[23723]
In der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung der Tuchfabrik Langensalza, vormals Graeser Gebr. & Co., ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden.
Wir fordern deshalb die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Langensalza, den 16. Juni 1904.
Tuchfabrik Langensalza vormals Graeser Gebrüder & Co. Aktiengesellschaft i. Lia. P. Albrecht. W. Fröhlich.
[23720]
28920- h 8 fünften notariell 11 13. Juli dss. J. Nach bg
ei der heute vorgenommenen fünften notariellen u der am 13. Ju .J. Nachmittags zen⸗ bri V
Auslosung von Nom. ℳ 8000,— unserer 4 ½ % 3 ½ Uhr, im Könneckerschen Gasthause Rierselbst Actien Zuckerfabrik Ließau,
Auslosumg, von Fahlibaren Teilschuldverschrei⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Ließau bei Dirschau.
bungen wurden folgende Nummern gezogen: werden hiermit die Herren Aktionäre unter Mit. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Ließau Nr. 18 59 134 187 zu ℳ 1000,—. teilung der Tagesordnung für die Generalversammlung werden hiermit zu der auf Donnerstag, den Nr. 297 311 336 343 527 543 611 613 zu eingeladen. 14. Juli 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, r
ℳ, 500,—. Aufsichtsrat. Vorstand. Hotel „Zum Kronprinzen“ zu ö anberaumten
Hohenhameler
Dieselben gelangen vom 1. Januar 1905 ab. Hohenhameler Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zucker⸗Fabrik.
an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit Tageord 1030,— beziehungsweise ℳ 585, pro Stück Zucker Fabrik. 1) Vorlegung E“ und Verlust⸗ Alb. Rauls. R. Hoffmann. Hr. Köhler.
außer bei unserer Kasse bei dem Bankhause rechnung und des Berichts des Vorstands mit Tagesordnung:
Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem den Bemerkun 1. Untersuchungssachen. gen des Aufsichtsrats. 6 3 Bernburger Bankverein Wichmann & Co. 9 FeLtittebecgt p. Kamp. 1903/04. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. gees wir hierdurch be⸗ 2) Rechnungsablage.
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St atsanzei
Berlin, Sonnabend, den 18. Juni
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt chaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweife,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ik-X 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O 8 9 3 8 Ul. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. utl er 111 E Fahresbilanz. kannt, daß die Herren Ernst Weiß, Hugo Graeser 3. ah. — Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 1 er.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ und Bruno Graeser aus dem Aufsichtsrat unserer 1. S. llosung ꝛc. von Wertpapieren.
stands und Aufsichtsrats. Gesellschaft ausgeschieden sind. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsr ts und des Neu gewählt wurde Herr Rechtsanwalt Huguenin — 8 „1) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges ellsch.
in Beruburg
e eeea 38 3) Bericht des vereid. Bücherrevisors. Beruburg, den 14. Juni 1904. 1 b ü
Bernburger Maschinenfabrik 3) Fblhent Aktienübertragun 8
Aktiva.
Aktien⸗Gesellschaft. 6) Neuwahl von 2 Porstands⸗ und 4 Aufsichtsrats⸗ Vorstands. in Langensalza. Drescher. Ertedrich. mitgliedern, sowie 2 Ersatzmännern. 8 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Langensalza, den 16. Juni 1904. 2 9) Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über Tuchfabrik Langensalza vormals Graeser
iesentäler Tonwerke Act. Ges. Schopfheim. [23792]
[23779] Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.
Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva.
— ℳ 3 ℳ An Debitoren.. 12 775 50]% Per Aktienkapitalkonto . . . . . .. 37996
Außerordentliche Generalversammlung. Zu der am Dienstag, den 5. uli 1904, Vorm. S Uhr, in dem Geschäftslokal der Wiesen⸗ täler Tonwerke anberaumten außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Dingelber Zuckerfabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung au Dienstag, den 5. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr, in Dingelbe auf der Fabrik eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben Gebrüder & Co. Aktiengesellschaft i. Lig.
rechtzeitig (§§ 245, 256 H.⸗G.⸗B.) angekündigt werden.
6) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag er⸗ halten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.
Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags sind nur
P. Albrecht. [23733]
W. Fröhlich.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf Nominal ℳ 35 000,—
neue Aktien.
Die am 8. Juni cr. stattgehabte Generalversamm⸗ lung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗
23443 8 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine
Nr.b unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen
b den mit dem Nennwert von Lge. ,— für die Obligationen Lit. 8 und
82
vom 21. Juni er. ah eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen
unserem Fabrikkontor. Tagesordnung: 1) Jahresbericht 8 2) Rechnungsablage.
In Gemäßheit der §§ 16 und 17 der Statuten be⸗ raumen wir hiermit unsere diesjährige und 16. ordeut⸗ liche Generalversammlung an auf Sonnabend, den 16. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, in
„ Grundstücks⸗, Gebäude⸗, Schachtbau⸗ und Bergwerkseigentumkonto . VIööbAP . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto .
V eX“ 17 466 94
38 732 741 „ Schuldscheinkonto 8 3 600,— 1 000 L111“““ 8
2 844 70 b
55 352 94 55 352 94
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903.
Debet.Z 8 Kredit.
1 d) Fffatzwahl für ein ausscheidendes Aufsihtarats⸗ ℳ ₰ 1 ℳ 3 b mitglied. An Vortrag 1902. 2 068 88 Per Kohlenkonto 957 2 Discontobank, Bank für Handel und Industrie 4) Statutenänderung Gen.⸗Uak. Konio 8 n “ 20 11. Juli er.) bei dem Vorstande unserer Ge⸗ Aktien über; 8 B und dem Bankhause Emil Ebeling; in Breslau: Die Legitimationskarten sind gemä 18 d — vwIX1“*“ 1 ““ 4) Uebertragung von Aktien. 11X““ Aktien über je ℳ 1000,— zu erhöhen. der Breslauer Discontobank und dem Statuten vis zum e Tage 1 G2n „ Werkzeugkonto.. 1“ 1 S
3 801 900.
e daßen, S 1 llschaft ihre Teilnahme anmelden. 1 8 1 5) Liquidation der Gesellschaft, insbesondere: segh †Der Begebungskurs für die neuen Aktien, welche h- 4 — 8 109 Ließau, den 16. Juni 1904. 1 1 Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: neralversammlu nde 1““ 8 J. A. Der Vorstand. Besclnn. Nunecc ge Der Vorstand. eleesaglt ahagegeben Ee aüa 8 3 V8 der Deutschen Genossenschaftsbank von Fek ceft obern beng. e eate der vheroder Crock⸗Oberwinder Kohlenb Schindler. “ und des Aufsichtsrats, da Hese schaftsver⸗ Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull. zügig C“ ußnotenstempel Ee bs Spergel, Parrisius 4. Co., dem Bankbause Bank in Harburg gegen Hinterlegung der Akti 8 8 erwinder oh enbau mögen durch Veräußerung des Vermögens im worden, und hat die Abnahme der Stücke bis J. Dreyfus & Co. und dem Bankhause Moritz in Empf 7 8 Feng anzen an eine zu errichtende Gesellschaft mit [23791] 1. August 1904 zu erfolgen. Die Ausübung A. Ellissen; in Hamburg: bei der Commerz⸗ ö“ 5 176 Juni 1904 beschränkter Haftung zu verwerten. Die Aktionäre der Zuckerfabrik Othfresen, Oth⸗ dieses Bezugsrechts auf die neuen Aktien, von und Discontobank und dem Bankhause J. Magnus g⸗ 85 Vrigagt [23496, Dingelbe, den 16. Juni 1904. fresen, werden zu der am Montag, den 11. Juli welchen auf je ℳ 4800,— alte. Aktien eine neue & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗ L. Halsen. Heydorn 8 Bilanz der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser zu M. Gladbach Dingelber Zuckerfabrik. d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Mackeschen Aktie à 1000 ℳ entfällt, hat in der Zeit vom mann Bartels; in Hildesheim; bei der Hildes⸗ Soll. Dezember 1903. aben 8 Die Direktion. Gaslwirtschaft zu Othfresen stattfindenden ordent⸗ 20. Juni bis 15. Juli 1904 zu erfolgen, und heimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause — — Alb. Ohlendorf. G. Fischer. (lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. zwar nur⸗ 8c. a des ö von 8 Erttel. Freyberg & Co. [23781] 882 Tagesordnung: F. W. Quensel, Sangerhausen Berlin, den 17. Juni 1904. Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle 1) Grundstückkonto, Bestand am 1. Ja⸗ 8 1) Aktienkapital: 4 596 627
[23789] 1) Abnahme der Jahresrechnun durch Uebergabe v gleichlautende
8 1 g und Erteilung der durch Uebergabe von zwet g. eichlautenden, von dem t Kleinbahn⸗Gesellschaft, 8 EE1““
Einladung zur außerordentlichen General Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Anmeldungsberechtigten vollzogenen E Allgemeine Ventsche Frleaa Felseg A. G. Offenbach bei Landau, Pfalz. 2) Gebäudekonto, Bestand am 1. Ja⸗ E“ Infolge eines in der Generalversammlung vom b
al. Oppenheim jr. & Co. versammlung der 2) Geschäftliche Mitteilungen. wozu die Formulare an der betr. Kasse in Empfang Hansen. Dräger. nuar 1909 ℳ 676 790,66 Herabgesetzt durch 8 8 25736] 27. Mai 1904 unterlaufenen Formfehlers müssen wir h23292693,30 Zusammenlegung “ 600 000,—] 2 400 000
; ei Generalversammlung ausschreiben, und 3) Maschinenkonto, B S FVEo“ Georgs⸗-⸗Marien-Bergwerks. u. Hütten. ““ ) Maschinenkonto, Bestand am 1. Ja⸗ . 1 re für nuar 1903 ..ℳ 530 379,82 2) Reservefondskonto. 251 118 Perein, Ahtiengesellschaft. 198 380
Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung 4& Co., Aktien⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor sechs Uhr Abends bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
über die Kampagne 190304. diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ schaft
1“ 2.e en hegang. der Bilanz nebst versammlung berechtigt, welche spätestens am von Nom. 165000,— auf Nom. ℳR 200 000,— 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. dritten Tage vor der Versammlung (d. i. am durch Ausgabe von 35 auf den Inhaber lautenden
[23737]. 8 1 Kölnische Baumwollspinnerei
und Weberei.
Vom 31. Dezember 1904 ab gelangen folgende, zu notariellem Protokoll am 16. Juni a. c. aus⸗ geloste Partialobligationen über je ℳ 1000
zur Einlösung, und zwar bei den Bankhäusern . H. Stein
A. Schaaffhausen scher Bank⸗ in Cöln. Landwirtschaftlichen 3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. [sgenommen G vn 1. verein 1 6 4) Neuwahl für fü zscheidende Aufsichtsrats⸗ Sangerhausen, 16. Juni 1 “ 1. IJeetne 4 Donnerstag, den 7. Juli, Vormittags 10 Uhr, Zugang. CCCC““ 3) Kreditoren.
453 512 536 576 601 637 674 694 730 828 853 b 3 zum Aufsichtsrat.
1 21. Potsdam einberufene Generalversammlung nicht be⸗ eer. 4 göe 1 1. . 11313“ “ 1 e1Paetialobli ationen müssen schlußfähig war, so findet Freitag, den 8. Juli Othfresen, den 10. Juni 1904. [23732]) 8 Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß n das Geschäftslokal der Firma J. M. Bernion in 4) Mobiliarkonto, Bestand am 1. Ja⸗ 4) Konto für zweifelhafte Debitoren 6 311 außer den Talgns auch die Sineeonpons⸗ welche 1e Re we 10 7. eine außer⸗ der Zu cterfabrit O thfresen Sj sisch⸗Böhmische Gummiwaaren Nr. 6 der Rnleshenedingunsen Fatesse ten Aus⸗ Landau zu A Füw⸗ 1.*“ — Abschreilun ame
2. . U ent 5 8 9 6 8 8 8 8 v v ing: 11. 111““ 4 10 spcter als an ö“ ö stet am wiaidn n ean S Unverhau. 1 Fabriken, Aktiengesellschaft. 8 lügedn . hanaan becschreihucspen 1) Fersbscgcn des 15. zee eee 5) wan. .. ℳ 291 701,48 “ 96598 ber Berag der fehlenden Zinscoupons zurlckbehalten Reuterweg (am Opernplat), statt; zu: der die Bedder heute gemaß § 3 der Anleihebedinsungen u 108, die Nachsolgenden funtmern deages wenen: dhech Bulr wan eg nn gins z eds Beseltigung Rahlsealen fertig und zu deren Einlösung verwendet. 1 Aktionäre angeschlossenen Vereine hierwi eingeladen [23776] 1 b 8 vorgenommenen Auslosung von ℳ 8000,— unserer a. 20 Teilschusbperschreihungen Lit. A der Unterbilanz und sonstigen Benwe den n g Garne „ 161 406,36 A 886 583,96 8 Cöln, den 16. Zuni a1961. g Beakren Str dithrach, 71 Artien⸗-Maschinen⸗Fabrik „Kysfhüuser- Ab Teilschuldverschreibungen sind folgende ; 92ng und zwar: „ ,1] 2) Gleichstellung der Prioritatsaktien mit den Brtriebsmaterialien 37 197,84 Maschinee . 13 731,68 Die Direktion. zahl der Stimmen beschlußfähig. hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. Lit. aA 96nr900 ℳ. rückzahlbar mit 1050 ℳ, 642 684 693 862 891 931 946 959 965 988. ““ Leseitigung 6) Kasfe und. Wechsch Bestand am a, 0; ℳ 567 594,15 Tagenords Rc geee 6285 8 86 8. bEEEETEö“ 8 3) Abänderung der Statuten, und zwar: 7) Debitoren: 9v r Aktien. it. B à 500 ℳ, rückzah 525 1 . : rcht 1 Aba 74 05 Debito .. N ,82518 552 837eza’ ghäbgeer “ Nr. 1087 1188 1200 1320, 1373 1398 1407 1460 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung a. Bankguthaben ℳ 74 054,45 b
1) “ 8 Artikels ks Lifer5 e G en 1 rdahin, daß als Reingewinn im Warenverkehr ie Generalversammlung vom 25. April ds. Jahres 2 b. Diverse Außen⸗ erst der nach Abzug des Fehlbetrags im Ver⸗ hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ 1 5 1 1465 1586 1592 1599 1611 1625 1705 1728 1828 des § 2 der Statuten bezüglich der Höhe des .“ 88 bande verbleibende Ueberschuß gelten soll, daß schaft von ℳ 400 000,— auf ℳ 1 000 000,— zu er⸗ “ vhel. 1903 1971 1984. Grundkapitals entsprechend dem Beschlusse zu stände. 466 003,16]/ 540 057 61 3 . .J. c. 20 Teilschuldverschreibungen Lit. C Ziffer 1 der Tagesordnung. . 8) Assekuranzkonto . 1 090 05 über je ℳ 2000, und zwar: Wegfall des § 3 Abs. 1, 2, 3 bezüglich der 111*“4“*“
ferner die Gewährung einer Warenrückvergütung höhen, wovon ein Teilbetrag von 400 Stück Aktien inlfeferun r
der Verluste aus den Vor. S. 100 00ch.gani E111“ für das Pegennrchinefernaceg “ der üe 7 Einzahlungen auf das Grundkapital, des § 5
jahren (vom 1. Januar 1902 an gerechnet) im Geschäftsjahr 1904 den alten Aktionären derart zum unserer Gesellschaftskasse in Dresden⸗Löbtau ö 5 b8-, — bezüglich des Erlöschens der Ansprüche der Gewinn⸗ und Verlustkonto der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser 2851 2889 2991. Diwidendenscheine, des § 6 Abs. 1, 2 bezüglich Soll. u M. Gladbach am 31. Dezember 1903. Kaben.
Warenverkehr einschließlich der Fehlbeträge im Bezuge anzubieten sind, daß auf je eine alte Aktie oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Verbande ausgeschlossen sein soll, sowie daß die eine neue Aktie zum Kurse von 103 % plus 4 % Anstalt Abtheilung Dresden in Die vorstehend genannten Schuldverschreibungen der Gründergewinne und Gründungskosten. 5 e. 8 3 z Abs. ℳ ₰ werden hierdurch gekündigt. Die Einlösung erfolgt Abänderung des § 8 Abs. 4, nach welchem der “ 477 246 54] 1) Ueberschuß durch Zusammenlegung
490 305
[23730] „ 56 759,42 5 000.—
Maschinenfabrik J. E. Christoph Aktien⸗Gesellschaft in Niesky.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Warenrückvergütungen nicht unter 33 ½ vom Stückzinsen vom 1. Januar 1904 bezogen werden kann. Lt 1 2) undet de deh .e ee Fee⸗ 8 Vglich 5 Non⸗ 180 8 88 antche:-Porhe;de 88 2. J 1905 ab b Aufsichtsrat vom Gewinn mindestens ℳ 4000. 2) Sonstiges. andelsregister des Königlichen Amtsgerichts Artern FJ. M. Magnus. 1 8 vom 2. Januar ab bei d 2 A* 1““ 5 1 . Gewngc jowie Beschlußfassung über Ge. Neuwied, den 11. 1uXu“““ S, C. M Me 1 a“ mers. A. andlungsunkosten.. . . . 85 695,40 nach Abzug der Kosten der Ein naehmigung derselben. Der Vorstand. Der Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner & 23738] 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung Caspers. Daum. Dietrich. Klattenhoff. Co, Kommanditgesellschaft auf Actien, Artern, hat 12 u 102 % rückzahlb Obligati an den Vorstand und Aufsichtsrat. Kreth. v. Kries. v. Mengershausen. diese zur Ausgabe gelangenden ℳ 400 000,— neuer der ,. heepb; 0 88 lsche⸗ 8 “ 3) Aufsichtsratswahl. Dr. Nolden. Rexerodt. Sperl. Dr. Strauven. Aktien übernommen mit der Verpflichtung, sie den de Aetienge. llsch 1 “ h ahnen, Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Besitzern der alten Aktien in Gemäßheit dieses] Die Eirr9 h b af 88 “ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, [23727] Verein Deutscher Oelfabriken. Generalversammlungsbeschlusses und in Anlehnung Zins hcs g. Rol⸗ . d Gef⸗ Fü⸗ igen Depotscheine der Reichsbank oder den Depotschein Anleihe von 3000 000 ℳ vom 1. Juli 1902. des § 282 des H⸗G.⸗B. anzubieten. FSaß 88 12 erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens Bei der heute notariell vorgenommenen zweiten Wir fordern die Aktionäre der Gesellschaft auf, affe eel berd Bankhause Sal. O “ 3 Tage vor der Generalversammlung, den Ziehung der zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen Ton ankhause Sal. Oppenheim jr. Tag dieser nicht mitgerechnet, schuldverschreibungen, nämlich bei dem Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner bei Schaaff EEö— in Niesky bei der Kafse der Gesellschaft oder 57 Stück planmäßig, & Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Artern, . aaffhausen’'schen Bank⸗ in Berlin bei Herren Gebr. Heyman, W., 200 „ außerordentlich zufolge Verkaufs des auszuüben. in 1 nne ge⸗ “ vels⸗Gesell Charlottenstraße 55, Fabrikanwesens in Obertürkheim, 1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts in Wer - ft ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ zu dinterlegenn wogegen denselben eine Legitimation insgesamt “ 35 Vernhe aias des ner Zeit bel 8 Bankhause S. Bleichröder verabfolgt wird. . 1 257 Teilschuldverschreibungen om 17. Juni zum 4. Ju J. ein⸗ See. 8 4 Niesky, den 17. Juni 190b99. lsͤinnd folgende AIaösess worden: schließlich in Artern bei dem Bankverein Artern, “ der Disconto⸗Gese Maschinenfabrik J. E. Christoph Irr eo27 34 39 44 48 49 62 68 101 112 125 Sproengerts, Büchner & Co., Kommandit⸗ 5 dem Bankhause von der Heydt 4&. Co.,
1 Bezüge hat, in der Richtung, daß dem uf⸗ 2 — 1- Ate 1 3600,— 3) Abschreibuneen . . 81 457 führung an der Börse sichtsrat eine feste . von ℳ 3600, 4) Salboüberschuß zur Üeberweifung “ ℳ 581 906,91 825 b Verlust pro
pro Jahr zugesagt werden so 4) Gesonderte Abstimmungen der Stammaktionäre an Reservefonds. .. über die Herabsetzung des Grundkapitals und 8 1“ 190925 474 906.91 die Statutenänderungen. ““ b. 1t 2) Fabrikationsgewiun. . 785 233 64 5) Gesonderte Abstimmungen der Prioritätsaktionäre 8 1“ 3 283 72 über die Ziffern 1, 2 und 3. 8 8 — noch nicht präsentiert: Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien “ 895 51736 11“ 1 895 51773 s Die heutige Generalversammlung genehmigte einstimmig die abgeänderte Bilanz pro 1903. 8
Nr. 594 = 1 Stück zu ℳ 500. zu der Generalversammlung vom 27. Mai 1904 nicht 8 b 81 ; 1 dr. Hah⸗ber vorstehender Leilschuhdverschreibung deponiert haben, belieben dieselben entwoder bei an Spinnerei Aktiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser.
der Deutschen Bank in Berlin,
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr,
dem Bankhaufe Adolph Meyer in Hannover,
dem Bankhause Hermann Bartels in Han⸗
nover,
dem Bankhause N. Blumenfeld in Osnabrück.
Aus der vorjährigen Verlosung vom 15. Juni 1903, rückzahlbar am 2. Januar 1904, wurde bis jetzt
wird hiermi ieselb oder bei dem Bankhaus J. M. Bernion in Landau veeae sterm “ aaso⸗ofdert, uns bichelhe zas zu deponieren, worauf ihnen Stimmkarte ausgefolgt
Osnabrück, den 15. Juni 1904. wird. 8 Georgs⸗Marien⸗Bergwerks. u. Hütten⸗Verein, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiengesellschaft. Dr. J. Rosenfeld.
Misburger Portland⸗Cement Fabrik Kronsberg Actiengesellschaft in Hannover. Feuntstlgk un Gaswerksanlagen .. 88763
8 ¹ 13₰ 0 9 Bei der gestern vor einem Notar vorgenommenen Verlosung der 4 % Partialobligationen Dihersee Debitoren . . . . 17 448 26] Kreditoren...
vom 16. Februar 1898 wurden folgende Nummern gezogen: 8 “ ¹ ZTö 2 7290908 963 *2 7 üc ei Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer und Vortrag für Unkosten, Zinsen ꝛc Stück à ℳ 1000 Lit. A Nr. 227 202 263 380 397, Stück à ℳ 500 Lit. B Nr. 426 Erstallationsgen nilände). . 6 412 10 Nicht Angelöste Divivende ...
667 434 592 538, welche wir hiermit kündigen. 8 1 1 B 8 0 Vorausbezahlte Versicherungsprämien Reservefondskonto.. .. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ortober a. cr. ab zum Kurse ven. 2* 70 bei vnterer und . ..... 1 073 15]1 Erneuerungskonto . . . .. .
Gesellschaftskasse in Misburg sowie bei den Bankhäusern “ 8 . 8b ern ; 8 8 2 Anleihebegebungskosten .. .. 700 —]Gewinnvortrag a. 1902/03 ℳ 1 247,40 “ 8. 218 hK.K F⸗ Reingewinn per 1903/704 9 143,41 81
agnus in Hannover und “ 1 8 de 349 205 60 349 205 60
Heinr. — der Bitr, desbtte lhs (öhne genannamiele und 131 lz1 12a2 1819 12ss Iits 1e78 18t prcagerts Zachnen deGo⸗ Eine Verzinsung findet vom 1. Oktober a. cr. ab nicht mehr statt. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustre Gewinne. anr 7Ftern, etnsuzagheen. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Der Vorstand. 111“ ℳ, 43
Aktien bezeichnenden Hinterl 4 r 1387 1401 1413 1417 1424 1432 1445 1446 1447 Artern, einzuz Misburg, den 15. Juni 1904. 8 18 E verc eegne⸗ ddeut. 1449 1459 1464 1474 1497 1519 1520 1522 1538 cheleber die geleistete Zahlung wird auf den An. fete in 15, SFunt 1901 Vereinigte Westdeutsche Kleinbahne Dr. K. Kohlrausch. Kaestner. Kosten des Betriebes .. .. Vortrag aus 1902,703 . . . . ,1 247,40 9 98 86 9 4 1 . Bilanz 31. Dezember 1903. Anleihkhktktt.. Bruttoerträgnis. . 72 931 55 8 8 — vrvraxe, ven. 8
[23495) Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Sterkrade A.⸗G.
Aktiva. Bilanz per 29. Februar 1904.
ℳ ₰ 322 887 64Aktienkapital..
Actien⸗Gesellschaft. 1 131 141 142 152 160 171 175 178 179 187 209 Gesellschaft auf Actien, entgegengenommen. ei dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ “ ypothekarische Anleihe .. ..
Der Vorstand. “ 212 219 227 243 251 268 275 279 284 305 320 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche verein
Hunger. H. Geller. 3 329 342 367 388 406 421 422 433 440 458 469] das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne bei dem Bankhause Robert Warsch
125088] —r 177 185 491 513 530 584 585 551 558 599 967] rerdeenhenschetnes wr edlethung eigg⸗ anegefertickenn K. Co⸗ “ ie Aktionä ik Dirs 568 572 580 587 596 620 625 631 633 638 658] Anmeldeformularz einzureichen. Die Aftien, jur üsseldorf bei 5 s
auf Montag, den 11. Juli 1904, Nach⸗ 799 801 852 958 877 898 909 910 923 934 942 abgestempelt zurückgegeben. in Essen bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗
mittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen 954 972 995 1009 1033 1048 1055 1060 1068 8 Der Bezugspreis von 108 7% ist zuzüglich 4 0 verein 1
von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 1078 1096 1099 1129 1132 1136 1137 1153 1155 .. 85 1. 89 v. “ “ 4 9 bis in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, 1
des Gesellschaftsvertrags ergebenst eingeladen mit 1159 1166 1189 1190 1194 1196 1198 1199 1201 zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts hei der Kersten & Söhne,
1 1 1 1 . 213 1 93 5 292 12 dung in bar bei dem Bankverein Artern . ; ; der Bitte, die Aktien selbst sohne Gewinnanteil⸗ und 1205 1213 1217 1219 1234 1259 1281 1292 1318 Anmel A. ev. „WUin Frankfurt a. M. bei der Direction der — Sproengerts, Büchner & Co., Kommandit⸗Gesellschaft Dieconto⸗Gefellschaft,
arjes in Haunover.
ℳ ₰ 1 Anlagen. 1 755 597 18]% Kapitalkonto:
Sterkrade, im April 1904. Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge⸗
Der Au 111M1A“X“X“ e Vorft . 8 führten Büchern stimmend befunden. Ser hescen. FZgyohs. Brandt. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
us zu hinterlegen. 1517 1549 1550 1554 1570 1572 1590 1598 1620 meldeschein durch den Bankverein Artern, Sproengerts, ns zn dinteleo. .„. 1538 1646 1656 1659 1669 1701 1721 1735 1750 Büchner &. Co. C. G. a. A., Quittung erteilt. Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein. 1 8 1 b ahe Der Vorstand. 8b —₰ Abschreibungen: 8 1 und des Aufsichtsrats. 2084 2114 2124 2133 2159 2174 2199 2211 2249 des Bezugspreises geleisteten Quittung (vergl. Nr. 4). “ 2) Beschtuß ögabatetlun⸗ gemäß § 25 2253 2271 2272 2282 2304 2331 2346 2352 2363 6) Formulare für die Anmeldung sind bei der ge⸗ Effektenbeteiligungen 584 192 21 Kommanditaktien. 1 100 000 Creerungtenes ens 1 5 7992 4 Ooanhs. 6 9 5024 5922* 7 7 ¹ 1 ¹ 2 1 % Dividende 5 59 . 1 ausscheidenden Herren: 2703 2732 2757 2777 2781 2805 2813 2827 2833 vorm. Paul Reußz. Einladung zu der am 2. Juli dss. Is. in Braun⸗ rioritätsanleihe. 427 500 4% 8 . Sn * Gutsbesitzer M. Brandt, Amalienhof, 2843 2845 2848 2865 2867 2907 2935 2936 2961 P. Reuß. schweig stattfindenden Generalversammlung der Reservefonds I. 243 716 10 % Tantieme an den Feftzchent. ’ Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin b 8 89 “ v nebst dem Geschäftsbericht ges Eö Herrn E. Ladenburg a. Main, werden zu einer am Donnerstag, den 7. Juli als geeignete Hinterlegungsstelle für unsere Teil⸗ 1 3 812 414/16 3 812 414 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1903. 3 — 6 Nachmittags 8 und unserer Gesellschaftskasse 1 Tagesordnung: welche in der Generalversammlung am 2. Juli d. J. Allgemeine Unkosten, Steuern, Zinsen, Vortrag aus voriger Rechnung... Ff 1 1 8 L „ Nach 1u 9 ha2 1 3 Erhöhung des Akti v ö5 1 2 vr . Diskonto. 828 triebsüb „Zinsen, Gewinn⸗ Dividendenscheins Nr. 6 vom 21. Juni 1904 au bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in unserem Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus, mit ℳ 1050,— per Stück vom 2. Januar höhung Aktienkapitals um 10 800 ℳ in⸗ ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, anheim, onto “ 167 82873] Betriebsü erschuß, 3 se nn üeee eas au dem Gaswer “ in Sterkrade statt. ’ 470 1071 1830 noch nicht zur Einlösung gelangt. Schellerten, den 16. Juni. 1904. Thiede, 17. Juni 1904. .“ b . ’ 27371
1 uckerfabrik Dirschau. M im, 15. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorsta 1 1b 1 “ 474 327 “ 474 327134 ingenieur Jos. Hölzken, Sterkrade, gewählt worden. 1 Raabe. 8. g 8 8 ¾ 6 8 Phnb. . Vorstzns. 8 b Walsrode, 14. Juni 1904. 8* ’ .INNqVq1P1P16117 gäun. Elektricitäts⸗Werke Sterkrade A.⸗G.
1) Vorl der Bilanz, Prü⸗ Nö6ö“ „, 1759 1778 1781 1293 1820 1828 1859 1864 1867 5) Die Ausgabe der veuen Aktien erfolgt nach v1 kperselben Fäcc; Pehsan des Fenehm; 1893 1923 1944 1956 1970 1998 1999 2026 2077 Erscheinen und gegen Rückgabe der über die Zahlung Biecker. 1““ 2253 2271 227 2304 23312 altlgn. 25782] Betri 1 Anleihebegebungskonto. . . des Gesellschaftsvertrags. 2372 2374 2378 2381 2384 2388 2425 2430 2441 nannten Bank unentgeltlich erhältlich 89ℳ. 1 8 etriebsbestände .. 1 926 209 11 ¶Komplementanteil 1450 000 3 1 S Pecgki dern des Arfsichtsrats 2447 24759 2492 2533 2553 2580 2583 2598 2606 Artern; den 15. Jumi 1904.B Artien⸗Gesellschaft Thiederhall, Thiede. Kassakonto.. . . . 27 536 59 T550 v Fe . III auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der 2610 2626 2631 2641 2649 2660 2685 2688 2694 Actien⸗Maschinen⸗Fabrik „Kyffhäuserhütte Im Anschluß an die unterm 9. dss. Mts. erlassene Debitoren. FF Z1“ Fehaggüarges 747 210 11“1“ Rittergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau. 2963 2973 2986 2993. [23780] Inhaber unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ Reservefonds II . . . . 60 685 Vortrag a. neue Rechnung. —= ) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellver⸗ —2 27 Fv. d gegen Busge enn der⸗ Die Herren Aktionäre der —2 88 üss Se. daß van 1. Herzoglich Krebitoren.. 476 803 n 4 G elben ne unverfallenen Coupons bei .Lün S tretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz. rfalle por Ahstedt⸗Schellerter.Zuckerfabrik raunschweig. Lüneburg. Staatsministerium auch die Ueberschuß.. .. 306 498 58 Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt während der der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, cr., Nachm. 3 Uhr, in der Krügerschen Gastwirt⸗ schuldverschreibungen zu dieser Generalversammlung Geschäftsstunden den Herren W. H. Ladenburg in schaft 6 Schellerten stattfindenden außerordent⸗ anerkannt ist. 8 3 os FssRertekähe Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 13. Juni 1904 für das Geschäftsjahr von 9—12 Uhr Vormittags und 8 & Söhne Mannheim lichen Generalversammlung eingeladen. Wir stellen denjenigen Herren Obligationären, ℳ 1903/04 fcie Natzablung ende 988 4 ½ % = ℳ 45 2 pro Aktie findet gegen Einlieferung des nsicht de V 1 ihr. Strhamn Abschresb 1II reite auch kann daselbst vom 21. Juni a. c. ab jeder 1905 an zurückbezahlt, mit welchem Tage der folge des in der Generalversammlung vom ihre Obligationen bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ eibug . 6 atstetterra. ... 68. z— Fer 8 Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen. Zinsanspruch erlischt. 2 F 1903 gefaßten Beschlusses, betreffend schaft, Berlin, bis spätestens am 30. Juni a. C. F. ewefondos. 8 10 501 In d 13 5 1902 Eürcae ns Perbere tenaaac 8e be Rechtsanwalt Bauer Dirschau, den 16. Juni 1904. Von der früberen Auslosung sind die Nummern EE“ —n etee. 168 88 .= 192b83 E“ Oberhausen uns vem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle Her Ober⸗ ““ Wolff & Co. Commandit⸗Ges 1“ b 8