1904 / 111 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Dresden. [12916]1 b V bes G b 8

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Das Konkursverfahren über das Vermö 1 Mrunatbeschluf aüceras⸗ eeee˙— 8

. gen Friedrich Landgerichts Mainz vom 2. Dezember 1903 di Das Konke

e h. folgen oder zu leisten, Wilhelm Leischke in Dresden, vormals Schank⸗ Rechtskraft erlangt hat, aufgehoben. 8 erdatgen Anaa Mierna geb. Weh. gbesere zum eutj gen lei hsanzei er un böni ic Preu is hen S Staa sanzeiger.

8. spon Fm Bestt⸗ 8 8 Hehaiche. ses guc Abhaltung des Schluß⸗ Mainz, 7. Mai 190 8 sdes Ackerers Georg Suhr zu Oberschäffols⸗ 8

8 14 8 e urch aufgehoben Großh. Amtsgerich 8 heim wird nach erfolgter Abhalt des Schluß⸗ 12

nehmen, Dresden, den 6. Mai 1904. Marbach. 1 131 6 termins und Schlußverteilung serdurh 2ebe. 2 111. ““ B erlin, S den 11. Mai 1904. r zum Funi 1904 An⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. K. Württ. Amtsgericht Marbach! 3146) Schiltigheim, den 6. Mai 1 1889. 14 Schles. landscha⸗

. . . RheinprvIX,XI,XIV 3 5000 200⁄88,00 G Kiel 1889, 1898 32 2000 500/98,25 bz Schlei landschaftl

zeige zu machen. Sesbnh.LAgssgdah

jserliches Amtage b Dresden. 2 Das Kaiserliche d 20 22 t. Rhe 8 Kaiserliches Amtsgericht in Masmünster. [12913] Konkursverfahren. aüsgerich Amtlich festgestellte Kurse. Schi⸗ H. Prv. Anl 55 3* 390 8 88* Ikhäkt asc 1900 unkv. 1808 8 1 30 99 509 109996 B 2 4 b 200,— öln un 6 500 102 z o. 8

Minden. . Feemree e na 130 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin. Konkursverfahren. 12 Ueber den Nachlaß des 8. L. April 1991 EE“ 8 vge-s 8 Z1““ Sinzenburg, Das Konkursverfahren Frebbas 176 Berliner Börse vom 11. Mai 1904. ern⸗ Prov.⸗ AIIIIN 1* 5000 200 103,60b; do. 94, 96, 98, 1901 32 5000 500 99,90 bz G storbenen Gastwirts Louis Havekost zu Haus⸗ g inter, in Dresden wird nach A haltung 8 emeinde Kleinaspach, O.⸗A. Marbach, wurde nach Kaufmanns Paul Resch in Stettin ist nach er⸗ 1 Wür 1 Lira, 1 Son⸗ 1 Peseta = 0,80 l österr. do. do. IV ukv. 09 3 5000 200 101,50 bz Königsb. 1899 ukp. 04 4 2000 500 101,75 et. bz G berge Nr. 42 ist am heutigen Tage, Vormittags ar e. ““ aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. = 2,00 1 Gld. österr, W. = 1,70 do. do. I, III, V 31 5000 200 95,75 G do. 1901 lutp. 11/4 ¹ↄ=99 103,70 bz 11½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beetrcietacnr r 9e 9 Den 9. Mai 190u. 1 Stettin, den 29. Aprsl 1904. 24 cger uns ö 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. 113 5000 200 83,00G do. 1891, 92, 95 3 2000 500 88,40 G Kanzleirat Schatz in Porta. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Mauk. Gohl, Aktuar 16 zdd. bö.e 8 —1i93 8 b. I39 3292 —50 1.8629 Kdom⸗ 1902 8 2999—309 veaf d C i sammlung 1G“ 1 G“ ichtsschrei znic zerichts 4ℳ and. Krone = 3 98,25 onstanz 28 104 o. 8 Sen 106, Ere Släat ö“ über das V enn Amtsgericht Marb 1 (alter) Goldrubel 3,290 ℳ1 5 5000 200 ,— Krotosch.1900 1utv 102 3000 2001102,25 G do. meiner Prüfung bepvn 4 Malermeisters und Be ggesterea eeg.n Benkarerersahrern. 3 üe. Fe we ves. v“ Flensb. Kr. 01 ukp. 06 4 3000 00 103,002 5 1 20 b 9g 3 299 29 98,50G 8 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 des hiesigen Friedrich Kahle in Klotzsche, Königsbrücker Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf veeeeb kar. 169,155z;G ¶Sonderb. Kr. 99 ufy. 08 4 2000 200,—, Leer i. O. 1902 3 ¾ 5000 200 98,60 G do. Gerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Straße 38 b, wird nach Abh haltung des Schluß⸗ * Friedrich Hirsch, Fuhrmanns, in Obersten⸗ eefoke .“ .“ .9n sbeme zemacten d. Wieag 109 n. E 88s ver egeis ens, . 419 *9109 89,25 Sschtenbere Gem 18903 I ehes do. zum §. Juni 1904. termins bierdurch aufgehoben. feld wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vorsch 8 nschuldner gemachten 2 100 Frz. 81,10G 8 88Z8ZbZ8SZ8Z8böbqö3bͤ3oboo 892 2000 200 98,99G do. Minden, den 7. Mai 1904. Dresden, den 9. Mai 1904. stermins aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Sühe 88 Aräxecven 100 8 80,80 G Aachen St.⸗Anl. 18934 5000 5001102,60 G Ludwigsh. 94 I 1900 4 2000 200 101,50G Königliches Amtsgerich znigliches Amtsgeri 1 Den 9. Fn 6 3 termin auf den 21. Mai 1904, Vormittags 100 n. 1902 5000 200 102,90 B do. 1902 3 ½ 2000 200 98,70 B önigliches Amtsgericht. 8 8 Königliches mtsgericht. Abteilung 16 8 en Mai 1904. 2 9 Uhr vor dem Köni lichen Amtsgericht hierselbf⸗ gsoaveh Fr. 8 do 33 4. 5000 500 09,60 B Lübeck 1895 3 2000 500 89,50 G München. 1307512 Driesen. Bek ch 2902] Amtsgerichtssekretär Mauk. Zi 7 17 Keesee. erj terselbst, 9s. 18818 e. Erse fie. 8 b. 1891 uk. 1910 4 5000 100[104,00 G . [13075] ekanntmachung. [12902 . Zimmer 17, anberaumt. Der Vergl b b n 1 unkv. 11 4 5000 500 103,10 Magde u 900 100 [104,00 G 3 18 G . 4 1 r gleichs porschlag d isch Plaͤte 100 Lire Ang. ig 1901 unkv. 6 5 2902 1 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Harbach. [13148] und die Erklärung des Gläubige rausschusses sind auf san ece 100 Lire do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 5000 500 08,20,G do. 1875/1902 1 5000 1007100,40 et. bz G Zivilsachen, hat über das Vermögen des Partie⸗ Firma Gustav Schroeder & Co. in Driesen K. Württ. Amtsgericht Marbach. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht gelbacen 1““ Apolda 1895 3 1000 100—,— Mainz 3aree n 943 Iar warenhändlers Bernhard Birkenfeld in und ihrer Inhaber Gustav und Otto Schroeder Konkursverfahren. der Beteiligten niedergelegt. kissabon und Svorto 1 Milreis Aschaffenb. 1901 zfe 2000 200 103,00 G Meꝛ b r. FFr 8 5000 200 100,10G Seßs d München, Auenstr. 38, am 6. Mai 1904. Nach⸗ wird hiermit zur Wahl eines Glä ubigeraus schusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschr eiber des Fe. Amtsgerichts 3 1-Mäpeis 20 1056; Augsb. 1901 ukp. 755 v. M. 8588 2 4 546 3000 200101058 1 vp. Pfebr. 1““ mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ und zur vtgsn. nachträglich angemeldeter Forde, Kaufmanns Max Feeser, in Firma „Carl Trebnitz in Schlesien, 6 . Mai 1904. 29. 4965;, Sod 2,3 SSe eeee do. 1901 uk. 06/ 4 5000 100 102,00 B gseh. hgx verwalter: Rechtsanwalt Otto Franz in München, rungen eine Gläubigerversammlun ig auf d. 28. Mai Feeser Tuchmacher“, in Marbach wurde nach Velbert Konkurs 100 Pes. 58,40 B Besesianh e. 11 4 2000 1007105 .30 G do. 88, 97, 88,34 2000 100 88,30G Sächsische Pfandbriefe. Löwengrube 4/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist d. Js. Vorm. 10 Uhr, einberufe Die Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 vn ursverfahren. [1³3⁰85] 100 P 1903 3 % 2000 100 —,— Marburg 1903 3 ¾ 5000 200 [98 60 G Landw. Pfdb. Kl. IA, In dem Konkursverfabren über es. 4 19 bz B e“ St.⸗A. 1880/4 5000 200-— Merseburgl90 1 ukv. 10 /4 1000 200 103,50 G XXII XXIII 4 117 103,20 G sg do. 1899 ukv. 1904/05/ 4 5000 500 101,40 B Minden 1895, 1902 3 1000 300 98,60 G ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 99,50 G

ber das Vermögen der 81,20 b; do. 8 ukv. 1907 4 3000 500 102,50B I Rb. 89 utr 9 3 11c9S . 3Ehbh,gces

5000 100188,30 B 5000 100101,30 bz 5000 100 99 70 G 5000 100 88,30 B 5000 200 103,10 G 5000 200 98,40 B 5000 200 8,0G 5000 100 102,80 G 5000 100[99,00 B 5000 100 88,00 G 5000 100 [99,00 B 5000 100 88,00 G 5000 100¹1 102,200 G 5000 100 09 00 B 5000 100 88 7000 9 5000 200 100, 40 G 5000 200 98,80 G 5000 200 88,00 bz 5000 200 [98,60 G 5000 200 88,00 bz 5000 60 [38,50 G 5000 200 88,00 bz

8„2

2 3 G& SOSSSSSS 888

11SG 88 8

S

2—⸗—

H0 27 üveöe*reeeeenn

8 *X S

aeneameanüeaneaeeaneaneenen

2

95à—

-vö=éöNF=2é2g= —½

8 8 2*

E 2 5368—

O0 to O toœ esmg-. —,—,—

ö SSSS -26,

——

8 8

1

8

1

Ag

.2, —---—--—-——

—,—O———õ——õ9————————'——

-1 2 2 22* 8SX8.öê œERS

—.

S10 22ggg2

, es.

AxX

S.—.,SEööNö,öNöin —8O—VV=— —'—SSgSV ——

2

1n.

8 85 8

8888'88

86 8

;

0b’

SS ——

br , . 5,—1 4. E9OOCOeEOOb0Sbd 1

-—122-—

—₰ 8; 23

Scœvbes Se⸗ . —55,.,ö,I— 6 . S —₰½

I1“ —,—

27S6g.

5 4

——— --; 48

E

7 1 1 1 4

24

v“

bo O Stoo oooœt An

8

SS.

8

—222ö2ö2öng 9⸗=28

3000 30 3000 30 3000— 30 105,706G 3000 30 99,60 G 3000 30 102,90 G 3900 30 102,90 G 3000 30 [99,90 G 3000 30 —,— 99,90 G

102,40 G 100,00 G 103,25 G 100. 00 G

SegEgggggn

8

—+½

8 8

—+½ .

2

—+½ S 2*

3.wgä. wreggeseeeesss

2

8.ꝙ .8.

—2—==

888 895 13

8

82 ScCecCo ce. ö

-. X. 8-1.-Z. 8.—3.. 11. .

—öö,—ö,—, 8 —,— x —-— S S* —— 8.‿ S8

80¼ 6† 2

G2nöInöe 4.03.

—½

Konkursforderungen bis 25. Mai 1904 einschließlich Nr. 8, statt. Amtsgerichtssekretär Mauk. ist zur Prüf 8 ihemnt. Pee zur Beschlußfassung über die Driesen, 1 1904. UMH.-Gladbach. [13077] Ter 8 v 8 * . 100 Frs. S. 38 102963 Vahl eines anderen Verwalters, 8 ot Sekretär, In der kursverfe über 1 aöͤgen 1 der ai or⸗ 100 Frs. 5000 500 38,50 G 9 900 1 Bestellung ü8 In dem Konkursverfahren über das Vermö mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich 8 100 8 do. 1901 3 ½ 5000 500 98,60 G Mülbd. Ruhr 99, uk 05 4 5000 500 101,90G Snz er des 3 Amtsgerichte es. Petersburg.... a. 8. Berli 18093 20092 —25 [101,108 do. 1889. 1597 3 1 5000 200 98,80G 2 137 der . „O. bezeichneten Fragen in 82 Düsseldorf. (13080) zu M.⸗Gladbach ist infolge eine es von der Gemein⸗ Velbert, den 6. Mai 1904 8 eurwas er Plätze 100 Fr⸗ 1876, 78 ,3 ½ 900 100100˙002 5000 200 102,50 G und ne Fri 8 um 7 2 m Sanbuirs 5 3 9 78 1 . . 0 5. Mat 1904. u“ 9 27 . . 49.4 tindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. d de. 109 Frr. HdlekammObl,. 32 E“ 01 g013 2000 100 98,70G ee e. . ; à ,des⸗ 26 vx⸗ 5 8 —— ——* do. Hdlekamm. 3 9 00 99,75 B . 97 99 HV 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, das Verfahren mangels Vorhandenseins einer den 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Wiesbaden. Konkursverfahren, 13121] Warschau 100 R. —,— do. Stadtsvn. 19001 4 b 2091028 1897,99 3 ½ 5. 89408 bestimmt. Kosten desselben entsprechenden Masse eingestellt. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 15, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A1““ 85,15 bz G do. do. 902 32 3000 20098 80 b; M. „Gladb. 99 99, ukv. 01 4 5000 200 r. M.⸗Gladbach, den 29. April 1904. Kaufmanns Konrad Becker, Inhabers der Firma 199 r 1 E 1900 4 29,.—599 107.398 do. 1900 uky 06,0 4 2000 200102,00G Rentenbrief Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E. L. Specht & Co., Wil helmstraße 2a dahi do. F, G 1902/034 2000— 500103,008 1880, 883 * 2000 500 98,30 G veiche I; 16,999 8 Sprottau. [12891]) Düsgseld tonkursverf⸗ 791 Nei ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüfsel 3. do⸗ 1902 38 300 88·40 do. 2000 200198,30 G ““ II““ Ueber das Vermögen des Pantoffelfabrik mnten Ses n 8 f. 1.“ isses [13079] Neisse. [12895] *† uu 1n Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 4 . Lissabon 4ü. London 3. Bochum .. E“ S öEI 288100 Müͤnden (Haun) 100 1 1 3000— 30 11“”“ . gSna: as Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das V 8 e99. b 5000 200 98,6. 8 und Handelsmanns Eugen Kühne in Mallmitz Cigarrenhändlers und Schuhmachermeisters ET; Paul ͤ 2 1. Bane⸗. 31 41. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. 2 1389 31 5000 500 88.20G Munfter 8903% 2909— 290 5 8 ;8 8. Mai 1904, ö 8 Uhr, das Hermann Friederich, früher zu Düsseldorf, jetzt witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ig. Königliches Amtsgericht. II. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2 Hess 6. 8 1000 200198,75G Naumburgl 897,00 kv. 3 ¾ 2000 100 99,10 G nütrund im 8 Hei ich Fretschn v Verwalter: Kaufmann zu Cöln, Moltkestraße 151, wird nach erfolgter walters, zur Erhebung von Einwe ndungen gegen das Würzburg. Bekanntmachung. [13090] Münz⸗Duk pr. —,— Brandenb. a. 9. bun 18 5000 100⁄102 100G Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 ve 4 S-e Kre -. in ““ Anmeldefrist bis Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben. Schlußverz eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Rand. Dur) Ee. 's Frz. Bkn. 100 Fr. 81 905. do. 1901 3 ½ 50 100 95,60 G do. 1907 unk. 19134 5000 200 104,30G Juni 1904. Erste Gläubige versammlung: Düsseldorf, den 2. Mai 1901. sichtigenden F Forderungen und zu r Beschlußfassung der das Konkursverfahren über den Nachlaß der verlebten —2 2386. den Zkn. 199 8 3720 58 Breslau 1880. 1891 1 5000 200 1903 3 29,10 88800 b r ar. St 85,30 Bromb. 1902 ukv. 1907 4 5000 200 102,80, G 991008,09 termin: 2. uli 1904, Mittag 2 1 Fr. 8 5000 100 98,30 G Cfensas M. 19004 I 11 tags 1 Uhr. E JZ“ Bekanntmachung. [13076] stücke so owie zur Anhörung der Gläuk 1b iger über die Er⸗ von Erl lab zrunn, als durch b Schluß ßverteilung eendet, Gold⸗ Dollars —,.— * 1000 u. 2000 Kr. 55;8 30 b z B Bueg 1900 unkv. 1 910 4 3000 109 03, 1992 2000 200 98,79b; G zniglichss Amtsgericht zu S 218038 8 18 3990 1088,70 Anklam. Konkursverfahren. [12906] Konferieusgeschsftoinzas bers Carl Diem in schußf der Schlu auf 8. 8 Juni 1904, erichts sche 180,2 des K. . ntsgerichts do. neue v. St. 161858 G sdo. do. 5,3 u.1R. 216,00 bz Charlottenburg 18984 2000 100—, 3 8 ““ Das Konkurs 1e.-1e-5ag. über w2 Vermö Se nach Abhaltung des Schll vstermins Uarmncsags 10 1 ihr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der K. Kanzleirat Andreae. 2 4 Alt Mai 1005r 5000 100101,75 2909 —Z00 29200,8 SFrbe ee 8 ehoben 8 geri ierselbst, 31 ner N f 8 mer. Not. gr. —,— 114 ZBZ1 Kaufmauns Mat Riefe zu Antlam wicd ach —Eggenfesden 9. Mai 1904 BeFühtfee den 9, Pin 1303.—* ir Konkursverfahren. [12889. do. Kleine. 4,195bz Skand. N. 100 Kr. —. —, 18 18 8898% 2000 100 99,40et. bz8 do 2000. 10098,75G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. N. N.4,185bz ollcv, 100 G. R. 323,70 b do. 1895, 99,02 1. 3 5000 100 99,40et bz B 56 8 88 823,70 bz 5000 200 102,60 G Plau 1908 0100,00 G 999 ,00 Posen 1900 unkv. 19 05 12. 50 G

1 2

82

8 8.-8.. . IEn . 0ꝙ

er 8 6G

—JSV—V—'-OO—ASS'OASZ ,—

2 5

in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der samm lung findet im hiesigen Gerichtsgebäude immer Den 9. Mai 1904. 2 8 8 13 sctssero5 . Firma Bofawé & Tanneberger in Velbert 8 81,00 G do. 76,82, 87,91,96 32 1899 31 1.4.10 1000 u. 500 99,10G Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 der Witwe Sibilla Wißbrun, geborene Cahn, in Velbert anbe raumt. 100 R. 5000 100100,00 B Mͤnchen 1892 4 500 9102 1 n auf 89 do. 1889,98 3 ½ 5000 200 105,80b; B Samstag, den 4. Juni 1904, Vormittags Agenten Bernhard Camps zu Düffeldorf wird vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai apinavische Plätze. 100 Kr. 00 K. 5000 200 102,80 G 1993 3* 8 8 f 5000 200—,— 2 München, 7. Mai 1904. Düffeldorf, den 29. April 1904. i —,— BielefSeld D 18884 .. 3 verschieden Bankdiskonto. 2000 300 105,008 do. 300 88 40G 1899, 1903 3⁄ 2 85 2990 06 hierdurch aufgehoben. Paris 3. St. Petersbar u. Warschau 5 ½. Bonn 2000 200 101, 50 G 300—90 5000 500 39,50 G Nauheim i. Hess. 1892 3 ½ [Engl. Bankn. 1 2 20,40bz 5000 200 103,30 Lauenburger 20. an 1908, - Fehige veso 3099 —199,59,08 do. 188.91,88 31: Mai „Mittags x. üfungs zes Amtsge 8 B h Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögzens⸗ Korbflechterswitwe Barbara Ludovika Lott 8 Guld⸗Stücke —,— Dest Bk. p. 100 Kr. 85, 30 bz B 182501899,31 2000 200 101,70 G 8 bacn- Arre 7 mit Anz eige: 11 8 28. Mai 190 3 8 . 3 . 8,30 8 ü Mai 1904. Mit diesaericht li iche: n B eschluß vom 7. ds. Mts. stattun ag Aus Hagen und die Gewäͤhrun eine er .n⸗ Fmverialse St. —.— Russ. do. p. 100 R. 2160 8G Cassel 1888, 8, 78, 8* 3 ¼ 5000 200 99,30 G Offenburg 5000 200 99 00 G 9 kp 08 06 ˙4 2 Pein do. 99 unkv. 05 3000 1001104,23 Ffersgeim 0011139 95 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a 1000 [101,25 G 3 889 Gerichtss re 4 es K ¹ 3 Der Berichtsschreibe es 3 Amtanerich 3 . 323 1 hreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30. Januar 1904 verstorbenen Hausbesitzers und Be1e 109gr 8 Bübt, 8 do. kleine 323,70 bz Cobienz 1 1900 ukp. 054 5 20102,60, N 100 Kr 5000 200 ‧9,00 B den 1 1eng, 1903:

gehoben. 0. Anklam, den 6. Mai 1901. Südl., K. Ober fekretär. Neumünster. Konkursverf hren. [12898 zr 8 Dän. 885 ko rkla en 6. Mai 1904 fa 112898) Tischlermeisters Ernst Apelti in Mittel⸗ Deutsche Fonds Und Staatspapiere. 8I. 85 konv. 2 8

Königliches Amtsgerich SGerresheim. Konkursverfahren. [12091 Das Konkursverfahren über das Vermögen des herwigsd d na Abhaltung des u

Berlin Konkursverfahr he. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen 12 Kaufmanns Otto Timm in eumäafter, Kuh⸗ ö auf 8 ltung des Schluß⸗ D. R.⸗Schatz 1900 rz. 8084 nenc. 888 888 Esvenic1901 unkv. 104 8 on 111 Eheleute. Selterswasserfabrikant Jean Grütter berg Nr. 2½, wird nach erfolgter Abhaltung des Zittau, den 5. Mai 1904. de. do. 5 ersch. 8* Cöthen i. Anh. 1880, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Sophie geb. Bielefeld zu Rei bird Schlußtermins hierdr S. F. G do. so⸗ 1,4,1,7 100,20 bz 84, 90, 95, 96, 1903,3 Pianofortefabrikanten Otto Lange hier 8. 8. Ear. g⸗ ielefe ¹JReißholz wir ermins hierdurch aufgehob ben. Königliches Amtsgericht. dd Reichs⸗ 8* 8 nv. 8 1.4,10 5000 200 102,00 bz Cotibus 1800 utr. 810 4 Blumenstraße 65, ist zur Abnahme der S Schluß⸗ d 8 ; 5 . öhaltung des Schlu⸗ stermi 2 ler 1 .“ 25 Mai 1904. do. 3 ½ versch. 5000 200 102 00 bz 8 889 3% rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Kü-rrvn den 4. Mai 1904. oidenburg, Eossre. 13150 8 59 Mai W1“ 8gs Cn geld 1900 1e8

71 und S perze 8 zu; 9 M 1 1 8 in. 1315 2 0 5 ve. re ukv. 02 Raailcks lncrais Hereebe. davo Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen —es wre v a 7inh 98—19g,8 e aheshdh. der Schlußtermin auf den 4. Juni 1904, Vor⸗ Glogau. oukursperfabren. 12888] B In Se. turs sache über das Vermögen der Ei senbahnen. do. do. 3 versch. 10000 10089,905z e. 1897 8 38 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen serhändlers Johannes Bopp in Oldenbe 11309 8 ult. Mai . Dbenftabt 18973⁄ gericht I heerselbst, Klosterstr. 77778, 11I Treppen, der verehelichten Schneidermeister Mathilde i. H. wird deree Bab.St⸗ „Anl. 01 uk. 09 4] 1.1.7 3000— 2007101,00 6z do. 1902 3 ⁄½ Zimmer 6/7, bestimmt. Volkmann, geb. Bruckauf, in Firma M. Volk⸗ geschlossene Zwa ngsvergleich rechtskräftig bestätigt In den im doese 6 n Verkehr be⸗ do. kv. ukv. 07 3 versch 3000 100 199,00 8 Dessau 1896 32⁄ 11S 47,8 8 Mai 1902 maun zu Glpgau, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ist⸗ das Konkureverfahren aufgehoben. stehenden Ausnahmetarif E1 für Schiffs zbaueisen im do. vp. 92 u. 3 1.5. 169889 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 er Gerichtbschreiber rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Oldenburg i. H., de n 5. Mai 1904. bI1u nach den Seehafenstationen wird mit 1899 2. 10 88 3000 200 100,00 B 94. I“ 946 8 des S Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. gegen das Schlußverz eichnis der bei der Kön nigliches Amssgericht. Gültig g .w.. 15. Mai ds. Js. die Station Altona —₰ 1904 ukb. 123 ““ uni893 3 ½ werun. Rontursverfaß 1“ 8 rteilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zur Ostritz. [12911] einbe 88 88 ezirks Altona als Empfangsstati on do. ü8968 —,— do. 1900 3 Das b veursberebtet. ge. 1 88 1.Z2g,e der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 In Sachen, betr. das Konkursvd erfahren über das gal. 1ü. I“ den 9. Mai 1904. Baver. dee „Anl. 0 104,00 B do. Grdrpfdbr. I u. II· 4 ustav Herrn nSe 8 meras 18n8 Bermegenefte ücke der Schlußtermin auf den Vermögen der Gastwirtin Ella Rosa vhl. *31“ 8 Süchs. Staat -aeesi nen, 3 100,00B do. III unk. 1912, 32 Friedrichst traße 225 ist mit Bustim hsen d vr E 2 Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Aruold, geb. Kändler, früher in Klosterfreihe it, als geschäftsführende Verwaltun 8 Eignzäbe. Oer 8 F do. Grundrentenbr 1 4 gläubige reing getellt. 3 Zur Abvahme der Schluß e 1 I getacht biersas n Gerichtegefängnis bestimmt. Zöö 8 9 nach üdemr der af abgeschlossene [13094] b Bekanntmachung. vrnik⸗dir Saeh; 8 8 ’ee des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger bes Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. K vnkutsde vüer d der III1I1“ ö do. G 1891 konp. 34

die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des 88 Psas. 8 e Pflicht gen in & 191 Mit sofortiger Gültigkeit wird die bisher im vrenverAnd 87, 8.9938 Düffeldorf 99 ukv. 06/4 1e 3 Gnesen. 8 zn 290 gen in § 191 K.⸗O. nachgekommen sei s Verkehr mit Eüstrow in beschre nae be⸗ do. 92, 93 3 ½ 673 Gläubigerausschusses ist der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. [12900] Koakursverfahren aufgehoben. stehende Zulässigkei 2. hschegesen 86 132 2 do. 98, 99 ,31 8

26. 1 2 . In dem Konkursverfahren über das V 5 8 7 kei ig von p Mai 190 ½, Vormittags 10¹ ühr, vor das Vermögen des Ostritz, den 7. Mai 1904. gutsendungen über den vom gewöhnlichen Beförde⸗ vo. do. 16883 Duisburg 52,85,89, 858% Eisenach 1899 ukv. 09

dem Königlich Amtsge in Be . Kaufmanns Ma Loewenthal in Guesen 8 5 straß e 77/78, üc ““ 15. 1“ itt infolge eines von den wuhane eh Polzt b igliches Amsgericht Se aüweichenden Bahnweg Kleinen r-deff St.g 1882 2 Elberfelder, v. 1899 14 Berlin, den 5 Mai 1904. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Konkursverfahren. 13086] Ludwigs ttenberge auf den gesamten Eilgut⸗ Ag“ 1Cs/1905 3 ½ 5000 200—, do. U.- Fukv. 04/05 ,4 1 Der Gerichtsschreiber termin auf den 30. Mai 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der verkehr mit Güstrow ausgedehnt. do. do. 1896,1903/3 5000 200 5bz do. konv. u. 1889 31 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Chefrau Wiesner, Minna geborenen Genck, Hannover, den 6. Mai 1904. Hamburger St⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 101,60 G Elbing 1903 3 ½ Gnesen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. De er Vergleichs⸗ alleinigen Inhaberin der Firma Hermaun Wiesner Köuigliche Eisenbahndirektion, do. amort. 19004 5000 500 103,70 G Ems 1903 3 ¾ 5000 500/ 99,7 Erfurt 1893 01 I—II 4

nerHn. Lonkuvspersahren. (12882] vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberef des Konkurs zu Polzin, wird nach erfolgter Abhaltung des namens der beteiligten Verwaltungen. 82 8. .s⸗ 300 99,75 bz G Prr 1893 o. o. 99 3 5000 500 99,7. o. 189 5000 500—,— Essen 1901 unkv. 1907 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen gerichts zur Einsicht der Bet d t Schlußtermins hierdurch fgehob 1 8“*

„8 18 11 7 2 eili ten n ied ergelegt. 8 aufget en. 3093 8g2

EE1 Hartwig, in Firma Gnesen, den 9. Mai 1904. 9 Polzin, den 6. Mai 1904 11gebn. 8 IN. whk . .. 3 8 Hesmern 18353 8000800

S f in Berlin, Markgraf en⸗ Der Gerichts zschreiber de des s Königli chen Amtsgerichts. B“ Amtsxgericht. Pempowo und Kobylin an der VBahnstrecke Lissa i. peer 1902 3 206;zB SEnss. 1901 unkv. H 98,905bz Franthurt n. M. 1889 3 ½

S0 6 (Wohß 9 Dal straße 46 (Wohnung: Linienstraße 132 I1V), ist zur . Konkursverfahren. 2901] Krotoschin liegende Haltestelle Deutschrode, welche eae Stans- (Anl. 1809 S4 do. 1901 II u. 8

Abnah F 8 89 3 Königsberg, Pr. Kon 20 4. 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 tonkursverfahren. (12907]/ Das Kenkursverfahren über das V zermögen des bisher nur dem Personen⸗ und Wagenladung gverkehre 8 88 8 Sc3 3 shs v 1 24 0 do. 5 n Fraustadt 1898 100,00 G Freib. i. B. 1900 ukv. 05 16

IIe

.N.

8 1 üpenah, 1897, ·1,053 gerücer 1800 4 1903, 3 ½

gbegoe IV 99 ukv. 05/4 1891 3 ½

Roc 1881, 88 3 ½ 9 do. 903 3 ½ do. 1895 3 998,40 G Saarbrücken 1896 3 ½ 2000 200 98,40 G St. Johann 1902 34 2099 29 Se9n b Scyzneher 1 b 98 3000 500 99 00 bz G Schwerin i. M. 1897 3

5000— 5,20 B So lingen 1899 ukv. 10 4 5999108030G 2 1902 ukv. 12 4 82 5 9948 R-G d 2 12

* 3.9910 ch’s Sranden 189 . e9o Stargard i. Pom. 95 3 ½ 3000 100 82 19ci 2 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ Sruttaant1895unt 605 8 Tborn 1900 ukv. 190722 do. 1895 3 ½ Trier 1903 3 ¾ 103,00 bz Wandsbeck 1891 14 101,90 G Weimar 1888 3%

145. 1““

136,20 bz B

7

—½ ½ —,—

er

e O02 5e

00 C

vean dv ¹

G oo. 8e nüe ecker 80 Sge. 8,3 500 200 98 8 eininger 7 fl.⸗L. ..

n; 5 00G“ DOldenburg. 40 Tlr. -L. 3

Hebbe cheimer 7 fl.⸗L2. p.

0 5900 u. 1000 Obligationen Deutscher dolonialgęy, 3000 500 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 2000 200 SEes (v. R Reich sicher geste Ul t) ) 5000 500 99,30 G Aus ländische 3000 100]% e“ Argentin. Eisenb. 1890. .. 0 1000 u. 500 103,20 G bo. do. 20 Lpr. 1000 u. 500 103,40 G do. do. ult. Mai 1000 200 102,40G do. Geold⸗Anleihe 1887 1000 200 98,30 G ö“ eine 5000 200—.,— 5000 500„—-,— 5000 500 99,80 G 5000 200 98,70 bz G 2000 200 101,60 G 5000 2007—- 5000 200 104, 20⁰ G I8“ 199 30 G do. 0. 1897 408 2000 200 101,60 G Kant.⸗Anleihe 87 konv. 9 8 vSee 1000 200 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 101,90 G Wiesbd. 00/1 ukv 05/6 4 2000 200 101,80 G b unt 1905 5 98,30 bz do. 1879, 80, 83 3 .. 2000 200 99,30 G —6h6h 1902 u ankv. 1913 998,75G do. 1895, 98, 1901 3 ½ 14. 30 G Bulg. Gold Hopotb⸗ Anl. 92 5199,50 G Witten 1882 IIg1 4. 10 Iör Nr. 241 561 246 580 103,00 G ieg 99/01 uk. 05,07 4 900710 1,508 Nr. 121 561 136 560 8 v 1892, 1802 3, 1. 15. 2000 200 99,90 10 5000 1000 1892, 18942 Ir 20 000 500001900 1 2re sch (CCbhile 88 vid⸗Anleihe 1889 gr. 2000 200 3 5 7 3000 150—, b 9. 8 mittel 2000 200 7 3000 300 kleine 5000 200 7 3000 150 105,75 G cbe sische Weleihe 1895 5000 200 99,005;G 7 3000 150 101,60 G do. kleine 1

b0 —;,

9 —20gg

—,-1 + SS —₰½

*

—,——88O 3.,ü5Sgê E roe

1

3 1

nagng 82ö2- 1226522

—₰½

72

8 O2 —,2 &ꝙ0 Ia Seö. . -—1-10 8

er

58

=dreal en -4. Sqègegg

-9 G00=ö—— ar- S2S

S.

ee

2 -——öInIqnO=ngn

==8. Sö288888S

80

C““ A

—o0—9= —0O—2—ö=—

öön

5 8OOB —2O OSP. 8., o SSbe

SSSSg

2 8& 8

S8

Füeüeeeeeeeeeesessesssses

—½

bz G

821 Seseie Füsfasfi e sSessscssueeaaf s a ahe feesesee.

A- - A- &&œ᷑ - wA---u- Gmmch E““ —2-0o=nööüöögöSeonnnnn

—ö‚8-unno h

2

2222222.

8. hEx

8 9526 5:

95,2 bz

0202

022552 95,25 bz

2 —285 —2,,—ö,öF,

igencns srT eg. Sn, eeeee 5898

10,—.

92, 802 B 9290G

109,00 bz G 95,20 bz 95,00 et. bz G 85,00 bz 84,90 bz 84,80 à84,70 bz

bobnnöEAeEggggg.Sgeggn.;

- 90920.˙8.8,— ]

—;100 —— 00—2,⸗—

ö““ 0

5000 200 98,90 brb z3à 5000 100 193, 2 2 do. 1896 500 u. 100 £ 3000— 29089,09 do. 5000 100 99,30 bz0 do. do. 50 u. ö. 2000 200 101,60 B do. 5000 10088; 8818 11¹“ Mai 2000 200 99,50 G Calenbg. be Fuk. 55 4 versch. 10000 200⁄,— do. do. 1898 500 u. 100 £ I“ Jdo. 7e. . do. do. 50 u. 25 £ 2000 200 103,20 B do. 5 8 kündb. 3 ½ 00 100-,— „do. ult. Mai 8 99,60 G Kur⸗ u. Neum. 1. 3000 150 103,75 G Dänis 8 Staats⸗Anl. 1897 2000 100 101,50 G do. alte 1. 3000 600 101,00 G Egvptische Anleihe gar. 1000 u. 500 98,80 G do. 8 3000 150 100,50 G do. priv. Anl. 2103,00 B 8 1. 5000 100 99,60 G 3 do.

8 99,10 G 18 5000 100/89,75 G do. do. kleine 1 5000 100,— 1 Lach caftl 8 4 1. 10000 100/103,40 G do. pr. ult. Ma 5000 100 99,80 G do. 3⁄ 1. 10000 100 99,80 G aira San⸗Anl. 1000 200 102,70 G do. 1 10000 100 88,00 B Finnländis Se Lose . r. 1000 200 98,30 B Ostpreußische 1. 5000 100 104,70,G do. St⸗Eis. Anl. 3000 100 98,75 G 3 1. 3000 75 99,30 B Freiburger 15 Fres Lole. . 2000 200*98, 75 G 1 5000 100 88,20 B Balizische Landes⸗Anleihe. 2000 200/9. 1. 10000 75 99,90 bz do. Provi anons⸗Anleib⸗

5000 100 101 1.1,.7 10000 75 87,80 G Griechische Anl 5 % 1881.84

5000 100—,— 1. 5000 100 99,10 bz b do. kleine

3000 500 1. 5000 100/8 kons. G.⸗Rente 8

98, 60 G 1

5000 500 9 98 1 IVII 8 8 1 18 1. 1. 1 8 28 1. 19 1. 1 1

—,-222ö22nSIͤ2g

ISmnammnmmsaim —2—

—,—8—88OnnnN Ghhoe oen-n

SS

1 1 1 1. 41 1. 1 rj

—,——q—q—s—-x—-9öq—

—,—-y—- 25ö9N

4 8

2

11“ ρÆ,—q— —— —— —e. 2— S= SS qmEGoeoCeo m ——VSeꝓSg —₰½ —.,—

+ SSS -60 10

G α

8

2

.“ 8 GC

9-g8*

—+

—,— ——-—,O——— —O—- 28

2—-ö22ögögögöögeeh

2 2 2

vESSeEEFSegegeeeeergeseeees.

222288.

5000 100 92 8 8 do. kleine... 10000 100 88, Eäö 19000 - 1000 8 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 100 99,10 bz 8 do. mittel 10000 100 88,20 bz do. do. kleine 3000 75 —,— Holländ. Staete Fgl. Obl. 96 3000 5 99,70 bz FItal. R. alte 20000 u. 10000 5000 75 88,10 B do. do. 4000 100 Fr. 3000 60 hsn do. do. ult. Mai

1

3000 60 —,— do. neue 3000 100 101,30 bz amortis. III, IV. 3000 150 99,70 G Märne ba. 99 1000- oep WB“”“ 88,30 B 8o. do. 2008v.

101,30 bz do. E 99,7 9G.; do. 20v.

—22ö;-—-—2éö2ͤö=2ͤö 2

S 8S.

3000 200 522 . do. mittel 5000 500

222 1 Sen 002

D,

CicaoCou

—,—9,—0

0 [98,50 G 98,40 B 99,00 B 104,100

98,75 B —,— Seglei. e 4 Füt 30 G do. 3 ½ 99,00 G do. lamasch. 44 102,00 G do. do.

0 [99,25 G do.

92,00 G 103,50 G

386.Ie ee, en S

=

—,——m„ nrAAO—-

SSS- 20gögg

——''öqöq EwEüSEgEEgEgIE —,— - 1122—— 22n—y—6,S

—222ö—-2ö2ö=2 82

SSS S

8᷑ —-OAO—OO—— 3 SSöSÜPPegnn

101,90 bz B 102,00 bz; G

8*

85ö588885888838888553885888

SveS'gSgFèS qöSE

Reeee hee

——— S222

1 1. 1. 4. 4. 18 1 1. 1.7 18 1 1. 12. 1 1. 1. .8 .8 1. 41. 1 1 18 1 1 1. 1 1 1 1. 1.7 1

nn —2n—

8 88

Erhebung von Sec wendungen gegen das Schluß Das Konkurs verfahren über das Vermögen der G. ge 99 K asermei F N zse wi . verzeichnis der bei der Verteilung zu be erücksichtigenden 9 Standszus, in Firma Hermann na sr sechase M. ir für die Abfertigung von Stäc kgut er⸗ Meadl Eisb.⸗Schuldv. 3 Forder ungen sowie zur Anh hörung der Gläubig ger über Hinz Nachf. in Königsberg 18 Pe. 8 wird nach er⸗ 1904 an genomm vig ö ae⸗ 1 echts. öffnet we 8 en. 1 do. kons. Anl. 86 3 ½ die Erstattung der Auslagen an die Mitg glieder des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluß vo m 31. M 8 1804 beftätigt 1 förscrce mi. Schr. 28997h 38 4 do. 1903/3 ““ Urant ogefertigt un ürfen in 2, yFSe 903 2. Juni 9 Vormittags 11 Uhr, vor Königsberg i. Pr., den 23. April 1904. Posen, den 7. Mai 19 9 2. Fürstenalnae ee9s zniglichen Amtsgeri erselbft. Kfoster Königliches Amtsge Abt. 7 sen, den 7. Mai 1994. ie Abfertigung von lebende ze Es. rtbi.B. 1901 uf 101 dem König gliche Amtsgeri chte 1 hierselbst, Kloster⸗ 2— Amtsgericht. Abt. 7. Kö⸗ nigliches Amtsgericht und dEprengstofen ist ndan reen Fatreten 8n. 3 * 8 190 8 8 G 8 thaSt.⸗ Berlin, den 6. Mai 1904. sverf 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. storbenen eng Gusta 58 v Lederfabrikanten Frust Dörfel in GG wird . im Mai 1904. Sd0. n⸗Meein. Ldskr. 4 1. vns sen 1904 3 ½ d bteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Sächsische St.⸗Anl. 69/3 ½ 1. 1908 4 M 8 ar. 8 b Sch 8 durk 7 0 8 1900 3 Das Konkursverf abren über den Nachlaß des Schlußtermins hierdurch aufg gehobe en. Preetz, den 6. Mai (13118] do N 1 27. Seytembe 8 K g. etz, den 6. Mai g. ult. Mai 8 Crcdens ch ut 104 d na 5 I 2 G 1 He 6 S bc A. 2 2 200 89 8 2 3 fol - er? Radol rzenl. gontaccherfagreg, [12 2eg 2 die von i achtärzr Biürn) 89 verf sch. 8 Fire, 88 8 re 5. Mai 19 In dem Konkursverfahren über den N. das Vermögen die v inem belgt dischen Haf m. Ldskred „Feglches Amwisgerict eahn. 1. lghns 8 und ken hen eh zr E euczolf 2eugees Seitee . Ger 28 f. nach ene nend 8 von 8 I e A. 81/83 3 8 888 89 ogß 1 n. 8. 98 3 e 8 8 wurde gemäß § 204 K.⸗O. durch Beschluß els el b2 8 8 8 2S 34 Brombe Kontursverfahren. [13083] Adelheid Duringschen Eheleute aus Kulm ist zur vom 2. Mai 1904 cingestellt. urch Beschluß mittels der Bahn nach Basel (Reichsbahn) und vor⸗ Seher. dbg Pr⸗Anl- 1895 31 1,4.10 5000—100 Hamteln 1898 3⁄ Kaufmanns Carl Abicht in Bromberg ist zur Termin auf den 18. Mai 1904, Vormittags r Geri des Tarifs vom 15. Juli 1894 durch Neu⸗ 7 2000 200 99,80 G 1895; 8 8 1 . ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: B 8 ““ u eine keu⸗ E“ 00ʃ99, Hannover 895/3⁄ Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rastenburg. Beschluß⸗ 8 u“ 8 mng 1 1904 ersetzt. Der Tarif ist dann. Prov. Ser.X 5000 500 Harburg a. C. 1903,3 [ĩ13149] von der Drucksachenverwaltung in Straßburg zu be⸗ 1 do. do. VII vews 5000 200,— ö W“ 10/4 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Kulm, ve e 1 des Kaufmanns Otto Hirsch 86 b Na Auskunft I I —IX . 109 1888 Zimmer Nr. 9 des L be önigliches Amtsgericht. r in Rasten urg Nähere Auskunft erteilt das Tarifbureau i do. do. 5 ne e stsgebaudes, bestimmt. —— dasfet Lonherta hren 5* hiermit nach Aus⸗ Straßburg. 8 ““ pofam. Provinz. 481 n e. 9920b;B v9. 18 38 3 8 1. 8 . ung er I. s eho 9 z. 8 ; s z 8 500 00 99,2 bz 2* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ne. en nfggoben,, .“ IZ“ 8 ”i. 8 dnder 8 5009100 89.2008 1“ 1999 8 einprov. 03,000 do. 02 3 Das 5 Amteger D stedt wird nach erfolg ter 88 8 bu.–— . 1 8 - 92 Das Konkursverfahren über den Nach 8 ver⸗ do. F.-VII 10 50099, 9. konv. 51 materiali eahandters Mathias ve geneüe⸗ dahier Königk. Amts Rheriche Lauchstedt, 4. Mai 1904. storbenen Ackerers Georg Bchaüns degr 1 Verantwortlicher Redakteur b0. . 5000 200 99,70 G 1b n 1807 nne. 90334 . 1 0 82 2 als 3 durch Zwangsbe rgleich beendigt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das V 8 i en Vermögen von Schlußtermins und Schluß verteilung ier 8 - Ge Zarlss. Mai 1904. Johaun Friedrich Karl Mayer, Techniker in gehoben. g I1ö“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 8 ¹Kiel 1898 ukv. 19104 richtsschreiberei des Köͤnigl. Amtegerichts Dorfen. Mombach und Karl Johann Baptist Maver, Schiltigheim, den 6. Mat o 1b ; 1 Sch reiner, K. O.⸗Sekretär. Rieeitas i in Mainz, wird, nachdem die den S Das Kaiserliche Amtsgericht Arstalt Verigetger Nücärhaeet und Berlage

22.

„5' er 18 1 „₰ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gehoben. ist, hierdurch aufgeboben. beid n Fällen nicht mit Nacnahme belager merd SG St.⸗A. 1903,3 straße 77/78, 18 Treppen; Jimmer 12, bestimunt. Ostpr. 12892]] Pr. be 9 sehen18- 8 . [12892]]Pr Letz. Konkure verfa bvh 1Se IUle 13 die Höoͤhe der Tarifsätze geben die beteiligten do. Landeskr. unk. 07/4 F Anne;. 88 reslau. v 11289o. Kreuzburg wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. do. St.⸗Rente 3 versch. 31 haltung des eTirtreein⸗ bzeiturch Kulm. [12903] Das Konkursverfahren über das 1.5.11 902 In dem verfahren über das Vermögen des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Radolfzell den 3. Mai 1904. gelegenen Stationen gehen, wird unter Aufhebung r Landeskredit⸗ Hamm i. W. 19043] Schlußtermin auf den 31. Mai 1904, Mittage Kulm, Zimmer Nr. 11, anberaum Das am 21. Dezember 1903 über dos Verm ziehen Ostv Prov. VIITTu.IX4 übe V ögen hen. p. Prov. u. g M5000 100 sddesbeim 1889,18 96 3 ½ Dorfen. Bekonutmachun Fatilermeisters Franz Karl Thieme in Schaf⸗ 8 2 chung. 12917 1 Königliches icht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. XXIIuXXIII3 5000 200 982 Inewrazlaw 1897 31 unterm 19. Januar l. Js. eröffnete Konkursverfahren Mainz 13087 8p en . 7 äffolsheim Dr Ff 14 [13087] schäffolsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. b