1904 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

16 8 1 8

asööööööe⅛‧; b . 1 8 8 eee 8 : Wetterbericht vom 17. Mai 1904, 8 Uhr Vormittags. 8 s 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Crefeld und mit der West⸗ bis 9,00 ℳ, h. Gruskohle 4,00 6,75 ℳ: II. Fettkohle e 1. Untersuchungssachen. ö

schaftlicher Uebernahme dieser Geschäfte seit längerer Zeit ge⸗ oc. Stückkohle 12,50 13,50 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I und II 8. 3. Unfall. und Invaliditäts, zc. Versicherung.

führt haben, nunmehr zum Abschluß gebracht. Die Durchführung 12,50 13,50 ℳ, do. do. III 11,00 12,00 ℳ, do. do. IV . bis Witterungs⸗ b Verkäufe, Verpachtungen, v 9. 8 r 1T'

dieser Transaktionen wird sich in folgender Weise vollziehen. Die 10,75. ℳ, 8. Kokskohle 9,50 10,00 ℳ; III. Magere ohle: Name der .. Verlosung ꝛc von Wertvpapseren.

Dresdner Bank nimmt die Deutsche Genossenschaftsbank mit Rück. a. Förderkohle 7,75 8,75 ℳ, b. do. melierte 9,50 10,00 ℳ, Beob verlauf 1“ e“ wirkung auf den 1. Juli 1903 im Wege der Fusion unter Ausschluß c. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 12,50 ℳ, d. Stück- Beobachtungs⸗ der Liquidation in sich auf und gewährt der aufgenommenen kohle 12,50 14,00 ℳ, oe. Anthrazit Nuß Korn 1 17,50 19,00 ℳ, station Gesellschaft 20 Millionen Mark junger Aktien mit Dividenden⸗ do. do. II 19,50 23,00 ℳ, f. Fördergrus 6,50 7,50 g. .Grus⸗ berechtigung vom 1. Juli 1904 an, sowie eine Barzuzahlung von kohle unter 10 mm 4,00 5,50 ℳ; IV. Koks: a. Ho ofenkoks 3 750 000 ℳ, sodaß auf je 3600 Aktien der Deutschen 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 17,00 ℳ, c. Brechkoks 1 und II Genossenschaftsbank einschl. des Dividendenscheines für 1903/04 je 17,00 18,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 10,50 2400 junge Aktien der Dresdner Bank und 450 bar bis 13,50 % Markt ruhig. Die nächste Börsenversammlung Borkum 756,8 entfallen. Gleichzeitig errichtet die Dresdner Bank in Frankfurt a. M. findet am Mittwoch, den 25. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Keitum 758,0 unter der Firma esit eine 18 „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. 2760 6G assung, welche die Geschäfte des Bankhauses von Erlanger u. Söhne . WIö1ö““ 8 der Frankfurter Niederlassung der Deutschen Genossenschafts⸗ Produktenmarkt. Berlin, den 17. Mai. Die amtlich Swinemünde 763,6 V bank vereinigen und fortführen wird. Der A. Schaaffhausensche ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark; Wetzen, Rügenwalde.-. 8 1 V 8 1 1 Bankverein nimmt die Niederrheinische Kreditanstalt Peters u. Co. märkischer 174,00 175,00 ab Bahn, Normalgewicht 755, 5 175,79 münde 763,7 WSWz wolkenl. 9,2 0 vorwiegend heiter Vincent Weltrowski, früher in Bialla, jetzt in Katharit 2

Bank in Bonn gleichfals im Wege der Fosion in sich auf und wn me Ix ir 8 ber, do. Memel 760,5 NW 2 wolkenl. 10,8 —0. meist bewölkt. a. des Amtsgerichts Bialla D. 143/84 „Blutsverwandten zu ewigen Zeiten verbleiben sollen, sassen Friedrich Bertram zu Semmenstedt gehörigen 1900 an i für eine mit 4 % vom 1. Oktober A1“ gete 15 3 ärki 5 —2e;s be eoh vorwsegend he⸗ 8 ung und C. 1/85 we sfri 4 fordert, spätestens 4. Dezember EE“ orliegende . Termin zur Ausz ug der oben angegebenen Ent⸗

gewährt der Niederrheinischen Kreditanstalt 15 Millionen Mark Roggen, märkischer 129,00 129,50 ab Bahn, ab ere. Hannover. 761,7 Z wolkenl. 16,4. 0 vorwiegend heite 9 * 8n ernscJee,n Sahnesseen e 451/85 1904, Vormittags 11 Uhr, vor b-en 1 EE“ den e, f, g, schädigungskapitalien wird vor dem unterzeichneten

owie speicher sofortige Abnahme 127,75, Normalgewicht 712 g 133 - Berlin .. 764,1 O2 heiter 14,5. 0 vorwiegend heiter wegen Beleidigung, 111 SRecht. 8 anberaumten b vom Plane Nr 38 689 he 5 85 br g8 8 See ö 1 5,9 gerie 5. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den vorlie r, anberaumt. Zu diesem Termine werden alle

junge Aktien mit Dividendenberechtigung 1 Taraee d h 1 den Monat, do. 135,75 Abnahme im Juli, do —— 8 eine Barzu; von 840 000 ℳ, so je 42 Aktien der nahme im laufenden Mona o. 5,7 un, . 7 5 1ESS Fe. ster 8 . EF8 1 2 eine Barzuzahlung von 840 000 ℳ, sodaß auf je 4200 Aktie - 1 Chemntzx. 764,6 W2 wolkenl. 15,9 0 vorwiegend heiter lec. des Landgerichts zu Lyck L. 194/85, M. 174/85, Kuxschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos beeiscetnieeng mit den Buchstaben a, b, diejenigen damit geladen, welche Ansprüche an den zu -11p““ 8 - 7 Kraf 2 27 ; 1 g 4ꝙ29⸗ 7 2 82 ch6 a, sowie eine mit den Buchstaben e, n, m, e zahlenden Entschädigungen zu haben vermeinen, und

Niederrheinischen Kreditanstalt einschl. des Dividendenscheins für 1904 je 135,75 Abnahme im September, do. 135,75 Abnahme im Oktober Boen 52— —, 38DZIEI1I1I1“ .223 M. 29/88, M. 2/89, M. 26/8 33 1 18. 1 b r Niss 1“ Sees dthidenenecehen Banrvereins 85 250 Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. Breslau. 7657 W 2 Dunst 11,1 0 vorwiegend heiter b Artunvenfälschung, b. ac eennd disn Vw.. erklärung der Urkunde erfolgen wird]. umschriebene Fläch 2 a 77 99 und 168 bar entfallen; ferner gewährt er der Westdeutschen Hafer, vFonregesfchn⸗ märkischer, mecklenburger, preußischer, Bromberg 764,2 W 4 woltent. 11. emlich heiter friedensbruche und E“ igung, Haus Schwelm, den 6. Mai 1904. 8 Prafhe 8 2710 2 7 8 bezw. 64 qAm, werden alle diejenigen Realberechtigten, welche ihre Bank 5 733 000 junge Aktien mit Dividendenberechtigung posener, schlesischer feiner 136 —147, pommerscher, mäarkischer, mecklen⸗ 1““ SO 1 wolkenl. 15,2 ziemlich heiter ist derselbe durch Beschuß der e de Königliches Amtsgericht. Iänne. 710 ℳ, verzinsbar mit 4 % seit Ansprüche nicht anmelden, mit ihren Ansprüchen aus⸗ vom 1. Juli 1904 an sowie eine Barzuzahlung von 516 000, ℳ, burger, preußischer, posener, chlesischer mittel 125.—135, Pounnerscher. Frankfurt,M. 765,2 SO —2 wolkenl. 15,6 0 vorwiegend heite Landgerichts zu Lyck vom 19. März 1903 im Wieder⸗ [978633. Alufgebot. 5) folgende Teilfläche d i Hofe geschlossen, gleichzeitig wird die Auszahlung der sodaß auf je 3000 Aktien der Westdeutschen Bank meclenbunge 8 Fosener. schlesischer, gedins I“ . i wolkenk 15,6 0 beressge h h aufnahmeverfahren unter Aufhebung der darin an Der Oberingenieur Georg Grabe zu Dt.⸗Wilmers⸗ No. ass. 13 der Ehefron 30n Holbspanners Her Hofe Kapieo sen 88 die obbezeichneten Berechtigten erfolgen. inschl. des Divi scheins für 1904 je 2000 junge Aktien des 21 124, russischer 122, Normalgewi g 126,75 b Karlsruhe, B. (84,2 LBwomen 8 E1“ 88 „dorf, Binger Straße 84, v I11““ ’’I -’eee ers Hermann Wolfenbüttel, den 2. Mai 1904. EETT“ 8 180 1 tfallen. Die 126,50 Abnahme im Juli, do. 128,75 129 Abnahme im September München 766 8 SW Z wolkenl. 16,2 0 ziemlich heiter S den darin erhobenen Anklagen En 11 Berfeterwch ben Rechtz⸗ Must, Prgusten geh Ricchere, 8 W ge⸗ Herzogliches Arnts ericht. für die Niederrheinische Kreditanstalt vorgesehenen Beträge werden sich mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig⸗ 1 V (Wmhelmshav.) Lyck, den 3. Mai 1904. hat das Aufgebot der verloren gegangenen, zur Aus⸗ a. 1 u E33aä Reinecke. indes um riejenigen Summen G die dem eißenen Hesifeaet itl W. - frir Edag. anegg. Stornowav . 749,7 SW. 2 balbbed. 7,8. iemlich beiter Der Erste Staatsanwalt. stelung eines Wechsels geeignetens als Primawechsel mit E Eööö [14421] Aufgebot. A. Schaaffhausenschen Bankvereins an? tien der obigen Gesellschaf mitte 3,00 116,00 frei Wagen, tüͤr Mi⸗. 8s Ahm.8t ö“ 8 [14661 ee eree. ezeichneten, undatierten Urkunde, welche die Unte Teilstück 1“ mschriebenes Der Kaufmann Richard Ried i 8 ve je Aufsichtsrä er Dres 8 nd des frei ienz 110 Abnahme im Juli. 1146611 „Beschlagnahmeverfügung. schriften des Irg d e die Unter⸗ Teilstück zu 45 a 27 qm „Der Kaufmann Richard Ried in Burgau hat be⸗ entsprechen. Die⸗ Auffichtorzte eeu“ [ 8 1 Beh ohne Angabe der Provenieng I Malin Head WSWö wolkig 7,2 vorwiegend heiter In der Untersuchungssache gegen den 17. März ““ Georg Grabe als Ausstellers und des b. ein auf der vorliegenden Vermessungsbescheinigung züglich seines Bruders, des am 8. November 1852 in A. Schaaffhausenschen 2 Gefrl ehaftdae eberüitn e pe. . —. 100 kg) Nr. 00 21 111a“ 8 (Wustrow i. M.) 1882 zu Hültenhausen, Kreis Saarburg, geborenen Gecrg keentirch als Akzeptanten trägt und ein Datum mit den Buchstaben i, h, g, f, i umschriebenes Teil⸗ Ulm geborenen Gerberssohnes Louis Ried, der seit sftten Sipungen die getroffenen Uen chungen vor⸗ Roggenmehl (per 100 kg) Nr. 0 u. 1 16,30 17,40. Still. Valentia. 2 WSWs balb bed. 8,9 vorwiegend heiter Seeatns der Disziplinarabteilung S 2e vA114“ G“ 7 6 58 mebintahas üe 85 81 8 kede b I1u“n“ 1 (G 88 22 1 1 9 1 Brief 8 11“ v Z111“] es Gardekorps, wegen Fahnenfluch vir! f Gr ¹” 5 8 2— aufgefordert, späatestens in c. ein auf der vorliegenden? ssungsbescheini gestellt, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ behaltlich der Ratifikation durch die Generalver ammlungen genehmigt. Rüböl, (p. 100 kg) mit Faß 43,90 Brief Abnahme im 8 ““ (Königsbg., Pr.) be- 88 69 ff. des Shrilen auf Grund dem auf den 29. September 1904, Mittags mit den Büchft b 8 öe scheini zung erklärung einzuleiten. Es 8 Fwhte gf Todes Im Zusammenhang hiermit wird der Generalversammlung der laufenden Monat, do. 44,30 44,50 44,40 . Abn Scilly.. 2 WNW 2 wolkig 12,2 jieemlich heiter 8S 28 Sn. WMiltta ürftrafcelag i sowie Dder 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin Teilstück zu s en 8' „oe, m, , k, i umschriebenes E“ nunmehr öffentliches 2 ) 8 8 3 bitals 5 Ho. 30 Brief 2 im Novpember nahme im 1“ J1““ 8 5 56, 360 er 2 tär ra gerichtsordnung der Be⸗ Aa 184.b. 8 lerz w 2 n Gerichte, B ll ,5 258 m 2 - d geh Dresdner Bank 8 C des 8 1. B e 8 Abn (Cassel) 1 schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 1 11, Hallesches Ufer 26 I, Zimmer 14, an⸗ für die vom 1. Januar 1901 mit 4 % zu ver⸗ 1) Aufforderung an den Verschollenen, den vor⸗ 189 Meüteeh E“ be 111“ Wulk Seehs 8 88 . Aberdeen 752,4 WNW 2 halb bed. 8,90 vorwiegend heiter sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit deraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden zinsende Summe von 4332,55 ℳ, genannten Louis Ried, sich spätestens in dem unten junger Aktien mit Dividenden erechtigung vom 1. Zuli Ofagdeburg) Beschlag belegt. . mit und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 6) die auf den vorliegenden Vermessungsbescheini⸗ bezeichneten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗

1904 an, der Generalversammlung des A. Schaaffhausen⸗ Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des Shields 753,8 WSWl wolkig vorwiegend heiter 1 Berlin, den 14. Mai 1904. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. gungen mit den Buchstaben falls die Todeserklärung erfolgen würde,

schen Bankvereins eine Erhöhung des Grundkapitals zniglichen Polizeipräsidiums. Höchste und niedrigste Preise.) Der (CrünbergSchl 3 be 2. Gardedivi Berlin, den 16. März 1904. 1 No d Prisbene Teilfls 39 2) Aufforderung an alle, we Auskunft ü auf 125 Millionen Mark, d. h. um 25 Millionen Königlic Polisetpee (GrünbergSchl.) Gericht der 2. Gardedivision. Königliches Amtsgericht II. Abteilung 17. „v, c, d, u umschriebene Teilfläche zu 32 a geben oder Tod bes 1 8

I Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte†) 17,45 ℳ; 17,43 756,7 5 Z wolki iemlich heiter 1 3 mtsgerich 1 Mere tugger, nhner von 1 onären der Wetzen, Mitteliortef) 19 41 6, 1a08 8 rt heuens gerige gaen Prsren ee Wran⸗ Se. Sranre V Uenehe⸗ Els.) Oekonomie b Aufgebot. „, x, y, z, w umschriebene Teilfläche zu 12 a 541 spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu mit der Maßgabe vorgere⸗ aseg ö 17,37 ℳ; 17,35 Roggen, gute Sortef) 13,00 ℳ; 12, 792, 18 ich beiter ee 11 Es stehen eingetragen im Grundbuche von Grüne⸗ machen. Dresdner Bank 6 ½ Millionen Mark junge Aktien (auf jer 24 000 ℳ6 dcoen Mittelsorte†) 12,98 ℳ; 12,97 Roggen, geringe Isle d'Ai 762,1 4 bedeckt. I ziemlich heiter beb44““ Mangelsdorf genghe In G. 9 3 , 8 vA1AAX“ Der Aufgebotstermin findet statt an Mittwoch nom. alte Aktien 1 neue über 1200 ℳ) zum Kurse von 136 9%0, den Sorte †) 12,96 ℳ; 12,95 Futtergerste, gute Sorte⸗) 14,20 ℳ; Friedrichshaf.) 8 üme vcFs. wegen Fühnen. N. d und Nr. 6 a8f demn dem Landwirt O719 aumn. sch üche zu 320. November 1904, Nachmittags 2 lusn. alten Aktionären des A. Schaaffhausenschen I. 13,10 Futtergerste, Mittelsorte*) 13,00 ℳ; 11,90 St. Mathieu 760,5 W 2 bedeckt vorwiegend heiter strafgesetzbuchs fowie Ssb an. 86865 8 Wetsts. zu Grünewalde gehörigen Grundbesitz folgende Posten: von dem zum Hofe No ass. 15 zu Semmenstedt im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 21. Mark junge Aktien Lauf je 20 88 5 1v 55 riche Futtergerste, geringe Sorte*) 11,80 ℳ; 10,70 Hafer, gute V 1 (Bamberg) strafgerichtsordnung der ichulbigte hier Kili ür⸗ 1) 75 Taler Muttergut für Friedrich Wilhelm gehörigen Plane Nr. 176 der Ehefrau des Acker⸗ Burgau, 11. Mai 1904. Fne I“ 28 anzuhietfan sind. Bank sst Sorte*) 14,80 ℳ; 13,70 Hafer, Fter erh.) 18,60, 49; Grisnez. 3 wolkig vorwiegend heiter fahnenflüchtig erklärt Zeschuldigte hierdurch für Meyer auf Grund der Hypothekenbestellung vom manns Andreas Osteroth, Dorothee geb. Bolte, zu (L. s.) Kgl. Amtsgericht. 6 Millionen Me 1g8. 12,60 Hafer, geringe Sorte 12,50 ℳ; 11,50 Richt⸗ us W halb bed. v1“ Münste 8 81 58 7. Januar 1852, 1— Kl.⸗Winnigstedt für die vom 1. Novemb er 1900 ab .S. Moser. G 8. L“ 886 Fenefan stroh —,— ℳ; —,— Heu —,— ℳ; F. S Erbsen, gelbe, Liüsmen W3 balb ber⸗ V erine d2n- vpe 3o⸗ 2) 60 Taler 26 Sgr. 8 ½ Pfennig großväterliche zu 4 % zu verzinsende Summe von 4700 ℳ, [14428] Aufgebot eines Versch ll vessenettung 1h 7 8—8 t sond ure- f zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; I 5öeq 8 [14666 Erbgelder auf Grund der Hypothekenverschreibung 7) von dem zum Hofe No. ass. 31 des Halbz. Der am 16. April 1798 z1 ““ 25 zulässigen Fristen erfolgen. Die⸗ Erhaltung der L2n . eren Auf⸗- 26,00 Linsen 60,00 ℳ; 25,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; BHelder. SW 2 wolkig 3 1 66] 1 Verfugung. 1 b vom 8. April 1852 für denselben Friedrich Wilhelm spänners Fritz Herbst zu Remlingen gehörigen Plane Geor v11X“ Göppingen geborene gaben der Deutschen Genossenschaͤftsbank in deren Verkehr mit den 600 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; v“ 2 Schnee 3,4 2 1 Fahnenfluchtserklärung gegen den Infanteristen Mexyer. Nr. 166 auf den vorliegenden 8.heae. es h en 1 Wold⸗ und Silber⸗ U 868 4ee 111““ 6 8 b 8 5 /12 e. Se 8. 8 er. g. e! 2 298 2 Der ungs 2 0. eite . 1 J and z 3 Göp ving O 5 Regen 8 1I1“ Fenas der Infanteriereg⸗⸗ Der letztgenannte Gläubiger ist ohne Hinterlassung gungen mit den nachfolgenden Buchstaben verzeichneten ist in den 18Soer I in Sopr 5 1 8. . ausgeschrieben im Reichsanzeiger am von Abkömmlingen unverheiratet verstorben. Ob er beiden Teilflächen: seitdem verschollen. Der bwvesenbeitepfleger Fart 5 Holen. 8 elts 8

8 8g I1X1“ Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. zei er 8 J“ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1* .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. s 4 9. Bankausweise.

8

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

8 8

ntersu s ch sbertreten durch den Justizrat Geilen zu Schwelm, ü 1 24 Stunden ) sl chungs achen. haben das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, e bans 1. N an mit 4 % zu ver⸗ ds0 d0n emn, sn vZ zu . gehorige tr. ein auf der vorliegenden

14662] Steckbriefserledi 8 für die Eheleute Heinrich Wever und öhi 1 . 1 8 .

1 Feleented Anag ö Hellmand, derw. Söhnchen, zu geb. 3) von dem dem Kalisalzbergwerk Asse zu Wittmar Vermessungsbescheinigung 8 1“ V 1. Batterie Hintervommerschen Feldartillerieregiments 21 Januar 1876, seitens des Königlichen Amts⸗ 1. Plen Ne. 39 folgende drei Teilflächen: mit den Buchstaben f, g, h, e, f,. sowie ein SO 2 heiter 168, 29 iemlich heiter Nr. 53 wegen Fahnenflucht unter dem 15. April gerichts zu Schwelm ausgestellten Kuxscheins über h nh a, b, 88 d, e, f, g, mit den Buchstaben e, h, c, d, e umschriebenes SO 4 bedeckt 13,6 0 liemlich heiter 1904 erlassene Steckbrief ist erledigt. 8 Kuxe des in 1000 Kuxe eingeteilten Steinkohlen-⸗ p. schriebene Fläche zu 50 a 82 qm, Teilstück zu 6,64 a bezw. 14,92 a,

Wetter V

Niederschlag in 24 Stunden

chwere in 450° Breite Celsius

Temperatur in

0°Meeresniveau und

S

Barometerstand auf

8 8 8

1 h S b. eine mit den Buchstab 1 Srejf . . 1 Bromberg, den 13. Mai 190b9uüux. Bergwerks ver. Stock u. Scherenberg zu Haßling⸗ 4 4 uchstaben m, o, a, i, h, 1, m zum Preise von 1465 ℳ, mit der Verzin . I en Abtei , zu Haßling⸗ umschriebene Fläche zu 6 a 2 Dkroß 1 zinsung zu Gericht der 4. Division 9 b hausen, in dessen Abteilung II der fideikommissarische c. eine uas 8— Bachsta5 b9 n, o, m um⸗ TTbö 8 des pfarrwits tums

1 1 Nr. rrwitwentums zu

1“ Sperrvermerk eingetragen is ie 2 3 ¹ 12346 B verrvermerk eingetragen ist, daß die Bergwerks⸗ F ,b 1— 1 ' ekanntmachung. ne beee. bei schriebene Fläche zu 2 a 2 qm, Remlingen die auf der vorliegenden Vermessungs⸗

1 n den Strafsache den V ;n welcke S vh e“ 1 8 fsachen gegen den Wiesentechniker der Familie der Ebeleute Engel zur Mühlen und 198* C Summe mit 4 % seit 1. Juli Bescheintgung mit He. S jas. EE1“ erzinsen ist, e, h, c, d, e umschriebenen Teilflächen zu 84 am

8 2 balb bes —12,6 —=0 vorwiegend heiter

—— halb bed. 12,4 0 vorwiegend heiter

6G.

G

M

G 2 88

g

5 G

&

G G G. G. G

Kreditgenossenschaften ist durch ein entsprechendes Abkommen mit der dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 Schmeinefleisch 1 kg Cbeiman . Ih nnfange Leschert, t die Einnahme d 1,60 dig -8 Felbskäsch bg 1,80 TA“ 752,2 S 6 bedeckt 23. April 1904 Beil 3 8

W1“ 9.;8 betrus dise deme ... leisch 1 kg 1,80 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Studenes †2752,2 S. dedeckt. 23. April 1904 Beilage 3 Ziffer 7360 wird ein Testament errichtet hat oder wer seine gesetzliche a. eine Teilfläche zu 23 it den Buch⸗ Bü⸗ 1a e. ehrKI Oesterreichischen Südbahn vom 1. 8e 19. Mut: geteeß Frr 60 Siäch 3,40 ℳ; 2,40 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,40 Stagen 758,9 SS2 3 bedeckt zurückgenommen. 8 8 Erben sein würden, ist nicht Se Aesetgichen staben e, f. 85 88 n 8 E.““ v1“ Göppingen, hat mit Genehmi⸗ Kronen, Mehreinnahme 142 051 Kronen. Beale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 Vestervig 7566 SSO 4 Regen 55 1 Augsburg, 13. v“ welchen Verfügungbrechts diese also an der Hypothek b. eine Tellfläche zu 56 qm e— X““

5 . ; SvHESIHI 8 35. 2— Z 5 2 8 r Dh 4 zu C as ifgebotsp r wecke 2

Budapest, 16. Mai, (W. T. B) Gewinnziehung der unga. Hechte 1 Eg 2,40 ℳ0; 1,20 Barsche 1 kg 2,00 980 Kopenhagen 762,0 SW 2 bedeckt r- 29 erich Division. berechtigt 78888 würden, ist nicht nachgewiesen. Der a, 9, K, d, J, a umschrieben, 8 erklärung des ö Weif 1“ ischen Prämienlose: Haupttreffer Ser. 4560 Nr. 42. Zwanzig. Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 —— [14664] Verfügung. Grundstückseigentümer hat daher das Aufgebot zum für 2500 ℳ, mit 4 % verzinslich seit 1. Januar 1900 s 1“ rischen Pr 81 JZZITEETTDTE1öu1u.“ I1I1X“X“ bfe G0 Stück 16,00 „: 3,00 8,2 SW 2 balb bed. In der Untersuchungssache gegen den Dis⸗ Zwecke der Ausschließ s genannten Gläubigers 8) vo 4 —8 8 Fanuar „tragt. Der Verschollene wird deshalb hiemit. auf⸗ tausend Kronen Ser. 108 Nr. 2. Zehntausend Kronen Ser. 5490 Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 3,00⸗ 7 SWe wolkenl 8 I“ gegen den zur Dis⸗ Zwecke der Aussch ießung des genannten Gläubigers ) von dent der Pfarre zu Ahlum gehörigen Plans gefordert, svätestens in dem auf Samstag, den Nr. 43, je zwettausend Kronen Ser. 1414 Nr. 35, Ser 2580 Nr. 24, 2) Ab Bahn. 1 1b ZZI“ position der Ersatzbehörden entlassenen Musketier bes. seiner Rechtsnachfolger beantragt. Auf seinen Nr. 12 ein auf der vorliegenden Vermessungs⸗ 28. Januar 1905, Vorm. 9 Uhr Ser. 3295 Nr. 21, Ser. 5918 Nr. 49, je eintausend Fronen Ser. 1015 Jee 8 Ne Lbettee 2 V ba TTT“ Antrag werden die etwaigen Rechtsnachfolger des bescheinigung mit den Buchstaben a, d, c, a, 9, 7, g. unterzeichneten Gerichte anderaumten Aufgebotstermin 5 19, 18 88 868 geee. Pe 8 8 Hernösand -E. wegen Fahnenflucht wird die in Nr. 277 pro Hypothekengläubigers, die dem Antragsteller der h, a umschriebenes Teilstück zu 84 a 53 qm zu 7500 ℳ, sich zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ I“” S 1141“ Magdeburg, 17. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Hapara Ser. 3229 Nr. 17, Ser 4588 Nr. 41, Ser. 4956 Nr. 12, Ser 5267 Nr. 49, er 88 % ohne Sack 8,90 ,12 ½ Nachprödukte 75 % ohne Sack Ser. 5490 Nr. 19, Ser. 5618 Nr. 18, Ser. 5696 Nr. 21, Ser. 5696 lucker 88 u Stetig Brotraffinade 1 ohne Faß 18,521, Riga.

G.

0

2—2

,—

2

G

;9

8 Windst. wolkenl. 1 1 1902 des Deutschen Rei 2,88 28 1

3 2 es sch Reichs 8 verb c Pe 9 5 1 8 I7 b 8 5 ¹

8 N Ir Dent chen Reichsanzeigere veröffentlichte dem Aufenthalte nach unbekannt sind, vom 1. Oktober 1900 an mit 4 % verzinslich, folgen würde. Zugleich wird jedermann, der Aus⸗

ö 2842 1⸗ ben. enfluchtser lärung wieder aufgehoben, da die hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf den 9) von dem dem Pfarrwitwentume zu Salzdahlum kunft über Leben oder Tod des Verschollenen

2 WNWl bedeckt GHründe derselben weggefallen sind. 13. Juli 1904, 11 ½ Uhr Vormittags, vor gehörigen Plane Nr. 130 a die auf der vorliegenden teilen vermag, aufgefordert spätestens in Sen . 8 8 A8, „JPatestens. b

Haparanda.

d0

222 b—

8

Freiburg i. B., den 14. Mai 1904 dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf Ve rmess bescheini Buchf

EI116““ 94. II1““ , eraumten Aufgebots⸗ Vermessungs escheinigung mit den Buchstaben a, b, gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ’. Königliches Gericht der 29. Division. termine, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre e, f, a und b, c, d, 0, b umschriebenen Teilstücke Göppingen, den 5. Mai 1984 ericht üs Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. zu 6 a 90 qm bezw. 2 a 90 qlm zu dem vom 1. Ok⸗ Schmid, H.⸗R. 8 Gommern, den 2. Mai 1904. tober 1900 ab mit 4 % zu verzinsenden Preise von Veröffentlicht durch

Königliches Amtsgericht. 117503,50 ℳ, Gerichtsschreiberei Amtsgerichts Gzppit 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ [14430] Aufgebot. 10) von dem zu dem Hofe No. ass. 11 zu Salz⸗ 1 öö Göppingen

C 2 Der Rittergutsbesitzer Freiherr Wilderich von dahlum gehörigen Plänen Nr. 106, 123, 105 und 124 55 4 sachen, Zustellungen U. dergl. Ketteler zu Schwarzenraben hat das Aufgebot der 5 Witwe des Ackermanns Andreas Rose, Johanne 11822 h““ [14438] in der Steuergemeinde Füchtorf belegenen, zum geb. Ni. n Salzdahlum die auf den vor⸗ Göpingeg E Se.x.eten aunsen⸗ O.⸗A. Mit Beschluß vom Heutigen hat das Kgl. Amts⸗ Grundbuche noch nicht übernommenen Grundstuͤcke: r 25 en Verzesfungsbescheinigungen mit den inrich) Hret fuß eii ve 5 1 (genannt gericht Wüͤrzburg folgende . ö—11 mifhtt 1e gans hir 198 veifsüchen: Fausencans nac Wien, 17. 1 Ihr 5 Lin. eeer. e garten genannt, Acker, groß 14,87 a mit 1,28 Thaler 1 a. vom Plane Nr. 106 1I11“X“ werite el „seit de Kreditaktien 742,50, Oesterr. Kreditaktien 633,7 5, Franzosen 632,75, locko 70½ ₰. gler Zedfr hester— 150 0 W“ Zahlungssperre 8 Reinertrag, und Flur 3 Nr. 607,0,288 am Armen⸗ ex2. eine mit den Buchstaben a, b, c, d, a um⸗ 1862 verschollen. Die Neffen des Verschollenen, Lombarden 78,75, Elbethalbahn 421,00, Oesterreichische Papierrente 5 i. (W. T. B 8A Ruhi Biarriz —— 1“ 8 1 garten, Acker, groß 1,53 a mit 0,13 Taler Rei schriebene Teilfläche zu 88 qm Imanuel Reutlinger und Samson Reutlinger, beide 99,20, 4 % Ungarische Goldrente 117,05, Oesterreichische Kronen⸗ Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Petroleum. uhig Ninma 768,2 Windst. Nebel 13,6 0 Auf den durch Herrn Rechtsanwalt Meisner in ertra zwecks * ¶ℳ an,. 9. eine mit den Buchstaben f 12* in New York, haben als Erbsinteressenten das „Auf⸗ leibe 99,25, Ungarische Kronenanleihe 96,90, Marknoten 117 38, Standard white loko 6,80. 27 u Würzburg namens der Bayerischen Bodenkredit⸗ F Werrlich beebeeeben schriebene Teilflä zn 2chstagen , 2, d, e, um“ gebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung Bankverein 510 602-Langerbank 424 30. Buschtehrader Lit, B —,—, Hamhurg, 17. Mei. üe 88) G 8. Ser⸗ Jees e T““ AUAnstalt, Aktiengesellschaft allda eingereichten Antrag I voG deherg. 8 ein ee Bucht⸗ 4 n. 81 Verschollenen in zulassiger 11.““ Des antp -e, e; 5. EE Fü. . icht.) Good average Santos Mai 33 ¼ Gd., September 34 ¼ Gd. Lemberg 763,7 NW Z wolkenl. 10,8 4 ergeht an letztere als A RRE11166lsut ihn fuse rundbuche beantragt. Es werden ½ e mit Buchstaben g, f, e, h, g um⸗ RorscPoll⸗ 1AA*“ er Türkische Lose 127,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 404,00. bericht.) Goo Sant E11 111“A“ ergeht an letztere als Ausstellerin ihres 4 % igen daher diejenigen Personen, die das Ei u schriebene Teilfläche zu 1 a 36 qm Verschollene wird deshalb hiemit aufgefordert, spä⸗ 1 28 % Eg. Dezember 35 Gd. März 35 ¾ Gd. Stetig. Zuckermarkt. anstart 763,8 W. 2 better 15,8 0 Pfandbriefes Serie XVII Lit. O Nr. 71 üb her diejenigen Personen, die das Eigentum an den estens i f e Sons 061 onp dgsr en , Aon. 1. B.) dEeheras 10 c05 (Anfangsbericht. vs 5 Prodehe 8 I. ges 2—-766⸗ Wlndst bö5 500 Sn Verbot, an den ö. Fen E1131“ ühr⸗ a. eine mit 66 Becs plane Ne. 8- 6. eos, in Bonm. b Rhre 81 5” ““ Pfd. Sterl. ment neue UÜsance frei an Bord Hamburg Mai 15,35, Zunn ¹ 2 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsen⸗ vetöö Iurt mine an hieliger schriebene Teilfläche zu EEE 114ö“ Gerichte anberaumten Aufgebotstermin sich zu mel ů4 Sgti. 16 . 8. T. B.) (Schluß) 3 % Franz. Rente Stetig Livorno 767,5 RD Z beiter 17,2 - V I e1ö6“ auszuhändigen. Te atdels den g5 22. 6883 88 89 18 2n- d, e, b um⸗ müsrigenfalle, seine CC“ 1 96,77, Suezkanalaktien 4100. 3 5 ö1. . 3 Lvwomo öbubne 5 der „Mai 1904. ihren Rechte LE“ „˖ %, schriebene Teilflä 3 ugleich wird jedermann, der Auskunft über L. 7hgurd, 16. Mai. (W. TX. B.) Wechsel auf Paris 38,525. 11 G 16. Mai. (W. T. B.) Raps August 11,05 Gd, Belgrad 7685,4 WWl wolkenl. 181 9-— e. G üc 1 die a gebotenen Grundftache aus, schii 8 . 105 oder E0d des Verschollenen zu erteilen vermag, issabon, 16. Mai. (W. T. B.) Goldagio 23 ½. . . Helsingfors . 754,2 NW A bedeckt 6,7 1 (ez.) Eisner, K. Amtsrichter. e 2 Mai 8 a eine mit den Buchstabe 8 igaebene gefordert, spätestens in diesem Aufgebotstermi I Fhgar.- 121nan) (W. T. B.) Die Börse London, 16. Mai. (W. T. B.) 96 % Jayazucker loko Helsingfors ⸗—754.,2 Nl. 4bedett Vorft. roco0 1iib, n schriebeneccc uu6 igt 1 des gan en Vormittagverkehrs zur Abschwächung, da fest, 10 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko fest, 9 sb. Kuopio 752,3 NW wolkenl. 9,0. 0 1020, 947, 1004, 1007 und 204 R.Z.⸗P. O. biermit Königliches Amtsgericht. 5. eine 8 it au chstab Göppingen, den 7 Mai 1904. K. Amts icht der eunaünstige Bankausneis vom Sonnabend, die Ankündigung 34 d. vS B.) (Schluß Zürich 765,8 R wolkenl. 150 0 öffentlich bekannt gemacht. b [14439] Aufgebot. 8 schriebene Teilfloche cg * Spitznagel, A.⸗R. eiasi aal weiterer Goldsendungen nach Frankreich in Höhe von 2 500 8,8 London, 16. Mai⸗ (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Genf 766,4 S 1 wolkenl. 16,7 0 Würzburg, den 10. Mai 1904. Wege der Zwangsenteignung sind von der 7. eine mitt hn Puchftaben b 6. d. . h um⸗ Veröffentlicht durch EE1111.““ Feri chedage 1 1s 89 2. eon r SS und Export e B. Säntis 1eos S —Faasger. 28 [14728] ar)ein dif der Fherge e Vertteetegs beschein gung ine .. nee 11164“ ) Auhs. dh 1 ; Fest. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. i 788s i16 3 halb bed. 3 dos 82. „, 2n 2017 mit den Buchstaben a, b, c, d, a umschriebenes, 4 chrie Teilflz 11“ 8 B8v; 12 6A . 8 übergehende Erholung ein, die aber bald darauf einer erneuten RviJuni 7rn Beni Juli ard a ieArrgust 7,21, Augnst⸗Zeptember Warschan 763 8 Wne eeee s in Nr. 98 des R.⸗A. für 1904 ad 3917 10 qm großes Teilstück von dem Acherb. 3 schriebene Teilfläche zu 19 a 87 qm, Der Ackerer Heinrich Klein zu St. Catharinen bei Mattigkeit weichen mußte, als die Zahlungseinstellung von zwei Ner Jedlember⸗Oktober 6,97, Dkiober⸗November 6,13 Rebember⸗ Warschau 763,3 WNWs heiter 11“ * 21. 04 gesperrten, nachfolgend aufgeführten No. ass. 17 zu Salzdahlum gehörigen G Ackerho zum Preise von 6000 ℳ, verzinsbar mit 40 % seit Kreuznach hat beantragt, seinen Sohn, den ver⸗ finanziellen Unternehmungen in Macon, Georgia, bekannt wurde, deren 11“*“ Ianuar 6,03, J Feb var 6,02 d Portland Bill. 758,6 W 4 wolkig 10,6 Wertpapiere sind ermittelt und werden dem Verkehr Ackermanns Julius Fbeli gehörigen Garten des 1. Oktober 1900, schollenen Heinrich Klein, geboren am 22. Sep⸗ Verbindlichkeiten auf etwa 1 Million Dollars geschätzt werden. Die Dezember 6,05, Dezember⸗Januar. ”03, Januar-⸗Februar 6, 288 n 1 . u““ 9 ine frreigegeben: St. 35 4 % 1890er Russische Gold⸗ n 16,R. Ebeling zu Salzdahlum für den 11) von dem zum Hofe No. ass. 66 zu Salzdahlum tember 1857 zu St. Catharinen bei Kreuznach, im Werte der Eriebahn sanken um 1 ½ % von 35 auf 33 ½ R. 81a ggneg 16. 228 ]s ZJ“ Ein Marimum vo über neg secseiten der ne 88 „hanleihe, Serie 111 Nr. 598576,600 1,22e, Serie 1 8 1900 an mit 4 % zu verzinsenden gehörigen Plänen Nr. 159 und 160 des otsassen Jahre 1872 ausgewandert nach Amerika, für iot 8 auf Befürchtungen hin, daß die Dividende auf die Verzugsaktien duhig. kixed numbere I Sroug e. en t sch 89 eifg füblichen Winden Nr. 476056/60, 476061/65 2/5̃ er. (3917. IV. *2) vom Gr etter Se 8 Herrmann Rennstieg daselbst die auf den vorliegenden erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ dieser Gesellschaft eine Ermäßigung erfahren werde. London 43 sh. 8 d. 4 Deutschland ist das Wetter, bei hwachen, meist südlichen B. 21. 04.) EEEETEETEqqö1ö eressentenholz, Forstort Vermessungsbescheinigungen mit den folgenden Buch⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 9. D verkaufte 12 000 Aktien. Nach Frankreich kommt morgen Paris, 16. 8 ti 1 85 LE“ beiter, trocken und ziemlich warm. Vorwiegend trübes Wetter Berlin, den 16. Mai 1904. 8 Ffüdlingabat, die oi den vorliegenden Vermessungs⸗ staben umschriebenen Leftflachen: g zember 1904, Vormittags 11 Uhr v Gold im Gesamtbetrage von 8250 000 Dollars zum Ver⸗ ebic, 1 1“ 27 %, Juni 27 Sull⸗August 889 mit Regenfällen wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Der Polizeipräsident. IV. E. D. Feddachen:9. mit folgenden Buchstaben verzeichneten ö“ a. vom Plane 159 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine sandt. Schluß unentschieden. Aktienumsatz ö Oktober⸗Januar 29. 1 . (14703 Aufgevor. 1 a. eine mit den Buchstaben a, h, i, q, a um⸗- eine mit den Buchstaben a, b, c, d, e, f, a um⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 21, do. Fee. für Amserdam, 16. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ““ „Frau Elise Brettenheim, geb. Licht, in Frank⸗ schriebene Fläche .. 1u 5 8. 1e schriebene, 51 a 43 m große Fläche, 12g alle, welche Auskunft über Leben oder letztes Darlehen des Tages 2, Wechsel auf London (60 age) ordinar 28. Bankazinn 742. Mitteilungen des Aöronautischen Observatoriums furt a. M. hat uns angezeigt, daß die von uns auf Seee e e 8 dm, b. vom Plane 160 Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 4,85,00, Cable Transfers 4,87,20, Silber, Commercial Bars 55 . Antwerpen, 16. Mai. W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts, ihr Leben ausgefertigte Lebensversicherungspolice m, p, k umschriebene Fläche. 1 30 eine mit den Buchstaben a, b, c, d, e, f, g, à um- die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Tendenz für Geld Leicht. iertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Mai 19 ½˖ Br., do. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Nr. 218 163 über 3000,— verloren gegangen sei- c. eine mit den Buchstaben r, s,“ schriebene Teilfläche zu 26 a 63 qm zum Preise von Gericht Anzeige zu machen. Rio de Janeiro, 16. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf Junt 18 Br 1 88 Juli 219 ¾ Br. Ruhig. Schmali. D 8 8g. Mai 1904 8; bis 11 Uhr Vormittags: und hat das Aufgebot dieser Police beantragt. e““ CT17232 9300 ℳ, verzinsbar mit 4 % seit 1. Oktober 1900, Kreuznach, den 4. Mai 1904. 84 8 rachenaufstieg vom 17. Ma , 88 bi Inhaber derselben wird deshalb auf⸗ umschriebene Fläche 8 des 6

““ 12) eine auf der vorliegenden Vermessungsbescheini⸗ Königliches Amtsgericht. II. 75. ordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns d. eine mit den Buchstaben r, s,

1

Nr. 35, Ser. 5838 Nr. 14, Ser. 5944 Nr. 40. Gezogene Serien: 5 . vn. Raffinade mit Sa Wilna 1493 1756 1808 1878 2076 2117 3430 2580 2939 3229 3295 3303 Rohzucker 1 Produkt Transito f. 8 B. Hamburg Mai 18,60 Gd., 1 1403 646 3716 3921 4114 4560 4588 4613 4763 4835 4903 4958 18,79 Br, —,— bez, Junt 18,75 Gd., 18,85 Br., 18,60 Gbd, Peiersbarg. 5116 5120 5267 5467 5490 5618 5696 5826 5838 5918 5944 5983. August 19,05 Gd., 19,10 Br., 19,05 bez., Oktober⸗Dezember 18,85 Gd. Wien t. V 18,90 Br., 18,90 bez., Januar⸗März 19,10 Ed., 19,15 Br., 19,10 bez. Hras 1 woltenr 8 1 erichte vo n Fondsmärkten. Stimmung: Fest. Rom 7,6 % wolkenl. 15,0 8 S Gold i Eöalg; 8 Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Mai 47,50. Floren —768 3 wolkenl. 15,5 Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: t 2 Rubi Loto Tuts 88 Firkins 995 1] Cagliari— 2 wolkenl. 1405 gr 1925 1 Mi W. T. B.) U Sped. Stetig. Kaffee. Ruhig. Offizielle Cherboura 759,6 WSW bedeckt 13,4 Wien, 17. Mai, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Feneheraz der Benmtsoltööese 11111“ 7 C 298

7,2 NW S bedeckt 7,8 55,0 W halb bed. 8 W bedeckt

OSsbo*

OSSSSS

2—222

—C—O—OQmQnQnmnͥͥᷓ́—

18,70, August 19,00, Oktober 18,80, Dezember 18,80, März 19,15. Brindist 765,8 NW. woltenl.

8 1 88 S it den Buchstaben a, b, c, d, a umschriebene, [14705 1

York, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle, Seehs Station 8 ge inner! en bei un gnes taben a, b, c, d, a umschriebene, (14905] . Aufgebot. Kursberichte von den Warenmärkten. Seeg it Seh Por 13 80, do. Cih Lieferung August 13,28, do. für Seehöhe . . . . . 40 m 500 m 11000 m 1500 m [2000 m.12570 G CE“ die egcen Police für ii, k:, 1“, r umschriebene Fläche. Ins geoße. Gen .““ gum Fofe 8 88 Factegerist Hembhes hat heute beschlossen: 1 4498 11“ 8 S 86, Baumwollepreis in New Orleans 1358, . 92 Fr os erklärt und an deren Stelle eine neue aus. e. eine mit den Buch , ass. 38 gehörigen Plane Nr. 56 des Kotsassen Auf Antrag des Pflegers des verschollenen Schlossers Essener Boͤrse vom 186. Mai. Amtlicher Kursbericht) Lieferung September 11862 98 G o Temperatur C 172 14,9 12.5 19 V 1⁰⁸ 95 gefertigt werden wird. m², X vensüit dene ntzstaben 1 Otto Buchheister zu Salzdahlum für den Preis von Christian Weezeh Ludwig Willers, netcg 88

01geeren Brskette. (Preisnotierungen der Syndikate Petroleum Standard white in New PYork 8.15, do. do. in Philadelphtia Rel. Fchtgk. (% 66 68 3 40 88 Berlin, den 9. Mai 1904. 1“ 69 ℳ, vom 1. Oktober 1900 ab mit 4 % zu ver⸗ Auktionators Hans Graeper in Mölln, wird ein 8 zinsen, Aufgebot dahin erlassen: 1

ortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ 8,10, do. Refined (in Cases) 10.85, do. Credit Balances at Oil City Wind⸗Richtung. S 8 SSW V SW ictoria zu Berlin ni, ti, o0l, pi, q. 1 schrieb 7 2 1 9 U 8 ; 2322 V „Pi;, qi, mi unschriebene 13) von dem der Pfarre zu Remlingen gehörigen 1) Es wird der am 24. September 1848 in Mölln

im Oberbergamtsbezirk Dortmu P; 1 Ff 1 8 90. Go⸗. 8b und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 12,50 ℳ, b. Gas⸗ 1,62, Schmalz Western steam 6,85, do. Rohe u. Brothers 6,90, Ge „Geschw. mps 5 nicht registriert, 7 bis 8. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Fl⸗ dem Plane Nr. 56 ein auf der vorliegenden Vermessungs⸗ in Lauenburg als Sohn des Arbeitsmannes

2 8 4 1 8 b 8 8 ; 7 bo. Rio

zrderkohle 9,75 10,75 ℳ, c. Flammförderkohle 9,00 bis treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. 8 1 EI 4 8 8

.-ns 3 Be Hebi⸗ 19,90 -14,00 ℳ, e. Halbgesiebte 12,00 bis Nr.7 Juni 5,75, do. do. August 600, Zucker PasI, 27,30 Nur hohe Wolken am Himmel. 6 8 1eeeo) O. Gerste vbere⸗ Generaldirektor. . escheinigung mit den Buchstaben k, 1, m, n, k um. Johann Jürgen Heinrich Willers und d

8 r Nustphle. 8 9 1nnden- 18780& *1ꝙ118 V 8 1.e Se . Geuen 28 b6g0c Pusbels (an Mais 8 . Der Fuhrmann C W“ zu Hottenstein seeehenes e 8 ga J Böhönhe bat Säu des ier . do. III 11,00— 11,7 do. do. ,75 10,75 ℳ, g. Nuß⸗ . ang ö111XA4X4“*“ und die Ehefrau W. Hünninghaus zu Haßlinghause . 25 zu verzinsen mit 4 % vom 1. Januar geborene Schlosser Christian Wilbelm Ludwig

gruskohle 0—20/,30 mm 6,50 8,00 ℳ, d 50/60 mm 8,00 6 195 000 feäasath. hef Hünninghaus zu H MMasesie. 11““ 1901 an, b 8 v“ Willers, welcher im Jahre 1873 hierselbst