9
[24516] Bekanntmachung.
1 24764] 1“ [24734] 8 “ 9. “ Uugtbsumg der Kreisanleihescheine betreffend. Der Fabrikbesitzer Oskar E. Wehrle in Nürnberg Zum Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats wurde
1 sr ⸗ A 1 w 2 t f llschaft aus⸗ neu gewählt: Bei der in Gemäßheit des betr. Schuldentilgungs⸗ Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Aussichtsrat unserer Gesellschaft a 1 1111“
menen Auslosung wurden folgende Gegenwart eines Notars stattgehabten siebenzehnten e zur Rückzahlung Auslosung der Kreisanleihescheine diesseitigen Der Vorstand d auf 1. Oktober 1904 ö“ 8 Z1u“ “ für da⸗ Jahr 1904 sind gezogen worden die der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik E1A“ 8 Lit. O Nr. 147 158 203 2 reisanleihescheine: Breuer & Co. Rud V s Kaufmann Hambur ist aus 8 8 20 821 882 914 940 Lit. A über 1000 ℳ Nr. 52. vorm. H. 2* Herr Rud. Voß, g, 3 14 8 8 408 438 561 804 807 820 821 882 913 1A“ . Schaefer⸗ 72 145. Berlin, Mittwoch, den 22. Juni 190 4
= 2 ück à 200 ℳ. Lit. B über 500 ℳ Nr. 24 27 32 65 und 181. 1 948,2 e 107 108/111 120 128 235 246 wLit. C über 200 ℳ Nr. 5 114 246 263 292 24519] Husumer Möbelfabrik Ahtien-Gesellsch aft. — 8 Ber lin Köhn. 1. Untersuchungssachen.
277 ,870 425 444 548 602 603. 712 723 784 815 294 347 372 458 463 und 464. 1 “ 4. 885 890 tals = 22 Stück à 500 ℳ Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den Baltische Muehlen Gesellschaft. 2. Aufgchots. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
98&α G 193 267 297 3276 377 386 460 476 2. Januar 1905 zur baren Rückzahlung ge. In der Generalversammlung am 14. Juni d. J. [22820 1 Pe ecgeceee gse auestigrne. O tl A R Ffirtfegh we nhng c 8 e gga he z8. 9, 9 2n8e E113“ nun eug vr nd der [22820] 5 Continentale 4. ve. Verpachtöngeg Verdingungen ꝛc. en 1 er nzei ger. 8. Niederlassung ꝛc. nacee ehe Ceften. Aus früheren Verlosungen ist noch rückständig Rückgabe der betreffenden Kreisanleihescheine und der C. W. C. Krause zu dessen Stellvertreter wieder⸗ Wasserwerks⸗Gesellschaft zu Berlin. .eecr brazas hrchgsebeia 8 eüsecge — „Verschiedene Bekanntmachungen. 18
Lit. O Nr. 299. nach dem 1. Januar k. Js. fällig werdenden Zins⸗ gewählt. 8 schrei d t fälligen Zins⸗ Anweisungen bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ r. — ¹ — vefschesahurgen, 18 “ 88 8. kasse während der Geschäftsstunden. [24509] am bE ehhs bzan 88 Akti Akti Frankfurter Metallwerk b Löwenbrauerei Eich Actien⸗Gesellschaft. enatert üoben wendd Ah deen Lae däut d Ren aent, Ze nnchaen ais, 1eein Actien Gesellschaft für Thonindustrie eg eo. uer⸗ Beri —*ꝙ auf Aktien u. Aktiengesellsc. 0J. Patrick Act.⸗Gef — ger do zegicnber 1992
die Verzinsung auf. Der Betrag der noch nicht der ausgeloste Fres . üüfs 1 1 111ö1“*“ . 29050] Bekanntmachun 1“ 1 8 18 ——ᷓUU—— — L.17-La2veee. A.
fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld⸗ fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapita Niederpleis. C“ 90l Ze it Pekanntme Hng. die 1 x Z 1 ee 8
berschreibung zurückgegeben werden, wird an dem abgezogen. welche innerhalb. „Herr Direktor Albert Bente in Cöln ist aus dem der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld Kommerzienrat Heinrich von Walafsichfera Eferdenr s 85 “ Jens erse en9 v 1 % Abschreibung “ 39 d0o⸗ ö“ 1
Hauptgelde in Abzug gebracht. Die gekündigten Kapitalbeträge, 5 Amffichtsrat ausgeschieden. E1 1 1 8” 18 8 Die Auszahlung erfolgt durch die Stadtkasse in 30. Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht er fsich ges gegen Abgabe der ffenden Z sch 8 zah t le. S Ee — “ 8 hnden Geschäftslokal der Gesellschaft dahier ergebenst Nes .. 1“ 4 649 “ 1 8 en
den. W s und außerdem durch die Niederlassung hoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach [24510] wer 8 .““ 1 der Bauk für öö und Industrie in Darm⸗ Ablauf des Kalenderjahres, in B sie käxig ge Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien-Hank. Berlin, den E“ d1b1611 Essener Credit⸗Anstalt. Beschlußfassu Tagesorduung: 10 % Abschreibung .. . . 18 000 ℳ 111 020,322 MCCA1“ worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten- Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir Rlcffesinga über den Antrag des Aufsichtsrats, Maschinenkomo . . ... b. Hopotheken ⸗ 240 963,67] 351 983 Worms, 15. Juni 1904. des Kreises. hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat [24731] [24783] 8 Gesllchaf zu reorganisieren oder eventuell bewebng . . .. bö.Hndorfer⸗- 2ac 888
Großh. Bürgermeisterei Worms. Goldberg i. Schl., den 20. Juni 1904. Heinrich von Waldthausen in Essen am 15, cr. durch Die am 1. Juli 1904 fälligen Coupons 1b 8 1 1 . Geräte⸗ und Utensili ’ vna Köhler. Der a-geeeeg Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. unserer Obligationen werden vom 1. Juli Bergische Kleinbahnen A. G. 1 Anssugh 88 Stimmrechts in der General⸗ 16 ung 8— ö 2 ““ “ des Kreises Goldberg⸗Haynau. Essen, den 20. Juni 1904. 1904 ab in Berlin: bei der Nationalbank für 1 Elber eld. g avon abhängig, daß die Aktien . . 2 [24745] Bekanntmachung.
Henr
c f ihe: is ei ießli Kiel, 16. i 1904. Die am 1. Juli 1904 fälligen Zinsen unserer Sen 2 Gegen die zur Rückzahlung gegogenen Schuld⸗ scheine Reihe 3 Nr. 5 bis einschließlich Nr. 20 nebst. Neumühlen F“ “ d. . den Schuldverschreibungen Serie I 6) Kommanditgesellschaften [24512] [24500]
.
V.: Zimmer, Versi 8 1 5 ür H 1 spätestens am vierten T Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto. . hem “ ℳ 2 000,— Bei der heutigen Auslosung der im Rechnungs.⸗ 6 Kreisseguente v öö “ EETETbb taormevbans, 8 var vzu “ ne wesden 1“ ver desenfcha 1A11“ Räingefgemn 03 483,78 jahre 1904 zu tilgenden Schuldverschreibungen ö“ Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, 1904, Vormittags 11 nnos vansisten, Jult Gefeltsch Vengisch⸗Märkischen Industrie Transportfaßkonto.. .. Le. 3,
si 3 n242438+8 24515] Bi b i interlegt werden. 15 % Abschreibung . . . 8 1 111““ Bei b heutigen, nach Maßgabe des § 21 unserer Bierbrauerei Gebr. Müser Parrisius & Co., Aktiengesellschaft, und Hotel Weidenhof stattfindenden sechsten ordent. Frankfurt a. Main, 1 2o. neng9a. b ““ 8 — 6
worden: 8 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein; in — 66“ 8 11) ö 1885 neuen Satzung stattgehabten Auslosung Schleswig⸗ Arctiengesellschaft Langendreer. eeee 59 fiho “ Diskontobank, lichen Generalversammlung eingeladen. Der Aufsichtsrat. 10 % Abschreibug . . . 9 000 v. Ausgabe).
Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ Der Zinsschein Nr. 3 zu den Anteilscheinen über 1 . 18 Tagesorduung: Dr. Erlinghagen. 6 —
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 44 88. stehend aufgeführten Nummern gezogen: 1000 ℳ der 4 ½ % igen Anleihe ist mit ℳ 22,50 EA“ EEb11515 1) ö des Vorstands, Vorlage der Dortmund-Gro au⸗Enscheder Eisenbahn⸗ e. 1 530
Lit. ¼8 5000 ℳ Nr. 15; 158 187 212. 21020 000. 4 % Pfandbriefe vom 1. Juli 1904 ab ehebeeeee 9 9 1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [24507] Gesellschaft i. Liquid a. laufende Buchford
„Lit. 0 zu 1000 ℳ Nr. 306 340 364 422 447 11““ 5 Stack Ne 16 2688 111“ “ s 88 schen Bankverein; in Leipzig: bei dem Bank 2 Büanz der doohtsrats ahen. die Hrafung dn beuif “ des Vertrages vom 13. März 1903, b. Hypotheken und Varlehen 72 834 458 692. vVe üͤck N 783 anstalt de 8...Le Jetatar Fchehee⸗. *(hause Erttel, Freyberg & Co., eingelöst. des Vorschla -. . 1 un etreffend den Uebergang des Dortmund⸗Gronau⸗ Neuanlagek 1
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 784. à ℳ 1000,— 9 Stück Nr. 286 507 783 3104 berg, Fischer & Comp. in Dortmund, Kattowitz, den 20. Juni 1904. z) Vesch lorschlag bit i Enscheder Eisenbahnunternehmens auf den preußischen ö Bito Mai. 87 8 1 090
11“ 30 437
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 825 878 923 940 941 3116 öü“ “ 1ogs . 66 der Gesellschaftskasse in Langendreer Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ u“ .“ die Aktionäre, welche innerhalb der Kohlen, Futter zc. b G“ Anleihe von 1888 Sse werden den Besitzern mit der Aufforderung EE“ den 20. Juni 1904. [24733] stands sowie über die Verteilung des Rein⸗ Fölensenden g.dftoe esehm nn 0f.30, 1“ 32 775 . CC(y. Ausgabe). jeekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Die Einlösung der lt. Bekanntmachung vom Ok., h4) Fümn ang. Aufsichtsrat haben, aufgefordert, ihre Aktien, soweit sie nicht be⸗ Die Uebereinsti Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 23. hausgelosten Pfandbriefe in kurzfähigem Zustande mit Der Vorstand. tober v. J. zur Rückzahlung per 1. Juli 1904 5) Abänderung des 88 Statuts, hetreffend Eigen'ngetauscht find, vom 1. Juli 1904 ab Actiengesellscheft in Cich EE1“ mit den Handlungsbüchern der Löwenbr geüörigen FalenaEx. A. Müser. L. Kötter. Obligationen unserer Gesellschaft 1“““ ekreffend b Uhnen shnfr. 7 G Fieonaten an die Ge. Eich, den 26. März 1904. 88 Lit. h, 19 800 ℳ Nr. 486 489. Ratisnalbaut für Deutschland in Berlin W. (2 taczdem in den Genexalversammlungen unserer, ber Herren von Erlanger r Söhne in Frant⸗ Zan hecht z an der Generalverfammlung sind Zfs ar de üdehneee, Em sengnahenngemmx 2.1wen2n2428 85 nn, ft
8 b 8 aft.
3) Aus der Anleihe von 189 8 oder in unserem Kassenlokal, Brückensteig Nr. 7, Aktionäre vom 27. November vor. Jahr. und 5. Ja⸗ furt a. Main, 1 “ L8.7 1 . imlung si teils an dem Kaufpreise abzultefern. Auf jede Aktie (VI. Ausgabe). in Empfang zu nehmen. ört die Verzinsung nuar ds. Is, beschlossen worden sst, das Grund. bei Herren C. Schlesinger⸗Trier . Co., Uicersgen g Alhiongre, FeeFtigt. Felhe Pre gete 11809 4 entfällt ein Kaufpreisanteil 1e 16] 8 C* „J. M. Bechtel. w ;saB 0aZ4¼&IIIZZZ
Lit. B zu r. 270 2 8 Pfo roga. zu 3 zusammenzulegen, und nachdem er 1 r. 1 8 1 1 3 98 18 inlieferung der Akt 4 „ 40 ⁵ 428. 1 8 vI“ “ 88 8 Üö 18. Juni 1903: schluß⸗ lcaisgen in has Hemaersregistee ee ü7 11“ in Berlin W., T11111 ö sir ddas Magr 19 1n 54 8. 6 Gewinn und Verlustkonto ver 30. September 1903.
Lit. C zu 10 ℳ Nr. 5 Stück à ,— Nr. 1873. worden ist, fordern wir in Gemäßheit des H ottwellstr. 7, 8 Aün erg 1 . e ne alons mit abzuliefern. Die 1“ Hiehshs erEas bacen 731 832. 1 Stück à ℳ ö 3370. Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer gegen Rückgabe der Obligationen selbst sowie der heae . s h NrröwA s vne2 86 . 8 E der oben bezeichneten dreimonatlichen An außergewöhnliche Abschreibungen 24 Per Gewi t 8
Lit. ) 1n. v. -n 809 894 1989 Kiel, den 18. 8 e, 1 * möePrächr Z86 un⸗ anzumelden. .e Talons und nicht verfallenen Zins⸗ von der Heydt, Kersten & Söhne in Wurg, EEE 8 So ve⸗ 8 Hopfenkonts “ 53 “
Aus der Anleihe v . b 2 8 era⸗Reuß, den 18. Juni 1904. 1 coupons. 8 feld hinterlegt und bis zum Versammlungstag 1 p F n mit der Maßgabe bei der nkostenkonto .. “ 89 b
1. 2 495148880 „ sandscaeftlichenKreditverbandes für Geraer Klascinenfabriktund Eisengießerei gaceesdcgen shns ganesngors veden be ghesn, n enas Dwengennn na. eee deh ägeer htie da, af,: ethnhees...:.... 18688]9 —: gaereternn.:.
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 566 658 696 708 743. die Provinz Schleswig⸗Holstein. Aktiengesellschaft. gatiönen unserer Gesellschaft eingelöst. HnSes Hinteelegung 188 Reichs⸗ Grund eines, die Aktien für kraftlos erklarenden eeganctonto “ . 1 . S u6“ ZJZ44*“ C. Hölck. F. Nolte. Berlin, den 20. Juni 1904. . Ceget ede Bfet a face der Aien sabst. rhaeafigen duclclußacel erfalgen der⸗ eö6e“ 88 . Errblontat..
Lit. n. 500 ℳ Nr. 2044 2151 2166 2169 [24762] 8 1 Generalversammlung vom 29. März 1904, b he ene Hceh duñt . Teheborstond. Der Eisenbahndirektonspräsident 8 11 11“ 8 2170 2173. 8 0 igati jeni in welcher die Firma der Aktiengesellschaft Brauerei fi . F X 1 1 iquidator. Z1I166“
Die Beträge dieser Anleihescheine ee 4 % Obligatio nen d er Aiu welchen, 1 Mirmg, lfschaft 8 Rücsterbrauerei für Theer t öl⸗ Induße rie [24785] Gasgesellschaft Kla enfurt Gehalt⸗ und Lohnkonto . . . . . 25 19968 2. Januar 190 8 ab bei der hiesigen Stadt⸗ Gesellschaft der Sirilianischen Eisenbahnen. Artiengesellschaft geändert ist, ist beschlossen, daß die G. ner. Ed. 1A“ g 8 ielt. und Lohntoönto.. ... i kasse gegen Rückgabe der Scheine 1 an 9 Von Die am 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine Aktionäre zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien [24520] .“ Indie “ 1 8- E und berichtigen wirr: AA111¹“ 88 10 225/40 noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. f obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage nebst Dividendenscheinen und Talons spätestens bis jjessische Artienbierbrauerei „Casfel” 9) Siat eer ersomae dn 88 achm tags 1 Uhr statt. 8 b“ 78edac diesem age ab dört die weitere erhsung sähfinen ab, eingelöst: zum 31. Mai 1904 einzureichen haben. Die Nach. He sisch nbter. „Eassei. bt.Der Borsigende des Aussichtratze sol es heißen: „Der Vorstandvd. Betriebzunkostenkonio. . . . . . . 5446 07
Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen din Verlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ frist zur Einreichung der Aktien wird bis zum BZBei der am 17. Juni cr. stattgefundenen Aus⸗ Gasgesellschaft Klagenfurt. M Abschreibungen . . . . . . . .. 13 906 97 sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Ein⸗ schaf 30. September 1904 festgesetzt. Diejenigen losung unserer Schuldverschreibungen sind ouis Haumont, Vorstand. 8 . Gewinnvortrag von 1902 ℳ 2 000,—
lös vorgezeigt worden: ; . 8 se nicht st bei in- folgende Nummern gezogen: 24090 örti 8 1 3 v 8 1 Aus 1. Anleihe von 1885. u vendie v1“ Artieh; hedricht innerhalh nhcses Lit. A Nr. 0001 0150 à ℳ 2000,—. 4 Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft, Leutzsch b Leipzig. “ Btaäs 8 8 T g 220 seit - -9⸗, Berlin bei der Deutschen k, E 1 Charlottenburg, den 21. Juni 1904. Lit. 8 8 9ℳ oere 0518 88 685 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903. Passiva Die Uebereinsti vorstehend 6 g. u“ 8 Lit. B Nr. 142 zu 8 — bei 8 8 3 1 8 it. C Nr. 2 0899 à ℳ 500,— Se 3 1 igfetcect irEch, wied c Aus der Anleihe von 1888. Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Er Klosterbrauerei Aktiengesellschaft. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ ℳ ₰ ℳ 8₰ Emwenc. Neengjeges Ueemi Eühähüchn e
2 1 & Söhne, 4 . Lit. A Nr. 5 zu 5000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Teeatfatn 8ev. bei 88 Filiale der Bauk —— v . bungen erfolgt vom 1. Oktober d. Js. ab gegen An Areal⸗ und Gebäudekonto. 466 797 45 Per Aktienkapttalkonto .. 2 060,000 den 26. März 1904.
nuar 1904. 3 j del und Industrie, [24765] 8 Auslieferung derselben bei: Betriebsinventarkonto. . .. 75 653 — „Kredit IAZ111q¾M““ Heinrich Kreyes, Bücherrevisor aus Mainz.
Lit. Nr. 283 zu 1000 ℳ., rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Frantfatia . bei der „.Indfrree, Filale Der am 1. Juli 1904 fällig werdende ee der Dresdner Bank in Berlin, ““ 117 398 40% hefartefenbattats 8 298 38 8 Löwenbrauerei Eich “ “ Ee rechc Fasse. und Wechselkonto. . .. 79 609 160% „ Reingewinn . . . . . 185 087770 1) Wir J. M. Bechtel. 1 11““ . Die Zinzscheine sind auf Formularen, welche an vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten-/ und der Gesellschaftskasse in Cassel⸗W. Cffktenkono . x.. 194 50175 legt hat Wir machen bekannt, daß das Aufsichtsratsmitglied Herr Anton Gunz sein Amt nieder⸗ Lit. A Nr. 92 126 zu je 5000 4 rückzahlbar obigen Kassen in Empfang genommen werden können, Stellen zur Einlösung: Cassel⸗W., den 20. Juni 1904. ebitorenkonto .. .. . 88886G 8 “ hereg 5b, dese Stelle Frau Ver. Berki aus Eich gewählt wurde. 2) Außerdem machen wir
8
Lit. C Nr. 506 650 zu je 1000 ℳ seit 2. Januar ar. in Linden bei Hannover bei der Gesellschaftskasse, Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Vorrätekonto .. . 1I1“ 8r chlusses dar Generaldeft wäͤblt, 2 88 5 Nr. 1008 702 8 je 500 ℳ 1904. arithmetisch geordnet zu verzeichnen. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1Sbg. 89 557 05 Zusammenlegung auf 360 000 ℳ verringert 1e. vom 30. März 1903 unser Aktienkapital durch
Lit. D Nr. 997 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ 12 schaft, 1 8 2505 775 75 er. 3. IxumxufürvRxeKAExMxADaRenRreHAFvereA bei der Nationalbank für Deutschland, [24730) Debet. Gewinn, und Verlustkonto für 1903. [24501] 3 2 “ den 17. Juni 1904. 2. 5 “ I“ 2 4 .s 5 “ h bekannt 1 daß 5 dnr 5 ; 8 —— stt — ] kxKe. Bergische Löwenbrauerei Act. Gesellschaft. 1 b eister: Spiritus. 2. : ei den Herren Hardy 0. G. m. b. H., 19. Mai dss. Jahres stattgehabten Generalversamn⸗ 3 He“ W“ 6) Kommanditgesellschaften in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗ lung an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ An Unkostenkonto “ 266 669 80 er Gewinnvortrag 21 146,— ₰ nean . Pa siva. [24744] Bekanntmachung. b . 8 . Gesellschaft sowie bei deren Zweignieder⸗ mitgliedes, Rittergutsbesitzers Theodor v. Mankoweki . Aöbschreibungen .. 129 925 90 Ab nachträgl. Bewilligung lt. Grundstück ℳ 1 E11“ Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von auf Aktien U. Aktiengesellsch. lassungen, auf Rudki, der Rittergutsbesitzer Adolf v. n „ Reingewinn .. . “ Generalversammlungsbeschluß rundik ..... 25 454 Aktienkapitalkonto 1 . 600 000 —
G itgli 4 500,— — b 8 slau bei dem E. Heimann, Koscielec, Kreis Inowrazlaw, zum Mitgli 1 Gebäudelont . 61I11 the 8 1n na St. Sretherhes der aberen Aaden ETöe“ 8 1ik, 2 .heR . eN. 1 sell⸗ „ Zins⸗ und Kursgewinn und Dekorte . . . .. 17 351/80 Grund⸗ und Gebäudekonto Ohligs. 62 524 8s 133 251 90
2 b Unstrut Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ in Hannover bei der Filiale der Dresdner Aufsichtsrats des Bazar Poznanski, Actienge Fiades X“] öb11A“ e befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Feue. 8 1 b naf 9 Posen gewählt worden ist. 8 88 „ Warenkonto, Bruttogewiilylnn. .. . 547 685 60 Hennec, n. cetonto Kierberg 182 28. a b. Ohligs. ..11I11““ I. Em. Lit. A über 1500 ℳ Nr. 16 28 38 ¹ . 8 Linden bei Hannover, im Juni . Posen, den 19. Juni 1904. 8 885 83 40 581 683,40 JTP 1I11A1XA“X“ autionskonto .. . 8 1 500,— 80 und 82, 3 8 börti Der Aufsichtsrat der - . VPVorstehende Bilanz wurde durch die am 15. i 1904 8 8 exhh 10 963 Akzeptekonto.. 1“ 4 456,20 Lit. über 300 ℳ Nr 115 135 168 193 [247821 Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Actien esellschaft “ nehmigt. Es kommt eine Dividende von 6 % zur Eriahenng 8 ge F. .. ee v 38 307 Dividendenkonto ... 8 320— 213 251 261 269 327 359 426 457 464 473 474 Olden g [24486] g 1 Leeutzsch⸗Leipzig, den 5. April 1904. 1 ens.⸗Konto.. 13 242 Kreditoren ... . 8 217 205 76
5 8 laschenkonto .. 1 037 — 3 1 1“ Der Au 2 11“¹“] . Reservefonds.. . “ 1n9 8ea. Lit. A über 1500 ℳ Nr. 17 62 Außerordentliche Generalversammlung am 6r vesearch üsn Eenehiennn Ar. Bazar Foznanski. 1“ WFr Bufsi⸗ Sen er, n wnes Perclhetanene “ 46 600 Rieservefond “ 89 77 und 95 7. Juli 1904, Abends 6 ½ Uhr, im Gasthof sellschaft S 8 ge ist Graf M. Kwilecki⸗Oporowo, Vorsitzender. 21Sos 8 9. E“ 1 1 den Bestzern zum 2. Januar 10hen ekündigt „Zum Oldenburger, 00, z8 üncnburg. “ 8v fias Katholische Töchterschule Stuttgart, A.⸗G. vefe it d 8 9 : — 8 8 2 12 1 3 8 Eö“ e. 88.a sge 3 . . e vr.. 8 Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ Berliner Gußstahlfabrik & Eisengießerei . F 9 benge S Seeih Nfesn ge 2 Gewinn., und Verlustkonto ver 1904. 8 echsegtanth. * “ 1 Rückgabe der Schuldverschrei⸗ mitgliedern. f p osung der für das Jahr u 1 e .““ . 8 111“ 1. Diejeni 2. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ Hugo E““ Partialobligationen unserer Anleihe vom 15. . insenkonto J111“ 16880 88 Saldovortrag pro 1903 Debitoren u“] 396 440 “ . b 81“ 8 1905 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang üben wollen, haben die zur Legitimation erforder⸗ Kahlmann. p 1 vember 1891 sind folgende Nummern gezog nkostenkonto I11“ . 1 233 34 ab: Abschreibung “ 1 086 416 8 “ Prer. zu nehmen. lichen Aktien wie die Bevollmächtigungen zur Stell⸗ [24508] worden: 1 Ls mortisationskonio: auf Surbweitar 9000— ..“] 1 9 11086 416 Der Tirektor des Verbandes zur Regulierung vorzulegen resp. abzugeben. 8. .“ 0 3b I D g. von Lit. 52 sen. . 85 222. I“ Salbschreibung auf Mobiliar .... 18 Uebertrag auf Reservefonds .. 400.— 1 ℳ ₰ 8 88 ohareen Eöe“ vicsgateh. Pne au füchtgrot. 8 und Gußstahlfabrikation. vre Negablang des Betrages dieser Obligationen Saldoberlust 88 1803 eesg Gewinnvortrag pro 1903. —. Mg Hopfen,Braufteuer, Fuhrwerks⸗ Betriebs⸗, Per Vortrag aus 1902 *38 c6 ““ 8 j “ 8 Die 6. Serie der Dividendecoupons zu unseren erfolgt vom 2. Januar 1905 ab bei der Restgewinnvortrag 8 55— 2.2, 0s e. Mehreinnahme A.rülungeunkosten, Löhne, Saläre, Reisespesen 252 685/39% Erlös für Bier und v Aktien à ℳ 300,—, Nr. 1 — 50 000, kann vom Firmen: 1ö1“ 8Gebäudekonto, Mietertrag . . .. . Reh. B11“ Nebenprodukte . 336 581 24
8
8 b“
[24740] 8 8 ene cseen; 2, Weit [24780] üs 8 In der diesjährigen Verlosung der 3 ½ % Reinhard Müller Aktiengesellschaft. 1) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Carl Fürstenheim’s Erben, Cöthen, Aktiva. Bilanzkonto per 1904. 336 969 30 336 969/30
burger Stadtanleihe von 1889 wurden folgende V 4 B g 8 — Gutach, Post Hornberg, Baden. 8 in Cöln und Berlin, 888 Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank, Halle a. S., 8 „ 8 Die in der Generalversamml 1 3 . 11 8 bean. vin. A. K⸗ Nr. 80 à 1000,— ℳ Die diesjährige 7. ordentliche Generalver⸗ 2) der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Carl Kux senior, Halberstadt, 8 Fassenk 2₰ 3 fetgeevt⸗ Dividende gelangt 8— 8 e öö es. 19 mit 5 80. I vntge Lit. B Nr. 15 18 20 61 und 72 à 500,— ℳ sammlung findet am Montag, den 18. Juli 8 der Deutschen Bauk in Berlin, Mooshake & Lindemann, Halbersta 8tf Gehen 111“ 73] Aktienkapitalkonto 200 0002 ei der Mülheimer Handelsbank Act. Ges. Mülheim a. Rh. und bei dem Bankhause J. H. S in Diese Schuldverschreibungen werden hiermit auf d. J., Nachmittags 2 lhr, im Geschäftsimmer 4) der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft. Zörbiger Ereditverein von Leberer, (Sbändeionto . . .. 80Hvpothekenkonto .. . .. .245 367,43 in Cöln zur Auczahlung. “ en 1. Januar 1905 gekündigt, und findet von des Großh. Notariats 8, Friedricheplatz 1, in Karls⸗ 6 1 8 n äögsöeh n & Co., Zörbig, und selbft 8 vftonto E“ “ EAAe 9 1 6868 Der Vorstand. da ab eine Weiterverzinsung nicht statt. I1“ ugsern. nter 5 den Henen Welbrück —” in Berlin 88 ückfe Gesetlschoftekahe. Hieeligaüong Nabilentetarkonto 88 Reservefondos .. 2 400 — [24502] [24903] Berichtigun Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Ge⸗ auf Satz 17 des Gesellschaftsvertrages eingela 1 11“ Quittung des Obli- . Kreditorenkonto. 1 1 3ss In der Generalversammlung vom 13. Juni c. Zeitzer Paraffin- uns Lolarsl. Fabrik
4 * Einreichung der Anweisungen und eines nach st Zi scoupons sowie egen * 8 “ meindekasse oder bei der Deutschen Genossen⸗ werden. geg Rteibenfol : ne 1 „ nscoup g ; rzu⸗ 1 8 Gewinn⸗ und erlustk nto 3 514 08 urde Herr Müjrhei J — Tagesordnung: ge geordneten, mit Quittung versehenen 1— en Obligationen vo 1 I 8 V 2 3 514 08 wurde Herr Jos. Decker, Rentner, Mülheim, Rhein,
schafts⸗Bank Sörgel, Parrisius & Co., A — Se vee
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Entlastung des Nummernverzeichnisses in Empfang genommen werden. nehmen ist. 466 789 ; 166789 31 3 8 - gesellschaft in Fraukfurt am Main. ) Vorfländs und Beschlußfassung über die Ge⸗ Formulare zu diesen vWerssehessen sind bei den — Cöthen, den 20. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. hehe nugchtoras gewöhlt Herr Wilh. Decker, .en sces. .. e. 8r. Mee . Nr. ünfte Beilage
Weilburg, im Juni 1904. ’ 8 b 1 1] genannten Bankhäusern sowie bei uns unentgeltlich A. M. 8 ““ 1 Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschef Die degrsbrseags Aitnege⸗ des Aufsichtsrats: Herren ““ 78 Bergische Lömenbrauerei Aktiengesellschast dieses Blattes, muß es unter wutwee h Position
Der Magistrat. 8 winn⸗ und Verlustrechnung. S 9 b zu haben. — vanaa, gof Lerse ahinec. at A. Moser, Kirchenrat „Grube Döllnitz II Abschreibung“ statt 309 642 ℳ
. 0. Juni 1904. B . ngold 2 . 1 at A. 8 8 Gutach, Post “ 1904. Bochum ä vorm. Wagner & Co. bb und Kaufmann Schöninger, sämtliche von hier, wurden wiedergewählt. “ Höhenhaus - Mülheim Rhein. 53 ₰“ richtig „209 642 ℳ 93 ₰. lauten.