junior, Bilanzkonto 1904. ℳ 1 200 000 — 123 500 —- ..“ 95 449 1 77 500 7 927 V
Immobilienkontöo .. abrikeinrichtungskonto.. en⸗Fabrik.⸗Konto ...
4*
Wertbestände und Bankguthaben
uv 1111A1X“”;
Akzeptkonto Kreditoren.
129 907
8 Gewinn . 634 284 37 Gewinn⸗. und Verlustkonto.
ℳ ₰ Generalunkostenkonto . . . . ... 83 605/ 04 Abschreibungen auf Immob. u. Einricht. 13 286 65
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo 11 284 87
8 108 176 56
Der Vorstanb. H. C. Deines. A. Deines.
Genera
Hypothekenkonto
.„ „ 2„
Aktienkapitalkonto.. Gesetzl. Reservekonto Extrareservekonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: b111566
20,15 11 264,72
172 500 96 556 3 442 340 000 1 500
9 000
11 284
8 [27331] Aktiva.
E1111“ Reichsbankgirokonto .. Kautionskonto.. Grundstückkonto... Gebäudekonto... Pachtvertragserwerbskonto Abschreibung 10 %.
Abdeckungskonto . . . Zugang in 1903.
voreeag vom 31. März 1903 fabrikationskonto, Saldo
634 284
20ʃ1 108 156
108 176
Abschreibung des Zugangs u. ca. 3 % Chausseeanlagekonto . . . Abschreibung ca. 5 %
1“”“
250 000— 25 000 ““ 113 550— .V6 11 130 821 20 721 v330
03.
952 30
8 460 35 37 960 65 V 42 478 — J127 307,01
225 000 “
Aktienkapitalkonto
Gebäude⸗ abschreibungskonto
Kreditoren
8 8
110 100
220 4110
Mobilienkontöo.. 1 ,Ee
Abschreibung ca. gers h,stat 1“ Abgang in 89.. M 481,65 Abschreibung ca. 12 ½ %
a. ℳ 12 888,70L.1199
5358 20
13 870 35
3 030
335
Inventarkonto..
[27329]
Köln⸗Zollstock.
Aktiva.
rge⸗
195 646
ℳ Grundstückskonto. t
Gebäudekonto.. . 245 794 1,, I“ 375 246 170 Abschreibung 88 31
Maschinenkonto. 59 980 335— 99 Zugang. 13 444
73 424
560
241 250
EEETZ111“ 8 Abschreibung. . Licht⸗ u. Kraftstation Zollstock “ Abschreibung .. Blockstation Richmodstraße Abschreibung. . Beleuchtungs⸗ u. Telephon⸗ anlaggeoe Zugang
34 181]2 90
Abgang. Abschreibung Werkzeugkonto. Zugang.. Abschreibung
Bestand laut Aufnahme Mobilienkonto.. e11X“X“
24 582 2 830
—92681 13 005 6“*“ 624
Abschreibung.
12 381 1 211
“] 33 652
Welter Elektrizitäts⸗ und Hebezeug⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft
3 959
37 611 Abgang. 70 Abschreibung
Fuhrwerkskonto.. Abschreibung
Wertpapierkonto.. Abgang..
Zugang
45 37541 3541 41
154 537 139 750 14 787 8 000
Zugang.. Abschreibung Kautionskonto.. . Kassabestand. Weeechselbestand Warenbestand . . bbbbbeö“];
ab dubiose Forderungen. ewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 190 3 .
22 787 88 6 786
16 001— 3 609,— 1 930/30 2 616 46
179 568/16
129 955
2 754 11
145 687,19 1121 01770
Der Vorstand. W. H. Hilger. Franz Stammler.
Soll.
ℳ 3 ℳ “ 130 693 39
13 47770
Handlungsunkosten .... Hypotheken⸗ und Bankzinsen 1 4““ 4 148 66 Gebäudereparaturen.... 1 079 52 Zinsgarantie Immobil.⸗Gesellschaft 8 Rhein 11“ 14 250 — 9 916 37
An
149 399 8
ab Dividende... An Abschreibungen: Gebäude . üs b . b8 Licht⸗ und Kraftstation .. bö1öö“; Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage. We .. “ 2 830]49 öbö1111A1“ 1 211 41 Modelle, Patente und Lizenzen.. 3 541 41 v1öö1ö““; 463 84 Wertpapiere. 6 78688 Dubiosen.. . 2 754 22
4 920 31 5 999 73 3 421 21 3 564 —
76377
36 257,27 189 990/17
Der Vorstand.
H. Hilger. Franz Stammler. stimmung gefunden.
Cöln, den 18. Mai 1904.
Per Gesetzlicher Re⸗
Bilanz per 31. Dezember 1903.
Aktienkapitalkonto: 600 Stück Vor⸗ zugsaktien à ℳ 1000 ℳ
600 000 150 Stücd Stamm-⸗ aktien à ℳ 1000 150 000
Hypothekenkonto.
Kreditorden.. Bankschulden
Vorsteh de Bilanz habe ich 1 1 8 kehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern in Uebereinsti 8
Cöln, den 18. Mai 1904. “ — Max Harzmann, vereideter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
servefonds. Bruttoüberschuß wBbveö“
8
42 659 145 687
aben.
ℳ
750 000 120 000 123 135 127 881
Abschreibung ca. 15 %
. 21 85 8 3 277
FMferdekento Abschreibung ca. 30 %
6“ 8 269 2 481
“ Abschreibung ca. 15 %
4 094 614
480
Futter und Materialien.
eexö“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Meeisse, den 14. April 1904.
Neiss
Debet.
eöö“ Gebäudeabschreibungskonto: Abschreibung auf Gebäudekonto ca. 2 ½ % Pachtvertragserwerbskonto: Abschreibung 10 % . Abdeckungskonto: Abschreibung... e. Abschreibung ca. 5 % . Mobilienkonto: Abschreibung ca. 10 % . Werkzeugkonto: Abgang und Abschreibung Inventagtont⸗ 1 reibung ca. 15 % Pferdekonto: Abschreibung ca. 30 % Wagenkonto: Abschreibung ca. 15 %
L“
30303 3 277 87 2481761 614 94
346
33 751ʃ8 30 206 181 794
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[27321]
vom 22. April d. J dation getreten ist, berufen des gemeinsamen Rechte
verschreibungen, 1 “ derjenigen Anleihe von 500 000 ℳ,
ist, zu
844 171 6
er Granitwerke Actien⸗Gesellschaft. Moral. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De
ember 1903.
Verlustsaldo
20
58 988
mhttontöo .. Zinsenkonto.. Handl.⸗Unkostenkonto Betriebsverlust..
Neisse, den 14. April 1904. 1
Neisser Granitwerke Actien⸗Gesellschaft.
Moral.
7 613
9 733 24 07 36 240
im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Leipzig⸗ Gohlis, Möckernsche Str. soll.
jenigen Inhaber von
Reichsbank oder bei einem Notar hinter
vorm.
181 794 4. a
“ “
[27404] „Aktiva.
Anlagekosten der Spinnerei in Weiß⸗
thal: Grundstück und Gebäude, abzüglich Abschreibungen ℳ 408 296,42 Wasserkraft, Turbinen, Wehranlage ꝛc., ab⸗ zügl. Abschreibungen „ 116 732,48 Dampf. u. Spinnerei⸗ maschinen u. Uten⸗ silien, abzüglich Ab⸗ schreibungen. „ 311 965,80 Heizung und elektrische
Vorstehende Gewi d Verlust 89” — nde Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprü und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 1 geerüft
2
ax Harzmann, vereideter Bücherrevisor. Nachdem die Neuwahlen nach § 12 des Gesellschaftsstatuts stattgefunden haben, vg
r Aufsichtsrat vr. Hnacabenaruten vö. entier Car ngh, Cöln a. Rhein, Vorsitzender, Assessor a. D. Johs. Giesen, Bonn, hebberss Vors., Fabrikant Anton J. Eschbaum, Bonn a. Rhein, Bankdirektor Jos. Schulz, Bonn a. Rhein, Bankbkdirektor Otto Glauert, Bonn a. Rhein. Cöln, den 28. Juni 1901.
2
1121
er Vorstand.
Beleuchtung, abzügl. Abschreibungen „ 25 818,78 Maschinenbaukonto „ 127 344,31 Anlagekosten der Weberei in Mitt⸗ weida: Grundstück und Gebäude, abzüglich Abschreibungen. ℳ 167 886,96 Dampf⸗ und Webereik-x.— maschinen u. Uten⸗ silien, abzüglich Ab⸗ schreibungen. „
Geschirrkto., abzüglich Abschreibungen
204 916 800 1195 874
8
Warenbestände ℳ 379 776,35 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien „ 12 029,20 b und Wechsel „ 12 396,28 Debitoremn .368 103,181 7272 305
1 968 179
Debet.
₰
ℳ 2 098 94
47 537 34 14 602 50
86 000,— 55 520
205 759
Mittweida, den 16. Mai 1904.
Der Aufsichtsrat. Decker, stellv. Vors.
Vortrag aus 1902/190u9b9 . . Handlungsunkosten, Versicherungs⸗ HSEeeaner, wo . .. reibungen au nlagekonti 1903/1904* f 1 1 6 5 Disponibler Ueberschuß..
Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Avichluß Eude Märg 1204.
Aktienkapitalkonto, Reihe 1
“ ℳ 500 000,— Aktienkapitalkto., Reihe 2 „ 500 000,— VE““ Reservefonds ℳ 100 712,22 Spezialreservefonds „ 1 809,18 Unerhobene ausgeloste Anleihescheine. Unerhobene ußghlofte, 1 “ Unerhobene Anleihezinsen ... Anleihezinsen pro I. Quartal 1904
Witerstühungsfondsd. Kreditoren 182 977,95
Noch nicht fällige Tratten gegen Baumwoll⸗ kontrakte . „ 348 518,85
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nettogewinn des Jahres 1903/1904
ℳ 57 619,40 ab: Verlustsaldo aus 1902/1903 „ 2 098,94
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
kannt zu machenden Frist
1 968 179 Kredit.
ℳ 199 076 2 967 3 688
abrikationsgewiuiumn .. Ertrag des Weißthaler Grundstücks. Fifngeweng 1“ Verfallene Dividendenscheine und An⸗ leihecoupons ...
5
Die Direktion. G. Rüdiger.
1278959S Sechfichaber ö
ie Auszahlung der Dividende für s . Ge⸗
scssis 2hrsaan un für unser 29. Ge ale ch ge n für Dividendenschein Nr. 5 der Aktien
Reihe 1,
gleich ℳ 40 für Dividendenschein Nr. 5 der Aktien
Reihe 2,
erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe der Dividenden⸗
scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 848 in Seipsis 888 bei der Dresdner nk in Berlin un resden und Kantor. in ee TTTI“ eißthal bei Mittweida, den 30. Juni 1904. Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Rüdiger. 8
Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Fünfte
Beilage
8 “
Berlin, Sonnabend, den 2. Jul
Staatsanzeiger. 1904.
8
1 Unterfuchungssachen. 2. Aufg und — 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtscheftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften
Rachdem infolge des Beschlusses unserer Aktionäre 4 unsere Gesellschaft in Liqui⸗ wir hiermit auf Grund Dezember 1899, betreffend die der Besitzer von Schuld⸗ Inhaber der Teilschuld⸗
Gesetzes vom 4. die
Jahre 1896 aufgenommen worden einer Versammlung ein, welche
am Mittwoch, den 20. Juli v. I., Vorm. 10 Uhr,
die von uns im
29/33, abgehalten werden
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Stundung der am 30. Juni d. J. fälligen und später fällig werdenden Zinsen der Anleihe.
2) Beschlußfassung über Aussetzung der ferneren planmäßigen Auslosungen von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Bei Aestimmungen werden nur die Stimmen der⸗
Schuldverschreibungen gezählt,
Schuldverschreibungen spätestens am
vor der C“ bei der
egt haben.
welche ihre weiten Tage Leipzig⸗Gohlis, den 28. Juni 1904. Fabrik Leipziger Musikwerke Paul Ehrlich & Co., Actiengesellschaft u Leipzig⸗Gohlis in Liqu. A. Buff⸗Hedinger. W. Preuße.
H2775] Brauerei⸗Iserlohn Actiengesellschaft Grüne i. W.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1904 ist beschlossen worden:
Der bisher nicht zur Durchführung gelangte Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom sechsten März neunzehnhundertdrei wird aufgehoben.
Behufs Gleichstellung der in der ordentlichen Generalversammlung vom heutigen Tage konstatierten Fehlbeträge und der Unterbilanz wird das fünfhundert⸗ tausend Mark betragende Grundkapital zunächst um zwanzigtausend Mark in der Weise herabgesetzt, daß zwanzig Stück Aktien im Nennwerte von zwanzig⸗ tausend Mark, welche dem Aufsichtsrat zu diesem Zweck zur Verfügung stehen, vernichtet werden. Das nach Abzug dieser zwanzigtausend Mark verbleibende Aktienkapital von vierhundertachtzigtausend Mark wird in der Weise herabgesetzt, daß die verbleibenden vier⸗ hundertachtzig Stück Stammaktien im Verhältnis von drei zu eins zusammengelegt werden. Die Zusammen⸗ legung geschieht in der Weise, daß gegen je drei ein⸗ gereichte Stammaktien eine zurückgegeben wird.
Die Einreichung der Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung hat binnen einer vom Vorstand be⸗ zu geschehen. Die Auf⸗ forderung zur Einreichung ist dreimal in dem Gesell⸗ schaftsblatte sowie in den vier Iserlohner Blättern bekannt zu machen, und zwar so, daß die erste Be⸗ kanntmachung mindestens drei Monate, die letzte mindestens einen Monat vor Ablauf der Frist erfolgt.
Die Aufforderung hat die Androhung zu enthalten, daß diejenigen Stammaktien, welche nicht in der be⸗ stimmten Zeit eingereicht werden, für kraftlos erklärt werden sollen.
Diejenigen der Zusammenlegung unterliegenden Aktien, welche nicht binnen der dazu bestimmten Frist zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht werden, sollen nach Ablauf der Frist durch Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte und in den vier Iserlohner Blättern für kraftlos erklärt werden. Eine der An⸗ zahl derselben nach dem Verhältnis von drei zu eins entsprechende Anzahl eingereichter Stammaktien ist als auf die Stammaktien, die wegen versäumter Ein⸗ reichungsfrist für kraftlos erklärt werden, entfallend, mit dem die Herabsetzung betreffenden Stempel⸗ aufdruck zu versehen und demnächst zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen. — Der Erlös ist zur Verfügung der Beteiligten zu halten und, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.
Insoweit bei der Einreichung von Stammaktien überzählige Stücke sich ergeben, indem weniger als drei oder eine durch drei nicht teilbare Anzahl Stücke eingereicht wird, soll der Vorstand tunlichst eine Ver⸗ ständigung unter den Beteiligten herbeizuführen suchen. Insoweit dies nicht gelingt, ist im Sinne der vor⸗ stehenden Bestimmungen zu verfahren. Die mit dem die Herabsetzung betreffenden Stempelaufdruck ver⸗ sehenen Stuͤcke, welche aus dem angegebenen Grunde nicht an die Einreicher zur Ausgabe gelangen können, sind zu verkaufen, der Erlös zur Verfügung der Be⸗ teiligten zu halten, gegebenen Falls zu hinterlegen.
In Gemäßheit des vorstehenden Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1904 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, diese Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinn⸗ anteil. und Erneuerungsscheinen bis spätestens Mittwoch, den 5. Oktober 1904 bei uns zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen, widrigen⸗ falls die nicht eingereichten Aktien nebst den dazu ge⸗ hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen für kraftlos erklärt werden.
Gleichzeitig fordern wir in Gemäßheit von § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Grüne bei Iserlohn i. W., den 1. Juli 1904.
Brauerei⸗Iserlohn Act. Ges. Der Vorstand.
[27639]
Bekanntmachung. Akuengesellschaft „Greifenhagen'er Kreisbahnen“.
Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Mittwoch, den 27. Juli d. J.,
Nachmittags 4 Uhr, im Kreishause zu Greifen⸗
hagen (Sitzungssaal).
Tagesordnung:
1) Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Neumark nach Woltersdorf und Vermehrung des Grundkapitals um 472 000 ℳ durch Aus⸗ gabe neuer Stammaktien (Inhaberaktien) zu 1000 ℳ
2) Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien.
3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts:
§ 3 wegen Erhöhung des Grundkapitals,
§ 4 Absatz 2 und § 7 wegen Beteiligung des Staates an dem Grundkapital und Legitimation von Aktionären durch das Aktienbuch,
§ 14 wegen anderweiter Verwendung des Reingewinns und des Bezugsrechts von Dividende für die neuen Aktien, . Eg2
§ 19 Absatz 2 Nr. 7 wegen Uebertragung der Bahn an einen Dritten,
§ 20 Absatz 2 wegen der zu Generalversamm⸗ lungsbeschlüssen erforderlichen Stimmenmehrheit,
§ 24 wegen Ausdehnung des Geschäftskreises des Aufsichtsrats, 1
§ 25 wegen Vertretung der Großaktionäre im Aufsichtsrat.
4) Uebertragung des Rechts an den Aufsichtsrat, gemäß § 274 H.⸗G.⸗B. Abänderungen im Statut vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. b
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung werden die Herren Aktionäre auf
die §§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts hingewiesen.
Hinterlegung der Aktien kann, außer bei der Kreis⸗
kommunalkasse in Greifenhagen, bei dem Bank⸗
hause W. Schlutow in Stettin und der Berliner
Handelsgesellschaft in Berlin, Französische
Straße 42, bis 24. Juli d. J. erfolgen.
Greifenhagen, den 30. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft
„ Greifenhagen’er Kreisbahnen“. Dr. Koehler, Landrat.
[27655] Rheinische Portland⸗Cementwerke, Cüln.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der auf Dienstag, den 2. August d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Ühr, im Hotel Monopol in Cöln an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Einziehung von Stammaktien zur Verminderung des Grundkapitals. Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung von Aktien.
2) Zuzahlung zu den Aktien gegen Schaffung von Vorzugsaktien und Ausgabe von Genußscheinen.
3) Festsetzung der Vorzugsrechte der Vorzugsaktien und der Genußscheinrechte. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend Verteilung des Jahresgewinns (§ 9 des Statuts) und betreffend Verteilung des Geschäftsvermögens (§ 31 des Statuts).
Neben den Beschlüssen der Generalversammlung finden gesonderte Abstimmungen der Aktionäre jeder Aktiengattung über die vorstehenden Punkte der Tagesordnung statt. 1
ie Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung
1) bei der Gesellschaft, Diskonto⸗Gesellschaft
2) bei der Rheinischen
Cöln in Cöln,
3) bei der Rheinischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen, b
4) bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, —
5) bei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr,
6) bei der Reichsbank zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung behufs Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder den übrigen genannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht ist. 1n
Cöln, den 1. Juli 1904.
Der Vorstand.
[27576) Bochumer Bergbrauerei vorm.
ochum.
Bei der am heutigen Tage vor Notar und Zeugen stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 39 und 42.
Lit. B Nr. 118 137 186 196 197 198. 1
Lit. C Nr. 263 278.
Lit. D Nr. 42.
Lit. E Nr. 160 163 164 197.
Lit. F Nr. 202 264 270 298.
Die Rückzahlung dieser Obligationen von 105 % erfolgt vom 2. Januar 1905 ab bei dem Bankhause Herm. Schüler in Bochum oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover. 8
Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ zinsung dieser Obligationen auf.
ochum, den 30. Juni 1904.
Homborg,
zum Kurse
[275771 Compagnie des Verreries
& Cristalleries de St Louis A. G. Bekanntmachung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. Gemäß Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juni 1904 wurden als neue Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt die Herren: General Baron Octav de Lavalette in Saint⸗Cyr⸗ sur⸗Loire (Indre & Lotre) an Stelle des verstorbenen Grafen Maurice du Coötlosquet, sowie die Herren Baron Karl de Ravinel, wohnhaft in Chateau de Villé, und Dr. Georg Hügel, praktischer Arzt, wohn⸗ haft in Straßburg.
Münzthal⸗St. Louis, den 28. Juni 1904.
Act.⸗Ges. „Verr. & Cristalleries de St Louis““.
Der Vorstand. pp. J. Philipp. [27482]
Stolberger Wuͤsserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1904.
ℳ ₰
2 Aktiva. Wasserwerksgesamtanlage
ℳ 537 199,71 Abschreibung „ 6 541, 15 Magazinkonto ℳ 7 344,95 Abschreibuug 2734.50 konto .. ... f vontio . 1 Bankguthaben.. Debitoren .
530 658
6 610 123 362 1 632 26 591 18 741
———ö—
707 596ʃ22
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskontöo Kapitalrückzahlungsfondskonto Spezialreservefondskonto. . . ö—]; Abgabenkontöo . Dividendenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
600 000 17 483 16 677 12 000
1 048 7 500 140
52 747
707 596
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1904.
1 Soll.
An Geschäftsunkosten... Abgabenkonto, Rückstellung . . .. iscretbungen “ ö“
Gewinnverteilung:
Reservefoddd ℳ 2 524,25
Kapitalrückzahlungsfonds . „ 1 000,—
Ee“ 5 531,38
2ℳ 0600 . . . . . . .42 000,— Sald rtrag . . . . . . 1 691,41
NX2T7,07 75 066,19
2⁴
7 % Dividende von
8 Haben. Per Saldo⸗Vortrag. . . 2 261 96 „ Betriebs⸗ und Installationskonto. 68 771 74 „ Zinsenkonto. II11611118“” 75 066 19
Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ esetzte Dividende von 7 % = ℳ 70,— pro ktie ist vom 1. Juli d. J. ab bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank zu Aachen und Stolberg zahlbar. “ Stolberg Rhld., den 29. Juni 1904. Der Vorstand. 8 8
Gemeinnütige Actiengesellschaft „Stadtgarten“ Bünde i/W.
Bilanzkonto pr. 31. März 1904.
Soll.
An Grundstückkonto. Gebäudekonto. Schießstandkonto Gartenanlagekonto Inventarkonto . . Unkostenkonto: 188 Vorausbezahlte Feuervers.⸗Prämie 93³ 75 öööööö 126 23 been1.“ 105 45 Kontokorrentkonto . . 2 567 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 369 08
.“ 113 919 39 Haben. Per Aktienkapitalkonto. „ Hypothekenkonto „ Kontokorrentkonto
8 G
ℳ 4₰ 10 336,41 79 537 08 326 06 500— 14 957 41
25 000— 78 500 — 10 419,39
113 919 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Se
Soll. ℳ ₰ An Bilanzkonto. . 1“ „ enkonto.. 3 708 91
„ Unkostenkonto.. . 1 589 22
11 339 98
200,— 240,— 5 530 90 5 369 80
Se Per Freiwilliger Beitrag der Stadt . v 13“ „ Wirtschaftskonto.. .
„ Bilanzkonto.. 8
[27293] Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna. Actiengesellschaft.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 27. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Schützenhause hier, Parterrezimmer rechts, stattfindet, mit dem Bemerken ein, daß sie sich beim Eintritt in das Lokal, welches um 4 Uhr geöffnet und 5 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der darüber statuten⸗ nägi ausgestellten Depositenscheine zu legitimieren aben. Tagesordnung: 1) Vorlegung des jährlichen Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts, Genehmi⸗ gung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Direktoriums. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren, Kaufmann R. A. Schreiber und Kaufmann Emil Mittagz. 4) An⸗ trag des Aufsichtsrats und Direktoriums um Verwilligung eines Beitrags zum Pensionsfonds. Gedruckte Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichte können vom 10. Juli d. J. ab bei den Unterzeichneten in Empfang genommen werden. Borna, den 27. Juni 1904. Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna. Actiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Eduard Krätzschmar, R. A. Schreiber, Direktor. Vors.
[26717] Bremer Linoleumwerke
Delmenhorst.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Juni 1904 sind folgende Beschlüsse gefaßt worden:
1) Das vorhandene Vorzugsaktienkapital im Betrage von ℳ 1 557 000 wird auf ℳ 1 401 000 herabgesetzt, indem 1550 Aktien im Verhältnis von 10 zu 9 in 1395 Aktien zusammengelegt werden und die restlichen 7 Aktien in 6 Aktien zusammengelegt werden unter Zuzahlung von 300 ℳ an den oder die Inhaber dieser Aktien. Die hierzu erforderlichen 300 ℳ hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.
Von je 10 eingereichten Aktien wird eine zurück⸗ behalten und vernichtet, die übrigbleibenden Aktien dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 3. Juni 1904.⸗
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je 10 in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und werden die ver⸗ bleibenden neuen Aktien durch den gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese Aktien werden zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten 8 Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden und diejenigen Ueberschußaktien, welche der Gesell schaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er klärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für 10 alte 9 neue. Diese neuen Aktien sind für Rechnun der Beteiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung z verkaufen, und ist der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung z
6
esetzt, 8 sat in 36 Aktien und 6 Aktien in eine Akti zusammengelegt werden unter Zuzahlung von 200 ℳ an den oder die Inhaber dieser 6 Aktien. Die hierzu erforderlichen 200 ℳ hat der Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung gestellt. 3
Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 zurück⸗ behalten und vernichtet, die übrig bleibende Aktie dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 3. Juni 1904.B“
Auf das weitere Verfahren finden die Vorschriften unter 1 entsprechende Anwendung.
Die auf diese Weise zusammengelegten Stamm⸗ aktien werden den zusammengelegten Vorzugsaktien gleichgestellt. 5 8
3) Die Zusammenlegungen müssen spätestens 6 Monate nach Bintenganag dieses Beschlusses in das
Handelsregister durchgeführt sein. Hagbeggren 8 22. June 1903 n or⸗
Nachdem obige Beücgsf am 8 das zuständige Handelsregister eingetragen sind, dern wir die Aktionäre unserer dee-seen auf, bis zum 15. Oktober 1904 ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsschein zum Zwecke der Zusammenlegung bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, einzureichen. b Diejenigen Aktien, welche nicht binnen dieser Frist zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht werden, sollen demnächst für kraftlos erklärt werden. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 des „G.⸗B. hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre nsprüche geltend zu machen.
Delmenhorst, den 28. Juni 1904. Bremer .ee. Delmenhor er
Bünde, April 1904.
Langer.
Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.
[26313] Der Vorstand.