b . 37) „Deut Volksblatt“, Akt.⸗Ges. für Verl d Druckerei, Stuttgart. 8 88 e Beilage
p. Rastenburg i /Ostpr. ö Bilanzkr 1 Passiva. gskapital: 8 Aktienkapital ... 1A6”“ 8 8 . Mlanzeomn. — Lelrns I. ö 8 :ℳ 187 900— 192 500 Vioidaden Xin “] b en Reit Sül nzeiger und K öniglich Preußi
4ℳ, 0 ℳ, 3₰ —
” . r 5 — lien: ch unerhobene
Grundstück, und Gebäudekonto 423 492,20] Aktienkonto . . 201 000 — Immabilten . noch “ . gart .ℳ 124 984,89 D d .
1“*“ II. Ellwangen . . . 2 69 936.84.] 194 921 ½ 143. Berlin, Montag, den 20. Juni
E1 8 Utensilienkonto.... zeptekonto .. . — 5 3 Lehmlagerkonto.. . . 1 8 86164 Konto pro Dubioso 1493 40 Maschinenbestand: 4 437 Erneuerungsfonds .. . . 1. Untersuchungssachen — 9 * 1 * Vböe“ 2. Pefaee Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellun Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
Lerdeg egnvenkarkvito 10289=— Fefetzeondefonko, · u88969 H. Suttgan, . . . ℳ. 9687,50 1349⸗ 2* eendes Inventarkonto . — eservefondskonto. 20 0: 3 G 2 11161616126265 b 1 rlust⸗ und — 8 Totes Inventarkonto. 8 1 8 8 .·.“ . 8 Druh . 1“ 3. 9 E1“ ö. vce ang 8 8 Offentlich er An ei er 8 Fmverbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 2 **7362,50 7862 “ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g 9 9. Bentarcseh⸗ “
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
Warenbestände .. “ — Debitores 66 686 65 Tantiemekonteoe.. . . 8 1 469 86 II. Ellwangen “
Fonis pio Diverse diberfe 3 804 97 Dividendenkonto 15 075 1 t 1 Bureauinventar: 8 “ — 4 [8556] 6) Kommanditgesellschaften Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Februar d. J. hat beschlossen, das S.
Kassakontoao... 1A“ b bW .“ 18 ““ Vortrag 15 1. Stuttgart 6 auf neue Rechnungg. . . 25 52 II. Ellwangen .. 1 „ 8 768 199 56 768 199 56 Buchbindereiinventar: auf Aktien u. Aktiengesellsch. ²rundkatital nach Rückkauf Liner Attig im Perhäifah von e1 aussmneg ezelegen, Bergschloß-Aktien Brauerei,Magdeburg“ 23202 bis zum 25. i 1 8 onäre auf, ihre Aktien ne ividendenleisten und Coupons u Neu 3202] Aufforderung. z 5. Juli 1904 bei unserer Kasse in Neumarkt i. O. oder bei dem Bankhause Gebr. Bei der “ Notars Herrn
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 Shltacte, — 8
] 88 eeretarisn — — angen .. 1 b “ ee L ℳ ₰ Papiervorrat: 1 Die Aktiengesellschaft Waltersdorfer Actienziegelei Arnhold in Dresden oder bei den Herren Ottensooser & Co. in Nürnberg einzureichen und sich mit Fahrich hierselbst vor A
Lah genommenen uslosung
8 111 mg. der Zusammenlegung von je 3 Aktien in eine Aktie ei 8 “ 15 er Vortrag aus dem Vor⸗ 18 t ℳ 4 789,90 ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der ; gung von je tien in eine Aktie einverstanden 8 ralmär er ; 8 dee gtei wfcbuts 8 68 6 habehn,⸗ 1“ 1“” 81 1 “ PIITbö 8ehö b11“*“ ö Aetien ö “ 8 erklärt werden, erasenglecgch kestßs biss snge. ehe⸗ ““ sind solhenhe 80 „ Ziegelkonto 61 844 72 Kassabestand: 88 elden. 8 1 8 8 Gesell 88. 9 im Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unse 8 .9 n:
1 1t Lit. C: 594 602 656 727 796.
Reparaturenkonto. .. 3 to rundstücksunkostenkonto V II. Ellwangen .. .. 1 594,91 5 256 Bretschneider, Liquidator. 1 8 8 1
Expreß⸗Fahrradwerke Aktiengesellschaft. Die Verzinfung dieser ausgelosten Stücke hört Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. mit dem 31. Dezember 1904 auf, und werden die⸗
[23799
“ Effektenunkostenkonto. „ Landwirtschaftskonto 3 320⁰09 ; 4 68 tüscrbre 8 Wohnungbmieten. “ Debitaen , e nebank .ℳ 45 205,— Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft ehmlagerkonto... “ 82 bq ; 8 . Hans Schmidt. 1 8 it; b g b. Diverse 8* I. Die Generalversammlung vom 16. Juni d. J. 194 s E“ söken vn FeaFees bee. v Jvoon der Magdeburger Privatbank in Magde⸗
“ 82 550 565,55 520 565 genehmigte die Bilanz (II1) und die Gewinnverteilung ; 8 8 aben. (III), entlastete Vorstand und Aufsichtsrat und Die Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft burg, 2 von dem Magdeburger Bank⸗Verein daselbst,
Föt .““ 88 1“ ensilienkontoa.. , ewinn⸗ un erlustkonto. —. 1 und Maschinenkonto .. . .. 90 14 790 19 8 1 88 e““ Sesmleßteren, j er! e j r 1 Reservefondskonto .. . . 8 882 8 G A 112* äi ewerken O. Meinhard, sch w f F d 8 von Herren Dingel & Co. d . : konto: wieder. 9. daselbst und Diskonto⸗ und Zinsenkonto Per Bilanzkonto - LL Bilanz am 31. März 1908. L E rit d. 6 die, de.Een Depositen⸗
Tantiemekonto. .. .“ 1 469 86 . 2se 5ger le dlcrhnne. 2 — Aetiengesellschaft zu Berlin. nsteett wseweennse Die Dividendenzahlung pro Aktie mit ℳ bei Louis Kolmar, Bihensfans e von 1902 ℳ . 1. “ Betriebs⸗ 1“¹“ hat am 12. März 1904 die Erhöhung des Gr he itals 6 er in. aentan .. 8 82 “ “ 1. Juli cr. ab. Reingewinn d. Jahres 1903 „ 31 730,— 11“ “ 8 “ 2 317 013,377 8 88 bööö 2250 aus den Irhaber 1 1 h c en ge Heillgnen Mkerr anf 8 Der E1““ 1904. 8 WI Getilgte St.⸗Priori⸗ 1b 1250 Stück von den Beselschafnen stattzten Aktien, 1 e, d0. zan Plessen 1 8 8 See 8
Gr.⸗Galbuhnen, den 31. März 1904. 24 Rastenburger Dampfziegelwerke A.⸗G. 1 Feith 1 1 ätsaktien ℳ 9 Ueberlassung von Sacheinlagen übernommen worden, während der Rest von 1000 Aktien im Betrage von
111u“ 111“ b ; — 2 „ C5 p 8 V 2 illion Mark zum Kurse von 103 %, Stempel d Kost L Gesellf 8 1 3 8. 8 Reichsgerichtsrat a. D. v. Streich, Vorsitzender. Chefredakteur Msgr. C. Kümmel. Direktor F. Gottdang. Getilgte, 8 V ase 8 103 %, mpel und Kosten zu Lasten der Gesellschaft, mit der Maß⸗ 7 3 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Handels Geprüft und richtig befunden Die öe “ b begebene 8⸗ Böge rsbagt 11“*“ 1.“ bar zu erfolgen hat und auf je 4 Nna. 7 — Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ erstleutnant z. D. Roth. Pr⸗Ob⸗ In Gemäßheit des Vorstehenden sind nom. 1 Million Mark Aktien vom Schlesischen Bank⸗ genossenschaften 2
üchern der Rastenburger Privatier A. Schlee.
Dampfziegelwerke A. G. bescheinigt hiermit S 3 8 Stuttgart, 5. Mai 1904. 1. 1— 8 Rastenburg, den 15. Juni 1904. Nach erfolgter Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses und der oooCböö6 ligatio⸗ verein zu Breslau gezeichnet und vollbezahlt worden oupon Nr. 28 mit dem nen. ( 8 Le Setee ws 4 “ 2
Die Inhaber der alten Aktien (Nrn. 1— 4000) fordern wir hierdurch auf, ihr Bezugsrecht ZA“ Vereinigung Elektrowach
F Flektrowacht
Hugo Krause, vereid. Bücherrebisor. Aufsichtsrats durch unsere 30. ordentliche Generalversammlung kann der n Ceragh 8 5,25 von heute an an unserer Kasse oder bei den bekannten Stellen zur Einlösung 8 hösches 16 bi 8 2 en wir P 1 0 . . . ebracht werden. 1 . 15 bungen — . 1 Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen (Rhein). 8 he Aus dem Aufsichtsrat ist durch Austritt ausgeschieden: Herr Professor Dr. Miller, Stuttgart. usw. 862 000,— 1 519 500,— 1 1 8 zum 20. Juli dies es Jahres Hauptstell ean —r G innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei Projektierungs⸗ 1.s.eSeee.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. Stuttgart, 16. ““ esellschaft „Deutsches Volksblatt“ 2) Erneuerungsfonds: . ü 7 . — a. Erneuerungsmaterialien dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder hcschücgBitanst
b ußbilanz
— ““ laut Inventur vom 31. Dezember 1903
Grundstückskonto ... [2950 703 Aktienkapitalkonto .. . .360 000 2378 ; 8 1 18 392 Fabritgebändekonte. . g. 19as “ 025795] Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Co b. Effekten 218892,82]204306 b2 der Bankfi ann reslau + Zugang ... V 31 1 ,— 1 8 ½ /. 8 4 —— 8 8 er Bankfirma E H B M 8 1502 565 79 hiervon nicht 1 zu Zawodzie bei Kattowitz O/S. 3) Spezialreservefonds, Effekte. . 38 872 — ü . 8 b — Füattnts, 3 18* — Abschreibung... 352 665 79) 650 000 begeben . 440 000,— 760 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1903. 4) Pensionsfonds, Unterstützungs⸗ V “ Ausü Sctcraltt 8: 1 l iinae eremagwan.-Sr-Süe 291 — ee 99 960 d erfolgt unter Zahlung des Betrages von 1030 ℳ für jede Aktie gegen so⸗ Instrumentekonto. . . . 10 863,92 1 — eee A““ g giig. pfangnahme derselben und unter Abstempelung von 4 zu diesem Zwecke einzureichenden orrätekonto.. 1700, ene en A. Debitorenkonto. 1 13 997,98
Verwaltungsgebäudekonto.. 72 681 28 — Abschreibung. .. 2 684 28 70 000 Hypotheken auf Arbeiter⸗ 8 An Bilanzkonto, Vortrag ex 1901/1902 . 604 750— Per Fabrikationskonto, ’ 6IDII 198 764 70 1 Bruttogewinn ... 539 87865 7) Betriebs⸗, Werkstatts⸗ und Alt⸗ Berlin, den 18. Juni 1904. ““ “
“ —— baöser “ 5 Arbeiterhäuser: a. Budbergerweg. 135 236,18 8 Arbeiterunterstützungsfonds „ Generalunkostenkonto ℳ 233 441,01 b. Topsstraße .. 272 175 25 Akzeptati . Zinsenkonto, gezahlte Zinsen — 87 577.,02.] 321 018 03 Refervefondskonto, vetersen “ 8 1 “ —2217525 zeptationskonto .. .. . “ 23 900 40 2 8 2 —₰2 Geschäftswertkonto 225 923,99 207 411 43 Lohnkonto (Löhne vom „ Abschreibung von verlorenen Forderungen, 3 V Ueberschreibung 88 33 000— 8) Kasse und Guthaben bei der 8 I w d Sl Kreditorenkonto.. ... 88 8 29 759 39 Bilanzkonto, Saldo. 515 850,— e“ 66 637,13 Hate 71 1 er 82 rie ri Genossenschaftsanteilkto. S 9 ℳ 305 198,61 ℳ 305 198,61
8. 2 Bilanz per 31. Oktober 1. November 1903. 8 Passiva. 1) Stammaktien ..... 8 300 000 Avalkonten . 47 020,50 — — 2) Priorttaätsoblie ationen 200 000,—— nx unseres Dr. Heffter gezahlt worden. Mobilienkonto z.. Kreditoren 917 189,64 964 210 ℳ - ℳ Fes Lens een * 1t [23800] Actie 8 Technische Revisions⸗Vereini 11X1“X““ Kones füt e. een:. h vü. 2 1) Aktienkapital .. . . . 1 800000 — Dierbon ansgeloft und “ Z“ ee. S1 Draht Industrie in Lig. in Bommern. E. G. 88 Teeeestefhs 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag am 1. November 1902 135 000 — 2) Eingetragene Grund⸗ eeeregte.. — — — Bilanz per 21. Dezember 1903. Passiva. Hauptstelle Berlin NW. 52, Calvinstr. 14 . Abschreibung 76 s 46 726,21 Ab: Abschreibung .. . . 3 500, — 131 500 schuld e-““ ““ 181 500,— 8 wg . Vrosjektierungs⸗, Ueberwachungs⸗ “ 8 -2oE ööI1““ 2) Fabrikanlage: 8 3) Akzeptekonto⸗: ℳ 3) Ern 8.. . 92 500 8 Anulagekonto c..ℳ 945 b97,08 ,ö“ ℳ ₰ Prüfungs⸗Anstalt. Heizungsanla 8 742 konto . 825 413,17 8 1. November 1902 1 883 494 33 “ Diverse 988 434,55 Frneuerungsfonds. . 295 944 15 b Abschrei *8* Aktienkapitalkonto ℳ 1 000 000,— Der Vorstand . Vortrag am 1. November 33 1 Depotakzepte 55 173— 1 043 607 55 4) Bilanzreservefonds. 54 582 50 a schreibungen 295 537,08 50 000 urückgezahlt 500 000 500 000— Dr. Werner Hefft Vze unt I — — 5) Spezialreservefonds 40 000 Arbeiterwohnhäuserkonto ℳ 40 000,— .“ * “ EEEIEEEEE1’181 888 98 B
— Abschreibung 6 742 872 139,38 Zuwachs . . . 109 595 26 b — 4) Konto pro Wiverse: 6) Pensionsfonds .. 1 56 776 60 ab Abschreibungen 15 000,— 25 000 — 1 Anmerkung: . Seit Gründung der Genossenschaft. am 3./18. Juni
M “ 9187 95 Abschreibungen Bießereiumban: Vortrag am 222 237 03 Darlehn fest ℳ 7) Unterstützungsfonds . 66 208 02 Mobilien⸗ und Utensilienkonto... 11“ X“ 1903, sind derselben — einschließlich der gründenden
+ Zugang . . 27 637 60 “ 33 Kontokorrentkonto: — Abschreibung.. 33
— Abschreibung. 4148 23 203 263 ¼ 27. bis 31. Dezember 1903) 4 280 ee11““ 28 .
Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. . 73 8 Rückständige Obligations⸗ 2 Abschreibung auf Gebäude, Maschinen ꝛc. 133 201 23 g Zö 1 2
8. 1088 728 65 1088 728 65 b Tees 2. Akt Il Die den Mitgliedern der Genosf 8 tiengese jaftF. Pividende don sährlic,c, 62 1f entsdem etbaten
— n swie “ “ 88 1. November 1902 ... 3 067 92 ehen 39,35 5 “ 9 146 03 is 1904 200 000,— vF b 13 060 82 8 1.“ “ n,8 Pesiesn. 2900 11““ . 18259928 “ 8 “ Genos 52 8 . Apschrei *196 025 34 iv . 1 1“ 595/2 Deb vW1114““ 8 84 763 8 .n enossen — 69 Genoss b Ab: Abschreibung. . . 126.020,39 2098 441 Dibere e3 338 935,90 10383 985 “ “ .33889 8 ö.“] Pchbufse 8e Ge egteietres dren deh 3) Kolonieutensilien: EEE“ 3 Srlig⸗Ats e v1X“ 1 351 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 337 414 1b 88 zember 1903, zusammen . . . . . ℳ 64 500,— “ 11) Betriebbncherlhuß . . . ..... 200 07609 b 500 000 b beträgt; mehr eingezahlt, aber im ersten 1 — Geschäftsjahre nicht angemeldet wurden „ 9 650,—
2 Vortrag am 1. November 1902 1 8 8 — Abschreibung. 14 590 Sgs Zuwachs 8 V 8 y“ Passiva 1 645 684 52 sentonto, Lbcafbabete, h-“ 8 Ab: Abschreibung 18 500 — nee Herheeeees ber. 92908. weshalb das Genossenschaftsanteilkonto räͤte an Eisen, Blechen, .“ 4) Fuhrwerk: 1u“”] 1 8 8 E“ ℳ%ℳ „₰ Vortrag vom 31. D - 2 2 53 mh V Fanrser⸗ v““ Kchfäuben 86 1 3 1“] Vortrag am 1. November 1902 6“ 1 B Fereiteiohc ——— E 11“ 1““ 8 25 1990. 8 Nüfftetont — vtsgescheasge 1“ — 390 026 63 8 1 Ab; Abgang . ... . .. etriebsausgaaee. .2242 884 37 Unfcastentonto 111“ 151143 5 Ienselen e Utenfilienkonto .† “ 3 8 Ueberschu 212 798 Abschreibungen . . . . . . . . 310 537088 „ Bi nd. n 8 8 ——— 6 000— 1 Ab: Rucklage in den öö 8 868 V 8 B Verlust am 31. De⸗ 86 18.6999 1 EFre S 1-4 8 E111“ 58 . . 8. assiva.
“ ꝛc.) sberbeitet.
olzkonto earbeitete
öbeeae 8 “ V
räte an Holz) 5* “ , aterialien und Produkte 18 “ bleibt verfügbarer Ueberschu 50078G 3526 Ifg⸗ 2* 1
Fabrikationsmaterialien⸗ V 8 1b 9 “ “ 888 889 8* 88 welcher wie folgt verwendet g. 200 076090o9 Bommern, im Mai 190bu. .“ ““ I 342 635/10 J 25 8 ℳ ₰
o Diverse, Debitore g g 8 5 Vüdlagg in den Bilanzreservefonds 5 417 50 1“ Der Liquidator: 8 “ 237 3 1 . Verzinsung und Tilgung der Priori⸗ 3 Mayberg. u“ 8 648 778 Id Rechnungen mit e sn
nossenschaften. 159 699 22
konto (bearbeitete und 1 — g ditrcs scrger, 8 1 9 Feautlonen 188 räte an Beschlägen, 8 8 rundschuldbriefe im Bestande Feves 8 tätsanleihe
Farben, Lack, Polster⸗ EEe“ 10 868 53 4 c. Gesetzmäßige .. 4 944 38 [23798] eegee. 8. a . 8 V
waren ꝛc.) 39 843 68 8 n; 11“ 3 996 65 3 2 d. 1) Deckung veisebahnagnahe 1 10 875— Industriestätte „Süd Ost“ Act. Ges. zu Berlin i. Liau. 72 170 81 Sonstige lidk Rechnungen 13 989 ,33
““ 8 b 8 8 9 111“ 198” 80 Schuldentilgung 85 000 Schlußbilauz p. 6. Mai 1904 onto orräte an V 1 w v“ 1 1““ b 2) Belohnungen an Beamte und SIAI7171p„·„p··—“—“] 1 nventarkonto
Oel, Putzwolle, Re⸗ 8 1 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1 8 8 Arbeiter Fte ug 14. An Immobilienkonto 2 397 600 5 s 8 GSGeschäftsguthabenkont 26
8 1 BE „Ark Le 5 000 — 3*₰ 4 lienkonto . 88]/1. Per Aktienkapitalkonto. . . . 8— guthabenkonto] 264 960
Saldovortrag pro 1903/1904 515 850 3) Rücklage in den Pensionsfonds 8 ’ 1* 18888 .8 poxaibekenkanis ö“ 1880 909— n “ Br
b „ Fndentarkonts... .. 7 1“ 1 59094 32 729 691/93
den fonds.. 1 4 659 2 „ Maschineninventarkonto . . 180 025 63] 13. „ Liquidationskonto . . . . Zahl der Genossen am 1./1. 1903 = 7 21] 8. „ Materialkonto . . . . . . 1 977 10 - 44 449 85 n Jgotz er Leeggsran nn 199 208, Sband Gang
servetellen ꝛc.) ... 14 934 82 8 1 e.; skonto (Kohlen⸗ 1788 48 8 8 1 4 087 543,45 4 087 543 45 4) Rücklage in den Unterstützungs⸗ Assekuran konto worausbezahlte Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit 1“
ss rämnie) 8 88 g 1 600 — 3 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. ö X4XA“ “ .8n Hemge arützcgen Zwecken 2 1 700 . Elektrizitätszählerkonto 8 052 45 1999 — äf
11“ 88 4 Beuthen O.⸗S., den 24. März 1904. 8 “*“ Bankierguthaben . . . . . 31 603,00— 114— Faeco .. 3 302 90 1 G. Wendriner, als Revisor. Statutmäßiger Gewinnanteil des 4 680 8o“ 2 022,52 8 1 1903 1980870 in 1903 = 3400 ℳ, Abgang
Kontokorrentkonto: V 1 5b Veröffentlicht nach Genehmigung durch die Generalversammlung vom 11. Juni 1904. Aufsichtsrat ewinnanteil des 85 Kassakonto 8 7 922,927 85 1 „Stand Ende 1903 = ℳ 264 960.
Zawodzie, den 15. Juni 1904. “ 8 8 12 % G Eöö“ 2 400 G EE11I1.“ 1“ “ Haftsumme am 1./1. 1903 ℳ 1 311 000, Zugang in 2 % Gewinnanteil der Aktionäre 72 000 2 626 040 74 298 96. n Abgang 98s 1903 = 39 000 ℳ nd Ende ℳ 12 8
9 47 020 50 1“ Lebltonern 86 163 701 9 210 721 85 “ 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2507 28888 —— Paul Wendriner, stellvertr. Vorsitzender. P. Drischel. ““ “ Summa wie oben] 200 076 Liquidat. Konto. Cassel, den 16. Juni 1904 1 Gewinn⸗ . 23796] [24036] IN. Die Auszahlung der Dividende (60 ℳ 16. An Steue „ g eASe. ehs j — — Zentralgenossenschaftskasse für dend M.ü Iü. 21 88 Sealmphhrerts Laben Aectiengesellschaft Ferrum Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren ssr gede Atts I. Serie, 120 ℳ für jede Aktie 18 8 Serehea. 111““ 1 710 7¹ 32. Per Mietertr.⸗Konto V bezirk Kassel ₰ ““ 88 An Generalunkostenkonto 286 430 67% ꝙPer Fabrikationskonto 414 57185 4 8 zusammen: 1 8s Bank fü erfolgt von heute ab durch die Siegener 66. „ Maschinenbetr.⸗A be6 29 14170 Michaelkirchstr. 17.41 947/43 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Fnsen. und Bankspesenkonto. 85 380 50% „ Mietekonto (abzüglich Hypotheken⸗ vormals Rhein & Co. Wintersedt. Geheiger Ielhreterscgen, Hauptlaffe andel Geeedh ged ssenr 78. 8 Hausunkostenkonto 9 ichaeltirchstr 17. 12 889 38 6 Mösetete onto 20 31 Sinni mürbe fliche. 8 2 7 ₰‿ 1 1 4 8 2 0 5 5 nn 8 P 1 NPz 9— zinsen ꝛcbl) & 3 96553 Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr General⸗ Fütedlammder Geheimer Kommerzienrat, scheine 8 (Nr. 1). 8f. 8 Kranken uc kont do. 20 3 371 79]1 62. Maschinenbetr.⸗Konto 20. 181 89 „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 92. * eneenen afr 1“ 41 14 2. Reserbefondskonto. . 1 857,73 [23743] Bekanntmachung. 1 11111“ 364 80 Charlottenburger Schornstein eger⸗
46 726 21 W“ — — direktor Paul Wendriner in Beuthen O.⸗S. aus ürstenberg, Bankier, 1) K 1 8 418 537 38 418 53738 85 EWE“ Gesgn cheft bö“ der Re Eö’e “ 2) L“ 8e Saldo . 2888 k. 8 1 8 en 2 8 8 21 4 . . „ 5 LE L111244*
Die vorstehende Bilanz habe ichver 211 8 Den stellvertretenden Ferschn unserem 9 chtsrat vg, Baumneister 8 1. 9 Bergwerksdirektor Fr. Marx, öaö “ 95 778 30% 95 77855 Die hnersche (eins. 82 Se nchtis gefunden. (Mhein), den 20. Mai 190 1“ ö1“ 1-e. Shegfabrikenk und Gewerte D. Meinhard, 88 5 De lebeaginstimmung det vortehenden Schlutilagz und des Lialigatlonakontos nit 88 vaf Gng senschaft hesche slan dir Hssesinatsn ger erdingen ein), den 20. Ma 4. . 1 . 8 6, & 1. männisch ri eführt ü zrte Süd⸗Ost“ Merienges⸗ 1 den kauf⸗ Genossenschaft beschlossen. Die Glä . 1 Fulius Jores, vereidigter Bücherrevisor. 88 Zawodzie b. 89 ö 14. Juni 1904. eeüc ven 7 6e 8 Seers; Hr, Sbeinsaiser, Elserken. v“ hiermis beFeniate Büchern der Induftriestätte⸗„Süd⸗Ost⸗ Actiengesellschaft zu Berlin in Liquidation . vgne anfgefordert, s. S. h. 8 8 ’ 1 . Lier. * . . b erlin, den 27. Mai 1904. ungen anzumelden.
P. Drischel. “ 2e2 ö“ 8 8 vren Der Aufsichtsrat. Ferdinand Simon, Die Liquidationskommission Charlottenburg, den 15. I 1204.
“ 88 1“ .“ I“ Alfred Hirte. gerichtlicher Bücherrevisor. Bäuerlein. Nehlfen. Krusche. Fasn“ Liepus
1
.
ruttogewinn (zu übertragen auf Konto für Abschreibungen) ..