-
vA6A“ 8 * “ 8 8 8 1 ““ * 88 8 8 “ “ “ ““ 8 8 ““ 8 8 8 8 1 3 Potsdam, 20. Mai. Seine HKönigliche Hoheit der Amerika. Amtlich ist in Tokio bekannt gegeben worden: Wissen B 8 Eine zu den japani treitkräf 1 “ eardsley oft gering eingeschätzt worden. Hier ist die essigsaure 1 S
ne zu den japanischen Streitkräften auf der Halbinsel Liautung IX. Kunstausstellung der Berliner Sezession. Stimmung, die in seinen Holgschnitten berrscht, verschwunden sig at 1 Jutteapflan t9e, Fesondenr 2 dem Klee und den
einer harmlosen, ungetrübten Heiterkeit Platz gemacht. In der flächen⸗ nämlich im Staatsdurchschnitt e8 je 9½ dee be 75 geg. ormonat, ei
Prinz Leopold von Bayern ist heute abend auf der Es kann nunmehr, wie dem „W. T. B.“ aus Washington v„. Wildparkstation eingetroffen und hat sich nach dem Neuen mitgeteilt wird, al eeh . a 48 daß shingt gehörige Abteilung Infanterie, die eine Rekognoszierung in der d mitgeteilt wird, als sicher angesehen werden, daß Roosevelt Richtung auf Schantsuchan machte, traf auf zwei Abteilungen . 1 haften Behandl d 1 8 1 25 B haften Behandlung des Farbigen verleugnet si ⸗ ie Zi s 1. ; Zum . z. Male ist in dem kleinen, dem Untergang geweihten schneider nicht, aber wie Feige steht das F“ g.g- zczer 1 Heechheken sich 89 88 — : 2,6 ei letzerer
Palais begeben. 1u“ 719 Sti b 1 hant . 88 G b „ ee raucht, U wurden. Auf russischer Seite fielen 1 Offizier und 40 bis 50 Mann; Ausstellungsbhaus in der Kantstraße die Sommerausstell t e ßen Se. .
Kandidat für die Präsidentschaft aufgestellt zu werden. auf japanischer Seite fielen 1 Offizier und 1 Mann, 1 Offizier und Sezefsionisten veranstaltet worden. Feransfäelang, 8 Beiwerks zu dem weißen Kleid und dem gelben Rücken des Stuhls. auf 2,6. Beim Klee bekam Breslau mit 3,1 die ungünstigste
Zahl der Gemälde und Skulpturen nicht nur der Räume wegen, S.-M. Notes 82 folgen Ses und Liegnitz mit 3,0 (mittel). Die beste
2,2 ergab sich für Stralsund und Wiesbaden. Trotz der
Die Zweite Kammer hat gestern, wie „W. T. B.“ 8 8 ¹ meldet, de5 Gesetzentwurf, betreffend 8. Revision der Ver⸗ 708 Delegierte sind unter der Bedingung gewählt worden, daß 8 Mann wurden verwundet. b fassung, nach den Kommissionsbeschlüssen mit allen Stimmen sie für Roosevelt stimmen, und die Mehrzahl der anderen bereits Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus sondern mit Willen der Veranstalter beschränkt. 243 Bilder zählt 1“ icht bebli gich — — gegen die der Sozialdemokraten in dritter Lesung angenommen. gewählten 218 Delegierten hat sich gleichfalls für die Gy zußise vom gestrigen Tage hatten die Tibetaner am be mf und. na ie, n. „Plastiken“, wie der abscheuliche Die dänische wissenschaftliche Grönlandexpedition ist, ““ Besserung, im allgemeinen zeigt sich doch in Kandidatur Roosevelts ausgesprochen. Die Wahl von 62 De⸗ 19. d. M. im Rücken des englischen Lagers einen Hinterhalt 8a 9 “ “ 5 Das Ausland ist diesmal 8g einer Meldung des „W. T. B.“ aus Kopenhagen, in den Vormonat I1“ d. ungünstigere Beurteilung gegen den Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. legierten steht noch aus. 8 gelegt, um eine Abteilung abzufangen, die die Post überbrachte. sber der Sezession sind eifri ve Frbnhentlich die “ vera Wööee bere an Ss Ff Wö und Düsseldorf da d fjin 1vb 8. ; . e 1 9 . 8 8 “ 8 feuer gehb 2 Nerst 8 p ber, 2 8 4 1 am 15 August v. J. bei Dalrym . . 1 1 . der Luzerne in den Regierungsbezirken Die Leiche der verwitweten Erbgroßherzogin ist gestern Asien. 16 Als man Gewehrfeuer gehört habe, sei vom Lager Verstärkung Den Vorraum nehmen skandinavische Künstler vor allem Dänen fand. Beide Erpeditionen sind wohlbehalten. ple⸗Rock be (um 0,5), in Lüͤneburg und Oesnabrück (um 0,2) sowie in kerseburg und Münster (um 0,1). Die Wiesen sind mit alleiniger
ce 1 5 v“ 1X“ abgeschickt worden, und nach einstündigem Kampfe habe die in. Vi Johansen ist mit vi 6 1 d in W ngetroffen. 2 Bahnhofe waren, wie 3 8 . ; ; — 1— rden, 4 . mpfe h . ein. Viggo Johansen ist mit vier Bildern erschienen, von denen die 8 „berrichtet Pervff hönüiche dnhefe b “ 588,5 2” Tene senn opatkin berichtet dem Kaiser aus Abteilung mit der Post das Lager erreicht. Ein Sepoy sei beiden Landschaften namentlich „die Schafe am Meer“ mit den schön 1 “ des Regterungsbezirks Merseburg, in welchem sich der F S. . . 9. 2 M 1 2„. iaujan 0 .M..: öte e i hã s li ammengestimmten Far em 2 d ssers mi g L . Jorstwirtschaft. 8 Stand um 0,1 verringert h im Berichtsmonat A 8 herzog, Ihre Hoh ie die Prinzen Hermann und Ernst — Cincg osakenabteilung eee le. We ve 8 Uhr h getötet worden, drei hätten schwere Verwundungen erlitten. zissne ö“ d1e Pifter mtt Fen ge09 Land⸗ und Forstwirtschaft. worden. 71 verringert hat, im Berichkonnonat besser befunden von Sachsen⸗ eimar und der Graf Crayenberg, ferner in einer bergigen Gegend nördlich von Föngwanat chöng ein Gefecht Afrika. on den Porträtstücken ist die Studie „Zwischen Künstlern“ am Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats — Infolge der ungünstigen Witterung konnte die Bestellung zur die Minister und die Spitzen der Militär⸗ und Zivilbehörden mit einer Abteilung der japanischen Vorhut, das bis 2 ½ Uhr Nach⸗ Aus Pretoria meldet das „Reutersche Bureau“, daß das frischesten angelegt, während der „Abendzirkel bei mir zu Hause“ die Mai 1904. 3 Sommereinsaat vielerorten noch nicht zu Ende geführt .- sowie eine Ehrenkompagnie des 5. Thüringischen Infanterie⸗ mittags dauerte. Der Gegner wurde auf einer Ausdehnung von 2. ureau', daß das Personen doch gar zu steif und auf das Gemaltwerd artend zei Nach den im Königli Statistischen Be 8 Angaben darüber, daß sie abgeschlosten, sind 1 n Beri 8,8 — 22892“ e . 90 hr. d cxe. 8 vom Gesetzgebenden Rat am 3 Februar angenommene Ge⸗ etz 54 vg erden wartend zeigt. ach den im Königlichen Statistischen Bureau zusammengestellten chwin Her-A. sien, sind⸗ in den Berichten ver⸗ regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) anwesend. Vom 20 Werst nach und nach aus vier Stellungen zurückgedrängt. Die 8 FHeeF. g8. 8 e Gesetz, 3 Ünter den „fünf Porträts⸗ von Wilhelm Hammershoi sind einige Ergebnissen der Erhebungen über den Stand der Saaten berechtigte Gwindend; vorwiegend wird erwähnt, daß es noch nicht möglich Bahnhofe wurde die Leiche nach der Hofkirche übergeführt, Verfolgung der japanischen Abteilung wurde bei Dadiandsi, etwa betreffend die Einführung von Arbeitern, mit dem gute Köpfe, die auch an Wert nicht verloren haͤtten, wenn zeichnerische dieser um die Mitte des Monats Mai in Preußen zu fol⸗ . gewesen sei, alles in die Erde zu bringen. Namentlich sollen noch wo eine Andacht abgehalten wurde F 1 18 Werst nörblich von Föngwangtschöng, aufgegeben. Sechs Kosaken gestrigen Tage in Kraft getreten sei. Rücksichtslosigkeiten, wie die überlebensgroßen Stiefel, die der behaglich Erwartungen (Begutachtungsziffer 1 bedeutet: sehr gute, 2 genden viele Ackerstücke der Bestellung mit Kartoffeln harren, nicht selten aber 8 wurden verwundet. Im Tale des Zaohe bis zu dem nach dem dasitzende Herr dem Beschauer entgegenstreckt, fehlten. Die Komposition 3: mittlere ldurchschnittliche , 4: geringe, 5: 289 gute, 88 gute, auch der Einsaat von Gerste und Hafer. Da von den nen- 2. — Hamburg Tschangulinpaß, 25 Werst nördlich von Föngwangtschöng, führenden mit dem schmalen weißen Tisch und dem leeren Schnapsgläschen Winterweizen 2,4 (im April 2,5), Sommerweizen 25 Winkerspeln bei Abgabe der bis zum 18. Mai hier eingegangenen 4885 Berichte 8 8 2 engg 1 G S 2 ¼ † ss 42 4 4 2 — : . . 4 4 * 7 9 87 24 . —2;* 8 Hig s BeßG .* 9g. 1 SSö v. 1 1 . Wege und im Tale des Aibo auf der Straße Saimadsa⸗ darauf ist bizarr, und man weiß nicht recht, ob die Feierlichkeit dieses (im April 2,2), Winterroggen 2,5 (wie im April), Sommerroggen zumeist noch nicht viel aus der Erde war, ist ihrer Begutachtung vͤ abend gegen 6 Uhr sind, wie „W. T. B.“ be⸗ Kuandiansian bis Diendsialindsa ist der Gegner nicht gese2hen) Parlamentarische Nachrichten. Konvents vom Künstler beabsichtigt oder ungewollt ist. Ejnar Nielsen 2,7, Sommergerste 2.5, Hafer 2,5, Kartoffeln 2,8, Klee 2,5 sim Aöril noch weniger aber der der Kartoffeln. welche erst vereinzelt auf⸗ richtet, der Truppen⸗ und der Pferdetransport für worden. Eine japanische Eskadron, die am 17. Mai aus Kuandian⸗ 1 nennt die Frauengestalt, deren Körper sich in scharfer Silbouette von 2,8), Luzerne 2,6 (2,7), Wiesen 2,6 (2,9). *,18, Setee 2,5 (im April gegangen sind, allzu großer Wert nicht beizulegen. 6 Deutsch⸗Südwestafrika unter Führungdes Generalleutnants sian⸗ nach Saimadsa ausrückte, drängte eine russische Streifwache Der „Frankfurter Oderzeitung“ zufolge erhielt bei der dem dunklen Grund abhebt „In der Hoffnung“. „Zum Tode ver⸗ Wegen Auswinterung, Mäuseschadens Schnecken⸗ V. Das Austreiben des Viehes hat zwar, soweit die Berichte der von Trotha mit den Dampfern „Eleonore Wörmann“ bei 8 8 2 I m dianstan, zurücf döe⸗ eracgs sich gestern vorgenommenen Reichstagsstichwahl im 4. Frank⸗ urteilt“, wäre der richtigere Titel, solch trostlosen Eindruck macht der fraßes u. dgl. umgepflügt sind bis Mitte Mai im ganzen st ““ darüber Angaben enthalten, in manchen Gegenden und „Montevideo“ kurz nacheinander von Hamburg abge⸗ bln Lüa te, nbht nitec. gich eme Heerh. 89” Pemn urter Wahlkreise (Frankfurt⸗Lebus) Bassermann (nl.) 1112 se ett rhcetes sihht das ggeg Fv Ee 0,93 % der mit Winterweizen bestellten Fläche sta eeas (Eehnt 8 nur 1“ zu sein. b — 4 5 ir No a zod S 8 1 1 2- 1- 2 1 e e-9 . f 2 3 5 I . bl— 2, — oge e n itz vor 1 in; as ind (gegen 200 50 ha oder 20,79 % im Vorja 772 8 — Schlleß iag 100 8 wahn ein datz aus me reren Landes 11.,Se Verabschiedung hatten sich der kommandierende wangtschöng zurück. Am 16. Mai wurde das Dorf Salidsaipudsa 14 385, Braun (Soz.) 11 880 Stimmen. dieser Frau wird nicht allzu lebensfreudig in die Welt 0,27 % im Jabre 1902 und 531 93 ha od 884 S oder teilen, besonders den westlichen, über gute Aussichten auf Obst⸗ General des IX. Armeekorps von Bock und Polach, der — chen Kavallerieabteil t 3 1 ur a oder 46,90 % im Jahre ernte berichtet wird n bst Generalleutnant von Sluytermann⸗Langeweyde und der den emer fapamlchen eeh ainnng gesun . blicken. Doch es wäre ungerecht, über den abstoßenden Gegen⸗ 1901), 109 Ha oder 0772 % der mit Winterspel; bebauten Fläche rnte berichtet wird. 8 “ Ge FL1“ Sluytermann⸗ gewey un Ein Telegramm des Statthalters Alexejew an den stand die feinen kolorisierten Qualitäten zu übersehen, wie (gegen 7 ha oder 0,05 % im Vorjahre), 20 711 ha oder 0,46 % der eneralmajor Schönherr eingefunden. saaiser vom 20. d. M. meldet über den Untergang der Statistik und Volkswirtscht. csteefeket abe te einen aefes kereeser seecte en e7-ein er ansens ee.e. H, begn 96 107 e, cher Saatenstand in U ; Schiffe „ un 0 ino“: Statistik un o irtschaft. uninteressanter, aber von einem gewissen harmlosen, spezifisch dänischen 2,87 % im Vorjahre, 7383 ha oder 0,17 % i. J. 1902 und 505 27 ““ sepegschen Fchiffe He lusc, “ 28 Bericht von b b 1.“ 1“ Humor getragen ist Julius Paulsens „in der Heimat des Künstlers“, oder 11,30 % i. J 1901), 28 640 ha oder 2,44 % 8 of hihe „ Der von dem ungarischen Ackerbauministerium am Kontreadmiral Wiiwii etwoffen, wonach am 15. Mal drei Die Matrikularbeiträge der deutschen Einzelstaaten eine Anzahl grauköpfiger Herren, die, nach den Genüssen der Mahlzeit (gegen 17 081 ha oder 1,39 % im Vorjahre, 11 840 ha oder 1,05 0% Grund der eingetroffenen Melzungen abgeschlossene 1 Dettheseten bas⸗ “ Ffeindliche B. if en. P Hf für 1904. 8 schwatzend oder Witze erzählend und mit der Tochter des Hauses i. J. 1902 und 153 003 ha oder 13,20 % i. J. 1901) und 741 he bericht besagt, wie der Wiener Ztg“⸗ gemeldet wird: Seit M Oesterreich⸗Ungarn. feindliche Panzerschiffe und drei Kreuzer am Morgen von Osten 1 1 b beiei 5 9 8. Dauf 52 — d 5 t. J. 1) und 741 ha April ware “ — t d: Seit Mitte “ ga 1 kommend sich gezeigt hätten. Von Liautischan und vom Die nach dem Reichshaushaltsetat für 1904 zur Deckung de schäͤkernd, eieinandersitzen. Von Harriet Backers Bildern ist das oder 0,85 % der mit Luzerne bebauten Fläche (gegen 1821 ha oder Apeil waren nur in einem kleinen Teile des Landes entsprechende Der Heeresausschuß der ungarischen Delegation beriet Goldenen 8.192 aus fei man deren Bewegungen gefolgt. Nach⸗ 1 868 023 515 ℳ betragenden Gesamtausgabe des ordentlichen Etats „Bauerninterieur koloristisch anziehender als das „Abendmahl in der 2,07 % im Vorjahre, 625 ha oder 0,73 % i. J. 1902 und 5792 ha Niederschläge zu verzeichnen. Im allgemeinen laufen Berichte ein, gestern das Armeebudget. Der Finanzminister von Lukacz legte, dem die Schiffe den Meridian von Port Arthur passiert, hätten von den Einzelstaaten aufzubringenden Matrikularbeiträge werden in Kirche mit den aufdringlich gelben Tönen. Laurits Rings „in oder 6,40 % i. J. 1901). dgß K degen notwendig sei. Einzelne Landwirte klagen über die dem „W. T. B.“ zufolge, dar, daß die im Budget enthaltenen sie sich nach Osten gewandt und scheinbar eine neue Schlacht⸗ der nach den Beschlüssen des Reichstags in dritter Beratung berich⸗ der Gartentür“ zeigt die ungemein plastisch behandelte Gestalt eines Zur Erläuterung dieser Zahlen wird in der „Stat. Korr.“ folgend Stagnafion der e während nicht selten Rückfälle zu ver⸗ 27 Millionen kein Mehrerfordernis bedeuteten, sondern zur Verzinsung ordnung einzunehmen begonnen, als unter dem Vorderteil des tigten Anlage XIX zum Etat, wie folgt, berechnet: jungen Mädchens, das an der Tür einer Veranda lehnt. Trotz der bemerkt: g die „Stat. folgendes zeichnen sind. Eine Ausnahme bilden einzelne Gegenden, in und Amortisierung des 400 Millionenkredits dienen würden, sodaß dritten, eines mit zwei Schornsteinen versehenen Panzerschiffs, Typ “ Fegve⸗ Schärfe der Zeichnung ist das Bild zart in den Farben, vieleicht Der Berichtsmonat (Mitte April bis dabin Mai) setzte, nachd 55 „ die Niederschläge zur richtigen Zeit eintraten, wo⸗ bei 4prozentiger Verzinsung binnen 25 Jahren die Amortisation hei Fuji“, eine Explosion bemerkt worden sei. Das Panzerschiff stoppte Einschließlich räre den von weißen Blüten bedeckten Bäumen des Hinter. das Aprilwetter um die Mitte des Vormonats 2 hatte. . die Saaten besserten. In einigen Gegenden kamen Hagel⸗ 6,9 Millionen Annuitäten vollständig erfolgt sein würde. Be⸗ neigte sich auf die rechte Seite und fuhr, aus dem Vorderteile große “ der Anteile am 11 grundes etwas mehr Körperlichkeit zu wünschen. Dieselbe Schärfe einer für die Jahreszeit ungewöhnlich hoben Zemperatur 8 evelch sc äge vor, die jedoch nur einen unbedeutenden Schaden verursachten. züglich der aufzunehmenden Anleihe könne er sich noch nicht äußern, Dampfwolken ausstoßend, weiter Zwei Kreuzer näherten sich ihm Fehlbetrage D des Umrisses zeigt Magnus Enckens Aktfigur „Erwachen“ ein aus auf dem Flachlande zwischen 19,9 (Putbus) und 29 00 n, elche Von vielen Seiten werden Klagen über das Auftreten von Rost laut. Verhandlungen darüb hätten noch nicht stattgefund d r rnr S R⸗ 6⸗ 3 1 Kopfzahl 5. . des Rech⸗ für 1904 dem Bett steigender junger Mann; eigentümlich ist, wie üns s 88 317,9 (Putbus) und 28 C (Erfurt) Ausgenommen sind nur die Komitate jenseits des Königssteiges, me Verhandlungen darüber hätten noch nicht stattgefunden, da sofort, und auf dem Goldenen Berge bemerkte man, daß sie Kutter ““ pfzahl Matriku⸗ es Rech ’ IITETTT I. Eigentaenlich ist wie der Künstler schwankte. Dann wurde es kühler, sodaß das Quecksilber Nachts r in einzel Fällen üb te jenseits des Königssteiges, wo sich die Notwendigkeit, eine Anleihe aufzunehmen, erst im nächsten Baussetzten. Gleichzeitig näherte sich ein anderes mit drei Schorn⸗ ö“ äßiger mungsjahres e. errit harte oder eckig zusammenstoßende Linien zu vermeiden und mit ge⸗ stellenweise etwas unter Null sank und am Monatsschluß trat Einteausfichen wae . üeerenest, geklagt wird. Somit find die Jahre ergeben werde. Das Budget wurde hierauf in der Generaldebatte in n schif 5 Schikischima“ vee larmäßiger 1902 betragen gleich mit schwungenen Konturen den Körper zu umgrenzen weiß. Die Anwesen⸗ ieder bei südwestli Finde ir zam Monatsschluß trat Ernteaussichten gegen den vorigen Bericht ungünstiger. Es muß jedoch 9 1““ 1.2 steinen versehenes Panzerschiff, Typ „Schikischima“, dem Orte der anwesen⸗ 8 1 g vr 22 igrenzen weiß wieder bei südwestlichen Winden milde Witterung ein. Im erste RMimhit e der de rein G - 8 g jedock angenommen und die Spezialdebatte begonnen. Bezüglich der Er⸗ ; 1 nem Wth Teil obi⸗ 8 Anteil an die bar zu den im heit der Bilder Kristian Zatztmanns, des Königs Salomo und der Dri 8 Mai se Ni üae f ein. Im ersten betont werden, daß kein Grund zu Besorgnissen vorliegt, falls der er⸗ 2 Speziald 8. avarie, und unter seinem mittleren Teile explodierte eine Mine. den Bevöͤl Etat 9 eö g — ittel des Mai waren die Niederschläge sowohl nach Menge wie sehnte Regen eintrit Wi 88 setzung der deuschen Aufschriften an Kasernen durch unggrische, jerauf fand eine zweite Explosion statt, die der des „Petropawlowsk⸗ en Beböl⸗ den Aus. zahlenden z v Königin von Saba, des italienischen Mädchens und des Kirchendieners, nach Häufigkeit im größten Teil des Landes, besonders im ganzen lunter den vmegühhen Der Winterw cißen leidet im aülgemeinen erklärten der Ministerpräsident Graf Tisza und der Kriegs⸗ glich. Nach einer Minute sank das Panzerschiff. Das dritte fkeerung von gaben Matri⸗ für 1903 wirkte hier in der Sezessionsausstellung befremdend. Der Russe Küstengebiet, überreichlich. Weniger, strichweise fast Mangel s ““ ungünstige Witterungsverhältnissen. Trockenheit, kühle minister von Pitreich, die gegebenen Versprechungen würden anzerschiff fuhr in die See hinaus, während die Kreuzer auf der kular⸗ angesetzten Maliawine, der im vorigen Jahr mit dem wie ein Feuerwerk feuchtung hatten nur Teile der Provinz Sachsen sowie u1“ und windigc Witzerung halten die Entwickelung der Saat zurück. An erfüllt werden Der Kriegsminister erklärte weiter unter Hinweis Ünglücksstätte verblieben. Der Admlral Witthöfft sandte sechzeh beiträge weniger wirkenden großen Bilde der in rot gekleideten Bauernmädchen bezirke Hildesheim, Minden, Arnsberg, Cassel, Düsseldorf und Fungs⸗ vielen Stellen, insbesondere in sandigen Feldern, beginnt die Saat zu 8 H v ea I156 „4 ,)ee glücksstätte verblieben. 2 duß Witthöfft sandte sechzehn “ 5 erschien sandt diesmal i kleine 1 8 52 gaece „2 en, Arnsberg, Cassel, Düsseldorf und Aachen. gilben. Ueberall wird das Eintrete N IEe“ auf die friedliche politische Lage, es sei unmöglich, das Maß der Torpedoboote aus, um den Feind zu beunruhigen und im geeigneten für 1904 5 eq diesmal im kleineren Format ein ähn⸗ Ueberall jedoch war es kalt, mitunter rauh bei ziemlich heftigem Winde: Der R n ftelt in Aese treten warmer Witterung gewünscht. Rüstungen zu firieren, über das hinaus unter keinen Umständen Augenblick die einzelnen Schisie anzugreifen. Der Kreuzer„Nowik⸗ .“ . ℳ ℳ 5 Pufen⸗ dof Fferpis 85 ““ uö esgetit auch soll in einigen Nächten wieder leichter Frost eingetreten sein. in der Blchen 8* Hhge n rselasn ee en ist die Saat n 8 an it berloren 1 zu aben. ine weiche Vielfach werden Gewitter mit Hagel geme 92 L 8 72 ver Dln⸗ In der Theiß⸗2. kgros⸗Gegend 1 die Saat sogar bereits 145 470 932 201 354 933 Be ae eeab sces .Festlsher Faügling. “ u“ Schaden t Hsgnttgecpendet. 1 1 Ime “ pch pfs Saat eine warme Witterung erheischt, 1 Kreisen Sieg Und Bonn (Stadt und Land) niedergegangene siverem Maße vorhanden zu sein als bei Weizen. Am besten steht Roagen
gegangen werden könne. Die Kriegsverwaltung müsse darauf achten, verließ den Hafen, um nötigenfalls die Torpedoboote terstü — h nicht aleichen Schritt mit einzelne en Mã he — die Torpedoboote zu unterstützen, 34 47. 5 4482 wenn sie auch micht gleichen. Schritt mit, einzelnen anderen Mächten und die Kreuzer machten Dampf auf. Während dessen näherten sich Preußen .1111 1 1u.“ 145 888 296 881 3 halten könne, daß die “ e. Armee’ in günstigem vom Meere her fünf japanische Kreuzer, die aus allen Geschützen Sachsen “ 8 900 1 8 88 8 186 9 der Staffage, sei spazierend sellscha⸗ S erßꝗg 11 9 aüumt 1 92 9 2 1 8x 2 ace 22* 8 . . 2 22 2 2 3 8 59 * 2 - 1 8 — — f 3 8 1 ge 1 3 Verhcleris zu 7 veren Armeen stehe. ein Feuer auf die Torpedoboote eröffneten. Diese kehrten Würiten 5 5*½ 9 00 151 88 88 b 24 be⸗ 773 Hin. g. Feebt ner Neheranden geil schaft“ wohl von Somoff ab: Hagelwetter liegen Klagen von einer Anzahl von Vertrauensmännern am rechts⸗ und linksseitigen Donauufer und im Theiß⸗Maros⸗Eck. V. Derhagintster mäerlegte die Arschauang, daß sich die lungarische unbesckbigt zurcck. ..t Fanzerschift verschwand ürttemberg 8 9. 51 990 985 12 716 595 9, iebt die dunklen Töne, die er geschmackvoll nebeneinander vor; danach sind die Feldfrüchte strichweise völlig vernichtet worden, hältnismäßig schr. äche vor auufer und im Theiß⸗Maros⸗Eck. Ver⸗ Industrie an den bevorstehenden Ausrüstungen nicht gebührend be⸗ inzwischen am Horizont mit den Kreuzern, die es vor der Baden.. 7 881 290 882 518 10 920 085 zu setzen neh in diesem Bild blaue und grüne, in der „Gewitter. während Versicherungen um diese Jahreszeit noch nicht abgeschlossen 1ns he ger hengaten vAXA1AX“ v— I 4 725 114 725 846 6 532 418 Fe g shercbe. bie. sic von 8s dunklen Blau abheben. gewesen sein sollen. 3 ““ Z “ 8 “ a esartig schließen die Hinterwand des Raums die Entwürfe Axel Obgleich die Nachtfröste w S edigend, mui Ausnahme jener Gegenden, wo kühles und trockenes , 2 1 8 as die En xe Obgleich die Nachtfröste wohl keinen Schaden verursacht haben ette G ickel ehi i 2 ET 64 709 3 547 550 Galléns zu den Fresken für das Mausoleum in Björneborg ab. Sie so ließ doch die un günstige Witterung in Mette 1“ 1eS Folte e G gend schießen, während So ergerste infolge der Trockenhei
7 teiligen könne, weil sie durch diese Forderungen überrascht erfolgung schützten. Nachts wehte eine frische Bris - 4 worden sei, während die österreichische Industrie schon ganz vor⸗ V folgu 8 schütz Nachte veht Fr. frisch s Am Morgen Mecklenburg⸗ Feehet si ne demertte da dies hen keeeee ee des 16. Mai näherten sich drei feindliche Torpedoboote der Unglücks⸗ Schwerin 607 770 2 564 336 2 ereitet sei, und bemerkte., daß dies den tatsächlichen Verhältnissen tätte, gegen die der Admiral den Kreuzer „Nowik“ aussand te, worauf Sachsen⸗Wei 8 3 362 873 1 31 054 1 2 289 52 127 8 sind äußerst kräftig und wirks im Umris, ü . 8 doc u eima 362 87 5 31 289 2 127 691 aäftig und wirksam im Umriß, ihr Inhalt ist trotz der eine gedeihliche Weiterentwickelung der Winterhalmfrüchte und teils schlecht keimte 11“
8. eö 432 Zimmermann, Universum, Abendstern ꝛc. nicht auch der Futtergewächse noch nicht zu. Dagegen kommt es aber — sch ech 85 und im sogar umgeackert werden mußte.
2 904 432 968 598 72 immer sehr verständlich. . 8 ; b Feger mi es aber ver⸗ Hafer steht nur sporadisch befriedigend; die Pflanze bedarf dringend 81 2 597 788 finzeli vor, daß Winterꝛoggen, infolge der warmen Apriltage zu fraftig des Regens. Raps, der in dieem Jöre deeseienneen “ 8 ns 5 Uilg I;
3 M ül 4 Säͤl ilt Bi de d A s' des b s t 2„ t be s v It d g be 8 9 9 Püurde ste . r⸗ ält 118 5 g 23,5 Sorspri 8
5 5 4 6 9 0
Ual der Lafette, noch nicht erfolgt sei und die Fabriken Arbeitsmaschinen f 1 Sa Mos f 1 r Ll 1 1 2,ba 1 ist, nach den Schornsteinen und nach dem Mastkorb auf dem Fock⸗ 1 erst dann beschaffen könnten, wenn die Kriegsverwaltung ihnen genaue mast 8 ie T die wei weehen Wasserstande sichtbar . DSeens “ 88 Fonstrukttonszeichnungen werde übergeben haben. Der Arbeftevlen scheinend ein Kreuzer. Bei dem Bersuch, in der Kerrbucht zu Brounschiveig. 184 133, 1889 189 18983 121 2 711 71 seien vor allen die beiden Porträts des vers ist Frb e engen über den ganzen Be arf werde den beiderseitigen Handelsministern landen, haben, wie berichtet wird, drei Torpedoboote, die die S 85 S. 59 441 2 711 738 der verh nnen pi veiden Porträts des verstorbenen J. Whistler hat. Früh eingesäete Sommerhalmfrüchte werden hier und da --“—“ — zur Kenntnis gebracht werden, sodaß diese in der Lage sein würden, Landung decken sollten, Beschädigungen durch die russische leichte Ar- Sa sen⸗ 8 1 zder Schriftsteller Duret“ und des Schweden Anders Zorns und spitz; auch bezinnen sie zu faulen. Weite ae Ertragnis, ewol interras in einzelnen Gegenden um⸗ rechtzeitig auf die Teilnahme der Industrie in den betreffenden tillerie 8,n en, B gungen d russische leichte Ar Meiningen .. 250 731 1 057 898 1 058 062 1 464 326 Bildnis seiner Frau genannt, sie bedeuten unter den Porträts, wenn dings in auch nur b elbsan. aller⸗ geackert werden mußte. Die Pflanze blüht bereits überall. Mais Staaten Einfluß zu nehmen. Ob innerhalb der nächsten 25 Jahre 2” 8 F Sachsen⸗Altenburg 194 914 822 392 822 519 1 144 824 nicht unter den gesamten Bildern der Ausstellung den künstlerischen trauensmann im Regierungsbezirk Hannover ee ae e e hneh⸗ “ Gegenden, namentlich in den Komitaten jenseits die erhaltenen Summen auslangen würden, könne unmöglich vorher⸗ Der „Russischen Telegraphenagentur“ wird aus Mukden Sachsen⸗Coburg 8 Höhepunkt. Whistlers Bild ist keins, daß den flüchtigen Be⸗ heit in seinem Bezirk mehrfach beobachtet wurde und besbalb 8E . Königssteiges, wie auch in einzelnen Gegenden des linksseitigen gesehen werden, da in 25 Jahren unerwartete Verhältnisse eintreten vom 20. d. M. gemeldet: und Gotha . . 229 550 968 530 968 677 1 339 970 sucher sofort gefangen nimmt, es zeigt die nicht über⸗ Haferfelder umgepflügt werden mußten EEeeE noch gar nicht verpflanzt, in anderen Gegenden ist die könnten. Schließlich erklärte der Kriegsminister, daß angesichts der Die Anzahl der mit den Schiffen „Hatsuse“ und „Joschino⸗ Anhalt 316 085 1 333 643 1 333 849 1 845 986 mäßig sympathische Gestalt eines bärtigen Herrn, der im In den meisten Berichten wird über starke Verunkrautung d 88 27Sn im Zuge. „Der allgemeine Stand der Maispflanze ist Verhältnisse, in denen sich ganz Europa heute befinde, doch erwogen untergegangenen Mannschaften wird hier auf mehr als 700 geschätzt. Schwarzburg⸗ . . Frack, den Zylinder „in der Hand, einen seidenen Umhang über ederich geklagt und einmal, im Regierungsbezirk Frankfurt üs Rost⸗ Wn I“ srr dringend des Regens und warmer werden sollte, daß der Armee gegeben werden müsse, was zu ihrer — Ein Versuch der Japaner, am 14. Mai im Kerrgolfe zu Sondershausen. 80 898 341 329 341 382 474 653 dem linken Arm und einen Fächer in der Hand, läßig wartend dasteht. bildung im Winterweizen. An tierischen Schädlingern 8 8 dtfernn. Die Zuckerrüben keimen nur langsam infolge der große Schlagfertigkeit notwendig sei. landen, mißglückte. Die Vorposten des russischen Kwantungdeta⸗ Schwarzburg⸗ 8 1 Je öfter man das Bild sieht, desto anziehender aber wird die unbe⸗ allen Landesteilen Drahtwürmer, in manchen Gegenden Maden 9 dech 89. viele Insekten auftraten, wedurch in 8 1 chements wurden am 16. Mai von den Japanern bei Sanschilipu Rudolstadt.. 93 059 392 640 392 699 547 607 chreibliche Feinheit der Zusammenstimmung der Farben und die und Schnecken, weniger Mäuse aufgetreten. Le 185 dfollen 5 5 manchen Gegenden eine Ausackerung nötig wurde. Die Futterrüben Frankreich. angegriffen. Die Japaner hatten beträchtliche Verluste und stellten Waldeck.. 57 918 244 371 244 405 338 188 loblesse des Vortrags; dazu hat der Künstler auf jede laute Wirkung genommen haben, vereinzelt sogar fast verschwun en sein Mehr * stehen teils schwach, teils befri digend. “ die Derete Gr. d Majoritä 8 ihren Vormarsch ein. Das russische Detachement zog sich, nachdem Reuß älterer Linie 68 396 288 580 288 621 400 475 verzichtet und nicht nur mit einer sehr geringen Zahl von Farben, merkbar sind sie in den Probinzen Posen und Sachsen s Sü . ie Delegierten der ruppen der ajorität der I.“ haee S ; 8 gerer L 139 210 587 362 5 — aber ohne dadurch schwächl 6 “ 1 . zen Posen und Sachsen sowie in den Deputiertenkammer traten, wie „W. T. B.“ berichtet, vor der °s eine Rekognoszierung ausgeführt hatte, auf Kintschou zurück. Sch u1“ 8 1. 815 060 e ee * 3385 84 b5 feminin zu werden, wie dies nur Regierungsbezirken Breslau, Schleswig und Hannover geblieben; in ep ¹ 8„ T. B. U „ E.; . 8 8 Lip 3 132 8 98 . 2 25 ¹ en Kolle, ‚bege 9 994 8 4 55 4 8 ¹ 1 1686“* 2 11 gestrigen Plenarsitzung zusammen, um in der Angelegenheit der Der „Nussischen Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Fpbe. urgLppe 133 957 286 274 182 912 85* 183 zu dem Besucher das Bildnis Jorns tnet v2. b der Provinz Sachsen und im Regierungsbezirke Breslau zeigen sich ““ Protestnote des Papstes gegen die Reise des Präsidenten Wladiwostok gemeldet, dort sei alles ruhig; in der Peter Lübeck . . . “ 1““ vht eh üee e hig dasitzende Frau, außerdem die schon früher vorhandenen Hamster. Bedeutung des Seeschiffahrtsverkehrs in Hamburg, Loubet zu beraten. Die Delegierten waren davon verständigt worden, der Große⸗Bucht zeigten sich von Zeit zu Zeit feindliche Schiffe, Bremen . . . . 224 882 948 834 1888 1564 996 1“ Rechten Fart Ans ru B. dem Schoß ruht ein — Sind die Auswinterungen einesteils infolge der vielen Antwerpen und anderen nordwesteuropäischen Häfen. daße die Rögierung noßh keine Antwort des Holschaftere Risard in näͤherten sich jedoch Wladiwostok nicht. “ 768 349 3 241 860 3242 385 4485 787 ier Jakett und ihre Mübe. Ader ulles de üörüreat Iiechia h, Hens g temsas dahe gate, cbilse von eeer vnd weter Bei Erörterung der lebhaft interessierenden Streitfrage, ob ieser Angelegenheit erhalten habe. Die Delegierten erachteten es 8 o 8 8 811 ; Flsaß⸗Lot ringen 3 1 719 470 7 253 573 954 g8 060 683 1 Leben, man hat ni ; 29 1 von 1 1 en von Sommerfrucht ausgeheilt worden, so werden Antwerpen bei dem ungemein schnellen Wachstum seines See⸗ Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Niutschwang Elsaß⸗Lothringen. . 70 538 7 254 667] 10 060 683 1 ) cht so den Eindruck des sorgsam Ueberlegten wie bei andernteils, nach der Meinung einer kleinen Anzahl von Vertrauens⸗ schiffsverkehrs Aussicht habe, den Verkehr Hamburgs 1 in Ln⸗
9
Reu
deshalb für unnütz, in eine Erörterung darüber einzutreten, ob die n7. 3 4 ön Wbhistler, sondern — 1 1 pjesI22 Ege 2 8 Regierung Nisard z erufen vhet beuxlanbe ele. vom 20. d. M. berichiet, die Nachricht von dem Rückzu ge . 56 367 178 236 437 113 236 437 113 329419121. Erbtftler, “ ist vi geg. dcns zraffinierter — der männern, hier und da doch allzu lückige Kleeschläge, deren Kahlstellen nächsten Jahren zu überflügeln oder nicht, ist von sachkundiger Die Interpellation über die päpstliche Protestnote ist der Japaner werde amtlich bestätigt. Er beruhe darausff6, T wahrt und koe. 8 diesen h 1 licklichen wird ge⸗ ein Zuwachsen nicht mehr erwarten lassen, noch umgepflügt werden Seite darauf aufmerksam 4 gemacht vorden, daß die belgische auf Antraß des Ministerpräsidenten Combes auf nichsten Freitan daß die Japaner am Montag 60 Meilen westlich von “ 1 9 kNg 2 Fnge en Pinselstrichen deut⸗ müssen. Im allgemeinen haben die Umpflügungen gegen den Schiffsvermessung die in Antwerven verkehrenden Schiffe nicht anberaumt worden. Der Ministerpräsident erklärte, die Regierung Föngwangtschöng auf 32 000 Russen in sehr starker Stellung Zur Arbeiterbewegung. 8 ne. estcgs ae b. 188 8 weib⸗ Loeee e bedeutende Zunahme erfahren. An der sich für den unwesentlich größer erscheinen lasse als die deutsche Vermessung verde sich wahrscheinlich bis nächsten Dienstag vollständigen Tatsachen gestoßen seien und sich vorsichtigerweise sehr schnell, aber in In Solingen haben nach der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ die in den Orangerot dominiert und der, ohne viwa⸗ fe en “ Eb1111“ ergebenden umgepflügten Fläche von die hamburgischen Schiffe, daß ferner der belgische Hafen in gegenüber hefinden. zf zblt 1 ze. guter Ordnung zurückgezogen hätten. — Nach den letzten Messerschlägereien beschäftigten Arbeiter, von denen etwa 75 en Beweis des großen Könnens des Künstlers ist, dann J s gierundebeyirt erie esamten Anbaues oder 8925 ha, ist der Re. der Hauptsache Ausgangshafen und Zwischenstation für fremde, nament⸗ Ind g. 5 gezog t g es Künstlers ist, dann Jacques ierungsbezirk A 8 dented en Meet eehel omn Sechhtüseache wieder zum Peise. Nacheicien ruce die japanzsche Jaluarmee in zwet iage wertscen Wsalareirsgertand vmanfen, hen, dn. Aüda Hlagcks zußerst reiwalles Gruppenbild der Familie Langvelt, das (eiten seines Arbauen eben s98e da ertenet ⸗endeek, sich auch densch. (1978 84 Mil Tons) Schiffe in greber Fabrt e nd Merlou wieder zum Berichterstatter. . EI- - eber b ihe von Forderungen unterbreitet, die durch eine Mutt 8 ,ꝗbu ] .e4 Se 1 bas 4 8 — 64 ha, beteilig den nächst sei, woraus sich für diesen Hafen bei allen Schiffen, die auf der Aus “ Divisionen vor, die eine auf Haitscheng, die andere auf gebern Linee Meihe von 2 G. e Dürch utter mit ihren Töchtern im zwanglosen Beieinander zeigt und ößten A en S — ine i Üückreise A 1 SWEEETöe 199 1G 9, . e Arb üs jftre 4 8 gt un größten Anteil haben Stade (4,10 v. H.), Minden (2 reise und Rückreise Antwe erühren, ei Zerlhn. Rußland. “ Liaujang. Man glaube, daß die Russen, ihre Streitkräfte buben Penisvertrag festgelegt Perden 1 29 88 e Fietreicher Einfäll Henr und ae. . Föe (2,63) und 8bö (2,01); 82 höe 2 A2 88) felsheund, serts. A1XA“ L 88 “ d. „ ¹ b 1 1 . 1 3 8 “ 2 352% un x 6 1 e C e ;r. 8 - 8 2. 1. „Alls 9* ung af o 2. Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet wird suscmmenziehent⸗ füdlich von Liaujang auf die Fapalter ge⸗ treten, wenn bis dahin eine Antwort der Arbeitgeber Nebel gesehen, etwas rätselhaft ist die Gebärde der Mutker urch wohl Eerehweniger 88 91 Hnsberet ge. ergaben sich für Gumbinnen, burg, Bremen oder Lixverpool nur einmal mit ihrer Tonnage an⸗ Ka. s 8 S4. 82 3 B 12¼ ten, T — V 2 ni orliegt. ie verlangen u. a. eine zehnstündige Arbeitszei ie anscheine .e 82 . 424 n 89 89, ½ en der, 8 gLberg, vslin Loln. eim ge teben werden. Es i erner auch mit Recht darau ingewies empfing die Kaiserin⸗Mutter gestern in Gatschina den zurückgetrieben und ihnen schwere Verluste bei nicht worli . vSün f1 P.e. 8 1l der Tochte eine andere, für das Porträtieren Winterroggen “ F. Sb“ e 6. Ses 5 1.e Peir cheaihe Mbnr 8 4 gewiesen Bes stand sowie die Aer; S s des b S1 bag, 1 0 1 6 . stigere Richtun eben will. s scheint 3 eil C1.“ ist di i 8 orden, daß die ganze Vertehrsstatistik nach Zahl und Tonnage ein⸗ Gesamtvorstand sowie die Aerzte und Schwestern des Beim Untergange des Panzerschiffes „Hatsuse“ kamen tagen mit 25 % Aufschlag. Der Wochenlohn soll für Arbeiter von ob unter dem Gestalten I. 8 6 fast, als teile oder 20 711 ha, wovon zumeist die Regierungsbezirke Aachen und ausgehender Schiffe für eine zutreffende Schätzung der kommerziellen Fel 1 . 8 Ereescharpfah⸗ 3ZI“ wie demselben Gee aus Tokio gemeldet wird 3 Fregatten⸗ 18 bis 21 Jahren mindestens 24 ℳ und für ältere Arbeiter eine völlig ruhige Haltung die e Willkär 8 Fünstlers 8829 -99. e. (2,44) betroffen Bedeutung eines Hafens keinen ausschlaggebenden Wert habe, wenn e azaretts. Die Kaiserin zeigt 832 se fü ” 2,b 8 10, 3 Fregatten⸗ 1 8 . fü r 4 25 z0z 5 4 2 ur des unstlers ind. bedeutendsten sind die Ziffern beim ee. Im Staate i ie wirklichen Import⸗ 1“ 8“ 5 Cinri⸗ “ Felblaharet 86 Heae Hess ic, üee Fr kapitäne und 33 andere Offiziere und Unteroffiziere um, auf nnes ggs für Akkordarbeiten sollen die Löhne um Sraäglich 1 817ne svenüsch 5 plastischen wurden 2,44 Hundertteile oder 28 640 ha ermittelt, die gczgte⸗ vienichi dr “ v“ b,„ 4 2 5 Ke ¹ 8 Aa ,Se;cen ro 5 8 ; . 62 — 8 n 8 1u Sllll ’ z1. . - 8 8 e LDDU 3 T 1 8 za b ü ies H durger De fers bed e mit den Erschienenen und überreichte jedem ein Erlöserbild. dem Kreuzer „Joschino der Kommandant, ein Fregatten⸗ In Essen nahmen demselben Blatte zufolge die ausständigen Fönlichen von Stkevogt⸗ sanbenhen Tme bren Fühemh, * gv. dem e auf die Regierungsbezirke 2 reslau (11,69 Hundertteile) und für Antwerpen vielleicht nur die Möglichkeit, eine kleine Beiladurig 1 11““ kapitän und 30 Offiziere und Unteroffiziere. Die Zahl der Schaffner und Wagenführer der Straßenbahn (vgl. Nr. 117 'Espag nat ist diesmal sowohl in dem „Korb mit Rosen⸗ 8 Aurich 68 10,49) Sgec. Folgen Liegnitz (8,26), Posen (6,50), zu befördern oder zu beziehen, während die gleiche Tonnage bei nur XXXX“ umgekommenen Mannschaften ist unbekannt. d. Bl.) am Donnerstag in einer Versammlung die Antwort der dem „Festzug in Tanger“ sehr anmutig, fein ganzer Charme zeigt bei der DSDr wenigsten Umackerungen sind einmaliger Zählung für Hamburg der Ausdruck für namhafte Handels⸗ Die Deputiertenkammer hat gestern, wie „W. T. B.“ Der japanische Kontreadmiral Togo, der nicht derselbe S Tit d 15 1“ “ b ic. 8. in dem „jungen Mädchen mit Mohn“, das eine überaus Der Stand der Winterfrüchte entspricht jetzt zwar noch a dePssasd gesgerubee “ von Ge⸗ z 1g. as aspak⸗ 32ꝶꝙBR%+ is ie der di fohlige i 1 . entgegen. Die ntwort soll zur Zufriedenheit der Beamten aus⸗ rtempfundene Zus⸗ stellun ’ e 8 * 1; — — in S „Proviantlieferung ꝛc. ist. fährt, das Budget des Auswärtigen in namentlicher Abst ist, wie der die Flotte befehligende Vizeadmiral Togo, berichtet: ve S vrg in. 8 8e 3 usammenstellung von verschiedenen Nuancen nicht den nach der günstigen Durchwinterung gehegten Erwartu Wie sehr di Hinweis zutrifft, zeigt eine Statisti ; mit 171 gegen 49 Stimmen genehmigt. “ h bicgrg E Betzsel chen 29 de⸗ Neltceng. hefanten senge eße hafämnerkvgft zer Beschlasaftann ie fas dee enche ö Brot 7 1n b 8 r allgemeinen aber doch befriedigend, mas “ Fhe . everöfenttir 8 den 7n 8 albinsel, sfüdli on Niutschwang, anzug n. Er sei bei Por 4 Alfre „Brotr ie das einzig en egutachtungsziffe e smã 8 di vA5 h 3*ꝙ. * r tlicot worden ist Niederlande. “ Arthur angekommen, bald nachdem gie „Hatsuse“ aufgeflogen sei, und E111““ dem „W. T. B.“ tel hiert: D 1 Perährscheinlich Gemalte in dem Bilde ist. Rens Ménardz ist. Nach ö dfrch defrtrg, n . 8 TEbb Aug⸗ uhrziffern Ant⸗ Das Befinden der Königin hat sich, nach einer Mel⸗ sfle fhe der 585 der Memegeaftesn 8 bzin PhFlstgan de gatibnat⸗ E Fhas 1 Irgrapgr): aher na echetes 28 8 in⸗ “ fea das Uebliche hinaus und durchschnitt auf 2,4 gegen 2,5 im Vormonat. Die beste Ziffer Dünkirchens vurgs, L.vevenv. b 4¼ 7, 2 8 ngriffs der russischen Torpedobootsflottille, als sie herausgekomme 44686 . zan . HAAr 4 1 5 Slavonas spielende Katzen weisen außer einige 86.2 1 bezi Danzi enwerde .h. Ieeite 4 Ferx 1F.zn5Aaseg. Eex, Sen r ondons, soweit diese dung des „W. T. B.“ aus dem Haag, so gebessert, daß Aller⸗ sei geücf derFalff ü19 Lerheobo Füsn kebecgüe g gecach einen Antrag an, der sich füͤr eine Aufbesserung der Bergarbeiter. hübschen Farben nichte veesls vndfehöndes ir n Efimngen hit, ,8,2 vüne die 8. Hanzig⸗ Marienwerder, Zablen ermittelt worden sind, in vergleichbarer Wen se bis 1902 zusammen⸗ höchstdieselbe binnen kurzem die uͤbliche Tätigkeit wieder auf⸗ eingelaufen, habe⸗ Mai die Küste in der Näh Kintsch pensionen ausspricht, und beschloß, darauf hinzuwirken, daß das von jeichnet in seinen „Bretonen in der Messe“ eine Anzahl C on Franturt, Stettin, Liegnik, Oppeln, Magdeburg, Merseburg stellt. Nach dieser Quelle, die gewiß keiner Vor ingenommenheit für die Kehmen zu können hofft. Auch das Befatet des Prinz⸗ “ bů dekkerte baonmntscho 8 der Deputiertenkammer angenommene Gesetz, betreffend den Acht. köpfe von wuchtigem Ernst Cha rles C 9 tter oire annes ee Ns n 85 ühüc gteste 1 vait, Aurich, Ffne⸗ gegen Sbüder verdächtig ist, wurden im Jahr⸗ 1902 5718 einkommende ꝛel zu können z⸗ ognoszi Hügel ke⸗ b füendentag Hakombglichtt in Kraft gesetzt werbe. 8 äͤlteren Bild st. rles C. V at ungünstigere Beurteilung ergab sich für die Regierungs⸗ Schiffe mit 8,4 Millionen Netto⸗Regis’ ertons in Antwerpe 8 gemahls bessert sich anhaltend. Der Prinz macht bereits zurückgetrieben. Nachdem er die See von Minen gesäubert, sei er E““ 8 ildern wie „Die Fischer“, mit ihren auf schwarz und gelb⸗ bezirke Aurich (um 0,3), Wiesbaden und Cöln (um 0,2) sowie fü 3.Se eeeere emaemn, Merro Nregph ertons in Antwerden und Dls besse halt 2 Aen b 8 b er 1 ra vh er 2 ,3), sbad — owie für 13 297 Schiffe mit 8,7 Millionen Ton vfnair de Die * lange Spaziergänge, muß sich jedoch noch Schonung auferlegen. am 17. Mai in die Kintschoubucht eingelaufen. T 1 ver han nn S 11 8 9 196. Tönen, den „Festtag“, eine Anzahl Bäuerinnen, Merseburg, Cassel und Sigmaringen (um 0,1). Beim Winter⸗ kommende Schiffstonnage ist also saüaes ber H Die ein⸗ 3 Der Admiral Hosoya berichtet: 5.8¹ T. anf 1.S I. Eüs vem Höee. umg ihes Mablzeit sitzen, die roggen fand sich als Note für den Staat wieder wie im Vor. Häfen nicht mehr sehr verschieden. ie st 2 ö Türkei. Mit dem dritten Geschwader hätten die Küstenpanzerschiffe „Fuso“, Kompagnien Infanterie und eine Schwadron Kavallerie dorthin ab⸗ umrissene Farben geben das Bild, dem es weder 8. gS xfe 8.; vegan 2,5,. Auch hier wird der Stand im Regierungsbezirk Aurich mengen, die aus diesen nahezu gl ichen Schiffsräumen in jedem der Die Pforte hat vorgestern, wie „W. T. B.“ erfährt „Hei⸗Jen“, „Tsukuschi“, „Sei⸗Jen“ und andere an einem neuen Platze, gegangen. an Körperlichkeit lt. Feine, helle Töne zei iefe noch bedeutend ungünstiger beurteilt als in den anderen Landesteilen, beiden Häfen gelöscht oder gelo’oen wurden? In Antwerven be 6 5 e. d. 8, S1 1 „21 t dessen Name nicht genannt i ahrscheinlich Takuschan), die 8 . ä b it mangelt. Feine, helle Töne zeigt das Kostum der nämlich mit 3,1; ihm zunächst steht Cassel mit 2,8. Die beste Ziffer di einfuhr vo 2 1s 1“ der bulgarischen diplomatischen Agentur mitgeteilt, Landung von T 5 g nht ist 9 d c die Küft össch sen di Nach fykv⸗ Felegiamm de⸗ Fn8h r P . hat nühenden Dame“ von Eugone Ullmann, deren Kopf wir nicht sehen, erhielt Siegmaringen mit 271 bennach. Merseburg mit obeste Sif 19 vV ver. insgesamt 8,58 Millionen Tonnen im daß jetzt den Flüchtlingen die Rückkehr unter allen vereinbarten andung von Truppen gedeckt, am 19. d. M. die Küste beschossen un e Pennsylvania⸗Eisenbahngese aft infolge Rückgangs aber deren elegante Figur sich von dem dunkle Hint b 2 8 8 veexlreeghts h . erte von rund 1778 Millfonen Franks, in Hamburg 14,96 Millioner . Gaen ;. 1 4 1 88 4 die Mannschaft an Land gesetzt, die den Platz eingenommen und um des Geschäfts beschloss 11 000 M der Sekti zstli 8 raune ar g m n Hintergrund der den Vormonat stellte sich die Berechnung ungünstiger heraus für Toanen im Werte von 4 „09 Mionen amdrg 14,58 Feillionen Erleichterungen freistehe und daß den Behörden in Mustafa⸗ 8 Uhr 2 vis vae f v. offen, v ann der Sektion östlich von unen Möbel ahhebt. Und zum Schluß sei das ganz köstliche Bild Auri 93; er. TLoanen im Werte von 4.09 Millionen Franks; die Ausfuhr aus 897 J 16] 3 r Morgens die japanische Flagge gehißt habe. Die Landung der Pittsburg zu entlassen und eine entsprechende Verminderung auh Felir Val 8 di 1 icks f 8 urich (um 0,4), Cassel und Cöln (um 0,3) sowie für Breslau, Antwerpen belief sich auf 6,3 Mill⸗ Tonnen im B 8 cha entspre ende Wei ungen ertei 1. 8 erg. 8 F, 1 9 Ie 888 9 8 2 . lotons „die Dame mit dem Strickstrumpf“ enannt. r b 5 6₰ 3 8 7 p. 5 mir: 8 8- 9,3 Millionen Tonnen im Werte von Pasch sprech sung ilt worden seien Truppen habe sich unmittelbar darauf sehr schnell vollzogen. bei der westlichen Sektion vorzunehmen. “ allotons Kunst ist in letzterer Zeit durch ungerechte Vergleiche mit dborg⸗ Erfurt, Stade, Osnabrück, Düsseldorf und Aachen 8* Millionen Franfs, die Ausfuhr aus Hamburg auf 8,4 Millionen onnen im Werte von Millionen Franks. . 8 “ 8 v “