1904 / 111 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 Gesellschaft für Bremer⸗Licht mit beschränkter von Wilhelm v. Recklinghausen mit Nieder⸗ Stettin. [12660] Bemerkt wird, daß die Ausgabe der neuen Inhaber⸗ Haftung“ zu Neheim eingetragen, daß die Ver⸗ lassungsort Stadtkyll und als deren Inhaber In unserm Handelsregister Abteilung B ist unter aktien à 1000 zum Kurse von 135 % des Nenn⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Bremer er⸗ Wilbelm v. Recklinghausen, Apotheker zu Stadtkyll, Nr. 120 eingetragen: betrages erfolgt. 8 loschen und der Kaufmann Paul Reschke zu Berlin eingetragen worden. I. am 25. April 1904: Unna, den 2. Mai 1904. zum Geschäftsführer bestellt ist. Prüm, den 5. Mai 1904. Stettin⸗Gristower Portland⸗Cementfabrik Königliches Amtsgericht. Neheim, den 5. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Act.⸗Ges., Stettin, früher Berlin. vlIotho. [13036] Königliches Amtsgericht. Rendsburg. [13025] „Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Der Kaufmann Karl Kirchhoff in Vlotho ist heute Verwertung von Portlandzement sowie die Aus⸗ als Inhaber der Firma Karl Kirchhoff in Vlotho

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 13145 Eintragung in das Handelsregister B Nr. 15: 2 8 b 1 G 9 Unter der Firma: Max 2 86.S 2 Stahl⸗ und Walzwerk Rendsburg Actien⸗ Y übung der damit in Zusammenhang stehenden Neben⸗ unter Nr. 84 in das Handelsregister Abteilung A

Likörfabrikant M Saxyle Neub a. D r gesellschaft in Rendsburg betreffend: geschäfte. Das Grundkapital beträgt 1 500 000 eingetragen worden. 8 .““ v v 5 v 7 5 8 Seerunosengeschäft. ayle in Neuburg a. D. ein 6 Dem Kaufmann Ernst Bohne in Rendsburg und Am 10. März 1904 hat die Generalversammlung Vlotho, den 3. Mai 1904. 1 - t en Rei san ei er und omn li reu 1 1 zei er Neuburg a. D., den 2. Mai 1904. dem Ingenieur Otto Petersen in Audorf ist Ge⸗ beschlossen⸗ I. das Grundkapital um bis 1 ½ Million Königl. Amtsgericht. b

Kal. Amtsgericht. samtyrolune erteilt. Htn 1000 ö 5 9 vn S se. waldshut. Handelsregister . 8 b 16“ 1 Kendsburg, den 7. Mai 1904uS. nd und zum Kuecs I“ . clsregister Abt. B2 . Neumark, Westpr. [13015] Eznigliches Amtsgericht. 2 ggeben, zu erhöhen. II. das Grundkapital um bis EETTETTET Aktiengesell. 8 Berlin, Mittwoch, den Il. Mai 3 —“ 8 904.

Bekanntmachung. 603 000 dadurch herabzusetzen, daß die Vorzugs⸗ 5 8 5 8 8 ——— —— ———x hrsastnae. . n de Fi Riesa. 3026 S zlthi ee aft in Waldshut“ wurde eingetragen: 8 —— 2. . ——— ———— Der eingetragene Eigentümer des unter der Firn⸗ 113026]1 aktien und Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 8 scho Prokura des Buchhalters Kilbelm Gerathe⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Senosenscnsg. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

in 1 8 „Das unterzeichnete Amtsgericht hat he f zuf ngelegt we 1 c Ire W. v. Pucolowski in Neumark, Wpr., bo gsee 5* heute auf zusammengeleßt werden. wohl in Waldshut ist erloschen. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

triebenen Handelsgeschäftes bezw. dessen Rechtsnach⸗ Blatt 408 seines Handelsregisters die Firma Vorstand: Adolf Rischowskv, Kaufmann, Berlin, ., 1 a 8 b folger werden benachrichtigt, raß das Theodor Gaumitz in Riesa und als deren In⸗ Erhard Hans Kanter, Dr. phil., Grssiow. Dem „Dem Buchhalter Emil Waldmann in Waldshut t 1t 2 ür

E] enmm

der Firma von Amts wegen Prokur 1“ 82 8 4 8 28 Q 1 9 ing 2 7 2 . 2 9 1 f Ph 90 beabsicktigt. Es wird ihnen gemäß §. 141 des Ge⸗ Riesa e Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 8. ai1 8 IZ 1. setes über Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ ee vas tszweig: Handel mit Fourage⸗ Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu v Bad. AmEgemer. . oakeit zur Geltendmachung eines Widerspruchs kei und Brennmateriafeen. zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen arburg. 1 nelsregist 32 1 durch al en, ral für eutsch 1 Gericht eine Frist bis n 20. August 1901 Riesa, den 7. Mai 1901. am 23. März 1895, 25. April 1905 n In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V W1 beträgt 1 88 50 32 2 Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. einschließlich bestimmt. 1 Königliches Amtsgericht. Aenderungen. Die Vertretung der Gesellschaft die Firma „S. Cohen“ in Scherfede und als Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Neumark, W.⸗Pr., den 5. Mai 1904. Ronsdorf. Bekanntmachung. [13027] und die Zeichnung der Firma erfolgt: deren Inhaber der Kaufmann Salomon Cohen in ““ g EE“ ““ 8 87 5e M; E“ Sgeae 8 S- ““ Königliches Amtsgericht. In das biesige Handelsregister Abteilung A 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht: Scherfede eingetragen. ““ 1 2 81 (Stellvertreter des Vorstebers, und Heinrich Baumgart, gliederversammlung vom 26. März d. Js. bezw. der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kupp vom Neumünster Süseranns 13016 Nr. 95 ist bei der Firma Paul Haverkampf in durch diese oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Warburg, den 7. Mai 1944. 1 Genossenschaftsregister. Gutsbesitzer in Oberförstchen. .“ Aufsichtsratssitzung vom 29. März d. Js. an Stelle 27. Dezember 1903 ist das Statut dahin abgeändert, 1“ dels ister A ist heute ei [13016] Ronsdorf eingetragen, daß der Kaufmann Denis lich, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen Königliches Amtsgericht. 8 ““ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Zeitungsver⸗ daß an Stelle der Vorstandsmitglieder der Rendant d 18 IE Jamart jr. in Barmen in das Geschäft als persön⸗ besteht? a. durch ein Vorstandsmitglied, dem der Waxweiler. 118188121 Aachen. [13047] nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei leger Gottlob Brandau und Kaufmann Christian allein befugt sein soll, Quittung über eingegangene IvVöbö ö“ vüesd sich haftender Gesellschafter eingetreren ist. Offene Aussichtsrat die Befugnis erteilt hat, allein die Ge. Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma der Genossenschaft „Gewerkschafts⸗ Vorstandsmitglieder erolgen... . 2. Esdorn hierselbst, die Kaufleute Vertram Walter⸗ Beträge in jeder beliebigen Höhe in den Spar⸗ und Th 88 ateure Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1904. Die Firma sellschaft zu vertreten, b. durch zwei Vorstands. In das Handelsregister A wurden heute ein⸗ Konsum⸗ Spar⸗ und Darlehnsverein Ein⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während scheidt und Christian Gallun hierselbst in den Vor⸗ Forderungsbüchern iu leisten. Bei derselben Ge⸗ C 1r Sch Cümn u Aaffer in Wandsbek und lautet jetz: Haverkampf &. Jamart. mitglieder gemeinschaftlich, c durch ein Vorstands⸗ getragen: tracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. stand gewählt sind. nossenschaft wurde heute in das Genossenschaftsregister 9 Scharnberg 9 Neus inster. Ronsdorf, den 4. Mai 1901. . mitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich, Unter Nr. 13: Die Firma Johann Diederich schhränkter Haftpflicht für Brand und Um⸗ Bautzen, am 5. Mai 1904. Braunschweig, den 6. April 1904. an Stelle des ausscheidenden Johann Trzewik als 2 eumünster⸗ en 5. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. d. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Durch zu Daleiden; Inhaber: Johann Diederich, Ackerer 8 gegend“ zu Brand ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Vorstandsmitglied Karl Jurczek zu Kupp eingetragen. Se 8 oties Eints gerch. 8 161 Saarlouis [13028] Beschluß der Generalversammlung vom 10. März und Kaufmann zu Daleiden. b versammlung vom 4. April 1904 abgeändert in Berlin. [13049] ö— Amtsgericht Kuxp, 3. Mai 1904. Ferreteleefetgetese eant 6118012] ¹Zu der Firma Louis Levy in Saarlouis Büren, Westf. 1 1“1“*“ 8 [130622] 8 Renefellschaft 1* 9 ist aus Inkaber Kar 2 In unferm alten Genossenschaftsregister ist u Nr. ¹ In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter S Neuß 111 im Handelsregister Abteilung A Nr. 16 heute ein⸗ m 28. Ap .bÜhhaftende Gesellschafter sind: 1) Marija Trapp, schaft mit beschränkter Haftpflicht“”. Durch genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be, bei dem Steinhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Lenneper tübrigen Teilbab 7 Anf iche Wilkelm Krings und getragen worden; In das bestehende Geschäft ist Grundkapital: In Ausfüͤbrung des, Beschlusses 2) Susanna Trapp, 3) Katharina Trapp, 4) Eheleute weitere Generalversammlungsbeschlüsse vom selben schränkter Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen kassenverein e. G. m. u. H. in Steinhausen Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft rigen Teilbaber, Anstreicher Wilbelm rings und der Kaufmann Adolph Hanau in Saarl ais als vom 10. März 1904 sind 593 Stück Vorzugsaktien Bernhard Lux und Margaretha geb. Trapp, sämtlich Tage sind die §§ 1, 2, 6, 7, 10,. 13, 32 und 33 des worden: An Stelle des ausgeschiedenen Berthold am 4. Mai 190¼ eingetragen: 8 mit beschränkter Haftpflicht zu Leunep“ heute Kaufmann Heinrich Krings, beide zu Neuß, setzen der „Kaufmer HPanau in Sgat inn Vorzugsaktien Li . gewandel Kaufleute zu Waxweiler. Die Gesellschaf 8 Statuts abgeändert. § 1 Abs. 3 und 4 lautet jetzt: Radtke ist O JFsns. s An Stelle des Konrad Rüther, gt. Stork, ist Land⸗ eingetragen worden: Durch Bes ““ dare andeisgesc isherigen Firma fort. Handelsgesellschaft seit J. Mai 1990b9ͤüt. Offene ebenso 55 Stück Stammaktien. Das Grund⸗ 24. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Mai 1904. wirt Josef Klebolte von Steinhausen in den Vorstand versammlung vom 30. April 1904 ist an Stelle des I Fönigl- Amtsgericht. 3 *Saarlouis, den 5. Mai 1904. kapital von 1 500 000 ist jetzt eingeteilt in Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Maria Trapp liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 83. AX“ 6 usgeschiedenen Vo zmitgliedes Gustav Blücher 1e 8 ker. 2 113018. Königl. Amtsgericht. 6 5— Rene h enn * 690 Vorzugsaktien, und Eheleute Bernhard Lur ermächtigt. bedansn en sn gr 8 und der 38 letnen mHerlin [13050.) Königliches Amtsgericht Büren. der Handelskammerassistent Otto Knake zu Lennep er-Ingelheim. Bekanntmachung. [13 11“ 162 Stammaktien über je Unter Nr. 15: Die Firma Carl Schmillen zu an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens . 30501₰ ZEZZ11““ ¹ 2 4 1 p 8 . 3 290 8 3 4 1 Nr. 8 ¹ C z gei 1 e 5. Ea1 ;0 4 8. olmar. ng. b in den Vorstand In unser Handelsregister wurde heute bei der Seirweat. Handelsregister X Nr. 64. [13029) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Warxweiler. Inhaberin: Wittwe Karl Schmillen, kann auch die Bearbeitung und Herstellung von „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei g88 Sred Ir eee S „P. Christian Saalwächter in Nieder⸗⸗ Als I der öG C. 15 in Schwedt 10. März 1994 und des Aufsichtsrats vom 8. April Matta geb. Schreiber, Kauffrau zu Warweiler, sowie Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im eigenem Be⸗ Nr. 152 (Deutscher Bürger⸗Spar⸗ und ECredit⸗ .“ es Genossenschaftsregisters ist un ngelheim“ folgendes eingetragen: ist der Mühlenbesitzer Carl Bohtz zu Schwed 1904 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich die dem Heinrich Schmillen, Gerber, und der Gertrud triebe, ven schghelic 11“ 1224819 18 Tonjumverein Brüderlich e. G. m ö— äͤ1e.“ die Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in Haftpflicht, * zerlin) eine ag vorden: An S 8 8 8 1114““ 1“ . anntmachung. 306

[13038] 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1904 ist der Sitz der Gesellschaft nach Stettin ver⸗ Unter Nr. 14: Die offene Handelsgesellschaft Firma . „Allgemeiner Konsumverein ““ für In unser Genossenschaftsregister ist heute bei legt und der § 1 der Satzung entsprechend geéändert. M. Trapp & Cie zu Waxweiler. Persönlich Brand und Umgegend, eingetragene Nr. 297 (Studentenheim, Konsum⸗ und Wohnungs⸗ 444¼ 11

2₰

Inkaber Kaufmann Louis Levy in Saarlouis ist 1 1 2 8 8 ist II. m 28. April 1904:

2 1

Le nn

den 1) Rudolf Saalwächter, eingetragen worden. Einteilung des Grundkapitals geändert und ebenso Schmillen, ohne Stand, beide zu Waxweiler, erteil J.“ S

„t wdolf So ich 2 g. 1“¹“ 1— ung des Grun 1 » Schmillen, ohne Stand, beide zu Waxweiler, erteilte 1 1 .dg. gA 2Sease —x.; ag 6 n S EMg. 1I1nq -

2) Heinrich Peter Saalwächter, Schwedt, den 30. Avril 1904. § 21 hinsichtlich der Rechte der einzelnen Gattungen Prokura. b b den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten des ausgeschiedenen Peter Lihme ist Georg Gerdes potder 1 Sulzbach Bei dem Schwarzenauer Spar⸗ und Dar⸗ zu Charlottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, ngetragen worden⸗ lehnskassenverein, E. G. m. u. H., zu

89

elbende

„† er —*

8 5 . 2 8 35115 2 M;. 2S. 8 p 2 b 8 8 4 88 beide Weinhändler in Nieder⸗Ingelheim, ist Prokura Königlich 8 Amtsgericht. der Aktien. Unter Nr. 16: Die Fi 8. a1n Gegenstände können auch arn Nichtmitglieder ab⸗ 4 1S9a. eöö“ 0¶¶ 1, II 8 ——,— 8* ; 2 1 * n NMNr. . 1 Firma Gerhard Kerus z b egenstang 8 e Aseh⸗ glleb 2 . . e H88 9 Die No ichunge er ssenschaft erfo n 25b ;s1 Eeu.“ orn Fons 718 erteilt.“) schwetzingen. Handelsregister. [13030] III. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Waxweiler. Inhaber: Gerhard Kerns, Kaufmann gegeben werden. Bekanntmachungen der Genossen⸗ den 3. Mai 1904. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ öeG e e.J 111141“ Genossenschafts⸗ Ober⸗Ingelheim, 30. April 1904. Ins Handelsregister A Bod. II O.⸗ Z. 30 wurde Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. zu Worweiler. schaft erfolgen nach § 32 der Statuten nunmehr teilung 88. Colmar ö“ § 73 der Statuten durch EE kelle des. Be⸗ 8 7 222 9 2 90 8 8 e8 s 2 2, 42 * L * 2. 5 vb111X““ - 22* * e9 6 Ule 41 zwers S oöonitecinp 8 v 3 9 18 Großherzogliches Amtsgericht. unker „Firma Friedrich Decker Erben, Rei⸗ Die Generalversammlung wird vom Vorsitzenden Waxweiler, den 27. April 1904. außer im Christlichen Textilarbeiter (Crefeld) auch Berlin. [13052] Generalversa E11 13 WMeör. 1903 üißers Stonteeny int 8 „Zientarski aus Obornik. [13019] lingen“ heute eingetragen; 8 des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter durch 1 Königliches Amtsgericht. im Aachener Volksfreund. Nach Statut vom 24. März/4. Mai 1904 wurde Eö11. NII 1““ 1“ . e. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ öffentliche Bekanntmachung innerhalb der gesetzlichen Wittenbverge. —— [13039] Aachen, den 7. Mai 1904. eine Genossenschaft unter der Firma Einkaufs⸗ Kfl. Amtsgericht Löbau, 1. Pr.; den 1904. folgendes eingetragen worden: Die Handelsgesell⸗ loschen. MM .“ Frist berufen und ist innerhalb der ersten 6 Monate In unser Handelsregister A ist bei Nr. 40 Kr Kgl. Amtsgericht. Abt. genossenschaft der Perrückenmacher und Friseure in v“ bnigliches Amtsgericht. schaft Igel & Co ist aufgelöst. Die Firma und Schwetzingen, den 26. April 1904. eines jeden Kalenderjahres abzuhalten. Oeffent: Fettfabrik Wittenberge Gebrüder Krause 1 h “u““ Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Finsterwalde. Bekanntmachung. 113057]] LEübz. 2 [13064] die Prekura des Kotylinski ist erloschen. Großh. Amtsgericht. 1 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Geor eEeA“X“ 112353) schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Berlin er⸗ In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Obornik, den 28. April 1904. Sonneberg. [13031] Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten Krause zu Wiltenberge ist Prokura erteilt. 8 g 8 Im unser Geeexö Üaees richtet und heute unter Nr. 311 in unser Genossen⸗ Nr. 3, betr. den Nehesdorfer Darlehnskassen⸗ Molkereigenossenschaft zu Vietlübbe, ver⸗ Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 294 H.⸗R. A ist heute die Firma auf den Inhaber über je 1000 Sämtliche Aktien Wittenberge, den 6. Mai 1904. 8 betreffend den Eicher ue“ e. schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ bunden mit Mühlenbetrieb, eingetragene Ge⸗ oeynhausen. [13020) TCarl Koch zu Sonneberg mit dem Kaufmann waren von den Gründern übernommen worden. Königliches Amtsgericht. 1 ex. -;. ö“ . nehmehs ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum schränkter Haftpflicht zu Nehesdorf, heute ver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Carl Koch zafolbst als Inhbaber eingetragen worden. Gründer der Gesellschaft waren: Bankier Eugen Wworms Z113140 ““ ee ich Betriebe des Perrückenmacher⸗ und Friseurgewerbes merkt worden, daß an Stelle des ausgesch folgendes eingetragen: unter lid. Nr. 156 die offene Handelsgesellschaft Sonneberg, den 7. Mai 1904. Kanter, Kaufmann Emil Pfützner, Kaufmann Im Handelsregister des bies . Gericht 8 I11 1ö1u1“.“ d erforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge und der Ablaß Schneidermeisters Ernst Müller der Landwirt Ernst In der Generalversammlung unter der Firma: Mechanische Bautischlerei und Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Georg Klose, Kaufmann Jacob „Davidsohn, heute g⸗ 8. I Ge ee S7 den 3. Mai 1904 8 im Kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme be⸗ Lehmann zu Nehesdorf in den Vorstand gewählt ist. sind an Stelle der ausscheidenden? Möbelfabrik, Brücker & Pohl, Bad Oeyn⸗ Stargard Pomm. [13032] Dr. jur. Conrad Eompertz, sämtlich in WGö zeu Andernach, den 3. Mai 1904. 1 trägt 100 Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ Finsterwalde, den 4. Mai 1904. Johann Schmalfeldt in Vi Möb brik, b . um. 13032] Berlin. Bei Gründ Besellschaf 8 1. Die Firma „Hansa“ Allg emeines Handels⸗ Königliches Amtsgericht. scFigonteile ist zer Die vo engsfenkaleft o⸗ Bet⸗ ae. F VU G 88 Ir v ves Fanbelsreatfters 2 erlin. ei Gründung der Gesellschaft hat der; . 8 4 S. Ce;. Konig 3 8 schäftsanteile ist zehn. Die von der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Runge in Karbow die Erbp hausen i. W. zu Bad Oeynhausen und als Zu Nr. 209 unseres Handelsregisters A ist heute Mitgrü 5 C „9 ꝗν ρ: institut August Brümmer in Worms ist er⸗ 1 —— 8 1 gliches Amtsger Bengsen deren persönlich baftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ die Firma: „Otto Aurisch, Drogerie zum Bienen⸗ I (aßen Kanter sein Fabriketablissement loschen . Augsburg. Bekanntmachung. 113127] ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren meilbronn. K. Amtsgericht Heilb [13124] LLnbz .- ö“ mann Franz Brücer und der Kaufmann Adolf Pohl, korb zu Stargard i. Pom.“ und als deren Stettin Gristower Portland Cement Fabrik Eugen II. Die Firma Altschuh & Cie“ in Mai 8 3 15 Moskereigenossenschaft ZII c. G. Firma mit dem Zusatze „Der Vorstand“ nebst Unter⸗ eillbI. cs Am Fu eilbronn. 2 Lübz i. Meckl., den 7. beide zu Oevnhausen, eingetrag Inhaber der Drogist Otto Aurisch daselbst ei en Kanter &. Comp. zum Werte von 1 196 000 als i“ 1) „Molkereigenossenschaft Graben, ervom schrift von zwei Vorstandsmit ⸗liedern in dem Fach’. 3 Genoffenschaftsregister. Großherzogliches Amtsgericht. beide zu Oeynhausen, eingetragen. Inhaber der Drogist Otto Aurisch daselbst eingetragen Einlage eingebracht; hierfür sind ihm 1196 Stück hat dahier unter der gleichen Firma eine Zweig⸗ 8 m. u. H.“ In der Generalversammlung vom 5 Sorb Fer d In der Generalversammlung der Bau⸗ und 1 9 Die Gesellschaft bat am 5. Mai 1904 begonnen. worden. b— ind thm Skück niederlassung errichtet 8 3. März 1904 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ atte des Bundes der Perrückenmacher und Friseure Woh 8 ssenschaft „Silberau“ Heil. Meldorf Vert der Weteh S B’ 1 Mai Aktien zum Nominalbetrage von 1 196 000 gewährt 82 9 an Stelle des aus dem Bor⸗ und im Berliner Lokalanzeiger. Die Willenserklä⸗ Wohnungsgenossenschaft „Silberau Lers e wuoer dartederüresich ist jeder Gesell⸗ üiaaisa 1 eh e89 n worden. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann tand ausscheidenden Felir Heiß das rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei bronn, e. G. m. b. H. hier vom 30. Juni 1903 In unser Genessenschaftsregister ist after für sich ermächtigt. königl. Amtsgericht, Abt. 5. Rei 3 5. aus dem August Brümmer in Mainz mitglied, Dekonom Andreas Brugmoser in Gr⸗ben f Han LETIö11“ I“ estens zwei rd, 13 Yorstandsmitglied neugewählt Silbe am 27. April cr. eingetragen: 2 8 . 12 3ce .ü--Nen8,8v-571 12 I 1 8 3⸗ 21 9 ed, Detond Anotels U‚gmb 1 Mij SS 30 Ze ch na gesch 9* d wurde als Vorstandsmitglied neugewählt Silber⸗ am 24. Apri cr eingetragen: Oeynhausen. den 6. Mai 1904. ster 10991 Reingewinn, nachdem 15 auf jeden Gewinnanteil⸗ Mai 10 1 S reter des Vorstehers und der Oe Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die 11ö“” b 2*e e unhauf Königliches Amtsgericht Sternbers, Mecklb. [13033]) schein gezahlt sind, und der Betrag zur Einlösung Worms, 6. Mai 1904. um Stellvertreter 88 Vorstehers TW“ Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre at teerr Karl Link hierr.. Konsumverein für Meldorf und Umgegend, Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 68 von 3 % der Gewinnanteilscheine ausgeschieden ist Gr. Amtsgericht. Georg Sitterer in Graben in den Vorstand gewa lt. Namen hinzusetzen. Die Mitglieder des Vorstands Der Vorsitzende des Vorstands, Fabrikant Julius eingetragene Genossenschaft mit beschränkter offenbach. Main. Bekanntmachung. [13021] Fol. 34, betreffend die Handelsfirma K. & Ph. Köhn jährlich bis 6 % Vorzugsdividende, und zwar zunächst (Unterschrift.) 2) In das Genossenschaftsregister 8 K. Amts⸗ sind Theodor Mar Schmidt Friedrich Pracht zu Braun hier, ist am 14. August 1903 gestorben. Haftpflicht. Sitz in Meldorf. Statut 8 35 215 1 2 1 8 —18. 8 2 5 U A n 1111“ 8 g ; 1„ 5 9 no 6 ensch. 10 Thebbn —n t chen ) Pracht u 8 2 3 8 7. g 844 S21 190 „ons4 an 8 „rernoebr 8 In unser Handelsregister zu 4/315 wurde ein⸗ zu Sternberg; eingetragen worden: die Vorzugsaktien Lit. A, dann die anderen Vor⸗ Würzburg. 13042] gerichts Burgau „wurde heute eine Genossenschaft Charlottenburg, Karl Valentin Müller zu Berlin Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands ist 10. April 1904. Gegenstand des Unternehme 18 ist getragen: 1“ 8 Spalte 5. Mitglieder der Gesellschaft: zugsaktien. Dieser Betrag ist, soweit er in einem Die Firma „Simon Klugmann“ wurde von uünter der Firma „Darlehenskassenverein Burten Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Fabrikant Peter Bruckmann hier. 1 der ge n chaftliche Einkau von Lebens⸗ und Wirt⸗ „„Die Firma M. J. Garde zu Offenbach a. M. Nach Ausscheiden des Zimmermeisters Karl Köhn Jahre nicht zur Zahlung gelangt ist, in den nächsten Kitzingen nach Frankfurt a. M. verlegt. * bach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin Die Zeichnung geschieht durch Beifügung, de aftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kieinen ist seit 1. d. Mis. von dem seitherigen Inhaber auf infolge Todes wird die Gesellschaft von dem Kauf⸗ Jahren nachzuzahlen, ehe eine Vorzugsdividende für Am 2. Mai 1904. 8 schränkter Haftpflicht eingetragen, welche ihren den 5 Mai 1904 Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ Namensunterschriften durch die Vorstandsmitglied G teder. Zur Forderung des Unternehme dessen Söhne Julius Garde und Albert Garde, mann Philipp Köhn und den Erben des Zimmer⸗ das letztvergangene Jahr gezahlt wird. Die Rechte K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Sit in Burtenbach hat. Die Mitglieder des teilung 88 p zu der Firma der Genossenschaft. Ein vom Ver⸗ kan die Bearbeitung und Herstellung vor Kaufleute dahier, übergegangen, welche das Geschäft meisters Karl Köhn, nämlich seiner Ehefrau Meta der Voͤrzugsakten Lit. A treen vom 8 Mai 1904 würzburg v“ 13040 Vorstands sind: 1) Schuler, Jakob, Oekonom, ju⸗ hrns,8,2—. Q—·¶—BYq⸗ 305,17 sitzenden (oder dessen Stellvertreter) und zwei Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be 8 1 88 8. [13040] gleich Vorsteher, 2) Ungerbühler, Andreas, Söldner, Berlin. [13051] weiteren Vorstandsmitgliedern unterzeichnetes Schrift⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen uad schließlich

unter der bisherigen Firma unverändert fortführen. Köhn, geb. Dethloff, und seinen vier Kindern Herward, in Wirksamkei Die S 1 1 1Sh b . Derhylof en vier Kindern He ld, in Wirksamkeit. Die Stammaktie halten S 11“ 8 1 . 11u1u6“ 2z 9 13 Maj 2 . N1“ Die neuen Inhaber haben ihrem Vater, dem Kauf⸗ Käthe, Werner und Karl Köhn fortgesetzt, und ist Nachzahlungsberechtigung bis 88 E11“ Z““ nür Leonbash Stellvertreter des Vorstehers, 3) Roschmann, Georg, Nach Statut vom 29. März 3 Mai 1904 wurde stück ist rechtsgültig. erstelung von Wohnungen erfolgen. ie Haft⸗ 1 7 8 8 444 53 85. . e. 89 8 b 1 ¹ Uln le mnzenn i0 L Dr 20 8 8 9 5 g ar (3 nor on onschaf unte 0 58 8 üt⸗ 8 1 . 1 x” . 18 1 2 2 8 mann Mathias Joseph Garde, Prokura erteilt. gleichzeitig der Zimmermeister Otto Gröhn zu Stern⸗ nachdem auf die Vorzugs ktien die etwaige EEE1“ 8 ah' 1“ L““ E“ Sekonom, 4) Baumhämmel, Georg, Söldner, eine Genossen chaft unter der Firma „Diskont⸗ und Den 5. Mai 1904. Amtsrichter Dr. Ganzhorn. umme des einzelnen Genosse Sffe 1n ATEE ör 8 Vorzugsaktien die etwaigen Divi⸗ Scheuernstuhl und Franz Joseph Steinmitz ist er⸗ f „-1 AIton FMet zer. sämtliche in Burten⸗ Lombard Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 sb seiner Geschäf Offenbach a. M., 6. Mai 1904. berg als neuer Ge ellschafter eingetreten. dendenrückstände sowie 6 % für das letzte J hr aus losche Unter der gleichen Firma mi 1] 5) Hämmerle, Anton, Metzger, sämtliche in Burten Lombard Bant, eingeltee en b . 8 einer Gesch Großherzogliches Amtsgericht. Spalte 6. Rechteverbältnisse der Gesellschaft: find. 8 sicht ich des Mehr Sis Faßr... dem Sitz in bach. Das Statut wurde am 24. April 1904 er⸗ schränkter Haftpflichte, mit dem Sitze in Berlin Janer. . f 130298] 1. Oktober bis 30. Se v öu Se Nime M„ WTT S bez⸗ sind. Hinsie ötlich dee Jee⸗ örgewinnes stehen Kitzingen wird seit 1. Oktober 1903 das Brauer⸗ richtet. Gegenstand des Unte ehmens ist den Mit⸗ errichtet und heute unter Nr. 312 in unser Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der llebd⸗ Funen e 1 2286] Die Witwe Meta Köhn, geb. Dethloff, und ihre S F 5,b 8. 2 824 2 richtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mi et u e b 6 EE11““ 8. mitglieder können re⸗ bFes gaäx” 113 85 6] vier öither Sermet. de geb e Stamm⸗ und Voriugsaktien gleich. Bei Auf⸗ geschäft von Leonhard Scheuernstuhl, Brauer, gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts nossenschaflsregister eingetragen. Gegenstand des unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft Poisch⸗ schaft zeich d Die Firma Adam Gesinn I. in Oppenheim er Kinder Herward, Käthe, Werner und Karl Köhn lösung der Gesellschaft genief ie Vorzugsaktien Friedrich Scheuernstuhl, Braue F Jos gliedern die zu ihrem Ge ae Lirtichams- nopnen seelneeeee, TT eeee.e. 11“ * haft zeichnen und 8 2 11““ 55 884 11u1u“ sun 5 t genießen die Vorzugsaktien Friedrich Scheuernstuhl, Brauer, und Franz Foseph 8 ztiaen Geldmi in verzinslichen Darlehen Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts. witzer Darlehnskassenverein, eingetragene e; iwveede S e Fr 8 8 Nennbetrages Vorrang Steinmitz, Kaufmann, sämtlich in Kitzingen, in offener T-he. h 1 8 üiag Die H e beträgt 500 ℳ. Die höchste zu. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Srs 8 16 88 182* F. 8 0⸗ 9† 9 do Mai 1904 t 88 59 9 tennbeltages Bhrt S ntz, Kaufme ,1 lich in K gen, n zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig Die aftsumme beträgt 500« b. ie höchste zu. Genossenf⸗ s an Ha Firma der Genos geborene Ruppert, daselbst, und die dem Kaufmann Sternberg (Meckl.), den 7 Mai 1904. vor den Stammaktien. Der Aufsichtsrat besteht Handelsgesellschaft weiter betriebe I11“ 1 1“ Ha ; eeäabar folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vor Fi

Isn 8 8 5 E““ e; Großherzogl. Meckl Amtsgericht . 5 1 e asl 289 8 Handelsge b eile etrieben. liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapital lässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Die von folgendes eingetragen: An Stelle bes aus dem Dor⸗ zufügen. Der Vorstan . 3 8 Friedrich Jakob Gesinn daselbst erteilte Prokura roßherzogl. Meckl. Amtsgericht. zur Zeit aus dem Bankier Max Abel in Berlin Am 2. Mai 1904 - 8 sienschaf ““ st ausgesch: zutsbesitzers Julius Thomas zufügen. Der For'mdolf Rehders e. 8 8 . 8 2 19 2 b Ub* 2 b 2 A. M 904. .S: 8 8 P 1 8 Kaob 8 9 PaNeo an 1 schedene 8 S be zers omas e Iör 8 re 12ꝙ . burde aser Handelsregister einge en. z 1 2659 uf Isß S 18 8 ; 1 8 9 1 28 ; nter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Foͤrderung der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen stand ausgeschiedenen⸗ Gutsbesitzers Julius Thon z. Zt. dem Tischler Adolf Rehders in Meld G Sern 8. April 1904 ist in unser Hand Hlscses 8 Herlig, dem Geh K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. der Wirtschaftsverhältnisse 8” Vereinsmitglieder an⸗ erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschrie⸗ ist der Rittergutsbesitzer Gottlieb Soffner in den 6. Zt. d 8. Kuͤhl 8 Ammerswurther O S’ 904. 23. April 1904 ndelsregi regierungsrat z. D. Friedrich Bormann in würzburg * Wirtschaftsverhaltsine ver rSparkafte. Rechts⸗ benen For im Deukschen Reichsanzeiger. Die Vorstand gewählt IFaunnm 11e6“

2 gerichk. 2 g 1 Nr. 1 etragen: urg, dem Direktor Ernst Maetz in Frank⸗ Gelöscht wurd 3 8 3 1 1 8 8 1 22 Misre serIzrung S . ond 1111.“ c 8 den 23. April 1904 2 Saen * 1 er. elöf vurde die Firma „Wenzel Weitz⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Jauer, den 23. April 190 8 Bekan Aeh ec 8 8886 * 268493 Stetti r g 8 8 8 M ¹ 8 nt⸗ Bon 4 4 : 1 8 ¹ 5 0 erbindli. e illensert. arund U 19. elchnung fuß⸗ e 4 8 . —.— 1 . 7 j . Be anntmachungen erfolgen in der 22

Stern 2 1 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 ShsBee xger ess ec⸗ 1““ 0 Bieß zreais 8 G S Iberstadt. V. 1 II1“ ss“ arse Landeszeitung’ und in der „Meldorfer in das hiesige Handelsregi 13 Nr. 4 ist heute beschränkter Haftung, Stettin. alberstadt. Von den mit der Anmeldung 8 W1 1 ; 81ö1“ 885 zengssen die 2 ;5 EReehe. n. v sige Handelsregister tr. 4 ist heute Veneetner ves Unternebnene ist: Uebemahme und Hesellschaft öö Eit den 2. v 1 8 Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ 5 8— M“ der EE6 tie Katscher. Befanntmachung. [12801] fung“. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3 82 I 4 8 1 8 8 * 1 8 5 öü: v 5 e 2* * s jfte 2 gi ej 0 eigefü we ig andige nte 2) zweier Vo te Smitglie e & 1 s Zonssons ftsroaistor 8 9 n 2 zonststin en os Geri 18 jede 8 Die irma Allgemeine Elektro⸗Metallurgische Fortführung des unter der Firma „Stettiner Neueste § 199 H⸗G.⸗B. bei dem Gericht Einsicht genommen röburg Registeramt. schriften der drei Zeichnenden beigefügt werden⸗ öö“ t weier Vorstandsmg e In unser Genossenschaftsregifter wurde heute unter während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nachrichten Ferdinand Koch, Stettin“ bestehenden werden 8 Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der bezw. deren Stellvertreter gcng⸗ 5 u Mit⸗ Nr. 14 eingetragen: Das Statut vom 14. Februar stattet. 1 6 1 1 3 aö- üing! 48 L Kch, 5 I * 28 8 8 Ien af⸗ gee 15 Mo 88 1ö1“] Iie Ho 28 Vo sta des 1 Ludw g Wolf u 8 8 vewsn, 2.4 8 5 C Mpr; 00 Elberfeld, Zweigniederlassung in Papenburg. Verlags⸗ und Druckereigeschäfts sowie überhaupt der Stettin, den 28. April 1904. Noreins 38 Firma desselben in der Verbandskundgabe 3 glieder EE“ vHö Uin. Ju 1904 der „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Meldorf, den 26. April 1904. 1“ Saeg⸗ 1u1.“ 8. 111““ Botriceb pon YVerlaasgeschäf 8 Druckorgei n Sznigliches EW“ 94 5 b 1 Organ des Bayer. Landesverbandes, und sind ge⸗ Friedenau und Hermann 8* artz zu 1 er in. Die Pt 8 Heo 2es ft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 1

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Betrieb T etrieo von Verlagsgeschäften, einer Druckerei und Königliches Amtsgericht. Abt 5. 8 ichnet durch 3 Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Einsicht der Liste der Genossen ist während der vür4ar. 55 8 3

zeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Salc⸗. * 88b er Hasftpflicht“ mit dem Sitze zu Rösnitz, Kr. Nünchen. Genossenschaftsregister. [13126]

von Handels⸗ und industriellen Geschäften aller Art 1

aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Zur Er⸗ U 81 1 8 1 Inen- Fe 1— 1 8 ze auf chemischem und metallurg schem Gebiete, sowie reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, 8 Amtsgericht Ulm. [13034] Ki Firtragmng in das Regifter [13101] Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf Denfettunden e 18 1 888 Leobschütz. Gegenstand des Unternehmens ist der Hu Wehged 2) vie gleichartige oder aäͤhnliche Unternehmungen zu er⸗ In das Gesellschaftsfirmenregister Band II. des Königlichen i Bochum. sichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen. Im den 5. Mai 19 4. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum 8 dwerkergenofsenschaftskasse Süctaset H 12 dsto 8 ite 2 2 Uleld) 3 8 . 1 kernebhn 1 22 9 outo Ij 8 :557 Am 3. Mai 90 Are 2 A Mkten be⸗ zIung 8 8 2 1. EEbb1 Harn e 3 1 S p Ermerb ven Grundstücken zu den Zwecken der Ge⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ .18 wurde heute zu der Firma Christof o Verei 6 6.8eu“ 3 übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ teilung 88. “““ Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen einge reauefsfemschaft mih beschränkter EE11“ en 3. . 8 Leibbrand, Sitz in Ludwigsb veignieder Der Verein Verband der Arbeitgeber für das chen Statuts B enommen. Die Einsicht r1 EEEeeEbeeeeeeeeeee 1 sellschaft. Das Stammkapital betsägt 650 000 ℳ. tretung zu übernehwen. Das Stammkapital lassung in Uln ubg sb. eb Bauzewerbe sür ve⸗ 8 Um findlichen Statuis Beiug getomaner. ie Einsicht Borken, Westf. Bekanntmachung. [13053] für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, sowie Haftpflicht.“ Sitz: Schwaben, A.⸗G. Cbersberg. Geschäftsführer ist Dr. Josef Savelsbe g in Papen. beträgt 250 000 ℳ, Geschäftsfübrer ist Kaufmann Fobeikotion von LE““ zur Der Eis sst in Hocum; her Liste der Genossen ist wihrend der Dienst.. In unser Genossenschafteregister ist bei der unter der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Eingetragene Genössenschaft mit beschränkter Haft⸗ bare” Der Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1897 Ferdinand Koch in Stetrin. Ter Gesellcchaftsvertrag Baprcketios nr -1901 sind als wenere Teilbaher Die Satzung ist am 21. Februar 1904 errichtet 1A1A64A“ NSmn unser Benesen Genossenschaft: „Bäuerliche Sparfinns. Die von der Genessenschaft ausgehenden pflicht, errichtet auf Grund Statuts vom 12. April ist durch Beschluß vom 3. Juli 1903 neu festgestellt ist am 4 März 1904 abgeschlossen. Sind mehrere I1“ sind als weitere Teilhaber 8 Na f g ist am 21. Februar 1904 errichtet. Augsburg, den 7. Mai 1904. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Reken, ein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma 1904. Segenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Papenburg, 4 hX“ Belcut: (Geschäfteführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch eingerend: Leibbrand, Militäreffektenfabrikant besteht ae solgerden egJocfn: K. Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ schaffung der erforderlichen Betriebsmittel zum Zwecke önig 98 9 socericht mindestens zwei G chäftsführ r oder einen Geschäfts⸗ N. 0 8 8 ifabrikang bn 8 2729] Haft zflicht u Groß Reken heute olgendes mitg liedern, in der „S blesi hen landwirtscha tlichen F Erwerbs und der Wirts ft d Plauen 11“ [13022] führer und einen Prokuriten vertreten. la . a d, Militäreff b 3 e- Pecheghe 8 auevn 17 des Genossenschaftsregisters H1-2a- ““ . Genossenschaftszeitung’ zu Breslau aufzunehmen. öG die ö1“ ;zc ; 82 Als ni ingetrag j ekan . . Hugo Leibbrand, Millitäreffektenfabrikar ) Zimmermeister Theodor Jaukort in Bochumm, öZI11I1“ F“ „s., 4 .8 A Stosle des usgeschiedenen Gastwirts Georg Die Wislenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 5 Auf dem die Firma Oskar Reißmann in Plauen Als richt wird bekannt gemacht: .. Stuttgart. areff fabrikant in L“ Martin Sistoner in e vHie „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Göda, n Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts Georg hbe EEE—5 Ännahme und Verzinsung der verfügbaren Geld⸗ betreffenden Blatt 1458 des Handelsregisters ist uf das Stamm apital sind folgende, nicht in Der Teilhaber Gustav Leibb W.— . Zi erees; Heinrich Knüwer in Wi 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter S zu Groß⸗Reken ist der Zeller Bernard nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitg ieder vorräte der Mitglieder sowie die Uebernahme der heute eingetragen worden;: Der aufmann Gustav Geld zu leist nde Einlagen gemacht worden; Das Ulm ist am G 1 Fahhtant 8. I1I1I1 L“ Haftpflicht, in Göda“ eingetragen worden. vldering zu Hülsten, Kirchspiels Groß⸗Reken, zum erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Einziehung geschäftlicher Forderungen. Die Haft⸗ Heure geltae 8 nben; „R. mann Bllste 9 Firn . Stottz GG 7 M ; . 8 gleic ge au er Gesellschaft aus⸗ en, 3 2A. 6 AIr 5 1 8 HeAt⸗ 5 e,t p 988 9. Di Zeich e jeh in de MWeis⸗ Einziehung 5 aftli T. A „Par unter der Firma: „Stettiner Neueste Nachrichten 1 ge aus der Gesellschaft aus 16 “] 1 Das D. 3 S 8 ist der 6. N 1904. 1 ede bestellt lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, summe 300 Höchstzahl der zulässigen Oskar Paul Drößer in Plauen ist in das Handels⸗ Ferdi 3 54 8 getreten, während der Gesellschafter Rudolf Leit Maurermeister Andreas Weinrich in Weit Das Datum des Statuts ist der 6. Marz 190 †. ndsmitgliede bestellt’. lichkeit haben, ung g er Weise, summe b 00 Höchstza eer zulässigen geschäf ceten: di sellschäaft is ls; Ferdinand Keoch, Stettin“ betriebene Verlags⸗ und Kahrikant in Ludwiasburg, infole er Rudolf Leibbrand, 8 ister Andreas Weinrich in Weitmar, Die Haftsu ines jeden Genossen beträgt zwei⸗ 2 W., den 28. April 1904 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Geschäftsanteile: zehn. Die von der Genossenschaft geschäft engetreten; die Gesellschaft ist am 1. Mai D 1 8 8g. . 1 Fabrikant in Ludwigsburg infolge seines am 30. August 7) Zimmermeister Ludwig Schröder in Weitmar Die Haftsumme eines jeden Genossen betragt zwein LB., 28. 2 . 9 8 1“ EE1““” Geschäftsanteile: zehn. Die vo 8 schaf 4 ruckereigeschäft, bestehend aus dem Inventar im 7†9 3 eef gsburg, infolge seines am 30. August ve. EEEI11“ dert N für jeden erworbenen Geschäftsanteil „—. ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand ausgehenden öffentlich Bekanntmachungen ergehe 1904 errichtet worden. 5 Ae 8 1 Invent« 1903 ecfolgten Todes aus eschieden ist . Stukkateur August Scheurer i B ch 8 8 hunder Mark für jeden erworbenen e aflsan⸗ ell. Braunschweig [13055] 1 3 es 8 74 ausgehenden ö entlichen Bekanntmachungen ge Hen 1994 Werte von 50 000 und dem genannten Zeitungs⸗ ZDen 6. Mai 1 ge⸗ . 8. lugust Scheurer in Bochum. 1 Die höchste Zab e Lschäftsanteile, auf die ein B* ; v-ve u“ ; Feßßs besteht aus: Heinrich Grittner, Gustav Kunisch, unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet Plauen, I I vh hener Gesamtheit nebst S Den 6. ha 1“ Heinrich Arning in Wiemel⸗ 3 Die hechsts eee hetthn Bei 88 im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Wilhelm Grittner, Ernst Kremfer, Konrad Weicht, X“ c Das Königliche Amtsgelicht. fation AAgn nsfas vnsn [. Stv. Amtsrichter Maier. zausen Ie ö teilige nt. Seite 89 eingetragenen Firma: snhmn Rösniz. von 2 Vorstandsmitgliedern im „Eberzeercer een⸗ Poll] 82 13023]1 vnsen, und Kundschaft im Gesamtwert voßhte efe 10) Steinmetzmeister Josef Schmidt in Bochu Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ Rohstoffla Saͤttler & Tapezierer zu sämtliche in Rösnitz. 44* Blatt eingehen 8 8 s Handelsregister Abteilung 4 889 ³9 165 600 nach dem Stande vom 31. Dezember Unna. Bekanntmachung. [13035] ö E“ destens schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ f eC,e. C. G 8 Die Einsicht der b ö während follte, trut das Amtsblatt des Registergerichts an Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Nr. 38 1903. Der von dem Gesellschafter Kaufmann In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist h XI blußfahig, w. ind 8 - ; zrd 6 ihnen: N 111u1AA“ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. sien Stelle. Rechtsverbindliche Willenserklärunge jst b 83 N. Hüs 8 8 or 5 58 g R. 8- 8— 11“ Seeg 99 ¹. 5 ist heute ün Mit jede uw send sind N.⸗ 9 glieder dadurch zu fördern, daß ihnen: 8 ist heute vermerkt an Stelle des dur Tod aus Dis des - I 8 dessen Stelle. Rec tsver ind i- e Wi enser ärungen ö 8. Jee Seseneesnse Abte Sasch Auguft Huck in Frankfurt a. M. hiervon eingebrachte zu der Firma „Königsborn, Aktiengesellschaft t“ 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ ö“ E“ RRaee Katscher, den 6. Mai 1904. und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch un L—— 8 ilhelm Häse⸗ Anteil ist auf 195 600 festgesetzt, der von dem für Bergbau, Salinen⸗ und Soolbadbetrieb 1“ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ Ehristoph b“ Feschtaß 6— Königl. Amtsgericht. und Zeihe 9eerglieder des Vorstands. Vorstands⸗ gvo ah 2 gen. an n d . / . . . 3 . ,03½ . öa 5 8 2 2 5 8 388 8 8 9 1 1 288 Be 18 nel’ ee. 8 8 8 8 8 8r , 8. 28, 1 —n golle 88 7. M 4 190¹ 8 ZI1“ Ferdinand Koch .“ eingebrachte in Unna⸗Königsborn⸗ folgendes eingetragen: Verantwortlicher Redakteur zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren versammlung vom 7. März d. Js. der Sattler⸗ Kröpelin. [13059] mitglieder: Georg Rattenhuber, Schlossermeister; . 5 Anteil auf 20 000 Die Bekanntmachungen der „Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Dr Tyrol in Charlotter bur wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen abgelassen neister Otto Ebel aus I1““ den Vorstand Zu Nr. 10 des Genossenschaftsregisters (Molkerei⸗ Ludwig Hellmaier, Bezirkshauptlehrer; Johann —— 2 8 Gesellschaf 19 schen eichs⸗ 0! 23. 2 1. lol . „Grundkapital um Verl d C editio S ;„, 9 1 werden, ““ gewählt ist. genossenschaft Satow) ist heute eingetragen: Lippert, Kaufmann und Bürgermeister; 8 ernhar v““ . S; anzeiger. 8en 23. Avril 1901 ee erhöht werden und ist dasselbe zugleich erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen ⁸9ꝗ Praunschweig, den 6. April 1904 1 geseder Generalversammlung vom 8. Februar 1904 Haug, Mühlenbesitzer, simtliche in Schwaben. Die Penexrie vü. 8 42 d rnnf Ste tiin, Fänr Ir icht. Ab - vn 11e000 000 erhöht. Das Grundkapital beträgt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ und gemeinschaftlich verkauft werden. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. sist an Stelle des ausgeschiedenen Büdners Ludwig Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend der ö“ sches Amtzgericht. Abt. 5. Uetz bas 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Donv. Garbe der Rittergutsbesitzer Schulz auf Horst in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. v 8 8 machungen sind in den Bautzener Nachrichten zu ver⸗ Vorstand gewählt. München, den 7. Mai 1904. . ö1“ 1 ö“ öffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vorstandes Braunschweis. h““ [13054] Kröpelin, den 7. Mai 1904. Kgl. Amtsgericht München I. nu ünterzeichnen. Fus EEEEE11..““ Geehherhlich MNecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Neisse. Bekauntmachung (13065 Vorstandsmitglieder sind: Seite 134 eingetragenen Firma: 8 Xel* . I11““ g. a 1 rische erei 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 Johann Hollan, Nahrungsbesitzer in Jannowitz, Braunschweigische Druckerei Gutenberg Kupp. . „[13060] In u 9 C ö 5 . kr. acbesei —8 Vorsteher, Hermann Max Laraß, Landwirt in Göda, E. G. m. b. H. Durch Beschluß der Generalversammlung des am 4. Mai 904 die * 8 Rechner, Andreas Schütze, Nahrungsbesitzer in Siebitz, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Mit⸗] Kupper Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ einigter Landwirte von Grunau und m⸗ G“

8