8 G ö“ Japan. ki sind vom 11. bis 30. April noch daß es sich keineswegs um schwarze Pocken handelt, sondern daß die z, h. 1 agen, die ei t 1““ — 1352 8 1 t “ G “ Wich wüßte 219 Fehenst de 6n posten (mit 63 Todesfällen) gemeldet Kranke von echten Pocken befallen sei. Es wurden. sofort sowohl Fece elsägh ils Flaßen macht ee. 859 E Sen 1hde. 145 2,25, Ab Wetterheticht vom 7. 8JZ Perbtte ommission ha eing 8 8 sollte worden, in den übrigen Teilen des Nagasaki⸗Ken 76 (18). Im seitens des Kreisarztes als auch seitens des Polizeipraͤsidenten alle z. B. in der Eisenindustrie, eine bessere Konjunktur geltend. Der Ge⸗ Mais, runder 110,50 — 116,00 frei Wagen, amerikan. Mixed positiv nicht, was die Kommission jetzt noch tun r., Kumamoto⸗Ken sind vom 15. Januar bis 30. April 105 Pocken⸗ gesetzlich vorgeschriebenen Vorsichtsmaßregeln angeordnet und durch⸗ schäftsgang in der Branntweinindustrie war während des ganzen Be⸗ und do. abfallende Sorten 114,00 — 118,00 frei Wagen türkischer Anderseits muß ich betonen, daß der Gesetzentwurf Eile erkrankungen (mit 20 Todesfällen) zur Anzeige gelangt, im Fukuoka⸗ geführt. 86 triebsjahres schleppend. Wie sehr der Konsum und der Absatz gelitten Mixed 120,00 — 122,00 frei Wagen, ohne Angabe der Probenienz hat. Der Herr Abg. Traeger hat freundlichst anerkannt, daß ich ds Ken vom 1. März bis 30. April 38 (6). Im ganzen sind seit dem Fürker haben, der Bericht daraus, daß die Käufer auch das auf efela⸗ 109,75 — 110 Abnahme im September. Fester. Name der Recht hätte, meine eigenen Schafe zu scheren. Aber darum handelt setigen “ Seuche 11“ Fi h “ Gefundheitstut in Konstantinspet h 19 dac 88. ““ but s E1“ 8 as Feitenmeh, (p. 100 kg) Nr. 2 “ Behauptet. Beobachtungs⸗ pli f 8 ersonen nale at eschäft in reinem Kornbranntwein hat auch in diesem Jahre eine rößere oggenm 100 kg vöö 6,50 — 17,60, 8n sich nsenkrtrich gar nücst. v 9g. 1 8* Verschiedene Krankheiten. fecoolgenden Beschluß gefaßt: Den von Alexa ndrien oder Port Ausdehnung erfahren. Die Tapetenfabrikation sieht auf ein befferes do. 16,98 n”Bul do. Hh20 Abnahme im September. Fest. station meine Schafe scheren (Heiterkeit), und dagegen möchte ich mich ganz je 2, Moskau 5, St. Petersburg 3 Said kommenden, zur Erledigung der in Kraft befindlichen Geschäftsjahr zurück, Aufträge waren reichlich vorhanden. Der Umsatz Rüböl (vp. 100 kg) mit Faß 46 — 45,80 — 45,90 Abnahme im energisch wehren und einen Riegel vorschieben. Wenn der Herr Abg. ocken: Antwerpen, Glasgow je Edi 8 98 London (Kra heb Quarantänemaßregeln nach dem Lazarett von Betrut gehenden war viel größer als sonst, aber die Preise befriedigten nicht, sodaß Mai 1905. Still. Traeger sagte, es sei sonst keine Eile in der Sache nötig, so meine Warschau 26, Kalkutta 6 Todesfülle; sb 48 128 Warschau (Feanken. Schiffen, die sich im Besitz einer Bescheinigung über die vorgenommene der Nutzen nur bescheiden blieb. . „.lie kehrt; die S haben sehr verschärfte häuser) 10, Paris 18, St. Pe 8 kuchr 5 hir⸗ B. A 3 Vernichtung der Ratten befinden, ist gestattet, nach Vornahme der ärztlichen — Die Pfälzischen Eisenbahnen vereinnahmten im Mai 8 1u“ Bork ich, die Sache liegt umgekehrt; die Sachsen haben sehr vers häuser) 15 Erkrankungen; Varizellen: Reg⸗ ö. Lecc. Untersuchung und der Desinfektion in dem genannten Lazarett, daselbst 1904: 2 694 908 ℳ (+ 83 931 ℳ), in den ersten 5 Monaten des Berlinz 16. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des Borkum —764,0 SW Eböö Bestimmungen erlassen, infolgedessen findet ein sehr starker Einbruch 61, New Vork 88, S sc 8 s⸗ 8 zwei Sanitätswächter an Bord zu nehmen und sich in Kontumaz nach Jahres 1904: 12 520 773 ℳ (+ 245 449 ℳ). Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Keitum . 762,8 SW A bedeckt 15,2 fremder Lose in unser Staatsgebiet statt. Hier beißt es: nio Rhocdus, Erkrankan 8 1 Retercburg St 18 he.eeeees he Todegfäͤlle Haiffs zu begeben, um unter strenger Ueberwachung Waren an Bord London, 16. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ Peprenstnne s 1 165 88 vyse, n —— 1188e t. ) Hamburg. 763,9 SWZ 5 wolkig 15,0 hic salta; hier muß getanzt werden, denn sonst werden die anderen 35 111“ cfst 88 New York 82 Todesfälle; 8 “ 112 die 66 11 9 reserve 24 846 000 (Zun. 1 346 000) Pfd. Sterl., 1 Noten⸗ 17,39 1ℳ. 17 1e dn. EE11““ I“ Swinemünde 764,5 W 3 heiter 18,6 Bundesstaaten nie mit uns tanzen, wenn wir nicht den ersten Pas Brechdurchfall: Nürnberg 25 Erkrankungen; Rotlauf: eniszn Kontumes uergertsutehren, Fl der ff le umlauf 28 048 000 (Abn. 284 000) Pfd. Sterl., Barvorrat — Roggen Mittels tef M1.gh hhRogen. a. Rügenwalder⸗ Budapest 2 3 Frkrank ’ idemische Ol Beobachtung vor eschriebenen Frist, sofern diese nicht schon inzwischen 4444 000 (Zun. 1 062 000) Pfd. Sterl., Portef i 24 092 000 S . ortef) —, “ oggen, geringe ünd 763,8 SW UI bedeckt 6,2 JHdeiched-1en ena 25 enaningenig eErtzantangen,; Am⸗ abgelaufen is, akwuwarten babe den. 283 900) Pfs. Sceek) Fetösten ner „Prsbaten 39 600 009 (38b 1h. — Fitergegih, Wigatserter achis Sen1) 1h 0, ℳ; Feafabrwasser 7051 Shnds. banszeh. 208 feb2ög- S — Meldenburg. Creifonf hen ceb. fluenza: Berlin 3 1en 2, Fondon 18 Meggkau 5, New 8 1ö1.“ “ antkantinsp. 6 hat be⸗ Fun., E Staal. Güthaben des 8 198 000 Futtergerste, gesegat Hersrh 11,70 ℳ. 10,40 ℳ — Hafer, gute Mralahrwasser J7626 S8s, Lelbbe 106 zulehnen, da lied ¹ York 6, Paris 3, t. Petersbur odesfälle; Kopenhagen 27, immt, da hiffe, die in Port Said zu einer Zeit, in der Zun. . Sterl., Notenreserve 57 000 (Zun. 1 413 000 Sorte*) 15,00 ℳ; ecs * 1 8 1. 24 2 v-h. .eae ced 4 24 8 Referat genügend habe orientieren können. Lerrhetm da heete nn uch husten. London 32 Todesfälle; dieser Hafen verseucht ist, in Quarantä ne lös chen, bei ihrem . Sterl., Regierungssicherheit 16 688 000 (unverändert) 29 110 9e. — Hesei 1e1n, . Late bb- —* Naich Aachen 766,0 halb bed. 18,8 Abg. M eyer⸗Diepholz (nl.) erklärt . gleichfalls die Reg.⸗Bez. Schleswig 88, Hamburg 24, Budapest 30, Kopenhagen 93, Eintreffen in türkischen Häfen nur den für ihren Herkunftsort er⸗ terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 51 % gegen 50 ⅛ℳ stroh —,— ℳ; —,— ℳ — Heu —,— ℳ; —,— ℳ — Erbsen, gelbe, Hannover 766,3 W. 2 wolkig 18,0 Zurückverweisung, da das Referat vollkommen klar gewesen sei. New Vork 20, Wien 21 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg⸗ lassenen Bestimmungen unterworfen werden sollen, sofern folgende in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 209 Mill., gegen die ent. zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, Berlin — 765,7 Ws bedeckt 19,6 ziemlich beiter Der Antrag Traeger wird abgelehnt. Bez. Schleswig 29, Nürnberg 22 Erkrankungen; k ontagiöse Augen⸗ Vorschriften beobachtet worden sind: sprechende Woche des Vorjahres 13 Mill. weniger. 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; Chemnitz. 767,0 Zheiter 20,2 ꝛmeist bewölkt §1 wird in der Kommissionsfassung angenommen, ebenso entzündung: Reg.⸗Bez. Arnsberg 36 Erkrankungen; Krebs:Berlin 30, 1) Die Schiffe haben an den eine strenge Absonderung ge⸗ Paris, 16. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ 5,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,90 ℳ; 1,20 ℳ — 7 1“ — meist bewölkt ohne Debatte die übrigen Paragraphen entsprechend den Danzig 2 Todesfälle; Ankylostomias is: Reg.⸗Bez. Arns⸗ stattenden schwimmenden Bojen im äußersten Norden des Zugangs⸗ vorrat in Gold 2 795 884 000 (Abn. 12 550 000) Fr., do. in Silber dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 ℳ — Schweinefleisch 1 k. Breslau 766,8 SW 2 wolkenl. 20,3 meist bewölkt Kommissionsbeschlüssen berg 70 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Ge⸗ kanals festzumachen; 1,131 651 000 (Zun. 306 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel. Bromberg 765,2 Ss bedeckt 19,6 Nachm Niederschl — vcprift p es wir Antrag des Abg. storbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ 2) das Löschen von Waren erfolgt ausschließlich durch Bord⸗ 604 912,000, (Abn. 36 752 000) Fr., Notenumlauf 4 180 937 000 seisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Bötter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Me z .. .766,2 wolkenl. 19,1 / 0. ziemlich heiter Die Ueberschrift des Gesetzes wird auf Antrag des Abg. st 8f sch 3 1 89 2 . 2 “ . 1,20 ; 2, t ,4 wolkenl. 19, ziemlich heiter 59; b ie . „Gesetz betreffend richtsorte 1886/95: 1,15 %): in Altona Erkrankungen wurden ge⸗ mittel ohne jede Hilfe von Leuten vom Festland; 1 (Abn 3 156 000) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 718 932 000 (Abn. Eier 60 Stück 3,60 ℳ; 2,40 ℳ — Karpfen 1 kg 2 8 ffurt. M. 7667 stenl- 212 “ Dr. Keil (nl.) dahin geändert, daß sie autet: esetz, etreffend meldet in Berlin 22, Breslau 191, in den Reg⸗Bezirken Arns⸗ 3) derartige Schiffe unterliegen während der ganzen Dauer ihres 88 888 829 Fr., Guthaben des Staatsschatzes 302 167 000 (Abn. — Aale 1 kg 2,80 ℳ;, 1,20 ; 17, Frankfurt, M. 18 wolkenl. 21, meist bewölkt das Spiel in außerpreußischen Lotterien“, na dem der Finanz⸗ berg 134, Düsseldorf 248, Löneburg 156, Posen 180, Schleswig 242, Aufenthalts in Port Said und besonders während der Vornahme der 47 666 000) Fr., Gesamtvorschüsse 517 155 000 (Abn. 6 300 000) Pr., — Kcchte 1 kg 2,20 1,20 1 Karlsruhe, B. 767,4 W wolkenl. 20,6 vorwiegend heiter minister Freiherr von Rheinbaben erklärt hat: in Nürnberg 105, Hamburg 109, Budapest 96, Kopenhagen 40, New vorbezeichneten Vorrichtungen einer scharfen ständigen Ueberwachung Zins⸗ u. Diskonterträgnis 15 149 000 (Zun. 1 149 000) Fr. — Ver- — Sch
arometerstand auf 0°Meeresniveau und
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind. richtung,
Wind⸗
stärke
chwere in 450 Breite Celsius
Temperatur in
B S
meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt
—meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt Nachts Niederschl.
8 Niederschlag in
1 b ten 1 1 8 eie 1 kg 2,80 4: 1,20 ℳ — Bleie 1 k ; München .. 769.9 Windst. heiter 21,3 ziemli it Ich wollte nur bemerken, daß ich gegen den Antrag des Abg. sher 1 88 St. csss hh L2 Urag 20, 98 se 7 vtlichen E1 Zorschristen ist durch die g hältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 93,93. — Sn 16,00 ℳ; 3,00 ℳ “ ( Fühehernre) TT“ 8 1 icht i eerner wurden Erkrankungen angezeigt an arlach: in Berlin 32, n ung — riften is e⸗ b ahn. .““ . 9 Keil keinerlei Bedenken zu erheben habe; er entspricht im .““ im Reg⸗Bez. Arnsberg 800, 28 Hamburg 26, Budapest 64, London nannten Behörden im Gesundheitspaß zu bescheinigen. 8 1 5 Frei I ünd ab . Stornoway 751,5 2 5 Regen 109 Vorm. Niedersch 2 den Beschlüssen, die in der Kommission gefaßt worden sind. 3 (Krankenhäuser) 207, New York 392, Paris 78, St. Petersburg 56, Ferner hat der internationale Gesundheitsrat bestimmt, daß die Kursberichte von den Fondsmärkten. b 1 Malin Head 8 Lna) Niederschr Die zur Vorlage eingegangenen Petitionen werden für er⸗ “ 1 Wirphthabte, Sgs “ W von Alexandrien oder Port Said eintreffenden Schiffe, 6 F rge 16. Sug 8 T.S- Se Magdeburg, 17. Juni. (W. T. B.) Zucketbericht. Koen⸗ “ 1116A“ 89t 8. Lundon, Geüglkenszuet, 94, Iin Nerk 300, 1111““— das Kilogramm 78,85 Br. 79,85 G,d. ¹n e, nesnrn zugfr 838000 ehnen Sas I. ehyrezaht 75 h ohn Sas Balania ⸗. 1804 S. gtetect 122. — mell bewölk ; vewhree ehs . 3 .Petersburg 77, ien 78; desgl. an Unterleibstyphus: in imilli Fm b Wien, 17. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. ,30 — 7,50. mmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Fa 0. (Königsbg., Pr. Aenderung der Vorschriften über die Zusammen⸗ New York 45, Paris 31, St. Petersburg 27. Ffagneen er ziltig antenhmar 88 hahen, inn Keeditaktien 742,00, Oesterr. Kreditaktien üen5- 9 68300, Kristallzucker I mit Sack 18,95. Gem. Raffinade mit Sach Scillr 7763,3 SSW 3 bedeckt 13,9 meist bewälkt
setzung der Kreistage und über die Wahlen zum — 8 88 2 8 verre r 18,82 ½ — 18,95, Gem. Melis mit Sack 18,45. Stimmung: Still. † 1 8 8 8. . 22 — Desinfektion der schmutzigen Wäsche sowie der Kleider der Schiffs⸗ Lombarden 78,00, Elbethalbahn 423,50, Oesterreich s apierrente 4 7 “ 2 * . 8 8 (Cassel) Pravlnzialkandtag in der Provinz Posen, ohne Ueber den Fall einer angeblichen Erkrankung an schwarzen Pocken, bücesa und der Passagiere nach günstig verlaufener ärztlicher 2*G 4 % Ungarische Goldrente 117,95, Oesterreichische notzucher I. Produkt Transite f. a. B. Hamburg Juni 18,415 Gd, Aberdeen.7547 WSWö heiter 14,4 meist bewölkt
Kronen⸗ 1 Debatte angenommen. die voes ei — g b 88 d Sif 8 oeacpr leihe 99,20 ische K leihe 97,15, Marknoten 117,40, 18,30 Br., —,— bez., Juli 18,40 Gd., 18,45 Br., —,— bez,, b 98 1 8 s Lodz in Rußland zurückgekehrten Dame nach Untersuchung zum freien Verkehr in den türkischen Häfen zugelassen anleihe 99,20, Ungarische Kronenanleihe 97,15, Marknoten ,40, 8 Magd bei Fe ö FJ““ Ver Gesesenzwurf, Posen eingeschleppt sen sollten, 28 von amklicher Seite mitgeteilt,! werden sollen. 8 “ SShto esgesütader, I —,—, E Gd., 81868 10 Thgr. 25 “ 18,800 ge. Shields . . 758,6 SW Z balbbed. 13,3 ( 1” etreffend die Verpflichtung Best 1“ 1 ,00, Brüxer —,—, do 00. “ ö1“““ — + Frühe. 1 London, 16. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Fest, aber ruhig. ochenumsatz 23 000 Zentner. 1 (GrünbergSchl.) Nass lusse issi Deb Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 7. Juni 1904. Kons. 90 ¼, Platzdiskont 2 ⅛, Silber 25 716. — Bankeingang 61 006 Cöln, 16. Junt. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Oktober 47,50. Holphead —761.6 SSW 4 wolkig 117 meist bewölkt Nassau, nach dem Beschlusse der Kommission ohne Debatte ““ ⸗ 3 1— Pfd. Sterl. Bremen. 16. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗Schlußbericht.) Pribat⸗ (EüIhaus. EIa] folgen dernene, 1 “ der Kommission wird ferner (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) 8 — Paris, 16. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente She Fhech 85 uns irkins 34 ½, Doppel- Isle d'Aix 763,0 NO 4 wolkenl. 19,5 vorwiegend heiter olgende Resolution gefaßt: “ =— — = — ·— — = 97,50, Suezkanalaktien 4177. eimer .— Spoeck. tetig. — Kaffee. ehauptet. — Offizielle 8 vreee — die Erwartung auszusprechen, daß die Staatsregierung sich Maul- „ 6 Rotz Rotlauf Schweine⸗ Bläschen⸗ Madrid, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 38,55. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland middl. St. Mathieu 765,1 SW I bedeckt 132 bereit erkläre, bei der Durchführung dieses Gesetzes auf Antrag und Milz⸗ Lungen⸗ d Pock Räud Rausch⸗ bs pest äschen Lissabon, 16. Juni. (W. T. B.) Goldagio 23. loko 61 ½¼ ₰. — -5,2—229 einer Gemeinde, welche die obligatorische Fortbildungsschule ein⸗ 3 Klauen⸗ brand seuche gun⸗ ande brand Scer (Schweine ausschlag 1 New York, 16. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Die Haltung Ham burg, 16, Juni. (W. T. B.) Petroleum. Still. Erz 764,4 SW 3 balbbed. 13,6 0 amberg) zuführen beabsichtigt, im Falle des nachgewiesenen Unvermögens seuche Wurm Schweine seuche) der heutigen Fondsbörse war unregelmäßig. Es herrschte die Hattung Standard white loko 6,70. e 765 6 NS st — 87 dieser Gemeinde, die Kosten der Schule ganz oder teilweise zu Fl b seunchten Orte⸗ vor, die Bekanntgabe zuverlässiger Einzelheiten über den Emissions⸗ Hamburg, 17. Juni. (W. T. B.) „Kaffee. (Vormittags. Paris . “ “ “ 1 Pl hr veleichsen Oree. plan der Southern Pacific⸗Bahn abzuwarten. Die Bankierskreise 1 Svrags, antoe Juli e September 34 GH, Vlissingen — 7662 S2 J halbbed. 15.,0 Schluß 41, r. Nächste Sitzung: Freitag, 11 Uhr. “ . wendeten den Southern Pacific⸗Werten ihre Unterstützung zu, 2 852 3.März . etig. —, Zuckermarkt. Helder. — 765,0 W bedeckt. 14,1 Antras Douglas, betreffend stebertösng; des Militärgesang⸗ Niederösterreich.. 8 während die Papiere im allgemeinen durch die vünfüldü Ernte⸗ (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Boder 7164 W Regen 8,8 buchs an die Soldaten; Antrag von Bodelschwingh, betreffend Oberösterreich. aussichten beeinflußt waren, besonders gilt dies für Chicago, ment neue Usance frei an Bord Hamburg Juni 18,15, Juli 2 vAr, e Megen-— 1 1 d — 89g— „ 1 Salzbur Milwauk d St. Paul⸗Aktien. Di Vander⸗ 18,25, August 18,50, Oktober 18,70, Dezember 18,70, März 19,15. Thristiansund 745,7 0SO 4 halb bed. 15,0 Fürsorge für arbeitsuchende Wanderer; Gesetzentwurf, betreffend Etelermark biltscher. ee Kontroll ö E werzfe Aüngien Stetig. Skudenes 753,2 SW Swolkig 11,4 9 5 6 G S9 1 . N. 2 8 1 4¹ 8 Ang öeMn2 88 7 7 den Besuch ländlicher Fortbildungsschulen in Hessen⸗Nassau: Kärnten balbjährlichen un viertalfährlichen Geschäftsberichte blieben 10 88ereg. 16. Juni. (W. T. B.) Raps August 10,45 Gd., Skagen — 757,8 W Dunst 15,0 Meif e r Metceaft enat d Hene van set, se tt .. edon. 18. Ze. (un. 1. B.) g6 % Javazucker loko Vesterwig. — 7592 WSW wolkenl. 147
Eisenbahnvorlage.) Krain entral in Höhe von 2 %, für Lake Shore 3 2 n — and Michigan Southern in Höhe von 4 %, für Lake Erie and Western matt, 10 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. Kopenhagen 761,9 SW 5 balbbed. 16,7
Küstenland .. . . 8 Feot lberg 15 2 h d. Wert Karlstad 755,3 heit 13,5 orarlberg .. .. — in Höhe von 1 %. Der Rückgang der letztaufgeführten Dividende 3 1 8 1 arlstad 23 [SW heiter 13, — auf 1 % hatte eine leicht abschwächende Wirkung. Für New 56 16. n (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Stockholm 756,1 WSW wolkenl. 17,3
— York Central and Hudson River wurde eine Vierteljahrsdividende t, für onate 56 ⅛. Ruhig. Wisby. — 759,9 NW lwolkenl. 148
Fortbildungsschulen in der 1h ch Hessen⸗
r22 —½
0—+ =S S D
—
OSboe-de —
1SS.al ⸗ 8—*
—
[0,S8lgEle
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Mähren . maßregeln. Sü 1 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Bukewina
G (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 4 Dalmatien “]
Böhmen. 1 ¼ ° rklärt. n der letz Liverpool, 16. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: — 88 Mros 88 he Fehes ““ sai 8. 5000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Hernösand 749,4 W 4 wolkenl. 14,4 machenden Widerstand gegen die Kapitalserhöhung der Southern Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Juni 6.30, Haparanda 746,6 SSW 2 Regen 9,6 Hneisichähn. Harriman zußerte, die Gesellschaft habe uͤber Zun.Jurt 6,20, Juli⸗August 6,14, August⸗September 5,93, Sepv. Riga 760,0 SW l1 wolkig 19,0 5 30 Milli H äzufliche Si jten ihrem Beß tember⸗Oktober 5,51, Oktober⸗November 5,30, November⸗Dezember SIEETEEö--— vom 15. Juni 1904.) “ 30 Millionen Dollars verkäufliche Sicherheiten in ihrem Besitz. 8 8 Wilna 763,9 SW 1 halb bed. 17,0 Pest. . Handel und Gewerbe 8 z lgesch 1 8 S Fr e. wülig 8 Aktienumsatz 1 Stück. Whnn “ ö Pinsk 764,8 S Isbedeckt 15, Türkei. einer Mitteilung vom 10. Mai sind in dem 8 8 v“ langsame Besserung. Im Zigarrendetailge äft ist dagegen eine eld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1 ½¼, do. Zinsrate für . . 1 14.- e. mave A. zeA k. 8 . ¹ TTöö Frefe Mit Göolgz Pestfälle has shed. (A E“ Reichsamt des Innern zusammengestellt Besserung vorläufig nicht festzustellen; hier machen sich letztes Darlehen des Tages 1, Wechsel auf London (60 Tage) Fest. ebor⸗ 16 et. G. B.) (Schluß) neee stlarr Petersburg . 757,1 SSW I bedeckt 15,2 . Britisch⸗Ostindien. ErGah der am 21. Mai abgelaufenen Nachrichten für Handel und Industrie“*.) nach dem Bericht noch die Störungen, die durch die Ein⸗ 485,20, Cable Transfers 4,87,45, Silber, Commercial Bars 55 ½⅛. C sb 6 d red number warrants unnotiert. Middlesborough Wien 768,3 Windst. wolkenl. 20,0 Woche sind in der Präsidentschaft Bombay nur 1768 neue * führung des 9 Uhr⸗Ladenschlusses hervorgerufen sind, sehr bemerk⸗ Tenden; für Geld: Leicht. Paris, 16. Juni (W. T. B.) (Schl R d Prag. 767,3 SW I beiter 23,1 Erkrankungen (und 1373 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, Absatzgelegenheit für elektrische Apparate, Brunnen⸗ bar, da den Sppezialladengeschäften eine zu große Konkurrenz Rio de Janeiro, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf bic. 88 % ne 8” dition 54. 541 Wlug eser er Rom — — 766,6 N 1“ d. i. 816 (667) weniger als während der Woche vorher. Von den bohrmaschinen, Pumpen und Waschmaschinen nach durch den Verkauf von Tabakfabrikaten in den Gastwirtschaften, London 12. n ig. fi . s Fenn g. Jl 27 e n . rnhig, beE“ 86,6 1 wolkenl. 22, gemeldeten Fällen entfielen 226 (20 8) auf die Stadt Bombay, Bombay. Restaurants ꝛc. entsteht. Schädigend wirken ferner die vielen Zigarren⸗ 1 Oriober. Januar 2848 , Iai 8, Florenz 768,1 S 1 halb bed. 20,0 88 (77) auf das Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi, 88 (82) auf Nach einer Mitteilung des „lronmonger“ in London wird in auktionen; es kommen sehr oft besonders für Auktionen hergestellte Kursberichte von den Warenmärkten. Amsterdam, 16 Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Cagliari 766,0 NW 2 wolkenl. 21,0 dasjenige von Jamnagar, 31 (23) auf den Hafen von Veraval. nächster Zeit in Bombay eine starke Nachfrage nach Ventilatoren BZigarren minderwertiger Qualität zum Verkauf; eine Verschärfung “ B 5 1 8 1 rdi SeeFö- . X. B. g Therbourg . 765,7 Windst. halb bed. 14 8 Britisch⸗Südafrika. In der Zeit vom 1. bis 14. Mai ist und anderen elektrischen Apparaten entstehen. Auf dem dortigen der Vorschriften bezeichnet der Bericht als notwendig. Eine stets mehr 3 8 üsseldorfer Börse vom 16. Juni. (Amtli er Kursbericht.) o ; 3. 8 8'(W x. B.) trol R 7647 SSW Ib 5 387 in der Kapkolonie 8 Fan von F ort 91 G ba8 Markt sind gegenwärtig keine Vorräte an solchen Waren vorhanden. i Nnnae. eenei 125 E“ 1 v EE eS — . ee 86 iois unh; . 8 e 1m b afft Beerer dees 8 2 n 8 worden; von 619 Ratten und 284 Mäusen, welche währen s ädtif izitätswe 8 ie Lage de n er B — — 09, e 19, 8 gg I “ .2 W Dunst 1 C Wochen in Port Elizabeth bakusironeh vnsegflche saäenw erftdentceigcete . che wefcwee embhaß im 8 Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Minden für h Ner. Kvrr 1855 2- Fettsohlen. Förzerkögle Lö Fant 33 98 Dr. E1’ne Schmalt. Mäza 767,6 S I heiter 26,5 worden sind, wurden 44 Ratten und 6 Mäuse mit Pest behaftet Arabien kauft namentlich Brunnenbohrmaschinen und Pumpen heee . erectae v.. . ö Folsene eenehöls. „7.—11,0 Preecch e. . New York 16. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle, Krakau. — 768,2 WSWl wolkenl 22,4
n. in L in; dies - üss j n⸗ — - b 3 3 1 1j „ F. 8 . 29,99, ¹ 5 8 3 1 8 õʒ TqP—
ankungen und 3 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt. fü en kö ings eine langsame Aufwärtsbewegung, die besonders für 1 8. 889. vcg HeSV, . „ 6!; 3 vn: usnste . . . ö“ Riteilung vom Mbefö gces heden nnehn schinen süd in Indien zu Zeit beinahe leßten drei Monate festgestellt werden kann, jedoch nicht fort. Beaaas)18ehettz) gre senstcs, Srstete ohsbat, de nac Pheaenheegnadefd. ahefen ngtst Lorkg 8h Prdana 2h Begit Teiet — 768 3 Sindst wolkeal 260 Juni 7 Peställe festgestellt worden. unbekannt. Für derartige Maschinen dürfte das Land mit seinen uschreiten scheit. Unter dem Druck des fuͤddeulschen Welt⸗ 1900, 8) Sersars efefteg, gersstern, E. zhch aniet L,c, Eeeüeh, Beühee ehn 18, d Rohe u. Brofbers 7,08. Cir Brindist — 76516 TR. wolkenl 223 In Anke saga f befanden sich zufolge einer Mitteilung vom 300 Millionen Einwohnern ein gutes Absatzgebiet sein. Ein Haus bewerbs geht die Zigarrenindustrie des Bezirks immer mehr zur Roteis E“ 0. Rotterdam —,—, 4) nassauischer Sehef. neng Lüver K b Kaf vair Rio N. 99 7 89* Re 7668 ND Fwolkenl⸗ 2 9. Mai zur Zeit noch 45 Pestkranke in Hospitalbehandlurg; doch scheint in Bombay hat kürzlich eine größere Anzahl Rollen (Mangeln) und Herstellung teueren Fabrikats über. Die Zigarrenkistenindustrie 89 R ein mit 89 7o Eisen —,—, 5) Rasenerze franko —,—. Nr.7 Juli 6,09, do 86. Sept 2. 828 19g 359 38 8, 22000 bis ———— 2 wolkenl. 25,2 die Seuche im Abnehmen begriffen zu sein. andere Waschhausbedarfsartikel bestellt. (Bulletin Commercial.) war befriedigend beschäftigt, doch infolge der großen Konkurrenz 2) we. eabiilen; ) Spiegeleisen Ia. 10— 12 % Mangan 67,00, 27,50, Kupfer 12,62— 12 5 ember 6,25, 3 ¾, Zinn 27,00 bis Belgrad 769,2 Windst. wolkenl. 21,6 Queensland. Während der letzten Aprilwoche wurden in vs ; sehr gedrückten Preisen. Gleiches gilt von den Ziegeleien, den Mh-meiss ahliges ualitäts Puddelroheisen; a. rheinisch⸗westfälische 50, 2, 75. 8 Helsingfors— 755,6 SS Jwolkenk 1397 Brisbane 2 neue Pestfälle gemeldet, von denen der eine bei ei1nm B 8 Tonwerken, den Eisenwerken, der Hufeisenfabrikation, der Seifen⸗ 9) glif hen . Fdee Seg; Marken 56,00, 3) Sta leisen 58,00, 8 ““ 752,0 S bedeckt. 16 0 Chinesen tödlich verlief. Ebendaselbst soll zufolge einer Mitteilnng .“ 88 industrie, den Zementwerken, dem Baugeschäft und dem Holzhandel. „,engl ches Bessemereisen cif. Rotterdam —,—, 5) spanis 42— 888 sx 9 1 “ 16,0 Ende April fast täglich ei it Pestbazillen behaftete Ratte ge⸗ „ g. Unter dem naßkalten Sommer litt der Absatz der Flaschenindustrie, eisen, Marke Mudela cif. Rotterdam 9 Bessemer⸗ Die Nr. 648 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ Zürich 768,4 O 1 halb bed. 18,8 von Ende April fast täglich eine mit Pestbazillen behaftete Ratte g. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 1 r 8 8 eisen 68,00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 7,40 — 58,10, wesen“, herausgegeben von F. C. Glaser (Berlin W.), bringt u. a. Genf — 768,5 N Ihalb bed. 19,4
¹ Br. Di j j 2 2 87 1 Se 1 5 6n. 3 ; . 1 funden worden sein. Peetb h.. 86 an der Ruhr und in Oberschlesien. fbensc der n eschten. Hehere 161““ 128— 8 Puddeleisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 45,00 — 46,10, 9) Faglisces folgenden Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Versamm⸗ Lugano . 768,9 S I halb bed. 22,0
5 ie Verhältnisf Roheisen Nr. —,— iei lung am 10. Mai 1904. Beratung des Antrags des Geh. Ober t — 8 . Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche „An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 19 241, nicht recht⸗ cüppraden PesHastegano. Fester. 238 79 EE“ in el ise G . enasee, shehen- Cont 9 Büesmber 8 Feehereseisen Semler auf „Erhöhung des Bectrags der 1g s Debtechurats Säntis. 573,1 WSWs heiter 9,4 vom 1. bis 7. April 171 Personen an der Pest und 100 an der zeitig gestellt keine „ 15. d. M. gestellt b575, nicht recht iür fa 8 a bose 1 tiat; 6 h eeg V sab . ec t 5) do. Nr. II —,—, 13) do. Nr. 111 65,50, 14) do. Hämatit 68,50, und Vortrag des Geh. Kommerzienrats Dr. Haarmann über: „Neue Wick. —— 750,9 W 6 wolkig 12,8 Cholera. sti Ieeh hic 1““ schiffahet par sowohl eschäfri Potec dbee aürts v“ 84 spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —,—. — Beobachtungen, Messungen und Versuche am Eisenbahnoberbau.“ — Warschau 765,5 W. halb bed. 20,0 Cholera. jeitig g gen. 6 diach deer Jahrel drelcn de⸗ 8e 9 8 Tbergenn für L68 Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen —,—, Schnellbetrieb auf Hauptbahnen. Vortrag des Geh. Regierungsrats Portland Bill üe. wSW baene 128 3 Türkei. Auf den Bahrein⸗Inseln im Persischen Golf ist 1903 (erster Teil) ist das Hereelekamm des Jahres 1903 im Schweißeisen —,—. — F. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus 2 . rofessor von Borries, gehalten in der Hauptversammlung des Vereins 8 beg ufolge amtlicher Mitteilung vom 10. Mai die Cholerg in epidemischer Wie der Handelskammer zu Berlin mitgeteilt wird, hat die Bezirk nicht ganz leichmäßig ausgefamllen. Konnte es vielleicht sisen 120 130, 2) do. Schweißeisen —,—, 3) Kesselbleche aus Flußeisen Deutscher Ingenieure zu Frankfurt a. M. am 6. Juni 1904. — Ver⸗ Ein Marimum über 768 mm erstreckt sich von den Alpen bis Ferm ansgeträen.. Königliche Eisenbahndirektion zu Berlin zur Verhütung die Erwartungen nicht allseitig erfüllen, die sich für diesen Zeit⸗ 192 91de g; weißeisen 125,00, 9. bn leche —,—. — fahren und Vorrichtung zum Einbringen der Spiralfeder in die Zug⸗ zum Schwarzen Meer, Minima unter 745 mm befinden sich nördlich
1 3 3 6 6 1 enwalzdraht —,—, tahlwalzdraht —,—. vorrichtung von Eisenbahnwagen. Vom Ingenieur Oscar Perko, der Nordsee und am Nordkap. In Deutschland ist das Wetter im Gelbfieber. von Verkehrsstockungen auf dem Bahnhof Zentralmarkt⸗ raum am Schlusse des Vorjahres bei den Textilindustriellen heraus⸗ — Kohlen⸗ und aeemwan⸗ E dSlah Börse 18 Wert. Marburg (Steiermark). — Sind die amerikanischen Stsste Perte, Norden bei wolkigem Himmel 589 Füätsch na dort stellenweise
in Erkrankungsfall wurde gemeldet in Talleres (Bahn⸗ halle folgende Anordnungen getroffen: „In der Zeit vom gebildet hatten, so weisen andere Erwerbszweige, 3z. B. die chemische apij b 8 9 ⸗ M. N. Nñ eut. v v . H 1 6 ste 1 “ b e. am . Mai, in ö hn 1. Juli bis 31. Oktober jeden Jahres und in der Zeit Industrie der Zwischenhandel, das Detailgeschäft und die Kon⸗ a am Helehesgtag. den 23. Juni, für Produkte am Donners ö . S eeer ö1 Iv”. vnst sh bhiiter und wärmer. Meist 11. Mai und in Vera Cruz am 10. Mai. der Verkürzung der Ladefristen werden Wagenladungen fektion, wie aus den betreffenden Spezialberichten zu ent⸗ G Drei⸗ und Vierzylinderlokomotiven sowie deren Einfluß auf die 1 . 11. 8 nach den Anschlußgleisen der Zentralmarkthalle an andere nehmen ist, durchgängig günstigere Ergebnisse auf. Die im störenden Bewegungen. — Verschiedenes. — Anlagen Deutsche Seewarte. Pocken. Mai f S — 88 Sandgdenee. 8 die Ftlaubnis Fabre 183 Fingeeefane senmählich Entwickelung 1des. 2 8 Kesebukeenart. Berlin, den 17. Juni. Die amtlich “ 8 he .. Für die Woche vom 22. bis 28. Mai sind ierzu dauernd erteilt ist, n. efördert. endungen für n. rauchs von Textilfabrikaten setzte zwar in etwas verlangsamtem mittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, 8 tt 3 achträglich 3 Pockenerkrankungen aus dem Kreise Geldern (Reg.⸗ zur Benutzung der Psch h en berechtigte Empfänger werden Tempo fort, die außerordentlich schwierigen Preisverhältnisse lieferten märkischer 173,00 — 174,00 ab Bahn, Norvaälgewicht 755 g 172,00 bis 8 8 Verdingungen im Auslande. “ 8JS “ Bez. Düsseldorf) zur Anzeige gelangt, und zwar je 1 Fall aus den auf dem Schlesischen üterbahnhof zur Entladung gestellt. jedoch den Beweis, daß Herstellung und Bedarf einen Ausgleich noch 172,25 Abnahme im Juli, do. 167,75 — 168,25 Abnahme im September, Belgien. 8 glichen Meteorologischen Instituts, Ortschaften Weeze, Winnekendonk und Wissen. Das früher In derselben „Zeit muß die festgesetzte Entladefrist für nicht gefunden hatten. An zahlreichen wichtigen Erzeugnissen ließ sich o. 168 — 168,50 Abnahme im Oktober, do. 169,50 Abnahme im De⸗ 21. Juni 1904, Mittags. Hôtel de ville in Gent: Vergebun 8 “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. als pockenkrank gemeldete Kind aus Wissen ist nach 12 tägiger Krank⸗ Wagenladungsgüter genau eingehalten werden. Bei Ueber⸗ ein einigermaßen lohnender Unternehmergewinn nicht erzielen, umso⸗ zember mit 2ℳ Mebr⸗ oder Minderwert. Fest. der Konzession für die elektrischen Straßenbahnen. Angebote werden Drachenaufstieg vom 17. Juni 1904, 8 ½ bis 11 Uhr Vormittags: heit gestorben. schreitung 1 und bei Verweigerung der Annahme einer weniger, als die Preise der Rohstoffe während des Jahres eine 1 Roggen, märkischer 133 ab Bahn, Normalgewicht 712 g bis zum 20. Juni in Empfang genommen. Station 89 der Woche vom 5. bis 11. Juni wurde je ein Pockenfall aus Wagenladung wird der Wagen in jedem Falle auf Kosten des steigende be gels verfolgten, ohne daß in der Regel für fertige 134,75-,135,50 — 135 25 Abnahme im Juli, do. 136,75 — 137,75 bis 22. Juni, 1 Uhr. Hospices civils, Boulevard du Jardin Seehöhe 40 m 500 m 1000 m 2000 m 2500 m 3560 m der Stadt Posen, aus Neukirch (Kreis Schönau) und Kneut⸗ Empfangsberechtigten oder des Absenders nach dem Schlesischen Güter⸗ Fabrikate entsprechende Preiserhöhungen durchgesetzt werden konnten. 157,50 Abnahme im September, do. 138 — 138,50 Abnahme im Oktober, Botanique in Brüfs el: Lieferung von 90 000 kg Weizen. 3 Lose tingen (Kreis Diedenhofen⸗West, Bez. Lothringen) gemeldet. Der bahnhof befördert. Einmal zurückbeförderte Wagen dürfen nach der Für die Webereien des Bezirks ist daher die volle Ausnutzung c. 139,50 Abnahme im Dezember mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minder⸗ 98 1 Temperatur 99 18,8 15,6 13,3 6,6 2,8 — 0,2 erste Fall betrifft die aus Rußland zurückgekehrte Ehe⸗ Zentralmarkthalle — selbst mit neuem Frachtbrief — nicht wieder ihrer Betriebsmittel während des Berichtsjahres nicht möglich gewesen 8 wert. Fest. Aegypten. Rel. Fchtgk. (% 84 80 70 84 100 3 frau eines Kaufmanns, der zweite Fall einen ausländischen üͤberführt werden. . Der Jahresbericht der Handelskammer zu Nordhausen für das Hafer, vFermnhercher märkischer, mecklenburger, värußischer 4. Juli 1904. Verwaltung der ägyptischen Staatseisenbahnen in Wind⸗Richtung. W wsw W NI Arbeiter in einer Zementfabrik; im letzten Falle handelt — Aus Berichten von Handelskammern über das Jahr 1903 hebt hervor, daß, entsprechend der Hebung der allgemeinen posener, schlesischer feiner 139 — 148 frei Fasen pommerscher, mär- Kairo: Lieferung von Blei, Seife, Siebtüchern, Leim, Pech, Teer, „ Geschw. mps 4,4 etwa 10 15 bis 20. es sich um einen ikalienischen Bergmann, bei dem nach Ueber⸗ Jahr 1903. Nach dem Bericht der Bremischen Gewerbe⸗ Lage in Deutschland, auch besonders im Bezirk der Handelskammer eine 18 cer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 129 bis geteertes Werg, Filz, zweidrätiges Garn, Kreide führung in das Algringer Krankenaus am 29. Mai die Pocken fest⸗ kammer über ihre Tätigkeit von S. Mai 1903 bis 1904 langsame Be erung eingetreten, wenn ür. die wichtigsten Branchen rei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, taubwedeln usw 1 gestellt wurden. 8 8 brachte das Zigarrenfabrikationsgeschäft im Jahre 1903 wieder eine trotz vermehrter Nachfrage vielfach noch über niedrige Fabrikats⸗ und posener, schlesischer geringer 126 — 128 frei Wagen, Normalgewicht 1“
¶ & bo do D
1SSeSleel ll bobe!
1I
82
SSSSSSSS
reide, Lampenzylindern, Wolken zwischen 1000 und 2500 m, darüber Temperaturzunahme eres beim „Reichsanzeigerl. von 2, 5,0 ° in m Höhe. 111““