1904 / 112 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

L 1“““ 1 8 8 8 8 ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Erhöhung des Stammkapitals um 4000 ist er⸗ von Anna Johanne geb. Wolfes, des K. F. A.] Leipzig. 8 13397] Carl Rudolf Franz Bartsch in Flensburg bestellt. folgt. Greiffenberg, Schl., den 6. Mai 1904. Atzerodt Ehefrau, hierselbst, übernommen worden In das Handelsregister ist heute eingetragen Die Prokura des August Pust und des Emil Königliches Amtsgericht. und wird von derselben unter unveränderter Firma worden: 1) auf Blatt 1270, betr. die Firma C. W. B.

nsen ist erloschen. . fortgesetzt. 1n Gr.⸗SnMe. [13383] Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Naumburg in Leipzig: Johanne Fenntis,s Jenny

Königl. Amtsgericht. Abt. 3, in Flensburg. In unser 36 ; ser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 4 Verbindlichkeiten und Forderun n. i5 . Flaudi g 4 1 5 gen des bisherigen verw. Naumburg, geb. Künne, und Alfred Claudius . Frankenberg, Sachsen. [13371] (Coste, Schulze & Diesing in Biere) heute Geschäftsinhabers sind von der Erwerberin nicht Reinherz Curt Naumburg sind als Gesellschafter 72 8 88 Berlin r it 1 13 Auf Blatt 400 des hiesigen Handelsregisters ist folgendes eingetragen: Der Gesellschafter, Guts⸗ übernommen worden ausgeschieden. Der Buchhändler Max Müller in n ei g, en 8 ö“ 8 8 heute die Firma Oswald Scharner in Franken⸗ besitzer Andreas Wilhelm Diesing ist gestorben. Die an die genannte A. J. Atzerodt erteilte Leipzig sint Inhaber. Er haftet nicht füͤr die im ban Der Inhalt dieser Beil ] 8 1904. berg und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Der Erbe desselben, Landwirt Adolf Riecke ist an Pr Pee 8 11 8 B tri be des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit Patente, Geb eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G m beren 1, 8 8 1“ . okura ist erloschen. ““ etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten zeichen, tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 7 chts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und . g. mann Herr Louis Hermann Oswald Scharner hier dessen Stelle in die Gesellschaft als persönlich Fal bisherigen Gesellschaft; und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbah thalt örsenregistern, der Urheberrechtseint ves9 hastender Gesellschafter eingetreten Bezüglich der Inhaberin A. J. Atzerodt ist ein der isherigen Gesellschaft; 1 , 1 88 senbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter d be seintragsrolle, über Waren⸗ engetragede ner Geschäftsweig: Mechanische Weberei Gr.⸗Salze, den 3 Mla⸗ 1904. 8 is auf das Güterrechtsregister eingetragen d 9b Blatt 2888 1 1 e. 1 Ze t 8 8 0 00 er dem Titel 5,299 8 . 888,5 be8 worden. e gemeinen Wahlzettels für den deutschen 8 111 rqc 2 an E re ter ur BIA C1163““ Königl. Amtsgericht. Werber & Hintze. Robert Hintze und Guido Buchhandel in Leipzig: Johanne Franziska Jenny 1 71 en E Reich Nr. 112 C 88 ialiche Ar tsge icht Hagen, Westf. b [1338512] Alexander Werber sind zu Einzelprokuristen bestellt verw. Naumburg, geb. Künne, und Alfred Claudius DSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d 3 1 She (Nr. 2 .) Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei der Firma C. worden. Reinherz Curt Naumburg sind als Gesellschafter Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D utschen R durch alle Hostmstalten, in Berlih für Das Zentral⸗Handelsregister Frankfurt, Main. [13372) Schniewindt Nachf. Deitenbeck &. Rollmann James R. Me Donald & Co. in Liquidation. ausgeschieden. Der Buchhändler Max Müller in Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ö für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. in Hagen eingetragen: Der Elektrotechniker Paul Laut gemachter Anzeige ist die eiquidation beendigt Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im 1 . aße 32, bezogen werden. Insertionspreis 8 ven für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8 Nachstehende in dem Hanes eereh e benaeh in Haßen hse aus 8 8n 88 EE“ e des Geschäͤlts Verbindlichkeiten Handelsre ist vSeeegos ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ₰. aber nach den angestellten Frmittelungen nicht mehr ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er Schröder & Münden. rteyer Manfred Hermann der bisherigen Gese schaft; . 1342 . g . 8 . bestebenden Handelsfirmen sollen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. bisherige Gesellschafter Paul Rollmann ist alleiniger Heymann ist zum Prokuristen bestellt worden. 3) auf Blatt 11 001, betr. die Firma Georg gi er. Im Handelsregister B ist am 4. Mai 18¹2 8% e- die Firma: Hermann Rosen⸗ Carlshütte, Habetha & Co zu Torgel 1 von Amts wegen gelöscht werden: Inhaber der Firma. Mai 9. 4 Wedekind’s Verlag Curt Naumburg in Hünsterberg, Schles. [13418] der unter Nr. 5 eingetragenen Kommandite der Kaufmann S- deren Inhaber der getragen worden, daß der Kaufmann Eer Conhein⸗ 1) Louis Herz, Hagen, den 9. Mai 1904. Adolph Bucky. Diese Firma ist erloschen. Leipzig: Alfred Claudius Reinherz Curt Naum⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Breslauer Discontobank in Ratibor folgendes Geschäftszweig: M e Torgelow als persönlich haftender Gesellsch n 2) Otto Mettig, Berliner Bazar, Königliches Amtsgericht. Wilhelm Kley. Hubert Friedrich Kronenberg ist burg ist als Inhaber ausgeschieden. Der Buch⸗ der unter Nr. 48 eingetragenen Firma „Herman eingetragen worden: Der Prokurist Adolf Fehlb 1 zweig: Manufakturwarenhandlung. die Gesellschaft eingetreten ist; schafter in 3) August Herder junior, Halle, Saale. [133861 ium Prokuristen bestellt worden. händler Max Müller in Leipzig ist Inhaber. Er Wuttig zu Münsterberg“ vermerkt worden, daß hat jetzt seinen Wohnsitz in Breslau. Durch Veschluß ne n Rha- die offene Handelsgesellschaft ist er nicht ee t en ist; zu ihrer Vertretung 4) D. Oppenheimer⸗Heil. 7 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 252, be⸗- Valvoline 0i1 Company von Krogh & haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ das Handelsgeschäft zwecks Fortsetzung unter un⸗ der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. April und Bicrer adase che CE“ Ueckermünde, den 5. Mai 1904 Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Friedrich & Hüne. Diese Firma ist in Deutscher Vawoline gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. veränderter 1 auf den Buchhändler Felix Wuttig 1904 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages, Gebr er 7 ugust Peter, Inh. Känigliches Amtsgericht ff F; Import Hüne & Co. geändert worden. Die Firma lautet künftig: Georg Wedekind’s zu Münster * betreffend die Hoͤchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder, Zeichnung der Firn alzuflen. Zur Vertretung und wattenscheid. Bekanntmachu 449 Münsterberg, den 7. Mai 1904. 1 sabgeändert. Kgl. Amtsgericht Ratibor. 3 g der Firma ist nur der Polsterer Heinrich . ekanntmachung. 113449]

eerg übergegangen ist. Svn * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

folger werden gemäß § 141 des Gesetzes, betreffend uer in Halle a. S., ist folgendes eingetragen: 1 1 aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die geb. Ertele ist aus der Gejellschaft ausgeschieden. niet 85 as unten Leipzig, den 9. p gliches Amtsgericht. V sburg. Bekanntmachung. 3430]7%Salzuflen, den 7. Mai 190 unter Nr. 161 folgende Firma eingetragen: Löschung bis zum 15. August 1904 bei dem Der Kaufmann Paul Sperling aus Zeitz ist in die Firma von C. Reuther geführte Geschft Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Nxeisse. Bekanntmachung. Sais Eintragung in das Z eügrege⸗ zufl Fdetichen atnatigt. 8 sentler 4 25 TE“ unterzeichneten, Amtsgerichte geltend zu machen, Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Reuther junior, Sb 1 Lennep. [13398] In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 180 I. Inhaberin der Firma „Max P. Baumaun“ Sehwerte. Bekanntmachun in Wattenscheid. Hat schaft widrigenfalls die Köschung der Firmen mit den für eingetreten. 8 Ingenienr, beide B8. 2 annheim, a Ar c b 5 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist eingetragene Firma „M. Erdelt (Inh. Anna in Regensburg ist nunmehr die Kaufmannswitwe In unser Handelsregister ist b8; dei [13441] Gesellschafter sind: gonx F 1. & Stracke zu Lennep und als Inhaber derselben Neisse, den 6. Mai 1904. E““ Ruckdeschel“ in Regens⸗ worden: folgendes eingetragen gh. Pht Heinrich Schmidt in Westenfeld. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Wat⸗ esellschaft hat am 5. Mai 1904 begonnen.

Frankfurt a. M., den 5. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abtl. 19. Lbee“ Feben. Paub 8 Gesamtprokuristen sind Ludwig Zuber, Paul die Kaufleute Fritz Hammacher junior und Fritz Königliches Amtsgericht. Regensburg, den 10. Mai 1904 1 nha er Wattenscheid, den 7. Mai 16 c b Kaufmann Friedrich Liese, Rosalie geb. Göldner, Königliches Natslecich

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Halle, Snale [13387 8 37 Handelsregister Abteilung is 28n! LCosch, Carl Heitefuss und Hugo Schnader. Stracke zu Lennep. Offene Handelsgesellschaft seit g Firma Bruno Bier in Freiberg und als deren 1) unter Nr. 1592, betreffend die offene Handels⸗ der Firmg e Lennep, den 9. Mai 1904. .“ s8i Handelsges ft in gi eute unter Nr. 88 Remscheid. 1 [13431] Dem Kaufmann Paul Liese, Schw is Wennigsen. Bekanntmachung. 3451. Inhaber der Kaufmann Georg Bruno Bier daselbst gesellschaft Eruft NReuschet & Co. in . ü Gesersesafäfre. bööö und Königliches Amtsgericht. 1“ Frhen egeneleg Fass a b hiesige Handelsregister wurde heute din. kura erteilt. 8 se, Schwerte, ist Pro⸗ n2b unser Handelsregister à 6 8 hete . 8ZI“ worden. wja. Engroshandel mit batione 8. Aammendoes., ie de Sgesedrich DO. Boechringer nur gemeinschaftlich oder jeder Liebenwerda. 8 [13401] Müllendorff zu Bad 8eeeen 2” und als Abt. A Nr. 141 öö 8 Schwerte, den 7. Mai 1904. Bar irma L. Wiederhold mit dem Sitz in ngegebener Geschäftszweig: Engrothandel mit endet. Der bisherige Gese schafter Friedrich Lichen⸗ dieser beiden in Gemeinschaft mit ei Die in unserm Handelsregister A Nr. 3 ein⸗ deren Inhaber der Kauf Wi S. zu der Firma Remscheider Königliches Amtsgericht. arsinshausen und als deren Inhaber Ludwi er und Backereibedarfsarꝛikel Id ist jetzt Inhaber des Geschäfts. Er führt die ieser beiden in Gemeinschaft n. nem 8 kr. 3 aufmann Wilhelm Kuhnert und Sägen. und Werkzeugfabrik Domini k“ Wiederhold daselbst ei Eö“”“ 8* bidna unter Wegfall der Worke dn ig tbatibne fort. Prokuristen, 1eeaS 8. Sfeheee Nachfolger in Lieben⸗ der Kaufmann Franz Müllendorff, beide daselbst, & Söhne in Remsceibd: rik J. D. Dominicus [13442] Weunigsen, den 3rge 9erh0, cbeai IoI ““ Wegfall der Worte in Liqurdarioe ee⸗ 8. e 228 sten. ist heute gelöscht worden. eingetragen worden. Die Gesell ist ei 2 3 B1 In unserm Handelsregister Abteilung A is den 6. Mai . C1u* 8 Peßglone HEEerge c. je 2 Prokuristen be 18 werda is g 1— getrag en ie Gesellschaft ist eine offene· D b Z1 gister Abteilung A ist he önigliche .

8 Königliches Amtsgericht. b I“ Cr s bende ge enschat Saundel Katz, zu Cassel, mit Zweigniederlassung Liebenwerda, den 7. Mai 1904. farndelsgesellschaft und hat am 9. März 10sfbe⸗ 1ee nesfe hnte aelee belce 1 Domi⸗ bei Nr. 31 F. C. Th. Heye, ööö“ nigliches Puntsgericht. 1. Tö“ bisherige Gesellschafter Carl Schroeder ist alleiniger ist aus diefer offenen Handelsgesellschaft im Juli Liebenwerda. [13399] HGesellschafter für sich allein ermächtigt. Remscheid, den 3. Mai 1904 sti iine Sweigniederlassung unter der de. K.n Handelte⸗gtfchae ens 88E1“ In das Hardelsregister Abt. A wurde eingstragen: Inhaber Schroede leinig 1900 ausgetreten; die Gesellschaft wird von dem ꝗDie in unserem Handelsregister A Nr. 42 einge⸗ Unter der Firma wird ein Zeitungsverlagsunter⸗ Koͤnigliches Amtsgericht Firma F. C. Th. Heye, Braunkohlenwerke, 8. ommanditgesellschaft Gebrüder Vertog in Bo. 1 O.Z. 241. Firma Friedrich Binoth, 3 Halle a. S., den 5. Mai, 1901 verbleibenden Gesellschafter J. Katz und dem als tragene Firma „Friedrich Ruhig in Lieben⸗ nehmen betrieben. C11u“*“ EReee ferichtet b1“

Freiburg, ist erloschen. znialt det e gegerie . . 19 Gesellschafter eingetretenen Sally Katz, Kaufmann, werda“ ist heute gelöscht worden N.⸗Wüstegiersdorf, 7. Mai 1904. Ind S.e 1 113432] Senftenberg, den 6. Mai 1904. eute eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist 8 88. 8 O. Z. 98. Firma A. Hasenfratz, Frei⸗ iches Amtsgericht. [12806.] hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. b5 Liebenwerda den 7. Mai 1904 8 Königliches Amtsgericht. enren Hndelarechste heute die Fthms Königliches Amtsgericht. durch Beschluß urg betr. mburg. .11¹² Der Sitz der Gesellschaft ist von Cassel na 1 ai- ,. ae. 11“ d8 J u. Comp.“ in Reutlingen in der Ab⸗ Solingen. 3443 br Inhaber ist jetzt Anton Hasenfratz Witwe, Euphro⸗ Eintragungen in das Handelssegister. verlegt worden; die hiesige Zweig⸗ .. Königliches Amtsgericht. S gister Abteil 13535 Ledana str gielhene gelöscht. Eintragung in das Handelsre .“ beeidigte Bücherrevisor Karl Wilhelm 190⁴4. rlassung. Liebenwerda. [13400] dr Nr. 99 di Sregister eilung A ist heute n der Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde Abt. B Nr. 20. Firma Bergi 8 Ker Voß, beide in Bremen. unter Nr. e Firma Karl Klein Oberglogau dagegen eingetragen die Firma „Büfing & Cie.“ waaren⸗Industrie Aeriengeselfschiste eenn 2 1 . gen. Königliches Amtsgericht.

s A g ie Wa ki so J ) 12 b. und a eren Inh ,39 der Kaufma n Karl Klein mit dem Sitz in Reutlingen, offene Handelsgesell⸗ Durch E eschluß der Gene alversammlung vom;: 8 April F 3 3 1 9 a n zu 2 4 5 Apri N ernigerode B elsre ter . ekanntmachung. 1 452 -

vom 23. April 1904 aufgelös * 2 90 geloöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Julius Christian

Freiburg, 6. Großh. Amtsgericht Amalie geb. Wolf, des Edagar Watkinson gesch. H. F. Blanck & Söhne. Bezüglich des Gesell⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma „Franz b 1 1 1 Freiburg, Breisgau. [13375)] ꝙCEhefrau, Inhaberin eines Stickereigeschäfts, hier⸗ 9. Vens k.. Grabbert ist ein Hinweis auf das Riedel Liedenwerdat, (Inhaber Kolonixnlwaren⸗ b“ seit 1. Mai 1904. Gesellschafter sind: Christian 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqguidato 3 Handelsregister. selbst. 8 Güterrechtsregister eingetragen worden. händler Franz Riedel in Liebenwerda) soll von Amts⸗ 0 g berglogau, den 9. Mai 1904. Zust inger, Kaufmann in Reutlingen, und Otto der Gesellschaft ist der Wirt Friedrich Wilbelm ZJenk Im Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 4 In das Handelsregister Abteilung A Band 1. Winzer & Klooss. Der Wohnort des Gesell⸗ Heinrich Strüber. Diese Firma ist erloschen. wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma enb.“ Bekanntmachung. [13425] Gegenhe Kaufmann daselbst. Zur Vertretung der zu Solingen bestellt. aasbetaah Granitwerke Steinerne Renne Aktiengesellschaft O.⸗Z. 308 wurde eingetragen: schafters Winzer ist Zürich. 8 Internationales Restauraut vorm. Franz oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Nr. 4156. In das Handelsregister Abt. A wurde R schaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Solingen, den 6. Mai 1904 im Gutsbezirk Harzforsten Fürstliches Forst⸗ Frma Joseph Meier, Freiburg, ist erloschen. v. Borries & Co. Am 1. Mai 1904 ist der Pfordte A. G. An Stelle des ausgeschiedenen ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löoschung der zn O.⸗Z. 8 „Firma Anton Linck Eisen und eutlingen, den 7. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. 6 revier Hasserode heute eingetragen: Der Besch 1 Band III O.⸗Z. 302: Firma Josef Maier, Kommanditist aus dieser Kommanditgesellschaft. Georg Ferdinand Jentzsch ist Johannes Peter Firma bis zum 31. August 1904 geltend zu Metallgießerei in Oberkirch' eingetragen: K. Amtsgericht. .““ ssStollberg —yI 2* 1 vom 21. Dezember 1903 ist durch den vom 29. April Freiburg. ausgetreten und es ist ein Kommanditist in die] George von Bargen, Bücherrevisor, hierselbst, zum machen. 8 1 b Emil. Linck, Fabrikant in Oberkirch, ist am Landgerichtsrat Muff. Auf Blatt 398 des Handelsregisters, di [13444] ‧1904 durch Erhöhung des Grundkapitals um weitere Inhäaber: Josef Maier, Kaufmann, Freiburg. Gesellschaft eingetreten. Vorstand bestellt worden. Liebenwerda, den 7. Mai 1904S. 8. Sfats d. Is. aus der Gesellschaft ausgetreten. Reutlingen. 1 [13433]2] Theodor . . eeen die Firma 10 000 durchgeführt, wonach es jetzt 1 380 000 (Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.) Ferdinand Julius Tegetmeier ist zum Prokuristen Einkaufs⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit Köntgliches Amtsgericht. berkirch, den 5. Mai 1904. In dem Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ ist heute eingetragen C- “““ betreffend, beträgt, § 3 und § 25 des Gesellschaftsvertrages Freibarg, den 7. Mai 1904. bestellt worden. Die an W. R. C. Wübbe er⸗ beschränkter Haftung. In der Versammlung Löbau, Sachsen. [13402] Gr. Amtsgericht. X““ firmen, wurde heute bei der Firma „G. Lachen⸗ lassung vvvorf öö Handelsnieder⸗ sind geändert. Großh Amtsgericht. teilte - ist erloschen. K C. der Gesellschafter vom 20. April 1904 ist eine Auf dem die Firma Aktien⸗Brauerei Löbau Dberkireh. Bekanntmachung. [13421] maier“ in Reutlingen eingetragen, daß die Pro⸗ legt worden ist. nach Lößnitz i. E. ver⸗ Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von Gelsenkirchen. Handelsre Handelsregister A [13377] v 1 sa. gie an C. C. Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um (vormals Schreiber & Rätze) in Löbau be⸗ Nr. 4157/8. In das Handelsregister Abt. A 5 des Ludwig Lachenmaier, Buchhändlers in Reut⸗ Stollberg, den 7. Mai 1904 je 1000 werden zum Nennwerte ausgegeben. des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Arn Sn 8 Pkodet 1 üeschen. li 7000,—, also von 20 000,— auf 27 000,— treffenden Blatt 278 des Handelsregisters für Löbau vwurde eingetragen: 132 erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Wernigerode, den 7. Mai 1904.

Unter Nr. 411 ist die am 1 Februar 1902 unter 8. 88 Sa 18 Her. 6 Phi lixp beschlossen worden und e8 ist das erhöhte Kapital ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhalter I. Zu O.⸗Z. 83 „Firma Emil Sutter in Ober⸗ eutlingen, den 9. Mai 1904. 8 Tharand ““ Königliches Amtsgericht. der Firma Dowald & Abendroth errichtete offene Arno d8 und Louis John Hars Leichssenring, durch Uebernahme von Stammeinlagen gedeckt. Albert Theodor Stegel in Löbau Prokura erteilt ist. irch 8 1 K. Amtsgericht. . 1 . [13445) Wertheim. Handelsregister. [13454 ]1 andelsgesellschaft zu Essen, mit Zweignieder⸗ Kaufleute, hierselbst. zacsellichaft hat In der genannten Versammlung ist ferner eine Löbau, den 9. Mai 1904. Das Konigl. Sächf. Die Firma ist erloschen. Landgerichtsrat Muff gnh 8b ist heute auf Blatt 166 auf In das Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen

2-eg. zu Gelseukirchen und Magdeburg am 5 Handelsgesellschaft ha begonnen am des Gesellschaftsvertrags beschlossen Amtsgericht. I S tesse Kes Sutter 1 [13434 86 etrng⸗ 19. 1904 fescfenge Fersüen ö worden: 1 1 2 1 8. 88 n b 1 in Oberkirch“: v 1 die Firme . Stanz⸗ iehwerk vorm. „Z. 3: Firma Eduard Weidt in Werthei 8 8 : eute au 8’ 2 eas. 1 im. Lörrach Haudelsregister. [13403] Inhaber ist Kaufmann Franz Linck in Oberkirch. Blatt 409 seines Handelsregisters die Firma Trau⸗ ebebee e er de⸗ 383. 9: Firma Leopold Eichhorn in Küls⸗

29. April 1904 eirgetragen und sind als Gesell⸗ . 3,Koflichaf y11““

Fhafter MMM getrag 8 8 2 Bezüglich de Fets äe tg aessilr ehedeis ein Amtsgericht Hamburg.) en. Handelgs r. J18403 v; maf 1) Kaufmann Adolf Abendroth Hinweis auf das Güterrechter gister eingetragen Abteilung für das Handelsregister. 8 Ins Handelsresister Abt. A Bd. II O. Z. 78. erkirch, den 5. Mai 1904. gott Hauswald in Ries

2 ean Sott Beenbroll, worden. b11“ wurde eingetragen: Gr. Amtsgericht den Kauf in Riesa und als deren Inhaber folgendes verlautbart worden: O.⸗Z. 34: Firma Emil A 6

7ebk eee Fhensteth, Corber homs. Bezüglich des Inhabers C. H. J. Uanam.. Handel vegigen,, in g [133892 Firma Josef Sick, Stetten. Inhaber: Graveur Oberkirch Bekanntmachur “““ Gegenstand des Unternehmens ist die Herftell Wöertheim, T. Mat d. I1111“

D Thoms ist ein Hinweis auf das Gäterrechts⸗ Firma J. D. Weinig & Sohn in Hanau. Zosef Sick in Stetten. Angegebener Geschäftszweig: Nr. 4159. 8 ekauntmachung. [13424] Riesa eingetragen. von Fahrradteilen und anderen einschläsi Herfterumg ö“

3) Kaufmann Gustap Adolf Dowald zu Werden roegister eingetragen worden. Die Wilwe des Maschinenfabrikanten Paul Weinig, Gravieranstalt 7r. 4159. In das Handelsregister Abt. K wurde Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Holz und Die Gesellschaft ist für . 6n9. 8e Artiteln. Großh. Bad. Amtsgericht.

8 d. NpéN. Hinrich Dierks & Co. Kommanditgesellschaft. Ida geb. Voos, dahier ist am 1. Januar 1904 aus Lörrach, den 6. Mai 1901. 29 „Firma Michael Schnurr in Ibach“ Fourage. d. und gilt auf je zwei weitere Jahre h“ Wiesbaden. Bekanntmachung. [13455] Gelsenkirchen. Handelsregister [13379] Persönlich haftender Gesellschafter: Johann Hinrich der Gesellschaft ausgeschieden und damit die Handels⸗ Großh. Amtsgericht. Die ist erl 8 u Riesa, den 9. Mai 1904. falls sie nicht sechs Monate vorher 8 Handelsregister A.

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Jakob Dierks, Kaufmann, zu Altona. gesellschaft aufselöst. Das Geschäft wird unter un⸗ Dbevi. ch 88 8 Königliches Amtsgericht. wird Das Stammkapital betraägt verzigtausens M r feha F. F. l.

Unter Nr. 412 ist die am 1. Januar 1904 unter Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. veränderter Zirma von dem seitherigen weiteren eeeeEne. des hi delsre 113404] 8 . egr Neat. 1at. 1 Rostock. 1“ 13435] Geschäftsführer der Gesellschaft sießd die Fabri⸗ IS der Firma Leo Leibholz & Ce errichtete offene Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1904. Gesellschafter Ingenieur Paul Richard Schmittmann EEE1 ziesigen Handelsregisters ist 88. 1““ In das hiesige Handelsregister ist heut 8 kanten Richard Welde und Ernst Fickler, bei er Kaufmann Siegmund Heymann zu Wies⸗ Handelegesellschaft zu Gelsenkirchen am 4. Mai Mai 6. in Hanau als Einzeskaufmann fortgeführt. heute die Firma Friedrich Herrmann in Lom⸗ Dberkirch. Bekanntmachung. [13423] Firma Paul Schul 8* Rost 2g ei der Hainsberg, sowie der Kauf ¹ R 5 s in haden ist in das Geschäft als persönlich haftender 1904 einge ein und sind als Gesellschafter ve Loe & C Gesells er: Wilhelm Ludwis Hanau, den 2. Mai 1904. matzsch und als ihr Inhaber Herr Kaufmann Nr. 4160. In das Handelsregister Abt. A z in ostock eingetragen: 8 be Ilse, Ne ufmann Arnold Linde in Gesellschafter eingetreten.

Leingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Loeper Co. Gesellschafter: Wilhelm Luswig en 2. M 16“ 8 1 8 G g „Firma Paul Schulz, Inh. Robert Leppelt⸗ rube Ilse, N.⸗L. kfellschafter eing Mecselbst, und. Johannes Carl EE“ . eingetragen: Inhaber: Robert Leppelt zu Rostock, Erwerb durch Zur Zeichnung der Firma ist neben dem Geschäfts⸗ ie elescast, 5 . Psesi- 1öü

i miederer in Griesbach. Kauf. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ stempel die Unterschrift zweier Geschäftsführer er⸗ Foöͤntaliches 8

1) Kaufmann Leo Leibholz, Elisa Loeper, 8 7 Rudolph Rode, zu Bergedorf, Kaufleute. Hannover. Bekanntmachung. [133910] getragen vv ö11¹“ mnma 1— hung 1]1 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Pnhaber ist Holhhänd er Ludwig Schmiederer in rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Herrn forderlich und genügend. b 8 8 Tharandt, den 9. Mai 1904. Zabern. Handelsregister Zabern. 113499]

b 8 8 Preuß, 98 1 dfc bateb beide zu Geisenkirchen. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 546 Beaans —98 ““ 8 Gelsenkirchen. Handelsregister A [13378] 6. Mai 1904. e,e, iznt ein ist zu der Firma Gebrüder Vorn heute eingetragen: E1e“ und Spirütuosen. achee den 5. Mai 1904 Ro ert Leppelt nicht übergegangen. ¶n N. In das Fi jst⸗r . des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bezüglich des Gesellschafters Rode ist ein Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Das Koͤnigliche Amtsgericht . Gr. A . v“ Rostock, den 9. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Nr. 8 Firmenregister Bd. I wurde heute unter Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Leo Hinmweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem 3 eeehe „vbon, Lprerki Ite entogerät. Großh. Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmach 1 1 88 der Firma „Johann Glesener Leibholz & Co Commanditgesellschaft zu 16“ 8 Geseilschafter August Born in Hannover fortgeführt. Memmingen. Bekanntmachung. [13497] N. reh. Bekanntmachung. [13422] Rudolstadt. Bekanntmachun 13436 Betreff: Firma „Freilassi vs 1 [13446] en mit dem Hauptsite zu Sußemburg⸗Hahn. Gelsenkirchen, mit Zweigniederlassung in Watten⸗ Friedrich. Gröper. Das unter dieser Firma von Hannvver, 9. Mai 1904. Die Kaufleute Jakob Dreisus und Samuel Kosch C. 8118 In das Handelsregister Abt. A wurde Imm hiesigen Handelsregister bteilung A 8 1029. 4& Co Gesellschaft 8 ö 98 he. Zeweignisderlaffung 8 kilchen und ein Kommanditist) ist am 4. Mai 190 1904 von nnes Friedbrich is Feubee 8 21. egeh.ℳs * in g eren Müͤ Hi Be sellschaf 2 1 Die F “¹“ - worden: Inhaber eines Abzahlungsgeschäfts, hierselbst, über⸗ Mannover. Bekanntmachung. 13390] Cie vom 16. Februar 1904 an ein Manufaktur⸗ Inbaberin ist Franz Ludwig Dreher Witwe, Ida Morgenroth daf lbft lenbesitzer Hilmar Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April eingetragen: Die Firma ist erloschen, die Zweig⸗ Die Kommanditgesellschaft ist am 1. Januar 1904 nommen worden und wird von demselben unter In das hiesige Handelsregister Abteilung ½ Nr. 2623 warengeschäft. 52 Henkele, in Oppenau. 66 Rudolstadt 68 in hcherbes. e 2 1182 u. 18 des Gesellschafts, niederlasfung ist aufgehaben aufgelöft. Die Sirma ist erloschen. unveränderter Firma fortgesetzt. ist beute eingetragen die Firma Sulze & Schröder Memmingen, den 7. Mai 1904. berkirch, den 5. Mai 1904. Fürstliches Amtsgericht diesbegüglich auf de Vaaf lt dögetapert unde wen⸗ SEbEEEö Gernsheim. Bckanntmachung. [13140] Die im Betriebe, des Geschäfts begründeten Ver⸗ mit Sitz in Hannover und als deren Gesellschafter Kgl. Amtsgericht. b Gr. Amtsgericht. mRmuh Uiegenden Urkunde des K. bhn en I Rudolf Lutz betreibt in Gernsheim unter der bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhavers sind die Maurermeister August Sulze und Wilhelm Montabaur. [13406] Derlinghausen. [13426] 8 1ge. 8 [13438] vom 20. April 1904 Gesch Re arigts - en II gittau. [13456] Firma gleichen Namens ein Kolonialwaren⸗, Deli⸗ von dem Erwerber nicht übernommen worden. Schröder, beide in Hannover. Offene Handelsgesell.]* In unser Handelsregister A ist bei der Firma In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der p 5A un erem Handelsregister sind folgende Firmen genommen. „Reg. Nr. 1857 Bezug Auf Blatt 885 des Handelsregisters für Zittau Fen. Kurzwaren⸗, Wein⸗, Svirituosen⸗ eln Babst & Martens. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft seit 9. Mai 1904. Heimann Stern Inhaber Peimann Stern zu iter Nr. 1 eingetragenen Firma „Electricitäts⸗ on Amts wegen gelöscht: 1) Gebr. Heupel, Bruck⸗ . die Filiale der Allgemei it⸗ katessen⸗ Kurzwaren⸗, Wein⸗, Spirituosen⸗, Tabek Kree. 9 nbs 8 ¹ Inh P 4 äts⸗ hausen; 2) G. N 3 Ferner wurde in Ergänzung des Beschlusses d gemeinen Deutschen Credit⸗ und Zigarrenzeschäft. Eintrag ins Handelsregister e ee SVve A. Hannover, 9. Mai 1904. Montabaur heute folgender Eintrag gemacht berr e ausen“, Gesellschaft mit be⸗ egelen; 4) 68 . . Alwine von Gesellschafterversammlung 88 10 Selchluffea ges anstalt in Leipzig zu Zittau betreffend, ist ein⸗ ist erfolgt. ol Feree . ij 85 neeh Firrz S. bst Königl. Amtsgericht. 4 A. worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Heimann n ge ter Haftung in Oerlinghausen, heute werk, zu 2 —4 in Meit 62 8 keivericher Walz⸗ beschlossen: 1— 02 getragen worden, daß Herr Max Huth in Leipzig Gerusheim, den 9. Mai 1904. 8 BsFkfolgten A .di,, 18vg. 1Koblenz. [13394] Stern, Ktara geborene Simon, zu Montabaur ist Jum .Ci 1 8 Laar; 6) Hugo Maaßen 85 2 F. x1 DWem für sich allein zum Abschlusse von Verkaufs⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Großb. Amtsgericht. 5.1. Martens mit Aktiven . Passiven üse. In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 242, v l x lllventrzter 11.“ 1 8) Gebr. Wiegels; 9) Wilh Llsns Feggers ; g 88 damit zusammenhaͤngenden hen, bußg steler daselbst zum Mitgliede des Vor⸗ Sollub. ang. 3380 üvoeem wie b selb ter betreffend die Firma „Simorn 8 1ö1 sen gewä 8 :; 11) 58: 12) Dr : Rechtsgeschäften und zur Lei ik er⸗ .gp. In da Handleeeaister Abbeass A ist S nceeg, Seh 8 demselben unter h. Firma „Simon Gottschalk, Koblenz“, Königliches Amtsgericht. Oerlinghausen, 29. April 190b9u9. 8) 28 ch. iache b Krall; mächtigten Geschäftsführer g Pahrit fn; Zittau, den 5. Mai 19044. 100 59: M. Lewin, Mühle Lissewo, eingetragen, Richard ,ööö ist zum Prokuristen Das Geschäft ist aufgelösft, die Firma ist erloschen. Mülheim, Rhein. 113407]) piau Fürstliches Amtsgericht. Ruhrort, den 5. Mai 1904 auferlegt, wenn es sic egenüber einer Person um Koͤnialiches Amtsgericht. daß die Witwe Rebecca Lewin, geb. Gortatowski, bestellt worden. 11“ Koblenz, 3. Mai 1904. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Auf 3427] Köͤnigliches Amtsgericht eine großere Kreditgabe als 15 000 fünftehn⸗ Zuélekau. . [13458] zu Mühle Lissꝛwo in die offene Handelsgesellschaft Hosenträger und Gummiwaaren⸗Fabrik von Kgl. Amtsgericht. 4. Nr. 46, Firma: Joh. Wilh. Pohl in Mülheim Re em die Firma andelsauskunftei —— tausend Mark —, abgesehen von Submissionen Nuf Blatt 1875 des Handelsregisters ist beute die als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und J. Lewinski & Co. Das unter dieser Firma 8 Hesegchassgtacras a. Rhein eingetragen: 1 weorganisativur Albert Levy in Plauen, Ruhrort. ([13437] handelt, sich vorher die Genehmigung der Gesellschaft Firma Hermann Niemann in Zwickau und als der Mühlenbesitzer und Kaufmann Michael Lewin Lauban. 1 [13395] Die Firma ist erloschen. 1 daerzn ederlassung der in Leipzig bestehenden In unser Lendelergia ist heute eingetragen: 1u erholen. deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Hermann Walther Seühbendeiter 2e tenber 1901 au; der Ge⸗ EE1““ Fehht .. öö Bei der unter Nr. 6 des Handelsregisters, A ein⸗ Mülheim am Rhein, den 6. Mai 1904. 8 haupiniederla ung betreffenden Blatt 1808 des 1) Firma de Leeuw Philippsen 4& Co. t: Dagegen ist derselbe berechtigt, für sich allein Niemann in Leipzig eingetragen worden. sellschaft ausgeschieden ist. worden und wird von demselben unter unver⸗ getragenen Handelsgeselischaft Erust Seibt Lauban Königl. Amtsgericht. Abt. 1. aufm registers ist heute eingetragen worden: Der Ruhrort. Offene Handelsgesellschaft. Persönli⸗ Fepofhere anas jeder Art abzugeben, insbesondere Angegebener Geschͤftszweig: Betrieb einer Ziegelei. Gollub, den 7. Mai 1904. änderter Firma fortgesezt. ist amn 29. März 1904 eingetragen worden: Mümeim, Rhein.. (13408]) Jhanann Heinrich Kaufmann in ; sst in das baftende Gesellschafter: Franz de Leeuw, Gottfried Ohvpotbeken zu zedieren und löschen zu lassen. Seäö ma fortgeset geschäft eingetreten; die Gese - ft ist am 1“ Kaufleute zu Antwerpen Traunstein, 4. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Der Kaufmann Georg Seidt in Lauban ist aus In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Febr Hiund, Petrich Graudenz. Betanntmachung. „l13381] bindlichkeiten des bisherigen Geschästsinhabers sind 8 Gefelh chaftt eagesnttdgetict NZ Homberg in Mülheim änftig Lcdande zecotnastet nmebrdeaisetiums. vnnsen, Feaufäenn 2 Hie Gesellschaft Kol .MMRbise gerscht. tsg a. Rhein, eingetragen: [bert Levy & C*. 6 der Gesellschaft ist nur der Eepnsbanee Behuun 11 ö. rezist B 1184471 8 Güterrechtsregister ndelsregister wurde zur 8

In dem diesseitigen Handelscegister Abteilung A von dem Erwerber nicht übernommen worden. dens 2. en s Grafen in Mülhein gen 8 i külhei . 1X“ 3 em Kaufmann Heinrich Grafen in Mü⸗ Plauen, am 10. Mai 1904. 18 Hansen ermächtigt. 2) Bei der Firma de Leeuw Firma Uhrenfabrik v 9. F n. orm. L. Furtwängler Zell, Mesel [13 ’. 8 3459]

Nr. 141 ist hbeute bei der Firma Gustav Wiese Die an A. S. Heinemann erteilte Prokura ist Lauenstein, Sachsen. [13398] dem Rer Peor G a. Rhein ist Prokura erteilt. 887 1 . 8 4 Das Kbönigliche Amtsgericht. 1618 Zweigniederlassung in Ruhrort Söhne Aktiengesellschaft in Furtwangen ei vUv ugen ein⸗ In

mit dem Sitze in Graudenz einzgetragen, daß die erloschen. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Firma jett Gustav Wiese Nachslgr., Inh. Amtsgericht Hamburg. Daff Blatt 149 die Firma Franz Fiedler Muülheim am Rhein, den 9. Mai 19044.. Nativor ist au 1n 1 1 eaß uhl, beihh n ö Inhaber der Abteilung für das Handelsregister. 1 Nachf. Dscar Gröschel in Lauenstein z Königl. Amtsgericht. Abt. 1. n Sansdelör⸗ sster A ist unter Nr. 397 119489. it eehgehorn Die Prokura des Heinrich Hansen getragen: faiseabe dr Ct. htt⸗ teer shehäster hat heute Graudenz, den 6. Mai 1904. 8 bi v. rg. ““ [13388] v Fnhehe. Herr Kaufmann Heinrich Oscar m Adolf Freund, Ratibor, folgendes am Ruhrort, den 5. Mai 1904. 88 Ser ue Albert Bofinger in Furtwangen macher, und Jose fine bebogene 5 intragung7, 09 uWa12 ee. Erescher dee,127 des Handesregisters, die Fi Verantwortlicher Redakteur fu 1904 eingetragen worden: Den Anteil des Köͤnigliches Amtsgericht. Trib .enh. Phns elh. Merl betreffende Eintragung stattgefunden: 88

es Handesregisters, die Firma eren Mitinhaberz, vööö Gustav Richard Salzunlen. [13439] Groß Nat, 1 Psgerich Durch Vertrag vom 10. April 1904 ist unter Auf⸗

Zweigniederlassung in Lauenstein aufgehoben Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 na efene g. F April 1904 gekauft. Kgl. 1) zu Nr. 35 die Löschung der Firma J. Rosen In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei d UI (Mofel 1 4 . . A ist heute bei der e . 8 8 8 Sn in Schötmar. 8 unter Nr. 21 vermerkten offenen Handelsgesellschaft Lbi ofeh, liche Nentsaascht.

8

lmts⸗ hebung der Verwaltung und Nutznießung des Mannes

Greiffenberg, Schles. D In unser Hardelsregister Abteilung B ist bei Firma dieser offenen Handelsgesellschaft ist in

Nr. 2: Rabishauer Gasaltsteinbrüche Gesell⸗ Kruse & Freiherr geändert. worden ist. schaft mit beschränkter Haftung eingetragen A. Köster. Das unter dieser Firma von K. F. A. Lauenstein (Sa.), den 10. Mai 190u9uL. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ worden: Die im Gesellschaftsvertrage vorgesehene! Atzerodt geführte Geschäft ist am 1. Mai Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1