Dresden⸗Löbtau (Wallwitzstraße 21) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. Mai 1904. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Ellrich. Konkursverfahren. [12099] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ e der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ stimmt. 6 N 35 a/03.
Mellrichstadt. Das K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat 28 Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauerswitwe Margareta Fiedler von Stockheim i. U. aufgehoben, nachdem die gerichtliche Bestätigung des Zwangsvergleich vom 11. März 1904 rechtskräftig geworden ist.
ist aufgehoben, nachdem der zu Protokoll vom
17. März 1904 geschlossene und gerichtsseits durch
Beschluß vom 28 März 1904 bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist.
Wolfenbüttel, den 4. Mai 1904. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Renneberg, Gerschr.⸗Asp.
Börsen⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
Kattowitz, den 3. Mai 1904. Mellrichstadt, 6. Mai 1904. Zziegenrück. Konkursverfahren. [12122] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Zimmermeisters Albert Hoffmann in Ellrich Königliches Amtsgericht. (L. S.) Winkelmann, K. Sekretär. Handelsfrau Witwe Wilhelmine Weithase, Amtlich festgestellte Kurse.
wird nach e Abhaltung des Sa hierdurch aufgehoben.
Berlin, Montag, den 9. Mai 190
3 Mai 1904. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [12102) Merseburg. Konkursverfahren. [12087] Cllei, den2 eaisnentt. Abteilung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Meyer, in Feeehe g. nach eeh geer 8 Nutzholzhändlers Franz Thiel in Königs⸗ Fräulein Ida Hagen zu Merseburg, Inhaberin Abhaltung des Schlußkermins bierdurch aufgeho üen ee (12090]1 berg, Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des der Firma A. Kreft Nachf. ist infolge eines von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Pegen. rikaaeten dhne⸗ AngermanninFranken⸗ Königsberg i. Pr., den 22. April 1904. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1 Fägnt 1 Lira, 1 geu, 1 Pesets = 0,80 ℳ 1 §sterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 8. 2 IXSfr99 32
stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 18. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, vor
vom 14. März 1904 angenommene Zwangsvergleich Kreuzburg, 0.S. [12088] dem Königlichen Amtsgericht in Merseburg, Zimmer Zekanntma ungen 1 Kron⸗ österr⸗ung. W. = 0,85 %ℳ 7 Gld. füdd. W. V
durch rechtskräftigen Beschlus vom 14. März 1904 Das Konkursperfahren über das Vermögen des Nr. 19, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Tarif⸗ ec. B ch g 2,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco WMiüpr. Pr⸗Anl 8 5000 - 200 danc Süi ü 8 8 „8 anz 19
11 5000 — 200 88,00 G Kiel 1901 ,3 ⅛ 4 1. 1. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sovtelbesitzers Max Leysaht in Kreuzburg O.⸗S. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der der Eisenbahnen. 8 228 4 1d1rer G srnche as 1129 ℳ 1 Tene E“ 8 300 9889056 Kenftsmn 122 . 1081 1. 18 18 18 14. 1 1. 1.
5000 — 200,— Köln 1900 unkv. 1906 ,4 5000 — 200 Fv. do. 94, 96, 98, 1901 3 ⅛ 0 5000 — 20010 — .20z Königsb. 1899 ukv. 04 4 5000 — 200— — do. 1901 Iukv. 11 4 5000 — 200 99, Ses do. 1891, 92, 95 3 ½
RheinprvIX,XI,XIVI3 eeeeis Prv. „Anl. 98,3
8 4 1 02 Berliner Bürse vom 9. Mai 1904. Wet pror e 9278
5000 — 500 102,40 1 b 1.7 5000 — 1007101 299 5000 — 500 [99,50 G 5000 — 2000 — 500 101,90 B 3 1 „1 So19, g-g 2000 — 500 ,103,30 G 1,7 5000 — 20010.⸗ 2000 — 500 88,30 G — 1.7 5000 — 200 98,40 G 30 G “ . 3 11.7 5000 — 200 88,00 G 8III11 † 1.7 5000 — 100 102,60 G Eö““ 102,256; do. 3ꝛ 1.1.7 5000 — 100 99,60 B “ 3 g 3½ 1.1.7 5000 — 100 99,00 B 2000 — 200 10127⁷ 5000 — 100 88,00 G 2000 — 2907101,70B 5000 — 100102,60 G 2000 — 200 98,90G 5000 — 100 09,00 B öe-—Wndn. — 5000 — 100 85,00 G 7J. 29709 . 183½ 111. “
— — — — 2 —₰½
3. 8.
Ziegenrück, den 26. April 1904. Königliches Amtsgericht.
=b
22ögaü —½
Frankenstein, den 5. Mai 1904. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht [12324] — 1,00 * 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Liyr Anklam Kr.1901uko-) Landsbg.a W. 909 ‧6 31 Wechsel. . Flensb. Kr. 01 ukv. 5000 — 200 103,00B Lauban 1897 3 ⅓
Königliches Amtsgericht. 22. Mär 95 181..4.E..Z1 ⸗ 31904 angenommene Zwangsvergleich durch der Beteiligten niedergelegt. , — Le eh Frankenstein, Schles. [12091] rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1904 bestätigt Merseburg, den 3. Mat 1904. Pfecschers da Frfebihten ber . 5 3Se hach⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. Stolp, Aktuar, In der Bekanntmachung vom 23. v. Mts. muß es 1 88999G 8 ser8 Gastwirts Oswald Flux, früher in Olbersdorf, Amtsgericht Kreuzburg O. S., 6. Mai 1904. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anstatt „Amsee“ heißen: Aachen“⸗ fraag hncsan 1eeahs a 884 jetzt in Schweidnitz, wird, nachdem der in dem Kulmsee. Konkursverfahren. [121722 / HGettmann. Konkursverfahren. [12157] Altona, den 6. Mai 1904. “ 5000 — 5007102,0 G Lnecegeb. 94 I 1809 Vergleichstermine vom 12. März 1904 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion, 8— “ 88 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaufmanns Arnold Cohn, Inhaber der Firma Firma Otto Kickermann, Zündwarenfabrik in namens der Verbandsverwaltungen. sge sl 3 88ss nise ahts 12. März 1904 bestätigt ist, hierdurch mufgehoben. (Latté Nachfg. in Kulmsee, ist zur Abnahme der Gruiten, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [12325] Bekanntmachung nüertrsage 8 * 989— 90 9986099 18., 809, 505791 33 Frankenstein, den 5. Mai 1904. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Mit⸗ Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab werden im 1 orto. 1 Milreis b 3 1891- “
,9
00
A 3 —.
Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. d 100 fl.
Sonderb. Kr. 99 üukv. 8 do. o. 15 Brüssel und Antwerpen -. Frs.
Teltower Kreis unk. do. do. 1890 8
Aachen St.⸗Anl. 1893 8 do. 1902 4
—₰2
£Æ2N 8˙5 5
—-O'OAAE — 1,—y——N— DSSS
— — — e⸗ S8
— +₰ 92 92
Seaassttgeae
000 bdo Sto œ to œ to
co 3*K 2528——2
— — S. — 3
“
’ o«
92
ö“
’go —8VVSS —
S8=Sg=ög=
SSSS
— —+½
bto Oœl Co Oœ to œ to 4 to — —
S02s
.
22ö5ööö” —
OOO0S
— —+½
— — — SS
5.
2—g— DS
ee —
e s
˙
3 e he es ern — — —
22 2
”X7.JS 84,
e. 22öö2n—nénA2éö
2 —₰½
Psrs — —D₰
DSS
8
28öüIönäööe ö=2q-qN A 0.8ESS⸗
.‿
St. Johann 1902 3 Obligationen Deutscher Kolonialg 117 8
—
2 2VOVęSVYSE2SSS
— 9 “ ; S —
S -SB —228
040m☛ —5,—
—,— — — — 5.Srtbocbeeen
8
— 2,——
2
— 00 —q—q—E
4.S8
8*
S2 SSSSS
GGSGN
—29-O--öN
.à b. 08022ö22=2
EEES8HUnbeSSede Æ -GongEC —₰ 2 — —
SSSSS
2 SSSSn 7 2n8
808 8
—έ½
9—
gCr SerrbenPeMeHecocheöneee -— 20O0oöö
2,ö ,
—,— —Y—Y—OE
5 O05 02
96,00 B 92 70G 92,90 G 102,8058 94,60 bz 94 8* 83 5 3,00 8: 84 180 bz
0⸗
— 0,—
—18
ve 4 Apolda 1895 3 ½ 1. 1000 — 100—- Königliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Vergleichstermin auf den 26. Mai 1904, Vor⸗ 8 Ascha 1002—,— do. 1888,91 konv. 94 32 2000 — 200 1 1 5 . en de ffenb. el e 10 4 2 b 8 8 2000 — 200 98,90 G 2000200 S87,90 G Freiburg, Breisgau. [12121] der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neberc c HnsEinetonen Eeeschnal . 1 Milreis Aiche 1 1901 ukv. 1908,1 1 öö 192 96 Mannheimo9uk. 04,054 5000 — 200 100,305z G ES* 14.7 5000 —60 g8, 60 G B p Der Verg 28. 0 schla spurigen ₰* 1 — 89, 185 22,30 G do. 1900 do. 4 5000 — 200 101 10 bz ““ 11.1.7 5000 — 200 87,90 G Konkursaufhebung. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvor 4. den Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ d 1 *£ do. 1889, 1897 3 ½ 5000 — 200 98,30 B do. 1901 m. 064 5 bz G 1I““
Nr. 16 673. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verw ertbaren Vermögensftüc⸗ sowie zur Anhörung und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf EEüö“ Hamburg en Lübeck⸗Büchener 1“ 100 Pes Baden⸗Baden 1898 3 ½ 2000 — 200 98,50G öG6G6. 89 98,32 101,90 G 8 hr.32114. WT“] 95 — mögen der offenen Handelsgesellschaft Eisele — der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Kennt⸗ ms4 g. andererseits * — ü89 Se ö6“ un ng. 11 4 2000 — 100 103,90 G Marhurg : 21903 38 . 88. 60G blig. 3 5000 — 100 [99,90 G Beruardi von Freiburg betreffend. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ nisnahme der Beteiligten niedergelegt. für alle Güter in Wagenladungen von mindestens 8 1 “ St.⸗A 128 5 2000 — 100— Merseburg 1901 ukv 10,4 1000 — 300 188 299G dbriefe.
Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Ab⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Mettmann, den 50. April 1904. 10 000 kg oder bei Frachtzablung für dieses Ge⸗ . 1 * do. 1899 ukv 1904/05 1 Se9 = 209101,5 60 G Minden 1895, 1902 3 ½ 1000 — 300 98,90 G L.e — Sbre 4 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe auf den 27. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, 11“] “ wicht die Frachtsätze der Staatsbahn widerruflich um 100 Frs. do. 1901 ukv. 19074 3000 — 200 18 888 91 90 Rb. 99 utv. 05 4 10 1000 u. 500 101,70 G do. ukv 1.-Seerf XIIIA 3 ½ 1. 102205
Freiburg, 3. Mai 1904. vor dem K Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee-N . 100 kg ermäßigt. 100 Frs. do. 76,82,87,91,9631 2000 —3000929 1899 31 1.4.10 1000 u. 500 99,10 G do. Kl. 1à, Ser 1à.XX, 99,
8, Gr. Amtsgerichts. I. Kulmsee, den 29. April, 190 Nagold. K. Würit-Amtsgericht Nagold. [2130,7 Danzig, den 3. Sne 890 — et- peiersburg. . 109 F. 219105,; G Se.,. 3900—5008 690 mü S 8 ½ 3EMh s 8 EürhrIFIg
(gez. Lederle. ö Durch Gerichtsbeschlus vom 4. Mai 1901 ist das Königliche Eisenbahnbirektioo,. Schweizer 8 e. ... 100 Frz 23d. eng 5000 — 75 1101,10 z G München 18924 Töö u“ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frev. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Benedesen⸗ ees. .“ 8 zer P 5 I. 322 816, 18 1199=16” 2106; 5 1ehD1 n2 19714 8,41 3999—2 200 168 S08) E6* 1 ieden 99,50 G Halle, Saale. Konkursverfahren. [12109] Kulmsee. Konkursverfahren. [12173]3 Strähle, Schreiners von hier, nach Abhaltung [12326] 111“ Sdondinavische Pläte. 100 Kr. 1 8 9. — Sbr;: d.g. 88* 100,1053 do. 1886/94 3 ½ verfch. 2000 — 100 98,80 G L. . 9W 193 10G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Am 15. Mai 1904 wird der an der Strecke Kerschan... 199 . 5,9 do. Stadtson. 19001. 10.39095975 9 8₰ 11 9993½ 5000 — 200 98,80 G do. ukv. 05 IXBA, XBA 1 9,50 G Kaufmanns Edmund Schumann in Halle a. S. offenen Handelsgesellschaft Geschwister Ze⸗ aufg ehoben worden. .“ Königsberxg— — Pil llau zwischen Königsberg umnd d Met⸗ bircs “ 9 . 8 20999 do. do. 5000 — 200 99,50G M „Gladb. 99 811903 8 5. 12 “ e. W“ II, VIII 8 nach 1öou,u*“ Zwangsvergleich glakset, E11113131. ““ geihen gelegene Personenbalteruntt Juditten auch Bankdiskonto. v1“ do. 1900 u.n 06,684, 1.17 3900 200 107,00 X; ’ 31 verschieden 199,50 G
ierdurch aufgehobe arski, beide in u msee, ist zur nahme der VIEöEI1“ 8 für den Eilgut⸗ und Stückgutr erkehr eröffnet. Berlin 4 8 ombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüss el 3 8 P, 6 8.18092 2000 500[101, do. 1880, 88 3 ½ 2000 — 200 98,30 G 1 e 7
Halle a. S., den 29. April 1903. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Nürnberg. Bekanntmachung. Irelolg Schwerwiegende Fahrzeuge, welche nicht durch die Italien. Pl. 3. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. .1902: 2000 — 500 103,00B do. 1899, 1903 31 1.1,7 2000 — 20098,50 4 Rentenbriefe.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. auf den 27. Mai 1904, Mittags 12 Uhr, Das K. Amtsgericht Nü irnberg hat mit Beschlu Scwerblege eines derace peich verladen werden Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 9 . 3 T0 58090 15909 18008. Münden (Hann) 1901 1 4 1.1.7 2000 — 200 89 098 Oeehahsch⸗ JJEEEI“ Halle, Westf. Konkursverfahren. 112181] Sn. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vom 6. d. Mts. das Konkursverfahren über das f nnen, sowie Sprengstoffe sind von der Abfertigung Schwed. Pl. 4. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. 8 5000 — 50008,90G Feüsies Hes 1895 3½ 1.1. 1“”“ 98,30 b; G Hessen⸗Nassau ..4 1“ 9899
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kulmsee, den 4. Mai 1904. der offenen Handelsgesellschaft Ganßer in Juditten ausgeschlossen. Geldsorten, Banknoten und es 5000 — 500 8998 Faue ,gef 199928 8 1000 — 200 98 90G 116“ 3½ verf 3000—30 8 des Kleinhändlers und Bäckers Heiurich Töns⸗ Duncker, & Mayr in Nürnberg als durch Schlußverteilung Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Ab⸗ Münz⸗D 6 vpr. —,— [Engl. Bankn. 1 £ 20, 1055z Borh.⸗ Fnmsneis 18968 3 ½ 1000 — 200198,75 G Nürnb. 99701 ut 10,15 ½ 9,10 9 Kur⸗und Nm. (Brd 6); 3000 — 30 100 888 mann zu Halle i. W. ist zur Prüfung der nach⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beendet aufgehoben. o fertigungsstellen Auskunft. “ ö sosr 8 Ppß “ a. H. 8 5000 — 1007102,00 G do. 1902 unk 19134 “ 107. 299 8.— . do. .3; versch. 3000 — 90 100,40 G träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Landau, Pfalz. [12123] Nürnberg, den Mai 18 Königsberg i. Pr., den 4. Mai 1904. OFrs⸗Gtuͤck. eaesc. . A. 18 1595 5z Br 6z 1880, 189 5000 — 100 99,00G 2 896, 97, 98 3 ½ 2000 — 200[98,40 G Lauenburger 1.7 3000 — 30 102,40 b; G 27. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. gönigliche Eisenbahndirektion, 8 S..S— ““ 81,3098 Eö 38 =IS 958 8 1903 3 5000 — 100 88,80 G hee as 4.1 3000 — 30 102,60 bz G dem Königlichen Amtsgerichte in Halle, Zimmer Friebrich Karl Haber, Hutwarenhändler in Ratibor. “ [12089] Jzug gleich namens der beteiligten Verwaltungen. Gold⸗Dollars .4,19 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25bz G do. 1895, 1899 ,3 3000 — 1008. *,50bz senbzas a. M. 18998 2000 — 200 101,70 G sich. — ’ G Nr. 1, anberaumt. Landau, wurde durch Beschluß des K. Aantsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12327] Saarkohlenverkehr Imverials St. —,— Russ. do. p. 100 R 216,00bz Burg 1900 unkv. 1910 4 2995 100,103,302 2 2000 — 200 98.30 G do. rs Seee
2. 4 Oße äburg 1898 3 ½ 5000 — 200 [9 .3000 — 30 99,70 S
Halle i. W., den 2. Mai 1904. cts dahier von heute aufge hoben, nachdem der im Termin Zigarrenkaufmanns Valentin Sierszu lski in nach der Prinz Heinrich⸗ Bahn. E.Aeevt 8 Se,s. 63 do. do. 500 R. 216,00 83 ieeg 72. 78697 3 ½ r 3000 — 200 99,20 G do. 1895 3 2000 200790. 996 eußis 4.10 3000 — 30 106,00 G Der Gerichtsschreiber des Königliche en Amtsgerichts. vom 7. April 21904 angenommene Zwangsvergleich Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Mitt sofortiger Gültigkeit wird die Station Jägers⸗ 8 öh-2⸗ 300 g “ dn 1“ 216,0063 “ rg 18894 82 7 S9 33 83 20G Oppeln 1902 13 ⁄ 5000 — 200799,10 G rsch. 3000 — 30 99,60 bz G Harzpurg. [12111] b “ morben . e. termins und nach vollzogener Schlußverteilung hier⸗ burg⸗Waldmohr 55 Pfälzischen in 152 Amer. Not. 73 4185 bz G Schwei; N. 100 Fr 1 81. 20 bz do. 99 unkv. 05/00 4 8989—108 102 oe B Fferihemn ann 8 8 3000 —5009. 20G 32 verf “ 99,70G
Nachstehender Beschluß: Landau. Pfalz, den 5. Mat 1994. durch aufgehoben. Saarkohlentarif Nr. 16 aufgenommen. Der Fracht⸗ do. kleine. 4185 erbzG Skand. N 100 Kr 112,255 do. 1895 unkv. 11 4 3000 — 109 104,40 eaee 2000 — 200 101,40 G schsis F;ü
Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ratibor, den 3. Mai 1904. berechnung werden die um 0,20 ℳ für 1000 k do. Ep. z. N. . —.— llcp. 100 G. R. 323,599 d0. 1885 konp. 1889 3 104,40 bz 1895 3 ⁄ 2000 — 100 98,75 G 4.10 3000 — 30 [103,30 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg, Warthe [12097] ¹Königliches Amtsgericht. erhöhten Frachtsätze der Station Homburg in 88 Belg. 1.1098 :81. 98z. 8 8 323 (0 8; do. 8 99,02 I. 3 2 19 99. 10629 eaases ssoai 8 “ e 3 ½ verf 309—89 19,39
01 öt 8 8 2 8 —q; äin. 2* 8 F4x4” 9[100,00 II2 ’ Händlers Christian Kreinacker, 3. Zt. im Zucht⸗ Konkursverfahren. Stallupönen. Konkursverfahren. [12086] Pfalz zu Grunde gelegt. 7 1— 1 Dän. 8 tsch 12,2 2 Cesleng11900 ut; 0. 4 1. 102,60 G Posen 1900 unkv. 1905 4 5000 — 200 162 50 G stein. 4 10 3000 — 30 103,00 bz G
hause zu Wolfenbin wird viig erfolgter Ab⸗] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Näbhere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst. OK Schan 1br⸗ “ Ceburg onv. 1909 32 88999 do. 1894, 18938 5000 — 500 98,30‧t. bz G de. sch. 3000 — 30 [100,00 G. ha altung ges Sclußtermin v“ Schuhmachermeisters Bernhard Lougrar in Tis chlermeisters August Raguschat in Stallu⸗ stellen. 8 do. do⸗ 05,4 versch. 10000 3009,100,25 G ECoöpenick 1901 unkv. 10 4 eee 1897,0 1902 31 1.4.10 5000 — 200 99,30 G L 8 Stch. 12 Harz eisse gliche “ 2 icht. Landsberg a. W. wird nach erfolgter Abh altung pönen wird nach rechts kräftige Bestätigung des St. Johann⸗ den 3. Mai 1904. do. 1904 3 ¼ 1.4/1.7 b 100 30 G Cscbes 2 Anh. 1880, in bg. 18998 3 3 ½ vsch. 5000 — 500 Bnge Pr e. 1 fl.⸗L. 1 p. Sick. „12 e og Hes Ibnt⸗ ese des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b— 2 angenommenen Zwangscergleichs und nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektion, 8b Reichs⸗ Anl. konv. 3 ½ 14,10 5000 — 200 102,10bz 90, 95, 96, 1903 3 Remscheid 19001 11* 3999 —200 Baver E 300
1 „(gez.). teries Landsberg a. W., den 4. Mai 19044. g Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. . 3:; versch. 5000 — 200102,10 z Cgtisus 1900 utr. 10 4 1903 3½ 1.1. 300 ; Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 89
i 8 veeeehh 1904. Königliches Amtsgericht. (Stallupönen, den 3. Mai 1904. [12329] 8 de. vF .3 versch. 10000 — 20090,00bz b 8 12s 89 Rbens IV 99 ukv. 054 1 4. Cöln⸗Md. Pr⸗ Ant. 1 ich 8 arzburg * acriksRectssekegksSeh A Rahadren X. 98 M. Mp oebher . 2 u ai 9,80 b 8 ecde 8 g 85 2 Der Gerschtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: ELespzig. [12115] Königliches Amtsgercht. Abt. 4. UehexssseJ AA“ vrets. bon alk 2. 1e 3 een . .S999 -lsgsäteed sCkee 1900 un 88 Rögon 1881, 189181 111. 1b Beke. h,8, 150 IW Gerichtsschreiberaspirant. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steinach, s.-Meiningen. 8 [12100] Mit Gültigk g- 8b 1 d. Js. wird der do. do. 3 ½ 1410 5000 — 150 102,00 B do. 1901 unkv. 1911 4 8 Sr. 3½ 1 Fübecker89; b I h8 g.. Hirschberg, Schlies. [12092]) wegen Geistes ö entmündigten Marie Wil⸗ 8 In ber vrasshschen n — dn. Nla hen Ausna 1. Juni 1903 füör den Ueber⸗ 88 8 Ma⸗ 3 versch. 10000 — 100790,10B 8 1805 190583 do. 1895 3 Oldenburg. 40 Tlr⸗½. 3 12 120 sel g. . ; Ne z. Zt. in Leibnitz bei Graz wohn⸗ verstorbenen praktischen Arzte 3 t, 18 88 Maji “ 8 Saabrück 1898 3 Happenhei Ff. 8 — 29* Das Konkursverfahren über das Vermögen des helmine s gt, t. in Lei ei G 1 S. Schluß⸗ gangsverkehr mit den Stationen der Kleinbahnstrecke Bad. St.⸗Anl. 01 uk.09 4 1.1,7 3000 — 200— Darmstadt 1897 3 ½ rbrücken 1 penheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 sbe haft, Inhaberin der Firma M. Voigt’'s Verlag weil. in Steinach, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 1 Schönf Mil⸗ 816u6A“ 1 902 “ “ in Leipzig, Hohestr. 7, wird nach Abhaltung des . eles. 89. Erheseung 12 refenbezen- Alein., Achanpeld nnd ehe üsnne do “ 8138 1.. 2 1)09810 —“ 19. 3 S8o; jneberg G 188 8 9 Dt⸗ „Ostafr. Schldvsch. 3 ½ Schlußtermins hi Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 8 g. 1 . do. 1900 ukb. 05 3 ½ 5 Dt.⸗Wilmers d. ukv. 11 4 oneberg Gem. . v.Reich sicher gestellt haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 1 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ladungsgüter ausgedehnt. Her. 100,00 bz G 5 8 Schwerin 1. M. 1897 “ aseehihch Arnto⸗ ealga⸗ Seen A!, Johannisgasse 5 Beschlußfaffung der Gläubiger sber die nicht verwert⸗ Stettin, den 4. Mai 1904. Königliche Eisen⸗ 2 1992 u9. 193½ S 109 898 6 Dersde nn900ung 10 13 Solingen 1899 88,104 189 u. 500 198299 Argentin. Eise Eee uer Königliches Amtsgericht. 9 “ 2 22. baren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf Don⸗ bahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1898 3 bz G 8 1893 3 do. 1902 ukv. 12,4 1000 u. 500 103,40 G d0. 20 gpr. Insterburg. Konkursverfahren. 12096] Leipzig. 8 112114] nerstag, den 2. Juni 1904, Bormittags [12328] 8 Vaver Staats⸗ „Anl. 103,75 B 1900 3 ½ 8 . 1 e.. Ie. 3 do. ult Mai
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Das 1“ üiber das 1 des 410 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht 1 hi Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. do. 3 8 0100,00 B 88 “ 8 Stargard i. Pom. 95 3⁄ . Ee.. 88,600 . Gold⸗Anleih 2188 Schneidermeisters und C Garderobiers Heinrich Handelsmanns Manie Üt S Inhabers bestimmt. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen 8 gißerhabn⸗Cu1,3 3) La br1 5000 — 200 Stendal 190 lukv. 1911 4 5000 — 500(— 3 do. kleine “ in Insterburg ist zur Abnahme der eines -vS. in Leipzig, Nikolgistr. 35, Steinach S.⸗M., den 4. Mai 1904. Altenvörde, Engelskirchen, Hagen⸗Delstern und Rons⸗ Brofc⸗ ün Ssvih 38 — Beren res en, 14. Bu 1903 3; 3000 — 500 99,800 3 8 übf.
chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von wird Abhalt ung es Schlußtermins hierdurch Herzogl. Amtsgericht. Abt. 18 “ irektions bezirk Elberfeld) als Versandstationen do. do. VI 3 ] do. 7 1901 4 8-2 Stettin Lit. N 0 P 3 ⅛ 5000 — 200 98, 60 bz G 8 1 e Enmendungen gegen das Schlußverze ichnis der bei aufgel oben. 5. M Stendal Beschluß. 12103] in den Ausnahmetarif 9s für Eisen und Stahl zum Bremer Anl. 87,88,90 3, 99,50 bz G do. G 1891 konv. 3¼ 1.1. Stuttgart 1805un. 04 v. A. 101,60 % do. kleine der 1ö zu berücksichtigenden Forder ungen und . Leipz zig, den 5. 5 Johannisgasse 5 “ Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Bau⸗ zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von do. do. 92.,93 3 ½ 5000 — 50009, 50b G Düffeldorf 99 ukv. 064 1.3. 500 102,00 G ꝛborn 1900 ukv. 1er4n g 8..⸗ 8 9 o. äußere 1888 20400 ℳ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht, .IIA“:, Johannisgasse 5. t hmers Gustav Reiche in Stendal See⸗ und Flußschiffen einbezogen und direkte Fracht⸗ . do. 98,90 3 ½ 5000 — 500 99. 20 b; G 187* 75 3 ½ 13. 000 — 200 99,30 G 9* 5000 — 200 ꝙ. 1 do. 10200 ℳ verwertbaren Vermög zensstücke sowie zur Anhörung Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [12117] “ 8 Scgtuf a 1. ei hi „. sätze zwischen Station Coschen (Direktionsbezirk do. do. 1893,3 5000 — 500 87,50 bz do. 21,1900: 3 1 versch. — 500 98,80 G re. 8 200 98, G do. 2040 2 der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Posen) einerseits und den Stationen der Liegnitz⸗ Gd heff. Cx.g. 1-5 10000 — 500 87, 50 bz 1121 8 JeNo 82282 Wandsbeck 4.10 2000 — 200 101,60 G . 8 1897 408 % und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Georg Rometsch, Schmieds in Hausen a. W., 9 Stendal den 2. Mai 1904. Rawitscher und der Nebenbahn Hansdorf — Priebus 8 do. do. 1893,1900 38 “ Elberfelder v. 1899 14 11 “ 109,899 Weimar 888 3½ 1.1.7 1000 — 200—- ES. ihe 87 “ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin w zurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 8 1 und Nauscha —reiwalran andererseits eingeführt. do. 1896,190 ) een do. II-IF ukv. 04/05 * ;. 02,00 bz Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 4 14. 2000 — 200 101 60 G 8 6 * on
8 eöheat amng d 1 usze Königliches Amtsg ztsgericht. o. do. 6, 1903/3 5000 — 200/87 905; 6G 2 ukv. 04/05 4 1.1. — 200 102,00 b 1876 . 5 . 1,50 8G Bosnische Landes⸗ Anleihe. auf den 1. Juni 1904, Mittags 12 Uhr, vor de r Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute 2 Nähere Auskunft geben die beteiligten Gü⸗ ter⸗ Hembarger St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 5 . do. konv 18893 9252* do. 879, 80, 83 3% 2000 — 200 99,30 G 95 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer aufgehoben. Strassburg „Els. 18 6 [12118] abfer ggungsstellen. — do. amort. 1900 4 5000 — 500 103, 75 bz Elbing 1903 3 ½ . 98, 75 G Wite 5, 9190] 3 ½ 1.4. 2000 — 200 99,30 G do. do. 1902 unko. 1913 Nr. 17, bestimmt. Leonberg, den 4. Mai 1904. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Stettin, den 5. Mai 1904. . do. do. 87, 91 3 ¾ 3000 — 99997 75 bz G Ems 1903 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 itten ⸗ 01889. Ehn 4. 1000 98,70 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92
Insterburg, den 3. Mai 1904. Sekretär Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Schlierer. Kaufmanns Friedrich Lautermilch hier wird Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 93,99 3 ½ 500,99,75 bz G Erfurt 1893 01 -—fI4. 410 1000 — 200 8 F 1903 3 — 25r Nr. 241 561 — 246 580
Malkwitz, Ludwigshafen, Ith 12414] mangels Masse eingestellt. im Namen der beteiligten Verwaltungen. do. St.⸗Anl. 1886 3 5000 — 005.— „do. 1893 ⁄ 4 do. konv. 1892 1sea3 2000 — 200 99,90 G ör Nr. 121 581—136 580
Gerichtsschreiber des Köniali chen Amtsgerichts. udwigsha I [12414] Straßburg, den 5. Mai 1904. 112385] Nan⸗ Rö 8 do. 16 18923 5000 — 500 -.— 88 187 18098. 018 4.10 2 b 2, 187 4. 1 99,10 G 8 61 “
“ 8 m 5 SF s „r; 1“ 2 e 8 8 8 1 0 8 79,83, 9 os 2 8 g, . N Insterburg. Konkursverfahren. [12094] Das Konkursverfahren über das Vermögen der » Kasserliches Auttagericht 2 Zu dem Heft 8 des Gätertarifs zwischen Stationen enh Staate⸗Anl. 1899 3 889 105. Flensb. 1901 unkv. 190½ 4.10 2000 — 200 102,25G Berliner 1 12 Vnec⸗ 1 Gbüen Goöld. Anleib 18c e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karoline Rauner, geb. Simon, Chefrau des “ xäö “ Hirfg deühses Clenbehgen ane, der Heiur hahn do. do. Inter⸗Sch,. 1 14 V1 99,00 bz B ““ x 3½ 1.17 2000—2 J“ be nitte m Konkursverfah ber das Vermogen des kommen am 15. Mai rs. Frachtsätze des Aus⸗ d 5 4. ehhs . 3½ 12. 00 502 2* g. leine e MRech. GCt Schulon)8 do. 1901 IT u. II1 3½ 13. 200 8 ö cösbre Ge Sndeibe ahs 50 101,50 G leine
22ö2ͤS2ͤö=2ͤ=82 ZS
Kaufmanns Julius Zieger von Insterburg Kaufmanns Wolf Rauner in Ludwigshafen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom a. Rh., alleinige Inhaberin des dase lbft unter der Schmiedemeisters H. Pipping in Uetersen ist nahme Karis 8 (Gießereiroheisen) von Differdingen 8 1. —,— 8 1903 . 18. April 1904. angenommene Zwangsvergleich 88 Firma „Süddeutscher Kleider⸗ u. Schuhbazar zur 8* “ ne her Schlußr chnung des und Rodingen nach Station Wand dsbeck der Lübeck⸗ 8 9 1n8 8* 1002 Fraustadt 1898 8 410 3200 V de. 5000 — 100 103,20 bz G 8 1896 500 u. Hlen⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1904 be⸗ W. Rauner“ bestehenden Schuhwaren. u. Kon⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen da hluß EsNto- Bahn zur Einführung. Auskunft erteilen Mkl⸗Schw. 01 uk 11 3 20 B Freib. i. B. 1900 u:9084 30 do. 3 5000 — 100 99,30 G do 50 u. 25 4 stätigt ist, hierd urch aufgehoben. fekti onsgeschäfts ist heute wegen mange ls an einer verze ichnis der be i der Verteilung zu berücksichtig genden die Verwaltungen der Endbahnen. Oüdenb. St⸗A. 1903 3 105,40 8 do. 1903 3 ⁄ g. 5 do. 3 5000 — 100 88,1 90 G . do. 1 Ma⸗ Justerburg, den 4. Mat 1904. den gosten . des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger Straßburg, den 2. Mai 1904. do. 189631 7 2000 Lee Fürstenwalde a. Sp. 00 3 ½ 1.4. Sesce 10000 — 200—,— . do. 1888 500 u. 100 4 gest über die nicht verw ertharen ermögensstücke sowie Kaiferliche Generaldirektion Sachsen. An, Lb.⸗Obl. 3 versch. 5000 — 100 175G 88 En . do. 50 u. 25 2
Königliches Amtsgericht. ellt worden. Anhö der Glä Erstat S.⸗G e-. ut 529 4 410 2000-200,1032 de. 5 8 kündb. 3 1 b Ludwigshafen a. Rh., 6. Mai 1901. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. othaSt.⸗A. 1900 4 1.4.10 1000 — 2009—,— 798 901/3½ 1.4. 18 Kur⸗ u. N FoS do. ult. Mai K. 2 ericht 8 Auslagen und die Gewäh r Vergütuu ne —— do. Landeskr. unk.07 4 5 Gießen 1901 un 8. 708 4. 133. -- † 29- 150 103, 75 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Gewährung einer Vergütung 12384] Bekanntmachung. 8E“ do. alte 31 1.1.7 3000 — 500 101,00 G Sgrrthche Na ö6“
4 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 1 Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1. 500 98 Schuhmachermeisters Ludwig Menthel zu Heist, K. Sekretär. an die 8 -.! v 3 Südwestdeutscher Güterverkehr Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 5 8 en 1901 ukv. 1911 4 . do. .3 ½ 1 3000 — 150 100,50 bz G 2* pri. Anf Konkursverfahren. [12416] termin auf den 11. Juni 1904, Vormittags Reichsbahn⸗Pfalz. Sächsis 31 11. . Ae. 84 . 14. 99,60 G do. L
Kattowitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Lyck. 1 1904 3 ½ 30 G gemachten „Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— vor dem Königlichen Amts gericht hie rselbst Mit Geltung vom 1. Mai 1904 ist ein Nach⸗ do. Et⸗Reute 3 versch 5500 500 Geris 1900 unk. 1908 4 14. do. 3 14. 0 8975 5 G e “ deru Ter auf den 26. Mai 1904, vaeg “ de Her Haht 8 trag III zum südwestdeutschen Gütertarif, Heft 1 do. ult. Mai G . .e⸗ do. do. pr ult. Mai orderungen Termin wae 6 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ t . 4. 00 9 Uhr, vor dem 8 Föniglichen Amts⸗ hebung von Giswendunzen gegen -8 Schluß⸗ Gerichtsschreiber 8I Autsgericht Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.41092 f Lichterf. Ldg. 95⸗ 8* 1410 19009— 2999998 1.“n 118g .e Finnländisce Leer.n †½ 9. tacheg E““ rungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife die Weim Ldskred. uk. 10 4 1.5,11 3000 — 00 Halberstadt 1897,3 ¼ 1.17 2000 — 200 99. 3¹ 11.7 3000 — 75 99,20. FFres Loß gleichrorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 3 ½ 1.5,11 3000 u. 1000 1902 3 ½ 14.10 200 98,60 G B 3, 1.1. 3900— 190 8,20 Valczische e andes⸗Anleihe. onkursgerichts, Zimmer Nr. 16, zur ateinh der über die Erstattung der Auslagen und die Ge. 9 Kentessverfahtet ütbet be Vermhln des pfälzischen Linien Bad Münster a. St. — Odernheim ün 200 Halte1. II ug 08,07,4 1.17 10000 — 75 99,90 b; do. Provinations⸗Anleihe äh Kaufmanns Josef Erker zu Pfaffenwiesbach a. Glan — Laut erecken —Altenglan- Glanmünchweiler Brdbg. Pr⸗Anl 1890 348 1 410 5000 100— do. 1886, 1892,3 ½ Kattowitz, den 29. April 1904. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3 Hameln 1898,32 8 (do. kleine Königliches Amtsgericht. 19. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor hierdurch aufgehoben. 8 dicjer Strecken für verschiedene Stationen eintretende öS. 3 ½ 1.39 2000 — 200 99,80et. bz2 arpung a. G. 1903,35 8 kons. G. Rente 1 un. Prov. Ser. IX 3½ 1.5.11 5000 — 5007—. 8 eilb 189 0 8 d do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 111, bestimmt. Königliches Amtsgericht. I. Straßburg, den 4. Mai 1904. Osto. Prov. VIITu. IX 4 5000 — 100 Fenmeein 18e 8, 10000 -1000 195038 be. Men ⸗Fnlesbe Kaufmanns Max Stiebler zu Kattowitz wird Lyck, den 29. April 1904. Weissenfels. Konkursverfahren. 12093] Kaiserliche Generaldirektion do. 8” 12I 3½ Y 5000199 n ildesheim 1889, 1895 ,3 ½ 9 — 5- 6 N. 14 2763 Schuhfabrikanten G nnas gen genrs 100 28,50 b; B örter 1895,3 ½ 199091090 dve. do. Gold-Anl. (P. 8) aufgehoben. 6 N 142,03. Markneukirchen. [12116] uhfabrikanten Georg Kokal zu Weißenfels ”s Provinz.⸗Anl. 3 ⁄ 5000 — 100 99,00G 58830 8 82 8 Mitte Kattowitz, den 1. Mai 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wird nach . Abhaltung des Schlußtermins 8 BXXIN 2900 1008 99,00 G 1900 ukp. 22 4 3000 — 75 Holländ. Staats⸗Anl. Obl.” einprov. 4 5000 — 500 103. 20 bz B Inowrazlaw 1 5000 — 15 99,50 8 — 200 g. 5000 — 2 3 897 75 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 Kattowitz. Konkursverfahren. [12391] Markneukirchen wird nach erfolgter Abhaltung Könialiches d : Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. III, Iy kp. 31 200— Kaisersl. 1901 unk. 128* 5 w 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Flziehreng der Schluß⸗ W vntten. Wesenennegericht. do. V⸗vII-. 5000 — 500 99,40 G Karlsr. 1900 unk 3900— 69 Kasa 8 9 I. olfenbütte luß ’ arlsr. un 18854 Xg 8 0 neue Antonienhütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung Markneukirchen, den 30. April 1904. e ge do. 1902, 1903,3 b F. 1— 88 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. Zigarrenfabrikanten Hubert Roland von hier! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. XIMKunk. 1909 3 1.1.7 28000 — 500 99,75 G Kiel 1898 ukv. 19104 V 3999—1591ec0n meön ü1 - u““ 8 Sc 9. 141.7 5000— 50091,90G do. 1889, 1898 3 ½ 3 8 G o. 5000— 150 100 20⁰0¶ 1 2L vb
und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Aron Finger in Lyck ist zur Ab⸗ 1900/33 Uetersen, den 5. Mai 1904. (Reichsbahn⸗ „Pfalg IA“ I t Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½¼ 1.1.7 Graudens 1900 ukv. 10/4 100,00 bz do. Daira San.⸗Anl. außer einigen bereits früher bekannt gegebenen Aende⸗ 8 gerichte hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden IIII1“ 18 do. „ Landeskredit 3 4 versch Uhrton 1899 Freizurger 15 Fres⸗Losg. Usingen. Konkursverfahren. [12383]] Entfernungen für die Stationen der neu eröffneten do 8 Würt. St A. 81/83 3 ½ versch. 2000 — Beteiligten niedergelegt. 6 N 14d 04. währung einer Vergütung an die Mitglieder des 8 erean ““ wird nach erfolgter Abhaltung des eiec Homburg, sowie die aus Anlaß der Eröffnung Tasseler Landeskredit⸗ nnover 1895,35 595 Kattowitz. Konkursverfahren. [12392] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Usingen, den 30. April 1904. Entfernungsänderungen. dnn. Prov Ser,1 3989—9 do. do. mittel 8 5 — 200 erne 10000 — 100/ 88,20 2 do. kleine. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. omm. Provinz⸗Anl. 31 5000 — 200,— g 5 dH. 19023 *. omburg v. 39-d H. 190235 10900 — 10088208 do. do. leine Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Georg Emil Max Richter in hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur 73 f g 1 tax ch Weißenfels, den 5. Mai 1904. do. XXIILu.XXIII3 5. Ir. 5000 — 75 88,20 B do. do. 4000 — 100 Fr Erpedition (S in Berli V 329 8. . des Schuhmachermeisters Franz Teichmann in verteilung hierdurch aufgehoben. [12316] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. X. XII.X vII’. 3000 — 1007101,406 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen eeigehckeee und Verlags⸗ XXI.XXVIIZ2 do. 1886, 188932 vh0nc WW“ “ “ 8 8 . M3000 — 1007101,50 % 1 10089.
11“ e
½
200 29
Kattowitz. Konkursverfahren. [12393] In dem Konkurs verfahren n über das Vermögen des
—
2,ê—
87,75 bz G 36,00 bz
100,00 G
44,10 bz G 41,10 bz G 34, 90 bz G 34,90 bz G 34 90 b; G 46,10 bz G 16 40 bz G 43,40 bz G 1t. 3 40 bz G 43,40 bz G
102,400 102,40 G
102,10G 10 101,00 5101 909 101,80 b; G 90 b
. . C;
00 0
8 FN
22 8..
8 68 8 Posensche S. F. 8-4 4 d XI
— ◻ ——OOOqenhö
S S.’—
— 2
— —
98,90 G
500 98,40 B 1000 — 200 99 00 B
1000 u. 500
1000 u. 500
2000 — 200 2000 — 100
2000 — 200 102 00, 8 b 2000 — 200 2 do. 2,00 G do.
2
—,— —
— —2
—2ö2öbövn
SEeSgSSEgggeEggen
—J——OqAAqO △ —˙*n* SSSESEgö
— — — SSS
—2222ͤ22ö2ö2ͤ2ͤö22SͤöS2önönSe:
acacomnn &α0öi—
—,—,—x -—=ZFæ92