FI 11A“
Bilanz per 29. Februar 1904 der
[16533]
Baumwoll⸗Spinnerei Wangen im Allgäu. „Deen —Liebschützer Dampfziegelei Actien Cesellschafft., geeuue.
Bilanz per 31. März 1904.
Vorgelegt und genehmigt von der Generalversammlung am 17. Mai 1904. Passiva. nMes. ae-g; eggn — .“ 8 70 . 8 8 e 8 8 82 ℳ ₰ 1 2 „ 8 2 vv 9 2 82 8 1 „ 1 ℳ ₰ ℳ 3 Grundstück⸗ und Gebäudekonto: 8 Aktienkapital. .180 000 — Anlagekonto . . . . . . .. . . 1 22 180 1I mhenke pitalkontz . . . . ... . laut Aufnahtre: . .218 336/24 div. Kreditoree. . 50 995 85 zu — z g b g IE z 9 g Hanpfanlagekont⸗ “ NüFaw. 1“ 1A“ aesc und “ “ S u“ 13süs⸗ m en en el an eil er un onig 1 reu 1 en 1I- an eil er. eeebeö“; 4 — b14““ 689 722 93 aut Aufnahme . . . 76 02 eservenkontio . 0 . 8 . Grundstügkonto . . . . . . . . . 24 000⸗ Baumwolltratten . . . . . . . . . 332 912 35 Hausgrundstückkonto Nr. 171 in Neu⸗Randen: „ Grundstück, und Gebäude⸗ No. 121. Berlin, Mittwoch, den 25. Mai 1904 TIer 8““ Jh. L1A1““ 192 570 25 Fabril Phn gnsnähhhe ““ 10 456 75 Mresenbekontc⸗, “ 36 446/42 ohnungskonteoe n213 397 — Nicht eingelöste Obligationenco 90— Fabrikationskonto: kaschinen⸗ un ensilien⸗ hasseg ; E111““ Se “ 15 946— 6 gelbf e kehac⸗ 40— Bestände ℳ 27 961,82 reeservekonto. 8 6 1 Untersuchungssachen. 1 0 4 6 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. bbbb“] 5 490 46] Reservefonds. .. 6 623 81]/ Vorarbeiten pro 1904/05 . . . „ 1 768,85 8 2. Aufge bote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscheftt.. 111116““ 17 701 12e Sn c...ö 8 915 ,31 Debtkotest . .. . . . .. 210N817 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. en 1 er nzeiger. 8. Niederlassun ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 bbb.A*“; 1 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Faftetbatos Bestind. 161616616“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8 — Beee v114“ 9 8 8 “ v. 8 8 ,8 5 818 üan Francke, Neusalz: Restkaufgeid... 5 000 —- 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. eteephmatertalien.. ... 2 ewinnper 31. 3. 8 345,22 46 564/40 Ei W““ 3 475 97 1 1 3— — ; ; 16540 8 1 Tenisnre. ftz.s esolli v1111166“ .“ 805 588 58 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ¹Arienheller Sprudel⸗ und Kohlensäure⸗Aktien⸗Gesellschaft 237439 05 27155 ,05 Liebschütz, den 29. Februar 1904. 116849) 1“ 8 Arienheller⸗Rheinbrohl. JL 8 v Der Vorstand. 68 28 2 . 5 .2 2 2 Bil 31. Deze 1993. 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1904. Kredit. von Reiche. Düsseldorfer Allgemeine Ve icherungs Gesellschaft anz per 31. Dezember . —õõ———õ——————y—õ— ie Revisionskommission des Aufsichtsrat 3 2 E 8 eg G ℳ ₰ 8 ℳ ₰ Suesmann. Braun. Schmole. ““ für See⸗, Fluß⸗ und andtransport. h“ 1) Grund⸗ und Bodenkont 8 22 Aktienkavitalkont 8 Generalunkosten und Amortisation . 288 500 98 Vortrag vom 31. März 190 3 ... 219 18 1 G Gewinn⸗ und Verlustkonto d u“ Errichtet 1845. w “ 55 890 — 1) Aktienkapitalkonto 1 500 000 — Gewinn: 31. März 190uo9. . 46 564 40] Verkaufskonto .. . . ...... 334 846 20 21,8, 1. Iö“ 59. Nechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1903. 2) Gebäudekonto. . . 117 173 50 2) Reservefondskontoo 14 742 81 S enhe Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft. Kredit — 8 bböböö 1Z11Z1“X“ d Frrvirenkonts. 28 258 Fö —————————ÿyy — 5 8 182 35 8 rneuerungsfond Der Aktiencoupon Nr. 2 wird laut Beschluß der G.⸗V. mit ℳ 50,— bei der Württ. V ℳ ₰ ℳ ₰ Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustkonto ““ 2 364 58]⁄ 115 881 60 ö Vereinsbank in Stuttgart und bei der Kasse der Gesellschaft in Wangen i. A. sofort eingelöst. An Reservenkonto 600 93 Per Bilanzlonto . . 750 93 Akti Ei 2 12 3) Rohrleitungskonto fescdtt 5., bers verrohrung . .. 12 000 — .In der obigen G.⸗V. wurde dem bisherigen Aufsichtsrat zugewählt: Herr J. J. Kunz, „Kassakontooa. .. 150⁄2 Fabrikationskontto. 3 440 96 2 nn. 5 2767000 G ämi ’ 3 383 951 43 8 10 % Abschreibung . . . . . . . 422 — 3 790 — 5) Dividendenkonto Privatier in Bregenz. „ Abschreibungeennü. . .5 069 57 A4* Solawechsel der Aktionäre ... 23 Fes. Fe an eng⸗ 66ö6 Pesgga, 9) Maschlnenkon .... .““ (ee e. bene [16580 z „ Hypothekenamortisation. 1 847 36 8 3. 8 Cffehten 11“ 8 84899 Po icege JJZZ11I“ 31 333 Ghe 114A1X“ 85 vi Dividende). 1 “ Aktiva. Bilanz p. 30. April 1904. Paffiva. 2 7867 88% 7867 85 11“ Rensen . aus 1902 für V öq*“ v Z11*“*“ — a SGe MRD Liebschütz, den 29. Februar Varstrab 8 Immobilien; ℳℳ 88 schwebende Schäden, 8 11AA“; 400,— An Grundstickonto ö359 889 8% Per Attienkapitaneonto . . .7.111 117 800 — vE 9 Hang 11“ S.; “ 207 „ Gebaͤäudekonto .14437 930 37 „ Reserpefondskonto . 121 824 79 Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: — 7 winnanteiiel 77297 8327 10 % Abschreibung . 7 244 50 65 204 57 „ Babngleiskonto. . . . . ... 34 958,58% „ verschiedene Kreditoren .. . . . 16 805 — S8 TII“ W 111““” Gewinnvortrag aus 1902. 334 581 2798 167 36 3 ätek —587 55 g „ Maschinen⸗ und Apparatekonto. 403 772714 ⸗ rückständiges Rübengeld.. 9 758 10 ĩ15578 — — Schmole. nach Abschreibung. 21 2aa7⸗ 333 781 2 8 4 205 746/80 8 u““ 11“ ö” ö1X““ 11620 Bayerische Elektricitäts⸗Werke München. Mobilag , . . 3909,5b]— 2785 9080 B„Ausgabe. 9. 77 5 8 Sqzafgeltrocenanlagekont 41 021 60 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903. Passiva. Debitoren, und zwar: u.“ cherungs⸗ 192b 60 J“; S9 80 bXX“ 18 460 22 gvepae gex “ . g ——— Banki “ 5562 5 . Effektenkonto . .. 353 080— n 8 ℳ 38ob ℳ 3.er ℳ 2 Pansur. e heh 46 80,3⁷ Beabste Sczͤden, abäüglich 25 % Abschreibung . . . . . . . . 1 415 50 n. 1 „ Disconto⸗Gesellschaft Berlin .. 74 732.— Unternehmungen in eigener Ver⸗ Aktienkapitalkonto 3 000 000,— Dieser Betrag besteht zum Rüg unserer 1147 689 08 6) Werkzeug⸗ und Utensilienkonto . .. 4 472 30 „ verschiedene Debitoren .. ... 4 701 23 waltung: A6A16“ Hypothekenkonto. . 18 18186 überwiegenden Teil aus Prämien, 111“ ͤb1X.“ 353,43 vXAX“ 2SS527 51 Elcktrititätswerk Freising . 478 91890 Zuweisung aus dem V J P11I14““ 111141444* Brakel, den 30. April 1904. 6 Elektrizitätswerk Giengen Erneuerungsfonds 18 441,14 geelfstchfguns „u. F. 37] 1813 788 59 Steuerrn 2 83648 7) Mobilienkonto⸗ “ 275950 1 8 8 8 2 7 8 . 1 8 , 8 92 *. s 8 0 47 ah 8 Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörter Act. Ges. 201 788 93 vebertrag des Di⸗ SI“ “ 1285 90 83 354 26 10 % Abschreibunnwg. . Ke2e 2 474 50 8 W. Albers. . Larenz. L. Waldeyer. Engelke. C. Pfingsthorn. 14“X“ ergänzungsfonds 136 621,07 Passiva. f o2 es Provistonen agerten 9 4408 AA“ 2 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. April 1904. Kredit. Elektrizitätswerk Tauber⸗ Zuweisung aus dem . 8 8 Atienta stat . ... 3 000 000 — dsonstige Verbind 4 093 93 112 938 42 b eeö“ 27540 10ls J 3,52*₰ bischofsheim 212 323 33 27 632,20 716 120⁰09 Von der Intern. Transp.⸗Vers.⸗Ges 11u4“ 8 5 5 3715 1) .“ “ 19 928,50 1G““ 2 ℳ 2 10715 EE“ 2½ 752 Hsö-eeA g. — ;, Se 3 269 077 teto 28˙5 An Fabrikationsunkosten .. . . . . 626 257,89]% Per Vortrag aus 1902/1903 . . .. 6 372 390 Elektrizitätswerk Ochsenfurt 266 75750 ., Reservefondskonto- . . 300 000 — hier, eingezahlter Teil des Be⸗ Bruttoüberschuß. 8 336 67365 Abschreibung . . . . . . . . . .5 615,87 14 312 63 „ Abschreibungen . . . . . ... 322 103 65h Robzuckerkonto 618 59563 Elektrizitätswerk Ebersberg. 48 508 ,60/ 3 151 163/850 Erneuerungsfondskonto ₰ SIv“ 205 746 80 11) Stahlflaschenkonto . . . . . . . . 263 17978 V —“ 367 31 200 000,— T v113““ 8 B — 4 % Abschreibung . . . . . . . 18 527 78 444 652 — „ Fadeo 12 554,19 Grundstückkonto . . 16 308 14% Entnahme 1903 18 441,14 181 558 86 n 1 “ 518 self chaft 113 331,17 Bruttoüberschuß.. 936 673 65 12) Quellenkonto IB 3 E2 Güscer gne ö“ 58 302 8 53 328 56 Z Kesitoren, und zwar: 8 n Die Rücklagen betragen: 881 820 57 13) Kontokorrentkonto, Debitoren .. . 167 824 01 675 70156 I“ JTe“*“ Agenturen .. . . 96 613,26 fit sch⸗bende aden . CFl 829 0, 8 Dubiosen. . . . . . . 5 169 23 162 65478 ; Abschreibung 19038 .. .. 6 388 566 57 497 00% Rückstellungskonto Versicherungs⸗ und für Rückversicherungsprämienn 3 250 — 8 14) Beteiligungskonteoe. 4 000— 16844 2 übi stellung d 8 1 1 23 1G 116841 Bilanz der Union Deutsche Verlagsgesellschaft Werkzeugkonto: ℳ d. früheren Bavpe⸗ Rlchcssicerunge. 1089, 59858] 1154211 80]—11r Gewinnanteile. 36 532—9— 89 0920 15) e 1e““ 9 300,2 8 Aktiva. pro 31. Dezember 1903. Passiva. 1) deeeasense 14 22746 1 V Ulchen gsaleftrihe Genußscheinkonto 750⁰0-— Reingewinn . . .. 1 7362159 1““ 8 vsx er — 5 — — 1 3 3 734,34 1 — atsgese a 8 Svüsr. A“ 771 214 771 214% 8 rte NMe scht 8 ℳ 2₰ 6 8₰ ℳ .]¹M2) Montagewerfsende F7,80 EEEeeen TT“; 11 “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. “ Feee kcchnfsche v. 1 4 500 200— Abschr. 1903 217,97 653 93 Kontokorrentkonto: 681 820,57 neeeer — — 8 3 richtungen, Inventarien, Utensilien un 8 ensions⸗ u. Unter⸗ Neue “ it 1I““ isi ℳ 4₰ . ℳ 2₰ Mobiliar. . . . ,3 3192 992 53 stützungsfonds für V hhan 1““ 12e 12 609 78 8v Verlustkonto: 8 bnsenbe Pisgtane; 86 8 An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 217 812 20% Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 ab: Amortisation aus 1890 — 1902 Angestellte u. Ar⸗ VNMo llienkonto: 8 V Reingewinn ... 93 864 10 6 Gewinnanteile . 36 532,— 893 052 8 „ Abschreibungen.. 43 51674 Vortrag pro 1902 3 06872 ℳ 1 675 277,06 beiler. . . . . . 3920 0 Mobilien in der ℳ jrag 8 — — 3 621 Ieee11“ 10 806 09] „ Fabrikationskonto.. 269 066 31 DDJI1 Kreditoren . . . . 132 099/,17 Fabrik . 10 097,94 oo%%%% Reingewin. — 43.021 272 135 03 EST767 99253 b Reservekonto .. . 500 000 — Abschr. 1903. 2.198,07%⁷ꝑ97 899 87 5516 202 66 888 G 8 8 — 1725000 — 1 425 000— Gewinnvortrag. 1 250 000—- 2) Mobilien d. Ver⸗ — Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: “ “ IF 2 V Gewinnsaldo 8 997 998 91 E 8 1 116850] f T 6 1 8 sicherun 3 Gesellschaft in Düsseldorf Henkdirektog Herm. Pebrens Cöln Vorsibender, un orräte aller Art.. II““ BI etriebsbureaus ,18 2 2 b aufmann Gust. Keiser, Hagen i. W., “ 180. 12ns V E““ IINPH “ Eeeg W. dan Realing 1 h ℳ 460, 3 8 8 8 otar Conr. Rüter, erfeld, .“2 121 638,38 3) Bneerabelen ung 86. ö 6. Rechnun Sabschluß. umfasseud das Jahr 1903. 8 gechtsanmal Hem. stumpe⸗ Elberfeld 3 V —.— g. vHeee 1 . tentner Johs. Stiefelhagen, Unter Barmen, —— — 925 000 — wbe .7896-S Bilanz. SAhesg nKeHaxn erssa bstana. 1 Rentner Carl von Thenen Cöln. 18 “ 22ö Modellkonto . . . . . . 3705819 V Arienheller⸗Rheinbrohl, den 20. Mai 1904. Beteiligung bei anderen Verlagsunter⸗ F Abschreibung 1903 .. 1 834 1 223 28 Aktiva. ℳ ₰ „Einnahme. ₰ ℳ ₰ Der Vorstand. . 3 Dnh cer. Hahteuicaben “ 196 Prtentkonto ““ 8 Seb der Aktionäre.. E einschl. Policengelder “ 19 b 1“ 2. 1““ IE1“ F“ u 3 jtäts. 2 * b1116*“ 18 95687 Feflskonnto, “ 20 Betriehsfonds, Leingezahlt bei Ngee “ für chwebende 118261. Gas . G Wechselbestadndn. . — 5 189 Effektenkonto. . ... . .. 35 der Düsseldorfer — * Pden lan pena e 1 2 — 1 Effekten “ vdleeen — Kautionenkonto . . . . . . . 98 Versicherungs ⸗Gesellschaf, 00hßb —BGeowsaramteile 326 256 13 11“ ℳ 7 700 098,08 7700 098 0e8 Warenkonto: “ 1 ür Tantieme an den 1. öä⁊+ F“ W der Fabrik 87 671 1,“ 1 498 63] Rücklage für Tantieme an den d . Svr. 100 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1903. Haben. Abfr ng Faftale 3 547 Debitoren, und zwar: Nsich 6 088 20 Gaswerksanlaeee .201 643/11 Tb Anleihe 100 000 2— Helbfe gesa “ 30 888 Bankiers ℳ 9 463,50 Gewinnvortrag aus 1902 .. 4 576,94, 836 921 27 Elektrizitätswerksanlage . . . . . . 113 923/12 Füehitanen e Anleihezinsen .. .. . 8 89 8 8 1903 ₰]1903 ₰ - 16“ 8 an. 1 775 328 577 13 ü ndig “ 8 Des. An Generalunkosten: Her. Per Hruttgse wing Bestallenanenafen b“ 1 1 „932 522,06 941 985 56 eevneTEA““ 66226] Rückstellung f. Unkosten, Rabatte, “ 31. Gehalte, Versicherung, Steuern, 31. des Verlags⸗ “ 14 297 200 996 79 Ausgabe. . Eeee1““] 5 555771 Finsen, Steuern und Abgaben ꝛc.. “ Miete, Fracht, Heizung und Be⸗- *8 geschäfts und W 8. n Konsignation .. 8 16060 4 200 996, 79] Bruttorückversicherungsprämien 234 712 99 Bankguthaben...... 19 225 09]% Reservefondskonto. . 1900— 111111121 der technischen In Ausführ 6 c6 e .. Passiva. Bezahlte Schäden, abzüglich Diverse Debitoren . . . . . . .. 6 765 95] Akkumulatorenreservefonds .... „ Amortisationskonto für Immobilien, Anstalten.. 1 792 275 68 A la W““ 16 686 8, 252 629 23 Aktienkapital. 3 000 000— Rückvergütungen unserer Rück⸗ Vorausbezahlte Versicherungsprämien Erneuerungskonto. . . . 6 500 — 8 Maschinen und Utensilien: E11“““ S Resert . . . . ... 0 ““ iI88111 245 95]% Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Abschreibung pro 1903 ℳ 92 715,47 Kontokorrentkonto: Dividendenkonto .. 3 555 —Verwaltungskosten, Porti, Tele⸗ Anleihebegebungskosten .. . . .. 3 000 — Bruttogewinn .. . ℳ 18 8 „ Amortisationskonto für Debitoren.. . . . . 729 316,16 Rücklage für schwebende Schäden gramme und Reisekosten.. 104 784/15 8 + Vortrag a. 1901/02 „ 487,58 1“ Bankguthaben. 267 684 06 997 000 22 Rna p ℳ 691 627,87 Steuern... ... 41 b 1 . 18 900,43 räte aller Art: 4 729 742 56 4 729 742 56 ücklage für Kursverlust auf Effekten ... 13 60% 109 94 — bereits übertragen au Abschreibung pro 1903 121 638,38 8 “ . laufende Risiken „ 171 449,49 g Erneuerungskonto 10 000,— I1 555,85 214 353 85 „Sel. Lerinn. und Verlustronte ver An. Dezemben 1922. ——— Rücklage fürRück⸗ Feehecigaenen. 1““ 6 Reingewinn. 8900, 122 . 900 43 „ Reingewinn pro 1905 . 997 998 91 8 An ℳ I Per 53 Ib. “ sonstige Verbindungen... 27 112 590 12 364 032 09 F Fen 2 55 52B 5 324 28 prämien „ 3 250, 1 — “ 1““ . 1 792 275 68 1792 275 68 elenantosten EDI“ 828 Heetcgeraihhn a2n8 den 18 8 275 324 Ruͤcklage für Ge⸗ 1609 184 40 Verluste. Gervsrn⸗ umd Werlustrechtung her 20. Movember 19028. Geminme. die von zer 14. orzesklichen Bameralverscmmlung genehmigten Hivibenben dio hn . .◻.. uAA4“ Bruttoüberschuß.. e. Nlü. FE-g; 1““ Abgabe des Coupons Nr. 14 und Rücstellungen . . . . . . . . .. 2438 — ZFnfentonto :.. .. 18 56682 Nettoüberschuß à2256 929 19 Reparat 7904 78] Vortrag aus 1991,02 4487,88 ℳ 100,— pro Aktie gegen Abgabe des Coupons Nr. un 8 11“ 3 82FFinags 11uöu“ vc14A4A4*“ 2 88 --”d 61116a664“ʒ 68 Vortrag aus “ 98 ℳ 50,— 8 Genusschein gegen Abgabe des Coupons Nr. 8 E“ 1“ 181 22 Füsgengf auf abgeschriebene Forde⸗ 2759,91 4 200 996,79 Bruttoüberschuß... 977 9179 Anleibezinsen.. . c . 4 500— Betriebzüberschuß sowie Er⸗ in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbauk und bei unserer Gesellschaftskasse von heute an Abschreibungen auf Bestände . . . . 19 310,1381 ““ Die Föelaaen betragen: Bruttogewinn, wie folgt zu verwenden: V trägnis aus Mieten und 21 8127 zur Auszahlung. Welah iung Mauf 11“ 198e für schwebende Schäden .. 691 627877 Abschreibungen (Erneuerungskonto) ℳ 10 000,— Installationen . . . . . 24 817 5 In der Versammlung wurde gleichzeitig beschlossen, die Hälfte der ausgegebenen Genußscheine, g 116.“ 1 10 „ laufende Risiken. 171 449 4¹90 cä1616166 also 1400 Stück im Nennwert von je ℳ 1000,— einzulösen, und zwar am 31. Mai 1904 gegen je 423 298 02 423 298[02 „ Rückversicherungsprämien 3 250— “ NN88686868680883 I ℳ 1000,— in bar plus 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1904 ab. Die Einlösung, welche in Stuttgart München, April 1904. 8 „ Gewinnanteile... 36 532 — 902 859, 36 Tantieme a. Aufsichtsrabt. . „ 60,06 V bei der Württ. Vereinsbank und bei unserer Gesellschaftskasse erfolgt, geschieht im Verhältnis des Bayerische Elektricitäts⸗Werke. Nettoüberschuß. 1458243 Vortrag a. neue Rechnung 340,37 118 29940 V — Besitzstandes der . der “ der Weise, daß von je zwei Genußscheinen desselben Besitze) Die Dividende c 88 2 bhgthah 6 F. “ Uichen C Ubanf 8 25 305,11 25 305 11 einer unter obigen Bedingungen eingelöst wird. b Die Dividende für das Geschäftsjahr 1903 wurde in der ordentlichen Generalversammlung a F 8. 8 “ Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden 1 20. Mai 1904 auf 3 % festgesetzt. Die Dividende ist sofort zahlbar gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Internationale Transport⸗ 3 vole⸗ 76-8 Bremen, im März 1904. Revidiert “ ordnungemäßig ge⸗ durch den Tod: Herr Geh. Kommerzienrat Dr. K. von Steiner, coupons pro 1903 bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut, bei der Pfälzischen Bank in in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen 88 Der Vorstand. führten Büchern stimmend befunden durch Rücktritt: Herr Geh. Kommerzienrat Adolf Kröner. München, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München und bei den Herren 1 9 G ll Bank Johs. Brandt. H. Theuerkauf. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Nach Vornahme von Ergänzungswahlen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Salomon Oppenheim jr. & Co. in Cöln. ersicherungs⸗ 2 e U. in Rotterdam bei Herren R. Mees & Zoonen, 1 ö 3 1““ err Heinrich Beck in Stuttgart, Vorsitzender, 2 1 „Gelegentlich der ordentlichen Generalversammlung ist turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat — 5 2 mit H. fl. 24,30 Cts. 8 — 8 err Dr. Otto Rommel in Stuttgatt, stellvertr. Vorsitzender, Großhändler J. C. Klöpfer, München, ausgeschieden. Weiter haben ihren Austritt erklärt: Herr Rechts⸗ in Düsseldorf. bis Ende Funi c., später nach Tageskurs, bereits von Laut Beschluß der am 8. April 1904 stattgehabten Carl Francke jun., Bremen, [16842] Herr Verlagsbuchhändler Otto Kröner in Stuttgart, anwalt Levinger, Cöln, Herr Kommerzienrat F. Schmalbein, Cöln, und Herr Direktor Dr. Steiner, Cöln. Die von der heutigen Generalversammlung be⸗ heute an erhoben werden. 1 08ö ist Herr Dr. med. Miessen, Bürgermeister Se Neuenahr, Heerrr Freiherr Dr. Alb. von Schrenck⸗Notzing in München, — Die Wahl zum Aufsichtsrat ergab, daß Herr Großhändler J. C. Klöpfer wiedergewählt wurde. schlo 1. 1 ℳ 11,25 (Einundvierzig Düsseldorf, den 20. Mai 1904. Neuenahr, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Direktor Felix Rütten, Neuenahr, “ Verlagsbuchhändler Adolf Spemann in Stuttgart, Neu gewählt wurden Herr Bankdirektor A. Hoppe, München, Herr Direktor J. H. Müller und Herr . Mark 25 pf Aktie = 5 ½ % des eingezahlten Internationale Transport Versicherungs⸗ ausgeschieden. Neugewählt wurden die Herren Bürgermeister a. D. Berg, Bremen, v““ Lermann Steiner in Stuttgart. Direktor Kuno Feldmann, beide in Berlin. Atfien 2di hsg hhen egen Rückgabe der Dividenden⸗ Gesellschaft. [16851] Direktor Felix Rütten, Neuenahr, Bürgermeister Dr. Stange, Bremen. Stuttgart, b.2 1 es “ üsb München, den 21. Mai 1904. 11“ W“ geg Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. a. D. Berg, Bremen, und Dr. Stange; H han e 515 1g E Ss er orstan er nion eu e er agsgese aft. er orstand. . . 5 V 8 1 95 der Au sichtsrat rer Ge ellscha t sich aus as⸗ un ektricitats⸗ r 9 ‧G. Th. Freund. Felix Lehmann. E. Sigleur. J. Stitzel. F. Monath. F. X. Berndorfer. 8Töö bei der Bergisch nseGeen Courth. 85 “ G seoah 5 deawensese sellsch e8 . . “ 1“ “ 8 8 “ 2 ““
89r * 2