1904 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

r gelieferte Butter in Höhe von vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Der Kläger Betrag von 150,92 ℳ, ladet den Beklagten zur münd dlichen Verhandlung 2 8 22 für gelieferte Mi llch aus den des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, naten Juni, J Juli und August 1903 nach Abzug Abteilung 2, zu Wiesbaden, Gerichtsstraße 2, Zimmer r Gegenfo orderung für gelieferte Butter in Höhe Nr. 92, auf den 7. Juli 1904, Vormittags 9,00 noch den Betrag von 147,49 9 Uhr. Zum Zwecke de öffentlichen Zustellung

essenten der Hinterlegung nach der von ihm ermittelten [151771. Oeffentliche Zustellung. Sachlage unter andern die Parteien dieses Pro zesses Der Holzhändler A. Hardte in Linden, Wittekind⸗ bezeichnet hat mit dem Antrage, die Be klagten zu platz, Pro; eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt O. verurteilen, darin zu willigen, daß von den in Zwangs⸗ Pendte II. in Linden, klagt gegen die Ehefrau? vollstreckungssachen c.a Maluschke IV M. 1016. 03 Albrecht, früher in Hannover, Asternstraße 15, hinterlegten 340,58 der von 300 jept unbekannten Aufenthalts, aus einem am 3. April 3 G 2 nebst den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger aus⸗ 1904 fällig gewordenen Wechsel vom 3. Februar 1904, vvslcalde; mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrage auf ko stenpflichtige Verurteilung flichtig zu verurteilen, Wiesbaden, den 11. Mai 1904.

ka Raniszewski] Der Gerichtss schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gezahlt werde. Der Kläger ladet bis Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das der Beklagten zur Zahlung von 1200 nebst 6 % 8g; an die Klägerin zu 1 Franzis da 1 Königliche Amtsgericht I zu Berlin, Abteilung 17, Zinsen 82 Bers 3. 1— 1999 ese der * nebst 4 % Zinsen seit dem 1. September B ben 1 l 8. Jüdenstr. 59, I., Zimmer 62, auf den 12. Juli Kosten des Rechtsstreits er Kläger ladet die Be⸗ 1 in, Donnerstag, en handlung des Rechtsstreits 2) an den Kläger zu 2 Jos Senn 147,49 J G ; ai 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ꝛ. La““ Kommanditgese lsa

1904 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der klagte zur mündlichen Ver r 1903 Erwerbs⸗ und Wirt rscsesgen ssenschaften.

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vor die 1. Kammer für Hande dlssachen 88 42 nebst 4 % Zinsen 1. n 1. Se llstrech 2₰ 1 lichen Landgeri ts zu Hannover auf den 2* uli zu zah en und das rte für v vorläufig vollstreckbar V sich g. 3 G 9 1f 0 PVerlust⸗ 1 8 n 9. Mai 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf forde⸗ zu erklären. Die Kläger Lr. Ies⸗ Beklagten zur ersi erun 3 Anfgcbe . Leine dund Fundsachen, Zustellungen 1 n 68 n * Schreiber, Gerichtsschreiber rung, einen bei 8 gedachten Gerichte zugelassenen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Keine. 4. Vertäufe, Verpachtunge go ben e t er de 8 88 288 Breit 8, Serctsschres. 17. ung, einen efielen. Zum Zwe Frichte z3gemlichen Königliche Amtsgericht zu Stwetz auf den 27. Juni ] b . 5. Verlosung ꝛc. von 1““ zc. 4 85 iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Zuste llung wird die eser Auszug der Klage bekannt 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1. Zum . b 2 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 1 13984 14020 14057 14083 14180 wertes am nat; ss 25 83 14180 wertes 25 2. Januar 1905 gekündigt und müssen Ordentliche Generalversammlung.

. u“ zu Berlin, Femacht. den 14. Mai 1994. Sevec, I“ g-* Znteang vlgs dsse beeeh käuf 8 . Fi 4 .] Dannover, den Mai 19 r Klage bekannt gemact. g ) V 8 Firr 342 —2 ss . Der Gerichtéschreiber des Königlichen Landgerichts. Schwetz, den 14. E ai 18 7 1 5) Verlosung C. von Wert⸗ 33 95 14360 14483 8 14762 14767. zur Verfallzeit nebst Vch nicht fälli Zir Di Franz S je U n al frühe 8 v isews 8 8 3 ½α % 1 ne den noch nicht fallige ins⸗ ie Aktionär bierdurch zur Berlin, mit der Behauptung, [ĩ15169] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 82 papieren. it. L zu 3009* vn dn⸗ e scewwen un; g den Zinsschei nanm reisungen in umsduf fs h1“ 11““ des Köͤntalich 8e iae ue hbb Tiefrtng werden. 1* den 11. Juni d. J., Mitags 72'lteen. eistbietenden Neuverpachtung der [ĩ15358] Bekanntmachung. * Lit. M zu 1500 2 Stück, und zwar die Monats nach dem ffaltag Sgg⸗ t 1AXAX“ bes 1 . ats d so d umige findet, eingeladen.

in Breslau, 8 in Berlin, daß auf Erund des Gehalts abzugsverfahrens in den Die Delphine Ducharlet, ohne Gew erbe, zu Groß⸗ 1n Moveuyre, vertreten durch den Rechtsbeistand J. [15176] Oeffentliche Zustellung. Jur. öffentlich me e Bei der heute stattgehabten öffentli Nr. 40 68. 8 gehabten öffentlichen Ver⸗ Nr. 40 68 Inhaber nur noch

Alten S 3. 78. des Königl. Amtsgerichts I I. den K8 8 1 hierselbst ein Herss von 97,67 für sie hinterlegt Barthel in Rembac, gegen den . ½ Der 1 Ernf 28 Se. in Friedrich Kreise Oppeln Land an der Chaussee Oppeln .

age 2 veru Pe llieres, nun ohne be⸗ ) der Besitzer Friedrich Winter in Friedrichs rusadt belegenen Domäne Preskau mit B b 1181¹” Zeklagten mu verurteilen, sannt Stams. frütter afenchaltsor⸗ 3 d Friedrichs Heustast elegenen Doma roskau mit Brennerei losung der zum 1. Oktober 1904 einzulösend Lit. N iu 300 5 St ck, und z 1,99ö. a4E

Aufenthaltsort, aus Miete, 3) der Besitzer Bruno Schülke in d mit den Nebem vorwerken cataft und Klein⸗ Rentenbriefe der P nden 508 1 Stück, und zwar die Nr. 207 schaft befindliche Einlösungsst I g:

f4 c Jahre rovinz Posen sind folgende 299 626 588 838. 1 1 llösungssumme; mit seinen 9n 8. ig: 8 weiteren Rechten wird e br. * n und 8 Geschäftsberi 8 a8 1903, Bes clußfassung

darin zu g die in Sachen Naumann . kannten Wohn⸗ I zct. 9 b F. 8 6

Schultz 8 2. bei der Königlichen Mi⸗ Warenlieferung und Koste e, mit dem Antrage auf ie Besitzerwitwe Katharina Falencz imnitz mit Neuvorwerk auf die 18 Jahre von Stücke gezogen worden: Lit. 0 zu 75 3 Stüö ie N 8.

nffterisl. Militar⸗ un au⸗Ko mmission zu Berlin kostenfällis ge Verurteilung des Beklagten zur Zah hlung Rudtken, 5 1 annis 1905 bis zum 30. Juni 1923 3, .0 ige Nentenbriefe. 281 287 zu 75 3 Stück, und zwar die Nr. 11 Direktio —. ausgeschlossen. 3 . „e 8

binterlegten 97,67 an 8 igerin ausgezahlt werden. von 110,50 einhundertundze on Mark 50 Pfennig 5) der Besitzer Robert 8 zielski in Rudtken, Donnerstag, den 26. Lit. A zu 3000 ⸗ℳ (1000 Taler), 216 Stück, Lit. P zu 30 2 Stück, und zwar die Nr. 85 mirre⸗ 11“* ird; ing an . Ernt.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen mit 4 % Zinsen vom 6. April 1904 ab. Klägerin 6) der Besitzer Anton Narchlewski in Rudtken, mittags s 11 Uhr, im Sitzungssaale des fi ch und zwar die Nummern: 99 107 54 454 574 711 Die Inhaber dieser Rentenbriefe g8 * g —— von der Einlösungssumme in Abn. abr! 1 orsta

4 unsere 8 28* 5 7 2. n2 e 82 erder 2 71 ro . 85 üfrerurr wird Sn un 882 920 1137 1260 1302 1303 1307 1324 1546 gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den sendung der T.nu. 21 dier Post d be

Verhandlur es Rechtsstreits vor das König lich beantragt, das ergehende Urteil für vorläufig voll⸗ Prozeß bevollmã chtigter: Re chtsanwalt Hirsch in 6 Schloßgebäudes hier einen Termin

5 8 in rlin ing 5 31 2 Ir ade Be 2 1 3 8 2 20 —, 2

Amtsgericht 1, in, Verlin, Abteilun 63, auf den streckhar zu⸗ erklären, und ladet den T elags en zut Schwetz, 1599 1717 1724 1787 1881 1941 2039 2240 2251 Coupons Serie 7 13 angels bes nte W m LB 9n 4 Un ter vol her Wer

12. li 1904, V 8 92 uh 3 dlichen Verhandlung des Kechtsstre eits vor das klagen gegen den M ö; 8. Johne Dobler r Dem zer 88 n 2289 2410 2663 2 bütgt welübe 2. Juli Vormitta r. Jüden⸗ mündlichen handlung des Rechtsstreits vor. dar⸗ gen gegen den Moltereirae ohann 2. (Dr. Meper anberau 2289 2410 2663 2674 3083 3139 3290 3307 3352 bazu gehörigen G 1a.29 M Zimmer 198 um Zwecke der Kaiserliche variggeric icht zu Met, auf den T. Juli früher zu Constantia, je nnten Free Die Domäne um faßt im ganzen 993,8082 ha 8 3363 3401 3612 323 3913 3389 2299 1128 1885 ö1I cheinen Reihe . B. bis portopflichtig fugesandt werden.

öffentlichen 3 Justellung wird d dieser Auszu ug der Klag 1904, Vormiltags 9 Uhr, in den S Saal Nr. 39. unter der Behauptung, . Grundsteuerreinertrag beträgt 16 617 63 08 4450 4473 4478 4785 4807 4859 4868 4870 16 und bei der hi Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht,

bekannt gemscht. Zum Zwecke e der öffentlichen Zustellung wird dieser verschulde: as Garten., Acker⸗, Wiesen⸗ und Weideland ent 583 5092 5217 5241 5470 5471 5512 5574 5590 Anweisungen er hiesigen Rentenbank⸗ aus früheren Verlosungen noch rückstän

Berlin, den 8 Mai 1904. . Auszug der Klage v t gertzcht. 1) dem Kläger zu 1: ieferte Tus as dem hält im ganzen 922,4659 ha, von denen 321,2492 h 5817 5819 5842 5891 5921 5945 6032 6059 kasse, Kanonenplatz Nr. 11 I, oder bei der König⸗ sind:

il 8 Wittrock, Amtgerichtsse kretär, Monat August 1903 nag Abza ug eine r Gegenforderung . Vorwerke Proskau. 163,0795 ha zum Vorwerk 6079 6235 6260 6412 6478 6668 6760 88 6800 84 Rentenbankkasse in Berlin, Klester. lich die 4 igen Pfandbriefe des landschaft⸗

11,88 ℳ, e und 138,1371 ha zum Vorwerk Klein 6953 6978 7020 7030 7067 7072 7078 7 7334 straße Nr. 76 I, vom 1. Oktober 1904 ab an lichen Frevityerbandes der Provinz Sachsen:

8 072 707 733 den G“ von 9 b8. 2 Ubr einz bulie Sres 8 2 500 Tlr. Nr. 110 766 935,

als Gerichtsschreiber des 1 sserlichen Amtsgerichts. von 6,50 öen den Betrag v. 9 1 2: 2 0 8 88 5 „225 7 9“ l-ag. -4 ““ (9724 5 2) dem Kläg zu 2: für * ferte Milch aus den mnitz mit2 teuvorwerk gehoren. 7337 7362 7530 7623 7812 8016 8047 8080 bi 8 8 Nr.

2 9 107 82

82 82 81

8.S

9ꝗ᷑

—, , 90

248

8 85 22

292 2

2

e 8 Goeldner. Bertram.

S

8 82

81 85 28

N 8 „† le

2—9, 28

ge be tus

.2

g 8

2 1 4 2½1 9 c. 8 3 .G R

1 258 . 8 1ꝛ 22 82 —, —2 —27

8 0 S.8 8

3—

28.

3 Hon 1*

8

& x

.—

it zur ordentlichen Generalversammlung

Samstag, den 18. Juni 1904, Vor⸗

ttags, im Domizil der Mülhauser Ulgesellschaft Schlumberger fils & Denkscheftraße; Nr. 1 in Mülhausen i. Els

12 2

892 192

8

25 2 SeE 992

,— ⸗q22 S.

schec . Zustellung. . Sre,e Faüt ums Lugui 1903 nach A. ug einer 2 Frtige Pachtzins . lich 14,25 83271 Der vpraktif 8 med. 1 . 8 8g 7. 4 8 2 523 n 0 525 8 Hots vbevo zrunager Str. 1 Prozeht go dehct i . 814,56 9003 9016 9041 9109 9237 9290 9438 9477 9512 V In n 1 64,8 81 bweg 8 ch 2 Fr Fig Vom 8 S teber 19094 ab hört die V die 3 vigen Pfandbriefe der Landschaft einer der übrigen Niederlassungen dieser vv jährlich 300 10260 10284 10381 10410 10416 10547 10569 auf. 1u 3000 Nr. 325, —2 8 8 7 r unb nmnten 8 F 2 42 vom S 8 8 wohnkaft, 8 t unbekan ten Aufenthalts, p. 00 noch den Betrag von 50,78 2 Besitz eines zu ihrer freien 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 1902 elieferte Feievungeiid⸗ den Re tbetrag von Halle (Saale)⸗ am 217. Mai 1904. bei Bankt 2 nüce gehandla 8 5 noch den Be trag von 37,66 ℳ, erntn mögli chst ät ei dem Bankhause A. Levy, Cöln, oder e Behandlu der Zei 3. Fe 8 Eevi 5 9. Befahr 56 e- 8e 0 e Be. ) ge 1 11683 11699 73 852 55 37 Gefahr und Koste 1904 rn 15. Dezember 190. er Kläger ladet den Be. Mona Aug gust 1903 nach 888 eine Gegenforderung Tie Domäne wird zweimal zum Ausgebot ge⸗ 9 11700 11731 11852 11865 11937 und zwar bei S 1— B 12584 12591 12613 12663 12675 12743 12758 ist eine 8 e; 1 Süvas eine Quittung na eil für mit dem A Lrrann nen kostenpflichtig: 2 tagnen gedarf mit dem 18 den eklagten kost npf lichtig zu döre nde lebende und tote Inventar nach näherer Be⸗ 8 13273 132 13308 13319 13320 13335 13351 get ae 352 .. ausgelosten Rentenbrief. der Provin 8 G 18 98 Amtsgericht ““ has⸗ iich P 3 auf Aktien U. Aktiengesellsch. Der 1 Müller. [15447] 2 . 222½ ie Z4. Sepiember ec Hüsten 1299 1335 1374 1387 1520 1546 1547 1552 1680 beizufügen. elmann in 3, 8 37 3 3 9 2 jo 3 ten Mäa Aau isen FInnt W 2 Scheffler, als Gerichteschreiber barr te eas tung I1“ entenbriefen der Provin, Bergbau⸗Arctien⸗Gesellschaft Hellmeg Mülbaufen. Ensisheim.Wittenbeim d. 6 den Kläger zu 5, Robert Rpgielski 3 5,12 nebst Einsendung von 3,40 für Schreib⸗ bezw. Druck⸗ 3843 3857 3891 4024 4058 4059 42 29⸗ di 9 e 523 24 4058 4059 4210 4246 4295 bankkass 3 an kahe noch nicht eingereicht sind, und zwar aus Wir en uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Nr. 7213. Der Kaufmann August Renz in 29 3 Monaten zurückg Zahlt n erer Gesell Domänen⸗ und zwar die Nummern: 37 115 141 530 641 690 s Karlsruhe, jetzt an unbekanntem Orte, unter 8 r Zahlung von 30 85 nebst 4 % v seit seit 1. Oktober 8385 stattfindenden Generalversammlun ergeben * Zal zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten Oppeln, den 20. April 1904. 1763 1781 2160 2245 2300 2325 2392 2523 ser 8 Beklagten und seines Bruders Kurt von Stabel, zu 5 r. 84 13729 17760 17761, Lit. D Nr. 2006 Tagesordnung: usübung des Stmmrrhrs 3548 3552 3652 3665 3738 3749 3821 3865 Li * 749 3821 3865 Lit. B Nr. 3698, Lit. C Nr. 8290 10317 10428 stehenden Gelder. gegen 4 ng der Aktien bes der

84 8 Weißwafser O.⸗L, 3) dem Kläger zu 3: für gelieferte Milch aus dem Fmügpacht eld von 1 8 uswärtigen 582. 8 sicherungs 85 tamten Dr. phil. Pau ũ wasse 8 b Seegee 5 9 2. b ilmersdorfe 8 je unter 5 1 hauptung, d 8 jeser ihr r b für geli 9 ö I“ 888 Roefs ¹ 6 3 5 tattet, diese unbefonnteg Aufentha 82, unter 8 1— dem Kläger zu 4: für ge ieferte 818. ,an Vene 8 Vermösess 8es ““ son 2. 11093 11148 11¹172 11263 11276 11315 11329 din zusend —2 e 8 4 8☛ 8 ve de. . e Zusendung 985 * ei der M. 8 2 8 März dem Kläger zu 5: für gelieferte Milch aus dem genannten Kommissar ge egenüber auszuweisen. 1 f Gefa Rbeinischen Bank, Mülheim a. Ruhr, laütrs 1. 9 14 2 8 . klagten zur * 12058 12110 12163 12172 12186 12190 12225 2 mmen bis klagten zur mündlichen D b 8 eg ven 8 8 98 12¹ 2172 12186 12225 urteilen, an ben Kl 310. ; 1““ . 5 4,00 noch den Betra vn. 8SMilch zus dem bra icht werden, jzunächft unter 1Seerunhe⸗ 12286 12262 12269 12348 12403 12442 12527 n. 2 ““ 8 . 116“ —,, ; 8 b w 5 8 gung der festgestellten Bed ding. ungen mit der Be⸗ Sose 8 um Summen über 8⁰⁰ andelt, züstellung zu zablen, und 8. JFalinden⸗ Vormitags 10 1ühe Zum Jwece Monat Feeaft 1058 na⸗ Abzug einer Gegenforderung stimmung, daß Pöchter verpfichtet ist, dge. el ge⸗ 12778 12823 12892 12903 12940 12952 13084 fol, eine Quit g für 1 und Klein 6 ent ehe Hächter ge⸗ 13133 2 1320 3590 252 8 8 .eß. 0 gendem Kläge acht. 8 33 1 3201 13209 13256 12 13270 3* ) lls Der Kläge 1 Ma 1901 8 börende ö“ M ½ in W Worten: Mark, ommanditgese aften vormals Orenstein K H 1 bee an stimmung der, 35 II und 37 der allg; emeinen 3 13451 1 13996 ein & Boppel. de h aus der ebäus ;. Amtsge F7e. ng n0 2 sbernehme n, und dann un tter Zug rundelegung der 8 zwar die Nummern: 54 274 28 377 525 838 A. 1 ütt fentli e ustellun iese Quittung n hefind sschlisgl: 3 e.2 1 . 1 e 3 * 4 % Zinfen seit dem 1. September 1903, angeführten 55 I. papieren befinden sich ausschließlich in 1 tterabteilung 2. um Zwecke d diej 58 Rögbanrat f Mülhausen-Ensisheim - Setse hehe. te Klägerin zu 4, Kathe arina Fal lencz vk 37,66 in 1 Domaͤn e. ahnstn e n hi Seeen Schloßgebäude 3103 3135 3137 3166 3173 3191 3 8 3312 3358 Fühe seit dere 8 älligkeit 2 Jah über 8 en 8 Po 1 5 Uligkeit 2 Jahre und darü 8 d en 2 Sge 1 2 bt. . 2 Ls. des K lichen Amtsgerichts A 25. Januar 81904 ein Darlehn von 300⸗ 3 zu Unna i. W. das 4 % Zinsen seit dem 1. September 190 osten mitgeteilt werden. 4330 4411 4466 4518. den Fälligkeite schaft man den Fee e alligkei tterminen: zu der am Sonnabend, den 18. uni es Beklagten nebst 4 % Zinsen seit dem 1. September 1903, Pachtbe ewerber an 4— pöe 9 enwärtigen . Juni cr., r zu gnickel zu Proskau wenden. 333 1009 1034 1057 1088 1521 1610 1627 1649 flichst ein, Behauptung, daß die Gleichstellungsgeldforderung des 25. Januar 1904, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ 8 t 1. April 1899: Lit. B Nr. 3389, Lit. C zuladen. ur Teilnahme an der Generalversammlun stre zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Königliche Regierung, Abteilung für direkte 2526 2552 2585 2603 2622 2674 2686 2718 2729 dcg 12307 Beschlußfass ar Ausübung des Stimmrechts warr neaes deren Guns sten im alten G ndbuch von Durlach n ndl Verhandlung des Rechtsstreits vor das M . 8 307. eschlußfassung über Verwendung V b Suüͤmmkarten 8 85 richt zu Reheim auf den 6. Zi 1 Juni 1904, * e. 8 8 g und Verteilung immkarten erfo ntlichen Zustellung wir —— 68 4136 4313 4518 4533 4535 457 88. . 8 958 518 535 4571 4726 4883 Fsrahepeene⸗ 2 9428 , 2 cht 10530 10536 10778 15060 15673 17036, Lit. D Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß 1 genden Ausweis übe er

[15168] S* nS 8 . 2 zeidern er He 5ͤp r112 8 8363 8366 8619 8622 8 887 9g 1 Qui g der 5 r 4 für ein besonderes 9534 9645 9676 9751 9802 9878 de d er d 8 Bresprer Van⸗ in Berlin, oder bei 9 5 -— U 81 80 5 - 0. orx le 9 zin ng assäcte; Kechtsanwalt Dr. Marcuse, Rechteanwelt Fische garg galett in Weiz 1109381 78 10545 10533 ausselosten Rentenkeice auf, es ter der Brovinz Sachsen. 988 1 3 nat August 1903 nach Abzug einer Geg J Die Pach tbewerber haben sich über den eigentüm⸗ 10593 10622 10624 10655 10660 10719 10816 briefen ist es gestattet on ausgeloste n Renten⸗ zu 1000 Nr. 19 zu Charlotte Verfügung stehenden 10859 10886 10935 11035 11053 11072 11089 kasse d 88 WFvr. ieselben an die Rente nbank⸗ zu 150. e 6. 4, 8 Cöln, oder bei einer der übrigen Nieder n estbe August 1903 nach Abzug ein er Gegenf durch die Post jortofre i und mit den ge n lassungen dieses Vereins, oder 3 2— 8 Küberee —288n becxen. 18r. 5 Wn 6 ½ Zabl; 8 von 48 50⸗ ne bst 5 % Zinsen seit wne. schon etli iche Tage davor, unserem 8 11492 11500 11523 11540 11635 118685 11674 Die Zufe 3 db 92 hlung D 0, ü 8 9 schhs dann au FEm der Landschaft * Provinz Sachsen. und 2 ach stattgehabter Ger⸗ eralver dem Ant trage s den Be g ¶r npfi ig 2 8 5 n er eh hnye ebches. 9. peeeper anweifun 8 ss seit d vor das Königliche, 1m 8,96 10 h. 6) dem Kläger zu 6: für geli leg eit dem Tag 57 en uste ung v * 8 ½ do 2 Verhandlung des Setrelar 2 9⸗ z Be⸗ ebs tbedingunge bauflich 3 Li 11 4 9⁄0 ei de Se emke en enb an ass zu Hosen er ten ITarSHe 88 8 inte 3 vügg⸗ „. or 8 ü8 11 aen übe en I erluf vo v r4 r 8 ““” 9 Uhr. 11. den Klag er zu 2 Winter 61 54 nebst Bedingungen oöh s jene Bestimmung und ohne den 1000 1026 1061 1116 1117 1132 1150 1209 1242 er vttsztacsewgen iber den Vertnst on Wert. [15450] 8 B Becki chäfe r u Hüsten: 4“ vr. 1 8 (Ort, Datum und Unterschrift)“ Auszug der Kl . Hons 78 Kläger zu 3, Bruno Schülke 50,78 nebst Die Pachtbedingungen un 12 1 1793 1819 1986 2172 2225 2228 2248 2342 2504 3 ug der Klage d Kaufmann Jose Grewe, 2889 Schkeßii ch machen wir noch bekannt, daß von den [154488 Die Herren Aktionäre der Gesellschaf Charlottenburg, den Mai 1— v11m vnbekannten Aufenthalts e 1 Aktior r sellscaft S 8 ben ber es“ 884 7 7 p ote 5 8 2 8 nebst 4 % Zinsen seit 1. September 190 63, zur Einsicht aus, werden au c. auf Verlangen gegen 3416 3422 3445 3524 3540 3618 3690 3750 3825 verflosse 5 Sal⸗ k. 825 verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ [15171] Stffenace Zustellung eine er Klage. Vereinbarung gewährt daß 8 den Kläger zu 6, Anton Marchlewski 3 34,68 Wegen Besichtigung der Pachtstücke wollen sich die Lit. C zu 300 (100 Taler), 294 Stück, R Nach lach klagt n den Robert von Stabel, früher; ; ra auf ostenpflichtige Verurteilu 1 oige Rentenbriefe. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Strube 8 llap ses⸗ 8 ch g zu zahlen und d das 3 Urteil für vorläufig vollstreckbar verwalter Jun h e zu Un ngs dbar zu erklären, ladet den Beklagten zur 2 8. - bet 1 Königliche Amisgericht zu, Schme auf dan Steuern, Domänen und Forsten B. 2776 2871 3013 3147 3154 3263 3271 3863 seit 1. Okicher 1899: Lit L. forde d Nr. 211 S. 6 e Si gehvvo e önigli - 0 899: Lit. A Nr. 27 3 der ig nsko ir 2 Bd. 57 Nr. 211 S. 674 eine Sicherungs t rgli im F 9 e Ireze aif 2 Nr. 278 13103, der Liquidationskommission zur Verfügung gung srat er

Fngekragen is ist. 18 auf den Segse sn ücken L. 1 Bens 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr. Bum Ir we dieser Aus zug Klage bekannt gema 2 tr. 1052 a, 226 c, ezahlt und die Zustan ig eit zFentlichen uste lung wird dieser Auszu eser Auszr der Klage ekannt ge ;. 3 5201 5206 5238 5323 5 48 Gr. Amisgerichts ereinb bart sei, mit dem Antrag, nt 15 8 gh 3 G. 1266/03. 6. Mai 19 3 3 5) Verlosung A. von Wert⸗ 532491 5575 5583 5625 328⁸ 5 58— 5 Nr. 4888 I““ e8 8882 11450 13597 14652. gemäß den erlassenen ö1“ EEI“ der Aufsichtsrat den Beklagten zu v erurteilen in die *† 84 1*8 den 14. Mai 1904. Schwetz, den 16.2 B 9 . 2 6115 6196 6204 6258 6280 6354 6483 April 1900: Lit. 4 Nr. 8035, Lit. B jenigen Aktien, welch e bisber rotz unferer wieder⸗ Tages vrduung: den Voebaten Hvpothek einzureligen. nge, papieren. 595 6656 6730 6749 6844 6990 7191 7251] 1057 602, Lit. C, Nr. 1072 4298 5166 10245 bolten Aufforderung noch nicht wieder in Kurs E“ ladet den Beklag zten zur mündlichen V Gerichtsschreiber de es Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerbchüs. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 7418 7522 7618 7620 7665 7926 7964 7976 10573 10099 1ege⸗ Lit. D Nr. 5242 5687 8434 gesegt⸗ als derelinquiert ansehen werden. ir Bellzzen lüdea de 88 dluns des . 1 lolra. Seffentliche⸗ Zußelung. 8 3 Grcscüteich e 1II 8266 842 * 8636 8765 8781 8786 8819 „* 1* Sßt S 1“ g a 1 dfann Aktien sind behufs Erlangung von Eintritts⸗ 2) Fer⸗ . auf Montag, den 27. Juni 1904, Vor⸗ Oeffentliche Zustellung. 1) Der Gastwirt Reinhold Eisenberger zu Kon⸗ 925 9019 9078 9094 9132 9213 9253 9269 1. Uober 9: Lit. Nr. 1643, Lit. C erten an Kaufmann Herrn Wilh. Tendering in g8 Verrane. b 3. Jun 1904 2 Deensliche Jun vanag 8 ““ b 1 8 28. . 9498 9578 9593 9636 9656 9814 59108 10532 11321 123: 32 14446 16192 17783 Unna einzusenden. 8 2 Entlastr ung des Vorstand stellung wird dies der Klage bekannt gemacht. e en Rechtsanwalt H 8 n 2) der Schmiedemeister Kasimir Szopinski [15357] Bekanntmachung, 10178 10236 10305 98 1gs 8 8 3881: ö“ bune Tie Linuideons Durlach, den Mai 1904. ger e Ers en 8b 8 toctenes n a gfi. Friedrichsdank, 1“ betreffend die Auslosung Hohenzollernscher 374 10394 10409 10418 10424 10431 10444 8 1. April 1901368 v 875 1 D 9⸗ Berbezercererenlgen Der Heichts 1. Gr. Amtsgerichts drowski, geborenen von Prondzinski 3) der Besitzer Pau Bagniewski in Poln.⸗ Rentenbriefe. 048 9558 10595 10663 10713 10856 10862 Li 272 EE JEEEe . sitzer Johann von Kiedrowski zu Eroß⸗ Czellencivn, Bei der am 10. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ 10950 10997 11019 11086 11138 11202 11344 10990 8 Nrhe 15, EE1nö“] Fanbe ge.. [15418] DOeffentliche Zustellung. 9 2 2 zczvnski, verw Prozeßbevollmächtigter: htsanwalt Hirsch in losung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs 888 11484 11576 11648 11724 11808 11833 16483 86103 41 9% R550 1n8s 38827978 14723 Per Pbecsa. Der Jakob Becker, Eier. und B. uttergroßhandlung v⸗ e veee. bee an Schwetz, Mo 1 Zablung auf den 1. e 1904 sind folgende 897 11967 11968 11985 12047 12048 12142 5142 7178 2922 5077 Pees 822 I.“ u Mainz, Klager, Prozes ll lmächtigter: Rechts⸗ 8 8 dzins eborene vo edrowski, klag gen gegen den Molke u 221 Nummern gezogen wor 3 12206 12269 12300 12356 12416 12417 10850 1460 1278 13849 2129 126884. Wesideuts e⸗ Eisenbah 1 lt Krebs in Hanau, heen die Firma zu Adlig⸗Briesen, früher zu Konstantia, je bekannten Lit. A à 300 Fl. 857, 14 ₰, 113 Stück. 2485 12486 12513 12550 12580 12826 12896 CEI1A“ 8 Zese haft. ““ * Haret⸗ 3) dee Arbeiterfrau Marianna Sziski zu Groß⸗] unter der Behauptung, rllagte Nr. 403 448 472 513 26 802 898 967 2897 13053 13061 13066 13082 13100 13126 seit 1. Oktober 1901: Lit. A Nr. 1998 10554 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdu 3 a imlung dlat ö 12, jetzt en 1 8 Aufenthalts, Be. Mellno, 1u““ 3 1) dem Kläger zu erte Waren und 1572 1680] 1782 1805 3 973 2003 2058 2118 13147 13165 13176 13188 13205 13293 13447 13221, Lit. B Nr. 5989, Lit. 29 Nr. 9554 9903 u der achten ordentlichen a ees.⸗Rect gns⸗ Fer: Rachnünag⸗ 4 lh S 4 klagte, unter der Behauptung, daß die Beklagte füö 1899 die Frau Veronika Daleski zu Dembona, Kreis wgc nach bzug einer besün von 21,50 2161 2311 2375 2387 2576 2783 2853 3049 3102 1 13467 13511 13613 13617 13633 13866 13870 1097290 b8 g.1,2 8 15 na 1““ Besslich iit d . 1 beßtellte, gelieferte und echalte b.eer. lant, 1— Berent, d 1 Ni noch den L 82 von 134.42 5 3103 3134 3167 3285 3342 3385 3438 3477 3527 13907 13978 14093 14133 14175 14261 14262 10854 8114 25 118 8216913 18381 43 vhars eh „1 Sasaälea⸗ rcchnanh 8o⸗ jee 50 fncinsen sit 15. Mias Gros⸗ S 1 8 2 Abn “X“ vees hens ven 1914 893 88 EIö“ 111“ E“ ¹) Fötland, der Büichn und C 5 ; 82 idelsgeschäft f 1 0U n Abzu er n derung von 8 830 9 898 8 998 2 342 2* 532 5362 5372 8 5470 2 1 9228 7 902 12 Lehaeschrrhast um anr Ee en 11““ 9 7Pdie Flau Jese zne Wirkus zu Dembona, 1,50 noch den Betr eeee;äö 8 v 8 8 3513 8089 1 15558 15562 15597 15615 15807 13802 1889 Nr. 4889 4920 7356 9085 9486 100029 12267 L. Berichterstattung des P ees ee llanz u 52 Eewinn mit dem Ankage, die Bekla⸗ 2 kostenfällig zu Kreis Berent, 8 3) dem Kläger zu 3 für gelieferte Milch aus dem 6249 6259 6325 6 56 6 665 8 15855 15856 15959 15995 16021 16070 16152 ,1 EEEEE111 Nr. 3627 sbicras mmna Z Vorlaa⸗ 1““ 5. tr bi zu. Saender dac, g 1 d2. 1eee, ie Bekl⸗ rkost Fücns So den Atgeit r Johann von Kiedrowski un⸗ Monat Juli und August 1903 nach Abzug einer 6718 6777 6795 6 2867 69 98 8 7165 16201 16202 16255 16264 16266 16380 16499 4076 6420 7127 7268 8011 9018 9687 9909 11067 Gewin imn⸗ und Ve Verlustrechnung. Beschlußfass ung Genehmigung derselben u tu 15 März 19541 zu verur tteilen, duch das ergehende bekannten Aufenthalts, Gegenforderung vor 1 noch den Betrag von 7433 7528 753 31 1 602 76 854 8095 8118 16698 16699 16772 16846 16909 16932 17026 11187 12350 13456 14235 14683. ber Genehmigung der Bilanz. des Vorst aes Auffichts vr Be scluß Urteil e- ll gegen S erheitsleistung 9) den Arbeiter Vincent von Kiedrowski un⸗ 31,64 8152 8435 8495 8656 8661 8679 88 17033 17052 17129 17147 17150 17254 17275 81 ehe Ferpns 11 de en dstun. besmr üben I 8 b bscer V. ““ dr. ger. .“ atzlestuns üt gionnien v 8 b Falde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 8990 9010 9099 17279 17322 17367 17392 17397 17407 17438 seit 1. April 1901: Lit. O Nr. 372. II. Wahl von Aufsichtsrats zmitgliedern. 2) Wablen zu zu m Auffichtsrat. eingewin voegaßg volssrech zesstgen 11 vunte der Peauhtana der Be 8 pflichtig ga an Eö“ Lit. B à 100 Fl. = 8 1 58 17482 17663 17696 17707 17869 17901 F. 1901: Lit. M Nr. 55, Lit. 0 182 ie Aktio * welche in der Generalversammlung Aktionäre, we elce in der Generalverf sammlung d Bekia 4 8. * derigl F 5* 4 jedrowski im Ja re 1895 ein ares, 1) den läger u Rein old Eisen ger 2 Nr r. 38 53 6 107 312 554 5 7902 17903 17904 17927 8 6 2278 22922 E“ S 2. 8 stimmen der n träge zu derselben stellen wollen Stimmrecht ausüben d ns ee Kes 5 5 F. 8 ie 855 121. September zu fünf Prozent verzinsliches, auf Verlangen rück⸗ nebst 4 % Zinf en seit dem 1. Septemb⸗ r 1903, 804 901 9 an 53 1072 . 213 18315. 7 18063 18278 18303 sei 1. April 1902: Lit. L Nr. 404, Lit. O Nr. 54. müssen 88 Aktien spätestens fünf Tage vor der 2 vanscen wodges haeisrage d.Phen 1904, Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, zahlbares Darlehn von 42 geg eben habe, daß 2) den Kläger zu 2 Kc asimir Szopinski 128,85 Lit. C à 25 Fl. = 8 Lit. D zu 75 (25 Taler), 234 Stück, und Als abhanden gekommen angemeldete Generalversammlung den Tag der Hinter⸗ Generalversammlung 2 bei der Gesellschaftsk 5 gedachten Ger richte zugelassenen Anwalt diese verstorben sei und geseßliche Erben deren Che⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. September 1903, Nr. 60 78 155 257 435 655 m . 6 zwar die Nummern: 77 103 523 745 870 871 1248 Rentenbriefe: leßung zmd der Generalversammlung nicht in Müßeln, bei der Allgemeinen Zeuschen mann und Kinder, die Beklagten zu 1 bis 9, ge⸗ 3) den Kläger zu 3 Paul Bagniews ki 31,64 91 14 1004 1020 1192. 1396 1399 1513 1566 1574 1585 1597 1637 1716 Die Inhaber di 3 5 2s F geecheen Statt der Aktien Credit⸗Anstalt Abteilung T Dresden in Dresden 1749 1889 1977 2040 2111 2178 2259 2324 252 ieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ zanen auch von der Reiche ank oder einem den oder n 1977 2040 2111 2178 2259 2324 2529 meidung ferneren Zinsverlustes an die 9 Ferne Notar ausgestellte D Depotsche eine binterlegt ag 28 g95 Seutschen Bank 8 1 rlegen und I lese Dirn terlegung

91

B

2 ε095 G,⸗. to b

Lang

SSOSgo; 8S515E&

. tae

U

1 el

t t

einen bei dem geda

stellen. Zum wecke der zöffentlichen Zustellung in. äge

er 28 2 er Klage bekannt E 8 worden 12 & eien, mit d em Antr rage, die Bekl lagten zu 1 nebst 4 o Zinsen seit dem 1. September 1903 Die vorbezeichne ten Rentenbrie fe werden den 1749 18

Hanau, den 9. Mai 1904. bis 9 als Gesamt bald dner kostenpflichtig zur Jablung zu zäblen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar habern zum 1. Oktober d. Is. hierdurch mit der 2558 2722 2928 3023 3040 3253 3254 3337 3448 ihrer Kapitali .

Müller, von 42 nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 1. Januar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derse elben 3491 3593 3614 3619 3638 3849 3894 3987 3992 1 24 Fein ien erinnert, wobei gleichzeitig da rauf Die Hinterlegung 9 Perfolg t: bis nas . . ng

Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts 18n Lrzn eh⸗ dund das Urteil füt vorlusg lichen Berbandlung dtes Rechtsstreits vor das Koönig. von dem genannten Tage ab gegen Suittung 4990 4148 4232 4288 4295 4453 4578 4668 4674 bankgesetes gemacht wird, daß nach 44 des Renten. in c bin bei der Gesellschaftskaßfe, on der Geschäftekaffe der. Seselischaft,, der, All⸗

[14821] Oefienüiches Justellung. Ben zu erk S. b 8, hee. 5 liche Amtsge rricht zu Schwetz auf den Juni und Rüũ abe d er Ren ntenbriefe bei der hiefigen 4904 4934 4992 5011 5018 5185 5201 5236 5255 Ren rcber d 88* 1850 12 8 dem u * Sal. Oppenheim jr. & Co. 88 gememnen - eutchen Ete Anstalt Abteilung 8.— Peesden

Arti 29⸗ 8 vertre ten durch die üchtsanwäl .s ve. a⸗ hrc, ing. gerict; xe. 8 nt- Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz 88% 6386 6406 6419 6459 6500 6552 6638 6734 i * der, 90 i nn in haies Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank ü in Dresden biexi ausgeferti xte 2 Dr. Hesse und Thoms hier, klagt gegen den Kommis Fuli nn aied. d dieser Auszug der Klage bekannt g gemacht. 3 C lo7 03. Brandenburg in in Empfang zu nehmen. 6744 6790 6820 6828 6836 6957 6978 6980 7057 d ab gliche Direktion 1 . em Bankbause S. Bleichröder, SGtmen he

Dr. . der öffentlichen Zustellung wir dieser Schwetz, den 16. Mai 1904. Mit dem 1. Oktober d. hört die weitere Ver⸗ 28 7292 7338 7488 7501 7510 7533 7577 7639 er Rentenbank für die Provinz Posen. he g. Zireetion der Iigevec⸗ Gesellschaft, zur Stimmfübrun g in d es 7681 7693 7713 7719 7768 7900 7 7952 ÜeWrweire wen m Bankhause Ro arschauer & Co., An Stelle der Akti nd önne 00 7940 7952 8080 115359] Bekanntmachung. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, i bred⸗ haras den k ns

7 Zu

Felte. sa jege n 5 raen 1bs er Klage bekannt gemacht. C 4716. Bisewski, zinsung der dusgelosten Neenk enbriefe auf, un

an 1 1 =Un ülrtage, 808 . h. 8 8 8

8086 8103 8110 8185 8239 8277 8294 8301 8445 Auf Grund des § 29 der veuen Satzungen der bei dem Bankhause von der Heydt & Co. hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt ei 1 e At gewahr n

AüAgaboe

sünt zer Zahlung von 445,45 nebst 4900 Zinsen gn 5 Fhae denan P“ güsfhane ens sühbe . 89 g fant Frgscher .b 8461 8464 8570 86 Augus 503 und zur Tragurn 22- Kosten ichtsschrei z9 Tarn ien2 „r b 8 effentliche Zustellung. insscheine Reihe VI Nr. 8 bis 16 nebst insf 5461 8464 8570 608 8705 8726 8800 8843 8870 Landschaft der Provinz Sachs . - 8v 1 8 nnen gi B. * Sccerheits⸗ ssch reiber des Königlichen Amtsgerichts. D. Kauf r nn Ern ist Neuser zu Wies zbaden, anweisungen unentgeltlich zurückgelie fert werden, 5 8985 9054 9122 9221 9256 9312 9372 Königlichen Ko 1 2 4 Eenbsceft gemehaniten 5 E L vF. nü.n vedrncies Geschäftsberichte nebst leistung für vorlän ar vollstreckhar zu erklären, und 1. Oeffentliche Zustellung. V gase, 85 vollmächttgter: widrigenfalls der Betrag, der * lscer 8. 9808 990 388G EI“ Ausfuͤhrungsbeftimmungen sind heute folgende 4 %ige Kersten & 125 eiä ʒ Seschärt Pee rechnung liegen in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Die Besitzerwitwe Franziska; aniszewski, lagt gegen den Kaufmann Karl vom FEefttt zurückzubehalten sein Lge 8 * bees 10309 10057 10112 10191 10198 10294 Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditver⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Eff E Behns bacigs a Rüseih song kander 5 . Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Königlichen 2) Besitzer Josef Jurkiewicne r. i eg. Sonnenberg, jetzt mutmaßlich in lösung der Rentenbriefe kann auch v ntt . 10639 358 10389 10402 10410 10463 10589 bandes der Provinz Sachsen ausgeloft worden. und Wechfelb S C“ 88g 8 san * L. Landgerichts zu Hannover uf den 20. September ide zu Rudiken, Pr cozeßbevollmächtig ter: Rechts⸗ Paris, Rue L Lefavette 145, Hotel National, unter freier Einsendung durch die Post an eine der 8 1 . 11024 10661 10671 10817 10848 10949 10979 zu 1000 Tlr. Nr. 112 523 762 842 929 950 bei der Di ti ** D Dresden und Dresdner Filiale der Deutschen Bank 9 de, zn Hann⸗ 8eSeee ide 1 IreEchiwetz, klagen gegen den Molk rei Be Büheien daß ihm der Bekl agte für An⸗ genannten Kassen erfolgen. Die Ue bersend dung de 11340 11026 11141 11199 11249 11287 11301 1022, b Bire 9 9 E“ in Dresden zur Degcdnent der Attioräre aus. einen bei dem gedachten Gericht; zugelassenen Anwalt zu Joh bann Tobler, früher zu Constar atia, jetzt fertigung MM“ ugs am 27. Februar 1904 den Kavitals erfolgt dann ebenfallz durch die Post 8 11574 11282 1 1s i 500 Mr. Nrr. 147 204 678 1012, in Essen bei dem d. Sch aüschen Be k 2 8 Fe Folrftieneer hährn 1e bestellen. Z2 im Zwecke der öffentl ichen Zustellung unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Betrag von 80 h. S. mit dem Antrage auf Gefahr und K Fosten des Empfängers. 11579 1664 11731 11774 11833 11838 11880 zu 100 Tlr. Nr. 39 51 148 149 493 1078 1140 verei aaffhausen’'schen Bank⸗ eingeladen, die Fab rik unter F .nca⸗ zu besichtigen. . 1 Verurteilung des Be klagten zu r Zahlung von 80 Sigmaringen, den 11. Mai 1904. 12207 12009 12028 12050 12098 12109 12190 1446, 2 Düusfeldo bei A. Dresden, den 18. Mai 1904. 8 ßruar 1904 an den Rönigliche Regierung. 12504 12336 12470 12514 12562 12584 zu 50 Tlr. Nr. 55, L2 dem Schaaffhausen’schen Paul Süß Ah tiengese Uschaft für Lurus- 12719 12778 12806 12812 12875 zu 25 Tlr. Nr. 232. Cöln, den 18 Mai 1904 1 8 papierfabri kation

dieser Auszug der Klage bekannt g gemacht. agte v—g. 8 er Klägerin zu 1 für geliefer te Milch aus den nebst 5 % Zinsen seit 27. Fe 19 603 g Abzug einer Kläger oder dessen Prozeßbevollmächtigten, und um Graf von Brühl. 8 G 894 12942 12045 13028 13113 13123 13258 Die ausgeloften Pfandbriefe werden hiermit den Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat

Hannover, 14. Mai 1904. Der GEerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 Monatern Juli und2 8 Augu ust eb 13363 13435 13572 13626 13629 13692 Inhabern jur Einlösung durch Barzahlung des Nenn⸗ u“ A. Heimann. Ketdar Pellan.