[17199] 8 “ Bilauz [17399] “ “ 6 88 5 “ F u n f t e B E 1 1 a g E
169¹1] 8 8 8 1 J 8 8 8 6 . 2 8 2 ĩ ß V . —+ 5 d k d 8 u“ 8 Pianofortefabrik vorm. Schönleber, Witwen- und Waisenkasse des Verbandes Für⸗der Schluß des Geschältsiahres 1292 Eb Sn. n.P a dee. “
8 ; und de 8 — “ b 182* 7 ⸗ 8 v 9 7 * 8 — 1 „ Aeppler u. Co, G. m. b. H. in Stuttgart. Deutscher Handlungsgehülfen zu Leipzig. 240qb⸗4 3 Fan. de. Cö 85 Sageferher t 8 8 zum Deutschen Rei sanzeiger und K öniglich Preußis ch en Staatsanzeiger.
Die Firma ist in Liquidation getreten. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen bei für das Geschäftsjahr 1903. Fn 4 ½ % ausgeliehen . 61 000— der Antrag gestellt worden: . zei zume VFn —Auf das Verbandshaus ℳ 14 297 400 neue Aktien der Großen 9 8 8 . r; 97 . 8
. Hee A. Einnahmen. ℳ 3 2 Föö““ Hertiger Straßenbasthtn Bern 129130, 3 Nℳo 123. Berlin, Freitag, den 27. Mai 1904.
von May. Ueberträge aus dem Vor⸗ Wertpapiere: 1 b 26 149 zu je ℳ 1200 und Nr. 126 150 zu — — — — — q1u“ 3
. jah ℳ 1800, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1904, — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über izseaie
““ G praͤmiennserwen: Mönel gere g-ac I b zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Feichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
WE Betriebsfonds 77 154,17 356 000,— 346 019 Berlin, den 25. Mai 1904. G 8 28 60 8 Alerbversorgungs. und Iuvaliditätssassen Segsünsenessehn es ha 8. 1n“ Blulasungsstelle an der Börse zu Berlii. t l⸗ dels t das D ich. de senogeeh, ] 1800 .—. ““ 8 b b Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. (Nr. 123 A.)
des UVerbandes K kv. (Waisenfonds) Satz 2 des opetzky
Deutscher Handlungsgehülfen zu Leipzig — — 1 2 8 1““ 1 zig. S7158 — Priv.⸗Vers.⸗ [17400] Bekanntmachung. Weisregist ½ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung s ür s 8 Ges., Kredit⸗ Das Bankhaus E. C. Weyhausen hierselbst ha Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das2 824 * 2 84 für das Geschäftsjahr 1903. EE“ 172 97 8 und Pfand⸗ bei uns den Antrag gestellt 8 Staatsanzeigers, SW. Bdengräze 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 19 daa , gc dahe de ehite ir hah see sck ie sen hs H („ Sonstige Reserve: briefe . 103 500,— 100 423: nom. ℳ 13 — funge Mrtien der eeerevgeesßxfee — A. Einnahmen. ℳ ₰ — Suffke bfon onto 1 3 500,— „Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingut,. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die 22 5 Ueberträge ans dem St t ngsfo dsk — ⁴59 500.— fabrik“ in Grohn bei Bremen (134 Stück 8 — s ch h die Nru. 123 A. und 123 B. ausgegeben. Vorjahre: Prämien für Renten⸗ Guthaben beim V. D. H. à 1000 ℳ, Nr. 588 bis 721) 5 Warenzeichen Nr. 68 626. H. 9402. Klasse 11. Nr. 68 636. L. 5476. Klasse 23. Nr. 68 643. W. 5234. Klasse 26 ad.
Prämien es 1“ 5 95 8 1 versicherungen: b Rückständige Zinsen: 8 8 jes⸗ 5 1“
HE E 407 1— Einzahlungen für die 1“ 8 Laufende Stückzinsen vehhen TT116“X“ — (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Fuchskopf Im Stern 8 V 8
Bersicherungsfälle 76 24 Eisrahlan n. für die bis 31. Dezbr. 1903( 6 Bremen, den 25. Mai 1904. b 8 Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den 8 era 5
Sonstige Reserve, Stif⸗ 1ee ür die 8 auf Wertpapiere.. E. 23 Die Sachverständigenkommission “ Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. 20/1 1904. Gebrüder Heitmann, Cöln, Joseph tungsfonds . 102 012 42]% 510 034 b Kavi vens 9 220 39 der Fondsbörse. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ straße 25. 23/4 1904. G.: Farbenfabrik. W. Prämien für Renten⸗ Zin set vür erfe heiegte e“ Passiva. Ludolph Müller, Veorsitzer. . schreibung beigefügt.) Giftfreie Farben. *16/2 1904. Josef Leonhard, Karlsruhe i. B., c—20/2 1904. Paul Wesenberg Sohn, Berlin, “ .“ 72 130 Seher: ⸗ Prämienreserven I öE 2. 2. M “ . Nr. 68 628. H. 7982. Klasse 12. eecdstrnsaatitel o Fr hs. Gischcst. 8 aea vener in, Sc kölas 8802o, & “ ⸗Kaptalertrigs. Hopotzekenzinsen .. 2 JLPLL“ Westdeutsche Handels⸗ e Plantagen XX“ Büeltheneade e. lcht Besgffast, Sezetance —n, Scherhhe er dnn ug
““ Zins Wert⸗ tune 289,* 82⁷ 2 b Weo
insen für fest belegte Zinsen von 8 Ws 8 8 1 - — Bi Badew 8 ane S, 8
Ziggender. 8 6 papieren.... 1 8 Waisenrentenversiche⸗ Gesellschaft Düsseldorf. ; 5 1 “ Sefeetnnen, Handsteine, Aufwaschvorrich- Nr. 68 641. K. 8586. Klasse 30. Von Hypotheken .. 8 600 — 2 rungeln ——— 122 Zu der am Dienstag, den 14. “ 5 29 9 1902. A. Hasselkus N aea 3 1 . Von Wertpapieren 11 714 80 Zinsen für vorübergehend Reserve für schwebende Nachmittags 4 Uhr, im „Bahnhofshotel’“ in “ ISN & Cie., Berlin, Brücken⸗ Nr. 68 637. D. 4273. Klasse 26 a.
2o5o belegte Gelder, 3 % Versicherungsfälle: Düsseldorf (gegenüber dem Hauptbahnhof) statt⸗ ꝗ2 1 straße 65. 23,4 1904. G.: Zinsen für vorüber⸗ 1“ beim w “ öö. fiindenden E orennnche, Useterer 8 8 ö 21 4 88Rho “ 584 fonds aufbewahrt . 8 sammlung ladet die vere rlichen Gesellschafter e- Werse „Bofin ren und Lederlacke. gehend belegte Gelder: Sonstige Reserven: lebenst ein „ARofim ann s
3 % Zinse ewinn aus Kapital⸗ Sonstige Ne . 1 8 , . 8 8 1b 8 8 Zheletebo . G L“ p Stiftungsfondskonto, 1 132 988 555 Der Aufsichtsrat. I 1 8 231b 21904. W. Klaar, Berlin, No “ Einlageguthaben lediger “ 8 aXP Ov 2— — 23/4 1904. G.: Exportgeschäft. W.: Federdruck⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
491 979 11
eeeg nh r Kursgewinn .. . . . 2 . Tagesordnung: —₰ zyfo ö“ Sonstige Einnahmen: . und verwitweter Mit⸗ 1öö“ 847 30 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1903. “ 2 „ 8**; knöpfe. ““ . 53 ,40 Ueberweisung vom Ueber⸗ glieder E11““ Ee 8 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 8 .““ —— sobier Late 1SARDINESALHUIILES 8 Nr. 68 645. H. 9504 Sonstige Eimnahmen: schuß 1902 des V. D. H. Gewinn, dem Stiftungs⸗ 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. 1 v 841 5 4 . Nr. 5. 9504. Ueberweisung vom Uebe-. Sonstige Zuwendungen 4 506 61 fonds zu überweisen. —54 082 83 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 8 schuß 1902 des V. D. H. 1 1 714 595 14 590 220 35 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ 8 64 TIIII ö1 Sonstige Zuwendungen b 4 500 01 7186 jahr 1904. “ 5 — SCh (Es UlEUX2D Zuschuß des Stiftungs b V Se v V 171e e znbiger der unter dem 18. März 1904 auf ngmEHAxEA ErIRdv2T wETEKEeevnn 8 . EHHe1“ — fonds gemäß § 6, 2 der 1 Sahenschernnsssälle des gelösten Firma Aristophot, Photographische Maschinen- 2 8 u b 6 4 898 8 Dircks Co., Hamburg, Satzungen.. 1 745 86 Vorjahres: druck⸗Anstalt m. b. H. werden auf efordert, ihre An- 9) Bankausweise. 8 ETFII.. büeme Mhehehnaparceschaft. W 2³ʃ4 — 4. 1 G.: 8 b — 05 822 28 geleisteet sprüche bei dem Unkerzeichnonen geltend zu machen. s chenübersicht 8 “ I — äft. W.: Fischkonserven, insbesondere 8 — — Zahlungen für Versiche - Leipzig, den 25. Mai 1904. ochenübersi . ; 8; . 1“ EE14 8 B. Ausgaben. Zungsverpflichtungen im Der Liquidator: der 11/12 1903. Heise & Hoffmann, Kiel⸗ .23/4 1 2 g Nr. 68 638. S. 3193. Klasse 26 a. Otto Lienekampf. Bayerischen Notenbank 19 B.: Dachbappenfohrit, Jeliermassenrz Ialier ESsfen Koimbacher- Acllen-XXPoTlbserdfrauefgt 3 S platten⸗ un sphaltkorkisolierplattenfabrikation. Zb 1 2 5 4 —6 . ZEEE““ 1118
’ . S8 2 .22 “] g 1. A 8 8 8 62
2
für un öhlöne aterscche⸗ 8 Geschäftsjahr aus selbst⸗ rhhöe L1ndan vom 21. Mai 1904. 8 W.: Asphaltkorkisoliermasse und Asphaltkorkisolier⸗ ’e 8
568f510 MNorjabre 8 1 8 8 1. . 8 8 8 . rungsfälle der Vorjahre/ V versicherungen: 8 “ Die Internationale Kosmoskop⸗Gesellschaft mit — platten. 3 8 10/˙2 1904. Erste Kulmbacher Actien⸗Export⸗ 17,2 1904. Hemken & Roethe Nachf., Elber⸗
für selbst abgeschlossene] Geleistet: b beschränkker Haft Berlin, bet v — eb.. 1 eleistet: eschränkter Haftung, Verlin, etreffend, ist am Aktiva. 88. J 8 3 Witwenrenten.. 7 673 10 13. Mai 1904 in das Handelsregister Abteilung B. Metallbestand .. 8 1 Nr. 68 622. B. 10 360. Klasse 9 b. bier⸗Brauerei, Kulmbach i. Bayern. 23/4 19044. h⸗ v 57. 23/4 1904. G.: Fabrik in G.: Brauerei. W.: Biere Metall⸗ und Emailverzierungen sowie Stoff⸗ und
Geleistet “ 2 M28s 377 45 71* zu⸗ don ⸗ 4 Waisenrenten.. 1 677 45 auf Blatt 713 eingetragen worden:. 5 Sskaff 8 “ V Kapitalrückzahlungen 3 143 75 Durch Beschluß vom 3. Mai 1904 ist die Gesell⸗ Bestand an TT G.: 11“ Geschafts; 8felbf 12 494 30 schaft aufgelöst. “ 4 Weihein .... Nr. 68 630. K. 8670. Klasse 16 c. — nöpfe. Geschäftsjahr aus selbdst 8 ’. - Ae. 8 8 urückgestellt: Liquidatoren sind: Reinhold Jantsche, Kaufmann Lombardford abgeschlossenen Renten⸗ 8 a F. bobene Rück 1 in Leipzig, Dayld Popitz, Kaufmann in Leipzig „ „ Lombardforderungen versicherungen: Nicht abgehobene Rück⸗ zig, Da „Kau Leipzig. Geleistet: zahlungen.. 1 1 , gn 1“¹ Altersrenten .... 833 7 Zahlungen für vorzeitig “ derch ansgeordent, se Liquidatoren, Passiva. 1 2-0 scesgena⸗ Leipzig, Die iauibatoren der X““ 50 % Rückzahlung der ossene Versicherungen: b . 8 Der Reservefonds . . . . . . Einlagen verstorbener- An ledige Mitglieder. 8 Internationalen KAosmoskop Gesellschaft Der ö“ umlqufenden Noten. Mitglieder.. 845,— An ausgetretene Mit⸗ 8 mit beschr. Haftung: 3 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 75 11“ 4 1 Reinhold Jantsche. David Popitz. bindlichkeiten . . . . . . . . Zurückgestellt (nicht ab⸗ Verlust aus Kapitala- “ [12834] Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . ..
*
α — 8
H dd 8 S 2 — 100 00
FPFA Mp 6 8 E 28* Nr. 68 646. P. 3810. Klasse 32.
0 Dal 10 V 11 25/3 1904. Swift Packing Company, Ham⸗ 4
1 mpa 73 2 burg. 23/4 1904. G.: Vertrieb von Fleischkonserven. g * —
8/3 1904. Dr. Kux & Finner, Karlsruhe. 2 2½ wEE“
23,4 1904. G. Herstellung von künstlichem Mineral⸗ W.: Gepökeltes Rindfleisch — Beschr. 8 wasser, Limonaden, Fruchtsäften und dergl. W.: Nr. 68 639. W. 5178. Klasse 26 d. N I Limonaden und Fruchtgetränke.
b 7. Klasse 22 b. — = △ 4
M —
* 2 2 N
50 hozen Smlage eines Kursverlust 8 11“ Rheinische e G. m. b. H. Die sonstigen Passva . 3 578 000 18 ——— . 1 8 — g
verstorbenen Mitgliedes 5 rämienreserven umm zu eisenau. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 1 . IIUh vv=e be e ee -,. 5 5 b . A b
Zahlungen für vorzeitig V Söin des Geschäfts⸗ ng 1 “ zahlbaren Wechseiln. Nℳ 991 943,09. 1E PIONIER b 8 2 CAʒ SEbe
zufgelöste selbst abge⸗ jahres für Die Generalversammlung vom 18. April 1904 bBait. München, den 25. Mai 1904. 1 8 FEH —
schlossene Versicherungen: Witwenrentenversiche⸗ die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Bayerische Notenbank. — 1 50 % Rückzahlung der . rungeèn . 491 979 11 I b. EööI“ werden aufgefordert, Direktion. 25/1 1904. Breuer & von Kamp, Solingen. 1 v A“ 10 G Einlagen an ausge⸗ 8 1 Waisenrentenversiche⸗ V 198 76 siñ Wei Penre en. 1ne. MVha. 1904 17408 8 — 23 4 1904. G.: Messer⸗, Scheren⸗ und Werkzeug⸗ 8 “ 20 nv 5 Pfg 8 1
3 12219 65] 509 1987 W geSv 8 fabrik und Exporthaus. W.: Hauer. 3 “ 1— e.; 2904 en d S. E1ö1“
rlin), Berlin, te Jakobstr. 24. 23/4 1904.
Verlg 1 V Sonstige Referve: V V 8 X“ 1 Württemb ise * 1“““ SIEasz
Kapi . Stiftungsfondskonto. 132 988 55 einrich Bruch, „ ürttember u r. 68 623. H. 9437. Klasse 9 b. 1 2 * G.: Schreibfedern⸗ und Schreibmaterialienfabrik öI Einlageguthaben baiger V Frankfurt a. M., Ostendstraße 77. 8 vac ergi 2299 1993 oa- der H8h = 1 “ 6 8 . sowie Importgeschäft. W.: Schreibfedern. Prämienreserven am und verwitweter Mit⸗ d.e. Itte 1 tCie., Remscheid. 23/4 1904. 11 M26/8 1903. Otto Rheinwald, Leipzig, 1 v Shlüe des Jahres für: V glieder 2 858 75 In der am 19. Mai 1904 stattgehabten außer⸗ Aktiva. 1 G.: Exportgeschäft und Werk⸗ S straße 87. 23 4 1904. G.: Maßstabfabtik W.: 92 8 2
550 515 37 ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft zeugfabrik. W.: Feilen, Sägen, Gliedermaßstäbe (mit Ausnahme von solchen 25/1 1904. E. Wolff’s Nachfolger A. & G.
Rentenversicherungen . G au e ri 8 1.ö8 “ Sonstige Reserven: 1 schluß vurde beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ Metallbestand . 10 419 476 99 Hobeleisen, Beitel, Kluppen, aus Hartgummi. Crailsheimer. Straßburg⸗Neudorf i. Els. 23/4 8Jb““ 110 395 47 “ b 714 596,14 schaft von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 800 000,— herab⸗ Reichskassenscheine.. 232 L Bohrer, Zangen, Hackmesser, 5 — u — 1904. G.s Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik. 8 8 2 28 Gesamtaus gaben V 660 513 31 zusetzen. Wir fordern hierdurch die Gläubiger Noten anderer Banken 3 974 700— Wiegemesser, Handschrauben, r. 2. P. 3851. Klasse 22 b. W.: Ein Bonbon. — Beschr. 608 822,˙28 111“ — —+ der Gesellschaft gemäß § 59 des Gesetzes vom Wechselbestand.. . 15 184 854 95 Mauerkellen, Beile, Jagdmesser. — Beschr. Bilan Ueberschuß d. Einnahmen E 20. April 1892 auf, sich bei der Gesellschaft zu Lombardforderungen . 11 388 816 52
für den Schluß des Geschäftsjahres 1903. D. Verwendung des 8 melden und eventuell zu erbebende Widersprüche Effekten. . . 1 335 973 50 MNr. 68 624. M. 6959. Klasse 9f. x . gn v“ Ueberschusses. gegen diesen Beschluß einzureichen. Sonstige Aktiva. . 8 1 085 337,44 “ ktiva. 62 ℳ ₰ eberweisun an den 8 19„eee. 5 5 8 1“ “ Ssppotheken: Stiftungsfonds gemäß V Brennöfen⸗Bauanstalt Vaffiva. 8 122 1904. Mohr —
sgeli 4 ½ % . 70 000 —2 § 8,2 der Satzungen 1 54 082 83 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grundkapital .. . 9 000 000 — 8 2 8 4 Reservefonds.. .. 1 139 547 70 & Bettendorff,
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 8u Effenten Aktiven 1
nSw GU9Uog OSo G ¼ o
8 8 888 8888888
85 00—2 O .
85
—8
92
— — 92
1 d0
— —
Nr. 68 647. F. 4797. Klasse 32.
Nr. 68 640. P. 3621. Klasse 26c.
AIlbrecht Dürer.
ab 1. Juli 1903 4 % V 8 8 2 Umlaufende Noten. .. . 24 142 400 G e. 5/3 1904. Ernst Pabst, Bellevue. Köpenick bei G 25 Auf das Verbandshaus 1179722 Banca Generalà Romana in Bucarest. Täglich fälig Verbindlichkeiten. 8 554 60304 E1 — Berlin. 23/4 1904. G.: Fabrik elektrischer Ma⸗ S gins gaga. -etherg 94 1904. G.: Ble⸗
70,
Johann Froescheis Lyra⸗Blei⸗
““ 3 5b An ündigungsfrist gebundene “ 1 schi App W.: Te 8 E18 b 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Pasfiva. V Verbindlichkeiten. „. 166 700,— „vertrieb. W.: V schinen und Apparate. W.: Telephonapparate. und Farbstiftfabrik. W.: Füllfederhalter, Schreib⸗
“ 846 601 140 Aktienkapital ““ 10 000 000— Sonstige Passiva b ch “ t 8 66 hangschlösser. b — 4 5 1 K& 8 — 8 federn, Radiermesser, Tinte, Spitzmaschinen. Fs ] 5 477 279 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 8 F 8 G22 8 15 477 279 48 .3803.] Klasse 34.
Münrersichere 28 300,- 322759 85 C GCe Wechselbesternrddd . „ Cb“ b Depots von Wechseln und Waren als 8 26 8 8 88,825 288 . Unterpfand,. ““ 89 8118 5 Wertpapieren. San [17403] NRr. 68.625. P. 3794 v“ Depots von Wertpapieren . . . . . 17 5949 7 32 Pensionssonnds . . 5 200 — b jjc 1 4 111“ . .“ y1“ Debitoren in laufenden Rechnungen . . 16 662 493 47 Statutarischer Reservefonds . . . 119 310,15 Stand der Badischen Bank 27/1 1904. Her⸗ . “ f 9 Ucher b ae 8 8 Spezialreservefonds.. 62 135 76 am 23. Mai 1904. mann Prenzlau, 7111 1903. Georges André, Paris; Bertr.: d V 1 5 “ Aktiva. Hamburg, Damm- ℳ 7474 Pat.⸗Anwälte F. A. Hoppen und Max Maver, briefe 50 000,— 342 UMobilien in Bukarest, Braila, Constantza 1.“ 1 8 11““ 1 thorstr. 30. 2314 % Berlin SW. 12. 23/4 1904. G.: Nähmaschinen⸗ Ioee ͤEböen 185 95 und Plosestt . . . . . . . . . .. .. Metallbestand.. 9 939 16234 1904. G. Fahr⸗ . N. 9 Ses. S.: Nähmaschinen und Nähmaschinen⸗ J beEtecb2; Guthaben beim V. D. P. 186 636/48 Immobilien... . . .. 6868“ 1 Reichskassenscheine.. 81 670,— b radfabrik. W.: W⸗ “ 6
Rückständige Zinsen: Lei 52 290 53474 Lei 52 290 533474 Noten anderer Banken 4 564 800 Fahrräder, Fahr⸗ s Nr. 68 634. S. 1669. Alasse 23. 2710 1903. Fa. Richard Poetzsch, Leipzig⸗ C“ — SvasrrrrnauseG— Laufende Stückzinsen bis M 1 — —
W “ Bestand an eigenen Wertpapieren, ein⸗ V und Kredit⸗ schließlich Konsortialbeteiligungen.. 1 302 532 01
b 8 “ Wechselbestand.. . 18 428 811 57 radteile, Pneuma- 23/4 1904. G.: Kaffee⸗ und Kolonialwarenhandlung = —— — — 2 8 8 31. Dezbr. 190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung... Lombardforderungen. 10 996 333(‚116 tiks und Zubehöra,. — 81ℳ, 18 Kolonialwarenhandlung, “ 160875 abgeschlossen am 21. Dezember 1202. ss “ 1799 688313 stücke, nämlich 111uou·““ 4. We 88 “ reeehis⸗ 2 — A1.“ 1 Sonstige Aktiva .. 2 2 091 261(180 Werkzeugtaschen, Schmutzfänger, Glocken, Laternen — — vhe 292 425 Verwaltungskosten, Gehälter, Tantiemen Zinsen, Diskont, Provision un doj757 v * und Luftpumpen. Nr. 68 641. W. 5221. Klasse 26 d. a.,,e 8
a a. . “ 8 -— ein
450 921 34% diverse Gewinne... . . Prämienreserven für Steuern. 1“ 26 180—
G Nr. 68 627. E. 3415. I“ 11. 2 V , — ste 82 ZZEEI1““ Abschreibung auf Mobilien . .... 678 800 70 8 8 8 . . 28/5 1903. Gebr. Sichel, Grünsfeld (Baden). Rhein ndstern 8 2 ês H. Rensöefenseh ing 490 701 57] Rest des Verlustes der Warenabteilung. 678 905,79 Grundkapital. .. 9 000 000 — FEI f 23 1 1994. G., Vertrieb von Separatoren und Se . seilch 2
zentrifugen.
Reserve für schwebende Rückstellung für zweifelhafte Schuldner. 390 78174 1 Reservefonds. . 2 82 S 58 Milchzentrifugen. W.: Separatoren und Milch⸗ Nr. 68 642. W. 5222. Klasse 26 d. 5 SMSL+ Kerhe ges 8— Lei] 1 550 188,871 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗
1 8 Umlaufende Noten 8 Beim Prämienreserve⸗ . 8“ ö MNr. 68 635. B. 9883. Klasse 23. 8 „ “ 2 Aatau fonds aufbewahrt .. 8 8 .“ Die — . EWE“ 11 840 b 1 61 1 S ern v 8 b. — 6 8 erlin * 1 8/1 1903. Otto Erich Eckardt, Charlottenburg, Plushometer 8 “
Sonstige Reserven: 1 mrr 8 Stif 8 397 1b Dberbuchhalter J. Hennenvogel. 1 Verbindlichkeiten .. . .. 121 000 — bEEöö 5 . 8 8 ““ G . Seüttaeca9 8 6 2 Gervprüft, laut Art. 186 des Handelsgesetzbuches aufgestellt und in Sonstige Feüfe “ 502 388 33 Dacheatan e. ahlesgmwige ns eüsas⸗ x2bias Forser 8 Vetal Ieädgser le Tanchg. g⸗ güse stslig ug, mbese 8 Sebo 88 b 88 Cne. 2; Pieen 898 1h Fögr Deckung der Ausga 1 745 108 649,61 Büchern cefunden. 3 2 “ 1 — 47 901 2372020 Gold⸗, Silber⸗, Aluminium⸗ u Kupferbronze⸗ G.: Metallwarenfabrik. W.: Spülapparate x 8 üe brik. [4 1904. G.: Schokoladen⸗ urg, Spree r. 25. 8 23/4 1904. G.: abri ation 599 226 ,18 8 8 6 Zensoren: Th. Stefanescu. F. Hornstet 11.“ 8 8 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 3 3 farben. 8 8 8 Klosetts, Urinals, Waschtische. für ö 8 .“ Kakao, b baes von Toiletteseifen und Parfümerien.
zahlbaren Wechseln ℳ 256 198,24‚.
*