114“
116179] Halberstad „Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. ℳ b 3 400 000
Bilanz und Gewinu⸗
und Verlustrechnung pro 19 Actien Gesellschaft Witten. Bilanzkonto.
130 444 34%% ỹPer Aktienkapitalkonto 29 378/46 Darlehenkonto.. 56 108 29 ypothekenkonto I
14 201 89 ypothekenkonto II.
Modellkonto 6
u“ 1— eservefondskonto T...
ferde⸗ und Fuhrwerkskonto 2 471 40 Reservefondskonto II.. Materialienkontto.. 21 376 85 Delkrederekonto.... SIn 05116 4 10 954 06 Kreditorenkonto... be“ 320 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto Debitorenkonto.... 114 89774
380 154 06 Gewinn⸗ und
“
Hütte .“
Schivelb n⸗ Aktiva. 31. Dezember 1002.
8
An Immobilien⸗ und Baukonto: er Akti ital⸗ Werkplatz und eiraun; 8 1 8 eeweh ℳ 4,7 schuld⸗ Zugang 1903 aus Bau⸗ z “ itb ... . 115 Kaufschillingsreste *X 788 394,02 und Hyvotheken 1 % Abschreibung aus inkl. Stückzinsen 8 Baukto. ℳ 599 483,47 „ 5 994,83 per 31. Dez. 1903: Sanstige Liegenschaften inkl. Anwesen a. auf Werkplatz u. Mat Uidenstraße 13 ℳ 669 866,32 Bauten ℳ Zugang 1909 423,11 8 „Gleisanlagekonto. ℳ 25 882,89 eees Kautions⸗ und Bestandeffekten. 8 Reservetonto fü “ 103 06957]0 Reichsunfallver⸗ „Debitorenkonto 388 168 sicherung „Betriebseinrichtungskonto: 1 Krankengeld, Transmissionen, Krabnen ꝛc. Steuer ꝛc... ℳ 221 249,53 „ Akzeptkonto. Zugang 190u09 . . .1 516,79 „ Arbeiterunter⸗ 5 % Abschreibung . . . . . . .. “ inenkonto ℳ 90 12. E Mhaschnn1g630. ics. Wäsece Delkrederekont 5 % Abschreibugg. 2 Werkzeugkonto.. 49 289,98 Zugang 190u9 .. 2 675,03 Abschreibung: 20 % aus ℳ 49 289,98 Bestand ℳ 858,— 10 % „ „ 2675,03 R1,„f—“ 267,50 Rüstzeugkontoe ℳ 2 281,25 V 4 Zugang 190u9. 1 475,98 3 757 23 I1““ 5) 50 % Abschreibung.... 1 878 62 8 Modellkonto ℳ 4˙880,48 Zugang 190b 9 1 783,35 50 % Abschreibug . Konto der in Ausführung befindlichen
Immobilienkonto. Grundstückkonto Mobilienkonto Utensilienkonto.. .
1) r. zne. Stammaktienn ℳ 2 400 000,— eö ezember b 6 ““ 1 000 000,— 15“ 9 650 621,03 Prioritätsobligationen 4 % (zur Rückjahlung 89903 63 318,97 am 2. Januar 1904 gekündigt) ℳ 760 500,— 1. nr 63 318, Prioritätsobligationen 3 ½ „5 457 900,— b eceer estand Reserve⸗ Abschreibungsrücklage aus getilgten Schuld⸗ eile pro 31. Dezember verschreibungen ..
1902 ℳ 176 971,94 11ö11X1X““; Zugang Reservefonds A in 190 3. 1 500,16 Reservefonds B ““
““ Erneuerungsfonds ... 1b Gestellte Kautionen in eeneruceasonde 1“ Effekten, hinterlegte .“; Wertpapiere und Bürg⸗ “ Zuschuß des Reservefonds A zu beschafften v111“1“*“ Erweiterungen bis Ende 1903. . . . Debitoren (darunter b111“*A*“ 760 500 ℳ zur Rück⸗ Rückständige Zinsscheine (einschließlich der zahlung der zum 2. Ja⸗ am 2. Januar 1904 fälligen Zinsscheine für nuar 1904 gekündigten zweites Halbjahr 1903( 7. .. ... 4 % Prioritäts⸗ Rückständige ausgeloste Prioritätsobligationen obligationen)... Rückständige Dividendenscheine ... . . .
6) Kassenbestand. Gestellte Kautionen in Effekten, hinterlegte “ Wertpapiere und Bürgscheine . ..
Ueberschuß laut Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Summe
Per Aktienkapital Kreditoren. Reingewinn.
An Tankanlage.. .ℳ 3 059,88 15 % Abnutzung.. 459,88 5 verkonte . 3 .... — Utensilienkonto. .ℳ 132,95 25 % Abnutzung . 32,95 Warenkonto. Außenstände..
106 015 57 781 14 500 10 000 27 712 10 000 44 505
9 639
6 218 400
782 399
282 600— 170 000—- 60 000 — 31 151 01 21 211/17 108 601 97 169 700—
172 450 27 181 306 04
178 472/10 123 520 80
“
670 289,43 1 452 688
ZSSõ 157 06 Effekten.
Verwendung des Reingewinns. Reservefonds l. Statut . Zulage zum Reservefonds..
1 296 Per Waren⸗ A“““ O. Klatt, stellvertr. Vorsitzender konto 503 623 52 3 % Superdividene . F. Krüͤger J Winkel, e Beremam 4 1 8 1 8 vsn — “ 10 785 8 Sccivelbein, den 30. Juni 1903. “ 3 787 “ Schivelbeiner Petroleum⸗Actien⸗Gesellschaft.
Materialienkonaeieoͤ .. 190 477 Der Vorstand. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten .. “ 282 942 E. Neumann. E. Jacobus.
Bilanzkonto:
Ueberweisung an Reservefondskonto II . . 2287,59 8 V Vortrag auf neue Rechnung 7351,47 9 639 06 8
503 623 52 503 623 52
Herren:
C. Hasse, Vorsitzender, 1 143 969
318 067 597 152
Verlustkonto.
Immobilienkonto 1— Mobilienkonto.. Utensilienkonto... e“ 1 Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto...
94 742 58
3 983 —
817—
137 168 —
230 516,23
11 282 647 27 Haben.
Klüsener. 1 106 007 69 23 538 68
222 766 32 11 138 32
[16177] Aktiengesellschaft
Aktiva. 1904
211 628
Br. Passiva. ℳ 3 19 000—- 20 550— 5 000—- 11 000— 2 217722 64 767 72
der Rheinländer zu Freiburg i. Bilanz auf 31. März 1904.
85 744 76 Summe 11282 677 27 I 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
90 257 64 4 512 88
Witten, den 14. Mai 1904. Wittener ee. er Vorstand. 8 März An Hauskonto.. .. Lvon Barn. 31. sabmiskenio . 17 098,46
Bilanz für das neunte Geschäftsjahr, assakonto.. 89197 abgeschlossen per 31. Dezember 1903. Passiva. “ E V 42 ℳ v 6 000 000
5276772 4 050 000 Gewinn⸗ und 80 971
Per Aktienkapital .. . ... „ Verein alter Rheinländer. „ A. H.-Kasse der Rhenania. „Rheinische Hypothekenbank. „ Gewinn⸗ und Verkustkonto.
ℳ ₰ 47 116 39 ℳ
3 443]8
51 965,01
1) Betriebsausgaben Titel I bis X der Betriebs⸗ rechnung (ausschl. Ausgaben der Erneuerungs⸗ uimn Neserwheonds) . 2 3557 952 25] 2)
2) Rücklagen in die Fonds .. . 3 1
3) Verzinsung der Prioritätsobligationen... ..
4) Tilgung der Prioritätsobligationen . .
Ueberschuß zur Einstellung in die Bilanz und zu
verwenden:
1) Zu statuten⸗ und vertragsmäßigen Tan⸗ 111 8 u sonstigen Zwecken „ 1 800,— fonds an 3) Zur Eisenbahnsteuer. 4 696,52 den Er⸗
. V 4) Zur Deckung der Konver⸗ 82 trägen aus
1“ 90 498,63 tierungskosten, erste Ab⸗ Veräuße⸗
„ Material⸗ und Vorrätekonto . . .. 393 708 83 kagung . EEEE rungen ℳ Abschreibungsrücklage
„Konsortialkonteet . 7 600—- Zur EE11F6* 7 11— Werk⸗
20 % Abschreibuung . 6 2229 70 statt und der elektrischen Konto für vorausbezahlte Versiche⸗ “ V Kraftstation ... 8
rungsprämien und Zinsen Zur Zahlung von 5 2% Di⸗ vidende auf das Aktienkapital
um Vortrag auf neue eee“];
1) Uebertrag aus dem 16“*“ Betriebseinnahmen Titel I bis VI der Betriebsrechnung — ℳ 1 162 049,35 Davon ab:
Anteile
der Er⸗
neuerungs⸗
[16385] Aktiva.
10 125,50
Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkapitalkto. Grundstückhypotheken⸗
“ Gesetzlichen Reserve⸗
fondskonto.. Erneuerungsfondskonto Wasserkraftanlage⸗
amortisationskonto. 59 445 55 Obligationenzinsenkto. 86 222/47 April 9 704/78 v1.“ Ses it 1. Per Saldovortrag . . ..] 9 217,72 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 408 391 38 Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt.
Freiburg i. Br., den 14. Mai 1904. 8b
Aktiengesellschaft der Rheinländer zu Freiburg i. Br.
yDer Aufsichtsrat.
Der Vorstaud. Muth. 4— Steinhofer.
An Genußscheinerwerbskonto 3 a. Tilgung. ℳ 15 000,—
b. Abschrei⸗ bung „ 105 000,—
Wasserwerkanlagekonto... Konto Generatorstation ... Konto Dampfreserveanlage Leitungsnetzkonto.. Frans ormatorenkonto 1 Gebäudekonnio. Badisches Industrieterrainkto. Schweiz. Industrieterrainkto. Wasserversorgungskonto Badi⸗ sches Industrieterrain Abschreibung .. 3 000,— Inventariumkonto... 67 862 Abschreibung.. 8 776 Betri⸗bsmaterialienkonto.. .“ Versicherungskonto (voraus⸗ bezahlte Prämien) . Waren⸗, Installations⸗ und Lampenkonto ... 1 Abschreibung. Elektrizitätsmesserkonto Abschreibung... Effektenkonto...
Kassakonte . Kontokorrentkonto (Debitoren)
V
3 412 521 28
1 226 934 43 375 440/78
3 293 410/18 389 412 27 263 947 84 827 931 06 318 667 39
₰ Per Saldovortrag ... 9 358 53 ZZöö“ „ Uebertrag vom Interessen⸗ am Hauskonto — 16“ 346 25 86 „ Fahrniskto. 1 Galdovortrag 1 V
An Unkosten in 1. April 1903 bis 1904
1s 299 699 54 „Abschreibung
183 120 6 663,83
3 331 92
1 160 266
239 746 236 746
7 356 82 V 170 000,—
27 430,42
S e
Konto für außergewöhnliche Leistun gen, b 8—
59 085 66 767
1 786
Patente, Disagio
aufnahme ꝛc.... Zugang 190u9 .— V
Abschreibung 10 000 - 2 62 698 31 „Gewinn⸗ und Verlustkonto: I
Vortrag aus 1900 . .. 480 472/79 3 317 960 56 eIeeeee*“] 395 212,60%°0 875 685 39 106 184/44 3759 608 881
13 8 v 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ℳ 2₰
7 771 228 06 En!k An Verlustvortrag aus 1909292. . 480 47279] Per Henvedericbn gn⸗
8 2 095 31 “ 854 547 95 „ Unkosten: “ 72 295 1 9 — b. Zinsen, Steuern, Versicherungen 2c.⸗ 105 088,37] 397 692 07 480 472,79 11I bei dem Bankhause . . 16 500 000— Amortisationen: „ Verlust . 88) bei dem Harzer Bankverein, Act.⸗Ges. in Bl 7 588 532 52 a. an Beständden ℳ 39 733,65 295 212,60]% Blankenburg Harz, den 20. Mai 1904. 1 047 217 74 b. an außergewöhnlichen Leistungen „ 10 0000 49 733 65 Die Direktion. 502 17977 Ee“] 20 000 — g. n9 85 „Effekten, Kursverlust.. 8 282 02 — “ 2192 4 358 188,52 1 ” e 854 547 95 Der Vorstand. 8 Steger. 8
7 848 — 3 b Kä 2 307 412 81 Die Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder ist bis zur nächsten Generalversammlung
230 516 23
auf Pypot ek⸗ .ℳ 70 000,— 1 163 710—
2 698,31
9 3 b9896 565151565
1 163 710,—
Vereinigte Fern. Pulverfabriken in Berlin.
Bilanz pr. 31. Dezember 1903.
Aktiva.
72 698
Die Auszahlung der auf 8 5 % 30,00 ℳ für die Stammaktien à 600 ℳ und “ 5 % = 50,00 „ „ 8 à 1000 „ 8 festgesetzten Dividende für Betriebsjahr 1903 erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des
ℳ 4₰ 7 540 508 38 Dividendenscheins pro 1903
82 640/78
Immobilien, Gebäude und Maschinen Mobilien, Utensilien und Schiffe.. Magazinbestände und Betriebsvorräte Kassa und Wechllel . Konto geleisteter Kautionen.. Effekten und sonstige Beteiligungen E11111“ Patente..
Aval..
183 316
1) bei der Gesellschaftskasse, hier,
2) bei der Deutschen Bank in Berlin, ö
3) bei der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
bei dem Banthause Bernhard Caspar in Hannover,
bei der Haunover’schen Bank in Hannover,
Mooshake & Lindemann in Halberstadt,
burg, Harz.
17 098 243 000
12 654 69 639 251 85 11 567 973 06 und Verlustkonto per 31. LI1“ 8 er 8 776 98 „ 8 549 46
10 000
1 567 97306 Kredit.
4. 42 128 06
Dezember 1903.
Debet. Gewinn⸗
Gewinnvortrag v. 1902 Allgemeines Betriebs⸗ Fln Gewinn aus Terrain⸗ Wasserversorgungskonto Badisches Industrie⸗ terrain, Betriebskto.
“
Waren⸗ u. Lampenkonto
Aktienkapital.
„ Reservefondd‚sdss .. 790 661 70 Außerordentlicher Reservefonds ö Spezialreservekonto 32 879 Arbeiterunterstützungsfonds.. Sparkassenkonto.. ebitoren...
3“ 47 492 56 Dividendenkonto: Rückständige Dividende. b 12 11448 Reingewimn b 8 Verteilung desselben: 8 b 1 s. und Unterstüßungsfonds 3„09 .. Eisenwerk München, A.⸗G. vorm. Kießling — C. Moradeli. V 4 % Dividende pro 1903 von ℳ 16 500 000 265 928 51 S. Tantieme für den Aufsichtsrat.. . 138 644,55 265 979621 258 239 23
8 % Superdividende pro 1903 von ℳ 16 500 000 1 320 000,— S. Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. 278 374 93 278 371 93
Vortrag auf neue Rechunuuunug . 1587268,23265 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Sollen. Bilanzkonto am 31. Dezember 1903. „ Haben. ℳ 2 307 412,81 am — ZSSoͤllrn —, —— — —
6 I111“*“ 8 Batontmo 641 521 49 Aktienkapitalkonto:
BeAgerechtt gen zaihaͤben⸗ und Grundentschädigungskonto 52 381 85]ꝑ91782 Stck. Aktien à 450 ℳ Einzahlung 35 371 21 marxs arsa errad ¹ Kassakonto 3 28 Lokomotivenkonto. “ 69 400,— Erneuerungsfondskonto “ 933 371˙21 Depotkonto 1“ “ 8 ne Materialienkonto.. 19 577 31 Reservefondekontoe ..
Debet. EEEI J 1 t 102 760 — Inventarienkontto 500 — Kautionskontuo . . 1 Ientenflen ꝛc. Konto 11 93975 8ö “ 8 ö “ gF ba nterimskonte . .. 723 22] Gewinn. u. Verlustkonto ℳ 265 976,51 . Grundstück⸗ und Gebäudekonto b — 0— Kautionseffektenkonoͤa... 6 150 — abz. Abschlagsdividende „ 80 190,— . 4 “ 379 363 03 7 Debitoren, Guthaben bei der Staats⸗ vaee 5 . . (GSGSewinn⸗ und bahn, bei Banken und Bankiers 133 068 39 11“.“ Kassekonto, Bestand . 25 326 20 1 375 4295]
Schedewitz, den 16. April 1904.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
C. Kretzschmar, Direktor.
Inventariumkonto:
Abschreibung auf ℳ 67 862,29 Elektrizitätsmesserkonto:
Abschreibung 33 ½ % von ℳ 25 648,40 Warenkonto:
Abschreibunng . Wasserversorgungskonto Badisches Industrie⸗
terrain:
11.“ Genußscheinerwerbskonto:
8 15 000,—
1611612.A b. Abschreibung 105 000,—
Erneuerungsfondskonto: 11.“ Wasserkraftanlageamortisationskonto: Einlage ... Obligationenzinsenkonto ... Handlungsunkostenkonto 8 Bilanzkonto: Reingewinn..
[16387] Sollen. An Lokomotivenkonto, Abschr.. Erneuerungsfondskonto, Ueberweisuug .ö. Inventarienkonto, Abschr.. Dividendenkonto, Abschlags⸗ dividende ℳ 80 190,— Bilanzkonto „ 185 786,51
Haben.
ℳ ₰ 496 02 285 28
79 45
2 232 15 17 042 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1903. 6 000 — 6 000—
398 42
Per Vortrag aus 1902. Materialienkonto. ͤ111212A““ Leipziger Bank in Konkurs, Rückzahlung über die vermutete Dividende hinaus . . . . . . Fefsentznto⸗ “ “ isenbahnbetriebskonto.. .
8 094 59 3 000 vertagt. 30 000,—
ensions⸗ f 660 000,—
120 000
10 000—- 182 250, — 8 8 132 403 39 8 6
408 391 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1903. 1n 2
. 2„
33 361 333 16 Per Aktienkapitalkonto
„ Obligationskonto. „ Kreditorenkonto
„ Reservefondskonto
„ Kautionskonto...
9
46 352 96 9 700— 6 000 — 177 100— 1002
379 363 03 Kredit. 8 ℳ ₰ Per Vortrag. 18 94 Bruttogewinn . 167 837/11 2 800— 11““ u.
12 348 14 V 100⁷ 9
533 371 2]
Hypothekenkonto Se⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto
h. . b* An Generalunkosteeen . Rheinfelden. *† ““ Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Abschreibung du ö“ Abschreibung auf Patente... Abschreibungen... Reingewinn.
Rheinfelden, den 31. Dezember 1903.
Kraftübertragungswerke Der Vorstand. Dr. Emil Frey.
[16523] Westfälische Kleinbahnen Aktiengesellschaft. 1““ aredit.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗*, Effekten⸗ und sonstige Zinsen Eit I. . nahme an der diesjährigen ordentlichen General. „ Seeeftesch e 14“
Verlustkonto.
1 375 429 51
[16386]
Zufolge der in der Generalversammlung vom 9. Mai a. c. stattgehabten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat gegenwärtig aus folgenden Herren:
Bankdirektor Karl Furstenberg, Berlin, Vor⸗
sitzender,
L 151 959 45 738 39
3682 407 45
73 959 45 945 312 52 2 613 135,48
Unkostenkonto... Delkrederekonto... Obligationszinsenkonto Abschreibungen .. . Vo“
Geheimer Direktor Bankier Ludwig Delbrück, Kommerzienrat Hugo Landau, Be
Baurat Emil Rathenau, Berlin, Leopold Aschenheim, Berlin, Berlin, ““
rlin,
Geheimer Regierungsrat Richard Witting, Berlin,
Karl Sulzbach,
Bankier Dr. Züri
Oberst Peter Emil Huber, Direktor Dr. Julius Frey, Bankier Hans Schuster⸗Gutmann Generaldirektor Martin Rheinfelden,
ch Zürich,
Frankfurt am Main,
7
„Basel,
Schindler, Neuhausen. den 18. Mai 1904.
Kraftübertragungswerke Rheinfelden.
Der Vorstand. Dr. Emil Frey.
[16512]
Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗
näre der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage jum
den 18. Juni 1904,
abend,
3 ½ Uhr,
Lage. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz.
Sonn⸗ Nachmittags
im Arminius Hotel (Deutsches Haus) zu
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Lage, den 19. Mai 1904.
Der Vorstand der
Lippischen Zuckerfabrik
Fr. Frevert. A. Griemert. G. Sander.
E“
F. Wöhl
zu Lage. A. Führing. er.
versammlung auf Dienstag, den 14. uni d. J., Nachm. 5 ½ Uhr, in den Saal der esell⸗ schaft Harmonie, Hochstraße 25, in Bochum ergebenst
eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1903 und Genehmigung derselbeg,
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand sowie Feststellung von Ver⸗ gütungen.
3) Festsetzung der Höhe des Aktienkapitals und entsprechende Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages.
„. Wasten zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche 1
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine über diese Aktien bis spätestens Freitag, den 10. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Letmathe⸗Oestrich, bei der Bochumer Bank zu Bochum, der Mär⸗ kischen Bank zu Bochum, den Bankgeschäften Dicke & Co. zu Schwelm, Ernst Osthaus zu Hagen, der Paderborner Bank zu Paderborn oder einem Notar zu hinterlegen und die erfolgte S in der Generalversammlung nachzu⸗ weisen.
Bochum, den 21. Mai 1904.
8 Der Auffichtsrat.
sich an der General⸗
Professor Dr. Löbker.
Die Abschreibungen einschließlich derjenigen der beiden
1903 ℳ 11 586 016,35. Die Dividendenscheine pro Stück bei nachstehenden Stellen
bei den Geschäftsstellen un
der Deutschen Bank in dem Bankhause Born
dem Bankhause dem Bankhause Sal.
der Württembergischen der Württembergischen der Hamburger Fil
der Deuts der Direc dem A. Schaaffhausen’ heutigen Generalversamm
auu u 2 2 1 u a aà =1 u a2 2
In der mitglieder, die Herren Oberregierungsrat a.
An Stelle wurde Herrn .
Berlin, den 20. Mai 1904.
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
der Westdeutschen Bank, vorm.
ale der Deutschen dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Essen, en Vereinsbank in — u der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a.
d. Kraftmeier, Kommerzienrat J. Loewe, D. Hch. Schroöder wiedergewählt. des durch den Tod ausgeschiedenen err Geheimer Kommerzienrat Alexander von ustav Müller Herr Admiral à la suite Thomsen, Kiel, gewählt.
früheren
ng: serer Gesellschaft in Berlin, Cöln Berlin, in Berlin,
Berlin,
ℳ Busse in Berlin,
dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. in Berlin, dem A. Schaaffhausen’scheu Bankverein in Cöln, .Levy in Cöln,
Oppenheim jun. 6 Jonas Cahn in Bonn,
& Co. in Cöln,
Vereinsbank in Stuttgart,
Bankanstalt vorm. Pflaum & C
Frankfurt a. M.,
chen Bankverein in Düsseldorf. ung wurden die nach
flaum, Stuttgart, und an S
3632 407 45
Gesellschaften betragen bis Ende
II. Serie Nr. 4 gelangen von heute ab mit 12 % gleich % 144,— zur Auszahlu
und Rottweil,
o. in
Bauk in Hamburg,
M.,
dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ Geheimer Kommerzienrat Gustav Michels,
errn Geheimen Kommerzienrats M. von Duttenhofer
telle des ausgeschiedenen
versammlung sind folgende Herren in den t
167 856ʃ05
Görlitz, den 31. Dezember 1903. 8 Der Aufsichtsrat. Reimer.
187 856 05 “ Der Vorstand.
E. Glauber. 2. v. Wolff.
[1639800 Aktien⸗Gesellschaft
Görlitzer Nachr. u. Anzeiger. In der am 19. Mai 1904 abgehaltenen Generac. Uf⸗
sichtsrat gewählt worden: berst a. D. Reimer, 8
Justizrat Rietzsch, stellvertr. orsitzender,
Oberkammerherr v. Witzleben,
Major a. D. Frhr. von Türcke, sämtlich in
Görlitz, Landesältester von Eichel auf Heidersdorf, 1b Wiedebach⸗Nostitz auf Arnsdorf,
Kammerherr von 1 Kammerherr Frhr. v. Gersdorff auf Ostrichen. L. von Wolff.
Der Vorstand. E. Glauber. [16451] Teilschuldverschreibungen der 1 Consolidirten Redenhütte zu Babrze 0/S. Wir sind beauftragt, die sämtlichen von der Con⸗ solidirten Redenhütte ausgegebenen unverzinslichen
Teilschuldverschreibungen Serie I. 9 1 bis 973 à ℳ 450,—
Serie II Nr. 974 bis 1273 à ℳ 90,— zum Nennwerte einzulösen. Demunfolge fordern wir die Besitzer solcher Teilschuldverschreibungen hiermit auf, dieselben nebst einem arithmetisch ge⸗ ordneten doppelten Nummernverzeichnis in der Zeit
8 bis zum 31. Juli 1904
in Breslau an unserer Hauptkasse oder
in Berlin bei der Bank für Handel &
Iudustrie zur Einlösung vorzulegen.
Die Zahlung erfolgt nur gegen Auslieferung der mit einem Blankoindossament versehenen Stücke. Befinden sich auf denselben mehrere Indossamente, so nnß die Legitimation des Ausstellers des letzten Indossaments durch eine zusammenhängende, bis auf ihn hinuntergehende Reihe von Indossamenten nach⸗ gewiesen werden.
Die Beträge solcher Teilschuldverschreibungen, deren Vorlegung nicht innerhalb der obigen Frist erfolgt, werden nach Ablauf derselben bei der Königlichen Regierungshauptkasse hinterlegt werden. Breslau, den 20. Mai 1904. Breslauer Disconto⸗Bank.
[16388]
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer
Kohleneisenbahn.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde das nachstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz vom 31. De⸗ zember 1903 genehmigt und die Verteilung einer Jahresdividende von Hundertsiebenundvierzi Mark auf jede Aktie beschlossen. Nachdem hierau am 5. Dezember 1903 45 ℳ abschlägig bezahlt worden sind, so werden noch Ein Hundertundzwei Mark gegen Abgabe des 44. Dividendenscheins ge⸗ währt, die vom 20. Mai a. c. ab bei Herren Eduard Bauermeister, C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank oder der Zwickauer Bank in Zwickau, sowie bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen in Empfang zu nehmen sind.
Dividendenscheine, welche innerhalb 4 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet, zur Einlösung nicht vorgekommen sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaftskasse.
Schedewitz, den 19. Mai 1904.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
C. Kretzschmar, Direktor.
Bayerischer Llond Transport-Versiche- rungs⸗Artien-Gesellschaft in München.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu unserer dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, stattfindend: Dienstag, den 14. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Hause, Ludwig⸗ straße 25 in München, ergebenst einzuladen.
Die Tagesordnung derselben ist:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1903, des Berichts
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren
Stellvertreter.
Eintrittskarten, welche mit Vollmacht für eventuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß § 30 der Statuten innerhalb der beiden letzten Wochen vor der Generalversammlung auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen.
München, den 18. Mai 1904.
Bayerischer Lloyd Tranusport⸗Versicherungs⸗
8 Actien⸗Gesellschaf
Der Vorstand.
Leube
2