1904 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 * G zische s don Kaitschau füste, 23 Mei Nun hat F Stelle 88 . sei äss it der leicht entzündlichen öffentlichen a“ X“ 8 Der Deputierte Fortis sagte, bisher sei unter den europäischen russischen Besatzung von Kaitschau an der Küste, 23 Meilen/ uns. Nun hat Frau von Renthe⸗Fink in Jena an Stelle Ministerium für Landwirtschaft, Domänen vaehensfch nl ve. 8 b5. 81 beühe 1 u““ 8 Mächten die Initiative in Balkanfragen immer von Oesterreich, direkt südlich von Niutschwang, gehabt und die Russen von eines mit Stecknadeln hergerichteten Spitzenkissens einen einfachen, und Forsten. b 1 s b In Florenz nurde gestern nachmittag, wie „W. T. B. Ungarn und Rußland ausgegangen; er sehe mit Genugtuung, daß die dort vertrieben. Eine kleine russische Besatzung sei in sehr sinnreichen Spindelapparat konstruiert, sodaß man die Spitzen

8

iegsminister für Kriegsbereitschaft vorsorgen müsse, was, wie er, ; b LEE1ö1ö1“ G 6 5 8 - sehr Pparc 8 Der Hegemeister Wehmeyer ist zum Revierförster ernannt; 8 hinister vfürn gesteße keiHeft, veschellngarn so lange nicht der berichtet, eine Trauerfeier für die Erbgroßherzogin⸗ Regierung bestrebt sei, dafür zu sorgen, daß Italien auf dem Balkan Niutschwang zuruckgeblieben, halte sich aber bereit, es bei An⸗ in jedem Material und in jeder Form herstellen und zum Ausputz ihm ist die bisher probeweise verwaltete Revierförsterstelle in Fall sein könne, als es sich nicht entschließe, die erforderlichen Be⸗ witwe von Sachsen veranstaltet, der der Graf von die ihm gebührende Stellung einer ganz besonders und direkt näherung des Feindes zu verlassen. Wolle und Oel seien an von Kleidungsstücken und Möbeln verwenden kann. Die Ausstellung vmr ist Ne Häsher rienburg, Regierungsbeziek Hannover, schaffungen in keschlennigterem Teubo als, bisherd derchharüchüne Turxin, der Härgermesster, ertreter des zeäfetten ind be Prieligten Ralion eanthme. Bieseimerkangnfen agte vemnerwin cer. Bord des sanonenboots „Sfiwutsch“ geschafft worden, um das hc ehe m erigfelne Prahen der Lecnit ch a dar beabficbäce

Bei der, unter Einrechnung der für Haubitzen und Feldgeschütze deutschen Botschaft in Rom, sowie der deutsche Konsul bei Prin 1 ewesen. der seinerheit itet Schiff alsdann in Brand zu setzen. v“

endgültig übertragen worden. b 1 1 12 2 4 8 8 8 über eine künftige Entente 8 ereits 2 Millionen, mit rund 400 Millionen Kronen d Ehrenw stellte nieri. Der handlungen über e mtig I b 1“ . Er; rit. 1 8 zu v“ dereh, heinscten . sei auch auf die mit w 8e. sehe ven Fiushen abe. Niemand werde bestreiten wollen, daß er bei seinem Scheiden Die chinesischen Städte Tsinanfu, Weihsien und in beschränkten Grenzen eine große Zahl von zierlichen Arbeiten

Milli veranschlagten einmaligen Ausgaben 898 e; 1, ½ 5 Soeut⸗ aus dem Amt die auswärtige Politik Italiens in einer durchaus be⸗ Chautsun in der Provinz Schantung sollen, dem „W. T. B.“ ermö licht. 8 tasgfäct 16 durch die gRevision” des y“ Abend nach Deutschland friedigenden Lage hinterlassen habe. Der Deputierte Fortis er⸗ zufolge, demnächst für den auswärtigen Handel geöffnet werden. nDie Ausstellung ist von heute bis Anfang Juni von 10— 4 Uhr Bekanntmachung. Wehrgesetzes unvermeidlich sein würden. Der Minister erörterte den übergeführt. widerte, er erkenne die rühmliche Tätigkeit Prinettis, voll an. Der 1t geöffnet. 1 Unter Bezugnahme auf § 4 der Allgemeinen Vorschriften in den letzten Jahrzehnten vollzogenen Umschwung auf dem Gebiete In der Deputiertenkammer erklärte gestern bei der Be⸗ Deputierte auf 35 vö. ee⸗ de Spesen elaconen Australien. .“ für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. De⸗ der Kriegstechnik, insbesondere durch Einführung der Repetiergewehre, ratung des Etats des Auswärtigen der Minister des Anus⸗ und auf 1.“ * 8 E““ Hachandeten Jtaliens Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus Melbourne A. P. „Aus dem Wasserhaushalt der deutschen Flüsse“ w 871 bri zir zur 56e tlichen Kenntnis daß dem des rauchlosen Pulvers, der Schnellfeuergeschütze sowie der Ausrüstung wärtigen Tittoni in Beantwortung mehrerer Anfragen, Italien Loubet in Italien 82 Ferfchken dmnd.⸗ 3 Inte rität haben zwischen den Führern der Opposition Deakin (Schutzzöllner) lautete das Thema eines Vortrages, den Dr. ee. 1871 bringen wir zur 8 cdh e der Kriegsschiffe und der Entwickelung der Befestigungstechnik, und könne nicht Riesensummen für eine Unternehmung im Somalilande hätten wenigstene dre⸗ flicht, dera b 8 Di & 9 ldeb 1 9 de und Reid (Freihändler) Besprechungen stattgefunden zum Zwecke der letzten Fachsitzung der Gefellschaft für Erdkunde hielt Von parkscheideraspiranten Rudolf Wintrath aus Neunkirchen, erteilte sodann Aufklärung über die zur Beschaffung der Geschützmunition aufwenden wie England, da sie ihm keinen Vorteil bringen würde. des italienischen Staats nicht anzunehmen. Die Generaldebatte wurde Bildung eine Kvalition gegen das aus der Arbeikervartei der großen Menge interessanter, durch anschauliche 1 Regierungsbezirk Trier, jetzt zu Göttelborn, die Konzession zum erforderlichen Summen; er erklärte, die Hauptsumme der Ferderungen Indessen habe Italien aus Solidaritäts⸗ und Freundschaftsgefühl für bierauf geschlossen. hervorgegangene Ministerium Watson, sie hätten jedoch bis jetzt stellungen erläuterter Einzelheiten seien folgende hervorgehoben: Daß

Bekriebe des Gewerbes der Markscheider von uns erteilt solle zur Anschaffung von Repetiergewehren, von Munitionsvorräten Ingland diesem gestattet, auf italienischem Boden zu operieren, wofür Der „Osservatore Romano“ erklärt, der Protest des zu keinem Resultat geführt. Inzwischen habe Watson im Ab⸗ ein enger Zusammenhang zwischen den Niederschlags 13 b olle zur 2 affung ve . - 2Sg as- 116“ 8 86 1 1 ** 81 b 8 Zuse zwischen den Niederschlagsmengen und den worden ist. v für die schwere Artillerie, zur baldigen Beendigung der Beschaffung England Italien großen Dank gewußt habe. Italien habe, ohne Truppen Papstes, der von dem Pariser Blatte „l'Humanité“ ver⸗ geordnetenhause ein gemäßigtes Regierungsprogramm entwickelt, M in den . —— besteht, ist Ligagz arang Da ein Bonn, de Mai j von rauchlosem Pulver für die 5 zur 1“ E“ u F öͤffentlicht worden sei, gebe nicht genau den Wortlaut der dem ein Alterspensionsgesetz und eine e des Se über Teil der Niederschläge aber, zumal auf die Gebirge, von denen 111.““ 2 v 18 qp F jo G * ein von 2 8 9 6 Vo r 9 8 85 8 . 8 . 8 8 8 8 ; 8g. in ze I11““ ,Iaer 3 8— . 8. 8 Es. h dle sich also um Dinge, die bei drohender Kriegsgefahr nicht ohne daran teilzunehmen. Er habe am 12. April den Marineminister 6 Türkei schlagen werde, das auch für Arbeitnehmer in staatlichen Betrieben zu bleizen, so besteht zwischen der Jahreskurd⸗ der Niederschläge eb 8 ichettig beschafft ober nicht mehr rechtzeitig an rt und ersucht, zur See die Engländer mit allen geeignet erscheinenden 1] Anwendung finden solle üS .“ ö ööe“ 8 Stele vchercat wen sfönnten. Aus dem Dargelegten gehe hervor, Mitteln zu unterstützen und er werde einen Beamten nach dem Somali⸗ Das Wiener „Telegr. „Korresp.⸗Bureau“ berichtet 1.““““ 11“ n g. doß die besprochenen Maßnahmen ganz unahhängig pon der politischen lande schicen, um das Land zu beruhigen und das italienische Pro⸗ Konstantinopel, nach Privatmeldungen aus Bitlis seien EEe11““ Einstuß der öee. Unter B fS84 der Allgemeinen Vorschriften Lage ergriffen werden sollten, daß sie vielmehr nur mili⸗ tektorat effektiv zu machen. Bezüglich Benadirs könne er auf seine während der militärischen Operationen im Bezirke Sassun darin, daß die bei weitem höchsten Wasserstände im April stattfinden nter Bezugnahme auf 8 Allgeme D brif tärischen Bedürfnissen entsprängen und daher auch nicht im Senat abgegebenen Erklärungen verweisen. In seiner Antwort auf 17 armenische Dörfer durch Feuer zerstört worden. Die atts für das Deutsche Reich⸗ Von da ab erfolgt ein sehr erheblicher Rückgang bis zum Oktober,

für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. De⸗ den geringsten Anlaß zu irgendwelchen Besorgnissen bieten die letzte Gruppe von Interpellationen über die allgemeine äußere Banden Andraniks seien nicht aufzufinden. Es heiße Nr. 20 des ‚Zentralbl ““ EIau“ dewa

. . 1 71* dwelchen Besor⸗g b 29 S. . 8. 5 L 5 . - 5F. h . b 3 unterbrochen von drei bis vier, meist in die Monate Juni his - bir zur öffe n Kenn 3 dem kaö N 5 dig Delege Polktik dankte der Minister den Rednern für das ihm bewiesen 8 ss FrXSNe. er7 5 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 13. Mai, hat folgenden b b 111A4A“ ember 1871 bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß de könnten. Nach kurzer Erörterung erledigte die elegation P bewiesene daß zahlreiche armenische und kurdische Familien aus dem Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme von Zivil⸗ August fallenden Anschwellungen verhältnißig geringen Be⸗

fschei spi Wi We b eiler 8 inari llitä hne di Wohlw ind ecklärte, die Ereignisse, die si it dem Nove . 8 8 ; b 4 gen Markscheideraspiranten Wilhelm Weber aus Dudweiler, das Ertraordinarium des Budgets der 1CE ohne 8 E“ b veig sse. nierüich veehßer Bezirk Sassun und Umgebung nach Musch geflüchtet seien, standsakten: Exequaturerteilungen. 2) Bankwesen: Status der langes. Von November an tritt dann allmähliche Steigerung jezt zu Dudweiler, die Kanzeston zum Betriebe des Gewerbes saserammieh RePindieftnahegnngerspeacen in diser Situng ür cbgescielt, bgttene, eide, chüdener Welse beurleilt worden; er werde Bezirt Seüherfolgungen seitens der armenischen Banden zu sentschen Notenbanken Ende April, 1901. „), Medisinal. und derr Finst Heüszang erfäürten ““ der Markscheider von uns erteilt worden ist. zaten wure.. . ür For ⸗, Fre Fepeh14141414X“*“ e“ 1“ g. . 9 mffend di 6 3 2 aber keinen Rückgang erfährt, weil die bezinnende Eisschmelze größeren Bonn, den 14. Mai 1904. 1“ M Befremden und ihre peinliche Ueberraschung nicht so sehr über die ein richtiges Bild von ihnen entwerfen. Der Minister erinnerte entgeh See Eöö“ Bekanntmachung. ] die Abänderung der Aus Wassermengen ohne Niveauerhöhung Platz im Flusbett gewährt. J“ Königliches Oberbergar Höhe der außerordentlichen Anforderungen der Kriegsverwaltung, als dann an die Zusammenkunft des Königs Viktor Emanuel ulgarien. führungsbestimmungen D zum Schlachtvie h und Fleischbeschaugesetz Ganz jäh erhebt sich dann die Kurve im März und April. Ein onig erberga mnsbesondere über deren plötzliches unvorbereitetes Auftauchen aus, mit dem Kaiser Wilhelm, bei der beide Monarchen gezeigt hätten, Munir Pascha hatte vorgestern in Sofia, wie und der Fleischbeschauzollordnung. 4) Marine und Schiffahrt: interessantes Bild gewährt der Rhein in drei von seinen Wasserständen Loerbroks. 8 das auf frühere Versäumnisse hinzudeuten scheine, wenn auch wie sehr ihnen das Bündnis am Herzen liege, das glücklicherweise W. T. B.“ berichtet, eine längere Besprechung mit dem tür⸗ Bekanntmachung. betreffend die Untersuchung der Seeleute auf Seh⸗ im Durchschnitt vieler Jahre entworfenen Kurven, die sich auf Kehl die heutigen vffsnen des Ministerz Tdees. 85 Velrer E ö“ fischen Kommissar Ali Ferruh Bai. Gestern ist Munir 1ed Frhenxn n Mainz und Cöln beziehen. Auf jeder der drei Kartenblätter sind 16 feien, volle Beruhigung zu erwecken und die Bevölkerung es Deutschen Kaisers in Sizilien, der dort als Freund un r. v. df 8 gs zur Amtlichen Liste en & ffe —.— FA üe. ae Fer. . seien, vonas h ggngt Anschaffungen 8. treuer Bundesgenosse Italiens allgemein gefeiert worden sei Pascha wieder abgereist. 5) Statistik: Aenderungen der Bestimmungen über die Sammlung von Darstellung gebracht die in den 12 Monaten des Jahres eingetretenen feechtzeitig über die Notwendig eit der neuen schaffungen 86 n 8 22 . Saatenstand icht 6) Polizei . Ausweis Aenderungen der Maximal⸗, der mittleren und der Minimalwasser⸗ Nichtamtlich os informieren. Fast sämtliche Redner behielten sich die Besprechung und an seinen eigenen T esuch bei dem Grafen Goluchowski, der Ge⸗ Schweden und Norwegen. Saatenstan 8⸗ und Erntenachri en. 6) Polizeiwesen: Ausweisung stände. Sie zeigen in der Kurve der Marxima den Aich hes. der finanziellen Seite bis nach den Aufflärungen des Finanzministers legenheit zu den bestimmtesten und befriedigendsten Erklärungen über Die Erste Kammer des schwedischen Reichstags hat, dem von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Rhein bei Kehl in hohem Srade abhängig von der das D s Reich vor. Der Krrog. n4 1u”] v16““ ö 5 FPelie. T111““ . 8 W. T. B.“ zufolge, gestern nach längerer Debatte den Vorschlag zweite Jahresviertel hindurch anhaltenden Schneeschmelze in lediglich um eine schnellere Beschaffung der notwerdigen e für 88n 2. ““ 8. ö6 zes Konstitutionsausschusses für die Vorlage, betreffend das Stimm⸗ bn den Alvpen, diese Abhängigkeit mildert sich aber schon bei Mainz und

zo vollstöndi Sj S ertigkei 9 s e 9 Heir ön vot 8491 4 . 27 6 u8 5 4 8 3 2 8 ““ die vollständige Sicherstellung der Schlagfertigkeit der Wehrmacht Präsidenten Loubet beim König voag Italien, während dessen recht, der das allgemeine Stimmrecht bei Proportionalwahlen ein⸗ ist in Cöln beinahe verschwunden, weil, die auf beiden Flußstrecken

8 en. erlin, 19. Mai. G 3 Ge 8 saberj N f poegeiste „„bungen bewles 5 je seß 1 1 . bei H. ein⸗ 8 8 2 3 uf beid 1— 1 Pr 4 u ß B . der Monarchie handle, was bei Inanspruchnahme der bisberigen Verlauf begeisterte Kundgebungen bewiesen hätten, wie sehr Italien füͤhren wollte, abgelehnt und mit 93 gegen 50 Stimmen den vom Bischof Statistit und Volkswirtschaft. aufgenommenen Gewässer nicht mehr in Abhängigkeit von alvinen Seine Majestät Verhältnissen sind. Dem entsprechend nähert sich die Kurve der

der Kaiser und König hörten kleinen Raten nicht möglich sei. Hierauf wurde die We beratung die ö 8ese der F. Billing gestellten Abänderungsvorschlag, der die Regierungsvorlage 1 e s

heute vormittag im Neuen Palais die Vorträge des Kriegs⸗ vertagt. 8S Imhlan 852 UaeJt geteb. 5 Se im wesentlichen wiederherstellt, angenommen. Die Zweite Zur Arbeiterbewegung. Maxima je weiter rheinabwärts immer mehr den Kurden der mittleren . 22 8 be 5 9 58 *8 858 5 8—8— 2 2 R 8 892 8 * —2₰lb 1 89 —9» 8 8 3 . —4; 41 8 G v AI. 4 P 1 2 ½ 4 271 . . so 8 ministers, Generalleutnants von Einem, des Chefs des General⸗ Großbritannien und Irland. 8 in einen Gegensatz zu bringen, und zu Unrecht geglaubt, daß Kammer lehnte mit 116 gegen 108 Stimmen den Antrag des Frei⸗ Zwischen dem „Verband der Baugeschäfte von Berlin und den und Minimalwasserstände. Recht instruktiv ist eine die Waässer

stabes der Armee, Generalobersten Grafen von Schlieffen und Das 5 este ie „W. T. B.“ t. mi 11 g,, ee e et. 1 herrn Barnekow, betreffend die Ausdehnung des Stimm⸗ Vororten“ und dem „Verband der Bau⸗, Erd⸗ und gewerblichen Hilfs⸗ mengen des Rheins, der Elbe und der Weichsel auf ihren Ober⸗ und de „Ge 2ch Das Unterhaus nahm gestern, wie „W. T. B meldet, mit man durch den einen den Wert des anderen au heben könne oder is ab 1 b . 1 Ie;. 98 lfs- Mittelläufen in Vergleich stellende graphische Darstellung Sie des Chefs des Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen von 278 gegen 165 Stimmen die zweite Lesung der Finanzbill an. wolle. Die Vorgänge harmonierten im Gegenteil miteinander und rechts, ab. , Storthing bewilligt arbeiter Deutschlands“. Zahlstelle Berlin, ist, wie die „Voss. Ztg.“ heweist zunächst, daß der Rhein mit Recht der Köni unter de Hülsen⸗Haeseler. In der Abendsitzung brachte Black (liberal) folgende Resolution ergänzten sich. Sie schlössen nicht nur keinen Widerspruch in sich, Das norwegische tor hing 88 igte gestern einen mitteilt, der am 1. Mai d. J. abgelaufene korporative Arbeits⸗ baae b19 9* 8b 1- Pfahrt b 8 1 Das Haus ist der Ansicht, die schutzzöllnerische Besteuerung sondern sie bildeten eine Illustration des im Dezember vorigen Jahres Schadensersatz bis 282 an die vertrag der Bauarbeiter mit wenigen unwesentlichen Abände⸗ deu 11““ 1“ 58 8 u1““ vüg Ahensmittel sei für das Volk drückend und für das Reich entwickelten Programms, das unverändert bestehen bleibe: Aufrecht⸗ anläßlich des Verbots des Walfischfangs r norwegischen Küste. rungen auf ein weiteres Jahr abgeschlossen worden. In der Kommissions⸗ enens fce uns —fn ve2 16 schädlich; es begrüßt die Erklärungen der Minister, daß die Re⸗ erhaltung und Festigung des Dreibundes und Aufrechterhaltung und Amerika. sitzung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Dienstag ist nach 8.as. e M“ Seiner Majestät dem Kaiser und König sowie gierung einer solchen Besteuerung abgeneigt sei. Goschen (Unionist) Festigung des Freundschaftsverhältnisses mit England und Frankreich. 18 8 9 18 mmehrstündigen Verhandlungen folgendes Einvernehmen erzielt worden. Die Wass Bagssc 84000 3 . rfäb 4. Maiesta gaiseri Höniain ist di erstü b erl 1 a kei . n., d jen das Bündnis mit einigen Wie das „Reutersche Bureau“ aus Washington er⸗ Der Vertrag, bei dem mehr als 6000 Arbeiter in Frage kommen, so weit erstatken. Die Wastermenge von 4009 chm, als ungefähr Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ und Königin ist die unterstützte den Antrag und verlangte dringend, daß kein poli⸗ Mancher zweifle daran, daß Italien das Bündnis mit einigen Mächten he . 11“ veee 8 Nohn vo Frage kommen, dem Beginn des Mittellaufes der Ströme entsprechend, wird daher Kangliste der Königlich Preußischen Armee und tisches Bündnis zwischen dem Premierminister und Chamberlain be⸗- und die Freundschaft mit anderen wahren könne. Der Minister glaubte fährt, hat der peruanische Gesandte das Staatsdeparte⸗ setzt in der Hauptsache einen Mindeststundenlohn von 49 für geübte Eäaa Lauf errei EEEEö- Rangliste der Koniglie 6 x - zzeun Fpefsekretär 1 e ver : S d he P8 Bauarbeiter fest, tritt sofort in Kraft und hat außer Berlin noch vom Rhein auf ungleich kürzerem Lauf erreicht als von den beiden des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee⸗ stehe. Namens der Regierung brachte der Chefsekretär für Irland daß Italien, das vor allem die Erhaltung des Friedens im Auge ment davon benachrichtigt, daß er Meldungen erhalten habe, 2 er e ineh sof hat auß für vaneren. Erst von da ab ist die Zunahme bis zum Beginn des korps für 1904 heute vormittag im Neuen Palais zu Wyndham nachfolgenden Abänderungsantrag ein: Das Haus hält habe, keine andere Politik befolgen könne, und legte dar, wie die Fort⸗ aus denen hervorgehe, daß gegenwärtig nur geringe Gefahr 51 Vororte Woött areit. ce zufslqe die A Unterlaufs (Cöln, Bugmündung, Havelmündung) dem unge⸗ Potsdam durch den Obersten und Vorsteher der Geheimen es für unndtig, die Frage der Fiskalreform und die Erkläruag des schritte der eev humanitären Ideen und des hoch⸗ eines Krieges zwischen Peru und Brasilien bestehe. Die Ver⸗ terihen I öe. nn Age Nusstand 2in. fähr die Wassermengen von 11 000, 10 000 und 9000 cbm 50150 ) 1 D ) 2. 35 . 7. 2 Isofol⸗ n 1 g 2 . . 8 5 6 1 . N Pn. 9 . 8 8 24 Fage 24 A 8 28 7 8 C ah S 2 8 2 1* 7) 1 11s 8 B 828 8 9U 1 Premierministers in Sseffield zu erörtern, in bezug auf die die entwickelten Gefühls der Verantwortlichkeit auf seiten der Menschen handlungen über die strittigen Landstriche hätten unter sehr zutreten, wenn ihre Ferderungen, zehnstündige Dienstzeit und freien sekundlich entsprechen, bei allen drei Strömen, auf die

Verlagsbuchhandlung von E. S. Mittler und Sohn wird die Vorschläge würden unterbreitet werden, und, indem es der Regie⸗ Der Minister legte sodann dar, daß alle europäischen Mächte, neue Rangliste nach dem Stande vom 6. Mai 1904 am rung fortgesetzt serz, Vertrauen ausdrückt, gibt das Haus dem abgesehen von ihren Bündnissen, in teilweisen Uebereinkommen Sonnabend, den 21. d. M., ausgegeben werden. Wunsche auf Pörtführung der der gegenwärtigen Tagung ob⸗ mit anderen Mächten neue Friedensgarantien gesucht hätten.

Kriegskanzlei Stephan überreicht worden. Seitens der 2 8 1 Reai Völk 1 jedli itik drä 5 8 1 dlich t” n, 2. Kriegskanz Steph Regierung kundgetan hat, daß dem gegenwärtigen Parlament keine und der Regierungen alle Völker zu einer friedlichen Politik drängten. Füniigen Zeichen begonnen, die die Hoffnung auf eine be⸗ siebenten Sonntag, nicht bewilligt werden. durchflossene Strecke bezogen, eine ziemlich gleichmäßige.

riedigende Regelung rechtfertigeen. 8 In Bielefeld sind, wie die „Köln. Ztg.“ berichtet, die Maurer Eine recht anschauliche Darstellung zeigt das Verhältnis der Winter⸗ 8 in eine Lohnbewegung eingetreten. Sie verlangen in einer Eingabe 1n EEöö Reihe Füüfhe gu be⸗ 3 8* 1“ b 8 bei St zehnstündig eutender Nebenflüsse der Hauptströme. Aus ihr ergibt sich eine 1 v liegenden Aufgaben Ausdruck. Wyndham erklärte, die Resolution Die Politik Italiens sei keine Politik des Balancierens, die 8 1 vb an den Verband der Arbeitgeber 19 b zehnstündige Shellung 8 1 8 8 ““ Black sei tatsächlich gleichbedeutend mit einem Tadelsvotum; die eines großen Staates nicht vürdig sei, sondern eine Politik Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg vom 19. d. M. Arbeitszeit und Sonnabends um 6 Uhr Feierabend. In den Kreisen wasser auf den Sommer fallen. Uebertroffen wird in diesem Punkt 1 88 8 Anhänger der Regierung müßten gegen dieselbe stimmen. Hugh loyaler Aufrichtigkeit. Das Bündnis mit Deutschland sei nicht berichtet wird, lautet ein Telegramm des Generals Kuropatkin der 11“ mc. üicht geneigt, 82 e dc enigger. die Oder nur durch die obere Weichsel mit 60 v. H. der Hochwasser im Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Ver⸗ Ceecil (Unionist) erklärte sich für die Resolution Black, die er nicht unvereinbar mit einem freundschaftlichen Verhältnis zu Frankreich. an den Kaiser: die Prbe 1 üreh 85 B56 88 A 8 elegramm der Fsenst 3tg⸗, Sommer; aber die Weichsel in ihrem ganzen Verlauf zeigt ein viel F Ver⸗ als ein Tadelsvotum betrachte und erhob gegen Chamberlain den Der Minister ginnerteen dieser Beziehung an die friedlichen Er⸗ Eine Abteltung der japanischen Vorhut, die bis, zum 14. Mat dißelrbeitgersammlung den von den. Vertrete am Dienstag ab. günstigeres Verhäͤltsis. Am günstigsten ist in diesem Punkie die Weser kehr hielt heute eine Sitzung. 1ö6“ Vorwurf, daß er sich einer. Debatte über seine Fiskalvorschläge ent⸗ klärungen des Grafen Bülow und Delcasses, der stets ein Freund den Sinhailinpaß und das Dorf Kangiapusa, 34 Werst nord⸗ Pan em ung ree ebe vin⸗ retern 8 ltres en ef baran die verschwindendwenige sommerliche Hochwasser aufweist. Im all⸗ ziehe Sir Michael Hicks Beach sprach sich gegen die Italiens gewesen sei. Das französisch⸗englische Abkommen schädige westlich von Föngwangtschöng, besetzt hatte, ist nach Selud⸗ 8 aeh e Eufn b5- 68 flen eont Rr die h gemeinen nehmen die sommerlichen Hochwasser in der HRs tung dac N. Resolution aus. Chamberlain führte aus, die Regierung habe die Interessen Italiens im Mittelländischen Meere nicht, diese seien schan abgegangen. Im Tale eines linken Nebenflusses des Ee Saer 8. 88 odese i 1e 116, d. Br). und NW. ab. Nur die Flüsse im SW. Deutschlands, Main und Neckar, ein großes Werk in der Vergangenheit getan und babe ein großes völlig sichergestellt. Bezüglich der Beziehungen zu Hesterreich Badaohe in Dajangu steht eine kleine, japanische Abbeilung. B arh 1e⸗ 15 gestern eröffnet —e 3 de Frag e zeigen wieder einen größeren Anteil des Sommers an ihren Hoch⸗ Für das abgelaufene Etatsjahr haben aus den im Etat Werk für die Zukunft übernommen. Er wünsche sie in jeder Weise Ungarn erklärte der Minister, seine dem benachbarten Reiche gegen⸗ In Siujan stehen nach wie vor keine Japaner. Eine starke ergarbeiterkongreßz ge ern eröffnet worden. Zu den Fragen, wassern. Fragt ch den Ürsachen der eigentümlichen Verhältniss ee ütz⸗ Werk ; 2 en 2 zu ü lgte Politik sei z Ttreif 8 stebt in S 6 südöstli mit Eeien der Konareß sich beschäftigen wird, wird eine solche ge⸗ wassern. —Fragt man enc en EArlechen ver eigenthnseene 8n⸗ S tseisenbal bal g 3 Prämii zu unterstützen, um das Werk zu einem erfolgreichen Abschluß zu über befolgte Politik sei von vollem Erfolge gekrönt, denn die Streifwache derselben steht in Sedehoge, 25 Werst südöstlich von I“ 97 bei der Oder, so lautet die Antwort, daß mit alleiniger Ausnah der Staatseisenbahnverwaltung zur Prämiierung n1““ Fr d 11X4X“*“ * 1 Stre 88 ,I hören, welche die Bildung einer parlamentarischen Bergarbeitergr ei der Oder, so lautet die Antwort, daß mit alleiniger Ausnahme 8 2 8 9 8 ö eln 23 B bringen. A es, was er wun che, 8 jei, die Regierung nicht Beziehungen zwischen beiden Reichen seien vom roßtem wechsel⸗ Sinujan. 600 Japaner stehen bei Luanmiao und 300 Mann In⸗ K. 2 B ung b asärideabe veh vA11666“ der Warthe alle Zuflüsse der Oder und der Hauptstrom selbst einund⸗ nützlicher Erfindungen vorgesehenen Mitteln 22 Beamten ll Annahme Politik glich che Hg. v 8. Auch b 2 b di fz rmig e⸗ 8 1“ betrifft. 2 1 L om t dArbeitern de Eisenbahnverwaltung Belohnungen im Gesamt⸗ etwas tun solle, was die Annahme seiner Politik unmöglich machen seitigen Vertrauen getragen. 2 uch bestehe eine volle Gleichförmigkeit fanterie und Reiterei ohne Geschütze bei Salisaipudsa. Ihre 8 1 demselben Quellgebiet, den Sudeten, entstammen, somit S und Arbeitern der Eisenbahnverwe 1“ 8. 5n 1.-2rehs. g89h wwen 2 Er wies die Beschuldigung politischer Feigheit zurück und der Anschauungen über die beiderseitigen Interessen in der Balkan⸗ übrigen Streitkräfte sind in der Richtung nach Föngwangtschöng 8 ““ 3 demselben Wetterregime stehen. Daß dies der Grund ist, ergibt der betrage von 14 500 füͤr Erfindungen und Verbesserungen, meinte, eine Besprechung der Fiskalfrage im Hause sei verfrüht. Der politik. Der mit größter Offenheit gepflogene Meinungsaustausch zurückgegangen, bei Chabalin, 16 Werst südwestlich von Föng⸗ Kunst und Wi Vergleich mit der Weichsel, bei welcher trotz der ungünstigen die für die Erhöhung der Betriebssicherheit oder in wirtschaft⸗ Redner sprach sodann seine Absicht aus, seine Bemühungen im Lande bei seiner, des Redners, Zusammenkunft mit dem Grafen Goluchowski wangtschöng, steht eine etwa 5000 Mann starke Abteilung. Das Im Lichthofe des Kunstgewerbemuseums werden zwei klei Verhältnisse ihres Oberlaufes, die von gleichen Ursachen licher Beziehung von Bedeutung sind, bewilligt werden können. fortzusetzen. Die gegenwärtige Politik der Regierung habe seine werde nützliche Ergebnisse zeitigen. Gegenüber Barzilai bemerkte der Wetter ist seit drei Tagen regnerisch. Die Wege verschlechtern sich. Gar en . nfa steTrun e eee, buihe 1 wie die bei der Gesamtoder herrühren, die sommerlichen Hoch⸗ 6 2 ; e geh 2 7 2

8

9 z1i . 9 st 8 2 2 2 . 8 46 8. esonde jes jg Hesta 19 8 4 1 222 8 . 8 88 2 5 ** T 8“ 1 C1“ 5 8 G“ Ein Telegramm des Generals Ssacharow an den streben aus, exotische Kunstleistungen dem europäischen Gewerbe dienst⸗ wasser viel sind, weil die Hochwasser 1 aus eine Fortsetzung der Fiskalagitation würde die unionistische Partei cht, während . des Ministers Be f sei R he 1. Generalstab vom 18. d. M. lautet: bar zu machen. verschiedenen Nieder chlagsgebieten kommenden Nebenflüsse öchst selten e Fortsetzung Fiskalagitation lische Park, macht, E116“* I 8 Am M des 17. d. M sich die japanischen Vorposten⸗ b lt dabei erstens Batiks, die v einmal zusammentreffen mit den aus den Karpathen stammenden Hoch⸗ min 8 zerstören. Der Premierminister Balfourerklärte, die Politik, die er in Vertrauen zu schaffen. Barzilai habe daran erinnert, was er zur Be⸗ Am Morgen des 17. d. M. zogen sich die. japanischen 2. - Es handelt sich dabei erstes um Batiks, die von dem 1 9 inzelten Gefälle mithin im mittleren und unte Württemberg. seiner Rede in Sheffield dargelegt habe, sei auch jetzt noch die Politik seitigung von Mißverständnissen zwischen Italien und Frankreich getan abteilungen, die auf der großen, nach Liaujang führenden Straße Maler Mar Fleischer⸗Wiemans und seiner Gattin hergestellt wastern, nr mi 1.““ eren un aarr 88 Die zuständige Kommission der Kammer der der Regierung. Er sehe keinen Grund, das, was er in seiner Rede habe. Warum, fragt der Minister, schließe sich Barzilai ihm nicht bei npen. u en ö1 arlc nhh Die EE“ mohl im ab sn edie Verhältnisfe X“ g 5 828 T gesagt habe, irgendwie zu ändern. Asquith llib.) kritisierte leb⸗ bei dem Werke an, au ei den Beziehungen zu Oesterrei ie edle räumten hierauf auch Schu an, indem sie sich nach Föng⸗ üblich war, und jetzt hauptsächlich noch in. ava ausgeübt wird, be⸗ 34 EEEWö.“ le Nder pert Abgeordneten hat gestern den Antrag auf Einführung Fesasteb Haltung der Regierung die sich saheit die Resolution anzu⸗ ö Aufgobe 84 58 ncgen h esreich, eher wangtschöng entfernten. In der Umgebung von Föngwang⸗ steht in einem auf einfarbigen zumeist weißen erf bwerende Umstand hinzu, daß die Sudeten immer mehr, in ihrem des neunstündigen Arbeitstages in den Staats⸗ II1n“ Antragsteller und Chamberlain zu beleidigen. scheidenden He n ersticken, anstatt daß er immer neue Keime der tschöng errichten die Japaner Feldbefestigungen. Wie festge⸗ Stoffen ein Muster mit Wachs auszudecken, sodaß die geschützten füdöstlichen Teil vornehm lich, als ein schlimmer Wetterwinkel erkannt ür lebhaften Debatte wurde die Resolution Black mit Verbitterung ausstreue. Bezüglich der Handelsverträge erklärte stellt worden ist, befindet sich eine japanische Abteilung, die früher Stellen beim Eintauchen in den Farbtopf unberührt bleiben. Man werden, weil die Depressionen, mit einer Tendenz, nach N. oder NO. 251 Stimmen abgelehnt und die Diskussion über den Ab⸗ Tittoni, ein Bündnis schließe nicht die Sorge für die wechselseitigen das Dorf Sthutschiudsa, 15 Werst nordwestlich von Takuschan, besetzt kann dieses Verfahren mehrfach wiederholen. Aufgetragen wird das abzuweichen, S Zeit I d wac chste nosantrag Wondham auf unbestimmte Zeit vertagt. Interessen aus. Er erinnerte daran, daß nach dem Abschluß des djelt, nicht mehr dert⸗ Sr üit eHe von n 8 8 Frwermung flüssige B ö 6 65 1“ Fe Unten 88 höchfte 1“ P grbbg⸗ ammlung der liberalen Unionistenvereinigun Dreibundes Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn zwei Jahre unter räumt. Kleine Abteilungen von ihnen stehen in Konduchan un einem Ausflußrohr, wie wir sie für den Zuckergusß auf Torten be⸗ E r 1“ 1 hat gestern nachmittag 12 London getagt, um die Fbanberiaief en Herrschaft des allgemeinen u“ gelebt Jetz Luanmiao auf dem linken Ufer des Tajangho sowie auch in nutzen. Für dieses Aufzeichnen hat die indonesische Sprache das Wort rechten Ie. 1 machte Vorschläge in Erwägu iehen, die die Vereinig auf ein abe Itali inen Hand it Deutf indart Salisaipudsa. Kleine japanische Streifwachen zeigen sich von Zeit zu „battiken“. Die so bergestellten Stoffstreifen, zumeist als Lenden⸗ gegen den Schluß seiner Darlegungen mit Recht geltend, daß Oesterreich⸗Ungarn. orschläge in Erwägung zu ziehen, die die Vereinigung auf einer harc. Itete reich⸗ Handelsvertrag mit Deutschland vereinbarr, Zeit in der Umgebung von Siujan schurz benutzt, haben ihren großen Reis zunächst in den anmutigen noch außerordentlich viel beobachtet und gearbeitet werden muüͤßte, um b neuen ausgedehnteren Grundlage zu rekonstruieren bezweckten. während Oesterreich⸗Ungarn noch mit Deutschland und Italien ver⸗ 1 gebung 9 b de 5 seh⸗ 1“ grgh stern, sodann in der Leuchtkraft d für unsere Flüsse volles Verständnis zu erlangen. Wir besäßen zur 1ssch f ichischen D. Chamberlain und der Herzog, von Devonshire erläuterten handele. Der Schwierigkeiten für den Abschluß eines Vertrags mil Das „Reutersche Bureau meldet aus Tokio, der amtliche 18 . hüh⸗ Amefsu 22 a- stellten han e Fe den u dschli 9 Zeit nur ganz ungenügende Kenntnis des Verhältnisses zwischen 8. in langen Reden ibre bisherige Tätigkeit. Der letztere mißbilligte Oesterreich⸗Ungarn seien nicht wenige, aber auf beiden Seiten sei man Bericht über die Tätigkeit der zweiten Armee vom 5. bis lich 2 * E11““ wer mieiscechnit mit sich ; Niederschlags⸗ und Abflußmengen, und wenn wir auch ziemlich genau 86 3 82 g1. 7 2

2 1

Ebamberlaine Vorschläge, die schlieFlih doch durchoingen, unrd sehnt, erflschnis bestrebt; sie zu boiegen. Der Minihter ging sodann apf e 17. Mai laute: In den Museen sind diese ganz eigenartig schönen Stücke das Verhalten der Hauptströme in den verschiedenen Jahreszeiten kennten,

es ab, irgend eine verantwortliche Stellung in der neuen Vereinigung Balkanfrage ein und erklärte gegenüber Gerüchten in der Presse, Die Landung der zweiten Armee geschah an dem dafür vorher Cseae 31 o wären wir doch z. Zt. außerstande, über ihr Verhalten in ver⸗ anzunehmen. Er wies darauf⸗ hin, daß es die Wirkung der Um- Oesterreich⸗Ungarn und Italien dächten nicht an eine Besetzung oder festgesetzten Punkte am 5. Mai unter dem Schutz der Flotte. Sie ö“ EEE11114“ Fazen Fitekan ee 1 gar 1 einer langen Reihe von Jahren zu wandlung sein werde, die Vereinigung als Werkzeug für die gar eine Teilung des Balkans. Sie wünschten in lovaler Weise ene begann um 8 Uhr Vormittags. Vom Feinde war nichts zu weise P verschiedenen Stadien. Man hat versucht, in Java urteilen. Dafür wäre die wissenschaftliche Beobachtung und Ver⸗ Chamberlainsche iskalpolitik zu bestätigen. Politik der Erhaltung des status quo zu üben, und wenn diese trob sehen. Nach Mititeilungen Eingeborener standen ungefähr selbst billi en Ersatz durch Stempeldruck zu schaffen sodann haben die arbeitung der Beobachtungsergebnisse noch viel zu jungen Datums.

ihrer Anstrengungen nicht möglich sein sollte, müsse der Grundsatz der 300 Russen in Pulandian, 100 auf dem Wege nach Gimsukawa, elenter dersaht unc, Walkendruc ücaiches ser ustelen Ten Man brauchte nur diese beiden Punkte ins Auge zu fassen,

ne 8. F nehmen aus F werkstätten mit allen Stimmen gegen die der Sozial⸗ Nach einer

demokraten abgelehnt.

v 5

S

79 8 S.S8A 6

1 8

Rußland. Autonomie auf der Grundlage der Nationalitäten vorherrschen. Alles 300 in Pitsukawa und 600 an der Landungsstelle. Es wurden beiden Arten sind Proben auf der Ausstellung), aber die Javaner um sich zu sagen, daß wir erst im Anfang der Erkenntnis ständen, ja

88 8* e9 8RS*

g9

—, 8 w

88 EEE

29*

IüeE. 8 8 589 8 21 8 18— 9

'

&

—* △˙

8 85

1

8

8 16*46- n Ake 8 9. * 8

mmn.

1u1“

8 KR

8

; üt S rde. Die österreichisch⸗ungarisch⸗russische Entente habe sich auf der die Eisenbah Am 6. Mai verjagte eine Abteilun eefn. ; b inwiewei Ab itgeführt meldet, in Krementschug (Prov. Poltawa) eingetroffen Neceß ie österreichisch ungarisch⸗russische E 1,e ie Eisenbahn zu zerstören. Am 6. Mai verlagte fine e g. hat während Aufenthalts . r gangenheit zehren, ob und inwieweit eine Abnahme der mitgeführten 8 schug ( 8 1 getroffen Ausführung des Murzsteger Reformprogramms aufgebaut. Die Bevölke. eine kleine feindliche Streitmacht von einer Anhöhe im Süden von E 1.““ sie 11 Wassermengen stattfindet. Es liegt nahe, daß gerade dieser Punkt on ihm ke. Militärbezirks, General Sukomlinow sowie von Abordnungen Türkei und Bulgarien wünschten alles zu vermeiden, was zu einen Konflikt tadt. Zur gleichen Zeit zerstörten Genietruppen eine Brücke von ibnen hergestelten Stücke sind zum ersten Male ausgestellt Herzens unsere Flüsse ins Meer abfließen lassen dürfen und nicht viel⸗ Bauernschaft empfangen worden, die Brot und Salz überreichten. reorganisation sei im Werke. Die Stellung Italiens kennzeichne 300 Mann Infanterie und 100 Mann Kavallerie. Die Verluste der Sß⸗ 1 2 1 B . n8e dz.; zurückh en. Der Vor ve. 2 8 5Sbe d. 8.— 8 2- 287, e 1 1 Fes. . Mann 2 erlusre zurchf ein ausgebreitetes Kanalnetz im Lande zurü⸗ zuhalten. Der Vortragende Die Stadt war reich geschmückt. Der Kaiser nahm eine Parade sich dadurch, daß ihm der Oberbefehl über die Gendarmerie und derjenige Japaner betrugen: ein Toter, vier Verwundete. Eine russische Ab⸗ e3 e1213131“ flusgettrdee offnung, daß zielbewußtes Fortschreiten auf dem jeti 101% Uhr unter begeisterten Kundgebungen der Einwohnerschaft unparteiischen Aktion werde von der Türkei Vertrauen und von der wurucund ließ uns ohne Widerstand die Eisenbahnlinie zerstören und ausschmilzt, sondern, es an einzelnen Stellen stehen läßt. Die Ab⸗ gebührende Aufmerksamkeit uns die Bilanz unserer Ströme in Ein⸗ nach Poltawa weiter, wo Allerhöchstderselbe um 2 Uhr ein⸗ si 1 8 verse väi 1 usgabe erke Jlaͤsse den. ch Pol . höch 9 stimmung mit den Italien verhündeten Mächten und werde nach⸗ teilung die Eisenbahn und den Telegraphen zwischen Pulandian und mefiungen schließen ch zernge Handarbeit, 11sn. Jen , schbertende Diskastion beschäftigte sich im vgegdge, den. Der und einer überaus großen Menge empfangen wurde. Nach einem und Oesterreich⸗Ungarn fortführen, ihr Kriegsmaterial zu ver⸗ Diese Abteilung zerstörte ebenfalls die Eisenbahn und die wetd hochfluten, im Osten Sommerhochfluten begünstigen. vd die noch Ostasten bestimmten 27 b ve e phnee so dent nmn daraus - Mließen, Telegraphen nordöstlich von Sanschilicu. Bei den beiden angenemmen wervey. urchplan. die nach Ostasien bestimmten Truppen ab und richtele eime var⸗ ezijehungen weniger herzlich seien und ihr Wunsch nach Friede letzten Zusammenstößen mit dem Feinde wurden ein Leutnant und drei be -S 41.487 1 2 duktio sor sie, in de sei si h ig s sei ückli is 5 . e (Eif eiten beruhen auf einer eigentümlichen Technik, in der spanische, aus T . roduktio sprache an sie, in der er hervorhob, er sei sicher, daß sie den weniger stark sei. Unglücklicherweise könne man heutzutage Mann getötet, 9 Mann verwundet. Am 13. Mai wurde die Eisen⸗ den des Koncstgewerbemuseums ochlbekanmte Spitzen her⸗ echnik bemessenen Jakregraten 5 Be chaffung 8 Kriegsmaterials be⸗ der Kaiser den Regimentern Heiligenbilder, die die Offiziere eine Armee und Flotte und ohne geschützte Grenzen. Er wünsche Hägelreihe besetzt, die sich 4 Meilen zwischen Chichatan und Chulischan wandte Muster von großer Feinheit und Mannigfaltigkeit. Die Technik technik an der Königlichen Technischen Hochschule in für Bau und Ausrüstung der Schiffe seien⸗ Keines⸗ knieend entgegennahmen. Um 5 Uhr reiste der Kaiser unter Doß, Ktalienische Demokratie eri röße Italiens bens Pber⸗ ed . 8 1 92 en auf sie politische Momente Einfluß haben können, 3 ie italienische Demokratie erinnere er an die Worte, die da mit 8 Kanonen nach Süden zu verjagt. Unsere Verluste betrugen amerika, auch nach Teneriffa, übertragen und ist dort als Haus⸗ rationeller Malverfahren durch das bayerische Kultusministerium ein⸗ wr- IE vnte . Aehe. wewa ahe b 8 5 T Departements für fremde Kulte im athi s Ste an 5 Aeußern die beruhigende Ueberzeugung habe gewinnen können, Der Direktor des Depar⸗ In 1— Sympathien der Völker sich den Starken zuwendeten und daß mag berichtet aus Tschif m gest öSg; 3 3 8 Gesellschaft ündet Technisch Versuchsstati 8 ferreid 82 3 * 4 Friegsakti nste Fossolow ist in den Reichsrat di ndschaft Dasselbe Bureau erichtet aus Tschifu vom gestrigen in Brasilien u. a. O. für europäischen Bedarf arbeiten ge⸗ genannter esellschaft gegründeten Technischen Versu⸗ station WeeEE 11“ A 12 ““ 8 Sg nelecfegas habe vicht Freundlchg Tage, die Japaner hätten am Montag ein Gefecht mit der lehrt; die sehr billigen Stücke kommen jetzt vielfach zu für Malerei. Sie ist der Leitung des jeweiligen Ver

Der Kaiser ist gestern vormittag, wie „W. T. B.“ deute darauf hin, daß es auf dem Balkan keine Verwickelungen geben sosort Abteilungen nach Pitsukawa gesandt, um die Telegraphen und felbst haben diese Arbeiten nicht angenommen. Der Maler Fleischer nicht einmal wüßten, ob und inwieweit unsere Flüsse von der Ver⸗ Bahnhof Kommandanten Ki 1xe. b ztia kej 3 Di c 1 z⸗f , ,; Prü 8 f 88 Monarchie und am ahnhofe vom Ko ante des Kiewer rung sei ruhig und habe Vertrauen zu der Tätigkeit der Mächte. Die ulandian und besetzte die Eisenbahnstation im Südwesten der von seiner aus Java gebürtigen Gattin, in Berlin aus. Die von höchster Wichtigkeit bei Prüfung der Frage ist, ob wir leichten des Adels, der städtischen Semstwo und der Bürger⸗ und führen könne. Unter den Mächten herrsche Einigkeit. Die Gendarmerie⸗ und Telegraphen. Wir stießen dabei auf eine feindliche Abteilung von e I. Feef. 8 mehr dafür Sorge tragen müssen, einen Teil ihres Wassersegens durch grap und verdienen in Zeichnung und Farbe hohe Bewunderung. Die über die nach Ostasten abgehenden Truppen ab und reiste um Gendarmeriebezirk zugeteilt worden sei, den es gewünscht habe. Seiner teilung von 200 Mann Kavallerie, die in Gimsukawa stand, zog sich die ünge, Lenarch verstarkt wird, daß Fleischer Glut der Farbe, eingeschlagenen Besse ung den Verhältnisen unserer Gewässer geschenkie Balkanstaaten Sympathie entgegengebracht. Sie stehe in Ueberein⸗ G Eisenbahnmaterial in Besitz nehmen. Am 7. Mai zerstörte eine Ab⸗ ischen Bedürfnis an. Jedes Stück nahme und Ausgabe sicher erkennen lassen werden. Die sich an⸗ 2 f Lel Spi d 1 1 2 c; . I I& †. 13 8 Leri 8 iss ie i - n könnten; traf und von den Spitzen der Behörden, zahlreichen Abordnungen drücklich auch von England und Frankreich unterstützt. Wenn Italien Schanschilipu, wobei sie 100 Mann feindlicher Kavallerie zerstreute. können auch Bestellungen auf Stücke bestimmter Größe und Farbe meteorologischen Verhältnissen, die im Westen Deutschlands Winter⸗ sg. . Me- . suche i nahm der Kai B Induftrie Besuche in der Kaihedrale nah Ferner sind Spindelguipurearbeiten ausgestellt. Die Ar⸗ Fe⸗ 2 8 2 2. 8224 F* 6 8 21 . 1 . . 2 8 3 8 die gegenwärtigen großen rgen die Folge der kisber allzg karg alten Kriegsruhm aufrechterhalten würden. Sodann verlieh keine, auswärtig⸗ Politik irgend welcher Art treiben, ohn⸗ bahn nordöstlich von Pulandian zerstört. Am 16. Mai wurde eine gestellt wurden. Diese Spitzen bilden rosettenartige, dem Spinnennetz ver⸗ Eine Versuchsanstalt und Auskunftsstelle für Mal⸗ veif⸗ daß jedermann hiervon im Interesse der Größe Italiens überzeust 25 ausbreitet. Dort wurde der Feind in Stärke von 3 bis 4 Bataillonen hatte sich im 17. Jahrhundert in die spanischen Kolonien nach Süd⸗ München ist auf Antrag der Deutschen Gesellschaft zur Beförderung Fentlichkeit aus den Aufklärungen des Ministers des dem Jubel der Bevölkerung wieder ab. haupt der französischen Demokratie kürzlich gesprochen habe, daß die 146 Tote und Verwundete. gewerbe lebendig geblieben. Der moderne Handel hat die Frauen gerichtet worden. Die Anstalt ist hervorgegangen aus der von vor⸗ 8 und Unterstützung man ni

1“ 8

ireten werde, wenn sie ihm aufgezwungen werde. berufen worden. 1““ 1 vesa ache