Nr. 4182. Firma Theodor Mittelsten Scheid Nr. 4204. Firma Paul Lindau in Barmen Nr. 1519. Firma Berg & Nolte zu Lüden⸗lein w 1“ 8 1 “ 3 1 1u 88 “ — Ferm . ttelsten Sch 8 Firma; 1 . .1519. 9. & Nolte zu Lüden⸗]ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Bijouterie⸗ jgefri 1 5 5 i Mittag schli J J.] Rechnungs Lüͤers 1 f 2 P 8 4.xxn 58 ebeee 8 geltes. „ enthalte Bijouterie Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1904 ein⸗] Duisburg wird heute, am 5. Mai 1904, Mittags einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juni d. J. Rechnungssteller Lüers in Edewecht. Offener Arrest II“ Cöas mit 2 Musteen sge Besah⸗ esschlas nnit 3 Mustern hir Gardinenband, ver⸗ scheid. Sechs Muster für Gürtelschlösser, in einem muster, Nrn. 288/1, 288/2, 288/3, 288/4, J“ hließliche rste Gläubigerversammlung den 27. Mai 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. mit Anzeigefrist 6. Juni 1904. Anmeldefrist bis 9326 — 27, Schutzfrist 1 Jahr, ö She grrifh 811—15 “ .“ 1e d Fabriknummern 1314 bis mit 288/6, 288/7, 288/8, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1904, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum revisor Julius Rißmann zu Duisburg wird zum 25. Mai d. Js., Nachmttgs. 12 ¼ uhr. All⸗ 10. Juzi 1904. Erste Gläubigerversammlung 20. April 1904, Mittags 12 Uhr. 8 Bcentenr 8 11 Uhr 5 Hrnehn N119 8 Crzeugnisse. Schutzfrift. drei Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1904, 1. Juli 1904 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind gemeiner Prüfungstermin d. 15. Juni d. Js., 1. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Nr. 4183. Firne Aag 2Mirzelsten Scheid 2 it; 1gg U 55 en. b ane det am 18. April 1904, Nachmittags 4½ Uhr. Nachmittags 14 Uhr. “ termin den 11. Juli 1904, Mittags 12 Uhr. bis zum 4. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Vormttgs. 10 ¾ Uhr. termin am 22. Juni 1904, Vormittags Söhne in Barmen, Umshlag mit 25 M sher für i B. 88 Unfct asp. Henderkott Söhne Nr. 1267. Bei den für die Firma Paulmann 13) 8.8 55. Firma Wilhelm Fühner hier, Altona, den 6. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1904, Amtsgericht Hamburg, den 6. Mai 1904. 10 Uhr. . lag 2 üstern für in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Wagen⸗ & Crone zu Lüdenscheid am 22. April 1901, sein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Bijouterie⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 12/704. Nachmittags 52 Uhr; Termin zur Prüfung der Kaltennordheim. — [12104) / 1904, Mai 5. u1““ Veröffentlicht: Ahlers, Gerichtsaktuargehilfe.
8
Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2 S. 1 — h 8 1901 segeltes w ri 1 . 260 * 182 “ vö Alüchenmuster, Fabriknummern Nachmittags 4 ¾ Uhr, angemeldeten Mustern für Ab⸗ muster, Nrn. 3591, 4183, 4184, 4213 — 4251, 4253 Backnang. [12127] angemeldeten Forderungen am 14. Juni 1904, Konkursverfahren 20—71, 84— 86, 90, 66, 6509, 15, 16, 18, 21, 28, 5161,6798, 5162/6,98, a159,5995 5 189,6793, seichen, Fa e 1n 7527, ist die Schus. bis 4260, plasticche Ereugnisse, Schußfrist 3 Jahre, K. Württ. Amtsgericht Backnang. H Nachmittags 6 Uihr, vor dem nterzeichneten Ueber den Nachtas ee erfehrenee 1904 ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1904, 5167,6794, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au 22 Avril 19020 Iee; srs angemeldet am 22. April 1901, Vormilttags 111,Uhr. Konkurseröffnung gegen den Nachlaß des Karl Gerichte, Gutenbergstr. Nr. 11, Zimmer Nr. 1. storbenen Sattlers Karl Friedrich Lümpert in Baden-Baden. Konkursverfahren. [12382] Mittags 12 Uhr. (29. April 1904, Mittags 12 Uör 15 Minuten „Nr. 1520. Firma 12 les ich L. d 5 Minuten. 14) 9.⸗Z. 56. Firma Wilhelm Fühner hier, Riedel, Maurers in Däfern, am 5. Mai 1904, Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs. Oberweid ist heute, am 4. Mai 1904, Nachmittags Nr. 11 911. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Nr. 4184. Firma Wülfing & Chevalier in Nr. 4206. Firma Adolf Bottenberg & Mertens scheid Elf Muster W“ 18 Lüden⸗ ein versgegeltes Kuvert, enthaltend 30 Bijouterie. Nachmittags 5 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ verwalter bis zum 2. Juni 1904. 8 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ mögen des Schuhmachers Wilhelm Frank in Barmen, Paket mit 15 Mustern für Besatzartikel, in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern fü Bes ersiegelt kete brikm EEI11“ P”Se 4261 — 4267, 4270 — 4285, 4287, 4288, notar Rall in Unterweissach. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht in Duisburg. agent Dittmar in Kaltennordheim ist zum Konkurs. Badenscheuern ist nach Abhaltung des Schluß⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10149 16, artikel, versiegelt Flächenmuster Fabelkramclene 2174,99164, Hicete 5098 rigiummeen, 5906, 2166 Schagfa— gtber anhan Erneugnisse Anzeige, und Anmeldefrist bis 23. Mai 1904. Erste Eekernförde. Konkursverfahren (12417) verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Julj 1“ und nach Vollzug der Schlußverteilung anf.
78 77 2 82, 8 87, g 2 5, 97 — 5 87 5„7. 8 p 9 54 g; 8 „ 9* — “] “ 68 süe8.X⸗ x, 2 1 2 32 ZJahre, nge g 8 22. Apri. 9ℳ 2 8 5 3 sor Iütrr nod einer Hrüfr as.⸗ 4 6 Zn * o8 . 88 7 sK. 9 s Iainb;,⸗ 5 9 4 gehoben. e9; 8 Eesa t “ 99, Se 1i10o “ angemeldet am und 25071, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Vormittags 111 Uhr. “ Büessk . hr Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich 198. rlre Zläbigevescammtung den 0. Mai g u.“ 20. April 1904, Mittags 12 Uhr 10 Minutern. 29Bpri, 1 EE1“ vH “ hian, 28 1 hane S term g richtsschkelber K. Amsgerichts Ferber. Suhr Ihae ghen ene chühe bof vusrh bente, agstetmin den 18. Juli 1504, Vormittags 4 18 “
. 85. Firma . stel Königliches 7 22. 15 hier, rsiegeltes Kuvert, enthaltend vier Muster 8 .— 8 5 „mamn woes, Näachmittge dr onkurs⸗ “ 1II“ Gerichtsschreiber des Großh. Bad. ggerichts. Ee. 4185. Firma Jfcc Vorsteher. in Königliches Amtsgericht. Sa. „Nr. 1521. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ für Bügel, Nrn. 6708, 6714, 6710, 6712 plastische Bärwalde, Neumark. 8 [12174] verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aeissen fener Arrest mit Anzeigefrist bis 9 chreiber des Gr — Amtsg e Zarmen, 2 Umschläge mit 70 Mustern für Besatz⸗ Cochem [12322] scheid. Eine Musterabbildung für Teeglaͤfer, in Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amm Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz in Eckernförde. Erste Gläubigerversammlung 2. Juni 19044. Berlin. Konkursverfahren. . ⸗l12085] artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetrage 2322] einem versiegelten Umschlage, Fabriknummer 8888, 26. April 1904 Vormittags 110 Uhr. 8 Michaelis, in Firma Baerwalder Obermühle 25. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ „Kalteunordheim, den 4. Mai 1904. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Te ““ “ 611 Nr. 2. Fabrikane, Wirt und Weinhändler plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 16) O.⸗Z. 58. Firma Knoll & Pregizer 11“ F. Michaelis zu Bärwalde in der Neumark, fungstermin 20. Juli 1904, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II. Trödlers Leo Wurst in Berlin, Gerichtsstraße 18, 1s 41, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April Paul Nicolay in Cochem 1 Umschlag mit photo⸗ gemeldet am 25. April 1904, Vormittags 10 ½% Uhr. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 12 Vijouterie. ist am 5. Mai 1904, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kattowitz. [12394] ü infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des 1 . verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul 6. Juli 1904. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Ueber den Nachlaß des in Kattowitz wohnhaft Sö “
s G erlin, den 3. Mai 1904.
1904, Mittags 12 Uhr 15 Minuten . Aag m. hoto⸗ Nr. 868. Bei d ür die Si . N 11“““ 1 8 928 2 8 1Is 8 raphischer Abbildung von einem2 Luster fü etts Nr. 868. Bei dem für die Firma Gebr. Noelle muster, Nrn. 10953, 10955, 1097 7 — 10979, 11293 8 1 8 “ A. 3 . 19 2., rr . Ir; a. G“ “ “ 3 Weinmarken im Püirtschesths kufte füs Eebette sn. Lüdenscheid am 15. Mai 1894 angemeldeten his 11297, 11532 und 11594, plastische Erzeugnisse, Mühler in Küstrin II. „Anmeldefrist 22 zum 8 12. ENGö 1904. gewesenen Kaufmanns Fritz Staub ist am Der Gerichtsschreiber siegelt, Muster für plastische Erzeu⸗ nisse, Fabrik. handel sowie als Ansichtspostkarten verwendbar, dar⸗ Muster für Löffel, Fabriknummer 1945, ist die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April “ 25. Mai. Offener Arrest mit Anzeigepflicht “ ermsPrde⸗ den 1 ai 1904. 28. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84 nummern 4080 — 82 4103 — 11. 41929239 4135—37 stellend „den Landsknecht von Cochem“, offen, Flächen⸗ Schutz rist um fünf Jahre verlängert, angemeldet am Vormittags ½ 12 Uhr. 21. Mai. Erste Gläubigerver ammlung und Prü⸗ Königliches Amtsgericht. . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 11““ eeeeaamng .. 4140 — 41, Schutzfrist 3 Jahre Langemeldet am muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ A“ Pormittags 10 Uhr 30 Minuten. „17) S.3 59. Firma E. Gäckle & Cie. hier, fungstermin P 8 a. Vorm. An Hpr. Falkenstein, Vogtl. [12108] Badrian in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis e . Konkursverfahren. s 12418] 21. April 19040 Valmitzaas ar Ubr 30 Minutem gemeldet am 12. April 1904, Namittags 5 Uhr I 3. 5 den * die Firma Gebr. Noelle ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Bijouterie⸗ Konigliches Amtsgericht Bärwalde (Neumark). Ueber das Vermögen des Weinstubeninhabers zum 12. Juli 1904 bei dem Gerichte anzumelden. “ Konkursverfahren über das Vermößen des Nr. 4187. Firma Kaiser & Dicke in Barmen. 20, Minuten. i 18 1em 1), Juli 1901, Vormittags muster, Nrn. 345 — 349, 407, 408, 11 112 ,; Berlin. [12081] Fritz Woldemar Pönicke in Falkenstein wird Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1904, Sluchdruckereibefitzers Otto Köhler in Berlin, Paket mit 50 Mustern für Besaßartikel, versiegelt/ Cochem, den 14. April 1904. ar uhr. “ lustern, und zwar 1 Muster 416 — 422, 424 — 456, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ leber das Vermögen des Tischlermeisters Sugo beute, am 4. Mai 1904, Nachmittags 19 Uhr, das Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Chau 1“ 22 ish nachdem Flächenmuster, Fabriknummern N 333 —350, P²93, Königliches Amtsgericht. für Seeeer Faaereee eee Seee ancgenzetde am 27. April 1904, Nach. Kokstein in Berlin, Grenadierstraße 37, 38 und Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 11 ges 1894. ö“ ä ö1ö“ 96, G 6018— 19, 6031, 50965, 50988 — 92, 50996 Düsseldorf. „ 12319] und 54, ist die Schußfrist um sieben Johte 1. nittags 45 Uhr. 8 3 39, ist beute, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Köͤnig⸗ Rechtsanwalt Dr. Reinholdt bier. Anmeldefrist bis 1—— 24. März 1904 bestatigt ist vufüe bis 97, 51000 — 51017, Schutzfrist 3 J. In das Musterregister si „Ei mngen Längert angerneihet u eh 88) 8.3. 60. Firma Robert Hasenmayer ichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren zum 31. Mai 1904. Wahltermin am 3. Juni leigepflicht bis zum 20. Juli 1904, 6 N 92,04. 1111AXAAX“X*X“ ö 1ho bägfrist:8 Fahre, ange 8 88 Musterregister sind folgende Eintragungen Un “ 25. April 1904, Vormittags hier, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Bijouterie⸗ “ Berlcan Kaufmann Brinckmever in 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüͤfungstermin 8 Königliches Amtsgericht Kattowitz. .“ 3. Mai 1904 Nr. 4188. Firma L. Neuhoff ä. Hardegen 1) Nr. 1096. Firma J. Herzfeld Sohne. Nr. 1283. Vei den für die Firma Gebr. Noelle ere g22 —3,100 870:, 708—3714. 716 3718 Berlin, Clauriusstraße 3. Frist zur Anmeldung am 10. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr. Königslutter. — . 12132] Der Gerichtsschreibe in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatz. Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend acht zu Lüdenscheid 8 9. 190; Na⸗ ven⸗ 8721, 3727 — 3737, 3740 — 3742, 3744 — 3746, 3748., der Konkursforderungen bis 2)0. Juli 1904. Erste Offener Arrest mit An igepflicht bis zum 31. Mai Ueber das Vermögen des Viktualienhändlers des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 8 8 Ties 8 zu L schei m 9. August 1901, Nachmittags 3800, 3801, 3802, 3805 — 3815, plastische Erzeugnisse, Gläubigerversammlsung am 31. Mai 1904, 1904. Johann Wensierski in Wolsdorf ist durch ꝑ11.““ z Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts Königslutter vom Berlinchen. Konkursverfahren. 112105)
artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Muster für bedruckte baumwollene Gewebe, Fabri Ub igemeld 2 Must für 2 f friß e. ¹ W9 2 v De . rik⸗ 4 Uhr, angemeldeten 2 Mustern für Teegläser Schutzfrist 3 Jah de 27. Apri 8 8 . 1 5 8 : 6835;, 1; 8 —
2292 2 5 242 8 - 9 7 . 82 . age Hasess. 1*, “” ¹ 8 9- 29 ilte 1 . 32 re ge d ar 27. Ap ( † 58 4 znigli s Amtsgoric 10328/1 — 3, 10341/1, 2, 10343/1 — 3, 10346 1, 3, 5, nummern 428 bis mit 435, Flächenerzeugnisse, an⸗ Fabriknummern 8885 C und 8885 ½C, ist die Schutz⸗ Nachmitta 3 15 U angemeldet am 27. April 1904 Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Königliches2 mtsgericht Falkenstein i. V. 1ö1“ 2 b In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 5 * S,Dutz⸗ Nachmittags ½5 Uhr. 9. August 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, im Frankfurt, Main. [12125]9 5. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursver 1Iö“
verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Sattlers und Händlers Franz Koberstein in
rem. Schreiber Robert Abel in Königslutter ernannt. Karzig ist zur Abnahme der Schlusrechnu Verwalters, zur Erhebung von Einwendung
10347/1, 3, 5, 10348, 10353, 10357/1, 2 358 ge 2. April 1904, Vormittag⸗ jß . bS JFec 8 1 & 347 10348, 10353, 10357,/1, 2,4, 10358/1 gemeldet am 12. April 1904, Vormittags 10 Uhr, frist um sieben Jahre verlängert, angemeldet an] 19) O., Z. 61. Firma A. Odenwald hier, ein Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,/78, III Treppen Ueber den Nachlaß des Holzagenten Isaak
28 ’1 5e 1120 eIl, 2 de N B Des h eꝛn . Der offene Arrest ist erkannt, und sind die Konkurs⸗
bis 3, 10402/1, 10405/1 — 3, 10409 1 — 3, 10414/1, 2, Schutzfrist 3 J 25 5 b 10 30 — 2 3, 2 3, 10— „2, Schutzfrist 3 Jahre. 25. April 1904 Vormittags 0 Uhr 30 Minuten versiegeltes K d p Bij p 1 . ; ; . 2 8 2 8 8 7 . — 8 8 +̃, Db 989 1 D09 Minutten. versie 12 1 d 1 B ienm er. 8. 2* 48 — . . 8 . 8 10415 1, 2, 10416/1— 4, 10417, 10425/1— 4, 2) Nr. 1097. Firma Markmann & Peters⸗ Nr. 1522. Firma Funcke & Brüninghaus zu Nrn. “ *ne113 Uontfrsemuster, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Steinbichler von hier, Wohnung zuletzt Windeck⸗ 10426,1, 2, 10427/1 — 3, 10428/3, Schutzfrist mann, Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Lüdenscheid. Sechsunddreißig Muster für Metall⸗ zeugnisse Schugtust 2.. 113, plastische Er 20. Juli 1904. b straße 1, ist beute nachmittag 12 ½ Uhr das Konkurs⸗ D ““ bei das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung z0 3. Jahre, angemeldet am 21. April 1904, Vor⸗ haltend 26 Abbildungen, und zuear zei für Möbel⸗ modeknöpfe, in einem versiegelten Paket, Fabrik. 28. April SFbußfrist 3⸗ Zahi⸗ 88 116“ sErfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Dr. fordekungen bis 31. Mai 1904 bei dem Gerichte an⸗ schtigenden Förderungen der Schlußier in auf den mittags 11 Uhr 40 Minuten. beschläge, Garnitur 56, Fabriknummer 7814, zwei nummern 2978 bis mit 3013 plastische Erzeugnisse Pforzhei 15 M 1904* 3 e Gerichtsschreiber 1 Ernst Auerbach dahier, Schillerstr. 22, ist zum zumelden. Anzeigefrist bis zu demselben Zeitpunkte 28. Mai 19041, V ittags 10 uh dw-. 8 Nr. 4188 Firma A. & L. Feldheim in für Hut, und Mantelhaken, Fabrienummern 1569, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Aprit “ 80 J des Koͤniglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. Konkursverwalter ernannt. Arreft mit Anzeigefrist Erste Eläubigeweersammlung am 26. Mai 1904 Kriglichen Amtsgericir vierfäldst “ hmsschlag, mit 1 1 Besatz⸗ 1570, siebzehn für Klavierbeschläge, und zwar zwei 1904, Nachmittags 4 ¾ Uhr. 8 vX“ Berlin. “ [12084] bis zum 1. Juni 1904, Frist zur Anmeldung der “ “ bestimmt “ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Stehleuchter⸗ Fabriknummern 2790, 2793, eins für N 23. Firma Wi L 23801 N des 2 nua Forderungen bis zum 16. Juni 1904. Bei schrift⸗ T 544 888 8 i. den 3. Ma; 1990 5998, 6000, 6003, 6004, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schilre Föetiememer 1018 eins i .. b. dSd1529, Firma Witwe Leonh. Ritzel Nachf. Stuttgart. 2 [12380] z Ueber den Nachlaß des am 21. Januar 1903 ver⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti. Königslutter, den 5. Mai 1904. Berlinchen, den 3. Mai 1904. emel 21. April 1904.¶ Nor ,ahre, an⸗ Schilder, F Diknummer 3016, eins für Pedalplatten, zu Lüdenscheid. Fünfundvierzig Muster für Metall⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. storbenen, in Berlin (Matthäikirchstraße 10) wohn⸗ licher 1“ 1““ Bode, Registrator Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geme det am 21. April 1904, Vormittags 11 Uhr Fabriknummer 2971, elf für Leuchter, Fabriknummern modeknöpfe, in einem versiegelten Paket, Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 8 haft gewesenen Rentiers Bernhard Gattel ist gung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläu⸗ ls G ichtssch 5 Herzogl Ar tsgerichts. men. v 12177 ö 8 1 3608, 3609, 3612 bis mit 3620, zwei für Ecken, nummern 25063 bis mit 25089, 25091, 25092, Nr. 2020. Firma Wilhelm Julius Teufel heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen bigerversammlung Freitag, den 3. Juni 1904, Bas tzeiieeeueeeeeu f über das Verr 8 8g8 1 19 Firma Bartels, Dierichs * Co. 3017, 3018, fünf lür Tapezier⸗ 25093, 25095, 25096, 25097, 25099 bis mit 25107, hier, Fabtik⸗Nrn. 409 u. 410 Geradehalterhosen⸗ 8 Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Loslau. [12415] 4 24 Übe üve “”“ in 8 ete 17 Mustern für Besatz⸗ vbeschläge, und zwar eins für Rinceaur, Fabriknummer 25035, 25036 und 25037, plastische Erzeugnisse, träger, Nr. 411 Backfischkorsett, Nr. 412 Kinder. öfnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Dienstag, den 28. Juni 19041, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Inhabs E“ “ Flächenmuster, Fabriknummern 1265, zwei für Portierenträger, Fabriknummern 1266, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April leibchen, Nr. 413 orthopädisches Korsett, Nr. 414 Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der 10 Uhr, Hauptjustizgebäude, I. Stock, Zimmer 79. Klein in Birtultau wird heute, am 5. Mai 1904, 11“”] B schluß des frist 3 Jahr 5110 — 15, 8100 — 8102, Schutz⸗ 1268, zwei für Knöpfe, Fabriknummern 1267, 1269, 1004, Nachmittags 5 Uhr. Leibbinde, Nrn. 415, 416 imitierter Roßhaarstoff, Konkursforderungen bis 21. Juni 1904. Erste Gläu⸗ Frankfurt a. M., den 2. Mai 1904. „ Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. xiwr ichts beg-, “ beerc eschluß 8. 2 ““ am 22. April 1904, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. April 1904, Lüdenscheid, den 2. Mai 1904. 8 Nrn 417, 418, 419 Leibbinden, Nr. 420 Leibbinden⸗ bigerversammlung am 7. Juni 1904, Vormit. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Rechtsanwalt Albers in Loslau wird zum eee . b8 “ 98 Ns⸗ 8 S. P; Sömaere 8 arhee; 2 3 1 wFere . r “ E1“ 8 e“ 8 9 1 2 ö11A14XAX“ 19 3 8 — den . 2 904. Fritz Barth in B Vorunh gags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrit 3 Jahre. Königliches Amtsgericht. einfassung, in verschlossenem Paket, plastische Er⸗ b tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli Frankfaurt, Main. [12126] Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind †Der Gerichteschteite Se⸗ schlan 5 102Tn; 8,8 82 ar 8 armen, Um⸗ ES. 1098. Firma Weiß & Lingmann, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1904, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Kost, bis zum 23. Juni 1904 bei dem Gerichte anzu⸗ gb G6 808e Flachenet 1 g.⸗ brit ür ““ 10n- bersiegelt, eLin. versiegelter Umschlag, enthaltend Pforzheim. [12323]] 1904, Vormittags 9 ¼ Ühr. gebäude, Klosterstraße 77,/78, II Treppen, Zimmer 12. Gesellschafters von Lengner & Kost, dahier, melden. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juni] — T.—Johr . “ April 0F fünf Muster für Packungen der Lebensmittelbranche: Zum Musterregister Band VI wurde eingetragen: Nr. 2021. Paul Anton Müller, Inhaber Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1904. Paradiesgasse 44 wohnbaft gewesen, ist beute, Nach; 1904, Vormittags 11 Uhr. — geeg; aeöb E1118 Jahr, ange Fiam 22. April 1904, Nach⸗ Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck, Drogen ꝛc,, Fabrik⸗ 1) O. Z. 43. Firma Louis Kuppenheim hier, eines Klischeegeschäfts hier, Klischees zu Buchdruck⸗ Berlin, den 6. Mai 1904. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet den 1. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über Vermogen des
8916
28 5 2 2 Urfen 8 25 2 2 2 — . 8 8 8 8 — 4 —— —2, . ⸗ 2 3 2 — — . 6 . 22 . 92 — zs † 2 ‧ † 3 gen ; 4 “ & Belli vmhemerg 1032, 1033, 1034, 1035, 1036, Flächen⸗ ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 23 Muster für zwecken, Gesch.⸗Nrn. 267, 269, 277, 957, ““ Der Gerichtsschreiber worden. Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Geiger dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 63, I. Stock. Tischlermeisters Chriftoph Johann Heinrich Nacgf 8 2. F 89 eeer 8g ellingrath erzeugnisse, ““ am 15. April 1904, Vor⸗ Zigarettendosen, 1 Nrn. 4369 1021, 4816/1021, 1370, 1376, 3174. 3176, 4622, 4645, 4650, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. dahier, gr. Bockenheimer Str. 35, ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1904. Riebesel, hierselbst; ist, nahdem der in dem Ver⸗ Gürtelschlöser en⸗ g1456 198 Modellen für 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 4817/1024, 4835/1021, 5016 1021, 5194/1021, 5629, 5631, 32, 6727, 8601, 11608, in Ab⸗ Rerlin 1“ [12082 verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht in Loslau. gleichstermine vom 25. März 1904 angenommene Furtenschlösser Nra. 3146-49 und für Knöpfe 4) Nr. 1099. Firma M. Schreiber, Inh. 5387/1021, 5640/1024, 5650/1021, 5746 ,1021 bildungen dargef in verschlossenem Umschlag, Ruu“ ö“ [12082] 31. Mai 1904, Frist zur Anmeldung der Forderungen 3 24191 Zwangsvergleich durch rechtskräftiger Beschluß von Nrn. 7353 — 56, versiegelt, Muster für plastische Er. Wilhelm Mandler zu Düsseldorf, ein versiegelter 6029,1021, 6030/10210 6438 1021, 6442/1024, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers bis zum 17. Juni 1904. Bei schriftlicher Anmeldung Lübbenau. Konkursverfahren. (12419] demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschlu eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Umschlag, enthaltend zwei Zeichnungen von Bier⸗ 6567,1021, 6692 1021, 6719/1021"„ 6731 1021, am 13. April 1904, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten. Wilhelm Förster in Berlin, Cuvrystraße 14, Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfoblen. lleber das Vermogen des Lederhändlers Robert des Amtsserichts aufgeboben,
23, April 190 4. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. krügen, Fabriknummern 729 dnd 7n plastische Er. 6828 1021, 6906,1021, 6965,1021, 7096 1021 „¼†% Nr. 2022. Zin⸗ Eugen Buschle, Möbel. itt heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Eote Bellneweper Gläubigerversammlung Freitag. Braunsborf zu Betschau ist am 4. Mai 1904, Bremem, den 8. en 18g.
1 8 Nr. 4193. Firma Bartels. Dierichs &. Co. zeugnisse, angemeldet am 22. April 1904, Vormittags plastische Erzeugnisse, Schutzfrit 3 8-9 8 fabrik und Balischreinerer dier . Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ 2 3. JFuni 1904 e 15 uhs. Mittags 12 Uhr, as Konkursverf eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
8 mi sto F 71 5 M; 2 ꝗꝙ2 2 HC 2 8 K 48 chlb 8 — 2 ange⸗ d. 8 Dk.⸗ 8 90 ZFno N . 5 2 b 4 * 2. 2 9 Der Founf . 2 1 38u 9 ;s 311 — — “ S v1“ 3ö 40 Mustern fuͤr Besatz 10 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. meldet am 7. April 1904, Vormittags 111 Uhr. Büfett, 5023 Kredenz 5030 Büfett, 5031 Kredenz, 5032 I“ i ge. v 9 allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den Der, v 6 5. ö Stede, Sekretär.
Le“] zicheltcz Ptenre Külag x. Schmitt hier, Sosaunbau, 30383 kicch, 5934 Stuhl;, 8037 Eetuhl, eereranke ihs 7eeafs 9hn eeggigisden. 28. Jun 1004, Vorninags Ai lht, Hartie oitssp sete Ersee Glamkigeverfnimkisg nmn Sromperg. Konkursverfahren. I12179
98795 9888 v.114*“ „ S2 vorf, erstegelter Umschlag, ent⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster für 5038 Tisch, 5039 Kredenz, 5040 Büfett, 5041 Sofa⸗ ”. b e . . justiꝛgebäude, I. Stock, Zimmer 79 v.EEEeeeee wieoingewerlammlung an In dem Konkursverfahren über das Vermoen
8 5 ’ oor. 832 —5⸗ 3200 E g eeg. 8 1 ütet, ithe 8 Musj für Tisch, 2 K enz, Büfe 50 Sofa 8 Justtigebäaude, Sto Iimme 9. 2 3 1 1 ee In dem Konkursverfahren über das Bermögen
68725, 68801, 368851, 68853 55, 68900 — 901, haltend fünf Muster für Blaudruck und Kattundruck,2 ¹ Damentaschen, mit den Geschäftsnummern umbau, 5042 Bücherschrank, 5043 Tisch, 5044 versammlung S Mai 1904, Vormittags Frankfurt a. M., den 2. Mai 1904. 26. Mai 1904, Vormittags Uhr, und Kaufmanns Kasimir Figurski, in Firma 11. 99050, 99052. 69075 69202, Fabriknummern 71085 bis mit 71089, Flächen, 8359, g185 8417, 8418, 8434, 8435, 8436, 8437, Schreibstuhl, 5015 Stuhl, 5046 Uhr, 5050 Sofn⸗ ö “ Fult 19004, Der Gerichsschreiber des Ktak Amtsgerichts. Abt. 17 32 Forehittans Figurski, in Bromberg ist zur Abnabme
59208, 69350 — 52, 69355 — 56, 69358 — 60, 69400 erzeugnisse, angemeldet am 29. April 1904, Vor⸗ plastls E iss Sunfrit 3 Z111“ 4½ 1“” . ormittag r, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ NetE.bea ghef ce Ke. e .gohA6 8 r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Teuretit, in Bromberg ist zur Ab 185 8 . , * 2* zeugniffe, angemeldet 29. 1 1904, Vor⸗ eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ rückwand, 5051 Schrank 5052 Tisch, 5054 Uhr 77 8 8 1 2 e Se g Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung bis 69402, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 30 Minuken Schutzfrist 3 2 1 e, a ½ E1““ g straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Off Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [12110] 18. Mai 1904 1“ 1— rn, . 9402 5 Jahle. 2 1 ags 30 N üuten, Schutzfrist 3 Jahre. det am 8. April 1904 Vormittags 111 Uh 5053 Stuhl, 5061 Schreibtisch 5062 Sch änkch 8 68, I. Ereppen, .12. ener 2 9. 2 1“ 1 8. Ma . 8 Gläubiger über di Auslagen und 23. April 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten 6) Nr. 1101. Firma Steffen & Cie., Düfs — 5. E. v11113“ s ah, 2002 Scchrantchen, Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1904 Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ Lübbenau, den 4. Mai 1904 1“ EE“ eres 8 s 8H Hegsl⸗ Gse⸗ I11“ ie., Düssel⸗ 3) O.⸗Z. 45. Firma Th Fahrner hie in 5063 Tisch, 5064 Nähtisch, 5065 Stuhl, 5070 Sofa 11I1“ a — Martin i 1 7 bb 1“ e Gewährung einer Vergütun m die Mitglieder Nr. 4194. Firma Richd Duisberg & Co. dorf, ein versiegeltes Paket, enthaltens euunS.2f. It⸗2 G 8 N“ 2,NI e v. * 1111A““ Berlin, den 6. Mai 1904. händlers Walter Martin in Untermhaus ist Baschin As = v c Fe dg acni .hen h val. pev Jew⸗
4 . . c gellIes alel enthaltend zwei Schalen siege tes F un 9 e 6 B eriemuüsto⸗ b U, — nkcher 5 6 4 : 2 baas 2 K 6 8 5 8.& „ N. S Ke. 8 8 1 1I““ 2 “ 4 rounsSASJes
1 Sch 8 ege! Kuvert, enthaltend 46 Bijouteriemuster, umbau, 5071 Schränkche , 5072 Tisch, 5073 Stuhl, Der Gerichtsschreiber am 2. dss. Mts., Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. b 190
in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ zu Messerschärfern, Tintenfässern »c, Kalr 8 88 82 1I1“ . — 3 8 88 2 Aun Fur Bele zu Messerscharfern, Tintenfässern ꝛc., Fabriknummern 2601, 12602, 12726, 5080 Büfett, 5081 Kredenz, 5082 Sof 3,33,1; ; g421 erfahre zffn nkursd er js. artikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 504 und 505, plastische Erzeugniffe, angemeldet am 9, 12758, 12760, 12773, 12798, 12802, 12926, Tisch, 5084 Stuhl, 5090 ö 5085 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. “ —— n 8eveö em Königlichen 2955 A, 7D, 2959 4, B, C, F. G, 2951— 52, 2903 2, 29. April 1904, Mittags 12 Uhr, Schutzfrift 3 Jahre. 6, 12807) 12808, 12810, 12816, 12820, 12823, Schränkchen, 5092 Uhr, 5093 Tisch, 5094 Stuhl merFeenrn 1 (12083]) rungen sind bis 15. Juni 1904 anzunelee eee Das K. Amtsgericht München II hat üler das. . 9 des Landgerichtsgebäudes 2960 161, 2962 0, 2963 Schutzfrist 3 Jahre, an.é Düfseldorf, den 1. Mai 1904. 2833a, 12824 212827, 12828 — 1283⁴, 12836, 5095 Najͤhtisch, 5100 Schreibtisch, 5101 Bücher. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Geipemi erversammlung, am 19. Wer ng5 4. Vermögen des Schuhmachermeisters aver Bromberg, den 3. Mai 190 30nhen tam 23. April 1904, Mittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. 2837, 12837a, 12838 —- 12847, 12866, plastische Er⸗ schrank, 5102 Sofa, 5103 Tisch, 5104 Stuhl⸗ 110 ee (nelc etlotale; ene Schüön. Zorm. 12 Ahe Bllgemeiner Pesseerne am Fuher in Höhenkirchen unterm Heutigen, Vorm. Der Gerichtsschreiber des Künd ggerichts. 2 Nr. 4195. Firma A. & L. Feldhei gSFiessen. (12321] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schränkchen, 5111 Nähtisch, 5112 Schreibtisch, in hauser Straße 1 und Thausseestr. 53, Privatwohnung: 30. Juni 1904, Vorm. 11 Uhr. Oßener 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Buchsweiler. Konkursverfahren. [12381] Barmen, Umschlag mit 1 Muster für B 8,. In das Musterregister wurde heute eingetragen: April 1904, Vormittags 112 Uhr. Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Paket, v 1, ist, heute, Mittags 12 Uhr, von dem Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Mai 1904. Rechtsanwalt Kühlmann hier, „vrrvn b 1. as Konkursverfahren über das Vermögen der versiegelt, Flächenmuster S 6018 Schrer⸗ Nr. 248. Firma J. Barnaß zu Gießen, ver⸗ 4) O.⸗Z. 46. Firma Th. Fahrner hier, ein plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange-. B2 ö das Konkurs⸗ Gera, den 4. Mai 1904. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung Margarete geb. Hunsinger, in Gütern getrennte frist 3 Jahre angemeldet am 25 April 1904 schlossenes Paket, enthaltend Muster für Zigarren⸗ 1121 S.. S 50 Bijouteriemuster, W“ 18 aor 100e, Tofmtttags 11 ¼ Uhr. 8 * Berlin⸗ güeee 8s Feeene 2 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 6 1 Rrr 1“ Mis eirfeslreben Ehefrau Friedrich Fleck, Modistin in Buchs⸗ ttaas 12 n. “ ss. ig Fabriknumme 2032 is 20333, Nrn. 12848 — 12865, 12867 —- 12874, 12876, 12877 Nr. 2023. Firma Berg ZLie. hier, 1 Broscha 8111** zur An⸗ 8 S Zimmer Nr. 14, 1s 21. d. Mts. einschlies vbird nach erfolater g des Schlus Mittags 12 Uhr. ausstattungen, Fabriknummern 20330 bis 20333, zern. 1224812865, 12867—-12874, 12876, 1287, 88 — 8 & Cie. „1 Brosche debes kursford 1“ Farl, A.⸗G.⸗Sekr. 8 NM ; Beschluskaßf über die weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ Nr. 4196 Fi in . lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre bis 12879, 12884 — 12890, 12892, 12897, 12897 a, Fabr.⸗Nr. C. B. 15209, in Abbildung dargestellt, in meldung der Konkursforderungen bis 1. August 190b99L. 1 z1 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die weiler hierdurch aufgehobe venr 118 a Füfma Keiser e Dicke in Barmen, Frichg egheush 1. Sabnit 2 nr lü angemeldet 12898, 12898 a, 12899, 12601 125017 12908, 12900, verschlossenem Umschlag, plastisches Erzeugnte. Crte Gläubigerveremmlung am 20. Mai 1904, GSörlitt. — — . 21067 Pabl, ches andfeen Verwalters, Bestellung eines teru uc düerurch ausgehohen. 0—. Flüchenmusten, eh erngfür, Besatzartikel, versiegelt, i., o nl9 ai 1904. 12901, 12910, 12910a, plastische Erzeugnisse, Schutz. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. April VW Vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin am Ueber das Bermögen des Bildhauers Gustav Gläubigerausschuffes, dann über die in §§ 132, 134 kiserliches Amtsgericht Fl ch nmuster Fabriknumme G 3374 6, 60 3 . “ 1 1 8 8 p 22 1 ; —₰2 r3313 3 1 . — N Kaiserliche Amtsgerich . “ IG 3374 — 76, 6034, Großherzogliches Amtsgericht ferist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1904, Vor⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr. 22. August 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, im Fabian zu Görlitz ist am 6. Mai 1904, Vor⸗ und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver. — un “ En sl S9. 51021, 51023 — 31, G 6014, 8 5 betiiasE Nr. 2024. Stuttgarter Metallwarenfabrik G Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Crefeld. Konkursverfahren. 8 12180 7 büftt 3 Fahre, angemeldet am 25. April 1904, Lüdenscheid. — 1 [12320] / 5) O.⸗Z. 47. Firma J. Benz hier, ein ver⸗ Wilh. Mayer und Frz. Wilhelm hier, 1 Brosche Zimmer 13,14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer Freitag, 27. Mai 1904, Nachm. 4 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermoögen der achmittags 4 Uhr 40 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: siegeltes Kuvert, enthaltend 15 Kettenmuster, Fabr.⸗Nr. 1246, 1 Vereinsabzeichen Fabr⸗Nr. 1247. bis 1. August 190b9 zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ im Zimmer Nr. 111, Mariahilfplatz 17, bestimmt. in Crefeld unter der Firma Geschw. Franken 1 1o ss fris . Berlin, den 6. Mai 1904. zeigefrist bis 30. Mai 1904. Anmeldefrist bis 12. Juni München, 6. Mai 19014. bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung
1 — —
1
1, Nach
Nr. 4197. Firma Gebr Schlechtendal in Nr. 1513. Firma Paulm * 38 —2298 vrt 8 ;5 2 üe ; 8 . Mr. 513. ann K Crone zu Nrn. 2268 — 2282 plastische Erzeu nisse /— utzf :7 1 zoun bösI N. 2 4568 1 55 2 e 8 82 - . 8 — ·2=9S 22, sche. Plze 8 — 3 rist offen, plastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ 1 HK. x8 9 be 8 8 2 . K — 7E2-. — - n SE 5 Poe Aarmnaneals „ EmSripes „ vee 2 Mustern für Etikett und Lüdenscheid. Zwölf Muster und zwar 3 Muster 3 Jahre, angemeldet am 9. Aurnl 907chßfefs gemeldet am 20. April 1904, Vormittags 10 Uhr. .„ Der Gerichtsschreiber 1904. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. ist an Stelle des Rechtsa zwalts Dr. Deswatines der Vlaka sabfesgecelt, g ö Farh für Nippständer, -1 Muster für Beschläge und mittags 44 Uhr. 1 Nr. 2025. Firma J. Junginger, Buch⸗ nn des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Schandau. ö [12107] Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Crefeld. zum Veaen übe, 39enne am 26. April 1904, 8 Muster für Abzeichen, in einem versiegelten Pakete, .6) O.“⸗Z. 48. Firma William Posner hier, Kunsthandlung hier, Ansichtspostkarten, Fabr.⸗Nrn. CTrefeld. Konkursverfahren. [12169] Prüfungstermin den 27. Juni 1904, Vormittags Ueber das Vermögen des Konditors Heinrich Konkursverwalter ernannt worden. Ferner Nr. 1198 ö Thi I.e 1 Fübriknummern 51347, 01388, 01350, 0164, 9166, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster eines 1—12, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen der in Gütern getrennten 10 Uhr, Zimmer Nr. 55. Hegenbarth in Schandau, Badstraße 157, wird auf den 11. Juni 190⁴ 1151u6. men, Umschlag mit 1 Muster für Gür ö 6167, 9168, 9700, 9701, 9702, 9703, 9705, plastische Anhängers, Nr. 288, plaftische Erzeugnisse, Schutz, angemeldet am 20. April 1904, Nachmittags 12 Uhr Ehefrau des Lageristen Heinrich Wilhelm ezme’Der Gerichtsschreiber heute, am 6. Mai 1904, Nachmittags 14 Uhr, das event. Wahl eines EeE.“ siegelt Flechebmuster Zen 8 Ur G vrr⸗ and, ver⸗ Srteaeisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 12, April 1904, Vor⸗ 20 Minuten. 8 Jürgens Anna Sofia geb. Jetten, Witwe des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Crefeld, den 5. Mai 1904. 1 frist 3 Fere⸗ “ 26. April S Are 120n. Küchmüttags e Uhr. 111 Uhr. 1 Nr. 2026 Firma Eckstein & Stähle, K. Hof⸗ 1I1. Ehe von Schneidermeister Johann Münch, Grossenhain. [12113] Kaufmann Albert Knüpfel hier. Anmeldefrist bis Königl. Amtsgericht. WIWI miltags 11 Uübr ge 11“ Vor⸗ Füntele * “ S. stugel zu Lüdenscheid. 7) O.Z. 49. Firma Fr. Kammerer hier, ein kunstanstalt hier, Menuͤkarten, Geschäftsnr. 2070 a, in Willich, Hochstr. Nr. 29, ist heute, Donnerstag Ueber das Vermögen der Stadtgutsbesitzerin zum 27. Mai 1904. Wahltermin und Prüfungs⸗ Dessau. Konkursverfahren. 8g8 112128] Rr 4129 “ Mitzelsten Echeiz Fuͤn ge 7,2 9 er 8 ketall noͤpfe in einem ver⸗ versiegeltes Kuvert, zenthaltend 28. Abbildungen von b, c, d, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 am 5. Mai 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Caroline Emilie Marie verw. Sommer in termin am 4. Juni 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4199. s Scheid siegelten Pakete, Fabriknummern 6724 bis mit 6733, Broschen und Anbängemn. Nrn. 7672, 767 bb .April 1904, Nachmittags 3 Uhr. Uürsverfahren lne worden. Rechtsanwalt Dr. Großenhain wird heute, am 6. Mai 1904, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1“ S in DTessau Uerh 5 88 V fa. 2 1. 2 b V 2 903 - 768 7681 . Nr. 2027. Firma E Epple & E e ; eswatines in refeld ist Konkursverwalte An⸗ Mi 1.85' Uh das Konkursverf h Fne 27 M i 1904 8 olgter Abhaltung des S lußtermins hierdurch auf⸗ 8 4 F. 8 — — e 76 7672, 76 7680, 8 — 1 S 8 ier atines st Konkurs alter. An ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 27. Mai 1904. 8 E ghütken “ 8338 angemeldet am 7. April 1904, 7794, 7798, 7800 7802, 7804, 80 6 810, Salonschrank Fabr.⸗Nr. 385, Sofas mit henb ier, meldefrist bis zum 18. Juni 1904. Erste Gläubiger. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Barthels in Schandau, den 6. Mai 1904. “ e 1904. Vormittags 11 Uhr,50 Minteen. Nr. 1875. ghra Geußt Schneiher 2u g. 781 e819. 7e18, 7890, ..1 „Fabr.⸗Nr. 384 c, Nr. 384 a, 381, 211, 248, Schreib⸗ „ammlung am 28. Mai 1904, Vormittags Großenhain. Forderungsanmeldefrist bis zum 15. Juni Königliches Amtsgericht. eexiss asict Nr. 4200 Firma Sehlbach Sohn & Stein scheid ö ür mh Schneider zu Lüden⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tische 1“ 229, 209, Salbonschränke 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin am 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Stettin. [12095] Herzogliches Amtsgericht. hoff in Barmen Umschlag mit 1 Muster für sch Meetalle wenheg Uter und zwar 20 Muster am 13. April 1904, Nachmittags 5 Uhr⸗ Fabr.⸗Nrn. 360, 359, 361, 381, 384, Büfetts Fahth. 25. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Prüfungstermin am 28. Juni 1904, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dieuze. Konkursverfahren. [12119] Besatzartikel, versiegelt Flächenmuster Seemher mod P. enne 6 für Messer⸗ 8) O.⸗Z. 50. Firma Karl Hermann hier, Nrn. 1102 — 1107, 1109 — 1112, Betten Fabr.⸗Nrn. 88, MNr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Carnuth, in Firma „Hermann Carnuth Ir.“, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11096, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27 Aprik 1111 bis 1116, 586G1 enir⸗ 85 S ein verssegeltes Kuvert, enthaltend 39 Bijouterie⸗ 89, 72, 74, 75, 93, 62, 63, 66 — 68, Salonschräkte 25. Mai 1904. pflicht bis zum 26. Mai 1904. 8 in Züllchow, Chausseestraße Nr. 6, ist heute, Vor⸗ Malermeisters Moritz Stadelmaun in Dieuze 8 27. 2861 bis mit 5873, 5877, 446 bis muster, Nrn. 2879 2916, 661, plastische Erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 389 a, 390 a, 388a, Sofas mit Umbaute Crefeld, den 5. Mai 1904. Königliches Amtsgericht zu Großenhain, mittags 11 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ 6736, 6740, 6744, 6746, 6747, plastische Erzeugnisse, 7675, 7677, 7679,
1904, Vormittags 11 Uhr. mit 451, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre Schutzfrist 3 Jahre 9 . . . — Nas n. b 8 1 n 6 1 I“ - 1— 1JSreer drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1904 Fabr.⸗Nrn. 388 b, 390 b, 389 b, Bücherschrank Fabr. Königl. Amtsgericht. am 6. Mai 1904. oöffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze zu hierdurch aufgehoben. 2 de. eca. nft me Nafetg, at Pssn Hefeder⸗ 8 krresi gam 11. Ahril 1904, Nächmmittags 6 Uhr. Vormittags 810 Uhr. 8 8 Nr. 250 a, Schreibtisch Fabr.⸗Nr. 250 b, Sofa mit Düsseldorf. [12176) ꝗ Sross-Umstadt. Konkursverfahren. [11454] Stelumn Offener eäir rest mit Naveigefrit “ Dieuze, den 4. Mai 1904. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3469, 70 Lüdenscheid Vier Muster — zu 9) O.⸗Z. 51. Firma Karl Hermann hier, ein Umbau Fabhr.⸗Nr. 250 c, Bücherschrank Fabr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 25. Mai 1904, Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1904 Kaiserliches Amtsgericht. 81 — 86, 90, 91, 93 — 98, 3501 — 07, 09, 10, 14 16, einem versiegelten Pakete Fab lkr Se e in versiegeltes e venthaltend 50 Bijouteriemuster, Nr. 249 a, Schreibtisch Fabr.⸗Nr. 249 b, Sofa mi Runge, alleiniger Inhaber der im Handelsregister Zibulski in Groß⸗Umstadt wird heute, am 4. Mai einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Dortmund. [12170] 18, 21, 22, 24 — 30, 32 — 34, 36 —-44, 4705, 06, 23, und 55, plastische Erzeugnisse Schußzfrift doen 8 89 Uirns 98 29782332825.-2844, 2849 — 2861, 2864 Umbau Fabr.⸗Nr. 249c, offen, in Abbildungen dar eingetragenen Firma „Heinrich Runge“, Papier⸗ 1904, Nachmittags? Uhr, das Konkursverfahren er. 25. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 24, 30, 31, 33, 34, 42, 43, 47 — 49, 59 — 61, 82 bis angemeldet am 16. April 1901, Nachmittags 57 dee. 8v 89 if 2..2871, 2873 — 2875, 2878, plastische gestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, großhandlung zu Düsseldorf, Talstraße 61, öffnet. Rechtsanwalt Wolff in Groß⸗Umstadt wird meiner Prüfungstermin am 24. Juni 1904, Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bertrams zu 85, 87, 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1517. Firma Brinker & Röv F5 58 Sör. zegeif zeT hußfris 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 26. April 1904, Nachmittags 45 Uhr wird heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64. Dortmund ist Gläubigerversammlung auf den 27. April 1904, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Lüdenscheid. Acht Muster und zwar zestrun g2 . 18 39³ Zormittags 810 Uhr. . 1 Den 30. April 1904. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kleber hier⸗ der Forderungen bis zum 3. Juni 1904. Erste Stettin, den 5. Mal 1904. 1726. Mai 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Nr. 4202. Firma Kaiser & Dicke in Barmen Gürtelschnallen und 3 Muster f Gürtel fioter 5 ) . Iltes 2e. Knoll & Pregizer hier, Landrichter Hutt. selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Gläubigerversammlung und Prüfüng der angemeldeten Gohl, Aktuar, “ em Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Paket mit 20 Mustern für Besatzartikel versiegelt, einem versiegelten Pakete, Fabrik Lse er, in ein verge es Kuvert, enthaltend 27 Bijouterie⸗ Alrrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni Forderung Freitag, den 10. Juni 1904, Nach⸗ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nr. 103, bestimmt, mit der Tagesordnung: Beschluß⸗ Flächenmuster, Fabriknummern N 351, 352, 354 bis 881, 891, 901, 62, 66, 5 plastische Grzauzräsfr His f1292 ni 192111 19812, ,10960, 10962, 11275 8 S. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni mittags 3 Uhr. westerstede. — [12129] fassung über die Veräußerung des Grundstücks Flur 1 856035- B, 193 7 351037, 51040-41, 69827, Schutzrit, drei Jahre, angemeldet om 18 Mrst dew ee Schugftist 3 Jahre, annelesatische Konkurse. neaiebofmrictags 10 uhr, und allgemeine: Groß⸗Umstadt, den 4. Mai 1904 Srosß. Seh esteeses . 1efterten⸗ m. 2e. 88ℳ2, de csteaeles Zoeeee Lhease
G. 6038, Schutzfrist 3 Jahre, an am 28. Apri 8 1 — rüee 2 Prüfungstermin am 17. Juni 1904, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 gen
1904, Vormirte 3 1 Iübrezs “ 88 Pöchan ha92 38 Uhr. & Nolte zu Lüd 8 Büae 903 Nachmittags 4Uer. Altona. Konkursverfahren. [12098] mittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗Straße 12, Hamburg. Konkursverfahren 8 [12120]2 Ueber das f.f.5“ Arntkel 53, durch den Konkursverwalter aus freier Hand.
Nr. 4203. Fiennr Müller, Lieser & Co. in scheid. Dreiunddreißi Pfasier ae E en⸗ h 88 8* C. Nagel hier, ein ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 3. Mai dieses Jahres Zimmer Nr. 7. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Schiffs⸗ Gerhard Diedrich Jeddeloh in Osterscheps Dortmund, den 26. April 1904.
Barmen, Umschlag mit 5 Mufkirer fü Befat⸗ chem verstegelter Fbecge Ebböö stige 2* vvert, en ba end ein Muster für emaillierte zu Altona verstorbenen Krämers Hans Adolf Düsseldorf, den 5. Mai 1904. kapitäns Georg Heinrich Martin Tischbein ist am 5. Mai 1904 Mittags 12 Ulx. Wegen Billau, 8 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mit 8370 plastische Erzeugniffe Schutzfrist d 8 Azeeer VBu znri 88 Nr. 3091 ½, plastische Er⸗ Bracker in Altona⸗ Bahrenfeld, Kirchenweg Königliches Amtsgericht. zu Hamburg, Schäferkampsallee 39, wird heute Zahlungsunfähigkeit das Konkursverfahren eröffnet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3472 -74, Schutzfrift, 8 Jahre, angemeldet am Jahre, engenasa, hen 19. prge90 anggisse. 1904 ’ö Fahfe. angemeldet am Nr. 5, wird heute vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ Duisburg. Konkursverfahren. [12171] Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: da der Gemeinschuldner selbst den Antrag auf Er⸗ Dresden. 8 [12112] M228. April 1904, Mittags 12 Uhr. 4 ½ Uhr. 1 8 12) O.⸗Z. 54. Wimlaubr. b b verfahren eröffnet. Verwalter; Bücherrevisor Aug. Ueber den Nachlaß des am 2. Januar 1904 ver⸗ Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. öͤffnung des Konkursverfahrens gestellt und nach sinen —Das Konkursverfahren über das Vermögen des
111“ 111A4“ “ osner hier, Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest orbenen Kaufmanns Heinrich Hollmeier zu] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai d. J.! Angaben die Zahlungen eingestellt hat. Verwalter:! Speisewirts Eruft Konrad Paul Hübner in