8 “ c. diese Forderungen und die dafür bestellte Emil Theodor Heydenreich in Großenhain ist] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Wittenb 7 808 8 ganz 88 5eg an die Firma nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben kursgerichts zur Einsicht der Berehgten Seewe; Das “ ahres, üle; 89% cht, und Kraftwerke G. m. b. H. abzutreten worden. Neumark W.⸗Pr., den 25. Mai 1904. Viehhändlers Wilhelm Pathe zu Wittenber und die Umschreibung dieser Hypothek auf die Großenhain, den 24. Mai 1904. Bödrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermigs genannte Firma zu bewilligen, Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 6
auf alle durch die Einleitung des Zwang⸗ Hadamar. Konkursverfahren 117939 Wi f 1 Mec. 8 tung 8 8 8 ittenberge, den 26. Mai 1904.
deratamoesabcsfce⸗ “ Age ve ds nocen 9. I“ Lee. 87 Königlices Amtag Amtsgericht. zum ger un onig - 9
Teilschuldverschreibungen An⸗ n Hadamar, jetzt zu, Kaufmanns Franz Bessert aus Neustettin wird Zschopau. Konkursverfahren. [17862]
entstandenen Limburg, wird nach erfolgter Abhalt des S 1 — 8 . sprüche zu verzichten und diese Ansprüche auf Schluß . 1 altung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d “ 8 h 1 ddie Licht⸗ und Kraftwerke G. m. b. H. in 1* 8 sjgePehoben. 9 Solzschleifereibesitzers Mori Rudolph Rllrich 125. Berlin, Montag, den 30. Mai 8 8 1904. 163“ 2 Königliches Amtsgericht. II. “ 8 ih.- vgacos 8 Ksnigliches Amtsgericht. Halle, Saale. Konkursverfahren. [17861] 8 28 ergleichstermine vom 18. April 1904 an Schl.⸗H. 1 4. 3 3 6 D 98 1 zge osenberg, 9.-S. [17824] b — lpri genommene 8 5 e 8 G SI. ;. bIga ¶ 1.F Dresden. 8 [17871] AEEö e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frano verhle eseh Beschluß desselben Berliner Börse vom 30. Mai 1904. efif Prob dm 178n 14 899—309 108,10 5; Kän 1900 unge dcg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S.⸗Trotha wird nach erfolgter Abhaltung Möbelhändlers Theodor Czaja zu Rosen⸗ 8 behätigt . 1 8n gehoben. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ l österr. do. do. 1Vukv. 09 3 1.4.10 5000 — 2005—,— do. 94, 96, 98,01,03 3 ⁄ 99 106z8 Kaufmanns (Likörfabrik und „Handlung) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berg O.⸗S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schopau, den ah ai 1904. — Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr, W. = 1,70, ℳ do. do. II. IHI.,IV 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 99,75 b; G Königsb. 1899. 4 1 1,2 Rudolf Anton Bergmann in Dresden (Firma Halle a. S., den 24. Mai 1904. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs.⸗ önigliches Amtsgericht. Krogs sterr aa. 2. 8 985 G- 2g. 1809, E. do. do. F 4.10 “ 89,00 G do. 1eor1gp.⸗ h 2000 — 500 103,20 de. ebet ag erenh E Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. b1“ 11öe — ;z8 1900 ℳ 1 stand. Krone — 11135 ℳ 1 Rudel = Wesipr. Pr-⸗Inl.I 3, 14.10, 9000—20098 40 b32 do. 1891 K. 31 111.7 Westfälische resden, den 27. Mat Iehrthean⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [17850] I A vrtn45 o. s, bsr Fem König⸗ Tari - %¼ Bekanntma un 216 ℳ „1 (alter) Goldrubel = 3,20, ℳ 1 Peso = Aukl 1 5 5000 — 2 Konstanz 1902 3 ¼ 1.1. resden, Febnigli bes Amtsgeri cht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö “ h. Ntr en. e ozeetas Ei b g 100 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Aklam K19o1uro.84 4. e. 105 30G Krotosch. 1900 1ukv.h0 1 1. WmmmMmPeemme 8 Schuhmachers und Händlers Johann Philipp -( Ptaschreiberei — 28 D Wechsel. Flensb. Kr. utv. 08. 4·40] 2000 — 200— — Landsbg. a. W. 90 u. 96/3 ½ sden. 2 der Gerichtsschreiberei des K Ein⸗ . Sonderb. Kr. 99 ukv.08,4 10] 2000 — 200—, 89733 “ über das wernöa . Be.s hen S veth dem Vergleichs⸗ sicht der 88 88 [17942] er isen ahnen 1 ünfterdam G 88 8 Leltower Kreis ung1a s V 5000, 10001104,60 b; Leer i. O. 18993% .Mai 1904 angenommene Zwangs⸗ Rosenberg O.⸗S., den 20. Mai 1904. Königlich Preußische Staatseisenbahnen, Brüssel und Fnecherven 88
4 1890 3¼ 1. 1000 u. 500/199,25 bz 900 Keaufmanns (Schuhwarenhändlers) Georg 1 gröͤftigen 5 berg O. 20. 2 — be. — e— ve ichtenberg Gem 1900 1 b Roth in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ veigletch aur ree f. ge ehs e. des⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlich Preußische Militäreisenbahn. Aachen St⸗Anl. 1868 8 V 4.10]/ 5000 — 500/102,00 bz Liegnin 189284 do
- 6 3 bs 1 00 8 1902 102,25 G Ludwigsh. 94 I 1900 4 ersch. Weefivreuß rittersch. 1 S Ieö 4 Amtsgericht Hamburg, den 26. Mai 1904. Rotenburg, Fulda. [17834 Gütertarif, Teil 5 2—9 11 C für das Budavest 100 Kr. E166““ 2000 — 50099,700 ees 192” 1410 S965 26986,299 v11“ I.“ v“ Iukursverfah . Konkursverfahren. mittlere Gebiet. ieni ä 100 Lire mna 1901 unkv. 118 5000 — 5001103,202 Lübeck 18953 1.1.7 2000 — 500 89,50 1111“
11““ * I 0 4 2 2 2 8 1“” 01 . 4 .X. 500 10 20 Königliches Amtsgericht. b ee; I1“ 17855] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1904 wird zum Fetlentiche üg 100 dire Aliong 19 1nn ,9939 hee e. virer Magdeb. 1891 u8. 19104 5000 — 100 103,25 G 8 Dresden. [17873] ZZ de G de. Kaufmanns und Schneidermeisters Konrad Tarifheft 11 C (Gruppe 11) ein Nachtrag 1 aus⸗ Kopenhagen . . 100 Kr. Apolda 1895,3 ⅞ 1.1.70 1000 — 100,— do. 1875/190% Fer -er -Eennes do. e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Braun in Asmushaufen ist zur Abnahme der gegeben. Er enthält neben 8ae g. Aenderungen Lissabon und Hisee. 1 Milreis Aschaffenb. 1901 uk 10(4 1.6.12 2000 — 200103,00G Mainz 1900 unk. 19 8860—,0g976b 79 d neulandsch. 1131 85 “ 2 59
8 5 5b 1 25. jjrei — 4 5 3 88,91 konv. 94 3 ¾ 1 Schuhmachers Karl Kriesche in Dresden, große Mai Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin und Ergänzungen des Haupttarifs Entfernungen für⸗ — 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 19084 5000 — 200103,001 1... 8994 000 — 200 100,30 ö — 2g. . 8 9 4 % G G M . 2 G 3 2 9 2 8 2 8 b 5 1 9 Ccs 8 — 8 89 2 2 12 9 8
hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Rotenburg a. F. for e.S br Brot. Gaftrose, 8 1e. Madrid und Bareelona Bamberg 1900 ungel 2000 — 100 103,10 G do. 1901 uk. 06,4 5000 — 100 101,50G “ Fächfische Pfandbriefe. 8 ’. 4 andw. 28 . „
XXII, XXIIIö- 4 103,00 B
Dresden, den 27. Mai 1904. bestimmt. — 1 (W 2000 — 100—,— do. 88, 97, 98 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 11 his bän. † amburg. den 26. Mai 1904. Rotenburg a. F., den 26. Mai 1904. Schlagsdorf. Die Entfernungen für die Station Ren⸗ York vee St.⸗A. 1880 N5000 — 200 .— Marburg 1903 3 ¼ 17 Dresden — — 1178741 amburg. Konkursverfahren. [17856] (Unterschrift), Aktuar Grießen, Regierungsbezirk Frankfurt a. O, treten do. 1899 ukv. 1904/05 5000 — 500 101,40 bz Merseburg 1901ukv. 104 do 5EBA XIII 38 † 1o 84689 Das Konkursverfahren über das Vermö 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I jedoch erst vom Tage der Betriebseröffnung dieser do. 1901 ukv. 1907 3,9 5000 — 500 102,00 G Minden 1895, 1902 32 do. Kl. 1A, Ser. 1A-XA, 11““ as Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Isidor Lion, en gros Händlers mit Fheene Des Königlichen Amtsgerichls. 1. Station für den Güterverkehr, der besonders bekannt do. 76,82,87,91,96 N5000 — 50098,250G Mülb. Rb. 99 utn 063 K.XIIXI-XVILu. Wollwarenhändlers Gustav Erich Sswald emaillierten Hausstandssachen, in Firma Isidor Schleswig. Konkursverfahren, [17828]) gemacht werden wird, in Kraft ... 39, 990 — 390 88,25 dei 1Sba XFIs. Sri. X8, in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins L f 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 h⸗ 75. 212,85 bz G Berli 1866 :7 ““ Mülh., Ruhr 99, uk. 05 101,900 nmeünn; v hierdurch aufgehoben Lion, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gastwirts August Wilhelm M Exemplare des Nachtrags können durch die Güter⸗ I Berlin 1876. 78 . 8 18 100,00 bz B do. do. 1889, 1897 3 98,30,G XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 99,40 G Dresden, den 27. Mai 1904. steermins hierdurch aufgehoben. 1 5 18- 8 d agnussen in abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier ehs. do. 1885/,98 3 versch. 5000 — 10009,806 32 München. 1892 5000 — 200 101,90 G Kredithriefe Uà-IVàA, Serigliches Amtsgericht. Abteilung II Antsgericht Hamburg, den 26. Mai 1991B. dermin, bom 19 Ss 8 Bahnhof Alexanderplatz zum Preise von 0,10 ℳ für do 82/98 3 versch. 5000 21009. X.XX-XXII 4 102,90 G e 11. “ w vmer. Secegt! e ß 5 6 e 9 2 —. 8 8 mamburg. Konkursverfahren. [17857] zkräftigen Be das Stück bezogen werden. Selnhausen. Konkursverfahren. [17939] Das Konkurzverfahren über das Nachlaßvermögen Lerse s. dh. ihsnn en Heschluß vom gleichen] Berlin, den 27. Mai 1904. 85,15 z do. do. 90231 1903,3 ⁄ In der Konkurssache Casparius hier ist der des früheren Fonds⸗ und Wechselmaklers Carl chleswig, den 17. Mai 19864 Königliche Eisenbahndirektion, — 84,65 G Bielefeld D 1898,4 2000 — 500 102,00 Moc dbach 18994 XE, XXIII-XXV 31 verschieden 199,40 G seitherige Konkursverwalter Rechtsanwalt Michel hier Wilhelm Adolph (Adolf) Richard Mestern, Könsgliches Amtsgericht. Abteil. 2 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Bankdiskonto. do. — E 19004 2000 — 500 102,00 b0 hehch. 28 Rentenbriefe. gestorben. An seiner Stelle wurde der Kanzlist in Firma Richd. Mestern, wird nach erfolgter 1“ [17944] Ost⸗ Mittel⸗Südwestdeutscher Lombard 5). Amsterdam 3 . Brüssel 3. do. F. G 1898 1 2799—509 7a do. 1880, 883% Hannoversche 4. 1.4.10 3000 — 30 102,50 bz Deigler hier zum Konkursverwalter bestellt. Es Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig. Konkursverfahren. [17829] Verbandsgüterverkehr 8 Ftalien. vr 5. Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon GCö Bochum N1900 3 exh⸗ 100,25 G do. 1899, 1903 3 2 160 G do. . 3000 99,90 90 wird 8 DIVIINööbe die “ des Amtsgericht Hamburg, den 26. Mai 1904. IETöb 1,n be⸗ Am 1. Juni d. Js. tritt der Nachtrag XIV. zum P’”b F Fen Se. sie ge Eeheh Tarien 3 . 18 1901 3 ⁄ 295000 — 50098,60 G Munden (Hann.) 190] * “ 92 Hecsen⸗ Nassan ... . 1 10,808 1 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Hamburg Konkursverfahren [17858] . 3 wig in e „ Tarifheft 2 in Kraft E“ “ 1896,3 5000 — 500 89,50 G Münster 5 5000 — 200 [98,6079 do. do. . 83 ½ 8 30 99 90 G 1 urg. 8 v . 8 Lollfuß, w ter Abh Scbluß⸗* 2 in Kraft. 1 8 4 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. S S- 590088, inr i 902 1000 — 200 98,50 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 30 [102,70 bz 1 6“ den 9. Juni 8 a Fönkursversahren über das Nachlaßvermögen I ““ des Schka 8 E13““ neben bereits früher veröffent⸗ Müns⸗Duks Er 9732 Engl. Bankn, 880Z6668 Herbe ammelehgg 34 Laerg— ns Naubeimn i 8ℳ0,999081 2909100 98109 8 1eb do.. 18n 8 100,20 G Gelnhausen, den 26. Mai 1904l. TET1 1,. 5. Schlegenice hes A l. 2 1) LSeefenagnc hae Stationsnamen; . 20,3656; dan Bin 19.1.189666, B Sha. 1 1 8 an; 990,6 Nürnb 0 1ng 10131 1 5009—900 1. Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 103,006z Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11““ 2) Aenderungen und Ergänzungen der Vor⸗ OFrs⸗Stücke 16,27 bz tal. Bkn. 100 L. 81,00 bz B Brom . 1902 ukb 1907,4 3000 - 200 102,605; do. 91, 93, 96, 97, 98 3 * 2000 — 200 98,40 G . 6 30 eIeJ GSleiwitz. Konkursverfahren. [17825] Amtsgericht Hamburg, den 26. Mai 1904. Konkursverfahren. [17831] bemerkungen zum Kilometerzeiger; 8 8 Eühet Dest Bh. v. 008r 85566 dob. .1895, 1899, 3 5 3000 — 100,98,30bz G do. 19033 . H 68 ensche 6 99230 G” Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hildesheim. — — [179361 & as 885 8 über das Vermögen der 3) Neue bzw. abgeänderte Entfernungen für eine 8—— Farf d0u.2100 . 316 10 5; Burg 1900 unkv. 1910 2000 — 100 103,25G Ofkenbach a. M. 1;. 2 “ 65 G Pdarzische sch. 2920G Kaufmanns Richard Martschin zu Gleiwitz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zchend bai2M Olga Knopf, geb. Anzahl nördlicher und südlicher Verbandsstationen, do. alte pr. 500 —,— Suff. do. v. 500 N. 216,05 baz Cassel 1868, 72, 70961 8 3000 — 20099,00 G Offenburg 1898,3 b 5000 — 200 98,600 2 99,255b; Inhabers der Oberschlesischen Glasschilderfabrik Kaufmanns Gustav Döring in Sarstedt wird, dechee Jleichst u“ Ss 11. 88 insbesonders aus Anlaß der Eröffnung der Neubau⸗ do. neue p. Sk. 16,185b’z do. do. 5,3 u. R. 216,00bz do., Seeöen ese 19 88 28 I 2000 — 200 90,7 . Carl Martschin & Sohn, wird, nachdem der in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 8 von. 2 . Sögs gn⸗ linie Bad Münster a. Stein —Scheidt; do. do. vr. 500 g —,— “ 88n 18g. 8 05/06,4 5000 — 100 10220 ‧;z Oppeln 1902 13½ 1.4.10 5000 — 200 do. 1 do. 1— 998968 G dem Vergleichstermine vom 30. März 1904 ange⸗ 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sün 8 8 fhan 8 18ö skräftigen Be⸗ 4) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ Amer. Not. gr. 4,175 bz Schweiz N 100Fr. S666 do. 1895 unkv. 11,4 5000 —100 103,75 G JI11 19038 1.1.,7. 5000 — 500 99,500 üchülsche Ib 109256 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, n. 48 estätigt ist, hierdurch tarife; leine —. 8— Slümd 151 Gn 1131066 do. 1885 konv. 1889,3 ½ 2000 — 100 99,40 bz B Hforsheim 1901u 19064 C z 31 versch ꝛ 30 99,50 G schluß vom 30. März 1904 bestätigt ist, hierdurch hierdurch aufgehoben. 11I“ 8. ubin den 25. Mai 1 5) Aenderung und Ergänzung des Anhanges. Pöe- 8.3109 1. 81,0563 9 32320 bz do. 1895, 99,02 1. 3 ½ 5000 — 10099,40 bz B do. U. 48 . Swieswig⸗Holstein. 4 30 10900 G 1“ büteszesen eenen mn t Stuntn.tzuüglches dalzeus %%*“ Phnesens s o 1830 11 oJbenen VheaairBsiten. 3 1 1 29 1202 iwitz, den 25. Mai 3 Königli 1 ““ Plcher — ungsstellen, bei dene r N äufli üies Sn 1 do. 1885 konv. 1897 3 — 200 99,00 2 1 —00[101/90:7 5 den Sn Den 1,1ndsrerich meerwa,naceeg sasbiss Aentsgertchr 1. wsyn Sezwerin, HMeckib. [17842] en 1a1u*“*“ ,Töö Fetatos hees 1 Coburg 8 1908: 1 3009— 100 98,80 G Pöjenlsogt. 19898, 11. 3990 —200 J0t 8. Snsg ⸗Guns, 11 8= „Sich zr weser AZH6Zö 8 Kantlerschen Konkurssache il⸗ 187827 Konkursverfahren. Erfurt, den 24. Mai 1904. . R⸗Schas Röor 14 1. 10909.9000199,7z8 Cöbenicn 901nt899,3 N9000 - 20202-- Npotsdam “ 19028⁄) 1,410 5099— 90 99,20G Bad. Pr⸗Anl. 677. 4 128 Gleiwitz. Konkursverfahren. 117827) „In der Kanzlerschen Konkurssache ist Termin zur/ Das Konkursverfahren über das Vermö des Königliche Eisenbahndirektion, 1904 3½ 1,4/1.7 Cöthen i. Anh. 1889, 2 7,0 5000 — 500 98,40 G Baver. Prämien⸗Anl. 1 1.6 300 Durch Beschluß des Könial. Amtsgerichts hier Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf 5 n über das Vermögen des gliche Eisen ektion, do. do. 3½ 4/1. 885 84, 90, 95, 96, 1903/3 ½ 500 — 300 egensbg. 1897, — 500 88.40 G aver. Prämien⸗Ant.4 46 vom heutigen Tage ist das P über den 15. Juni 1904 Vormittags 10 Uhr EEEIöA Ernst von Foller, früher zu als geschäftsführende Verwaltung. Dt. Reichs⸗Anl. kond. 1.4.10 e. Sgo. Cotebus 1900 ukv. 10/4 5000 — 500 89,75 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 60 eiwitz, nachdem es sich ergeben hat daß eine den oyerswerda, den 24. Mai 4. angenommene Zwang ; H,381; E“ 8 5 3 do. ult. Juni 89,60 bz 5 900 ukr 54 9 1gat G gsvergleich durch rechtskräftigen Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J tritt eine Er p sol. A. kv. 3 ⅛ versch. 5 501161,701 Erefeld 1900 unr 0574 — 1 5,' 8 reuß. konsol. A. kv. versch. 5000 — 1501101,70 bz G refel9Ol unkv. 1911 4
n Verfahrens 9 e smass Königliches Amtsgericht. s ; ctztie⸗; 1 8 8 b b Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse önigliches Amtsgericht Beschluß vom 9. Mai 1904 bestätigt ist, heute auf⸗ weiterung des Ausnahmetarifs 9§æ für Schiffsbau⸗ E1öu“ 3 ½ 1.4.10 5000 — 1507101,75 G do. 911879, 82, 883%
Neustettin, den 20. Mai 190u9Ä4. [in Zschopau, alleinigen Inhabers der Firmma ¶ — . — “
Königl. Amtsgericht. “ .J. 48 9 g 1 1 “ fnee ““ 8 ee önigl. Amtsgerich 8 J. Feßler ebenda, wird, nachdem der in dem Amtlich festgestellte Kurse. Pbeinprvor Xengg s. G,e810b8 Kiel 9 189880
Schles. landschaftl. 1vIb 99,90 G 50G do. do. C3 1.1. 00 B abz. 98,75 do. do. 141 102,50 bz do. do. 31 1.1. 99,90 G do. 3 171.7 5000 — 100[88 00 B Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1,7 5000 — 200 102,70 G do. 30 B M5000 — 200 [87,80 G
1
5000 — 100 88,00 bz 5000 — 100 103,00 B 5000 — 100 [98,70 G ⁊5000 - 100 88,00 bz 200 [99,90 G 5000 — 200 [98,60 G 5000 — 200/[87,60 G 5000 — 200 98,60 G 5000 — 200 /87,60 G
Oœ to 0 SüsSe
SeͤSra⸗
—
2auunnnnöneee⸗
tooœb
— —
Oœ b 222ö2ö2
Sg .
— — Sa
8
a
8 FEFEE 8. e92⸗8
Z — 8
hgE=cESEOdC
bOoto 4. eESgoSr 1 8 S=Ss
Se
Seieas
S
g ,.. —,——-— ¹ 2 SSSS
bo O 0OO d — 18 — —₰½
1 8 . 1.1
““ Opl.* 2 5 99,752 do. 1900/01 uk. 10/11 b d 5 RBA2 ’
do. elgtgarmncgh1 8 1. 29999-299G499 38 187 Ses 8 AFnHg Fnt . o 190: 5000 — 200 98,40 G . 1699/3 EXAXI-XVI,XVIII,
— 812
to 0œ 0 S Saüria —ö222ͤö2ͤöFE=
=
DS
2——— Z — 8 =— —
232 . . .
—S— -— —hO—
En; —¼
SS= SSS
—-=Uͤ==Vög=
8 Z2
—
—₰. — ZB. —
— 2—,—
8
EE—OOE
—
S.g.
—¼
,— 3—
888V;SVOVOęgV gSg2
—.
—₰½
8
00500 101 do. 8 1 e Remscheid 7] 000 — 500 101,80G Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 14.10 300 5000 — 500 91 /40 B do. 1903,3 ½ 1.1.7. 5000 — 500 98,90 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 183 150 5000 — 200 101,40G Rhevdt IV 99 ukv. 054, 1.4.10 2000 — 500 102,00 G Lübecker 50 Tlr.⸗L. 31 14 150 —,— 5000 — 200 103,00 bz do. 1891 3 1.1.7 1000 u. 500 99,30 G Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. EE“ 5000 — 200 99,70 G Rostock 1881, 1884,3 ½ 3000 — 200 98,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 129,20 bz 5000 — 200 —.— do. 1903 ,3 ⁄ 5000 — 100 98,30 G Pappenheimer 7fl-⸗. — p Stc. 12 2.⸗— 2000 — 200 98,40 do. 18953 1.1.7 3000 — 500 89,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 2000 — 200 98,40 G Saarbrücken 1896,3 1.410 50008. 1000,— Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 1.177 . 99,10 G 5000 — 200,99,60 B St. Johann 19023 V 3000 — 500 “ (v. Reich sicher gestellt). 1009 — 500 103,50 B do. 18963 2000 — 200 21◻,. Ausländische Fo 3000 — 500 98,75G Schöneherg Gem. 96,3 5000 — 500 69,20 G Argentin. Eisenb. 1990 .. 5 1.1.7 [94,20G 5000 - 100 104,80 G Schwerin 7.M. 18973½ 1.1.7, 3000 — 100 98,300, do. do. 20 Lvr. 5] 1.1.7 [94,20 G 5000 — 200—,— Solingen 1899 ukv. 104 1.4.10 1000 u. 500 103,30G do. do. ult, Juni 93,50 à94,00 bz M5000 — 100 101,00 B do. 1902 ukv. 12 4 14.10 1000 u. 500 103,30, do. Gold⸗Anleihe 1887 3000 - 1005,— Spandau 189174 1000 — 200 102,00 G 95 . 3000 — 200 In do. . 1895 3 ½ 1000 — 200 98,30 G do. do. abg. 3000 — 100—, Stargardi. Pom. 95,32 5000 200 270. do. abg.. 1000 Stendal 190fukv.1911,4 5000 — 500 103,10G 1u“ do. innere 1000 do. 1903 3 ½ M5000 — 500 —,— 8 do. kleine 1000 Stettin Lit, N.,O, P. 32 5000 — 200 98,60 bz .äußere 1888 20400 ℳ 5000 — 500—, Stuttgart 1895 unk 0574 2000 — 200 101,40 G do. 10200 ℳ 10000 — 200 do. 1902 3 ¾ 5000 — 200,— b 1 2040 ℳ 5000 — 500 98,75 B Thorn 1900 ukv. 191114 5000 — 200 103,70 G 8 9. 408 ℳ 2000 — 200 102,25 G rier 903 “ Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3000 200 191 23 98 189118. 101,60 G Bosnische Landes⸗Anleibe 5000 — 2 900, Beimar 888 3 ½ ““ do. do. 1898 unk. 1905 8eee 2000 200,1092,30G do. do. 1902 unkv 1913
. 8 5000 — 200 99,908 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6,4 — o. 4.10 1000 — 200 99,50 G do. 95, 98, 01, 03,13 2000 — 200,99,10 bz G 2r Nr. 241 561 — 246 50
=S=
EehxEEEg 22öö-ö-öF-2 —-2ö2
— dœ
—
2 8.J——
nicht mehr vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ Hüningen Konkursverfahren [17848] js vg 31 erf 2 8 K.⸗O. ein 1. — 2 . 4 gehoben. nach S b 3 versch. 10000 — 100189,80 903 gestellt worden, und es ist zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schwerin (Meckl.), den 25. Mai 1904. der nach SeEshefhtenaeshn Hna rraf, de n Pe. be. 20. Juni “ “ st be 38 rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Eheleute Josef Lieby, Ackerer, und Marie geb. Großherzogliches Amtsgericht. an oder in der Nähe von Seehafen⸗ und Seekanal⸗ Bad. St⸗Anl. h1 ut.0974] 1.1.7 3000 — 00,7F “ 1902 3 ¾ 4 Nuun g Ca efcat Hiecsabn. Uhr, g “ in Blotzheim wird nach erfolgter Ab: Stollberg. Konkursverfahren [17867] stationen betriebenen Eisenwerke gilt do. kv. nkv. I versch 899051 Dessau 1896 32 G er 5 g es s hi 9 5 8 8 d ; :7; . 4 :9 „ d 2 94 % .5. 1 1“ 9z0 ; 2 sgericht hierselbst, Zimmer 28, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Korckursversahren uͤber das Vermögen des Gleichzeitig wird der Ausnahmetarif 98 für 1700 fn. 05 3 ½) 1,511/ 3900— 200 99,90b;G Baenauns eh 8
=8.
—V— =
¶: . E veEESgESSüeSeeeegeng —
— — S8.
bestimmt. Hüningen, den 26. Mai 1904 — , errnz 8 If indis
26. Mat “ Sattlers und Schnittwarenhändlers Karl Schiffsbaueisen nach binnenländischen Werften dahin do. 1902 ufb. 10,3 ¾ 3000 — 200 99,90 bz G Dr Gleiwitz, EECE“ .“ 8 Kaiserliches Amtsgericht. 1 Louis Krause in Lugau wird nach Abhaltung des erweitert, daß er auch bei gemeinschaftlichem Bezuge do. 1904 ukb. 123 ½ . 99,90 b; G un 19 88 1 ntsg nowrazlaw. Konkursverfahren. [17882]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. einer Wagenladung Schiffsbaueisen durch mehrere do. 1896/3 5000 — 200 —,— do. 1900 3 eiwitz. Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Stollberg, den 26. Mai 1904. Werften angewendet werden kann. Baver. Staats⸗Anl. 4 5000 — 200 103,75 B do. Grdrpfdbr. I u. 114 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Joseph Meyer in Inowrazlaw Königliches Amtsgericht. Näheres über die hierdurch eingetretenen Aende⸗ öö 3 ½ 10000 — 200 100,00 bz G do. III unk. 1912. 31 Kaufmanns Josef Michelsohn aus Gleiwitz ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tilsit. Konkursverfahren [17836])] rungen der Anwendungsbedingungen ist bei den be⸗ W. Eisenhahn⸗Obl.3 G do. Grundrentenbr. 14 zur Chalbme 8 88 Be Gelt, 1r. - Fe 24. Mai 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen teiligten Abfertigungsstellen zu erfragen. vdasc Se 131 199 909C,— 1““ ute 9 Erhe ) ndungen gegen das S uß⸗ Inowrazlaw, den 24. ai 8* der Frau Elma D 7 ki b. E 8 3 Erfurt, den 26. Mai 1904. 8 c. 8 VI 3 5000 — 200-.— o. 901 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. — is ma Domalsti, geb. Enstipp, in Tilsit Kü irekti 52 7.87,88,90; 5 5 do. G. 1891 konp. 34 g igen liec 89 . ist zur Abnahme der Schli 1 Ner⸗ önigliche Eisenbahndirektion, Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ 5000 — 500 ,— Dee, dorf 9. 64 “ f6 87 EMubfger Inowrazlaw. Konkursverfahren. ([17823] ar e1““ “ als geschäftsführende Verwaltungg. vo;. do. 92,93 35 5000 — 500.,— Düsseldorf 99 uth. 06 3 v G1 van 1eca, Vor “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ [17945] Bekanntmachung. b 8 98,39% II mne vor der Auiglichen A 28 icht lis Pferdehändlers Bernhard Meyer in IJno⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ 1 8 19023 selbst, herasn 28 bestumegt Amtsgerichte hier⸗ wrazlaw⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 1 verkehr, Tarifheft 2. 5 Ce.g. 18038 Gleiwitz, den 95. Mai 1904. termins hierdurch aufgeho S Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Heide wird zum 1. Juni d. J. in den Ausnahme⸗ do. 1893/1900 3 —,— Königliches Amtsgericht Inowrazlaw, den 24. Mai 1904. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den tarff 9 (Eisen und Stahl ꝛc.) aufgenommen. Fracht⸗ do. do. 1896,19033 5000 — 00 87,60 b; G do. konv. u. 1889 3 EGon tyan emneeee sgericht. g Königliches Amtsgericht. 25. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor berechnung erfolgt durch Anstoß folgender Beträge Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 2000 — 500 gng; Elbing 1903 3 ⁄ vUn. onkursverfahren. 117833] Jenan. Konkursverfahren. [17843] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, an die Fracht für Itzehoe: Klasse I 0,15 ℳ do. amort. 1900,4 1.1.7 5000 — 900 103,405b; G Ems 1903 3 ½ ” „03,T5 200020-96 20 r Nr. 241 581 — 246 360 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermö des bestimmt 89 8 —Klasse II a 0,12 ℳ für. 100 kg 3 do. 87,91,3 ½ versch. 5000 — 500 99,60 bz G Erfurt 1893 01 1-—I4 0 1000 — 200 102,90 G Witten. 1882 III 31 1000 .98,80G ör Nr. 121 561—136 560 Handelsmanns Adalbert Mizeraczyk aus Gostyn Malermeisters Otto Fleischer aus JIn; 3 Tilsit, den 26. Mai 1904 5 Hannover, den 24. Mai 1904. “ . do. 93,99,3 ⁄ versch 8999— 89 Ddo. 1893 38 410 1000 — 200⁄,— Worms 99/01 ue.0509,38 eo—90 30 88c 21 Nr. 61 ö Shnh ah eee Abhaltung des Schlußtermins unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ ““ Augusti, 8 1“ Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. St. Anl 13978 6. 5000 — 500 — Een 1 9.nn 180738, erf 069999-1999 98,30 G 22 konv. 1892, 1894,3 ⁄ g8 —,,— Cbilor Beid⸗Anleibe1889 gr. gehohen. “ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. 17946] do. 1902 3 25 1901 unkv 064 1.4.10 2000 — 200 101,70B Preußische Pfandbriefe. do. do. mittel
1 1 * 8 5000 — 500,— 6 1 V e Gostyn, den 17. Mai 1904. — I; ö’ —— 4 95 p 2 251,J199/009 Flensb. 1901 unkv. 06,4 8 5 4. ; . 8 — Jena, den 19. Mai 1904. Tilsit. onkurs 78971] Oberschlesisch⸗Berlin⸗Stettiner Kohle nverkehr. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 — 500 99,00 B 1896/3 7 2000 — 200/[98,10 bz 1 3000 — 1501118,10 G do. do. kleine Konkursverfahren. [17837] schlesisch Stett ohler eh do. ukv. 1914,3 ½ 88 ·.8 5000 — 200 8910 1 1117 3000 — 300 110,20G Chinesische Anleihe Ev 1 1 1 1
—
8 — 0 —
—
95,00 bz G 96,00 bz G 88,00 bz G 88,75 bz 87,00 bz G 87,60 bz G 87,90 bz B 89,00 bz 79,00 ez. bz G
2SgSèSgSEFęEgFégEg —xgö’göN —
8.,980 — —2
—0 89ꝙ*
2 —,——-— SDSSS
21 2
— 2 D
222öéö” =S üeSSee
““ 88 120
— 0 —— 2—2 —
—
2 —öqqqE —,— — — —- — 1 — — — — — — —
8 8ö.8
—2.
g8
S
OSSSS
eß — =2=ög
—¼½
5 F p do. 8 7es hen do. 1888,90,94,1900 32% 10000 —500 —,— Duisburg 82,85,89,96 ,3 5000 — 200 16“ Eisenach 1899 ukv. 094 3000 — 200,— Elberfelder v. 1899 1,4 0b— 200 do. IEIV ukv. 1905/4
—
222EöÖS
100,90 bz G 100,90 G
Seeeeeeeeeesseses⸗ 5
w0öögnööööeennönnene
—,—— — — —- — SSSSN
= 2 8 =. 2 —
d0 &☛.
—ö,—q—q—— 5+—6———— n“
22 S5SSSSS
— 892
— — 80 — S.*8
28 — —
—,— — — ——- —
=E= 2
“ 8 1 Königliches Amtsgericht. . Großherzogl. Sächs b 8 3 — 99,00 B do. 399 3 — “ oßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Juni d. Js. ab werden die Stationen do. üs ee ,99,00 B Frankfurt g. M. 1899 ,32 1.7 3. 007110,2 i 895 Graudenz. Konkursverfahren. [17822] Kempten, schwaben. 8642 Baugewerksmeisters Fritz Juschka m Tilsit Altenhof i. M, Dambeck i. M. und Fincken der EE1 S. 116““ do. 1901 I u, II113 1.39, 5000 — 200 99,10G 1.7 3000 — 150 105,50 G .e.. voh n In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 - - S ich * f 1358 Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ 3000 — G do 1903 3½ 1.5.11 5000 — 200 99,10 G 1.7] 3000 — 1500101,25 G .do. 1896 500 u. 100 £ Frau Johanna Juzdzinski 8 Vermögen der— Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ do. kons. Anl. 86 3 ½ 3000 — 100 † Fraustadt 1898, 38 2 5000 — 200 99,00 B 17] 5000 — 1001103,50et. bz B . do. 5 — 8 Fugh zinski zu raudenz ist der] Das K. Amtsgericht Kempten hat im Konkurse hierdurch aufgehoben. Eijsenbahn in den obigen Tarif einbezogen. “ 1890,943 Freib’n 1805 4 1‧4·10 2000 — 200 101,20,G 17 5000 — 100 99,40 G. o. ult. Juni Kaufmann Holm in Graudenz zum Konkursverwalter über das Vermögen des Käse⸗ und Butter⸗ Tilsit, den 26. Mai 1904. 1 Kattowitz, den 26. Mai 1904. Mall.⸗Schw. 01 uk. 11 3 ¼ 5 10 G 17 5000 — 100 88,70 bz G ö1898 500 u. 100 £ ernannt 8 3 1— 8 zu„ss 8 Irs 1 S Ir — E Graubenz, den 20. Mai 1904 shändlers Franz Josef Leither daselbst mit Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliche Eisenbahndirektion. Oldenb. St.⸗A. 190331 — z⸗Aönigliches Amtsgericht. TVTVerfügung vom Heutigen zur Verhandlung und Ab. Unruhstadt. Konkursverfahren. [17879]] [18067] Betanntmachung. “ Sdoßsen⸗Alt b 896 8; Graudenz. Konku ——— über den vom Gemeinschuldner eingereichten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die im Nachtrag I zum Ausnahmetarif für die S.⸗GothaSt⸗A.1900,4 “ onkursverfahren. Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur Prüfung der Handelsmanns Johann Tomys in Kopnitz Beförderung von Steinkohlen usw. von belgischen do. Landeskr. unk. 07, 4 F brir Kon F Se über den Nachlaß des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach württembergischen Stationen vom 1. November do. do. 1902 32 üan rikanten ustav Oskar Laue aus Graudenz Freitag, den 17. Juni ds. Irs., Vorm. hierdurch aufgehoben. 1897 enthaltenen Bestimmungen über die Anwendung Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 2000 —100,. do. 1901 32 wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18, bestimmt. Der Unruhstadt, den 20. Mai 1901. der ermäßigten Frachtsätze für gewisse Stationsver⸗ Saͤchsische St.⸗Anl. 69 3 ¼ 1500 u.3000100 60bz09 Görlitz 1900 unk. 1908% hierdurch aufgehoben, Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. bindungen werden mit Geltung vom 15. Juli d. J. do. St.⸗Rente 3 5000— 100 87,90 bz G do. 1900 Graudenz, den 26. Mai 1904. dahier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. waldenb Fevs eer dahin abgeändert, daß zu diesen Sätzen nur Einzel⸗ ETTTö“ Un. hh.. EqE1öö.' Königliches Amtsgericht . 2 nburg, Sachsen. [17844] . 5 : inz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 8. Gr. Lichterf. Ldg. 95 2 önigliches Amtsgericht. 3 Kempten, den 26. Mai 1904. ——*Konkursverfahren. sendungen von 10 000 kg abgefertigt werden dürfen. Schwrab.⸗Sond. 1900 4. 1.4,10 2900 — 200 “ ds. 933 Greussen. Konkursverfahren. [17847] Schuppert, Sktr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gleichzeitig wird die Vorbemerkung 8 dieses Tarifs do. Landeskredit 3; versch, 1000 — 100. — FHalberstadt 1897]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landeshut Konkursverfahren [17832]) Handelsmanns Friedri n des und die Vorbemerkung 9 des Belgisch⸗Badi J4 1.5.11 13000 — 200 902¹ 8 1 . K r . 8: ich Wilhelm Stein i V g 9 des Belgisch⸗Badischen Weim. Ldskred. uk. 10 3³3 1.5.11 . do. 1902 Süeen . Hermann Neschenbecker in Greußen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Waldenburg, Iganban 8 helgit F Feblerreaf vom 1. Juni 1896 in dem Sinne er⸗ vCibett. l 3169 51 1. n. 998 1200 -dOHalse I. I utr. 090072 1“ eenen 11 den Firma Fried. Pfeiffer’'s Wwe. hier wird auf⸗ gleichlautenden nicht eingetragenen Firma betriebenen slim 2 6g die nach pfälzischen Stationen be⸗ irtt. Ert. er 1699 8t erL 20o10 L 0do. 1886, 181 “ v 8 11 rů 8 einer nachträg⸗ Landeshut i. Schl., den 26. Mai 1904. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch oaa. Au 8 0 kg benutzt werden können. sasse S unk,97 3½ 1.3,9 2000 — 200 99,50 bz B annover 1 11. J gen e. orderung Termin auf den Königliches Amtsgericht. aufgehoben. — kähere uskunft erteilen die Tarifbureaus der be⸗ Hann. Prov. Ser. 1X 3* 1 5000 — 500⁄+,— arburg a. E. 190
““ „Vormittags 10 Uhr, vor Neumark, Westpr. [17869] ꝙWaldenburg, den 26. Mai 1904. teiligten Verwaltungen. do. do. VII,VIII3 5000 — 200 eilbronn 1897 ukv. 10 1 2000 — 200 do. 10000-10007108 00G Uleine..
1
dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt K8 zujafich Szchsis 1 Straßburg, den 23. Mai 1904 — 1 030 3- b 10000 — 10087,90 G Gold⸗Anl. P.L 8 onkursverfahren. Königlich Sächsisches Amtgeri t. rg, den 23. Mai 1904. Prov. VIII u. IX 4 5000 — 100 103,00 bz erne 903 % 1 5000 — 5008,— do. BBBI“ “ An fahr glich Säͤchsi Umtgerich Kaiserliche Generaldirektion 8 O. Päod 1u.&,35 5000 — 100¹198,30 bz ildesheim 1889,1895 :17] 2000 — 200 99,00 B do. 10000-1000[102,50 G do. mittel
890
Greußen, den 25. Mai 1904 8 3 den 25. 2 4. 6 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werder, Havel. Konkursverfahren. [17876 1 199G00, 8 1 G ehes Fürstlices Umtegegcht. .““ sKaufmanns Max Bernstein zu Neumark Wpr. In dem Konkursverfahren über 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 9* rovins.⸗Ang 88 5090h 09,00bzG 8. H b 31 1.1. 1692309 o8 8 ü 8b “ 8 Greußen, den 25. Mai 1904. ist zur Prüfim noch angemeldeter Forderungen und Kaufmanns Otto Jacobi zu Werder ist zur— 1L 1“ 5000 — 1005ꝙ — Fena 1900 ukv. 191 r1.7 1600u.509109,59G Sthsische.. 1“ N 8. 2s enase Keufeen, den 25, ha s; sil. Amtsgerichts: zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner Prüfang der nachträglich angemeldeten Forderungen Verantwortlicher Redakteur Rheinprov. XX,XNXI4 5000 — 500 102,90 bz do. 190 1 1000 u. 500 98,50 B do. 8000 — 5 ö do. 4M .. Ir 1.eee : Fn Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche neuer Termin auf den 22. Juni 1904, Mittags Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. XXIIu. XXIII 3 5000 — 200 101,30 bz nowrazlaw 1897 2000 — 200,— do. . ; 8., 90 bz do. 8 ult Juni 8 G . ermin auf den 28. Juni 1904, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Werder 8 15. III. I 5000 — 500 99,50 B aisersl. 1901 unk. 12% 7 2000 — 100/7104,50 G Schles. 888 “ de awerti 9hes Fantargrerfahren äber den, N [17883] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ anberaumt. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. ITP1 b K”c. 189nk 1315 1710 2509—0,1967008- aandsch 4Jö98s. .Mag. n, üe a onkursverfahren hlaß Wʒ 8 5 ; 8 .. rlsr. 1905 4.10 2000 — 2 50 bz 1 dsch. 8 8 *8 E LE 22 eba er 88 15 B5 Werder, den 24. Mai 1904. b Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 A*WVI. esch. 5000 — 200 99.60 bz d9. 1909, 190378 rich 2000— 200s98,80%” 8 do. 3000hb 150 99,90G “ 7358 gleichsvorschlag u ie Erklärung des Gläubiger⸗ -) Königliches Amtsgericht. G Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. XIX unk. 1909 31 1.1.7 2000 — 500 99,60bz do. 1886, 18893 2000 — 200 92,25 B 8 do. 5000 — 100 8008 do. d b 11““ 1“ do. KXVIII 31 1.17]5000 — 500191,25 bz G Kiel 1898 ukv. 191074 2000 — 5001103,25 G 1 do. 3o. 101,00 G G Wv
—ö,—yq——q—q—q—öqͤö——q— ——8q-——h— —,—2ö2nönnön2ö2ͤö SS
0
—ö2’2=Egn S
DXDS
111AA“ 898 2-9-1 368 Flrsb Bers1er 102 1CG Gießen 1901 unkv, 06, ‧. Glauchau 1891, 1903,381 5000 — 100—.— Gnesen 1901 ukv. 19114
d
—,— 0202
222
—
2000 — 200 99,10 G do. do. 11 G ;do 1 b — —,— G Calenbg. Cred. Fuk. 05, 4 versch. 10000 — 2007-—,— 8. 50 u. 25 £ 2000 — 200 102,25 G do. 3 50000 — 100—, do. do. ult. Juni 1 99,60 G do. D. E kündb. 3 50000 — 100 Dänische Staats⸗Anl. 1897 2000 — 100 101,20 bz Kur- u. Neum. 1 3000 — 150, — Egvptische Anleihe gar. . .. 1000 u. 500 [98,75 G do. alte 3000 — 600 101,00 G do. E 1“ 50002007102,60 G do. neue 3 ½ 3000 — 150 1100,70 G do. do. mittel. 8 99,00 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 0 5000 — 100 99,60 G do. B hleine 5000 — 100 gans do. do. 0 5000 — 100 89,25 G 8 do. pr. ult. Juni 5000 — 100 99,60G Landschaftl. Zentral. 10000 — 100]103,40 G do. Daira San⸗Anl.. 1000 — 200 1102,80 G do. EEö 10000 — 100 99,70 bz G Finnländische Lose 1000 — 200 98,500 do. 10000 — 100 88,00 G do. St⸗Eis.⸗Anl.. 3000 — 100 98,00 G Ostpreußische 5000 — 100 105,00 bz G Freiburger 15 Fres⸗Lose. .afr 2000 — 200 98,75 B do. 3000 — 75 99,00 G Galizische Landes⸗Anleihe 2000 — 200 98,75 B do. “ 5000 — 100 88,00 bzv do. Provinations⸗Anleihe 5000 — 100 1103,25 B Pommersche.. 10000 — 75 99,40 bz G Griechische Anl. 5 % 1881— 5000 — 100 09,60 G do. 8 10000 — 75 87,90 G 8. do. kleine 3000 — 500 09,00 G do. neulandsch.“ 5000 — 100 98,80 G o. kons. G.⸗Rente .. 98,30 G do. do. 5000 — 100 87,80 G 8 do. mittel.. 5000 — 500 99,25 G Posensche S. 8 . I 3000 — 200 [102,20 G 8 do. kleine... 5000. —500 09,10 G do. XI-XVIIOI 5000 — 10099 40 G Mon.⸗Anleide ...
8ö===F==SSg üÜSeee
eö 02
₰ — —.
”g. — —, — S
85 —
———p4
——Y—E — — —- —- — — —- — —— —6,————6n— ꝙ‿ 92—
22A
—22ͤö=öä=2öS2g
8qn
—.
—
̊ -— 0.25——
—2„ 9 92 — (9,
—,—-—-—e* SSS8SSANA
(9..
—
9§
100,00G
45,50 bz G 45,0 bz G .20 bz G
nls Feaee
——O——OhOOOOAOO —
—,—,——
—₰
ͤbzG 5.dzG 25 bz G 47,DG 41 0 dz G 44, 40 bz G 11408zG.
18.00 G
27
. 8 — ——õ — 1—2 — ——ööö2ög22ö2öF —
—
—
öö
S= 812
72
4
EEE
2 — D
4-44 2
—.,.—— —,—— —,N99-9————
3
— —
22450ö—öF—éq—nEg
—,— — —-———————— —qhn
=Fö=ge
h. E
4 1.108100 41Or GS N2’dz
00————
2 A
2
—,—— — —,—— — 272727282—
.
282352822ͤ2ö2ͤö2ͤ2ööe