116“
1“ 8 1““ “ 8 8 “ “
6 88 “ b 8 ;s8sa: Stammkapital beträgt: 23 000 ℳ Nr. 24 054 Firma: Carl Schindler, Berlin, Eegenstand des Unternehmens ist: Bau und Be⸗] Der bisherige Gesellschafter Oscar Leopold Uhlig Beuthen, oberschl. 17043]] „Rheinisch Westfäli 3 3 1h 8 Prbalfägre “ 129 999 885 88. 48921: . 88- 115 290, Heschcfsführere⸗ Heinrich Carl Nebel, Redakteur Inhaber Carl Schindler, Destillateur und Schank⸗ nrieb einer elektrischen Zentrale in Berlin. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft In unserm Handelsregister K ist die nn'ns ds vh.n ern e“ 22 8 128 659. Verfahren zur Darstellung von 63: 60 496 63 527 95 352 100 369. 63 b: in Schöneberg. “ 1 wirt, Berlin. — eFeeachic 8 8 Das Staʒmtapitgn . e. ] ist aufgelöst. 1 eingetragene Firma Johannes Wein vorm. Josef Dortmund, den 17. Mai 1904. schwefelhbaltigen Farbstoffen aus m⸗Toluylendiamin 149 863. 63e: 117 691 133 801. 63i: sainß ccctt ist eine Gesellschaft mit be⸗ G SRos. Gefgenr 1 vege ührer: Max Falk, Kaufmann in Schöne⸗ es „ 638. (Otto Jachmann. Char⸗ asü en 9e Wba8 veglch ne Königliches Amtsgericht. “ und Phtalsäure; Zus. z. Pat. 126 964. 1 149 864. 63: 136 362. 64 a: 145 532. ränkter tung. 16 veik 1094 ved. „ e Scholz, Gat ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter jetzt: r euthen O.⸗S., 17. Mai 3 Dortmund. Q˖¶¶QQ(— [17051] 22 d. 129 495. Ferfabrn. “ 8 : “ “ 182 fehdeele ellschaftsvertrag ist am 8 Nr. 24 056 offene Handelsgesellschaft; Voraß K&. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Siegmund Pbegler⸗ Bankier in Berlin, . 71 u [17044) In unser Handelsregister ist die Firma „Carl brauner schwefelhaltiger Baumwollfarbstoffe aus Azo. 140 782 149 706 68c: 137 014. 70: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Kowalsky, Berlin, und als Gesellschafter die 4. Mai 1904 festgestellt. . Hans Hirschler, Kaufmann in Berlin. IIn unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 59 Becker“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Eobstoffen. Verf Darstell 107 207. 72: 95049. 72a: 137 377. 72 b: Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dekorationsmaler zu Berlin Albert Voraß und Franz Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge- Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar e Mene Firma Breslauer Speckräucherei Kaufmann Carl Becker zu Dortmund heute ein⸗ 2Ze. 119 280. Verfahren zur Darstellung von 135 807 77;: 145 860 79 : 149 017. 80: folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kowalskv. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der sellschafterin in Firma Lychnos Gesellschaft mit be- 1904 begonnen. Die vor dem 1. Januar 1904 im Carl 2 e.. Zweigniederlassung getragen. 22e. 11,9831 Verfah Darstellung p 111 598 112 1322. S0a2: 130 290. 805b: 138 462. 2579. Gesellschaft für Blechemballage und Eintragung in das Handelsregister begonnen. schänkter Haftung in Berlin bringt in die Gesell⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten gehen 82r ccht B heute gelöscht worden. Dortmund, den 17. Mai 1904. Indigo g ““ Zuf 3 Pat 119 280. S2a: 121 762 132173 137187. 83: 90 089 Plakatindustrie mit beschränkter Haftung. Nr. 24 057 offene Handelsgesellschaft Auguste schaft ein den Mietsvertrag mit Herrn Georg Kühn auf die Gesellschaft nicht über. misgericht Beuthen O.⸗S., 19. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. 4 21 0 ssen . ; Zus. 8. . . 8 — 2 — 2
. 88 373 . 5: 787 Sitz ist: Vi Inh. S 8 20. April 1904, betreffend Räume im Hause Bei Nr. 2387. (Keiser & Schmidt. Berli th 0 b hl 8 — “ 22 . V 4 83. S3a: 137 384 138 184. 85: 101 787. Sitz ist: Berlin. “ Victoria Garten Inh. Ackermann & Schnelle, vom 20. April 1904, 1— H i Nr. 2387. midt. Berlin.) Beuthen, erschl. rcss. Dortmund. 17055 Indigo ö1u“ 8““ vr⸗ . 148 249. S6c: 119 611 142 448 149 651. Getenstand des Unternehmens ist: die Einrichtung Französisch Buchholz, und als Gesellschafter Max Leipziger Stzabe⸗ 73/774 mit Rechten 188 Pflichten, Gesellschafter ieb 1 1 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 574 Dem Kaufmann Max Adler und dem L 8 Joh Rud. Geigy & Co., Basel. 86h: 149 654. SSa: 121 306. 89 : 115 786. und der Betrieb einer Blechemballagefabrik, die Her⸗ Schnelle, Kaufmann, Französisch⸗Buchholz, und Otto ferner 8 htn mit den Konsumenten mit Dr. Hans Lewenz in Berlin, die Firma Louise Tichauer, Beuthen O S. und Otto Hünnebeck, beide zu Dortmund, ist für die 22 b. 149 409. Verfahren zur Darstellung von 898: 115 256. S9f: 127 096 127 097. stellung und der Vertrieb von Plakaten aller Art Ackermann, Gastwirt, Berlin. Die Gesellschaft hat b Rechten unch 2 “ unter Uebernahme der Gewähr Albert. Goldschmidt, Ingenieur in Berlin. als deren Inhaberin Frau Wurstfabrikant Louise offene Handelsgesellschaft „F. Willich“ zu Dort⸗ vrangegelben basischen Farbstoffen 8 b. Infolge Verzichts. aus Blech und anderem Material, sowie die Fabri⸗ am 25. März 1902 begonnen. für das Bestehen der Verträge und dafür, daß die Das Geschäft mit Firma ist an Dr. Hans Lewenz Tichauer daselbst eingetragen worden. mund Gesamtprokura erteilt. gegelben, ba 1“ x 1 2. kation und der Vertrieb verwandter Artikel. Nr. 24 098 Firma: Forckenbeck⸗Apotheke Lieferungspflich in Gemäßheit der Verträge und Albert Goldschmidt veräußert worden, welche es Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 20. Mai 1904. Dortmund, den 17. Mai 1904. 22b. 149 4210. Verfahren zur Harstelung voen 21 2 folge; 8rag S . si ber Paul Joch hr vor dem 1. Oktober. 1904 eintritt sowie seit dem 15. April 1904 in offener Handelsgesellschaf aeisaetier zelben bis braune schen Farbstoffen. c. folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ Paul Jochmann, Berlin, Inhaber Paul Joche nicht vor 1. Oktober eintritt sowie seit dem 15. Apri in offener Handelsgesellschaft orbeck. 8 717 Königliches Amtsgericht. goldgelben bis braunen basischen Farbstoffen.. Infolg 51 36 Geschäftsführer: Harry Büttner, Werkführer, zu mann Apotheker, Berlin. die sämtlichen Vorprojektarbeiten für den Bau fortführen. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe Bor Bekanntmachung. [17173] öe“ Vertlia⸗ 88 2.he er ö1“ Nr. 241 059 offene Handelsgesellschaft: Inter⸗ de Zentrale und die Erlaubnis für die begründeten Forderungen und Verbindlichleiten auf ZIn Unser Handeleregister Abteilung A ist heute Dresden. 1 [17053 Nauen Schwefelfarbstoso ohe Alaun⸗ “ Kaiserliches Patentamt Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ nationales Reclame⸗Bureau E. Jacobi & Kabellegung über das Grundstück des alten Herren⸗ die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen worden. Die uncer 81r 88 eeeaa Handelsgeselscheft. Das Erlzichen der folgenden, auf, den Dimethvl p.amido p ofpdinhenvlamine., llung ei Hauß [17170]] schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Co., Berlin, und als Gesellschafter Eduard Jacobi, (hauses, Leipziger Straße 75, zum festgesetzten Werte Prokura des Hans Lewenz und Oscar Mentz ist „Larl Ulr ch & Ce“ in Borbeck eingetragen genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen “ 88. “ ver ungece⸗ eiässn 10. Mai 1904 festgestellt. Privatier, Berlin, und Carl Rieß, Kaufmann, Berlin. von 8000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf erloschen. 1 3 Leopold Wittkowski 1 is idirh Arthur Krüger in Dresden, Blatt 7026, säur ne 95½ “ undi v. nens. Es wird ferner bekannt gemacht, daß der Gesell. Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1904 begonnen. Zur ihre Stammeinlage. b 1 Bei Nr. 4489. (Robert Mirisch. Berlin.) v Kefellsch 85 “ zu Borbeck ist Arbeiter & Vogler in Dresden, Blatt 7282, 1u6“ N1A1A“*“ d [s jsß schafter Werkführer Harrv Büttner in Berlin eine Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. Inhaber jetzt: Bruno Schulz, Kaufmann in Berlin. I ch 54 719 eeg 1904.“ 8 Krämer & Richter in Dresden, Zweignieder⸗ 225. Las 8339. Berfahren zur Darstellung von Han 1 sregister. Anahl von Maschinen und Werkzeugen zum fest⸗ Carl Rieß ermächtigt. w efolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Die Prokura des Paul Robert Mar Mirisch ist Königliches Amtsge icht in Bederwitz bei Großpostwitz unter schwefelhaltige Fatbstoffen aus Formy “ des Aachen. [17035]] gesetzten Werte von 5000 ℳ unter Anrechnung dieses Nr. 24 060 Firma: Palmensaal Richard 2583. Laboratorium für chemische Feuer⸗ erloschen. 1 gliches Amtsgericht. 8 “ Firma bhestehenden Hauptgeschäfts, 85 1““ 8 h v““ Im Handelsregister Abt. A Nr. 541 wurde heute Betrages auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft Schreiber, Berlin, Inhaber Richard Schreiber, schutz⸗ und Löschmittel Conrad Gautsch, Ge- Bei Nr. 3123. (Julius Rosenthal. Berlin.) Bremen. [17046] Blatt 138 R. & P. Heckert in Dresden, m. dolur a76,2. Verfahren zur Darstellung von bei der offenen Handelsgesellschaft „A. Lennertz“ eingebracht hat. Die öffentlichen Bekanntmachungen Restaurateur, Berlin.— 8 selsschaft mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt In das Handelsregister ist eingetragen worden: in 88 8 n v. 6 sch 1— tbal s Ler S. Uf bstoffe 8 in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Albert der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Nr. 24 061 Firma: Frau Auguste Schwenkler, niederlassung Berlin. 1. . Carl Arnold Fraenkel. Am 20. Mai 1904. mn resden, Blatt 10 262, ist von Amts wegen in L 11“ fas dteen ng von Lennertz in Aachen ist durch seinen am 2. Februar und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Inhaber Frau Auguste Woitschilla ge⸗ Sitz ist: München mit Zweigniederlassung in Bei Nr. 12 882. (Fecht & Rodtnick. Berlin.) Georg H. Ahlborn, Bremen: Am 15. Mai g andelsregister ae r worden. sch AEEEE“ 1900 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. bei Nr. 1955. Charlottenburger Tages⸗ schiedene Schwenkler, geb. Deege, Berlin. Berlin. 86 Emilie Alma Rodtnick, jetzt verehelichte Petzke, ist 1904 ist die Firma erloschen. regden; am 21. Mai 1904. 1 wefelhaltige Ufarbstosfen; Zus. 3. Dessen Witwe Paula geb. Weber, Kauffrau in Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 062 Firma: Gertrud Taureck, Gegenstand des Unternehmens ist: 88 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, önigliches Amtsgericht. Abteilung III. 146 917. Verfahren zur Darstellung von Aachen, und deren minderjährige Kinder a. Elisabeth Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Berlin, Inhaber Gertrud Taureck, Kaufmann, 9 0) Der Pever des unter der Firma „Chemisch⸗ Fräulein Margarete Fecht, hier, in die Gesellschaft. Bremen: Bankier Johann Jacob Schuster in r. 1 [17057] lben schwefelhaltigen Baumwollfardstoffen; Zus. z. Lennertz, b. Paul Lennertz, c. Bernhard Lennertz und Georg Persich ist erloschen. Der Redakteur Wolf⸗ Berlin. 8 6 8 tcchnisches Laboratorium Conrad Gautsch München: in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Basel ist zum Mitgliede des Vorstands und Bank. Dem. Kaufmann August Wirsing zu Frankfurt öAXAX“”“ .8. .. Richard Lennertz, sämtlich ohne Geschäft in Aachen, gang Engel in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ Nr. 24 063 offene Handelsgesellschaft: T. R. 8 Mäünchen bestehenden Geschäfts, der Erwerb, die Aus⸗ Die Firma ist in M. Fecht & Co. geändert. direktor Julius Stern in Berlin ist zum stellver⸗ a. Main ist für die offene Handelsgesellschaft
““
“
*2 „ —— 8 8 9 i ie Gesells 8f stellt. Lemke & Co., Berlin, und als Gesellschafter nutzung und die Verwertung der onrad autschschen Bei Nr. 22 632 (M. Weiß & Co. Com⸗ tretenden Mitgliede des Vorstands bestellt. „Wirsing & Dörtelmann“ zu Duisburg mit skhaserhen. 8 ö “ find. enc 1g2nsgafüdr. Se ü 88 5c,, Chemische Fabrik Rothes Theodore R. Lemke, Direktor, Charlottenburg, und Erfindung einer feuerschützenden Anstrichmasse, der manditgesellschaft. Berlin.) Wilhelm Meyer, Am 18. Mai 1904 Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M und 11““ hat von den Vertret Vertretung der Gesellschaft sind nur Xavier Lennertz Kreuz Fabrikation von Desinfektions⸗ und Alexander Schumacher, Kaufmann, Berlin. Die Imprägnierung von Stoffen und Papier, seines Ein Kommanditist ist ausgeschieden; ein Kom⸗ ist die Firma und die an Wilhelm Charles John Offenbach a. M. Prokura erteilt. H.⸗R. A 375. 8. die folgenden 1 F. neeh 1S⸗ und Otto Lennertz beide Kaufleute in Aachen, und Conservirungsmitteln Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft hat am 15. Mai 1904 begonnen. Verfahrens zur Herstellung von Nonnenfackeln, Zink⸗ manditist ist eingetreten. Die Prokura des Bernhard. Mever Chefrau, Johanne Mathilde Caroline geb. Duisburg, den 18. Mai 1904. 1ö1““ “ zwar jeder für sich berechtigt. “ schränkter Haftung. Nr. 24 064 Firma: Hermann Waßmund, fackeln, Feuerlöschdecken, Feuerlöschflaschen, Feuer⸗ Aron ist erloschen. 1] Vorbeck, erteilte Prokura erloschen. Königliches Amtsgericht. Füeen niedasg 19. Reißfeder. Josef Fiedler, Aachen, den 21. Mai 1904. Tie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Berlin, Inhaber Hermann Waßmund, Kaufmann, löschpulver und Kellerdesinfektion, einschließlich aller] Bei Nr. 11 986. (Die Schirmindustrie Hein⸗ Oppenheim & Bruns, Bremen: Offene Eichstätt. Bekanntmachung. [17058] . eißfeder. Josef d . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alphons Röhll ist erloschen. “ Berlin. “ — Verbesserungen, “ zu allen diesen rich Genner. Schöneberg.) ö“ Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Mai 1904. Betreff: Handelsregister. 21 a. 129 028. Vorrichtung für die Benutzung Aken Bekanntmachung. [17036] Der bisher mit stellvertretende Geschäftsführer Nr. 24 065 Firma: Gravir⸗Anstalt Curt —— Obje A. 2. Herfinden mag. Die Schreibweise der Firma ist: Die Schirm⸗ Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute August Das K. Amtsgericht Eichstätt als Registergericht von Unterwi -Dampfkesseln. Cornelis Voet In unser Handelsregister B ist bei selbst Rechtsanwalt Wolfgang Hercher in Berlin ist zum Hepner, Berlin, Inhaber Curt Hepner, Graveur, 2) Die Uebernahme und Ausnutzung ähnlicher Er. Industrie Heinrich Genner. Ort der Nieder- Oppenheim und Wilhelm Oscar Bruns. beabsichtigt anläßlich der Bereinigung der Handels⸗ va v““ Rr.2 8 5 E;xe wirklichen Geschäftsführer bestellt. Berlin. 8 iindungen und Verfahren, sowie die Beteiligung an lassung ist jetzt Berlin. Stephan Rappe &£ Co., Bremen: Am 10. Mai register die nachfolgend verzeichneten Firmen, welche 21 b. 119 509. Vorrichtung zum Anzünden von 2seuschaft Aten a Scve Folgenbes ein⸗ bei Nr. 605. e. “ Passementerie 8 EE 8 Felenscrshne zan von Geschäften, welche 18.- ℳ 13 925. (Friedenheim & Heymann. 18 der Gesellschafter Carl Richter aus⸗ bee den ö“ sind und Feuer James Stewart And u. Willi gen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sstaätte offe 1 5 „Be 88 . EEI1I1I1““ 1“ . 8 8 eren eingetragene Inhaber teils ohne Hinterlassun Fene Prres eteahe a, . E A i getraäger:Direktor Rößler ist aus dem Vorstande Tem — Felix Schlegel in Schöneberz ist Prokura des Buchhalters Alfred Seyferth ist er- Das Stammkapital beträgt: 100 000 ℳ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heymann Frieden⸗ Georg Wille, Bremen: Inhaber ist der hiesige bekannter Erben gestorben, teils 1e Ausen⸗ Fs 126 011. Geldausgabeapparat. Harwey dnse siteden An hee Stelle sind die disherigen Prokura erteilt. “ “ loschen. 5 1 “ b Pe Der Kaufmann Conrad Gautsch heim ist jett Alleininhaber der Firma. Mineralwasserfabrikant Friedrich Ludwig Georg halts sind, gemäß § 31 Abs. II. H.⸗G.⸗B. und § 141 2 Fisher Cbicago Prokuristen der Gesellschaft Wenzel Eichler und Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers „Bei Nr. 4903 (Firma: F. O. Kersten⸗ Berlin). und der Chemiker Wilhelm Gallenkamp, beide in ö. Nr. ö21372. (Russische Speditions⸗ Wille. b “ G. F. G. von Amts wegen zu löschen: 413a. 147 613. Geldbehälterrad für mechanische Wilhelm Bauer, b-ide zu Aken a. E., zu Vorstands⸗ Richard Schwerdt ist beendet. 8— Die Prokura des Carl August Friedrich b3 München, a tt ist eine Gesellschaft mit b geutar 2. Müller & Co. Berlin mit 1 Am 21. Mai 1904: “ 1) S. G. Vornberger, Sitz: Ingolstadt, 488. 142, ,n8. (Helcchflivoerichtungen. Charles mitgliedern mit de. e n ebe bestellt, daß sie die bei Nr. 1293 (Deutsche Kohlensäure⸗Gesell⸗ erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm 888h gE”- aft ist ene. ellschaft mit be⸗ Zweignie ehcei eg- 8 V. Lysius. Bremen: Am 8. Januar 1904 ist die Inhaber: Johann Georg Vornberger, b Fairchild ae Vor⸗ Firma zu zeichnen gemeinschaftlich befugt sein sollen. schaft mit beschrüänkter Haftung) sind die Ein⸗ Walter Bennewitz in Berlin ist Prokura erteilt. 1 schränkter Ha ung. Der Gesellschaftsvertrag ist um Die Zweigniederlassung in Leipzig ist zur Haupt⸗ Firma erloschen. 1. 2) Heinrich Greger, Sitz: Ingolstadt, In⸗ Fair. 212,174⁷ orMechanisches Saiteninstrument eahes. vF 4 Eichl . Wilhelm Bauer 8 3 18. Juni 1902 Gelöscht die Firmen zu Berlin: 23. Februar 1901 mit einem Nachtrag vom 8. März niederlassung erhoben und anderweit veräußert. Bremen, den 21. Mai 1904. haber: Heinrich Greger, Mattbew Ie vx“ “ V rteilte Prokurs ist 888 K Poetsch tragungen vom 11. März 1901 bezw. 19. Dezember 1902 Nr. 4263 W. Zielinski & Co. Erste 1901 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafts. Nr. 24 066. Firma: Helene Dräger. Berlin. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 3) Ludwig u. Stockhammer — offene Handels⸗ u. Harry Milton Smith b1““ 8 Paul Richter, beide zu Aken a. E., Prokura hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals von Amts “ Früͤchte. & Marmeladenfabrik mit üea ja2 Wereln got ahgendert 5 d Se; CEEö“ s v8 8 Stede, Sekretär. Pelelschaßt — Sitz: Ingolstadt, Inhaber: Medard ͤnr Gvilang von Ab eee egven eeee, 4 b b I11n D trieb. Die Vertrerung sellsch r urch die Nr. 24 067. Firma: Max W. Flatow. Berlin. 1ö“] „151] Stockhammer, Kaufmann, und Anna Ludwig, Stein⸗ S5h. 132 331. Ventil zur Spülung von Ab⸗ derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die wegen dahin berichtigt worden, daß an Stelle der amp . Fe. b sfüh “ 8 aag We ming ““ Breslau. b [17047] ochemmer, Kauf , g, erten n del, Clon d. Marst, d 116““ Gesellschaft mit einem der Vorstandsmit. Zahlen „60 500 bezw. 71500 die Zablen 56 5000 Nr. 3316 1“ “ b 1 1A4A4*“*“ v““ G ecister Abteilung 4 ist heute meömeistetzehefrn, ., ginmen bezw. deren Rechts Für die folgenden Patente ist an Stelle des bis⸗ glieder zu zeichnen.“ bezw. 67 500 treten. 1“ 8 E11“ g. 1“ ei Nr. 1254. 6 1““ u““ „ eingetragen worden: 8. . r Fir zw. chts⸗ berigen Vertreters Pat.⸗Anw. Max Löser, Dresden, *Aken, den 12. Mai 1901. bei Nr. 2569. Baugesellschaft für Lolat⸗ Ar. “ earf mi 1A6““ “ Bei Nr. 2655, Firma S. Sonnenfeld hier: Sclgen. werden hiermit von 88 beabsichtigten zum Vertreter bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Eisenbeton — Gesellschaft mit beschränkter er. 15 595 Rohde 3 Die dem Marx Brunnert erteilte Prokura ist er⸗ Das bisher unter der nicht “ “ Dem Paul Sonnenfeld, Breslau, ist Prokura erteilt. — Fnachrichtigt wit 5 Aufforderung, einen 11. 58 226. Fadenheftmaschine. Artern [17037] Haftung. — “ G Nr. 22 852 B. Jofeph. loschen. Dem Kaufmann Paul Krau zu Berlin ist August Lemke geführte Geschäft ist 18 der Firma Bei Nr. 3844 bezw. unter Nr. 3868. Der Kauf⸗ den 8. Se 82 8 EEb11 11. 76 397. Maschine zur Herstellung von In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei Der Geschäftsführer ist Architekt Willv Opitz Verlin, den 19. Mat 190bub. Gesamtprokura erteilt dergestalt, daf in Gemein⸗ von dem Inhaber August Lemk den Fuhr mann Martin Wolff zu Breslau ist in das von beim Regt “ CC1A1A1““ “ In unserm Handelsregimner .. G* ef i demaemäß die Belannt⸗ Berlin, den 19. Mai 1904. esamtprokur eilt dergestalt, daß er in Gemein⸗ von dem Inhaber ugust Lemke an den Fuhrherrn d Kauf Armin B bend ⁸. von beim Registergericht geltend zu machen. Nach Ab⸗ Einbanddecken. der unter Mr. eingetragenen Vereinsbrauerei in Tempelhof, und wird demgemaß die e e SH⸗8 * sgericht 1 Abteil 90 schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Wilhelm Dreßler veräußert worde em aufmann rmin Braun eben a unter der s ; : 4 . - IIc. 117 529. Maschine zur Herstellung von veareol, machung vom 10. Mai cr. berichtigt. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 80. j vaͤftaführe 1““ J2. 2 Nesch.g 8 Firma Armin Braun bisher betriebene Geschäft auf dieser Frist werden, wenn ein Widerspruch nicht “ 11u1 s bon Artern, Aktiengesellschaft Artern, heute fol⸗ Be 2 18 Mai 1904 2 stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Nr. 24 069. Firma: Bruno Max Müller. . erhoben ist, die bezeichneten Firmen von Amts wegen Einbanddecken; Zus. z. Pat. 76 397. gendes eingetragen worden: erlin, den 18. 04. merlin. [17042] Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. Charlottenburg.
z 2 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und gelöscht The Smyth Manufacturing Compann, Hart. a. Heinrich Wille und Jean Kleig sind aus dem Könicgliches Amisgericht I. Abteilung 122. In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ bei Nr. 2388. Deutscher Ordens⸗Almanach Inhaber: Dr. phil. Max Müller, Kaufmann in EIIöu 1e. der Firma Armin Eichstätt, den 24. Mai 1904. ford, Conn., V. EII“ Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle sind Her⸗ Berlin. Handelsregister [17039]] gerichts I Berlin ist am 20. Mai 1904 folgendes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Charlottenburg. eülsch 4 16 unme —— offene Handels⸗ Kgi. Amtsgericht. 25 . 127 724. Ficchtmaschine ohne Gangplatte, mann Land und M. Schaller zu Artern als Vor. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. seingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nr. 24 070. Firma: Elias J. Uziel. Berlin. gesenschss gmn 1e. mandirgesellshaft 2 & Eichstätt. Bekanntmachun 25 b. 143 305. Klöppel für Flecht⸗ und standsmitglieder bestellt, welche ebenfalls nur in Ge⸗ (Abteilung B.) 9580. Thormann & Goetsch Gesellschaft Eberhard von Brandis ist beendet. Der Kaufmann Inhaber: Elias Uziel, Kaufmann in Berlin. Cs B * itgese schaß rw. „Beireff: Handelsre sher Klöppelmaschinen. 1 1 meinschaft zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich. Am 19. Mai 1994 ist eingetragen: mit beschränkter Haftung. 8 bugo Damm in Berlin ist zum Geschäftsführer —Nr. 24 071. Offene Handelsgesellschaft: Heinrich f⸗ Foßf IE. 1904. Per⸗ 1) Die Inhaber d Handelsregilter. xi 25 b. 144 370. Vorrichtung zum Verriegeln der Firma berechtigt sind. bei der Firma Nr. 230 Sitz ist: 3 estellt. Tietjen & Co. Groß Lichterfelde. öͤnlich haftende Gesellschafterin ist die verehelichte ie Inhaber der Firma: Hermann Tietz 8 11X1.“*“ erd nung der Firma be It “ 1 bei der Firma Nr. 230 ““ tz ist: Berlin. 1 18 X 3 Kaufmann Martha Janetzky, geb. Klingbeil, in Nachfolger in Ingolstadt haben dem Kaufmann der Klöppel mit den Tellerrädern für Flecht, und b. Dem Buchhalter Otto Haase in Artern ist Actiengesellschaft für Lederfabrikation Gegenstand des Unternehmens ist: bei Nr. 2567. Schreibmaschinen⸗Patent⸗Gesell. Gesellschafter: Bresl 128 dins ed geb. Klingbeil, Hermann Brasch in Ingolstadt Prok teilt Klöppelmaschinen ohne Gangplatte. „ derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich de Hesselle & Cie Der Betrieb einer Buchdruckerei und Verlags⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Ver. Heinrich Tietien, Bildhauer in Groß⸗Lichterfelde, Breglau, ist üe eech. em Erwin Janetzv, Hermie Firma Eduard Felbner in Vap i. 25 b. 14688 5. Selbsttätig wirkende Ausrück, mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlassung buchhandlung, insbesondere die Uebernahme und der tretungsbefugnis des Geschäftsfübrers Louis von Hans Schneidereit, Stuckateur in Groß⸗Lichterfelde. Nr 2u 306 Uäe W J B heim ist erloschen vorrichtung für Flechtmaschinen. Gesellschaft berechtigt ist. zu Berlin: Fortbetrieb der zu Berlin unter der Firma Thor⸗ Egloff ist beendet. Der Freiherr Carl von Wangen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 begonnen. Inhabe Kauf cber “ Eichstätt, den 24. Mai 1904 Albert Benjamin Diß, Brooklvn, New Pork. — Artern, den 20. Mai 1904. zn Die in der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ mann &Goetsch bestehenden, bisher dem Buchdruckerei⸗ heim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 24 072. Firma: Hugo Witt. Berlin. Ier F. See. .Kgl. Amtsgericht. 52* “ eö“ vffr gh Königliches Amtsgericht. tember 1903 beschlossene Aenderung des Gesellschafts⸗ besitzer Robert Stricker gehörenden Buchdruckerei und 5 88 Si 88 1 S Witt, Tape deürr, S eee 11* 2 Breslau. .“ gl. Amtsgericht. b w Stoffkantenschieber von Ueberwendlich⸗ u. dgl. Nah⸗ Ze⸗ ö11“ 7038 5. Verlags ung. reparatur⸗Anstalt mit Kraftbetrieb, esell⸗ r. 24073. Firma: ilhelm Grosse. i. e hrgesg. eong 1 18 8 13 8. 1““ Moore, Paris. - übt ö in das Sh. Firma Nr. 1930 “ beträgt: 60 000 ℳ scha seüic besthebefber Haftung. Die Firma Bäckermeister Wilhelm Grosse da,. Shnee Firmen sind erloschen: g, 7 öö A — Gebr. c. 136 708. Verfahren und Vorrichtung 22½ Mai 190 Actien Gesellschaft eschäftsführer: 2 ruckereibesitzer Robert er Gesellschaft ist erloschen. zu Wilmersdorf. 8 “ I“ 1“ 8 zur Erzeugung sogenannter Schnittleisten in Ge⸗ Claus Schwartz, eg, gärder. zum ö H CEE1 bee 8 bei Nr. 696. Centrale für Spiritus⸗Ver⸗ Bei Nr. 82. (Julius Heimann. Berlin.) See e N.hs pede Ke u der “ nft dn Witwe Carl Inhaber: Claus Schwartz, Kaufmann, in Kirch⸗ mit den Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung] Geschäftsführer Gustav Kunz in Berlin. werthung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokuristen; Kaufmann, Berlin: „Königliches Amtsgericht d. 7 K 1e ea 1“ er, gerfan. 86c. 142 733. Vorrichtung zur Erzeugung wärder v“ zu Neu⸗Ruppin: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Carl Urban in Pankow ist Ge⸗ 1) David Heimann. . dl aDiecaprok erhard Remy hier ist Prokura sogenannter Schnittleisten in Geweben; Zus. z. arver: Das Amtsgericht Bergedorf. Der Kaufmann Fritz Timler ist aus dem Vorstand schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe 2) Otto Dorenberg, Sassel. Handelsregister Cassel. [17048] keiöhtt. ie Prokura des Felix Remy hier ist er⸗ Pat. 136 708. 89 , “ [16289] ausgeschieden. 40 Mai 1904 festgestellt. Sind mehrere Geschäftss. berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 3) Georg Proskauer. Zu Aktiengesellschaft für Federstahl⸗Industrie *Süt. ld, den 21. Mai 1904 Société Francçaise pour 1˙Industrie et les Berlin. u“ des Königlich Amts Der Braumeister Theodor Garbsch zu Neu⸗Ruppin führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei einem Geschäftsführer oder mit einem stellvertretenden Je zwei sind zur Vertretung der Firma berechtigt. vorm. A. Hirsch & Co, Cassel, ist am 20. Mai erfeld, den 212r ai 1904. Mines, Paris. — is In das Handelsregister B. des 88 1904 folgendes ist Vorstandsmitglied geworden. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 20 993. (Ella Isaacsohn. Berlin.) 1904 eingetragen: Königl. Amtsgericht. 13. Für die folgenden Patente ist Pat.⸗Anw. W. gerichts I. Berlin ist am 18. Mai 1904 folgendes Berlin, den 19. Mai 1904. einen Prokuristen vertreten. bei Nr. 57. Berliner Röhren⸗Handlung, Die Prokura des Kaufmanns Louis Isaaecsohn zu Das Vorstandsmitglied Siegfried Hirsch ist ge⸗ Elberfeld. 1 Duͤchting, Leipzig, als Vertreter gelöscht worden. eingetragen worden: 6 öht Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin ist erloschen. storben. 8 Unter Nr. 1120 des Handelsregisters A — Ber⸗ 37c. 147 796. Glasdachplatte mit Draht⸗ 2rall; Sackur’'s Galvanisches Institut, Berlin. Handelsregifter [17040) Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Robert Stricker Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2838. (Hintz' Fabrik. RN. Hintz. Dem Kaufmann Wilhelm Gerkens in Cassel ist gisches Hammerwerk Cording & Co., Voh⸗ einlage. A. Diat dit Diaz, Brüssel. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung. IS Köni lichen Amts gerichts 1 Berlin in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bei Nr. 2356. „Sigi“ Export⸗Gesellschaft mit Grofß⸗ Lichterfelde.) Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen winkel — ist eingetragen: 51e. 147 254. Taktmesser mit Fadenpendel. Sitz ist: Berlin. vi e nig (Abteilung 4) unter der Firma Thormann & Goetsch zu Berlin beschränkter Haftung. Die Prokura des Fräulein Marie Prange in mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Frangois Joseph Endreés u. Henry Decastiau, Gegenstand des Unternehmens ist: Der Fortbetrie 1u““ in. betriebene Buchdruckereigeschäft und Verlagsbuchhand- Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Oscar Steglitz ist erloschen. rechtigt ist. sellschafter Ernst Cording, Fabrikant in Vohwinkel. Levallois⸗Per Seine des bisher von dem Gesellschafter Doktor Albert Am 19. Mai 1904¼ ist in das Handelsregister ein⸗ betriebene Buchdruckereige ee, 98 — M 8 8 Bei Nr. 23 690 & 8 8. 1 st er Inhaber der F Levallois⸗Perret, Seine. Grünbaum unter der handelsgerichtlich eingetragenen getragen worden (mit Ausschluß der Branche): lung einschließlich der Maschinen, der Papiervorräte, erckell ist erloschen. 3 3 Bei Nr. 8 699. (S. & H. Hirschler. Berlin.) Königliches Amtsgericht. Abt. 13. i Elverseld 1 v S. vr 6) Löschungen. Ser „Sackur s Galvanisches Institut, Inhaber Bei Nr. 15 500 (offene Handelsgesellschaft: des Inventars und sämtlicher sonstigen Aktiven, a 1ee L 8 LE“ .“ Dillenburg. Bekanntmachung. 17049] b. 2en Ir flescglsza a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Dr. Albert Grünbaum“ betriebenen Geschäfts und Küppers & Heynen, Berlin): Der Kaufmann aber unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen g Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 59 b e st die Firma In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 120 EIbing. L 8 117062]
8 9 ˙50 8 80 9 63 83: schließ schäf 2. af lektro—. August Küppers zu Berlin ist 8 Zesellschaft und der Schulden, nach dem Status vom 1. Mai tung. erloschen. “ e Firme 3 ; Fauf⸗ 1 — 1.. In19 990„2. 144 804 149 631 149 632. die Abschliezung von Geschäften aller Art auf clettro⸗ Augast Kürpers zu Berlin ist aus der Heselgchaf 1904 zum festgesetzten Werte von 44,000 ℳ unter e Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Bei Nr. 16291. (Waldorf Alstoria Cigarren ve Fra h. Saer ve gedcber 15 In unser Handelsregister Abt. ist heute unter
4c: 130 860 S” 549. S elektrometallurgischem und verwandten 1H Chbhesben öcaft Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. von Eckartsberg ist erloschen. Der Privatbeamte und Cigarettengeschäft Eigmund Rothschild. worden. Nr. 313 die Firma Carl Steppuhn in Elbing 1 11“ 1136 832. 11e: Das Stammkavpital beträgt: 100 000 ℳ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha beamn und der Kaufmann Walther Krohne, dee din.)ale em 8 “ stin— Dillenburg, den 24. Mai 1904. und cgs deren Inhaber der Kaufmann Carl Steppuhn 142 351 148751” 12: 80946 85 329 86 368] ꝙGGFeschäftsfübrer: der Chemiker o . Albert. Bei Nr. 19304 (Firma: David Pawel, Glas⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. tae iu Heckin snd n -e ec bestelt. e ⸗nalserie mir ve EEö 38 Königliches Amtsgericht. . in Elbing eingetragen. 107 232. 121: 1219 3. 120: 127 399. 13a: Grünbaum in Berlin, der Chemiker Doktor Sieg⸗ hütten⸗Niederlage, Charlottenburg): Der Ort 2581. Kunstwerkstätten für Beleuchtungs⸗ schönweid⸗ 5 1 883 rie mit beschränkter Haftung ein⸗ ,·.“ 8 hüe. Elbing, den 19. d ea⸗ 149 540. 4. 91 618 95 395. 14a: 147 230. bert Meyer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine der Niederlassung ist jetzt Berlin. Inhaber wohnt v“ 11X“ beschegabeer Haftung ö11X“X“ Bei Nr. 7600. (Paul Steinbock & Co Auf Blatt 174 des hiesigen Fandeleeaighis 59 Forst “ iches Amnsgerich 17063] 13 587 9 374 158 90 180 11 U5. Gefensc 8 mif “ Ffunga. jece Ber1n9; (Firma: H. Pfau Inh. C. O. Gegenstand des Unternehmens ist: . Der Kaufmann Ludwig Sachs zu Berlin ist zum Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma heute das Erlöschen der Firma Dampfziegelwerk In unserm andelsregister Abteilung A ” heute 9* 1““ 362 208: 138 577 20i. “ “ 5 Gesellschaft ist jeder Fiebig, Berlin): Die Firma ist in H. Pfau Die Bearbeitung, die Herstellung und der Vertrieb 8 5b3o bestellt. ist grloschen. Obercarsdorf Gustav v. Feilitzsch eingetragen bei der unter Nr. 420 eingetragenen Firma Chr. 712 149551. 21: 92959 103 583., 21a: Gechäftsfahrer allein besugt. Die Dauer der Ge. Inh. L. Lieberknecht geändert. von Artikeln der Beleuchtungsbranche. Klineacens 20. Weer Abteilung 122 Aktellwng X Nr. 4646 die Firma wonden oldiswalde, den 21. Mat 1904 Buder & Comp. Forst N. L. vermerkt: Der 712 136,55136 11*22: 74 598 82 574 86 314. sellschaft ist bis 31. Dezember 1908 bestimmt; falls Bes Sir eberoene Handelsgesellschaft: Zander Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ nigliches Amtsgericht I. Abteilung 122. EbbeEEEe“ bd e heangog. Gesellschafter Gustav Belling ist ausgeschieden. Der 139 732 24: 109 919. 24a: 149 965. nicht satzungsmäßige Kündigung erfolgt, so verlängert & Perleck, Berlin): Die Gesellschaft ist anfgelöst. Geschäftsführer: Der Kaufmann Bernhard Wolff 1 nerlin Handelsregister [17041] Abteilung A Nr. 7885 die Firma 3 w 8 gericht. Schuhmachermeister Otto Liebing zu Forst N.⸗L. ist 118 698 122 110. 24: 141 704. 25: sie sich um stets 5 Jahre. Liudator ist der Kaufmann Moritz Zander zu Berlin. zu Berlin .N. .n 2. “ des Königlichen gnbe chts 1 Berlin. Albert Kerschkowsky vorm. E. W. Schmitz Dortmund. [17054] in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter 26: 99 427 110 324. 26 b: 121 099 Außerdem wird fslgendes bekannt gemacht: Bei Nr. 3606 (offene Handelsgesellschaft: Carl] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ g ,es. à 8 Nachf Berlin 1 8 t In unser Handelsregister ist die am 1. Mai 1904 eingetreten, ohne zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 28a: 149 824. 30: 101 639. 30a: Der Gesellschafter Chemiker Dr. Albert Grün⸗ Reinicke & Co., Neu⸗Weißensee): Die Gesell⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Am 20. Mai 1904 kst in 1“ ein Ahtrileng . . Hee. under der Firma: „Fahnenstich & Cie.“ errichtete rechtigt zu'sein. “ 136 691. 30d: 131 855. 30f: 121 252 baum in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die schaft ist aufgelöst. Der⸗ bisherige Gesellschafter 22. April 1904 errichtet. 8 2 getragen (mit Ausschluß der Branche): Martin Wilde Berlin 8 offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ Amtsgericht Forst, den 19. Mai 1904. 128 874 143 839. 31: 108 703. 32 b: gesamten, der Firma „Sackur's Galvanisches Institut, Wilhelm Matthias ist alleiniger Inhaber der Firma!. Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Gesell⸗ Be Mem, 1n2 vecad Eicheff Abteilung 2 Nr. 284 die Si 1.“ 1 mrtragen und sind als Gesellschafter vermerkt: vsvvun. —— 1170641 391 99442. 332: 127 981. 33e: Inhaber, Dr. Albert Grünbaum⸗ gehörigen Ma⸗ Bei Nr. 23 543 (Firma: Karl Lohmann “ . LTEEEöö Die Firma ist in Carl Eickhoff geändert. Gebr. Behrendt. Berlin 1 9 58 age tar Theodor Fahnenstich, In unser Handelsregister A ist heute die Firma schinen, Geschäftoutensilien und Pretenie einschlieh k1ue“ ist ihm gie 0 ark Möhrin dierselbst betriebenen Bei Nr. 11 563. (Joh. Otto Beckering Nachf. mit verschiedenen Zweigniederlassungen. 9) 88 eae. EEE“
345: 133 108 3 11: 888 Pn⸗ 2o lich der Rech d ch nicht erteilten, ab in Karl Lohmann geändert der Firma Carl Möhring B A 34 506. 341: 136 571 137 082. lich der Rechte aus den noch nicht erteilten, aber zur in Kar andert. 4 erlin. gß ist nach Südende m 21. Mai 1904 ist eingetragen: er Ge 1 1 1 ) Die Niederlassung ist nach Nr. 24 074. Offene Litt dingetfe sczaft: Venvatsch sämtlich zu Dortmund. “ Süge in Laucha, und als Prokurist der Kaufmann
35: 109 168. 39 713. 36: 60 131 Erteilung angemeldeten Patenten —, wie solche im Bei Nr. 2489 (Firma: Breitschu & Grünig, Handelsgeschäfts geführte Kunstschlossereigeschäft mit 6 1 1
32 38 9 38a: 136 140. Hauptbuche de⸗ ö auf dem lolgen Plötzensee): Inhaber jetzt: Gustav Liebe, Kauf- allem Zubehör an Modellen, Werkzeugen, Ent⸗ be e wohnt in ee d. Berlin.) & Calmy. Berlin. Gesellschafter: Dortmund, den 16. Mai 1904. eaan Gabel daselbst eingetragen.
38 b: 139 737 140 445. 39b: konto, Utensilienkonto und Patentkonto verzeichnet mann in Berlin. Die Firma lautet jetzt: Breitschu würfen und Utensilien, jedoch mit Ausschluß der vor 3 r. 2 823. (Hermann Hanfland. Fln. 1) M. e esellschafter; Königliches Amtsgericht. Freyburg (Unstrut), 7. Mai 1904
v2 12149764. 40a: 123 764 129 584. find, zum festgesetzten Werte von 70 000 *ℳ unter & Grünig Nachfl. Inh. Gustav Liebe. dem 1. April d. J. fertiggestellten u“ 1e835 Dr. phil. Fritz Hanfland, Fabrikant 2) Elc s Benvaisch “ Se beriuwd11 117053] Kön ctiches Amtsgercht. 42c: 122 448. 42f: 128 650. 42g: 135 192. Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 24 28 “ L . EEEEEE1“ . 1 Gesellschaft Bei Nr. 22 630. (P. Gericke & Co. Berlin.) Die Gesellschaft hat am 20. März 1904 begonnen. Die im Sspelesehter eingetragene offene Handels⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister A [17065] 229: 146 604. 429: 18 669. 108 50z5. 46a: erfolg öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscaft Berlin, Inbaber Uprons be— etzten Wert von 3000 ℳ unter Anrech⸗ 8 Der Maurermeister Robert Gericke ist aus der Nr. 24 075. Offene Hagdf legeselschaße Baer⸗ gesellschaft „Schneider & Becker“ zu Dortmund des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
—2
45e: 146 325. 46: 96 187 105 893. 46a: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin. 2 zum festges 2. 1 Gesellschaft ieden. r Vertretung der Ge⸗ wald & Co. Berlin. Ge ellschafter, Kaufmann ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die unter Nr. 206 eingetragene Firma Bern⸗ 149 877. 46 e: 118 729 136 733 137 966. 46 d: 2577. Kartographisches Institut Gesellschaft Nr. 24 051 Firma: Hugo Papenbrock, Berlin, 82 W““ auf seine Stammeinlage ein⸗ selselschaft dnen ene 28 2. vn Berlin: Gesellsch afte 79 uf ann, Zortmund, den 19. Mai 1904. haed Bisser zu Gelsenkirchen (Firmenindaber; 144 650. 47a: 137 169 141 179. 47e: 149 419. mit beschränkter Haftung. Inhaber Hugo Papenbrock, Destillateur, Berlin. ge büe. 5 ze Bekanntmachungen der Gesellschaft Bei Nr. 23 726. (Robert Herrmann & Co. 1) Leopold Baerwald, Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Bernhard Visser zu Gelsenkirchen) ist 471: 135 239 139 750. 48c: 132 647. ₰4 8 ist: e. “ 1 3-He-eresüber Fürne: Senbe. 1. e ö 15 be chen Reichsanzei ger Berlin.) 2) David Salomon. Dertmund. [17052] gelöscht am 14. Mai 1904. 143 972. 50: 95 405. 50 b: 116 483. 50c: egenstand des Unternehr ens ist: nhaber Wilhelm Pohl, virt, ¹ ige 8 Alleinf zst zetzt: Kinder. Die Gesellschaft b ie i greci ea 8 v1“ 7066 131 490 137 091. 3 51: 94 055 106 793. 51b: FKerstellung sowie Vertrieb von kartographischen Nr. “ Feanhe sges SIö.. Gesellschaft mit be “ lleininhaber ist jetzt: Pauline Elle, geb. Kinder ie Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen Die im Handelsregister eingetragene Firma: Glauchau [17066] 133 886. 51d: 139 176. 51e: 136 775 141 212. sowie illustrativen Klischees und die Herausgabe von iedrich Nagel, Berlin, Inhaber riedri Dränkter Haf 8“ Bei Nr. & Uhlig. Berlin. Königliches Amt 1. Kroes“ 1.“ .. 1
53f: 125 851. 531: 128 124 129 064. 55a: Zeitun skorrespondenzen. 1 ragel, Restaurateur, Berlin. Sitz ist: Berlin. 1“ i Nr. 5704. (Winzer Sii ) gliches Amtsgericht I. Abteilung 90 oseph zu Dortmund ist geändert in: heute die Firma Max Lindig vorm. Werner &
“ 1 “ ““
27
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 21. Mai 1904. heis sc. „Westfälische Parfümerie Frau Auf Blatt 707 des hiesigen Handelsregisters wurde