zum Liquidator wurde an desse 1 en Stelle d ’ Iefef esser in Negensbufg beftelü er Prokurist Sitz der Gesellschaft ist für di i . athan und Josef Nuss gr 1 ert. s nicht einget 8 19 SEe8 „Hugo Thalmessinger & Wüelles 4) Band II O.⸗Z. 51 (neu eingetragen): macht: „Auf die neu wird bekannt ge⸗ Würzburg. 8 gensburg erteilt Firma Ch gen) 1904 vom 1. J
loschen; d eilte Gesamtprokura ist er⸗ 1 Christine Zilken, Adolf R ab gewinnberechtigten Ak 5⸗Januar! Gelöscht wurde die Fi [28220 halterin vmn aufmann Jeser Nusser und der Buch⸗ soches 9 Sa Peen. oelen Nach⸗ 1. sind 1690 Schn nten en Chr s1gnoh- übis Würzburg. ie Firma „J. B. Hallein’n “ urger in Regensburg wurde Ge⸗ 8† a 813 t: Christine Zilken in Hockenheim. tã amotte⸗Fabrik, Actiengesellschaft, frü en Aig hen Am 25. Juni 1904.
Regen vburg “ Wolleae benet, “ Manufaktur⸗ und EETEö1—“ Eeeea Peiff wü K. Amtsgericht Würzburg Registeramt
8 8 8 2 3 . 4 9 x eeeeehenh sceaa shh nehsen 8
gI. Amtsgericht Regensburg T. “ 1I O. Z. 52 (neu eingetragen): Lg für je 2 über 1000 ℳ fnlen sein s. Santvar 1e--nsg [28229 ¹ b
n da h [28192] in Oft ene Handelsgesellschaft H. Riechers & Co berschlesischen Chamotte⸗Fabrik, Actie hht get Kitzin Co, Weingroßhandlun 2 8
iesige Handelsregister sind 1 sterholz hat in Hockenheim ei & Co. früher Arbeitsstätte Didier, in Gleiwi ngesellschaft, ingen, offene Handelsgesellschaft. g in 6 Rehna als Niederlassungsort nd heute mit lassung errichtet unter der Fi ne Zweignieder. vergütung des Schlußschein, n Gleiwitz gegen Rück⸗ „„Die offene Handelsgesellschaft ist san et er un 71 eingetragen die Firmen: H. Riechers u. Co “*. irma „Filiale von Stettin, den 29 Se rels. feheeeeö. seit 1. Iü c 90lelge giper Königliches Amtsgericht. Abtei m 25. Juni 1904. 16 öst. Eahh „ 8 . teilung 5. K. Amtsgericht Wür 1 8 1 zburg Registeramt NM 156 Berlin Dienstag, —--——————————VY 3 20 7
2 9 8 den 5. Jul1lu 8 ww-e 8 4 8 xnanarcwa⸗ „ — ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren“ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. an. 1562.
der Regel täglich. — Der
alt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterre zrplanbekanntmachungen der Ei
1) Louis Marien Louis Marien als venhmnt dem Buchbindermeister Rie Gesellschafter sind: 1) Gustav Adolf Heinrich ers, Zigarrenfabrikant in Osterholz, und 2) Ernst Tettnang. 1“ venve binr K. Amtsgericht Tettnan [28207] 5. 289 — g (Württ.). anauer & Co in Kitzi 1 8221] Unter dieser Firma . Weinhänd zeichen,
2) Otto Rieb Riebstein als Inh mit dem Kaufmann Otto Beän Zigarrenfabrikant in Schwetzingen Band II O.⸗Z. 53 (neu ein u“ getragen): Im Handelsregi Ahtei Wüur gister, Abteilung für Einzelfirmen, Louis Hanauer usd J seph Bl ler onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa L Jose umenthal in Kitzingen gen as Deutsche Reich erscheint in Nummern kosten 20 ₰. —
3) Gebr. Köhn als off dem Kaufmann Friedri offene Handelsgesellschaft mit irma Michael — ““ Pgn Föhn as rhedrich Köhn und dem Kaufmann gübsse lüchge 1.“ Sesenhesaben 6 (ans 1r S W brauchsmuster, Kon eschäftszweig ist angegeben: ockenheim. ant in Co in Friedrichshafen einget erle seit 1. Juni 190 G 0 &; zu 1 Buchbinderei, B 1 8 Dem Jakob Vetter in Hock Die Firma ist erloschen d getragen worden: offener 4 mit dem Sitze in Kitzin rPII ut l⸗ 81 d 1S t 28L B uch. Papier⸗, Kurz⸗ und ETö efasfefart. gganenfhea schift G“ Ftnn Beelee . gen v. Er⸗ Fosensacete helschaft e 8 Geelnh 88 888” e ra 8 n e regi er 2 Glas., Porzellan⸗, Eisen⸗, Kurz⸗ .ä 1 ⸗Z. 54 on. . eschränkter H ng (ver⸗ (Hanani ,2g esellschafter Loui 1 6“ onial⸗ und Materialwaren 6 Sch er ist: August Ritter, K Kes Juni 1904. G Am 25. Juni 190 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei anzeigers und Königlich Preußischen preis beträg 50 ₰ für das Vierteljahr. — inzelne . 8 wetzingen. „ aufmann in Schmid, stellv. A 8 K. 2 4. G tc tsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. [28208 1 8 1 — in Ludwigstadt. Das Statut wurde geändert wie sitenden oder dessen Stellvertreter und von einem Nürtingen. [28362] - Gelöscht wurde die Firma „Mendel 2e” Handelsregister. folgt: Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist hetandsmütgliebe zu unterzeichnen, Bekannt⸗ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. gwickan. [28227] der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung machungen des Aufsichtsrats von dessen Vorsitzenden Bekanntmachung. Auf Blatt 48 des Handelsregisters des vormal. der in Gewerbe und Wirtschaft nötigen Geldmittel. oder seinem Stellvertreter. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Handwerkerbank Nürtingen, eingetragene it unbeschränkter Haftpflicht,
— Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 1) Ernst Julius Reinhardt, auf Grund der Beschlüsse der d 19. April 1903 ein⸗
für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ nst. die 2) Heinrich Friedrich Franz Lorf, sämtlich hier⸗- lungen vom 15. März un htecen worden, daß die Genossenschaft sich in eine
Rehna i. Meckl., 1. Juli Großherzogliches Amtsgeri Schwetzingen, den 28. Juni 190 Reinhausen, Hann. — hernc Gr. Amtsgericht In unser Handelsregi „ 5 2 . andels ; 2 bbernjesa“ uf dem die Akti .Kissner in Tilsit rce rma Am 30. Juni Ae ssteh vrn “ e. Litzien efeaschen,cft ö,5 Fdefer⸗ Kenen dSechanct 1“ ing aant 10 ,gespur⸗ R Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden 2 . rote er 5 6 8 „ e⸗ . 2 en 14 † erj ₰‿ e 8 e und Edmund Goldmann der ZT 88 Lndennen beute auegfshjede u““ Tod aus der Gesellschaft vöö 1e. . 1“ äntse Fenossen E“ Genossenschaft m er Seteh p ralversammlun ilsit, den 30. ; rzburger 5 28218 3 141 ber — „ geben; die Zeichnung geschieht dadurch, da . 1 Generalversamm⸗ g n Juni 1904. E“ senc⸗ “ 1ö1 betr., ist heute ver ves lenden zu dr 8 hre Rrcenauft h 1u1 Heinrich Louis Brunner, gg e aft i 8 Generalv v inzufügen. — Die Bekanntmachungen es Vereins selbst. . . 2 1 4 Hich Bescs dere Geelceffeantelae Der erfolgen unter dessen Firma und gezeichnet von zwei Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt hat — Vorstandsmitgliedern im „Ludwigstädter Correspon⸗ Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während und daß die Firma nunmehr lautet: der Dienststunden jedem gestattet. „Handwerkerbank Nürtingen, eingetragene. 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ herabgesetzt
Gutsbesitzer Carl D Hofbeftber Canl Ksche en iebemieseneeaennder — zu Niedernjesa zu Vorstands om 27. Juni 1904 die Erhö 8 tands⸗ kapit 2 rhöhung des Grund⸗ eönigli — kands⸗ kapitals um zweihundert fünfundzwanzigtausend Vüand- Tilsit öbe G 1 ““ 1 28209 ie Kommanditgesellschaft ist i 1 t 5 Ikunft am 15. Juni 1904 E11““ 8 Bergdirektor Feit Cbritoyd Büenen mntabiüce: denten“; die Einladungen zu den Generalversamm⸗ 51 2 9 en 49 . 2 2 5 . . dorf ist zum Liquidator und der Kohlegre 8 lungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ 8 Amtsgericht Hamburg. 4 t der Vorsitzende des Aufsichtsrats unter Abteilung für das Handelsregister. L Hentes von 190% 8 ab
11““ 8 8I11 8 auf 500 ℳ Die tsumme ist auf die Summe Heidenheim. Brenz. [28354]] von 1000 ℳ für einen Geschäftsanteil und die
mitgliedern bestellt sind Reinhausen, den 25 Juni 1 ’8 b öt zweihundert fünfundzwanzig Akti Königliches Amtsgericht Mark zerfallend 116“ — Rheydt. vatrvscaasd gericht. Mark, veichiofer hare thge SS sahohungestd 1 Nr ve Handelsregister Abteilung A ist heute Fi ” meaa eschlofens 18. bheng. bg. 8 Titstr 1a. Füena L“ Mack Nachf⸗ I; ünsbrge⸗ Transportgesellschaft 1 ertrag Witlandt vormals e Firma in Vernhaub He dausmann *£ Ce„ fü a Heinrich Würker in Bockwa zu dessen Stellvert 8
als Mack geändert i nhard Hermann Haus Führakfüͤhrt der Kaufmann w 8 Beeänang. Königliches Amtsgericht. 1 Wesbeng, hen e 86 128 Fensseaschatszeäshe wurde eingetragen: höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse [28226] K. Amtsgericht. n der Generalversammlung vom 20. März 1904 dacs setgeseht [28349] wurde für den verstorbenen Karl August Wiedenmann eeneheh a e vW
a. In unser Handelsregister wurde bei 1 e der Fi v 3. Juni bei der Firma vom 13. Juni 1904 nach Beschluß derselben General⸗ Tilsit, den 30. J „ den 30. Juni 1904. Am 1. Juli 1904. Zwickau. Bamberg. Bekanntmachung. w
ister betr. in den Vorstand des Darlehenskassenvereins
Schlossermeister Adolf Kieser Passau. Bekanntmachung. 128363]1
d Für den ausgeschiedenen Bauern Georg Krenn in
August J I1“] 1 begnges 11““ Weberei zu Rheydt 1 Notariatsurkunde vom 27. Juni r Kaufr A in b en 89 24. 1 3 b“ Rheydt ist ge⸗ erner eE I ist. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 6ö6. 1 Wilhelmine 1““ 1u August ceh.ehhat. n Unterlagen deSn⸗ E“ [28210]] wü K. Amtsgericht Würzburg Registeramt ffene Handelsgesell baf eine Kinder Ernst, E vip⸗ e der neuen Aktien, die an elsregister B O.⸗Z. 12 wurd 13““ 1 Auf dem die offene Han elsgesellschaft unter der Walter Junkers, alle zu mmy, Lucie, Irma und haber lauten, erfolgt zum N ¹ auf den In⸗ eingetragen: urde heute Chri [282 A Gröschel; be Beeeg ins Genossenschafts , zu Rheydt, setzen das in Auf das erhe gt zum Nennwerte. Motorwa 8 Christian Brod, Firma in Wü 28219] Firma Richard 2 dolf rösche in Zw au be intrag in enossens zaftsregi 8 1n“ unsek. ear e2ne frmamarr. Die b Gesüschhschäft Genn b;eiee Justizrat wangen. v “ 828 in Furt⸗ Bnter ö etreibt der ewacl “ des Handelsregisters ist 88 nrch Statnd vand e tennerein Scheziig wEb11.“
sind nur die Witwe enss dertsetüng derselben Julius Karl Bondi in Dresden wr ea. nrbelt . . ööööeb zur Beförderung W1 der Am 2. Juli Iears das bisherige Geschäft weiter. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heidenheim a. Br., den 1. Juli 1904. Reut wurde Michael Schmutzer, Bauer in Eichet, * rs und der Kauf⸗ bee eg n ehnmnen alsh sechs, Königlich Skaftebend Schönwald 8e 7.. und Triberg uber K. Amtsgericht Würzburg Regist Der Kaufmann Richard Adolf Grösche in Zwickau I Haftpflicht mit dem Sitze zu Scheßlitz“, K. Amts⸗ . Nmntsgeric als Vorstandemtälie des Däarlehenskassenverein
e 1 e ä e vezie 1 * geri 1 se ü Sg * 3 Wi 8 Heini * 22 . * * ini 8 . 2 en über je 75 000 ℳ nebst dem An⸗ Betrieb auch auf “ 1s Fäes8 Den wusterhausen. — 1“ 89 t ausgesc can 11“ Pälehatsas Peiht asers ETEö“ Gegeünae ist: Herne. 8 gericigrat Wfest [28355] aau⸗ den mna 904 u1 . Das In das Firmenregister Nr. 64 ist bei der.na. dandelegeschäft 1 fort. b dh ehben etcltenegi dea gense und In unser Genossenschaftare gister ist bei der vüten Kgl. Amtsgericht, Registergerich ema Zwickau, am 2. uli 1904. . Wirtschaftsbetriebe no igen Geldmittel in verzins⸗ Nr. 1 vermerkten „Landwirtschaftlichen Ein⸗ Peine. [28365
Königliches Amtsgericht. 18. aagesen n bess gäea⸗ sowie He. zu und Verkaufsgeuossenschaft Herne, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗
geben, müßig liegende Gelder verzingen anzulegen, getragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ genossenschaft Schmedenstedt, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu An Stelle des infolge
mann Ernst Junkers hier ermächti & w 8 8- tigt. Die seitherige fl ch uch auf die seit 1. S 3 rückstä n ch C eptember 1903 rückständigen Stammkapital beträgt 20 000 ℳ eschäftsfüh D S ℳ Gesch rer arl Schmidt zu Wusterh G C ausen a. D. einge⸗ ch in Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds⸗ Pflicht“ heute eingetragen 8 8 2 8 — — 20 1 1 S b
ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Schmedenstedt Iagfärnge D Todes aus dem Vorstande ausgeschiedenen Christian
Prokura des Ernst Junkers i
1 1 s ist damit erl
b. Bei der Firma Rer erloschen.
Essen a. d. Nuhr . keumann und Mendel“ zu Zinsen zu 5 v. H. und der A
Die Zweianij „Zweigniederlassung in Rheidt: Konkurs der Grundstü . Ausfallsforderung im sind Kaufmann Max R —
11“ 1.1“ b 1 sechs rbadeengeche n Peseeh ütah — beße 11““ worden: Das Handelsgeschäft ist durch Erb
Königliches Amtsgericht. nten beiden Herren verbrieft, die V rag vom 23. April 1904 bestimmt, d „gang auf die verehelichte Kaufmann C bö —
EüSeesaep Uetherraneaäenüct 28195] gesenksad he. eönthe Fanias he denselben no sicnd, der “ Fhaeene Medenter, em mer gemesone ree Rrüger Genossens aftsregister in der Wirtschaftsverhältnisse der Ver
Im hiesigen Handelsregister Abteilu 8- sämtlichen dies 9 n und die auf den lich und außergerichtlich; esellschaft gericht⸗ S uͤnter der Firma Cari 8 c insmitgli 3 ich einer
die Firma Hugo Heu eilung A ist heute 5 n dieser Gesellschaft noch gehöri und außergerichtlich zu vertret — chmidt, Inhaberin Cl Larl einsmitglieder anzusammeln, 3) der Betrieb einer 8 8 15
Heunen 2 stücken 2 . gehörigen Grund⸗ verbind vMee 8 ertreten und rechts⸗ * zf ara Krüger, for 1 8— 8; 1 8 versammlung vom 14. Januar 1904 aufgelöst. 8 6
echniker Hugo Heunemann daselbst eingetragen für die Flur Sebni 6, 67, 1113 des Grundbuchs gehung von Wechsel 6 überschreiten, und bei Ein⸗ verwitwet ichte Clara Krüger, geborene Wiedenbeck Im Cenossenschaftsregister air. 2 wurde heute be⸗ krfolgen unter dessen Fkta. gezeichne Herne, den 30. Juni 1904. Schmedenstedt in den Vorstand gewählt. Rudolstadt, den 2. Juli 1904 ö Grundhuchs für Umitd und Et 132 und 133 des hat derselbe 8 und Prozessen als eg . Schmidt, zu Wusterhausen a d. G “ g;; n aaasrait en⸗ dei. Rarftandentagen hes 9 f ichtorats Königliches Amtsgericht. Peine, den 30. Juni 1904.
EE Grundbuchs für Altendorf, auf letzteren beiden Grund⸗ E111“ mnmung des Aufsichtzrats ein, haberin rin der Firma Carl Schmidt, In⸗ verein, eingetragene Genossenschofe. get 11.“ tufsiegtsre gands 4 1n 28356] Königliches. Amtsgericht. 1.
[28196] Für ihre Einlagen sind be G nicht durch den Aufsichtsrat a 8 Vorstand, wenn sie Königliches? E.“ schleden 85 an dessen Stelle Franz Küppenbender licher Darlehenskassenvereine. — Rechtsverbindliche in Niederhochstadt. Aus dem Vorstand aus⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei
den Genannten die neuen tragen wird. nderen Personen über⸗ „, 8 öe“ 8 Brand zum Vereinsvorsteher „Heinrich Hamacher Willenserklärung und Zeichnung für den Verein geschieden: Johann Jakob Völcker; neugewählt: der Genossenschaft Marxloh⸗Bruckhausener Spar.
— es wwehee ehn. 1 u Brand zum Vorstandsmitgliede und stellvertreten⸗ erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ Georg Jakob Becker, Ackerer in Niederhochstadt, und Bauvereree, eingetragene Genossenschaft
[282241 den Vereinsvorsteher bestellt. 8 nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften II. Vorstand. mit v-b Haftpflicht zu Marxloh ein⸗
i 1904 der Zeichnenden hinzugefügt werden. — Die der⸗ 2) Neuburger Darlehnskassenverein e. G. getragen: heodor Jansen 8 Johann Heinrich
1) Georg Gries, m. u. in Neuburg. Die Genossenschaft hat orholt sind aus dem Vorstande ausgeschieden., Der
luß der Generalversammlung vom Gastwirt Theodor Rosendahl sen. zu Marrloh und
der Sattlermeister Wilhelm Lockermann zu Fahrn
Im hiesigen Handelsregi “ hiesigen Zweigniederl register ist heute bei der Akti g assu ien, und zwar: ssung der Firma Adolph a. dem Fustüörat Georg Schubert in Dresd Triberg, den 1. Juli 1904. “
e., Gesellschaft mit be Aachen, den 30. Juni .“ 88 den hinzug
3 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1
gI. Amt 27910] Schmiedmeister, Vorsteher, 2) Mattbäus Belig sich durch Beschluß ral; 9g
- —J.Gastwirt, Stellvertreter des orstehers, 3) Georg 15. Mai 1904 aufgelöst. Liquidatoren: Philipp. d ie den Vorstand E
Stadtkirchner, Schmitt, Lehrer, und Ludwig Beuther, Schreiner⸗ sind in den Vorstann gewählt. Königliches Amtsgericht.
Harloff, Gesellschaft 8 — mit beschränkt ingetragen: 1die Zweignederlefrnnen Phenns 112 000 ℳ in 112 Stü ungen in Mann. b. dem R n 112 Sltück, . echtsanwalt Dr Julius K Uerdingen B —— ir . Karl Bondi i . Bekanntmachung. schränkter 9 Ig unfer Hmndelsregigter a Hir. 17o ist bee . Hästung, eFAaßlet gne, Aeleseesten aschender ölckel in Zweibrücken 1 e. ear⸗ ee; 27 des Genossenschaftsregisters d ter Pr. des. eng enschaftsregister wurde Gelder, Oekonom 4) Friedrich Vogt, ssenschaft„Einkaufsverein Aachemer 5) Johann Schwarzmann, Ziegeleihefiter letztere 4 meister, beide in 1 - liche wohnhaft in Schef litz — Landau (Pfalz), den 1. Juli 1904. [28367]
2.
heim und Frankfur Fra t a. Main sind In Worms ist eine Zweigni nd aufgehoben. Dresd . 4 eigniederlassung errichtet. „Dresden 113 000 ℳ in 113 Stück ch gewährt worden. 1e.Eee der Firma Adolf Simons b rsheim und als deren Inhaber der Apotheker Nachtrags hierzu desfereaed . 88 19094 und beec. S bom 22. Juni eute die Geno Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossen⸗ zugseich Beist 3 zugleich Beisitzer, sämt i. ; iste der Genossen ist während der Kgl. Amtsgericht. Sagan. 8357] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Das Statut vom 15. Dezember 1903,
Die Prokura des Felix Rü⸗ 8 ch G ; Rüttler, Jean Brethauer m m n G Von den mit der Anmeld ldung der Gesellschaft ein⸗ Adolf Simons daselbst eingetragen darauf t 1 unter dieser Firma mit dem Sitze in Ens⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Die Einsicht der hu Das Statut ist vom Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Landeshut. Cx; 5 regi ist
Im Genossenschaftsregister ist eingetrage unter (2. Februaär, 5. Mai 1904 der C enossenschaft „Land⸗ d Absatzgeuossen⸗
veter Kürten, Heinrich ⸗H. ander und Friedrich egenböhmer, Friedrich gereichten Schriftstü erloschen. drich genannt Fritz Beckmann sind Amts⸗ riftstücken kann bei dem 8 h“ “ in Sferighn Cehnih, “ . L. 225 Juni 1904. heim. — Geschäftsführer: Emi schaft mit einem Geschäftsführer aß er in Gemein⸗ *Köni zuli 19044S. 8 nigliches Amtsgericht. nehmer in Malstatt⸗ t: HEmil Sarg, Bauunter⸗ Geselschaf berechtiat ise fhcter gut Vertretung der “ önigliches Amtsgericht Betanntmachung. [28212] Ziegeleibesitzer üi hbnbac, und Jakob Bischof, Sitze zu Aachen eingetragen. 1 g. als Geschäftsführer tnsecein nis Eintragung in das [28203] Handelsregister 192, Fabrit A. G. Uerdingen de Seirseh einer Danpf,gecgen hnrd des Unter⸗ 8. Juni 1904. Gegenstand des Unternehmens ist der] Bamberg, den 28. Juni 1904. 8 v11“ n. Ehntragung in das Handeloregister. Abt. B. 9 der (Hewert gaben eingetragen; ile mdamit in Verbindung stehenden Piecberftelung semeinschaftliche Cintauß von Wagencien Kgl. Amtsgericht .0 16: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene “ “ engeselisca E111A1“ zgedorn zu Essen an der Aet ebernahme und Ausführung von Baute owie Phe 1. En vexs h dienenden Borken, Bz. Cassel. 128350! Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wirtschaftliche Bezugs⸗ un euofß . Der Bauunternehmer August Es vertritt nunmehr 88 “ ; Jeder 8e d Stammkapital beträgt 22 ööe Benseben und Anlagen zur Förderung des Erwerbes Bekanntmachung. 8 in Johnsdorf. Vorstandsmitglieder sind: dngast 1 schaft 92 a g eingetragene Genofsegschaft irektor Karl Kipper Gesellsch Geschäftsführer ist ermächtigt, die ind der Wirtschaft der Mitglieder Die Genossen⸗ Zu Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters ist bei Rüffer, Hermann Goldbach Paul Günther, sämt⸗ mit beschränkter Haftpflicht”“ mit dem Sitze zu 3 aft allein zu vertreten. — Sacheinlage. 8— schaft darf 8 an Richtmitzlieder Waren im großen dem Spar⸗ und Hülfsverein, e. G. m. b. H. in lich in Johnsdorf. 8 8 “ tegenstice n Eöö“ lIschaf fen, insbesondere sich an städtischen und Borken heute eingetragen: 1 Unter Nr. 17: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ der Bezug landwirtz aftlicher Bedarfsartitel und 5 1 Der Landwirt Leonhard Mardorf zu Borken 48 getragene Genossenschaft mit nnbescheänkter Absas landnirtschelere Errenggise snchast ans. eine Stelle 8 „Weis . Vorst« it. same Rechnung. ““ — e. Haftpflicht, in Alt⸗Weisbach Borstandsmit gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen „ gezei net von
aus dem V stand ausges ie 1 s- * . 8 Wi ) 9s . 1 s 8 1 † f
Saarbrücken Die Firma Gebr. Sal 1† it ee S. pr. Salomon in St.? eschieden. Der Bauunternehmer Fri Handelsre “ eingetragen unter Nr. 456 des Cogerten a Faltngen ist als e e h gduard 1““ 1. Juli 1904. Eernitit ch 29. Juni 1904. Solingen⸗ 5 Juni 1904 UIlm, Donau nisricer antag bn neh E im Werte von staailichen Submifsio 18 önigliches Amtsgericht. en 30. . 4. 9 . K. Amtsgericht Ulm. 4 Hir — Außerdem überläß dte atlich, Submi teilie .,8r a.-E “ sonderb Lenrisl hes Lmtggericht. 6. In adas Gesehsgesllte Chnkazer ”Z2 9) Gesellschafteverttage ET“” Peüerise cs. desaltun encersögesen Betlsebe:n dnr der Färber Heinrich Umbach getreten. In das hiesige Handelsregister A ist heute a 12n In bn hiesize . [28204] zu der Firma Eear emenregister Band; Blattse nebst enetts esen hahn gelegenen Grundstücke Verfügung stellen. Bekanntmachungen erolgen unter’ Borken⸗ Bez. Cassel, den 30. Juni 1904. Benjamin Beer, sämtlich in Alt⸗Weisbach. Aunter Bea zandsmitglieder 5 ge Handelsregister Abteilung A ist gesellschaft in Um: Di rsch, offene Handels⸗ hierzu. Der Ueb 44 und Einrichtungsgegenstaͤnden der Firma im Echo der Gegenwart. Die Haftsumme Königliches Amtsgericht. Die Statuten datieren vom 12. bezw. 19. Juni iwer Vorstan i9 glie 819 bu8e ie offene Handelsgesellschaft von der hie ernahmspreis hierfür beträgt 61 00042 der einzelnen Genossen beträgt 500 ℳ Die höchste Dülmen. [28351] 1904. scheinenden ‚Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ zierauf ruhenden Hypothekenschuld 1 zu Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Gegenstand der Unternehmung ist:— 8 ersolge 8 S Wilkensertürnngc Veign 0. Michael Pasch und Nr. 3 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für rot⸗ Bekrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts erfolgen durch zwei Vorstandemers ““ vuntes westfälisches Niederungsvieh, e. G. zumg Zwecke: Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firunn 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen der Genossenschaft ihre Namensumterschrift beifünen⸗ Wirtschaftsbetrieb. (Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. die höchstzulässige ahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 10. Die d: Otto Ullmann und
unter Nr. 22 eingetra genen Kommanditgesellschaft beute at sich aufgelöst, di — — fgelöst, die Firma ist auf einen Einzel⸗ 53 000 ℳ übernimmt die Gesell- nt die Gesellschaft 25 000 ℳ; dhecteic 8 k. bet g9. 86 chael Pas ichard Abels, beide zu Aachen, sin orstands⸗
und Hubert m. b. H., zu Hiddingsel vermerkr: 1 väͤhr
Jeiler ist aus dem Vor⸗ für ihren Geschäfts⸗ und W 8
2. Der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Nitglieder des Vorstandes sin
nn, Rudolf Grünig
Georges Geilin e g u. Cie in Bach 1 G 1 worden: g. arach vermerkt ) bei Nr. 80, der Firma Lauri k ü Der Kaufmann Karl Reitz i derburg. ritz Oggesen, Son⸗ 8 übergegangen. dem 1. Juli 1904 in di Keitz in Bacharach ist mit 2) bei Nr. 82, der Fir Z“ „b. in das Einzelfirmenregister 2 auf den Rest zu 36 000 ; haftender Gese dozaite G als persönlich vurg; Firma Jens Nissen, Sonder⸗ hfe uslmg. Le. Hirsch, öö sczafter Jakob Bischof Seehh.. . Richard Abehtwlas Schüppen, r heke dese üfetg aif jeder der . Vesteztach . r. 95, der Firma Carl Jensen, Sonder⸗ Den 30. Jund 1 Hirsch, Kaufmann in Ulm. Hy E 8000 ℳ; der Resteder Körer, beide zu Aachen, süewvertratende Vorstands. Der Landwirt Ferdinand Jeiler after allein ermächtigt. Die Zahl 1 9b bei Nr. 97, der Firma H. P. Haus Stv. Amtsrichter Maier Säun des Bischof. 0 ℳ verbleibt persönliche lenefschtechin und die Zeichnung sher usgschieni aan an efeeee der Landwirt de. erburg, P. Hansen, Son⸗ richst 1“ Zweibri 2 — er Firma durch den Vorstand müssen, um ür die Heinrich Große⸗Wiesmann getreten. arsinns. 8 znbe. 11 85 Vregsfentllczun 27859] ““ 82 82* 1904. S Britten gegenüber mösg sdervinblichkeit Dülmen, 21. Juni 1904. Bekanntmachungen erfolgen unter der Fima⸗ ge⸗ Ba Biakler in Cachöderratg. e g, aus dem Handelsregister Kgl. Amtsgericht. b zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder oder Königliches Amtsgericht. zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern in der, chlesischen st gäprer 8— Si nstst dder eoft Gerichts jedem
deren Stellvertreter erfolgen. Die Einsicht der Liste Filenne. Bekanntmachung. [27916] landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ zu Bres⸗ i 1n er Dienststunden des Gerichts
der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht. Nach Beendigung der Liquidation der Dratziger lau. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ gesta Amts ericht Sagan, den 30. Juni 1904
Eisengießerei und Maschinenfabrik E. G. m. stands sind abzugeben von, mindestens 2. Mitgliedern, ge hee beeee [2sass] — F Zeichnung Pschiebt⸗ den di Zechneäne gin. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der nst⸗ Genossenschaft Kühndorfer Darlehnskassen⸗Ver⸗ Genossenschaft mit unbe⸗
der Kommanditisten ist i Kommandisten auf 3 e 1 infolge Eintritts eines St. rhöht worden. 5) bei Nr. 101, der Fi Goar, den 30. Juni 1904. bburg, der Firma Fr. Jensen, Sonder⸗ Gr. Amtsgerichts Ülrichstei 8 Bie Firma Heinrich al vom 29. Juni 1904: 2Zweibrücken. ““ Sandmann Chemisches 1. Aenderung einer Firma 128225] 5 Fen em gestattet. Aachen, den 30. Juni 1904. p. H. zu Dratzig in Liquidation ist die Voll⸗ 2e 1 86 der Searakbren bie he - irma ihre Namensunterschrift dert Nr. 23 heute cht in die Liste der Genossen ist während der Die 1
stunden des Gerichts jedem gestattet. “ eingetragene 1—
8 sscchränkter Haftpflicht in Kühndorf eingetragen
Königliches Amtsgericht. v Schkeuditz gliches Amtsgericht. 11“ 8 m hi 8 2819 ie Firma ist erloschen. 8 Laboratorium Bobe — F. der e11“; daß at Königliches Amtsgericht. Abt. II 8 “ Sachsen. Beiakesch anresr aftung“ in Eshenel at Kgl. Amtsgericht Abt. 5 ausgeschi a aus der Gesells zötettin. ö“ “ uf dem die Firme b 17,282111ñ . üi Kgl. gericht. 5. 8 t der L hen. SAclenon ist. 1 1 In unser Handelsregister A i 28205] burg Hen bie Birma . Hahmann in M.292-a. fufgelöst. Als Liquidator ist vurdft die 8 Nn b Adenau. Bekanntmachung. 28345] Dies ist im Genossenschaftsregister zu Aöni . Juli 1904. (Firma Anton Arnbet G ist heute bei Nr. 1607 unterzeichneten Amtsgeri des Handelsregisters des ührer Jakob Bischof, Wirt in Unsheins 88 häfts⸗ In das hiesige Genossens aftsregister ist heute ein getragen worden. ae 8 1 1904 WE“ T hyg. Nahrungs⸗ und BEE worden, daß die VtHehne Verlautbart In das 1 8 eingetragene Firma. 8 unber Ne. 11 bei der meltereigesfsensgeaf zu Filehne, den Ia Jeh eeoc iht Lanudeshut de Schcees Amtsgecht. swwworden: In das He ꝙ „ [28199] ein etragen: in Stettin) Albertine verw. Hahmann, geb. arie Wilhelmine Gewerk andelsregister wurde eingetragen: die 1“ Srereeae; worden. vns eerehr 8 hes 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fanbermgeres neen,, Paubfgiegelet und „ Fäft hygienischer Nahrüngs⸗ und Genuß⸗ 7 enburg Inhaber und die Prokura de listadt, haber: die Gewerksch itze in Waldmohr. — In⸗ der Ackerer P an ecgscihe In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bei der Spar⸗ und Darlehn 81- een Fohann Ludwig Rienecker der Tischler August Friedrich
eingetragen worden orf b. Schwerin i. M., mittel vorm. Anton Arndt.“ Inhab Genuß⸗ er oschen ist. es letzteren Waldmohr. — Ge aft „Consolidirtes Nordfeld“ 8 1 erer e er 2 ntweiler zu Adenau getreten. Groß⸗Strehlitz'er Darlehnskassenvereine e. G. eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Haak zu Kühndorf in den Vorstand gewaͤhlt.
Schwerin (Mecklb 1“ M G geb. Bartsch 8 8 Frau b.. am 30. Juni 1904 Frwerbung 1 Faenstand des Unternehmens ist die denau, de- 30; Zan Fatzgerich ; gih H. ö vkg die Veörnt. ist heute in das Genossenschaftsregister Suhl, den 29. Juni 1904. -), den 1. Juli 1904. m Kaufmann Hermann Sauerbie niglich Sächsische A . Ausbeutung von Bergw 1 gliches 8 machungen erfolgen im „Groß⸗Stre itzer Stadt⸗ eingetragen; Phahs. Königliches Amtsgericht. 8 r i s Sächsisches Amts samen, sowie d gwerksgerecht. 1 1 oß⸗Strehlißer. f 8 N g
Prokura erteilt. Der Uebergang der in d Btin ist Wermelskirchen. 1“ [28015 Betrieb von “ aller Anlagen und der ae dan 8 Geers vencnac⸗ vgisge ist 128249 I der.Nonatzs cest. de. Feesschee Iohnas Flanin assassciedenen Borstfndnit lüde Wirsitz. 8b Im Firmenregister des Kgl. Amtsgericht [28215] dieser Bergwerke und diee welche die Ausnutzing wos sbstderGe ge 8 8 ehe nst 8b ein, und des „Gr 5.Et hin Kreisblattes“ „Kathont Rowak und Josef Muschol u Vorstandsmitgliedern In das Genossenschaftsregister ist bezüglich der richts hier ist derselben befoͤrdern. — Verwertung der Produkke eitstder Geschwendaer Dariehnskassenverein, gunglaüsgerichte vebhiher Föslehgg n⸗ estell 1— b Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Ge⸗ 8 Vorstandsmitglieder: die eingetragene Genossenschaft vi. webeehe eane Amtsgericht Groß⸗Strehlitz. 28. Juni 1904. ben 8 h; O.⸗S., 25. Juni 1904 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Haftpflicht iu Geschwenda verzeichnet teht, heute Hamburg. Eintragung [28353] Amtsgericht andsberg O. S., 25. Juni 1904. V Wisset als Vorstandsmitglied Otto Kuß in Wissek in das Genossenschaftsregister 1904. Juli 1. Mülhausen. Genossenschaftsregister [27267] an Stelle des ausgeschiedenen August Deitel in
ausen i. Els. V Wissek eingetragen worden.
1 e n rderungen und Ver⸗ bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma: G r F rimberg in Bochum;
[28370]
Schwerin, Meckib In das Handelsregister i [28200] bindlichkeiten i 1 Firma Dampfzie etei er ist heute eingetragen die durch hkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf beses en Iüsceror, e 1“ Stetlin, e ee e aneg eefen. ein in Wermelskirchen 2) Ludwig Rosenst ve; o Naegler daselbst. E Königliches Amtsgericht. ie Firma ist er 3 Rofenstein, Bauunternehm 1““ 1. Juli 1904. “ ““ 5 8 Wermelsrirchene den. 1“ 9 Cifter Oggehneitzan kfenhnn lücssen, Finh gechebe Vngenane 8 Stelle ist der M wzogliches Amtsgericht. NIn unser Handelsregist z, . (28206] Königliches Amlsgerich 4. Koft Werdee aee allda; 5) Gustavb shieden und an seine Stelle ist der aurer Eingetragene Genossenschaft mit unbe rünkter In Band III unter Nr. 47 ist EEEEE [28201] 8 ½ özanatge⸗Fevent alenen wörrstadt. “ außen ist kaeser anaeng, NeNeie nach Uögnche Ptade geöge weee Haftpflicht. ses „Bendorf, Lüpdorf. Lützel, Oberlarg, Winkelter veeehee : 225 990 Crbabung odes Grundkapitalz um weitere rlster dieser, gfrma 1i.7g. hc er. Bweibrücken, Iae eöa 190 gerännt, ermächtict. *olsdas. Genossenschaftsregister, ist, bei E1ö111—“ Unternedeene “ und dorf fosgende⸗ rsammlung vom neden iser Tpiüsheimn Gagöezn, e,g. m. en. 2 8 7 2 8 m 3 d 8. 8 8 8 ü 9 8 2 n . 3 59 4 p n8 2 2 Band 1 O.⸗Z. 22 zur Firma Hermann Halle Inhaber lautenden dühabe ö Stück auf den Iie dn⸗ Meorg Göllner, Landwirt, Fee e. Kgl. Amtsgericht. t Landauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, des ee e vIn e. e 15. Ma lela⸗ 18 Abünderung 9§ 1 und 3 u. H. zu Spiesheim vom 24. Ayril 1298 Fee⸗ andesproduktenhandel in Hockenheim: alle, des Beschlusses vom 31. März . auf Grund Handelsgesellschaft ei ite in Jugenheim in offener 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ des Statuts stattgefunden: an Stelle des ausgeschiedenen Landwirte 8 8 1 Grundkapital beträgt jetzt 10 4257 ist erfolgt. Das schaft hat am 1 Mai Weinhandel. Die Gesell⸗ V — Haftpflicht zu Landau eingetragen: nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder —1) Nach Ausscheiden der Gemeinden Lützel, Ober- Schmitt in Ensheim der Landwirt Johann Höhn in 25 000 ℳ Durch Gesellschafter ist Nes 8 85 begonnen. Jeder der Dr EEö15 Redakteur Lehrer August Gercke und Bürgermeister Hasenschar gemeinschaftlich. larg und Winkel lautet die Firma: Bendorf, Lüx- Ensheim als Mitglied dfs gewaöhree 8 andau als . .S en der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ nossen aft mit unbeschränkter Ha .Der 11nq“ “ und Landwirt Heinrich Wilhelm Küthe zu Landau schrift hinzufügen. Verein hat seinen Sitz in Bendorf. V Gr. Amtsgericht. 188 Alle von der Genossenschaft ausgehenden ee 1 2 Berüglich der ügrighch Nüngernnes hn kauf e,en eWcs Ekee d.-en H r die bei den en befindliche rift des Protoko 3 1 g 9 15. Mai 1904 Bezug 8E1n mit unbeschränkter 1 veftpice n 15. Mai 1904
„Die Firma ist erloschen.“ 3) Band II O.⸗Z. 34 5 Beschluß d ⸗Z. zur Firma S. 18 er Generalverf 8
heimer u. Sohn, Zigarrenfabrik in Ho n 89* ene Aafsctekats vomvss 1Sö 8b Verlag d ung, betreffend Höhe des G örrstadt, 30. Juni 190u49. erlag der Expedition (Scholz) in 2 rundkapitals, “ Gr. Amtsgericht. I her⸗ Norddeutschen 1 — 8 als Beisitzer in den Vorstand gewählt. nstalt, Berlin SV., Wühelmstraße Nir 32.. f. bde s Beerenshann Sehee beg deatt eindeh Generalversamml “ “ imberg. ekanntmachung. 2 1 Fremden⸗Bla⸗ Sollte dieses Blatt eingehen oder der Generalversammlung vom “ die Aufnahme einer Bekanntmachung Aa8b so genommen. den 28. Imn- 1901 In ber Generalversa mmlung vor 28. . . 1 2 ü
Gec acüttt. 8 tmt cht. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
“ 856
. X4“ Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Vorschuß⸗Verein Ludwigstadt, eingetragene tritt an dessen Stelle die Neue Hamburger Zeitung. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 1 Bekanntmachungen des Vorstandes sind vom Vor⸗ Kaiserliches Amtsgeri
““
8