1904 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

114308] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung nach unserer Geschäftsstelle in Berlin, Wilhelmstraße 46/47, auf Montag, den 6. Juni 1904, Vormittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 zur Genehmigung. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Rhenania Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Röln a. Rh.

4) Genehmigung des Verkaufs unseres halben An⸗ 1 eij 1 Vierecksegengrube. 8 C Einunddreißigster Rechnungsabschluß für das Jahr 1903. ahme an der Generalversammlung sind ——— 1 ien und Verlustrechnung.

2 25 8 .“ nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum Sonnabend A. T si 8 . 2 2 ass 7 . Tra 9 1 11sg den 4. Juni 1901, bei der Gesellschaftskasse, heee Wilhelmstraße 46/47, Berlin, hinterlegt haben. n 5

Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1903. Passiva. eenres⸗ Der 2 Berlin, den 14. Mai 1904. Prämienreserve aus 1902

12. „Gott mit uns-Grube“, ööö 11.“] ““ 7 95 ; 8 2 2 uh hee*“ Netzreservefonds .. 28 560— Artiengesellschaft für Steinkohlenbergbau. B. Unfall⸗ und Haftpflichtversich. Unerhobene Dividende 180— Wentzke. 9 e dem Vorjahre: rämienreserven 1 a. Deckungskapital für lfde. Renten a. Unfallrenten . .] Habzüglich

b. sonstige rechnungsmäßige Reserven

2) Prämienüberträge a. für Unfallversich. b. für Haftpflichtvers.

die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts für das Geschäftsjahr 1903. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 14. Mai 1904.

Deutsche Credit⸗ und Baubank

in Liquidation. H. Leschke. A. Schmidt.

Die Aktionäre der Deutschen Credit⸗ und Bau⸗ bank i. Liqu. werden zu der am Montag, den 6. Juni 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre

ktien gemäß § 20 des Statuts bei der Kasse der

Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47, in Berliu, zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem zweifachen, von dem Deponenten unterschriebenen Stimmen⸗ verzeichnis einzureichen, wovon das eine quittiert unter Beifügung einer Legitimationskarte zurück⸗ gegeben wird.

[14306] Actien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten in Elberfeld. Außerordentliche Generalversammlung am 8. Juni 1904, Nachmittags 6 Uhr,

im Restaurationsgebäude der Gesellschaft. 1 Tagesordnung: 1) Erhöhung des Nennwertes der an die Stadt Elberfeld auszuhändigenden Vorzugsaktien von 300 auf 1000. 2) Durch Punkt 1 bedingte Abänderung der Satzungen. Da die auf den 11. Mai 1904, Nachmittags 6 Uhr, mit derselben Tagesordnung einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig war, ist die vorstehende außerordentliche General⸗ versammlung unter allen Umständen beschlußfähig. Hieran anschließend ordentliche Generalversammlung am 8. Juni 1904, Nachmittags 7 Uhr, im Restaurationsgebäude der Gesellschaft. 1 b Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1903. 2) Vorlage der Bilanz pr. 31. Dezember 1903 nebst Revisionsprotokoll. 3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Konto pro Diverse ... sichtsrats. 4) Ergänzungswahl von Mitgliedern des Aussichtsrats Immobilienkonto: Elberfeld, den 13. Mai 1904.

Bestand am 31. 12. 1903, Block A: 5 . Der Aufsichtsrat.

370,47 R. 1“*“ 2 G 1 ““ 8 F. W. Schulten, Vorsitzender. Arthur Lucas, Schriftführer. Bestand am 31. 12.1903, Block B: 4 ö1825b0 —R...

[13180] Aktiva.

Berlin⸗Rixdorfer Terraingesellschaft i. Liau. Bilanz per 31. Dezember 1903.

107 460 45

782 700—-

[14289]

Hypothekenkonto: Erststellige Beleihung der beiden Haus⸗ bb“ 1 Liquidationskonto Reingewinn ..

Bankierguthaben . . . . . Debitores: 1 b Hypotheken aus den Verkäufen . Grundstückskonto: 2 Feeesesheftacn annierstraße 16 Pannierstraße 1721...

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des den Vermögensstand und M.

*

160 000,— 1 450

1 403 707 85 30 831/52

tarke.

300 000 —- 8 [13987]

2 898 87

. . .8

2

8 2

A. Transportversicherung

Rückversicherungsprämien .. ...

Bez. Schäden abzl. Anteil d. Rückvers.

Schadenreserve...

Prämienreserve.

Agenturprovision.

Unkosten . 111A6“ B. Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗Versich. I. Zahlungen für Versicherungsfälle

der Vorfahre aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen:

1) Unfadversicherungsfälle

11666767682-1- b. schwebend, abzgl. Ant. d. Rückvers. 2383 040 8. 2) Haftpflichtversicherungsfälle 8 ZZA1“A“ b. schwebend, abzgl. Ant. d. Rückvers.

„II. Zahlungen für Versicherungsfälle

I im Geschäftsjahr a. selbst abgeschl. Vers.:

610 000,— 1) Unfallversicherungsfälle

1 b v“

8 I1 8 b. schwebend, abzgl. Ant. d. Rückvers.

8 2) Haftpflichtversicherungsfälle Z1“ b. schwebend, abzgl. Ant. d. Rückvers. 3) Laufende Renten, abgehoben .. III. Vergütungen für in Rück⸗

deckung übernommene Versicherungen:

1) Eingetretene Versicherungsfälle

a. Unfallversicherungsfälle

be*“ b. zurückgestellt, abzgl. Ant. d. Rücko. b. Haftpflichtversicherungsfälle c84*“ b. zurückgestellt, abzgl. Ant. d. Rücko

2) Sonst. vertragsm. Leistung. (Prov.)

IV. Gewinnanteile an Versicherte

V. Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicherung ..

2) Haftpflichtversicherung ...

VI. Steuern u. Verwaltungskosten, abzgl. der vertragsmäßig. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versich.

a. Agenturprovisionen.. b. sonstige Verwaltungskosten.

VII. Prämienreserven:

1) Deckungskapital f. lauf. Renten, 1““ 1 V

402 930 05 1 595 989 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2₰

384 525 32 745 043 54

815 000 80 303 85 -5 937 86

1 595 989 37 Kredit.

790 000-

1 376 125/,57

Debet.

1&.

Immobilien .. Abschreibung.

+ Zugang.. Taanhaus.. Abschreibung. Netztrocknungsanlage. Abschreibung . Kohlenplatzeinzäunung Abschreibung .. ,FZö1“ 34: V Dampferflotte... 2. 48 226 37 Maschineninventar . Abschreibung. Betriebsinventar Abschreibung.

Immobilienkonto: 1

Verkauft von Block A: 6228 qam = ““ 2

Einstand derselben .

.ℳ 30 831,52 Zinsenkonto: ““

Pachtkonto: Vereinnahmte Pachten.. . . ..

Mietskonto: 1— 8 Reinertrag der beiden Hausgrundstücke

Unkostenkonto: b Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten 11X“”“ Provisionskonto. Reingewinn .. Abschreibung auf die beiden Hausgrund⸗ stücke Pannierstraße 16 und 17, 0000 .ℳ 10 000,— Abschreibung auf Im⸗ mobilienkonto:

s12955] Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit nach Rotterdam „Notarihuis“, Gelder⸗ schekade, auf Dounerstag, den 26. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: geen der Direktion über das Geschäftejahr Seenigg der Jahresbilanz über das Jahr

Wahl zum Aufsichtsrat. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung haben in Gemäßheit des Paragraphen 21 unserer Statuten spätestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, wobei die Aktien zu hinterlegen sind bei der Disconto Maatschappy, Rotterdam, 6 bei der Firma Wed. Gerbert Rebel, Amsterdam, 1 800 2 den Herren Oppenheim & van Till und Herrn . Edersheim, 8 Gravenhage, 18829b den Herren F. H. & R. Fockema und E. C. 22 85 69 Engelberts & Co. zu Arnhem. 1n Rotterdam, den 16. Mai 1904. G“ Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommenhöller 2 30 Actien Gesellschaft.

597 802 15 Anteil der Rückversich. .3) Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle netto abzüglich Anteil der Rückyversicherung. 8 II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen a. selbst abgeschlossene .... b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen a. selbst abgeschlossene.... b. in Rückdeckung übernommene III. Pollcegebühren .. . . ... IV. Vergütungen der Rückversich für: a. eingetretene Versicherungsfälle. b. Zahlungen auf Rentenreserve.. 9 313, 377 171 842 30 c. Sonstige vertragsmäß. Leistungen 11“ C. Einbruchs⸗Diebstahlversicherung. 1) Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre) a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . eöö.“] 2) Prämieneinnahme abzüglich der bb““ 3) Nebenleistungen der Versicherten: Eeee“] D. Sonstige Einnahmen. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre

35 285 26 18 750

864 390— 54 035 20

Berlin, im April 1904. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:

Aug. Neubauer. Mathias von Holst. Arthur Booth ir.

Deutsche Solvay⸗Werke Act. Ges. Bernburg.

Bilanz pr. 31. Dezember 1903.

72 101 62

+ Zugang. .

Kontoreinrichtung. Abschreibung

(15986)

Aktiva. Passiva. 10 000 000— 700 000

1 000 000—

34 749 000 33 327 531 96 936 000 043 704 39 842 978 ,13

34 494 07 45 213 60

X“ Obligationen (Chateau⸗Salins) Reservefondskonto M... Reservefondskonto B. 8 34 Unterstützungs⸗ und Sparkasse. 1

3

6

233 639/ 02 10 957 64

Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken und Salinen in Bernburg, Wyhlen, Chaàteau⸗ Salins und Saaralben, Chromfabrik in! Bernburg, Braunkohlengruben und Fabriken in Osternienburg, Konzentra⸗ tionsanlagen und sonstige Immobilien

b1161A6“

Waren, Betrieb, Fabrikation und aus⸗ d““

Kassa, Wechsel und Effekten

Bankierguthaben..

Kautionsyndikat. 1

““

+ Zugang..

Kasse: Baarbestand Bankguthaben. 2“ Anzahlungen auf Dampferneubauten Vorausbezahlte Prämien...

34 289 916 60 Kautionsyndikat . . . . ..

1 000 592 38 Vorräte:

8 38 8 88 . Herings⸗ und Grundnetzfischereigeräte 8 3 648 615 06 Abgang und Verlust. 8 936 000— 2 054 454 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1903.

665 5 1 Fabrikationsgewinn nach Abzug aller 6 842 9 3 Generalunkosten der verschiedenen Werke und der Abschreibungen...

Kreditoren . . . . . . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto 194 788 20

26 137 14

121 377 34

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

+ Zugang .O ... .1. 242I 88 9 nserer Aktionäre vom Ersatz, und Reparaturmaterialien für 1 1) Das Grundkapital der Gesellschaft von Herings⸗ und Grundnetzfischereigeräte . 8 6 Millionen Mark wird um 1 200 000,— er⸗ Heringe v1XXAX“ höht durch Ausgabe von 800 neuen, auf den Namen Whlen. v““ lautenden Aktien von je 1500,— Nominalbetrag. DTE1 h“ 2) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1905 82 icher an der Dividende teil und geben von da ab dieselben 1; chiffs⸗ un Schiffsinventarreparatur Rechte wie die alten Aktien. 2) Kapitalerträageae... materialien 8Ze““ 3) Die Ausgabe der neuen Aktien soll wie folgt 3) Gewinn von Kapitalanlagen Segelmachermaterial .. erfolgen: Kursgewinn. . . : Bere Fenen Solvav. Fabrikant zu Irelles, an Bord der Tampfer. a. zunächst hat der Vorstand die Aktien den bis. 4) Aktienumschreibungs Herr Louis Semet, Industrieller zu Ixelles, .“ Verluse Z berigen Aktionären dergestalt um Bezuge, und zwar err Armand Solvay, Fabrikant zu La Hulpee, v zum Kurse von 500 % des Nominalbetrags, anzu⸗ Herr van der E ü 5 Hulpe, Geestemünde, 19. März 1904. 8 -g. fünf alte Aktien eine neue Aktie err Dr. Georg Querton, Advokat in Brüssel. 8 34 ; 8 Ie. 2. 5 ezogen werden kann. Bernburg, den 10. Maj 1904. Geestemünder Herings⸗ und Hochseefischerei A.⸗G. Die im § 282 des Harndelsgesetzbuchs für die Aus⸗ Hub. Dirkzwager. v. Lübcke. übung des Bezugsrechts geordnete Frist soll 6 Wochen betragen.

b. Etwa von den Aktionären nicht übernommene Aktien soll der Vorstand nach bestem Ermessen nicht unter 500 % des Nominalbetrages ausgeben oder zur Zeichnung bei einem Bankhause auflegen.

c. Auf jede Aktie soll der Nominalbetrag zuzüglich des Agios von 400 % dergestalt zur Zahlung einge⸗ fordert werden, daß der gesamte Betrag einschließlich des Agios spätestens am 31. Dezember 1904 einzu⸗ zahlen ist.

4) Die Erhöhung soll jedoch nur dann ausgeführt werden, wenn der Erwerb des Bergwerkseigentums

40 771 64

Abschreibung. 410 30

[58 599 214 81 Haben.

Soll.

Generalunkosten der Zentrale Reingewinn

103 055/49

1 449 20

00 2 E

2

168 504 69

0 bo 00 ½ &☛ SᷣScUeendo

23 9 78/1 1 104 504 69

6 994 629 513 87 56 7 508 502 04 7 508 502 04 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:

᷑ᷣng—

—1,—

2 860 26 545 468 36

u 144 722 21

—0 Orn ,

400 O,. 80—

abzügl. Anteil der Rückversich. a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren. b. aus dem Geschäftsjahre. b. Haftpflichtrenten 2) Sonstige rechnungsmäß. Reserven VIII. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung 2) Haftvflt sich mteil d 2) Haftpflichtversich. [Rückversich. C. Einbruchsdiebstahlversich. Rückversicherungsprämien ... ) Schaäden, abzgl. Anteil d. Rückvers. a. aus den Vorjahren 1) gezahlt b. im Geschäftsjahre E“““

S ENN—

ebühren.

00⸗ öN

818

8 22SOS

2— —½ ne

—1

G

70 833,

183 908

184 042

Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

H. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903. Passiva.

27 647 19 21 827 44 41 308 97

Gewinnvertrag. Bruttoertrag der Dampfer 577 995,79 abzüglich Unkosten

Eis 9 483,16

Salz 9 310,—

Kohlen .107 352,51

Tonnen 79 918,70

Proviant 49 005,10

Allgemeine Unkosten... Heringshandelunkosten. See⸗ und Feuerversicherungsprämien. Beiträge zu den Berufsgenossenschaften und der Alters⸗ und Invaliditäts⸗ e“ Dampferreparatur und

Grundnetzfischereigeräteinstandhaltung

1 740 418 08 1 887 217 76 97 203 41 577 265 85

Kommanditkapittaea 272 000 0007—- Hypothekaranleihe 1 000 000,—

“”“ 970 000

v1““ 576 328 36 Ieeeeene“ 483 016/18

Gebäude, Grundstücke und Maschinen 4X“ Bank, Kasse und Wechsel Diverse Debitores.

6 904 12 64 248 47

21 999 94

Abschreibungen auf Gebäud Delkrederekonto....

Reservekonto.. . Tantiemekonto (Au insdividende

V

Superdividende 2 % .

Gewinnbeteiligung der Inhaber Vortrag per 1. Januar 1904.

ssichtsrat)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

e und

2.

[1

1302 105 10

96 220, 10 000, 9 000 3 000— 100 000— 40 000— 20 000,— 7 513 54 285 733 54

Harburg (Elbe), den 11. Mai 1904.

[13993]

H. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter:

H.

C. Meyer.

IIqxö.. 63 000/ —0 A“ 39 247 02 weeeeebbbbbe 140 000 Gewinnbeteiligung der Inhaber. 20 000 Tantiemekonto (Aussichtsrat). 3 000— vebeeeeee“] 2513 54 4 302 105/10 Kredit.

2 207 ,30

Per Vortrag aus 1902 283 526 24

Gewinn in 1903 ““

““

O. Mühry.

[13994]

versammlung wurde ““ Herr A. Friederichs

als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Harburg (Elbe), den 11. Mai 1904.

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: H. C. Mever. D.

[14310]

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 17. Juni 1904,

H. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

In der am 10. Mai a. c. abgehaltenen General

H. C. Meyer jr.,

Müh

ry.

Stimmrechts in der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die

für das abgelaufene Geschäftsjahr und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1904. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach § 22 des Statuts sind zur Ausübung des

über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, von Sparkassen oder Bankinstituten oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorstande niederlegen. Königsberg Pr., den 14. Mai 1904.

Terrain⸗Aktiengesellschaft

eee“] Immobilieninstandhaltung Heringsfischereigeräteinstandhaltung 4*“ Provisionen.. Abschreibungen.

Geestemünde, 19.

gefunden habe.

März 1904. 8 8 8 Geestemünder Herings⸗ und Hochseesischerei A.⸗G. Hub. Dirkzwager.

Hierdurch bescheinige ich, daß ich die

27 071 62 1 292/58

71 969 60 7 312 20 68 102 34

Bremerhaven, den 12. April 1904. 8 H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor.

Ausrüstungs⸗ gegenstände für d. Schiffe, Maschi⸗ 1 nen . ungelder

Gagen 1 125 638 56

Gesetzlicher Reservefonds 13 492 Erneuerungsfonds.. 12 000 Spezialreservefonds 10 000,

173 368 02

8 337 684 53

v. Lübcke.

nige ich, daß Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Geeste⸗ münder Herings⸗ und Hochseefischerei A⸗G. auf den 31. Dezember 1903 in üblicher Weise geprüft und dieselben rechnerisch richtig und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

8

[13998] Bekanntmachung. folgenden Herren: sitzender, Dr. Harald Tenge, Holte i. W., stellvertr. Vors., regierungsseitiger Genehmigung),

Th. Juzi, Bankdirektor hier, J. D. Segebade, Reeder hier,

Gg. Starck, Kaufmann, Düsseldorf.

Geestemünder

Eisenwerksbesitzer,

August W. Bösch, Kaufmann, Lehe i. H Friedr. Duge, Hafenmeister hier (vorbehaltlich

Geestemünde, 13. Mai 1904. 3

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus F. Alb. Pust, Kaufmann und Reeder hier, Vor⸗

Schloß V

Otto Glauert, Bankdirektor, Bonn a. Rh.,

Dr. med. Ad. Starck, prakt. Arzt, Bonn a. Rh.,

[14311] Ordentliche Generalversammlung der

Ler. -S 8 . Sprengstoff A.⸗G. Carbonit am Dienstag, den 7. Juni 1904, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale des Nobelshofes in

Hamburg, bei dem Zippelhaus Nr. 18 II. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Dividende pro 1903.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Martin Söhle.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können in der Zeit vom 17. bis 31. Mai, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine einer Bank bei den Herren Notaren Drs. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg,

Festsetzung der

der Gewerkschaft Julius Philipp durch die Aktien⸗ gesellschaft spätestens bis zum 1. Juli 1904 perfekt geworden ist.

Nachdem der Erwerb des Bergwerkseigentums der Gewerkschaft Julius Philipp inzwischen erfolgt und dieses unseren Aktionären bereits mit Rundschreiben vom 8. April mitgeteilt ist, bieten wir auf Grund vorstehender Beschlüsse den Inhabern unserer alten Aktien die vorbezeichneten 800 Stück neuen Aktien zum Kurse von 500 % dergestalt an, daß auf 5 alte Aktien eine neue bezogen werden kann, mit der Be⸗ stimmung, daß das Bezugsrecht bei Verlust des⸗ selben bis inkl. 25. Juni dieses Jahres an den Wochentagen

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen wahrend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben ist.

Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Zeichnungs⸗ scheinen und einem Nummerverzeichnis, wozu For⸗ mulare bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen in Empfang genommen werden können, zur Abstempe⸗ lung bei derselben einzureichen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurück⸗ gegeben.

Die Zahlung ist spätestens bis zum 31. Dezember ds. Js. hei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen zu leisten. Auf früher geleistete Zahlungen wird die Essener Credit⸗Anstalt am 31. Dezember ds. Js. den betreffenden Aktionären 4 % Zinsen pro anno über- weisen.

Einzuzahlen ist für eine neue Aktie der Betrag von 1500,— plus 400 % 6000,— Auf⸗ geld, also zusammen 7500,—. Der Schlußschein⸗ stempel beträgt 3160 %, und ist dieser Betrag bei⸗ zufügen.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach vor⸗ heriger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern gegen Rückgabe der über die geschehene Einzahlung erteilten Quittung durch die Essener Credit⸗Anstalt in Essen.

Die Essener Credit⸗Anstalt ist bereit, die Ver⸗ wertung des Bezugsrechts zu vermitteln.

““

nnahmen

3) Ueberträge (Reserv.) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzgl. Anteil der Rückvers.

6 483 451 91

4) Verwaltungskosten, abzgl. Anteil der Rückversicherung a. Provisionen und sonstige Bezüge Eben“ b. sonstige Verwaltungskosten..

16 691 47

16 897 03

74 000

154 160/57

Gesamtausgaben

Abschluß.

IJ. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz 8 1166* IV. Wertpapiere: 1) mündelsichere Wertpapiere . . . . ... 2) Pfandbriefe deutscher Hypoth.⸗Aktiengesell⸗ 111““ Reichsbankfähige Wechsel ..... Guthaben: 1) bei Bankhäusern. ““ 2) bei anderen Versicherungsgesellschaften. v111ö1111“X“ Ausstände bei Generalagenten und Agenten: a. aus dem Geschäftsjahre . b. aus früheren Jahren... .Barer Kassenbestand „IJnventar und Drucksachen, voll abgeschrieben e—.—

zeitig zeigen

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bil wir in Gemäßheit der §§ 39 und 41 an, daß in der heutig

Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben...

Ueberschuß der Einnahmen II. Bilanz.

160 000 2 408 500

987 391 13 261 136 30

1 248 527 43

309 550 87 62 950/28

446 399/03 179 67 446 578 70

12 328 52

7 071224 88

anz wird in Gemäßheit des § 52 des Statuts gen Generalversammlung der ausgeschiedene

vv 6 483 451 91 6 175 026/ 16

I. Aktienkapital.

Reservefonds. Prämienreserven: a. Deckungskapital für b. sonst. rechnungsmäß. Prämienüberträge.... .Reserve für schwebende Versi (Schadenreserve)

FI. Sonstige Reserven, und zwar: Spezialreserve (Dividendene 4*“ Risikoreserve

113“

nstige Passiva, und zwar: 1) Guthaben von Generalagenten 2) Beamten⸗, Witwen⸗ stützungsfonds ..

3) Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende)

C. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Versicherungsgesellschaften

und A.

cherungsfälle

rgänzungs⸗

und Agenten

Vaisenunter⸗

11““ .

6

300 000 100 000

31 608 44 100 000

175 026 16

7 071 264/88

zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Herr Kommerzienrat Gustav Coppel in

Gleich⸗

Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftsbureau zu Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt Nr. 53, hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kommerzienrat Heinrich Stein, Cöln, Vorsitzender;

Essen, den 14. Mai 1904. 3 Solingen; Hans Leyendecker, Cöln, und Adolf Stern⸗

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Der Vorstaud. Brenner. Rosendahl.

Solingen als Vorstandsmitglied wiedergewählt worden ist. Geh. Kommerzienrat Gustav Michels, Cöln, stellvertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Gustav erg, Cöln, letzterer als vollziehender Direktor

ESöln, den 11. Mai 1904.

Herings⸗ und Hochseefischerei I Der Vorstand. Hub. Dirkzwager. von Lübcke.

1“ 8

große Bäckerstraße 13, während der Tagesstunden von 9 12 Uhr in Empfang genommen werden. Hamburg, den 14. Mai 1904. Der Vorstand.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Ge Coppel,

Tiepolt⸗Hardershof. 8 Der Aufsichtsrat. ki, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

8 8