“
1 Be 158- 18 b hat am 16. Mai 1904 begonnen. Die Prokura des]/ Nr. 24 175 Firma: einrich Samulon, Berlin, Bremervörde. Bekanntma . 8 8 v 88 2 2 1“ Fompang, Flezaand, e Stal Amee, Barni 4 282 “ h; 3 8 275 8 1 1 8 1 zoschen. 8. alis Senies ehüch Sensien Eesäenarbene 8 9 Fbe⸗ Freetzeacer Aane h,0san. e Huge ,6, wbGb K 8 . 99. 1 . W. 2 150 177. m: 9. A a: 2 18 e r. (Firma: udo Salis; r. rma: Schweizer Garten Paul getrage . e Firma August Schmelke Dortmund, den 3. Juni 1904. . ehekhen nnseeic,, neege Fhescheet. 8 Frnnae 20 620. Vorrichtung zum Ballig⸗ NW. 6. S 2 44: 127027. 45: 66 868 93001 97970. 45 b: Berlin): Inhaber jetzt: Konditoreibesitzer Friedrich Strewe, Berlin, I hab I St Theater⸗ in Bremervörde und als „ Weüner. Budapest. Vertr: M. Hirschlaf, R. 67a. Sch. Wiegemessern. 25. 2. 04 68a. 143 678. Sicherheitsschloß usw. Arno : eeeee jeh: b ang. Schweiger Garten Pa⸗ Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, schleifen von Wiegem b 8
1 deren Inhaber Kaufmann Königliches Amtsgericht. . 1 127 886. 45g: 136 08. 4 j Salis in Berlin. 1 unternehmer, Berlin. August Schmelke in Bremervörde, unter Nr. 69 di v“
B 18. 0 Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Fritsch, egre cr 20, etrolvtische Zwecke. 451: 128 198. 46a: 129 082. 46 b: 7 .““ bei Nr. 21 694 (offene Handelsgesellschaft Schaefer Bei Nr. 8028 (Firma: Jagnatz Lange, Berlin): Firma Johann Tomforde in Bremervörde 8 Dgogaem. [20912) Le vWa 8 198. Türschloß mit einer durch machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die 1i. Handels⸗Gesellschaft, Berlin. 138 731. 46e: 118 788 129 412. 47 c: 138 247. & Reiche; Berlin): Der Kaufmann Georg Heise
Dem Kaufmann Martin Lange zu Berlin ist Prokura als deren Inhaber Moͤbelhändler Johann Tomforde In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: dn 8. 1191981139„ fegesl hafte 1 in B vörde, unter ie Fi 1) auf Blatt 7053, betr. die Firma K. H. Kockisch Eö“ 8 . (Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als ägnieren 47e: 113 040 117 911 119 672 1352 1“ in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich erteilt. in Bremervörde, unter Nr. 70 die Firma Andreas „die Fir. H. Ko 8 “ inteneie hl-. . Gee. 1ö“ 47h: 129 697 136 216. 49a: 131 078. 4 6“ bkhhaftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 12 916 (Firma: F. Montanus, Berlin): Mangels in Bremervörde und als deren Inhaber in Dresden: H ist erteilt dem Kaufmann — F swaebsch, Pat⸗Anrälte, Staktgart 3) Versagungen. 132 702. 51: 89 668 95 819 103 182. ¹+†. 1bbei Nr. 22 304 (offene Handelsgesellscheft A. N. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Montanus ist Kaufmann Andreas Mangels daselbst. Otto Ernst Kockisch in Niederpoyritz. Drautz u. W. chwaebsch, Pat.⸗ 1 3) ersagungen. Elberfeld. 1 G „132 313. 51c: 136 456 145 1322. 51d: 134 65 Ullrich & Co.; Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ erloschen. Bremervörde, 4. Juni 190u4. 2) auf Blatt 10 321, betr. die Firma Alfred 88. Sch. 20 897. Schloß mit zwei inein. Auf die nachstehend bereich eten, im Reichsaneger 5) Aenderungen in der Person des 831 144658. Fat: 124371, 52: 103192 1o
bisherige Gesellschafter Kaufmann Bei Nr. 11 058 (Firma: Gebrüder Arons, Königliches Amtsgericht. Dürbig in Dresden: Der Oberleutnant a. D. 7 — 3 3 2 *“ “ Sie Shren An, Vertreters. 84 b: 121 661. 549: 125 552 140 450 150 190
89 659 F7c 141774. 63 b: ichard Ullrich in Schöneberg ist alleiniger Inhaber Berlin): Dem Kaufmann Hermann Kubisch in Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [20902] Ernst Carl Oscar von Schaeffer in ist Riegelbewegung bzw. Riegelsperrung dienenden 58 b:114920, 57a: 159 659. 57-: 3 8 8
C tt — ag gce⸗ H 1 in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdu ; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 20d. 150 879. Unterstützung des am Wagen⸗ 753 63: 137 233. 638: 128 003 137 235. 8 Yer. 23 506 (Firma Ernst Schmidt; Berlin): 1“ E Ftent. 8e⸗ Ir. das⸗ Pundeleregister wurde heute zu der Aktien⸗ begründete offene Udät englheten hat 8 dic Hrickerwelleg. E B 98 7e. W. 19 376. Maschine 8 SE kasten sitzenden Drehschemels deelet ehraig8 85 137 874. 64 b: 132 529. 64c: 11— 8 Inhaber jetzt: Heinrich Richter, Kaufmann in Berlin. Ernst Suffert oder Ciegfried Herz die Firma zu * ermotorengesellschaft in Cann⸗ 5 Se 1“
1 „ Pat.⸗Anw., 2 jiũ EWEWVWWW8.5 f 8 ine a . 5 133 872 1 —: 122 892 vdeen 2 e 832 : b 4 58 “ “ Pie Hechgeelen. Pale Unm. 8. N. Bohrer⸗ Sge: 1n99. 141 70, 14112 92. 880,9. 111“ Nres i . t. g agen 19 Sehrus dee Aafsgcbtätats vom 15. Mat wennanns Grfelgchaft Reita- Gesenschast, Ner, Snnrehen. 88 Lanh⸗ vnächtag. Bun Renen wefelfarbstoffen ohne Schwärzung der Druck⸗ Berlin SW. 8 8 linfluen maschine 72 c: 149 909. 74a: 144 8s r. .e. 1r 24 1 8 Heng⸗ Sne gkr 2776 Adolph Rosacker, Berlin, zum Vorstandsmitglied 8 hceerige Puttgart Flchrekten Haftung in PCeskis Nect Demahd
iezen und hie⸗zuas 8 walzen. 18. 9. 02. 21. 107 . Trommelin, . : 136 266 136 309. 76 : 1 II Berlin. Inhaber: Hugo Frommholz, Inhaber r. 4370 Geschwister Presch, Berlin, . imler, jeur i n nicht mehr Geschäftsführer. Zum dolmen “ 22c. S. Rerfebrer ““ 21c. 144 841. Isolator für hohe Spannungen. giI. 77;: 144 572. 78e: 125 098 127 143. einer Kunstanstalt in Berlin. D sch Presch Adolf Daimler, Ingenieur in Cannstatt, zum stell⸗ ebildete, 3 † frein blauer Monoazofar . 8. 6. 03.
gG 1 er Frau Clara Nr. 9836 Oscar Ohnstein, Berlin, vertretenden Vorstandsmitgli Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Feodor Ie F. 16 037. Verfahren zur Darstellung nter ücht 11“ 79 5: 141483. 80: 88.041. S0c: 117 792. Frommholz, geb. Heyne, in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 14 659 E. Goetze & Co., Berlin, 8 standsmitglied bestellt worden mit s
28 orri n inreiben 22 b. F. n7. 8 8 entgegengesetzter 1 en 3 3 71 c. H. 31 281. Vorrichtung zum Anreiben .
dder Maßgabe, daß dieselben je zur Vertretung der euschner in Zehren hei Meißen. e 8 1’1“ tr. 24 165. Offen delsgesell & . 15 866 J. 3 E1I“ e. g der 4) auf Blatt 8726, betr. die Firma Julius
zbglj von gelben bis orangegelben Farbstoffen der Akri⸗ Hat. 107 617 n I.“ 8129 98. 109 719. S9c: güber⸗ “ Nlenlbast Henge c. 1 22 586 — “ Hernleneotcgengeselschaft - zur Zeichnung der Mintzlaff in Kötzschenbroda: Der bisherige In⸗ von Rißlinpen an Schuhsohlen mittels Maibeclingen. diniumreihe. 9. 10. 02. 6 8 I Semlin Lemström, Helsingfors, Finnl. — 1367 6. mann in Berlin, und Adolph Flügel, Schlossermeister Nr. 22 838 Baby Bazar Anna Neugebauer der stell ast mit einem zweiten ordent⸗ haber Christian Friedrich Julius Mintzlaff ist ver⸗ 1““ 349. M. 19 387. Schemel. 27. 12. 01. Als argertreter ist Pat.⸗Anw. B. Tolksdorf, 126 616. b. Infolge Verzichts. in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 Charlottenburg. 8 hecet ein gfsnertrrtender ügefgände nstgled oder storben. Inhaber ist der Kaufmann Karl Heinrich 1“ dhrec 88 Z“ Berlin W. 30, bestellt worden. . 1 22: 65 952 108 420 109 353. 75: 55 182. begonnen. Berlin, den 4. Juni 1904. Den 6. Juni 1904 erechtigt sein sollen. Julius Minzlaff⸗Grunemann in Kötzschenbroda. Fieeghsese. Faatzane 2. 8 — 9be 1113“ c. Iufoige Ablaufs der gesetzlichen Dauer 8 r. 24 166. Offene Handelsgesellschaft: Schäffer Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Stellv. Amtsrichter Dr. Hezel Dresden, am 7. Juni 1904. Tre. vhrcheschen höö 4) Aenderungen in der Person des eines Präͤparates aus Teer, Maurice Charles] ce 2 96 649 58 415, 62 003 63 069 65 304. 31: 2e. 241666, Melengesdelgeellcent, Scgger auf einer Reitschiene a Klo
ulsgericht 1. Königliches Amtsgericht.
— G 1— car Beuthen, Oberschl. [20895] Chemnitz. 1 n üeenee.
Marie Tixier, Paris. — Als Vertreter sind die 223. Schäffer, Kaufmann in Wilmersdorf, und Max 8 1 3 1 5532 regi vurl2903] Eiehstätt. Bekanntmachun 8 20913 o. dgl. “ Inhabers. Hareanmälte Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, “ den 9. Juni 1904. . Schlieske, Fabrikant in Dalldorf. Die Gesellschaft In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 9 Auf Blatt 5532 des Handelsregisters wurde heute Fhag 1 waren⸗ u. erkz . 8
— „Oberschlesische Eisenbahnbedarfs⸗Aktien⸗ die Firma „The Nottin h M I. Neu eingetragene Firmen. ; .6, bestellt worden. dai Patentamt. t am 11. Mai 1904 begonnen. Eas b 3 ottingham Manufacturing 1) Johann Jungkunz, Sitz: “ veen B.81500 Zorie Auff vütcgeees. u.he ha glataes⸗ Fürag Terin 99, 18. Behandlung zusammengesetzter bC“ 8 [210895 hazee 24 167. Offene Handelsgesellschaft: Feizsche Keben cets egt ebaht⸗ sest därenhaeieg Company Limited in Chemnitz als Zweignieder⸗ 1a82,8 van “ 58 111es. . 8 88 vkccct ECEEIö 1deSe L2e 118 121. Verfahren zur Herstellung von Erze; Zus. z. Pat. 100 242. es Gewehrkolbenrückstoßes. .
1 1 lassung der zu Loughborough unter der glei ℳ Liebel; Berlin. Inhaber: Emil Fritzsche, Or esche; Generaldirektor Martin Boecker Friedens⸗ 1 bestehenden Aeili g er der g eichen 8 1 5 Erzen, welche z ; 1 irma bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen und H — eiskommißbrot. Deutsche Dauerbrot⸗Gesell⸗ 40a. 119 985. Behandlung von 3 waren⸗Fabriken Harburg-Wien vorm. Menier Reis
f in Berlin, und Josef Liebel, Kauf Ingolstadt 8ee und Handel mit Tuch⸗ I1“ 8 vb11“ b Kaufmann in Berlin, und Josef Liebel, Kaufmann ütte, is ites 8 . 85 waren und fertigen Anzügen —.
Jaen Be96G3, bebers ben d Vorrichtung Bc. 131 029. Druckknopsverschluß für Hand. Zus. z. Pat. 100 242. Handelsregister. begonnen. b in. worden. Dem Zinkhüttendirektor Ernst Nunast in Nottingham unter der irm The a 86 (s in Sitz: Weißenburg i. B. Inhaber: Buchbinder 72Jc. B. 36 631. Verfahren und Vorrichtung ihe und andere Bekleidungsgegenstände. Francis G. de Bechi, Paris; Vertr.: Ph. v. Hertling, kr. 24 168. Firma Paul Menzel; Berlin. Friedenshütte ist für die Gesellschaft Kollektivprokura Manufacturing Ce ma „The. Nottingham Friedrich Aßmann — Buchbinderei, Kurz⸗, Weiß⸗ 1 shar 16 Basksontas Bohn Füctoeten, Fastener Company, Boston, Masse V. St. A.; Pat.⸗Anw. Berlin 6 t6zt Booten zum h S. ister Abt. A Nr. 543 Inhaber: Schlächtermeister Paul Menzel in Berlin. in der Weise erteilt worden 88 Manufacturing Company Limited
Alexander Boucher u. T. 1 2 e F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 65c. 152 568. Vorrichtung an Im Handelsregister 81 1
Brooklyn; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Vertr.: F. C. 8
Nr. 24 169. Fi W Eck S er mit einem schäfts *bestehenden Ge⸗ und Wülmncenhandlung “ 1 2 . Firma alter Eckert; Steglitz. anderen Prokuristen zusammen die Firma der Gesell⸗ Das Grundkapital beträgt 150 0 1“ Sen .“ artin Petz. Sit: b 1 “ in der Gesichtsrichtung. Inles chaefer, eingetragen: Die Firma „Josef Kbefer⸗ mit Inhaber: Kaufmann Walter Eckert zu Steglitz. 2 igt ist. 8 8 — beträg 000 & und ist ein⸗ Kösching. Pa.Legahg ZCagchen as 9 zum Vermindern 88 Peip Pg,n,wöe hren, wollenen Geweben Rudfän fin Seine, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anw. F. A. Rieverlafungsort Aachen und als deren Inhaber Nr. 24 170. 6 schaft zu zeichnen berechtigt ist. Durch Beschluß der 88 in 150 000 Aktien zu je 1 L. Der Gesell⸗ 72c. S. 3. orrichtung 8 2 8 1
Firma: Max Silberstein jr.; Generalversammlung vom 14. Mai 1904 ist das trag i III. Aus der Firma M. Süß —Schülein u. Selig⸗ 8 Aafebe in SW. 12. - f Körfer in Aachen. Der 8 : g vom 1 ¹ chaftsvertrag ist am 11. Juni 1903 festgestellt 1 der üngcorachng, vene Ge chigbessülsen Sduuch dusg ndean⸗tgamn Baeheltene hepee vev-n, hee sp⸗ 8 12 Abzugsblech angeordnetes der. Mobelhändler Zose 8 harlottenburg. Inhaber: Max Silberstein, Statut in folgender Weise geändert: § 15 erhält worden. Der Vorstand der stein in Ingolstadt, offene Handelsgesellschaft
1 örfer, He b. Thyssen, daselbst Kaufmann in Charlotkenbur “ is Gesellschaft besteht aus in Ligusdation ist Rechtsanwalt dr. Daen 3,9 8 J ehrfarbigem Garn hergestellten Stoffen zu geben. 72. 100 125. Auf ö“ Ehefrau Josef Körfer, Helene ge aufmann in Charlottenburg. die Fassung: „Zur Zahlung der vertragsmäßigen den Herren Samu Wi qut 1 echtsanwa r. David den Rückstoß. 1“ 11e“ ö Hirsch, Gera, Reuß. Gewehrschloß. Joseph Mhaeeal,. Lüütich . Der ist Einzelprokura erteilt Sb 8 Gelöscht sind die Firmen: Tantiemen an Vorstand 7 Beamte der Gesell⸗ Sto cee 88 Giʒe und William Henry Heidecker in Regensburg als Liquidator ausgetreten. Brigtimnaer, Me. Eeiler Pat.⸗Anwälte, Berlin 9. 135 297. Fün Porh. 88 bißherige Vertreter Pat.⸗Anw. F. Sasse, Cöln, Aachen, den 6rüggen cht. Abt. 5 8 1; 18 enn Hacker⸗ eeeeeng. 6858 8 18. rne jetzt Firle Fer fng dTr. Chemnitz, den 6. Juni 1904. äöö
S 5 03 8 G Erzielung eines Gewichtsausgle bei runden gestorben. 1 3 18. .. Jed.v o 9 “ ; Eö ärungen der Direktion sind für die Gesellscha Königl. Amtsgericht. MWachr. N. “ Verriegelungsvorrichtung für Pelierbüesten United Shoe Machinery Com⸗ 80a. 142 548. Verfahren zum Aachen. ee. 1Ir 88 8 EEE Nfl; Berlin. verbindlich, wenn sie mit deren Firma unterzeichnet Bere bercht nh 1 [209041 Elbing. Bekanntmachung. Se. v-n chlußstück v selbsttätigen Feuerwaffen. pany, Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, Gegenstände von “ 8 stischer Masse Im Gesellschaftsregister Nr. 2408 wurde heute 16 tz Snato; erlin. und die Unterschrift eines Direktionsmitgliedes oder In unser Handelsregister Asteelunh A Nr. 10 isl In unserem Handelsregister Abt. A ist heute be ““ Odkoler von Auge d, Wien; L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Föhlung aus Ton oder enee 6 a 1L wadlincote, der offenen Handelsgesellschaft „Wilh. Vorhagen . 17 036: R. Wagner Nchfg. Arthur zweier Spezialdirektoren oder eines Spezialdirektors heute bei der Firma, Centrul Molr 1 & if der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Auskunftei Adolf Freiherr gg- “ Balhn’SW 68! Berlin SW. 68. Wilfrid Basil Rowley, Rockville, Ad. 8 u. & Cie“ in Haaren bei Aachen eingetragen: Jacoby; Berlin. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zweier burg Inhaber Ernst L ten Er f hrist, u. Incaffobureau ermania Inhaber Isidor Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., SW. b8. [11c. 132 483. Einrichtung zum Befestigen Samuel Hunt Rowley, Moses James 8 1 (Das Geschäft ist mit Maschinen, Geschäftsutensilien Nr. 19 545: J. Sachs; Berlin. 8 Prokuristen tragen.“ emke“ in Christburg 03⁸ 23 102. Patronenzuführung für Gas⸗ biegsamer Blechstreifen in Sammelmappen. Fabrik Thomas Till, Swadlincote, Engl. — Als Vertreter und Warenbeständen und mit dem Firmenrecht auf Nr. 21 244: H. Riemann & Co; Berlin.
2 . . I. 8
Amtzgericht Beuthen O.⸗S. 31. Mai 1904. eingetragen worden: 1“
8 mtsger euthen O.⸗S., 31. Mai 8 ; „, egen mangels wesentlicher Voraussetzungen war veh e. ineschübe Werhot, P. de Kntaht. Stolgenberg, Seutsche Bureau⸗Einrichtungs⸗ ist Otto H. Knoop, Dresden, bestellt worden. die Kaufleute Wilhelm Vorhagen und Leopold Nr. 21 657: W. Bensch Inh. Leo Schlamm; —— Die Firma ist erloschen. tzung ruckladermas b . .
d8, 6 B 7 - Beuthen, Oberschil. 20894] 1 b ; 1 die Eintragung der Firma unzulässig. Sie ist von verbundenen Gaskolben. Morris F. .en⸗ Phea. “ 2275. Verfahren zur Herstellung von greifenden Rippen. Jules Grouvelle 2 Sn Eö Zur Vertretung der Gesell⸗ . ve EI 1 “ aaf ASne. 9al dc Geah Uerbisters 1 1 o Coburg über, welcher die seitherige Firma fortführt. Exin“ gelöscht. “ Schmehlik, Pat.⸗Anw., Flußeisen nach dem basischen Flammofenprozeß. & H. Arquembourg, Paris. 15 Jun 1904geechscgartzer umächtig. C8.⸗8. 8 944) — Unvnsers it b.209
Coburg, den 6. Juni 1904. Exin, den 6. Juni 1904. F G jons⸗ (Abteilung B). Firma Paul Richter in Ringenhain L. S. und . 8 Königliches Amtsgericht 1 1 . ur Erzeugung von 17d. 140 397. Kühl⸗, Heiz⸗ oder Kondensations⸗ 6. Funi 1904. . (libteih B Beonch Jen tnde⸗ dübcaaae 1Sgaa, Herrekrshe venangielocgelen güle vnclebe asrixen im Herdofen mittels besichtung Jules Grouvelle u. H. Arquem⸗ re s⸗ denl Pun ict Abt. 5. Am 4. Juni 1904 ist eingetragen: als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Reinhold 8 elbsttätigen Signalgebe .
f 1 itzten reduzierenden Gasstromes. „Paris. Wö“ 8 Acgk 8 . 4 3 trag —rden. 1 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Nachdem gegen die Löschung der in unserer Be⸗ a. . . — ür Explosionskraftm 8 Sregiste z Iuli s . 6 S Hb ae necer dtn x.
2 1.“ 1 8 Dortmund. zur Regelung für Exp bei der Firma: J. Hoffmann, Adenau, Inhaber Der Amtsrichter a. D. Rechtsanwalt Julius Grosse⸗ allen in d ses Fach einschlagenden Artikel nhaber: Kaufmann Sally Rewald daselbst, einge⸗ be geg 8
Haelbig, Berlin, Prinzenstr. 37. 4. 6. 03. 20d. 148 622. Schutzvorrichtung an Straßen⸗ Grouvelle u. H. Arquembourg, Paris. ei der F Holzhaͤndler zu Adenau, eingetragemn Leege, bisher zu Berlin, wohnt jetzt in Aachen. ale. n sler. Heeh neh . tragen worden. ein Widerspruch nicht erhoben worden ise siad Lie
“ Par⸗ bahnwagen. Albert Stelzer, Lippstadt, u. Heinrich 46b. 143 968. Vorrichtung zur Regelung der Jakob Hoffmann, Holth “ Bei der Firma Nr. 152 atttwit ietee.
1 “ Firmen von Amts wegen im Firmenregister heute Sea inen; Zus. : 1 önigliches Amtsgericht. Czarnikau, den 31. Ma bs äͤm lich 8 e fler. Schmi öln⸗Deutz. windigkeit von Explosionskraftmaschinen; Zus. worden: j „ 8 & 8 4 Königliches Amtsg “ Königliches Amtsgericht. gelöscht worden, nämlich und zwar zu Nr. 1, 2, 4 EE11 1u“*“ eenin, 90 v,28; Stromscklußvoarichtung 29 “ Jules Grouvelle u. H. Arquem⸗ Snes 8 1 eclaschen 0. mit Rüergeas zu Falire 8S vä “ 18 e Darnin at — [21107] 1. d. 10, 11, 16 bis 30 mit dem Sitze in Flens⸗ raße 115/116. 27. 7. 03. ““ 8 1 illeiterbetrieb. 18. E ns Handelsr eute eingetragen . rg. 227, . 7208. Glelsverbindung für Spielhug. Nrntriche zahngni amuchenshtet Freazenkentakte 2e8⸗Aros. Aäbl⸗ und Kondensationsvor⸗ Fem“ [20889] FFverlaffungen: orrden: Die Firma „Hugo Friedrich Gores, Im Handelsregister A wurden heute eingetragen 1 Christian Bgigt, 2) P. Petersen P. 2. 61A““ für Stromzuführung mit Teilleiterbetricb. richtung in Blockform. Société Jules Grouvelle Altenkirchen. W esrer Ke— Hr. August Ebeling zu Berlin 8 Inhaber: Nicolaus Kreutz in Kyllburg.“ die Firmen: 8 3) Chr. Schmidt, Gintoft, 4) N. Petersen J. N.⸗ 18. 3. 04. 8 b 8 201 142 742. Als Elektromagnet ausgebildeter & H. Arquembourg, Paris. 3 In unser Handelsregister ist lle L““ Dr. Paul Rasehorn zu Friedenat, Bitburg, 27. Mai 1904. K. Amtsgericht. 1) Waren⸗Rabatt⸗Geschäft Karl Nußbaum 5) Gustav Johannsen, 6) A. C. Jacobsen, Fü v Kontaktschuh für Teilleiterbetrieb mit Kontaktknöpfen. 47g. 124 351. eee EEEe Nr-ges Georg Grabe zu Wilmersdorf. Brandenburg, Havel. [20899] vr gerde hüsech 1 1 7) K-es hc Ees. 82 üre Seen. EEbeeee*“ iété d’'Exploitation des Brevets Dolter, Société Jules Grouvelle u. H. Arquembourg, deren Inhaber de 8 Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Bekanntmachung. auser, be Inesen, Krusau, au einr midt, 78c. B. 33 183. Verfahren zur Herstellung Société d' vEp 6 Dresden. cis. 1 in Altenkirchen eingetragen worden. “ 4 e 4 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 896 ein⸗ stadt. Offene Handelsgesellschaft, be onnen am Keelbeck, 10) Andreas Petersen, 11) Christian Fpepngstahe hbcgcen Pmig “ Pane⸗ TG 04, dach icgteinwienung mittels 8 128 751. Druckluft 618 5 öö“ Nents mac. 8 üe crat east en er gsltesen hen getragene Firma: 88 vegsecr hier, ist gelöscht. “ Angegebener Gescäftamweigs Hesbe 88 Matz ErEI Ieeen J. Ahnrh, eorhen an “ ichtempfindlicher Zelle und Relais in Tätigkeit ge. wegtes Fernstellwerk usw. Société J A““ 8— ht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Brandenburg a. H., den 27. April 1904. 1b — Rohde, Sörup, .Hollensen, Sörup⸗ 80a. W. 20 267. Form zur Herstellung lichtempfindlicher bschlußorgan für Gas Grouvelle & H. Arquembourg, Paris. Barmen. — [20890 Königliches Amtsgericht. 2) Ludwig Herche, Darmstadt; Inhaber: mühle, 15) P. H. Gerit, Quern, 16) H. C. öTöe“ b115““ erfnirnasclches vhs Mhrtag Wiatsch 79uvn8 gn. 11““ er, In unser rngflongsser wuüde ancneces, mvvxc bEbe1111““ Brandenberen 1dges aimssgercht. der ei. inhet enes Geschäftszweig: Flaschenbier⸗ F. Betersen, —0n, . . Calsen;, 18) F. dn. ETCEE“ „Berli Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. stärkungeplatten usw. Jules Grouvelle u. Hen &, Nr. 693 die Firma Visser . 8 ü zeichnen. Bekanntmachung. g. 1 resen, 19) Anton Paulsen, . Duus, Süa. V. 5316. Stauvorr tang 6 5. Bealin, 1. Fra6a9. 16 zur Herstellung von üeineeeen Paris. 8 Barmen und als deren persönlich S. irma Nr. 824 In unserem ö its EEb Ferger vI 1g Mit Wirk 21) H. Riedel, 22) F. Schröder, 23) H. P. —“ RMaschinensabrit Farb, und Bronzefolien. Genthiner Carton⸗ Für di solgenden ZEE n scafterin die Psee ehee eens . e. 88 . und Nr. 661 eingetragene Firma: „Gustav Hesse“, vom 15. Mai 1904 üc Zechast nebft Fiema auf hocgsere vontfen aue, 8 8 F. I.Erses. 8 1 — . ürn⸗ papi brik G. m. b. H., Berlin. Th. Haupt, Berlin NW. 6, die T sdes Kaufmanns Jo 1 Abst. 8 mit dem Sitze zu Berlin un weigniederlassung hier, gelöscht worden. Max Böhme i Darmstadt üb Ausständ 5 . C. J. . ugsburg u. Maschinenbaugesellschaft Nürn 29.e. 273. Verfahren zur Behandlung des gelegt. gesellschaft seit 31. Mai 1904 mit einem Komman- zu Münsterberg: Brandenburg a. H., den 27. April 1904 vnd Schulden und mnstadt übergegangen. Ausstände 28) Adolph J. Schmidt Achf., 29) C. J. berg A.⸗G., Nürnberg 2. 12. 03. . 309g. Ks 8 . dee. faradischen oder dem 22. 89 397. Verfahren zur Darstellung von ditisten. Dem Kaufmann Josef Visser in Barmen toch dem Heschluß der Generawersammlung vom ve an. 8;“ Pent e und Schulden sind nicht übernommen. 8 Christensen, 30) Friedrich Kruse. 8. Füisügreten Vonricczanc bun Igerig. de Srom. Elektrisches Vier⸗Zellen⸗ 8 der Malachitgrünreihe mittels o-Sulfo⸗ ist Firma Rheinische Gewürz £ . 87 1 18d4 solgnach h. 82 Prctskolt 5 Brandenburg ö“ 1 Ri- der Findifst eaaeg dee gg ich, Inn. 8O““ nt 1900. 111“ 3 868 H vales, . m. b. H., Berlin. benzaldehyd. A, Nr. ie 1 Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Ueber⸗ . .“ 1 2 1 2 — 1 ““ amcsor edse, G. 1. grer Scgles Söstenz 9. 91 1. Piszettverschluß für die Aus. 23, ,a17. Verfahren ꝛur Darstellung, von garbenfabetee G. Wanf 4. Gc; ig Barmnen. me Bes Vermäͤgens des giütncgelscgest⸗ her.s Die in usseren henacmashung. da0 ein. Lric ss ih Geschat ehn irma auf Hetelike vg uz.. n cen b Frankfurt Beme.: C1 Berlin NW. 6. flußöffnung von 882 8 Faröstofen “ und ir ser Tellhabecg scafted . “ gt. Tüonnesre Fec⸗ Atzengeselschaft zu Cher. getragene Firma: „Ferd. Böhme jun.“, hier it Füi6 ist geändert: Hotel⸗Reftatraat Prinz In unser Handelsregister Abteilung B ist be⸗ frankfurt a. M. 1, u. W. . Flüssigkeiten. Gesellschaft für sige Gase dehyd-2.5 -disulfosäure; Zus. z. . 89 397. und Alice Banf, oh . “ enburg als Ganzes gegen Gewährung von Aktien gelöscht. 8 Heinrich Inh. Fritz Walter, Darmstadt. Nr. 46, betreffend die Görlitzer Grunderwerbs⸗ und Abfüllen von kohlensäurehaltigen Limonaden. c. 152 itt in die Kondensleitung von Nieder⸗ Chlor⸗-o⸗sulfobenzaldehyd; Zus. z. Pat. 89 397. Königliches Amtsgericht. 8a. 1 uidation bes Vermögens der aufzulösenden Gesell⸗ nigliches Amtsgericht. armstadt, den 2. Juni 1904. olgendes eingetragen worden: Whber, Henrese; e. . r. 8 ö“ Riederrheinisches Eisen⸗ 22. 98 321. Verfahren zur Darstellung von erlin. Handelsregister [20893] 3 haft nicht stattfinden foll 1 Braunschweig. Bekanntmachung. . Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Purch Be 8 der Gesellschafter vom 26. Mai ertr.: 3 , 9 86 18
itgrünrei 1904 ist die Ulschaft , die bi verr. G lelgeft K. afer miüelne Ferüctgfhene vr 113“ mitt⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bei der Firma Nr. 390: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Dessau. Bekanntmachung. [20907] ist die Gesellschaft aufgelöst, die 1e N 03,5 20 061. Vorrichtung zur Herstellung 42d. 138 009. Lasthaken mit einem durch das dehyd-2. 4 disulfosäure; Zus. z. Pat. 89 397. Abteilung 2.
1. 1 v 3 8 Geschäftsführer sind Liquidatoren. lußglied fortgeschalteten Hubzähler Joh. Rud. Geigy & Co., Berlin Juni 1904 ist in das Handelsregister eix— efa scgieren öee betshea.⸗ 1““ re 1 9e . Cefhesranner. neritebs ar n⸗ e 8 8 SIgis, ben Scg Verfchlußglied fortgeschalteten Hube . Joh. . N. Am 3. Juni 1904 ist in da 8 ft, m zu Berlin: b 8 b 2. 5 8 8 Königliches Amtsgericht. gashaltiger Flesingetten. 1.1s es Srehon. 18“ entharina Winzer, geb. Graeper, Für die folgenden Patente hat der W -veg. (mit Ausschluß der Branche): Die von der Feneralverfemmdung am 19. Maj GJebenr S mesistrierr agen., Faanes. .. in Halle a/S. mit Königliches Amtsgerich Coatbridge, u. John 2 Lunze 882. 29; S Max Mavyer, Tempelhof, die Vollmacht niedergelegt. bei Nr. 1174 (offene Handelsgesellschaft C. H⸗ 90 beschlossene Aenderung des Gese schaftsvertrags. e aft m eschränkter Haftung Zweigniederlassung Dessau“, ist heute gelöscht Gotha. [20919] Werit; 2. Herse, Pat⸗Anm, Berlin SW. 29. 221 rue 2 680. Phonograph, bei welchem der 22f. 142 258. Verfahren zur Herstellung von 1 —t 1904.
1 . it dem Sitze in Gliesmarode bei Braunschweig worden. In pas Handelsregister ist bei der Firma: 82
— Skg ꝗʒerlrSe amer; Berlin): Der Kaufmann Adolf Jahnle Berlin, den 4. Juni 190 mi eae 18 1 ü 2 86c. H. 26 436. Schützenwechsel für Web⸗ Membranhalter durch ein 28Se ö. Fr. 8e 9 “ b. fer gestorben. 8 18 Flen. aft . 8 1 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. ein Peragsn, dgdfnnvertrag in mn 14. Apr 1904 Dessau, den 3. Juni 1904. sp„ppold Berent vorm. Brasch & Rothenstein⸗ in ühse Cvis 2 “ b . Alleiniger Inhaber der Firma ist der . 2 stühle. Edward “ Dobcroß, Engl.; mit einer zwang
“ 1 . Handelsregister [20892]]abgeschlossen word Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Bathe 1. “ 1 8— 18 8- .q He „Berlin, Ring⸗ Bli ℳ tographische Zwecke. Jules 2 , I 2 . G eschlosse vvS; ͤ 6 Aüha digetezen egene her Be⸗ Büan 116“ babnst itr 8 11““ Le. Perue 8 Heinrih Kiange. (Firma Werkstätten für Prä⸗ . des Hestatth. e 1 Verlin Den Gegenstand des Unternehmens bildet eine In unser Handelsregister ist die Firma: „s0. i. Thüringen ist gelöscht worden. 8 3. 8. 01. 5 it Einfädel⸗ 47 b 148 486 Kugellager. Erste Automatische 6 Lös chungen. isions⸗Mechanik und Optik Carl Bamberg; 4 8 02 se ung A). Maschinenfabrik, insbesondere zur Herstellung und maschinenfabrik Barob Johannes Wachs⸗ Gotha, am 6. hani 1502 86g. W. 20 856. Webschützen mit Einfäde . 148 R. Friedr. Fischer 5) Löschungen. cis 1— Mechaniker Paul Bamber 8 Am 4. Juni 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ zum Vertriebe selbstlätiger
vorrichtung. Gottfried Wildermuth, Rüti, Schweiz; Gußstahlkugelfabrik vorm. 7 . 18 i elge i e der wcmen eeeee ee
8 1 Wagen und Maß⸗ muth“ zu Hombruch und as deren Inhaber der Herzogl. S. Amtsgericht. 3 Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 3. 7. 03. Akt.⸗Ges., Fehweinsune . 89 Herstellung v 39:1146 836. 3 b:141 442. 4: 74 037 107 571. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter etzagen worden (mit Ausschluß der Branche: instrumente sowie damit verwandter oder in Verbin⸗ 8 1 8 49. 108 979. Maschine zur Herstellung von],ꝗ Za: 21 9 672. 71
1 18 1 Firma: „Thüringisch Mechanische Mufik⸗ 86 b Ludew * 1 Amtsgericht. 1 358 : 3. 10 b: 120 154. Mechaniker Theodor Ludewig in Friedenau ist Pro⸗ Üigniederlaffung errichtet, eiragen bringen die 3 Geselscoften Königliches Amtsge instrumenten⸗Fabrik „Fidelio“ Inhaber Funk 2 Rö von Schließstangen. 143 504 147 578. Sh: 138 752 3 2 * eilt. 2 . Far,eseen. Sag” . er: 8 Dortmund. 2 2 Mhicr lager Ieg eesen csnunder 24. 3. 04. Uece nhe nmh deasan Lo Bar bihe Segs “ 1 18b 1997832. 1. tuse Ree0ss (Firma Fritz Ire Eeonhr E22 Loftage, Hgeheligesenschaft: Barih ) 88 Feaseschan Ferbinänd, 62 d. In unser Handelsregister ist die Firma: g Fi marit egen Penelsgeslgschate e geüscen Sn. F. 12408. Verjahren zur, Herstsluns Comaan Liees, laggen, ene 90. Jeubart, 33434 149: 1902027. 149: 145702, I: Der Ralgeahn “ eingetreeen. S2 Firma ist erloschen. 3) der Gutsbesitzer Rudolf Michler aus Buchsdorf nenrne I“ 1.1Sen d0t beamen. Per aalh esec⸗ echter brauner Alofarben auf der pflanzlichen Faser. Pat. Anw. 9. „,ne Vorrichtung zum Regeln des 90,926 106,914. 15a: 150 232. 158: 121 913. als persönlich, zefte hhaft. Die Gesellschaft ˖hat am d Nr. 3593 (offene Handelsgesellschaft Plaut in die Gesellschaft ein das ihnen zu gleichen Leilen zund heutee 114“ 6 “ brikant Dtto 22. 2. 04. . Iha. flusses bei Orgeln, Harmonien u. dgl. 15g: 139 017. 15i: 150 166. 18a: 139 985. Se öe- 2nlss 1 Eimon in Liq., Berlin): Die Liquidation ist gehörende, zu Gliesmarode belegene Grundstück, und Dortmund 188 ge Mat 1904 Fehpschmakalden üdwi 8* Vhder Fa rikan 0 Zne. Frnn.8Trenecfahistoffer str hone Sen, 148 898., Zungenstimmen für Har⸗ 19a, 112 396. 116910. 230.: 298025 14998:] bei Nr. 6923 delit dcgerElnee bscsaas eet ee fsens Hamgelegeselschast. G.tegsgan nnit enfeich gauch das darguf stehende Fabrikgebäude Königliches Amtsgericcht. Gpetha, am 6. Junt 199u. 8 ähnliche Instrumente. 4½ 111n““ 7 683. & Schuster; Berlin): Der Sitz der Gese Co., Berli d als Gesellschafter di it Gesellschaft überni 1 1b 2 Dortmund. 2 15. 2. 04. g iiñ büvna. 18 d Lid., Norwich, Engl.; 148 787. 20 k: 124 245. 21: 75 461 107 683. 4 AEI“ . n, und als Gesellschafter die Witwe Gesellschaft übernimmt die auf diesem Grundstücke [20910 S 29 8 F. “ veneengg. t hat Anes Hamburg. F E-nn de 6 112 sh g Ch.D sch,/ens Wälgesm Hetse . 1 neene. bet, Nnber. 8 erge ugd stoufmann I Feretber Eaöbe sobat Mlebft 1981 1nn dPenecareaister k42 * na 88nng. Handelsregister ist eingetragen bögen 86 b. S. 17 458. Schaftmaschine oder Exzenter⸗ 53. 10⁷ „2e Flascen, 1u Kepge., un 21f: 121 251. 22: 68 908 70 065 71 362. 22c: E. Schubert); “ Wilhelm Bolte April 1904 begonnen. dieser ypothek verbleibende Wert des Grundstückes richtete offene Handelsgesell 88 zu Dortmund heute Firma: „Rudolf Voigt“ in w (Herzog⸗ bewegung mit stpanarseszger Schaftbemegugg. 18 vSee⸗ ““ Flsschelinha 3 126 963 130 743. 22g: 143 472. 23a: 129 604. Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 24 172 Firma: Friedrich Baerwinkel, den 3. ve 8l8 dcje 9 nü- vermerkt: 5 SF50 83 als Inhaber der tichtzahlung der vor der Erteilung zu Konra üter, . 5 er Kaufmann Heinr neider, Kudo oigt das.
Räcngen Gehäsrda den Laufradern ausruchweise umgeschalteten 26c: 132362, 276: 132970. 28 , 110 771. 11“ ellschafter E gi geeriv. osbiecht. . basnmaes süe v2hdehe Frau, Ekfriede geb. Klöpper, beide zu= Gotha, am 6. Jun 1904. als zurückgenommen. e8. C. E. Pivpig & Co., Geithain i. S. 31a: 120 469. 31c: 130 331 130 962. a: das Ge b sell . 24 173 Firma: ornelio rabucchi, er riedrich Pelz, ortmund.
0b. Sch. 19 910. Verfahren zur Herstellung Reklamen. C. E. g wvxg
348: eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die lin, Inhaber Cornelis Trabuecchi, Kauf 9 % 1SSee 78 EEb“ Herzogl. S. Amtsgericht. 3. in fü 1 3. 34c: 137 312. 34f: 147 685. : eingetreten. Offene⸗ 9 Ferlin, Inhaber Cornelio Trabucchi, Kaufmann, er Ingenieur Karl Nagel, „ den 31. Ma 8 1 von Briketts unter Zusatz von Wasserglas und von ves 141 127. Magazin für photographische 18 18n 16“ 8 11“ n 8 — 8 IIA P. hsrge. Bnenn Feraheg drtben atten.
Ton o. d 4 zerlin. beide in Gliesmarode . — 1 1 20 e. B 24 2 77. Vorrichtung zum Anheben ¹ 0 34 82 38 9 : 76 t Nr. 18 289 ( irma Heinr. Graeger Nr. 24 174 Groß⸗Lichterfelde Firma: August Braunschwei den 1 Juni 1904 Dortmund In das diesseitige Handelsregister Abteilung A is 8e. K.22252 Photogravhie. 69 531, 2.⁸:90385 408499 100790. g. 88 n): In da 8 aufmann Panl öhne 5 ⸗ den 1. 1904. . [20911] unter Nr. 177 bei der offenen Handelsgesellschaft S. 8 h 57a. 147 410. Vorrichtung an Photographie 8 8 88 72 8 : Berlin): das Geschäft ist der K. oöhne, Groß⸗Lichterfelde, nhab August H ches Am cht Riddagshausen 8 G ister ist die Fi 1t d Grautd gendes eingetragen: und Entspannen bzw. Senken 88 “ ehen automaten zum Kippen der die Platten in den 84 029. 37: 96 685 100 195 100 731. a ö. 9 a.deal ife gt cge eschaft - 6 8 8 83 7 ghchh — 8 grumae u“ 1 Ren greahg
858 1393 g⸗ : , —: öhne, Bauunternehmer, Groß⸗Lichterfelde 1 b 3 B 26 886 133 839. 38 b: 125 279 138 108. 39a: V . ““ “ Lepping ortmund und als deren Inhaber! Die drei Gesellschafter Max Herrmann, Jaques “ n8 bnch ncecneh gs8. “ Beehe nghnerinan tamatie Photograph 10 446. 42: 66 765. 42f: 114 702 134 536.] treten. Offene Han ieeeseRechet. Die Gesellf 86 “ “ r He q lösbarer Sperrvorrichtung. 29. 2. 04.
abrikbesitzer
1t — ; — 1es esellschaftern je mit 15 000 ℳ auf ihre Ein⸗ eingetragen und sind als Ges folgende Anmel 54g. 147 875. Reklamewagen mit wechselnden, Z24c: 137 406. 25: 55 129. 26 b: 125 368. bei Nr. 14 890 (Firma Fritz veghn ge etin, Inhabe, griedrich Garr cnken e hüralel. Denen Geselschatern frih entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 54g. 5. gen 1