8
1u1“ 8 ““
zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [22601]]% Jarotschin. Beschluß. [22594]] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 8 fungstermin am 21. Juli 1904, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 „ 8 9 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich des Bauunternehmers Johann Rüdiger in des Landwirts Albert Gomoll, wohnhaft gewesen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8 um eu en ei san el 8 en taatsan el er Clemen jr. zu Schmalkalden. u“ Beonberg “ Gläubigerversammlung zur in Lowenitz, wird, 8 nibem Eee verx ö1“ 89 Anbörung 1 Schmalkalden, den 13. Juni 1904. 8 eschlußfassung über eine dem Gemeinschuldner zu termine angenommene Zwangsverglei urch rechts, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 3 c Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 bewilligende Unterstützung auf den 25. Juni 190* kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ No. 139 6 B er lin, Mittwoch, den 15. Juni 19 0 4. Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Olden⸗ Landgerichtsgebäudes berufen. gliche tsgericht. en 18. Jr „Vormitta Uhr, See2 veEe — burg hier ist heute, Nachmittags 5 ⅛ Uhr, das Bromberg, den 9. Juni 1904. sbnigsberg, Pr. Beschluß. [22631] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Amtlich festgestellte Kurse. Eeseen Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ Nr. 10, bestimmt. U 8 8 bl⸗H. Prg. Anl. 982 mann Otto Morgenroth in Sonncherg. Offener Bromberg Konkursverfahren 22617] witweten Frau Gasthauspächterin Bertha Neuhaldensleben, den 10 Juni 1904. Berliner Börse vom 15. Juni 1904. Weitf Prod.⸗AIF Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 7. Juli In dem Konkursverfahren über den N 87] Rhönfeld geb Lewanowitz, in Aweiden wird 1 Pernutz, Sekretär, 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 1vukv. 09 . Erste Gläubigerversammlung: 14. Juli zu Bromberg verstorbenen nSe.. ei . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiber ee Ammtsgertet. EE1 8. L v Wö’. do. do. I. 2, Vormittags 2 Uhr, Algemeiner Priö. Aßmuß ist zur Pruͤfung der nachträglich ange. stattgefundener Schlußverteilung hierdurch 11“ vV““ 122564] — 1200 ℳ 1, Gld. boll W. = 1,70 ¹ Mart Banco Wipr. de A VIuk 2 14. Juli 1904, Vormittags meldeten Forderungen Termin auf den 21. Juni Königsberg i. Pr., den 28. Mai 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen — 1.50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rudel = varbr. dr A. ue,- 3000 300 96 Db; do. 1901 IE““ e.eesee a g86. . ] “ Iüf Uhr, vor dem König⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ecn hisas nranzten Fabang “ Fhas. 236 ℳ 18* lter) Goldrubel E 1 Peet ge chr ⸗ d onneberg S.⸗M., den 11. Juni 3 lichen Amtsgericht in Bromberg, Zi -Nr. Feisas wefagerszicf ee⸗ d Beschlußfassung darüber, ob die 4,00 ℳ ollar = 4, ivre ing = 20, 9⁄ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. behen Amtsgerichten akee v6“ Ksexhee EE1 122652 zur Konkursmasse gehörigen Ausstände öffentlich ver⸗ Antlamn Kr 190 11og; 1 Bc. 3 ghcs 25bz G vLandsbg. a. W. 90 u. 96 Stettin. [225951 ¹ Bromberg, den 11. Juni 1904. z ller e Ib 6 Po 15 west 8 steigert oder freihändig verkauft werden sollen und Amsterdam⸗Rotterdam fl. Sonderb Kr. 9 ukv. 084 1410 2000 — 200 — 8 bo 2 897 Ueber das Vermögen des Podejucher Konsum⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 399 ker Abt It de 84 9 zte vonarth wird nach zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ög do. Teltow⸗Kr. 1900 unk 15 410 5000—1000,109,10B 5 81—8 vereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Cöln Konkursverfahr 8 122765] erh 8 haltung des Schlußtermins hierdurch uf⸗ Be die eeeeebee den Brüssel und Fenen do. do. 1890 4.10] 1000 u. 500199,70 B Kegnit g em.1399 : w 8 f in. 5 8 z . EEEII11688” Saarlouis, den 10. Juni 1904. 11G6““ — 200 102,50 Lüͤbe 1895 Bfenette aaneng Zagernts Ceeieamn Ctchähh dr gedcn rmbresgierducc aaf holgter Abhaliuns Königstein, EIpe. [22616] Königl. Amtsgericht. 6. v1“ 5909 —590 709,968, Magdeb. 1891 n. 1910 1904, Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1904 einschließ⸗ . 11““ “ Peees.. Sensburg. Bekanntmachung. [22850] Kopenhagen sch. 5000 — 500 98 60G 88ℳ 1 lich. Erste Gläubigerversammlung am 1. ven Königlichcs Amtsgericht Abt. IIII. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissabon und Oporto. 1000 — 1009830bG6 Mai 1 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Üüeseeen““ Schiffseigners Friedrich Hermann Schiffel in Unteroffiziers und Regimentszuschneiders do. do. 2000-200 u 8 ee 7998 999 FsH do. 1900 unk. 05
1 Milreis
fungstermin am 10. August 1904, Vormittags Danzig. Konkursverfahren. [22628] Königstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins Paul Heinze vom Infanterieregiment Nr. 146 in London 1 4 — 1 1 8 . 8 d 5000 — 200 98,90 G do. 1901 unk. 06 2000 — 200 98,50 B do. 88, 97,98
10 Uhr, im Zimmer Nr. 64. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. Sensburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 100 Pes. Stettin, den 13. Juni 1904. Firma H. Merten, Gesellschaft mit beschränkter Königstein, den 11. Juni 1904.. hiermit aufgehoben. de⸗ d 100 Pes. 2000 — 100 105 106G d Der Gerichtsschreiber Haftung in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Sensburg, den 9. Juni 1904. 1u New York 1 8 20002 160 Maärburg 1“ 8s6 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köpenick Konkursverf r 122582] Königliches Amtsgericht. Abteilung 6ö6. 1 8 5000 — 2007101,10 6G Mer 9 CBö 1 5 50 g⸗ Danzig, den 8. Juni 1904. 1 8 “ 3 ahren. 12 8 Tö ing Konk sver E. 22 591 2 8 100 Frs. 5000 — 500 101,10 B 1 9
Weissenfels. Konkursverfahren. ([22629] Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tönning. Konkursverfahren. 122622] 8 100 Frs. 3,.9 5000 — 500 101,90 G Mülh.,Rh. 99 utv. 06 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl F “ E111“ Kaufmanns Wilhelm Bernhardt zu Wilhelms. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. 18166061I ersch. 5000 — 500/98 40 bz G Me. 8Sh 1“ Weiß zu Weißenfels ist am 13. Juni 1904, Düsseldorf. Konkursverfahren. 122760] hagen wird nach erfolgter Schlußverteilung und früheren Hofbesitzers Theodor Hönck aus do. 11““ 5000 — 500102,40 bz G 5 h., Ru 4 9,ur.05 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenswort wird nach erfolgter Abhaltung des Schweizer Plätze... 5000 — 75 100,25 G München .1892 Verwalter: Kaufmann Otto Altrichter zu Weißen⸗ Kaufmanns Hermann Starer, Inhaber der Köpenick, den 7. Juni 1904. Schlußtermins hiermit aufgehoben. —do. 1 o Pläte. „ 5000 — 100 99,90 /GG —do. 1900/01 uk. 10/11 P. S. 9,r Iafuh 2. 88 Füma sühberaer. ““ z. Züsgeldorf; 85 Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Tönning, 8 denSarnhe 1ae⸗ jn 1 b Feandeaa he Pläkze. b 89 906 8 Le98 läubigerversammlung den 7. Ju „ Vor⸗ nach erfolgter altung des Schlußtermins hier⸗ 11“ “ nigliches itsgericht. 8 Faie 8 eH b 8 o. 1897, 99 e 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den durch aufgehoben. Rgnn Peges: e“ 2829 UUm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [22766] 8 b 8 88 31 11. 8g 102,90 vo. 1903 23. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Düffeldorf, den 7. Juni 1904. Nachlaß des Nob achen 108s 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Bankdiskonto. Bielefeld D 1898 4.10 2000 — 500]101,50 G Eee. 88 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. storbenen preußischen Majors a. D. und Kaiserlich Marie Baur, geb. Sellmer, Malermeisters⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Bruüssel 3. E 190074 1.4.10 2000 — 500 101,50 ““ 1880. 88
do. Königliches Amtsgericht zu Weißenfels. 99 g0„ s z. 9 witwe in Ulm, ist heute nach erfolgter Abhaltun Italien. Pl. ö5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. do. F, G 1902/,03 4.10 2000 — 500 102,50 190; 1ee 22620] Ottomanischen Divisionsgenerals Alexander des Schlußtermins und nach rerselg der Schlußse Nadrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bochum . . . . 1902 4.10 5000 — 200/98,40 G Mfaden (9,) 1903078
Zittau. Konkursverfahren. [22619) Großherzogl. Amtsgericht Eutin. Abt. I. von Heuser ist Termin zur Prüfung der nach⸗ 1 Schwed. Pl. 41. t* 4 ien? Bonn 1900 4.10 5000 — 1000 100,80 G s Ueber das Vermögen des Inhabers einer Bäckerei Konkursverfahren. träglich von dem Heindrich Parthier in Brandenburg I“ aufgehoben worden. 8 Sae. 8” 8 8 Ee 11 89 do. 1901 1.7 5000 — 500 99,30 et. bz G 17 5
3 burs “ . 8 1 1 — e en 13. Juni 1904. Geldsorten, Banknoten un oupons. 1896 . 8 Nauheim i. Hess. 1902
und Materialwarenhandlung Friedrich Her⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am a. H. angemeldeten Forderung auf Freitag, den Amtsgerichtssekretär Gauß 3 Münz⸗Dukz pr. —,— [Engl. Bankn. 1 4 20,395 bz do. 1.7, 5000 — 500 89,25 G Naumburg 97,1900 kp mann Müller in Zittau, Reichsstraße 9 wird 18 Februar 1903 zu Malente verstorbenen Privat: 24. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor . g8 g .rne. L.Le. e9e.. “ Rand⸗Duk.) St. —,— Frz Bkn. 100 Fr. 80,385bz Forh.s Mmmele ⸗ 4.10 1000 — 200198,30 G Nürnb. 99/01 uk 10/15 heute, am 13. Juni 1904, Vormittags 412 Uhr, das mauns Aug. Goßmann wird nach erfolgter Ab⸗ dem Kaiserlichen Konsulargericht in Konstantinopel UlIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [22767] Sovereigns 20,36 bz Frül Bkn. 100 fl. 168,60 bz i a. H. 1901 3 14 ¹ 2.00 G vdvdo. 1902 unk. 1913 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 20 Frs.⸗Stücke 16,27bz (FItal. Bkn. 100 L. 80,95 bz Breslan⸗ 1880, 1891 ersch, 5000 — 200 09,70 1.b5z; G do. 91, 93, 96, 97, 98 Kaufmann Lose in Zittau. Anmeldefrist bis zum] Den 9. Juni 1904. 8 Konstantinopel, den 8. Juni 1904. Berta Haag, geb. Eck, Ehefrau des Johannes 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,20 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 4.10 5000 — 200 102 605 se. 18b 2. Juli 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin: den Veröffentlicht: Der Gerichtsaktuar. Der Vorsitzende des Kaiserlichen Konsulargerichts: Haag, Kaufmanns hier, ist heute nach erfolgter Gold⸗Dollars. —,— e.100o2noge. 875% do. 1895, 1899 4.10 5000 — 100 — 8 ac. a. M. 1899 1898
1895
vessaasraexxas eanen
Kiel 1889, 1898 5000 — 200 —,— do. V 5000 — 200 104,00 bz Köln 1900 unkv. 1906 5000 — 200-,— do. 94, 96, 98,01, 03 5000 — 200 99,70 bz G Königsb. 1899. .
5000 — 200,— do. 1901 Iukv. 11 3000 — 500,— do. 1891, 92, 95
3 5000 — 150199,90 G 7 5000 — 100 88,00 G 5000 — 100]101,40 5000 — 100 99,90 G 5000 — 100 88,00 G 5000 — 200 102,80 bz 5000 — 200 98,30 bz 5000 — 200 88,10 G 5000 — 100 103,00 bz G 5000 — 100 98,90 G
—22
Schles. landschaftl. C3 ¼ do. do. 0ʃ³ do. do. D4 do. do. D 5
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½
bo& 168- 25e- A I 82 S88S” =S=S
EESgISen — 8 —
— 858
— — - — — —— —½
EE111“ eeeeeEee =SSSSSSSS
8202 bg- 880—
dDdo. Westfälische
do.
do.
1 3 b 3 3 ½ 3 1
2 3
“ 2909 ’. n do. 1 38 2000 — 00 G estpreuß. rittersch. I 3 000 — 200 98,10 G do. 8e Ritbersch g 88
1 do. 13 do. II 3 ½ do. II 3 neulandsch. II/3 ½ e“ Hess. Ld.⸗HyppfdbrI. V 3 ½ do. Komm.⸗Obl. 1 u. I3 ½¼
22ͤ2ö”
0 —2
1297— — — - DSSS
5000 — 100 098,90 G 5000 — 100 88,10G 5000 — 200 100,30 G 5000 — 200 99,40 G 5000 — 200 87,75 G 5000 — 200 99,00 G 5000 — 200 87,75 G 5000 — 60 98,80 G 5000 — 200 87,70 2000 10099,60 G 5000 — 10099,60 G
e Pfandbriefe.
4 1.1,.7 103,25 G 3 ½ 1.4.10 99,50 bz G
—82
bor- SESEEYPEF ESeSGFSEeEee⸗gehnen
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 189374
Apolda — 18957¾
Aschaffenb. 1901 uk. 10
Augsb. 1901 ukv. 1908. do. 1889, 1897
Baden⸗Baden 1898
Bamberg 1900 unk. 11 do. 1903
Barmen 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 ³ do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91,96 . 1901
1866
1876, 78
3 1883,98 do. Hdlskamm. Obl.
8 —— 8 8 —,—,— — . . . 22N” SE.
22222ö22ö2ö2önneneeeeneeeeeöenee
8 —8
—.
A —,— —— —O— — —- —- — ——-—6—ß—————9————— —-9—
. 8
22
8 TSeOCTc do Sto O do 0œl bo ο ShasnhghhShshasecee
82 82 8
boLgobdo
8 „ 2*
SSSeS..
n 98,75 Landw. 822 Kl. 8 1000 — 200 103,50 5.9 92 9, 8 2818h ꝗ1000 — 300 99,10 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA do. Kl. 1A, Ser. fA-XA, XI. XII, XIV-XVTu. XVIB, XVII, XIX, 1 8 8 XXI, XXIVY, XXV. 3 ¾ verschieden (99,50 bz 5000 — 200 102,50 G Kreditbriefe IIA-IVA, 5000 — 200 103,70 G 5- 6v., 1.1.7 s102,90 bz G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ⅛ 1.17 929,30 bz G IA,. VA. VIA, VII VIII, IXA,XI XVI. XVIII 1 X, XXIII=—XXVI] 3 ½ verschieden 199,50 b;G
Rentenbriefe.
Hannoversche 4 1.4.10 3000. 103,10 G do. ö 3 3 versch. 99,80 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 30 103,10 G do. do. 3 ⅞ versch 99,90 G
1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,00
5000 — 200 103,25 bz G do ö
’ 3 ½ versch. 99,80 G 5000 — 200 105,00 bz Lauenburger 4 1.1.7 2000 — 200 98,50 B Pommersche 4 1.4.10 5000 — 100 88,40 B do. .3 ¾ versch.. 2000 — 200/1101,60 G 1.4.10 2000 — 200/198,60 G do. versch. 5000 — 200 98,60 G Preußische 1.4.10 2900—200 6,9 Rhein. und Westfäle Inh; 5000 — 200 98,80 ein. un estfäl. 4. 59. 8 do do. versch. 30 [99,60 G
5 0 8 3 ö“ Sächsische 1.,4.10 30 s103,25 G Schlessche 4. 1.410 102,70et. b; G
“ ersch. 99,70 G. Schleswig⸗Holstein.. do do.
v
1.4.10 103,00 G 5000 — 500 98,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 200 [99,20 G Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 500 98 50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 5000 — 500 89,75 G Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1. —,— 8 5000 — 500 101,70 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. 3 149,10 bz 5000 — 500 99,00 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 134,75 et. bz G 2000 — 500 102,00 G 50 Tlr.⸗L. 3 8 137,75 bz 000 u. 500 — übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1. 150,25 bz
200 [98,50 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. 2 34,10 bz
5000 — 100 98,50 bz Oldenburg. 40 Tlr⸗.3 12 128,50 bz 3000 — 500 89,10 bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,—
rr... San Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
2000 — 200.— Dt⸗⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 99,20 G 5000 — 500 99,50 G (v. Reich sicher gestellt) 3000 — 100 08,40 bz B Ausländische Fonds 7 8 1989 8' — 108298 Argentin. Eisenb. 1890. . 5 1.1.7 [95,20 8 10001. 300105,30G do. do. 20 Lor. 5 1.1.7 [95,20B 5000 — 200(GO — . Gold⸗Anleihe 1887 5 1. 95,25 bz 5000 — 500 99,80G ““ abg. 5 1. 2000 — 200 101,40 G .“ 5 7 1 O. eine 8 5000 — 200 99.10 G äußere 1888 20400 ℳ 4 ½ 1. 1. 1 1. 1. 88 1. 1.
8 ——
5öSö 2
too œ Sbo0lCeO b0OdO be SüAhnaSaSaSass
—;V—S —,——
—222
—2=IéF2= —
— —.
722 5 22g =S
DS
9. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener “ gez. Grunow. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug Imperials St. —,— 1 Burg 1900 unkv. 1910 117] 2000 — 1008109,25 6G6G . Arraft und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1901. Fenme enenchan, ennesee den Na 2122582]] AVeröffentlicht: Lorenz, Gerichtsschreiber der Schlußverteilung aufgehoben worden. do.altevr.5006 16,185b. do. do.5,001.216,00bz5 Cafeel 1888,72. 28, 87 8900— 20998,60‚ 89 Offenburg Königliches Amtsgericht zu Zittau. am 1. Dezember 1902 zu Olbersdorf, Kreis 85 Ulmn. Konkursverfahren [22618] Den 13. de 1904. ö“ do do. pr. 500 8 —,— ult. Juni —,’Z “ 188 98,60 B Oppeln 68 .“ kenstein, verstorbenen Gastwirts Franz Henke In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtsgerichtssekretär Gauß. Amer. Not. gr. 4,1725 bz G Schweiz. N. 100 Fr 81, 15etbz B 5 99 — 05/06 4 5000 109 105,40 et. bz B Peine . Berlin. Konkursverfahren. [22847] von dort ist Abnahme der Schlußrech des des Hut s Heinrich Spiel in K sen Vandsburg. Konkursverfahren. [22602] do kleine 1,1725 bz [Skand. N. 100 Kr. 112,25 bz 88853 410 3000 — 100]190240 et. bz B. Pforzheim 1901uf1906 % Das Konkursverfahren über das Vermögen der von ort ist zur nahme der Schlußrechnung de e Hu macher Heinrich Spielmann in ulm Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. z. N. B. 4,1725 bz G Zollep. 100 G. R. 323,75 bz do. 1886 z0un 18212 8, 149. 8 do. 1895 deisgesellschaft in Fi K O ub Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ißn esJrares Fii 8 Belg N. 100 Fr. 80,95 b do. kleine. . . 323,75 bz B do. us. 88 ersch. 99,40 G Pirmasens 1899 uk. 06 Handelsgesellschaft in Firma Kronen⸗Ofen un das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Isidor Goldstrom in Bandeburg Dän N. 100 2,25 bz Eö 8 99,40 G Hlauen 1903 Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ *.,t 8 S8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom S[ e 8 S Coblen; 1.1900 utp 054 1.177 “ 900 8 - zrlitzer rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung des . b 2 65 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 82do 1885 konv. 1897 8 4 JMPosen 1900 unkv. 1905 ter Haftung in Liquidation zu Berlin, Görlitzer den 11. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, Verwalters auf den 4. Juli 1904 Vormittags 16. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich durch dR⸗Schatz 1900 s 0 14 1.1,7 10000 50001100,00 6 C 2 onv. 18978 2 99, 11u. 1894, 1903 Ufer 35, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung vor dem Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 9 ½ Uhr, vor dem Köhniglichen Amtsgericht 8 rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai 1904 bestätigt do. do. rz. 05 4 versch. 10000 -5000100,80 G Eöpenet 1901 unkv. 104 1.4.10? 8 otsdam 1902 3 des Schlußtermins aufgehoben worden. Nr. 15 Hestimmt. G 8 Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 8 do. do. 1b0. 3 ½ 1.4/1.7 1 100,30 v=z Cäthen i. Anh. 1880 8. Regensbg. 1897,01-03 Berlin, den 3. Juni 1904. 8 Frankenstein den 12. Juni 1904 vo schl und die Erklä s s Gla bi Vandsburg, den 8. Juni 1904. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,10 bz G 84, 90, 95, 96, 1903 3½ I“ 1889 Der Gerichtsschreiber stein, den 12. J 58 vorschlag rung des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. 8 5 do. do. . 3: ² versch. 5000 — 200 102,10 bz G bus 1900 ukv. 10 Remscheid 1900 Königliches Amtsgericht. 1G sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Königliches Amtsgericht. Cottbus 1900 ukg. * 98 76595 1903 1895 71 „ Rhevdt IV 99 ukv. 05 50G 1891
D
V
———'O—OO— — —
=
8
igl 8 2 Z sch . 68. do. do. 3] versch. 10000 — 200 90,25 bz G 1 “ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wallmerod. [22851] do EII“ 90,10à90,20bz do. .
* 8
Berlin. Konkursverfahren. 22612] / Frankfurt, Oder. F22611] — Junz In dem Konkureverfe 1 5 “ 321 vers 88 do. .“ Das öö Flebes Nemalen 9 I Konkursversahren. S Fiflat, den 10. Jene 19046.. dgs Eothaen e eccder Heher den deNieernüsen Pe 88 1 3 versc 3999—159 194,10 ; Cree 809,88 1. 1,25 8 Röstae 1881, 18847 Eehahehar ün lern eeene, eelcelen,, nag 9 eo EII1“ * erGoth ur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist . zur Verbfans — von mRrh ller “ 90,28,50, do. 1879, 82, 88 I1 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwanenfließ hier ist zur Abnahme der Schluß. Leck. Konkursverfahren. [22583] fowie zur Veschluhfastung “ Ennstellung Bad.St⸗Anl.h1uk. 09] o— 20910490b; Darmstab“: 18978 Eeöö“ Berlin, den 7. Juni 1904. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Verfahrens gemäß § 204 K.⸗O. auf Freitag, do. kv⸗ ukv. 4 32 988,SGng do. 1902,3¾ Seiemg, . Der Gerichtsschreiber wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schusters Andreas Markus Thiele in Leck den 1. Juli 1904, Vormittags 10 Ühr, vor do. 1960 ufb. 8 3½ e. 89,80 5, Dessau 1896 3 ¾ ea. berg G 1s ddees Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dem Königlichen Amtsgericht in Wallmerod anberaumt. 8 1902 urb. 10 38 3000 — 200 99 900 G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11,4 Schöneher MS97“ Berlin. Konkursverfahren [22613] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wallmerod, den 7. Juni 1904. do. 1901 ukb. 12,32 99.,90 G Dörsrune 3, 90,0A b V Solingen 1899 ukv. 10 In dem Konkursverfahren über das Verm zgen des wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1896 5000 — 200 89,50 bz G “ un 1938 8 100 2 do. 1902 ukv. 12 Kaufmanns Gustav Goetz hier Beusselstraße 19 den 29. Juni 1904, Vormittags 10 ¾ Uhr, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Wanzleben. Konkursverfa 2 [22627 Bayer St.⸗Anl. uk. 06 5000 — 200 103,80 bz e 1900,3 ½ 3000— 200 889 800 Spandau 1891 ir 2 Sel 85 3vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke EV“ verfahren. 22627] do. do. 3 ½ .10000 — 200 99,90 bz G IITn. I 3000 — 100⸗—2 do. 1895 31 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters straße 53/,54, Seitengebäude, Zimmer Nr. 6, be⸗ der Schlußtermin auf den 4. Juli 1904, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — 200,— I Grdepfdbr. 11S12 81 3000 — 100,— Stargard i. Pom. 95,3 1 und zur Er ebung von inwendungen gegen das sti t. Die V ütung d V lt inf ogr. itt 10 u 8. . 3 e am 17. Januar 1903 zu Domersleben ver⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 — 100 —,— 89 1 Stendal 190 1 ukv. 1911
Selusvenzeicheis der bei der Bertell berück. stimm e Vergütung des Verwalters einschließlich mittags hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte WMog 1 d b do. Grundrentenbr. 1 f veFens bü18 er be 3 * ven 9. ung zu 5 „der baren- Auslagen ist auf 258 ℳ festgesetzt. hierselbst bestimmt. „Berechee storbenen Fuhrherrn Moritz Haase ist zur Ab⸗ Brnsch⸗Lün. 1ö. 3 ⁄ 7. Er. ““ Düren 11 1899 ukp. 05 de. 2 8 38 Köndglichen Amtsgericht! hierselbst, Klosterstraße 77/78 Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber. Detlefsen, Aktuar, 16⸗6 do.. do. 92,983 5000 — 200 98,20 b Oüteldarf 69 1lnh N5000 25-01007 do. 190231 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. des Königlichen Amtzgerichts. Abtl. 4. alg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ra en. und ur Beschlußfaffung Fehegfgogn 8 lber doe --.e er de⸗ 1876 19909 —909 29 11900 Thorn 1900 ukv. 1911 4 Berlin, den 8. Juni 1904. Freiburg, Schles. [22605) Liegnitz. Konkursverfahren. 122590] die snicht verwertbaren Vermögensstüce sowie zur d. be. 1838% 16999 —299 87,30 bz6 1988,8h., 2 6088, Tre 18888 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Gr⸗Heff. St-⸗L. 1899 5000 — 200 105,0096 Dtavurc 88,85,89,36 8 e. Wandsbeck 1891 11 ddees Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 883. Uhrenkaufmanns Ernst Kammler zu Freiburg Putzwarenhändlerin Meta Bergmaun, früher Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an do. do. 1893/1900 5000 — 200-,— Elberselder v. 1899, 1 V 2000 200 107,30G Weimar 1888,32
Berlin. Konkursverfahren. [22844] Schl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten “ zrtlebt in Neu⸗Ruppin, wird nach er⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ do. do. 1896,1903 5000 — 200 88,00 bz G do. UH-IV ukv. 1905 N5000 — 200 102,00 Wiesbd. 00/1 ukp. 05/6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 25. Juni 1904, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termin auf den 14. Juli 1904, ö Hamburger St.⸗Rnt. 2000 — 500 101,30 bz G do. konv. u. 1889 0. 1879, 80, 8331
st
do 83 † 5000 - 200 100,002 8 . Schuhfabrikanten Gustav Klaus in Berlin, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gehoben. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hiersel do. amort. 1900 193,906 6 Elbing 1898 20B do. 95, 98, 01, 03 13
99, Ems
5000 — 500 99,50 bz G Erfurt 1893 01 I— II
99,50 bz G do. 1893, 01 III 5000 — 500 —,— Essen 1901 unkv. 1907 5000 — hrce 5000 — 500 98,75 5; s vne,96,381 1u“ 98,75bz Frankfurt a. M. 1899 5000 — 200—,— do. 1901 II u. III 3000 — 6001100,406z do. 1903 3000 — 100 Sec. austadt 1898 3000 — 100 99,90 bz G leib. i. B. 1900 ukv. 05 % 3000 — 100—, 1 do. 1903 ¾ “ 100,40 G Füree e,9
. „2 1 o. b 5000 — 100 100,75 G Gießen 1901 unkv. 06/4 9n —0 99,70 Cheeh ukv. 1881 4 8 n 09—-,— 6 „, 0 1800 ℳ 300 100,75 bz6G Görlit 1900 unk. 1898 %, 5000 — 100/88,90 bz G Graudenz 1900 ukv. 109% Gr. Lichterf. Ldg. 9573 Güstrow 1895]¼ Halberstadt 1897 1
do. 1902 3000 — 2005–f.,— alle I, II ukv. 06/07 -991099 109,236,cG g 18n. 05 „ 2000 — 2001100,40 ameln 1898; 5000 — 100—,— Hamm i. W. 1903 2000 — 200 99,50 bz annover 1895* 5000 — 5007,— arburg a. E. 19034 5000 — 200⁄,— eilbronn 1897 ukv. 10 5000 — 100 103,25 G erne 1903/3 5000 — 100 [98,25 bz ildesheim 1889,1895 5000 — 200199,30 ct. bz G öxter 1896 5000 — 100/ 99,00 bz G omburg v. d. H. 1902 5000 — 100 68.068 ena 1 ukv. 1910 5000 — 500 103,50 bz G do. 1902;8 5000 — 200 101,30 bz Anpearsslag 1897
D
22ͤö2ͤ2ö2ͤc
2 28
—₰½
5 D,—-,—
Stboeenee,e8.g — - —
—,JO'OOSVOSVSE — — 00 —
1,—
—¼
82 88. Sas. 28.——-B-—2öhöͤg 8 S228SSS SSeg. —₰½ SSSS
1 3
3 4 4 1
80
b2EügEEESeonnsnen
— 00,—,— — e . ea A3 A. 00—2,-2ͤO--N——
— —,—P1 - —- —- —
8509˙8 —ö‚SAn
—.
5000 — 200 103,70 G 5000— 20098,60 I1“ 1000 200 do. do. 1897 408 ℳ 2000 — 200 Se Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 99 10 Bosnische Landes⸗Anleihe. 2000 r200 do. do. 1898 unk. 1905 1900 Bc. Gch.d8on,.1918 8 zulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 8 88 Fr Ner. 241 561 —248,580 8 5r Nr. 121 561 — 136 560 r Nr. — andbriefe. S LseseboeKaniz“ gr. o.
50—, do. mittel
110,80 B do. do. kleine
3000 — 150 ,— Chinesische Anleihe 1895 3000 — 150 805b do. do. kleine
5 do. do. 1896 500 u. 100 £ 5
do. do. 50 u. 25 £ 5
87,70 bz G 87,75 bz 89,50 bz 79,90 bz G
101,30 et.b; G
82
— SDSS
882 . . EEnN,SbonSde
8 2 —
4 4
—,——-E —NE
— S8SS=
4
2 1
1 1 1 1 1 1
——ö=22ͤöö
S
2US.öäöö
02⸗ 8 — d08 —₰½
ö=Vö=zéöêInSnSnSNSnngöe
eiKSEEEEHSESERERAEeEAöEegggn;
—
5000 — 200 [98,75 G Wi d 59 7 itten 1882 III3 ½ 1900 — 200 995003 Worms 99/01 uk 05/07,1 5000 — 1000,—— do. konv. 1892, 1894/3 ¾ 5000 — 200 98,50 B isch 2000 — 200 101,00 G 1 2000 — 200 98,70 B Berliner 5 5 200 98,90 bz do. 5000 — 200 98,90 bz 5000 — 200 99,00 G do. 5000 — 200 99,00 B do. 2000 — 200 101,20 B do. uln Jön 0 0 Juni
2000 — 200 99,40 G do. do. . do. V —,— . Calenbg. Cred. Fuk. 05 . do. do. 1898 500 u. 100 £ 4 ½ 87,80 G 2000 — 200 do. D. F. 3 1 do. do. 50 u. 25 2 4 ½ 1. 87,90 bz . 9 do. D. E kündb.) 8 do. do. ult. Juni —,— 2000 — 100 Kur⸗ u. Neum. Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 1 1000 u. 500 98,75et. bz G do. alte Exvpli che Anleihe gar. . . 3 5000 — 200 102,60 G o. priv. Anl.. 8 8 98,90 G do. 25000 u. 12500 Fr. 5000 — 100⁄08,— do. do. do. 2500 u. 500 Fr. 5000 — 100,— Landschaftl. Zentral do. do. ult. Juni 1000 — 200 102,80 G do. 2q,u do. Daira San.⸗Anl. 1000 — 200 98,50 G — do. Finnländische Lose .. . .. 3000 — 100,—, do. St⸗Eis⸗Anl... 2000 — 200-,— eiburger 15 Frcs.⸗Lose... 2000 — 200 —,— alizische 2vJeeee. — . 5000 — 100 103,40B do. Propinations⸗Anleihe 5000 — 100 99,60 G do. 3 Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 — 500 99,00 2 neulandsch. 3 5000 — 100 98,90 bz do. do. kleine d 3 5000 — 100 87,60 b 1 kons. G.⸗Rente ..
8 98,60 G do. o. d 5000 — 50099,00 G Posensche S. VI.X —200 102,508 do. mittel .. 1 do. do. kleine...
5000 — 500,— II I-XVII 1 2000 — 200-.— Lit. D Mon.⸗Anleihe ... 5000 — 500/98,2 o. mne 2000 — 2005— 8 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel kleine
5000 — . 899 do. do. Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96
1000 — 2005,— 1000 u. 500 103,50 bz G Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. . 4000 — 100 Fr.
1000 u. 500/98,50 B 2000 — 200.— 1 ult. Juni neue
Aene 3 sbes. 2 1 N 97,91 Stallschreiberstraße 4, Firma Gustav Klaus & Co., Amtsgericht anberaumt. Liegnitz, den 11. Juni 1904. bestimmt. bSee Schuhfabrik, ist 1” Schluß⸗ Amtsgericht Freiburg i. Schl. veenn e. nghss mutsgericht. 8gga; Wanzleben, den 9. Juni e bb verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ’ 8 22610 n . -Leipzig. 2607 Hürkop, Dlätar, als Gerichtsschreiber do. St.⸗Anl. 1886
Graudenz. Bekauntmachung. [22610] Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. 88 do. amori. 18972
gehoben worden. In dem Emma Hundthorschen Konkurse soll die 5 2.8....n vn. 1 Berlin, den 9. Juni 1904 Shlusverterung erfalgewv Henzn snc . B06h Sbst. und Kartoffelhändlers Karl Heinrich wermelskirchen. [22758] eend Staats⸗An 1905 *
.„ Der Gerichtsschreiber verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Hermann Beulich in Sornzig wird nach er⸗ Konkursverfahren. 8 3143 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Ver⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 e.
do. do. Berlin. Konkursverfahren. [22845] zeichnisse sind dabei ℳ 2020,69 nicht bevorrechtigte gehoben. 8 des Schreinermeisters Friedrich Urbahn zu 8 Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 4 chtig Mügeln, den 11. Juni 1904. u“ Wermelskirchen ist infolge eines von dem Gemein⸗ do. kons. Anl. 86 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen zu berücksichtigen. “ 1 Kaufmanns Alex Meyer in Berlin, Neue König⸗ 8 1ade N. den 89 Jumgi 1904. 8 Königliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ do. do. 1890/94⸗4 straße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Der Konkursverwalter: Julius Holm. München. 8 8 [22609]]vergleiche Vergleichs. und nachträglicher Prüfungs⸗ Obo.n do. 01 S Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über &. ühl 1 2625) es. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A termin auf den 27. Juni 1904, Vormittags enens. H die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Sremn. über 11“ [22625) für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. Juni 1904 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in do. Bod.⸗Er. Pfdbr.⸗ Vergütung an die Mitglieder des Glänbigerausschusses Der Konkurs ü sn. sesettsgen es Schlachter⸗ das unterm 3. August 1903 über das Vermögen des Wermelskirchen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl.: der Schlußtermin auf den 24. Juni 1904, Vor⸗ Meistere dugo Fi bhn 6 wir 8 nach vollzogener Porzellanwarenhändlers Georg Schwindl in Ver leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 mittags 11 % Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ H üng E“ geho vge München eröffnete Konkursverfahren als durch Kon ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ do. Landeskr. unk. 07
erichte I hierjelbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, revesmühlen, Fen pr. Juni 04. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. gelegt. do. do. 1902, 03 immer 5, Frlbit. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches München, den 11. Juni 1904. Wermelskirchen, den 10. Juni 1904. Sachsen⸗Mein. Ldskr.
Berlin, den 9. Juni 1904. 1 Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Sach ish ee.
Der Gerichtsschreiber Malle, Saale. Konkursverfahren. [22623]2] / Neisse. [22600] do. ult. Funi des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ ꝛc Bekanntm achungen Schwrzb⸗Rud. Ldkr. — 4
Berlin. Konkursverfahren. [22846] Fabrikanten Carl Berger alleinigen Inhabers der Buchhändlers Karl Dockenfuß in Neisse ist zur Seen. 86 do. Landeskredi
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Berger in Halle a. S. ist zur Ab⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 358 9 Typographia, Kunst⸗ und Se ece. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, über die -8 auf den 10. August 1904, Vormittags der Eisenbahnen. 8 Weim. Ldskred. uk. 10-
Druckerei, Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb t, 1 * 1 gdo. do. Friedrichstraße 7 uschot, n. n. 88 ist infolge Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Zimmer Nr. 9, anberaumt. 4 1n [22773] Bekanntmachung. 8 Hlnn a 8188 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins der Schlußtermin auf den 15. August 1904, Neisse, den 10. Juni 1904. Hessisch⸗Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerische Tass Lbnr Bne n 87 aufgehoben worden. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.„ „ Tierverkehr. Hann. Prov. Ser. 1 X⸗: Berlin, den 9. Juni 1904. gericht hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 31, Neuhaldensleben. [22588] „. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1903 wurden einige do. do. VII,VIII Der Gerichtsschreiber 8 evn C“ Konkursverfahren. ätze Für döere in wagen adungen imn Verkehr Osip pror VIIE des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Halle a. S., den 7. Juni . Das Konkursverfa ũ mit Mannheim C. D. B. Mainz ermäßigt. do. do. IX; vaggsas 1 lung Der Gerichtsschreiber Maurers und Fahrge deh da⸗ Peeneen, ges Aufschluß über die Frachtsätze erteilen die Ab⸗ Doam Froofnz⸗Anl
Berlin. Konkursverfahren. [22848] 12 „ B 1 ösen. inz.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Käntete. nn. 7. in Flechtingen wird nach erfolgter Abhaltung des fegganagsernen., 11. Juni 1904. der vrdonn⸗ 8ea
Kaufmanns Isidor Krakauer in Berlin, Hötensleben. Konkursverfahren. [22599] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheinprov. XX,XXI Friedrichstraße 200 und Potsdamer Straße 5, ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuhaldensleben, den 9. Juni 1904. Senerethveettan ber 8. B. Eigetsetsentahwen. 28 58 — 2 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai Kaufmanns und Gastwirts Gustav Deicke in Königliches Amtsgericht. d9. Per A s 12 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Hötensleben wird, nachdem der in dem Vergleichs. Neuhaldensleben. [22587] Verantwortlicher Redakteir 1 do. 2 vir. 88 Korlgr 1900 unk 19058 87 Beschluß vom 3. Mai 1904 bestätigt ist, termine vom 26. Mai 1904 engecheün. Zwangs⸗ Konkursverfahren. Dr. Tyrol in Charlotten burg. 5000 — 200 99,70 B do. 1902, 1903 1, II aufgehoben worden. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E1““ do. X 2000 — 500+,— do. 1886, 1889 Berlin, den 9. Juni 1904. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fabrikbesitzers Hugo Lonitz sen. hier und der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. XVIII — 1 Kiel 1898 ukv. 1910 „ Der Gerichtsschreiber Hötensleben, den 10. Juni 1904. Firma Hugo Lonitz sen. hier ist zur Abnahme Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ““ “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Kosönigliches Amtsgericht. 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
2£502
EXG
-292S——
22
96,20et bzG 96,20 et. bz G
—,—,—O-N—
sboeA.ö g S — — ⁸
SSSS
A=gIN ᷣ —6—
92,70 G 93,00 G
97,90 et. bz G 97,90 et. bz G
=
—₰½ 0 —2,—
2 ₰
2
2ö2öF=S2ö —D=
—'—O'OOOAOOOOOqO9ESES=E— f
080 22ngSA
S,1.eFEeESEEPSPeSnn —DSS -SSͤ-
29 —293 —-———F—
—,—,— SSSSS 20
222222222222222222222222SSöe
̃eeeess EESee
SSS28SS [. nSe⸗
—
— N
SEEgekeEreebsehennne!
—,—2O———
8g52.
22=ö2öö
ügg8.
222SF;:
—,———- —
DboS
22ͤö=E.SS
SSSSISA28SS
5 —. — —
121
— — — —
25 bz G 44,25 bz G 103,40 G 103,40 G
— A
—2—— — —₰¼
SSsgegeengnn Sn;
—¼½
2000 — 1007104,50 G
1 99,00 G 2000 — 200 101,30 G do. 2000 — 200 98,90 B do. 2000 — 200 92,25 B do. 2000 — 500/103,50 B do. 8 s 1
SemgIwmwemne
—,——-22
—22;=2 —
8
—.
EEEEEe“ 1— SS38.=Sö=SEgSggegg
—,— —J———O—OhO—E
chomcmhe nSoe.
iss, 8 .
2— 4 8 E1“ 8 mAnmn M.
2 ☛ A