1904 / 112 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Iserlohn. Koöonküréverfahren. [132171 MHeinersen. 192561% Sebnitz. 5 1 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des In dem Konkuarsverfahren über das G 8 Im Konkursverfahren über das Vemm eln ün bacs ö vI1“

1 †.

Dachdeckermeisters Reinhard Meurath zu Iser⸗ Firma Dampfmolkerei Ahnsen, Heiling 4 Sebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft in 1 8 8. lohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Diebels in Ahusen ist Termin zur Anhörung der Febnit⸗ wird 55 § 18 Abs. 4, 8 1 agh des G“ der, ender lsge zicht. 8 termins hierdurch aufgehoben. Glaͤubigerversammlung über Einstellung des Konkurs. Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Versamm⸗ witzenkausen. Konkursverfahren. [13238])

Iserlohn, den 9. Mai 1904. verfahrens wegen Mangel einer den Kosten ent⸗ lung der Inhaber der Teilschuldverschreibungen der Das Konkursverfahren über d 9 hhen. 82 8 Königliches Amtsgericht. sprechenden Masse auf den 26. Mai 1904, Vor⸗ Gemeinschuldnerin auf Antrag des Justizrats Dr. früheren Hotelbesitzers Arud Wurvabacch 8 Johanngeorgenstadt. [13234] mittags 11 ¼ Uhr, bestimmt. Mittasch in Dresden als bestellten Vertreters der Witzenhaufen, jetzt zu Fraukfurt 8—* 888

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meinersen, den 4. Mai 1904. eSchuldverschreibungsinhaber zur Beschlaßfaffan über nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch zum 2. heutsch en

. v“ v 2 16 1 8 Kaufmanns Hermaun Wilhelm Lambert, Königliches Amtsgericht. de nachstehende Tagesordnung berufen auf den vnaesebe Reichsanzeiger und Königlich re Stag eiger.

früher in Johaungeorgenstadt, jetzt in Dresden, Mosilno. Konkursverfahren. 2 3. Juni 1904, Vormittags ½10 Uhr, nach 1 8 v“ 8 „Hotels Stadt Dresden zu Sebnitz. ibenHee den . ee 1809† 1904 2

9 8 8

Leipziger Str. 36, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Saale des jali schuldner gemachten anderweiten Vorschlags zu einem Kaufmanns Johann Nepomucen Soinski zu Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläu⸗ zgeitz Königliches umtegerch. ¹ 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Juni Pakosch wird nach Abhaltung des Schlußtermins biger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens]— Das Konk onkursverfahren. [13205]) bses neneenee 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. am 2. Tage vor der Versammlung bei der All⸗ K 89 urzverfahren über das Vermögen des 5 Rhei IXXI,XIV lichen Amtzgericht bierselbst anberaumt. Der Ver. Miogilno, den 5. Mai 1904. 1 gemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abteilung Dresden aufmanns Emil sne in Aue wird Amtlich festgestellte Kurse. Fhererep v⸗Anl. 98 gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. zu Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Dresdner 8. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3. Mai 1904 he nde 1 028 verwalters sind auf der Gerichtsschrelberei des unter⸗ Müllheim. Konkursverfahren [13222] Bank zu Dresden, König Johann⸗Straße 3, oder bei urch aufgehoben. Berliner Börse vom 13. Mai 1 04. Westf. Prov.⸗A.III.IN s. ““ zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Füllale der Bank zu Dresden, Zeitz, den vT ericht 8 8. PEFlr 1 Ligeel 88 8n 28 1 1 ssher do. do. 1Fufv 9⸗ niedergelegt. K 8 1 Johannes⸗Allee 12, hinterlegt haben und dies im 1“ 111“ 8 old⸗Gld. 2, v. bsterr. S. ... do. do. II, III,IV; Johanngeorgenstadt, den 7. Mai 1904. Z nemane nae Fee. Termine nachweisen. Die genannten Banken be⸗ Zwickau. Konkursverfahren. [132322 1 85 dIsterr una. W. W S 8 B n 88 „Anl 8, Königlich Sächsisches Amtsgericht. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. sorgen die Hinterlegung und Rückgabe spesenfrei. Es] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 L50] *% 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = de 85 8 Wiu VI Kamenrz. [13215] Müllheim, 4. Mai 1904. wird darauf hingewiesen, daß zu einer gültigen Be⸗ Kaufmanns Rudolf Alexander Hahn in Zwickau 2,16 1 (alter) Goldrubel = 5,20 1 Peso = 8 9n—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel. schlußfassung eine Mehrheit von mindestens d der Werdauer Straße Nr. 40, Inhabersider Firma Rudolf 1 1,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Anklam Kr.190 1uko 15 14. 8999g Krotosch. 1900 Lukv. 10 3000 200 [102,25 G . Skaskaer Kohleuwerke und Briquettfabriken, neudamm. Konkursverfahren [13202] abgegebenen Stimmen und von mindestens des Hahn daselbst, wird nach Abhaltung des Schluße Wechsel. 1 Fensb. gr. Cganer. 8 I 102,75bz G Landsbg. a. W. 90 u. 903 ½ 1.4.10 2000 200,— do. II. Folge Aktiengesellschaft in Liquidation mit gewerblicher In dem Konkursverfahren veSen de Nennwertes der im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Amsterdam⸗Rotterdam 1900 fl. 8 T. . Fel 500 10001105,30G Lauban 1897,3 ½ 1.4.10 1000 200 98,50 bz 11161616“* träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den damm ist zur Abnahme der Schlußrechnu des gesor ee. nigliches Amtsgericht. 8 Brüssel und Antwerpen E. 5 . I1 Früss. 1892 JJE““ 8 4 7. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem 2 18 Schlußrechnung des 4. Beschlußfassung über den Vorschlag der den 8 1 do. do. 100 Frs. Aachen St⸗Anl. 18934 102,60G Liegnitz 89281 1.17 2000 200 98,909 EE1I1I113“ 1ree; Farher. bestimmt worden. 2n ea, . Inhabern reschn degrschef heanoen 8 8 vrseve 17 8'3 de 8 188s. 1 WI 5 861 29900 rsch. ee 88 e. Westpreuß. Ihe ssch

amenz, den 9. ai 1904. 55-S; ““ range nachstehenden ypothekengläubiger, ahin⸗ if⸗ 91 1 6“ 8 19 b112“]14410 5 Lübeck 1.1.7] 2000 500 89,50 G 3 88

Einar. Bäs, Angerct ö elensa: pege —.19 Be dien e aee 18 188 Z48—Sglth!ts Fiente eeh.

1 vrker pe Fe †.Släubtg nich daren Vermögens⸗ Aktienkapital neu zu gründenden Aktiengesellschaft die 38 16 1 4 8 100 K 1887, 1889, 8. ver F. 2000 1602 ..— do. 1875/1902 1,3 ½ versch. 5000 100 100,40 G Kammin. Konkursverfahren. [13495] stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Tei f der Ei enba .“ Kopenhagen . Kr Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 1000 100—, b 9108 EA

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer dene, Tellschureder chefibuusen Crerhfändeszn Srund. [13466] nen. Oporto. 1 Mitres Aschaffend 1901 Seee. 6.1. 198068 Main 1990 unr 19398, 1 2999—20 10227c am 12. Mai 1903 zu Kammin verstorbenen Kauf⸗ Vergütun an die Mitglieder des Gläubigeraus I 8 jengesellschaft Sebnitzer Papierfabri 8. . de⸗ Augsb. 1901 ukv. 1. 84. 1410 5000 200108,108 :Seia.,9611 8/054 1.298 5000 200 89 38 82 eraefseee manns Ferdinand Müller ist zur Abnahme der der dSchlußtermin auf den 8. Jama e ra⸗ c s⸗ lecft Bsh. aus der Konkurzmasse für Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer 1 Baden⸗B 888 18993 1115 8e 88209 vT 39 5099—290 107208 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 3 ½ N2000 100 99,90G Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von mittags 10 Uhr, vor dem Körglichen Amtsgerichte des und ebenso das Grundstück Blatt 1113 Güterverkehr. Der Ausnahmetarif vom 1. Juni E1“ EE66 do. 1901 uk. 28 5000- 100101,90 B do. Komm.⸗Oblig. 3⁷ 1.1,7, 5000— 100 99,90 G Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 24 hierselbst bestimmt. des Grundbuchs für Flur Sebnitz um einen an⸗ 1898 für den Versand von frischem Obst (Kern⸗ und c 8 do. 100 Pes. . 1903 3 ½ 2 2000 100 egen⸗ do. 88, 97, rich. 2000 100 98,50,9 8 8 Süchsische Pfandbriefe. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Neudamm, den 9. Mai 1904. emessenen Taxpreis käuflich zu überlassen. Von der Steinobst), auch frischen Nüssen und Maronen, von New York Barmer St.⸗A. 1880 4 1.1.7 5000 200 K☛ Marburg 18 5000 200 98,60 G Landw. Pfdb. Kl. Ià, zur Beschlußsasfung der Gläubiger über die nicht Seydel, v sollen außer 9600 eiserner Kaution in Stationen der Direktionsbezirke Cöln und St. K6 do. ö111“ berwertbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nf⸗chnan den Kaufpreis 861 900 Schuld⸗ Johann⸗Saarbrücken sowie der Crefelder Eisenbahn I8A 100 1s. den 4. Juni 1904, Vormittags 11. Uhr, vor Neustettin. Konkursverfahren (13208. 65 Venih 4 % 88 2 wird aufgehoben. Die vorbezeichneten Stationen 9 1 F. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Rüctablung 1161““ 1 1 Sr. 1. Oet lsche 8 d9.. S .... 105 R

Köntalt ches Amtsgeri cht 8 Kaufmanns Louis Falkenstein in Neustettin ist tober 1905 bereits ausgeloste 10 500 al pari be⸗ bezirke Frankfurt a. M. und Mainz nach den nied . 8 . 109 Frz.

dabeeeg Lericht. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ zahlt, der Rest vom 1 Oktober 1906 ab, wie bisher ländisch fenstati v. vehe glhes. 1h e

8 92 6 öe. ordre 8 d Plätze. r

Kappeln. Konkursverfahren. [13204] rung Termin auf den 15. Juni 1904, Vor⸗ vorgeseben war, ausgelost und al pari bezablt wird. er gnn Hülen Ienenh vonesteman Vrfffsche Fenahaa⸗ Nläte. a09 Nf dem E“ über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Den Teilschuldverschreibungen soll an dem Grund⸗ Feyenvord, Handelsterreinen a. d Maas) Wien vlII Kr. Ss 2 . 5. Mai 1304. erste pothe it ; sweis 1 G if? e is Frasbt wi ankdiskonto. 2 19 4.10 101,90 G 9 92, ufv. 941 Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen ”e (unterschrift) erit, Hevgfber, niivenfsündungavehse Angerkumt sbegheeh e asgennamn sesen nh uf nchnrech Berlin 4 (Lombae —h Ansterham 31, Brissel 3. 7, G 1502,29 18 1410 197902 do. 1900 uf. 08,083 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Obligationäre und des Kaufs trägt die Käuferin. vom 15. Mai bis 31. Dezember j See Italien. Pl. 8. Kopenhagen 4½. Lissabon 4. London 3. Bochum... 19023 98,49007 do. 1899, 1903 31 sichtigenden Forderungen und zur estsetzung der ült: 3 jeden Jahres 2 cid 4 ½. Paris t. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bonn 1900/ 3 ¼ 100,50 bz do. G V Düele nüen 82 Bräubt bleFeschuges Neustettin. Beschluß. „113206] Dagegen wird bedungen Abtretung von ca. 138 000 gültigen Ausnahmetarif a bei Auflieferung von 1 Pedrh z1 Par 3. K. 8* 5 8n. EI1116“ 1901 3 ½ 117 5900 500%8 90 G Münden (Hann.) 1901, 4, der d be Juni Pvehn 81g .Seee L8 1. Vee IITö „der an die freie mindestens 5000 bg mit einem Frachtbriefe auf Geldsorten, Banknoten und Coupons do. 18963 5000 500 89,50 G Münster 1 Hes 5,4 8

1 hlußte raufmanns Anlauff hierselbst wird na erfolgter asse des Konkurses an die Käuferin. einem Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses Ge⸗ 11P116164“ ankn. 1 * 20,1055bz Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1. 98,75 G Nauheim i. Hess. 199237 miittags acs f vor dem Königlichen Amtsgerichte Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. B. Beschlußfassung über den Vorschlag der Herren wicht für jeden Wagen nach Behltag fif A 9 neen 8 Mün Dez Er 2xn FngsHanäh Fr 81,25bz Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 5000 1007101,605; Fiüumbusä9t1 09 3

Kappeln, den 7. Mai 1904 Neustettin, den 9. Mai 1904. 8 Otto Engert in Bautzen und Alb. Brandt in latten⸗ Auflieferung von mindestens 10 000 kg mit einem Sovereigns. S,B Holl. Bkn. 100 fl 1892043 „do. 1880 1901 1.410 5000 100 99,00 G do01902 unk. 19134

. .“ Königliches Amtsgericht. 8 Ffer. vobingehend, Ablehnen des Vorschlags A Frachtbriefe auf einem Wagen oder benge clas nnt OFrs⸗Stücke 16,28 bz Jtal. Bkn. I e 8489 8 39 18. 2005 —20 99.50, do. 1901,9 97 9832

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Neustottin. Beschluft. ttseor] die dfandfrun gigd. ivangenelevensesgern, dunch sar dusc Gewicht für jeden Wagen vach Ausnahme., 3 Guid-Stäc, S. Seshe v,000gr 8999b1 8 wa. de. zn. 98. 1870 2 1470 298—90 18 do. 16033 Karlshafen. Konkursverfahren [13314] Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 5 hi sel deßsgtn fh 88 18789 55 v Sätze des Ausnahme⸗ Hehe ae. . Russ d0. p. 10r 216156b3 Burg 1900 unkv. 1910, 4 1.1,7 2000 1007103,50 B Offenbach a. M. 180 8 . 8 ren. 7 . w m ( oll ein⸗ tari im Verkehr mit einigen Stationen des Be⸗ G 8 Fe Rufl. do. P. 600 R. 216,05 Cassel 1888, 72,78, 87 3 versch. 3000 200/99 20 G o. 002 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Maatz hierselbst wird gezahlter Aktien neu zu gründende Aktien s- d scht bes b do. alte pr. 500 do. do. 500 R. 216,05 bz G .*. 1901 31 615 200 99,200 Offenburg 1898 hor⸗ 2 b 55. S 1 1 gesellschaft, zirks St. Johann⸗Saarbrücken nicht 1 . 5 21. 316,0 11 1901 3 1 1.4 10 5000 200 99,20 G enburg Landwirts Friedrich Engelhardt zu Karls⸗ hec b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ welche in die von ihnen ausgesprochene, vorstehend die Sätze des Spezialtarifs I zu Piche besteheg, 8 E“ df⸗ 8 Z1.IR. 216,00b5 Charlottenburg 1880(4 1.4.10 2000 10022— do. 1895 3 hafen, jetzt zu Wambeck, wird nach erfolgter Ab⸗ 8 Sben angeführte Verpflichtung eintreten soll, die An⸗ feld, den 7. N . de. 1— 11.7. 5000 100 102,20 bz Oupeln 1902,13

. 25 ¹ 1 zai 8 ange licht! dai 1904. Königl. Eisenbahn⸗ 1 Amer. Not. gr. Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,256; do. 99 unkv. 05/05,4 11.70 500 2102,20 1903,3 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 9. Mai 1904. 6 5 0 mer. Not. gr. ,193355. Skand.” Fr. 115,156 do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 100 104,25 G Peine. 19938 7. Neen 190 e fgeh Königliches Amtsgericht. rche, densgfltgnt ane .en 10r v direktion, namens der ber. Verwaktungen b e 3 b 5 Nd9 gr 12326p G do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 2000 100 99,40 bz G Psorsheim 1801ur 9093, Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. lassen und, wenn dieses Gebot den Zuschlag erhält, 118662 bbat 1 Belg. N. 100 Fr. 81,35 bz do. kleine ..323,50 bz G Cdben 1809100,0. 28 versch. 8 Pirmasens 1899 uk, 0674 Kiel. Konkursverfahren. [132411 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit die Kosten und Auslagen, die durch die Vertretung Th A“ Verband. Dän. N. 100 Kr. 112,30 B E“ Coo eez konv. 1897 33 versch. 5000 200 59,00( B9¹8+ Plauen 1903,3

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 10. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Obligationäre entstanden sind, zu bezahlen, die 31 A. st 1 ersendungen zur Ausfuhr, die bis 8 Deutsche Köav⸗ und Statdeo 00 Coburg 1902 3 ½ 1.1.7 3000 100 98,80 G(. Posen 1900 unkv. 1905848 am 14. Januar 1904 verstorbenen Bäckermeisters moögen des Schuhmachermeisters und Trödlers Obligationen mit 105 % unter Beginn der Aus⸗ die Aucfub 8 J. Station eingehen, von der D.R.⸗Schatz 1900 8.044 10000 5 0100,708 Cöpenick1901 unkv. 10 1 144 3 1894, 19033 ½ Johaun Christian Theodor Muhs in Kiel ist F. Konrad Wittmann in Nürnberg als durch losung am 1. Oktober 1907 in den bisher vorge⸗ tarif nfahr e soll, wird die im Ausnahme⸗ 8 2 1904 3 FT 7 100,20 G Cöthen i. Anh. 1880,]9 Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Schlußverteilung beendet aufgehoben. sehenen Beträgen unter Aufrechterhaltung des Pfand⸗ von 18 Mo Zu er aller Art bisher gewährte Frist De Reichs⸗Anl. onv. 31 1.4,10 5000 200 101,80 G 28 ½ 2 89e. 180 31 Ferdefungen sowie infolge eines von den Erben des Nürnberg, den 10. Mai 1904. rechts an den Pfandgrundstücken und von onaten für die Einbringung des Fracht⸗ b 1 36 Cottbus 19 8

5 8—2 8 6 do. do. 3 i versch. 5000 200 101,90 bz . emeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. die Obligationen vom 1. April 1905 ab mit 4 % erstattungsantrages auf 24 Monate verlängert. 9 38

5000 150199,75 G 5000 100 88,20 b 5000 100 107 30 :, b5000 100 99,75 G 5000 100 [88,20 bz 5000 200 5000 200 5000 200 5000 100 5000 100 5000 100/8 5000 100 98 5000 100/88, 5000 100 3 5000 100 ⁄98, 5000 100 9 5000 200/98, 5000 200 87, 5000 200/98, 5000 200/[87 5000 60 98,50 B 5000 200/87,90 B

5000 200/88,00 G Kiel 1889, 1898 3 ½ 188.20 b; Schles. landschaftl. C 3 ¼ 5000 200+,— do. 1901 3 ½ 1.1,7] 500 98,40 G do. do. 0˙3 5000 200-,— do. 1904 I.V ,3 sabz. Z. 1.7 98,90 bz G do. do. D 4 5000 200 103,40 b Köln 1900 unkv. 19067½ 1.4.10 0102,40 G do. do. D 3 ½ 5000 200 101,50G do. 94, 96, 98, 1901 3 versch. 5 500 99,50 bz G do. do. 3 5000 200 99,75 G Königsb. 1899 ukp. 04,4 101,80 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 5000 200 [89,00 G do. 1901 Iukv. 11/4 200 103,70 G do. do.

3000 5001103,60 G do. 1891, 92, 95 3 ½ 1.4.10 2000 500 98,40 G do. do. 3000 200/98,40 bz do. 1901 IE 1.1,7 2000 500 98,40 G Westfälische

Konstanz 1902. 4 2000 200 ,— do.

——

22ͤ2ö2ö2ö2nönöNn

—ö—öööy=2 SSSS —,—y—'—

3„¼ 22

—+½ , SS S

—, —-— —- —-

bo bo 0O be Srshxgsee

8 —½ Se

—-— ——-————— - -- —- O—-

22 22222ͤ2ͤö2ö2ö2öönög

Saier

I

or Oœl CœO d

—,—

H

4 d0 8

Wö“

809 vkv 15004/05 1 500[101,402 Merseburg1901ukv 10 4 1.4,10 1000 200 103,80 G Fbö1 103,10 bz G da. 18 9ets,1808874 1 3 8999209 1 4929 Rerbehura28 zuhen 3. werh 1690—39998 69hh) de. 3encs eefXn, 41e eeeoc⸗ do. 76,82,87,91,96 3 ½ ve sch. 5000 500 98,60 G Mülh., Rh. 99 ukv. 064 1.4.10 ,1000 u. 500 101,25 bz do Fl. re SrA 1 do. 1901 3 ½ 5. 5000 500[98,60 G 1899,3 ½ 1.4. 10 1000 u. 500 99,10 G XI, XII. XIV=2 u.

913 1 50 itb. R 85054 5000 -500ʃ10 WEET Berlin 1866 3 ½ 1.4.10 5000 75 101,10 G Mülh., Ruhr 99, uk. 05 4.10 5000 500 101,90 G XXI,XXV verschieden 99,50G

z 1876, 78 3 ½ 3000 100 99,90 bz G do. do. 1889. 1897 31 1.4.10 5000 00 98,80 9 XXI. b 8 818 983 % verj 3999100 99.30 51G München 18924 1.410 5000 200 102,50 G Krgdithricse a. A, 15 hee do. Hdlekamm, Obl, 31 1.1.7 20000 5000199,758 do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 00 1103,70G d02,s 1IXBA, XBA.: 1. 199069 do. Stadtson. 19001 4 1,7 5000 200 102,80 G do. 1886/94 3 ½ versch. 2000 100 98,90 G 88. 1 vI8 Vr vIv 11 99,50 G . Steo n. 1902 3 117. 5000 200 98,80G do. 1897,99, 3 ½ versch. 5000 200 98,90,G VA. VIA,VII, VIII,; . 4*14 10 200 109 25 1903 1.6.12 5000 200 99,50 bz B XaA/XIXXIL.XYII, b 1 5000— 200 101,25 bz XIXI, XXIII-XXV 3 ½, verschieden 199,50G 2000 200 101,75 G Rentenbriefe. 2000 200 98,30 G Hannoversche 41 1.4.10 3000 30 —,— 2000 200 98,30 G do. 3 versch 3000 30 99,90 G 2000 200 101,60 et. bz B Hessen⸗Nasau .4 1.4.10 3000 30 104,25 G 5000 200 98,60 G do. do. 3 versch. 3000 30 100.00 G 1000 200 [98,90 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3 30 102.90 G 2000 100 [99,10 G do. do. 3 ½ versch. 30 100,40 G 5000 200 [103,50 bz B Lauenburger 4 111 5000 200 104,50 G Pommersche 1.4.10 102,90 G „2000 200 98,25 G 3 ½⅛ versch. 30 30 [99,80et. bz B 5000 100 88,80 G of L. [1.4.10 3000 30 102,90 G M2000 200[101,70 G do. 3 versch. 30 99,90G 2000 200,99,00 G Preußische 4 14,10 3000 30 [102,90 G 5000 200/98,70 G do. ..3 versch. 30 100,00 G 2000 200 90,50G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 30 —,— 5000 200 99,00 G do. do. 3 versch 30 [99,90 G 5000 500 99,20 G Sächsische 4 1.4.10 ¾ —,— 2000 200 101,50 G Schlesische 3000 30 102,10 bz G 2000 - 100 08,75G 3000 100,00G 1000 s101,23 G 103,25 G 5000 500 100,00 G v“ 100,00 G— 5000 200 102,50 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 67,40 bz 1 9 1.7] 5000 500/ 98,40 bz G Augsburger 7 fl.⸗L. 35,50 bz eae 1902 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,73G Bad. Pr⸗Anl. 67 .. 145,40bz do. 1898 128 1 1“ tn. Peeanscgr r e. 149,00 bz 0 5000 500 98,30 G Remscheid 09¼Ü 500 101,800 öln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 7 5000 200 102,25 G Rhevdt IV 99 ukv. 054 2000 500 102,00 G Lübecker 50 Tlr.⸗ . 3 V65111I1m 1891/3 ⁄½ 11000 u. 500 99,30 G Mieininger 7 fl. L. 5600 TLA16“” 19033 ½ 98,00 G Pappenheimer 7 fl.⸗6. p. Stck. 2 2000 200 98,40 G 18953

1““ ,3000 - 500 90,00 G Sbligationen Dentscher Kolonialgesellschaft. 0 2000 200 98,40 G Saarbrücken 1898 1.4.10,5000 u. 10005, SDt⸗Ostafr. Schldvsch 31 1.1.7 99,00 G 5000 200 99,60 B St. Johann 1902,3¼ L““ (o. Reich sicher gestellt) . 410 1000 500 103,25 B do. 1896 3 1.1.7, 2000 200—,. Ausländische Fo ersch. 3000 500 09,00 bz G Schöneberg Gem. 953 ½ 14. 5000 500 99,30 G Argentin. Eisenb. 1890 5 5000 100 105,20 B Schmwerin 1. M. 189731 1.1.7 3000 100 98,10,G do. do. 20 Lpr. M5000 200 99,90G Solingen 1899 ukv. 104 1000 u. 500110370G do. do. ult. Mai R5000 100 100,60 B do. 1902 ukv. 12/4 1000 u. 500 103,40 G Gold⸗Anleihe 1887 3000 - 100—, Spandau 1851 4 1.4.10 1000 200 102,40 do. kleine 7 5000 200- Z1“ . 1895 3 ½ 1.4.10 1000 200 98,20 G 7 do. . 0 3000 100 Stargard i Pom. 95,31 1.4.10 5000 2007-,84— b do. 1000 Stendal 190 fukv 1911/4 1.1.7 5000 50020.,5 1 do. innere do. 1903 1.4.10 5000 500 99,80 G o. do. kleine Stettin Lit. N., O., P. 7. 5000 200 98,70 bz G „zußere 1888 20400 An Stuttgart 1895 unk. 2 2000 200 101,60 C 8 do. 10200 0[09,30 G do. 190 5000 20,—,— 1 2040 sch. 5000 500 98,80 ’/ G Thorn 1900 ukv. 1911 5000 200 104,00 G 8 do. 408 7 1000 99,00G .o. 885 8000 200 8650 % do. do. 1897 408 2000 200 102,90 8 Trier Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. . 9 20 1029b09. Wandsbeck 187 10 2000 200 101,60 G Bosnische Landes⸗Anleihe . 5000 200 102,00 bz Weimar 7. 1000 200,— do. do. 1898 unk. 1905 5000 200 98,25 u3 Wierbd. 00hurg, 41 üen L do. do. 1902 ungo.1019 1 5 200 98,75 G o. 79. 80, 2000 200 99,30 /G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 b. . . do. 1895, 98, 19. 4.10 2000 200/99,30 G Bulg. Geld⸗de-Ln. 560 103,00 G Witien 1882 III 33 1.410 1000. 9880, ör Nr. 121 561 196 580 3 Worms 99/01 uk. 05/07 2000 500 101,90 G 2r Nr. 61 551 85 650 do. 1903 2000 200 99,90 G r Nr. 1 20 000 do. konv. 1892, 1894 1 99,10 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr.

do. do. mittel

Berlinen. . 5 3000 150⁄118,00 G ZEE11 kleine

200 do. 1.7 3000 300 111,00 G Chinesische Anleihe 1895 5000 200 [99,00 G do. 3000 150 105,90 G do. do

Saüb

8

0 =

2 7 8*

to œ Co bo 80

AAgn

85,15 bz G do. Bielefeld D 1898 4 1.4.10 2000 500 102,25 G

b0 00S

—,—

—222ö2ö2ͤög

do. do.

28.—

—+

—½

öShöööSö” —ö—qöqé—

8

22/⸗q9

58-

e erets üemefe

G8.

.6 1

10 2000 200 103,75 G

7. 500 300,— 19 5000 500 103,50 G

1 1 11 4

Qe

9282 5

—22

1111I1

55—

136,20 bz 139,10 B 151,00 bz 33,00 brbz 129,10 bz

—y2ͤ=gNxC0SN

—₰½

e do. do. ..3 versch. 10000 200189,60 bz G bo. 1895,3

wangs ichstermi 25. 4 11X.“ u verzinsen. Auf frühere Zi 4 1 Erfurt, den 7. Mai 1904. m lt. Mai 9 v 054 veargir geic necgetzaeine h es Eie. ox.a ndgeenenten uwe des wemelts e5 vehenfer. Luffröher⸗ eazge en dedeangesadossnen gonigliche Eisenbahndirektton wec, wn ae 2. de as vefch ern ögfglaghtes —cdechernees bhh 8 s8 Vermögen des Besitzer von Teilschuldverschreibungen, welche ihnen als geschäftsführende Verwaltung. 8 18000 10089,60b;5

e0n

21 4 4 11 1

veẽ

1 1 4˙1 1 1 1

02

do 1876, 82, 88

lichen Amtsgericht in Kiel, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 69, Schneidermeisters u 8 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 188 88ZANö egen die bei der Ausgabe der Teilschuldverschreibungen [13467] Bekanntmachung. 8 g5 8 Mai 8089 3ob; G Hb 1

——22öög2

klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ dem der i 8 b ez. bei Aufnahme der zweiten Hypothek amtiert Gruppentarif III, G rife I/ 8 St.⸗T nk. 04 1.1.7] 3000 200)104,10 bz G 3 ½ 2 1 lchuf e er in dem Vergleichstermine vom 3. Februa 8 „Gruppenwechseltarife I/III Bad. St.⸗Anl. 01 uk.0914 1.1.7 3909 —2 1065 G 8 1902 3 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 1904 angen 8 ch dur b Febmnar habenden Verwaltungsorgane bez. Aufsichtsratsmit⸗ , 11/III und III/IV. b . do. kv. ukv. 0738 versch. 3000 100 100,00: Deßa 8 1895 ,3 ½

Beteiligten niedergelegt zt. B chts⸗ glieder der Gesellschaft zustehen, abgetreten werden Der bisher nur im G t do p. 92 u. 91 3 ½ 1.5.11 3000 200 100,00 B 8 Kiel, den 1. Mai 1904. 16“¹ öö 3. Februar 1904 bestätigt e. den 85 daß das Grundstück Blatt 1113 des Gruppenwechseltarifen nnnn ennrift Iwubds nge 8 do. 1900 ufb. 05 3 1.5.11 3000 00 100,00 +H Dr⸗Wilmer'dened Se 4 . 2 . * b B 8 5 45 5000⸗5 05 82 1 291, .3 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Dlb eruha 9en,Na 1904. rundbuchs für die Flur Sebnitz von den Erstehern Uebergangstarif mit der Kleinbahn Voldagsen 1892 8 8 8 19999,9 Dresden 1900 unk. 10, 4 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 13254] Königliches Amtsgericht 8 erworben wird, soll den Obligationären erste Hypothek Duingen Delligsen wird mit Gültigkeit vom 15. Mai 5 1896,3 5000 2008-,— do. 1893 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ F 8 an diesem Grundstück mitverpfändungsweise bestellt, d. J. auf den Verkehr mit sämtlichen preußisch⸗ 1 293. ts⸗Anl. 1 5000 200 103,90 B do. 1 1900 33 storbenen Gener düs geuten Johaunes Nordt aus v“ Rachleh. n⸗ S 28. 28 ö an den 8 Grund⸗ elches E. Staatsbahnen und auf ees 8 . 110000 200,99,90 G doe. Srhsbhn- 8, I 1 Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung & erfah ꝛichlaß des stück erworben wird, dieses ihnen verpfändet werden. sämtliche Güter in Wagenladungen aus edehnt. do. Eisenbahn⸗Obl.” 5000 200—,— b G , iyrh zig ch erfolg h g. Schneidermeister Theodor Meyer in Peine Die zur Sicherung von 10 % des abzugebenden Ge- Hannover, den 7. M 1904. c 1990499,— Irsnxeischesr⸗ V

8n

2ͤO—-2=1

93,20 bz B 93,20 bz B 93,00 bz

95,50 bz 95,20 bz G 96,40 bz B 88,00 bz G 89,50 bz

¹

86 90bz B

—22150

——

1

1u16“ 11“

—,—

1 93

—;—=* —,——— S

0=ö,— —2

be

1,5.8ᷓ 898

———g

2

2 21. & 8 8 N

12—2

02 0-

3

t des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 842*„ ; 8 2 do, Sdet. Renten ch 3 1 LLe“**“ Peine, den 4. Mai 1904. eingezahlt we ie en Obli. (13468) Breiner Anl. 87,88,90,39 5000 50099,80 do. vorf 99 uko 068 4 Koschmin. Konkursbverfahren. 1J13213] Königliches Amtsgericht. III. ene Württembergisch⸗Lüdweftdeutscher Eisenbahn⸗ eerdo. 9,988 2909-29,982998 Düffeldorf 99 une 78 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Petershagen, Wesoer. [13305] nur unter der Bedingung zu esichert, daß diejenigen verband. 4. Hest. Güterverkehr der Rhein⸗ 818988 8999 —39 87 8 8 1“ früheren Gastwirts Josef Ratajski in Klonowo Konkursverfahren. Inhaber von Teilschuldverschrei ungen, welche e und geeen mit Württemberg. hö“ 5 19023 10000 500 8740 b; Duisburg 82,85,89,96 31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Angebot Engert⸗Brandt annehmen sich verpflichten Auf 10. Mai d. J. wird der Nachtrag IV aus⸗ 1 Gr Hess St⸗A. 1895,¹ 5000 200 5,— Eisenach 1899 18024 V hierdurch aufgehoben. 8Sass onrar giseipeim Sauke in Windheim EEEE111““ .“ gegeben, welcher hauptsächlich neue, durchaus er⸗ do. do. 1893/190032 5000 200 99 90G -2 Ader v. 18,9014 Koschmin, den 7. Mai 1904. a. d. Weser wird nach erfolgter Abhaltung des sich verpflichten wollen, also in Höͤhe von etwa 110 mäßigte Frachtsätze für die Station Kastel enthält. do. do. 1896,1903/3 5000 200 87,70 bz B 8 8 v. 16889,38 Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Nominalbetrages der Obligationen, von anderes M“ Nachtrag aufgenommenen Ent⸗ Hamburger St⸗Rnt 34 2000 500 —2,2. Elbing 1903,3 Kottbus. Konkursverfahren. 13252]] Petershagen, den 30. April 190b4u. Seite überboten wird und im Verteilungstermin die fernungen und Frachtsätze für die Württ. Stationen do. amort. 19004] 1.1. e. Ems 1903 31 verehelichten Susanne Seyfarth in Kottbus, Plauen. Beschluß. 113235] Deckung ihres zum Schutze der Obligationen ge⸗ 8 8883 V909—8999.,3—9 do. wo 8

—ö2ö 222ö— 20

—₰

,.“

2

22*

290—

eDN

ü-EUBnfcochahNe 2

—,—8 —V—'BV— vrn ruregern

85 ‿,8&

2

2 2

röööoeoͤ2ͤä=2ͤä=Z

&— 5U SS

5—8— 2—— —, 02 Agnn

₰£☛☚

ftas 8₰ 0 820☛

e

SSSSnEg8881 2—

u we- ,

101,00 bz G 101,30 bz B

N

——EOSBVSVgV 2——æg. —öq———— ℳ—BO—AOOAOOOO -— —00—

—φ½

12

2 90

2

5828 4 82

2 &

0

SEA8BR

COCm

erst mit dem Tage der Betriebseröffnung der Bahnen 1 8. 886 3 893. ,S. E1“ 88 2 2* ; 8 . 5. St.⸗Anl. 1886/3 5000 500+,4— s 907 Inhaberin eines Möbelmagazingeschäfts ebenda, Das Konkursverfahren über das Vermögen der habten Aufwandes an Spesen und zur Vergütung Laupheim Schwendi und Roßberg⸗ Wurzach inKraft. . do. mor. 1897v 5 11“ l ungv 8902 8

Marktplatz 9, ist eingestellt, da eine de 1 8.8. FagE. Der Nachtrag ist für 20 durch die Güterdiens 1 9028 5000 500,— 8 8 vacdenzexgkase nich ift. Eö“ Göeheeh lbrfe 86 Leis tstenons gce h bg. zu Venehen- M ö18“ Staade un.180981 Snch. 1901 unte 968. ottbus, den 2. Mai 1904. in Plauen wird hi 4 3 t bezahlen. uttgart, den 9. Mai 1904. 3 do. do. Inter.⸗Sch. . 1 99,00 bzz B9 Frankfu 1899,3½ 8.42, b rd hierdurch aufgehoben, nachdem der 3 b 1 12 8 3 8 B. Frankfurt g. M. 18923 1 Königliches Amtsgericht. im Vergleichstermine vom b.ebrver r. ange⸗ C. Im Fall der Annahme eines oder des anderen Sessha aech taatzeisenbahnen mhanh EisbeSohyld⸗ 8 399—299 8 IIn 39s 38 Labiau. Konkursverfahren. 113247] nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ve⸗ Vorschlags Beschlußfassung darüber, ob die Pfand⸗ geschäftsfährende Verwaltung. do. kons. Anl. 863½ 3000 - 1008,—D—08 dee dt 1898 3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 9. Februar 1904 bestätigt worden ist. halterin bez. der zur Vertretung der Obligationen im [13496] Bekanntmachung. 1 do. do. 1890/94 3 3000 1001100,20 B Freng .B. 1900 ut 05, 4. Kaufmanns Herrmaun Bilewski in Labiau Plauen, den 7. Mai 1904. Konkurs bestellte Vertreter ermächtigt werden sollen, Zu den Heften 6a und 6b des Belgisch⸗Südwest⸗ 8 Mckl.⸗Schw. 01 uk. 11/3 ½ 3000 1000,— ’e 0u.98 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königliches Amtsgericht. mit den Offerenten bez. den in Betracht kommenden deutschen Tarifs vom 1. Juni 1896 für den Verkehr 3 Oldenb. St.⸗A. 19033 1 F. 100,40 G Fürstenwalde a. Sp.00 3 3 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kathenow. Konkursverfahren [13246] neuen Aktiengesellschaften die zur Ausführung dieser zwischen den belgischen Seehafenstationen und den 8 do. Aöon 18963 Fürth i. B. 1901 uf. 10,4 Vergleichstermin auf den 6. Juni 1904, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über S 1 Beschlüsse erforderlichen Verträge für die Inhaber inneren Belglsceg Stationen einerseits und den Sachser⸗Ach eh-Shh 15 ĩ199 do. 1901 31 mittags 10 Uhr, anberaumt. Der am 20. Mai am 19. September 1903 zu Barnewitz esere 8 der Teilschuldverschreibungen abzuschließen und vor Stationen der badischen Staatsbahn andererseits treten F. unk. 07 1 0 5000 100% Gießen 1s Hg . aufgehoben und praktischen Arzies Dr. med. Paul Halthasar die dazu nötigen Erklärungen für am 15 Mat, die Nachträge VII in Geltung mit do. Lan en r ung0 3, 81ceS xbeeeadaaa 1e- t gleichstermin verbunden. er Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlu G geben. 1 X“ zahlreichen Erweiterungen und Ermäßigungen der Seäachsen⸗Mein. Ldskr. 4 2000 100 1904 3 ½

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ sst.ur npnah von - echaias den 10. Mai 1904. Faishas eeehh Infolge der Aufnahme eines neuen Szchüsche St⸗Ant, 6931 7] 1500 u. 300 –,ꝓ— Gelit 1900 unk. 1908 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 Königliches Amtsgericht. 88 Ausnahmetarifs für rohen und geschälten Reis in ““ do. St⸗Rente 3 versch. 5000 100 88,25 bz G do. 1900 3 ½ e. üe Grgent der Beteiligten niedergelegt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Graubiger 11“ v das Heft 68 wird ein gleichartiger Ausnahmetarif S. öbL 88;9 3½] 1.17.] 1000 -200 Grandenz 1900 ukv. 104 VWIE.“ 1g ericht über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der sobernheim. Bekanntmachung. 113313] 1ct für 5 Bezirk Mainz (Heft 44 vom 1 Schwrst.Sond 19004. 1.4,10 2000—200.— SI Ldg 88 3 HIcee Schlußtermin auf den 31. Mai 1904, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermbgen der * een er 1885), und für Ludwigshafen a. Rh . do. Landeskredit 3 versch. 1000 1002—,— Halberstadt 268* Leipzig. 2 [13227] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht offenen Handelsgesellschaft Bachmann und aahe⸗ Fä. 1895) mit Geltung 1 Weim. Ldstred. uk. 10¾ 1.311 3000 10009— 87 vc h Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst bestimmt. 8 Cnesar in Sobernheim und über das Privatver⸗ vom 15. Mai d. Js. eingerichtet. Nähere Auskunft do. do. 31] 1.5.,11 3000 8. 1000. Halle I, II ukv. 06,07 4 Lehrers Hermann Ernst WinterinLLindenau, Rathenow, den 6. Mai 1904. mögen der offenen Gesellschafter, der Fe erteilen die Tarifbureaus (Verkehrsbureaus) der be⸗ Württ. St⸗⸗A. 81/83 3 1 versch. 2000 2001.— t do. 1886, 1892 31 Kaiser Wilhelm⸗Str. 18, wird nach Abhaltung des Peters, August Bachmann und Carl Caesar beide zu Sobern⸗ teiligten Verwaltungen. 8 Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 8 1410 5000 100199,005z Hameln. 1898 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. heim, wird, nachdem der im Vergleichstermin Straßburg, den 7. Mai 1904. Casseler Landegkredit⸗ 1 99 805 Hamm i. W. 190434 Leipzig, den 7. Mai 1904. H 1“ b T1S212] vom 11. April 1904 angenommene Zwangsvergleich Kaiserliche Generaldirektion 89 1 kasse SXIunk9. 88½ e.. 99,80 B 1u“ g 1889 8% Königliches Amtsgericht, Abt. IIA¹, Johannisgasse 5. e eriahhe 2- Hort 11.abirängen Seschlaß von demselben Lace, der Cisenhahtien in Glsaßt⸗Sothringen. Ozan. Vror ehs 30002909G, arburg a. 9. 151099 Lippehne. Beschluß. [13250]]/ ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen der bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. b Ostv. Prov.VIIT. IX4 5000 100 104,00 G Füße 1903 3 ½ Der Konkurs über den Nachlaß des am 4. Sep⸗ Witwe Bettie Oppenheim, geb. Rosenkranz eegeies, de 10. Miet 1820. Verantwortlicher Redak 1 do. do. I —X 38 5000 100 98,50 bz B ildesheim 1889,1895 3 ½ tember 1903 verstorbenen Gastwirts Wilhelm in Bebra, Inhaberin der Firma H. Oppen eim Königliches Amtsgericht Dr. T ¹ Pi Cha üsene 8 Pomm. Provinz-⸗Anl.32 eoen eh⸗ örter 1896 3⁄ I zu Dertzow wird nach erfolgter Abhaltung das., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 . 111“ 8 1 Lge. e Mhran 88 5099—109 87998 Kombnh 188 1909 31 1“*“ eie Näct aufgehoben. N. 1/02. Wetzlar. Konkursverfahren. [13312] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Rheinprov. XX.XXI 5000 500 103,00 B 5 19023½

. . . otenburg a. F., den 9. Mai 1904. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Irn 8998— 200g91809 In wwreelace

Königliches Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. JT. Kaufmanns Simon Eichberg hierselbst wird Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Se 89 49G Kaisersl. 88 unt. 12 b 8 8 * 1 . .

92,70 bz WZ

vrn wr⸗

2 —,———O—

ErI

büeESCeeoens X G. I.

o. kleine

11 5000 200 95,00 G do. .. . .... .31 1.1.7 3900 150191.80G do. do. 1896 500 u. 100 0 5000 200 [99,00 G do. 44 1.1.7 5000 100 103,30 G do. do. 50 u. 25 £ 2000 200 101,20 bz do. 31 1.1.7 5000 100 99,40 bz B do. do. ult. Mai . 2000 200/[99,50 G do. 5000 10088,50 bz G do. do. 1898 500 u. 100 2 85,40 bz

. deegs. Calenbg. 10000 200—,— do. do. 50 u. 25 * 85,25 5bz

10 2000 200 103,20 B do. 3 ½ 50000 100,— do. do. ult. Mai à85,40 bz

4. . 89,60 G do. D. E kündb. 3 8 50000 100—,— Dänische Staats⸗Anl. 1897 ¾

3.) 2000 100]101,50 G Kur⸗ u. Neum. 4 3000 150/ 103,75 G Egvptische Anleihe gar. 2

8 000 u. 500 [98,80 G do. alte 3000 600 101,00 G do. priv. Anl. . . . ..

5000 200 102,60 bz do. 3000 150 100,70 G do. do. mittel.

. 99,10 G do. . 5000 100 99,60 G do. do. kleine 5000 100⁄5‿,— do. do. 3 1.4.10 5000 100 89,75,G do. do. pr. ult. Mai 5000 100 1100,00 bz Landschaftl. Zentral 1.1.7 10000 100 103,40 G do. Dajira San.⸗Anl.. 1000 200 102,80 G do. .S 10000 100[99,80 G Finnländische Lose r. Z. 1000 200 [98,30 G do. 10000 100 88,00 B do. St⸗⸗Eis.⸗Anl. 8 3000 100 98,75 G Ostpreußische 105 00 B Freiburger 15 Fres⸗Lose.. . fr.⸗ 2000 200 98,75 G do. 99,20 G Galizische Landes⸗Anleihe.. 2000 200 98,75 G do. 088,00 G do. Propinations⸗Anleihe 1. 5000 100 108,50 G Pommersche. . . .. 5 99,60 G Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,60

5000 100-.,— do. u“ 75 87,90 bz do. do. kleine 1,80 8 3000 50099,00 G do. neulandsch. 0099,10B do. kons. G.⸗Rente ..1,30 . 98,60 G do. do. 87,75 G do. do. mittel .. 5000 500 99,25 G Posensche S. VI⸗X. 102,30 G do. do. kleine. 1.,3 5000 500 do. XI-XVIIö ö hee do. Mon ⸗Anleibe .. 8 2000 200 it. D 10000 -1000 103,102 do. 8 line 1,7 299 899 ““ A 1.7 10000 100 88,20 G do. Gold⸗Anl. (P.L.) 1,60 2000 200 08, 1.7 10000-1000 1102,50 bz do. do. mittel 1,60 5000 500 98, 1 5000 100 99,10G do. do. kleine 160 1000 200 99. 10000 10088,20 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000 u. 500 3000 75 .— Ftal. R. alte 20000 u. 10000 1000 u. 500 99,70 b do. do. 4000 100 Fr. 2000 200 d 88 88,10 do. do. ult. Mai 2000 100 10. 4 1.1.7 —,— do. do. neue Seee 1 11. 101 30b Mhonn anl. 19 cb ge 2. b 2Sg— o0 19900 81 1.17 2917560: 1“ 2008v. 5 (114.7107101 G0 bz 1 2000 200 92,40 bz d 4 3 1.1.7 8820 bz do. do. 008èv. 5 (114.7.10101.75 b; G 2000 - 5001103,60 G 8 88 104,30 bz do. 1 Lv. 102,10 bz

8 8 1“

——q—q—q——n ——-'— 1“ 2

02202

8—8OA—h

α —. 8 . . .

=8.

;e-

—,——-—-———OOOO —=BS

—Pg=FæS2

—,— —-—-

½

& EEEEEeEE 1e. GC8C 2

2

—2ögx FSgS & 5

—2

——2,—

25—

2—qqOg

2 4

3—8—V—n

—2————2é28

91 92

1 SS

222ͤ2ͤ”2ͤö2ög”

SSSSSSS

22

έ

—,—— —-—

SSS

—2öE=2 mme

b0 b0nd

—,——

2 2ö2—— —+₰ —,— JgÖSESES=SSgESę gVSę vęæS =Sê ES 8

257—

—½

—OeOoURUNAn Vg:

ScʒSʒEʒScESgÖScEHʒ 21ö20

2e2-T 5 c- 92.

—6.—ö —nö

ebEgegegsen —,—=Ié2I2éö2E= . SSS

- 2

—— —½

do.

Karlsr. 1900 unk. 1905/4 5000 200 99,70 bz G do. . 1902, 19033 1 2000 500 99,75 G do. 1886, 18893 Kiel 1898 ukv. 1910 8

.41.

—8-—O———

8,8 —2 —HE

4

—8. Sg.

.,0

—8S —O——

“]