1en Electricitäts⸗Werke Liegnitz b S ipti “ ; ; 1— 1 “ 8 ubskription „Spinnerei Gebweiler“, in Gebweiler (Ob. Elsaß). [1134879 r b Aktiva. Bllam der 31. Dezember 1903. Passiva. manl p Bilan . “ ( 1 ö. Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau, Baden.
auf ℳ 14 000 000 3 ½ 7% Kommunalobligationen — EazMxsep — 1 Bilanz pro 31. Dezember 1903. 2 ℳ 1 Aktiva. Festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 7. Mai 1904. Passiva.
ℳ An Kassakonto. 35)/ Per Aktienkapitalkontöo . 11 600 000 6 ℳ Een tors eoses — EEETE eeons er 5 800 000 “ e116“ 8 . Jmmohllien und Betriebsmobiliar. 998 .g. ““ 480 000 — — — chse 8 220 rieberzlerhetond tonto . . ........ 8 . . . Rb1.“; 36 184 86] Reservefonds . . . . . . 41 747 25 F5 3 3₰ u.“ 7850 “ Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft z . 787 572 30 Kreditoren ...111311 079 15 Gesamtanlage abzüglich Amortisation 670 001 96 Aktienkapital . . . . . . . . .. 1466000, 2 “ “ e 699,20 70 080 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870.. Warenvorräte... w.. 759 491 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto... Kassa, Wechsel und Vorschüsse.. 17 234 84 Reserden 1470 000— Grundstückskonto 8 25 301 06 “ ————— “ Die Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft ist berechtigt, außer dem Betriebe ihrer Debitoren ... e1“ 399 553 53 “ Effekten für die Sparkasse, Pensions⸗ 1 ö“] 155 819/68 Gebäudekonto : 176 931 44 Erebngeofosbedwutg⸗ 8 Hypothekengeschäfte, Darlehne an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts zu gewähren. Auf Portefeuille. ““ 16 902 04 8 fonds und Reservefonds . . . .. 528 048 95 Pensionsfonds einschließlich Zinsen . 116 654 70 Kraftstationskonto 348 842 87 Stand am 1. Januar 1903 ℳ 23 012,70 “ Grund solcher besonders an Kreise, Städte, Gemeinden, Landesmeliorationsgesellschaften gewährter Darlehn Kassaäa. 3 913 20 “ Effekten für die Stiftungen.. 7913, 40 Dienstaltersprämien und Dotationen 48 546 07 Wagenionte 221 407 89 Entnahme pro 1908 . . . .. 1812 78 21 699 werden von der Gesellschaft Kommunalobligationen ausgegeben. Diese gehören in Preußen zu den 1917 372 66 ö Vorausbezahlte Versicherungen . .. 3 253 95] Arbeitersparkase .st138 582 Babnkärverkonts y282 6598 26 Dividendenkonto: mündelsicheren Papieren, 8 8 v 85 095 91]% Stiftungen für Krippe und Schule Bahnkörperkonto 282 658 26 — 8 ; . 8 Gewinn⸗ und b Diverse Debitore 39 187 8 - Bahnstromzufüh⸗ am 31. Dezember 1903 noch nicht eingelöste d. b. zu den Papieren, in welchen Kapitalien von bevormundeten Personen, von politischen und kirchlichen — — 18422 8 Haben. v1“ Tb ö“ rungskonto 571 11X1X“X“”“ 400—- Gemeinden, Stiftungen, öffentlichen wie privaten Versicherungsinstituten, von Sparkassen soweit diesen v 1XX“ w*“ Werkstattskonto. 2173 Anschlußkautionskonno „ . 615,67 mündelmäßige Anlage vorgeschrieben ist, angelegt werden dürfen. 8 shäftskost 402 744 93 Jahresgewinnn. ℳ 306 894,31 Mobilien⸗ u. Uten⸗ 14“*“ 23 036 56 Ddie zur Subskription bestimmten 14 000 000 ℳ bilden einen Teil der an den Börsen von Geschäfts Z““ 1 36 184 86 . . . 553 476 05 - silienkonto ... 1111A114424*“ 2 688 ,10 Berlin, Frankfurt a. M., Cöln, Dresden, Hamburg und Leipzig notierten Anleihe von 3 ½prozentigen Abschrei ““ 114 546 26 ““ 2 8 1 Dividende pro 1903 ℳ 175 000,— 175 000 — Kautionshypotheken⸗ Unterstützungsfondskonto.. . . “ 15351 Kommunalobligationen vom Jahre 1896. Die Anleihe darf den Betrag von 50 000 000 ℳ nicht über Sench mwrdbe⸗ 6 1 — — .. 5 000, - konto. 1 500 000— —⸗ Beamtenkautionskonto. v“ 1 694 86 schreiten. Bis zum 30. April d. J. waren davon 29 618 800 ℳ begeben. 1 “ 553 476 05 8 553 476 05 2 676 736/ 85 2676 736 85 Kautionskonto.. 27 030 — ⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .. 65 778 31 Von diesen 3 ½prozentigen 1n65008 der Betrag von [12448] Der Vorstand. [13480] Bekleidungskonto. 610— ilung eberschusses: * 8 Aℳ. I. 1. 1 3 Georges Koechlin. — 1 ,2 . 8 “ ““ A16“ 1““ 1 1““ Kollnauer Baumwollspinnerei u. Weberei in Kollnau, Baden. Vorrätekonto... 47 030 36 ℳ 15 120,— “ am iens ag, en . ai 1904, 13³192] Bilanz per 31. Dezember „Nach dem Beschlusse der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre kommt für Lichtnetzkonto. . 301 361 31 Erneuerungsfondds. 6 955,42 zum Kurse von 99 % zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. April 1904 bis zum Tage der Abnahme 8 Sg. Akti 8 Faar 8 das Geschäftsjahr 1903 eine Dividende von ℳ 250 — pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinn⸗ 3 in Berlin bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ in Hamburg bei L. Behrens & Söhne, 9) . ktiva. 4 ₰ ℳ . ℳ 4 8“ Nr. 33 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse und bei den bekannten Bankhäusern 3 gen: — zur Auszahlung.
WII““ . 2 088 37 Tantieme an 5 Aufsichtsräte k 1 500,— G credit⸗Actiengesellschaft bei der Norddeutschen Bank i sko Betriebsreservefonds 5 % . Actie . ei der Norddeutschen ⸗ dstü V zai dre vis vr ven 5 % de b bel der Direction der Diheonto⸗Gesen. 1 „. ank in Ham⸗ Grundstückkonto 8 11“ “ 8 8 Kollnau, den 7. Mai 1904. ʒ 2 1 ök 9 8b 7 150/62 Der Vorstand. 304 013 11 Geschäftsjahr 1903.
rung befindliche ö1¹““ schaft. bei M. M. Warburg & Co., 8 äudekonto I — Anlagen) “ 3 13674 Vortrag auf neue Rechnung. 303,42 8 9 Se “ “ 1 Ler BEI““ C 28 de egntch läsung 6 080 26 297 932 88 Frweiterungsvor⸗ . Fr, . . M. er 2 V ei der gemeinen Deutschen Credit⸗ 8 8u“ “ —y= bgs Aktiva. „Union“ B sellschaft auf Actiern Passi “ 421 50 ℳ 65 778,31 “ Disconto.Gesellschaft, Anftalt, s 8 Gebäudekonto 11II1X1X““” 612 69 — Altiva VBilauz der Union“ Baugesellschaft auf Actien. Passiva. V — in Cöln bei Sal. Oppenheim jun. & Co., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 2 % Abschreibung. DD 2152,25 105 460 44 ₰ 2227 g 2
00 00
00 00 550—
—,— —
— — ,—
—1 b”* G —
b 0 — &
— ◻ 2—2 SS
8p
₰ S
—
18 781
02
OUD 2880dͤSbe
— — 22—
—00 rn
— SOS2S-0o0o doe†
.b
=D —Z— &
0 —
0)—oÆ Sb=
2 A 2—
81 —
⸗. — ◻Ꝙ
5587 eg “ vgF. . 2 11“ 12 “ 8 — — 2 287 589,84 2 287 589/84 in Breslau bei E. Heimann, Anstalt, Abteilung Becker & Co., Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto . . . .. 1“ 35 679 47 1) Grundbesitz in Berlin ℳ 6 535 202,27 1) Aktienkapitalkonto. 3 000 000/,—- ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Werkzeugmaschinenkonto . 94 611 32 2) Grundbesitz in Köpenick und 3) Dividendenkonto (noch 1 Ro — zur Subskripti 8 1 E“ Wilhelm Rother. zur Subskription aufgelegt “ “ 2 005/12 87 155;: ab Hypothekenbelastung. „ 151 600,— 279 101 96 dende).. in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. Werkzeuge⸗ und Fabrikutensilienkonto. V vevev. ab Hypothekenbelastung. „ 364 6) Reingewinnkonto .. . 144*“ 12 747 66 dem Vorjahre 303 42 30. Juli d. J. zu geschehen. 10 % Abschreibung 1 b 4 Wilmersdorf .. ℳ g-8 2. Tantieme 30 714.30 8 zrp 9 8 80 eko 04 797 5 ; ;13 „I; ; ; Bahnkörperunterhaltungskonto .. . . 3 68089 einnahmekonto. 104 797,08 fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktoder verzinst. 1 155 50 Konsortialbeteiligungen: 55 50 8 2 Bahnstromzuführungsunterhaltungskonto Zinsenkonto. . 2 642 07 früher ausgelosten Kommunalobligationen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung Gebäudekonto. H 216 6519 Abschreibang 3 007,22 8 000 — Immobilienunterhaltungskonto 3 schaftsblatte SPß Hegec B “ 4 8— schaftsblättern die Rückzahlung der ausgelosten Kommunalobligationen am folgenden 1. Oktober erfolgt. Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto.. . 52 277/10 ͤ““ 16 704,60 150 341 50 236 23678477 kündigen. 1“ “ 1b Die Zinsscheine werden in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres VWerkzeugmaschinenkonto... 116“ 2 454 54 101 209 09 ’ 9) Handelsstätte „Bellealliance“⸗Aktien Bestand Liegnitz, im April 1904. La b enden Stelle 8 “ Wilbelm Rother Die Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das Werkzeuge⸗ und Fabrikutensilienkonto 88 Präsident und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten 124 837,28 18) tttt. . .... . ... 3 852 33 — 4 % — durch die nachstehenden Zahlstellen vom 8. Mai ab auszahlen läßt. Die Aufsicht der S 1 2-— 8 86 5 die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen 0 Q s bg 3 490 12 31 411004 10 % Abschreibnug . . . . . . . ... 3 490 12 314 1 IVVbIM¶¹ 11 589 40
Im Auftrage des Aufsichtsrats habe ich die vorstehende Bilanz eingehend geprüft und mit den in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen München bei Gutleben & Weidert * 8u 3 567 95 ab Hypothekenbelastung. „5 430 000. — 1 105 202 27] 2) Reservefondskonto. ..1439 536 40 Liegnitz, im April 1904. und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden früherer Schluß vorbehalten Fc1282* 9 461 13 5 150/19 Hirschgarten.. 430 701,96 nicht abgehobene Divi⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903. Kredit. Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder “ 3) Grundbesitz in Charlot 1*“ 2 1 V . rundbesitz in arlotten⸗ 1 h1e6“ Besoldungskonto 8oe 5. er t wert in ℳ ₰ Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen. 10 % Abschreibung.. 76 393 07 burg. ℳ 487 552,2 5) Delkrederekonto. 4 - ¾¾ 57 306 56, Per Gewinnvortrag aus ie Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 25. Mai bis Elektrische Beleuchtungsanlage V neze c Verteilung: ℳ eschäftsunkostenkoͤnto. 7800 ’ klonl 76 3. . 10 235 26 Terrainbeteiligung Deutsch⸗ [6 % Dividende 180 000,— Ferchacbrerfäbernngslonts “ 1851 31 Fesreh gabamcfonto Die Kommunalobligationen werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3000, Bureauutensilienkonto dorf ““ hT1“ 8 “ L Krastabgabe 1000, 500, 300, 100 ℳ ausgefertigt. Sie sind von seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 3 ½ % 8 20 % Abschreibung 4 703 54 ab Hypothekenbelastung. „ 268 333 33 167 414 88 Vortrag .. 89062,52 Kraftstationsunterhaltungskonto. . . . 287 59 Installationsein⸗ 1 8 ; 8 — ;,6 . 1 2 Wagenunterhaltungskonto. nahmekonto. . 51 628 2) Gesellsch Iö- wird zum Nennwert im Wege der Auslosung getilgt. Zu diesem Behufe hat die 1 8. “ “ 50 V u116““— esellschaft jährlich wenigstens ein Drittel Prozent des Nominalbetrages der Anleihe nebst den aus den 2) Anlage in Düsseldocf: 1 8 Wasserleitung in Hirschgarten ℳ 11 007,22 Lichtnetzunterhaltungskonto Konto pro diverse la t n 6 8 udekonto. v““ ns 1eg- cg9 v“ 88 6 5 längstens in 71 Jahren, vom 1. Januar 1906 ab gerechnet, vollendet sein muß. Die Auslosung geschieht öö11.“““; . s sühtnenin Installationskonto .. Einnahmen. 1087 09 im März jeden Jahres, zuerst im März 1906, worauf nach vorgängiger Bekanntmachung in den Gesell. ““ 1“ G“ * 15 532 95 232 3 aAconto ℳ 167 046,10 Kursverlustkontog.. Der Gesellschaft bleibt; 1 v .1 e “ 66 11“ ese ft bleibt jedoch vom 1. März 1906 ab das Recht vorbehalten, die Auslos verstä 2977 7 38 Betriebsüberschuß 3 er ellscha 82 dei 1 5. 8 orbehalten, die Auslosung zu verstärken, 10 % Abschreibung ö11“ 1 1 8 71 47 049 39 V Ii⸗ 5 “ “ 8 oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Kommunaloblig nit sechs icher Fris “ 8 — 889 Utensilienkonto ℳ 18 467,— ch ch unalobligationen mit sechsmonatlicher Frist zu 16“* 1 4 333 29 51 382 68 uv1111A14X“ 1 846,70 16 620 30 Im Auftrage des Aufsichtsrats habe ich die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingehend 86 2 sce 8 V geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. “ e. Wahl der Inhaber außer an der Kasse der. Gesellschaft in Berlin auch bei den obengenannten 10 % Abschreibung .. 2 45 8 8 ͤaͤ11111ö14141“X* 558 300 — ankhäusern und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. 8 e6“*“ “ 698 711 101 907,80 10) Bankierguthaben. 7464806 001 — 8 1 ö1“ oder — st. 1“ ““ 138 206 70 11) Hypothekenforderungken .74C607 421 41 In der am 7. Mai stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, den Ueberschuß von Handelsregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht aus dem Präsidenten und drei Direktoren. 8 *“ ““ 13 820 67 124 38603 12) Hypothekenamortisationskonto .. .. 90 649 40 ℳ 39 804,52 an die Berliner Bank zu überweisen, welche den Aktionären die garantierte Dividende von Bestätigung durch Se. Majestät den Köͤn Zugang — Be 1 Se. n König. 8 . eE 8 6, “ 8 3 vtuuuuzzzzß . . . .. 480,— C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8. Jägerstraße 9, 1 zhee 1 1 des Mini 1 Elektrische Anlage.... .. .. 34 901 16 ——2—11212125252 Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstraße 20, und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welchem gleichzeitig die Obliegenheiten eines Treuhänders — 1 übertragen sind. 8 Drehkrankonto.. 1 2 d 24 062 73 11“ 88 ““ 1 3 873 505 /79 3 873 505 79
Markus Nelken und Sohn, Breslau, 2 8 11“ 8 . . 81 Die Gesellschaft ist mit einem Grundkapital von 36 Millionen Mark errichtet. 5 % Abschreibuz . . 1 203, 14 22 — V 8 b — 5257 30 087 36 Ausgabe. 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme.
Selle & Mattheus, Liegnitz,
Commandite des Schlesischen Bankvereins, Liegnitz und an der “ Am 30. April 1904 betrugen: ZIngax. .
Kasse unserer Gesellschaft zu Liegnitz. das eingezahlte 1111“ 340,— . S, Jr. 8 80 Liegnitz, den 9. uef⸗ 1904. Wöö bee. “ der Bestand an erworbenen Hypotheken. „ 624 296 253,18 ee S. 1“ 3 .. 88g- A 1 1 S Electricitäts-Werke Liegnitz. der Bestand an erworbenen Kommunaldarlehnen „ 94 215 946,21 1 7o Abschreibung . —,S 2001) Handlungzunkostenkonto. . . . . 57 442 65 1) Vortrag aus 1902 . . . . . . . 7 813 64 Der Verstand. Scheerer b“ G6 der Umlauf von Zentralpfandbriefen . „ 616 184 050, — Bureauutensilienkonto 11“ “ 2 733 23 8 Qiers .. 17 701 75 2) Gewinn aus Mieterträgen, Ver⸗ der Umlauf von Kommunalobligationen „ 80 011 600,— 20 % Abschreibung 546 65 SSö. 3) Insertionskonto 4 513 55% käufen, Zinsen, Provisionen, Bau⸗ [13526 Berlin, im Mai 1904. I“ 4) Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 1 192 30 ausführungen für fremde Rech⸗ 5) Verwaltungskonto 7658 6 526/71 nung ꝛc. 1“
5 2 2 ₰ 2. „ % 88 v 929 „ 2 20 8 H . 2 9„ 8 2* 8 5 8 8 8 — 20 Aktiengesellschaft für Großfiltration in Worms a. Rh. Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 11A1A1.AXA*“ eETITI1““ böböö 3047 58 1-II EMEIlil4nEEaE/ Klingemann. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. ö 3 442² 12 288 61 G. 21 73282
“““ 3 Reingewinn... “ 218 781 82 6 ℳ ₰ Gleisekontöo.. 330 764 88 29 1
Liegenschafts⸗ und Gebäudekonto. 199 780— Per Aktienkapitalkonto 1⸗75 000 — I13177] 8 jenzi 1 DLriist At S — 0 jbung.. b“ 37. 3 3 37059 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 32 746 40% „Hypothekenkonto .100 000 — Aktienziegeleien Frisia. Atens⸗Nordenham. . Z“ 1“ —- Berlin, den 31. Dezember 1903 Warenkont 31 598 di Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903 gafsi 1 Avalkontneo b“ 1 648 600— “ Wööö 8 . . vbb“ 31 598 40 ꝙ„Kreditorenkonto. .. 1 6 867 367 hhhhhhhheeeee Sezemnbe · Passiva. 1 Pate U „ꝗB llsch A ö“ XX“ 6 938 25] „ Darlehnkonto.. 6 30 215/41 b 9 g “ “ Pateneatg.. g. 116“*“ “ 99 999 ühi Eäe s Haft eih . Kassa⸗ und Bankguthaben.. 1 005 05 1 V Immobilien: Buchwert 1./1. 03 ℳ 671 056,47 8 92. e62** -— — 8 Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto... 40 014 69 3 G +† Zugang 8 8 5 878 25949 Artegkabitar März 1897 “ 1 iüit ⸗ v4“ 19 999— “ EE 1 1e— hefaass 1 1 8 8 11“ . 8 22 1 4 ) 2 22 1 5 7 4 23 — 2 15 78 77 78 8 v 8 312 082 77 21598577 N.877 355,92 1 f .ℳ 200 000,— h“ G“ 19 999 — b ee CTö“ 88 “ h““ — Rückzahlung 12 000,— 188 000 Jrnah111414*“*“ Bei der heute vorgenommenen Revision fanden wir die Geschäftsbücher der „Union“ Baugesellschaf 2 8 8 D 1 . 88 9 2 8 . 3 9. 8 8* ꝗ¶¶NʒFP. . Fa 219 8 83 . 72 ; 223 31 : — . 42 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Pro 88 ezember 1998. . — Abschreibung und Hvpothekarische Unlelden ) In Arbeit befiadliche Kommissionnvnen... 166 auf Actien sämtlich ordnungsmäßig geführt und die Salden in Uebereinstimmung mit der von uns unter 9 v“ FSg. ö“ 3 Abziegelung .„I17 555,15 „ 17 590,05 g . 4 310 468— . 11116“ 309 82 schriebenen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1903 vorgetragen. An Fehereshatosgenetgnto. 111G“ 8 Per 1.““ 8 408 21 Maschinen und Schrotmuͤhle: Buchwert 1.71. 88 — Rückzahlung, 10 000,— 309 468 Kasjakonto inkk. Bankguthaben 3 282 bZ . Revisionskommission schreibungskonto.. I1W111 8 tienzuzahlungskonto s18 000,—- ℳ 19 185,75 Reservefonds ℳ 71 444,94 8 Wechselkonto “ 111“ 2 — 2; richtli 35 11u“ n 8 beetatatz deathnüdäe I 8 ’ — 822 reser! 8 8 W 11“”; 11““ Ferd. Simon, gerichtlicher Bücherrevisor beim Kgl. Kammergericht, Otto Lindner ö“ beöIIA““; 14 255 36 GG66. 244.10 † Reingewinn K W“ C“ “ “ 598 85 enö⸗ und 8 He.e gec e. hün geghh eepencht⸗ 40 663 57 40 663 57 Ab I“ „Pro 1903 b5 822,84] 7726778 EEE Worms, den 31. März 1904. 8. ag Kreditoren: Bankschulden; 15 332 assiva. * * 8 8 2 8 Der Vorstand. 111.“ ““ Vorträge für Insen, noch ““ L2500 000— Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Amöneburg⸗Viebrich. Carl Tesch. Hans Bolze. Pferde, Wagen und Geschirr: Buchwert 1/1.023 zu zahlende Löhne, Be⸗ Peheh XXX“ 90 89836 ꝑSoll. Bilanz ver 31. Dezember 1903. Haben. + Zugang bEII1“ Nhag essgeschgen trüge 11A1A1AX4AXAX“ —.———nnGöeee—-—— [13527] [13540] “ Z eb ca Haller Ihw111A141XA“; 5 035 9 ℳ ₰ — ℳ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 ℳ 19 357,52 eeingewinn, dem Reserve⸗ Anzahlungen auf noch nicht berechnete Posten..... 253 662531 368 703/45 Grundstücke .. . .. ..... 708 258 64 Aktienkapieel!l 77110 000 000 schaft zu einer außerordentlichen Generalver, zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1904, —Abgang ℳ 1 475, “ .“ “ “ 1111ö1ö1“ 9 000 — Gebäude, Maschinen u. Einrichtungen 2 310 237 83]/ Pension und Arbeiterwohlfahrt . . . 205 160,13 sammlung auf Dienstag den 31. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale n Abschreibung — 2395,52 — 87052 8 b Dividendekon Rückständige Coupons aus 1900. Kasse, Bankguthaben, Effekten und 3 Reservefonds v Nachmittags 3 Uhr, nach unserem Geschäftslokale zu Halbe stattsindenden 15. ordentlichen General⸗ Gleisanlagen und Kippwagen: Buchwert 171.038 0 8 8 — V Fehsekb 8“ in Worms a. Rih; ein. versammlung unter Bezugnahme auf § 21 des 3 ℳ 4 931,— b “.“ 1 580— . an Gesellschaften... 4 552 852 85 E“ 8 Tagesordnung: Statuts eingeladen. Die Hinterlegung der Aktien ͤC8 1 1 9) Unterstützunaskonto 885 Vorräte. 1ö1ö1“““ 0 272 Dividenden.. 1) Abstimmung der Aktionäre Lit. B über die kann außer bei der Gesellschaftskasse hier, Fran⸗ NQ 52760 1 ) “ “ “ Außenstännewd. .. b Kreditoren. Beschlußfassung zu Punkt 6 der Tagesordnung zösische Str. 14. auch beim Bankhause Carl Neu. — Abschreibuug „ 221,60 4 696 Vortrag aus 1902.. .. .. .. “ rö burger hier, 8 14, geschehen. Inventar: Buchwert 1/1. 093 .. ℳ 2 207,— Gewinn per 1903 .. . XX“ 8 306 058 90⁄½ 309 533/44 1 1l16 951 742772 3. : ndlung n Lit. in 1 agesordnung: “ + Zugang 1 441,03 — 1 928 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. solche Lit. A 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats — — . 928 814,10 — eexre⸗ ’ a. durch Aufzahlung, unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ — Abschreibun ℳ 3 648,03 . 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. Haben. ö ℳ b. durch Zusammenlegung wie 5:1. und Verlustrechnung pro 1903,01. — Abschreibunng7( c364.02 3 11XXAX“X“X“ 11XA4“X“X*“ eh vhandlungsunkosten 339 854 70]% Gewinnvortrag aus 1902 133 097 06 2) Erweiterung des Zweckes des Unternehmens. 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ Effekten: 3 ½ % Oldenbg Landesschuldverschrei⸗ 1 ℳ ₰ ℳ 3 B⸗ g. abrikationsunkosten 74 470,1301IBetriebsg⸗wi inkl. Dividende aus V b Abschreibung Anlagekontt 71.106,87 Per Vortrag aus 1902 9474,52 Betriebs⸗ und Fabrikationsunkosten. 74 470/ 13 Betriebsgewinne inkl. Dividende aus 1 schreibung auf Anlagekonti. 87Per Vortrag aus 129 . 3 4745 569 471,78] Beteilkgungen . . . .. 3 609 299 08
3) Abänderung des § 11 der Statuten betr. Zeich⸗ lustrechnung, Erteilung der Decharge, sowie Ver⸗ bung nuuuu . . 2 000— . nung der Firma durch Prokuristen. des 11 IG Bestände an Steinen, Pfannen, Falzziegeln, Zement⸗ V 8 „ Patentkonto. 59 999 — „ Skonto⸗ und Zinsenkonto.. 6 210 05 bngeo,x vI1 2 922 73 Worms a. Rh., den 10. Mai 1904. 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ platten, Kohlen, Torf, Fourage, Materialien. 81 480 90 . „ Beteiligungskto. 19 999 — „ Fabrikations⸗ und Patent⸗ Rei 8 8 ig .“ 2 756 676 8. 8 Aktien⸗-Gesellschaft für Großfiltration. kapitals um ℳ 600 000,— durch Ausgabe von Vorträge für laufende Mieten und Pachten .. 448 — “ Generalunkosten ... 276 820 21 verwertungskonto . . . . . “ —=IA 8 8 b 8 Der Aufsichtsrat. 600 Aktien Lit. A, Festsetzung der Modalitäten Kassenbestand .. . 501 12] b 8 G Steuern . 6 741 46 3 742 396, 14 1 8 1 3742 396114
1t Nettogewinn... 309 533 44 . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern
8 8 8
Ret der Begebung. Ausstände inkl. Hypotheken 14““ 093,15 8 0 8 8 ol „ Vo 8 4 . 4 — . 88 — 8 — * g 8 „rr- d. 2 2 8 “ Hans Seee 4) Aenderung der §§ 3 und 4 des Statuts ent. — Abschreibung auf Hypothek 747 199/98 747 199 98 der Gesellschaft völlig übereinstimmend gefunden. 8 [13563] seeshens den zu Punkt 3 zu fassenden Be⸗ ilbelmohazen .. .. . 25600 — 84 593 19] 1 8 Borstehende Bilanz und Gewim⸗ und Veriustrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungomaähig Biebrich a. Rh., den 14. April 1904. 9 ö üssen. 1 V 8 p. Forst — SSbaes. Ne. . C. Roe Berlin, J. Vonderheit, dt, Obercasseler Basalt Actiengesellschaft 5) Erbobung der Mitgliederzahl des Aufsichtsratz Berluste Sütstn ta 88 cogcs ng a Hüchemn ’ ung 8 11“ ö1 u“ 1 . — 95 8 z s ste. 2 1 t „ 3 904. . 2 8 1824 5 vormals Christ. Uhrmacher senior. Sööe“ — — feeümumg. ““ 8 Stahl, vereidigter Bücherrevisor. „ Gemäß Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das In Berichtigung unserer Bekanntmachung vom graphen 15, Absatz 1, § 19 Abfatz 8,08 SHree ste: Dubiöse 41952 Gte fetewhchheFac. ℳ ₰ Ddie Dividende für das Rechnungsjahr 1903 ist in unserer heutigen Generalversammlung auf Geschäftsjabr 10ss e*“ Die Faseaßlung ieser Dividende erfolgt von heute ab mit ¹. Mai er. in Nummer 109 dieses Anzeigers, beir. 6) Aufsichtsratzwahlyt. BZetriebsunkosten 216 485 37% Ieme! Pfannen⸗, Faluiegel, und . ““ 0 gleich ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15] *ℳ 150,— pro Aktie gegen Rückgabe des Coupons Nr. 9 spesenfrei die Tagesordnung der am 4. Juni 1904 statt⸗ Berlin, den 11. Mai 1904 ““ 216 485 37 Zementplattenkonto 237 164 26 ort ausbezahlt bei: in Amöneburg⸗Biebrich bei unserer Gesellschaftskasse, 8 findenden ordentlichen Generalversammlung erlin, den 11. Mai 1 Abschreibungen.. . 25 264 15] Mahl⸗, Sand⸗, Fuhren⸗ und Mieten⸗ uunserer Gesellschaftskasse in Ratingen 8 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland und der Bank für Handel &
. 2 .F. Wgr ng, M. . ; 11144*” 5 822 84 und Pachtenkont 777 . 8 8 8 FSä egg 8 1 d i muß es bei Punkt 6 heißen: Vereinigte Dampfziegeleien und — achtenkonto . 10 77734 den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., IDndustrie, 1 Sn k für Handel & Industri
Atanderung der 8 16 und 27 des Geselschafts⸗ Industrie Aktiengesellschaft 287 91J80 bee60 a der Bergisch Maͤrkischen Bauk in Eiberfelb und Düsselzörf. 8 e,.,.] vertrags. 4 1R * Atens Nordenham, den 31. Dezember 1903 atingen, den 9. Mai 1904. b b rebri zai 19 8 i 2 8 i 190 De s b b 8292 Ehse⸗, 99 ün “ 8 8 5 8 ; 3 8 3 Amöneburg⸗Biebrich a. Rh., den 10. Mai 1904. .“ b“ bee Gecg 11“ Der Vorstaud. O. F. Oltmanns. Der Aufsichtsrat. von Pustau, Vorsitzer. Düsseldorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr 8 18 8 8 Der Vorstand. . 8 8 “ Der Vorstand. G. Dürr. A. Grabhorn. Fr. Schlueter. M. Korten. Linde. Panl Seifert.
322 951 24
A
„
“
—
—