Beschlußfassung der Frachiberechnung erselgt in 11“ 1 8 7 4 -w 2 an 8 ünd Konkursverfahr Aktiengesellschaft das Konkurs, Gläubiger über die nicht öö“ 8 7 88 für Voitersreuth, je nachdem sich die
d 5 der obengenannten G 1 5 8 in auf den ; 1 “ 8 18 Bö B il Das Sonheverfahgen, ee ““ 88 verfahren eröffnet i wlcg geke, ta. a 1 r göra. 88 dem hiesigen Koͤniglichen niegrigete Besamtengfeung 68 8 U en⸗ et age Schwennigdorf wird, nachcem der in Flzaner E1“ eSchuldverschreibungen der Amtsgerichte be tat en . 1904. Königliche Eisenbahndirektion,
1” 4 7 1 2 2 78 8 leichstermine vom 1. Juni 1904 an⸗ 1 . ber 1885 auf den Oelsnitz i. V., namens der beteiligten Verwaltungen. sch R 9 d KNK 8 t Bsaassäeraeg dunc, edhkeglien Hesblh.ven Lafeüda 1 , 5 Uühe Mormaczass, vor da SSiigiches Aalggeich. ,2 en Neichsanzeiger un onigli reußischen Rleichen Tage bestätit ist, hierdurch aufgehoben. nterzichnete Konkursgericht, Zimmer Nr. 9, berufen, Paderborn. Konkursverfahren. lan8 den Gruppentarif I (östliches Gebiet). 22 L““ ; ..“ h Bünde, den 23. Juni 1904. 88 nbe die Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermög i Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Mars⸗ 48₰ Berlin Montag den 27 Juni 1
Königliches Amtsgericht. nretert iim Konkursverfahren zu beschließen. Die Firma F Be geh zlegasnanad. zu ehtägtermias dorf (Dir.⸗Bez. Halle a. d. Saale) in den Aus⸗ — Se. 88 1 8— 8 11 Cöln. Konkursverfahren. [25794] Schuldverschreibungen sind bei Gericht oder bei wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des einem Notar zu hinterlegen.
[25776]]¼ Nachdem am 21. Juni 1904 über das Vermögen sichtigenden Forderungen und zur
if 6d (Braunkohlen — auch pulverisiert .“ — ’ 1 hierdurch Cuse hhen.139 “ 1 Vecsandsate Nähere Amtlich festgestellte Kurse. 11 3. ers der ; 23. Juni . 3 aderborn, den 13. *8 ; 8 rkehrsbureau. 8 ; . 8 P. . 1 Faufmanas Carf osef Fin iz Jatz erfolgtr —Söchft a. neglctn Amsbuench. . *”2un Zäiglczer Aomageüdi ev. wvngregteteben Ag. Zune 1391 , 1 Fertiner görst vum 27. vunt 1994. ean pre. et,n * 6G. x 8 en. Hevee 1“ 8 2. e . 1 2 9 —5 78 2 Seen „ 9 . 1 8 2 v“ 25789]] Bestätigung des Zwangsvergleichs un a wird nach erfo Nr. 2 tritt am 1. Juli er = 1,8 Krone = 1,13 ühel - ve. r. Jru17 Dresden. 98 des If 8 ins heute aufgehoben worden. Schroda, den 21. Junit 1904. 1 rraft. Er enthält außer den seit 1. Juli 1903 1 2716 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 % 1 Peso 2b. 2 1 Eeg EE Inberau, in dee bCaffel 21. Juni 1904B4.. Königliches Amtsgericht. 25766] im KHe. tmachungswege eingeführten Neuerungen eeeeeeee e G Feaen gnicgarbh *Burger Nachf. in Dresden Der Galchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. schweidnitz. (a6 im wesentlichen Entfernungen für die neuaufgenom⸗ Flensb. Kr. 01 ukp. 06,4
Weasplel. ve ü 5 des 1 8 msterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 (Trinitatisstraße 4), wird nach Abhaltung des Jauer. Konkursverfahren. [25771] Das Konkursverfahren über das Vermögen menen Stationen der Brandenburgischen Städtebahn, 82 Senat. s an
2 ; † D. . 100 fl. . 2 i inrich Herrmann in Schweid⸗ mener, ionen Breitenborn und Fleissen der 8 8. Teltow. Kr. 1900 unk 154 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Mäbhtnens des Schlußtermins für die Stationen. Breitenbo 6 vrüsen und 8 109 Frs. do. do. ngn 3.
1“ 2 4 in ⁰ d nitz ist nach erfolgter 8 8(Sächsischen Staatseisenbahnen, neue und abgeänderte 1 100 Frs. Dresden, den 23. Juni 1904 II Bäckermeisters Paul Sturm in Jauer Uier⸗ ehoben worden. Das Honorar des Verwalters tfernungen für eine Anzahl Stationen des Direk⸗ Budapest 100 Fr. eeghbs Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Fäfhes 100 ℳ festgesetzt. Seeehs nlü c der Großherzoglich en 8 Fr. Enrenbreitstein. Konkursverfahren. [25 durch aufgeho 2 Juni 1901 Schweidnitz, den 21. Juni 1904. burgischen Friedrich⸗Franzbahn und der Ruppiner G. Lire Das Konkursverfahren über das ve 5 ven e ü liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kreisbahn, ferner Frachtsätze des wö“”“ 8 Kopenhagen Schuhmachermeisters und e bnigimee 25790] Spremberg. Konkursverfahren. els für den Verkehr von Coswig i. 1 Fndot. ee. Sebris⸗. Johaun Brüß in Ehrenbreitstein wir Kempten, Schwaben. d Das Konkursverfahren über das Vermögen des schappel, Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 für den d
5 1 do. 3 1 Milreis solater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bekanntmachung. Kaufmanns Johannes Palm, Inhabers der Verkehr von Grimma (ober. Bf.) und Zittau, einen nh 86 1 i lrej gehoben. 8
Kal. Amtsgericht Kempten hat im Konkurse e u Spremberg, Lausitz, metarif E,4 für Eisen und Stahl usw. 8 1 2 Eyrenbreitstein, den 17. Juni 1904. Jbe9 bas Fennteaasten des Kaufmanns Heinrich srnach 2.. Die Abhriken 8 Schlußtermins auf⸗ 8Eb13“ Ländern für den Verkehr von 1 100 Pes. Königliches Amtsgericht. Wittmayr daselbst mit Verfügung vom Heutigen . Beodenbach, Teischen und Reichenberg (S. Stb. und 8 do. 88 Pes.
in. Beschluß. [25777] zur Beschlußfasung und Abstimmung üͤber den vom gegperemberg, Lausitz, den 16. Juni 100u4L.. S. N. V. H.) und endlich Frachtsätze des Ausnahme⸗ I Fenickchei gmntgeccht. , . taiis Rinpöcgteder vohe s een Genrülhmd
Wö „geb. Ahren schlag Termin auf Dienstag, d ; v11I1“ drücke dieses Nachtrags können p jr. ÄE “ H. Würde⸗ bor aeg S- 19 1väböö 29 8 Pas .eee über das 1“ der “ fünd Pg “ e U859. moshorn, wird nach erfolgter Abhaltung bestimmt. er Vergleichsvorschlag. 6 St. Mühleisen, Inhaberinnen we Stationen käufli ezogen — * do. 8- 1-ee hierdurch aufgehoben. sder Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht der S Nirma Rübleisen, geb. Ehinger und Nannette 23. Juni 1904. Schweizer E ĩ...
1 5 f Anna eisen, . „Di Sächs. Staatseisenbahnen I11“] Elmshorn, den 2. Juni 1904. teiligten auf. den 23. Juni 1904. Mühleisen hier wird nach Abhaltung des ESt Kgl. Diersa birbeccbt Fee h geste⸗
Königliches Amtsgericht. Kempten, seermins aufgehoben. Varschau b t. Main 8 [25779] Schuppert, Sektr. * Straßburg, den 23. Juni 1904. 8 [25848] le⸗ Sächsischen Güt Wier 100 Kr. eesesiag eee Kempten, Schwaben. “ Kaiserliches Amtsgericht. „ 89 bein Magheburge, 8- EE 9— do. 8 28 1— do. do p 5 tmachung. ücken. verkehr wird am 1. Juli d. J. die s 4* ankdiskonto. 8 1 öö b Das Kgl. Ancsgracht nennhen hat im Konkurse Sulzbach, En Furzberfahren. der Sächsischen Staatseisenbahnen einbezogen. 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Sesdeigeer Sandmeg 2, ist, nachdem der in über das Fetdstvercen ncanmzerfan In dem Konkursverfahren 8* 85 ö geben “ ellen. hates di ö be 8 “ do. F, G 1902/030 eechetermine 27. April 19049 an. Anton Wachter dase m erfügung b. Chefrau Clara Wolf, Inhaberin eine us⸗ resden, am 24. Jun 24. ; JI. 2.. Nor — g u. au 5 ½. . dem Vergleichstermine vom 27. 828 888 — b0. . d Abstimmung über EChefrau Clarg We. ist infolge eines Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. 4 skräftigen Be⸗ Heutigen zur Beschlußfassung und Abstim ltungsgeschäfts in Sulzbach, ist infolg Kgl. Gen. . Weeehn l[dsorten, B ’1 genommene Zwangsvergleich durch rech 8 Idner eingereichten Zwangsver⸗ ha 9 8 chten Vorschlags zu als geschäftsführende Verwaltung. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1 119 tigt ist, und Termin den vom Gemeinschuldner eine von der Gemeinschuldnerin gema⸗ 1 L.,1L4e Münz⸗uksbr —,— [Engl. Bankn. 1 4 00,385 888 3 3 lußrechnung des Verwalters gleichsvorschlag Termin au inem Zwangsvergleiche Vergleichstern [25849] 1 Rand. Duk.] St. —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,056b Boxh.⸗Rummel 33 statt g sene der scheshe warden 8. Js., Vorm. 10 Uhr, im sicata hes- ng. 88 9 Juli 1904, Vormittags 10 ühr, Norddeutsch⸗Süchsischer und “ Sovereigns 20,365 bz Soll⸗Bkn. 70r 21,05b8 Branpenbe a. 9. 1o0f 6 seFrankfurt a. M., den 21. Jun 190tCL., besimmt, Der Zergleichcgorschaehen relkggten auf. in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Sächsischer Verkehr. Am 1. Juli de. Js. wird rs.⸗Stücke 16,185bz (Ftal Bkn. 100 L. 81,05 B do. 1901 3%
1099— 20988.1095 Kie⸗ 1889, 1898 8 5000 — 2005,— o. 05 5000 — 200,— do. 1904 I-V 3 ½ 5000 — 200 103,605z Köln 1900 unkv. 1906 5000 — 200,— do, 94, 96, 98,01,03 3 5000 — 200 99,70 bz Königsb. 1899. 4 5000 — 200 89,00 G do. 1901 Iukp. 11 4 3000 — 5009— do. 1891, 92, 95,3 % 3000 — 20095.— do. 1901 II 3⁄ Konstanz 1902 . . 2 5000 — 200]⁄—, — Krotosch. 1900 1ukv. 10 4 5000 — 200 102,30 G Landsbg. a. W. 90 u. 96/ 3 ½ 2000 — 200,— Lauban 1897 3 ½ 10Go10h19 9 e wen 18098 5007100,00 ictesh 1 8900 —299102800 Lübeck 18953 5000 — 50098,60G do. 1875/1902 131 1000 — 10098,40 B Mainz 1900 unk. 191074 1he—S9-103,öbze Maurbesgh n2 99 2000 — 7 do. 1901 unk. 06 2h00 —09 1610s 88, 971 86 82 2000 — 10098 40 G Marburg 1903 3½ 5000 — 200 101 10 G Merseburg 190 1 ukv. 10/4
5000 — 500 101,30G S. 9928n 2999= 20h19230 eet. . .v 68898 Mülh., Ruhr 99, uk. 05,4 ö 28506* do. 1889. 1897 3 5000 — 100 100,00 et. bz 8 München 1 8009 00 et. bz do. 1900/01 uk.10/11 „,000- 3109 100,bet.55B do. 1886/94 3 % 20000 500099, do. 1897, 99, 3 ½ S do. 1903 3 ⁄ 0 2000 — 500 101,50 et. bz G 8—. 2988 0 2000 — 5007101,50 et.bz G. do. 1880, 88,32 410 2005 —809 102,3098 do. 1899, 1903,3 ⁄
000 — 00 98,40 G Münden (Hann.) 1901 4
8S . Münster 1897 3 ⅛
——
2000 — 500188,40 G 1 2000 — 500 98,40 G V I“ do. do. D D P
7
,—q— g
SüEEBSAüEEbSEEggEgEEgEn.ESe;!; 0282
1 98,50 G 5000 — 500 102,50 G Jdo. do. 2000 — 500 105,40G 3 8g Utthh⸗ z 2000 300 88,ehet b 2b
— 60 et. b estfäli 2000 — 200 97,90 G 3 E 3000 — 200 101,75 G do. 2000 — 200—,— EL““ 1000 — 200, — 1 do. 5000 — 200 98,10 G 8 2000 — 200 101,70 B do. 2000 — 200 98,60 G do. do. 3 2000 — 200 100,75 G Westpreuß. rittersch. zt
do. do ¹ 9
S=—
23 S5 — SBg=
=̃
—8VVS VV V gVg= —
eeE;eeeese eeeeeee —q; —— ——vé=IN=2
SSSSSSSSN
=
——
— — —- 2 EEEEE —+½ , S8SS
“ Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1902 4 do. do. 1893,3 ½
Altona 1901 unkv. 11/4 do. 1887, 1889, 1893 3
Apolda 1895 3 ⅛
Aschaffenb. 1901 uk. 10 4
Augsb. 1901 ukv. 1908/,4
do. 1889, 1897 3 ½
Baden⸗Baden 1898 3 ½
Bamberg 1900 unk. 11/4
do. 1903 3 ½
Barmen 1880
do. 1899 ukv. 1904/05 4
do. 1901 ukv. 1907
do. 76,82,87,91,96 3 ½
do. 1901 3 ⁄
Berlin 1866/3 ½
do⸗
5 1 ³
8.2
2 ‧x2x
2000 — 200 98,30 G b 3 ½ 2000 — 500 89,50 G 1 do. 3 1.1 5000 — 100 103,60 G do. II 3 ½ 1.1 5000 — 100 99,30 bz G 1 do. I3 1.1. 2000 — 500 103,70 G .R neulandsch. II 3 ½ 1.1 1 1 1
222222ö2önSSnnnsnennsses
11 8. —,— —- — SSSS ’ 8£2 —2ͤ
—-—2 SS2S
dodo S
—6SEöO;EöNqööhööngnöh
88,00G 5000 — 60 [98,90 bz 5000 — 200188,00 B
₰
0 G. Hess d.⸗HvppfdbrI V 3% [2000 100199,600 2000— 200 100 80 69 B do. Komm⸗Obl-1n.II3 ½ 11177, 5000— 10018,60 G 2000 — 100 98,90 bz G Sächsische Pfandbriefe. 1000 — 200 106,50 G Fen 46 1.17 103,25 G 1000 u. 500 101,25 bz G “ ” 1000 u. 5008,80G; Ii. XIIXIF-XVIx. 5000 - 500 101,70 G XVIB, XVII, XIX, 3000 200 n XXI, XXIv, XXV. verschieden 99,40 bz G A“ Krggitgeee IVà, 1.17 103,00 G 3999—10980 34088G gg. inh. IXS, XBX à,à ü1 90e 5000 — 200 101,30 G XN, XXIII — XXVI 3 ½¼] verschieden 199,40 G 2000 — 200101,30 G Rentenbriefe. 2000 — 200 98,30 G Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 bz G 2000 — 200 98,30 G do. .... .3;z⅞ versch. 3000 — 30 [99,500 2000 — 200 101,50 G Hessen⸗Nassau .... 1.4.10 3000 — 30 103,00 bz G 5000 — 200 98,50 G do. do. .3 i versch. 3000 — 30 [99 50 G 1000 — 200 98,60 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 bz G 2000 — 100 98,90 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,50 G 5000 — 200 103,20 G Lauenburger 1.1.7. 3000 — 30 [103,00 G 5000 — 200 104,50 G Pommersche 1.4,10 3000 — 30 [103,00 bz G 2000 — 200 98,50 G do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,40 b 5000 — 100 88,60 G Posensche 4 14.10 3000 — 30 103,00 bz G 2000 — 200 101,60 G do. 3 ½⅞ versch. 3000 — 30 [99,60 B 2000 — 200,98,20 G Preußische 1.4,10 3000 — 30 5000 — 200 98,60 G do. . 3: i versch. 3000 — 30 2000 — 200 91,00 G Ieh und Se 39 3000 — 30 000 — 2 B do. o·. versch. 8 3009 300 89,60 Sächsische 1.4.10 2000 — 200 101,30 G Schlesische 1.4.10 2000 — 100 98,40 G W .. .3 ⅞ versch. 1000 [102,10 G s aches wgh 43 b o. 8 1 3000 —300 109996 Ansb.⸗Gunz. 2 12 2 169,75 bz 5000 — 500 98,90 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 35,90 bz 5000 — 200 99,30 bz B Bad. Präm⸗⸗Anl. 186774 12. 149,25 bz . 5000 — 500/ 99,20 Baver. Prämien⸗Anl. 1.6 —,— 1 5000 — 500 89,75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 149,60 bz 5000 — 500 101,40 B Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3½ 1.4.10 134,00 bz G 5000 — 500 99,00 G 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— 2000—-900,105008 übecker 50 Tlr⸗. 3½ 14 Srea 1000 u. 500 99,00 G Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 34,10 b 3000 — 200 98,50 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 128,40 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. M ua⸗
Obligationen Deutscher Kolonial en Dt.⸗⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 acensg ds (v. Reich sicher 8e.nh. ndische g 5000 — 5007105,00G . Ausländische Fonds. 110 1000 u. 500 102,80 G 1 8 ö 96.10 bz G 1000 u 500 —.— do. ult. Juni 78 8 1887 110 1000 — 200 102,30G 1““ 19 1999 20988 60 Im“” 2000 — 200 101 40” „ ußere 1888 20309 ℳ 5000 — 200 98,70 b; G “ 2040 4 4.10 5000 — 200 103,10 G 8 b 408 4 ; . do. 1897 408 ℳ 2000 — 2 ** Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. s Bosnische Landes⸗Anleihe do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560 6 3 Ir Kr. 61 551 — 89 630 8 1 „Ir Nr. 1 — 20 000 8 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 ½ 8 — b2 4 ½ o. 9. eine 4 ¼ 7]3000 — 1501118,30 Chinesische Anleihe 1895 6 3000 — 300 110,70 G do. do. kleine 6 3000 — 150 1106,60 G do. do. 1896 500 u. 100 £ 5 3000 — 1501101,20 G do. do. 50 u. 25 2 5 5000 — 100 103,30 do. do. ult. Juni do. do. 1898 500 u. 100 2 4 ½ do. do. 50 u. 25 £ 4 ½ do. do. ult. Juni Dänische Staats⸗Anl. 18979 vptische Anleihe gar. .. . 2 2 priv. Anl. 25000 u. 12 500 Fr. 8 do. ult. Juni do. Daira San.⸗Anl. Finnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl.. Fesn. eer 15 Frcs.⸗Lose.. alizische ““ — do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881. do. do. kleine kons. G.⸗Rente .. do. mittel.. do. kleine... Mon.⸗Anleihe ...
kleine ... Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel
do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Juni do. do. neue do. amortis. III, IV. Mexik. Anl. 99 1000-500 gp. do. do. 200 gv. do. do. 100g p.
do. do. 20 Sgp. Norw. Staats⸗Anleihe 1894
SasShsaasenShShabsen
to R &0œ C Ol do Z dod do 0σσ bo οœ
5
222ͤö2ͤ22
X8, bo gede.— 8. SSSGG0Z. .
8 28S5SggSS=S —ö-é— SSSSS=
8öÄ8*;
6üöe
E SSSS
22gq
8==SSSeSSSgg
—;. SSSSgS
—
—,—O
3 1876, 78,3 -E do. 86 188366 3½ 51589 do. dlskamm. 8 85,15 B do. Stadtsvn. 1900 1902 ⸗
‚87 82
— 1 8 00 00S d0 0œ 00 00 bd0 00 d0 A 8.S9⸗
b0
[Sg —2ö=qé2
f
.5000 — - Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1 29 89,10—n G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 3 o. unk. 34 5000 — 100 98,20 G do. 91,93,96,97,98 3 % do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900714 do. 1902 3 ½ Offenburg 1898 3 ½ do. 1895,3 Oppeln 1902 I3 ½ Pfine 3 1903/ 3 ¼ forzheim 1901 uk 1906 do. 1895 3 ½ Fürenn 1899 uk. 06
q* 22ͤ=ö —₰½
58 —
25 8SgSV=S=g=eVVgVEgS 22E=Sö2I=EöInöSNSSAA
pFhFeEEePeenng
—,—— D:
gESSSSEVSVSYSVSY SVS VVS
488α8
2=2=SBö2=
1 Ffrichtsschreiberei dahier zur Einsicht der Be znialichen Amtsgericht hier anberaumt. f tion Fleißen der Sächsischen Staatseisen⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Dest Bk. v. 100 Kr. 85,25 tbz B Breslau 1880, 1891 3 ¾ 8 „Der Gerichtsschreiber 1 richtsschreiber den 23. Juni 190u4. vor dem Kön älichen Amte 1904. dis Sta 8 eg ben verutsch⸗achsischen Verkehr Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,15 b Bromb. 1902 ukv. 1907 /4 des Königlichen Amtsgerichts. A Kempten, Schuppert, Sektr. Sulzbach, den 4 hbahnemer. Nr. 1) einbezogen. Außerdem werden im Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216 005; do. 1h 1899 3% Sieen eeeene über das - Lauenburg, Pomm. “ 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen “ NordFeusch ichschen, ö“ 0 de alte or 5e 10176. 8 P2 88 espech78 iser⸗ Sversahren. en. Konkursverfahren. 1e ““ Frachtsätze des See do. do. pr. 500 9(⸗—,— ult. Juni —,— 11 1901 ,3 ⁄ Architekten Thomas v In dec Fe 5” das Vermögen des I“ kursverfahren über das Vermögen des demselben Tage Angefühet; . Frachtsße des bs Amer. Not. gr. 4,17bz, G Schweiz N. 100Fr. 81,20 bz Charlottenburg 1889,4 srnha. de ö hat, daß eine den Kosten des Kürschnermeifters Hfchar Seen⸗ Kaufmanns E8v Seeee . 88 daffnausnohmeiZe) 88 Zittau I chtsätze des . “ n. „. 11669: 58 1222 8 8 F 11“ 4 s 8 ’ 3 .ist infolge ein Fi . J. Bruhn (H. S. 4 1 ez zerke .le I 100 Fr. 81 Fle RM. 333.90 † .1885 entsprechende Konkursmasse nicht vor benngn. 1e. Vorschlags zu einem FPengs. Fürme 8. wird nach erfolgter Abhaltung des ECEC“ “ Be.100 F. 71 0956, do. kleine ... 6¹ bz 8 18es vonx. 18898 ist. G i Juli . f 8 .Sachs., c. 2 bssshg Sn , boas raukfurt a. M., den 21. Juni 1904. vergleiche Vergleichstermin auf den 7. fr n Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zwi 8 4 für Eisen und Stahl usw. zur Ausfuhr Deutsche Fonds und Staatspapiere. Coblen 1.1900 utp 054 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. 17. Mittags 12 Uhr, ver dem Fenan . 9 ee. Tondern, den . Juni 1904,dteilung 1 —— außereuropäischen Ländern für den Verkehr von R⸗Schatz 1900 rz. 0414 1.1.7 10000 1100,00G 86 konv. 18798 Kgl. —— icht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 9, an⸗ Königliches Amtsgericht. 1.“ ind Reichenbach (S. St. und do. do. 1.05,4 versch. 10000 -50007100,90 z B Was c [25769] gericht. in 8 chlag ist auf der Ge⸗ g eFexes Bodenbach, Tetschen und Reichenbach .Sl. und 3 10⸗ ; ,90 bz Cöpenick 1901 unkv. 10,4 beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf d sonkursverfahren. ([26011] , übere ift geben die be⸗ do. do. 19041 3 1 4/1,7 100,75 G richtsschreiberei 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der zweibrücken. Kon S. N. V. B.). Nähere Auskunft g. 109950 Cöthen i. Anh. 1880 8
d des S. . 1 190 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 99 Maurermeisters Krenkel wird mangels einer Beteiligten niedergelegt. 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß teiligten Stationen. Dresden, am 24. Juni 1904. 58 b 31 ra0 8900 — 00 102 0G 84, 90, 95, 96, 1904
wde wee eespseche der 1 Lauenburg i. Pomm., den 17. Juni 1904. Friedrich Karl elnen des Schluß⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. beeee, ad 8 h do. do. 3 versch. 1 200790,30 bz G 8 1889 3 ½ lit 1“““ Königl. Amtsgericht. brücken, wird nach erfolg namens der beteiligten Verw g 8 n. Juni 0000 — hebc h 8 4. 8 5 3 ermins hierdurch aufgehoben. 1 1 “ —on h89000⸗ b b Nas⸗ daac. Anag .“ 8 f 25770] termins hierdurch aufgehoben. ²ddas Vermögen [25845] . konsol. A. kv. 31 versch. 5000 b Crefeld 1900 ukv 0571 Friedeberg, N. liches Amtsgericht. Liebau. Konkursverfahren. (257 II. Das Konkursverfahren über das Vermög 1 Vom 1. Juli bis 30. September werden di do. do. 81 14 16 5000 — 1307102,00 b B Feselh, 100 ur; 098 -enes ren [2576888 6 In dem c; Eern des Ludwig Ee. chregareenenner Cl⸗ z Zt nur zwischen Gera und Gotha verkehrenden 2 8 versch. 10000 — 100 90, 30 do. 1soj na 88 18 en Nachlaß des Uhrmachers Adol egel zu Ee⸗ brücken, wird nach erfolgter Brde 404 und 405 bis und von Eisenach. durc⸗ “ wo aszcre . eh. hhss 1“ Meraoad Sehle nins hierdurch aufgehoben. 5 “ 5ß d ab Gotha 12,11, Frött⸗ 7¼ 4 99 25 Darmstadt 1897 3 ½ am 25. Juni 1901 in Gnesen verstorbenen Zeechlaß. bhechae von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Veragh Das Konkursverfahren über das Vermögen 29ng F.I 2 ng 8 81 z5 v 8 Pegte. 818 899- Peg an 8 889 meifters Z. Ballenstedt 8 “ Ein⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Josef Frieß⸗ Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ städt 12,22 25, — 3000 — 899 deße rechnung des Verwalters, zur E
1615 18 6 5 3 . 1896 3 ½ Begr . 1u“ 1,37, Fröttstädt 1,57 bis 2,00, an do. 1900 ukb. 05/3 3000 — 200 99,90 bz G Wilmersd wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Forderungen und zur Beschlußfossung der glgab ger in Zweibrücken, wird nach erfolgter Ab 8 I do. 1902 ukb. 10 3 ½ 3000 — 200 99,90 b;G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4
— 8 2¹. Dortmund 91,98, 03 1 3 ½ csichti ie über die nicht verwer altung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. uni 1904. do. 1904 ukb. 1281 100,00 G 8. 9890382 Verteütung kecgeschigendce Zat gezatun der Sblaztsrwin nsheendd 9. June 18c4, Mor. Zweiweücken, den 24. Zunsa1804 Gefuezzgenldche Cigesbabediertaon, he et,dar de 128 52 ag os h he. en 3o rag3 zur .] ü mittags 4 r, vor de 8 gl. Amts 8 8. znis estfälisch⸗Si r ö1131“ 0000 — 200 100,0089 o. 3 ½ vaeggtalieder ng Geeeieens, ncfes der Eaton⸗ gerich deerselsse⸗, düimmt. Juni 1904 n 1 do Lisendahn⸗Obl.⸗ 1.28. 19089 209100008 de. Srefdbr, 18,8. 8 1 190. W Liebau 1. .erdee Anchegericht. it Gültigkei 5. August 1904 wird der de. Logk⸗Rentensch, 31 -.., eeEg ee termin auf den 14. Juli 1904, Vormittags önigliches Amtsgericht. 1 Mit Gültigkeit vom 5. August 12 Brnsfch esß sch “ do. Grundrentenbr.1 4 10 ö Amtsgericht hierselbst, W Königliches Amtsg. [26031] Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Frachtsats Meriagabe . beae 5 Bensc. 85 Sch. 4 5 6 2₰ Jüren d 1899 uty 19 8 SI er. ith. he het. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des . zum Ausna ür 100 kg berichti Bremer Anl. 87,88,90, 3 ¼ 5000 — 500,—,— 8 5 Er. 8 1b - — — gt. 98 500, do. G. 1891 konv. 31 Engenposcheczer des Aotzlichen Amtsgerichts. nüadgereigächtere Robert dilg 2 veiere der Eisenbahnen. * 90. 8 e gg 1904. 8 8 8 8 8* 9838% 7, n⸗. 8888 Düffeldorf 99 utr. 96 4. 8 —— er Ng gteiliate en: 893 % 5000 — 500ʃ87“2 . 5 Göppingen. Konkursverfahren. 8 .; 8 Fehedens 8 Einwendungen gegen das Schluß⸗ [25840] Bekanntmachung. Namens dc. EEEEee 2 . 8 8 1 e do. 1888,8094,1900, 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen de verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Nord⸗Ostsee⸗Gütertarif. “ Klnicgliche Pilendges Gr Hess. St⸗A. 18901 587,500 Duisburg 82,85,89,96 3 ⁄ Karl Schock, Fabrikanten in Reichenbach 2 Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger] BMit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. ab wer 88 19 [25847] Bekanntmachung. do. do. 1893/1900 32 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fordemegenicht verwertbaren Vermögensstücke der Besonderen Bestimmungen zu der Eisenbahnverkehrs⸗
z 82 —,PV—ES VSVV —+₰
— — —½ —,—2öI-=2ö- —₰½
⁴ 22 8 — — —
58 — 8.
lauen 1903 3 ⅓ osen 1900 unkv. 1905 do. 1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 3 ½ egensbg. 1897,01 -03
0 1889/3
do. Remscheid 1900 do. 1903 Rhevdt IV 99 ukv. 05 do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903 ¾ do. 1895 Saarbrücken 18967¾ St. Johann 1902 o 1896
d Schäneher Gem. 9674 Schwerin i.
88 e en .
Friedeberg, Neumark. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
2 1e — —₰½ 21
SüFeeExHEg —22ö---2 SDSS
—VVSęSę Vę V V;SS —, ——,————— ——-—— —— — — — x8 be 2
ESESPSEPPbe
⁷½ —,—,— + —- —
8gg8 —2=2ö2öN
—D₰½
Gnesen. 1 In dem Konkursverfahren über d
—
8 ö=éögSSS” —½,— —
—,—
S üeaAeSnEg
.1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 ö“ 1895 Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 lukv. 1911 1903
do. Stettin Lit. N., O., P. 1] Sessset 1895 8n.058 ’1 g o. 2 3 ½
10178c, Thorn 1900 ukv. 1911 2000 2200 1057⁸8 Wandsbeck 1891 1 M5000 — 200 r. 768 Weimar 1888 3 ⁄ 5000 — 200 101,70 bz Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 5000 — 200+,— do. 1879, 80, 83,3 ½
000 8 do. 95, 98, 01, 03 L 7909 200 89258 Witten 1882 III’ aee 188n 8. do. 1892, 1894,3 ¼ 1.1. 3000—200 191005G Prrußische Pfandbriefe. 2000 — 200 98,10 b ier 5 5000 — 200 99,40G do. 5000 — 200 99,40 G 5000 — 200 [99,60 bz G 5000 — 200 98,90 G 2000 — 200 100,75 bz 2000 — 200 99,25 bz G
5g=S’S
* —,———— — 2— 8˙8258.
— 0.
Sö-S—- —
3525g
2 21 8
”
2———, —2
28
96,50 ; G 97,50 bz 89,10 bz G 89,80 bz
2₰ —,—O—OOOyOOOO—'— ——:O— 2
92
80‿
D
SgE=S — 0—2 œ D 2 2 —.
— ö
8 82 ¾ — S 5 8öSSVSVSV'SqgS2E2 Sg=S -9022ö2ö=g
—,—,9'iIFNiNiSNB e⸗ s,; E1““ 3
8 — — S0SS
’
14 Eisenach 1899 ukv. 09/4 g 1 eu⸗ b 5000 — 200 99,90 bz Fhene 918 ubh. 94 V Am 1. Juli 1904 wird die 9,5 km lange Neu do. do. 1896,1903 3 ö Ecverfesder v. 1859,1 fäche u 1 8 z ergä See⸗ ini —Kirchlengern vollspum er St.⸗Rnt 5000 — 20088,20 b;G do. Hl-IV ukv.1905,4 1. Mat (0e aigenemmmene Zangfoscgli naüch, S 1 n 22. Juli 1904, Vor⸗ ung §§ 51 und 63 ergänzt und zu dem See⸗ baulinie Herford- Kirchlengern als d Hamburger St.⸗Rnt. 31 2000 — 5007101,30 bz G 889: Ffüeanc Fedon vCA“ nünagg11 br ver dem üliche Amtsgerichte 1 A 88 . öö “ g de 5 dic,da 2 5— 812008. 5000 — 58 8958 955 glbiig 18898 ist, hierdurch aufgehoben. 1 [63) bestimmt. ngen erweiternde Anmerkung aufgenommen. berbehme für den Personen⸗, 8 8 1 899 19 —9 189 g 8 eakt ne den . ie Amüsger 68“ degelest (Zimme. 2) veface gu gen in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Viehverkehri T1I1u1“.“ N Erfurt 1893 01 I —114., exichtsschrecbanes g. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmungen sind 8e den Vorlstghüge unter 1 3 Püs Lenesaen bestt Hemoper. veza do. Ste nl. 1886 3 99,702 do. 1893, 01 111,3 ⅛ ieser. 8 ͤ“ 868] der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. ie zum Direktion 8 b ii de. St⸗Anl. 18888 8 Nenden. Konkursverfahren. [25 1 keilen Auskunft ö;. wescheln ist nur für den Personen⸗ un 978 Srebenstein. [25866] fahren über das Vermögen des Die Abfertigungsstellen erteilen An Station Schweicheln de. do. amori. 1368 rf ũü 8 In dem Konkursverfahren ü 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de
— -9—- —
.SSSS S
SebePeee;eSoeeeeeee 9=So2Nͤg=gg-ngnneneennnn 2
—,—.öö, 2
S9S9g8.. A. — b⸗ —
83232523858.
—
.1.
—2 2 ESSäSEEPEenePnSn
0 — EöSSS
52
—2 22
ꝙ % — —
—,—JO — A.
s
—,—— 80—S —,—,—6,—
—SSSSN
92 — 5
2.
92,60 bz G 92,90 bz G 10, 70bz G 98,90 bz
98,90 bz G 99,00
—
5000 — 500 88,50 B F 1901 19 . . I dhun 39013 1 d t Werxrn⸗ „n 6 88,502 B. Flensb. 1901 unkv. 06 — * t in Menden ist Altona. den 20. Juni 1904. 1 “ Gepäckverkehr eingerichtet. fß rra. Lüb.Staats⸗Anl. 1899 3⁄ 5000 — 500 98,70 bz G do. 1896 Gastwirts August Adler von Jmmenhausen Mützenmachere Fraug Sannhns des Verwalters, Königliche Eisenbahndirektion, Auf der mit dem Cröffnungstage in den Die dr. do. nkv. 1914 31 88,0zG Frankurt g. M. 1899 wird an Stelle des Hevetsetrgir ecee⸗ 2 ber Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ namens der Verbandsverwaltungen. e. s und Ausliefe Meacl Eisb Schuldv 81 do
mmenhausen der Privatsekretär G. Thöne in Hof⸗ Zur chni . ilung zu berücksichtigenden 42 EEo11A“ ngen, do. kons. Anl. 86,32 erenn zum Konkursverwalter ernannt. verzeichnis der bei der Verteilung; 118, 1s Janseatisch⸗Ostdeutscher Gütertarif. rung von Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladune do. do. 1890/88 3⁄
2—22
2222
—2
S 0002 88
SSSS=
— — — — —
—22n. 2222= —,—2
2
11 -Wdl MF Eü
r750 do. 1903
G 3000 — 100]100,10 G stadt 1898
1 lußtermin auf den 6. Juli . b .h. 3000 — 100,100,10 maft 8 iohee ger t, Zimmer Nr. 3, bestimmt. achtrag 4 zu den Tarifheften 1 und 2 in Kraft. Ge⸗ 2, zu dere 8 fvff, werden denb. St⸗A. 19082
Grenzhausen. Konkursverfahren. [25862] 88n 1904. Lich Nachtrage enthalten Entfernungen für die neu Kopframpe erforderlich ist, sowie ea, e tee
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 b Königliches Amtsgericht. in den Tarif einbezogenen Stationen der Königlichen auf den neuen Stationen nich 9 .Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½
Ae 8b joefe Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl.st Witwe Wilhelm Schwaderlapp in Grenz⸗ Konkursverfahren. [25869] Militäreisenbahn, teilweise geänderte Entfernungen ausgeliefert. der Strecke nach den de⸗ E.Uen.aln e6⸗Höh 3⁄
hausen und das ihrer Leibzucht unterliegende Ver⸗ ä;e- eKonkursverfahren über das Vermögen des für den Verkehr mit der Brandenburgischen Städte⸗ ie Züge werden auf
. 1 do. Landeskr. unk. 07 mögen ihres verstorbenen Ehemannes wird nach er⸗ bahn und neue Sätze des Ausnahmetarifs E 1. öffentlichten Fahrplänen verkehren. die neuu do. —do. 1902,03
13 - 8 M 8 in Menden 8 1 8 ür I folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ 8, lchanata ne nihe vom Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen ein⸗ Von dem Eröffnungstage e Firanen⸗ und Sachsen⸗Mein. Ldokr. gehoben.
.Js. ab Stationen direkte Tarifsätze Sächsische St.⸗Anl. 69 — Für n wangsvergleich durch treten, werden sie erst vom 15. August d. Js. a 1 † Stat ußi d 1 nigli EII“ b .“ von 0⸗ ür 1b — E1 Fil⸗ und Frall⸗ chwrzb⸗Rud. 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. (25793] Beeae ufehgben, 1904. 3 den beteiligten Abfertigungsstellen und beim Aus⸗ Frachtsätze für “ von Cn. as mni Shen⸗Sen Fzch V 2000 — 200 — 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enden, Köni liches Amtsgericht. kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen gütern, Leichen, le zen en iere Heisischen Staatk do. Landeskredit 3 ½ 1000 — 100 FKalberstadt 1897 3 Zaiefmanns Maräir eiche,, i⸗gingtnn Aonkursverfahren. 25799] werden. den Siationen der Preußischen und Hetabn-und veh Weim detre 108. 1 1.é8900 S202G 9”g. 1, U ufv. 00907 ür Ge itskäufe — in Halle a. S. 6 8 nigliche 2 1 watbe in Krac⸗ RFEkn. 81/83 3 ½, versch. 2 40G 18987 ennraaesne der eisgrechmang des Verwalters Firma Rudolf Goldschmidt, e vnib B4 als geschäftsführende Verwaltung. sgenommenen Stationen e — und duih dübg Pr-Ang 1899 3 14.10 5000 1008.— — “ W. 1888 sowie zur Anhörung der Srhubger über die Gewäh⸗ treidehandlung in Mülhausen, alleiniger Näheres ü in unserem Ver Edskr.XIKuk 07 3 ¼ 1.3.9. 2000 — 200700,50 9 Fannover 1895,3⁄
8 1neee I. * Adolf Goldschmidt, Kaufmann daselbst, Süd⸗ [25841] 4 je Güterabfertigungen zu erfahren. Hann. Prov. Ser. 1X 81 1,5,11] 5 98,60b9 o „E. 1903,9 rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤu hühe 70 9 nach erfolgter Abhaltung des Preußisch⸗Hessischer Staatsbahntiertarif. die Güterabfertigung 9. e.n⸗ 88,60 ¹ Fe.Sb
bigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Juli . Amtsgerichts Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1904 ab werden im Hannover, udirektion. Ostd Prov VIIIu.IX4 117 2 §600 2 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 1; en 89 1 Eeehoen hag Uebergangsverkehr von und nach der Kleinbahn Königliche Eisenbah pan. d. 1-—1X 38 11 1ee.. 10 269 Fenehem 1889,1909 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, 1”, voxmülhausen (Elsaß), den 21. Juni 1904. Kirchhain⸗Nieder⸗Ofleiden die Ladungssätze der Staats⸗ Penn Freeia⸗Falsct 1 Prter 1896 8
4 88 1 .31, bestimmt. vA d Nieder⸗Ofleiden um inz.⸗Anl. 3 ½ 1.1. „d. H. 1902 3 ½ 1e S., 8 20. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. “ 8 Verlin, Verantwortlicher Redakteur 18953 umbeagg n . 8
— — — — — — —
DS ̊. 8,— —
—S
3000 — 100 105,10 do.
8 40 G ürstenwalde a. Sp. 00 2000 — 1007—,— ürth i. B. 1901 uk. 10 8 9 do. 1901 5000 10011 75 G Gießen 1901 unkv. 06 1000 — 200—,— Glauchau 1894, 1903 5000 — 100 —-,— Gnesen 1901 ukv. 1911 5000 — 10009,50b;G do. 1901 2000 — 1007102, 80G Görlitz 1900 unk. 1908 1500 u. 300 101.40 b; do. 1900 5000 — 100 Graudenz 1900 ukv. 10
6 GGr. Lichterf. Ldg. 95 3 ½ 1000 — 200 (Büstrow 1895,3
— —
—2 -— έα
do. do. Calenbg. Cred. Fuk. 05
do..
do. D. R kündb. Kur⸗ u. Neum. 4 1000 u. 500/98,75et. bz G do. alte
5000 — 200 102,60 G 5 s 0
SSS=SS=ͤ-
‧*
8.2.258*gSögg
— — — S885985 — ,—————— ——
——
2
+82*
—
eeg
— — — — — 888
8— —.
5000 — 10050—
1000 — 200 106,00 B 1000 — 200 98.320 G 8 — 1698820
522
—,—O—O—OO'OOOOOO—'O-AOA—'OhO—
SeezzeEeeeEeaeegESgnSeeen
2=2 —D
— — ——- — —,— —
SS8882
— [—
1““ —2-——-O—
22222ͤ22ö2ö222ö2ö2ö222ö2n2öS2ö2nögnönönsööe
— —,2 S
58g ₰—
—.
S
2000 — 200—,— 2000 — 200 9,20 bz 5000 — 100
5000 — 1009G+,— 3000 — 500
5000 — 500/9 5000 — 500 2000 — 200 —.— 5000 — 500 98,25 G 2000 — 200 98,75 G 5000 — 500 -, — 1000 — 200 99,00 et. bz B 1000 u. 500 103,50 G 1000 u. 500 98,60 G 2000 — 2
r22 —
SS888
8
2
— — 8
— —
2 —,—8—8——————,—— —- —- — ——-—— ——— — — 8 Sr .Enn E1A1“*“ 8
V
S0SS
8
8S8888B EEEEETEE — DGies
— —2,———— — S828282228
.1.
-
22 92c — —,—J88-8SqS—
do0 do do
8292 —
— . . d 8 uadrameter gekürzt. 2 8 8 5 Der Gerichtsschreiber Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. [25802] 1 Fani 1504“ 800 Gisenbahndlrektion, namens Dr. Tyrol in Charlottenburg 5 peer XXI4 88 3 9. 1902:
znial⸗ u““ d ü ögen des 1*8 Berlbe n. 3 60 5b 18078
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. In dem Konkursverfahren über das Vermög „ser beteiligten Verwaltungen. der Expedition (Scholi) in do. II. h . 3½ 14. 8 nowrazlamw 7 Höchst, Main. [25859] Lithographen Paul Weber, jetzt in Nieder —— Verlag Ip e caa d N Ev. 34 1410 8 — 1901 unk. 12 4
3 25 S .St Verband. V 2 Versammlung der Besitzer von Schuldverschrei⸗ sedlitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2h0 van bsce. vhpsche Staeion Fleißen der Druck der Norddeutschen “ Nr. 2. do. do. konp. 31
che - ; S 3 Karlsr. 1900 unk. 1905 einbezogen.] Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstra z versch. 4 1e. 1902, 1801. 1188„ b 8 8 ““ WMn 1.17 do. 1896, 1889,9 1.1. Kiel 1898 ukv. 19104
SSPESeSSAn
—-22g=géöI2N — —D
do. 3 Schles. altlandschaftl. 4 do. d 8
0 do. landsch. do. do. do. do. do. do.
———
lters, zur Erhebung von Einwendungen gege- 2 Vergentache neichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Sächsischen Staatsbahn in den I
9
—,——qyhöhN
8. 5
bungen der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Main⸗ gau in Hattersheint. v1“
ccncheiEHâ. n. H. 082.—
en —2— 8 —
A A A C
p