1904 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

117131] . 8 1 II. Gewinn⸗ und V erungen auf den Lebensfall. 6 8 1“ 8 b 8 8 .“ Vierte Beilage

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Soclété du Port de Haidar-Pacha gg 2

Se ’e Tete de Ligne du Chemin de fer Pbess 94 dem Vorjahre: 18” 8 85 1 1 .“ Deutschen Bank, der Dresdner Bank und dem Ottoman d'Anatolie. 1) Prämienreserdmeareonnn:n. 8 8706 - 8 d 2 li 829 h“ 888 39787 . teichsanzeiger un oniglich Preußi chen Staatsanzeiger.

nom. 1 000 000 neue Aktien der er am gtag. 8 289r 08 4) Gewinnreserve der Versicherten . . . . . . . .ℳ 389 669,43 8 * F. E-. 8 10 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen 8. 8 e 1 . ’1 .

Rheinischen Stahlwerke zu Meiderich mlittags 10, 8 ¹ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 56 912,57 446 582 Ber 9 Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General 5) Sonstige Reserven und Rücklagen..... . 18 670,40 1 88 878 8 7 lin, Donnerstag, den 26. Mai üriarases 7. eer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Fenchenscheff Zeich

6 beh en⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Nr. 36201 bis 37200 über je 1000, für das 5

zfte; . ee ; versammlung hierdurch eingeladen. So

Geschäftsjahr 1903/04 nur zur Hälfte gewinn⸗ Aktionäͤre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, EEE““ . 8 8 1 die 603 529 52 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

liberechtigt, 1 2 HI n ver 8 8 D22 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1224)

Berlin, den 24. Mai 1904. 8 8 lung, also spätestens am 18. J Bulassungsstelle an er Börse zu Berlin. bch der Gesellschaftskafse in Konstantinopell— E“ Kopetzkv. oder n WWTEEö 88

du Chemin de fer Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k vhech all 8

156 867 37 Selbstabhoe var⸗Pnt 889 das; ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

8“ 7 1 d gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Pre 28 9 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 156 867 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Renteipens imd Kbaüate . . 9r Gee 9 8 1X“ boles 30 1

1“

[17142]1

bei der Société . 1 Prgangf.: d*A 8 81A1XA4XA“ nstoelte in Mershshetnshe 2) Zurückgestellt .... 2

[17143]

isetẽ 5 bei der Deutschen Bank in Berlin st . . .. . ... . .. société du Chemin de fer hinterlegen und bis nach der Generalversammlung II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1496 72081 venbenn

91 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 122 A. und 122 B. ausgegeben.

Ottoman d'Anatolie. deponiert lassen. An den genannten Stellen werden 1) Geleisteet.. 1““ 96 7208 Die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu sr chpeins mit des Emyfans ... die Ein⸗ 9) Furnct stellt. . . . . . .... 111“ 151 91370 .“ 8 n Dienstag, den 28. Juni 1904, Vor. trittskarten verabfolgt. Zah ür vorzeiti zs AXA“ 63 212 68 b J. , 1 dei ags 175 nhr . denge⸗ Sa umril⸗ ver Deuts 222 Tagesordnung: 8 Fehtnngen ser Versicherungen (Rückkauf) V 3 Patente. 32½ EEEEIEbEEö1. 16 Pr Dmncgaft v. ö Frau 14c. 149 /811. Vorrichtung an Dampf, oder Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General- 1) Vorlage des Jahresberichts des Verwaltun 8⸗ 1) aus Vorjahren (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Feld, Berlin, Weinmeisterstr. 9. 28. 1. 04. 29. 9. 02. eläsquez, Berlin, Usedomstr. 2. Gasturbinen zur Verminderung des Luftwiderstandes versammlung hierdurch eingeladen. rats und des Jahresabschlusses per 31. Dezember EeeEeee111“] .ℳ 7 384,40 1) A 34g. J. 7736. Befestigung von Sprungfedern 63 b. Sch. 21 751 leerlaufender Räder. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, 1903. Bericht der Revisoren. 1 b. nicht abgehoben.... I bünA. 7 384 40 8 ) 2 nmeldungen. gan den Gurten bei Polstern Jülicher Eife anenkafie 751. Kippvorrichtung für kipp⸗ 35a. 147 337. Antriebsvorrichtung, insbesondere müssen ihre Aktien gemäß Art. 25 der Statuten mit 2) Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrats. 2) aus dem Geschäftsjahre Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Drahtwerk Beeck & Felder Saich Leip iger Et n 5 Christian Schäfer, Cassel, für Fördermaschinen. einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ 3) Antrag des Verwaltungsrats über die Verwen⸗ 4. abgehoben . 70 103,50 V genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Wüst, Nürnberg, Heugasse 9 22.2. 01 835 . 911 5. 3, 04 . 49d. 131 816. Verfahren zur Herstellung von verzeichnis mindestens 10 Tage vor der General⸗ dung des Jahreserträgnisses und Ausschüttung 8 vge ““ 1“ 8 8 1 eines Patents nachgesucht. lage, der Ceiring Zat. I. 22 627. Worrichtung zur T. 15. Gesperre für Bremsseilspulen U⸗förmigen Taschen in den Schaufelkränzen für versammlung, also spätestens am 18. Juni: von 5 % Zinsen auf das Aktienkapital. . 888 799 99 ziffer ist jedesmal das ncht er angegeben. Der von Klosettpapier G A. M. v Eehg dun Rachspannen des Bremsseiles bei Fahrrädern. Gas⸗ und Dampfturbinen. 8 bei der Gesellschaftskasse in Konstantinopel oder 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1904. V ge 84 723 92 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un⸗ 27. 1. 04. G. A. Meyer, Herne i. W. James Richard Trigwell, Brixton Hill, John Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft bei der Deutschen Bank in Berlin 8 Berlin, den 26. Mal 1904. vI. Präͤmiensderna am Schlusse des Geschäftsjahres ö“ 14 290 445,94 befugte Benutzung geschützt. 1 8 35a. C. 11 933. Abst 8 „Storer, Clapham, u. Alexander Donald Barrow b. H., Berlin. bei der Dresduer Bank in Berlin⸗ Karl Schrader, VII. Prämienuüͤberträge am Schlusse des Geschäftsjahres. 430 531 08 3 b. A. 10 638. Frifurschützer. Markus Am⸗ betriebene Aufzüge 1 Porzicftun für elektrisch Scott, Hyde Park, Engl.; Vertr.: H. Neubart, 20c. 105 901. Elektromagnetische Stellvor⸗ bei der Deutschen Vereinsbank i Frankf 4 Vorsitzender des Verwaltungsratt. VIII. Gewinnreserve der Versicherrten . . . 1 1ö. 380 284 14 bruum, München, Altheimereck 16. 16. 1. 04 Eygacbe lüge mi ruckknepfsteuerung. L. Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 13. 8. 03. richtung für Zwecke des Eisenbahnbetriebes, ins⸗ 88 ö. en Vereinsbank in ur 119784) tender des Verwamm IX. Sonstige Reserven und Rücklagen... . . . 1 14 199 28 49. G. 18 806. Vorrichtung zur Regelung des 9 ectt. Se ds. 7. 8 P. 85 194. Tintenlöscher mit Lösch⸗ besondere für Weichen. The Baldwin and Ne eeeve; s gf ; 4 8 8 3 8 . e-pxe F-s 1111“ I L . 1 . Sicherheitsvorrichtung für papierrolle. Natusius Josef g.U E1.“ w⸗ deseee eeh Jenon 8. O. cusn, im 8eZe her Zeinat Kene -. usschus Gslamtanegabee) e ———————NN“ bei, der Frankfurter Filiale der Deutschen besch nnte909 in das Hennvelsregister Abteilung B Gesamteinnahmen . 111416164A“X“ 17 218 94695 b. H., Berlin. 29. 8. 03. *SCrel r, S18. nerung lektrisch b b1e113 v“ Bank in Frankfurt a. M., auf Blatt 713 eingetragen worden: 11114“ 17 153 192 92 4g. L. 18 711. Gasglühlichtbrenner für Invert⸗ triebene Aufzüge ülwin Reic⸗ fi en nisch be. Höhenrichtmaschine von Steilfeuergeschützen unter 30d. 145 815. Gipsverband. Maximilian bei der Wuͤrttembergischen Vereinsbauk in 8 Balchlitz om 8 Mert 1904 ist die Gesell⸗ 8 Ueberschuß der Beint. bener 85 754 03 lanpen. Z“ Glogau. 15. 10. 03. grätzer Str. 100. 24 7. 03. eich, Berlin, König⸗ E11 V Felg. sne 12. S - ft aufgelöst. H. 2 2. Aufziehvorri für stufen⸗ 8 22 fsetzvorri ir Weisen 2 els. F a. 145 248. Verfa Vorri bei E“ Bank⸗Verein in Wien schgft Faastere nd: Reinhold Jantsche, Kaufmann D. Verwendung des Ueberschusses. 1 förmige Ziehtrommeln rehvorrüchtnng sas sarfen —— be d Aufsetvor mit fabrik Eisenach, Eisenach. 23. 2. 03. zum Vulkanisieren von Gegenstönden aus Frichiang bei der Schweizerischen Kreditaustalt in Zürich, j Ler si Bavid Popitz, Kauf in Leivzi 1. Gewinnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten . . 59 178 63 Heinrich Holve, Ober⸗Schöneweideb. Berlin. 24. 8.03. anlagen für Han Sa 88 doppeltrümigen Aufzugs⸗ 76c. M. 23 374. Zwischen den Lieferwalzen u. dgl. Gesellschaft der Russisch⸗Franzö⸗ bei der Deutschen Bank (Berlin) Hee in Fe waig. Sraube .; Gesfeülschaft 8. v II. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gesellschaft 19 des 7c. B. 34 281. Verfahren, zur Herstellung Sieden i. W 1b Fa. Karl Weißz, und Spindeln angeordneter Antiballonfadenführer für sischen Gummi⸗, Guttapercha und Lelegraphen⸗ Agency in London durch aufgefordert sch bei Saters Liquidatoren Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall) . . 575 40 nahtloser Trauringe aus außen mit Gold plattiertem 35c. Sch. 21 059. Schraubenwinde mit schneller aenneschinen. ean 1X“ „Vrowodnit“, Riga⸗ Rußl.; Vertr.: goen und 18 s 8.ℳ WSe4. 8 1 9 S üni H6 9 78 E . —₰ 2 8 erxander⸗ atz, . w., 2. v. Osso ski, at.⸗Anw. 8 - 1 Phrte⸗scgei iad nn dec ge aee Ssehn ehen eaie Hüheae , , , t Cesm atbetris 11111“1“ Eö1b11.““ gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die III. Bilanz am 31. Dezember 1903. Se. W. 21 605. Vorrichtung zum Einfüllen 36:c. K. 24, 747. Dampfheizkörper mi 77b. G. 18,820. Kurbelachse für Fußzwei: 42b. 136854. Einrichtung zur Verhütung Eintrittskarten verabfolgt Internationalen Kosmoskop Gesellschaft v“ von Bettfedern, Daunen u. dgl. mittels Luft äl b . Dampfheizkörper mit Luft⸗ räder. Henry Glade, North Fitzroy, Austr.; Vertr.: des Einbringens falscher Kassen in Selbstverkäuf ittskarten .“ mit beschr⸗ Haftung: 1 A. Aktiva. 2 2 öö“ 1 28½ 111 g ite Akt. Ges., Linden R. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 31. 8. 03. mit auswechselbaren Geldiaffen. Selbstverkäufer 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Reinhold Jantsche. David Popitz. I. Grundbesitz. 3 3 b bach 34. 23. 12. 03. 3 S89. A. 10 486. Zuführvorrichtung 27f. B. 35 100. Feststellvorrichtung für Mar Bessin, Berlin, Höchste Str. 4. 5 . 1 A. 315 MI. Hvpotheken öb . . 2 758 12g. 18 35 5. Darß 1292 * . Zuführvorrichtung für die Schlafaugen von Puppen; Zus. z. Pat. 145 860. 47h. 151 742. Her p 2 8 8g. für 1903; Bericht der Revisoren. [16941] 28 III. Wertpapiere: 5 18 350. Verfahren zur Darstellung Werkstücke an Brennholzsägemaschinen. Wenzel Buschow & Beck, Nossen i. S. 27. 8. 03 TCCCS nuvorrichtung für Zahn⸗ 8 Beschluß 2 EEE“ Pianofortefabrik vorm. Schünleber, 1) Mündelsichere Wertpapiere .. . . . . . . . . .. ZZ EEö Innsbrack; Vertr.: Nikolaus S0a. W. 20 239. eaceen rnst Schuster, Berlin, Friedrich⸗ 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. RHevppler u. Cao, G. m. b. H. in Stuttgart. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziffer 1, Satz 2 Pr. B.⸗G, V Susa, Ital. Vertr.: Dr. J. Ephraim Par⸗Anw⸗ v2reen e ca ür a. Rh. 17. 11. 03. leichzeitig in Wirkung tretenden Widerlagstempeln. 49c. 151 559. Gewindeschneidkopf. Fritz 5) Wahlen der Rechnunasreviforen für 1904. Die Firma ist in Liquidation getreten. Die und zwar: 8 Nari 8 Berlin NW. 7. 30. 6. 03. 1“ Grenzen eines Gege se SEeer⸗ Pittsbarg, Penns., V. St. A; Andree & Cy. Akt.⸗Ges; Tempelhof. t 6) Mitteilung, betr. die Konzession der Bagdadbahn. Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen w11qMp““ nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld 14b. M. 24 959. Dichtungsvorrichtung für der photographischen Pl menben M. nstandes auf w Carl Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 80a. 113875. Mehrteiliger Formkasten. Wil⸗ Berlin, den 26. Mai 1904 sdem Unterzeichneten an umelden. 16“ zugelassen . . 216 750,— Maschinen mit umlaufendem Kolben; 8 9 ver. ographischen Platte o. dgl. mit Hilfe von Anwälte, Berlin NW. 6. 17. 3. 02. . bhelm Dünkelberg, Steinhausen, Post Bor e, R bignidae 3) Sonstige Wertpapieeet . 712 101 52 4814 25497 nen mit umlaufentem Kolben; Zus, 3. Pat. Vistervorrichtungen. Frank Morris Steadman, 80b. B. 33 164. Verfahren zur Herstellung 5 1e“ Arthur Gwinner Der Liquidator. 3 22 119 817. David Morell, Cassel, Wilhelmshöher Rochester, V. St. A.; V 1 8 3 9 erfah zur Herstellung 5) Aenderungen in der P d IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 19 894 777,— Allee 37. 17. 2. 04. 4 L. Glaser 8. en 3 FerP.js 8.E..Slase⸗ Reten. . Biberfeld, Berlin, Hohen⸗ erson es 3 552 8 8 18 8 8 58 1 1 8 .227 . SF. G 2. 02. 8 8 es. 63 552 96 15d. H. 31 419. Tiegeldruckpresse mit Knie⸗ Berlin SW. 68. 6. 11. 03. 80b. B. 35 279. Verfahren zur Herstellug 3a. 129 590. Aus zwei ““ bestehendes

Vorsitzender des Verwaltungsrats. von May. I1I1“ sitz V g 2 22 56 8— 6* . 8 eb VI. Gestundete Prämien . 3 692 741 45 ebeldruck und aufklappbarem Typentiegel; Zus. z. 42h. Z. 4122. Bilderwechs ü s 8 8 3 692 741 uck und aufklappbarem Typentiege 3z. 42h. 3. . Bilderwechselvorrichtung für von Bauplatten; Zus. 3. Anm. B. 33 164. A. Kors Julius Li Pari 8 V. 3 1u1“ Anm. H. 29 592. Joseph Heim, Offenbach a. M. Prelectionsapparate u. dgl.; Zus. z. Pat. 135 063. Biberfeld, Berlin, Hohenzollernstr. 8. 22. hter E“ Füirfnner Pöenard . 2.

92

5; 8 5 5 2 12 8 VII. Rückständige Zinsen und Mieten . 1 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 6. 10. 03. Fa. Carl Zeiß, Jena. 11. 1. 04 —5—— 1 ind d (alte Leipziger) auf Gegenseitigkeit errichtet im Jahre 1830. 1) aus dem Geschäftsjahre. 99 270 59 1 15 d. M. 24 350. Vorrichtung zur Zuführung 45e. Sch. 15 181. Göpeldreschmaschine mit von Zauplatten; 10. 828 zur Herstellung Georg Hirschfeld, Berlin NW. 6, bestellt worden. Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1903. EE11““ 2) aus früheren Jahren... 3 1 199 278 89 der Farbe zu dem Farbverteilungszylinder an Druck⸗ Entgranner. G. Schmidt Auma i. Th. 6. 11 02 Bib 25 a; ,J z. Anm. B. 33 164. Arthur 4a. 118 322. Brenner für nach abwärts auf⸗

1. Gewinn. und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Todesfall IX. Barer Kassenbestand.... 4 F 161 887 99 maschinen. George William Mascord, London; 46c. A. 9425 Mischborrichtung für Explosions⸗ 88 . 18 8 Hohenzollernstr. 8. 12. 1. 04. gehängte Glühkörper. Josef Bernt & Co.,

8 e“ 12 Verkt; Eduard Franke u. Georg Hirschseld, Pat. kraftmaschinen . Ceosghs. schachte 5 9. für Brief⸗ Prag; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld,

3 . C. 8 ℳ6 24 XI. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 18 1 8 139 050 Anwälte, Berlin NW. 6. 31. 10. 03. für je einen besonderen Brennstoff. leerer St. A; 92 Diüth W Rochester, V. Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6; u. Wilhelm

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 11“.“ 111“ 8 XII. Sonstige 8 53 953 92 15g. u. 2014. Vorrichtung zum Schreiben in Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 10. 02 Pat⸗Anwäͤlte D ad 8 Biolg u. Hugo Dummer, Hüttl, Prag; Vertr.: Dr. B. Alexander.Katz, Pat.⸗

¹) Prämienresereln . g ö“ bbbbeSr 760 99 Tabellenform an Schreibmaschinen. Union Type⸗ 4 7c. E. 9866. Vorrichtung zum abwechfelnden 28. e Sen Görlitz; u. Gesellschaft für Hängendes 2) rämtenüberkages, z. Jersicherungsfälle 1 18 85 1“. 1 8 ——— 8 Hene Cogihann,, Jerscy⸗City, 8. einer Arbeitsmaschine mit einer umlaufenden 2) Zurücknahme von Anmeldungen. E“ Saen S Gasturbi

8 A11““ ““ v1“ 8 8 ertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, und einer hi d en Kraftmaschi ; s 9 6 npf⸗ oder Gasturbine.

4) Gewinnreserve der Versicherten . . . 28 980 145,77 V I. Prämienreserven für: . Passiva. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 402 14. 4. 02. Ene askang ööu,.“ wua der Maschinenfabriken von Escher,

5 A“ 7 509 797,65 36 489 94942 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . . . . . 170 314 717,47 Adns L“ Briefstempelmaschine mit *. Co. Frankfurt a. M. 4. 3. 04. Sk. F. 16 782. Verfahren zur Erzeugung von Sen er serg. Kn 2 Tels 8ö-2

64 8 8 6 8 8 1 G“ . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 1 14 290 445 94] 184 605 163/41 ö“ Rüttger, baaf K. .“““ ö 1 Stopf⸗ Weiüß⸗ und Buntreserven unter Indigo und Schcefel⸗ treter bestellt worden. v

onstige Reserven und Rücklagen . . dcc I1“ ämienü äge für: Enht ts Fene ätress Ees iorstr 23. 30. 3. 03. 1 hsen mit rechtwinklig zur Achse in Ringk a ittels Milchsäure. 8. 10. 03 1 stellt w w 3

.“ aus dem Ueberschusse des Vor⸗ 243 500 1 894 04358 208 948 311 8 EEö auf den Todesfall 11 720 60177 1e18 82 Verfabren zur CHerstelumng Fweglichen Ningsäßen. Wirh. Köchlin em h, Fasofg. 1g g, 1. Künne, Fanc at beim Durch bihalisern, zcc I“ 88

111116AA4*“ 243 200.— b.2153 2) Kapitalversicherund f Lebensfall. 1 30 531081 j1s g. on Ziegeln aus einem Gemenge von Erz, Kohle Gladbach. I1I. 9. 03. schlüpfen der Oberfadenschleife zurückblei ECCC“ 24g sn. ee wwne von

793 858* 2 Herungen auf den Lebensfall 8 8 430 531 08 und Bindemttteln dumh Stampfen in 5 8 F.v schlüpfen der Oberfadenschleife zurückbleibendem Treiber Gustave Drumont, Paris An Stell bis

II. Prämien. M1113“ 26 763 853 Res 6; ˖-6· Bindemitteln durch Stampfen in Formen. Reiner 47g. Sch. 20 547. Selbsttätiges Rohrbruch⸗ für den Schlingenfän 11, 2. 0 “X“ 8. n Stelle der bis⸗

1 XX“X“ 35 . ven für schwebende Versicherungsfälle: M. Daelen, Düsseldorf, Kurfürst st 7. 22. 5. 03. ventil. H S b 11“ g genfänger. . 2. 04 herigen Vertreter ist Pat.⸗Anw. C. Arndt, Braun⸗

III. Policegebühren.. G öu“ 35 690 lyegen EE1 ng⸗ süe ae hke RA „Kurfürstenstr. 7. 22. 5. 03. ventil. Hermann Schütze, Bremerhaven. 26. 6. 03. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteil schwei 1ö“

7 *ꝙ eim Prämienreservefonds aufbewahrt.. .. 500 642 21 20i. C. 12 078. Vorrichtung zur Signalaus⸗ 47h. C. 11 847. Rien schei . 68* ig der vor der Erteilung zu schweig, zum Vertreter bestellt worden.

IV. Prtalertr ge .. 9 245 1 2) fonsttee Bestandieile .. . . . . . . ... 211 164 36 hes 2 1 b2 Push. 5 Feeieeehe U g üͤhr gelten folgende Anmeldungen 18a. 1 143 758. Kühlplatte für Hochöfen.

8.,787818 1,8c33 121 41250 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 285 Berne de Chavannes, Marseille; Vertr.: Dr. D. Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 455. 166 59. icni Charles Innes Rader, Kimberlev, u. Edwin Elliot

vorübergehend belegte Gelder. . 21 412 50 V ““ Gewi 16 V Behne dr barenans. Varzin ehh. 19 r. D. Vertr. H. &. .E. Liebing, ⸗Anwälte, Berlin 45 . . 16 590. Dibbelmaschine. 22. 2. 04. Smeeth, Chicago, V. St. A. Als Vert ist

111“ 29 374 25 9 396 618 Sonstige Reserven, und zwar: 28 n Anw, Berlin SW. 19. 10.9. 03. SW. 61. 23. 6. 03. 549. R. 16 660. Verfahren zur Herstellung Pat⸗Anw Mar özsor ö Ver reter is

1 200 000 20i. u. 2334. Vorrichtung zur elektrischen 51c. M. 22, 995. Harfe mit Vorrichtung zum durchscheinender, erhaben aussehender Buchstaben, 20k. 125554. Aedeneserricd an

II 3) Mietserträge.. . 8 8 3 1) Extrareservefonds .. 1 V. Gew r lanlagen: V . 77 Si ab mum G . zeitäts G. Ser 8 Gewinn aus Kapitalanlagen 4250 3 377 701 33 Signalübertragung. Union Elektricitäts Gesell- Anschlagen von Akkorden. Henry Müller u. Robert Schriften, Bilder u. dgl. I1. 2. 04. leitungsdrähte elektrischer Bahnen. Alexander Kor⸗

D Kursgewinn 2) Henstboefnde für ds Geselschaftibeimten 1en schaft, Verlin 90. 8. 0 Robe⸗ b 8. b1A“ 8 . 5 997 3) Reserve für fremde Vbe858 11 0115 ¹ Berlin. 20. 8. 03. 8 Robinson, Canonbury, u. Albert Fürst, London; 76c. M. 241 236 inigungs vorrichtung 5 8 2) Sonstiger Gewin. .. VZV““ 91 89 4) Reserve für eine Kriegsversicherung .. . .. 1 V 311561 , Fefte enaesehng. R. Neumann, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 6. Garne; Zus. z. Pat. ja8 1ee für v11“ Aendades⸗ ü —— Sonstige Passiva, und zwar: Halste Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 2. 3. 20. 2. 03. 8 Das' Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Wilrich, H ““ at.⸗Anw. .W. Gesamteinnahmen 6 1 246 481 182 68 1) Amortisationsfonds für Hypothekenkapitalien . . . 80 396 90 28 127 383. Induktionedoprelspule mit 51d. B. 34 419. Pneumatische Vorrichtung machung der Anmeldung im be Die ““ LE““ B. Ausgaben. v1 Nohz F W“ 2 Eisernes Kapital auf dem Grundstück der Gesellschaft 1 712 97 e i von gleicher Windungszahl zur Ver⸗ zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten mit Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Azetylen usw. George Jones Atrins 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1 Sicherheits⸗ 8* Amortisationsfonds E. Erägtönesareben 8 90 271 20 mece s Rabeln esccssenen Feseen, e wei Vempilen, vft 8 I“ Frgen Baner.. e. Engl. Als Vertrefer Iit Pat Anw R Neumann, 8* S 4) Fällig gewordene, vertragsmäßig von der Gesellschaft auf⸗ 8 111.“*“ Irw.veeE——.— . Berlin NW 8 bestellt worzen. 88

Fällig g. gsmãßig g 2 88ö1 Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 16. 3.03. 52 b. H. 30 222. Unterlage für erhabene 3) Versagungen. Se eeg. V eege icht 1 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger goserzeugern. Verschlußvorrichtung an Azeiplen⸗

756 900 zubewahrende Versicherungssummen .. .. 90 255/13 2 548 à 8.

M sicherungss 6 970 02 8 21d. M. 24 154. Einrichtung zur Spannungs⸗ Stickerei. Thyra Hammer, geb. Rosenberg, . reglung einer mit einer konstanten Stromquelle Birkerod, Dänem.; Vertr: Dr. B. Alexander Katz, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 26b. 135 412. Azetylenentwickler

. 5 2. 8 er.

11616“ Nicht abgehobene Dividenden 82 üan . 11 852 756 52 6) Lombarddarlehn bei der Reichsbank ... 961 500— 8 rallel geschalteten Dynamo. George Gamble Pat.⸗Anw., Görlitz. 28. 3. 03 meldungen ist ein Patent versagt „e⸗ v4“*“ 435 61096 12 288 3674. 7) Verschiedene Rücklagen (hinterlegte Prämien, Taxvorschüsse ꝛc.) ——22 399 92 1 233 006 14 sine, Nen Rochelle V St. A; Vertr. M Münc 1X.X“ M zum Glafieren des ebütnelt Kn vn 26 b. 135 413. Entwicklerzelle sür Azetylengas⸗ 8 V * 8 Sf 9 4 ng E 82 2 b 8 8 1. . . . 5 8 . vU. 2 2 1 ge Sc 1 8 * te als 1 z0 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) . 881 081 VII. Gewinn 88 Faresa herec berbelrans 1“ 828 e. 8 3 154 538 14 Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 28. 9. 03. und Kandieren von Kaffee. Georg Wilhelm Barth, 30g. L. 16 156. Aus weicher Gelatine der erörhe 2d 8 & Wes⸗ bt IV. Gewinnanteile an Versicherte: 8 8 ensf gsab g . ,.421 2 —— . E. 18 887. Vom Stromabnehmer abheb⸗ Ludwigsburg. 18. 11. 02. anderem elastischen Material bestehende Vorrichtung Vertr.: F a” Hoppen 1-ee C hicago; 1) aus Vorjahren: . 8 1 Gesamtbetrag 240 067 760 99 8,. 2 ürstenhalter. Sachsenwerk, Licht⸗ und 54 b. F. 18 142. Vorrichtung zum Ausrücken zum Aufbewahren und Dispensieren von Heilmitteln. 19ij. 127881 ee :12. a. abgehobben . .. 284,60 3 DSDie Präͤmienreserven sind gemäß der Bestimmung in § 56 des Gesetzes über die privaten Ver⸗ raft⸗Akt.⸗Gef., Niedersedlitz⸗Dresden. 16. 12. 03. des Papierstapelträgers an Briefumschlagmaschinen. 19. 2. 03 s 8. Stah r er. Mapizslias 1 8 s g in § esetzes über die private 21f. A. 10 776. V. E ü kelchtag; 6 19. C S 1 Joseph Fuchs, Stamford, Conn., V. St. A. b. nicht abgehoben E1“ ““ 1 sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. 8 Efffäts . 76. V Verfahren zur Erzeugung von Sb Fischer. Barmen, Werterhofstr. 3. 30. 10 03. 83s C. 11 803. Schaumweinpfropfen. 5. 11.03. An Stelle des verstorbenen Vertreters ist Pat.Anw 2) aus dem Geschäftsjahre: bb“ Edmund Modrach, Mathematiker der Lebenversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. 1 d- Peges b5 vvee⸗ bestimmtem Farbenton. All⸗- 32 A G. 17 uns. Verfahren und Vorrichtung Waäͤfa L. 17 014. Verfahren zum Weben von A. Wiele, Nürnberg, zum Vertreter bestellt worden. a. ahgehoben 166.“ 6 294 614,66 6,2819 Dividende: Als Dividende sind für 1905 folgende Sätze festgesetzt worden: 8 3,04. ektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ö“ E11.“ ] u. dgl. 23. 7. 03. Für die folgenden Patente hat von den Vertretern 54 1 5 . 8 8G 8 ber der heeeh EEE lt satzbeiträge. 21f. Sch. 21 928. Glühlampenarmatur mit 54d. H. 31 795. u Herstellung 9 Aenderungen in der Person des Pat. Anw. Th. Haupt, Berlin NW. 6, die Voll⸗ S nd Verwaltungskosten: und für die dividendenberechtigten Zusatzbeiträge ½ % der Summe der gezahlten Zusatzbeiträg aauswechselba 1““ Sch. 20 619 b 8r M F 8 macht niedergelegt. 1) Steuern 36 358 28 Dividendenplan B: a. lebenslängliche Versicherungen: 3 % der Summe der gezahlten ordent⸗ auswechselbarer Fassung; Zus. 3. Anm. Sch. 20 619. gekreppten oder geknitterten Papiers; Zus. z. Anm. Inhabers. si. 130 977. Verfah ur Erhö 3 18.eSe. 1 11“ lichen Jahresbeiträ 2 G. Schanzenbach & Co, Kom.⸗Ges., Frank⸗ H 31 662. Herrmann & Funke, Berlin. 21. 11.03. Eingetra Inhab klgende 1u1“; IEA1u1u“ lahren zur Er öhung der 2) Vermaltungskosten: 1 sit ge, I14 64 4 . S. 28 G9 k. Wörrichtung zum wechsel nu bsene Fn a 1 folgenden Patente sind b und Elektrisierbarkeit von Seide. 3 E1“ * .“ . 1 e en: 38 3G 1 4gg⸗ 5 8 2 88 22 be sel⸗ e U ) 8 b 8 8 8 ,1 . 16 0 0* 7 c 272 9— 8 8 e 8 8 er, e 8 8 eae . S Düͤ 1 2 Höchstes 8 Ho 10 Su, ae. A. . m c. sonstige Verwaltungskosten ——=1.021 2729 1 28 321 44 2015 24972 1659% s39%, 3.7 , 30. Zso der Summe der gezahlten ordentlichen aromatischer Kohlenwasserstoffe. Gesellschaft zur dorf, Bilker Allee 94. 26. 10. S8ee. Pafft eeebhh, vee Homologen deg e Isattnan lids; Zus 3. Pat 113 980. Aüschreäbungen h 4 89174 1 3 (lebenslänglichen) Jahresbeiträge. Verwertung der Boleg'schen wasserlöslichen 54g. H. 30 611. Teilnehmerverzeichnis für Schriften o. dgl. „Ernst Molt, Zürich Schweiz; Farbstoffen den Malacht!grünreihe BE“ von „Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) .. 8 1 354 67 8 sowie 2,9 %, 2,4 % 2 %, 0 1,5 % der Summe der gezahlten Zusatz⸗ 88 “““ G. m. b. H., öö Karl Hoffmann, Charlottenburg, Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗Anw, Düsfeldorf. benzaldehyd; Zus. z. Par 89 397 nittels o-Sulfo⸗ erlin. 5. 6. 99. Rosinenstraße 5. 22. 5. 03 14c. 114 865. Turbinenrad. 22 b. 94126. Verfahren zur Darstellung von

Prämsenrcsemnan am Fmuff 85 Eschsstsjabbes ““ 170 314 717 47 beiträge. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres .. 11 720 601/77 Leipzig, den 16. April 1904. 24g. B. 36 016. Verschluß für die Renigungs⸗ 54g. St. 8510. Vorrichtung zur Einzelabgabe 14c. 1 t dans 1 9872. Verfahren 81 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. 11“ b öffnung in Schotnsteinen. g⸗ chtung z nzelabgabe 140876. Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Malachitgrüureihe mittels o-Chlor⸗

4* Einnahmen.

9

2

C. Gewinnreserve der Versicherten 4 31 240 (01 24 Heinrich Blübaum, von Karten Bildern u. d S Lei 25 sti . 21 bcaan üle- . Ke Bildern u. dgl. von einem Stapel⸗ Leitapparate ö .Sonstige Reserven und Rücklagen. . 1 874 9630eö996 Dr. Händel. Dr. Walther. Lemgo. 24. 12. 03. hufen. Paul Stempert, Puteaur, Seine; Vertr. eaee. dage ir Hanpf⸗ EEö“ ““ 11X1“ W1“ [12834] [1713³²] Sas. s 89; ö Uhie Flü akegg. F.Hebloger, Pet. Ann. Frankfurta. M. 1. 9. 11,03. turbinen. orange Farbstoffen aus 1estec unfß vand selhesaune⸗ 8 8 238 385 822 I; S 8 ung. Max Ko hemnitz, Adorfer Str. 20. 57a. . . Vorri Nei 2. ie . en 8 .1vs2 es Ea⸗ odibenzyl 0 5 Bege Eee Rheinische Kalkwerke v. m. 5. o. se⸗esgcen Ne dn en 1süt frtsebebtgn,see 279., 81,78 798, Bertichahng zunn Reign 1se. 140802. Regeluncrrerrchtens fr Danzf. Z03 Pn hg d, Beretrer vu deglelrng ven m. b. H. ordentlichen Generalbersammlung unserer Gesellschaf 30b. M. 22 464. Vorrichtung zum Festhalten gelenkig miteinander verbundene Pl ö. zn und 5 urbinen. 3 22 b. 105 057. Verfahren zur Darstellung von 246 481 18268 u Weisenau wurde beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ lock 355,77 2 (Gon6 mittels Schrar 2 atten durch eine c. 146 549. Vorrichtung zur Regelung der Farbstoffen durch Kondensation von p-Dinttrodiben⸗ 2 3 1 8 f ab⸗ ockerer Zähne im Kiefer. George Gorvon Martin, mittels Schraubenspindel verstellbare Strebe gegen. Durchlaßöffnungen in den Leitapparaten mehrstufiger zpldisulsosäure mit primären aromatischen Ami Gesamtausgaben 11““ 238 385 823,17 Die Generalversammlung vom 18. April 1904 hat 18 1“ Ee,dcräübige⸗ . Texas; Vertr. E. Dalchow, Pat.⸗Anw., einander geneigt werden. Wilh. Gründer, Beuthen Dampfturbinen. 8— Zus. z. Pat. 100 613 timänen aromatischen Aminen; s 7 2 8 8 7 *5 . 1 3 8 8 2 93 9 28 * 8 uür. 4* 9. Ueberschuß der Einnahmen 9095 359 51 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die 228 Fer Ulsch ft 8 F. 3 G setzes vom versin 6. 10. 11 02. N IIEIu“ . 14c. 146 623. Vorrichtung zum Regeln des 22d. 122 827. Verfahren zur Darstell D. Verwendung des Ueberschusses 2. Fizubiger der Gefellschaft werden aufgefordert 2 Sec 7, Hemöß 8 2n 8 Eflihcan b- EEEEb 8Sg Feae S Sü. It 11 zum Ch Dampfzutritto bei Dampfturbinen. schwarzer schweselhallger Beunwollforbste se. esr. . s 3 78 26 des St 8 s . 1 8 . ngl.; Vertr.: O 7 eges 8 e 89 ausgestatteter Rollfi m, welcher e. . 35 D 2 G ine 2* 5v 4223 8; fo- b 2 8 4 I. An den Extrareservefonds 26 des Statuts)) 200 000— sich hei derserben z0,0 Ta⸗ 1904 melden und eventuell zu erbebende Widersprüche 9. 2. 04. jfeinen mit Unterbrechungen verfehenen Schutzstreifen öee 111“ 99] ö“ zur Darstellung II. Tantieme an den Verwaltungsat.. 43 500 0 * Wer Liquidator: gegen diesen Beschluß einzureichen. 34b. M. 22 622. Schaltvorrichtunz für und darüber liegenden fortlaufenden lichtempfindlichen 14c. 147 355. Dampfturbine; Zus. z. Pat 22 gnnes ET“ aus p-Nitrophenol. III. Gewinnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten... 5 7 851 85951 Heinrich Bruch Brennöfen⸗Bauanstalt Maschinen zum Schneiden von Fleisch, Wurstwaren Filmstreifen besitzt. Hugo Fritzsche, Leipzig, Crusius⸗ 147 354. gfr S öa1“ schweselbaltigen Farbst sts 88 8 88 b 21 1 si ü Sulz⸗ ße 4 2 b 9 8 1 8 Lramen wefelhaltigen Farbsto us m-Toluylen⸗ 8 Gesamtbetrag 8 095 359,51 Frankfurt a. M., Ostendstraße 77. Sesellschaft mit beschränkter Haftung. 5.n Se; Nehneberg, Sith 8885 ö I4üc. 147 600. Dampfturbine mit Wärme⸗ diamin und Oralsäure. iägs; 8t cher Str. 91. 11.1 . 9e. V. . Druckluftheber mit Steuerung schutzvorrichtung für den Radkranz. 22 d. 126 964. Verfahren zur Darstellung von

11n¹mn

8 8 bschluß. Gesamteinnahmben.. 1