1904 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 8 8

1“

“*“ nnbnee/e Fldse⸗2n] Bilanz der Goldaper Mühlenwerke A.⸗G., I B tersberger Zahnradbahn⸗Gesellschaft. he—*

ms. L1;. b 22.24 Aktiva. 3 per 31. Dezember 1903. Bilanz pro 31. Dezember 1903. Jh f 1 mennnös-esnernen G Siles 114122

388 2c & Aktienkont Bahnanlagekont n Per Aktienkapital Zuckerfabrikkont 1F Aktienkapitalk

342 enkonto. 8 nanlag e“ er Aktienkapital⸗ 565 8 6 ienkapitalkonto .. .

G ““ 1) Grund; umlang enrcht i2 1902 107 777185 1II ö ttensilienkontn 12e= 461778 Oltlataionen. ö 88 259 bathtssanfeian to.

Bankguthaben.. 3 888/85 . ./12. 88 2 1““ obilien⸗ und Utensilienkont igationen⸗ rundstückkonto.. 8 1 spositionsfondskonto. g 88 8 zu! Aufwendungen.. . . 223,25 107 701 2) Hypothekenkonto: Abschreibung. asd . 1 650 Kassakonto. 942 55]¶ Reservefondskonto .. .

Effektenkonto 17 116 15 Hypotheken 8 EE1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 483 25 3 2) Gebäudekonto: 3) Eigentümerhypotheken⸗ Materialienkonto. 6 560 Erneuerungs⸗ Betriebsvorräte und Materialien .. 10 255 60 % Kontokurrent (1 Kreditor) Kassenbestand . 8 8 Wert lt. Bilanz per 31./12. 1902 356 460,20 konto: Kassakonto.. I 25 fondskonto. Kontokurrentkonto. .. . . 1851 409 96]%¶ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

409 000 zu! bauliche Verbesserungen. 147,75 unsere Hypothek von Leo Bekleidungskonto. 8 6 Amortisations⸗ 1387770 138 777 a 6“

Einnahme. Gewinn. und Verlustkonto. 1— Ausgabe. 1 8 50 000 Abschreibung .. 8 24 5 Debet. Gewinn, und Verlustkonto. Kredit.

ab! 1 % Abschreibung 8 4) Akzeptenkonto: Kautionskonto. 8 183 Kreditoren 65 1 eHnRxnDLanRsxxax. 8 3) Maschinenkonto:

E h M 24 vo⸗ Unk st kont 66972 W lt. Bil 31 112 1902 170 466,30 )Tenlende 255 91 800 Inpetugkonto:g 5 -8 2*4 Pntabme ans Makte cn dir Bank und EEE““ 6, 8 2ee illett, und Papierbestände 126 Assekuranzkonto. . . . . .. 2 050 30]Grundstü Zinsen vom Guthaben an die Bank und Zinsen für Hypotheke ..... 11 250 zu! Neuanschaffungen . . . . 12 895,48 ee. Rückstellung für dubiose v1111A1A6A*₰*²“ b 552 8 .. 4. 88 . 135 3981 oo A“ 183 361,78 Forderungen. 3 019 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 E 30 925,51 Fetzaessent b 44“ ab! 10 % Abschreibung. 18 336,18 6) riseereh ee⸗ Vortrag aus 1902.... 92 671 Hehrfanostenonten Mürkonio ... 15 782 18 26 864 8 Bestand a . 8 E1—.“; 24 773 5 . Arbeitslohn⸗ und Salärkont 66 586,42 26 864 64 18 4) Totes Inventarkonto: 6EEö1““ 23 627 insen und Amortisation . 1 15 630 8 eeeeate 8889

Thiergarten⸗Synagogen⸗Gesellschaft. düi teuarschaffumgen . . 92688* —. oeswigee g. schreibungen. . .. . 4119. 2. Fffcttnkonto.. . . ... 4466

Sally Leszynsky. 8 3 8 .FEPE; 136 191 1 11I1“ 2 g . nossenschafts ⸗Kasse Betriebseinnahme. 32 062,75 9 Abschreibungskonto .. 10 600

116886] Bilanz der Germania⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft 8 11“ ö6“ 139430 890% ꝑKonigkbers 0 Diverse Einnahmen = 40 ⁊N 3208819-—104 127 98 11u1“”q ... 129☛

Aktiva. am 21. Dezember 19903. Wert lt. Bilanz per 31./12.1902 8541,93 Landw. An⸗und I 274023 572” 1 1 685 653 685 653 zu!] Neuanschaffungen ... 1 136,92 Verkaufs⸗ Königswinter, den 20. Mai 1904. Cöthen, den 30. April 1904. Rev. Cöthen, Anh., den 4. Mai 1904.

b Germania⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. enossenschaft 8— 8 18 Der Vorstand. 1 4 n % 3 4% bl 15 % Abschreib 1ES; 20 769,33 S.verften 8. Zuckerfabrik zu Cöthen. ““ eEbE“

Grundstückkonto... GIö“ 88 97 ö . 18 6)9G sat⸗ 7% Abschreibung. . 21,85 Diverse Kredi⸗ Bee 1 3

äudekonto. 8 1 .468 558/46 Hypothekenkonto. 1 assakonto: - b 2,0 .

Heehcentonte . 8 229 507 58 Heutionskontg 26 306/49 Barbestand am 31. Dezember 190 3 .. 827 9 71 936 16532] 8 Abschluß per 21. Dezember 1903. .

Utensilienkonto 8 . 35 912 45] Reservefondskonto.. 15 352 03 7) Mehlhandlungskonto: E“ Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen am Rhein. [16950] Bilan

Lagerfaßkonto. 46 501 63 Spezialreservefondskonto 1 10 000,— Wert der Bestände lt. Aufnahme am 88. 3 753 Aktiva. Bilansronto. Wejste en e 1

Versandfaßkonto 1“ 21 519 10Akzeptenkonto 40 796 52 31. Dezember 19000.. 301 1 11u166*“ 1 8 Alktiva. 1

Fuhrparkkonto. 26 065 85% Personenkonto, Kreditoren 583 607 ,11] 8) Kautionskonto: 1 CCC11“ 1) Ziegeleien in Stade und Brunsbüttelkoog . . . .. uF D 79 081,30

Kassakonto.. 9 127 57 Avalkonto 94 000 Bei Behörden gestellte Kautionen .. .. 2 038 . 1“ 1) Grundstückkonto 2019 093 öe—“ v144““

Wechselkonto. . G 4 258 55] Gewinn⸗ und Verlustkonto 54 006 35 9) Amortisationskonto: u ii. 2) Gebäudekonto. 1 025 719 2) Schuldverschreibungäkonto: re

Personenkonto: b öe-e auf Hypotheken 8 3) Maschinenkonto. 926 252 nve e gge1ec,0 v agr. 8 Neuanlagen 16161116A4A4A4*“

X““ 1—“ 10) . bo: Wechseln 366 8 8 4 veperchentonto; 1 134 816r adis ungeat. 11.“ 1 961 000 2) Gleisonle en 18 verkaufte und zu erschließende Terrains in Brunsbüttelkoog 14 226,60 V h 4 M“ erätschaftenkonto 1 4 ½ % vom Jahre 1900 1 000 000 111A6“* 711,50 13 515/10 thekenforderungen . 301 232,06 1 11) Kohlenkonto: 8 8 lle 6 ¹ . 1 111 13 515

C1II6“ sNL12) Pefegbeth; Inpentur am 31. Desbr. 1908=] 49983 —“ 8) Magazinkonto.. .. 187 475 06 5) Atzeptkonto . . . . . . . . . 347 097 111A66A*“

““ 81918 1“ 6 9) Gleiskonto. . . . 1713 728,18/ 6) Dividendenkonto. .11702 4 Landbesitz und Häuser in Brunsbüttelkoo IEv.

Betriebskonto: Vorrätea .228 843,18 8 8 13³) Sskontroronfto zg 70 138 1 1b 1 ““ 11 9 v Beilustkonto: 750 913 8 davon ab: v1“ 52 771,5

2 094 068 50 2 094 068 14) Assekuranzk 0:; 1,“] 8 ewinn⸗ und Verlustkonto: Buchwert der verkauften Grundstück ge V 2 zkonto: 2) Kassakonto 30 376 26 Vort 1902 45 416 uchwert der verkauften Grundstücke. 22 273,67 B. Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer. Vorausbezahlte Versicherungsprämien 1 755 1 1“ . 1 30 376 26 ortrag aus 45 416,96 Abschreibung auf Häuser 1 1i268 1 8 2 ; 3 ;. 2 8 Usb- 8 8Ebl16“ 8 v 13 We elkonto 30 671 90 wi 1903 8 436 786, ““ 8 2 „5 Aktiva (vergleiche Separatbilanz) .. . 1 873 941/43 Fusionskto. Mülheimer Brauerei 15) Landwirtschaftskonto: 3 1 5 Thechleltont 263 400 Gewinn pro 186.,91. 482 208 1 229 183,19 . .. 55 996,20 1 285 179

E ℳ6 1 685 712,12 Buchmäßiger Bestand der Erntevorräte .. 13 143 8 8 15) Warenkonto 2 541 155 09 dazu: Kosten betreffs Erschließung der Terrains, Straßen⸗

V funeske, (eeserve) 188 229,31. 1 873 941 43 16) Geschäftsanteilronto: 8 . u“ ““ ,,..];

UAungskt. Reserven⸗ 29, 73 941 43 für 30 Anteilscheine der Ostpr. Provinzial⸗ 9 142 385/04 9 142 385004 5) Wasserleitungsanlage und Wasserturm in Brunsbüttelkoo Nℳ 53 891,05

—₰ 968 009 509 95 3 968 009 93 Genossenschafts⸗Kasse Königsberg à 200 6 000 8 8888 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1903. Haben. Immm 1n 539,06 53 352

und Verlustkonto pro 1903. Haben. 17 öö“ Mobiliar⸗ und Uten⸗ 88 8 1 - 6) Handelshafen in Brunsbüttelkoog.. . N7372551

Z— 3₰ Buchmäßiger Bestand p. 31. Dezbr. 1903 1 089 8 Handlungsunkostenkonto: Vortrag aus 1902. 45 416 96 Abschreibungg .. . 8 1 Unkostenkonto... 59 566 79]/ Vortrag aus 1902 .. 849 94 18) Schweinekonto: 88 Gehälter der Beamten, Bureauspesen, Agenten⸗ Betriebsgewinn .1 584 038 67 171 992,63 eeeeeee11161616“* 16 270 31]% Brauereierträgniskonto. 190 674 66 Bestand lt. Inventur p. 31. Dezember 1903 1 800 provisionen, Reisespesen, Steuern, Ausgaben für Effektenzinsen und Meuanlagen 616161161“ Abschreibungen: 8 8 8 19) Effektenkonto; Sachversicherung, gesetzliche und freiwillige Personen⸗ Kursgewinn auf 7) Inventarien und Betriebsmaterialien:

Auf Grundstückkonto... %]3 043 53 ““ Bestand an Wertpapierden . . . . . 107 210,— versicherung c. .. . 601 045 verkaufte Effekten 19 156/ 92 M rute .ℳ 5 979,50 Gebäudekonte.. . 19 553 08 -— 725 Sinsen, und Bankspesenkonto: b. Inventarien der Ziegeleien. 8 .„ 54 954,93 Maschinenkonto... 25 105 22 1 b d Verlustkonto: 8. ““ Obligations⸗ und sonstige Zinsen und Bankspesen.. 126 784 55 33723 Utenfilienkonto .20 % 7 421777 .“ 8 1 2GHenn. un 1 8 8 21903 73 396 38 8 Abschreibungen: 3 .“ Asschreibungen S 070,

Lagerfaß⸗ und Bottichkonto. 10 % 5 020,83225 1 Verlust p. 31. Dezember v16“ Lauf Gebäude, Apparate, Maschinen, Emballagen, . 1“ 82 . ve Versandfaßkonto 20 % 5 306/,47 994 136 59 994 136159 Gerätschaften, Gespanne, Gleise ꝛc. 400 070,14 8 8 55 864,43 Sonderabschreibungen b 48 508,— 448 578 8 Neuanschaffungen . 2 6 138,64

. Fuhrparkkonto . . ... . 20 % —6 18071]% 61 681/15 1 . 8 ; bee“ . —+ M54006 35 Gewinn⸗und Verlustkontoder Goldaper Mühlenwerke A.⸗G., Mühle Goldap Bilanzkonto: . Fh Feeer V ö LIare“; pro 31. Dezember 1903. Kredit. Vortrag aus 190 2 . 45 416,96 16 c. Betriebsmaterialien. .. . ECE Mülheim (Rhein), den 31. Dezember 1903. 16“ 1 8— 8₰ 1 II1e.. 8 9 Bant, bedrcar heeeg sprämien 1 .. Vorstand. 8 1) Zinsenkonto: 1) Mahlgeldkonto: I1 1 648 612 1 648 612 55 8) Obligationstilgungsfonds: Bankdepot 1“ L. Fir. M. Lungstras. . für bezahlte Zinsen abzüglich der ver⸗ für vereinnahmtes Mahl⸗ Uaerdingen⸗Rhein, den 31. Dezember 1903. angelegt in: 1 11“ Bilanz der Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer „elemfbmten Zinse ... ... Chemische Fabriten vorm. Weiler.ter Mer. 4* ;5S gc9 eci Dblletanen der Brancbüttdle Lmd. und Zeghe Geseg

vec. 48 2) Kohlenkonto: 94 ; Erstanb. 8 a SE1—“—“ Aktiva. am 31. Dezember 1903. Vassiva. für verbrauchte Kohlen ... 8 für erzielten Gewinn . 36 388 Die auf 10 % = 100 pro Aktie festgesetzte Dividende kann ab 1. Juni d. J. bei 3100,— 3 ½ Preuß. Staatsanleihe à 102,20 . 1 3 168,20 v-e; P. Minderung 3) Reparaturenkonto: b 3) 8 8 1 nn e E nnK. r. 8 esbhnds 88 Eöö. sowie get hen gn . 8 500,— 3 % Preußische Staatsanleihe à 91,300 . . „„ 459,— ili 8 335 902 675 ü ür diverse Reparaturen.. 6 r vereinnahmte Mieten n Cöln, Delbrück Leo o. in Berlin und von Erlanger Söhne in Frankfurt ain 1500,— 40 andbri der Deut

Immobilienkonto a 8 2 88 4) Cüf dimerse ofacn. 4) Mehlhandlungskonto: gegen Gewinnanteilschein Nr. 15 erhoben werden. FkFMentngen Nncsn 5— CG 1 11-

mmobilienkonto b... . . 193 656 22 6 Germania⸗ 1 9 . eunasbit tamm 8 70 084 40 8 Brauerei G für allgemeine Unkosten .... Gewinn aus dem Detail⸗ (16837] b ““ v111X1X“

ng8ZZZ“ 13 862 16 83 5) Assekuranzkonto: 6“ Z 1A“ 1 045 56 Debet. Bilanzkont 31. März 1904. 8 S8808525 Bgerfagkennant⸗ 88 K 6 61805 Aktienkapitalkonto: für bezahlte Versicherungsprämien 8 73 740 2 -n 2 Lrebn. 11) Debitoren nr 172 841 Fübxharckonto. 11 292 59]%◻ℳ 600 000,— bezw. 6) Reisespesenkonto: 5) Gewinn⸗ und Verlustkto.: 2 ℳℳ 12) Konto für Bearbeitung schwebender Projekte .ℳ 8136,60

11““ 31 039 25 420 000,— 180 000—420 000 für verausgabte Reisespesen.. . Verlust pro 31. De⸗ An Fabrikgrundstückkonto .. . .. 42 000 Per Aktienkapitalkonto. 350 000 Abschreibung... WLE1 5 000 Reservefondskonto. 35 000 13) Hypotheken und Effekten... G 91 127

6 7) Hypothekenzinsenkonto: zember 1909 . ¹ Darrgrundstückkonto . . . . .. 13 800— Reser - Betriebsfondskonto. 30 000⸗— 14) Wechsel, Bankguthaben und Kasse 4 61 172

Utensilienkonto.. 14 252 62 infolge Fusions⸗ p 8

W“ 4 eigene 1“ 822 702 53 beschlusses. ““ für bezahlte Hypothekenzinsen ... 8 8 e6* 81 800

assakonto 1 692 26 Hypothekenkonto I 199 100— 8) Materialienkonto: .“ ““ 8 y Maschinen⸗ und Gerätekonto .. 190 300 4 Kreditoren.. 44 647 ““ 3 Reichsbankgirokonto . 8 472,17] Hvpothekenkonto II 576 0002— für verbrauchte Materialien... 16 Elektrische Beleuchtungsanlagekto. 3 682 Aktienrübenkonto: 3 120 212 Wechselkonto .. . u“ 4 51145 Kreditorenkonto. 276 204/51 9) Lohnkonto⸗; Wasserreinigungsanlagekonto .. 40 000 Noch zur Verfügung 88 1 Debitorenkonto.. 109 292 23]% Darlehenkonto a. 214 407 61 für bezahlte Löhne... . . * 8 vA1464*“ 2 811 Rübengelder.. 34 083 1) Aktienkapital

Darlehenkonto... 205 637 85 Reservefondskonto. G 10) Konto für Aufsichtsratösitzungen usw.: v11“ 27 675 1) Se lkchtlan ,n, 1 3 1““ 1 200 000 V

8

Versicherungskto.: vorausgezal lte prämien 388 40 V für Aufsichtsratssitzungen, Revisionen usw.. 2 äte: 85 8 1 en

Berlichennn. Vorräte 8 8 . s 88“ 44 536 58 ““ 11) 8 Gehält Eehetonion. 82 560 1 gezahlt in 1903 8 12 000,— 1 128 000 3941 43 82292 27122 für bezahlte Gehälter. . . . 1 . 1“ 9 36— anm

1 873 941/43 188 229 31] 1 685 712ʃ12 12) Steuern⸗ und Abgabenkonto: 8 8 „Z“ 103 8 Ebbeeeebeöööö-.; 15 618,89 269 063

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. J. Dezember 1903. Haben. für bezahlte Steuern und Abgaben .. .. 493 731 8 .“ 493 731 4) Reservekonto für Neubauten a den iegelei 8 IIAX“ * 23 13 Abschetungen: 8 9 . —656§—:—:öFQ— 3 een 8 vüürheiüg 1364 6) O

1 3 2294 2a ; 373, 4 auf Gebäude 1 % de 356 607,95 1t 1 8 igationszi 1 Unkostenkonto. . 8 23 396 Vortrag vom 30. Juni 1903 4 373/41 3566,05 ““ G h 2 2 9 gen

Felsentente,. ““ . V 4 615 65 59 537 58 Maschinen 10 % de An Rübenkontoe. .3353 293 70]% Per Zuckerkonto.. 460 974

Auf Immobilienkonto a. 1 % p. a. 1 68795 183 361,78 18 336,18 Abschreibungskonto. 20 125 ,30% Melassekonto .. 16 716 95

Immobilienkonto b 973 15 8 X V Totes Inventar 10 % de 8 8 8 Fabrikationsunkostenkonto. 126 996/98]¼% Schnitzelkonto. 8 796 93 Gewinn⸗ Lagerfaßkonto 11“ 713 90 V Lebendes 15 % 1 8 1“ Karte 13 548,80 1) An Saldo 190 Debet.

1 V de 9 451,85 51,85 8 00 715 98 1 8 500 115 98 9 I b““

Versandfaßkonto 25 % 943/19 R

0 88 eskontrokontoe 7 954,96 Generalunkosten: Pieheet 19 % 1212 86 Wechselkonto .. . . . . 880,60 .33 583 94 8 Niederndodeleben, den 20. Mai 1904. Geschäftsunkosten....... 161116““ 1 ““

Utensilienkonto. . . 25 % 2 019 96 12 860 94 sfi b P. ti für das Grundeigent 7 195 —— 1 visionen, Porti ꝛc. für das Grundeigentum. 40 873˙46 40 87 3 46 [16956] [16973] 11u““ öD1“ 51 030

177 13871 101 17713871 Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Niederndodeleben. Garantierte Tantiemenü . . M

Münchemeier. Th. Buchholz. ““

Mülheim (Rhein), den 31. Dezember 1903. Güter⸗Transport, Act. Ges. Am Mittwoch, den 22. Juni ecr., Vor⸗ [16838] Bekanntmachung. (16965] Fübschreihungen ““ b 1 24710

Der Vorstand. 8 Sügg en⸗ mittags 10 Uhr, findet im Saale des Herrn 8— A111“ f Scherlenzkyv. 8 .“ Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. F. „Union“ in Salzwedel unsere 12. ordent⸗ a. e F“ Oldenburgische Markthallen Gesellschaft ö hiervon: Vorstehende Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen haben wir geprüft, mit lichen Generalversammlung auf Dienstag, den liche Generalversammlung statt, zu welcher die gewählt: in Liquid. w 5 % dem Reservefonds.. .ℳ 845,67

ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und in Uebereinstimmung mit denselben gefunden. 114. Juni 1904, Nachm. 6 Uhr, in das Ge⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf 8 Zu der am Freitag, den 10. Juni, Nach⸗ Vortrag auf neue Rechnun 3 1 Mülheim (Rhein), den 5. April 1904. schäftslokal der Gesellschaft, Wassertorstr. 42, ein⸗ untenstehende Tagesordnung hiermit eingeladen werden⸗ die Herren: a. in den Vorstand: 86 mittags 4 Uhr, in der Markthalle hiers. statt⸗ r f 1 ·6 ing

G —X*N 18953,2 Heinr. Martin. Hammelmann. ggeladen. Salzwedel, den 24. Mai 1904. 8 5 8 findenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ 9 Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 ½ % festgesetzte Dividende ist mit 35,— Tagesordnung: Der Aufsichtsrat der Th. Mäͤncemeihee, Sehnoreleen, lung werden die Herren Aktionäre 8 8 144 135

ür jede Aktie der Nummern 1 bis einschl. 1000 und mit 17,50 für jede Aktie der Nummern 1001 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 2 1 geladen. bir dinschl. 1600 von heute ab zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Mülheim (Rhein). Verlustrechnung pro 1903 sowie des Geschäfts⸗ Zuckerfabrik Salzwedel. 9. Gricsenann, öchnore ee,g, 8 Tagesordnung: 9 v. b berichts pro 1903. C. Devers. H. Raapke. Fr. Busse. Hohend odeleben, 1 Jahresbericht, Verteilung des Reingewinns, 2 Gewinn 39 Grundstücke.. 8 928 83

ZgZugleich Sa Pf zur Kenntnis, daß die Herren: 2) Frichtageß der Bn hen 1 g8s einr. Martin, hier, eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 8 r H 8 Stu echargeerteilung an den Vorstand. . 1 ö 1

Direktor J. Hammelmann, Ludwigshafen (Rhein), und Erteilung der Entlastung. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das mit Kleinau. Irr en. ffichtsrat: Oldenburg, den 24. Mai 1904. fah 8 IvHöee und Sonstigen . 18 888 88

Direktor B. Philips, Cöln, 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. dem 31. März cr. abgelaufene elfte Betriebs⸗ die in den Auffi Der Aufsichtsrat. E“ 118

in unseren Generalversammlungen vom 16. Dezember 1903 bezw. 20. Mai 1904 neu in de Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ jahr, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Herren: riedrich Krüger, Vors. vagäte v derselbe besteht nunmehr aus folgenden Herren: versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung er. Heenbeceeee, 3 F ch Krüger rs 144 135 19 Rud. Lungstras, Mülheim (Rhein), Vorsitzender, oder die über dieselben lautenden Depotscheine der und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ . fecccäte 8 odeleben. [16936] 1“ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Brunsbütteler Land⸗ Generaldirektor Fritz Schröder, Aachen, stellvertretender Vorsitzender, Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ stands. Wolfin⸗ 8 eh Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. und Ziegelei⸗Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden. 7

Rechtsanwalt C. Siebert, Mülheim (Rhein), selben bei der Gesellschaftskasse, Wassertorstr. 42, 2) Neuwahl von Revisoren für das Geschäftsjahr .Räch A. von Schmieder infolge Wegzuges seinen Austritt L. Spiegeler, beeidigter Bücherrevisor inr. in, Mülhei in), sbis zum 11. Juni a. c., Nachm. 6 Uhr, zu 1904/05. „Räcke, Hemsdorf. 8 aus unserem Aufsichtsrate erklärt hat. Letzterer t I“ Z 1 Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ Riederndodeleben, den 20. Mai 1904. behet he nc Eaae e Hamburg, im April 1904.

1“] binceclesen. den 24. Mai 1904 nihnsh des Gefelschistspertrages. Artien⸗Zuckerfabrik Niederndodeleben. Frantfurt a. M., den 21. Mai 190. Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.

t ein⸗

Direktor 8 bülips, .“ 8 8 Güter⸗Transport, Act.⸗Ges 4) Genehmigung zur Veräußerung von Aktien M. M Th. Buchhol ippod 8 904. üter⸗Transport, Act.⸗Ges. ene LF ü ier. Buchholz. 2 8 1 9 Der Vorstand. 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Lit. A. 1 Fäeg - Hippodrom A. G. Frankfurt a M. b

2. Fir. M. Lungstras. Richard Thomany. Theod. Zellenka.

.