über die vor n. erste Zivilkammer des [13695] Oeffentliche Zustellung. auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. [13910] gebäudes — die Verpachtungsbedingungen auch auf [69318] ekanntmachung. [113919] 8
u“” B 2 zefte⸗ I1 2. 1 Kla ündlichen Ver⸗ jsen- — ’ der Domäne eingesehen werden. Auch sind wir auf Bei der diesjähri ee “ ze. I ichts f 2 riefträger Camill Schnell in Colmar klagt Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Schlesische Eisen- und Stahl Berufs g d b kei der dieslährigen Auslosung von Anleihe⸗ Lüdenscheider Bank, Lüden ET11“ Nöen gguf denne, Nant 8. „ ö Biktor A Metzger, früher in handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts.⸗ genossenschaft Sektion 1 (Breslau). . Munsch un Ueberserdung 68 Verpachtungsbedingungen scheinen des Kreises Oschersleben find folgende Die Herren Ernst Büren und Fritz He von hier rung, einen bei 8—2 gedachten Gerichte zugelassenen B“ 3. Zt. ohne bekannten SEe. G EEETE 8 nnb “ .8 Die Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der 8 SHie vng Mbhereit beim derzeitigen Nmemern g.ogen . . b. 85 5— dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft aus⸗ Anwalt zu bestellen. 8 Zum 5 der ö an ter e. 8386ö 6 as 2% Zücsen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug am Freitag, den 3. Juni d. Pächter Herrn Hecker besichtigt werden. — 161. ’ r. geschieden. b üstellung wird diese Ladung bekannt gemacht. seit 1. Februar 1903 schulde für bares Darlehen der Klage bekannt gemacht. 88 11 Uhr, im kleinen Saale des C 1 v- Im Bietungstermine wird durch den bezeichneten Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 212 226 240 Der Vorstand nicht statt. heeeeeh. Pe. laen⸗ laut Schuldschein vom 1. Februar 1903, mit dem Mülheim a. d. Rubr, den 9. Mai 1904. reee KeS-Meeöö Fecgrnisen die Ser v. zum 5ö.— ge⸗ 242 244 252 265 271 358 367 373 392 399 408 s13975] 11“ 8 — Delmenhorster Gasanstalt A.⸗G. Etsschrei 8z a;; ichts stenfällige Ve⸗ 1 z Beklagt (Unterschrift), eraumten orden ra erden, und zwar zunächst unter Zugrunde⸗ 419 428 472 530 536 539 549 563 579 640 648 . . b 8 Der V d. Gerichtsschreiber. des Königlichen Landgerichts “ ““ ZZIIö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ergebenst eingeladen. legung der festgestellten Bedingungen mil der nach 675 685 687 692 721 739 783 793 800 835 865 Actien⸗Zuckerfabrik Sehnde. (13925] Z—e Derkan [13691] Oeffentliche Zustellung. 3 1 . Tagesordnung: b 5. 2 Abs. 2 des besonderen Vertrags dem Pächter 877 886 898 905 909 976 980 1027 1037 1042 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. Wir zeigen hierdurch an daß gemäß § 23 des
81 S schei 3 d äufi etliche Zustellung. EEE“ 1b . 8 Lepp Baͤcker i oß⸗Hettingen, Schuldschein vom 1. Februar 1903 durch vorläufig [13718] Oeffentliche Zustel ung. ftsbericht über das Jahr 1903. vbliegenben 2 „ . 1 1 76 980 b 2* r Wir zeig. erdurch 1“ S. Per F 822 12 82 e ce Fer 8 Flliec baba wantae 9) Feschäft 8 Jahresrechnung. Pächker das ’ 8 “ 1779 10*8 1199 3302 1126 1126 883: 138 1185 8e9-21. gher daersananiaan Feme asltesg n Stel⸗ — gges 8 . e. Iew ve ten zur mündlichen Verhandlung des Re reits aldhof bei Mannheim, Klo ’ * 9 Ausschusses für die Vorprüfung der b 8 35 ö6gae. “ 8 85 EEEE112 2 Mai, Mittag r, nach dem Gast⸗ direktors Emil Schneider in M.⸗Gladba 2) Gabriel Rizzieri, Bergmann, beide früher in klag ‚veebe 3 4.- 8 Mal Freif von 3) Wahl des Ausschusses für die Vorprüfung nehmen (§ 35 II der allgemeinen Bedingungen von 1389 1419 1440 1469 1471 1494 d1 Tf. Ihasas. —9 E“ 8 . E““ — ; AE 8 1 das Kaiserliche Amtsgericht in Kaysersberg auf Rechtsanwalt Maurmeier hier, gegen Freifrau 82 a 900 1 6 vo⸗ 0'1 94. hause des Herrn Carl Osterwald in Sehnde berufen. Herr Kommerzienrat Carl Schmölder in Rheydt Groß⸗Hettingen wohnhaft, jetzt ohne bekannten . 8 8 Miaschitzkai letzt in Moskau nächsten Jahresrechnung. 8 8 1900), sodann im zweiten Bietungsgange ohne diese Buchstabe C über 200 ℳ Nr. 1537 1556 1559 G : Is Mitglied des Vorf⸗ 5 g7 f g tag, den 11. Juli 1904, Vormittags Alvensleben iaschitzkaia, zuletzt in 9, Feslst — für 190 ter Bewilli⸗ Verpfii 2 abe G üb Nr. 1537 55 8 Tagesordnung: als Mitglied des Vorstandes erwählt worden ist. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, vn 8 zffentli stellun aunn Aufenthal Beklagte 4) Feststellung des Etats für 92 unter Be erpflichtung. 1564 1588 1592 1597 1609 1635 168 1695 1 1 schrei on Akti 2 MM ohn⸗ t 1 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nun unbekannten Au enthalts, Beklagte, wegen 48 P. 2 1u“ 22 185 609 16 685 1695 1754 ) Umschreibung von Aktien. M.⸗Gladbach, den 11. Mai⸗ 1904. veht demr n1, ee uher Jasg ir ih, Nanüer vicg deser Aucas der Fbage ahenet gemacht. anetres, wne ine eclise .h. e e,. SSeeekeeʒxe de iehl. ⸗ a.ahea, den 4. “ 1979 1907 1982 1788 1904 1812 1825 1830 1870 ²) Ablegung den Jahresrechnung. Rheinisch⸗Westfälischer Llond Transport. Zeit vom 14. Dezember bi 3. Januar 2 den 11. Mai 1904. willigt, und ist zur Verhandlung über diese Klage eines techni hen Aufsichts ten. glie egierung, teilung für direkte 1879 1905 1927 1938 1966 1996 2001 2010 2017 3) Feststellung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ 8 U p 1904 den Betrag von 58,96 ℳ, ferner für Kosten Fahles erge des Kaiserlichen Amtsgerichts die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des K 5) Wahl eines Delegierten und “ Steuern, Domänen und Forsten. V 2036 2089 2092 2144 2177. lastung Gö6 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft ee. 2 1 8 . 9 es befeh 8 e 8j eib be ( 19. AUm v. die en. ASns;; 1 mme 2 4 7 fass :7- 1 2 vo 8 vr. 8 pese: 4 * 8 4 22N ¹ . 8 Fepen öʒ“ 1136894 Oeffentliche Zustellung. München 2 LEeaen; 86 2. Juli 6) SEeaee na. 18— ee. 8 5 4 . V “ J“ warden anf. 4) voschaffung der Wertbezahlung der Rüben nach Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. FSr Ncsgigva veta .e90,n, Ab, erurtei⸗ Theodor Meistermann, Vater Eigentümer in 1904, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Abschni nschaftsstatuts). 8— 1“ Finsscheinen und An⸗ uckergehalt. “ lug. Servaes, Theod. Croon, ——Nͤ+ 111“ 6) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ besarie geageng 92 ds arvesncs. e eeten e, grenge cgm ege gezärcerebeen erceeenerehe 1114“X“” Baͤcker in Sia olahei Viktor Aufforderung geladen wird, eine essei Fepetin 8 E;E .“ 1 reeneuen Gesetzgebung nach Maßgabe des jedem [13926] 28 Mark 41 ₰ und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung bach, Bäcker in Sigolsheim, klagt gegen den Vi Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. der Sektionsversammlung bezogen werden. 2. Kreis Kommunal Kasse hierselbst Aktionn 8 1 8 E 18 2 59 2 je ate . Metzger, früher in Ingersheim, z. Zt. K. Landgerich e zuge assenen? un 3 1 B l 10 M 1904. 8 jeren 5 p. 1⸗ . 2 „ Attionar vor der Generalversammlung zuzu⸗ Wir brin gen hierdurch u öffe tliche 8 52 des Urteils. Der Kläger ladet die Beklagten zur Thomann,? 8 nthalts Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Breslau, den 10. Mai 1 8 . b. Preußische Central⸗Genoffenschaftskass stellenden, vom Vorstand und Aufsichte 8 8 Fen „jur öffentlichen Kenntnis, 5, 3 a Ro its vp e Wohn⸗ und Aufenthaltsort. und Der lägerische Anwal wird beantragen, zu kenn 6 besse;e. b 8 asse zu ellenden, vom Vorstand und Aufsichtsrat auf⸗ da emäß § 29 de lschaftsstatuts S Füdliczen Perterlgte 1“ 8 8 bhne “ der Behauptung, daß Beklagter I. Die Beklagte ist schuldig, dasFlügfehn . Eöeee Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 8 Prennische Pfandbriefbank daselbf 6 istellten Entwurfs. 8 des verstorbenen EE“ “ 19040 Vormittags 9 Uhr. Zum ihm als Kaufpreis für versche. een 8s ““ 585 ℳ 63 ₰ sei a papieren befinden sich ausschließl ich in Unterabteilung 2. à. Berson, Walaen . en Baalbschs. 8 ) nfunablen für ie zusscheidenden Aufsichtsrats⸗ Herr Subdirektor Carl Hertzogenrath in M.⸗Gladbach 488 zFfontls s ird diese 8 schaf f d Schuldscheins vom 20. No⸗ 17. Novem 902 zu bezahlen. 29900 8 1 — 29 Lo., 8 Smitglieder und Wahl der Ersatzmänner. um Direktor uns Sefebichaft u⸗ 1“ “ wird dieser Auszug 1.ee. Sn . von 200 ℳ nebst 5 % II. “ hat die Kosten des Rechtsstreits zu Die diesjährige ordentliche Sektionsversamm⸗ [70283] 81“ Kapital in Empf h bg Se die Gewinn. und Verlust⸗ 3 M.⸗Gladbach eer Seselse t gewäblt worden ist er Klag . † “ Schul G ferner fü ezw. statten. lung der übhefche: u- und das al in Empfang zu nehmen. rechnung liegen bis zum Tage der Generalversamm⸗ e Ieg r-x — isen se age des Schuldscheins, ferner für tragen, bezw. zu ersta g Auslosung von Anleihe S 1 . e liege : g Generalversamm 3 “ Bössen dies Zahlagsnzefebteh 8600 ℳ 4,60 und III. Has ürcen ist ohne eventuell gegen Sicher⸗ Zention IV der Norddeutschen Metall- öe “ 1 Dien Fertiafung, der ausgelosten Stücke hört am lung auf unserem Kontor zur Einsicht der Herren bie. Cransport. 1 Goisorf; sten ei im Termine ückge; age heit vorläufig vollstreckhar. on den f G des 2 3; zoi. 1 k. Is. auf., 8 Aktionäre aus. ersicherungs-Ah . 8 X“ Sohthn, ener⸗, ℳ Fhamhine IZIe München, den 9. Mai 1904. b Berufsgenossenschaft 1. vom 24 “ Per asgkaefi vph⸗ Ir ng rlchhen Phslosungen ist noch Buchstabe B Sehnde, den 11. Mai 1904. Der ——3 Z8Z [13702] Oeffentliche Zustellung. kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München II. findet am Montag, den 30. Mai er., Nach⸗ leihescheinen der Stadt Uerdingen sd 1 d ee. ständig. 8 Der Aufsichtsrat. ; Aug. Servaes I Der Möbelhändler Alwin Kelling in Dresden, 208 86 80 ₰ nebst 5 % Zinsen aus 200 ℳ (L. S.) Heß, Kal. Obersekretär. mittags 3 Uhr, zu Erfurt in Vogels Garten 12. d. Mts. folgende Nummern⸗ e“ schersleben, den 7. Dezember 1903. Otto Haarstrich, elebeod. Croon, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Max Rudolt feit 20 November 1903 and 4 6 Zinsen aus 5,80 ℳ [13719) Oeffentliche Zustellung. Dalbergsweg Nr. 30, staitt 1) Nr. 207, 89, 7, 267, 11, 356, 848 1orden. Der Ftreisausschuß. Evern. 14“*“ in Dresden, klagt gegen den Kaufmann Paul vom Zustellungstage der Klage, duͤrch vorläufig voll. In Sachen Bomba, Auguste, Trainerswitwe in Die Tagesordnung ist, wie folgt: 246 und 217 über je 1000 % 9093,77 Dr. Drews, Landrat. [13900] EI Haeckel, früher in Dreiden, dann in London, jetzt streckbares Urteil. Der Kläger laden den Beklagten Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Schwarzwaldstr. 9, ¹) Geschäftsbericht. Rech saueschuß geprüften 2) Nr. 71, 9, 4 und 21 über je 200 ℳ Hllsl Bekanntmachung. 8 ö Bilanzkonto per 31. Dezember 1903. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. unbekannten Aufenthalts, in abgetretenen Rechten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Klageteil, vertreten durch Rechtsanwalt Rumpf hier, 2) Abnahme der vom Re nungsausschuß geprüften Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1 ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ be — I Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ des Architekten Paul Eschke in Dresden, aus einem das Kaiserliche Amtsgericht in Kaysersberg auf Mon⸗ gegen H. v. Bosse, Rentner, früher in Rottach⸗ Jahresrechnung pro 1903. 8 E“ 1904 bei der hiesigen Stadtkasse. legiums „vom 30. Juni 1889 im Beisein eines 1 Aktiva. versammlung vom 29. März d. Js. ist das Grund⸗ von Haeckel akzeptierten Wechsel vom 16. Juli 1898 tag, den 11. Juli 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Egern am Tegernsee, nun unbekannten Aufenthalts, 3) Voranschlag für Verwaltungskosten der Sektion! Uerdingen, den 14. Dezember 1903. Notars stattgefundenen Auslosung der planmäßig Grundstückekonto Wilmersdorf kapital unserer Gesellschaft, zwecks Rückzahlung von über 848 ℳ 50 ₰, mit dem Antrage, den Beklagten um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche pro 1905. 11 8 Der Bürgermeister: im Kalendersahr 1903 zu tilgenden Kreisanleihe⸗ Besitz an Bau⸗ und Vorgartenterrain: ℳ 280 000,— Aktien, auf ℳ 1 000 000,— herab⸗ zur Zahlung von 559,70 ℳ nebst 6 % Zinsen seit der Klage bekannt gemacht. Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhand 4) Wahl bezw. Wiederwahl der Kommission des Aldehoff. scheine des Kreises Brieg sind folgende Stücke I. Uhlandstraßenbezirk gesetzt, weshalb die Gläubiger unserer Gesellschaft dem 1. Januar 1903 sowie 9,25 ℳ I6AB Kaysersberg, den 11. Mai 1904. lung über diese Klage die öffentliche Sitzung der Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung. — — gezogen worden: ca. 53 630 qm = ca. 3 781,— ◻.R. ausgefordert werden, sich bei derselben zu melden. und zur Erstattung von 33,20 ℳ Se Arrest⸗ Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. I. Zivilkammer des K. Landgerichts VEeünchen bö9 Sern Se. 5 5* 3 [13911] Bekanntmachung. Ausgabe: II. Kurfürstendammbezirk 2 außerordentliche Gereralversammlung vom verfahrens zu verurteilen und das Urteil gegen 2090 sch ntliche Zuste vom Montag, den 11. Juli 1904, Vormittags stellvertretenden Mitgliedern des S ne 1 8 ng- 1 ; 13 1 ca. 40 150 qm = ca. 2 830,— ◻☚. A. „Ztarz d. Is. hat beschlossen, daß ℳ 280 000,— Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ SBeolgm eh eee Ingersheim, 9 Uhr, wozu Beklagter durch den kläge⸗ vorstands. 1u öö 8 Klaleheschein der Düffeldorfer Stadtanleihe Buchstabe C 322 323 328 390 579 582 583 III. Hohenzollerndammbezirk 8 Aktien unserer Gesellschaft einschließlich des Dividenden⸗ Hären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ kl “ den Viktor Thomann Mehzger, früher rischen Vertreter mit der Aufforderung geladen wird, Die Mitglieder der Sektion werden zu dieser Ver⸗ Eutduf- Im Vetrage von 44 000 ℳ sind mittels 596 601 632 641 659 663 690 839 über je 200 ℳ ca. 47 071 am ä ca. 3 318,35 ◻t.R. coupons für das Jahr 1905, höchstens zum Nenn⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite EE 3 Zt. obne bekannten Wohn⸗ und einen bei diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen sammlung auf Grund der §§ 8 bezw. 22 des Ge⸗ Ankaufs beschafft worden. II. Ausgabe: IV. Neuer Rathausbezirk werte zurückgekauft werden sollen und daß an Stelle ge 1 . . — Anee 8 2
er für Handelssachen des Königlichen Land⸗ E“ F gter Rechtsanwa hbestellen. Der klägerische Anwalt nossenschaftsstatuts hierdurch eingeladen. Düsseldorf, den 2. Mai 1904. 8 Buchstabe A 1 über 1000 % ca. 198 443 qm = ca. 13 990. — —. jeder, auf Grund dieses Beschlusses angekaaft⸗ Akti
S den 13. Juli 1904, drfer felsoee, geiter e. ehe.x.. cgher EE“ klägerische Prsaan. 14. Mai 1904. “ Der Sberbürgermeister: Buchstabe B 50 58 74 über je 444 lm = ca. 13 990 — .£ ein Genußschein ausgegeden werden Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 8 Fan die S von 276 c schulde mit I. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 589 ℳ Der Vorstand der Sektion IV. In 2 ertretung: Buchstabe C 128 138 144 159 179 184 196 ca. 339 294 qm = ca. 23 919,35 =.R. 116 946 523 20 gleicher Weise wie diese an dem gemäß § 11 Ziffer 4 bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bemn Antrage auf kostenfällige Vernrteilung des Be⸗ 20 ₰ Hauptsache, nebst 4 % Zinsen hieraus vom Kaestner, Kommerzienrat, 8 12 127.2¹b 211 213 266 268 285 321 347 Üüber je Straßenregulterungskonto. 722 501 25 des Statuts zur Versügung der Generalversammlung bestellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung klagten, an Kläͤger die Summe von zweihundert. 14. Oktober 1903, ferner 22 ℳ ,74. ₰ Zahlungs⸗ Vorsitzender. [13912] Bekanntmachung. ga. h Hepothekenschuldner. . ... . . . 1 048 225 stehenden Reingewinn und im Falle der Liquidation wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. sechsundsiebenzig Mark nebst 4 % Zinsen vom Zu⸗ befehlskosten zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ b Von den Anleihescheinen des Kreises Nieder⸗ Vese Kreisanleibescheine werden den Inhabern Effektenkonto.. . .. ... 227 045 — an dem sich ergebenden Ueberschusse über das Aktien⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts stellungstage der Klage zu zahlen, auch das Urkeil streits zu tragen bezw. zu erstatten, —— barnim sind folgende ausgeloft worden: zur Einlösung am 1. Juli 1904 mit dem Be⸗ Straßenregulierungskautionskonto. kapital teillimmt. 1
Dresden, am 7. Mai 1904. für vaerieeia vollstreckbar erklären. Der Kläger II. das Urteil wird, eventuell gegen Sicherheits⸗ 8 8 Anleihe vom 1. Oktober 1875: merken gekündigt, daß b2. diesem Tage ab die Ver⸗ ilmersdorf 8s * . Wir fordern daher die Aktionäre auf, Angebote [13701] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung leistung, für vorläufig vollstreckhar erklärt. 4) Verkäufe, Verpachtungen, a. I. Ausgabe, Anleihe üͤber 330 000 ℳ insung der gekündigten Anleihescheine aufhört. Mit Kautionskonto Charlotfenburg pätestens bis zum 30. Juni d. Is. unter An⸗
Die Firma Hills Menke & Co. in Birmingham, des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in München, den 11. Mai 1904. 8
3 Buchstabe A 3 7 44 131 171 175 232 233 den Anleihescheinen sind die zugehörigen Zinsschein⸗ Bureaumobiliar⸗ und Utensilienkonto J“ der Nummern und Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hegewald Kaysersberg auf Montag, den 11. Juli 1904, Gerichtsschreiberei des “““ München II. 3 in Dresden, klagt gegen den Kaufmann Georg Vormittags 9 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Heß., K. Obersekretär.
* 552 SPzrr. 2 8 4 88 2 vae 8 8Sg8 . Verdingungen B— 236 237. der späteren Fälligkeitstermine nebst Anweisung Inventarkonto .. verlangten Kaufpreises bei uns einzureichen. Hannes, früher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt [13697] Oeffentliche Zustellung. [13929)] Freiwillige Versteigerung.
Buchstabe B 4 8 85 88 113 144. zurückzuliefern; für fehlende Zinsscheine wird ““ Die Lieferung hätte einschließlich des Dividenden⸗ Buchstabe C 5 54 4. Betrag vom Kapital abgezogen. Zese deebt “ .AGegenwer!e a.nalic re905 gegen Jahlung des enthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte gemacht. Die Firma Ernst Osthaus, Bankgeschäft zu Hagen Montag, den 16. Mai, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 Anleihe vom 1. Oktober 1879: Restanten: Bankguthaben. . ℳ 1 686 760,— egenwerts zuzüglich 4 % p. a. Stückzinsen vom als Inhaber bezw. Mitinhaber der bis zum 3. Mai, Kaysersberg, den 11. Mai 1904. 1 i. W., h“ Rechtsanwalt Honsel⸗ versteigere ich im Burecu, Burgstr. 27 II, eine 4 1903 in Dresden bestandenen Firma „Dresdner Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichte. mann in Ne eim, klagt gegen 1) den Gerh. Cromme Hypothek von 20 000 ℳ, zu 4 ½ % verzinslich, ein⸗
1139711
Delmenhorster Gasanstalt A. G. Die auf Montag, den 16. Mai 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Bremen, Museum, einberufene Lüdenscheid, den 11. Mai 1904. Generalversammlung unserer Gesellschaft findet
I. Die für das Jahr 1904 zur Tilgung bestimmten Buchstabe B 131 139 145 über je 500 ℳ
SI. Ausgabe über 400 s J. Ausgabe: s 218/77 1. Januar 1905 bis zum Tage der Auszahlung und Buchstabe * 3. gn “ Buchstabe C 418 492 über je 200 ℳ Barbestand 1 2162 Uebergabe der Genußscheine im Laufe des Monat Metalldruckerei und Emballagenfabrik Georg Hannes⸗ für am 28. April 1902 und 28. Juli 1902 käuflich
Juni 1905 zu erfolgen. geliefertes Weißblech, abgesehen von zwei auf den Kaufpreis gegebenen Wechseln über 2000 ℳ und
[13696] Oeffentliche Zustellung. 8
Die Schmiedemeisterfrau Rathaiczack zu Raurel bei Castrop, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Koech in Lötzen, klagt gegen die Erben des am 24. Juni
in Hüsten, 2) den Kaufmann Josef Grewe, früher zu Hüsten, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr die Beklagten aus dem Wechsel vom 25. Januar 1904 die Summe von 245 ℳ ver⸗ schulden, mit dem Antrage, die Beklagten durch vor⸗
getragen auf das Grundstück Charlottenburg, Band 81 Blatt 3100 Abteilung 3 Nr. 8, öffentlich meist bietend gegen Barzahlung. — “ Theinert, Gerichtsvollzieher. Berlin, Weißenburger Straße 27. 8
Buchstabe B 57 170 172 173. II. Ausgabe:
Buchstabe C 179 18
Buchstabe D 429 43 3 594 595 672 6 Anleihe vom 1. Juli 1881:
. III. Ausgabe, Anleihe über 800 000 ℳ
2
29.
81 191 291 293 296 299 422. Buchstabe C 240 243 269 über je 200 ℳ 1 7
Brieg, den 5. Mai 1904. Der Vorsitzende des Kreisausschusses:
N
Aktienkapitalkonto. Hypothekengläubiger.
Fulda, 3. Mai 1904. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. Der Vorstand. G. Dux.
J. V.: Küster, Regierungsassessor.
1840 ℳ, noch 4863 ℳ 60 ₰ einschließlich 80,00 ℳ ,g 4 bosn v ge, di lag: 2 abe, ypothekenzinsenreservekonto 11 8 [13573] Frachtverlag schulde, mit dem Antrage, den Beklagten 1901 zu Staßwinnen verstorbenen Grundbesigerg läufig vollstreckhares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung Buchstabe A 5 96,. ☛, Straßenregulierungsspezialreservekonto
6g2-g d Carl Brozio, unter Anderen gegen: 1) den Wirtssohn 8 ebst 6 % Zinsen seit 25. Januar 1904 18638] Buchstabe B 103 104 208 209 303 304 306 8 Straße lierungsreserver tiengesellschaft für Selas⸗Beleuchtung ur Zahlung von 4863,60 ℳ nebst 5 % Zinsen von — N,⸗ 8, 2) die von 245 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 25. Januar 8 Buch 208 2 2 Straßenregulierungsreservekonto 3 vecar b6- ’. mn 2 “ August Sae e II“ Sonie und 7,90 ℳ Wechselunkosten zu verurteilen, und ladet Domänenverpachtung 307 448. L1ö1 “ 6) Kommanditgesellschaften 4“ 1 330 000 — — Bilanz p. 30. September 1903. 80,00 ℳ seit dem Tage der Klagzustellung zu ver⸗ Heüreenckmesfen ugufre 8 kennanee⸗ Se die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des As. 2483, ℳ& „Buchstabe C 453 454 582 583 584 701 705 1s ’. . ℳꝙ PF Straßenregulierungsreservekonto vees urteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für früber Wi drvchbe v Brozio, früher in Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Die im Kreise Namslau belegene Königliche 707 708 748. “ 1 auf Aktien U. Aktiengesellsch E; 170 000 — Kassak Aktiva. ℳ 3 vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet 3³) die Tirteh 822 Wohnort b † ist, auf Neheim auf den 6. Juli 1904, Vormittags Domäne Skorischau, auf welcher eine Stärkefabrik „Buchstabe D 753 889 937 938 940 941 1059 1.¹“¹“] “ 50 012 20 Kassa S-8 4416 30 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ..H1 Klägerien in Gn dbuch Staß⸗ 8 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung betrieben wird, soll in der Gesamtgröße von 1611 ha 1065 1095 1247 1248. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1161XA*“ 1“ 303 321 75 Aktienkonto “ 250 000— Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handels⸗ Grund 8 1un- Ab; mMrn g “ zu an den Beklagten Grewe wird dieser Auszug der mit einem Grundsteuerreinertrage von 26 293 ℳ Diese Anleihescheine werden zur Rückzahlung am papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Verteilung: G ffektenkonto v“ 12 375, — sachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden 10 März 1901 Klage bekannt gemacht. auf die Zeit von Johannis 1905 bis 1. Juli 1923 Sänserhn⸗ 1905 bierdurch gekündigt und sind unter 5 % zum Reservefonds ℳ 15 166,10 G Se .. ℳ 450 000,— 8 auf den 13. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr, EE“ ter der V aupinna daß NReheim, den 10. Mai 1904. im Wege des öffentlichen Meistgebots Uckgabe der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine 8 8 Vortrag pro 1904 „288 155,65 — Abschreibung 50 000,— 400 000 — mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte hvpothek von 900 ℳ, zitalen 900⸗ 8 ichk aber Lange, Sonnabend, den 28. Mai 1904, und der dazu gehörigen Erneuerungsscheine am [13981] Aktiengesellschaft * 3 ℳ 303 327,75 Werkzeuge⸗ und Utensiten. zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke Klägerin nur 5 Faptte balt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr, 8 2. Januar 1905 bei der diesseitigen Kreis⸗ 8 ℳ ETTZX“ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 8 eeTö113 127,25 . [13690] Oeffentliche Zustellung. in unserem ö im E1“ ZE“ iechrz Kark-Ufer dach sier. für Bahnen und Tiefbauten. e 21 416 71203 —X 20 % Abschreibung „ 2 10 964 97 Klage bekannt gemacht. 2b 11“ NPachr. jhma Die Firma J. H. Suhr & Co. zu Hamburg, Lessingplatz verpachtet werden. Bisheriger jähr⸗ „ einzulösen. Die inlösung kann au on Berichtigung. ewinn⸗ und Verlustkonto ven Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts gn Bro G n— Fafenes 1h v. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Iöllenbeck, licher Pachtzins 48 447 ℳ 8. 82 W vom 7. bis 24. Dezember In der Bilanz 314 Färz 1904 oben Ler 31. Dezember 1903. Dresden, am 10. Mai 1904. HLrläuß vochchans zu erklären. Die Kläͤgerin Blotho, klagt gegen den Kaufmann Ferdinand Die Ausbietung erfolgt ohne Verpflichtung zum Säͤein. gn 1 S werden die ausgelosten genannter Gesellschaft, veröffentlicht in Nr. 109 .“ [13706] 1 kobet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Reeker, früher zu Vlotho, jetzt g ö des SEf En dimant vorhanzene Scheine nach Rercana in , 1”08 nich mehr. Feühst. Bl., muß es unter Aktiva bei Mobiliarabsch 4= ; ; - üm SCX3 ch. b z6ze 8 er der Behauptung, daß der Beklagte ihr lebenden und toten Wirtschaftsinventars. Pacht⸗ „„MRückf dig 2 „Projektekonto“, schreibung 250, *statt ℳ 7340,60“°%ũ M. chreibung Oeffentliche Zustellung einer Klage. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lötzen halts, unter der Beh⸗ daß der ve dem Mitbieten (möglichst einige Einlösungstermin 2. Januar 1904 8,4 22* ung 25 % . V Verwaltungskostenk 11I 8 be ss hel; Inli für einen am 10. Februar 1903 gelieferten Packen lustige ha en vor dem Mitbieten (möglichst einig 8 lösung 2. Ja 1 . richtig lauten „ℳ 7314,60* Verwaltungskostenkonto S 828. ““ “ P 8 8624 .“ 2525231 2 Iavatabak den Kaufpreis von 201 ℳ 45 ₰ ver. Tage vorher) ihre landwirtschaftliche Befähigung und „Die Anleihescheine von 1881 Buchstabe B Nr. 216 (18818 — Ee heim, E. G. m. u. H. in Eppe beim, ver eten Zum Zwecke der 0 sfen ichen Ufte. g E 528 8. — N ;r, 5 3 ₰ 8. ve fücg in sfreies eig enes Vermögen von 330 000 ℳ über 1000 ℳ und Buchstabe D Nr. 848 1035 1159 8 b 8 . Hvpothekenschuldenzinsenkonto Vorstand Ph. Schwegler daselbst, Prozeßbevoll⸗ Aus der Klage bekannt gemacht. Der Ver⸗ schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ ein verfügung genes 8 8 50 Gemäß § 244 des H.G.⸗B. machen wir hiermit ebotheker d “ A. und Dr R. Fürst in vom 4 Juni 1904 ist aufgehoben. klagten zur Zahlung von 201 ℳ 45 ₰ 18” 5 “ “ Süceteeeegea e à d a. ; 1,9 bekannt, daß Herr Direktor Meorit Neufeld de . Proviftonskonto 1“ v6⁷ ⁴½ v11.“ jsten 3 8 I ge .e .H. Zinsen seit dem 10. Mai 1903. Die Klägerin etzten Steuerveranlagungsbenach ung 2 ,2 “ 8 Aufsichtsrat unse Gesellschaft augaeschisbe⸗, er vewinn.. onto , Heidelberg, klagt gegen den Zimmermeister Michael Lötzen, den 3. Mai 1904. v. H. Zinsen seit dem . 2* g. boh machauwei Die Chaufseebaukommission des Kreises uffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Verteilung: — Abschreibun 1 028,92 G bekannten Orte esend, früher 8 1 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung haft nachzuweisen. 1 b rankfurt a. M., den 23. April 1904. Veraeh 1 — 9. ͥ.1 028,95 e eee webngens .“ 8 FeNann tag Gerichtsschreiber des Se iafnn⸗ Amtsgerichts. Abt. 3. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht. Die Pachtbedingungen können gegen Einsendung 8 ö B2 sch 2 c öahr 04 5 zum Reservefonds ℳ 15 166,10 Kontokorrentkonto: baß ihr der Bellazte und dessen Ehefrau. Mare G zu, Blothe, anf, den 8. Jult 1505. Bor⸗ von 1,25 ℳ und 20 — Porto von uns bezogen A remisch⸗Hannoversche Kleinbahn. Vortrag pro 1892 2 238 199,8 Debitoren.. vefh ihre⸗ 1 Schatmuner ö“ Ge⸗ 13717) Oeffentliche Zustellung. mittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen und, ebenso wie die Bietungsregeln, die Vor⸗ “ von Le Cog, Regierungsassessor. [15975] — Hessansnsachang. X3035275 Inventurkonto . . . . .. s Seet der aus Darlehen vom 28 Dezember 1896 Der Kaufmann Friedrich Teipel in Gießen, Prozeß⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt werkskarten ꝛc., während der Dienststunden in unserer [95922] Bekauntmachung. 1 Samstag, den 4. Juni 1904 Nachmittags 228 78 GGewinn⸗ und Verlustkonto: den Betrag von 4000 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen vom bevollmächtigte: Rechtsanwälte, Justizrat Hirschhorn gemacht. Domänenregistratur hier sowie auf der Domäne . Bei der diesjährigen Auslosung der auf Grund 3 Uhr, findet die diesjäͤhrige ordentliche General⸗ — — Verlust... . ..
v A und Mendelsohn in Gießen, klagt gegen den Hausierer 96½ tho, den 9. Mai 1904. eingesehen werden. “ des Allerhöchsten Privilegit vom 16. Dezember 1885 4 8 b—2— 3 28. November 1903 schulden, mit dem Antrage auf 1 ’e. iddir Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ versammlung der Spar⸗ und Darleheuskasse Pachten⸗ und Mietenkonto . .... 8 483 74 8
ds R.. 8 Gesamtschuld it Carl Roth, früher in Cölbe, unter der Behauptung, Hidding, — genstä , - Actiengese Stej w Pachten⸗ 848 e g de eese eh ans EE daß er dem Beklagten die in der Klagrechnung g2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heriger Meldung bei dem Königlichen Oberamtmann tember 1889 ausgefertigten 3 ½ % Anleihescheine 1 Z Kreis Gießen, Zinsenkonto. 11“ 75 946 4 Passiva. e 289 84 1 8 8.8 ’ 6
u 6 45 eir. 1 ü f Best f d über⸗ Hoff n estattet. des Kreises Neustadt W sind fol Num⸗ Grundstückverkaufskonto. . .. 327 851 68 Aktienkapitalkonte SII 2 geführten Waren auf Bestellung verkauft und über Hoffmann zu Skorischau gestattet i⸗ „8. stad folgende Nn :.1B.8.968 gmientapitalkon 4 ½ % L“ liefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten zur EPsAA. ,1eHaanv.ö SgEeLeka. KAE HnUn en Breslau, den 21. April 1904. mern gezogen worden: 1) Berichterstattn06 ordnnmng. Bilanz, Gewinn⸗ 112 281 Kontokorrentkonto: Kerschlieglich 8499 S des Arrestverfahrens. Die Zahlung von 100,30 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Ill d & v lidit ts⸗ Königliche Regierung, Abteilung für direkte 3 ge 81
vrschlieslch derenigen de des der Klagzustellung und in die Kosten des 3) Unfa ⸗ Un In aliditäats⸗c.
—
— 20 % Abschreibung „ 225, 900,15 Elektrische Betriebsandagekondo 8
8 ℳ 2 194,25 — 10 % Abschreibung. „ 219,— Werkstatteinrichtungkonko —ℳ 1 597,59 — 20 % Abschreibung „ 339,— Modellekoato . . . ..⸗ 1 029,95
8 S8SA.
OO⸗=
SOS bo
0 ꝙ 5OS
dOoOU”n;ᷓ O0 60 — 00 00 2 95 —1,— — 00
S Se bo SSS
Buchstabe A über 1000 ℳ Verlus - ; 88 Kreditoren 6 512
3 warar Fn. Ios ghrr. 2. s und Verlustrechnung über Ergebnisse des Rech⸗ Berlin, den 31. Dezember 1903. 8 “ 8 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dage sereit d d das Urteil voein “ Steuern, Domänen und Forsten B. Nr. 38 “ tche nungsjahres 1903 mit Bericht des Aüffichtsrach Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 8 1 006 5 handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Rechtsstreits zu verurteilen und das vlig erun 8 221IE v1 2) Beschluß über Festsetzung der Dividenden für Dernburg. Hensel Schüuͤ g
8 Großherzoglichen L ndgerichts zu Heldelberg auf vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ ersi g. 3 [13157] Domänenverpachtung. Nr. 221 222 365 372 und 450. 1993 Vorstehend B I schü t. Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 —⸗ “ 0. 19041, Vor⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 3964] 1 Die im Regierungsbezirke Hildesheim, Kreis Marien⸗ Buchstabe C über 200 ℳ 3) Mitzliederaufnahme. Verluftkohln hab r lamie das, Gewinn⸗ und b. 30. September 1903. b Firg 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei vor das Königliche Amtsgericht in Maͤrburg auf den [13964] Hamburgische — D „ Habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ = E— retg . 8. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum
burg, in unmittelbarer Nähe der Stadt Hildesheim Nr. 546 555 616 674 680 723 750 und 799. 4) Wahl des Aufsichts See . mit 2 jendi 506,4875 dj 8 5 be. 6 sichtsrats. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überei A ss 9 . AS 3 32 5 belegene Domäne Marienburg, 506,4875 ha groß Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine s 5 à N F t sellschaft überein⸗ usgabe. 8 g-e IIT“ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 — v. ean Fenish der Klage bekannt gemacht. Die diesjährige Genossenschaftsversammlung
G ha Acker und 15 ha Feenh werden zur Rückzahlung Steinbach, am 12. Mai 1904b üe e “ 32 035 90 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 7. Mai 1904 f s Juni s fenaffentee nes aae Cöu1““ 82 ba hierdurch gekü ndic 1 Jält d sgelosten =— Der Vorstand. C. F. W. Adolphi 8 hatenteunkofkenkonio “ 12 39389 Heidelberg, den 10. Mai 1904. ssse aa I .e ndet, statt am rittwoch, den 8. Juni er⸗, soll auf den 18 jährigen Zeitra lich meftbietend Anleihescheine weigen aheennaber der ausgelosten 13972) gerichtlich vereideter Bücherrevisor Lrbenteaares ““ e Wernigk EWEI“ Wirges, Vormittags 9 Uhr, zu Rostock im Hokel „Fürst 1905 bis zum 1. Juli 1923 öffent ich meistbieten nleihescheine werden aufgefordert, letztere mit dem In der heute stattgebabten 19 a-II 639/15 Gersteschreiber 8. F Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Blücher“. verpachtet werden. n b Lins schein IV. Reihe Nr. 8—10 und der Anweisung Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke nachstehende nnn 5 Särenalung u““ “ .“ 13689] Oeffentliche Zustellung [133982 SOeffentliche Zustellung. Tagesordnung: „Zur Uebernahme der eeg sst eir gerfügbane⸗ 8. vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der Senftenberg A G Br mitglteb. gewrablt: Herren jzu Aufsichtsrats⸗ G 8 Die Firma W. Schmidt & Co. in Hochheim am Der Kaufmann Friedrich Jacobskötter in Erfurt, 1) Bericht des Genossenschaftsvorstands. Iö 8 1000 dess ksga9es lich Besit 88 bachs reiskommunalkafse, oder bei einer begs g A.⸗G. Sremen. Bankdirektor Bernhard Dernburg Vorsitzender, Installationkonto M 5 1 Fbevolln ;chtigter: Rechtsanwalt Koch zu Neue Straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2) Bericht des Ausschusses für die Vorprüfung der bewerber haben lich über dessen eigen ümlichen 5 den2s enannten Zahlstellen: 8 Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ Direktor Werner Eichmann stellvertretender Vor Abschreibungenkonto 1s G 18 veee 9 früher zu Jever, Dr. Köhler in Erfurt, klagt gegen den Reisenden Jahresrechnungen. 8 1 sowie über ihre Befäͤhigung als Landwirt möglich dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig, versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, sitzender I 9 schreibungenkonto. — 8— Legfen⸗ inbekannten Aufenthbalts, unter H. Meurers, unbekannten Aufenthalts, unter der 3) Wahl der Ausschußmitglieder für das nächste vor, spatestens im Verpachtungstermine r Neumärkischen Ritterschaft⸗ den 4. Junz 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, Regierungsrat a. D Direktor Dr. Otto Droste Hrigrn 82 die Beklagte ihr aus Waren⸗ Behauptung, daß Beklagter am 13. Oktober 1903 ahr. 88 Kommissar, Herrn Regierungsrat Dr. Wilke aus⸗ schen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelm⸗ in Bremen, Bachstraße 112/116. Königlicher Baurat Carl Gérard, 8 Einnahm ferung restlich 281 zulde,; 1 gelegentlich seines Reiseaufenthalts in Erfurt bei, 4 Feststellung des Haushaltplans für 1904. zuweisen. platz 6, 1 L e.
A.* I 1 b 8 Tagesordnung: 8 anns lieferung restlich 231 ℳ schulde, mit dem Antrage 36 4 dungsstücks⸗ schlußf d jetzig tgeld beträgt jährlich 38 226 ℳ dem Bankhause S. A. f 8 b Regierungsrat a. D. Walter Glatzel, Glühkörperkonto . auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten zur dem Kläger folgende Kleidungsstücke: 1 Jackettanzug 5) Beschlußfassung über die Errichtung eines eigenen 3 Das jetzige Pachtge gt jährlich hause S. A. Samter Nachfolger zu 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geh. Oberfinanzrat a. D. und Bankdirektor Glaskonto. .. .. 18
& „ 3en se or. Pal⸗ stellte und gelief Verwaltungsgebäudes. 1 6 . 8 2 „Königsberg i. Pr. 1“ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. A Muͤll⸗ Zahlung r. 3 1 PFirnn an befehee,, 6) Anträge der Sektion III und der Sektion IV— Den Verpachtungstermin haben wir auf Freitag, einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu 2) Entlastung des Aücschichatgcnpe Vorstands. vermear Welller zustellung. Die EI“ 5 an 2 100 235 ₰ nebst 4 % Zinsen “ auf Genehmigung der Pensionsfähigkeit der er⸗ den 3. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, im behmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke in den Aufsichtsrat.
en Abt. 1 Ee Jever auf 20 ℳ seit 2. November 1903 bis 3. Januar 1904, höhten Gehälter ihrer Geschäftsführer. „Sitzungssaale des hiesigen Bezirksausschusses — fednt mit dem 1. Juli 1904 auf. Der Betrag der Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Samuel Np 11“ e Gro herzogliche “ Ab 88 . uen 38 2. Dezember 1903, 7) Beschlußfassung über Regreßansprüche aus § 136 Zimmer Nr. 17 des Regierungsgebäudes — anberaumt. Nlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. spätestens am 1. Juni 1904 bei der Direction Rechtsanwalt Julius Schachi Mneke I11GG 1“ 28 929 24 den 4. Juli 190 4 ar. wnne.⸗ ird dieser Auszug 20 2. Januar 1904, Gewerbeunfallversicherungsgesetzes. Die “ die Bietungsregeln, us früheren Verlosungen ist rückständig: der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, auf dem sämtlich zu Berlis “ v“ eJ9 e,.“ 2. Februar 1904, 8) Unvorhergesehenes. die Karte, das Grundstücksverzeichnis und der Ent⸗ Buchstabe B Nr. 329 und Buchstabe C Nr. 589. Bürgermeisteramt in Senftenberg oder . der Berlin, den J1I. Mai 1904 146 76217 2. März 1904 Hamburg, den 14. Mai 1904. wurf zum Pachtvertrage können an allen Wochen⸗ „eKeustadt, Wpr., den 8. Dezember 1903. Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin 1 e M. ..“ Der Genossenschaftsvorstand. tagen während der Dienststunden in unserer Domänen⸗ er Kreisausschuß des Kreises Neustadt Wpr. hinterlegt werden. v“ Westliche Boden⸗ Aktienges ütz.
1 Müllern Abonnentenkonto Bankier Adolf Philipsthal, Mietekonto.. Regierungsrat a. D. und Bankdirektor Siegfried Zinsenkonto.
Berlin, Mai 1904. I “ Schmidt. Dankelmann.
der Klage bekannt gemacht. 20 Bö. 2. April 1904
Jever, 2. Mai 1904. 1 20 ö— iu zahlen und die Koften des Rechtsstreits zu Ad. Lehmann, Vorsitzender. registratur Zimmer Nr. 45 des Regierungs⸗ Graf von Keyserlingk. G 8
des Großherzoglichen Amtsgerichts.