1904 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[15773] Hüttenmwerk, Eisengießerei & Maschinen⸗

fabrik Michelstadt.

Unter Bezugnahme auf § 3 uns. Statuts fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die mit dem Jahre 1903 abgelaufenen Talons und Dividendenscheine auf weitere 10 Jahre zu erneuern.

Die Erneuerung geschieht durch die Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der alten Talons. 8

Michelstadt, den 17. Mai 1904.

Die Direktion. R. Klocke.

[15771] Actien⸗Gesellschaft Gürlitzer Maschinenbau⸗Anstalt u. Eisengießerei.

Die Herren Bankdirektor Georg Traube in Berlin und Rentier Herm. Schmidt in Görlitz sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden und es besteht derselbe nunmehr aus den

Herren: Ingenieur C. Gronert in Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Ingenieur C. Scharowsky in Berlin Bankvorsteher L. Goß in Görlitz, Bankdirektor J. Heller in Dresden. Görlitz, den 16. Mai 1904. 8 Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗

Anstalt u. Eisengießerei. Behnisch.

[14669]

Elektricitätswerk Crottorf Akt. Ges.

Nachdem der Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 2 Millionen Mark auf 1 Million Mark im Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger in Gemäßheit des § 289 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Crottorf, den 17. Mai 1904.

Der Vorstand. G. Eversbusch.

[15769] Elektrizitätswerk „Berggeist“ Aktiengesellschaft Bruehl b/Köln.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach der in der Generalversammlung vom 19. April ds. Js. in Cöln stattgefundenen Wahl aus:

1) Herrn S. Kocherthaler, Direktor der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin, Vor⸗ sitzender, 1

2) Herrn Bankier Louis Hagen, Cöln, stellvertretender Vorsitzender,

3) Hen Oscar Nebelsieck, Oberstleutnant a. D. in Berlin,

4) Hae grn Heinr. Geist, Direktor und Ingenieur in Cöln,

5) Herrn Joh. Gabriel Adrian, Steinbruchbesitzer,

Oberkassel, 6) Herrn Robert Peill, Rentner in Cöln,

7) Herrn Direktor Dr. Eugen Seyfferth in Troisdorfeg

Der Vorstand.

24

15766] Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

Für die am 3. Juni d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Architektenhaus, hier, Wilhelm⸗ straße 92/93, stattfindenee Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird noch folgendes als Punkt 3 biermit nachträglich auf die Tages⸗ ordnung gesetzt:

„Feststellung der Vergütung an die Delegierten ddes Aufsichtsrats.“

Berlin, den 18. Mai 1904.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

H. Landau.

s15765] Deutsche „Hankom“ Niederlassungs- Gesellschaft in Hankow.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 25 und 26 des Statuts zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, Behren⸗ straße 14/16, hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Jahres⸗

berichts.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Auflösung der Aktiengesellschaft.

ö“ der Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben gegen eine Bescheinigung bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank in Berlin, Schanghai oder Hankow bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu deponieren.

Berlin, den 19. Mai 1904.

Deutsche „Hankow“ Niederlassungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Endemann. Rehders. [15826] Gas und Elektricitäts Werke Actien Gesellschaft Bremen.

Einladung zur Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1904, Vormittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen, Domshof 21 a. 8 Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Anteilscheinen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens

8. Juni einschließlich bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, zu hinterlegen. Der Vorstand.

[1576808 8 Bayerischer Llond Transport⸗Versiche⸗ rungs-Actien-Gesellschaft in München.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu unserer dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, tattfindend: Dienstag, den 14. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Hause, Ludwig⸗ straße 25 in München, ergebenst einzuladen. Die Tagesordnung derselben ist: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1903, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfässung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter. Eintrittskarten, welche mit Vollmacht für eventuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß § 30 der Statuten innerhalb der beiden letzten Wochen vor der Generalversammlung auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen. München, den 18. Mai 1904. Bayerischer Lloyd Transport Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Leube.

[15778] Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung von Schuldscheinen unserer Anleihe vom Jahre 1895 sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:

a. 60 Stücke à 300,— Nr. 18 38 64 87 139 163 169 180 195 210 212 228 256 272 316 342 344 378 405 470 478 480 504 511 516 517 534 544 551 574 578 609 617 629 661 670 684 696 793 797 806 831 900 904 921 971 989 1046 1063 1069 1097 1103 1136 1148 1164 1168 1360 1370 1396 1475.

b. 44 Stücke à 500,— Nr. 1505 1508 1560 1586 1597 1678 1683 1698 1715 1749 1764 1807 1827 1849 1925 1927 1928 1957 1995 2008 2010 2018 2019 2081 2105 2142 2148 2206 2231 2262 2280 2292 2300 2304 2316 2335 2383 2417 2473 2480 2509 2520 2539 2590.

Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge von 300,— bezw. 500,— erfolgt vom 31. Dezember a. c. ab an unserer Kasse zu Oberhohndorf gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender früher geloster Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1868:

Nr. 951 à 300,—, sowie ferner unserer Anleihe vom Jahre 1895:

Nr. 372 373 403 407 593 601 647 650 652 653 654 655 694 874 901 922 1012 1061 1333 1359 1418 1426 1427 1428 1487 à 300,— und

Nr. 1751 1839 1961 2063 2136 2140 2141 2318 2558 à 500,—

zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden Schuldschemne nebst Zinsleisten und

Zinsscheinen hiermit aufgefordert. Wilhelmschacht b. Zwickau, den 18. Mai 1904. Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

Geraer Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir ergebenst mit, daß die ordentliche General⸗ versammlung von Montag, den 30. Mai d. J., auf Montag, den 20. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vertagt worden ist. Tages⸗ ordnung und Ort der Generalversammlung bleiben unverändert.

Geraer Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind. C. Waechter.

[15815] Generalversammlung

der Deutschen Handels⸗ und Plantagen⸗Gesell⸗

schaft der Südsee Inseln zu Hamburg

am Mittwoch, den 8. Juni 1904, 2 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Alster⸗ damm 3 II in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 und Er⸗ Hng der Decharge.

2) Beschlußfassung über den in der letzten ordent⸗ lichen eneralversammlung von einem Aktionär gestellten Antrag, die Tantieme des Aufsichtsrats von 5 % auf 7 ½ % zu erhöhen und diesem Be⸗ schluß auch schon rückwirkende Gültigkeit für das Geschäftsjahr 1903 zu geben, sowie entsprechende Aenderung des § 14 Zeile 10 der Statuten.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗

legung der Aktien bis zum 7. Juni inklusive im

Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 19. Mai 1904. .“

Der Vorstand. 8 H. Meyer⸗Delius.

[15827]

Einladung zu der außerordentlichen General⸗

versammlung der Zucker⸗Raffinerie Genthin A.⸗G.

für Mittwoch, den 8. Juni 1904, Mittags

12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Kauf⸗

mannschaft Ostraallee 9.

1 Tagesordnung:

„Abänderung von § 33 der Satzungen betreffs des

jetzt am 1. Juli beginnenden und am 30. Juni des

darauffolgenden Jahres endenden Geschäftsjahres.

Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats:

1) Das Geschäftsjahr beginnt am 1. September und endet am 31. August des darauf folgenden Jahres.

2) Die Zeit vom 1. Juli bis 31. August 1904 bildet ein besonderes Geschäftsjahr.

Aufsichtsrat der

Der Zucker⸗Raffinerie Genthin.

Heinrich Vogel, Otto Rüger, Dresden, Dresden,

(1583541 Aetiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen achtzehnten Aus⸗ losung unserer 4 % Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

14 44 51 65 75 85 158 209 231 240 250 300.

Die Einlösung 81 erfolgt vom 1. Oktober 1904 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachalys Enkel hier.

Breslau, den 16. Mai 1904.

Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.

s15779] Rheinische Gummi & Celluloid Fabrik

Mannheim⸗Neckarau.

Das stellvertretende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Ludwig Hohenemser, ist durch Tod ausgeschieden.

An Stelle desselben wurde in der General⸗ versammlung obiger Gesellschaft vom 13. April d. J. Herr Friedrich Hohenemser als stellvertretendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt.

Mannheim, 17. Mai 1904.

Der Aufsichtsrat.

[15767]

Aktiengesellschaft für chemische Produkte

vorm. H. Scheidemandel Landshut.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Samstag, den 11. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Kgl. Notars Grimm, Neuhauser Str. 6 in München, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien oder eines von einer öffentlichen Be⸗ hörde ausgestellten Besitzzeugnisses über dieselben

der Gesellschaft in Landshut, bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank in München oder bei deren Filiale in Landshut einen Berechtigungs⸗ schein ausstellen läßt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Scheidemandel, Kgl. Kommerzienrat.

[15770]

Farbwerke vorm. Meister Lucius &Brüning Hoechst a. M.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des

1 neue Aktien. Die am 6. Mai d. J. stattgehabte Generalver⸗

Inhaber lautenden Aktien ü nehmen, zu erhöhen.

mächtigung der Generalversammlung an ein Kon⸗ sortium zum Kurse von 300 % fest begeben worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, den der⸗ zeitigen Aktionären für je sechs alte Aktien eine neue Aktie zum gleichen Kurse durch uns zum Bezuge an⸗ bieten zu lassen. Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je Nom. 6000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über Nom. 1000,— bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 20. Mai bis einschließlich 18. Juni d. J. an den Wochen⸗ tagen bei folgenden Stellen:

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Georg Haäauck & Sohn, bei dem Bankhause J. J. Weiller Söhne,

gege sfrentstrter Filiale der Deutschen ank,

in Cöln bei dem Bankhause J. H. Stein, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der ausmachende Betrag der jungen Aktien mit je % 3000,— ab⸗ züglich 4 %. a. Zinsen auf diesen eingezahlten Betrag vom Zahltage bis zum 30. Juni d. J., zu⸗ züglich des halben Schlußnotenstempels, bar einzu⸗ zahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ein⸗ reicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung ebenfalls zurückgegeben. 3) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung Zug um 58. gegen Rück⸗ gabe des mit der Quittung über die stattgehabte Ein⸗ zahlung versehenen Anmeldescheines. Höchst a. M., den 19. Mai 1904. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning.

1158242 Patronir-Anstalt (System Szrzepanik) in Liquidation Barmen.

Die Herren Aktionäreunserer Gesellschaft werden hier⸗ mit auf den 10. Juni 1904 zu der Vormittags 11 Uhr im Sitzungssaale des Barmer Bankvereins in Barmen stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1) Rech 8 esenoeua; echnungslegung des Liquidators und Beri )Pe S. tefte 8 8 Veeiist 2) Gene migung er von dem Liquidatar vorgelegten Schlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnang. 3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Liquidator. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Ver⸗ mögens. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis 7. Juni einschließlich bei dem Barmer Bankverein in Barmen oder einem deutschen Notar hinterlegen. Barmen, den 19. Mai 1904. Der Aufsichtsrat.

Herm. Barlage.

Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.

bis spätestens 8. Juni a. c. bei dem Vorstand 1. verzeichniß mindestens bis zum Ablaufe des vierten Tages vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei einer der untenbezeichneten Stellen bis

Bezugsrechtes auf Nominal 3 000 000,—

sammlung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Nom. 17 000 000,— auf Nom. 20 000 000,— durch v von 3000 auf den

er je Nom. 1000,—, welche vom 1. Juli 1904 ab an der Dividende teil⸗

Diese neuen Aktien sind auf Grund der Er⸗

in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank,

[15774]

2% Teilschuldverschre Kaliwerke Aschersleben.

Die am 1. Juni 1904 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin in Bremen in Frankfurt a. M. eingelöst. (157761 Kheinische Sandsteinindustrie, Aktien-

Gesellschaft Trier.

Disconto⸗Gesell⸗ schaft

Wir teilen n Dr. Brüning aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ getreten ist. 8

Der Vorstand. H. Ritterath.

[15819]

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden ordentlichen

hiermit zur einundzwanzigsten Dienstag,

Generalversammlung auf

das Hotel zur goldenen Kugel“ eingeladen. Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903/1904. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

und Festsetzung der Dividende.

stands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Diejenigen Aktionäre, stimmung in dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine, nebst einem doppelten Nummern⸗

zur Beendigung der Versammlung gegen Bescheinigung

Landshut, den 18. Mai 1904. 8 zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als Aus⸗

weis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Im übrigen wird auf die Bestimmungen des Gesell⸗

schaftsvertrags hingewiesen. Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S.,

„Magdeburger Straße 56, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Dessau, 8 dem Bankhause Halle a. S. und

bei H. F.

in Leipzig

ebendaselbsft. Halle a. S., den 19. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

1.

[15823]

ordentlichen Generalversammlung,

Donnerstag,

finden wird,

von ihnen Vertretenen, zu legitimieren haben. Wer erst später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten Zeit und nach Unterzeichnung des Teil⸗

ausgeschlossen.

Der Vorstand der Darlehnsbank, Ahktiengesellschaft. 1 M. Gelbrich. 8“ Tagesordnung: Vorlegung des Berichts des Vorstands mit Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos auf 1903/04, sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

1)

Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

5) Uebertragung von Aktien und Interimsscheinen.

6) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Herrn Justizrats Hermann Gensel, Augustusburg, und des ausscheidenden aber wiederwählbaren Herrn Baron Hans von Könneritz auf Erdmannsdorf.

[15825] Felten & Guilleaume Carlswerk

Actien-Gesellschaft in Mülheim am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

einberufen, welche am Freitag, den 24. Juni

1904, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer

der Gesellschaft in Muülheim am Rhein stattfinden soll. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäfts⸗

jahr 1903 und Vorlage der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

zember 1903.

2) Präßbm sbericht des Aufsichtsrats. 3) eschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat und die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 19 der Satzungen verwiesen. Als fernere Hinter⸗ legungsstelle außer den dort angegebenen wird das Bankhaus Deichmann & Co. in Cöln bezeichnet.

Mülheim am Rhein, den 19. Mai 1904.

Der Aufsichtsrat.

Arioni, Vorsitzender.

Th. von Guilleaume.

bei der Direction der

hierdurch mit, daß Herr Rechtsanwalt

Zeitzer Paraffin⸗ und Solarölfabrik, Halle 8.2.

den

14. Juni 1904, Nachmittags 1 ÜUhr, in hierselbst höflichst

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 3

welche sich an der Ab⸗

bei dem Bankhause August Sonnenthal in Lehmann in bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

und deren Abteilung Becker & Comp.,

Gemäß § 16 des Fefer aftn ürg⸗ der „Dar⸗ lehnsbank, Aktiengesellschaft“’, zu Augustusburg im Erzgebirge werden deren Aktionäre zur fünfzehnten welche 8 den 9. Juni 1904, ne elc 4 Uhr, im Gasthofe „Zum Hirsch“ hierselbst statt⸗ unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an der Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine, beziehentlich der Aktien ꝛc. der

nehmerverzeichnisses erscheint, ist von der Teilnahme

Augustusburg im Erzgeb., am 19. Mai 1904.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

1. Unters 211 achen. 2. Aufgebote,

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 20. Mai

Offentlicher Anzeiger.

1904.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gesellsch. 1

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[15764]

Hansa⸗Haus Actien⸗Gesellschaft, Mannheim. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist

Herr August Bernatz ausgeschieden. Mannheim, den 26. März 1904.

Hansa⸗Haus Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

[15787]

7 Bilanz am 31. Dezember 1903.

Aktiva.

Terrainkonto:

25 ha 59 a 66 qm Terrain. Kassakonto:

Bestand am 31. Dezember 1903 Diverse Debitores:

Lombarddarlehen. 95 000,—

Bankierguthaben 17 292,55

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

2 1979 120— 4 872 82

112 292 55 11 714

Verlustsaldoo. .

2 108 000

Passiva.

ktienkapitlt. Diverse Kreditores:

2 100 000 8000,—

Aufsichtommttantieme pro 1903.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 108 000—-

am 31. Dezember 1903.

Debet. An Verlustsaldo aus 1902.. Steuern⸗ u. Abgabenkonto

5 085 83 647 20

13 480 95

Handlungsunkostenkonto.

19 213 98

p btk Kredit.

ver Pachtkonto..

Pachtkeng, Saldo

Berlin, den 31. Dezember 1903.

Terraingesellschaft Berlin⸗-Nordost.

Der Vorstand. Adolf Marschall.

3 375 4 124 35 11 714 63 19 213 98

[15788.

Reiß & Martin, Ahtiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1903.

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto. S Gespannkonto.. Inventarkonto... Elektrische Anlagekonto Jheeeer 8 Materialienkonto. Wechselkontob ... ..ö 111111““ Kontokorrentkontititito . I“ Versicherungsprämien⸗

2₰ 338210 312 897 22 188 049 19 43 864 47 39 61877 1 508 15 21 635 74 2 357 22 249 13375 26 923, 19 978 94 863 44 223 799,52

1 100 80

1469 940 21

Passiva. Aktienkapitalkontog.. e ““

eservefondskonto . Unfallversicherungsprämienkonto. Dividendenkontnto Kontokorrentkonto

1 000 d 393 000 15 872 25

2 959 20 230—

18 579 64 39 299 ,12

Gewinn⸗ und Verlustkont

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

31. Dezember 1903.

1469 940 21

Debet. An Salärkonto.. Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Zinsenkonto . E111111X“ Abschreibungen.. Reingewinn

24 083 54 50 802 88 15 482 02

3 276 30 36 191 22 39 299 12

.

. Kredit. Per Vortrag aus 1902 .

Grundstücksertragskonto Fabrikationskonto

197 303,08

2 934 54 25 171,43 189 197 11

Reiß & Martin, Aktiengesellschaft. Vorstand. Martin.

Die Generalversammlung vom 17. Mai d. J. hat

Der Aufsichtsrat. Der

M. Abel.

die Auszahlung einer exgahess von 2

0/

2 /0 8 für das abgelaufene Geschäftsjahr 1903 beschlossen. Der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien gelangt

von heute ab mit 35 bei der Berliner Bank

und dem Bankhause Abel & Co.

zur Auszahlung.

197 303,08

[15438]

Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Schriftenkonto Treibriemen⸗ und Seilekonto Rohrleitungskonto.. Elektrizitätsanlagekonto . . .. Inventar⸗ und Utensilienkonto. böbö5 vee .. . . . aren⸗ und Materialienbestände. Debitoren.. 3WE11“;

.. Xℳ 198 950,57 3 547,07

E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Dezember 1903.

Buchwert am 1. Jan. 1903

Bilanz per 31.

Abschrei⸗

Srgehs

03 bungen

1903

Buchwert

am 31. Dez. 1903

160 393 64 221 958/ 89 202 558 84

26 449/81

1 989 18 4 839 66 5 021 93

14 101 59

4 124 43

.

Kassabestand. Wechselbestand.. ÜnmVF

.ℳ 20 190,35 103,43

Verlagskonto, Fachzeitschriften. Vorausbezahlte Versich .

Debet.

Abschreibungskonto Skonto auf Debitoren und Disk Bilanzkonto, Gewinn.. . .

ge. . 73 447 32 81 931 44 6 503 92 1 205 78 11 973 49 8 739,97 4 29781

20 808

1 603 95 4 13917 86

5 019 44 397 84 483 96

1 004 40 2 251 44 529 64 31275

945

2 2 158 789 69 290 967 04 263 681 42 27 934 29

2 797 128 16 329 19 12 757 50 16 147 96

3 594 79

1 772 25 188 567 ,34

195 403 50 9 689 04 20 086 92

8 505 107973

Akt

An Generalunkostenkonto, Gehälter, Provisionen, Steuern, Spesen ꝛc.

ont

auf Wechsel

Bielefeld, den 21. April 1904.

188 099/73

37796 45 Gewinn⸗ und

VB8

164 008 19 37 796 45 3 650 50G 62 512 62 267 967 76

1 218 102 78 Verlustkonto.

Waren⸗ und

Der Vorstand. Louis Gundlach. 8

August Gundlach.

abzüglich noch nicht eingezahlte. Hypothekenkonto. .. *““ Unterstützungskonto für Beamte und Arbeiter . Kreditoren v ͤ1161“X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1902.. Reingewinn pro 1903

Per Gewinnvortrag aus 1902 . Mietekonto.

. 1 000 000,— 250 000,—

ienkapitalkonto

8

6 436,33 56 076,29

Fabrikationskonto

1218 102 78

Kredit.

6 436 33 250,— 261 281 43

267 967/76

Soll.

Betriebskonto D. „St

Betriebskonto D. „As Betriebskonto D. „R

Steuern, Gehalt hiervon D. „Prussi

1905 b Jan. 1. An Saldovortrag, Verlust Dez. 31

1904 Jan. 1.

An

„Stadt Stolp“. „Pomerania’“.. „Westphalia“. „Mathilde’. „Ascania“ * „Rhenania“ . „Saxonia’“. 28 8 2 bbb111“1“ Effektenkonto:

1 000 Stettiner Stadtanleih

Dampfer

Ballastkonto D. „Stadt Stolp“ D. „Pomerania“

Betriebskonto D. „Westphalia“ . „Mathilde“ „Rhenania“ „Saxonia“ „Thuringia“ „Prussia“ „Westphalia“ „Mathilde“ „Ascania“ „Rhenania“ „Saxonia“ „Prussia“

9

595999 9999

Havariekonto D. Kosten bis 31. Dezember 1903 Einschuß der Versicherungsgesells

do. B (D.

Kassakonto, Bestand... Schuldbuchkonto: 1 Debitor.

Saldovortrag, Verlust.

insenkonto: Zinsen auf Hypothek un Allgemeines Unkostenkonto: anteilig.

9 900 Pomm. Pfandbriefe 3 %. 36 000 Stettin⸗Stolper Dampfsch

Gewinn⸗ und Verlustkonto A, Verlust..

Stolp, den 16. Mai 1904. ö11114“4“

(18458] Stettin⸗Stolper Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kdommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, S

Rechnungsabschluß und Bilanz für das 21. Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 1903.

Gewinn⸗ und Verlustkonto A.

adt Stolp“:

Verlust aus dem Betriebe 1903 Betriebskonto D. „Westphalia“:

Verlust aus dem Betriebe 1903. Betriebskonto D. „Mathilde“:

Verlust aus dem Betriebe 1902

cania“:

Verlust aus dem Betriebe 1903

henania“:

Verlust aus dem Betriebe 1903 Betriebskonto D. „Saxonia“: Verlust aus dem Betriebe 1903 . Zinsenkonto: Hypothekenzinsen und andere ab Zinsen und Kursdifferenzen auf Effekten.. Allgemeines Unkostenkonto: Insertions⸗, Porto⸗ und Pepeschen⸗ Notar⸗ und Reisekosten, Drucksachen, aschineninspektor ꝛc.

r den Maschine a“ anteilig mit

aus 1902F

Saldovortrag, Verlust..

e 3 ½ %

Bestände an Kohlen und Oel

bezahlte

Im voraus bezahl pprämien

„Saxonia“, Kollision mit D. „Sparta“:

11u.*“* 5 erlust

„Prussia),

ifffahrts⸗Gesellschaft. à 80,— Bestände an Eisenbahnschienen

1 833,09 6 724,08 5 939,99 4 163,13 9 238,74 8 268,53

insen 26 197,08 838,90

14 588,49 1 844,60

36 167 5]%G 25 358,18

12 743 89

Gewinn⸗ und Verlustkonto B.

9512 55

89 968 30

7 148/64 10 519 35 1 844 60

8

Bilanz am 31. Dezember 1903.

Aktiva. u“ Passiva. nn

à 89,—

100 000 140 000— 160 000 250 000 130 000— 410 000— 295 000 435 070 33 Wö5

987 8811

1

73 666/19 45 000,— 69 968 30

11 810 68

Der Aufsi Wilhelm Meyer. Carl Schulz.

1180 68

1 920 070 33 372 910 60

28 666 19

81 778 98

V 2 512 40 V 95 ’82

Per Betriebskonto D. „Pomerania“: Gewinn aus dem Betriebe 1903 209,17

Betriebskonto D. „Thuringia“:

Gewinn aus dem Betriebe 1903 4 092,16

tolpmünde.

4 301 33

ᷓ353525

Per Betriebskonto D. „Prussia“: Gewinn aus dem Betriebe 1903 .. KECY1“ 8

Aktienkapitalkontoyzaza,. .. do. B (D. „Prussia“) Re servefondskontnto .ℳ Deckung des Verlustes aus 1902 Kesselerneuerungsfondskonto. Dividendenkonto: unerhobene Dividende a... Schuldbuchkonto: ypothekenschulden. .. 557 539,55 diverse Kreditoren 99 970,27 Akzeptkonto: 8 Akzepte auf Reparaturen 40 622,55 Akzeptkredit gegen Hypothek 25 500,—

8

P287 8” 57 tsrat. W. Koepke. C

Die persönlich haftenden Gese arl Deppen. Ernst Rolke. ppa. M.

69 968 30

8 8

7 701 91 11 810,68 E

1 500 000 200 000—

11 244 20

257 555 57

llschafter:

Mau.