Labbecke (16616]] verfolgter Abhaltung des Scklußtermins hierdurh] Walgagt., Konkursverfahren 11689 LE1“ 8 e —.
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 2 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das fahren über das Vermögen des aufgehoben. v Bäckermeisters Otio Lechner zu Lassan wird 8 8 “ Bö en⸗ ei tigenden Forderun ; aürdng. S un er⸗ -IKaAlA4:Le 44—17 3 8 hrügssce nen die Erstattung der Aussagen und die Termin zur Abnahme der Schlußrechnung W anfgcho der 19. Mai 1904.
2 0 durch aufgehoben. 1b ve verer 9 13. Juni cr., Vormittags Stollberg. Konkursverfahren. [16597] 8 . 8 „ Gewährung einer Verzütung an dien “ GI 2 ö Gericht anberaumt. Eö;. Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. um ic sanzeiger.
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den becke, den 21. Mai 1904. andelssrau Marie Laura verehel. Jäger, „ittau. Konkursverfahren. 116567] 21. Juni 1904, .““ bbc use, per Lübbe Königliches Amtsgericht. 8. Fugmann, in Lugau, jetzt in Oelsnitz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 121. ““ v“ “ Berlin Mitt: ch d 95 M . 8 heen “ ECX Beschluß. [16639] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fischhändlers Gustav Reumann in gitzan mie 2. „Mittwoch, den 25. gi 19 0 4. raße 5, Zimmer Nr. 10, . Fbe. des aufgehoben. b nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ gep. — — veiteist auer, den 20. Mai 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen 19. Mai 1904. . 8 . 1 - . — 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Aron Finger in Lyck mird nach ek. Stollberg, Fgnigliches Amtsgericht. hone au, den 20. Mai 1904. Amtlich festgestellte Kurse. E 5000 — 29ss Kiel 1889, 1898,31 11.7 2000 — 00098,500 Schlei landschaft 98 v1“ d 2 do.
essnitz. Anhalt. Konkursverfahren.[16594] folgter Abhaltung des 8oI1Iöaö6“ I11“ Königliches Amtsgericht.ʒ V Berliner Börse vom 25. Mai 1904. doe. 0231 1410 5000— 200 88. 19804 . 78 aa,177000b 500788 800 1 Das Konkursverfahren über das Vermagen ha 9 den 19. Mai 1904. Das unterm 28. Dezember 1903 eröffnete Konkurs⸗
Arrrnang veee.-
— —
——2
5000 — 150 99,90 G 5000 — 100 87,70 bz G 5000 — 100[101,30 bz 5000 — 100 99,50 G 5000 — 100 87,70 bz G 5000 — 200 103,00 bz 5000 — 200 98,25 bz G b5000 — 200 87,80 bz 5000 — 100—,— 5000 — 100 98,40 G 5000 — 100 88,00 bz 5000 — 100 98,40 G 5000 — 100 88,00 bz 5000 — 100—,— 5000 — 100 3000 100
—,——
0 M. —
—₰¼
O. b
1G b 2e . Westf Prov.⸗A.III,IV 4 14.10 5000 — 200 103, öln 1900 906 3000 — 500 102 75 . 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr 86 29 Pe vFrr 09,3 Köln unkv. 1906/ 4 5000 — 500 102,75 G do P
. 8 88 2 9. 228 3 2 16 2 S 2 228 2 . 8 8 9. 09 31.4. 5000 — 200 . . M . Ziegeleibesiters Fhitdrich Locche gch heesmns . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. verfahren he das EEE“ Tarif⸗ Aa. Bekanntmachungen e-s “ 1ö“ do. do⸗ iccem 8 1419 3990 — 20098 736;0G 9n 86. 1899dn 186 309 —299,091969 1 1. 8. 808 wird nach erfolg 8 7007 osfef Stufler in raubing wurde t 2 8 2* 1 G bf. 5 „. W. o9. do. II3 1 4.10 5000 — 200/89,00 do. 1901 Iukv. 11 4 2000 —5 3,75 8 Kr. hierdurch aufgehoben. v“ 5117097] Josellichen Beschluß vom 2ä1. Nai 1904 als durch der Eisenbahnen. * 1 Eld boll W. ⸗ 1,70, 8 1 Nan Banco Westpr. Pr⸗Anl. VI z. 1.410 3000 5009, do. 1891, 92, 95 31 2999—B00 809853, 86. 8t Jeßnitz, den 20. Mai 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen de. gechtskräftig beendeten Zwangsvergleich beendet auf-. 11 1 chter Bosserne = 19125 „, 1 Fnbel — do. do. N. w. VI 8 1410 3000 200 do. 1901 IE 3¾ 2900 S209 88 1088 2
Herzogliches Amtsgerigi. zu Mäainz bestehenden Fimg Mheinischeg Enengelz geboben. (16922- ,—beatisch⸗Ofideutscher Verband. 1 1Dollar —= 4,20 ℳ 1 Livre Sterling 20,10 * Anklam Kr 1901uts 15,4 1.4. . Konftanz 1902. 34 2000— 2009—
Kandel, Pralz. Bekanntmachung. [16602] zitätsgesellschaft Lungstra den 24. Mai 1904. Hanseatisch⸗ 3000 — 200 1102,25 G
w b 8 S Tb itt ; Flensb. Kr. 01 ukv. 0674 1.1.7 5 , 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10,4 . .“ 8 8 des Verfahrens entsprechenden Straubiug, 1 ing. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. ab tritt Wechsel. 8 .R. 8 Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 2000 — 200⁄ =— Die Konkursverfahren über das Vermögen; einer den Kosten b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing Nachtrag 3 zu den Tarifheften 1 und 2 in Keaft. 18 Umsterdam Rotterdam 100 fl. “ Sonderb. Kr. 99 ukv.08 4 14. 2 g 8. 98,3 ⁄ 298 *
. 8 ili zmasse eingestellt. kretär: (Unterschrift). — I. 8 1— Teltower Kreis unk. 15 4 1.4. 105,10bz B Lauban 18973 Wirtes und Bierbrauers Philipp Konkursmasse eingest Der K. Sekretär: (Unt .g. V ten neue, zum Teil ermäßigte o. do. 100 fl. —,— 1 990 105,10 bz Leer i. O. 19023 Sos
80heg h Neulauterburg, Gemeinde Berg, Mainz, 20. Gr Pniegericht 8 sstromberg, Hunsrück. [16608] väöö I nfur. 98 Stationen der rüssel und un verven 109 Fr 1.“ I 3 ½ 1.4.10 1000 u. 50099,30 G Fecienberg Gem. 900 81 5. “
SIaö Matbeg⸗ nraginfelb, 1 16999] — Konkursverfahren.. Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗, Prignitzer, Bude 6 100 Fr. Föchen iüsv-as *0 5099 —5091108 hg düeenden 94 1 8 2 2000 — 200 98,90G do. do. 3
klopfer, und “ . Keine germine und “ tsgericht München I Abteilung 8./†In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wittenberge⸗Perleberger, Kremmen⸗ ker. dg. do. 8 100 Kr. 88 do. 1893,31 14,10 50002 397898 “ 1902 31 bB Je⸗ Westpreuß. rittersch. 132
wurden nach Abha fens. e im Heutigen auf-„t Das Kgl. Amtsg it Beschluß vom 21. Mai 1904 Metzgermeisters Peter Steyer zu Schweppen. Wittstocker Eisenbahn und. Ruppiner Kreisbahn. Ftalienische Plätze... 100 Lire Altona 1901 unkv. 11 4 1.4. 103,25 G Lübeck 1895 3 2000 — 500 89,50 G 8 S
Vollzug der Schlußverteilung a für Zivilsachen, hat Ehes 19039¶ über den Nachlaß hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Soweit durch den Nachtrag im übrigen Erhöhungen do. do. 100 Lire do. 1887, 1889, 1893 2 5000 — 500 98,60 G Magdeb. 1891 uk. 1910,4 5000 - 100 103,50 G do. 18
gehoben. ; das unterm 10. Dezember 1802 Aofr Mrünchen er. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eintreten, werden sie erst vom 15. Juli ab gültig. 8 7100 Kr. Apolda 1895,3 gvcgas. do. 1875/1902 131 5000 — 100 100,10G . do. H89
Kandel, den 212. Mai 109f;hresberem des Viehhändlers Heinrich Feß Schl ßverteilung das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Druckstücke der Nachträge können zum Preise von üt 8 1 Mitseis V Aschaffenb. 1901 uf. 10 4 1.6.12 2000 — 200103,00 G Mainz 1900 unk. 1910 ,4 2000 — 500 103,75 B enaasf I1 3 ½
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei öffnete Konkursverfahren als durch uß rücksi tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 0,30 ℳ für Heft 1 und 0,10 ℳ für Heft 2 vom „ 29. . Picels Augsb. 1901 ukv. 1908,4 4.10 5 200 103,10 G do. 1888,91 konv. 94,32 2000 — 200 1 1“
Kuhn. K. Sekretär. beendet aufgehoben. 1904 der Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver. Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alerxanderplatz, und 8 I“ Bohe B V 1c. 5000 — 200 98,70 G -e Hess Ed.⸗Hvppfdbr. v 3%
den. [165900 ¹ München, den 21. Mai 1904. 3 zaengstü ger Schlußtermin auf den 7. Juni eiligten Abfertigungsstellen bezogen werden. 8 eS88 9098,50G EII.“ II1“
Karlarube, tatersverfahren Der Gerichtsschreider:(. 8) Merle, al. Sekretär. möfenastüch den ncgeghe thr, vor dem Konig.] vodenbeteiligtan han ea9 1 velona] 109 Pe. Bamberg 1900 unk 11,4 1,612 108,10g do. 1901 uk. 06 1 101,30b,z 6 do. Komm⸗Obl Lu I132
on ahren. . —— 01 1904, Vormittags I11½ Uhr, po⸗ Fmn. Verliz, den 29. Mc 1. do. 1903 31] 1.6.12 5—,— do. 88, 97, 98,32 40 G Sächsische Pfandbriefe.
Nr. 2652 IX. Durch Beschluß Sro66. . Nakel. Konkursverfahren. n [16990] lichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion, 8 Barmer St.⸗A. 1880 4 1.1.7 5000 — 200 —,— Marburg 1903 3⁄ 88,30 Landw. Pfdb. Kichiisch W
gerichts Karlsruhe, Abt. IX, vom Heu igen r s In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stromberg, den 17. Mai 1904. ““ als geschäftsführende Verwaltung. 8 8 do. 1899 ukv. 1904/05 4¼ ĩ1.7 500 101,10 G Merseburg 190lukv. 10/4 103,40 G “ 2.CSnÜ 117
das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers ) des Bäckermeisters August Schellepp, Königliches Amtsgericht. 116923] do. 1201 ukv. 19074 1.3:8 500 102,60 B Minden 1895, 190231 — 30098,60G do. ztv 05 TBA KXIIA 8 14.1io0
und Weinhändlers Nathan Grünfeld in Karls⸗ 1) S. Ehefrau Pauline, geb. Eick, zu Sadke, 1“ [16551] [1692 1. Juni d. J. wird auf der Strecke Freders⸗ do. 76,82,87,91,96, 3 ⅛ versch. 5000 — 500 98,40 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06,4 r10 1000 u. 500 101,60 G do. Kl. A, Ser. IA-XæA, ruhe auf Antrag des Gemeinschuldners ö. 8 den Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ 8 ne.-:S vna,1 das Vermögen dorf Rüdersrorf zum Zwecke der Personen⸗ und 212,90 bz G Borlin w8 3 ½ 1.3.9 5000 —5 F. Mürh Ruhr o9 186 9 49 1000 8. 80 s 8“ . 2 zubi iß S 29. ; 8 8 ß⸗ Kon Sg.; üAe. 8 2 zoro 5 “ 2 888 85 2 00,500 18 Ut. 02 3 5 . B
stimmung der Konkursgläubiger gemäß § 2 zur Erhebung von Einwendungen gegen dase echl 6⸗ “ und Kaufmann August und Gepäckbeförderung bis auf weiteres an Werktagen nh 1876, 2831 11. 5000— 197780,g do. do. 1889. 1997 3 1.410 98,09G XXI, XXIy, XXV. 31 verschieden eingestellt. 1 1904 verzeichnis der bei der Verteilung zu be Gläubiger Agnes, geb. Großmann, Kruegerschen Eheleute ein Dampfwagen verkehren. Die Besetzung der “] do. 1882/98 3 ⅛ versch. 99,75 S München 18924 1.4.10 5000 — 200 102,00 bz Kredithriefe HA-IVà,
Karlsruhe, den 16. Mai 1904. t Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Agnes, ist zur Gläubigerversammlung Termin Plattform dieses Dampfwagens mit Reisenden ist do. Hdlskamm. Obl. 3 ½¼ 1.1.7 5000 99,75 B do. 1900/01 uk. 10/11, 4 versch. 5000 — 200 103,60 G X, XX-XXI 4 1.1.7 102,80 b
Die Eelchesschrecheres Beogche e hec 8 über die nicht Berwenihagen, vernheödsaac cr. vn hns Juni 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, gestattet. Der veröffentlichte Fahrplan der “ 85,13 6; “ 19001 4 1.1. 200 102,80 G 8 18988 8 versch. 2000— 10088,808 S. ngr. . JBA] 31 1.1.7 98,40 G
Bobyre Schlußtermin auf den 15. Juni öI“ zniali sgericht in Stuhm anberaumt. zu ischen Fredersdorf und Rüdersdorf blei 100 Kr. 8 ae — 1.725 200 98,50 G o. 799, 3 ½ versch 5000 — 200 98,90 G 185 Wve 1“ b4 öniglichen Amtsgericht vor dem Königlichen Amtsgericht in Stuhm züge zwischen Freders v Sas 89 0 Kr. —,— Bielefeld 410 105,00 do. 1903 3] 1.6.12 5000 — 200 99.200 XI.XVI.Xv 112 Aö. m nnannese dee ns Bevas 8. 82 Rartaßs 8— ou.“ Stuhm, den 20. Mai 1904. unverändert. Berlin, den 21. Mai 1904. König Bankdiskonto. do. 2000— 08z M.⸗Gladb, 99, uk 5000 200 197398 XIX, XXIII—XXVI 3 ⅞ perschieden 199,30 G as Konkursver b 28 9 8
I — — s ü . 102,00 bz v. 04/4
Fasbedg⸗ h liche Gifenbahndtrektion⸗ „Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 3. do. F, G 1902/03 4.10 2000 — 500 102,60 G do. 1900 ukv. 06/08,4 2000 — 200 101,60 G Rentenbriefe.
Fesesar dn Fäcehn s e ülain Becchs be da Stshae C“”“ üsstas hesr [16924) 8 8 hatenn vn 5. Söpesbe en 4;. Lissabon 4. London 3. Bochum .... 1902 3 ½ 1.4.10 5 200 98,30 G do. 1880, 88,3 ⁄ 2000 — 200 98,60 Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königli ] [16587] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Tiertarif. 1 adrid 4 ¼. Pariz 1 t. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Bonn 1900, 3¼ 1.4.10: Ans.s do. 1899, 1903 32 2- 8 .
köragrite erit ege, vadn 160ss] Tanehs. Brqsatzesver 5 Mit sofortiger Gültigkeit wird ein direkter Fracht⸗ Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. do. 1901 3½ 1.1. 50 — 500 98,60G Muünden (Hann 1901 1 2000 — 200101,50 G Hessen⸗Nassau ....
— itz, den 14. Mai 1904. Neres n. icht Neresheim Konkursverfahren. 8 satz für Pferde in Wagenladungen zwischen Berlin, Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1896,3. 141. B Mängen — 1901½ n 3. 8,9; 8 1
— Vhnnaan 8 ane Heeass 5 —5 be⸗ EI1“; Brn gogel Hämtn Phame 2 b Münz⸗Duk pr. —,— [Engl. Bankn. 1 £ 20,40 bz Borh.⸗Rummelsburg 3¼ 1.4. 98,90 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ⁄ 1 Das Konkureverfahren es
8 G - ünde p 1 G 1000 — 200 98,60 G Kur⸗und Nm. (Brob.) 4 1.4.10 ¾ Uiches 11“ 3 2 . 5 , Paul Vogel Hamburg. und Lehrter Bahnhof, und Warnemün Rand. Duk. St. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 Brandenb. a. H. 1901/4 1.4.10 5000 — 100⁄101,902 Naumburg 1897,00 kv. 31 1.1.7 2000 — 100 99,10 B do do. 3ã ⅞ versch. Kellinghusen. “ L116886 Oekonomen August Fuchs in Michelfeld, Ge⸗ Drogisten Eduard Theodor Max P g Der Satz keträgt 641 ℳ für das am Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 bz s 5 00 101,90 B 00 0. 3 ⅛ v ssch In dem Konkursverfahren über das Jermoeg meinde Unterriffingen,
2 1 5 9 e Schlußrechnung des eingeführt. t 6,41 Aer. Sovereigns. 120,365 5; Holl. Bkn. 100 fl. —,— . „ 1901 3 ½ 1.4. 99,00 G Nürnb. 99/01 üuk. 10/12,74 versch. 5000 — 200 103,20 bz G Lauenburger 11 M wurde auf Antrag des Ge⸗ in Mockau “ “ Ladefläche. Daneben wird die übliche Abfertigungs⸗ 20 Frs.⸗Stücke. —,— Ftal Bkn. 100 L. —,— Breslau 1880, 1891 3 ¾ 8 do. 1902 unk. 1913,4 1.4.10 5000 — 200 104,40 G Pommersche... .. . 1.4.10 103,00 G des Schuhmachers Johann Thams in Breiten., meinschuldners mit Zustimmung aller Konkurs⸗ Verwalters, “ 8 822 vber be. 1“ 8 gekühr erhoben. “ 8 Guld.⸗Stücke —,— Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,255z Bromb. 1902 ukv. 1907 4 1.4.10 do. 1896, 97, 98 3 ½ versch. 2000 — 200 98,40 G do. 3 ⅛ versch. 30 99,60 G dera hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf läubige durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ein⸗ das Schlußverzeichnis Beschlußfassun Berlin, den 21. Mai 1904.. Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25 bz do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. 00 98,302 do. 1903, 3 1.1.7 5000 — 100 88,70 G Posensche 4. 1.4,109¼ 30 [103,10 bz G berg ha Konkursverfahrens gestellt. gläubiger berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Koönigliche Eisenbahndirektion Imverials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,15 bͤz Burg 1200 unkv. 1910 4 1.1.7 325 Offenbach a. M. 1900 4 1.1.7 2000 — 200 1101,80 G do. 3 versch. 99,90 G Einstellung des Kon ursversog v e — gestellt. 8— der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ . g! gftsführende Verwaltung. do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,15 5b;3 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ⅛ ve 3000 — 200 99,00 G do. 1902 3 ½ 1.4,10 2000 — 200,98,75 G Preußische 4¹ 1. 30 (103,00G Kellinghusen, den 21. ne. icht Den 20. Mai 1904. . M stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und als geschäftsführende Ve⸗ b do. neue p. St. 16,175 z do. do. 5,3 u. 1R. 216,10 bz do. I. 1901 3 ½ 1.4 10 5000 — 200 Offenburg 1898 3 ½ 1. 5000 — 200 98,75 G do. 3 ⁄⅞ versch. 99,60 G Köriglcher Unesgent [16570] Amstegerichtoseckerter e die Gewährung einer Vergütung an die ö 921] ehr neae eeüetsch Hessischen N.de. .s 188 Clt. Mag. 100Sr. —— hiee S 29992 5 3909—109 192990 Odben 3 ½ 1.4. 3999 —99 9909 ö W1“ 3000—99 en. 1 565 sschusses S 1 1 f den 8 ife Tei er Pr 3 ⸗ . mer. Not. gr. 4,18; Schweiz. N. —,— 6 inkv. 05/06 81. 50 00 102,25 G — 21 4. 2 00 G do. o. 3 ⅛ versch.. — 99,70G Kiel. “ 3 Vermögen des Nürnberg. Bekanmtmachunß. 169 55] des Gläubigeräusschusses der EX“ 8 Gütertarife T (arifhefte 11 C. I1 E, II.2I. 11.19239 Schweie 1er 11e,1 bz;G do. 1839 wakv. 11,4. 11410 5009 —100,102 288 628 8. 1120 5909—200,99908 Stechsische 8 zersc.h 1.“ 99,70 G Das Konkursverfahren über das 2. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 17. Juni 1904, Vormittags Uhr, vor Staatsbahnen 1 — E 1ö“ . 112,15 bz do. 1885 kond 1889 3 ½ po 8 - im 1901uf1903 .I. . v 1— 8 — önisch in Kiel, Damen⸗ Das K. Amtsgerich nberg hat 8 Jun ,9. Amfagerichte bestimmt Staatsbahntiertarif und Privatbahn⸗ do. Cp. 3. N. B. 4,1775bz G Zollcv. 100 G. R. 323,50 bz o. konv. 1889 3 ⅛ v 2000 — 100 99,40ct. bz B forzheim 1901uk1908 4 1.5.11 2000 — 200 101,40 G Schlesische 1.4.,10 3000 — 30 102,70 G Mützenmachers August 2— ltun des Schluß⸗vom 20. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte estimm IIK), Staatsbahnt ee Belg. N. 100 Fr. 81,10 z do. kleine. g323,50 5; do. 1895, 99,02 1, 34 ve 3000 — 100 9,g0et bz 8 do. 1895 3; 1.5.111 2000 100 98 60G 89 70 3900— 30 192009 hierdurch aufgehoben. 8 Anna Seuffert in Nürnberg als durch Taucha, den 21. Mai 190. Am 1. Juni d. J. wird die Neubaustrecke 5, Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1885 konv. 1897, 3 ½ vers 99,00 lauen 1903 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 100,00 G do. do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 [99,90 G Kiel, den 18. Mai 1904. icht. Abt. 14 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Guben 182 herticen Eerrehe necr Hren b D.R.⸗Schatz19001 0114 versch. 10000 ‧50001100, 25G Coburg 1998 1 Hosen 18 nng⸗ 8982 88 les ehe, Fnas-Snn -. eüeh 8 6980e Izuiagliches . 8 . 324 ; 1“ 8 8 2 ie e — 99 5 8. 25 75 ic unkv. w 94, 1 d 7 fl. 111.“ . 3 Königliches Amtsgericht. 16554) Nürnberg, den 20. Mai 1904. Nürnb Taucha, Bz. Leipzig. — neuen i 8 gFrankfurt ““ Groß⸗ 88 5 9n 2 9eg. 10000 -5000 1ö Cöthen i. Anh. 1880 vesehe 19023 b 8879 98 Lußshurger — fl.⸗L. 42 Sick. 12 “ “ Rdr e ben h Gerzeisseebere 8es K. Gen8.h. . Konkursverfahren. Gegose und Schlagsdorf. b Or Reichs⸗Anl. konv. 3 ½0 1 4110 5000 —200,197,596; 81, 90, 95, 96, 1909 3 1 egensbs. 1897, 8840 G Baver Prämien⸗Ang ¹ 18 399 sverfa über Vermoͤg sverf 8 5 2.ee. 28ꝓ80 1 eiteres C 1ö1ö1ö’ 305z A V 2,8 g G S Sen 8 ginsi Tvrol), früher zu Koblenz, wird na Konkur 1 * 8 es Schu⸗ 9 8 Scluß. folgende: 2 * 8 EECE“ . isxschidms te . do. 1895,3 18 do. 1903 vF vI 125 et. bz Tehe hreshnnn des Schlußtermins hierdurch In dem ö 18 ü9⸗ 8898 S G zur Abeehms de FFiezen: Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgut- 1 vniüe a. dai, u” 1nh 12,. 80“: Er Cer, 100 ute cc 4 5 20898, Rhepdt IV 99 uks 05 4 1.1 10 30002 18. 9 d anc, d Cir-E. 3 1.3 ; Kaufmanns G. Th. S rechnung des T oe ee eeg der bei der verlehr, - do. 1 10 5000 — 1507101,75, do. unkv. 1911,74 5000 — x do. 88 .500 99,30 G ini [[[— 2 3 575095533 (Rhld.) itt infolge eines von dem Gemeinschuldner wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] (groß⸗Gastrose und Schlagsdorf: Personen⸗, i“ do. 1876, 82, 88,33 versch . Rostoc 3000— 20098,10G Veenigger. 412.—8,8 *,ß 1. E üthus eeö deli hes Amtzgericht Abt. 4. gemachten Vorschlags zu einem Swangstergleihe Verteilung zu EEEEbö bö. Is Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ do. ult. Mai 28 1 98 8 8 2 1 1. 98,10 G Happenheimer 7fl⸗E. — p. Stch “ Fons — — 1 schstermin und Prüfungstermin der nachträglich lußfassung der Gläubiger über die nicht ve 3 5% 8 Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 4] 1.1.7] 3000 — 200⁄— — Darmsta s8 dv. ĩ1.7, ⁷ Obli D K 2 Königsberg, Pr. “] 11“ 1 auf den 11. Juni 9 Menögenssküche sowie über die Erstattung der vertöhrz, gastrose auch für den Wagenladungsverkehr bo nkv. 07 3, versch 3000 — 100 99,75 bz G Ddo. 19023 ½ Saarbrücken 8 - Digae enemsg ntscher aabsraent Nesen; Konkursverfahren. Berinzgen des 190 41, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an der angeschlossenen Werke), ddöo. v. 92 u. 94 3½ 1.5.11 3000 — 200 99,75 bz G E nnO8” e. Soh (v. Reich sicher gestellt). Das Konkursverfahren über 2 u in lichen Amtsgericht in Oberhausen (Rhld), Zimmer die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Briesnigt: Gesamtverkehr (also auch Wagen⸗ de. 18n ucb. ss 86 1517 8600 — 20 1u“ 1“ 103,50 aexx ke Ausländische Fonds. Kolonialwarenhändlers Juliu ran Abbaltung Nr. 16 im Haufe des Metzgers Rhiem, Mülheimer termin auf den 17. Juni 1904, Vormittags ladungen, Leichen, Fahrzeuge und lebende Tiere). 85 1901 ufh. 19 3¾ 88 3000—2 9975bzG Dresden 1900 unk 10,4 1 Fchönckerß er 99 82 1.1. Argentin. Eisenb. 1890 5 1.7 [93,40et. bz B Königsberg i. Pr. wird nach 8, 8 Straße 196, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen 1895,3 2³ 5000 — 200 58 do. 1893,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 1000 u. 500 103,30 G . 8 12 Fprf 1. 93,40 et. bz B des Schlußtermins bierdurch au goho ern2 1 die Erklärung des Gläubigeraus chusses sind auf bestimmt worden. 8 b und Privatdepeschen ist überall ausgeschlossen. Baver. Staats⸗Anl. 1 11] 5000 — 200 10375 bz do. 1900 3 ½ 1.4. do. 1902 ukv. 1274 1.4.10 1000 u. 500 103,30 G Gold⸗Anleche 1887 93,30 G Königsberg i. Pr., den Mank ““ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Taucha, den 21. Mai 1904. Niäcere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze do. do. 3; versch. do. Grdrpfdbr. I u. II 4 versch. 1 Spandau 1891/ 4 1.4.10 1000 — 200 102,20 G 8 2*
1
—2ö5— S8
3 3 4 3 3
‧ 8 —
—₰¼
—+ SSS
00 —,—— — O O-O— — —gS.SA**eeSYgSYgSEE=gSESoV; —2,———I2I2NZ
△
8
8 3 —¼
Ser
2. —
₰
₰
—2S.2öF2ͤö8
8—q—8 Oœeœg.
. 2
EcoenœCTO bo StocO bo œ toο 8., bocodo —,— —— — —— ———9———————ℳõ— NR;:˖ͤ———9—'
222ö2222ö2ö2ö222SI2ISS=SSSIISͤSSISISSI”
2
S SasenSeAeee
—
—=g 8S
2
g8ö —
8
—,— E E'FhE2ꝛöS
Seaagsesen
to Oœl Oœl V8Vß to œ Co Oœ to Oœlto 4'do
—₰
b
99,90 G
22222ö
—,——O— —- —- - — — +——— O —Gf
— 2 —₰¼
—
—DOSS
—,—,—,.,,ö,h —ö —2—-—-—
82 f.
—— — - — —+½
IMeFn —2
='EB
ee —+½ —₰½ —,—
—,—, —
8
—,— — — 8. Gbe¹
e 95,10 b 95,750
e
Königliches Amtsgericht sicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. erteilen die Abfertigungsstellen. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1 9 do. Grundrenienbr i 14.10 Stargardi. Pom. 95 31 14. 3909— 79 nngge . do. abg. 3
.* 2
2
1“ 8 952 28 b i 1904 85 47 85 5 88 strecke wird die Verkehrsordnung do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 2 8782 S ö d bg. kl önigshütte. 2 1ů16952] Oberhausen (Rhld.), den, 19. Mai 2 onkursverfahren. [16547] Für die neue Bahnstrecke wird die . b.⸗Lüͦ II; Düren H 1899 ukv. 0574 1.1. Stendal 190 l ukv. 1911 /4 5000 — 500 103,00 ““ Me dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Ke das Vermögen des für die Eisenbahnen Deutschlands und die Bahn⸗ nüöühs Lün. Ec.. vmr 5* 1 1 8 5 Coba; . Kaufmanns Paul Scharla hier ist zur Ieühe Prorzheim. Konkursaufhebung. [16622]] Kaufmanns F. Otto Schulz in Tilfit ist zur ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands in Bremer Anl.87, 88,90 ,3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur KErse2nss Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kraft gesetzt. 5,1 ““ do. do. 92,93,3 ¼ von Einwendungen gegen das Schlußvexzeiconts 1 des Johaun Schweigert M. Sohn von Würm Termin auf den 11. Juni 1904, Vormittags Halle a. Saale, den 20. “ 1G“ do. do. 98,99,3 ⁄ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen wurde nach erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Königliche Eiseubahndirektion. do do. 1898 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die zr. 2 ichts hier vom 19. Mai 1904 aufgehoben. Zimmer 7, anberaumt. [16920] Bekanntmachung. 8 9. 19027 Vermögensstücke sowie zur Anhörung Gr Amtsgeri ie b Zimmer 7, 1 g. gr. 8 r Gütertarif Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 verwertbaren Vermöͤgensstücke tt der Auslagen Pforzheim, den 19. Mai 1904. Tilsit, den 20. Mai 1904. Nassau⸗ Oberhessisch⸗Bagyerischer ij do. do. 1893/1900 3 ⁄ der eh E111 8 die Mit⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Augu stng Amtsgerichts: 7 8 25 1ehen r Sen . do. 1896,1903,3 und die Gewährung Vergulung 2. 2 ; Eheve 19g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Für den Verkehr zwischen den Statio “ 8 amburger St.⸗Rnt. 3 ½ zubi es der Schlußtermin 1 n Konkursverfahren. [16613] —;q 8 8 jf Staatseisenbahnen und glieder des Gläubigerausschusses g Plauen. 8 — machlaß des in. 1t 3 [16638] a. der Baverischen Staatseisenbahner do. amort. 1900 4 15. Juni 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in villingen, Baden. 8 s Direktionsbezirks Frankfurt a. M., do. do. 87, 91 3 ½ t Zeichneten Gericht bestimmt. Plauen verstorbenen Zollsekretärs Hans Ernst Konkursverfahren. Hirsbnegegic „Eifenbahn 8 do. do. 93,99 3 ½ vor dem unterz 1 9 v 2 „. 37 „ ber das Ver⸗ der Butzbach⸗Licher⸗Eis Sh Königshütte, den 18. Mai 1904. Maximilian von Teubern wird nach Abhaltung] Nr. 8743. Das Konkursverfahren über da der Eroaberger Eifenbahn, “ . St-⸗Anl. 1896 3 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins 1üeee mögen des Ledtetets eeg. “ - öar Kerkerbachbahn, . do. 6 “ ““ 20. Mai 8 ashof, Gemeinde Herzogenweiler, wurde 1 . Klein gie 8 8 Malermeisters Eduard Heinritz wird nach ef Pgaen. Konkarsversahren. H68xEoE 994 tsgerichts: stritt ab 1. Juni 1904 der im Reichs⸗ und Staats⸗ dd. do. 95 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Ferichesse be. Gr. Amtsgerichts: boitt ah d. Zs. Nr. 61 angekündigte neue Nafsauisch⸗ Mecl Eish⸗Schuld 3 gehoben. Kohlenhändlers Edmund Suwalski in Posen E“ Oberhessisch⸗Bayerische Gütertarif in Kraft. do. kons. Anl, 863 ½ Köslin, den 19. Mai 19044. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins werdau. 1[16630] — Durch denselben werden aufgehoben und ersetzt: — 28902431 3000 — 100 d st. Mai Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) der Rheinisch Nassau „Baverische 8 Eütertarif ꝛDhldenb. St⸗A. 1903 3½ 100,40 G do. 1903 3 ¼ 1.5.11 do. do. E1II 88,70 bz G 1 ne. 1898 500 n 100 2 4 ½ Konstanz. Konkursverfahren. [16591] Posen, den 19. Mai 1904. Kaufmanns Martin Berwin in eee r9. vom 1. Januar 1897 nebst Nachträgen, Sn 8b. do. . wo, 18963 17 v2000 -100% 2— Frstenvale Sp.- 8 4. b Calenbg. Cred. Fuk. 05/4 vashea 68 50 u. 25 * 41 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben, nachdem der im Verg eichs⸗ 2) der Hessisch⸗Bayerische Gütertarif vom . Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 3 75000— 100 100,75G 8 2 b do. 5ö. *½ b V vere hhs do. do. ult. Mai K anns Karl Henning in Konstanz wurde 1“ [16633] termine vom 15. März 1904 angenommene Zwangs⸗ nuar 1902 nebst Nachträgen hinsichtlich der Statione S⸗GothaSt⸗A. 190074 1.4.10 1000 — 2005,— (Gießen 1901 unkv. 067 143. — 8 WA üe 108,7 Dänische Staats⸗Anl. 1897 vare ltenem Schlußtermin durch Beschluß Riesa. kursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Biber bei Offenbach, Dietzenbach, Eppertshausen, do. Landeskr. unk 0774 1.4.10 5 — Glauchau 1894, 1903 31 117 10 - Egs. u. eum. . 4 1.1.7 . 150 103,75 G Egvptische Anleihe gar... 8 Amtkcgerichs Konstanz vom 18. Mai 1904 auf. e.eh. egdencehels Friedrich Karl Meyer Tage bestätigt worden ist. 1 SHeusenstamm, Meßcsheim, ME e. Södozsen Mein eg 1 4.10 —+ (Sresen 1901 ukv. 191174 1.4.10 . bo. 231 I 195,98 8 ö ’. 8 S 1 8 2 2 Ni „ 2 8 Slhj 2 „ If. - 8 2 3 „Splig2² 8 8 8 6 8b . - 8 . 8 in „ 4 i 904 2 gli 8ö . 6““ “ m is 1 ser . . . o. ⸗ , . K . 5 . ,2 1 1 . nonshern sgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. im Veräleichelchmdntch rechtskräftigen Beschluß vom wolfaen. Bekauntmachung. (166901] % Vom gleichen Tage an gehen die Stationen der d;. l. Mai 1 1919 21 14 Häöö“ 8 99,9b9 20 Se, Sen⸗nd. 8₰ gebe b. .1. . . 6 do.
O.
1 8 n do.
—2 wan C B39, ½ eeg Ree va 3 1 Vermögen des ins Horchheim a. Rh. — Rüdes heim —Wies⸗ G „Rud. V Graudenz 1900 ukv. 10/4 99,60 b sche d Landsberg, Warthe. [16619] nämlichen Tage bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen Rbeinstrecke Horcht Erres 117- ene- (GErx.⸗(Lichterf. Ldg. 95 39 88,008 Iüemländische o ,..
ühlenpächters S F in Gutach wird baden — Dotzheim in den Hessisch⸗Baverischen Güter⸗ 8 1 10 G 81 Konkursverfahren. Riesa, den 21. Mai 1904. 8 Mühlenpächters Stefan Haiß in 6. 2 acHe, 8 ; Hessisch⸗ I Güstrow 1895,3 ½ 1.1. 750 Ostpreußische 5000 — 100]104,80 5 Frcs.⸗ In dem 11“ den Nachlaß des Ries Königliches Amtsgerichht. nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Frebe ter,git⸗ 2 In 18 C9- mü/ ’ ver. Halberstadt 18973% 1.1.7. 20 . do. b8 3000 3 892029 eihnrger aa deegesoche. am 2. Oktober 1901 in Altensorge verstorbenen Rosswein. Konkursverfahren. [17000] Wolfach, den 20. Mai 1904 Bayerischen Gü 8 855 gr ist auch die bayerische Wä.. . 3 1.5.11 3000 u. 1000⁄[- — Helr 1. Iö 5000 — 100 87,80 G do. Propinations⸗Anleihe Eigentümers Johann Streblow ist zur 8 kursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. Durch den neuen Tarif 0 tarif 11b für Württ. St.⸗A. 81/83 3 ½ versch. 2000 — 200100,30 bz alle I, II ukv. 06,07,4 10000 — 75 99,80 G Griechische Anl. 5 % 1881-84 nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 2 Hermann Nollmeyer in Roß⸗ Reich. 1 Station Eßleben in . Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 31 1.4.10 5000 10090,50 G . n bscn.8 TZT - do.“ kleine hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wolgast. Konkursverfahren. [16550) Brennholz einbezogen mon; terialdepot der General⸗ Tasseler Landeskredit⸗ V Hamm i. W. 12904 31 11 d.. 89,8 r. 8eb. . kons. G.⸗Rente.. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dane fgehoben —8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Tarif kann vom Mater bah sowie vom kasse S. XIunk 07 3 ½ 9 2000 — 200 99,70 bz G annover 3 ½ 1.1. Posensche S. VI.X 3000 200 102,204 v.Imsl.. Forderungen der Schlußtermin auf den durch aueen, den 24. Mai 1904. gaufmauns Karl Steidde in Wolgaft ist zu irttos ies . 9 8 u. Groß. ¹AHaaun. Prov Ber 18 Zi 1.711 5000—8009—— cehurg a ., 180831 14 . do. “ 390 — 190 39 790, 111.X“ 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur echn v. direktion in Mainz um den 8 g.— 5000 — “ eilbronn ukv.104 1.6. 8 doo. Lit. D 10000 -1000 Z “ 1 „ — ; 5 8' 14.eea4. 1444 34—4 8 4 „Hessischen Eisenbahndirektion in ainz Ostp. Prov. VIIIu. IX/4 5000 — 100 [103,40 G erne 1903 1 1 . lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, Rostock. Konkursverfahren. „116581] Erhebung von Einwendungen gegen das 8 “ EE 1a. I M8900—109 28202 södesbeim 1889, 19058 88 “ 18009.1199 1 Gold⸗Anl. P.H. II Treppen, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Vertellung zu, verne 2„München, den 20. Mai 1904. Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 5000 - 200 —,— örter 890,3 ½ . do 5000 - 100 W1ö165 Landsberg a. W., den 20. Mai 1904. F iedrich Hormann zu Rostock sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der incher, ion der K. B. Staatseiseubahnen. Posen. Provinz.⸗Anl. 7] 5000 — 100 98,75et. bz G omburg p. d. H. 1902 1000 — 200 99; 10000 — 00 855 do. Sleine Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ece egi e⸗ Abhaltung des Schlußtermins Gläubiger über die nicht ee. Generaldirektion der K. B. S — ndo d9 7 5000 — 100 87 10bz Fena 19500 ukv. 1910 1000 u. 500 103,50 G 9909 19, —,— Heland. Shars,eg.109 8 “ bir 5 S s in auf de 7. Jun 4, 3 heinprov. XXI 5000 — 500 103,00 B do. 1902 1 1000 u500 902 „ R. 2 ; Lautenburg, Westpr. [16984] hierdurch aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 19.2 lichen Amts⸗ Verantwortlicher Redakteur do. XIIn XXi 3000 — 200 101·30 8 89 2 41. u. 500 98,50 B 5000 — 75 [99,75 bz do. do. 4000 — 100 Fr. Konkursverfahren. †ꝗRostock, 20. Mai 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 2 V. ki in Berlin. I., 1- V 30099 40G Inowraslam, 1897,31 14.10 2000 - 200—,— 5000 — 5 88,00 bz do. do. ult. Mai 5 v.AA. 5 5 . 1 2. iers Nr. 7, eine Treppe, be⸗ J. V.: von Bojanowski in . 4½4 1 4.10 5000 — 500 99,40 G Kaisersl. 1901 unk. 12 7 2000 — 100/104,50 G 3000 — 60 —,— 2— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. gerichte hierselbst, Zimmer 1 * 28 — 2 lin. 1 “ 4. 5000 — 500 99,40 G do. do. 666, ee „do. neue Laufmanns Heinrich Hirsch zu Lautenburg 5.-Meiningen. [16571] stimmt. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Ber b Lerisr 1589 ant 809 b1 1170 299—U0 8009 do. 88ee —9008598G, gpdo⸗ amorti III, 1F. S teinach, S 2 1904. 4 2 . 2 4 3000 — 100]101,30 b 99 -5009 Wpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Ste “ SFronkursverfahren Wolgast, den 18. Ma 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 13 5000 — 200 99,70 rtwz do. 1902, 1903 2000 — 200/99,95 b; G do. 8 A 3000 — 150 99 90 G Mexik. Anl. 99 1000-50 gv. L eee-he 1 (Das Konkursperfahren üͤber das Vermögen des ier de e nhe . 1* Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3225. . Xmnk. 1909 31 1.1.7 2905 50099,G606 G vdo. 1688, 188978 2900 — 200 92,25 9 do. 3009 —10087706 10099. Lautenburg 227 TöIe; 1904. 8 Karl Herold in Haselbach wird nach! BGerichtsschreiber des König 21-G . 31] 1.1.7 5000 — 00—,— Kiel 1898 ukv. 1910 2000 — 5001103,40 G do. 1 3000 — 1001101, b 20 Lv. önigliches ] v 1“ “ ö ““ .“ v4“ v1“ “ h 8 8
1“ “ 8 ö 8 16“ 1X4““ 8
△8☛̈ 2—282—2
E 8 8 do. 190114 1.1.7 d 3 “ 903 3% 5000 — 500 do. innere 5000 — 500 do. G 1891 konv. 3 ¼ 1.1.7 (Stettin Lit. N., O., P. 3 ½
—+₰½
1 ¹ ee 5 200/98/500 . do. kleine üsj 1 11.7 5000 — 200/98,50 G 1 5000 — 500 99,30 bz Düsseldorf 99 b 828 8,9 1 2 60 Eettoe . 4 6. 2000 — 200 101,40 G . ün n 1888 88— 5 2 8820 do. 876 3 ⅓ 5. . o. 2 3 ½ 1.2.8 5000 — 200 —,— b. 8 0200 ℳ 22 30087106z0G do. 1888,90,94,1900 3 ½ 5000 — 7 75 Thorn 1900 ukv. 1911/4 4. 5000 — 200,103,75 G do. . 2040 ℳ 1 4 1 4
— 00—2 —
5 88
—OSEBVOVOE *
V 500,87,195 Duisburg 82,95,89,96 3 1.1. 3 do. 1895,32 5000 — 200,98,30 G C 19009 —500,87,10bz 6 Eifenach 189 ukv. 09(4 111.7 2000 — 200,102,2 Trier 1903 38 .H99,30G ö
5000 — 200 9970bz; G Elberfelder v. 1809 14 1.1. 7 Wandsbeck 1891 14 1.4.10 2000 — 200 101,60 G Böoenische Landes⸗Anleiben.
3000 — 200 8772 5; do. 11. Vutv. 04,05, 4 1.1. F Weimar 1888 31 1000 — 200 —,— do. 0do. 1968 unk. 1906
2000 — 500 101 25 8 do. konv. u. 1889 3½ 1.1.7 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6,4 1. 2000 — 200 —.— T“ 5000 — 500 103,50 b G Elbing 1903 3]⁄ 1. 500 2 18 do. 1879, 80, 83 3 ½ versch. 2000 — 200 99,20 B B 4 Golb⸗H a Anl 92 3000 — 500 40 7609s Ems 1903,3 ½ 14. . 1 do. 1895, 98, 1901 3 ½ 1.4.10 2000 — 200,99,20 B ui. Gerd dppeth.-Snl. 35 . 3200 — 20099,60 Erfurt 1893 01 —114 14. 200 102,905 Witten. 1882 1II 31 1.4,100 1000 .98,80 G dör Nr. 121 581 —136 50 5000 — 50052 ◻ do. 1809 1 2 Worms 99/01 n 0e,078 versch. 2000 — 500,101,50 bz Ir Nr. 61 551 —35 650 a Effen 1901 unkv. 19074 14102 — do. 1903 3 ½ 1.1.7] 2000 — 200/99,90 G öJ11“ 5000 — 500 98,75 bz G Flensb. 1901 unkv. 064 1.4110 2007101, Preußische Pfandbriefe. v11 mitzel 98,75 bz G 808 1896,31 1.1,7 2000— 2 Berliner 5, 1.1.7 3000 — 1507118,100 do. do. kleine 886 Frankfurt a. M. 1899 3 ½ 1.2. . 7 w 2 300 110 e
8 ö 2 3¼½ * 8 8 68 e. 4 7 D. O. ei 8999—1099,— do. t 8993t 15,19 3090 39989296 v 191,106, : do. 1896 500 u. 1004 3000 — 100 100,10bz Frrnn—n 1900 118952 4. — 4 193605 . do. 50 u. 25 £
002—,——— — —O SSS
8.— -—10Z.=ö'ͤ=—Fg—- =öö
0 —,— - —— Og
SSee=eeegseeseeEe
—,— —₰½
100,80 G
—öaE
LU
2 2 5[
2282
96,25 bz
—
— SSEESS
cLnP.U.:. S.S b⸗
93,00 bz G 93,00 bz G 103,10 bz
96,90 bz G 97,00 et. bz B
2222ö2
—,——
—,— —,—— —— —— — — — SS
— 8O OOSOOXSV —, — O — ‿
2020- 82 — O . — —
—y — ENCNE
—₰
n S=
80 bz 34,80 bz 34,80 bz 47,20 G 47,20 bz G 43,70 G 43,70 G 43,70 G
OSS
2=ö=zö=éö2öASh! 989
225232222825322323252ö282328ö8ö822: — — ——— —,—— ——
D22g=N892 Pn
SSSASSSSS
SeFeSESEEegs Ss;
228UgSgg=g2
2 b”/de
Z S —,—,— —
102,50 G 100,75 bz 101,50 bz
228228ͤ2ö2öö8. 8 acgchchmn necr
vH““