in den Bezirken Meßkirch und Stockach sowie in der Schitomir (Wolhynien), 28. Mai. (W. T. B.) Durch ei . 8 Gegend von Sigmaringen hat das Unwetter am ärgsten Feuersbrunst wurde der rößte Teil des Marktfleckens Is 58; Berlin, den 30. Mai 1904. gewütet. In dem Tale Zizenhausen⸗ Hoppetenzell ging im Bezirk Ovrutsch verftoͤrt Der Schaden wird 8 ns. Iügüknst
den 3. Juni, findet in den Morgenstunden eine ein furchtbarer Wolkenbruch nieder. In Zizenhausen stieg das Wasser Rubel geschätzt. 8 internationale wissen chaftliche Ballonfahrt statt. Es so schnell, daß Böllerschüsse abgefeuert 1”nn um Hilfe geschät 4 2 M᷑l steigen Drachen sowie bemannte und unbemannte Ballons auf. Auf⸗ herbeizurufen. Zwei Wohnhäuser stürzten ein. In Stockach wurde Bologna, 28. Mai. (W. T. B.) Seine Majestät der Köni 1s “ ger un onig 1 reuj 1 en — stiege finden statt in Scotland Crinan, Trappes, Itteville, Paris, ein ganzer Stadtteil unter Wasser gesetzt. Von den Wassermassen Victor Emanuel traf heute begleitet vom Adkerbaus , 8 bes Guadalajara, Rom, Pavia, Zürich, Straßburg, Barmen, München, wurden vier Brücken fortgerissen. Die Bewohner konnten sich nur minister Rava, hier ein und eröffnete die Ausstellung für “ Hamburg, Berlin, Wien, St. Petersburg, Kasan, Torbino, Blue 51 mit Mühe retten. In Meßkirch wurden die Straßen durch die Flut Touristik. Die Bevölkerung bereitete dem König einen überaus 1 8 I. S. A. ꝛc. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält teilweise einen Meter tief aufgerissen. An vielen Stellen stand enthusiastischen Empfang; auch der Erzbischof Kardinal Svampa eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen An. das Vieh bis an den Hals im Wasser. Eine Anzahl Schweine und begab sich in feierlichem Zuge nach dem Rathause, um dem König “ IeEnEE Hnker Raser keäätretaeakah,ae .. Ma weisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt Schafe ertranken. Mehrere Häuser sind dem Einsturz nahe. In seine Huldigung darzubringen. 8 8 ; 1 b g S ieli ; 51, ; 2, an die vnsegebene dress sofort Füeene Rachrich⸗ sendet. L ist durch Hagelschlag die ganze Ernte vernichtet. Jahresbericht über die Herausgabe der Monumenta Shs gcen aah e Bb “ in LWööö vn “ darnach beginnen. “ uf eine vorsichtige Behandlung der Instrumente ꝛc. wird besonders Mehrere Fabrikbetriebe haben die Arbeit eingestellt. Verschiedene Kopenhagen, 29. Mai. (W. T. B. 1 ati termanie istorice engster Quellenverwandtschaft steht uad nete e diesen benutzt ollationen lieferten afür gütigst die Herren Dr. Bitterau Wert gelegt. Häuser mußten geräumt werden. 8 sch E“ Eeö1“* Germanine historiea. 1“ werden muß. Auch der XXXII. ist wie der XXXI. Band ganz zu Erlangen, Geheimer Hofrat, Professor von Heinemann und 1 1 vertreten durch den Ministerialdirektor Dr. Althoff, den Vor Von Geheimem Regierungsrat, Professor Dr. O. Smwer⸗Gager. e ben Verfasser dieses Berichts bearheitet. Der Druck soll im Bibliothekar Dr. Milchsack zu Wolfenbüttel, Henri Omont in Paris Danzig, 29. Mai. (W. T. B.) Die von der Abteilung Mannheim, 29. Mai. (W. T. B.) In Gegenwart Ihrer siteenden des Kuratoriums der Internationalen Tuberkulofevereini 6 8en Monat Mai dieses Jahres beginnen. Sonst waltete über dieser und die Bibliotheksverwaltung zu Montpellier. Danzig der Deutschen Kolonialgesellschft ins Leben gerufene Königlichen Hoheiten des Erbgroßherzogs und der Erbgroß⸗ deren Sitz Berlin ist, außerdem durch die Professoren von In den Tagen vom 14. bis 16. April d. J. wurde die dreißigste Abteilung im abgelaufenen Jahre ein Unstern. Ihr Mitarbeiter Für die Lex Salica verglich Herr Dr. Krammer sechs Hand⸗ Kolonial ausstellung wurde beute durch Seine Hoheit den herzogin von Baden, mehrerer Minister und anderer hervor⸗ ränkel, Senator, Fen. Jakob und Löffler Hofrat Plenarversammlung der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Herr Dr. Cartellieri war für das ganze Jahr beurlaubt, schriften (in zweien derselben auch die Lex Ribuaria), sodaß die Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg eröffnet. ragender Persönlichkeiten wurde heute hier ein Denkmal des badischen. May⸗München sowie Chefarzt Schudt⸗Magdeburg; Gererlsetertet Ristorica abgehalten. Sie hatte im abgelaufenen Rechnungsjahre bis er mit dem 31. März 1904 ganz austrat. Der Mit⸗ Mehrzahl der wichtigsten jetzt erledigt ist, und untersuchte die Affi⸗ Staatsmannes August Lamey enthüllt. b . der Konferenz war Professor Pannwitz⸗Berlin Einstimmig wu 286 wieder einen schweren, unersetzlichen Verlust durch den Tod des arbeiter Herr Dr. Kehr schidd am 2. November 1903 liation der Handschriften, wobei neue Resultate sich ergaben. Mit Breslau, 29. Mai. (W. T. B.) Bei dem heutigen Zweirad⸗ folgende Beschluͤsse gefaßt: Die Anzei epflicht bei Föllen Sse⸗ Herrn Professors Mühlbacher, der am 17. Juli 1903 verstarb, aus dem Leben. So war die Abteilung vom November 1903 bis Ende seiner Hilfe konnte Herr Professor Zeumer schon einen ersten Versuch Stundenrennen um den großen Preis von Breslau ereignete sich Darmstadt, 29. Mai. (W. T. B.) Heute tagte hier die Tuberkulose ist die Vorbedingung zu deren Bekämpfung. Es mü 85 erlitten und entbehrte nunmehr zweier ihrer erstes Arbeitskräfte; März 1904 ganz ohne Mitarbeiter und mußte für einige notwendige der Tertherstellung machen. ein schwerer Unglücksfall. Ein Kellner überstieg, in beiden Händen diesjährige Delegiertenversammlung des deutschen Real⸗ Maßnahmen zur hygienischen Gewöhnung des Publitums etr ssen 8 ihres Vorsitzenden und des Leiters der Diplomata Karolina. Ärbeiten die Hilfe von Mitarbeitern der Abteilung Leges in Anspruch Die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin überwies Bier tragend, die Schranke und wurde von dem Schrittmacher⸗ schulmäͤnnervereins, zu der Vertreter aus allen Teilen des und eine einheitliche Statistik aller Länder eingerichtet .e 8 G Mit Ausnahme des Herrn Professors von Riezler aus München, nehmen, von denen Herr Dr. Krammer die Korrekturen zum Register die im Auftrage der Savigny⸗Stiftung gemachten Vorarbeiten der Motorrad des Rennfahrers Robl erfaßt, überfahren und schwer verletzt. Reichs erschienen waren. Die Versammlung nahm eine Reihe von Ferner hat eine Regelung der Internationalen Tuberkulosekongress 88 der sich auf einer Reise in Italien befand und sich ent⸗ von SS. XXXI mitlas. Herr Dr. Kehr war für die Zeit vom April Herren Professor Lehmann und Professor Zeumer für die Libri Robl wollte ausweichen, kam auch zu Fall und wurde am Bein ver⸗ Leitsätzen an, in denen unter anderem der Vorstand ersucht wird, an erfolgen, deren nächster in Paris im Oktober 1905 stattfinden sel n 8 schuldigt hatte, nahmen sämtliche andere Mitglieder an der bis Oktober, während der er aber eine achtwöchentliche militärische keudorum der Zentraldirektion, wofür diese hier nochmals ihren Dank letzt. Der Führer des Motorrades verstauchte sich den Oberarm. den Herrn Reichskanzler die Bitte zu richten, im Bundesrat für Antrag des Ministerialdirektors Dr. Althoff wurhe eine Vervollstäͤndi uf Verfammlung teil, nämlich die Herren Professor Breßlau aus Straß⸗ Uebung zu machen hatte, mit der Arbeit an der vierten Auflage von ausspricht. 1 Das Rennen um den Preis von Breslau fiel aus. Zulassung der Oberrealschulabiturienten zum Studium der Medizin der Statuten beschlossen, nach welcher die zentralen Tuberkulose 2 1g burg, Geheimer Justizrat, Professor Brunner, Archivrat Dr. Krusch Widukinds Res gestae Saxonicae beschäftigt, welche mit einem In der Abteilung Diplomata verlor die Serie der Karolinger 1 einzutreten. schaften aller Kulturländer sich nach dem Vorbilde des Leaesenf aus Breslau, Professor Ritter Luschin von Ebengreuth aus Graz, Anhange der Schrift de origine Swevorum vor kurzem erschienen ihren Leiter, Herrn Professor Muͤhlbacher; die Arbeiten erlitten dadurch Beuthen (Oberschl.), 29. Mai. (W. T. B.) Heute früh gegen der Akademien zusammenschließen sollen. Weiter wurde die Stift Prosesor Redlich aus Wien, der on Stelle von Professor Mühl.] tge Dee Aasgate war bei dem Tode des Herausgebers bis auf den eine schwere Störung, Väber konnte der erste Bangz der Serie, desen 5 Uhr brach in der hiesigen Gastwirtsausstellung, die heute ge⸗ Wien, 29. Mai. (W. T. B.) Zur Feier des 25 jährigen einer goldenen und mehrerer silbernen Medaillen beschlossen nng bacher von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien zum Index rerum et verborum, welchen Herr Dr. Stengel hinzufügte, Tert schon vor Jahresfrist fertig gesetzt war, noch nicht ausge eben schlossen werden sollte, Feuer aus, durch das ein Teil der Aus⸗ Bestehens der österreichischen Gesellschaft vom Roten durch die Internationale Tuberkulosekonferenz an Persönlichkeit 6 Mitgliede der Zentraldirektion gewählt war, Geheimrat, Professor vollendet. Die Arbeit, welche Dr. Kehr auf die ihm übertragenen werden. Von dem permanenten Berliner Ausschuß vürde Herr Peofessor stellung vollständig vernichtet wurde. Man vermutet Brand- Kreuz wurde heute vormittag ein Festgottesdienst abgehalten, die sich um die Bekämpfung der Tuberkulose “ 89 8 Schafer, der von der, Königlichen Akademie der Wissenschaften zu italienischen Chroniken des 13. Jahrhunderts verwendet hatte, ist Tangl provisorisch mit der Leitung der Serie betraut, die ihm in den stiftung; der Schaden ist bedeutend. dem Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph, die Mitglieder macht haben, verliehen werden sollen. Außerdem stimmte die 8. . Berlin in die Zentraldirektion delegiert war, nachdem Herr Geheimer gänzlich verloren. Besseres ist von den für die Scriptores rerum diesjäbrigen Sitzungen der Zentraldirektion definitiv übertragen wurde. 8 des Kaiserlichen Hauses, der Ministerpräsident Dr. von Koerber und einer Resolution des Dr. Heron⸗London zu, je einen Delegie 8 8 Oberregierungsrat, Professor Koser sein Mandat niedergelegt hatte, Germanicaram in Aussicht genommenen Arbeiten zu berichten. Er arbeitete sieben Wochen in Wien, um den dort befindlichen Apparat Erfurt, 28. Mai. (W. T. B.) Ueber das gestrige Unwetter der Minister für Landesverteidigung von Welsersheimb beiwohnten. für jeden Staat zu ernennen, der für elementaren hygienischen Umn 8 ferner Professor Steinmeyer aus Erlangen, Professor Tangl, der die Herr Hofrat, Professor von Simson zu Freiburg in Breisgau hat die für das Register und die Nachträge zu benutzen. Am 1. Oktober 1903 (pgl. Nr. 124 d. Bl.) gingen noch weitere Berichte aus Hersfeld, Es folgte eine Festsitzung, in der die Erjherzogin Marie richt in den Schulen, für ein Examen in “ iene bei nafs. Fübrung des Prokokolls übernahm. Professor Traube aus München, Ausgabe der Annales Metrenses, in- welcher der Tert der Handschrift trat Herr Dr. Hirsch als Mitarbeiter ein, der die zahlreichen vor⸗ Eisenach und Ilmenau ein, nach denen im Fulda⸗ und Werratal- Valerie eine Ansprache hielt. Den Abschluß der Feier bildete die schluß der Schuljzeit sowie für Examina in Hygiene be den nni rsi⸗ Professor Zeumer und der Verfasser dieses Berichts. Unter dessen von Durham zum ersten Mal mit Paralleldruck des bekannten Textes kommenden Ortsnamen in mühevoller Tätigkeit für das Register be⸗ ebiet die Hagelschloßen einige Stunden nach dem Unwetter noch fuß. 25. Bundesversammlung; in dieser wurden der Ministerpräsident täten eintreten soll. . . 8 Vorsitz mußte die Versammlung wiederum tagen, denn auf die erscheint, so weit gefördert, daß sie im Sommer oder Herbst dieses stimmte Dabei hatte er sich auf der Kartenabteilung der Berliner och lagen. Im Dorfe Friedlos drückte das Wasser die Wände Dr. von Koerber und der Minister von Welsersheimb einstimmig zu Bei der Festtafel, die Seine Majestät der König Christi 8 Präsentation von Kandidaten für die Besetzung der Stelle des Vor⸗- Jahres. wird ausgegeben werden können. 8 Königlichen Bibliothek der zuvorkommendsten Unterstützung des Herrn der Viehställe ein, sodaß das Vieh in den Wohnhäusern untergebracht Ehrenmitgliedern gewählt. estern zu Ehren des Tuberkulosekongresses gab, be gäßte Sein 8 sitzenden, die in den vorjährigen Sitzungen vorgenommen und der Auch die Arbeiten an der Chronik des Cosmas und seiner Fort⸗ Oberbibliothekars Dr. Meisner zu erfreuen. Jetzt ist auch das Register werden mußte. In Ilmenau betrug die Höhe des Niederschlags 69 mm, ““ Majestä- die erschienenen Mitglieder der Konferenz vc tin An⸗ Hohen Reichsregierung mitgeteilt war, war von dieser eine Antwort setzer sind rüstig vorgeschritten. Herr Landesarchivar Dr. Bretholz des ersten Bandes, der in wenigen Monaten erscheinen wird, im Druck. in Nesselröden wurde ein vierjähriger Knabe erschlagen, Semmering, 28. Mai. (W. T. B.) In Anwesenheit Seiner sprache, in der er seiner Freude und Zufriedenheit darüber Ausdr 8. nicht eingegangen. zu Brunn, der diese Ausgabe übernommen hat, verglich in Stockholm Der Mitarbeiter, Herr Privatdozent Dr. Lechner, arheitete zu Anfang drei in der Nähe befindliche bee wurden betäubt. In Held⸗ Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Rainer, des gab, eine so große Zahl berühmter Maͤnner der Wissenschaft vee. Zu Mitgliedern der Zentraldirektion wurden gewählt Herr Ge⸗ die dort aufbewahrte wichtige Handschrift, eine Reise anderer konnte dieses Geschäftsjahres an den Urkunden Ludwigs des Frommen, leistete ¹ P 2 8 . be senschaft in seiner heimer Oberregierungsrat, Professor Koser, welcher vor kurzem aus⸗ er in Brünn benutzen. Herr Dr Schneider kollatisnierte auf einer zugleich Hilfe bei den Korrekturen der zweiten Auflage des ersten
ringen wurde ein 12jähriges Mädchen vom Blitz getötet. Ministerpräsidenten von Koerber, des Eisenbahnministers von s s 2 1 8 8 9. mier . 8 g jährig ch tz g .. sticprissde Hee boraon 2. b. 9 sent entn he auptstadt versammelt zu sehen, um den Kampf gegen die ver⸗ geschieden war, und Herr Professor von Ottenthal zu Wien. Herr unten zu erwähnenden Keise die Handschrift der Prager apitelsbibliothek. Bandes von Mühlbachers Karolinger⸗Regesten. Da auch dieser Band München, 29. Mai. (W. T. B.) Die Vertreter des Feier des Jubiläums der vor 50 Jahren erfolgten lieh, daß ihrer Arbeit im Dienste der Humanität Glück und Erfol Professor Traube legte die Leitung der Auetores antiquissimi und Somit ist das handschriftliche Material vollständig gesammelt und bei des Verfassers Tode unvollendet war, wiewohl der größte Bayerischen Landesverbandes des Deutschen Flotten⸗ Erbauung der Semmeringbahn. Nach Enthüllung der zuteil werden möge. 8 rfolg der Antiquitates nieder und erklaͤrte seinen Austritt aus der Zentral⸗ die Tertkonstitution eingeleitet. Ob der Druck noch vor Ende Teil des Tertes schon gedruckt, der Rest des Tertes druck⸗ vereins hielten heute unter dem Ehrenvorsitz Seiner öniglichen für das Denkmal des Erbauers der Bahn Ebegas gestifteten ute wurde die Konferenz nach einer öffentlichen Si direktion. Diese hatte auch den am 1, November 1903 erfolgten Tod dieses Geschäftsjahres beginnen kann, ist zweifelhaft. Für die Annales fertig war, da die Regesten im innigsten Zusammenhange mit der Folekt des Prinzen Rupprecht eine Sitzung ab. Die Ver⸗ Gedenktafeln hielt der Erzherzog Rainer eine Ansprache, in der geschlossen, in der die fremden Vertreter über den Kampf von Professor Theodor Mommsen zu beklagen, der von 1875 bis 1902 Austriae hat Herr Professor Uhlirz zu Graz, durch Amtsgeschäfte be⸗ Ausgabe der Diplomata stehen, und da die Vollendung des Regesten⸗ andlungen leitete Freiherr von Würtzburg. Der Universitätsprofeffor er die Bedeutung der bahnbrechenden Tat österreichischen Geistes be⸗ die Tuberkulose in den einzelnen Ländern Bericht erstatteten. —=2 22 8 ihr angehört und zum Zustandekommen ihrer so glücklichen Neu⸗ hindert, noch wenig tun können. 1““ bandes für diese von größtem Interesse war, beauftragte der perma⸗ Freiherr von Stengel führte in einer Rede aus, daß Deutschland tonte und allen dankte, die an dem Zustandekommen der Feier mit⸗ der öffentlichen Sitzung fand ein Festmahl statt bei de 8ü G organisation wesentlich mitgewirkt hatte. Herr Professor Bloch in Straßburg hat an der von ihm über⸗ nente Ausschuß im Einverständnis mit der Leitung der Böͤhmer⸗
— - N.ʒe b. Die schweren Verluste, welche die Monumenta Germaniae nommenen Ausgabe der Annales Marbacenses ind der kleineren stiftung Herrn Dr. Lechner, die weiteren Korrekturen des Bandes zu
N g
eine Weltgroßmacht sei und daher eine starke Flotte brauche. Prinz gewirkt haben. Der Präsident der Südbahn von Chlumecky hob sodann s fremden Vertreter ihr sü 1 2 . e en nk fü ’ 8 4 2 zec⸗ F 8 8 z6. *₰ asss . 28 v11“ 11““ b Dank für den ihnen zuteil gewordenen hisstorica exlitten hatten, und die nicht ersetzt werden konnten, mußten Elsässischen Annalen, welche mit jenen verbunden weden sollen, eifrig lesen, das noch fehlende Verzeichnis der Acta depertita und die Re⸗ s ce Untersuchung abgeschossen. Nachdem gister herzustellen. So kann der Druck der Schlußlieferung dieses
Rupprecht bezeichnete als Hauptaufgabe des Vereins, die Bedeutung das große Wohlwollen hervor, das der Ministerpräsident und der Empfang aussprachen, wo ö f w
22 n; Be 12 be W das üt b 2 . rauf der Oberbürgermeister O b 1 922 8EEE11““ 8xg:
55 die . — gesamees 8 e-. der F8 üeshesh Angelegenheiten des Verkehrswesens stets ent⸗ Konferenz formell schloß. uöo. q notwendig arg 1“ öö ber der See 82 Helles gi duchung, abgeschesssabt hat. pen Bandes “
lotte r et “ * F wes soll “ be E n e Alpenbahn und Kanalbauten, die . ; Arbeiten fühlbar machen. Das zeigt sih, darn schonnd angekändigt wertvollen Ellenhard Coder d rich den Etiftsarchiva, hochwürrigsten Auch die Arbeiten an den Salier⸗Urkunden welche Herr Profess
otte weiter ausgebaut werden solle, müsse man den erufenen dem gegenwärtigen Ministerium zum hohben Ruhme gereichten, und Jersey City, 30. Mai. (W. T. B.) Auf dem hiesigen 2 1 W ertvollen Ellenhard Coder dur Stiftsarchiva, hochwürdigste 2 Arbe den Salier⸗ n, welche Herr Professor — war. wurden nämlich ausgegeben: “
eerende Tuberkulose aufzunehmen, und dem Wunsche Ausdruck ver⸗
Bände vollendet wurden, als erwartet werden konnte und angekündigt n 1 8. wüj 8 — 2 b er⸗Urkun Herr ’1 8 Serrn P. Anselm Achatz nach Straßburg zu serden, dürfen wir Breßlau leitet, erfuhren insofern eine Störung, als die beiden Mit⸗
Stellen überlassen, denen man vertrauen könne. Die achtunggebietende sprach den Wunsch aus, daß es dem Ministerpräsidenten gelingen Güterbahnhof der Delaware 1— 8 1 1s, daß Mini⸗ enten . 5 und Lackawannabahn bra . 11*“ 4 4. Dri ör; bei Sere die Herre 5 ib Srehesg de dött ermögliche 8 Heebe Weiterentwi “ der endlich den Völkerfrieden in Oesterreich herbeizuführen. An Fftern eine große Feuersbrunst aus, durch die eine 800 Fuß In der Abteilung Scriptores: 5 b diese Ausgabe in diesem Jahre zum Druck befördert rbeiter verhaläagfe, ZE“ 11“ b sberseetana ens er der Haltung des tPtage spna 8 ö S e ee Höbhendeleuchtung. . hüg. Menge Varen vge pett waren, ferner n Tomi XXXI pars II. 8 Von dem Liber certarum historiarun des Abtes der erstgenannte von Beginn d05 Winterhalbjahres an 858 noch einen Flottenvereins gegenüber der Gruppe Berlin⸗Brandenburg in der An⸗ Paris, 30. Mai. (W. T. B.) Bei dem Wettmarsch über andere Güter⸗ bezw elen⸗ t amxfe 2 sowie sechs wwiqdukindi Rerum gestarum Saxonicarum libri tres. Johannes von Victring hat der Bearbeitr, Herr Dr. Teeil seiner Tätigkeit den Nonumenta Germaniae historica zuwandte. gelegenheit der Sammlungen für Deutsch⸗Südwestafrika. 45 km, der gestern von der Zeitung „Matin“ mit Ermächti Schaden wird auf fü 1 Million Doll 8 Ieeu wurden; der Editio quarta. Post Georgium Waitz recognovit K. A. Kehr. Schneider einen Teil des Manuskripts berits eingereicht, Immerhin wurde die Bearbeitung der Urkunden Konrads II., welche und Unterstützung der Mälitärbehorde veranstaltet wogen war unß öTö Landun Sehe 109 . k2n Fababo⸗ dnr 6 Kccedit libellus de origine Swevorum. (In den Seriptores nachdem er auf einer Reise nach Wien die Klosterneu⸗ der 1X. Band der Diplgmats bringen soll, so weit gefördert, daß der Stuttgart, 28. Mai. (W. T. B.) Bei dem Unwetter an dem 2000 Soldaten teilnahmen, sind zahlreiche Unfälle erschienen eine Zeitlang von 88 Flagizen beade 8 — rerum Germanicarum.) “ “ sogenannten Anonxmus Labifgnaie und 18. “ den ““ eg deese Fechsgcasr be⸗ (pgl. Nr. 124 d. Bl.) in der vergangenen Nacht sind in Ober⸗ infolge von Sonnenstich und Ueberanstrengung vorgekommen. der Feuerwehr geschützt. In der Abteilung Leges: † ö 1 nach Lelr Eeih sn önnen. Cünche L1ö16 Noßce den Reit aat, den
türkheim bei Cannstatt zwei Häuser eingestürzt. Ein Kind Ein Korporal starb Abends in einem Krankenhause, ein — 3 Eaettuth “ — 1 Krankenhause, ein anderer Legum Sectio IV. Constitutiones et Acta publica uelle im Münchener Reichsarchiv aufgetaucht, welcke bei dem Stande weniger Zeit widmen kann. Herr Geheimer Regierungsrat Professor berden muß, Kehr hatte die Güte, Photographien der von ihm im Barberini⸗
wurde weggeschwemmt, konnte aber gerettet werden. Im unteren Soldat foll in einem Nachbarorte gestorben sein. Das Be — 4 15 5 ; b . ; 1 1 — 5 — 8 gum. I pars prior. eSwash R ün und oberen Neckartal sind Nachts schwere Gewitter niedergegangen. finden einer Anzahl von Teilnehmern wird als f . Nach Schluß der Redaktion imperatorum et regum. Tomi III p P der Ueberlieferung dieses Werkes notwendig unfersacht m 1t golke 2 “ ö“ 16“ In der Abteilung Antiquitates: ehe die Ausgabe abgeschlossen werden kann. Archiv auf der Vaticana gefundenen Urkunden Heinrichs II. und
Auch von der Elbinger Alp wird von einem verheerenden Wolken⸗ zeichnet. Verschiedene Blätter greifen den Kriegsminister in schärfster Depeschen 2 n. 5 f 8 bru richtet. Amtlich wird mitgetei in ve 2 ie Wei 3 is W s 2 zc . 8 8 8 8 3 .““ ; 2 gi ür die notwendig gewordene gründliche Neubearbeitung der Heinrichs III. für Tolla Herrn Professor Breßlau zu be⸗ bruch kerchtet Amelic wiee miezagir dase resanshrfreltne cFehignenpeden bu ne Eebe AAX“ Chraa Lnes orvegdigi ge orbdene, ghene Ehhnlansgase nahemn ver⸗ sorgen. „und dieser nerbilt die Pbotepreccheg zas von reffen überschwemmt worden sind und dort Dammrutsche stattgefunden lautet, daß einige oppositionelle Deputierte bei Beginn der heutigen des Generals Kuropatkin an den Kaiser von gestern besagt: “ N e Bchir Bd XXVIII, Heft 3. Bd. XXIX griffen ist, hat sich ein geeigneter Bearbeiter noch nicht finden lassen. Originals einer Urkunde Konrads II. für Bobbio, von dessen haben. Infolgedessen ist der Eisenbahnbetrieb zwischen Heil⸗ Kammersitzung den Kriegsminister über den Wettmärsch und die 8 Am 27. Mainäherte sich eine japanische, 150 Mann starke Kavallerie⸗ ft 12 116“”“ “ Da bas immer nech nicht genügend bekannt ist, möͤchte ich hier Existenz ihm durch freundliche Mitteilung des Herrn Grafen bronn Und Beilstein bis auf weiteres eingestellt worden. gekommenen Unglücksfälle interpellieren werden 1— abteilung der Station Wafangou bis auf etwa acht 8 3 doch betonen, daß die in den Seriptores rerum Germanicarum Cipolla Kunde zukam, durch die gütige Vermittelung des . Werst vom Südosten aus, stieß aber auf Abteilungen der Im Druck befinden sich 4 O artbände und 2 Oktavbände. erschienenen Ausgaben schon seit Jahrzehnten keine bloßen Schul⸗ hochwürdigsten Herrn Bischofs von Bobbio, welcher die Urkunde
1 welche Herr Pro⸗ ausgaben mit verkürztem Apparat sind wie früher, wenn auch noch selbst nach Mailand brachte, und des Herrn Dr. Ratti von der Bibl.
Herr Dr. Wibel arbeitete im Winter 1903/04 vor⸗
Liebenzell (Schwarzwald), 29. Mai. (W. T. B. Heute St. Petersburg, 29. Mai. (W. T. B.) J. Grenzwache un si ü † börte In der Abteilung Auctores antiquissimi, 1 r nn auc 1- z118. 9 5. b 82) PKe ve. ch b 2 sich rasch urück. Am 26. Mai hoͤrte leitete, ist für deren XIV. Band der Text der „in usum scholarum“ auf dem Titel steht, sondern daß sie die ent⸗ Ambrosiang. r 1 nter nehmlich an einer Untersuchung der nur durch Abschriften von G. F.
1u
wurde die 300 jährige Zugehörigkeit Liebenzells zu Nacht brach in einem mit verpfändeten Mö emã sische Strei — inis fessor Traube r — i Pite en. Württemberg in Anmesenbeit Beiner Majeftät des Königs und . bkach, EEE1ö re. 8 ö in der Heichkong von Kintschou her Dichtungen des Merobandes, Dracontius und Eugenius von Toledo sprechenden Ausgaben der großen Sammlung Seriptores geradezu †. überlieferten Di Seine Ergebnisse wi im Ne Württemberg festlich begangen. Auf dem Rathause wurde dem Lombardgeschäfts Feuer aus; der angerichtete Schaden wird auf Wie ein Tel 1 d ; und ein Teil der Indices, alles bearbeitet von Herrn Professor ersetzen v11“ Schott E1““ e“ v1G16A“ König eine Adresse überreicht; am Abend nahm der König im 1 ½ Millionen Rubel geschätzt. Wie ein Telegramm des Generals Kuropatkin an den Vollmer, gesetzt. Es fehlt nur noch die Einleitung. Das Herr Professor Seemüller iu Innsbruck hat den Druck der Archiv XXIX, 3 mitteilen. 1 1 Kurpark einen großartigen Fackelzug entgegen. Kriegsminister von heute meldet, traf heute morgen eine Erscheinen des Bandes darf im Laufe dieses Geschäftsjahres Hagenchronik für die deutschen Chroniken noch nicht, wie er gehofft Um die Ausgabe der Diplomata schneller zu fördern, wurde be⸗ 1 Odessa, 28. Mai. (W. T. B.) In einem hiesigen Postamt Meldung über den Vormarsch japanischer Truppen von erwartet werden. Da Herr Professor Traube seinen Rück. batite, beginnen können, da er noch eine Gruppe von umgearbeiteten schlossen, eine neue Serie von Lothar III. an in Angriff zu nehmen, Karlsruhe, 29. Mai. (W. T. B.) Ueber Gewitter, ver⸗ gab heute ein unbekannter Mann, dem Anscheine nach ein Aus⸗ Kuandiansian nach Saimadsa ein. Die Zahl dieser tritt erklärt hat, muß die von ihm übernommene Ausgabe der Van. Handschriften des Werkes untersuchen mußte, welche. Arbeit deren Leitung Herr Professor von Ottenthal übernahm. — bunden mit Wolkenbrüchen und Hagelschlag, die vorgestern und linder ein an eine Berliner Bank adressiertes versiegeltes Wert⸗ Truppen ist noch nicht festgestellt. dalischen Gedichtsammlung des Codex Salmasianus vbon der Auf. unerwartet viel Zeit in Anspruch nahm. Er hält es für wahr⸗ Die Arbeiten für die Abteilung Epistolae konnten im abge⸗ gestern in dem badischen Oberlande niedergegangen sind, laufen paket auf. Als er sich entfernt hatte und der Beamte die Sendung nahme in die Monumenta ausgeschlossen werden. Bei der Vor⸗ scheinlich, daß er im Herbst dieses, Jahres die Arbeit abge, laufenen Jahre nur wengg vorschreilen, da der provisorische Leiter, erst jetzt ausführliche Meldungen ein, die den angerichteten abstempelte, erfolgte eine pistolenschußartige Explosion, die b bereitung der Ausgabe der Dichtungen Aldhelms hat Herr Professor schlossen haben wird, um dann das Manuskript in den Druck zu Herr Professor Tangl, der auch für dieses Jahr die Leitung der Schaden als überaus groß bezeichnen. Im Konstanzer Kreise, den Beamten an der Hand verletzte. 1 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und R. Ehwald zu Gotha gute Fortschritte gemacht. Er muß noch eine geben. Herr Privatdozent Dr. Gebhardt in Erlangen hat die Abteilung provisorisch beibehalten wird, nach dem ersten Viertel⸗ Zweiten Beilage.) Reise nach England unternehmen, um dort befindliches handschrift⸗ thüringischen Geschichtsquellen in deutscher Sprache für die jahr auch die Leitung der Diplomata Karolina übernehmen 8 liches Material zu sammeln. Deutschen Chroniken übernommen und wird zünächst das Gedicht über und diesen mehr seine Tätigkeit zuwenden mußte, da auch In der Serie der Scriptores rerum Merovingicarum hat die Kreuzfahrt des Landgrafen Ludwig III. und das Leben des Land⸗ der Mitarbeiter der Epistolae, Herr Dr. Schneider, zum Teil Herr Archivrat Dr. Krusch für die Vita Columbani, die er für die Tafen Ludwig IV., dessen in Reinhardsbrunn versaßte Lateinische durch die oben erwähnte Arbeit für die Scriptores in An⸗ im Druck befindlichen “ Pen neu “ ist, g . 1 8. 1ö16“*“ Beng genommen Seen 1 8 Sr 5 G für üh Mittwoch: Die versunken 8 1 . “ b 8 ein sehr viel reicheres handschriftliches Material herangezogen als für In den Serien der Abteilung Leges, we che der Leitung des riefe der äpste Nico aus I. un adrian II. is auf geringe Reste Theater. Rose 8 Glocke ““ emo. ., Familiennachrichten. ““ dieselbe ö 1IV. Bande dieser Serie. Zu den dort aufgeführten Herrn Geheimrat Brunner unterstehen, hat Herr Professor Freiherr gesammelt, mit der Tertgestaltung und kriitischen Bearbeitung der 111““ 40 Handschriften kommen jetzt noch etwa 75 andere, während
die von Schwind die Textherstellung der Lex Baiuwariorum weiter⸗ Anfang gemacht.
reitag: Einen Jux wi 1 : 3 S Uen 1 9 8 11“ 8 fucht 5 . 5, g-s n eee hh Belepsz Eer. Püe r n. Pe ge ver frühber schon benutzten wichtigen 8 8 Teil g. S;S-. P.facr Fe “ —1 - In der Abteilung Antiquitates, velche Her profesor 2 . 3f ... b 8 25 verglichen wurden. Einen großen Tei dieser Menge von Codices, enedictus levita fort und veröffentlichte vie Studien über Traude leitete, hat Herr Professor von Winterfeld zur Be⸗ haus. Auf Allerhöchsten Befehl: Bei aufgehobenem Leutnant. Heetoa. den nen,enn ge,egcn ke 3 die natürlich nicht alle für die Textgestaltung selbst herangezogen, dessen Verhältnis zu den Capitula epscoporum im Neuen schaffung weiteres Materials für versifizierte Heiligenleben und öö Sie”” 1ü Ew Residenztheater. (Direktion: S. Lautenburg.) hrenbreitstein). — Frl. Sittah von Münchom sondern nur klassifiziert wurden, hat Herr OTT“ auf E“ 2. ’ 58 T’ nen erste den großen die Sequenzen für die Poetae . Sn längere 88 . — 3 jens 3 8 8 — f 5 - einer Reise nach England, auf welcher er auch für andere Abteilungen niversitätsferien in ien für die Indices des ersten Pandes nach Breslau, mehreren Ländern Oesterreichs, der Schweiz 1“ Ellmenreich. Musik von Fran ols Adrien Schillertheater. o. (Wallnertheater.) — nbe, 55— 135 Tage. E Leutnant Arwed von Puttkamer (Brom⸗ viel arbeitete, untersucht, eine bedeutende Anzahl anderer, die von aus⸗ der Karolinger-Diplomata arbeiten mußte, die beabsichtigte Reise nach und Bayern gemacht, auf der er auch mehrere Arbeiten für die oieldieu. Musikalische Leitung: Kapellmeister Dienstag, Abends 8 Uhr: Pauline. Berliner Paul Gavault und RCh gF - 5 ten von Verehelicht: Hr. Oberleutnant Philipp von See⸗ ländischen Anstalten übersandt wurden, in Breslau und Bonn kol⸗ Frankreich zur Vervollständigung des Materials für die Flgoita nicht Scriptores erledigte, während wiederum Herr Dr. Schwalm ihm Dr. Muck. Leiter der Aufführung: Oberregisseur Komödie in 3 Akten von Georg Hirschfeld Halm arey. utsch von Alfred bach mit Frl Hilde 88 8 Igr be— lationiert; über eine Anzahl weiterer Handschriften berichtete Herr ausführen, bat aber die Bearbeitung des gesammelten Materials, Kollationen für die Sequenzen in Oberitalien besorgte. Danach unter⸗ ö1“ tgrößten Len vbocgelene Mittwoch, Abends 8 Uhr: Pauline. Mittwoch und folgende Tage: Die 300 Tage. Seipfig). — H. Leattnant Ernst Stahl mit Fel Henry Lebégue zu Paris, 7 auch anderen, ö feine stes someht es ihm unter den gezenwärtigen Umständen möglich war, fort; suchte Herr Prefessor 8 Wirstesg 5 Fragse, welche 3 1.8 „22 2 Bille . v 8 1 — IIn0 Ründe bereite Hilfe lieh; einige erledigte Herr Ar⸗ hivrat Krusch selbst. Er geführt. von Notker selbst herrühren, und bean wortete sie in einem Aufsatz 18 Merhöc hestict “ Billette für den Ersten ööö Abends 8 Uhr: Lumpacivaga 1“ 6“ G. uue ee. 8 von dem Bollandisten Herrn Abvert Poncelet so „In den Serien der Leges, welche Herr Professor Zeumer der demnächst ihs Druck erscheint. 1 keeg. nnagt. das de Perden nur unter der e. N. (griedrich Wilbelmstäptisches Theater. Bentralthegter. Dienstag, Abents 8 Ubr: Kunde (Steglig). — Hend Regierungkassesor Rachich aufgefundenen vitg Rleharii die als Nachttag nun 1n Rane eran⸗ 5 rcnnng Oherifalten CCöI Von den Necrologia ist die lange ausgebliebene zweite Hälfte des anzuge (Herren im Frack und weißer Binde er. Dienstag, Abends 8 Uhr: Pension Schöller Zu ermäßigten Preisen: Sin toll Ein . Otto von Holt (Bmöinnerz. — Eine zu geben ist, seine Tätigkeit zu und II 6 vr S A ea 88 N. b Archiv XXIX, 3 ausführlich be. zweiten Bandes, bearbeitet von Herrn Professor Herzberg⸗Fränkel, in scheinen. Die Billette tra gen die Bezei osse in 3 Aufzügen von Carl Laufs. Nach einer Schwank . Akten v 86 1 2 89 fall. Tochter: Hrn. Regierungsassessor Claus von Archio XIX, 1. Herr . Cessloh deshe gen 8-F Baͤnd 1nd 88 8*M terial für die Gonstitutiones et Acta diesen Tagen erschienen, und damit sind die Nekrologien der Salzburger Reservesa 6/047. Dienst⸗ 8nd Frei käse 2* dee von W. Jacoby Mittwoch und d 4. 68 z Köller (Groß⸗Lichterfelde)h. — Hrn. Frhrn. von von Handschriften für Heiligenleben, b 1 8 Ff. a. v esammelt, welches zum Teil be⸗ Diözese abgeschlossen. Herr Reichsarchivdirektor Dr. Baumann bearbeitete 8 Zäli lteit . Freiplätze haben Mittwoch Abends z Uör: Das Heirats eft Wide 3 sti n onnerstag: ie bezähmte Bodelschwingh 8 Plettenberg 8 Heeren Heeren bei dieser Serie verausgegeben werden sollen, arbeitete an einer Be⸗ chrei ung publica imperatorum et regu ge hes z i 8 die von ihm übernommenen Nekrologien der Diözesen Brixen, Frei⸗
eine Gültigkeit. V jr: nest. iderspenstige. (Paula Klär, als Gast.) fers dr Schifl 7Bres äͤmtlicher für die Scriptores rerum X 3 8 ; ede, un er kurzem erschienenen - 9 efügt werden soll, und förderte die haltend die Gesetze und Akten Rudolfs veon Habsburg) abzuschließen. vie Brixener bereits gedruckt sind, der Druck der Freisinger begonnen
Neues Operntheater. Unter Leitung des Di⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Wildente. Freitag und Sonnabend: Der Raub der eö. S Frn. h.elo schni schriften, die dem Schlußbande ang 1b ¼ 8 8 3 2 entali Im Garten täglich: Großes Militärkonzert. Sabinerinnen. (Mit Josefine Dora und Hof⸗ E1 Sr itung der für einen Band der Seriptores rerum Germani- Herr Dr. Schwalm ist leider am 1. Oktober 1903 an das Königlich sst, die Regeneburger druckfertig vorliegen. Herr Dr. Fastlinger wurde
önigliche Schauspiele. Dienstag: Over. Perliner Theater. Dienstag: Der jüngste
—
„ 5 9 8 urd Ho 30 s ie 0 ₰ 8 22 gr 1 7 m Merovingicarum benutzter Hand- nutzt wurde, um den vor kurzem erschienenen Halbband III, 1 (ent⸗ fing und Regensburg für den dritten Band unerhofft schnell, so daß
rektors: Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. 7 Bearbei Ipae. ** 2 11. Vorstellung. Die schöne Helena. Operette in — schauspieler Emil Richard, als Gäste.) G b bestimmten Vitae Bonifatii archiepiscopi Maguntini so, daß Preußische Historische Institut zu Rom übergegangen und wird daher ist or Bearbei 5 1 Dibzese Passan Frani 8 estorben: Hr. er 5 elm carum bestimmten vegAe 2 vees-de 8 „Innnn., Aeten Kznig Adolfs rd daher in der Bearbeitung der Nekrologien der Diözese Passau durch Krank⸗ s Generalmajor z. D. Wilhel ationen im Laufe den zweiten Halbband, der die Akten König Adolfs, Appendices und beit behindert, doch hat er das von Fürstenzell ganz, das von Asbach
iese nach affung noch einiger ausstehender Koll 3 d — ndices diese nach Beschaffung Register enthalten soll, nur mit sehr verminderter Kraft bearbeiten können, fast ganz im Manuskript fertiggestellt.
8 8 8n 7
PDII“ . ven Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof s 1. Er Bomsdorff (Naumburg a. Heesor dieses Jahres zum Druck kommen werden. Eine große Anzahl . ra 1
zene gesetzt von J. Ferenczy. Dirigent: Kapell⸗ Zaofohisger Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Tenen Seüeee gerr⸗ 18) r. Hv Perriüg. on anderen Gelehrten unterstützte gütigst diese Arbeiten durch Mit⸗ hofft aber 1Sr. den Druck 1 e Nachdem das dritte Heft des XXVII. Bandes des Neuen 8 4¼ teilung von Abschriften, Kollationen und Berichten, nämlich die Herren Geschäftsjahres zu beginnen. Für die Stücke in deutscher Spr Archivs, von Herrn Professor Breßlau redigiert. vollendet war, lag
meister Siegfried Moritz. Anfang 7 ½ Uhr. . b ⸗ ch. —
Neüths Opernh 8 114 1 st 8 letzte Vorstellung in dieser Saison): Gastspiel von elfte Gebot. Hierauf: Der Dieb. Anfang 8 Uh 1 a von Oppen, g Armand d'Artois, Konservator der Bibliothek Mazarine zu Paris, P. des Halbbandes III, 1. hat Herr Professor Edward Schroeder in — von H N ert, vollend 1
Meistersinger ee⸗ e. lea 8 rau Auguste Prasch⸗Grevenberg und Nikolaus Roth⸗ Von Mittwoch an: Geschlossen 8 ng 8 von Frangois (Niemegk). Se Asenstorfer vom Slift St. Florian, C. Bureau, Bibliothekar in Göttingen seinen sachkundigen 6 wie für viele andere 8 “ 81 HFndee heß baen geehs. f ühl. 2 ici — ner, iani, Vorsteher der Ambrosi Maile ban den Arbeiten, freundlichst hergeliehen. ür die Konstitutionen Karls IV. gelang noch nicht, den eitverlust, e rigen Jah
von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. mühl. Die Stumme von Portici. St.⸗Omer, A. Ceriani, Vorsteher der Ambrosiang zu Mailand, van den 8, 4 O ien Karls I.] Herspztetes Erscheinen des einen Heftes entstanden wor, einzuholen
Am 1., 2. und 3. Juni, Abends 7 ½ Uhr: Opern⸗ 1 G onserr der Brüsseler Bibliothek, Professor Pietro Guidi, hat Herr Dr. Stengel, der am 1. Oktober 1903 als Mit⸗ verspatetes Erscheinen es einen Heftes entstanden war, einzuhoen,
1 8 Verantwortlicher Redakteur Gbepes ehekar der Vombibliotbet zu Lucca, P. Gregor u vom arbeiter eintrat, zunächst das vorhandene Material nach den sondern es erschienen nur zwei Hefte des XXIX. Bandes. 8g
1 rivatdozent Dr. G. Karo (Bonn), Gymzdasialdirektor Regesten und Druckwerken bis 1356/7, welches die Grundlage Literaturnachrichten wurden zum groͤßten Teil von dem Berliner Mit⸗
erzoglicher Hfcbeteetenden a. D.) Dienstag Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Dienstag: Das hausen (Dessau). — Fr. Bert
Neues Operntheater. 12. Vorstellung. Madame vorstellungen des Sternschen Konservatoriums. Zellealliancetheater. (Unter der Direktion von
Sherry. Operette in 3 Akten von Maurice S 5 stivi 8 D 8 Vize Sonnabend, den 4. Juni: Erstes Ensemblegastspiel Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliath Dr. Tyrol in Charlottenburg. Stifte Engelbe Dei eater.) Sitifte Eng⸗ erg, P 5 desbig e gcgyss Bibli “] fü uew 3 Stoffes bilden soll verzeichnet, dann arbeitern geliefert, und diese fanden bei der Benutzung von Zeit⸗ Wolfenbüttel), Adrien Oger, Bibliothekar in Ramur, für die Auewaht, des eb 1 Aen, chriften zu diesem Zweck bei den Beamten der Journalabteilung der
Ordonneau. In freier Bearbeitung von Benno d -
1 1 2 n es Berliner Theaters. Zum ersten Male: Im ben — 4 8 1 5b v 1 .
Jacobson. Gesangstexte und Musik vo bugo Felix. bunten Rock. 3 8 22 8 Dienstag und folgende Tage, Abends 7 ¼ Uhr: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. I 23 Feble. Archivar in Mons, Ch. Porse, Bibliothekar in Auxrerre, für die Goldene Bulle einige Exemplare, die nach Berlin gesandt schriften eel be⸗ EIv Iigs eiset
Anfang 7 ½ Uhr 8. S Kam’rad Lehmann. Große Ausstattungsposse mit Ed. Poncelet, 2 8 d rrali Königlichen Bibliothek, den Herren Bibliothekaren Professor Wunder⸗ Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Im bunten Rock. Gesang und Tanz in 4 Akten. (Guido Thielscher i Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .Henri Quentin zu Wrorall, Professor Pio Rajna (Florenz), wurden, verglichen. 1 1“ 8 28 F „Ior Dito, freundlichstes Entgegenko venee mn
der Titelrolle.) 8 lelscher in Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Rividre, Bibliothekar in Douai, P. Urban vom Stifte Heiligenkreuz. Herr Privatdozent Dr. Werminghoff in Greifswald hat das lich und Dr. Laue und Dr. Otto, freundlichstes Entgegenkommen un
1 Von 4 ½ Uhr an im Sommergarten: Großes . Von der Hauptserie der Abteilung Scriptores konnte die zweite Manuskript für den II. Band der Concilia bis auf geringe Nach⸗ beessg Bericht ergibt in mancher Hinsicht ein unerfreu⸗ Dentschrs Theate Dienstag: Faust. An⸗ Neues Theater. Dienstag: Kabale und Konzert von Max Schmidt und der Ualienischen Acht Beilagen Hälfte des XXXI. Bandes ausgegeben Der “ e soll fodaß refeeg 8I ban NHI fertaesegt, liches Bilbon ee ergeöi ten st gln nasücksfälle bees
ang 7 Fr. 8 — “ .““ 8 Iöminoriten Salimbene de Adam aus Parma bringen, oda e iste Halbband, der 3 Som! 11“ ’3. 8 See 8 deaza “
8 8 .“ Liebe. “ Kapelle Arcari. v111X“X“ M . b B5 en⸗Beilage) (1222¹) Bande vornehmlich enthaltenen Chroniken dieses Jahres er cheinen wird. Der Druck des zweiten! andere Umstände Mangel an Arbeitskräften e d
8 8 8
11“ 8
4ℳ