1904 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 11“ 1““ olgter 2 des termins Dortmund. ““ 115183]] Lübbecke. Konkursverfahren. [15199]] 24. April 1901 verstorbenen Ehemannes Philipp wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Veraedarn des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1

hierdurch aufgehoben. 21 8 Kont! / . 8 4 1 Mai 1904. 8 Bäckermeisters Robert Gronemeier zu Hom⸗ Ziegeleibesitzers Heinrich Limberg zu Hüll⸗ termins hierdurch aufgehoben. G ürtern, den 10, Mai 190 1 chdem der in dem Vergleichstermine Wöllstein, den 9. Mai 1904. 8

b ¹ 1“ b 8 1 8

K iches Amtsgericht. bruch⸗Barop ist zur Beschlußfassung darüber, ob horst wird, na 1 d kai 1 1“

. 884 e [15323 das Berzahren in Gure Hbüch 8 § 204 Abs. 2 der vom 29. April 1904 angenommene Zwangsvergleich Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 ) 44 - Augsburg. Bekanntmachun 5323] K.⸗O. eingestellt werden soll und zur ev. Abnahme durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage woöhlau. [15478] .“ izeiger un onig 1 9 1

Das Kgl. Amtsgericht he aes het mit Beschluß 8 S zubi 3 itigt ist, hierd ehoben. 58 I“ 2 vom 14. Mai-1901 das Konkusverfahren iber das der Schlurechnung, ee mt”n962. Ggläubigerver; besgigg n. Rerdach ene1802 ͤZ 2 en8, Filshutfaherzazn en 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. 8 Schlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. 7. 8 1 8 Berlin, Donnerstag, den 19. Mai G v 190 Augsburg, als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ 82 .;e. LHaenschoHd., eee G Wohlau, 8 ee s ict . 2— 8 gehoben. 8 ; 8 Das onkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. 9 . RheinvrvlX. XIL.XIV Augsburg, den 16. Mai 1904. Gerichtsschreib 88 Amtsgerichts. Graveurs Ernst Krägeloh zu Lüdenscheid wird, wriezen. [154833 Amtlich festgestellte Kurse. Schl.⸗H. Prv⸗Anl. 98 14““ vA“ ““ vomn Z7.Apeit Treuner genhars. Antsrgeict Briezen Söenh. gerliner Börse vom 19. Mai 1904. Zeht prov⸗NIIIl 1 . 2 9 ngeno 2 sverg durch rechts⸗ e Tes. 4. AJunj 4. 21 1 z 3 fds zi estl. .er 1ISn 89, 88 Konkursverfahren über den,eehe sr kräftigen Beschluß vom 27. April 1904 bestätigt ist, termin am 14. Juni 190 1 01Eagir. 1. Lts, 1 F 1 Peleeg ge. 98 * 1 er. do. do. Iy ufr.- n dem Konkursverfahren über das 8 ermögen des aupt⸗Ein⸗ und Ver aufsgenossenschaft für hierdurch aufgehoben. 8 Wünschelburg. Konkursverfahren. [151068 0 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. 1 2000 —5 Buchdruckereibeseter; ilheles Getreide und landwirthschaftliche Bedarfs⸗ Lüdenscheid, den 16. Mai 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. 1e 6 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco vdhtpr. Be⸗Anl 89900 83 1901 1ngn,nn 86 410 e;. L, v. B do Gernrode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des artikel für Westfalen eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Handelsmanns Anton Kastner 1,50 1 skand. Krone = 1888 5 =— de. do. Vu. VI.31 141023 200 98,40 bz do. 1901 1I . .31 1.1.7 2000 500 98,40 G Westfäli 8 1 w .

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund . aus Obersteine ist infolge eines von der Witwe 1 (alter) Goldrubel = stanz 1902 . 90 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ ist Glaubigerversammlung auf den 3. Juni 1904, Meerane. Konkursverfahren. [15133] aus Obersteine ist inf Ugeies Vorschlags zu einem 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Anklam Kr. 190lukv. Honftans 19001t 10 1 47 .. 105,25G

igenden F s zormi öndgli 8 sverfahren über das Vermögen der des Gemeinschuldners gemachten, Flensb. Kr. 01 ukv. 0 17] 200]102,50B )—

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Vormittags 11 ½ Uhr; vor dem Köntlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren ie 8 Zwangs ericche Verglei auf den 11. Juni Wechsel. . 6 29902, Landsbg. a. W. 90 u. 96 1.4.10 200-,—

fücke der Schlußtermin auf den 10. Jun⸗ 4, mit der Tagesordnung: Wahl eines anderen Ver⸗ Hei E erger. in s TII11114““ ericht in Wünschelbur Zimmer Nr. 4 do. o. . veiear do. do. 1890 4 500 99,30 G eer i. O. 902,31 1.4.10 5000 3 98,10 b

Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ walters an Stelle des Rechtsanwalts Geselbracht, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Petozch Der Feescherhurg, 18 ist auf der Ge Brüͤssel und Wenerpen 18 189 81,05 z L sichtenberg Gem. 1909 - 2001101,70

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. der sein Amt niedergelegt hat. 8 p 1 o. rs. Aachen St.⸗Anl. 1893 102,60 G iegnike 2 1 98,90 G bei der Verteilung zu berücksichtigenoen do. 1902

Erhebang 88 Einwendungen gegen das Schluß⸗ ichts zur Einsicht 4698 b . Kiegnis , 94 1 190071 112 stedt, den 16. Mai 1904. 3. Mai 1 sperzeichnis der 1 igen 1“ do. 102,90 B udwigsh. 812 . 5 Ballenste 8 - Dortmund, den 13. Mai 1904 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Beteiligten niedergelegt. . 6

richtsschreiberei des Konkursgeri 8 nstebt, d b 1 ; 1 100 Kr. —,— do do. 3 ½ 1.4.10 99,60 do. 1902 1.4.10 . 200 98,50 B Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgeri ts. 1. B 1G v 9 6† . 58 4 . vu 500 99,608 3 1 . 50089 Der Ger chtsschreiber! erzoglich gerich Gcsit sahkeilee . Nl8 ,n Amtsgerichts. Uomedie Smicht verwertbaren Vermögensstücke der Wünschelburg, den 14. Mai 1904. ... 100 Lire 81,05 B Altona 1901 unkv. 11 4 14. 500 103,25 G 1895 3 1.1.7 2000 500 89,50 G

Lübeck 2 3 Berlin. Konkursverfahren. [15462] Ddesr Penteg. Schlußtermin auf 4. Juni 190 gor⸗ Bason, 8 b 100 Lire vIF do. 1887,1889,1893,31 5000 50098,70 B Masdeb. 1891 16919 ½, 1., 2900—1091991890 8 Das Konkursverfahren ee den Nachlaß des am Dresden. [15488] 2chußs 1 ug Ipief 89 Scn icher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Kopenhagen 100 Kr. 112,20 G Apolda 1895 3½] 1.1.7)] 1000 100—,— EEAEI . 1001100,108, do. I. 3 werfahren fben den Buchtrucherei⸗ Soesdnekursverfahren über das Vermögen des 6. 868 chr ze 88 Se iesigen ichen . Lissabon und Oporto. 1 Milreis —,— Aschaffenb. 1901 uf. 104 F 200 103,00 G Main 1900 nn8. 19103 1.1.7 2 do. neulandsch. II 3 besitzers Felix Cynamon, zuletzt wohnhaft in Kaufmanns und Holzhändlers Beruhard Louis e G 4. Mai 1904. 3 U&.‿‿,8 G. 9 8 8 88 3 56 20,39 5 Rugeb. 1901,u 18073 . 192408 Mornbeim Du. 1,05 2 5 2 20 . 8. Berlin, Friedrichstr. 114, ist infolge Schlußvertei⸗ Große in Radebeul wird nach Abhaltung des Königliches 11“ Tarif⸗ g. Bekanntmachungen 8. 1 2 20275 b; Boden⸗Baden 18983 88,50G d 1900 do. 4 1,3.9 5000 200 100 deñ sd.⸗Hvppfobrl.8 8

Madrid und Beseges 100 Pes. 1c D.

5000 150 99,90 G 5000 100 87,80 B 5000 100 101,30 bz 5000 100 99,90 G 5000 100 /87,80 B 5000 200 102,90 bz 5000 200 98,30 b 5000 200 87,900 R5000 100 102,90 bz 5000 100 98,90 bz 5000 100 88,00 bz 5000 100/ 98,90 bz b5000 100/ 88,00 bz 5000 100 102,90 bz 5000 100 98,90 bz 5000 100 88,00 bz 5000 200 100,10 G 5000 200 98,60 G 5000 200 87,60 G 5000 200 98,60 G 5000 200 [87,60 G 5000 60 98,60 G 5000 200187,300 2000 100ʃ199,90. 5000 100][99,90 G

1 i 1889, 1898,3 ½ 1.1.7 2000 500 1 8 1901 3 ½ 1.1.7] 2000 500 98, do. do. do. 1904 I-V 3 abz. Z. 1. 7. . 98,9 do. do. Köln 1900 unkv. 190674 1.4.10 5000 500 102,50 G do. do. do. 94, 96, 98, 1901 3 ½ versch. 5000 500 99,40 bz G do. do. 99,75 bz G Königsb. 1899 ukv. 04 4 1.4.10 2000 500 101,75 G Schlesw.⸗Hl do.

—½ 8 02 - O-.92 00

E 25080 ——ö2——

₰N— ——— SSSSSSSe8

Seases

4

Saüse

222ͤö2ö2ö2ö2n2nönn 22ͤö2ͤ2ͤö2ͤ222ö2S

œ bo =toœ, docoœ bo

En

2.—

22ö-B * toboS⸗

—,———qqq—OOOAOOOAnogg

——ö———

5 D. do 9 lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 22,— 58,60 B 1900 unk. 11 4 100 105 do. 06, 4 1.2,8 5000 100 101,75 G do. Komm.⸗Obll. 1g ns Mai 1904. Vrhechen, den 18 Mat 10.0.........“ Konkursverfahren. (15189] der Eisenbahnen. Bamberg 1900 un. 2 J1103,10G I 1 Sächfische 4 4

22O—⸗ ShSaSea

28

100 Pes.

4. 0

Berlin, den 13. Mai 1904. 1 3 do. —,— do. ges. do. 7,98 2 - F fandbriefe. ꝗDer Gerichtsschreibe Königliches Amtsgericht. . 8 de. ö 68 das 1““ der [15316] New York k 8 4,1875 B Barmer St.⸗A. 1880 903 1.4.10 b üee. Pppb. Kl. IA,

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. . Fhefrau Gustav Herze, Helene ge Philipps, E111“” EIEE do. 8

Berlin 1 Konkursverfahren 119463. Pnen. . neSinn Vermögen des hier⸗ all. Inh. der Firma „Helene Herzen hier⸗ fgol 8 für den 180 . 1 8 e n. 1 as urs des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins* ordseebäderverkehr mit Helgoland, Amrum, yj 62 5

n., kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schindel dahier togen ach wird nach erfolgter Abhaltung der gufgehoben. a. Föhr,, Munkmarsch, Westerland a. Sylt und Privatiers Georg Steffen zu Berlin, Stein⸗ rechtskrͤftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. öö E1“““ Lokolk a Röm in Kraft. Derselbe umfaßt gleichzeitig 1“ metzstr. 51 wohnhaft, ist infolge Schlußverteilung Durlach, den 14. Mai 1904. 16“ Fäsahs Königliches A. itsgericht. 8 den Nah⸗ und Fernverkehr. Aufgehoben werden am Schweizer Plätze... nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großb. Amtsgerichht. niglichen er ege⸗ nämlichen Tage der Tarif für den Verkehr mit Ua dinavische Pläte Berlin, den 13. Mai 1904. A“ München. Bekanntmachung. [15322] Helgoland, Amrum, Wyk und Westerland vom A Gerichtsschreiber S;DTDies veröffentlicht: Der Gerichtssckreiber Frank. Das Kgl. Amtsgericht Muͤnchen 1, Abteilung B 1. Mai 1902 nebst Nachtrag I und der Anhang zum do. do. 1902 31 es Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Eisenberg,. S.-X. Konkursverfahren. [15115]] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Mai Tarif für den Nord⸗Ostfee⸗Eisenbahnverband (Per⸗ 100 Kr. ; Bielefeld D 1898,4 Berlin. Konkursverfahren. [15394] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1904 das am 15. Mai 1903 über das Vermögen des sonen⸗ und Gepäckverkehr) vom 1. Mai 1902. Bankdiskonto. 2 do. E 19004 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Arthur Hetzer in Eisenberg, Alois Miller, Inhabers eines Stock⸗ und Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahrkarten⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 . Brüssel 3. I5 1902,03 4 den Kaufmanns Adolf Kochheim in Berlin, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Hetzer Zigarrengeschäfts in München, Lilienstr. 74, ausgabe⸗ und Gepäckabfertigungsstellen. IZtalien. Pl. 5. Kopenha en 42½. Fifabon 8..Eendon 8. Bochtm ... 199238 Friedrichstraße 143/149. (Zentralhotel), ist infolge eines daselbst, wird aufgeboben, nachdem der im Vergleichs⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ Die besonderen Bestimmungen zur Eisenbahn⸗ Madrid 8. b Feitrs 27. 8 La g⸗ 8 8 88 38 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu termine vom 28. März 1904 angenommene, durch teilung beendet aufgehoben. sperkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter1 (9) üe vr 8 2 .5. I 9 8 1 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Beschluß des Konkursgerichts von demselben Tage München, den 17. Mai 1904.. 8 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt59. 8,1 s 897755 Gn Ena. Bantn v 106,B Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 3. Jum 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem hestätigte Zwangsvergleich Rechtskraft erlangt hat. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Altona, den 13. Mai 1904. 88 Müuns Har.) Ee. S. 55bz G C ng. Han0 Fr 209,20 53 Beandenb. a. H. 1901 4 Kömglichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Kloster⸗ Eisenberg, am 13. Mai 1904. Afũeumünster. [15472] Königliche Eisenbahndirektion. Lewereigns 203656b3 v. Bkn. 100 fl. 169,005; do. 1901 31 straße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, an⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [15315] Südharz.Eisenbahn Srs⸗Stüge 16,28bz Ftal Bkn. 100 8 81,60 bz Breslau 1880. 8 beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ . Veröffentlicht: Drogisten Claus Schlüter in Neumünster wird Der Binnen⸗ erschten⸗ und Gepäcktarif sowie 5 Guld.⸗Stücke —,— Dest Bk. p. 100 Kr. 85,25 bz ö Se 3 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Eisenberg, am 17. Mai 1904. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Binnengütertarif sind durch Aufnahme von Zu⸗ Gold⸗Dollars4,19 bz G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25b 1900 unkes 19104 teiligten niedergelegt.. Benndvorf, Assistent, als Gerichtsschreiber. durch aufgehoben. fatzbestimmungen 88 40 LI1“ vmverlals t. Kvss.do. v. F Bure 1868. 72,:8,87,38 1 Ve .e. Freibers, Sachsen. „15128] Meume ss eh den 11“ 3 Eisenbahnverkehrsordnung „betreffend die Beförderung do. neue p. St. 16,175bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,00 bz 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Das Kontursverfahren über das Vermögen derr 1 errch— mrsgereeg. ö11u1““ Expreßgut und bef leunigtem Eilgut, ergäͤnzt. do. do. vr. 50081 1856 Elt. .ai 100 81,15b do. 99 untr. 95,05,4 g Amts Handelsfrau Klara Emma verw. Rudolph, Neustrelitz. Konkursverfahren. [15138] Die neu aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen 499766, Smee 18 15 bz do. 1895 unkv. 11 4

82 9

101,1 Merene 1901utr 10 LIII 11.7 103,25 G 50 8 erseburg 190 lukv. 8 8 2 FI †. 25 G 5 5101.10 Minden 1895, 1902 sch. 100 do. nev 05 XBA XITIA 1.4. 99,40 bz 500 98,40 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 .5 60 G 2 Ser. IA⸗XA, 500098/40 G do. 1899 1.4. Thr XYVILu. 101,00 G Mülh., Ruhr 99, uk. 0574. 1.4.105 5 EEI“ XIX, 99,80 G do. do. 1889. 1897 31] 1.4.10 5000 200 98, 2. XXX. verschieden 99,40 bz G 5000 - 100799,75 G München 18924 1,410 5000 200 102,40 G Ar dithei IVA, 8 20000 5000 99,75 B do. 1900/01 urk.10/11 4 versch. 5000 200 103,60 G . XXXI 4 14.7 S,J— 5000 200 102,80 G do. 1886/94 3 ½ versch. 28 ukv. 05 XBA, XBA 3 ½ V 1.1.7 (99,40 G 5000 200 98,50 G do. 1897,99 3 versch. EEEE— 2000 500 105,00 G do⸗ 1903 31 1.8.1 Ar 49 2000 500 101,50 b M.⸗Gladb. 99, ukv. 044 1 . —XXV 31] verschieden 199,40 G 2000 500 10 *90G do. 1900 ukv. 06/084 1 Rentenbriefe. 5000 200 98,30 G do. 1880, 88 3 ½ 1 200ʃ98, Hannoversche 4 14.10 3000 30 —,— 5000 1000 100,20 bz do. 1899, 1903 3 ½ 1 2000 200 98,60 G do. versch. 3000 30 99,90 G 299000 —500 98,60 G Münden (Hann.) 1901,4, 1 2000 200 102,50 G Hessen⸗Nassau „4. 1.4.10 3000 39 —— 5000 500 89,50 G Münster 1897 3 ½ 1 5000 200 98,6 do. do. 3 ⁄¾ versch. ? 100 00 G 1000 20098,50 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [103,20 bz 5000 1001101,60G Naumburg 1897,00 kv, 33 1.1.7 do. do. 3; versch. 30 s100,40 B 5000 100 99,00 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12,/4 versch. 20 bz Lauenburger 4 —,— 5000 200 99,50 G do. 1902 unk. 19134 1. 1— Pommersche 4 1.4.10 30 102,70 G 3000 200 103,00 G do. 1896,97, 98 31 versch. do. 3 versch. 99,60 bz G 5000 100 98,30 G do. 1903 3 Posensche 4 1.4.10 103,00 G 2000 100 103,50 B Offenbach a. M. 1900/ 4 8 do. versch. 99,70 G

3000 00 99,10 do. 1902 3 ½ Preußische 1.4.10 30 102,70 bz G 5000 200 99,10 G Offenburg 1898 3 ½ do. 3: versch. 30 99,60 bz G 2000 100 102,60 G do. 1895,3 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 30 (103,00 G 5000 100 101,90 bz Oppeln 1902 I 3 ½ do. do. 3 ] versch. 99,60 bz G 5000 100—, Peine 1903 Sächstsche 1.4.10 103,00 G 2000 100 99,40 bz B Pforzheim 1901uk 1906/4 Schlesische 4 1.4.10 30 [102,60 bz G 3090 —X10909409 ,8 2 1899 1895 6 4 versch 8 29900

200 102,6 irmasens 1899 uk. 06/4 4. 93,00 5000 200 102,60 G 8 3 versch. 99,90 G

3000 100 98,80 G osen 1900 unkv. 1905/4 M5000 200 102,50 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 169,60 bz 2000 200,— do. 1894, 1903 3 5000 500 98,30 et. bz G Augsburger 7 fl.⸗L.. . . 35,20 G Feücdane 1902 3 ½ Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2,8 Regensbg. 1897,01,03,3 ¼ 103,50 G 1889,3 I 31.80 eee 19998 91,802 o. 903 1880b Rhevdt IV 99 ukv. 05,4 —,— do. 1891 3 ½ 99,60 G H 1881, 18sse 95 8 0. 980 do 1895,3;

Eexg⸗ do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1. 81,25 B do. 1901 ukv. 1907,4 81,00 B do. 76,82,87,91,96 3 ¼ do. 1901 3 ½ 213,00 bz Berlin 1866 3 ½ 81,05 B do. 1876, 78 3 ½ do. 1885/98 3 ½ v. 112,10 G do. Hdlskamm. Obl. 31 IIESI do. Stadtson. 19001 4 85,15 B

SeA p

S'

E

—2. —¼

b0 Oœl O00 0 dO0 0 d

1 22aag

—- SSSSS

bo0 O00 S S

0‿

2

1 8

—222ö2

—₰¼

1 1 1 1 4 1

88.8 —1 S8

SESäöEvöEggöI’S —,— 22g.

SS=SSS

21

—2ö —½

—’20 ee

Zn=

7

2 —,q—q—

Eerlin. Konkursverfahren. [15464) geb. Kaden, in Freiberg wird nach Abhaltung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sind gemäß den Vorschriften unter 1. (3) der Eisen⸗ do. 48 e onv. 1889: Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des des Schlußtermins bierdurch aufgehben. hHierorts erstorbenen Hotelbesitzers Geee 1a hahngerkebisordnung genehmigt. 1 Eei,0;e 2Sgn. 1S G. R. 323 Z06 de. 81806 89,02 93 Schuhmachermeistersund Schuhwarenhändlers Freiberg, den 14. Mai 1904. 8 Schlutow ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ Nähere Auskunft erteilen die Stationen. .“ än N 100 Kr. 112 20 bz 8 Coblenz 1 1900 ukv. 0574 Gustav Nowak in Schöneberg, Brunhildstr. 9, Königliches Amtsgericht. meldeten Forderung Termin auf Sonnabend, den Verlin, den 14. Mai 1904. Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1885 konv. 1897,3 ½ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Goldberg, Schles-. [15141]] 11. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Centralverwaltung für Serundärbahnen d.R.⸗Schatz 1900rz. 0414 versch. 10000 50001100,25 G Föbur, 901 un 6 2 lin, den 17. Mai 1904 8 Konkursverfahren. dem Großherzogl. Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, Herrmann Bachstein. ’“ do. ra. 05,4 versch. 10000-5000 100,80 5; Cörben i. Anh. 1880, t, den I7. Maz 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. 8 8 do. 190431 1 4,17 verees 84, 90. 95,96, 190331

. do. 8 8 8s ei 4 22 : 2. 2 . 1 317 2 ; 1 5 . 1 2 Der Gerichtsschreiber verstorbenen Gutsbesitzers Gustav Kirsch zu Neustrelitz, den 17. Mai 1904. xö. vom 1. Juni 1901 für Eisen⸗ De. 2n Lnn kons. 3 9 e 101 S08 Cgüibus 1960 1t 19 1

————— 8 8 brünnig wird nach erfolgter Abhaltung des Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. erz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ und do. . .3 versch. 10000 200 89,50 B Bischofsburg. Konfursverfahren. [15468] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. RKeinhausen, manm. Beschluß. 15194] Akablaenben eb. 888 utt. Mai⸗ 89 v Crceld 1900 utv 05, 8 versch. 5000 70 bz 911

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldberg, den 14. Mai 1904. Ier. S u Am 20. Mai d treten für die Beförderun 3 % Fec; ner e 12. * egr 8 1 ch n, Königliches Amts Amtsgericht. 9.D8, orkarzversahren, ühes, koin Legsenborn —— usw. 8* eainsibihchen 8 1.4,10 9. 101,g0 bz 8- 190r unte. 923 ist zur Abnahme der S Fuhbe Fenng hes eeer b Gummersbach. Konkursverfahren. (15190]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hetrieb von den Stationen Hannov.⸗Ströhen, Meri. versch. 1 1hen b 3 1. zur. Erhebung von Einmwenzerdil, gegen 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. Ströhen⸗Wagenfeld und Sulingen des Direktions⸗ do. ul) 709,4 1.1,7 3000 200†104,105bz5 Darmstadt 8873] 1.1. rbrũ 32 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1. Dieri . Fg-ss erhe ver 3 S r. . 11141““ Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 99 1.7 . B,10 bz B do. 1902 3 ½ 1.4 Saarbrücken 1896,3 Ptige Forderungen der Schlußtermi fd 1) der zu Dieringhausen unter der Firma Reinhausen, den 14. Mai 1904. 8. bezirks Münster und Station Minden i. Westf. des do. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 3000 100/ 99,70 bz G Dess 1 (Sr. Johann 1902 3 B1964. TNena s⸗⸗ E“ S Dieringhausener Dampfziegelei Gebr. Finke⸗ Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirks Hannover nach den Hochofen⸗ . v. 92 u. 94 1.5.11 3000 200 99,70 bz G Delsgnnnersd ukv.1114 14.10 4 1895 38 dem Jüöni, icher Amtsgericht gierselbst Zimmer bestehenden offenen Handelsgesellschaft, 2) des schlettstadt. Fonkursverfahren. 15131] stationen des Direktionsbezirks Essen und der Station . 1900 ukb. 05,3½ 1.5.11 3000 200 99,70 bz G Dortmund 1891, 98 31 versch. 998,75 (Schöneberg Gem. 96,3 ½ Rr. 9 beste “““ Bäckers Karl August Finke zu Dieringhausen., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georgsmarienhütte sowie von Station Homberg . 18902 utb. 10 34 3000 200 99,70 b; G Dresden 1900 unk. 104 758 Schwerin i. M. 1897 3 rs Boscvurr den 16. Mai 1904 8 3) des Metzgers Ewald Finke zu Hohl bei Weinhändlers Carl Muhr wohnhaft in a. Rh. und verschiedenen Stationen der Bayerischen 19⁰4⁴ utb. 12 31 5000U 89 do. 1893 3 G Solingen 1899 ukv. 104 b 1 Bischofsburg, 2 6. Mai 1904. Dieringhausen, zu 2 und 3 vertretungsberechtigte Kestenholz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Staatsbahnen nach Georgsmarienhütte und von den 8 Staats⸗Anl 2 5000 —200 108 8S0b do. 1900/ 3 ½ 1.4.10 do. 1902 ukv. 124 000 u. 500 103,30 G b Gold⸗Anleihe 1887 116“ W“ DBiihager der zu 1, genannten Handelsgefellschaft, termi 3, 26 F. 8 Stationen Straßburg, Hausach und Zweibrücken 1A“; 99 g0 bs⸗ do. Grdrpfdbr. Iu. I4 . Spandau 183114 1410 1000 200 402,20,9 do. kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 3 g ¹ g termine vom 26. Februar 1904 angenommene Zwangs⸗ bburg, . Zwe do do. 10000 200 99,90 bz II unk. 1912 do 1895,3 ½ Gerichtsschreiber des Koönigtichen sgerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 Mäͤrz nach Burbach (Saar) Ausnahmesätze in Kraft. do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 200,— HSe . 88 Stargard i Pom. 9531 14. . abg. lankeneseg. Konkursverfahren. [15139] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 3 Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. do. Ldsk.⸗Rentensch 3 Dören 11 1809 ukp 654 Stendal 1901ukv. 1911 4 1.1. 8ss aba ll In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlettstadt Mai 1904 b .“ Essen, den 9. Mai 1904. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 * 5 1901 4 do. 1903,3 ½ 1.4.10 veh, 88. innere Krämers Jochim Ramicke in Sülldorf ist Gläu. Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juni— Das Kaiserliche Amtsgericht 1 Königliche Sisenbahndirektion, II do. & 1891 konv. 1.1. Stettin Lit. N., O., P. 3 ¾ 1.1.7 5000 außere 1888 20400 begerverfamäalung zur Beschlußfaffung über den An⸗ 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Diehl v“ namens der beteiligten Verraltungen. Bremer Anl. 87,88,90 32 Düffeldorf 99 ukv. 064 1.33. 2200 Stuttgart 1895unk 05,4 1.8.12 2000— F““ 10200 trag des Verwalters, betreffend den freihändigen Ver⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 „. Amtsgerichisrat. 1 [15318] do. do. 82,38 3 ½ do. 1876 3 ½ 200—, do. 1902,34 2. . , 8 do. 2040 kauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Grund⸗ Gummersbach, den 14. Mai 1904. EE 115104] Im Binnenverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ 8 85 1896 38 6 1886,90911990,38 8 1 8h 2g. 1ge 18198, 410 5000— 8 EEbö stuͤcks 92 von Sülldorf, seiufs Geschäfts und Königl. Amtsgericht. III. * ö g. 28 1“ bahnen sowie der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ do. do. . Disburg e 85,89,36,21 4˙7 5 925 : Trier 1903 8 84 K 2 188 S. EEE 8 g' ühr Halle, Saale. Konkursverfahren. (1512 Cndtl⸗ fecesiczerg Fren dug,Zche, Heaus. Lothringen und im Wechselverkehr dieser Bahnen Br. Hess. St⸗A. 1899,4 Elberfelder v. 1899 14 111. . Wandsbeck 1891 14 1.4.10 Zemn Fer gandes ünleihe., ag vor dem hiesigen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hugo Luckner“ daselbst, wird nach Abhaltung des untereinander koͤnnen auch Weiterhin bis zum v. 8 1898,1909S1 Hl e ukv. 04,0 1 Weimar 1888,3 ½ 1.1. 1000 200 do. do. 1898 unk. 1905

üA

4.8

Süessegees

—22ö2ͤg

—₰½

e

S 8.—8.

B 1.4. .5 8 1.4.

4 4. 4

—,—OOAOOAOOAOO

-1

Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1. —„ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p.Stchk. 149,10 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4.10 136,40 bz Fügazur 50 Tlr.⸗L. 3 1. 138,25 bz übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1. —,— HV Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 2 33,70 rvbͤbzbzb Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 . 128,00 bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. 2 -—,— Obligationen Deuts ialgesellschaft. Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1. 99,20 et. bz G

(v.Reich sicher gestellt) Ausländisch 93,20 bz G 90 G à93,00 bz G

& 88

doœ.

500 300 5000 500

—,—2ᷣ SSS

SqqSeSSeASSgFVg

2S8öög

—22ö2ö2ͤög=2ͤ=2

21g2 =

722

̊S

- 1 . 20 Lpr. 1000 u. 500 10310 5,G . ult. Mam

—B—q——O—99O9OOA

S

eD 12‿

mbobeS. - 0

. SPsEgFEg 38.5 bSgbeA. SSSS=ESSSSon

Inm

=— σ☛—SSSn S5SSS

ebee

88528288888-*ö

& —,— ——— qO——

92 8

81, Vorm do. 54 11. . 1 8 100,90 et. bz G Amtsgericht bestimmt. 1 S v s8⸗ ; Hugo 1 auEeö Wa do. 500 390 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4 1.4.10 2 200,—,— 2 3 hetn Lanle,. S. versgekenen Seftch er garone Sclußteeweneben ig. Alatöihan 1o. Zuni d. Se Beim lander and andens Geegner damiburger St⸗Fn 8 Chhne 1ene. u. 183331 117, 8998—106872h9 vda. 188 98 1rh eeecehns E“ 1111 b der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Schneeberg, den 10. Mai 190t. Wagen unter gebührenfreier Beistellung von Schutz⸗ do. amort. 1800 8 * Ems 1 31 14.10 2000— 200 8925 bz G Ir. Nr. 241 561 246 580 W als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht. vve. g 8 5 8 383½ e; 89.30b36 Erfurt 18 01 II4 201900. 8885G 5r Nr. 121 561 136 560 17 [95,25 bz

““ 9 5 ⸗. 1g Sve 3 n verwendet werden. . 8 50bz6 ISSöö.“ 8 —. 551 —- 89 65 FLeSe nuer, Westf. Bekanntmachung. 115187] bei der Verteilung zu derücksichtigenden Forderungen LE 1Sl18 Magdeburg, den 17. Mai 1904. do. St.⸗Anl. 1886,3 Ehon 1901 univ. 19074 1.4102 „7. 2000 200 99,90 G 2 8 61 FS.9 89 1.7 [95,25bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen den⸗ Königliche Eisenbahndirektion,„, Av do. 1879,88, 98, 01 31 versch. 82 do. konv. 1892, 18943 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do.

—,— bo°

2

888

APEEPEEe. S9Sn.

4 s 3 ½

280 —-— 80,—

8.

—,—I2I SS

½ᷣ —-h-O— —,———

98α

qEemEn. S22=ö=ög=gg 2 =N=—

3 9 dem Fon e 5 11 des der Schlußtermin auf den 7. Juni 1904, Vor⸗ Mehlhändlers Karl Man 6 1 Kaufmanns Adam Schittek zu Resse ist zum mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mehlhändlers Kar Mayer in Sigmaringen ugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. V lensb. 1901 unkv. 064 2,00 Preußisch Zweck der Beschlußfassung über die Einstellung des gerichte Feng⸗ enhe Eteiastr. 2 i8 Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Füchean ercctitn 1“ küb. Staats⸗Anl. 1889 34 88 1896 3 ½ 2000—5 5 do. 1I1 Verfahrens Gläubigerversammlung auf den 26. Mai Nr. 31, bestimmt. 11““ hierdurch aufgehoben. 1 [15324] Bekanntmachung. 88 bb 81 do. Inter.⸗Sch 1. Frankfurt a. M. 1899 3 ½ . G do. 7 1b Chinesische Anleihe 1895 1904, Vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Halle a. S., den 11. Mai 1904 Sigmaringen, den 12. Mai 190u4. Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vo. do. 3 do. 1901 II u. III 3 ½ 8 4 V 5,000 . do. kleine gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. . .Der Gerichtsschreber Königliches Amtsgericht. . vom 1. Januar 1902 betr. I1. Eib. Fcühle 88 d.. 190831 1.5.11 1u* . do. 1896 igir. 1004 Buer i. W., 6. Mai 1904. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Stendal. Konkursverfahren. 15118] Mit Gäültigkeit vom 1. Junk öe do. do. 1890/94 3 Frenfta 1900 ulp, 05 4 5 E1 Gohsb⸗ 11X1X“X“ * Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schies. [15484] In dem Konkursverfahren über das Vermögen d. J. Nr. 67 angekündig Mckl.⸗Schw. 01 uk. 11 3 ½ 6“ 1903 3 ½ 1,511 2 4 30G b9..1116 5 . do. 1898 u. 100 4 chemnitz. 115485]]%In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Schneidermeisters Hermann Müller zu; achtrag denselb infü 1; ch die Station Oldenb. St.⸗A. 9s ürstenwaldeg. Sp.00,31 2 Calenbg. Cred. Fuk. 05 8 . do. 50 u. 25 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Gebrüder Sittenfeld in Hirschberg soll Stendal, Breitestraße 7, ist infolge eines von dem Durch ensethen war 82 8 88 8d05s do. 18968 2000 109 1057 rth i. B. 1901 uk. 10 do./ Q 3 ½ T“ ult. Mai Kaufmanns Albert Rudolph Liebeskind In⸗ b der am 1 Juni 1904, Vorm 11 Uhr Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Beerfelden (Süddeutsche E. G.) in den Tarif ein⸗ achsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 3 5000 10071 75 G do. 1901 4. D. E kündb. 3 ½ b 8 Dänische Staats⸗Anl. 1897 habers eines unter der Fi Rudolph Liebe attfi Gläubig ie 1 Uhr, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Mai bezegen. 1 88 S.⸗GothaSt⸗A. 19004 1000 2007—,— Gießen 1901 unkv. 0674 Kur⸗ u. Neum. 4 Egvptische Anleihe gar.... . * deitrs 1““ ZE 5ůh ns g8. E auch 88 1904 9 Uhr, vor dem Köͤnig Aufgehoben werden die Sätze des Ausnahmetarifs 2 kanheskr.un 09 3 Glauchau 1894, 1903,3 8,90 b; G do. alte priv. Anl 3 ½ e efunden werden, ob dem Konkursverwalter die Ge lchen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 20, S6.1 (Gachschiefer) für die Stationen Argenthal, Edoz sen⸗Maän. ”— Bövg.. Fne⸗fn 1ool nsv. WMänft 200 8 8. Silig 8t termins hierdurch aufgehoben. Gemeinschuldner im ganzen zu verkaufen. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Soweit hiedurch Frachterhöhungen eintreten, gelten . eftiche Ket. m u G Görlitz 1900 unk. S. 3 rhꝛ 9

—,— —-

vj fo 2 8 2 8 G G 9 9 * 2 8 . 2 . Ehemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nehmigung dazu erteilt wird, das Warenlager der tendal, den 15. Mar 1904. Kirchberg (Hunsrück), Kirn, Martinstein u. Simmern. Schsgche ESt⸗Ant, 6581

do. Daira San.⸗Anl. 4 b . Finnländische Lose fr. Z. p. St. 88 8 . 3 1.1.7 10000 100 88,00 B do. St.⸗Eis.⸗Anl... . 6.12 1 1I 104,80 G Fehen er 15 Frcs.⸗Lose. .. fr. 3. b 1 d 85, 99,20 G alizische Landes⸗Anleihe. 4 5000 100 88,00 bz do. Propinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881 84 1,6 do. kleine 1, kons. G.⸗Rente .. do. mittel.. do. kleine... Mon.⸗Anleihe.. do. kleine.. 10000 10088 20 bz 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000-1000102,508 do. mittel 5000 100 [99,10 G do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. do. ult. Mai do. do. do. amortis. III, IV. 4 Mexik. Anl. 99 1000-500 Lv. 5 do. do. 200 Lv. 5 do. do. 100L v. 5 do. N“ 2Lv. 5

22==22ö2ö”2

p. St. 1

Chemnitz, den 18. Mat 1904. Hirschberg, den 17. Mai 1904. ts er des Kör 1“ ach gen eincreren, ¹ b 5000 100188,25 b; do. Königl. Amtsgericht. Abt. B. g Abnigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 15476] 1. vemndch 88 85,15 Un Vnei era⸗Rad. Mee 31] 1.1.7, u““ Eeeenene⸗ 39 Danzig. 8 115321] Kitzingen. Bekanntmachung. 115147] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkaufsstellen um den Preis von 60 bezogen Schwrzb.⸗Sond. 1900, 4 1.4.10 Büstrow 1895 In der Ludwig Töppnerschen Konkurssache Im Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurs Albert Balzer, früher in Stettin, werden. 8” do. Landeskredit 3 . Halberstadt 7 sell die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der Schuhwarenhändlerseheleute Georg und Anna Breitestraße 61, jeßt in Berlin, ist nach erfolgter] München, den 16. Mai 1904. Beim. Sdskred. uk. 10,48 1.511 3000,1 8 do. 2 .6** fügbare Massenbesta a. 9600 Erh bo in⸗ de „Mai 19904. 2 8 *. . . . 1892 - r ver ü b 1 e Massen e1 an 5 8 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein S0 hl, Aktuar [15319 Bedbg Pr⸗Anl 1899 31 1410 3 be -* b3. Der Konkursverwalter: Georg Lorwein, anzig. wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ uar, 1 8 ve in b en Se 5 8EEEWW“ 1s Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Auf dem Bahnhof Hude ist eine Kopframper Tasseler Landeskredit⸗ amm i. W. 1.1. b do.D do. ieuze. Konkursverfahren. [15475]] schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ als sschreiber des Königl. Amtsgerichts. Betrieb genommen. Fahrzeuge, deren Ver⸗ und Ent⸗ kasse S. XIX unk 07 3 ½ annover 5 5 Posensche S. VI.X Das Konkursverfahren über das Vermögen des baren Vermögensstücke bestimmt auf Montag, den Waren. Konkursverfahren. [15135] ladung nur von der Stirnseite des Eisenbahnwagens SHann. Prov. Ser. 1X 31 15. 8 arburg a. E. 33 1 1.4.10 1 do. XI-XVII früheren Gastwirts Karl Jakob Becker in 13. Juni 1904, Vormitt. 9 Uhr, im Das Konkursverfahren über den Nachlaß des aus ê kann, werden dafelbst fortan ange⸗ So. do. VII,VII3 14.10 5000— eilbronn 1897 ukv. 104 1.6.12 1 „SA .“] Dieuze wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Si ungssaal. verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schlange, nöechient 5. ausgeliefert Ostp Prov.VIIIu. IX 4 1.1.7 5000— erne 1903 3 ½ 1.4.109 do. dermnius hierdurch aufgehoben. itzingen, 17. Mai 1904. Inhabers der Firma Ad. Schlange hierselbst, Oldenburg den 14. Mai 1904 1 do. do. 3⁄¾ 1.1. 50 b ildesheim 1889,1895 5 . do. Dieuze, den 13. Mai 1904. KRgl. Amtsgericht. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8⸗ aliche Eisenbahndirektion biee Provime Lnt 31 14.10 5000— rter 18968 14. 90G do. g. Kaiserliches Amtsgericht Laudenbach hierdurch aufgehoben. Großherzogliche Eisen ahndirektion. 1 88 S . ombuxge.d. 1. eEns b b2 EIII1I1In 1 8 Waren, den 15. Mai 1904. 9. 2 88 7 889 8 * 8 - 8 Dingelstädt. Ko⸗ reu. 15 Kosten. Konkursverfahren. 15480] &l 2 88 2 do. 902 3 do. Das E“ 1 des Das Konkursverfahren lebres Neres des Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur do. X XIIu. 4. Inowrazlaw 4. do. 3 Handelsmanns Nikolaus Müller zu Lengen⸗ Kaufmanns Louis Rabow in Kosten wird nach Wöllstein. Konkursverfahren. 115195] Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 4. 8910 898 9 b Eae. altiandschafte4. feld u. St. wird nach erfolgter Abhaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .X IxVviI. 4. K.cgr.1900 unk 19094 14. . 000 161676“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Philipp Blum Witwe, Maria geb. Fleisch⸗ 1 1888. 3 XXIV-XXVII do 1902, 1903,3 ½ 2000— do. do AX3 Dingelstädt (Eichsfeld), den 13. Mai 1904. Kosten, den 16. Mai 1901. mann, Spezerei⸗ und Kurzwarenhändlerin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag FSA] 1909 3 ½ 1.17 dg. 1886. 1889 3 1 2000— do. 8 X3* hkrigliches Amtsgericht. Abteilugg . Königliches Amtegericht. in Wonsheim, sowie über den Nachlaß ihres am Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. EW“ 18 9420 JLiel 1898 ukv. 19104 111. do.

übüüöeerheeüen

—öq2ögögöönngn

to0 bo bo

88α

44,00 bz G 44,00 bz G 34,50 bz G 34,50 bz G 34,50 bz G 46,20 bz G 46,30 bz 43,50

22

SPgSS:; —2

OSS=

——O— 222 &̊-

E 28

82

8

Hn.

101,80bz 102,10 bz

2225225222222ög: —2222ͤäN:

n.”S 2822ö2ö2ö

——O