63Üc. 154 825. Einrückvorricht ü . — sells in 8 Heorg Fäß Kohlmar rrichtung für Motor Bei Nr. 9035 (offene Handelsgesellschaft: Hey- Brandenburg, Havel. [17889]] Eugen Georg Fritz Kohl rg Fritz Kohlmann ist verstorben. In⸗
wagen usw. Nürnberger Motorfahrzeugefabrik “ 8 “ “ 1““ b „Union“ G. m. b. H., Nürnber zeugefabrik mann, Welter & Co., Leipzig, mit Zweig⸗ — 8 0 . „ b. H. nberg. 15. 5. 01. niederl 1 b 9 Bekanntmachung. 1 1 1 b 1 niederlassung in Berlin): Der Kaufmann Carl: In unserem ö c. unter Nr. 931 E A Ferfmanntmitge grbe Margarethe 38 81“ 1 1 e e n t e e 1 a g E 6 7 resden. 8
N. 3300. 11. 5. 04. 8„F . 1 ’ 1 63c. 168 325. 8 Friedrich Uebelen in Berlin ist als persönli ften⸗ ei Firma: 9 8 8 “ 8 8ges usw. I .nheve , eörc⸗a rle. de, Gescata e Fe Sengen hhüteh 8 v Firma: „F. A. Engel“ hier gelöscht Annt Sn 225 betr. die Firma Dresdner u“] „ . „ 2 8 9 „Union“, G. m. b. H., Nürnberg. 25. 5. 0 Nr. 19 433 (offene Handelsgesellschaft: Paul Brandenburg a. H., den 2 vri Acewlen Industrie Henry Schneider & C 8 ] R 5 U d K b rg 5. 5. 01. Baschwitz, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Kbigii 8. 8 5X iaApeil 1904. in Herzedhe 88 Tengrbeuden Ensc⸗ Deutsch. en el anzer er 11 vonil reu en S rbid Industrie Heury “ “ ““ 1 “ Berlin, Montag, den 30. Mai „ 2 SW⸗ 1
.3315. 11. 5. 04. . . Uscha 64a. 156 635. Gegen Wiederfüllung gesicherte d Fesassfense Firxma Er 1 cea nrandenbuarf, ma7I., 7ess) ... 16f Bekanntmachung. 3) auf Blatt 9228, betr. die offene Handelsgesell⸗ ““ “ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsro
lle, über Waren⸗
straße 6. 14. 5. 01. Sch. 12 642. 13. 5 2 Sch. 12 642. 3. 5. 04. welcher es seitdem als Alleini fortfü 68a. 155 220. Vorhängeschloß usw. Wilh. Felcecan Füerhscse vlein ghebep sgfrd hrtBenfi vgn Firma „Gust. Schilling“ hier ist gelöscht. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. C randenburg a. H., den 29. April 1904. Georg Hentschel ist ausgeschieden. Bes ichen, Patente, Gebrauchsmuster, önkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
v. Villa b. Gevelsberg. 15. 5.01. Sch. 12 651. ist Gesamtprokura erteilt. g 69. 155 240. Rast „ Bei Nr. 22 244 (offene Handelsgesellschaft: M. königliches Amtsgericht. inspektor Max Arthur Hößler, f 8 mann, Solingen, SNüstfchaber . * Füe Zeitz & Co., Berlin): Der Kaufmann Curk Brandenburg, Havel. [17886] ist, führt das Lethur Hhgbe⸗ Iö .““ 1b * 55 F 5 G (N. 5 B7 O58. 98,5. 04. Str. 13. „5. 01 Fge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der 8 Bekanntmachung. lautet künftig: Nutricia Max Hößler be 4 en rao 2 an E regisf er ir KA en - e G et 4 (Nr. 125 C.) 7ic. 188 226. Kncpfbefestigungszange, usw⸗ sausmamn Zoseph genans die Gesellschaft als per⸗ “ Handelsregister A unter Nr. 312 38 auf Blatt 3913, betr. die Firma M. & R. 8 VWV““ Schwelm. 9.5. 01. H. 16053. Bei Nr. 8952 boffene Efter ehngfenfthat: heute 6”“ „F. L. Stichhahn“ hier ist 1 Prokura ist erteilt der Kauf⸗ SDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 73 1859 52 “ 8 hold Kowalski & Co Berlia): Ein eee Brandenburg a. H., den 30. Apri⸗ in Mresben u Irma Henriette Zocher, geb. Heimbach, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 78. 129, 1aa. Dellisgcheite nur Prfisen Zℳ. whc drrebehae eeech e en eee neele ehe. oer 9⸗ 5auf Blatt 9362, betr. die Firma Ernst Kol Saatsanteigers, . Bllhelmstahe e weegen werder Ireriieneprels itter Raum eiter neneheneee= amilnen- fäden sw. a 6 ges 39 E (es fe F. 2 vrle II. . 9* 8 1““ 71. 8 er 2 ℳℳ 5 1 2 1 —— — . — — — — M Bez. Arnsberg. 23. 5. 01. V. 2681 NSb vrfaeh niger eg 1 8 [17890] in 1-e 66 Seeeen. st Ko 3 . (SGrevenbroich. [17975] Nr. 31, und Bruno Betcke in Bremen, Born⸗ Nr. 170. Marie Bühler, Mehlhandlung in u1e565* 8 Mieccker. 5 polier Franz 8 er Handelsregister Abteilung B ist bei Königliches Amis ericht 4215 1 8 Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist straße Nr. 66, ist Gesamtprokura erteilt. Mühlacker, Prokurist Christian Bühler, Kaufmann Geoꝛn C . Stromzuführungsschiene usw. Bei Nr. 1303 (offene Handelsgesells⸗ ö1 9 — Emalllirwerk und Metallwaaren⸗ Düs gliches Amtsgericht. Abteilung I1I.. gerstungen. [17970] bei der Gesellschaft in Firma „Niederrheinische Lesum, den 21. Mai 1904. daselbst. eorges Carette & Co., Nürnberg. 6. 5. 01. Goldschmidt, Berlin): Die Frfelseehaft 8- Sv-ehe Uette es hier, Zweig⸗ .“ des Hanbelsrecif 117960] In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 tr. 2 Glashütten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Wurst. aruschowitz bei Rybnik Firma Cosack & Cie., 55 8 7 stt heute die Firma „Brauerei Zinn A. G.“ in tung“ P. Wevelimghoven heute Fügetreevendes Mannheim. Handelsregister. J17334] Mehlauken. Bekanntmachung. [17987] 9 „ w. eute nach⸗ Berka a. W. eingetragen worden. Aktiengesell⸗ Dem Kaufmann Fred Grah in Wevelinghoven isß Zum Handelsregister Abt. B, Bd. v, O.⸗Z. 19, Daz unter der Firma „Herrmann Mauerhoff“ (Nr. 22 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗
C. 3051. 5. 5. 04 z· ; 8 2. 92. gelöst. Die Firma ist erloschen. O S. — beute eingetragen worden: Durch Beschluß f ellte eingettag. vor : Durch Beschluß getra WKA 4 1 getragen, daß das Gefchäft auf den Kaufmann schaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Prokura erteilt. 8 wurde heute eingetragen: ch, den 20. Mai 1904. Firma „Stachelhaus & Buchloh, Gesellschaft selbst bestehende andelsgeschäft ist auf den Kauf⸗
77f. 154 129. Dampfverteiler für rück⸗ und Bei Nr. 220 ffene F sells
vorwärts laufende zweizylindrige “ 48 Nr. 22 049 (offene Handelsgesellschaft: Hintze der Generalversammlung vom 20. April 1904 is
Georges Carette K Co .su. 2 7 5,01. Rohnstein, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ die Firma in Eise hü 1“ pril 1904 ist Friedrich Cosack zu Nehei 8 J244R . nö land 8
C. 3052. 5. 5. g. 7. 5. 01. gelöst. *&* Mas⸗ senhütte Silesia Aktien⸗Gesell⸗ drei K sack zu Neheim übergegangen ist, daß des Brauereigeschäfts. Die Gefellschaft ist auch be⸗ Grevenbroich, der 904.
72f. 154 89 Spielzeugeisenbahnschiene us Bei Nr. 817 (Firma: Berliner Verkaufs⸗ ;ee 20. Mai 1904 “ EE15 E5 fugt, sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen, Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“, Mannheim. Zweig⸗ mann Arthur Mauerhoff hierselbst übergegangen.
Karl Bub, Nürnberg, Gostenhofer 8 iene usw. Comptoir für Maiskeim⸗Melasse und Futter⸗ Köni liches A a kbbegonnen hat sowie daß 1 8G am 17. Mai 1904 soweit das zur Erreichung und Förderung des Zwecks Gr.-Strehlitz. [17976]] niederlassung. Hauptsitz: Mülheim (Ruhr). Die Firma ist in „Herrmann Mauerhoff Nachf.
1 fer Hauptstr. 48. mittel Otto Dorff, Berlin): Inhaber jetzt: Ernst Cassel] — igliches Amtsgericht. sdem Philipp Steinbach * be hier, und der Gesellschaft angebracht ist. Das Grundkapital be. In unser Handelsregister ist bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel Inh. Arthur Mauerhoff“ geändert. Die neue che b — Die Firma ist in „A. Herrmann“ geändert. geschäft und alle Geschäfte, welche irekt oder indirekt teilung A eingetragen worden. s Mai 1904.
17. 5. 0 11315 ep zere⸗ 2 1r 162 5 18. Ze. tztsct. e Fofehg. .v.eeer. Berlin. Der Uebergang der in Zu L. Pfeiff 8 8 1 1 usw. Georges Carette & Co., Nürrberg 881 Ve 1.. begründeten Forderungen ein iffer, Cassel, ist am 25. Mai 1904 brüder Lanio, hier, wurde nachgetragen, daß di s 6. 5. 01. C. 3056. 5. 5. 04. 9 Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts ie P v Gesellschafter die Fortsetzung d Ge n, daß die Gründer sind: 3 f Amtsgericht Gr.⸗Strehlitz, den 26. Mai 1904. mit diesen Geschäftszweigen im Zusammenhang stehen, Mehlauken, den 18. Mai S5f. 157 524. Brausekopf mit abnehmbarem üne g. ss assg eri Caßel erotrs, 8b Kaufmanns Georg Galland in schlossen haben. setzung der Gesellschaft be⸗ ne. Hers neisesger Ernst Georg Simon Zinn 11““ [17977 insonderheit bezweckt die Gesellschaft die Fortführung Königl. Amtsgericht. Boden usw. F. Ga xxeeeeex“ ene Handelsgesellschaft: Halbich &. Fe. Düss zai 19 “““ in Berka a. W., 8 . . “] 7977] des bisher in der Form der offenen andelsgesell⸗ 3 ““ 8. 2a. 29. 8 01. .oeeie. 5 0 8 —8* und als Gesellschafter gha ” “ Abt. 13. flecd oers, den che⸗ si woricht b. der Brauereibesiter Wilhelm Heinrich Berthold. Im bigsägen Prokarenregister ist eingetragen, daß schaft bbekeecbenen Kohlen. umn “ meanxenh eftesfer htee A 88 b KAE 8 Srg “ 74. Kreibtie 9 Be in line H „ b . & one⸗ 22 1-gn8-Nbce. na —e 1.“ 8 .“ Schäfe s. 8 - ü . S g- F 1 1 Pat.⸗Anw., Verlin NW. 6. 24. ard Neumann, 12904 begonnen. 1 u Ernst Naegener, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ Fi ei der Nr. 26 des Handelsregisters B stehenden Schäfer das., Sondermann junior zu Niederseßmar für die frühere, Geschäftsführer sind: ohn“ hier elbst und als deren In aber der Kauf⸗ UFvwe n NW. 6. 24. 5. 01. F. 7637. Nr. 24 088 Firma; Norddeutsche Luxuspapier mann Ernst Raegener in Cassel. Inh ist Kauf BZV“ Bank Zweiganstalt der d. der Direktor Otto Vetter von der Richels. Firma H. Sondermann zu Niederseßmar, eschäftsführer oda, Kaufmann, Mannheim, 8 mane Isidor Simsohn hierselbst eingetragen worden 86 b. 155 352. Bogenschläger für D Judustrie Clara Koh, Berlin, Inhaberin Ehe Königliches Amtsgericht. Abt. 13 g⸗Ruhrorter Bank, hier, wurde heute dorferhütte bei Nr. 6 die Prokura des Friedrich Wilhelm ilhelm H Zuchloh, Kauf Mül ehlauken, den 18. Mai 1904. 8 .nS. Faͤhl.. 1 Bogenschläger für Doppel⸗ frau Clara Kob, geb. Rossa ense eerlm. Cöthen EEI“ v nachgetragen, daß durch Beschluß der Generalver⸗ e. der Buchhalter Johannes Strehlv in Berka a. W. Sondermann senior zu Niederseßmar für die frühere beim (R “ Buchloh, Kaufmann, Meul⸗ Königl. Amtsgericht. “ w. 8 1boF C o., Den Kaufmann Max Koh, Berlin ist Prokgra erieilt Unter Nr. 211 Abteilung A des Hand KHrn. EEEE 1904 der Gesellschafts⸗ Sämtliche Aktien sind von den Grünfera über⸗ 2* Frau F. W. Sondermann zu Nieder⸗ Friedrig Kaufmann, Mülheim (Ruhr). Meiningen. — v 111“ Nr. 24 089 offene Handelsgesellschaft: Hermann ist bei der Firma ; Handelsregester Sn. genden Zusatz zum § 11 geändert nommen. Die Gründer unter a, b, c haben das seßmar, . 8* dolf Hollerb in Y inzel⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 90 Löschungen. Bydeckarken & Co., eans heute 1“ vis aas as ene erht iin .“ Cttzirr 1u“ 1 unter der Firma Georg Zinn in Berka a. W. be⸗ bei Nr. 12 die Prokura des Julius Schulte in vroheif Holesbc th Memazeim ist ols Finget ist heute L5 Sbenn erdard Erbe 88 Welters Infolge Verzichts. ö“ die Kaufleute zu Wilmersdorf, Her⸗ Dem Kaufmann Georg Klaffehn in Cöthen ist “ ns ve üctresgen Ausstellung von triebene Brauereigeschäft mit Grundbesitz, Gebäuden, Coversteinermühle für die frühere Firma J. Schulte Gefellschaft mit beschränkter Haftung. hausen eingetragen eceens 6 b. 213 980. Senkboden aus massiven mann Bydeckarken und Dario Saavedra. In das Prokura erteilt. ihen ist mpfangsbescheinigungen, In⸗ Maschinen, totem und lebendem Inventar zum Preise zu Coversteinermühle. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1904% Frau Johanne Marie Pauline Erbe, geb. Lux, ist Blech usw. b massivem bisher unter der nichteingetragenen Firma Her⸗ Cöthen, den 26. Mai 1904. ehsisoe Hennt ö’ können Prokuristen oder von 45 000 ℳ, sowie Außenstände, Vorräte, Wechsel Gummersbach, den 20. Mai 1904. festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich aus der Gesellschaft ausgeschieden. 34. 98 585. Christbaumlichthalter usw. S ö betriebene Geschäft ist der Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3 in der eee ee eüe hen von dem Vorstand und Ka senbestände in Gesamthöhe von 200 000 ℳ Königliches Amtsgericht. II. allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Meiningen, den 24. Mai 1904. 341. 210 105. Kanne für Petroleum usw Kaufmann Darto Saavbedra seit dem 26. April Dortmund “ u“ Gemeinschaft mi mächtigt werden, daß dieselben in in die Gesellschaft eingebracht und dafür zusammen Hamm, Westf. Handelsregister. 17978]]der Firma berechtigt. 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Berlin, den 30. Mai 1904 roleum usw. 1904 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten 1““ 5 bseEhreitier in d. 1 [17957] Hemeinschaft mit einem Direktor oder einem Proku⸗ 448 Stück Aktien erhalten. Die Gesellschaft hat Bei der im Gesellschaftsregister unter Nr. 163 Die Gesellschafter Hermann Buchloh senior in — Faiserliches 7 Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten J. F 1 Handelsregister ist die Firma „Fritz risten die Firma mit dem Zusatze J. V. zrichnen. ferner die auf dem Grundbesitz der Firma Georg eingetragenen irma Faßbender, Wolff & Cie. Bonn, Wilhelm Stachelbaus Kaufmann in Mann⸗ Metz. “ — 17989] 8 Pa entamt. „,07 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen — erichsen“ zu Dortmund und als deren Zur Erteilung solcher Vollmachten ist die vorherige Zinn lastenden Hvpotheken von 100 000 ℳ sowie zu Hamm ist heute veomerkt worden, daß der Kauf⸗ heim „Hermann Buchloh junior, Kaufmann in In das Gesellschaftsregifter Band V. Nr. 81 wurde auß. [18079)] / Bei Nr. 4601 (offene Handelsgesellsch ft; L. Cohn D aber der Kaufmann Fritz J. Friederichsen zu Genehmigung des Aufsichtsrats erforderlich b dne Schuld an die Gründer unter a b, c in Höhe Anton Wolff aus der Gesellschaft aus⸗ 2 ülheim (R Stachel n die Firma Lothringer Luxemburger Gasgesell⸗ EbTT. sgesellschaft: L. Cohn Dortmund heute eingetragen 8 Tüsseldorf, den 19. Mai 1904 e. 88 „. b mann Anton Wolff Feres. en ¹s. Mülheim (Ruhr), und Hermann Stachelhaus, Kauf, schaft mit beschränkter Haftung in Hayingen Berlin ist 22 Dem Kaufmann Marx Joseph in Dortmund, den 16. Mai 1904 Königliches 8 1904. “ 8 von 100 000. ℳ übernommen. geschieden ist und das Handelsgeschäft unter der bis⸗ mann in Mannheim, bringen in die Gesellschaft von heute eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 H d 1s 22 B “ Carl Meier 4£ Königliches Amtsgericht G Fisleben X“ “ Horheeabe tter Ernst Georg Simon Zinn in berigen Et metd 1.“ Gesellschaftern vemn. ds bgrig E1.“ W 4. Mai 19041 abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ 8 B r. 13 288 (Firma: Carl Meier & Sohn 16“”“ “ 8 7962 2 ortgeführt wird. uchloh gehörigen Gesellschaftsvermögen ie nach⸗ neh is die 2 Betri 5. ande register. 1 S.ee Berlin): Den ge Fohn Dortmund.. 117953] Nr. 975 der Handelsregister A ist vB Berka a. W. gr fg Hamm i. Westf., den 21. Mai 1904. folgenden Wertobjekte ein, an welchen die sämtlichen See b ö E15“ dct Bseegäeznchs “ Hahn, Berlin, ist Reirberge, “ ist die Firma „Julius e bö siss Aussichtsrotz eb e tg Ud Schäfer Königliches Amtsgericht. “ Gesen hoten anteilmäßig als offene Handelsgesell- Kraft un8 ärme; 2)em besonderen die Erzeugung Im Handelsregister Abteilung A ist hette des semtpe karg Srtellt. 1 berg“ zu Dortmund und als deren Inhaber daselbst eingetra er der Kaufmann Otto Wieb rauereibesiter Wubere r. old Schäfer, Harburg, Elbe. 17979]] schafter beteiligt sind: GBa 1 b 329 Firma Carl deneute die unter n ⸗ 28 82 Julius Rettberg zu Dortmund heute ein⸗ BZ Mai 1904 1 89 See s P I es Handefereziste 8 8 4 P 1. amebcüen. Hagjn ö ö enencie Meenang Ke vübrvahgasgeredmg g. urg gelöscht worden. e szwee⸗ iamon ompauy 8 geu. G 8 8 * „am 25. Mat . in VBertg g. .. . nm Schützenpark Aktien⸗Gesellschaft zu Har⸗ heim, Band 5 eft 18 auf den Namen der offenen wonne 9 8 E“ 1 Altenburg, den 27. Mai 1904. Doring. Dortmund, den 16. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Direktor Otio Vetter in der Richelsdorferbütte. Fe eingetragen worden, daß der Kaufmann Hanbelsgesellschaft Stachelhaus & Buchloh, Zweig⸗ Femmenen Resgghacdarte, , Hachäanetun Ee⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. F..r 48* EAXX“ & Hut⸗Großhand⸗ Königliches Amtsgericht. Elberfeld. [17983] Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1904 Carl Schröter aus dem Vorstande ausgeschieden und niederlassung zu Mannheim, eingetragene Grundstück richtung uöuu nkr 9. er 9 Aschaffenb E Verlin, den 1“ “ 1“ [17954] 8 N. 1E11“ -egaehe. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ an seiner Stelle der Kaufmann 85 „Knuft zu Har- Lgb. Nr. b 7 groß. 11 Industrie⸗ der vorbenannten Zwecke erforderlich sind, sowie die eeee en Bekauntmachung. ([18073] Königliches Amtsgericht I. Abteil In unser Handelsregister ist die Firma,Germania⸗ Tubbesi Erverf Handelsgesellschaft Derra £ 1.- . Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ burg zum Vorstandsmitgliede bestellt st. gebäude im Rheinauer Fofengebiet nebst allem Zu⸗ Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Das 1 ie⸗Aktiengesellschaft Klingen⸗ mtsgericht I. Abteilung 90. Apotheke Paul Sommer“ zu2 7 ing, Elberfeld, welche am 11. April 1904 g — 7 Harburg, den 19. Mai 1904. sePebb ferner das Grundstü⸗ Lagerbuch Nr. 6812 h St kapital beträgt 1 000 000 Geschäftsführe ingen er“ zu Altenderne⸗Ober⸗ be 8 8 1; 8 . fungsbericht d s Vorstands, des Aufsichtsrats und der Fersenn R ammkapital betrag ℳ eschäftsführer becker und als d Inhabe 8 . begonnen hbat. Persönlich haftende Gesells ungsbert es Deß 2v. 1 Königliches Amtsgericht. III. dsder Gemarkung Mannheim⸗Neckarau zur Größe von i 8 8 42,ss e s deren Inhaber der Apotheke 11“] enlic nde Gesellschafter 99 G — ist der Generaldirektor Karl Florin in Magdeburg. hekenbesitzer sind: Rich R k bei dem Gericht, von dem Bericht 1 enbesitzer nd: Richard Derra, Kaufmann, und Gustav Tubbe⸗ evisoren, kann bei der B W — [17980] 624 qum, eingetragen und auf den Namen der Firma Die Firma J. Goetz und Konrad, offene Handels⸗ der Revisoren auch bei der Handelskammer für das erne. 8 8 I1“”“ Stachelhaus & Buchloh nebst allem Zubehör ins⸗ UFtust in Berlin, bringt 18. Ernl fbdag register B ist am 21. Mai 1904 gesamt bewertet zu 180 000 ℳ gesellschaft in Berlin, bringt a inlage auf da ge⸗ 3 Stammkapital ihre sämtlichen Grundstücke, Gebäude,
berg a. M. in Klingenber ¹ 8 g a. M. Bonn. Bekannt 79477 In der außerordentli ze f 8 8 Iö anntmachung. [17947] eene, vae1 18 p 26 April lid. Js. L22 E“ “ Abteilung A ist am B zu Altenderne⸗Oberbecker heute ein⸗ sing, Schneidermeister, beide in Elberfeld S des Gesellschaftevertrags durch Streichung der böiden “ 7130 8 zen 8 rden, daß die dort Dortmund, den 17. Mai 1904 Elberfeid, den 26. Mai 1904. Großherzogtum Sachsen Ein icht genommen werden In das Handels gister B ist am 223 br 0 “ ketzten Sätze und Anfügung der beiden f den erte vf 512 eingetragene, hierorts domizi⸗ 904. 8 Königl. Amtsgericht. 13 Gerstungen, 27. Mai 1904. bei der Aktiengesellschaft in Firma „ ergwer 1i Die Rechte und Pflichten aus sämtlichen Ver⸗ An⸗ ihre 1 3 icke, G Absätze beschlossen. gung der bechen folgenden Geo offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Königliches Amtsgericht. Erfart “] 8 Großh. S. Amtsgericht. I. gesellschaft Hibernia“ folgendes eingetragen;, tränen, welche die Firma Stachelhaus K Buchloh Apparate, Gasbehälter, die gesamten Straßenrohr⸗ Absatz 2: Werden mehrere Vorstandsmitglie wn ⸗ dene ist. Das Geschäft wird unter Dortmund. [17956] In das Handelsregiste 1 [17964] Gleiwitz. v“ [17971] Das Grundkapital ist gemäß Beschluß der Gene⸗ über Benützung von Kohlen, Koks⸗ und Briketts⸗ netze mit, Zubehör. Vorräte an Kohlen, Neben⸗ bestellt, so sind je zwei derselben; rstandemitglieder puchdru erten Firma Carl Georgi, Universitäts. In unser Handelsregister ist die Firma Fri 1das Ealschen der Firm 1“ Im Handelsregister ½ 487 ist heute die offene ralversammlung vom 2. Mam 1904 unter Abänderung lager⸗ und Umschlagsplätzen sowie über Gleisanlagen Fefät Röhren, Werkzeuge, Magazianbestände dich EEEb11 er vn Feiehenh. 8. buch 1““ von 12 Ge⸗ zu Dortmund und als deren Irhabes für müshen. dr fenenter Seee Beünhens Handelsgesellschaft „Gleiwitzer Stiefelfabrik neS. 1 G E“ abgeschlossen hat, es haͤndelt sich um folgende Ver⸗ 11.““ L Haegagene frtig. einzelnen Mitglie 8 “ 3 8 ledoch . r. jur. Carl Geor i zu der Kolonialwarenbhändler Fri Sr; „ . 84 1 e- 5 1 ertram 8 Co „ iwi eren usga e von 25 neuen, au den nhaber 9 n 8 ¼ 1 W 38 2 elllcU⸗. 1, V“ G. Befugnis Bonn fortgeset. 1 gi zu mund beute eingetragen. “ “ Wmgeragen worden. Fnnsr. nnc küte lehefelschafter 83 Kauf⸗ Aktien zu je 1000 ℳ erböht und beträgt jetzt 8 Vertrag mit der Stadtgemeinde Karlsruhe vom welche va. dieser zum Werte von 1““ I Prokuristen 6 “ in Gemeinschaft Gevire Kaufleuten Carl Brögmann zu Bonn, Carl Dortmund, den 20. Mai 1904. 8 8 Königlich S mann Edwin Loebinger aus Loslau und der Kauf⸗ 53 500 000 ℳ Von den neuen Aktien sollen 1000 29. Januar 1903 über Benützung eines im Rhein⸗ genoeene d 1 Mai 1904 1 3: Prokuristen sind, soweit sich nicht aus ist htese ö 1u“ Königliches Amtsgericht. Essen Mnhr. d1 mann Leopold Schoeps aus “ eingetragen. nänlich die erranenn 182”h r. 80. hafen zu Karlsruhe gelegenen Lagerungs⸗ und Um⸗ bicst i Kelferliches Amtsgericht “ atz 2 etwas anderes ergibt, i üf wei derselben gemeinschaftlich z derart erteilt, daus Dortmund. —— vene u] 8s 7965] Die Gesellschaft hat am 25. Nai 1904 begonnen. . Januar t Maßgabe divi⸗ schlagsplatzes. rliches Amtsgericht. Zeichnung und “ 8 Weise zur E“ tlich zur Vertretung der⸗ IJn unser 9 delsregister ist die Fi [17959] in das Firmenregister des Königlichen Zur 381 der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ dendenberechtigt sein, daß sie für das Geschäftsjahr 1 b. Pachtvertrag mit dem Eisenbahnfiskus vom Mülhausen. Handelsregister des [17990] e“ Zöö“ 11“ DZZoXX“ schafter ermäͤchtigt. dendenberrchhig zu 4 % Dividende beziehen können, 27.,29. April 1895 über das sogencdenn brelter. Kaiserlichen Umtsgerichts zu Mülhaufen in E. geben. un, den 24. Mai 1904. 8n 2b ünen a. d. Lippe und als zu Nr. 1524: Die Firma „Gladbacher Fabrik⸗ 8 Amtsgericht Gleiwitz, 26. Mai 1904. vom 1. Januar 1905 ab aber Anspruch auf die magazin zwischen der Hauptbahn und dem mittleren In Band 1V unter Nr. 785 des Firmenregisters en Inhaber der Kaufmann Carl Crummenerl zu 11“ volle Dividende gleich den alten Aktien haben; die 5 zu Hochfeld. ist heute die Firma Emile Feigel in Lutterbach “ mit der Gr. Bad. Eisenbahnver⸗ und als deren Inhaber Emil Feigel, Fabrikant in
Als weiteres (zweites) Vorstandsmitgli znjaliches b 1 vndos heitnes eiienhaercsts pam c0 Jend⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung . Lünen heute eing lager Ludwig de Jonge“ zu Essen ist erloschen. ..“ [17972] volle Düdr⸗ 3 und bezw. 26. Mä e“ nen heute eingetragen. 8 Essen, Ruhr. 8 osau. 15 8 „117972] übrigen 1500 Stück neuen Aktien, nämlich die vachtvert zw. 26. März 1904 der Direktor Wilhelm onn. Bekanntmachung. [17948] Dortmund, den 20. Mai 1904 b Eintr 8 K. [17966] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 die N. 77201 bis 78 700, sind vom 1 Januar c. Pachtvertrag n. Eiser 1 u 2 Kieselbach, bisher in Wasserbillich, jetzt in Miltenberg In unser Handelsregister Abteilung AX is Königliches Amtsgeri b li . das Handelsregister A des König⸗ „ Baugesellschaft für Lolat⸗Eisenbeton, Gesell⸗ ummern 17, ,8 Artien dividend berechtigt waltung vom 24. November 1888 nebst Nachträgen Lutterbach, eingetragen worden. 1“ 8 i 6““ “ 88 Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) vom 26. Mai scaft mit beschränkter Haftung⸗ a hem Seige 1999 ab gleich den alten Aktien dividenden erechtigt. vom 6. Dezember 1895 und vom 25. Januar 1897 Dem Kaufmann Kamill Welcker in Lutterbach ist 04. Nr. 940: Firma „Selma Löwenberg“, in Glogau eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ K. Die erstgenannten 1 000 000 ℳ Aktien sind zum über einen in Mannheim gelegenen Lagerplatz von Prokura erteilt . 1 st a festgestellt. Gegen⸗ Kurse von 175 % ausgege en Akti d 9 10 000 qm zum Zwecke der. Ablagerung von Kohlen Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation chemischer Die übrigen 1 500 000 ℳ Aktien sind zum Stenn, und Koks, sowie zur Herstellung eines Dampfkrahns und pharmazeutischer Präparate. “ In Band VI unter Nr. 157 des Gesellschafts⸗
bestellt. heutigen Ta bei de 35 7 : G
— gen Tage bei der unter Nr. 714 einget von Dortmund
dor G 4 5 2 . 6 5 inzelfir ;235732 eh 80 ragenen 2 . 59202]7
Feder dee beiden Direktoren ist in Gemeinschaft Beouelfenghheh sch Geschäftsbücherfabrik, In unser Handelsregister ist die Fixma .Beil. Essen. Inhaberin Selma Löwenberg zu Essen 7. Mai 1904
4 8 Essen. vertrag ist am 7. Mai s ist die Verwertung und 1 1— 8 1 8. zum 70 1 Unternehmens ist 3 9 wert der Aktiengesellschaft für Bergbau Alstaden zu und einer befahrbaren Brückenwage. 8 1 es registers ist heute bei der Firma S. Wallach &
mit dem anderen oder auch — EEEEITIT1“ ttfried M. ver e⸗ 8 aůus 8 Wö“ vom 9 nach g0.Laut Ungednunf des getragen wge 1““ 9e 1 Paul — eeseeegelwahe debe vndlhals Pimn Zr⸗ 8 1. L““ mit einem Prokuristen zur Vortretung berechtigt. Hassemer zu Bonn in das Geschäft 3 verssnlich zn Lüner v“ er Wilhelm Mäausener n unser Handelsregister B ist heute bei! Ausführung von Eisenbetonkonstruktionen System lstade 8 9 6 1 K. Amtsgericht. Rheinische Geschäftsbücherfabrik, Bonu Königliches Amtsgeri etragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fraustadt, Grünberg, Züllichau, ossen, sowie die Die Einlage besteht aus dem Bergwerksbesitz der 1. anh ,22, Ser 8 venmlered W 99 1“ Gottfried Mannebach & Co geändert ist 9 gliches Amtsgericht. Gutsbesitzers Gotthold Zürn in Oberpritschen der Ausführung von Bauunternehmungen anderweitiger 8 ie Sinege e bst allen Berechtf d 1903 über Gleisanschlüsse. worden, daß dem Alfred Wallach, Kaufmann hier Handelsregister [17885 Die neue Firma ist demnächst an b Fellen 5 meec ee,aher 2 [17955] Fabrikdirektor Heinrich Jürgens in Fra stadt z Natur auf dem Gebiete des Hoch⸗, Tief⸗ und Wasser⸗ genannten Gesellschaft nebst allen erech emeet . Mit diesen Rechten und Pflichten aus diesen Ver⸗ Prokura erteilt worden ist. des Königlichen Amtsgerichts 1 e 85] unter Ner. 7E. des “ 8 emselben Tage „In unser Handelsregister ist die Firma: „Hein⸗ Vorstandsmitgliede bestellt ist. Seegi 1 as Stammkapital betra⸗ t 100 000 ℳ Zur allem unbeweglichen und beweglichen Inventar und trägen werden auch die sämtlichen auf den Lager⸗ Mülhausen, 25. Mai 1904.
Am 25 „(Abteilung 4.) s die einer offenen Fees⸗Brschenm . lich MollZz ö“ deren In⸗ Fraustadt, den 20. Mai 1904.7 betec sezne Stammeinlage bringt der Gesell⸗ Bab;höe nach Masgahe e rdraerallen Vynndftüden, und Umschlagpläten vorhandenen Anlagen in die Kaiserl. Amtsgericht. “ Mai 1804 ist in das Handelsregister ein⸗ worden. b I1““ 8, Hea..g-ns Heinrich Möller zu Dort⸗ Königliches Amtsgericht. 1 (schafter Gustav Lolat zu Charlottenburg in die Ge. Alrbeekalonien, Maschinen, Apparaten, Utensilien, Geselschaft ehgescacht. b HMülheim, Ruhr.. „117991] B8 Nr 09866 (off Ausschluß der Branche); p-ie nsehlhafcc-⸗ am 1. Mai 1904 begonnen. Dortmund, den 90. Mai 190 1 Freqsberg, Aaeneb.. [17968] sellschaft ein sein Deutsches Reichspatent Nr. 124 615 Produkten⸗ und Materialienbeständen und sonstigen auf Uinbringung unter II wird bewertet! BIn das Handelsregister ist bei der Mülheime 4 Mlrisat Ses ev Hirsch Perssabch haftende Gesellschafter sind: Gottfried Königliches 8 ve. 8 Auf Blatt 786 des Handelsregisters ist heute die und 151 093, sowie seine Musterschutzansprüche Nrn. Vorräten sowie den Forderungen, Effekten, Wechseln au Die Kechte und Pflichten aus Hent zeit dem Bank Aktiengesellschaft zu Mülheim Ruhr Die Firma ist e 8 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Deannebach und Peter Paul Hassemer, beide Kauf⸗ Dresd gliches Amtsgericht. Firma Johannes Butze in Freiberg gelöscht 179 193, 181 849, 181,850, 184 888, 186 471, und Barbeständen. Mbe be . e, und Pflichten benden Vertrags mit Zweigniederlassungen in Oberhausen und
. rloschen. leute zu Bonn. 8 “ [17893] worden. “ 191 634, 194 943, 194 944, 206 653 und 212 738, Herne, den 21. Mai 1904. Mülheimer 2 ergwerksverein bestehenden eetrags⸗ Hamborn eingetragen: Auf Blatt 10 559 des Handelsregisters ist heute Freiberg, den 26. Mai 1904. 8 sowie sämtliche wissenschaftliche Unterlagungen zur den Sznigliches Amtsgericht. verhältnisse über ven gemeinschaftlichen E Die Firmen der Zweigniederlassungen in Ober⸗ 1 — Gründung der Gesellschaft, Zeugnisse, Prüfungs⸗ gerrnhut. — [17981] Brtensabit un Manbhimm, belenetndf nestchere hausen 8 8 Hamborn lauten jetzt: Mül⸗ 1 - Fr. heimer Bank. 26. Mai 1904.
Bei Nr. 6644 (Firma: Gustav Walz & B en 2 ai 1 . ¹ Co onn, den 24. Mai 1904. 8 ; FSncLX. . Inhaber Carl Stöhr, Berlin): Sah0 552 Königliches Amtsgeri btei die Gesellschaft B ig, Duff önigli 1b hal b Stöhr, : Haber jetzt: - Amtsgericht. Abteilung 9. SagrN. odewig, Duffner & Co. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Gustav Lange, Kaufmann, Berlin Indi er jetzt Amtsgericht. sellschaft mit beschrä Haf 2e- Liches mmegeruchk. s 1 tav Lange, Kaufmann, Berlin. Die Firma 5 aver t beschränkter Haftung m [Freiberg, S b 8 atteste. Der Wert dieser Einlage ist auf 48 000 ℳ 1 ; ss 3 1b lantt c., GGusiav Walz d. Co. Inhaber ZxE 1119491 Sitze in Dresden und weiter Haftnug mit em at Blan EEEEEEböböböe sicie. degheshhtgfälrer sude Angust Hofhmeiier, bane Slgrt 1309 egan Rhen Hangelarsgifeme s. Sogecarce Sa Gesämmshetrage vonezlepbköine be Wülheim, gansohcs S nhas Lange. nJnres Henernien ggdeüscngzte een Eer wrser aeh bögeesdr tegtengegehe beöüüaehegh n lo, gerzata Baanene danshöFüre Giches Rer n Zeettanaste. vaei züsantesaheg erh Sölerbkäine be Fenkglihes dutsgrigt bau⸗G zenschan (Kommanditgesellschaft: Cement, daß dem 9 am heutigen Tage eingetragen worden, F ve“ ist am 7. April 1904 ab⸗ getragen worden, daß der Eeitj v. ens 1 meister in Grünberg, Carl Rhzegotta, Beubngenienr nar Guf V1 Ritter d s lbss 5 ber er worden 86.“ 18 zuc 899 agden d . Neunkirchen Bz. Trier [17992] 8 esellschaft Johannes Mueller, Marx & für die Ft aufmann Mar März hierselbst Prokura 9003 ossen worden. ustlich in Freiberg als in Glogau. Willenserklärungen und Zeichnungen Ken ustav Ritter daselbst eingetengend dels An laufenden Geschäftsschulden werden von der z Bekannt 1 Co., Verlin): Der Kaufmann Eeorge eibeite ür I. 8ö Wilhelm SHeinen jr. zu Bonn Gegenstand des Unternehmens ist der Import von nunmehr der Kauf W ausgeschieden und bedürfen der Unterschrift von zwei Geschäftsführern Angegebener Geschäftszweig: Lohn⸗ und Handels⸗ errichtenden Gesellschaft 100 000 ℳ übernommen, Bekanntmachung. 1 ist aus der Gefellschaft ausgeschieren. werde erteilt ist. t Waren aller Art aus China, Japan und e daselbst Inhaber der Fir G““ nehen Zeichnung der Firma⸗ zg 27. M soda durch die ainsen Perms der, guft ingzelemt daaed. “ Rier⸗Beß Lrier T14“ Dr Siegbert Meyer, Vome; deneng h See. 1 überferischen Ländern. 1 Angegebener Gefchäftemweis. veeiüt üns SESlogau, den 21. Mai 1904. Herrnhut, n S“ bt 4 1100 00 ℳℳ Erwertelen Vermögenncgccg e auf Eduard Mlörecht. eaunch Altrehr, 8 in die 6 Pr Füma Kh. Das Geschäft ist igliches Amtsgericht. Abteilung 9. nn e2 “ beträgt einhundertfünfzig⸗ Kurzwarenhandel. b . üs Köntglüetn- e. 79231 Königsb 1 d 2 ist G [17982] dnß gesamte ütammingen gedech sind 8 zu Reunkirchen — eingetragen worden. . wasserfabriken G. m Iee Mineral⸗ oppard. Bekanntmachung [17950] Die Gesellschaft ist zunächf⸗ 8, 9.,4 8. Freiberg, den 26. Mai 1904. Söttingen- za bes Röni⸗ vre, ras aiceocsesgsberg Pr. Die Henatmechungen der Gesellschaft erfolgen Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. Mai 1904. PerNr 10 468 (Firma. M. Woiss, Berlin): he.e Handelsregister Abt. A Nr. 81, ist 30. Juni 1909 se ibenachg afsedee 8is dCae am Freib vl“*“ Se die hn Handelgrgigtege and ee; nn 260 Mai 1904 ist.eingetragen in AbteAung 8. im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. : beute eingetragen die Firma „Sever Schweisthal sechs Monate vor Ablauf dieser Zeit seitens eines “ vnn-FE, 2 ister [18074] ö Der Epediteur Georg Stöbesand in nn 84 Für ne Firm 8 Dbas Ferschers g ir1 Mas nüch Nemas. Handeloregästee 3— J U. . öttingen is Gesellschaft ausgeschieden. Die e nigsberg i. Pr. ist dem Cugen Engels in — bn Dem Kaufmann Josef Linden in Neuß ist für die Göttingen ist aus der Gese schaft ausg Firma „H. J. Linden“ daselbst Prokura erteilt.
Inhaber jetzt: Ehefrau Martha Wolff Salomon, Berlin. Der Ueber olff, geborene & Ce⸗“ und als Inhaber derselben die Kaufleute Gesellschafters eine Kündi Ge-. 1 n, Berlin. gong der in dem Be⸗ Sever S ; e-gn en die Kaufleute 8 fters eine Kündigung, so gilt die G e triebe des ( eütünbern Sever Schweisthal, Julius S 8 5 gilt die Gesell In das üMa⸗ 8 1 Die in K ) 1 thjehe dess eschästs becründegen, Fhe deg geicuns gesenaart bet 1. dZurte chweigshel und atgie TLaan1A“*“ u.““] ocffene Handelsgefellschafttin asgeldsi. van Genc “ Ur. Pratrrr errä 117983] *2nlbrg Aümtsgericht Maulb 117442] Figzcuß, den 17. Mai 1904 ie F * losß 8 8 gese haf it 4 i 190 1 “ 8 1 eschaͤftsfü g 1 F 8 1 3 ird S dite * illy inkelba n . 8 1 3 Am er au ronn. 1 r 7. M b durch Martha Wolff ausgeschlossen. Die ““ T.— C.n Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute I1““ Freiburg, betr. Prcrhen dem einigem Inhaber unter der bis⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 133 die Einträge in a9 Handelsregister, Register für Königl. Amtsgericht. 3. Her hane de. as aäse birtseeset. e „deg,20. Mai 100.. FLenaten in Anaberven und Aünt Zerecnn dheüsde Nr... er Sie t. 1748 9. öeht. ae alit herigen Firma fortgeführt Fidnr enf Ponlak in Kosel und, als deren In. Einzelfiemen, vom 25. Tlai and Neuss. Handelsregister zu Neuß. (17994. Bei ist infolge Geschäftserwerbs erloschen. E Petersen in Antwerpen und Arthur Hermann Duffner] Freib de, 2. hfet Göttingen, den 25. Mai 1904. haber der Kaufmann Ernst ollak in Kosel heute Neu eingetragen wurden die Firmen: Kauf geem en 8. U. fi N2gk. (deftea Hassgeeseaft⸗ Brandenburg, Havel. . [17887] ins Dresden GeFehechaft Geschäftsführer ist be⸗ hggs de 288 Mei otht 3 Königliches Amtsgericht. 3. Phsenac, 11904 v Nr. 166. Ernst Decker, Spezerei⸗, Glas⸗ und de Ffnn Kau gann lann enenneseltschaßr n Mülker a. Co., Weblin), Der onfmann Alfres Bekauntmachun Ze““;“ — Greifenberg, Schles. 2³ 117974) Kosel, den 21. Zliches An Porzellangeschäft in Dürrmanz, Reuß Prokura erteilt. ““ Hilde Co., Berlin): Der Kaufmann Alfred Die s Firmenregis g. — den, am 26. Mai 1904. * b Königliches Amtsgericht. Nr. 167. Friedrich Metzle, Spezerei⸗ und 8 Hilde 1 4 5 8 in unserem z. 8 2 1 8 . G Abteilung A ist bei glich 7 tle, pez 1 1ia ldebrandt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. getragene Firma „ECari äö 8. eg. Amisgericht. Abteilung III. Verantwortlicher Redakteur 8 5 nser Hangtlanotc garrenfobrit Pche Lesum. [17984 Mehlhandlung in Mühlacker, Neuß, den . Nec1crnat n . en. [17892] Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 8 Schoepplenberg und Comp. Greiffenberg in In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 168. Friedrich Kicherer⸗ gemischtes Waren⸗ 1.eEe Ze. [17995 worden: Die Gesellschaft ist Nr. 3 bei der Firma „Aktien esellschaft Nord⸗ geschäft in Schützingen, Nürnberg. Handelsregistereinträge: [17995] 1 heute folgendes Nr. 169. Pauline Bühler, Kolonialwaren⸗ und 1) Millner & Brandenstein in n Mehlhandlung in Mühlacker, Prokurist Gustav Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Isidor elbst, Millner in Bamberg und Georg Brandenstein in
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhab 9. der Firma ist jetzt der Tratt benc. en. geloͤscht. In das Hand 8g Müller, Berlin. iteur Franz Gustav Brandenburg a. H., den 27. Apri n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Verlag der Expediti „ * “ Schlesien eingetragen g 8 . IKhnigliches Nnn2eibe 1 1““ ber bie Ffeme hoen Druck der e.e** vgelht Be Fsema 6 Falchenzs Gregsergea. ee. C11A“ G S erige b In E — 9 26. Ma 4 nigliches Amts⸗ eingetragen: 3 e “ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr 32 3 g”S Nn Den Herren Karl Landwehr in Vegesack, Post⸗] Bühler Kaufmann das
8