1904 / 143 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Station Zentralviehhof gestattet ist, gerichtet sein. In den Fra t. briefen n8e als Bestimmungsstation „Berlin⸗Zentralvie ho angegeben sein. Am 20. Juni, Nachmittags 2 ½ Uhr, findet vor Beginn des offiziellen Wollmarktes die diesjährige zweite größere Auktion deutscher Wollen statt; es werden in derselben ca. 5000 Ztr. Rückenwäschen und 4000 Ztr. Schmutzwollen zur Versteigerung gelangen, doch ist nicht ausgeschlossen, daß das an⸗ gegebene Gesamtquantum noch vor Beginn der Auktion eine Erhöhung erfährt. Die Wäschen sind fast An den hiesigen Stadtlagern sind die Inhaber mit der Aufmachung der Ankäufe, welche sie auf den Provinzwollmärkten machten, beschäftigt. Gleich⸗ zeitig findet an denselben die statistische Aufnahme der lagernden Be⸗ stände deutscher und ausländischer Wollen statt.

Stettin, 18. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt. Die Zu⸗ fuhren zum heutigen Wollmarkt betrugen 108 Zentner gegen 111 Zentner im Vorjahre. Hie Wäsche ist sehr gut ausgefallen. Als Käufer waren nur Händler erschienen. Fabrikanten fehlen. Der Markt ist sehr schleppend. Der Preisabschlag gegen das Vorjahr beträgt 8. bis 10 Ein Stamm wurde unter dem Marktpreis verkauft. 8

Magdeburg, 20. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 % ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 % ohne Sack —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß 19,00. Kristallzucker I mit Sack 18,95. Gem. Raffinade mit Sack 18,82 ½ 18,95. Gem. Melis mit Sack 18,45. timmung: Still. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Juni 18,10 Gd., 18,30 Br., —,— bez., Juli 18,30 Gd., 18,40 Br., —,— bez, August 18,50 Gd., 18,60 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 18,75 Gd., 1888 Br., —,— bez., Januar⸗März 19,00 Gd., 19,10 Br., —,— bez.

Cöln, 18. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Oktober 47,50. Bremen, 18. Juni. (W. T. B.) (Börsen⸗Schlußbericht.) Privat⸗ notierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und F rkins 34 ¼, Doppel⸗ eimer 35 ½. Speck. Stetig. Kaffee. Fest. Offizielle Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl.

loko 59 ₰. (W. T. B.) Petroleum. Matt

amburg, 18. Juni. Standard white loko 6,60.

Hamburg, 20. Juni. (W. T. B.) Kaffee. bericht.) Good average Santos Juli 33 ¾ Gd., September 34 ¼ Gd., Dezember 35 Gd., März 35 ¾ Gd. Stetig. Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ ment neue Usance frei an Bord Hamburg Juni 18,00, Juli 18,25, August 18,50, Oktober 18,85, Dezember 18,80, März 19,15.

uhig. big dapest, 18. Juni. (W. T. B.) Raps August 10,50 Gd.,

10,60 Br. London, 18. Juni. (W. T. B.) 96 % Jayazucker loko Rübenrohzucker loko ruhig, 9 sh.

matt, 10 sh. 3 d. Verkäufer. ¼ d. Wert.

Liverpool, 18. Juni. (W. T. B.) EEETTTöö“ bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vor⸗ woche.) Wochenumsatz 33 000 (38 000), do. von amerikanisch. Baumw. 28 000 (32 000), do. für Spekulation 800 (200), do. für Export 2600 (1100), do. für wirkl. Konsum 29 000 (37 000), do. unmittelb. exkl. Schiff 53 000 (41 000), wirklicher Export 3000 (3000), Import der Woche 34000 (25000), davon amerikanische 24000 (8000), Vorrat 538000 (561 000), davon amerikanische 410 000 (431 000), davon ägyptische 44 000 (42 000), schwimmend nach Großbritannien 69 000 (93 000), davon amerikanische 40 000 (61 000).

Paris, 18. Juni. 882 T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig. 88 % neue Kondition 24— 24 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg Juni 27 , Juli 27 8, Juli⸗August 27 ½,

Oktober⸗Januar 285 ⁄8.

Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary —. Bankazinn —.

Antwerpen, 18. Juni. (W. T. B.) Petroleum. niertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juni 19 Br., o. Juli 19 ¼ Br., do. September 19 ½ Br. Ruhig. Schmali. Juni 84,00.

Reig Pode 18. Jant, (E. —. B) Slu) Baumwolle⸗ reis in New York 11,70, do. für Lieferung September 9,89, do. für ieferung November 9,56, Baumwollepreis in New Orleang 11 8, Petroleum Standard white in New York 7,95, do. do. in Philadelphia 7,90, do. Refined (in ö162. 10,65, do. Credit Balances at Oil City 1,57, Schmalz Western steam 7,10, do. Rohe u. Brothers 7,05, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⅛, do. Rio Nr. 7 Juli 5,90, do. do. September 6,15, Zucker 3 ⅞, Zinn 25,87 bis 26,20, Kupfer 12,62 12,75. 1 8

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 18. Juni 1904. Zum Verkauf standen: 3956 Rinder, 1713 Kälber, 13 258 Schafe, 9975 Schweine. Markt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1 Pfund in Pfg.):

Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 66 bis 70 ℳ; 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 60 bis 65 ℳ; 3) mͤäfig genährte junge und gut genährte ältere 56 bis 58 ℳ; 4) gering genährte jeden Alters 54 bis 55 Bullen: 1) voll⸗ fleischige, höchsten Schlachtwerts 64 bis 67 ℳ; 2) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 62 bis 63 ℳ; 3) gering genährte 56 bis 61 Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts bis ℳ; b. vollfleischige, aus⸗ gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 60 bis 62 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen 56 bis 58 ℳ; 3) mäßig genährte Färsen 2 ve. 50 bis 54 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe 45 bis 48

Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ kälber 78 bis 80 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 68 bis 72 ℳ; 3) geringe Saugkälber 54 bis 62 ℳ; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) 53 bis 59 8

Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 68 bis 70 ℳ; 2) ältere Masthammel 61 bis 67 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 55 bis 59 ℳ; 4) Holsteiner Niederungs⸗ schafe bis ℳ. auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis

Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahre alt: a. im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 49 bis 50 ℳ; b. über 280 Pfund lebend (Käser) —- bis ℳ; 2) fleischige Schweine 47 bis 48 ℳ; gering entwickelte 45 bis 46 ℳ; Sauen und Eber 42 bis 44

Verdingungen im Auslande.

Bulgarien. 165. Juli 1904. Kanzlei der Kreisfinanzkommission in Sofia: Lieferung von Kupfer⸗ und Messingmaterialien für die bulgarischen Staatsbahnen. Wert 39 087 Fr. Sicherheitsleistung 5 %. Die „Bulgarische Handelszeitung' ist bereit, Interessenten schriftlich genauere Angaben über diese Lieferung mitzuteilen.

Verkehrsanstalten.

Zur Erleichterung des Verkehrs nach den Nordseebädern beim Beginn der Schulferien stellt die Eisenbahndirektion Hannover je einen Sonderschnellzug von Berlin nach Norddeich vom 6. bis zum 12. Juli ein. Der Fahrplan ist aus einer Bekanntmachung im Anzeigenteil der heutigen Nummer ersichtlich 8

uu“

Wetterbericht vom 19. Juni 1904, 8 Uhr Vormittags.

Wetterbericht vom 20. Juni 1904, 8 Uhr Vormittags.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

elfius Niederschlag in 24 Stunden

Wetter

chwere in 450 Breite

HI in

Barometerstand auf Meeresniveau und

S

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung,

Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und chwere in 450 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden

S 8 8

14,0 Vorm. Niederschl.

Borkum 763,3 5 bedeckt

Borkum WSWz bheiter meist bewölkt

Keitum. 761,3 bedeckt 13,4 Nachm Niederschl.

Keitum .. NW ö6 bedeckt meist bewölkt.

Hamburg .. 13,2 Regenschauer

Hamburg.. WSWs’ wolkig

12,2

W

W 5 . 763,0 WSW balbbed.

W 4 Schnee

Swinemünde 761,4 wolkig

S S”S

Swinemünde W Regen Regenschauer

Rügenwalder⸗

münde 13,2

759,3 WNW 5 beiter Nachm. Niederschl.

Rügenwalder⸗ bedeckt

münde .. W meist bewölkt

—13,8

8 Nachm. Niederschl. 13,3

758,1 WNWa Regen Nachm Nie Nachm. Niederschl.

755,3 W 5wolkig 13,3 9.

Neufahrwäss 8 Memel .

Vorm. Niederschl. ziemlich heiter meist bewölkt

Memel SW 5 bedeckt Aachen. WSWI halb bed.

4 Neufahrwasser 759,2 W 4 bedeckt

5

1

Regenschauer

Hannover .. W. 2 bedeckt meist bewölkt

Aachen ... S 5 heiter 13,0 Hannover 763,9 W wolkig 14,0 1. 763,5 NW 4 wolkig 14,2 8

anhalt. Niederschl.

Berlin ... W 4 wolkig ziemlich heiter

Gewitter

11,9 CGewitter Nachts Niederschl.

meist bewölkt

Nachm.Niederschl.

Chemnitz. WNW sbedeckt Breslau

SSSqSSqg⸗

Chemnitz. —766,2 W. wolkia —11,9. Breslau 763,8 NW 4 bedeckt 12,6 2 Nachts] Bromberg 14,3 4 Nachts Niederschl.

Bromberg W meist bewölkt

760,9 W 2 halb bed. Metz..

8 W wolkenl. 14.2 ziemlich heiter Frankfurt, M.

Vorm. Niederschl.

ziemlich heiter meist bewölkt

Frankfurt, M. N wolkig

Metz 765,1 N 2 ber 2 1

768,3 W Karlsruhe, B. 768,2 SW Zwolkenl. 14,6 2. kemlich heiter

Karlsruhe B. SO wolkenl. vorwiegend heite

767,1 SW wolken! 15,6 1 München

769,2 W Abedeckt. 14,0 4 Nachm Niederschl.

J—

SO 2 beiter ziemlich heiter

(Wilhelmshav.)

Stornoway 755,5 W 3 bedeckt 10,6 meist bewölkt

(Wilhelmshav.)

Stornoway W ZhRegen 10,6 meist bewölkt

(Kiel) Regenschauer (Wustrow i. M. Nachts Niederschl.

Malin Head 761,1 W 7Lsbedeckt 11,1

Valentia 767,1 WSW 3 12,2

(Kiel)

Nachts Niederschl. (Wustrow i. M. Nachts Nda c

Malin Head W wolkig

WSW bedeckt

Valentia

Secilly.. Aberdeen—— Shields Holyhead.

(Königsbg., Pr.) Nachm. Niederschl. (Cassel

Vorm. Niederschl. (Magdeburg) Regenschauer (GrünbergSchl.) Regenschauer

WNW 4 wolkig 13,9

768,1

759,4 SW halbbed. 764 6( WSW 4 bedeckt

13,3

11,7

(Königsbg., Pr.) meist bewölkt (Cassel) meist bewölkt

(Magdeburg) mesfs bewältt

(GrünbergSchl)

763,6 SW 3Z wolkig meist bewölkt

Scillv. WNW 3 bedeckt

Aberdeen

757,4 SSI 3 bedeckt

759,9 2 wolkig

Shields Holyhead .

(Mülhaus., Els.) vorwiegend heiter

(Friedrichshaf.) Nachm. Niederschl.

Isle d'Aix 767,2 O 3 heiter 15.2

769,8 NW 2 balbbed.

12,6

1 b s (Mülhaus., Es) Isle d'Air . 763,4 ND wolkig ziemlich heiter (Friedrichshaf.)

St. Mathieu

bedeckt

(Bamberg) EGSeywitter

765,5 NW heiter 13,2

vorwiegend heiter Grisnez 764,6 SW 1 Dunst

Grisnez.

Paris..

7688 SW. lwolkenl. —14,0

(Bam berg) Paris 765,9 NNO 1

Vlissingen . 766,2 WSW halbbed. 13,9

meist bewölkt Vlissingen —⁰ 765,2 WSWI

Helder. 764,1 WSW bedeckt 14,1

Helder 763,9 W —3 92

o Z

SW 2 wolkig 752,6 WSW3Regen 6,4 755,3 SSW 4 Regen 100 Skagen 755,2 WNW 6 halb bed. 13,0 Vestervig. 758,2 WSW4 wolkig 12,8 Kopenhagen. 758,9 W L bedeckt 12,5

Bodoe .. 748,1 volki Christiansund

Skudenes

S— S

Bodoe 748,4 Windst. heiter. 9, 0 gven Christiansund 753,7 W. bedeckt Skudenes 757,0 NW 4 wolkig Skagen 755,1 NNW 6 heiter Vestervig. 758,6 W woltig Kopenhagen 758,5 wolkig

Karlstad 752,0 W wolkenl. 13,6 4 heiter 14,0

Karlstad 751,2 B wolkenl.

Stockholm 4 heiter 15,4

2512 NR Wisby . 4 wolkenl. 12 0

4 heiter 11,9

2SS=SIS

Hernösand 750,4 W. 751,9 SW l woltig. 11,2

. 744,4 W 754,3 WNW 2 bedeckt 11,0

öI—

755,8 W. Isbedeckt 16,0 7485 2W Fheiter 14,1 765,6 WNW 3 beiter 15,8 10

Pekersburg Wien

Prag 765,9 SW 2 halb bed. 15,2 3

Florenz .— 761,7 ST2 woltenl. e Florer 61,7 SW lwoltenl V

21,5 Cagliari 763,2 NW hwolkenl. 19,5

768,2 WSW sbeveckt 13,6 761,8 NO Z sheiter 11,1 768,0 NNO 1 wolkig 16,5

Cherbourg 1 Clermont. Biarritz

Wö.

222SSàSX2SS—! -

Krakau .764,4 WNW 2 bedeckt

Lemberg 760,5 W A bedeckt—1 Hermanstadt 758,2 OSO l wolkenl. 21,9 Triest 762,1 ONO 5 bheiter

*SSS

Brindist 761,3 W I wolkenl. 22,8 Livorno 760,9 N,DO Zbedeckt 23, Belgrad 762,0 NW 2 bedeckt Helsingfors 749,1 Windst. bedeckt

SSSSS SSSSS

Kuopio. 748,1 Windst. wolten!. Zürich 767,6 N 2 balb bed. 13,0 Genf 767,3 N 2 wolkenl.

763,1 N z wolkenl. 20,0 Säntis’ 567,0 NW 2 wolkenl. Wick 753,7 NWW A bedeckt

SSSSSehSSSsbe

Warschau 762,0 WNW 2 bedeckt 13,6 Portland Bill 767,9 W Zwolkig 12,8 n Ein Maximum über 770 mm liegt über dem Golf von Biscaya; Depressionen unter 745 mm über Finnland, unter 755 mm über der nördlichen Nordsee. In Deutschland herrscht ziemlich kühles, im Süden heiteres, sonst vorwiegend trübes Wetter. Ziemlich kühles stellenweise mit Regen, ist wahrscheinlich. 1 Deutsche Seewarte. Mitteilungen des Aöronautischen Observatorium des Königlichen Meteorologischen Instituts, “] veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 88 Drachenaufstieg vom 19. Juni 1904, 8 ¾ bis 10 ¼ Uhr Vormittags:

Station 40 m 200 m] 500 m [1000 m 1715 m

Seehöhe ....

Stockholm . 751,0 Swoltig Wisby-. 753,7 B balbbed. Hernösand 750,4 dst. bedeckt Haparanda 746,5 bedeckt

Riga . 756,6 SA Regen

Wilna 759,7 S Regen

Pinsk .762,6 heiter Petersburg . 753,5 SW lheiter Wien 766,2 Windst. Dunst Prag 764,4 SW 2 wolkig

Rom . 762,4 N Iwoltenl. Florenz 763,7 S wolkenl. 20 Cagliari 762,5 W A beiter Cherbourg 765,9 W 1 halb bed. 14 Clermont 763,9 O Nhalbbed. Biarritz 763,8 080 4 bedeckt Nizza 762,6 Windst. halb bed. Krakau. 765,4 WSWl bedeckt Lemberg 763,9 SSW 2 wolkenl. Hermanstadt 762,7 NW 2bedeckt

Triest —764,7 5 1 wolkenl. 22,2 Brindist 761,5 NMW b5 heiter Lvorno 762,8 0O. —4 wolkenl. Belgrad 764,8 NW 1 wolkenl. 15,9 Helsingfors 751,8 SW Z wolkig 117 Kuopio. 7749,7 SW 4 wolkenl. 127 Zürich 764,8 NW lsbeter 13,4 Genf 7765,4 N 1 wolkenl. Lugano 765,0 N. bedeckt Säntis 566,7 WSW halb beo, NI(7875 bedeckt Warschau 751,5 WSWlI bedeckt 12,4 Portland Bill] 765,7 2 wolkig 2,8

Ein Maximum über 765 mm liegt dem Kanalgebiet bis Nordösterreich; Minima unter 750 mm nördlich von Schottland und über dem Eingang zum Bottnischen Meerbusen. In Dertschan herrscht ziemlich kühles und ziemlich trübes Wetter. Die Ost. ecküste hatte Regenfälle. Ziemlich kühles Wetter mit Regenfällen im Norden st wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,

1 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 20. Juni 1904, 8 ¼ bis 10 ½ Uhr Vormittags:

Station 40 m

Seehöhe . . . . 200 m] 500 m 1000 m 1500 m 2160 n

IIAIEIE1111A““ Rel. Fchtgk. (%. 74 84 97 94 98 Wind⸗Richtung. WsW WSW WSW W W

Temperatur 03

Temperatur (C ) 15,4. 15,0 11,4 842 3,4 0,0

Rel. Fchtgk. (b) 63 67 84 93 85 97

Wind⸗Richtung. W W W W W W Geschw. mps 5,1 6 bis 8.

Untere Wolkengrenze bei 1000 m Höhe, obere nicht erreicht.

Untere Grenze der Wolken bei 1000 m Höhe, obere nicht erreicht. Der Wind nahm während des Aufstiegs ab. 8 jich

Zweite Beilage v Königlich Preußischen Staats

Berlin, Montag, den 20. Juni

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlt

er Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

wert

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ s chnitts⸗ preis

I

Außerdem wurden am Markttage (Spalte ¹) nach überschläglicher verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

S

2 „2 8 2 u 8 2*

ö11.

2

2

2 à2 8 u 2 2 Sob 9292 nu 2 2. 2 * 2 . 2 * 2* 2

90⁴

ͤͤC gkg 1ae.

Insterburg. Brandenburg Greifenhagen Kolberg . . Krotoschin Breslau. Ohlau Brieg. Bunzlau.

1““ oyerswerda EE1““ alberstadt. ilenburg. Erfurt Goslar. Duderstadt Fulda . Kleve. Wesel. Neuß.. München Meißen I“ lauen i. V.

Offenburg Bruchsal Rostock uen Altenburg

Nördlingen. Mindelheim. Heidenheim B Ravensburg. bEö1““]; Bruchsal..

116“ Insterburg. Luckenwalde. Brandenburg Anklam .. Stettin.. Greifenhagen Pyritz.

Schivelbein. Neustettin. Kolberg

ee““

Krotoschin. Breslau. 5 Brieg... Bunzlau.. Goldberg i. S Paier. Hoyerswerda Neiße. Halberstadt. Eilenburg Erfurt. w11113 Goslar Duderstadt Fulda.. Kleve.. Wesel. TT“ München.. Straubing. Meißen.. E. Plauen i. V. EEEEEVEWI111““ Bruchsal.. Rostock Varen Braunschweig Altenburg

Wlfit. Insterburg Brandenburg a Greifenhagen

Kolberg.. Krotoschin . Namslau.. Breslau. . Ohlau . Brieg.. Jauer. 1 Hoyerswerda bertadt 1 Eilenburg Erfurt. e . Goslar . Duderstadt

ulda..

Stargard i. Po

Goldberg i. Schl.

. *

chl.

.

.H.

Stargard i. Pomm..

3

E“

Lauenburg i. Pomm.

16,85

15,90 17,40 17,00 17,00 17,60

1750 16,90 16,90

15,90 16,75 16,00 16,20 16,50 15 40 16,00 17,14 16,00

17,00

16,85 16,10

16.30 17,60 17,10 17,60 17,80

17,90 17,60 16,90

15,90 17,00 16,50 16,50 16,50

16,25 17,42 16,50 15,90 17,40

16,90 1700 16,˙60

1725 16,30

Kernen

16,70 16,60 17,20 17,60 16,80

17,00

14,20 12,00

12,60

12,40 12,50 13,00 11,80

12,60 12,10 12,20 12,60 12,40 12,90 12 90 11,60 12,90 12,90 13,75 13,50 13,00 13,60 13,00 14,06 14,50 12,60 12,60 12,16

12,40 12,40 12,70 14,50 12,40

13,00

13,80 12,20

12,50 12,50 11,10 11,90 12,00 11,20 12,50 15,30

14,00 15,00 14,00 13,40 13,50

14,50

W 17,45

16,10

16,70 17,60 17,50 17,60 18,00

17,90 17,60 17,20

16,25 17,20 16,75 16,50 16,80

16 25 17,42 16,50 15,90 17,40

17,20 17,00 16,60

17,25 16,30

17,00 16,80 17,40 17,60 16,80 17,00

ei zen. 17,45 19,00 17,10 17,10 17,10 17,80 17,60 18,00 18,20 18,30 18,20 18,20 17,20 18,00 16,25 17,25 17,00 17,20 16,80 16,00 16,50 17,71 17,00 16,90 17,60 16,80 17,20 17,50 17,00 17,50 17,50 16,50 16,20 17,00

enthülster Spelz, Dinkel, Fesen)

17,20 16,80 17,80

17,00

17,25

Roggen.

14,50 12,00

12,00

12,40 12,50 13,00 12,40

12,60 12,10 12,60 12,60 12,60

12,90 12,90 11,90

13,00 13,00 14,50 13,50 13,40 13,80 13,00 14,06 14,50 12,60 12,60 12,50

12,60 12,40 12,70 14,50 12,40

13,00

14,50 15,00

13,00

13,10 12,70 12,20 12,50 12,75 13,20 12,80 13,00 12,80 12 30 12,70 13,00 12,80 12 20 13,10 13,20 11,90 13,00 13,00 13,10 15,00 14,00 13,40 13,80 13,50 14,37 15,00 13,60 14,00

12 00 12,60 12,70 15,00 12,80 12,20

18 05 19,00 17,10 17,30 17,50 17,80 18,10 18,00 18,40 18,30 18,20

17,40 17,00 18,20 17,20 17,25

14,85 15,00

13,00

13,20 12,90 12,40 12,60 12,75 13,20 13,20 13,00

12,80 12,30 13,20 13,00 13,00 12,20 13,10 13,20 12,20 13,60 13,10 13,20 16,00 14,00 13,80 14,00 13,50 14,37 15,00 13,60 14,00

12,40 12,80 12,70

888* 2,80 1260

G 14,35

12,70

13,00 12,50 11,10 12,60 12,00 11,60 12,50 15,65

15,00 15,00 15.00 13,40 14,00

12,90 er ste.

14,35 13,50

12,90

14,90 13,50

12,70 12,40 13,50 13,00

13,20 12,50 12,00 13,50 15,65 11,00 15,00 15,50 15,00 13,80 15,00 15,00

12,9

12,50 14,00 13,00

13 50 12,50 12,40 13,50 16 00 12,00 16,00 15,50 16,00 13,80 16,00

15,00

271 385

88 901

16,653 45

60 252 723 283 588 190

631 213

16,90

11’“ - œ So. Od œ2

.