“ Qualität 8
Name Reifezeugnis. 1 Studiengang. Diplomprüfung. 8 Dissertation. Mändliche Datum 8 8 Am vorigen Außerdem wurden des Promovierten. 9* 8 . 8 Prüfung. 9 des gering mittel gut Verkaufte Markttage am Markttage Besuchte Hochschulen. Fachrichtung. Hochschule. Titel. 8
e
(Spalte 1) Vor⸗ und Zuname. kar he. “ Doktor⸗ 8 Menge nach überschläglicher h 1 (Technische und sonstige Verlag bezw. Zeitschrift. 1 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ nach überschläglicher Ort ö Datum der Ausstellung. einschl. der Universitäten.) Datum des Diploms. Referent und Korreferent. Datum. ingenieur⸗ “ e8 ve. häätaha “ schnitts⸗ dem K verkauft V Zeit des Besuchs. “ diploms. H. sniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis e 385 deh. U ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
Karl Wolters, Kaiser Wilhelms⸗ Technische Hochschule zu Hannover Maschineningenieurwesen. „Die störenden Bewegungen der 14. Juli Noch: R gnh geboren zu Oeynhausen Gymnasium in Hannover von Oktober 1897 bis Juli 1902. Technische Hochschule Lokomotive unter Berüͤcksichtigung 1903. Schivelbei 11,75 12,00 12 1 1299 ü 12,25 15 182 12,00 am 29. Oktober 1877. vom 13. März 1897. — zu Hannover. der auftretenden Reibungswider⸗ 1 218 u“ 3 12/40 . 888 12,80 12,80 164 12,60 Heimatsort: Hannover. . . 9. Januar 1902. stände.“ 1 8 “ . 18 19 80 11 eee 8 196 12,80 1 Erschienen Bei Richend Dietze⸗ Posen .1 12,20 12,20 12,40 12,40 1 114 1225 Förms v. “ 10,80 11, 1180 1220 12,30 12,80 . b 88 Korreferent: 88 1 ee1111“; 11,25 ’ 11,75 12,00 12,25 12,50
8 Professor Dr. Prandtl. 3 Schönau a. “ 3 116 11,00 11,40 11 60 11,80 12,00
Eugen Michel, 6 eemaftunt Technische Hochschulen zu Berli’— Hochbau. „Ueber die Keramischen Verblend⸗ .“ He ber i. Schll . 11,70 12,20 12,70 18 1989 geboren zu Frankenthal zu Zabern i. E. und München 8 Semester. Technisches Oberprüfungs⸗ stoffe.“ 1 8 1 or Ee 12,80 12,90 13,0 00 13700 13,10
(bayer. Rheinpfalz) amt Berlin. Erschienen bei Wilh. Knapp 8 Halberstadt. 3 12,30 1280 1300 13,10 13,20
am 22. Februar 1873. 1 1 Patent als Regierungs⸗ in Halle a. S. — 8 Eilenburg 8 3,25 7 13,50 3; 13,75 13,75
Heimatsort: Wiesbaden baumeister. Referent: 16 , Marne .. — 13, 13,50 4 14,00 “ 2. März 1899. Professor W. Schlepver.s 1 Goslar . . . 12,80 13,30 1432,60 13³70 4,
1”“ Korreferent? 3 Göttingen 3 8 — 13,20 13,20 13,60 13,60
8 1 1 Professor K. Mohrmann. .“ Lmburg a. L. ös e 13,33 13,33
b Realgvmnasium UHniversität Bonn Chemisch⸗technisches Fach. „Ueber die Birotation der Glukose.“ 3. Dezember „gut“ bestanden. 10. Dezeber Vengrzsaht. “ 11o TI1888 geboren zu Eisern in Siegen im Sommersemester 1898. Tcechnische Hochschule Erschienen in der Vereinsdruckerei 1903. 11“ 1ä. les 48 ühl. 1 13,90 - 7 vü2n am 2. September 1878 vom 23. März 1898. Technische Hochschule zu Hannover zu Hannover. zu Hannover. Ueberlingen. 1“ 2 13,35 13,50 V 13,50 Heimatsort: Eisern. V von November 1898 6. Mai 1902. Referent: 885 G 88 12,80 12 80 bis Ende Sommersemester 1903. 1 Professor Dr. Robert Behrend. 1 8 “ Altenburg . — W 8 8 V . Korreferent: 8 ““ ““ ..“ er ste. 3 ““ b Professor Dr. Karl Seubert. . 2 Insterburg ... “ 15,50 123,50 Ferdinand Eichwede Leibnizschule Technische Hochschule zu Hannover 8 Hochbau.ʒ „Beiträge zur Baugeschichte der Weö88. 8 — V —— — geboren zu Hannover (Realgymnasium) von Ostern 1897 Technische Hochschule Kirche des Kaiserlichen Stiftes zu v1“ “ — am 18. Juni 1878. zu Hannover bis Wintersemester 1901/02. zu Hannover. Königslutter.“ 8 Greifenhagen.. 8 — — 12,60 12,90 Heimatsort: Hannover. vom 23. Februar 1897. * 1 “ 12. Dezember 1901. Erschienen bei Karl Küster 1 1 IöB L666 “ 12,40 12,50 in Hannover. “ Stargard i. Pomm. 12,20 12,40 1 b . “ Referent: “ 8 Lauenburg i. Pomm. den s 13,00 13,00 1t 11 8 Profef or Dr. Wongrowitz . .. . 1 1280 1580 13 8 V 168 88 orreferent: ili ““ 8 16“” 1 2, F 1 2 V . Professor vr Holtzinger. Weülltsc. 1111“”“ 11,90 12,60 13,20 183,50 Hermann Jordan, Gymnasium Lyzeum II Technische Hochschule zu Hannover Eisenbahnbaufach. „Ueber die Berechnung von Neben⸗ 30. März Lüben i. Schl... 2 2 W5 19 13,05 13,30 geboren zu Karlsruhe zu Hannover vom 7. April 1888 Technisches spannungen in Fachwerken mit steifen 1903. Hirschberg i. Schl. 12,60 13,10 13,50 14,00
am 9. Juni 1869. vom 13. Februar 1888. bis Ende Sommersemester 1893. Oberprüfungsamt. Knotenverbindungen.“ 8 eeö6“ 1 11,50 11,50 12,00 12,00 Heimatsort: Karlsruhe. Regierungsbaumeister. Erschienen in Straßburg. 8 Halberstadt “ 14,30 15,40 15,40 16,50
3 8 8 8 9. Juni 1900. 3 Eilenburg. “ “ 8 v. . 1e
3 eferent: 1 8 3 1“ Marne. “ . Geheimer Regierungsrat, Professor 1 Goslarg. . 1 8 13,60 14,00 15,00 16,00 Sö. “ b Göttingen 14,00 14,00 89 15,00
orreferent: M Limburg a. L. — —
b Professor Dr. Reinhertz 8 n Dinkelsbuhl B 8 14,60 14,80 - 111“ 8 1b “ 8 3 8 14,00 14,00 —
1 Friedrich Spielmann Reifezeugnis des Besuchte seit Winterhalbjahr Diplomprüfung „Die Stromverteilung in Kurz⸗ „gut“ bestanden. 1 Haf geboren in Warburg Gymnasiums in Warburg 1891/92 die Technische Hochschule für Maschineningenieurwesen siasnht a. B Insterburg. 1 — 2 am 11. April 1873. vom 19. März 1891. in Hannover 2 Semester, seit Winter⸗ an der Technischen Hochschule Verlag der Buchdruckerei 3 I1“ b 15 20 15,20 Heimatsort: Warburg. 1 8 balbjahr 1892,93 die Technische in Aachen. von Gustav Schade (Otto Franke), 1 1 3 3NZZZö1ö1e4“ . 12,,0 12,30 Hochschule in Aachen 8 Semester Diplom vom 18. Juli 1896. Berlin, Linienstraße 158. 8 Luckenwalde.. ö“ 13,50 13,50 bis einschl. Sommerhalbjahr 1896. Durch Ergänzungsdiplom Referent: 8 Potsdam... 1 — — vom 21. Juni 1901 zum Professor Dr. Grotrian. Frankfurt a. O.. . . . 13,00 13,00 Diplomingenieur ernannt. - fcprresgrent; ch w1“ 3 b 1888 1
G r 4 — rofessor r. asch. St tti ö1u“ b 24 1: 4 2, Wilhelm Denker, Reifezeugnis des König⸗ Besuchte im Studienjahre 1885/86 Diplomprüfungfür Bergleute „Die bergmännischen Sprengarbeiten 28. Januar „gut’ bestanden. 1. Februar — Prelienhagen .“ “ dees geboren in Clausthal lichen Gymnasiums in die Universität Göttingen, im an der im Lichte der Unfallstatistik.“ 1904. 1904. 8 Stargard i. Pomm.. . . 8 11,80 12 00 am 13. April 1868. Clausthal Studienjahre 1886/87 und im Bergakademie in Clausthal. Verlag von Friedrich Luyken — sbbheien 11“ 2 2 12,40 12,40
Heimatsort: Clausthal. vom 3. September 1885. Winterhalbjahr 1887/88 die Univer⸗ Diplom in Gummersbach. “ 6177256 “ . Sn
sität Berlin zwecks theologischer vom 16. Dezember 1891. Referent: 3 Stolp i. Pomm.. 12,50 12,50 und philosophischer Studien. WVvbohn Geheimer Bergrat, Professor Lauenburg i. Pomm. — . 1t 12,20 12,20 HOstern 1888 bis Ende 19191 — 1 Lengemann. 1 8 111“ . 12 50 12,60 unter Einschluß eines praktischen ““ Korreferent: Wongrowitz .. 12,10 12,20 Arbeitsjahres — technische Studien 1 Professor Dr. Rau. 1b Militsch.... 11,40 11,40 an der Bergakademie in Clausthal. 1“ “ e“ 11,10 11,50 Lüben i. Schl.. 3 2 8 10,95 11,20 Schönau a. K. . .“ 10,70 10,90 .““ 8 vX“ “ —. — . 12,20
n 1 1388g . ☛☚— ilenburg .. . 9 34 1 8 8 lC!E2-ͤͤELͤlAlZẽ8Z8Z8Z8Z—läqCZö—eœNAGsCAaGaͤaZZZͤͤsͤͤͤIII212724141mp Marne .. 8 b 8 . 159— 12,40 5 12,40 12,40 Qualität Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden Goslar “ 1 161b 13,20 1 — b gering · mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ is b; Markttage un Vünrkttgne “ G — 1 158 1. 14,00 13,67 Gezjahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglichemn 3 1“”“] “ 12,60 12,70 2 14,00 “ 13,00 13,77 V U 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft 16 v 11,40 11,40 12,00 1200
niedrigster I höchster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem ö zentner Dinkelsbühl ... — 1 1559 e. 1 . 118
ℳ ℳ b1“.“ ℳ ℳ ℳ ℳ 111.“*“] g” 1220 1220 1 1220 12,11
Langenau i. Wrttbg. 12 ’ G 3 1 bX““ 12,50 12,98 12,98 12,98 13,00 Weizen. .“ v114““ — 14,00 14,00 14,00 14,00
1 7g. 19,00 0vo “ 8 Altenburg 8 feg. g 1 Ferabee. . ““ 16,30 16,30 — — b 1b 6 Mülthaufen i. E.. 111“ 16,00 1600 0 ß17,00 17,00 8 “ 16,50 16,60 1 a 88 88 16,00 16,00 . Di ind auf Verkaufsw lle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Duͤrchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen b 3 2 8 ie verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetei Durchf spreis w us den unabgerundeten Zahlen berechnet. G“ 1 - , G“ 8n 1689 189 9 . enenndens Shrich (—) in 89 Spalten für Preise hat “ daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
ofen... 3 1I — — * 16,00 16,00 Mülilsch 1“ 1%8 1680 1930 1799 17⁰⁹ ls Richter sehr stark der Gefahr unterworfen, 28. Dezember 1900 erfolgt. Wenn h Breslau. . “ .“ 8 ,80 17,20 17,30 17,80 1 1 8 “ 8 . Offiziere sind als Richter sehr stark der efahr unterworfen, 8. Dezember 19 erfolgt. Wenn hiermit von dem Herrn Lüben i. Schl.. 16 80 17,05 17,30 17,55 17,80 “ 8 1 b e 8 ö 98 den Wünschen der Vorgesetzten zu richten. Kommt zu dieser Abg. Dr. Gradnauer die Verabschiedung von Offizieren 8 die Schönau a. K. . “ 16,90 17,10 17,40 17,60 17,80 . 89 Sitzung vom 11. Mai 1904. 1 Uhr. Tatsache noch eine direkte Beeinflussung, kommt dazu die Furcht, in Metz beim Gerichtsverfahren gegen Bilse mitgewirkt haben, Hirschberg i. Schl. . 17,20 17,20 17,70 17,80 18,30 8 3 1 . 1116“ 1 sdaß eine ganze Laufbahn gefährdet werden könnte, wie soll da noch in Zusammenhang gebracht worden ist, so bedauere ich, NV8“ 4 1u“ — — — 17,60 17,65 — 1 — Tagesordnung: Fortsetzung der dritten Beratung des eine unabhängige, eine objektive Rechtsprechung möglich bleiben? hierüber eine Mitteilung nicht machen zu können, da das Halberstadt... “ 5 15,90 15,90 16,25 16 25 16,60 1 . Reichshaushaltsetats für 1904 bei dem Etat für die Der Kommandeur des VIII. Armeekorps, General von Deines Recht der Anstellung und der Verabschiedung der Offiziere Eilenburg . . . ““ 16,50 16,50 16,70 17,00 17 40 1.“ b Verwaltung des Reichsheeres, und zwar bei dem ersten in Koblenz, hat die Offiziere als Richter ebenfalls beeinflußt. lediglich der Krone zusteht, und das Kriegsministerium bei der “ 15,50 16,00 16,00 16,50 16,50 u“ Ausgabetitel, „Gehalt des preußischen Kriegsministers“ Es wor ihm zur Kenntnis gekommen, daß Insassen der Arbeiter⸗ Verabschiedung nicht mitwirkt. Von dem Herrn Abg. Dr. Gradnauer Goslar. . ] 16,20 16,30 16,50 16 60 17,00 89 8* gv hes 8 8 abteilung Majestätsbeleidigungen verbrochen haben sollten, um aus ist vorher bei dem Kriegsminister zur Sprache gebracht worden, daß Göttingen “ — 16,00 16,00 16,30 16,30 Ueber den Anfang der Sitzung wurde am Mittwoch dem Festungsgefängnis ins Zuchthaus zu kommen. Das hätte er einen Fall der Beeinflussung der Richter heute zur Sprache bringen Limburg a. L.. . — — — — 17,50 EEE11“ . 8 berichtet. Nach dem stellvertretenden Bevollmächtigten zum dem Kommandeur Anlaß zu einer gründlichen Prüfung der würde, und es ist speziell erwähnt worden, daß ein Erlaß vom De⸗ v ö1 8 16,20 16,20 17 20 17,20 1 Bundesrat, Generalleutnant Sixt von Armin nimmt das Zustände im Militärgefängnis bieten sollen; statt dessen ea er zember 1902 von dem kommandierenden General des VIII. Armeekorps Dinkelsbühlll.. “ 16,20 16,40 16,50 16,70 16,80 17,00 8 . 1 Wort der einen Erlaß an die Offiziere gerichtet, in dem sie auf diesen gegeben worden wäre. Der Herr Kriegsminister hat, da er selbst nicht Langenau i. Wrttbg. . 16,00 16,00 16,60 16,60 127,40 17,40 Abg. Dr. Gradnauer (Soz.): Ich bedauere, den Kriegsminister Umstand aufmerksam gemacht und nach der Richtung der Höhersetzung in der Lage war, etwas aus eigener Wissenschaft anzugeben, beim Ueberlingen... ““ 16,80 16,80 16,90 16.90 17,00 17,00 . 8 8 nicht auf seinem Platz zu sehen. (Präsident Graf von B allestrem: des Strafmaßes beeinflußt werden. Es haben dann tatsächlich Generalkommando des VIII. Armeekorps telegraphisch angefragt, und es Rastatt. . . 68 .“ v. Sn 17,00 17,00 — — .“ 8 33 Der Kriegsminister hat mir mitteilen lassen, daß er dienstlich verhindert Prozesse gegen Soldaten wegen Majestätsbeleidigung stattgefunden, ist die Antwort erteilt worden: „Der angezogene Erlaß vom Dezember Altenburg . 8 1A““ 16,30 16,50 16 50 16,50 16,80 16,80 b ist) Ich habe zunächst darauf hinzuweisen, daß die drei höheren und sie sind zu außerordentlich schweren Strafen verurteilt worden. 1902 existiert nicht. Ungesetzliche Beeinflussung von Offizieren hat Mülhausen i. E.. .. . ““ 18,00 gr — 87 8 9 Offiziere, die im Bilse⸗Prozeß zu Gericht saßen, bald nachher ver⸗ Ganz abgesehen davon aber bedeutet der Erlaß eine schwere Ungesetz⸗ nicht stattgefunden’, Es ist allerdings der zur Sprache gebrachte “ ““ K — . abschiedet worden sind, darunter der General von Tippelskirch, lichkeit, denn der Gerichtsherr hat in keiner Weise in den Gang einer Spezialfall nicht bekannt gewesen, und ich wäre dem Herrn Abg. ““ ernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) .“ der Gerichtsherr war. Es wird allgemein vermutet, daß zwischen schwebenden Untersuchung einzugreifen; ein solches Eingreifen ist un⸗ Dr. Gradnauer dankbar, wenn er die Details dieses Spezialfalles an⸗ — “ 1 17,40 75 5 “ 1 f ihrer Entlassung und ihrem Verhalten im Prozesse ein ursächlicher erhört. Wie nun, wenn die Militärrichter diesen Wunsch der An⸗ gäbe, damit der Sache erneut näher getreten werden könnte. Weißenhorn . 17,00 17,00 17,20 1I11“ 1 Zusammenhang besteht, nämlich dadurch, daß sie die Oeffentlichkeit geklagten als mildernden Umstand hätten ansehen wollen? Dann Abg. Werner (Reformp.) kommt auf die Verhandlungen der Langenau i. Wrttbg. 3 — 16,40 16,60 16,80 8881I“ der Verhandlung zugelassen haben. Bei solchen Vorkommnissen muß stand der Erlaß ihrer freien Urteilsfindung entgegen. Die Verwischung zweiten Lesung über die Erhöhung der Unteroffiziergehälter zurück. Ueberlingen .. . . . 1 17,10 / 177,50 LEEII1111616 4. schließlich doch auch der Vertrauensseligste das Vertrauen zur der Zuständigkeit von Gericht und Gerichtsherr mußte ja zu solchen Noch immer müsse man auf das Militärpensionsgesetz warten. Er 8 Militärjustiz verlieren. zs kommt ja hinzu, daß bei Verhand- Mißständen führen. Der Fehler liegt also auch am Gesetz selbst. mißgönne den Oberstleutnants eine Gehaltsverbesserung nicht, aber 8 Roggen. lungen gegen Offiziere aus den nichtigsten Gründen systematisch Die Stellung des Gerichtsherrn ist eine unhaltbare Doppelstellung. noch wichtiger sei es, daß die Unteroffiziere besser bezahlt werden. Bei Insterburg. . ’ 8 E 15,00 15,00 b die Oeffentlichkeit ausgeschlossen wird. In Magdeburg hat man Wie glauben die Vertreter des Kriegsministers sich solchen ungesetz⸗ der Vergebung von Militärlieferungen sollten die kleinen Fabrikanten Beeskow .. “ 2 . — 16“ die Termine nicht einmal öffentlich bekannt gemacht. Dadurch lichen Stellungnahmen höherer Truppenbefehlshaber gegenüber ver⸗ mehr berücksichtigt, und die kleinen Orte des Ostens mit kleinen Luckenwalde.. 2, 8 81 8 8 8 — wird die Vermutung bestärkt, daß irgend welche allgemeinen Erlasse halten zu sollen? Garnisonen bedacht werden. 8 6.“ Frankfurt a. O. 8 2, 12,40 12.40 1“ ““ V und Verfügungen nach dieser Richtung erga gen sind. Wegen Ge⸗ Stellvertretender Bevollmächtigter zum Bundesrat, Oberst Abg. Bebel (Soz.): Daß der Vertreter der Militärverwaltung Kottbus. Z. “ s 12,60 12,60 1 8 “ V fährdung der Disziplin darf ja allerdings die Oeffentlichkeit aus⸗ von Vallet des Barres: Ueber den Ausschluß der auf die Frage des Abg. Gradnauer die Antwort geben würde, die wir Stettin . 12,90 13,00 — 2 geschlossen werden; haben also die erlassenen Verfügungen die Oeffentlichkeit in dem Haupiverfahren entscheidet lediglich das er⸗ gehört haben, war vorauszusehen. Daß der General von Tippelskirch Greifenhagen.. “ . 12,50 12,70 1 Oeffentlichkeit zu scheuen, oder sind gar Orders für einen bestimmten kennende Gericht. Die Festsetzung darüber, unter welchen Voraus⸗ wegen der Vorgänge im Bilse⸗Prozeß verabschiedet worden ist, dieser bbEE111““ 12,20 12,30 5b 1 Fall ergangen“ Wo bleibt dann das notwendigste Mindestmaß setzungen der Ausschluß der Oeffentlichkeit erfolgt, ist im § 283 der Glaube wird durch die Antwort der Militärverwaltung nur bestätigt. Stargard i. Pomm.. . . 12,40 2 1 18 von Unabhängigkeit, das doch auch die Militärrichter haben müssen? MFiltrrstrafgerichtsordnung und in der Allerhöchsten Verordnung vom Mir ist mitgeteilt worden, daß hie und da Gerichtsherren schon vor
üEg CvSnSES
ꝓnnS
ᷓgSüI
gen X
1.“
2
&ꝙ
—
—22EZ.
—9 ᷣSEb’o DO S —22̈ ³ 00 ńEnEgNgN
ꝙ
LS ◻
90- S233.
ᷓꝙNSn
811
Insterburg.
. ¶☛