EE11“
8 üc * 18 SITTS“ 9 8 8 WW11“ A. I1“ 9 . Iö 8* 5 8 ETagezordnung (Großbritannien und Irland. — 1.s d. Ili 88 eit der Zählung die Viehbesitzer Schleswig⸗Holsteins und 3 von 18 bis 50 8 Eisenbahndirektionsbezirke Hannover und Münster am . des „Meutersche⸗ 23. Juni Ferner habe der Admiral Togo berichtet, daß infolge einer 400 Schafe trafen auf jene Fläche in Pommern, weniger als 50 im BAlteraklt ltnismaßig reich besetzt, w . öheren 1 88 22. Juni 1904 Vormittags 10 Uhr, in Münster i. W. Seine Majestät der König in Port Victoria 1A““ eschießung von Keiping die Russen, die 3000 Mann mit Rheinlande. Weit über 500 Schweine waren in gSachsen und len FedSe bismafigese wie das Jahrbuch “ 18 deutscher Lehrerinnen hat in
(ehesarl de: Fäzig es Essenbehäd setni97), , aG. dere Känigichen Zacht „Bietori and 30 Geschüten stark waren, Ningkau geräumt hätken.” wit Westfalen, kange noch nicht 300 in Schlesien, Westpreuhen und 228 Perore alne ls 10 eeahsane “ bomntmen anhei gur Mdchtufozzildungaschale Pr gng ne.
b 8 2 e na ie “ 88 v Brandenburg vorhanden. Beim Großvieh haben Schleswig⸗Holstein 1 “ F Fvere s Work⸗ ehülhg de “ EEE“ Im Unterhause erwiderte gestern der Premierminister Balfour Afrika. und Ostpreußen, beim Kleinvieh Sachsen und Pommern “ 8 86 SxFö seh agge schalenünssaeh icr. bis 18 jährigen Mädchen Mitteilungen der Fesaetmen Eisenbahndirektionen: a. Mit⸗ auf fht Agfaagc; ob L “ Wie das „Reutersche Bureau“ aus Tanger zu melden “ vkehauvtct 1eh,a. sand Ffvschen sec geesten 8 Zur 1—2 1 2) Darum ist die gesetliche Regelung ——
teilung, betreffend Aenderung in den Bezirken. b. Mitteilung, be⸗ süben be g hertrag benti üranase haß be nicht weiß, habe der Sultan fast alle Forderungen Raisulis und unter 89 s 88 1 is 1 ei erden auf 70,07, den n Bremen haben sich, dem „W. T. B.⸗ zufolge, auch die wesens und die Glisüthende vlgadosi ea Faerbikt dunge schn. treffend Berufung des ständigen Ausschusses. c. Mitteilung, betreffend der F lerf 8 ehc⸗ “ 88, ierung die bewilligt. Raisuli habe entsprechende Benachrichtigung er⸗ UenNerha Gebt En 112 S 33,83, den Schweinen auf Bauarbeiter dem Ausstand der Zimmergesellen (vgl. Nr. 129 für Mädchen als ein Bedurfnis der Zeit anzusehen. 3) Die die wesentlichsten seit der letzten Sitzung im Bezirke der Königlichen der Fall sei. — Mac Neill (Nationalist) richte p jetzt ied 85* j 266,03 Tiere. Geht man selbst von der gar nicht erwiesenen An⸗ d. Bl.) gestern angeschlossen; die Arbeit auf den Bauten ist fast Leitung der Mädchenfortbildungsschul d d erri . 1 8 i. W. j „ Frage, ob der Emir von Afghanistan die Annahme der 40 000 Pfund — halten, und man hoffe, daß er jetz zufrie vengest ellt sein und nahme aus, daß die Provinz mit dem verhältnismäßig stärkste Be⸗ 2 9 gsschulen un er Unterricht an 11“ “ in rch g⸗ Sterling⸗ die ihm jährlich 88b Rücksicht auf seine guten Gesinnungen seine Gefangenen freilassen werde. Der „Times“ zufolge war stande bei der enüf ao Viehgattung auf dem sü c71 E ““ 1 dedlerea aaf 3 8— Hägden enö 19 en 8. He verkehr. d. Mitteilung, betreffend das infolge der letzten Beschlüsse gegen die indische Regierung gezahlt werden, verweigert und ob eine neuerdings in Tanger ein Anschlag geplant, um den überhaupt möglichen Gipfelpunkte angelangt sei, so lassen doch schon Kunst und Wissenschaft Fferntt dnech vi Feenbe. gegeben werden, die Befähigung des Bezirkseisenbahnrals eisenbahnseitig Geschehene. friedliche Mission, ähnlich der nach Lhassa entsandten, nach Afghanistan italienischen Konsularagenten in Larasch, der eine Meile von die Entfernungen der Ziffern der übrigen Provinzen vom Höchstbetrage 777 5) Jede Föribildun gsfe une 8 staatlichen Kursen zu erwerben. Beseitigung der ungleichmäßigen tarifarischen Behandlung von hela e Klale 59 1219. nisge eaefar eden w dn der Stadt entfernt wohnt, gefangen zu nehmen. Berittene eatsn hen 8 u ragliche Zweig der Viehzucht einer meist noch - t 12 ö . 8 RRr⸗ guß e—1den sichtige den wutünfighesch gessü a2. uedecg auch die Fachschule, ustellen. Der Staa Banditen hätten sich in einen Hinterhalt gelegt, um sich seiner 6 ghensenpent ticee eeeehg facte ist. 8 vo togisch'n er he:ne ge m des Katserlichen und fübre Haushalttangskache mir d lkswirt 8 ““ 5 1 legt, Archäologischen Instituts, zu der alle Mitglieder erschienen lehre und Feziehungslebre als obligatorische astslehre, hi 6
bei der Einfuhr nach Deutschland und der Ausfuhr aus erwiderte 8 .“ zu bemächtigen; doch sei es dem Beamten, der gewarnt waren, stattgefunden.
Deutsch worden war, gelungen, sich in die Stadt zu flüchten. 6 “ Die Bevölkerung Japans. ö Deutch den russisch⸗japanischen Krieg ist das aufstrebende Insel⸗ v. A. Zu Ehren des internationalen Frauenkongresses in Berlin Land⸗ und Forstwirtschaft.
land. Beratung der eisenbahnseitig für den Winterfahrplan 1904/05 in 1 8 “ 3 Der Staatsrat beschloß, „W. T. B.“ zufolge, unter “ — b reich in den Vordergrund des Interesses gerückt worden. Dabei hat sind zwei Kunstausstellungen veranstaltek: eine von Münchener Z In der Zeit vom 1. April 1903 bis 31. März 1904 sind
Aussicht genommenen Aenderungen. ö1“ ꝛVorsitz des Justizministers die Zurückziehung des Dekrets faen b sich gezeigt, daß die auf dem Kontinent verbreiteten Kenntnisse über Künstlerinnen im Salon Schulte und eine von Ber⸗
das merkwürdige Land außerordentlich lückenhaft sind. Zur rechten linerinnen im Lettehaus, Viktoria Luisenplatz 6. Beide Aus⸗ im Interesse der Landeskultur an Gemeinden öffent⸗
Königliche Eisenbahndirektion. 8 ö“ 8 vom Jahre 1903, betreffend die Umgestaltung des 1 b 8 Gerichtskostentarifs. “ Parlamentarische Nachrichten. eit erscheint daher jetzt das pon dem Leiter der haferische Steüchte den 6s Die Deputhertenkammer nahm gestern die Bergtung des eut ; 18 istische Jahrbna anischen Statistik, stellungen zeigen, daß die Künstlerinnen sich bewußt, waren, daß liche? Pri undbesi JGesetzentwurfs, hetreffen]d den zweisährigen Militärdienst, Im der heutigen (97.) Sitzung des Reichstags, welcher Hanabusa, herausgegebene „Statistische Jahrbu Japans“, das die dieser Gelegenheit nur die besten von ihnen 2 ihren P be 888 I“ 1“ b“ ssieder auf. Bei dem Artikel 12, der die Bedingungen des Dienstes der Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Graf neuesten Ergebnisse der in Japan veranstalteten Zählungen enthält. Arbeiten vertreten sein dürften. So ist eine strenge Aus⸗ Holzpflanzen ab b 3 88 für die naturalisierten Franzosen enthält, beantragte der Abbs von Posadowsky⸗Wehner, der Staatssekretär des Aus⸗ Das eigentliche Japan umfaßt im ganzen ohne Formosa und die wahl getroffen, die den Gesamteindruck der Ausstellungen zpflanzen abgegeben worden: eeeeeeeeee (geggsamme. daß die naturalisierten Franzosen dieselben Verpflich, wärtigen Amts Dr. Freiherr von Richthofen und „ ver eneh 182 416 gkm, gls0 ktwa sieben Zehntel des Um. außerordentlich günstig gestaltet. In beiden ist durchaus das B=ildis — — = S. 357) sind bekannt gemacht: 1u“ ür die kungen haben sollten wie die geborenen Franzosen. Berteaux der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr von Stengel anges des Deutschen Reiches, das 540 658 qkm enthält. Auf überwiegend, und die Freiheit, mit der es, ohne Pose, als ein ger... 1 Laubholz Nadelholz zusammen 1)et Beraist hasee enasft dls Lhhehee⸗ Rtatat für die sprach gegen diesen Antrag, dessen Bestimmungen ein Hinder⸗ beiwohnten, stand zunächst der Gesetzentwurf, betreffend Aende⸗ dieser Fläche wohnten im Jahre 1898 im ganzen 43 763 855 schmackvoller Ausschnitk der Wirklichkeit, hee, h. . IInm Ent⸗ und Bewässerungsgenossenschaft der Schläge Martinsgarten, nis für die Naturalisierung bilden würden. Der Antrag 8 8 Mänzgesebzes zur dritten Beratun 6 Personen, also 114,6 Einwohner auf dem Quadratkilometer, während Psychologie, verbunden mit einer fast ausnahmslos kräftigen und — Hunderte 1“ e Eö11.“ wurde schließlich mit 329 gegen 224 Stimmen abgelehnt und Artikel 12 ung 8 zgesetzes, z beze g. ug. in Deutschland nur 104,3 Einwohner auf derselben Fläche eigenen Technik, legen für das ernste Studium und Vorwärksstreben Ostpreußen .. M 20 498,12 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt Nr. 19 angenommen. Im weiteren Verlaufe der Beratung kam es auf der Das Wort nahm zuerst der Staatssekretär des Reichs⸗ wohnen. Von der Gesamtbevölkerung entfallen auf die Haupt⸗ der Künstlerinnen ein gutes Zeugnis ab. Westpreußen. 559 44 234 04 schatzamts Freiherr von Stengel, dessen Rede bei Schluß lnsel Honfhiu (Nippon), auf der Tokio, Osaka, Kioto und Unter den Münchnerinnen begegnet uns manch neuer Name. Brandenburg . . . . .. 670 38 152 60 Yokohama liegen, 32 980 918 Einwohner und auf die südlich Neben Linda Kögel, die in den hier ausgestellten Arbeiten sehr Pommern .. .... 291 4 543 62 483816
S. 119, ausgegeben am 7. Mai 1904; Rechten zu lebhaften Lärms s Anlaß der Ablehnung eines un⸗ 8 9 nr am 8 188 L. denerg hs ge acg e hcetasath füͤr Fedenetenien ZBden üh der Ah war Auf⸗ des Blattes noch fortdauerte. davon gelegenen Insein Shikot d” Kiufbin 3 138847 8 kre 1““ veeee;.. I ’ Tö 1 8 1““ “ 2 davon gen nseln kkoku un iushiu ? ezw. räftig und mutig in d 8 1“ 44756 8 84 he er Hände erfolgt, und die Rechte auptete ntrag sei — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses 6 286 777 Einwohner. Das nördlich gelegene Hokkaido, die 5 mit ee secllic vin der, g ibe st, neben Rlga 688 n Seglonien. “ 17192 88 21 64950 Sachsen. 8 437 84 9 3910
Kreise Angerburg durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 2 “ trag ie ge — 3 1 aushebenn. a maßte die Sizung lteitweltig der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. geigte der japanischen Inseln, zählt nur 608 040 Einwohner, d. s. ist vor allem Victoria Zimmermann zu nennen, deren Arbeiten “ nicht 8 Einwohner auf dem Quadratkilometer. Die übrigen voll von lebendiger, frischer Realistik sind; besonders das Schleswig⸗Holstein.... 117 36 969 53 1 086/8
Gumbinnen Nr. 20 S. 187, ausgegeben am 18. Mai 1904. aufheben. 8 8 no 8 Rußland. Inseln kommen für die Gesamtbevölkerung weniger in Betracht. Auf „lachende Mädchen“ fällt durch die Weichhei 1 8 1 3 8 8 8 8 g 8 4 . „ eit d 819dC8Z 2 720 2 1G 18 “ „Ein Kaiserlicher Ukas vom 9. Juni ordnet die Ein⸗ 1 Formosa 8 den Peskadoresinseln wohnten 2464 967 Einwohner, und den köstlichen föltedrd auf - Fürt Hetrichs Ferneher 11“ 2 52999 88 18988 S Personalveränderungen. berufung von Offi zieren und Untermilitärs der Statistik und Volkswirtschaft. Shaß it ssfer Besitzungen Japan eine Bevölkerung von 46 228 822 mit zwei sehr ausdrucksvollen Herrenbildnissen vertreten, Hessen. Nassau . . . . . . 742 900 11 700622⁄ 12 443,52 Seelen zählte. die prächtig leicht und ungezwungen in den Raum gefügt sind. Rheinland . . . . . .. 409 76 4 964 60 5 3743 usammen.... 9 145/09† 234 371117 243 516 26
1 Reserve zum aktiven Dienst aus 10 Kreisen des Gouver⸗ 1 V ößere ü 1 Königlich Preußische Armtes. nements Pensa, je einem he G Perm und Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens⸗ und “ größeren vTTö hatte Tokio am 31. De⸗-⸗ Eugenie Riedel hat ein sehr vornehm abgetöntes Damenporträt .EEö “ ments Pensa,, t „Gauverneneste Ferm und g zem 7 8 9 urzen 8 G inwohner, Osakn 821 235, Kioto gesandt; Sophie von Scheves Arbeit interessiert mehr durch die 8 und Versetzungen. Heiligengrabe, 9. Juni. v. Hesfeld, Freisen Les 68,9 ven⸗ 2reisen 1181ö1ö16“ v“ 581392 er diesen Städten gehörten noch 5, nämlich Nagoya, Dargestellte, die Schriftstellerin Helene Böhlau. — An Landschaften Lt. im Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I1. (1 8eeeh Nr. 10, 8 SIn nom, Moskau, Korr.“ für 1000 kg: Weizen 169 (im April d. J. ebenfalls 169 mehr, a19 100 90 drofbima und Nagasakt, zu den Großstädten mit ist die Ausbeute geringer; es sind nur wenihe kleine Arbeiten gesandt, Stand übenf in das 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62. versetzt. Dr. Liesegang, nements Orenburg, je 4 der Gouvernements Ufa und Moskau, im Mai 1903 158) ℳ, Roggen 131 (132 bezw. 135) ℳ Gerste mehr als 100 000 klinwohnern; 13 weitere Städte zählten 50 — 100 000 die aber ein feines, tiefes Naturempfinden bezeugen und eben durch and der Rübenfelder in Rußland Ende Mai 1904. Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Elsäss. Pion. Bats. Nr. 19, scheidet 6 des Gouvernements Tambow, 2 des Gouvernements Wladimir, 1n4 Tra⸗ benw 159, 8 Hafer 127 (29 8 13889) 8 6 und 57 andere 20 250 000 Einwohner. Die Mehrzahl der Bevölke⸗ ihre Anspruchslosigkeit anziehen. Ellen Tornquist, Terese „Niach den der Akziseverwaltung zugegangenen Nachrichten hat aus dem Heere am 14. Juni d. J. aus und wird mit dem 15. Juni je 4 der Gouvernements Woronesh und Orel, 3 des Gouverne⸗ Erbsen zum Kochen 227 (329 bezw. 240) ℳ weiße Speisebohnen 282 rung, nämlich 24 427 130 Einwohner, wohnte in kleineren Städten Weber und Lucy Pelling⸗Hall sind zu erwähnen. Eine eingehende die, mit Zuckerrüben bebaute Fläche in Rußland in diesem Jahre um d. J. in der Schutztruppe für Südwestafrika als Abteil. Arzt der ments Rjasan, 4 des Gouvernements Tula, 3 des Gouverne⸗ (284) ℳ, Linsen 366 (362 bezw. 356) ℳ, Ehkartoffeln 55,2 von 2. 5000 Einwohnern, von denen es 8008 gab. In den 1069 Ge. Beachtung verdient die Abteilung fuür farbige Zeichnung, Radierung, 117,470 Dessiätinen abgenommen und beträgt gegenwärtig 426 066 2. Feldart. Abteil. angestellt. ments Charkow und aus 4 Kreisen des Gouvernements Kursk] (60,6 hezrw. 54,8) ℳ, Richtstroh 38,5 (39,7 bezt. 42,2) ℳ, Heu 54,7 wenehe e hane L.ee he 6775 903 und in den 230 Lithographie. Sie ist nicht sehr reich beschickt, doch sind die aus⸗ Dessjätinen gegen 498 844 Dessjätinen im Vorjahre. Hierbei sei be⸗ Evangelische Militärgeistliche. an. In einigen Kreisen haben auch Pferdemusterungen statte (54,8 bezw. 55,7) ℳ, Rindfleisch im Großhandel 1131 (1124 bezw. Von der Gesanmtbevölk-0er Einwohnern 8 009 246 Einwohner. gewäblten Arbeiten vortreftlich: Die anmutig übermütigen Blätter merkt, daß eine Abnahme der Anbaufliche in alen Gebieten erjolgt lia 12.n m Kheaha Ri e umn Fecge 1 1. Cna , öuh . er Gesamtbevölkerung lebten also 39 211 879 Bewohner von Mathilde Ade mit ihrer zierlichen Ausführlichkeit, ebenso wie ist und zwar sowohl bei den Rübenfeldern der Fabriken als auch bei ; b in Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern, die unsere deutsche Ida Stroevers stilisiertes und doch schlicht wirkendes Blatt „Auf⸗ denen der übrigen erundbesiter und bei den letzteren sogar in gröͤßerem Maße. Im Vergleich zum Jahre 1902, wo 543 536 Dessjätinen mit
seien mehr als 70 Minen zerstört worden, ferner 30 schwimmend
12. April. Heindorf, Div. Pfarrer der 31. Div. in Hagenau, gefunden. b Ein des Generals Charkewitsch (1,42 bezw. 1,41) ℳ, vom Bauche 1,22 (1,20 bezw. 1,19) ℳ, Schweine⸗ Statistik zu den städtischen rechnet. Gemeinden von went ünagli Se 1 S 2 2 . ger als erweckung des Jünglings zu Nain mit der sehreinfac e . Am fleisch 1,28 (1,29 bezw. 1,36) ℳ, Kalbfleisch 1,46 (1,44 bezw. 1,40) ℳ, 2000 Einwohnern gab es nur 4955, darunter 750 von weniger als gebung. Eigentürälice Arbeiten hat 8 ee b11“ Rüben bestellt waren, weist die diesjährige Anbaufläche einen noch üößeren Rückgang auf. Am meisten zurückgegangen ist die Anbau⸗
2 Pfarrer 88 89. 8 18 Hannover, — zum 1. Juni — veless. ” d. J. mit Pension in den Ruhestand verse an den Generalstab vom 12. d. M. meldet: 1 82e 8 Hammelfleisch 1,42 (1,40) ℳ, inländischen geräucherten Speck 1,51 500 Einwohnern, und in diesen von der deutschen Statistik als zeichnet ein paar Haferähren oder einen knospenden Zweig, außer⸗ 1 1 fläche im südöstlichen Rayon und namentlich im Gouvernement
t. 1 11. Mai. Langguth, Pfarramtefanditat in Riestedt, als 9., 10. und 11. Juni traten in der Stellung der in der Um⸗ 7 1 b 2 30 75 2. inlAypff Millttärhilfsgeistlicher der 4 Div. in Bromberg angestellt. „ „ ggebung der Etcdun Wafangou besnblicheg Truppen keine eeens EZ“ ländlich bezeichneten Gemeinden wohnten, 6 191 162 Bewohner. ordentlich vergrößert, und zeigt nun das kleine Leben, das sich darin „ 9. Juni. Wallis, Militärhilfsgeistlicher von der 34. Div. in Verän erungen ein. Täglich finden kleine Vorpostenscharmützel . 680 Se 9) 8 Fe. naF. 26 829) g frt Schoch Gerthunß Danach würden nur 13,6 % der Einwohner in ländlichen Gemeinden oder darauf rührt. Zu bewundern ist es, wie die Arbeiten durchaus Podolien, wo die Saatfläche von 108 228 Dessjätinen im Jahre 1903 Diedenhofen, zur 31. Div. nach Hagenau versetzt. statt. Die Verx. Fapaner, im Saren don der (92 1ew 38) — g9 2 “ und 86,4 % der Einwohner in städtischen Gemeinden im Sinne nicht leer wirken, sondern im Gegenteil ein eigentümlicher Zauber ge⸗ auf 89 758 Dessjätinen gefallen ist. Auch im Gouvernement Kijew . Station Wafandian die russischen Wacht osten zurückzudrängen Der diesmalige Durchschnittspreis aus 23 Marktorten hat sich vermaeutschen. Statistit wohnen. Wenn es sich hlerbei heimnisvollen Naturlebens sie umgibt. ist die Faatfläche gegen das Vorjahr kleiner (119 b1 Dessjätinen werden durch eine Vorwärtsbewegung ne. Kosaken gegen den Iu“ beim Weizen eg bei der Ger te nicht verändere vürlch un Ftrsetelcs, gemeinden aeeer vnde nicht gas kbloße Fits den EE“ nen treffen wir all die be⸗ 5 18 “ Sig⸗ 1 ventelser 258 bBef egoch 8 b ö1“ — An der Westküste der Liautung⸗Halbinsel herrscht Ruͤhe. wäͤhrend beim Roggen und Hafer ein Preisrückgang um so würde diese Wertedlenn der Höeane ceere⸗ 1 en umfa 8 ann en Namen au den interausstellungen wieder. Auch hier über⸗ egen 9505 Dessi ou Feene ersson gemelde essjätinen Nichtamtlichees. Die von Zeit zu Zeit sich zeigenden feindlichen Schiffe nähern 1 bezw. 2 ℳ zu perzeichnen ist. Die Preisermäßigungen betragen saßs zu der in Deutschland und den meisten enoasce Cberenr benh, evottn Sornelia Paczca mmteresstert am meisten mit geg 9r Sexö. in den einzelnen Marktorten beim Roggen: in Köslin 3, in Görli b päisch t Herreabildnis; das große Damenporträt hat trotz schöner gerung der Rübenfelder haben u. g. auch die un⸗ ggen: „in Görlitz, vorhandenen stehen. Denn bei uns wohnten in den sogenannten länd⸗ Einzelheiten doch zu viel Pose. Julie Wolf⸗Thorn, die fast günstigen Witterungsverhältnisse des diesjährigen Frühlings beigetragen, g welche eine Verspätung der Aussaat verursachten. Nachstehende
8“ sich nicht dem Ufer. — Die Japaner sind aus Ssiujan 8 ¹ Deutsches Reich. . nicht weiter vorgerückt. Wie gemeldet wird errichten sie Frankfurt a. O., Stralsund, Cassel und Koblenz 2, in Gleiwitz, lichen Gemeinden von weniger als 2000 Einwohnern im Jahre 1895 etwas Süßes in ihren sehr flächenhaft ehaltenen Bi in der Umgebung dieses Punktes Befestigungen. Berlin, S. ea und Aachen 1 ℳ; beim Hafer: 48,6 % und im Jahre 1900 45,7 % der Gesamtbevölkerung. Da in dem Bildnis Richard Dehmels feine psvcholo lsch nn Tabelle gibt einen Ueberblick über die Saatfläche in den einzelnen Preußen. Berlin, 14. Juni. ““ Gl. lwi 8 . 68 Rc. in Ber ⸗ 3, in Königsberg i. Pr., Köslin, aber viele der japanischen Städte mehr den Charakter von Landstädten Arbeit. Von Betty Wolff ist das sehr schoͤne, ältere Porträn 1 8 Gebieten Rußlandd: Seine Majestät der Kaiser und Köni g hielten Schweiz. 8 Franksärt a. d., Enanune eele a. ““ tindustefen hneetanh rwenagen mttunter aus. jungen Mäüchens ausgestelt, polh seclscher Fnnigkett und mit enem heute in Döberitz Truppenbesichtigungerab. Der Bundesrat unterbreitete der Bunde sversammlung Trier 1 ℳ 8. scotiscen Pergehtrnate mbetragen, ig nnc das Cetert sehen Pöbepepilsben herben Leben. Auch farbig ist die Arbeit sehr reizvoll. Gouvernementz der Zucker⸗ der übrigen 8.8eg EII einen Gesetzentwurf, betreffend die Errichtung einer Die Preise für Eßkartoffeln sind gegen den Vormonat erheblich des Gewerbefleißes ü kion auszegrück. Zomer eher Daneben intsressiert ihr Harakterislisches Porträt des jungen Geigers 8 “ Ihre a. die Kaiserin und Königin trafen zentralen Notenbank. Der Entwurf beruht auf Be⸗ gefallen. Die Preisrückgnge betragen bei dieser Fruchtart: in Kiel Farkenkettn etgemh 5 nis es edetsion ü Pöräctt Zumal die ranz von Veesey. Adele von Fink, Dora Fiß lga von Dessiätinen 5 1 9 Föni † „ en 8 8 . * 3 83 9 3 12 7 1 2 4 . ahrun mitte ewinnun üj 8 z 4 i 2 † ; 3 4 . . . 8 2812 3 E’“ Hünigcgchen, Heoshe Teeh der im März einberufenen Kommission von Sach⸗ 188 in ö Kebdnt ghee 58 A“ 8.. ade⸗ Seh in ’ Ffes lüte al bei hc “ S; 11 hiugcfemer h einomissh bertetan Südwestliche “ 8 825 272 880 88n 888 . G * verstaäͤndigen. je 8,5, in Koblenz 7,7, Hanau 7,6, rlin 6,6, in Königs⸗ ze Pon der Gesamtbevölkerung des Jahres 1898 waren 22 074 242 der von überraschender Leuchtkraft und übers zeben Ze . . . 772 368 62 317 139 685 1 berg i. Pr. 6,4, in Stettin 5,5, in Posen 5, in Bromberg 43, in männlichen und 21 689 613 weiblichen Geschlechts, sodaß auf ist, eine sehr 1böve ftbein 8 Gge Meben 8 6- 88 ö 19 605 5 23 076
2
vereins bei. Später erteilten Ihre Majestät dem Vorstand e z88 — iner d Bei der Eröffnung der gestrigen Sitzung des National⸗ zöeli 1 es. 1 8 1 und einer Abordnung der Nationalverbände des Internationalen rats erwähnte, wie „W. T. B.“ aus Vern meldet, der Prä⸗ E Danzig 3,4, in Halle a. S. 3,3, in Cassel 3,1, in 100 Männer 98,3 Frauen kämen: wiederum ein auffälliger Gegensatz mit zwei kleineren Arbeiten, von denen besonders das Bild „A Oestli u“ rauenkongresses im Königlichen Schlosse eine Audienz. Hierauf G . snabrück 2,9, in Hannover 2,3 und in Gleiwitz 05 ℳM zu den westeuropäischen Staaten, bei denen bekanntli ibli ster“ stere. estliche.. 32 fehrten Ihre Majestät nach dem Rrue E1u““ Fbent. ön hen 1b Cne Gesandten verübten 8 Geschlecht beträchtlich überwiegt 1 “ Fhenftere dehes Ne heiter⸗ ee s. Lre. der Farben auf⸗ “ 88 8. G1“ 3 Anschlag, betonte die Erregung und Empörung des schweize⸗ g an 8 8 Bevöl tatistis T. 88189 Bilt irevon Raderstein hat das im altdeutschen Ton gehaltene Weichsel .. 11 8.. b 1“ rischen Volks, die der Bundesrat bereits der russischen Re⸗ Das Verhältnis der vier Hauptviehgattungen zur Fläche 1.24- de ga beirng nach dem G 2. Jabre 1895 Hild visss golläabischn Frau gesandt, Käthe Münzer ein paar —2446 1 en 8 (ierung gegenüber hervorgehoben habe, und schloß sich im in Preußen 1902. 1,36 auf je 100 Einwohner. Diese Wachätumsrate ngede ennn 3 uer 4 Hügkernad.e gh aus mdem Arbetterleben, Anna Insgesamt . . . 105 504 333 350 498 847 3 8 88 Juni -.a. ber Vorsit Namen des Nationalrats den vom Bundesrat ausgesprochenen Die bwichtige Frage, . Tööö“ Viehzucht bereits die 8 sich - die des Deutschen Reiches, die in den dreißig Jahren Mitscherlich und va g San xeeh Frsihdhe e“ 6 6. 18 2 renze e 5 5 3 — 8 8 ; G . 2 1 -2 ¹ . 2 8 . . . ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von .ann. 8 “ vurch 85 19eex . Besshendae 111““ Kopfzahl ehen lactens Pee erssegt datze ös vefsgscncgtice venstz ne Js.Aus 1““ noch ein Saal mit kunst. 88 u“ Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Türkei. Grund und Bodens der einzelnen Landesteile beantworten. Wenn⸗ Deutschlands, die im Jahre 1900 4,6 betragen hat. Im Schulteschen 1 fftear eh sac pfehlegt ist, Saatenstand in Oberitalien. Zundesrats wurde der Antrag Oldenburgs, betreffend Das „Wiener K. K. Telegr⸗Korresp.⸗Bureau“ meldet gleich bierfür nur Berechnungen auf die landwirtschaftlich be 1 Die japanische Bevölkerung besteht bekanntlich aus drei scharf ausstellung des Münchener Künstlers Faber a S. „ Der Kaiserliche Generalkonsul in Mailand berichtet unterm Aenderung der Grenze des Braker Freibezirks, den unter dem 12. d. M. aus Konstantinopel: Nach den überein⸗ ee 88— 88e und “ Wiesen, Weiden und 6eee Kasten: dem Adel (Kwazoku), der Kriegerkaste (Shizoku anstaltet, die eine größere Anzahl seiner Werke zur Anschauung bringt. 4. d. M.: Der Saatenstand ‚von Weizen, Mais und Reis ist im zuständigen 3 Ausschüssen überwiesen. Den Ausschuß⸗ stimmenden Konsularberichten zwingen, in den Bezirken e benhz unbe ng Wenanee,- g. bnäfse dos Krs .. 706 Henstenagende dhhne 8 Dem e. gehotten hat Faber du Faur eine Menge von Berührungspunkten mit s Seaenih. Steleaweise v jedoch Hagelschläg⸗ und ein trã etreff 3 zest⸗ Kastori d. Flori im Wilajet 2 stir Komitec⸗ un uch 2 . n und. ogar Haushaltungsvorst mi ngehörigen an, der Krieger⸗ dem durch sei tragi 1ggs F.8 orkanartiger Sturm dur ederlegung der izensas nträgen, reffend je einen Gesetzentwurf wegen Fest⸗ Kastoria und Florina im Wilajet Monastir Komitee Oed- und Unland für die Viehhaltung teilweise in Betracht kommen. kaste (Samurai) 439 387 Haushaltungsvorstände mit 1 666 311 bän⸗ ruffischunch sesnen Wragischen 19 letzter Zeit so viel genannten nicht unbedeutend geschädigt. Auch 1n die d. ö“ stschag Auch er schildert den Krieg, die 1 g ne 8 „ Witterung das Aufkommen von Unkraut begünstigt. Mais bedarf sehr
stellung eines Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für 190+ banden Wöee patriarchistische Dörfer zum Ueber⸗ Es verbleiben dann lediglich die wenig belangreichen Haus⸗ und Hof⸗ gehörigen und dem gewöhnlichen Volk (Heimin) 8 180 240 Haus⸗ jagende Flucht der Reitermassen; er zeigt uns Napoleon auf seinen des Regens.
und zum Haushaltsetat der Schutzgebiete für 1904, ferner tritt zum Erarchat und begehen hierbei verschiedene räume, das Wegeland, die Gewässer usw., sodaß im allgemei altungsvorstände mit 33 473 366 2 s f 1 I.. etreffend die Vorlage wegen Ergänzung des Schiffsbau⸗- Gewalttaten. Aus verschiedenen Gebieten wird auch Verhältnis zur Gefamtfläche, d- welede leba SS. güberdies 88 E ee ncs eg n8e ass ang⸗bnsenan 52 “ deeg. großen Armee “ 8 regulativs, wurde zugestimmt. Außerdem wurde über mehrere das Auftauchen türkischer Räuberbanden gemeldet. — verlässiger als für die verschiedenen, dem Wechsel unterworfenen des Landes hauptsächlich beruht. Die Dienstpflicht ist selbstverständlich ist ein anderer: er will nicht wie Werestschan in dehen ehes Teagednes 1 “ 88 88 Eingaben Beschluß gefaßt. 111““ Am Sonntagmorgen wurde in der großen Straße in Kulturarten sind, in der Regel zu den nämlichen Schlußfolgerungen nicht auf die Angehörigen der Kriegerkaste beschränkt, wohl aber ent⸗ erschrecken und erschüttern — ihn reizt ü das Malerische an diesen 1ö“ 111XX“ 1 1 Pera der Geheimagent des Yildiz Aondon Bey Kentschenglon, führen. Auf je 1000 ha (10 qkm) der Gesamtfläche entfielen 1902 stammen ihr die Offiziere und ein großer Teil der Unteroffiziere. Vorwürfen, die Möglichkeit, große Massen in stürmender Bewegun über die Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Kartoffel b — 88 ein katholischer Armenier, von einem Manne angefallen und nach der den Se 8 üri Bewegung der Bevölkerung anlangt, so ist die Durch. zu gliedern, die Fülle von Farben und Leben in eine Farmonse z6 ia, Antherpen im Mat 1904 * an der Kehle mit einem Stilett verwundet. Der Angreifer, 1 inz gen Sbaßs Sehwemne sc m nicht wesentlich von der unsrigen verschieden, bringen, Bewegung und Licht festzuhalten. Und darin ist er auch ein (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen.) 1n 58 Er. Felehu sa 8 ist am 12. Juni von Colombo nach den man für einen Türken hält, ergriff die Flucht. Die Ver⸗ Il. Westpreußen . . 94,09 22775 198,32 299,08 Während die Nabch der Cheschntegibnn 1 Belinthe Sehpantängen. Eühege annn 8 seet 8 sethie sbhsben das in Eingeführt wurden: ahs (Seychellen) in See gegangen. letzung Aondon Beys ist nicht schboerr. III. Stadttreis Berlin. 7639,35 1890,37 72142 765,9Ä49 letzten zehn Jah A e mneingen ist durchaus die stärkste Seite seiner Begabung. Roggen⸗ Rumäni Der Transport der abgelösten Besatzuing S. M. S aeathanch b 28 Fen neh; 8 39,35 9. 721,42 765,94 G 1000 re nur in den engen Grenzen von 7,9 bis 8,6 auf je Es verleugnet sich in keiner der hier ausgestellten Arbeiten und gibt oggen: mänien . . . . E . 41 670 dz 8 8 L M. S. “ 4 8 EI“ 72,30 198,05 178,91 288,02 Einwohner schwankte betrug sie in Japan im Jahre 1896 ih ih äftigen Reiz. 2 ’ “ 11XX“” . 26 100 Bussard“ ist mittels Dampfer „Stuttgart“ am 11. Juni in 1 Serbien. ““ Pommern . 71,10 221,14 381,25 343,119 11,75 und im S — gen im . 7 Fantasta vor Hnenonnd-rüftigen Rei. Besonders hervorzuheben find 1 ien.. 23. Genua eingetroffen und hat am 12. Juni die Reise nach Wie das Amtsblatt meldet, ist der General At nazko⸗ Posen . . . . . 8892 252,18 18˙25 3918% 88 Uim Jahre 1dgrbte; 1378 1 in Inbe; 1. r. 7 Zuit⸗ mapoleon „Die Krümmer der großen Armee“, „Aus 8 ; u“ 2½ 89 Southampton fortgesetzt. witsch, der ehemalige Kriegsminister im Ministerium III. Schlesien. 78,65 359,68 84,16 275,16 1899 Einwohner. „Der Gesamtdurchschniit war in den Jahren “ ““ 1 300 „ 8 e e ser S. M. S. „Condor“ ist Awakumowitsch, zur Disposition gestellt worden. — Sabsene. Holstein 88 F. ee het . eng “ Haußabet 6 ö mittels Dampfer „Gera“ am 13. Juni in Sydney eingetroffen. Zur Feier d restages der Königswahl soll IX. . 78 1 -04 - (Gten Jahren etwas nachgelassen. Im Jahre 1892 fanden jähri 5 Inp S.“„Sperber⸗ . Jun 18. June in 8 fige Belg” fler, 1 rvvangottesdienste sollcn sa hin eu öaö6ö6 64,30 288,43 180,00 4490,05 a69 189 Eheschließungen und 113 498 Ehescheidungen statt. e lün von 3asrsed eh chhührigeh hebuktstages. “ Sng aus enn E4“ 2 270 da eingetroffen. und die Stadtgemeinde einen Huldigungszug vor dem Palais 1 Befstfagha gan 8938 11988 180,46 825,90 b 1g9l eaagf 8* Leie SFelchlies egenaglet abesche eung, 1g 6 gh setner Gemälhe Kartons und Zeichnungen in den Ramnänien⸗ .. ... . üs 89 2 259; 3 HeeeFean . 6 ö 7 9, 376,03 8 . 2 un e der oberen 1 8 3 8 8 8 11“ 3 88 1 b es Königs veranstalten, wo der Bürgermeister eine Festrede Rheinland . 772,42 410,11 47,42 370,39 Ehescheidungen 64 9042, sodaß die letztere sich fast um die Hälfte ist gesengen, eine alanig aatg 1hga e e,,eaffne — 89 Bulgarien “ 1 G halten soll. Auf mehreren Stadtplätzen sollen Volksfeste und Hohenzollern 48,11 401,23 63,66 271,19 vermindert hat. Offenb t sich dari - ai 1 1 S. Britisch. Indien .. . . . . 86 270 Sachsen 9 . I 8 8,11 1b 1 9 ffeubar macht sich darin der Einfluß westeuropäischer privaten Sammlungen herbeizuschaffen, darunter auch eines der 1 Rußl. . Abends Illumination stattfinden. im Staate. S. Shet 169,73 365,66990 Kschas e 38 hag schönsten und populärsten Werke des Meisters „Die sieben Austalte, (assaliesüch Neu⸗ 1ces Der Aufenthalt im Garten ist Seiner Maje tät dem 3 83, 311,97 200,81 314,55. ze. Geburtenrate war in den letzten zehn Jahren in einem sehr Raben“ aus dem Großherzoglichen Muse ime f 1 6 88 König gut beko d. men. Die Nacht t um Montag jeste durch Amerika. . G Eine Nebeneinanderstellung der Ziffern für den Staat zeigt von egelmäßigen Steigen begriffen. Sie betrug im Jahre 1892 2 94 auf ersten Male außerhalb 588 vec echanceicenfean. erbvaheabe bant C v1““ 680 Atemnot stört. Der König rere S Wie die „Agence Havas“ aus Buenos Aires meldet, sei] 1900 bis 1902 auf 10 qkm bei den Pferden eine kanm merkliche — Einwohner, im Jahre 1901 dagegen 3,27. In Deutschland des Entgegenkommens ihres Besitzers, einem größ bliku 14““ 13 900 emnot weniger gestört. Der König hat mehrere Stunden in der Provinz San Luis ein Aufstand ausgebrochen bei den Schweinen hingegen eine bedeutende Vermehrung von über acht sich seit dem Jahte 1872 bekanntlich die umgekehrte Erscheinung gänglich werden Ebenso ist aus der G ber vlich 166“ 11“*“” 5 360 41 Deutsche Koloni und der Gouvereur gefangen genoummen. Die Regierung 8 8— caafe 1bg 5 Bermigg aung gon Fihsch 18 ehegench. vnnals 85 11 JE“ - 8. Jahre 190 1 Karleruhe „Ritter Furts Prautfahrte zugesat vosgen maag Mänchen “ denchesc den ö“ 13860 eutsche Kolonien. ege i 2 1 .A bei. Die nötige owie bei den Schafen von mehr als 31 Stück. Es spiegeln sich 8 noch 3,68 auf je 1. ewohner. Die Rate der Todes⸗ —hat die Königliche Pinakothek eine Anzahl Werke ergeliehen. A X“ — Der Gencralleutnant von Trothameldete, wie, W. T. B“ löse würche 178 wSepeghng. v1 . b feüaütig 8 demnach die bekannten Einwirkungen der vor der leten Piehehn sis gaca gringer als in Deutschland, sie betrug im Jahre 1900 in aus Wiener Sammlungen ist vehnanh vefen ö Aüch 1“ 1 719 270 mitteilt, unterm 12. d. Me⸗ Bin and 11, Juri 1en Süweers⸗ kroffn zur Wiederherstellung ge⸗ hesscenden Ttterhot di neiteEinschräntung ge Betandes g1 Lodesursachen“ easiclen EE111““ vmefr 8 . t gr b dangahr, privater Sammler haben in würdiger 38Z8 “ 360 mund eingetroffen. Nach Meldung des in Swakopmund 1 8 veranla te *), von v wied zeitiger Steigerung der weinezuch Stellen ein, ja es macht si darin ogar eine 28 8 5- 19 8 e . e Fn Nit ehu Jit. von ihren Schätzen ““ * befindlichen Malors von Glasenapp soll der südlich des Water⸗ Asien. shres Chieles denesmteder. llebt man Peäegaes dcher och erreicht die Zaht ber uh Dahallteir Geson en ebentean cror;men der Kliacirs, die Falene, e Sleon “heenendea.) Benatsen bergs am Omurambo wa Matako vereinigte Feind vielleicht Aus Tokio liegen vom Montag zwei Meldungen des Erört bei d i nnd Hohenzostern vot den el weitem noch nicht die in Deutschland b bachtete Zi D i Ffenffne des Künstlers, die Familien von Schwind in Oesterreich, 8 e 6090 G f b““ Reuterschen B „ ; inen zufolge habe der über 1g ne ei den Provinzen aus, so hatfen auf je 1000 ha t der Typhus er e in Deutschland beobachtete Ziffer. agegen von Neufville in Darmstadt, Dr. Demmer in Frankfurt a. M., Pro⸗ uu. der Türkei. “ ewehre stark sein. Ich bin am 13. Mittags 8; euter 8. ureaus“ vor. Der ei g8 — 8 -;. 0 Pferde Ostpreußen und Schleswig⸗Holstein, unter 60 Hessen⸗ Diphtherie pe 88 viel häufigere Todesursache, und auch die fessor von Liszt, Berlin, ferner die Sammler Professor Naue⸗ “ den Vereinigten Staaten Okahandja. 8 1 Admiral Togo berichtet, daß am 10. d. M. die japanische assau aufzuweisen. Ueber je 400 Rinder auf 1000 ha hielten zur 1s Todesu f mmt neben anderen Infektionskrankheiten, wie Beri⸗Beri, München, Freiherr von Ravpenstein⸗Karlsruhe, von Mumm⸗Frank⸗ 1 11“ h Fieehegsscen in der Bai von Talienm 8 58 eerere areüLeh bie nesncserhe wesentlich in Betracht; Scharlach ist dagegen so gut 8e. u. A. Es wird AFsalich sein, an der Hand der Gemälde und der den Niederlanden. von Shaopingtau vier russische Torpedobootszerstörer na *) Vergl. Nr. 94 des „Reichs⸗ und St igers⸗ m ganzen gibt di ild eines kräfti z schäpfende dundert zählenden Zeichnungen und Kartons eine so er. Canada . . . . Port Arthur hin vertrieben habe. In der Bai von Talienwan] 21. Abcik 03. v heüchensciaas witer Auch reainczansen vtghnn essesgesndr deersct dher dcß Bhiatede ;; 8 — 6 86 3 — aadt möglich war.
8
8 2
tzt kaum in einer anderen 1“ TW11“
b