Bilanz per 31. Dezember 1903
[147237]
ℳ ₰
1 015 103,— 150 337/08 96 570/13 152 415 büna.
1 414 425 2ʃ
1 000 000—- 90 000— 14 430,—
81 223 23 79 271 98 142 500,—
1 414 425/21 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. Debet. ℳ ₰
Aktiva. Immobilien und Mobilien.. Hebiteten ] 1““ Effekten, Kasse, Wechsel und Bank⸗
..11““]; Warenvorräte.
Passiva. Aktienkapital. Hvpotheken Reservefonds .... e4* 8“““ Gewinnvortrag von 1902 ℳ 9 053,94 Reingewinn pro 1903 „ 140 446,06
1 2 3
1 2 3 *
E
2 6)
15008] Jahresrechnung und Bilanz pro I. Umsatzbilanz. A. Einnahme. — I aus dem Vorjahre ℳ ) Nutzungen.
1903.
863,83 14 678,14 194,30
Summa der Einnahmen. ℳ
15 736,27
B. Ausgaben. ) Verwaltungskosten.... ℳ ) Bau⸗ und Reparaturkosten Xeeenenesbe11*“*“ ) Gerichts⸗ und Notariatskosten ““ 11XX“
576,15
4 377,38 88,04 82,95 285,33 10 066,40
Summa der Ausgaben. ℳ
15 775,25
C. Vergleichung.
Die Einnahmen betragen .
Die Ausgaben betragen.
.ℳ
[15033
Pfälzische Hypothekenbank Rheinische Elektrizitäts⸗ und
Ludwigshafen a. Rh. Kleinbahnen Actiengesellschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Erneuerungs. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit scheine zu den 3 ½ % igen Pfandbriefen der Serie 22 u der am Sonnabend, den 11. Juni, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Berlin W., Behrenstr. 4, statt⸗
der Pfälzischen Hrrot ekenbank von heute ab kosten⸗ frei gegen neue Zinsscheine umgetauscht werden können findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
durch die Kgl. Hauptbank in Nürnberg und die Kgl. Filialbanken, in München außerdem durch Tagesordnung: die Bayerische Filiale der Deutschen Bank und 1) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Auf⸗ die Bayerische Vereinsbank sowie durch unsere sichtsrats. sämtlichen Pfandbriefvertriebsstellen. 2) Vorlegung der Bilan Ludwigshafen a. Rh., den 16. Mai 1904. Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Direktion.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bejüglichen Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars
[14673]
Dortmunder Bankverein. Zufolge Vertrages vom 15. März 1904 zwischen dem Dortmunder Bankverein in Dortmund und dem
aft
1 Aktiva. Bergwerkskonzes ion und angekauftes Zehntrecht Abbaurecht im Felde Westende ... Arbeiterhäuser ..
Schacht I:
w“ Immobilien .. wEEEö“ Betriebsgerätschaften
“ Wasserwerk...
Eisenbahnanschluß.
Schacht I: Schacht
Immobilien ..
Mobilien.
für am 31. Dezember 1903.
ür Bergbau in Vor der Abschreibung
2
—, S—
Ab⸗ schreibung ℳ8
—₰
J“
140/10
Nach der Abschreibung
4. 520 825 100 — 142 945 65 320 134 625 8 6 198
54 340 — 5 905 84
6 613 43 162 082 81 369 545 82 2 661 50
[14693]
9 9
Rhederei A.⸗G., Hamburg.
ersam „ Mai 1904 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von
von r. 2 e78 27 000,— verh hasommenlegung von je 2 snten⸗, einer Aktie beschkossen —
Demgemäß werden die äubiger der Gesell aufgefordert, ihre Ansprü zume ä“ g rt, ihre Anspeüche 88 melben.
8 Der Vorstand.
J. Grosse. Emil Petersen. .
Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamitfabrik. Passiva.
Bilanz pro 1903. 1“ 114 025 24 350 80
35 934 29
50 310/˙33 450 310, 33 0.— ℳ 50,— resp. ℳ 100,— für jede Aktie festgesetzte Dividende ist sofort
Continentale
Die Generalversammlung am
[14759] Aktiva.
1“ . 270 946 49 Aktienkapital. .. Magazinbestände und Betriebsvorräte 118 441 82 Diverse Reserven ETeö 43 039 48] Diverse Kreditoren “ 54 Reingewinn ..
Die auf 10 zahlbar bei dem Bankhause Sal.
Somit Kassenbestand Ende 1903 ℳ Pfür jede II. Vermögensbilanz. I. Oppenheim jr. & Co. in Cöln. 8 A. Aktiva. 1904. ZA1“*“ 2 Fhbausseehnlage . . . . ..... ge“ b .““ Summa der Aktiva. ℳ B. Passiva. p 1“*“ 1XX“*“ 3) Erneuerungsfonss. „ 107 073,53 4) Glänbiger..1111111 Summa der Passiva ℳ 211 519,17 C. Vermögensvergleichung. Die Aktiva beträggget.ͤ ℳ 221 025,10 Die Passiwa beträgt.. 1711519,1 Somit Reingewinn pro 1903. ℳ 9 505,63 III. Jahresrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903. A. Geschäftserträgnisse. 1“ .ℳ 14 678,14 “ 194,30 Summa der Geschäftserträgnisse. 14 872,44 B. Geschäftslasten. Bau⸗ und Reparaturkosten . ℳ Verwaltungskosten „ 576,15 Gerichts⸗ und Notariatskosten.. „ 82,95 ““ “ 285,33 15 % Abschreibungen auf Geräte, Summa der Geschäftslasten. ℳ 8 g. Vergleichung. chäftserträgnisse betragen ℳ 14 872,44 chäftslasten betragen „ 5 366,81 Mithin Gewinn pro 1903. ℳ 9 505,53 Geprüft und für richtig befunden. Zimpel, den 26. März 1904. Die Rechnungsrevisionskommission. Hypothekarische Belegungen Zappe. Schmähl. Illmann. 44“*“
Breslau — Schmoitsch —-Groß⸗-Nädlitzer Diverse Debitores
Chausseebau-Arctien-Gesellschast. Der Vorstand. W. Harmening.
232 962 70 759 479 38 8 493 33 39 813 64 2 622 479 40 3 81425 Grundstückskonto.. 63 500 — . — Abschreibung pro 1903/1904 23 619 94 Maschinen⸗ und Ayparatekonto 54 253 2 b mt . 7 314 93 — Abschreibung pro 1903/1904 40 425 3⸗ Kreis . . 71 161 Dieselbe, Zinsenkonto . 533 70 Preuß. Centr.⸗Boden⸗Credit⸗
12 261 20 Cöln, den 14. Mai
39 972/60
Zarmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen, Generalversammlungsbeschlusses des Dort⸗ er iest . munder Bankvereins vom 5. Mai 1904 und General⸗ versammlungsbeschlusses des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. vom 6. Mai 1904 ist der Dortmunder Bankverein
ohne Liquidation aufgelöst und sein Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.
Wir fordern hierdurch die Gläubiger des Dort⸗ munder Bankvereins auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co.
114788] Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Rechnungsabschluß für das vierunddreißigste, am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, vorgelegt in der Generalversammlung am 16. Mai 1904.
Betriebsgerätschaften Maschinen.. Wasserwerk 11 Eisenbahnanschluß
Abschreibungen.. 67 549 57 Verluste auf Debitoren. 1 948 77 Warenvorräte . 149 500 — 218 998 34
9 053 94
209 944 40 2”998 57
spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 17. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Andreae, Vorsitzender.
5 &e
[14752] Aktiva.
ℛSOCSPCGᷓ 0 0C0 mw. 00 8 K
Bilanz am
4-
31. März 1904. Passiva.
220 505,83
259,25 221 025,10
Kredit. Mgahs Bes Gewinnvortrag von 1902 61 379 40 Betriebsüberschuß abzüglich
“
11“
euanlagen Schacht II, Zahlungen an diverse Lieferan hhh1A4“*“ Materialien und Pulvermagazin . . . . . .. “ 4*“” Kassabestand.
Effektenkonto.
Ś;GꝘ bS
aller Un⸗
‿
10 939,43
0 E £ᷣ—
Stettin, den 31. Dezember 1903. F. Crépin Getreidebrennerei und Preßhefefabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Hoerder. Aug. Schröder, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Stettin, den 22. April 1904.
Johannes Siebe, gerichtl. vereid. und öffentlich bestellter Bücherrevisor.
Die für das Geschäftsjahr 1903 auf 12 % fest⸗ gejetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 120,— per Aktie bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht nach der in der General⸗ versammlung vom 16. Mai 1904 vorgenommenen Ergänzungswahl aus den Herren: Augußt Schröder, Stettin, Vorsitzender, Guido Rieß, Stettin, Wilhelm Preiß, Bremen, Hermann Preiß, Dresden.
Stettin, den 16. Mai 1904. .
—0—
+ Zugang pro 1903/1904. Fabrikutensilienkonto. — Abschreibung pro Elektr. Anlagekonto. — Abschreibung pro Bahngleisekonto 8 — Abschreibung pro Kontorutensilienkonto. Abschreibung pro Mobilienkonto — Abschreibung pro
5 S. b0S: [S IS
Aktienkapital ..
Obligationskonto
Reservefonds .. u.““
Spezialreservefonds “
v1111““] “ 202 062 34 11“ 1ö.““ 268 815 96 470 878,30
Obligationszinsen, zahlbar 2. Januar 1904 1 F V
Nicht erhobene Dividenden aus früheren Jahren
Ne.
29** 4*58 tkonto
— —
Einnahmen. 1 u““ — Prämien (inktl. ℳ 100 000,— Vortrag aus 1902), abzüglich 8 1903/1904 Pabderstein'scher; Reassekuranzen, auf gezeichnete ℳ 32 694 367, 4 ℳ 362 360,72
ab: Prämienreserve für noch laufende Risikos.. . 100 000,— 44*“ 1 .“I“ “
Ausgaben. 8 r Unkosten, inkl. Courtagen, Firmen⸗ und Einkommensteuer . . . . . .. 1 : 2 3 340 665 6 Havariekonto, bezahlte Schäden, abzüglich Vergütungen durch 1 . 1 „ Gewinn. und Verlustkonto. H ievort für a 1. Dezember 1 no webende 11 b Soll. ℳ 8 4 vlAAX“ 8 1 8 An Zinsen: an Bankierzs ... 7233685 *ℳ — der Obligationen 40 000 47 333 65 tschädigungen für Bodensenkungen. 18 919 37 Abschreibungen. 1“ 61 37940 122582
188 064 39
154 489
1905 1904
22 ö
107 982/14
36 000,— 111 736/10
1903/1904
ℳ
V t 110ö4 *⸗
1903,1904
—
225290 4 377,38
.
+ Zugang pro 1903/1904. Schnipeltrockn.⸗Anlagekonto — Abschreibung pro 1903/1904
— we. L
. de 8 9 58
4.
211 50 4 1 500,—
ℳ 514 045,68 abzüglich Havarievortrag aus 1902 y . . ““ Demnach Gewinn. Bilance am 31. Dezember 1903.
Passiva. 1 889 226 54 Aktienkapital .. 570 167/89] 0i RReservefonds . . . . . . . . . . 625 525 — sS¶Spezialreservefonds „ 295 000 FPri5 1 — Havariereserve für illiquide Schäden 8 1128 14“* 111414“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: u1.*“ ℳ 1 907,30 Spezialreservefonds.. „ 10 767,70 E—““ „ 53 325,—
&£ dC ‿ 22
C S
67 730 6G
tse 02 G
45,— 5 366,81
— Erlös für alte Maschinenteile Austermühlekonto.... — Abschreibung pro 1903/1904
51138888
4—
8
02 22 —y4
C“ Haben. er Bruttogewinn und deberse Etugstghe . . . . . . .. Saldo, Verlust übertragen auf Spezialreservefonds.
[14993] 2 2 * +282 Pfälzische Eisenbahnen. In der ordentlichen Generalversammlung der Pfälzischen Eisenbahngesellschaften vom 29. April d. J. wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Verwaltungsrats, Herrn Oskar Kraemer, Kommerzienrat und Hüttenwerksbesitzer in St. Ingbert, Herr Ludwig Lismann, Bankier in Frankfurt a. M., zum Mitglied des gemeinschaftlichen Verwaltungs⸗ rats der Pfälzischen Eisenbahngesellschaften -e. Ludwigshafen am Rhein, den 11. Mai 1904. Die Direktion der Pfälzischen Eisenbahnen. von Lavale.
114753] Soll. Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1903. Haben.
8 1 ℳ „2₰
An Immobilienkonto: 1— Per Aktienkapitalkonto s 1 000 000 —
Regenhütte. 180 769,7979) 8 „ Hypothekenkonto. 136 576 40 Scherfee 362 661,— „ Schuldverschrei⸗
543 250,79 bungskonto.. 70 629 30
Kontokorrentkonto 123 164 33
5252Jv975 Reservefondskonto 1
11 044,39 Arbeiterfondskonto
Vortrag ℳ 8 1902 4 918,44
Gewinn 1903 33 098,24
U
2
— Z
50.
920
O DPOo Od
Aktiva. Schuldscheine der Aktionäre Kassa und Wechsel..
es es + Zugang pro 1903/1904
Assekuranzkonto (vorausbez. Prämie) Effektenkonto . Kassakonto v“ Diverse Debitoren It. Spezifikation
Vorraͤte lt. Inventur: Betriebsmaterialien.. hen 5 Beleuchtung. Gespanne.... Schnitzelsäcke. Rübensamen.. Melasse. Melassefutter Zucker..
Lb —
0”⸗ - 1-2
₰ ö1
◻2
4
Der Vorstand.
H. Schneider.
Die Rechnungsprüfer: Ch. Desoer. E. Delsaux. H. Nos.
Der Aufsichtsrat. E. van Overloop. E. Kélecom. P. Trasenster.
—
-
S=Gtro
— .
ö’ —2
J. Rolin.
Vorstande
9p. A. Steingroever. Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. April 1904. Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde genehmigt sowie dem
und dem Aufsichtsrate für das abgelaufene Geschäftsjahr Entlastung erteilt.
1 Der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr E. van wiedergewählt. An Stelle des freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Herrn P. der “ Rechnungsprüfer Herr Carl Desoer in den Aufsichtsrat neu gewählt.
85 8* fnhee asge Eenaisaaer . Turnus e Herr Emil Delsaux wurde der un es in den Aufsichtsrat gewählten Herrn Carl Des Desoe ti die Revisionskommission gewählt. — “
[14241] Warburg, den 13. 1904.
Lursche Industriewerke A.⸗G. Ludwigshafen a. Rhein und München. Der Vorstand der
Der Vorstand. — Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1903. Haben. 8 1 ℳ Die Richtigkeit und Uebereinstimmung
An Verlustvortrag aus 1902 . . . . . 397 526, 11 Per Aktienkapitalkonto sbiermit bescheinigt. „ weitere Abschreibungen auf Motorwerk. 2 ℳ 400 000,— Warburg, den . 1 5 53 465,50
Overloop wurde Trasenster wurde
3 493 399 56 1“ 3 493 399 56
Der Reservefonds betrug am 31. Dezember 1903 unveränder ℳ 472 303,08
Der Spezialreservefonds betrug am 31. Dezember 1903 ℳ 151 634,02 8 ͥ—
192 271,˙22 2 060 044/44
üPralset öLac Les 2 060 044 44
MpHSZ
Abe
Bremen, Mai 190b9. Gesehen und mit den Büchern übereinstimmend Die Revisionskommission.
Alb. E. Plate. Julius Koch. Der Aktiendividendencoupon Nr. 34 wird mit ℳ 75,— vom 17. Mai 1904 an bei
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen eingelöst.
Das nach den Statuten ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr George Albrecht, wurde wiedergewählt. Zu Revisoren der Jahresrechnung pro 1904 wurden die Herren Alb. E. Plate . und J. F. Kuhlenkamp bestimmt.
118090) Kheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft in Cöln. Rechuungsabschluß für das Jahr 1903. Betrag II1 807 07 88 48 Immobilien in Deutz und Bayenthal 135 283 23 V 5 Abschreibung für 19053. .. 3000 — 132 283 23 0 Mobilien⸗ und Gerätekonto, Haupt⸗⸗ — I — 8 “ Abschreibung für 1903. 3 200,— e11“ 10 950,— Ffene 111““ 65 320 — “ 8 uthaben bei den Banken und sonstig, . . “ 11143 552744 Aktiva. — Wasserwerk Mülheim⸗Deutz⸗Kalk zc. 1 Gaswerke Vingst und Porz Ende 1902 — 8 1 Grundstückskonto —₰ 322 500 —-
. 8
gefunden. Zuckerfabrik Warburg . M. Hasselbach. Schreiber S
vorstehender Bilanz mit den Konten des H
89„ „ „
Abgang.
Ahöbschreibung Utensilienkonto: Regenhütte Schiersee
22 23.
April 1904. Die Revisoren: A. Recknagel. L. Winter, gerichtl
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1904.
531 175 40
„Reserve⸗
Uebertrag auf Dispositionsfonds ... fondskto. „
H.Sz 2 WMeehgses. B . ebior, Hannover.
Sore. Dere 1
Dr. Fischer.
50 . 50
ℳ 6 500,— 1 8 „ Brutto⸗ gewinn
auf Waren⸗ konto..
Kredit. Mieteerträgniskonto gg c 2
ℳ — Assekuranzkonto... 1 175190 07
Betriebsmaterialienkonto. — Vorrat lt. Inventur 100379 24 nuuutzitzt .. 6n1 o m“ — Vorrat lt. Inventur . 11615,— Beleuchtungskonto. . . — Vorrat lt. Inventur Gespannekonto.. Vorrat lt. Inventur.
Schnitzeltrockn.⸗Betriebskonto Schnitzelsäckekonto. .. Bahngleisebetriebskonto Eeee“] Unfallversicherungskonto. 8 d ö u1u66 6 —2 W 8 Krankenkassenkonto... 119 010— Aktienkapital “ Inval.⸗ u. Altersversicherungskonto V Hypothek “ Salärkonto 316 000,— Dispositionsfonds.. Aktienrübenkonto . .. Gläubiger ℳ 199 661,43 Kaufrübenkonto. . . . Bürgschafts⸗ „ Provisionskonto... gläubiger. „ 15 996,21 5 Zuckersteuerkonto . Reingewinn pro 1903 — Austermühlezinsenkonto 8 Iö Abschreibungen: V Baukonto. . 539 023,12 o] 10780 46 Maschinen⸗
und Apparatekto. 404 253,29 Fabrikutensilien⸗ I6. . 8 266,98 Elektr. Anlagekto. 23 077,30
Abschreibung: E11“A““ Maschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebsanlage und ⸗Einrichtung, Kontoreinrichtung u. Bibliothek „ Modelle und Versuchsapparate „ Ausgleich: Drucksachen und Bildstöcke ℳ Postwertzeichen ... Handlungsunkosten und Aus⸗ bZöö“ Reisekosten, Provisionen und
1 380,09 201 206,59 10 260,32
Abschreibung .. Kontokorrentkonto Kassakonto.... Wechselkonto. Warenkonto. 8 Fabrikationskonto. Emballagekonto Zinngießereikonto. Zündholzkonto Fuhrwerkskonto — ½ Sägekonto.. . Wirtschaftskonto
199 826,50 I
190 946 27 388 760 10 840 06
795 76
—
90.2 000 — —
ES ½— — 2
Betrag 8
2 250 000 — 450 000 — 15 028 11 39 822 50 194 537 43
Passiven. ventur 48 917,67
Melassekonso ℳ 44 898,20 —+ Vorrat lt. In⸗ ventur „ Rübensamenkonto 535 29 Rückständekonto.. 1 634 60 Melassefutterkonto 38 2 5
ns GOoeCUe Ge
900 Q̃̃. ẽ 00 00 00
ℳ
SS „
eh
—
22 voo O2
Aktienkapital... Reservefonds.. Spezialreserve.. Diverse Kreditoren. Ueberschuß für 1903.
00 90 0⸗2
17 160, 62 058 ,20
92
—
Tu.“ Reingewinn.
— 0 8 — EEWWZ““ 05
234 543,99 89747 01 376 587 22
Nettobilauz am 31. Dezember 1903.
S
2 8 — 0 α 2 29 2
00 ☛ 00 0ο
—
¶ 09 0 — 0 —6
— —
70
₰ 2,— 4—
-„9 4-
4 6 * 5 7 9
̊S. 2
0 ◻ 0
—
1—1
— 0 — — ‿
—
—
—
de
—9 dboO⸗⸗ 0+‿
2b0 OOo. — — —
e. 74
00 0 —10ᷣ
München, den 31. Dezember 1903. * Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Röck. Verlustkonto pr. 31. Dezember 1903.
— —0 0.
rweiterungen in 1903 Gebäudekonto. ö . Maschinen, Werkzeuge, Betriebs⸗ aanlage und⸗Einrichtung, Kontor⸗ einrichtung und Bibliothek .
Abschreibung.. odelle und Versuchsapparate “
Neuanlagen und
— —₰½ 02
58 S
Gewinun⸗ und
Abschreibungen für 1903 . .. 1 533 831/08 Wert der Betriebsmaterialien auf den Wert der Lagerbestände zu Installations⸗ Kassenbestand Z11“
”
ℳ ₰ An Gmballagekonto .. . . ... 4 16 804 65] Per „ Unkosten⸗ und Provisionskonto . .. 79 088 98] „ Zinsen⸗ und Dekortkonto G“ 21 892 42 Abgabenkonto.. 3. 11 378 90] „ Reparaturenkonto... 3 L 6 221 48 Fuhrwerkskonto. 1 346/73 Immobilienkonto: Abschreibung. 11 044 39 10 260,32
Utensilienkonto: Abschreibung. 38 098 24 191 136/11
4480— 18 21 870— 8* 2 949 388 04
2 949 388 ,04 und Verlustrechnung für das
1—
O b0— S -0 œ -102—-G
n
FinFegs auto G irtschaftskonto Sägekonto..
Warenkonto.
8 40425 33
Betrag ℳ
Betrag ℳ
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. 11870 962 60 1e6“* 50 930/ 68 Beiträge zur Alters⸗ und Inv.⸗Vers., Krankenkasse aeeheee“ 3 838 58 Instandhaltung der Werke, Reparaturen u. dergl.. 10 41939 u6“ 113 Böa
Soll. Kbschreibung
Kassakonto. 8 Effektenkonto. Warenkonto Schuldner.
Bürgschaftsschuldner.
₰
4 804 66 63 534/75 414 025 47
Bahngleisekto. .29 224,72 Kontorutensilien⸗ 17 1 248,62 Mobilienkonto . 1 565,72 8028,992—G Schnibeltroch. 11“ 1 8 2* b 1G 1820 552180 Sean, Masch. 8178.2 8 orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft, richtig und i Austermül 1 einstimmung mit den Salden der Geschäftsbücher befunden. st. 8 . — 8 E 7064 81 Ludwigshafen a. Rh., den 20. April 1904.. Austermühlekonto . A. Horkheimer. H. Siebrecht. innere Einr 1 984,50 ie 8
Generalversammlung vom 29. April 1904 hat die Verteilung einer Dividende von Nß 5 8 1] 88 dens beschlossen, welche nach Ablauf des gesetzlichen Svperriabres, d. i. vom 1. Juli d. J. abs, zar Rückständiges Rübengeld.. . . . —
Verteilung gelangt. Der Auffich er Au tsrat. 3 2 88 C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender. Warhurg, den 13. April 1904. Der Vorstand der
1 Der Vorstand. J. Hillenbrand. Abd. Lemmert. von Pappenheim. W. Barnbeck.
Bilanzkonto: Fee aus dem Jahre Zinsen, Pachten, Pro⸗ jektierungen ꝛc.... Betriebseinnahmen ein⸗ schließl. Ueberschuß aus dem Installations⸗ eschit 4 2..
20 4948. 138 523
191 136/11
chaft. 4
346 459 /71 15 996/ 21
8
München, den 31. Dezember 1903. Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken Aktienge Der Vorstand. A. Röck.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 genehmigt, die Dividende auf 3 % = 30 ℳ pro Aktie festgesetzt und ist dieselbe an unseren Geschäftskassen sowie bei der Pfälzischen Bank in München sofort zahlbar.
Wir geben zugleich bekannt, daß Herr Kaufmann Theodor Tasche, mit Wirkung vom Tage der Generalversammlung ab, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und ein weiteres Mitglied für denselben
icht gewählt wurde.
Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken Aktiengesellschaft. 8 “ “ — 1
Abschreibungen 1809 “ 11116*4*“ 194 537 43
385 120 63 544 139/43 544 139/43
, Die Dividende für das Jahr 1903 mit 7 % kann gegen Zinsschein Nr. 26 von heute ab: 1.) bei dem Bankhause Deichmann & Comp. 8 6 215 sch 4 F. 5
3 . .H. Stein für jede Aktie ,9114 erhoben werden.
58 617 30 . 111738 10 1 1TV“
Zuckerfabrik Warburg.
M. Hasselbach. Schreiber. K Sievers
D
b 1 1 000 170 . A. Schaaffhausen'schen Bankverein .„ „ und Berlin In⸗Deutz, den 13. Mai 1904.
Der Vorstand. E. Froitzheim.
— 9 Cs
er Vorstand. 8 8 A. Röck.
1