8 8
Sic. 224 567. Verpackung für Tabakerzeug⸗ 86h. 224 263. Stahlblechkarten für mechanische]/ Heinrich Böker & Co., Gr.⸗Lichterfelde. 3. 5. 01.] F54a. 154 1 Stanzmaschine usw. Wei⸗ 8 ““ .““
nisse, bei der die Ware zwischen Postkarten verpackt, Webstühle, bei welchen die Längsseiten der Blech⸗- B. 16 954. 3. 5. 04. dauer & Bretschneider, Leipzig⸗Plagwitz. 30.4.01.
durch einen Rahmen festgehalten wird. W. von streifen derartig durchgedrückt sind, daß die - 20i. 154 602. Fahrtrichtungsanzeiger für W. 11 271. 28. 4. 04.
SIc. 224 568. Verpackung für Tabakerzeug⸗ bilden. Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. & Co., Gr.⸗Lichterfelde. 3. 5. 01. B. 16 953. maschinen usw. Hermann Hölscher, gerich i. W. L11““ — 15. 10. 01. H. 17 024. 21. 4. 04. 8 8 v 19 6b 4.
nisse in Form eines Etuis, welches geöffnet einen 5. 4. 04. S. 10 887. 3. 5. 04. 8 8 Ständer darstellt. W. von Musnicki & Co., S7a. 224 380. Beiß⸗ und Hufbeschlagzange 20i. 156 460. ängebahnweiche usw. Otto 54 b. 163 890. Papierzuführvorrichtung für
Posen. 14. 4. 04. M. 17 142. mit sechseckigem Maul. C. J. Breidenbach, Rem⸗ Neitsch, Halle a. S., Merseburger Str. 155. 15.5.01. Tütenmaschinen usw. Hermann Hölscher, Lengerich weaeeeüralüM AFEEü 1 x — — v- — — 1 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Waren⸗
SIc. 224 570. Verpackung für Margarine in scheid, Alleestr. 75. 12. 3. 04. B. 24 457. N. 3294. 27. 4. 04. 8 3 G i. W. 15. 10. 01. H. 17 025. 21. 4. 04. 1,, vatente. Ue ½ r die n Form einer Kinderbadewanne. Fraukfurter Mar⸗ 87a. 224 101. Universalwerkzeug zum Oeffnen 201. 156 225. Schmierachse für elektrische 55 . 172 931. Papierschneidvorrichtung für eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
garin⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. von Kisten, dessen vorderer Teil als Zange ausge⸗ Stromabnehmerollen usw. Albert Thode & Co., Kopiermaschinen usw. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 8 0 16. 4. 04. F. 10 939. bildet ist, dessen Arme, an, denen sich ein Hammer Hamburg. 6. 5. 01. T. 4045. 2. 5. 04. 17. 5. 01. S. 7336. 3. 5. 04. entral⸗ and els 92 2 U 0 8 2 SIc. 224 609. Sportwagen zur Verpackung und ein Messer resp. Meißel befinden, als Feile, 201. 156 226. Schmierachse fan elektrische 57 a. 154 907. Vorrichtung für photographische 28 egl er s en E el (Nr 120 E.) von Iigarren ann 888 für, 3 gahrenkischete Her⸗ Schraubentieher, Rohedagge 8 Bet ggae Pran ba gs nües 6,U. 8 & Co., Br 6ese 8 Sngsg; a. 8 Rüeseseeas. A1X“X“ G“ 1 8 4 . . mann Trunk, Plankstadt. 7. 3. 04. T. 5983. usw. ausgearbeitet sind. Richard Asbeck u. Franz Ham urg. 6. 5. 01. T. 4046. 2. 5. 04. üsseldorf, Vollmerswerther Str. 18. 5. 01. L. 32. 9 Das Zentral⸗Handelsregister für as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei en int in der Me 321
04 Selbstabholer auch düc Königliche “ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezug spreis Fentzat vöö 8- fihr. 8 eeee,gaen de, acen d . 2
81c. 224˙611. Kinderleiterwagen zur Ver⸗ Grapentin, Mülheim a. Ruhr. 29. 3. 04. 21 b. 154124. Galvanische Batterie usw. 5. 5. 04. b Selbste h mnigliche packung von Zigarren als Ersatz für Zigarre fisicfen. A. 7145. Friedrich Eschenbach, Berlin, Arndtstr. 5. 6. 5. 01. 57a. 155 062. Vorrichtung für photographische Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰
n 5 s 39 p 5 G vnr eRvMxe, ————Qęê-—————C—ę—ꝑ—⸗;’xxx— ] Hermann Trunk, Plasagg 8 7. . 5 8 60 5 er 28 vHeeeih se 8 2 1 S.e ee. u“ Zündbatt Bergeüberung h Aageecher 5 A. Resgsseag. — N — — des z “ SIc. 224 655. Kor essen echtmaterial einem Zylinder vers jebbar ist und durch einen Druck⸗ 21b. 7 . Tragbare Zündbatterie usw. üsseldorf, Vollmerswerther Str. 18.5. 01. L. 631. - 1 Nr. 9gg. (S 1 8 ; v Gar 8 „ G G G — ununterbrochen verbunden ist. Heinsberger stift betätigt, wird. Carl Zipperer, München, Fabri elektrischer Zünder G. m. b. H., Cöln5. 5. 04. Handelsregister. 6 Bb (Firma C. A. Anders Nach E. in offener Handels⸗ worden ist, die Firma in Vertretung eines Mit⸗ Korb.⸗ und Weidenindustrie Oskar Schleicher, Alfred Schmidstr. 5. 14. 4. 04. 3. 3176. a. Rh. 2. 7. 01. 5. 7730. 9. 5. 04. 58a. 155 361. Presse für Obst usw. Dora Barmen. [16285] ꝙDie Firma ist erloschen. Coburg brge9Orwa 1904 glieds des Verwaltungsrats zu zeichnen. Heinsberg, Rhld. 9. 4. 04. H. 23 755. 87a. 224 538. S neidzange, welche drei 21c. 154 727. ormstück für Schmelzsicherungen Krauß, Würzburg, Gartenstr. 16. 29. 5. 01. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bei Nr. 22 106: (Firma Georg Eduard Herzogl S Amtsgericht 1 Üais . am 20. Mat 1904., S1c. 224 660. Mit Senf gefüllte Sube. Jean Werkzeuge, einen Seitenschneider, eine Flachzange usw. Siemens &£ Halske Akt.⸗Ges.⸗ Berlin. K. 14 342. 7. 5. 04. . 1 “ , Nr. 23 bei der Firma Westdeutsche Elektri⸗ Heyl 4&. Co. Fabriken für Patent Chrom⸗ .ES. eeehr. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Kaufmann,— Erlenbach; Vertr.: F. C.) Glaser, und einen Vorschneider, in sich vereinigt. Wilh. 13. 5. 01. S. 7313. 5. 5. 04. 1 5 9a. 154 914. Zwillingszylinder für vierfach citäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung akkumulatoren, Berlin). Colmar. Bekanntmachung. [16483] Ebersbach, Sachsen. [16302] L. Glaser, O. Hering u. E. G Pat.⸗Anwälte, Holthaus, Hagen i. W. 21. 3. 04. H. 23 632. 21c. 204 166. A. genblickshebelschalter usw. wirkende Schachtsenkcvumpven usw. Weise & in Elberfeld: Die Zweigniederlassung in Barmen Die Firma ist erloschen. In Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 301. In das hiesige Handeksregister ist heute eingetragen Berlin SW. 68. 12. 4. 04. K. 21 516. 87 b. 224 556. Konserpenbüchsenöffner mit Vor⸗ Alfred Hermanni, Charlottenburg, Kleiststr. 35. Monski, Halle a. S. 21. 5. 01. W. 11 342. ist aufgehoben und deren Firma erloschen. Nr. 24 041: offene Handelsgesellschaft Friedrich⸗ eingetragen worden: worden: S3a. 224 337. Taschenuhrschutzgehäuse aus richtung zum leichten Einschneiden bzw. Eindrücken 24. 5. 01. H. 21 240. 5. 9. 5. 04 8 1 „Carolabad Inhaber Salomon Blum“ 1) auf Blatt 392 die Firma Paul Wittig in
. Musnicki & Co., Posen. 14. 4. 04 M. 17 141. brochenen Stellen Kloben zum Halten von Federbügeln Straßenbahnen usw. Hermann Heinrich Böker 54b. 163889. Klebvorrichtung für Tüten⸗ chen Sta tsanzeiger. 16“ 2
5. 04. 18 8 4 8 Ges. Reg. Nr. 1846 bei Fi Cent „städtische 2 ihe 2 s Zelluloid mit Reliesprägung. Heinrich Müller, des geraden oder aufgebogenen Messers. Hugo Zlc. 204167. Augenblickshebelschalter usw. 63gã. 156 456. Schmutzfänger für Fahrräder deutscher SN- b Perac ,Pfedeeen Tat 7 Tern dae. in Rappoltsweiler. Ebersbach und als deren Inhaber der Tiesbau⸗ Augsburg, Haunstetterstr. 80. 9. 4. 04. M. 17, 098. Linder, Solingen, Gasstr. 16—18. 9. 4. 04. Alfred Hermanni, Charlottenburg, Kleiststr. 35. usw. J. G. Burchartz, Cöln a. Rh⸗, Postverlade⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Hirschson zu Berlin, 2) Kaufmann Zadh Rosenthal Firmeninhaber ist Salomon Blum Güterhändler unternehmer Paul Max Gustav Wittig in Ebersbach. werk. Wilhelm August Metzger, Freiburg i. Schl. 87d. 224 152. Stielbefestigungskeil für Beile 24f. 155 404. Treppenrost für Füllöfen usw. 64a. 156 681. Flaschenverschluß usw. Her⸗ H.⸗R. A. Nr. 687. bei der Firma G Heinr. Die Gesellscheft hat am 11. März 1892 be⸗ Dem Josef Bundschuh, Kaufmann und Hotelier bauten und Handel mit Granitsteinen. 14. 3. 04. M. 16 932. u. dgl., der zugleich als Hakenfeder ausgebildet ist. Heinrich Leidinger, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, mann Bergmann, Zuffenhausen. 15.6.01. B. 17 228. Funke in Barmen: Der Ehefrau Georg Heinrich gonnen. in Rappoltsweiler, ist Prokura erteilt. J2) auf Blatt 173, die Firma C. Aug⸗. Jeremias S3g. 224 579. Aus Flachfedern bestehende Wörder Jansen, Küllenhahn. 9. 09 Falkstr. 42. 20. 5. 01. L. 8635. 3. 5. 04. 4. 5. 04. 8 . Funke, Elise geb. Hövel zu Barmen ist Prokura Nr. 24 042;: Firma Julius Klippenstein, Colmar, den 17. Mai 1904. in Eibau betreffend, daß der bisherige Inhaber Aufhängevorrichtung für Uhren in Straßenbahn⸗ W. 16 310. 30a. 154 046. Glühlampe usw. Fa. W. A. 64b. 154 057. Flaschenbürstmaschine usw. erteilt. Tegel. Inhaber ist: Julius Klippenstein Gast⸗ Ksl. Amtsgericht. Fabrikant Gustav Hermann Jeremias in Eibau aus⸗ wagen und anderen Fahrzeugen. August Klumpp, 89. 224 333. Nach dem Auslauf sich ver⸗ Hirschmann, Berlin. 6. 5. 01. H. 16 009. 6.5.04. Gebr. Dietsche, Waldshut. 9. 5. 01. D. 5911. 5.⸗R. A. Nr. 689 die Firma Nockemann & wirt, kegel. 1 . 1ae swzhs eehsree geschieden ist und daß die Fabrikantenswitwe Anna München, Hasenstr. 11. 29. 1. 03. K. 18 356. jüngende Transportschnecke für Rübenschnitzel. Arthur 3a. 154 192. Zystoskop usw. Fa. W. A. 6. 5. 04. 8 Voos in Barmen und als deren Teilhaber der Nr. 94 043: Firma Restaurant Dessauer Danzig. Bekanntmachung. [16299] Marie Jeremias, geb. Kretschmer, in Eibau In⸗- S3c. 221 393. Werkzeug zum Richten von Eitner, Leigzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 107. 9. 4. 04. Hirschmann, Berlin. 6. 5. 01. H. 16 010. 6. 5. 04. 64b. 154 058. Außenbürste für Flaschen⸗ Bondwirker Wilhelm Nockemann und der ö“ Gauten. Otto Sader, vormals C. Schaper IIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute haberin ist. Unruhen und deren Zapfen mit einer als Auflage E. 7058. 30d. 155 231. Leibbinde usw. W. J. Teufel, reinigungsmaschinen usw. Gebr. Dietsche, Walds⸗ Johannes Voos in Barmen. Die Gesellschaft hat Berlin. Inhaber ist: Otto Sader Restaurateur, eingetragen. 7 Ebersbach, den 19. Mai 1904.
1 a.. „a. bei Nr. 1237 betr.: die Firma „Arthur Königliches Amtsgericht.
dienenden, senkrecht zu ihrer Ebene verstellbaren 89e. 224 325. Vakuumkochapparat mit ring⸗ Stuttgart, Neckarstr. 51. 20. 5. 01. T. 4064. 4.5. 04. hut. 9. 5. 01. D. 5912. 6. 5. 04. zm 1. Mai 1904 begonnen Berlin. 1. Richtplatte und einem dagegen wirkenden Stempel. förmiger Schnecke. Johannes Heine, Meine. 8.4. 04. 30d. 155 232. Geradehalter usw. W. J. 64b. 154 059. Außen⸗ und Innenbürste füur Barmen, den 19 Mai 1904. . Berlin, den 18. Mai 1904 Müller, Feldscheunenbau“, Danzig: Jetziger Elberfeld — 1 1 Paul Deumling, Spandau, Falkenhagener Str. 55. H. 23 754. LTSTeufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 20. 5. 01. Flaschenreinigungsmaschinen usw. Gebr. Dietsche, Königl. A atsgericht. Ab Königliches A tsgeri Abtei Inhaber ist der Kaufmann Walter Schneider in t eh NS 6s 116304] 29. 3. 04. D. 9701. 90f. 224 332. Zentrifuge mit mehrfacher Ab⸗ T. 4066. 4. 5303. Waldshut. 9. 5. 01. D. 5913. 6. 5. 04. Eöö“ ““ mtsgericht L. Abteilung 90.. Danzig. e.nte, r Clterfe Handelsregisters à — C. G. 83c. 224 654. Werkzeug zum Brechen des lausvorrichtunge für verschiedene Sirupe. Schönau 30d. 155 233. Leibgürtel usw. W. J. Teufel, 67c. 155 333. Halter für Glas⸗ oder Schmirgel⸗ Bensheim. [162862 %Im 4 z bei Nr. 1t [164791 b, bei Nr. 497 betr.: die Firma „C. R. Pfeiffer Gnes Eylert Su sn 866 eingetrügen; Der Hö 98 ö & Frölich, Braunschweig. 9. 4. 04. Sch. 18 402. Stytthant⸗ Neckarstr. 51. 20. 5. 01. T. 4067. 5* e Fn Meßkirch, Baden. 1t üea.eB aus bn Handelsregister. Josefine Funke in v cheen, ang . 1 8 g 17 Din 81r90n ist erloschen. geschieden Gleichzeitig 1 Selensaet mnch gebildet aus einem Griff, in welchem ein arter, n 1 ¹ 5. 04. 8 1 23. 5. 01. St. . 4. 5. 04. „Lehrmittelanstalt J. Ehr ard & Comp.“ 5 f vrich 1ve 1 zig, den 17. Mai 1904. e n. . vene. I⸗ Folls af eger; Stahl angreifender, mit konischer Vertiefung ver⸗ Aenderungen in der Person des 3oc. 172 566. Spiraltuch mit Spiralfedern 6Sa. 155 221. Vorhängeschloß usw. Wilh. in Bensheim: Die Feeaba “ Mäler ist veeldfnr in Bern⸗ Königliches Amtsgericht. 10. lich der Mkt ö“ als persön⸗ sehener Einsatz befestigt ist. Jules Hugi, Winter⸗ Inhabers. ꝛum Einhängen in Wagen usw. Carl Schmidt, Schmidt, Gevelsberg. 15. 5. 01. Sch. 12 652. erloschen; dem Fritz Kaulbach in Bensheim ist Verncastel 188 16 rure cöee⸗ ist. EEEE,,·.““ 116484] Croeefeid, der 19 Mam 1. en. thur; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Fischlaken, u. Dr. Gisbert Kranz, Werden a. Ruhr. 2. 5. 04. 1 “ 3 Prokura erteilt. 8 1b Königliches Amtsgericht. e°,,⸗⸗ Im Handelsregister A wurde heute eingetragen „Kgl. Amtsgericht. 13 Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 9. 4. 04. Shch 744. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 14, 5. 01. K. 14 447. 4, 5. 04. „68. 156,07. Pneumatischer Türschließer usw. 72. „M. Schmidt“ in Bensheim: Die Firma Berncastel Üüaeeeer die Firma: 1 FEiverfeld —ZzEEbb1169031 Sia. 224 474. Wasserdichte Einlageschicht mit 3a. 141 446. Strumpf usw. Georg Friedrich 30f. A2 508. Hohlboden als Dampfverbreiter Akt.⸗Ges. für Fabrikation von Broncewgaren ist erloschen. ““ 16480] e ustäbter Wach- &‿ Schließgesellschaft Iö“ [16303] einer Schutzdecke von Zementbeton mit Eiseneinlagen, Hofmann, München, Lindwurmstr. 131. usw. Oscar Penke, Berlin, Linienstr. 42. 8. 5. 01. und Zinkguß vorm. J. C. Spinn & Sohn, 3. „Bernhard Kern“ in Bensheim: Das 8 as Hens⸗ sregister Abteilung A ist heute Nicolaus Ibel & Comp. (Kommandit⸗Gesell⸗ Fischer 22 1 82 Hn elsregisters A — M. welche gegen Abheben oder Abdrücken gegen Grund⸗ 4d. 217 653. Blaker usw. Hermann Frey, P. 5983. 5. 5. 04. “ Berlin. 29. 5. 01. A. 4819. 6. 5. 04. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Otto Renner einge 18 en, 1 die unter Nr. 99 registrierte schaft), Darmstadt 1 3— 94 . b berfe “ ist eingetragen⸗ wasser durch Anker gehalten wird. F. C. Reincke Friedrichstr. 216, Ignatz Aschheim, Planufer 92-, 309. 154 276. Holzdeckel für Salbentöpfe usw. 69. 155 120. Rasterhobel, usw. Friedr. in Bensheim übergegangen, der es unter der Firma 1..“ va hs in Berncastel und die Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am ge Id ““ “ ist die Witwe Ernst K Co., Stettin. 22. 1. 04. R. 13 306,. u. Deutsche Gas Selbstzünder Akt.⸗Ges., Hans Schröder, Cöln, Brüderstr. 7. 6. 5. 01. Baurmann Söhne, Solingen. 17. 5. 01. „Bernhard Kern Nachf.“ als Einzelkaufmann dem⸗ Paul Voos für diese Firma erteilte 5. April 1904 begonnen. e aft ho 88 3 ge rei Ler Kaufhändlerin in Elber⸗ 85 b. 224 179. In mehrere Filterabteile ge⸗ Berlin. Sch. 12 599. 3. 5. A 1““ B. 17.027 2.5 94. 1 fortführt. Der Uebergang der im Betrieb des Ge. 8 115 Mai 19 NPerfönlich haftender Gesellschafter ist Nikolaus Prokura er il teilter Stufenwasserreinigungsapparat mit schrägem, 11d. 156 533. Buch usw. Dampfbuch⸗ 30i. 156 952. Deckel für Sterilisations⸗ 72g. 154 915. Schlagbolzensicherung usw. Paul schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten erncastel, den 17. Mai 1904. 3 Ibel, Kaufmann in Bamberg — ü ins Elb s g 9. Mat 19 nach einer Seite geneigtem Boden. L. Zobel, binderei vorm. F. A. Barthel, Leipzig. behälter usw. F. & M. Lautenschläger, Berlin. Maufer, Oberndorf a. N. 22. 5. 01. M. 11 527. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Königliches Amtsgericht . Ein Kommandist h de anden “ den 18 8* 1904. Bromberg, Fischerstr. 78. 24. 9. 03. Z. 2972. 17c. 207 257. Rostauflage für Eisschränke und 6. 5. 01. L. 8593. 4. 5. 04. . “ 27. 4. 04. — Renner ausgeschlossen. Der Otto Renner Ehefrau, Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [164811] ⁄ ꝙDarmstadt, den 16. Mai 1904. gl. Amtsgericht. 13. 8 85 d. 224 252. Unterflurhydrant mit unter der Schanktische usw. Fa. Waldemar Hesse, Liebau 30i. 156 953. Doppelboden für Sterilisations⸗ 7Ta. 155 491. Schlagbolzenkupplung usw. Paul Elisabeth geb. Heyder in Bensheim ist Prokura Die Firma Carl Hartmann in Bingen wurde Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I Essen, Ruhr. [16305 Ausströmöffnung angeordnetem, als Sand⸗ und i. Schl. apparate usw. F. & M. Lautenschläger, Berlin. Mauser, Oberndorf a. N. 22. 5. 01. M. 11. 526. erteilt. heute im Handelsregister gelöscht. 11“ ““ —“ 1t 8 Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Steinfänger dienendem Eimerchen. R. A. Wießner, 25a. 138 070. Strumpf usw. 5. 01. L. 8594. 4, 5. 04. 27. 4. 04. 1 3 Bensheim, den 17. Mai 1904. Bingen, 17. Mai 1904. Darmstadt. [16485] lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 19. Mai 1 An den Enden von Koffer⸗ 77f. 153 847. Schreiende Heuschrecke aus Gr. Hess. Amtsgericht Bensheim. Gr. Amtsgericht. Im Handelsregister A erfolgten heute die nach⸗ 1904 zu Nr. 827: Die offene Handelsgesellschaft in benannten Eintragungen: Firma „Kamphaus & Sauerbrey“, Essen, ist
EEEü“ 2.a. occhad “ venes. bügel 18. An, de Gufm. ga. Jul. Welzblech usw. Adolph Linke, Hosterwis b. Pill . 22 . Auslaufhahn mit eingebautem e jedri „Müu „(bügeln angeordnete Gehäuse usw. Fa. Jul. Veißblech usw. olph Linke, Hosterwitz b. Pill⸗ 8 6 4 85 1 ungen Sode nn 5de Christian Hilpert, Fütchnberg. T Hofmann, München, Lindwurm nüremp, Lidenscheid. 7.5. 01. I 215 2. 204. nitz i. S. 1. 5. 01. L. 8573. 28. 4. 04. v S Handelsregifter 8 [16287] ““ X“ 5 [16290] Benz & Rast, Glasmalerei, Darmstadt; aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufman 19. 3. 04. H. 23 587. 37 5b. 216 837. Nagelbare Gipsdiele usw. 33 b. 154 958. Portemonnaie usw. Robert 7 7f. 159 111. Spielzeugunterseeboot usw. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Gitt Velde 8 err . 8 8 8. Inhaber: Karl Benz und Berahard Rast in Darm. Heinrich Sauerbrey zu Essen alleiniger Inhaber de S5c. 224 102. Einfallschacht mit Rückstauklappe 37 b. 216 838 Nagelbare Gipsdielen usw Scholl, Pforzheim. 13. 5. 01. Sch. 12 638. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik 5 (Abteilung B.) 8 IM 1“*“ stein⸗ und Terrakotten⸗ stadt. Angegebener Geschäftszweig: Kunstanstalt für Firma. zur Verhütung des Eindringens von Wasser und Adolf Mack Cannstatt, Ludwigstr. 6, u. A K 7. 5. 04. vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges. Nürnberg. Am 17. Mai 1904 ist eingetragen: fabrik, Diene & Reichhelm, Gesellschaft mit Glasmalerei und Kunstverglasung. Offene Handels⸗ “ Kanalgasen in die Keller. Louis Koch, Essen, Probft Mefetthal, Würit. wigstr. 6, u. A. & F. 33b. 154 962. Ueber den Gelenken von 22. 5. 01. N. 3308. 25. 4. 04. unter Nr. 2576 E11“ Füeb eafan vasrunfe ie een eingetragen: gesellschaft, begonnen am 15. Januar 1904. 1 aisveeF es 1166 Rahr, Vreilindenstr. 109. 23. 2. 04. K. 21 150. 3522220 vthel, Haubfägebogen usw. Clasten Kofferbügeln angeordnete Schutzplatte. Fa. Jul. 77f. 160 294. Spielzeugunterseeboot usw. Svöö und Minen⸗Gesellschaft mit dem Ser frane- ild — 5 Reichhelm, Hinsichtlich der Firmen: Nachstehende, in dem hiesigen Gesellschafts⸗ bzw. 85c. 224 140. Rohr für Rohrleitungen, mit & Schröder Meinerzhagen. 8 Kremp, Lüdenscheid. 14. 5. 01. K. 14 259. Nürnberger Metall- & Lackierwaarenfabrik itze zu Berlin. oda, geb. Jine, ist Prokura erteilt. Zusammen 1) Arunold Rode vormals Heinrich Elbert, Firmenregister eingetragene, nicht mehr bestehende besonderer Einschiebausbauchung Kurt Schwalbe, 54 8925 428 M gen. it Rek 2. 5. 04. vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens: mit dem Geschäftsführer Robert Dietze ist sie zur Darmstadt: Die Firma ist geändert in: Arnold Firmen: Büsseldorf, Bolkerstr. 9. 30. 3. 014. Sch. 18 “ d„ Menage mit Reklameeinrichtung 2 35. 041 57 460. Kammreiniger usw. Bürsten⸗ 10. 5. 01. N. 3281. 25. 4 04 — „Erwerbung von Grundbesitz Eigentum und Rechten Vertretung der Sets—hca berechtigt. Rode, Darmstadt. 1) Ges.Reg. 175: Nissen & Ohlsen, Frörup⸗ S5e. 224 257. Flanschenverbindung des Knie⸗ 54g. 223 714. Als Tischaufsatz dienende Re⸗ fabrik Erlangen, A.⸗G. vorm. Emil Kränz. S1c. 154 805. Klemme zum Halten von jeder EE“ sowie wirtschaft⸗ stserfec, en 18 1 2) Karl Stumpf, Darmstadt: Die Firma ist 1. “ 8 rohres mit dem Abzweigstutzen bei Kü enentwässe⸗ klamevorrichtung usw. 1 lein, Erlangen. 25. 5. 01. B. 17 078. 4. 5. 04. Krawatten in Verpackungskästen usw. Seiler & b;- 8s ießung und Verwertung der gemachten önigliches Amtsgericht. geändert in: Carl Bayer, Darmstadt. (Geselscha e Bove Niss W“ rungen. Oscar Stürtzenbecher, Dresden, Alaun. Moritz A. Loeb, Frankfurt a. M., Langestr. 24 34a. 157 884. Spiritusgas⸗, Koch. und Comp., Geldern. 10.5. 01. S. 7301. 16. 4. 04. Dir 8— Vorstand): Borbeck. Bekanntmachung. 16291] Gelöscht die Firmen: ¹) Müͤblenbe Iter Ves e. Frörupmühle, straße 54. 5. 4. 04. St. 6715. u. S. Miltenberg⸗ Berlin Ritterstr 15 „Heibrenner usw. F. G. Zieger, Roßwein i. S. Slec. 163 232. Stecknadelpackung usw. Alfred irektorium (Vorf “ 8 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist 1) Brauer & Heyl, Darmstadt, 8 eh. mann Jens Christian Ohlsen zu Frörup) 85 e. 224 371. Abflußkasten mit glocken⸗ 5ͦag 219 582. Reklameapparat usw. f. b. 01. Z. 2152. 30. 4. 04. Flamm, Aachen, Lousbergstr. 20. 7. 9. 01. F. 7927. 1) der Kais. Wirkl. Geh. Rat Gesandte a. D. heute bei der Firma „Essener Grundverwertungs⸗ 2) Carl W. Matthes, Darmstadt, 2) Ges.⸗Reg. 181: Gebrüder Hansen, Flens⸗ förmigem Geruchverschluß und selbsttätiger Rückstau⸗ 54g. 219 583. Reklameband usw. 82l. 155 209. Kleiderspannvorrichtung usw. 28. 4. 04. Marx vn ret 1 gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 3) Hessische Schokoladen⸗ u. Zuckerwaaren⸗ vn. Uschafter: klappe. Franz Müller, Bremen, Waller Chaussee 52. 84g. 219 584. Reklameapparat usw. Emil Ellermann, Berlin, Fruchtstr. 28. 11.5. 01. SZa. . Uhrwerk mit Unruhe usw. Cbo Lori nr Staatsminister Carl v. Hofmann zu Borbeck eingetragen worden; feabrik Bernhard Boldt, Darmstadt. E 8 3 22. 2. 04. M. 16 783. Martin Redlich, Hamburg, Neuer Pferdemarkt 7 E. 4581. 7. 5. 04. Ph. Haas & Söhne, St. Georgen, Bad. Schwarz⸗ vr exRüth 18 D ““ Durch Beschluß des Verwaltungsratz vom 25. Fe⸗ Darmstadt, den 16. Mai 1904. L““ Jürgen b“ Sze. 224 376. Mit konischer Dichtungsfläche 72b. 156555. Pistole für Radfahrer 1i 37c. 162 073. Metallenes Auflagegerüst bei wald. 17. 5. 01. H. 16 091. 7. 5. 04. eSer ittmeister a. D. Ferdinand Bugge zu bruar. 1904 ist der Geschäftsführer Willy Ringel Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt “ 322rerangi8. Ge untzen Hansen in Flensburg versehener Verschlußstöpsel für Ausgüsse, der durch Hermann Ummenhofer Freiburg i. B Drei⸗ Falszie eleindeckung mit Steinpappeunterlage usw. S3a. 156 065. Weckeruhr usw. Ph. Hags eglitz, 1 1 ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann “ — “ 2 He Gebr. Eckener, Fleusburg eine in die Kette geschaltete Spiralfeder an den Fnügstr 63 3 “ Heinrich Moritz, Plantisres. 24. 6. 01. M. 11 717. £ Söhne, St. Georgen, Bad. Schwarzwald. 4) der Gouverneur a. D. Rudolf von Bennigsen August Mever in Borbeck zum Geschäftsführer Pillemnburg.- Bekanntmachung. „116300] zesellschafter: 1u Dichtungsring angedrückt wird. Richard Götz, 770 213 880. Billardkegelbahn usw. Hubert 26. 4. 04. 17. 5. 01. H. 16 092. 7. 5. 04. 8 vv “ bestellt. 6“ In das Handelsregister Aist heute unter Nummer 119 9 Tabaksfabrikant Auguft Eckener, Freiburg i. Schl. 9. 3. 04. G. 12 233. Koop Bocholt. 42 b. 155 229. Maßstabkappe usw. Gustav S3a. 156 249. Aus Blech gestanzter Anker usw. Rechtsanwalt Dr. Julius Scharlach zu] BBorbeck, den 19. Mai 1904. 8 Föru Heinrich Lückhoff zu Dillenburg mit 3 —1—— Heinrich Eckener, Z5e. 224 647. Bewässerungs⸗ und Entlüftungs⸗ 1. „13 üs 24 Ullrich, Annweiler. 20. 5. 01. U. 1171. 30. 4. 04. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schram⸗ voßn vurg, Generalkonsul a. D. Ferdinand Frei 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Inb “ Heinrich Lückhoff zu Dillenburg als J . Elisabeth Marie Eckener, geb. kanalisationsvorrichtung aus abwechselnd weiten und Verlängerung der Schutzfrist. 12h. 154 347. Kassette für Röntgenaufnahmen berg, Württ. 31. 5. 01. H. 16 174. 5. 5. 04. 2. 88”s v 1 . Ferdinand Freiherr Bühl, Baden. [16482] Dille es vx 1 4) Ges.,R. “ S e. ö“ engeren Röhren aus Beton. Theod. Grethe, Die Verlängerun sgebühr von 60 ℳ ist für die usw. Friedrich Dessauer, Aschaffenburg. 7. 5. 01. S3c. 155 548. Zylinderzapfen ⸗Einsatzbänkchen on 85 S. 1 8 9 in, D. Wirkl. Geh. R Nr. 8891. Zum diesseitigen Handelsregister Band 1. illenburg, 7 29. ai 1904. b es. Reg. 269: W. & S. Dierks, Flens⸗ Hamburg, Ottostr. 8. 4. 04. G. 12 374. nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem D. 5903. 4. 5. 04. usw. Koch & Co., Elberfeld. 18. 5. 01. K. 14 285. de Faul wifr aa . a. D. Wirkl. Geh. Rat Abt. A O.⸗Z. 184 wurde unterm Heutigen eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. “. (Gesenf chafter: Z5e. 224 652. Bügelverschluß mit seitlicher am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 43a. 154 670. Sffr etriebe für die Anzeige⸗ 6. 5. 04. 8 b 8 8) 223 en 5 8s s n Lan Firma August Fritz, Mühle — Bäckerei, Neu⸗ Dresden. [16301] veeen n 4 Wilhelm Christian Di Oeffnung für Wasserableitungsröhren, insbesondere 3a. 158 467. Befestigung der Schließendecke vorrichtung bei Kontrollkassen usw. Nürnberger 8ö5c. 157 989. Unratfänger für Sinkkästen usw. 9) de L“ Adolf W avis zu Lon⸗ 2₰ weier. e“ G. Se8das Handelsregister ist heute eingetragen vSI“ Aff⸗ e b bistien “ für Siphons. Fritz Kötzner, Neupasing. 8. 4. 04. 5 B mund Seeliorzenen, Stun. Eontrollkassengeselschaf d b. H., Nürnberg. 8., C. 8e Sac98. Leipzig⸗Lindenau. 10) 9 . öG Iahaber: August Fritz, Mühl⸗ und Bäckereibesitzer worden: 8 2 Flensburg) ia Johanna Dierks, beide in K. 21 493. gar umenstr. 42. 24.5.01. S. 7351. 5. 5.04. 10. 5. Q1. „ 3280. 5. 5. 04. 7. 01. . 11 524. 5. 5. 04. b 8 1b I“ EE in Neuweier. 1) auf 8 0557: Die offene Handelsgesell⸗ E14“ 4 8 S85e. 224 669. Schmiedeeisernes Kanalisations⸗ Aa. 155 235. Zündkapsel für Grubenlampen 43a. 154 821. Druckvorrichtung für Kontroll⸗ S6d. 156 721. Gewebte Borten aus Seide . der Ingenieur Peter Scheidweiler in Südwest. Bühl, den 17. Mai 1904. chlh Psaht 2 Se offene Se N 363: Chr. Rohwedder Nachf., und Wasserleitungsrohr, dessen eines Ende mit konisch usw. Wilhelm Seippel, Bochum, Gr. Beckstr. 1. kassen usw. Nürnberger Controllkassengesell⸗ usw. Gebr. Keußen, Crefeld. 20. 5. 01. K. 14 296. 12) ⁄ Prokurist H Fowl Berlin, stell Gr. Amtsgericht. Dresden. Gesellschafter sind die 1 8. (Gesollschafte gestalteter Muffe versehen ist, während das andere 20. 5. 01. S. 7338. 2. 5. 04. schaft m. b. H., Nürnberg. 14. 5. 01. N. 3289. 7. 5. 04. E1ö“ er zu Berlin, stele Casablanca. Bekanntmachung. [16295]] Bernhard Zetzsche und Oskar Paul Stephan, beide Klenann Christian Dethlef Wilhelm Rohwedder Ende, über das beim Verlegen ein Dichtungsring 4a. 155 518. Handgriff für Leuchter usw. 5. 5. 04. b B Aenderung in der Person des Juristische Person (Kolonial esellschaft) In das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 und Kaufmann Peter Friedrich Rohwedder, beid i geschoben ist, glatt verläuft. Maschinensabrik Balduin Heller’'s Söhne, Tevplitz; Vertr.: Carl 43a. 158 069. Auslösevorrichtung an Kontroll⸗ 1 8 Das Direktori lch 3 5 i persönlicher An under Nr. 22 die Firma Paul Schiller in Rabat begonnen. 8 Flensburg) ü 1I116 Buckau, Akt.⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗ Pieper u. Heinrich Springmann, Pat.⸗Anwälte, kassen usw. Nürnberger Controllkassengesell⸗ Vertreters. Das Direktorium, welches der Hersönticzer ag⸗ als Zweigniederlassung der Firma Paul Schiller 2) auf Blatt 8422, betr. die Firma C. Heutschel 816 8A 1 Zuckau. 13. 4. 04. M. 17 122. Berlin NW. 40. 28. 5. 01. H. 16 146. 5. 5. 04. schaft m. b. H., Nürnberg. 9. 5. 01. N93278. 11e. 176 898. Einband oder Falzmappe usw. pisenbe vet nindestens gret Metiglrcre beschla. in Tanger eingetragen worden. in Dresden: Die an Zulu Oüto 6 G“ Se. 85h. 224 133. Heberrohr für Heberklofett⸗ a. 155 675. Doppelkorb für Grubenlampen 5. 5. 04. 1 Henri Armand Praut, Paris⸗ Der bisherige Ver⸗ walga 8 alb, Geschäͤfte d iefgiche Krirt nd verkritt Casablanca, den 11. Mai 1904. teilte Prokura ist erloschen. “ Kallebye) “ ü ““ anlagen mit an der unteren Krümmung an ebrachter usw. Friedrich Schröder, Bochum, Johanniter⸗ 43a. 165 797. Antriebvorrichtung für Kon⸗ treter Rud. Schmidt ist gestorben. 8 sie e Fe higc schöften 88 sonstigen Angelegen⸗ Kaiserliches Konsulargericht. 3) auf Blatt 9867, betr. die Gesellschaft Spiritus⸗ 7) Firmenregister 523: J. Lorenzen, Sörup⸗ ilagen ngssfinung. m83. Jp N0 Doefmeister, seage g 598. Pepfestae in Geut 8201. hnoltassen um. Nürgherger vrzlo heege. Löschungen. ; gesellschaft, System J. G. Dornig, Gesell⸗ muhle, 28. 3. 04. D. 8710. a. 155 988. Hoppelkorb für Grubensicherheits⸗ gese schaft m. b. H., Nürnberg. 8.5. 01. N. 3279 Infolge Ver ichts 1 welche nach dem Gesetze eine Spezialvollmacht er⸗ Bei der im diesseitigen Handelsregister Abteilung schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: (Inhaber: Kaufmann Jacob Lorenzen zu Sörup⸗ zichts. *.] Der Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1902 ist in
1“
2
Freiburg i. B. 85h. 224 258. Zuflußstutzen an Klosett⸗ bzw. lampen usw. Rheinisch⸗Westfälische Maschinen⸗ 5. 5. 04. 8 8. 1 fordern. Beschränkungen des Direktoriums durch die unter Nr. 7 eingetragenen Firma H. Toennies in Spülbecken, mit nach dben gerichteter Zuflußöffnung. bau⸗Anstalt u. Eisengießerei G. m. b. H. 43a. 170 105. Zählwerk für Kontrollkassen 33 b. 219 285. Feldstecherbehälter 1I“ Sa G“ efchl der G 8 lversammlu a Rabeat, mit einer Zweigniederla sung in Casablanca, den §§ 9, 11,13, 14, 15 und 16 und durch Streichung 8) Firmenregister 524: Th. Petersen, Ellun E. e““ De he 2cs S Er 1I; r en e; W vn. hee Fearagh een e-9 24. *2. lin 8 2 228. e 89 8 ö b E“ rechtliche ist vermerkt worden, daß die e in des § 12 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Kirchspiel Handewitt, 8 8 8 G. 12 357. 1 25 ült ü⸗ 5. St.n I A 04. . 9. H.⸗12882 nboltssse 7 8 2 erlin, Kaiserüt ches 8 Wirkung. Erklärungen oder Unterschriften cs für Casablanca erloschen ist. lung vom 6. Mai 1904 laut Notariatsprotokolls von (Inhaber: Kaufmann Thomas Petersen zu Ellund), 3 1 1e - Ge⸗ leitungsrohres d 88 8d 488 — 8. Controllkassen zsellschaft 8”- b 8 Krnber Hauß 116476] das Direktorium und mithin für die Gesellschaft Casablanca, den 13 Mai 1904. 8 R waeden.. Se⸗ )Firmenregister 885: J. Steffens, Glücksburg, asserspiegel bbinausragen 88 Abflußstutzen un za F. ei ungsro re 2. e. en De enngs orp. en 89 schökt ⸗ „b. G., Na g. ß. verpflichtend, wenn dieselben unter dem Namen der Kaiserliches Konsulargericht. 4) auf Blatt 5009, betr. die Firma Oester⸗ (Inhaber: Kaufmann Ingwer Ferdinand Steffens Glocke, deren Fußplatte den Querschnitt des Kastens Püng⸗ ampen g. recgt age nfen01 nee 44 ½. 156 061. Halsbindenschnalle usw. A . Gesellschaft entweder von dem Vorsitzenden oder Cassel. Handelsregister Cassel. 16296] reichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesell. zu Glücksburg), 3 gaheaum ausfüllr haul Uhlig, Dresden, Jahnstr. 6. aheblich⸗ t.⸗Ges., Berlin. 25. 5.01. D. . S Heds 1ee shed. 10.5 99 en vole. u 5 4 38. Handelsregister dessen Stellvertreter nebst einem anderen Hirckio Zu M. S. Abt, Cassel ist am 19. Mai 1904 Eet 88 Drechere. Zweigniederlaffung. der ün 8 öIöe 1155: Theodor Hansen, 5. 4. 994 1668 E⸗ 8 1 v b E1 EP“ 8 oder von zwei geschäftsführenden Direktoren (Art. 25) eingetragen: unter gleicher Firma bestehenden A. iengesell⸗ Flensburg, 1 86 b. 224 Fn Anc hgeh 8 ers vbe Se. ses 8 Sstee PSrco. s döhn. —8 8 808½ Hofnsetiange usg. -gg Barby. 5 — poder von 1g. geschäftsführenden Direktor zusammen er Ehefrau des Kaufmanns Nathan Abt Julia Uehe Die an den Direktor Peter August Wilhelm (Inhaber: Kaufmann Theodor Ferdinand Hansen und mit zwei Nasen versehene, in sich federnde für Förder⸗ ün der Schm rit unß Gifen⸗ 451 8,186 415. Hufzange usw. F jedr. Dick Die unter Nr. 59 des Handelsregisters A 2ug mit einem anderen Direktor oder mit einem zur Sofia geb. Groß zu Cassel ist Prokura erteilt. Engel erteilte Prokura ist erloschen. Zum Mitgliede zu Flensburg), 1 b Platine für Doppelhub⸗Jacquardmaschinen, Franz een 5 8 8 aschimenene Ev 8 v1 vönengen . N. 88 8 uftange u 8 gr . 18n tragene offene Handelsgesellschaft Hafen⸗Lagerunge Mittzeichnung befugten Beamten der Gesellschaft ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. dn den Vorstand bildenden Verwaltungsrats ist be⸗ 11) Firmenregister 1479: Johs C. Caspersen, Fiephau, Geras “ fnr⸗ Lctühle, ge “ c ageezte usm 729. 1154 367. Riemenscheibe usw. Martin . Umschlas2seschaft 1ease h geger des leistet werden. 8 Celle. Bekanntmachung [16297] enk . 81 8 Ugerres Magdeeirg, den pies jseeaee Kauf Julius Caspers . . . * . 82 . 2 .* D. 8 4 4 Mas I 4 986 ¹ * 8 82 2 ellve 9 1 ) g 8 C er: 2 4 bestehend aus einem mit verschließbarem Scheiben⸗ W. Egloff & Eo., Turgi. 21. 3. 01. E. 4470. Glaßner, Ratibor. 11. 5. 01. G. 8439. 4. 5. 04. Sen Mar Abraßky c,denbaeg gelöscht. Föö“ et gcr. Abteilung 89. Sien 7a II1 ” ist h sene Grünwald ist der 8 tret enes Direktorg Saehl fin Feütre⸗ Franz Julius Caspersen in deget uud Befesigegarvortichudg at eh mele n 2— 284 416. Flache Schlange für Extraktions⸗ 81-ah de Iec. Pesfhh- Sa. düemseh E. Daseabst E“ die ofene Haldae⸗ Berlin. Handelsregister [16288] Celle eingetragen; g. e worden, e Dregäre scsteveitecbedfnastdn aftas vseh enee . Z“ einstellbarem Zahnrad. Wilhelm Stöckermann jr., und Absorptionsapparate. Fa. Frauz Hugershoff, 11. 5. 01. Sch. 12 631. 6. 5. 04. gesellschaft Fritze .¶ecer in Barby und alzs 9 des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin Durch Beschluß der Generalversammlung vom Schnitzing in Dresden. Er der 8 Titel eines eeni.azan. Bacenhändier Thomas Heinrich Barmen, Sehlhofstr. 30. 11. 4. 04. St. 6729. Leipzig. 29. 4. 01. H. 15 956. 27. 4. 04. 47h. 153 998. Schaltwerk für Innenverzah⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter: Maurer⸗ (Abteilung 4).I 16. April 1904 sind die §§ 6 u. 7, 27, 30 u. 37 Direktors verliehen erhalten und ist dauernd er⸗ Friedrich Wilhelm Paulsen in Flensburg) S6c. 224 280. In Shlgeese or —2— An⸗ ee. 8- he nhns ahw., 8s. 5 Seels, Elisabeth⸗ meister Hermann Fritze und Kaufmann Gustan G “ eingetragen worden E“ und ist ein neuer § 18a ; worden, die Gesellschaft in Vertretung eines 13) Firmenregister 1659: Heinr. Jensen, Flens⸗ ordnung einer zweiteiligen, doppe twirkenden Schützen⸗ kt.⸗Ges. für An in⸗Fabrikation, Berlin. ufer 916. 8. 2 0 . 5. 5. 904. Becker, beide in Barby, eingetragen. Aktiva un mit Ausschluß der Branch V1 Io,: 11“ kitgliedes des Verwaltungsrats mit einem zweiten burg, Senn eng; Fa. Herm. Schroers, Crefeld. 9. 4. 04. 1 1. 5. b1. C 8n. 42 dac vhnr h. atr 895. 158½ B Deypel lcer n. sg Peg hn sand, von de⸗ “ aft übernommen. 2 “ 18 339: (Firma Adolph Barth, Celle, 9 1s. Ma “ 1 Proguristen mhe pertreten. CX 88 u““ Kaufmann Jochim Heinrich Jensen in . 8 . 30. nellschreibma . . . . ⸗ 8 . Ma 4. lin). 1 1 1eS g.ge848812 12 8176186 ä6 1 1 alter Michae ne em Ober⸗ 8 SGc. 224 531. Silberbrokat mit geripptem Oskar Picht, Steglitz, Ahornstr. 31. 6. 5. 01. 27. 4. 01. St. 4849 26. 4. 04. gn Koönigliches Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Adolph Barth Nachf. Coburg. “ [16298] ingenieur Joseph Essekngeer. beide b H üen ö“ 1684: Jens J. Jensen, Goldfond für Paramentenstoffe. Th. Gotzes, Crefeld, P. 5980. 4. 5. 04. F 52a. 154 091. Umschalter für Vor⸗ und Rück⸗ Inhaber ist jetzt: Dagobert 3 ee hec. Feesech In das Handelsregister ist zur Firma Gesells Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam Flensburg, Dionysiusstr. 24. 15. 3. 04. G. 12 072. Ii. 166 424. Kopiermaschine usw. F. waͤrtsnähmaschinen usw. Max Sponholz, Berlin, Verantwortlicher Redakteur in Berlin. Der Uebergang der in dem etriebe des Söhne in Coburg eingetragen worden: mit einem Mitgliede des Verwaltungsrats oder mit (Inhaberin: Ehefrau Martha Emilie Augusta 86g. 224 316. Drehergeschirr mit Führungs⸗ Soennecken, Bonn. 23. 5. 01. S. 7353. 3. 5. 04. Exerzierstr. 6. 23. 4. 01. S. 7234. 23. 4. 04. J. V.: von Bojanowski in Ber lin. Geschäfts begründeten “ ene nd 8 B“ Wühelm Knopf in Coburg ist am einem Prokuristen vertreten, dem durch den Ver⸗ Jensen, geb. Runge, in Flensburg), rechen für die Stehfäden und Nadelkämme zur Be⸗ 1 c. 155,710. Wandung für Eishäuser und 52a. 156 306. Darstellung des Leinengewebes Verlag der Expedition (S 11) in Berlin. 3 lichkeiten bei dem Erwerbe des Ges äftt urch den 1. April cr. Mitinhaber der Firma geworden. Das waltungsrat der Titel eines Direktors oder stell⸗ 15) Firmenregister 1721: Friedrich Graß, N erlag der Expedition (Scho z) in Kaufmann Dagobert Zerkowski ist ausge lossen 6 Geschäft wird von da ab von dem Fabrikanten Carl] vertretenden Direktors verliehen und der ermächtigt! Flensburg. 1“ 5 1“ 1“ “ 8 8 8— 81 8 8 3 1 —
täti der Schlingfäde Stelle von D „ Eisschränke usw. F. L. Vogt, Cassel, Ständepl. 12. als Anschauungsmittel für den Räh⸗ und Stopf⸗ ] lhgehn g. der achcstde Hansvoigtec. 8 29. gb. 28. 8 01. B. 2692. 30. 4. 04. f unterricht usw. Marie Brock, Breslau, Palmstr. 18. Druck der Norddeutschen Buc druckerei und Verlagt⸗ P. 8913. 1320f. 154 603. Knarrenbremse usw. Hermann 13. 5. G1. B. 17 026. 2. 5. 04. Anstalt, Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32.
8 82 8
8