8 ’1 . Be⸗ 1904 88 Uichtung bäünen. eh über das Peene 1-5 “ Volgt emnes dem “ Verichatemin; 6e o. ee cn. b w di 1 ags zu einem Zwa „ ge zet. 1 ermin wurde auf Donnerstag, 4. August 1904, L Ferdinand Carl Schwab, in gleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1904, Persähin uan vonghefsleic, Heucch,, vd egaäftigen Börsen⸗B eilage 8
Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszi t See e di gsne Kts Beefenem Sehes öermer 3/0 Zne Fehgsaher Schwab, in Dresden Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ aufgehoben.
1 9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gericht hierselbst anberar 8 ; “ 8 8 Rosenheim, den 5. Juli 1904. aufgehoben gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Saaralben, den 6. Juli 1904. 7 „ 272 ⸗ * 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Dresden, den 6. und die Erklärung des Konkursverwalters sind zur Das Kaiserliche Amtsgericht. R 8g d K — St ts 8 Strohm, K. Geleeten senhe resden den en Junt A.0azericht. egeng Beteiligten in der Gerichtsschreiberei Schmiedeberg, Riesengeb. “ . el anzeiger un onig 1 reu 1 en aa an el er. 8
obm. [29134] Stolberg, Rheinl. 8 — 8 “ 3 In dem Konkursverfahren über den Nachl. 2 . . . [29181]2 Dülken. Bekanntmachung. [29182)] ꝙKönigslutter, den 5. Juli 1904. Hausbesitzers und Maurers Her Sg Berlin, Freitag, den 8. Juli 1904.
Kon G 1 onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bode, Registrator, aus Schmiedeberg i. R. füs C“ b v“
Ueber das Vermögen des Fabrikschlossers und ls Gericht ib Inhabers eines 1 81,2 Kaufmanns Heinrich Fander zu Süchteln ist a erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schlu r ö aAree infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ Kreuzburg, [29131] Sracg en E112 vbn Amtlich festgestellte Kurse RheinprvIX, XI,XIVI3 st heute nachmittag 4 ½ Uhr das eee öder eexen gleichsvorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und b ; ; 8 Schl.⸗H. Pry.Anl. 9982 vefrkte Berralter Rechtsanwalt Nütten in Stol⸗ “ EE Matoran in Kreuzburg zur Beschlasasung der Glkubiget Uber de nicht Berliner Sörse vom §. Juli 1904. er de. A. gs⸗ berg, * Erste Glzubi 6 ditzungssaal) anberaumt. S. ur Abnahme der Schlußrechnung des verwertbaren Vermögensstück⸗ 1, Frank, 1 Lirg, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bösterr. Fukp. 0934 ubigerversammlung 26. Juli Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den 28. Juli vansnef EEE Gold⸗Gld⸗ = 2,00 ℳ 8; Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ 86 8 IIS,- 8
4, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin bi 1 . igerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur das Schlußverzeichnis der bei der Verteil . ee nn 6 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. LI'8 z er Verteilung zu be⸗ vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. 8 c8 12,00 2 1 Gld holl W. = 1,70 % 1 Wark Banev VIE I29
Nv
f
5000 — 150ʃ99,80 G 5000 — 100/ 88,30 G 5000 — 100]101,80 bz 5000 — 100 [99,80 G 5000 — 100[88,30 G 5000 — 200 103,40 B 5000 — 200 98,70 B 5000 — 20088,00 G 5000 — 100]103,10 G 5000 — 100/[98,80 G 5000 — 100 88,10 G 5000 — 100 98,80 G 5000 — 100/ 88,10 G 5000 — 100 103,10G 5000 — 100 98,80 G 5000 — 100 88,10 G 5000 — 200 102,00 G 5000 — 200 99,50 B. 5000 — 200 88,20 G 5000 — 200 99,30 G 5000 — 200 88,20 G 5000 — 60 [98,90 G 5000 — 200/88,10 2000 — 100/[99,80 7 5000 — 100]99,80 G fandbriefe.
2000 — 500 98,40 G Schles. landschaftl. Css 2000 — 500 98,70 B do do C8 98,50 G do. do. D4 5000 — 500 102,60 bz do. do. D3 ½ 5000 — 500 99,30 bz G do. do. D'. 2000 — 500 101,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 — 500 “ do. do. 2000 — 500 98,40 et. bz G do. 2000 — 500 98,ü40 et. bz G Westfälische 2000 — 200 98,60 bz G do. 3000 — 200 102,40 B 2000 — 2007—-,— 99,10 bz G
1000 — 200 98,50 bz 5000 — 200 98,40 bz G 2000 — 200 101,50 5; 2000 — 200 —, — 2000 — 200 100,90 G 2000 — 20098,400 2000 — 500 90,00 G 1M 5000 — 100 103,80G 8 do. 1 5000 — 100]100,20 bz . neulandsch. II 99e ess.Ld.⸗Hvppfdbr1-V 38 s, ae Fh beenn dehürrn 3; 5000 — 200 100,60 G Sächsische 8999—e er b. e, , reh, 10,205:G 1ev .S. do. ukv 05 XBA,XIIIAã.] ³½³ y14.10 (93,50G 1000 — 200 103,60 G do. Kl. 1A, Ser IAXA 8 8 1000 — 300 98,60 G Xr. XII, TTV.XVru. 1000 u. 500(7101,10G VIs. XVII. XIX. “ 1090 u. 69978,80G XXI, XXIV,XXV. 32 verschieden 99,50 G 5900 Z00891,8383 5 gArsditbziefe Ia-IVàA.
H. 4 11.7 1093,108
5000 — 20088,25 G Kiel 1889, 1898,32 8009 —290 89,30630 d.. 169911781 N5000 — 200 8 Köln 1900 unkv. 1906 5000 — 200 101,30 G do. 94, 96, 98,01,03 3 ⅛ 23. August 1904, V do. do 3009—209 89,9980 e 1999 16t 114 8 „ 1 ;1; 8 2 2 8 8 —2 89, 8 Ukv. 1 nmeldefrist bis 13. Au uetrgtttag⸗ 10 1,g Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Für den Fall ücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Schmiedeberg i. R., 29. Juni 1904 2, Wesipr. Pr. A. 3000 — 5005,— do. 1891, 92, 95 3 ½ it Anzeigepflicht bis 1 36 August 1904 ener Arrest der Annahme des Vergleichsvorschlags ist der Termin der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. 80 8 8 üng. - se 182 89 1 Nicher — do. do. V — VII38 3000 — 00,— do. 1901 I 3 ½ Stolberg (Rhld.), den 5. v I 1900. Beichzeitig zur Abnahme der Schlußrechnung des die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Stettin. Konkursverfahr 291411 C1“ e “ 1 9s 40 2¼ 9 2 6 10 3 ¼ Königliches Amtsgercht. 1 INBehaltee, bestinmge 1904 vs Gäautigerzugschusses der Schlußtermin auf den Das Konkurzverfahren uͤber dar Vermslen den “ Wechsel LNehehr 1J 6 8009—3999, den aha s2 1361 Le Haävedäüdoab alehke, 8 . 8 8 „ den 5. Jult . 8 29. u 4, Vormittags 10 „ 3 2z s4. 8 echsel. 8 Flensb. Kr. ukv. 06 200-,— d. W. 688 G arnowitz. Bekanntmachung. [29126] Königliches Amtsgericht. I. dem Königlichen Amtsgericht hüerselbst Schneidermeisters Otto Schroeder in Gotzlow, Anmsterdam⸗Rotterdam 100 fl. t Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 N2000 — 200]102,75 G Langensalza 1903 3 ¾ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton 1 1“ Nr. 25, bestimmt 7 Dorfstraße Nr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des do. do. 100 fl. Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 5000 — 1000 105,00 G Lauban 1897 3 ½ Cebulla in Radzionkau ist am 5. Juli 1904 Dürkheim. Konkursverfahren. [29421] Amtöge icht Kreuzb Schlußtermins aufgehoben. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. do. do. 1890 3 ½ 1000 u. 5001100,00 G Leer i. O. Saeben Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Leaeee zn reuzburg O.⸗S., 4. Juli 1904. Stettin, den 4. Juli 1904. do. o. 100 Frs. b 1ee Gem 909 8 walter: der Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. Kaufmanns Josef Ehinger in Deidesheim Künzelsau. 8 G [29419] Der Gerichtsschreiber Bludapest 100 Kr. Aachen St⸗Anl. 18934 5000 —509193,608 Ludwigsh. 94 I 1900- K. Amtsgericht Künzelsau. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. A1X“ 100 Kr. E116“ 5099. 20J108,0090 180e a vEVCCAF- Pücne ... 100 Lire vne. 8 1907e ü 4 00—500%9-,— eübech 1895
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August wurde auf den unterm 21. März 1904 gestellten 1904. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis sum Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämtliche in — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin. Konkursverfahren. [29142] 100 Lire 5000 — 500 103,70G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 5000 — 500 98,50 G sSSddeb. 188 F.l Apolda 1895 3 ½ o. 757
1. September 1904. E en der Tabelle vorgetragenen Gläubiger ihre Anmeldungen Friedrich Rumm, Landwirts in Dörzbach, 8 8 vI 1 am 1.¹ August 197 ööb nung zurückgezogen haben und die Voörschriften des H 908 88 s 11 ter Abhaltung des Schlußtermins 88 nneEaabv Fnenenaen Oporto. 1199 gdr 1000 — 100 98,40 G inz 1900 910 Tarnowitz, Juli 1900 8 Dartheime, den 5. Juli 1904. Künzelsau, den 6. Juli 1904. den 4. Juli 1904 d 1 £ do. 1889, 1897,3 ½ 5000 — 00,—,— eeee un 99 “ Königliches Amtsgericht. ESEerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim: Sekretär Karg. 8 Der Gerichtsschreiber 199 Fe Zaden. S9809, 1827 86 290920099900, do. 1901 unk 06 1“ 129143] 1.“ Leinzig. 129156) des Königlichen Amtsgericht. Abt. 5 16““ Jen kees 19 ) ℳe7.9168 299 —109 89 19, do. 8s. N 88 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Fritz Düsseldorf. [29177] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin. Konkursverfahren [29140] 1 1 3 N. “ Var 1880 5000 — 200 101,50 G Marburg 8 1903 Lampe in Broitzem ist am 4. Juli 1904 Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Anton Heller, Inhabers der Das Konkursverfahren 9 z d 100 Frs. 1b do. 1899 ukv. 1904/05 4 5000 — 500 101,30 G 99ue.,-; mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt De. Schneidermeisters Ernst Stephank zu Suß j Butterhandlung unter der im Handelsregister Kaufmanns Karl Hüb Verm gen es 100 Frs. “ do. 1901 ukv. 1907. 5000 — 500 103,00 G Minden.. 8 1 9022 Kaufmann Karl Buhrdorf hieselbst — Privatwohnung dorf, Bismarckstraße 52, wird, nachdem 8 in 6 E“ Anton Heller jun. in Becker Nachf. Karl vuͤtzner⸗ da, 8 II“ ö“ 8 5000 — 500 98,50 bz G b. Rb. up.96 8b Braunschweig, Rudolfstraße 14 1 — ist zum Vergleichstermine vom 29. April 1904 angenommene e⸗ Seee miegaffe h E“ Speicherstr. Nr. 30, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 3 Eweizer Plätze.... z. 8 rli 1866 3 ½ onkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom s1rge- an 9 uß ermins termine vom 9. Mai 1904 angenommene Zwangs⸗ 8 do. do — 1 do. 1876, 78/3 ½ zunn 189 1 Fne 29. vegc, 182 s is. aufgehoben. Leipzig 85 2 Snli 1904 veredeh Beschluß vom 9. Mai b- Plätze. 100 Kr. T. 8 1888,88; iud bis zum 1. August 19 ei dem orf, den 1. Juli ’ znigkicheg „ꝙ 5 7 estätigt ist, aufgehoben. G arschau 8 o. Hdlskamm. Obl.⸗:
Gerichte anzumelden. Erste Gliusigerversgmmlung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IA⸗, Johannisgafseö. Stettin, den 9. Jnli 1901. d5. .
am 20. Juli 1904, Morgens 10 Uhr, Prü⸗ b Lörrach. Konkursverfahren. [29158 Der Gerichtsschrei do. 8 — do. 11u1“ fungstermen am 12. August 1904, Mor 188 EE1“ hene 6 [29183 Nr. 18 467. Das Konkursverfahren über das —— des Königlichen dchtsscheiber Abt. 5. Bankdiskonto. 8 82 2 1 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Vechelde. die Schlußver⸗ 1n. nz hni 6 8. L.; so mögen des Landwirts Karl Johann Heiden⸗ Traunstein. Bekanntmach 29159 Berrlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. y G 190909 ;4 BVechelde, den 6. Juli 1904. FSne hge grfolgen., 1 verfügbare Masse reich in Brombach ist nach rechtskräftiger Be⸗ Das Konkursverfahren über 8as8 B1 d Italien. Pl. 5. Kopenbagen h Fissabon 4. London 3. Zochum .. . 1902,38 Deer Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: ag f158. Zu berüchsichtigen sind ℳ 34,50 stätiaung des Zwangsvergleichs vom 26. April 1904 Krämers Hans Maier in Au “ Begrnah v E11“ Karschin 31 Bonn 1860 8
2 bed. . . . Pl. 9. 2. do. 1901 3 ½
bevorrechtigte und ℳ 4519,90 einfache Konkurs⸗ 9 tung S 1 Förster. forberungen. Zorst 1. L., den b. Nele 1904 e Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 30. v. M. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 18963
Wolfstein. Konkursverfahren. [29175] C. Lindner, Verwalter 8 “ mangels Vorhandenseins einer den Kosten ent 1 ünz⸗C 7. 8 1 3 Jr 1 C. 9 8 : — Vr ins . . . 9,73 B — . 1 £ 20,40 bz oxh.⸗Rummelsburg 3 Das K. Amtsgericht Wolfstein (Pfalz) hat heute, „ et. Main. Konkurst veecha aschanth Sunh vte Amts sprechenden Konkursmasse eingestellt EEI“ “ Vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Stein Frank furt, Main. Konkursverfahren. [29149] his eret Bro hh. Amtsgerichts. Traunstein, den 3. Juli 1904 Spovereigns 20,37 bz G 8 ll. Bkn. 100 fl. 169,05 b do 1901 3 ½ abrichters Peter Reidenbach in Eßweiler das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kimmig. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstei Haes⸗Stück⸗ 1625 b; Ftal-Bkn. 100 L. 81 98 b;: Breslau 1880. 1891,3 ½ Konkursverfahren eröffnet und den K. Gerichtsvoll⸗ Malers und Weißbinders Louis Moos dahier Lüdenscheid. Konkursverfahren. [29166] Der K. Obersekretär: (P. S.) 8 8 Guld.⸗Stücke —.— Dest Bk. v. 100 Kr. 85,30 etbz B Bromb. 1902 ukv. 1907,4 zieher Karl Völckel in Wolfstein zum Konkursver⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wiehl “ “ SGold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 bz G do. 1895, 1899 3½ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und gehoben worden. Kaufmanns Max Chrlich zu Lüdenscheid wird Das Konkursv fahren über [29163] FIFmperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,00 96 Burg 1900 unkv. 1910 4 Ende der Anmeldefrist: 31. August 1904. Termin Frankfurt 8. den 2. Juli 1904. hachs. der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai Erben Eheleute WMüih 1u⸗ bakan berögen der do. atte or 500816,175 6b; be. 8 Sng. 216006; . 84 11901 8 . ; 5 f 8 8 2 8 do. neue p. . 16, . .2,8 u. IR. 216, 6 g e Phagsfinegvaerr serpenfren Berwahtae, ur, des Kenislicen Fombeaehct. bt. ". Feligen beschins dons 21- hegt ch becateete. ee hähnseehes“cleberdorf wird na, er. Fo. de r 800 8—S,S=, Uulh. Juih, kane erhee Charlotfenburs 1889 Beschluffaffung EEEETT11“ v111“*“ hiee pom 21. Mai 1904 bestätigt ist, folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amer. Not. gr. 61775b3 Schweit 100. 510618 do. i untv. 5,/0. er die in 8 era, Re 8 2 1 . 1 8 den 22. Juni Feine. —— Skand. N. . 112,30 b, c. 1895 unkv. 11 ussJ.. Konkursverfahren, [29155] Lüdenscheid, den 1. Juli 190. “ do. gene g. 9. —.= JSlen 190 G.. ‧9550 G Z. 1889 zeng 1889
K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: 2. August 1904, S 9 31 znighi ; do. Cp. z. N. B. —, Vorm. 11 Uhr, sowie “ ö““ Germügen Fes 3 Königliches Amtsge Amtsgericht. Witten Kenigeices⸗ Bmsggerüch 8 5 B.le .100&1 e1109z9 do. kleine 929,30 G WE11“ termin: 13. September 1904, Vorm. 10 ½ Uhr, Wilbelm⸗Straße 54, ist nach erfolgter Abhalt Müllheim. Konkursverfahren. [29160] Das K. zho 29135] Dän N. 100 Kr. 1112,60bz Coblen; 1.1900 ukp.05 im Sitzungssaale des K. Amtsgericht — g ung . Das K 98 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des D ds und Staats do. 1885 konv. 19897 1 K. Amtsgerichts dahier. des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heuti⸗ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirts Emil Funke in Annen wi d Heatiche Fonds und Fegetspnnepss Coburg 1902 ¼ Wolfstein (Pfalz), den 6. Juli 190h99t. sggen Tage aufgehoben worden. Jakob Friedrich Vollmer Witwe, Eleonore stätigtem Zwangsver leich auf be u. D. R.⸗Schatz 1900r 05/4 versch./10000 -5000100,90G Cöpenick 1901 unkv. 10 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gera, den 30. Juni 1904. geb. Seitz, in Obereggenen wurde durch Beschluß. Wit Aüeich aufgehoben. 8 do. do. 1904 3 versch. „ 100,90 b; G Cöthen i. Anh. 1880, Stroh, K. Sekretä b Fer 4 8 1 des diesseiti 1 itten, den 29. Juni 1904. 8 3 DOtt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,10 B 80G 0. roh, K. Sekretär. Der 8 Amtsgerichts: dermäß ö“ beünk 8 “ Königliches Amtsgericht. do do .3 ½ 5000 — 200 /102,10 B g8 7600 1e Farl, A.⸗G.⸗Sekr. G K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten gabr 5 2—’eI!. do. do. . 3 versch. 10000 — 20090,30 bz .“ 88 4 8 z 8 abrze. Konkursverfahren. 9 “ 1 8 do. 1889 “ Konkursverfahren. [29170) wSleiwitz. Konkursverfahren. [29132] 1“ entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Das Konkursverfahren ilah das e. pres bon ul. 2el 3 ⅛ versch. 5000— 150707 96 G do. 1895 3 6 as Kon über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen II. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Proksch, in Firma F. A. do. do. 3 ½ 1.410 5000 — 150 102,00 bz Crefeld, 1900 ukv. 05 A6“* shüber 1 Ander⸗ des Kaufmanns Erich Schlesinger, in Firma Seilers Jakob Friedrich Vollmer in Sber⸗ Lokotsch Nachfolger, in Ruda wird nach erfolgter 16 do. do. 3 versch. 10000 — 10090,30 bz “ Schlußt z, wird nach erfolgter Ab. S. Nacher’s Nachfolger, Juh. Erich Schlesinger eggenen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ ult. Juli ü. do. 1901, 1903 haltung des Schluß ermins hierdurch aufgehoben. zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung termins und Vollzug der Schlußverteilu 1 4. N 20/03. Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 4 1.1,7 / 3000 — 200/10 4,25 bz Dhornftast *189 Andernach, den 28. Juni 1904. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gehoben. 3 ng auf⸗ Zabrze, den 2. Juli 1904. do. kv. ukv. 07 3 versch. asn 1000100,10bz G do. 1902 Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu. Mliüllheim, 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. “ do. 18502 t. 85 38⁸ en 11062G Dessau 1896]¾ Berlin. Konkursverfahren. [29124] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amt; Zittau. Konkursverfahr 2916⸗ 8 0. 1802 urp. 10 1 3000 — 2 210556G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 8 . b 1 8 r. Amtsgerichts: Schiel. onkursverfahren. [29162] 8 o. 1902 ukb. 10/ 3 ½ 3000 — 200 100,10 bz G 6 — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Neckarsul1m]. ——— Das Konkursverfahren über das Vermögen des o. 1904 ukb. 12/3 ½ 100,20 bz G Dorthund d, 88,069 8. Dezember 1902 verstorbenen Kaufmanns Sieg⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger K Amtsgericht Neck 1 [29148] Tuchhändlers Hermann Schöneich in (Zittau 8 do. 1896]2¾ 5000 — 200 eshs 19 fried Sprinz aus Schöneberg ist nach erfolgter über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über . 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Baver. St.⸗Anl. uk. 06 4 5000 — 200]103,60 bz G 9. 18 erlin, den 5. Juli 1904. 8 ausschusses der Eußtermin auf den 3. August 8 „ 1 n, ittau, den 2. Juli 1 200—,— do. III unk. 1912. liDer Gerichsschreiter . 1904, Bormittags 11 Uhr, vor dem Konig⸗n a de derch. Beschlus vom heutigen Tage gemäß 8 Könsgliches Arusgerich 2999 —399.— NJNH. Grundrenienbr- des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. 8 Anite gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, be. Den 30 Juni 1904. zZzobten, Bz. Breslaun. [29130] d do 8 5000 — 200-— 1 1“ Bechum. [29165] strment. ““ Gerichisschreiber Bau Das Konkursverf ül emer Anl. 87,88,90˙ 5000 — 500,— 8 3 n zaumann. onkursverfahren über das Bremer Anl. 87,88,50˙ . 200 99. do. G 1891 konp. 88o ee “ 1 “ 1ng oni n 1908. 1ct HHelsnitz, Voztl. Konkursverfahren. [29138] E Bn Sadg as 85.994 8999 —309 29 109b Diifelder 8 188,98 üf aalfe v 8 8 ü mzaon dos Zobten wird nach erfo 9. . e. 21998 000 27221 o. 2 Früfns bböb ee “ auf L’“ ö1“2* e EETTETTE11 5 termins und na “ ö—— 6 15 1899 -e. 206 1“ den 26. „ Vormittag r, as Konkursverfahren über das Vermögen des Grünbach, ist Ab ; hierdurch aufgehoben. 8 . 5 .A. 1899 5000 — 200 105,00 bz B uisburg 82,85,89, Termin vor dem Königliche abwesenden Tapeziers „eist zur Abnahme der Schlußrechnung Königli . Gr. Heff St⸗A. 18 200 105,00 bz EFisenach 1899 ufv 09 Zimmer 46, bestimmt. “ 1 Seeeztut ergreteicrs geseheich de wate zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht Zobten, den 1. Juli 1904. 1 8 8 18931909
Bochum, den 5. Juli 1904. Seicasa gentshns znntvih be “ heiteisficeclchef Ficate der bei der Verteilung Hamburger St.⸗Rnt.) 2 Königl. Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 6. Juli 1904. ehung der Gkaubn C 1S Beschluß⸗ Tarif⸗ B k t ddo. amort. 1900 Breslau. 8 [29133]1 Hamburg. Konkursverfahren. [29152] Verm gensstuͤce der Schlußtermirn 895 - Freens n 8 e ann machungen 8 82 89,99
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem diefigen der Eisenbahnen 8 8 1904
Kaufmanns Waldemar Koenig in Breslau, Weinhändlers Heinrich Carl Theodor Königlichen Amtsgericht, bestimmt worden. ““ 1 . St.⸗Anl. 1886 4
Friedrichstraße 16, in Firma F. W. Koenig, wird Wilhelm Dominé, in Firma Heinr. Dominé, Oelsnitz i. V., den 5. Juli 1904. [29394] Gruppenwechseltarif II1/IIITI. o. do. amort. 19957 8 1 erfelgtcr, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ birh nach Fffolote⸗ Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station 2* 9 1
Breslau, den 25. Juni 1908. eeeümtsgercht Hamburg, den 6. Juli 1904 1A1A1AX“ Em emdeffaden EE ls do. de aks. 1914
1 ; 8 ——— 1 een über das Vermö d * 1 8 n metarif Ka für do. o. 5
8 Lencgricces Amtsgeriat. Hildesheim. [29169] Zeugschmiedemeisters und Cisenwarenhüͤnbdlers Gießereiroheisen aufgenommen. Nähere Auskunft Mecil Eisb.⸗Schuldv. n. onkursverfahren. „[29178] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Wilhelm Grosser in Ostritz wird erteilen die Abfertigungsstellen. ddo. kons. Anl. 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Dömeland in Hildesheim hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs ⸗ Essen, 2. Juli 1904. Königliche Eisenbahn⸗ do. do. 1890/94
Hermann Faßbinder, Kaufmann, Inhabers der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner a termine vom 16. Mai 1904 angenommene Zwangs⸗ direktion. do. . W. E n 10
Firma Kölner⸗Wein⸗Kellerei Hermann Faß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. vergleich durch rechtskräftigen Veschluß von dem. 29395] v Seeeb. . K. a;. binder, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine termin auf den 14. Juli 1904, Vormittags selben Tage bestätigt worden ist. Gruppentarif IV, Gruppenwechseltarife II/IV . 9. Bod „E. Pfdbr vom 28. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Ostritz, den 5. Juli 1904. und III/IV. 1 Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. durch rechtskräftigen Beschlaf vom 28. Mai 1904 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Königliches Amtsgericht. Vom 10. Juli d. Js. ab werden im Uebergangs⸗ S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 1. is. aufgehoben. 18e 9. Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Rathenow. Beschluß;. [29122] verkehr mit der Bad Orb'er Kleinbahn, für alle do. Landeskr.unk.0,
ne elaltIe Rn10erict. Abt. III1 ““ dhe Grfhaitk ... Konkursverfahren über den Nachlaß des Fe⸗ in Wagenladungen, die Frachtsätze der Staats⸗ L1“”“ Sdehsen⸗Mein. L9,9⸗ Danzi bee fes. weeee, een Hildesheim, den 6. Juli 1904. am 15. November 1903 verstorbenen Schuhmacher⸗ ahnstation Wächtersbach um 2 ₰ für 100 kg er⸗ Sächsische St.⸗Anl. 69
2 2 onkursverfahren. [29128] Königliches Amtsgeri meisters Friedrich Wilhelm Welle hier wird, mäßigt. Nähere Auskunft geben die beteiligten . do. St.⸗Rente.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. önigliches Amtzgericht. I. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Abfertigungsstellen. ͤ“ Gärtnereibesitzers Fritz Lenz in Eckhof⸗Saspe Höxter. Konkursverfahren. [29174] Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Frankfurt a. M., den 27. Juni 190b. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rathenom, den 26. Mai 1964. — Königliche Eisenbahndirektion. Schwrzv.Sond, 1900
288
88=ö
S:.
131““ EehExEExeEêʒ —
—,—öö2
= —
—222ööF
—,———- —
00 d0 C SeEge eEEgn
—,—,— +-
SS8S
5 —₰
Zbooob S' —
222
— 8.——
ShSsen
—½ DSSS DSS
2 ½ 8S8S8Sg E
00 b0
2222822ͤ8222ö2ö38252ö38öö2ö2ööööö2ööee
3 0C0O0—E Sasthceaßn
½ 8 . —
— — — 1SS2S
dbod’eS
— —
ooo⸗ 28
22 LESCtoogöngnünen 8888 881—
—, — —- — SDSSSS-
22ö==äg
2
8,9⸗—--9,85E.êg- 8. AEEES.HSS. oco⸗de
e Feeel =8ee ——V—
5000 — 500 98,50 bz G Mäcb, Ru⸗ r⁰ 99 8809 5000 150 09,80 b G do. 1889. 1897 5000 — 200 98,60 G 5000 — 100 99,80 bz G „„ 189274 1.4.10 5000 — 2000102,80 G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3% 117 99,30 G 3000 — 200 98,90G 3 1897,99 . 5000 — 200 98,70 G XE, XXLI-XXV 3 ½ verschieden 199,50 G 2000 — 500 101,90 G do. 1903 vVW“ Rentenbriefe 888 2900— 00101,28 8 Blaxhnch 29984 3900— 0 l.ögs Hannoversc. 1410] 3000 — 30 103 75 G 2000 — 500102,25 G do. 1200 n. 0788,3 200 98,30 G d versch. 3000 — 30 99,75B 3090 200 98,50 5, do. 1899, 190331 59898982öI Mänden (bann 101 4 8988—I Münster 1897,31 1000 — 200 v Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 3000 — 100—— Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ 3000 — 10099,00G Nürnb. 99/01 uk. 10/1274 EE. . do. 1902 unk. 1913,4 5000 — 20009,705t. b8 G do. 91,93,96,97,98,31 00ʃ98, 9 5 3009 T199 10530 eie M. ,h 3000 — 200 88,60 G Offenburag 1898,34 5000 — 200 98,60 G do 1895 3 2000 — 100103,106z Oppeln 1902 13 5000 — 100 102,90 bz eine 1903 3 ½ 5000 — 100 104,40S forzheim 1901uf 190674 2000 — 100 89,60b; G do. 1895 3⁄ 5000 —4001860b 8 pPirmasens 1899 u.068 3000 — 200 %9. 30 G Plquen 1een , ens. Posen 1900 unkv. 1905 3000 — 100 99,00 G do. 1894, 1903 2000 — 200 104,10 et. bz B Ppen 19249, 1902 2
500 — 300 [99,25 G Regensbg. 1897,01-03 8 5000 — 500 103,50 G do. 188 3 5000 — 500 98,90 G Remscheid 1900‧ 5000 — 200 101,00 B 65 IV 99 ute, 7 1 5000 —; 8. o.
e10e8 Rostock 1881, 1888
8S.—S⸗ 8.2S 1f.
28
2000 — 200 98,50 o. 3000— , 2900— 200 88,50G Hesfen⸗Nassau ... .4. 1.410 3000 — 30 109,60G
2000 — 102,1 do. do. 1u6 “ Ker nd n 9b.
SSSSS
versch. 3000 — 30 99,60,G 1410 99999 13239 200 98/606 8 versch. , 690 189ee “ Lauenburger 1.1.7] 3000 —,— 5000 — 200103,50 G Pommersche 4 1.4.10 103,10G 5000 — 2007104,50 B do. versch . 99,50 % 2000 — 200 98,40 G Posensche 1.4.10 ¾ 103,10 G 5000 — 100 88,60 B pde:i 6 de 180289 2000 —; 1 reußische 4.10 3000 — 30 [103,250 2000 — 2001102,10 G F 81 8.10 999 29 19338 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.108 30 [103,10 G do. do. 3 1 versch. 2 99,50 G Sächsische 1.4.10 2⸗ 102,80 bz G Schlesische 1.4.10 102,70 G
do. 3 8 versch 99,60 G Schleswig⸗Holstein. do. do.
4v 14.10 103,00 G 3 ½ versch. 30 99,70G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 68,60 5bz Augsburger 7 fl.⸗2. — 35,90 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 146,90 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1. “ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 150,75 bz 0,00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 14. 134,60 bz G 5000 — 500 100,90 G “ .50 Tlr.⸗L. 3 1. —,— 5000 — 500 99,00 bz G übecker 50 Tlr. 2. 3 ½ 1. wagan 2000 — 500101,70 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 34,80 bz 1000 u. 500 99,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 w 128,00 G 5000 — 100 99,00 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 3000 — 500 90,50 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 8 99,00 bz G 5000 u. 1000—, bv. Reich sicher gestellt) 11“ Ausländische Fo 20690—2o0.— Argentin. Eisenb. 1890 5000 — 500—,— d do 20 gvr. 3000 — 10098,90G 1 do. ult. Juli 10 1000 u. 5001102,50 b; G . Gold⸗Anleihe 1887 1000 — 200 I 1000 — 200/ 98,8 8 5000 — 200
22ͤ2öͤ2ögg
— —₰½
— SexeEEFEeEEAEEgSSgSEg -—99vIö=2göSAnͤöE=Eö=g=g=öSIONE=EZng'hn
SS82
8SöSSESSSVSYSVSVSVSVSVVSVqgg SS=SSS
2
5ES5öSS
— 8.—8.8. ESS.
—
— —2ö-ö--2ö= 8öö
2 G
8 8£2
SE=ses=es=eeg=sSS.ü=eg==E=Sg=S3. 222öB—2 — —
— —2 SN.Ixe
—
—2 D
22
— — -2 DSS
8 1
5SSSESgVg= —,—
5000 — 200 99,60B 3
5000 — 200 98,80 G 9. 1895
2 2 .5 8
A.“ Saarbrücken 18962
N5000 — 200 99,25 ; T1I166“6“ 2 D.
1000 — 500 “ Schöneberg Gem. 8 .
ES
=
S —2
—2 —
96,00 bz G 96,00 bz G 95,80 bz
“
g5 2121 90 „
— —
3000 — 500 98,75 G 5000 ’2 Schwerin i. M. 18 1““ 1988 8brG. Solingen 1899 ukv. 10 ..; 199 gg d 1902 ukv. 12 4 1891 4 3000 —109 do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 1 ukv. 1911 do. 1903]¾ Stettin Lit. N., O., P. Stuttaart1895un109.—
do. 2*ʃ¶◻ Thorn 1900 ukv. 1911 Irl 183 155 er B 107,30665 WPandsbec 1891 1 101,30 bz Weimar 1888 99 60 bz G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 98,75 bz do. 1879, 80, 83 2 9923G do. 95, 98, 01, 031 103,00 B Witten 1882 III 5000 5 80% 9. 8 b. 8928209 do. konv. 1892, 1894 ,3 ½ 2000 — 200 -,— isch 2000 — 200 98,40 G Berliner 5 5000 — 200 99,40 G J 11.A“ 5000 — 200 99.30 bz G 8 1 5000 — 200 99,60 2 11“ 5000 — 200,— 8 4 2000 — 200 101,75 B 1 8 5 2000 — 200 99,40 B do. do. 1 98,40 Clerchg.reh Fut.05 2000 — 200 103,00 B do. 1ump 8 99,60 G do. D. K kündb. 3 ½ 2000 — 100 [101,25 G .N 1I.“ 1000 u. 500 [99,30 G do. 5000 — 200 102,90 B do. .. 3 98,90 G do. Komm.⸗Oblig. 5000 — 100 103,00 B do. do. 3 5000 — 100,— Landschaftl. Zentral.. 1000 — 00+.— do. G“ 1000 — 200, — do. do 3000 — 100 [98,50 G Ostpreußische 2000 — 200 98,80 G do. 2000 — 200 [98,80 G 5000 — 100 103,00 bz 5000 — 100,— o. 1u“ 3000 — 500 98,80 G neulandsch. G 98,70 B do. do. 5000 — 500 99,60 B Posensche S. VI-X 5000 — 500+,— do. XI.-XVII 2000 — 200,— 5000 — 500 98,40 G 2000 — 200 98,80 G 5000 — 500 ,— 1000 — 200 98,90 B 1000 u. 500 103,60 G 1000 u. 500 98,40 G 2000 — 200
Ab— “] 1.ESgESSSI11““
—D,—
SOS-oSg=
—
96,90 bz G 98,25 bz 90,00 bz G 90,30 bz
88,40 bz 89,10 bz 21,00 bz B 82,00 bz B
8 . —y-
— 2I —-2ͤö
S8.S2SS aneen men
. 22 SS88828
E
,0 8b —PEESSö”Ign
—2b.,
82‿
—
do. o. äußere 1888 20400 ℳ 102
do. 00 ℳ do.
do. do.
do. do. 1897
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
Fosnische Landes⸗Anleihe. 2000 — 200—. do. do. 1898 unk. 1905
do. do. 1902 unkv. 1913 2000 — 90, 302,7398 Bulg. Gold⸗Hppotb⸗Anl, 9 R. . 2er Nr. 241 561 — 246 580 2000 — 200 99,10G bör Nr. 121 561 — 136 560 1000 98,800 2r Nr. 61 551 — 85 650 3980—0039 7999 Ir Nr. 1- - 20 000 v1A1“X“ Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. .“* do do. mittel andbriefe. do. do. kleine 3000 — 1501118,00 G Chinesische Anleihe 1895 3000 — 300/]111,30 bz G do. do. kleine 3000 — 150 108,00 G . do. 1896 500 u. 100 £ 3000 — 1501101,50 bz 8 50 u. 25 £ 5000 — 100/ 103,80 bz . do. ult. Juli 5000 — 100 99,40 B . do. 1898 500 u. 100 4£ 50G 50 u. 25 £ do. do. ult. Juli Dänische Staats⸗Anl. 1897 Cgepkische Anleihe gar.... o.
—2ööööö
— 00,—— — œ☛‿ S 2
—
81““*“] b0
2 2*
— +½ SSS
DS 22-2=2Seo‚n2n
—
K—=Z—
100,90 bz; G 101,25 G
—₰½ en 89
5000 — 200 100,25 bz G F † 899 1 2009 30988206 19 Everffsof vw18078 2000 — 500 101,25 bz G do. konv. u. 1889 5000 — 500 103,90 bz Elbing 1903 5000 — 500 99,60 G Ems 1903 5000 — 500 99, 70B Erfurt 1893 01 — I 99,60 G do. 1893, 01 III. Essen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 06 do. 1896· r.x Fmmha. . 1889 edygns o. u. 7⸗ rauftadt 100,40 5; Frelt eg 1900un 95 100,40 b do. 1903 3 ½ 100,40 Fürstenwalpg a. Sp. 00 3 ½ 9990 ürth i. B. 1901 uk. 10 . 199,90 G do. 1901 3 5000 — 100100,75 G Gießen 1901 unkv. 06 as . Eeas Glauchas 1804. 190031 3990 10099,G0bz 6 Guesen 1901 ut. 1981 3 2000 1001102,808 Görlitz 1900 unk. 1908 1500 u. 3007=, do. 1900,3 ⁄ B“ Gr chee aen39 8 r. Lichterf. Ldg. 95/3 ½ 6 — 1 r 8 6 2 ““ albersta 3 ½ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Modistin Ehefrau Ludwig Albers, Kätchen Königliches Amtsgericht 29396] “ do. Landeskredit 1000 — 100 do. 1902 3 ½ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Fir. Deichmann, in Höxter wird nach dcts Rybnik. gliches Amtsgericht. [29397] Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen 1 bö detred. uk. 10 88990 1800 Halle I, 489 Peeroeaene 11. FIee Ng 5 11 hierdurch aufgehoben. In der Herrmann Weigmannschen Konkurs⸗ der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Württ. St.⸗A. 81/83 2000 — 2008— ” 1 8 8 1901, Vormittags 11 Uhr, vor das 5 88 Königliches Amtsgericht. sacheehe 2ermag zun nihacer, er, Slasse en Am 15. Juli 1904 861. Haltestelle Mainczok Lag g er-And 1692 99,40 b; G 8 189988 zeichnete Gericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Königsbrück. [29137] dem Königlichen Amtsgericht zu Mybnkk . vor des Direktionsbezirks Kattowitz in den obigen Verkehr Hann. Prov. Ser. 1X —,— arburg a. E. 1903,3 ½ i vv ee. 190⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 50, an, zu welchem gleichzeitig eine Hrdihnmer einbezogen. ’do. do. VII,VIII’ eilbronn 1897 ukv 10 4 anz 8.den 1. 5 1edst. Abt. 11 Schmiedemeisters Ernst Oswald Weinhold versammlung zur Anhörung über Festsetzung der Aus⸗ Kattowitz, den 2. Juli 1904. 86 8 *-VII 5000 — 10098,50 b; G südesbeim 1889 1895 3 nigl. Amtsgericht. Abt. 11. sin Laußtnitz wird, da sich herausgestellt hat, daß lagen und der Vergütung der Lofitagteder des Königliche Eisenbahndirektion. Pofim. Hrovinz⸗Anl. 5000 — 200° —,— er :1896 8½
Dresden. [29146] eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Gläubigerausschusses beru vird. inz.⸗ 5000 — :10: 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des masse nicht vorhanden ist, eingestellt. 8 Rybnir, 8 1 Beanfergenith Verantwortli 19 An. 8 10089205 88 5 59. 18098 8 Schneidermeisters Hermann Christian Giesel. Königsbrück, den 6. Jult 1904. Königliches Amtsgericht. D Tr 5 1'n icher Redakteur Rheinprov. XX,XXI do. 1902 3 ½ verg in Dresden, Prager Straße 11, wird nach Das Königl. Amtsgericht. Saaralben. Konkursverfahren [29173] r. Tyrol in Charlottenburg. 1 d Inowrazlaw 18973 “ 8. E1I hierdurch aufgehoben. Königslutter. Konkursverfahren. [29157] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. bv ä resden, den 6 Juli 1904. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Witwe Andreas Igel, Katharine geb. Jetard, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verxlags.
Koöntgliches “] Schuhmachermeisters Christian Schulze in Krämerin in Püttlingen i. L., wird, nachdem der Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3
“]
₰½ —2
böAbEgo
Z;S; SSE S
üöveüüüÜüeeeseüeeüeeeeseeezesseeess
97,30 bz B 97,30 bz B
2
—22
—ö6ö=öööööönönnnönö,,öööönöebV“ 2 ie.
SSS⸗
— — — =S —2
2SSESPESPEPESPESPESPEESSPegegsesseeseees —-ö-ö-22ö2SISISNIEhSU2nng
87 2 Ih 2
SSSS 2öng.
92,50G 93,10 bz G 103,50 bz G
99,50 bz 99,50 bz
2
5 00—2n=
S8
—₰¼
—,—8OOOO —,—
uee
—2=æö=éö2IöEöngn DS
έ 8 82222ö22
—nn,n—,— —,— ——-q—On—
SUR SSSESS= —
☛ —,—2
+ —
3000 — 150101,00 bz G 5000 — 100 99,75 G 8 5000 — 100 90,00 G do. Dajira San.⸗Anl. 10000 — 100,J— Finnländische Lose 10000 — 100 100,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 10000 — 100 88,60 bz G Fpeibucper 15 Frcs.⸗Lose... Siest 0
—,—
G poernrcoheeee ee;ub9e —
002
SEeenS.LS.aEeePPePgPSgUnn.Sb-S.üSB.öSbone. Se be. Sroben-S; —
8 —
-222E 92 18 d0‿
& & & R — 8
g 8 —
.6105bz
46,60 et. bz G 46,60 et. bz G 37,00 bz G 37,00 bz G 37,00 bz G 48,50 G 48,50 G 45,20 bz G 45,20 bz G 45,20 bz G
10970 bz 103,70 bz
103,30 G 101,40 B
— G —
DSSSSSS
—
5000 — 100 105,50 G e Landes⸗Anleihe.. 3000 — 75 [100,00 bz . Propinations⸗Anleihe 5000 — 100 88,60 z Griechische Anl. 5 % 1881. 10000 — 75 99,75 bz do. do. kleine 10000 — 75 [88,20 bz do. kons. G.⸗Rente .. 5000 — 100 99,00 bz 0. do. mittel .. 5000 — 100 88,20 b 1 do. kleine... 3000 — 200 103,00 8 Mon.⸗Anleihe... 5000 — 100 99,75 bz B 2 kleine.. 10000 -1000 103,70 G . Gold⸗Anl. (P. ⸗L.) 19909-1899 709998 do. BEüö 1 —1 50 p. o. e 5000 — 100¹99,70 bz B Heleah. Staats⸗Anl. Obl, 96 10000 — 100 /88,10 G tal. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 75 —,— do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 75 ene 4 . ult. Sr 7 4 2 o. 898 do. amortis. III, IV. 99,80 G Mexik. Anl. 99 1000-500 Lp. —— do. do. 200 Lp. 99,80 G do. do. 100 L . 88,30 G do. do. 20 Lp. Norw. Staats⸗Anleihe 1894
— — —q— SSʒESUOWcYʒE — —
SS8SSA
—22ö=2öxéööSISSE=éqOS
p 22E.S SSS2 —S 222—
— —.
FeFEEeEeEeeeeeererheeesgbeheSHeeenegnen
8 —½ 92 —
— ¶n — — — — 8 ₰ —
—
DS=
— 8 — —¼
22ö=ö=ä
D,— — ee=S=VSèæ=VæVęægVæV= 228=22 SSSA — — — bobodo
—
rS SüPFEgeSSUSESEAEÖSÖSÖSSE;
220ggg
PcococeeeEenScgee
— —V——VSVSVSéö—O'SSqYòqSSSSVò-AeSVYV'VBO
——, —+
—— erEeegegesesss
do. Schles. altlandschaftl. 8 do. do. 3 2000 — 1 do. landsch. A 4 LI“ G do. do. A.
2000 — 200 92,20 do. 5 2000 — 5001103,75 G do. do. C
SSS
8 u. Eö do. do. konv. 3 ½
xX, XE-XVIIr Karlsr. 1900 unk 1905 XXIWV-XXVII do. 1902, 1903 1, 1 3 ½ do. 1886, 1889
Kiel 1898 ukv. 191074
ÜüSeE=eE=SSegE==
8=22g=gö’SIngEööggg
D
2 Seeeegeseeeees; —,—,————————9——9—ð—9—6——9—9——9—6——
chcmchmnn m 00.—
—
222ͤ2ͤ82ͤö2ͤööööööönnnneaeeeeeeeeeeeeneeöeSöeeene
7 88. IN
2. 1
— 2—
““