1904 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗

ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der

echtsanwalt Friedrich (Fritz) Walter, wohnhaft

zu Spremberg, eingetragen worden.

Spremberg (Lausitz), 20. Juni 1904 Königliches Amtsgericht.

1[25397] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Weis in der Lsste der bei dem K. Amtsgerichte Tölz zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen

Aufgabe der Zulassung gelöscht. Bad⸗Tölz, 22. Juni 1904. K. Amtsgericht Tölz.

25395] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Lemke hier

[25747]

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Von der Firma Carl Neuburger hier ist der

Antrag gestellt worden, 900 000 neue Aktien der Allgemeinen

Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaft in

Berlin, Nr. 10 501 bis 11 250 zu je 1200, i

Berlin, den 24. Juni 1904. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 1 [25700] Compania Barcelonesa

de Electricidad.

Nachdem die auf den 11. Juni d. Js. einberufen gewesene außerordentliche Generalversammlung wegen

[25705]

Eisenbahn präsentiert worden.

machungen des Komitees bisher erfolglos geblieben sind, h

Zertifikatg, Herrn M. 1 Berlin absorbiert wurde, und empfangen von der le⸗ 6 ilung, dieser Angelegenheit nicht mehr möglich sei, weil die Frensdorffschen Bücher seiner Zeit nicht mehr existierten

zu bieten und fordern den derzeitigen Besitzer hierdurch auf, von heute an bei uns zu präsentieren.

8 2

Georgia aid (Brunswick & Western).

Bei der seitens des unterfertigten Komitees durch die Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M

m Jahre 1888 erfolgten Aushändigung der aus dem Verkaufe der Branswick & Westeru resultierenden Gegenwerte ist u. a. das Zertifikat Nr. 992 nicht zur Abstempelung

chungen nach dem Verbleib dieses Zertifikats und die bezüglichen Bekannt, aben wir uns an den ersten Besitzer dieses

J. Frensdorff in Hannover gewandt, welche Firma von der EEE1“ tzteren nunmehr die Mitteilung, daß der weitere Verfol

Nachdem alle Nachfors n 9

um dadurch einen Anhaltspunkt fuͤr die fernere Ermittelung

Wir erwähnen diesen Zusammenhang, sein Zertifikat Nr. 992 binnen 30 Tagen

wir mit der Uneinbringlichkeit des Zertifikats rechnen müssen.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di Patente, Gebrauchsmuster, Ssekeeshet di

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition fsche nkeic,

Bekanntmachun

Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Zentral⸗H

1

en aus den

Berlin, Sonnabend, den 25. Juni

Vierte Beilage eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

sche/n Staatsanzeiger

Das Bezugspreis beträgt

Handels⸗, Güter rechts⸗, Vereins⸗ Genossenf⸗ „11 F rplanbekanntmachungen der E. enbahnen enthalten sehbschast

andelsregister für

n Snn alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ind, erscheint auch in einem b

und Börsenregistern, der Urheberrechtsei esonderen Blatt unter dem 111 .

das Deutsche Reich.

Zentral⸗Handelsregister für das Deu 1 e 1 50 für das Brutschen

Nr. 148 A.)

Reich erscheint in der Regel täglich. r. Einzelne 1.see.e. kosten 52

Nichterfüllung des Artikels 39 unserer Statuten be⸗ sschlußunfähig blieb, werden hiermit, laut Beschluß des Verwaltungsrats, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 28. Juli

ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗

16

gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Oldenburg i. H., den 21. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. b

———

Nach ndsanf b5 Frist verden Süte 1. dezeeen Das Komitee zum Schutze der Brunswick. any Bonds. W“ die Königliche Car⸗ Pollitz, Vors. A. Goetz⸗Rigaud. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insert 1 ionspreis für den Raum einer Druckzeil G 8 1“ 1. EE 1“ ruckzeile 30 ₰. „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 148 A. und 148 B exene;

1 1 25699] Bekanntmachung. b-Ja. 6 Uhr Nachmittags, in Barcelona, im [25699] Conuta 8 nagg;n g, den 26. Juni ds. Js., ab verkehren bis auf weiteres außer den durch Fahr⸗ 8 1 Domizil der Gesellschaft, Rambla de Canaletas 5, plan bekannt gegebenen Zügen noch 2 weitere Zuͤge von Warschauer Brücke bis Potsdamer Platz, und 1ae Handelsregister. g.2hen, 68. Firma Christliche Buchhandlung] Sind mehrere Geschäftsführer b. stell eggxg 2 Wö11.“ ard Ostermoor, Spezialabteilung: Gesellschaft er bestellt, so wird die 8v 8 Hedelse. 1 [25495]

register ist am 22. Juni 1904

stattfindenden neuen außerordentlichen General⸗ v 88 versammlung eingeladen. 6 ö G 5 Plat 18 n Die elektrische Straßenbahn Warschauer Brücke Zentralviehhof hat zu diesen Zügen auf der

Tagesordnung: ö 1) Umwandlung der Vorzugsaktien in gewöhnliche Haltestelle Warschauer Brücke Anschluß.

Die Züge 12,22 und 12,24 ab Knie bis Potsdamer Platz fallen vom gleichen Zeitpunkte ab Züge 12,25 Uhr ab Knie über Potsdamer Platz nach

Aktien. 1 2) Abänderung der Gesellschaftsstatuten, an Sonn⸗ und Feiertagen aus. Die letzten d Warschauer Brücke und 1,22 Uhr ab Knie nach Potsdamer Platz verkehren nach wie vor an Sonn⸗ und

Die Deponierung der Aktien kann laut Artikel 37 der Statuten vor dem 13. Juli d. Js. bei den Feiertagen regelmäßig. 8 erlin, den 21. Juni 1904. Hoch⸗ & Untergrundbahnen in Berlin. Betriebsverwaltung.

aft durch zwei Geschäftsführer vert Bekanntmachung. een wird hierbei S. ts. zn Verli esellschafter Ingenieur Rudolf Sauermann Elektrin bringt das von ihm unter der Firma elektrif a —2. Betriebs⸗Institut für Instandhaltung & Co her Licht⸗ und Kraft⸗Anlagen Sauermann in Berlin betriebene gewerbliche Unter⸗ nach ea,d, Eö“ 1- 2 2 . schaft ein, Fagbess.. „Juni 1904 in die Gesell⸗ din Patentrecht nebst zugehörigen Materialien, 1 vorhandenen Gerätschaften, Utensilien 3) die ausstehenden Forderungen einschließlich der

baren Kasse, Kundschaft zum fest⸗

Technisches Anti c qugriat; Charlottenburg. Inhaber: Engelhard Ostermoor, Buchhändler 5.

Charlottenburg. Fabrik für Beleuchtungs⸗

ü . 25 78 In das, Handelsregister Abteilung A 1 h- bei Nr. Firma Friedrich Ernst Bach⸗ mann in Altenburg eingetragen worden, daß Frau Emma Martha verw. Bachmann, geb. Voigt in Altenburg jetzt Inhaberin ist und die Firma in Martha verw. Bachmann geändert ist. Altenburg, den 22. Juni 1904. u Herzogl. Amtsgericht. Abt. 5

Altenburg. 1 25177 In das Handelsregister Abteilung A i e be Nr. 364 offene Handelsgesellschaft ene gte. Dampf⸗Mostrich⸗Fabrik Peukert & Tittelbach in Meuselwitz eingetragen worden, daß infolge Ausscheidens des Gesellschafters Paul Tittelbach die Gesellschaft aufgelöst ist und der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Peukert jun. das Geschäft unter der Firma Meuselmitzer Mostrich⸗Fabrik Heinrich Peukert Jun. allein weiterführt Altenburg, den 22. Juni 1904. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Altenburg. 5. In das Handelsregister Abteilung B ist 8l2176] Nr. 2 Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗

unter Nr. 199 F G 1b ei der offenen Handelsgesell 1 der Firma: „Meyer Cahen“ senschekt 8 ie Witwe Meyer Cahen, geb. Löwenstein, ist aus er Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Josef Herz in Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Die Gesamt⸗ Weftat Siegmund Cahen de „Eva geb. Cahen, Feng⸗ 80 n, und des Kaufmanns unter Nr. 911 bei der offenen Handelsgesellschaft . d unter der Fi 3 S PeCön * p sein 88 Pea⸗ ber Gesell⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius Eefelschaane MFandl⸗ Pringt die ihm gegen den Schloß in Cöln in die Gesellschaft als perss lis Beri t dolf Sauermann als Inhaber haftender Gesellscha ete Zur Vert Nr. 21 353 B Geisler & Co.; Bevlhn. 10,900 1n 11““ 1 V b5 Glscan ü sase häeheseͤtzee 3. raumüller & Steinweg; auf seine Stammeinlage. 1151 bei der Fi F. W. K 1 irma: „F. W. Kann“, Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des

ag- 8 16 Firma enstände Julius Wohlfeil; Berli 2 Hag r;na Vlfel- baugene in Berlin. 1

Nr. 24 347. tene Handelsgesellschaft Stah⸗ Uanta & Co.; Uharlosend eehe enschaft 58 lich gstende Gesellschafter die Kaufleute in Char⸗ 8 ken urg Hermann Stahmann und Georg

eymansohn. Die Gesellschaft hat am 18. Junt

199 begonnen. tr. 24 348. Offene Handels Nr. 2. gesellschaft Wagner S. hnlas; Berlin und als solsschafte bastende 8 ellschafter der Kaufmann Hugo Kemmler in 8 Pe . 8 Fabrikant Reinhold Wagner 9 . e beeungn sellschaft hat am 1. Juni 1904 Gelöscht sind die Firmen: Nr. 2338., Kannenberg & Sagert; Nr. 18 007. F. —8 Tn,

Seeseegeh ishahen der Reichsbank

vom 23. Juni 1904. Aktiva. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde ode aann Gold in Barren oder aus ändischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet). .. 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 3 8 Noten anderer Banken Weehern Lombardforderungen 13eeEEE“ sonstigen Aktiven. Passiva. 8) Das Grundkapital. .. 150 000 000 9) Der Reservefonds . . . . . .. 51 614 000 0) Der Betrag der umlaufenden 209-8--990 1) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiitten.. . 620 367 000 2) Die sonstigen Passiva 22 824 000 Berlin, den 25. Juni 1904. Neichsbankdirektorium. ge von Glasenapp. von Klitzing. orn.

Gotzmann. von Lumm. b Braunschweigische Bank. [25750] Stand vom 23. Juni 1904. Aktiva. . 393 399. 11 660. 180 700. 8 921 680. 1 759 440. 827 347. W 11 294 717.

. 10 500 000. 597 873.

399 440.

1 357 700.

6 029 658.

4 084 450. 163 261.

8

in Barrcelona: bei der Gesellschaftskasse, bei den Herren M. Arnuüs y Cia., bei dem Banco Aleman Trans- atlantico oder bei der Sociedad de Credito Mer- cantil, Madrid: bei Vogel y Cia., in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Paris: bei der Société Lyonnaise des

nachbenannten Stellen erfolgen: B Gesellschaft für elektrische

8—

996 540 000 4) das Firmenrecht und die

29 582 000

33 493 000

740 635 000

60 237 000

92 827 000

99 759 000

[25386] Einladung zum Abonnement.

Bei dem bevorstehenden; Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter Zeitung ergebenst ein.

. in den Herren Gunillermo Die Darmstädter Zeitung erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Enux et de l'Eclairage, Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit da in Zürich: bei der Bank für elektrische Unter⸗ Nachrichten zu genügen. Sie wird so i“ daß das Nachmittagsblatt noch an demselben nehmungen. sgLsage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogtum Hessen gelangt. Barcelona, den 25. Juni 1904. Die Darmstädter Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten Im Namen des Verwaltungsrats: ljus dem Großherzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In. 8 ervor, Marquis de Robert. Arthur Gwinner. ragender Weise wird die Darmstädter Zeitung die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber Fshee die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genauest

Renten- und Lebensversicherungs-Anstalt referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körperschaften finden [25701] zu Darmstadt. und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maz⸗

ig hende Se cet echet Die saußere pt 5 8 ebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Febende oßste hren entsp g lung findet Montag, den 11. Juli 1904,

Die Telegramme werden bei dem . Frscheineg 888 85e. Raschheit, erf

e ie Kurse der Frankfurter Börse finden noch

Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Anstalt, 8 se f b Elisabethenstraße Nr. 60 dahier, statt.

lichen Falls durch Extraausgaben, mitgeteilt. Zur Teilnahme an dieser Versammlung werden

demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. Die Darmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Originalromane und „Novellen, Aufsit die hierzu berechtigten Rentenversicherten hiermit ein⸗ geladen.

wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus alle Die in den Satzungen vorgeschriebenen Berechti⸗

Gebieten der Kunst und Literatur.

Die interessanten Mitteilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik n ungskarten sowie der Rechenschaftsbericht für 1903 ind vom 1. Juli an hier auf dem Bureau

kostenfrei als Beilage ausgegeben. Die Darmstädter Zeitung kostet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 ℳ, anm der Anstalt, der letztere auch auswärts bei deren Agenten, unentgeltlich zu haben.

peditionsschalter abgeholt 3 25 ₰, bei den Postanstalten, inkl. des Postaufschlags, 3 75 Vierteljahr, erkl. Bestellgebühr. 1 S des Anzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken Auf Tagesordnung: lage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogtums und des Rechenschaftsablage und Entlastung der Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugs⸗ waltung für 1903. weise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des Lanzen Landes zu bringen wünscht. T Darmstadt, de .eie h Einrückungsgebühren betragen u“ hen der fünfspaltigen Petitzeile 15 F* für Lokalanzeigen Der ür de der tigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in dem Vormi der Reuten⸗ und Lebensversicherungs⸗Austalt. für den Raum der fünfspaltige armondzeile, und f Ins s ttage Pr. [25389] Aufforderung! 4 1

in dem Nachmittagsblatte Beförderung. Alle diejenigen, welche dem verstorbenen Handels⸗

Darmstadt, im Juni 1904. 3 Die Erxpedition der mann Heinrich Schmidt zu Nieder⸗Wüstegiers⸗ dorf Gelder schulden oder Forderungen an ihn

4 . 5 . . 6 7 .

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effektenbestand. Sonstige Aktiva

Grundkapital... Reservefonds ... Spezialreservefonds Umlaufende Noten. . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . .. .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsellnl. . Braunschweig, den 23. Juni Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

Ver⸗

Passiva.

Darmstädter Zeitung.

mit Zweigniederlassung in Berlin. Die Zweig⸗ tüschen Reichsanzeiger. niederlassung der Aktiengesellschaft Allgemei . 1 1 8 lin, Der Geschäftafühmer Fran Haf auf dessen Erben, di t gemeine Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. er Geschäftsführer Rentier Friedrich Meine zu ü. e, Witwe und Kinder desselben, Mar Huth in Leipzi 8 Max Huth in Leipzig der Kaufmann Hugo Keller Walzen Gesellschaft mit beschränkter Haftu V (Abteiluns A.) 2. Aktiven und Passiven an den Kaufmann Johann Altenburg, den 22. Juni 1904. s bei2 Terrain⸗Gesellschaft Bei Nr. 6111 (Kommanditgesellschaft: W. Vobach an der —D Die Prokura der Witwe Friedrich Wilhelm Kann In unser Handelsregister Abt. A wurde he Firma erlosche HF de heute die drei neu einge 6. 8 is s getreten. Cöln. Die Firma ist erl Fingetragen. Invater ist dann. Julius Buttermilch, Die Liguidatf düerelüs. in Alzey, der ein Kolonialwarengeschäff betreibt, esite ie Liquidation der Gesellschaft ist beendet, die 8 Inhaber Oscar Geicke, K Licke, Verli gesellsch 8 in die Gesellschaft önli f s Bergen, Rügen. [25485] r icke, Kaufmann, Berlin. llschaft mit beschränkter Haftung. schaft als persönlich haftender Gesell⸗ er. 106 d. Nr. 24 353 Firma: H 1 ich 1 on i ilmers sf z1. Nr.? ei 8 Kaltsandfteiusderr eobe acgsese⸗ S.en82,es r. 24 353 Firma: Hermann Gornick, Berlin, 2 in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer unter Nr. 2370 bei der offenen Den Handlungsgehilfen Carl . 5 8 . L g arl Mager in Cöln und Dur Inhaber Mori aul 6 MF . 8 Herr zu Putbus auf Schloß Putbus, Robert Holtz, vris Paul Gottwald, Kaufmann, Char⸗ Brandenburg, H e g, Havel. [25489] unter Nr. 3145 bei der offenen Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen Frbes, ühehm Gramene, Kaufmann, Verlin. 7 4 8 1 1 8 4 : 8 Peicter. friebeen ngetragene Firma: „Nähmaschinen⸗ & Fahr⸗ abgeändert, daß nunmehr jeder Gesellschafter für sich 8 Gesellschafter, befugt. „(Foß Lichn. Brandenburg a. H., den 2. Mai 190 Ci ¹. H., den 2. . 4. öln und als Inhaber Georg D Maurer⸗ und Zimmermeister, Lankwitz. g Dralle, Kaufmann

niederlassung besteht nicht mehr. er. 2198. Vergwertsgesellschaft Glück Deutsche Credit⸗Anß ; - b . Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig ein⸗ u Hannover ist verstorben. übergegangen. Durch Auseinandersetzungsvertrag vom erlin. Handelsregister 25487] 7. Maß in Leipzig zum Vorstandsmitgliede beste 5 w - „Mat z standsmitgliede bestellt und dessen Am 21 „(Abteil Gemäß Beschluß vom 22. März 1904 ist der Sitz Am 21. Juni 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ sälsaa, tt Kann zu Cöln veräußert worden, der dasselbe unter Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Fifehe 1 r 8 ditgesellscha schlesischen Brücke mit beschräukter Haftung. M Arbri-, e. erlin mit Zweigniederlassung zu argareta geb. Albrings, ist erloschen. Firma „Jos. Wagner“ mit Siro bei Nr. 1156. T s 4 er“, mit dem Sitze zu Alzey Nr. 24 350 11g 56. Terrain Gesellschaft Lagerhof unter Nr⸗ 1652 bei der Kommanditgesellschaft 2 6 Buttermilch, Kaufmann, F; 1 8 8 Alzey, 20. Juni 1904. Nr. 21 351 Ft Firma erloschen. Löwenwarter & Cie. Commandit⸗Gesellschaft“ Nr. 243 irma: . Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter 52 Firma: Jacob Glogauer, Berlin, ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers schafter eingetreten mit der Berechtigung, dieselbe zu Inhaber Hermann Gornick, Kaufn zerli unter der Firma: „Si Handelsgesellschaft Su . nann, 2 8 er Firma: „Silberb maun u. Co mit dem Sitze in Putbus und als EW Berlin, den 21. Juni 1904. Ernst St 5 rahs eöehen Puthus, G lottenburg. rnst Silberberg in Cöln⸗Lindenthal ist Gesamt⸗ „Putbus, und Martin Heinemann, Wilhelm Gramens, Berlin, Bekanntmachun unter der Firma: Nr. 24 367 Ffeme g. sunter der Firma: „S. Guttmann & Cie.“, Cöln Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell, meister, 9 Fhena., ehee Perhn ger⸗ 9 eif Industrie „Marke Brandenburg“ Otto allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten Bergen a. Ng., 21. Juni 1904 Nr. 24 368 Groß Lichterfelde Firma: Hermann Königliches Amtsgericht. in Cöln. Nr. 24 369 Firma: Fröbel⸗Oberlin Institut „Walther Lechenich“,

Die öffon F Nr. 23 364. F. A. Jordan; Magdeburg Dis oüffemtlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Cöln. Austalt Lingke & Co. in Alten ; f 1 j s gke Co. in Altenburg, Zweig⸗ Berlin, den 20. Junt Ja0r auf Sarstedt mit beschränkter Haftung. Firmeninhabers Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kann getragen worden, daß an Stelle des ausgeschie 8 8 21. 2 1 1 geschiedenen bei Nr. 2261. Vi 21. April des Föninchen erareoigte,, we oe4 incentol⸗Phonographen⸗ 1904 ist dasselbe mit dem Firmenrecht, Prokura erloschen ist. d er Gesellschaft nach Rixdor 1 getragen worden (mit Ausschluß der Branche): Fdorf verlegt. bisheriger Firma weiterführt. Alzey. Bekauntmachung 2548 ie Liquidati LAZ1“ . 5484 b guidation der Gesellschaft ist beend 2. Albrt 1 Leipzig): Zwei Kommanditfsten sind ausgeschieden, 8 vcendet, die unter Nr. 1392 bei der Firma: „R. M. Abels“, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann 8115 mit beschrä r Kaufmann Josef Wagner Berlin, Inhaber Julius beschränkter Haftung. unter der Firma: „Deutsche Cognac Compagnie Gr. Amtsgericht. Oscar Geicke, bei Nr. 1911. Berliner Union Verlags⸗ Cöln.“ Kaufmann Robert Salmony in Cöln ist I 8 2 4 4 49 2 : 4 Nr. 106 die offene Handelsgesellschaft Rügensches Inhaber Jacob Glogauer, Makler, Berlin. Henry Petit ist beendet. Der Kaufmann Julius vertreten. Die bisherige Firma wird fortgeführt. deren Inhaber S. Durchlaucht Wilhelm Fürs ar Hatet Gottznald. Heefin Königli 8 - Lilhelm Fürst und 8 Königliches Amtsgeri Apte 98 ven rg., . mtsgericht I. Abteilung 122. prokura erteilt. vAiu . uülbus, Nr. 24 355 Firma: Fürstlicher Baumeister, Putbus, einget haben, werden ersucht, dieselben bis zum 1. Juli 2 28 1 dus, eingetragen worden. nach un⸗ 9 such s 5 I in ru 2 n n 1 E 9 2 8 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 102 Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist dahin schafter, ab der Geselt I meister, Friedenau, Inhaber Wilhelm Ber 88 after, aber nur in Gemeinschaft mit einem anderen 7 eickert“, B denl 89 1 a1 dör. 24 68 Ge „Brandenburg a. H. ist gelöscht. unter Nr. 3698 die Firma: „Georg Dralle“, Könäälices Amntterict d. Lantvit, Fühaber Hermain Darn 8 Brandenburg, Havel. 192 1104 unter Nr. 3699 die Firma: Frau Franziska Kärst, Unterrichtsanstalt 1eee89.

d. J. an mich zu zahlen bezw. bei mir geltend zu Versicherungen Berlin. Handelsregister [25486]

machen. Schlesien, schließt die 3 1 des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin.

Nieder⸗Wüstegiersdorf i. 20. Juni 1904. Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ dn 20. Junt 18etsfi hucheß Handelrg servei⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Köln

Buchhalter Paul Ilgmann, Nachlaßpfleger. getragen worden (mit Ausschluß der Branche): zu festen und billigen Prämien ab.

[25318] Bekanntmachung. Die Gläubiger der aufgelösten Firma: „Nährmittel⸗ ◻̃Oa * 8 Jetzt geeignetste Zeit vor Beginn der Sommerreisen.

Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Hefheng. und Rixdorf); Dem Kaufmann Hermann Hinrichsen erti e oli 1 en über 5000 Mh. für Haushaltungen bis zunf g b

Berlin, Wilhelmstraße 131/32“, werden hierdurch öEEE 11“

Feuerversicherungswerte von 10 000 Mk⸗

ferner solche über 10 000 Mh. bis zum Fenerversicherungswerte bis 20 000

Deraaechiag. 8 1n Inhaber Walther Lechenich, Kauf⸗ n- Handelsregister A unter Nr. 66 er Nr. 3700 di sofff 8 Lügekeacen ienae ,Lafi Zegen u gehein it der Fäms. eabjvigsieher de Celshregte tegeleibesitzer Paul Britz daselbst über⸗ Persoͤnlich h. vIb. Die Frma lautet jetzt: „Paul Britz“, Per alich, hasgeade Seselsschafter snd⸗ eumig Brandenburg a. H., den 13. Mai 1904. Feselschaft hat am 1. Juni 1904 begonnen. Zur Königliches Amtsgericht. für ssch alleine rcaeselü ast ist keder Gefesäitester Brandenburg, Havel. 2 J unter Nr. 37 de gs : 25491] —u 3701 die Firma: S Bekanntmachung. Cöln, und 2h be A unter Nr. 198 in G Firma „Deutsches Schuhwaaren. Das unter der handelsgerichtlich nicht ei 108e, s . Simon Jacob“ hier ist gelöscht. Firma „Ludwig Ramm“ 18SeeSe. zburg a. H., den 17. Mai 1904. ist nach dem Tode des Firmeninhabers Ludwig Ramm Königliches Amtsgericht. mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den 11““ Kaufmann Jakob Lorenz zu Cöln übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jakob Lorenz aus⸗

geschlossen. II. Abteilung B.

unter Nr. 103 bei der Aktiengesellschaft unt 2vhiersHenschast für .S 2. a Cöln. Ingenieur Louis Bauer i ist b. er I aus wae

unter Nr. 557 bei der Gesellschaft mit beschrä Haftung unter der Firma: E. en Nee. 18e S. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dur 8 eschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. varc 904 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz Dommes ist Liquidator.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Cöthen, Anhalt. [25496) Abteilung B Nr. 19 des Handelsregisters ist 1 der Aktiengesellschaft in Firm VS.N. . E ö K. „Znsertese e n Stelle des Gutsbesitzers Gustav S Cöthen ist der Gutsbesitzer Franz Rohde gewählt worden.

[13963]

284 524. und Hospiz, Berlin, Inhaberin verehe Institutsvorsteherin Franziska Kärst, n Groß⸗Lichterfelde. Dem Buchhändler Paul Kärst zu Groß Lichterfelde ist Prokura erteilt. 8g 24 370 Firma Hotel Sach Gustav Schultz Berlin, Inhaber verwitwete Hotelbesitzerin Betty Schultz, geborene Elsner, Berlin. Die jetzige Ge⸗ schäftsinhaberin hat ‚das Geschäft nebst der bisher 8 hG“ durch Erbfolge nach dem März vers en sitzer Gust⸗ orbenen Hotelbesitzer Gustav r. 24 371 offene Handelsgesellschaft: Her Kleimann, Berlin und als Gestis dermana Kaufleute zu Berlin Hermann Kleimann und Paul FFlefthh ain Sehe he hat am 18. Juni 1904 begonnen; sie führt das bisher von dem Gesellschafter Hermann Kleimann allein unter der gleichen Firma bh E“ fort. Nr. 24 372 Groß⸗Lichterfelde. Firma: S Wannsee Eduard Schmidt, Sechlof Eduard Schmidt, Schankwirt, Beelitzhof. Berlin, den 21. Junt 1904. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90.

u“ [25488] vedüts 8 Fniesig ten S. Königlichen Amts. Am 18. Juni 1904 ist eingetragen: 8 am 21. Juni 1904 folgendes Gruelmann Gieffler, Casselr offene Handels⸗ LüIas-henhee wetriehs⸗Juszie sgfelischaft begonnen am 1. Juni 1904 Gesell⸗ standhaltung elektrischer Lihft 8.. En ee gerfgemn e Peesmaen ee & Ca, Gesellschaft mit Cassel. lektrotechniker Hermann Giessler, beide in nkter; aftung. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemnitz. [25494]

Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist:

9

Auf Blatt 5540 des Handelsregisters ist heute die errichtete offene Handelsgesell⸗

Die Instandhaltung elektrischer Licht⸗ und Kraft⸗ Rülagen i cannegege. Ha. die Ausführung von sche 8 Sennt 1904

allationen, insbesondere der Fortbetrieb des schaft unter der Firma „Bornschein & 4

von Herrn Rudolf Sauermann, bisher in Berlin, in Chemnitz eingetragen und

8b 9 Backofenbauer Herren Johann Julius

ornstein und Carl August Robert Haubold in

unter der Firma „Elektria Betriebs⸗Institut Instandhaltung elektrischer Licht⸗ und g. Ihltut far Ebemaf hhemnitz Gesellschafter sind. 2 S zweig: L ee h

Sauermann & Co⸗“ betriebenen gewerblichen Unter⸗ nelmnene kapital b Ch as Stammkapital beträgt: 25 500 emnitz, den 23. Juni 1904. Geschäftsführer: 1) Rudolf Sauermann, Ingenieur, önigl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitz. 25493] Auf dem die Firma „Chemnitzer Cliché Fabrik

Berlin, 2) Oswald Kandler, Kaͤufmann, Deutsch⸗Wilmers⸗ A. Jülich“ in Chemnitz betreffenden Bla .8 . tt 4382 des Handeleregisters wurde heute Herr Chemigraph

dorf, 3) Curt Dittmann, Kaufmann, Dresden.

Friedri emni

d Hermann Hummel in Chemnitz als Prokurist den 23. Juni 1904.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ eee önigl. Amtsgericht. Abt. B.

schränkter Haftung⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1904 fest⸗

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[25748] Von der Filiale der Dresdner Bank in Hannover nd den Firmen Hermann Bartels und Ephraim Mevxer & Sohn in Hannover ist der Antrag gestellt orden: 1 000 000,— 3 ½ % Anleihe der Fürst⸗ lichen Residenzstadt Detmold vom Jahre 8 1904 Ausgabe II. 3 1 zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 24. Juni 1904. 8 Die Sachverstündigenkommission

(Bulassungsstelle) an der Bürse zu Hannover.

[25749] Von der Filiale der Dresdner Bank in Hannover und den Firmen Hermann Bartels und Ephraim S & Sohn in Hannover ist der Antrag gestellt worden: 8 Nom. 1 200 000,— 3 ½ % Anleihe der Stadt Herford vom Jahre 1904

„Ludwig Ramm“,

aufgefordert, sich bei derselben zu melden. bei Nr. 18 777 (offene Handelsgesellschaft M. L. 8 als Inhaber Jakob Lorenz, Kaufmann

Berlin, den 23. Juni 1904. 4 Der Liquidator: Kaminski. Neumann & Co., Verlin). Der bisheri um . Der bisherige Ge⸗ Escafter 6 Manlhe Louise Fen. 86 Sasse, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ aüscn er der Firma. Die Ge ei Nr. 19 940 (offene Handelsgesellschaft Karl Almoslino . Co., Verlin): Die g basts ist dnsgesoft. Liquidatoren sind die Gesellschafter mit 88 kaßgabe, daß jeder Liquidator einzeln handeln bei Nr. 21 505 (Firma Militärisch 18 er Zeit⸗ schristen. Verlag Eduard Eisselt; vrcgv, Henr⸗ ee Die Firma lautet jetzt: Militärischer 85 schriften⸗Verlag Johannes Gregor Ernst; Berlin (A Nr. 24 349). Inhaber jetzt: 8 annes Gregor Ernst, Buchdruckereibesitzer in

Zerlin. Firma Louis Bloch jr.; Berlin.

[25387] „Für’s Pferd“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Specialhaus für Neuheiten auf dem Gebiete der Pferdepflege und Pferdehaltung. Die Gesellschafter haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 22. Juni 1904. Max Bornberg in Hamburg iquidator. [25390] E“ Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen und eingetragen ist, fordern wir die Gläu⸗ biger auf, sich zu melden. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 49, den 23. Juni 1904. Meanja⸗Pflanzung G. m. b. H. in Liqu. Hans Handrack.

Breslau

Sh 1. Handelsregister Abteilung B 170he

18 88 Fritz Kegel Gesellschaft mit be⸗ Haftung hier heute eingetragen

wor een: Der Kaufmann Carl Köchel, Breslau, ist

als Stellvertreter des Geschäftsführers Franz Be que

bestellt.

Breslau, den 18. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel.

v 8 Nähere Auskunft durch die Sirektion und leicht zu erfragenden Vertreter der Gesellschaf außerdem bei der Subdirektion der Feuerversicherungsanstalt der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Kochstraße 53, es 24 333. Firma Siegfried Friedländer; und Waarenhaus Tietz, 6 Uinber 2u ee Ihhaber: Kautmann Siegfeied Fried⸗

Nr. 24 334 Firma Julius

L * 8 2 82

Abteilung Reisebureau, Leipzigerstraße. haber: Ingenseur Joda vecder etnchernn⸗ b Inbaber:

8 3 Nr. 24 335. Firma Carl P. Milling; Berlin. er- 8 2 Nr. 24 32 ; Ber treter werde 1 gesucht. Nr. 24 336. Firma Schillers Naturheilanstalt

Nr. 24 330. Ibaber: Kaufmann Louis Bloch zu Berlin. W vhela bhen Süd⸗Ost Wilbelm Gleve 58 efihn. Inhaber: Gastwirt Sür 24 332. Firma Nathan Freund; Berlin. er: Kaufmann Nathan Freund zu Berlin.

[25096] Die Frankfurter Seifen. & Glycerin⸗Fabrik

zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Julius Schenck G. m. b. H. zu Frankfurt a. Oder ist durch Beschluß vom 18. Juni 1904 in

Hannover, den 24. Juni 1904. . 8 Liquidati tret den die Gläubi ver, ; KLvgicquidation getreten, und werden die Gläubiger Die Sachverständigenkommission hiermit aufgefordert, sich zu melden.

8 Zulassungsstelle) an der Bürsezu Hannover. ulius Schenck, Liquidator. 1 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1904 ist die Auflösung der „Hamburg⸗ Celler⸗Oelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ i Hamburg mit Zweig⸗

riederlassung in Celle beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei derselben zu melden. Der Liquidator: [25319] Dr. Herz, Berlin, Behrenstr. 8. 6 6

zum Vorsitzenden im Vorstande

Cöthen, den 20. Juni 1904. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Dingelstädt. 2 Im hiesigen Handelsregister A Nr. * der

ve & Kumm in . of. ist

niederlassung in Schnellmaven 18.

Eichsf. einae Amts Juni 1904.

Zweigniederlas⸗ gericht

.““

Gastwirt Carl Paul Milling zu Berlin.

Erholungsheim O Sch Lichtersn sheim tto Schiller; Groß⸗ Vegs ate mSühaber: Kaufmann Otto Schiller zu r. 24 337. Firma Maxv Schroeter Luisen⸗

Handwerks⸗Ausstellung in Magdeburg Weatete; Bet. Becnbes gegiefatenechn 4“” Fhnssss ed gsm igard alcher gewelen 1 b 1 ng; Berlin. Inhaber: Goldschmied Richard

Anmeldung zulüssig, soweit noch Platz verfügbar. 8

117187] Bekauntmachung.

Die Dachziegelfabrik Greulich & Heusel G. m. b. H., Gröba⸗Riesa in Gröba ist durch Vereinbarung der Gesellschafter aufgelöst worden. Die Auflösung ist am 30. April 1904 zum Handelsregister angemeldet worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Reobert Hensel, Grböba, als Liquidator.

u“

Nr. 24 339. Firma

Walther zu Berlin. Se Felix Kleemann; Berlin. Inhaber: Kaufmann Felix Kleemann zu Berlin.

[2376

gestellt