6 16“ ds 89 E. 8 5 ” 5
„Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung In dem Konkursverfahren über das BB120 85s gemeldeten Leung, T““ vemätin, 1 evmegd hach be 5 8 or en⸗ 8
für Zivilsachen, hat über das Vermögen des der Kauffrau Martha Tubandt, geb. Mein⸗ 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König. Penzlin, den 10. Juli 1904 Füscehe v 2 *17 4 2
Zigarrenhändlers Hermann Holzhammer in hardt, in Berlin, Reinickendorfer Straße 26, lichen Amtsgerichte in Homburg v. d. Höhe 882 8 Großhe 6 Amtsgericht um 9 8
München, Schwanthalerstr. 1244, am 8. Juli “ Rudolph Tubandt, ist zur Abnahme der beraumt. 1 8 1e 8 e.⸗ 1 anzeiger un onig - reu 1
1904, Vormittags 111 Uhr, den Konkurs eröffnet. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Homburg v. d. Höhe, den 5. Juli 1904 Rixdorf. Konkursverfahren. (305260) 4
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gustav Kühlmann Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliches Amtsgericht ' ö ooo No 163 B erli Mitt ch den 13 Juli
in München, Sonnenstr. 27/1I. Offener Arrest der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Idstein Konkursverfahr 30750 Faufmaune Moritz Zeimann in Rixdorf, ach bansa 1 88 8 3 in, ittwo b 1s 8 ö erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Das enturgberfahee . h 31 d ¹ Bergstr 9, ist zur Abnahme der Schlußzrechnung des eean FgS
Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1904 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Mineralwasse f b 8 . über das Vermögen des Verwalter und zur “ von Einwendungen gegen A llich st Ut K RheinprvIX,XI,XIV3 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der jetzt in Kosth vig CeECö das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be-. m festge ellte urse. Schl.⸗H. Prp.⸗Anl. 98,3 ½ effung über die Wahl eines anderen Verwalters, Schlußtermin auf den 26. Juli 1904, Vor⸗ 8 Schl ugterrnins c 8 nach erfolg er Abhaltung rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 8 Berliner Börse vom 13. Juli 1904. do. do. 02 ukv. 12,3 ½ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Idstein d 8 ““ den 4. August 1904, Mittags 12 Uhr, vor 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 zsterr Westf. Prov.⸗A.III, IV 4 in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗DO. bezeichneten hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5 1 Ee1““ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner 8 Gold⸗Gld. = 2,60 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ 8 8 M. ve,Sh 84 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ bestimmt. b 8 nigliches Amtsgericht. 1“ Straße 65/69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 46², be⸗ Krone österr-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. bs. 8 g termin auf: Montag, den 8. August 1901, Berlin, den 4. Juli 1904. eneenene des K. A 30747 ö ff, den 9. Juli 190 8 = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco Westyr. Pr. A VIug.124 3000 — 500,— do. 1901 I 3 ½ Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justit⸗ Der Gerichtsschreiber r eschluß des K. Amtsgerichts hier von ixdorf, den 9. Juli 1904. 8 = 1,20 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. do. V — VIII32 3000 — 200‚5-.— Konstanz 1902 3 ½ palast, Erdgeschoß, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. heute wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und “ Vogt, Sekretär, 1 2,16 ℳ 12* (alter) Gohdrubel V“ Anklam Kr.1901ukv.15,4 1 5000 — Krotosch. 1900 1ukv. 10 4
München, 8. Juli 1904. z. nerlin. Konkursverf beeh khahehe keung das Konkureverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericttes. 100 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 2040 ℳ Nnklam Kr 10rutv.94 14170 5000—300 Fandsbg.a W. 90 u. 96,31 2268sge8he. de 8) he19-rt, nir Seens. aarrte. aanaereceher sähe e gemdan en Benensres brecerergmeetdenfheeen aeencnnageeaen,; 8gexg ng dandeg e1s 1889 18 589, München. [30729] am 1. Oktober 1903 gestorbenen Schneide gi Feinthel hußvereins Landstuhl Georg In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 V 4. 105,00 B — H 1902 3
Das Kal. Amtsgericht München I, Abteilung A 1 eWelka 3 g hneidermeisters Feinthel von Landstuhl, z. Zt. in der K. Gefang.⸗ am 27. Mai 1898 zu Botzanowitz verstorbenen do. do. do. do. 1890 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500100,00 B Lichtenberg Gem. 1900/4 für Zirgl.⸗ 88* Per⸗ 68 86 888 Fofso 64 lran, in erltn, nten, 8 eecn. “ Häuslers Albert Wloczyk aus Botzanow itz Brüfse und e en E1“ 8 v 885 erg Gem 1909 8 geben elegeber; Eö“ des M“ und zur Erhebung von Eirs 6 28 Kok antsgelichtoschreiberei 1s beee g 85 Nachn, F angme heen 88₰ B veceh 8 8. 1808 8 4. -e.; 86 98 “ 8 1999 3½ „Johann Greipl“, Hutlager u. äreffekten⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei er Klein, K. Sekretär mittags 10 U 4 166 Gbö d. o. 99 31 144. . Lübeck 1895 3 1ccge 160/0, Laden: Hohenzollernstr 160/0 und Zwei⸗ Schlußtermin auf den 2. . r Leipzig. öö [30553] gerichte hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Rosen⸗ do. do. do. 1887, 1889, 1893,3 ½⅞ versch. 1 EEbbböeee leage 8070, aden: Hobemolern 0180amd Bwns wütußts mn lhr⸗ ver en fen oechen na8eeDa Konkergperfahren über das Vennägen des beß Ranialichen Amüsnechte. ecteschreiber vahchncund Svarts Techceng 101 .294 119 39999 ee 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 1II Treppen Kaufmanns Otto Albert Schmidt, Inhabers] der, evnng “ 1 88 wer 1 Mllreis Aurheb 1951 ukv. 1908 V do. 1888. N1 ond 94 31 Rechtsanwalt Justizrat Anton Lohrer in München, Zimmer 5, bestimmt. eines Herren⸗Konfektionsgeschäfts in L.⸗Reud Schwaan. 1 [30540] ondon 1 £ do. 1889, 1897 3 % 18994 Rindermarkt 9/1. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗- Berlin, den 5. Juli 1904. nitz, Göschenstr. 22, S in L.⸗Kleinzschocher, „Der auf den 29. Juli 1904 im Bäcker Baugatz do. 1 4£ Baden⸗Baden 1898,3 ½ 890 ne. gß e8 in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Der Gerichtsschreiber Miltitzer Str. 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ schen Konkurse anberaumte Prüfungstermin fällt aus. Madrid und Barcelona 100 Pes. Bamberg 1900 unk. 11- PA“ “ e 32 er Konkursforderungen bis Samstag, 30. Juli 1904/ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. de 111“ . Schwaan -W“ den. G 1904 mide Pens do. e 2000 — 1008,4929h Marburg 1903 31
einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ eee; 8 — armen. 201880 5000 — 200 ¼◻ ..
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, v ents ,d. [30523] Königliches Amtsgericht, Abt. II A⸗, Johannisgasse 5. Stralsund. Konkursverfahren. [30534] 8 “ eee 109 Sng Merbehn 1n18980ng 8 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über 9 n 88 9 eseh über das Vermögen der Limbach, Sachsen. [30552] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 76,82,87,91,96 3 ½ 5099 —568 Mülbh., Rh. 99 ukv. 06 die in §8 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Con e Be dheEen in Firma Brendel Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kuntz zu Stralsund wird, vI1“ 1 1839 81 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ o. zu Berlin W. 8, Französische Str. 13, ist Schuhmachers Ernst Otto Naumann in Witt⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März
1
München. böees]] Berlin. Konkursverfahren.
2000 — 500 98,50 G Schles. landschaftl. C3 1 98,50 G do. do. 0ʃ3 5000 — 500 102,80 bz do. do. D4 5000 — 500 99,30 bz G do. do. Ds8 8 101,80 do. do. D — 500 103,50 G lesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 — 500 98,40 G Scn 8 do. 2000 — 500 98,40 G
do. 1904 I.V 3 Köln 1900 unkv. 1906,4 1 do. 94, 96, 98,01,03 ,3 5000 — 200 101,50 B Königsb. 1899... 5000 — 200 99,60 G do. 1901 Iukv. 11 5000 — 20089,00 bz G do. 1891, 92, 95 ,3;
5000 — 200/188,25 G Kiel 1901, 02/3 ½ 5000 — 200
85αᷣg 2g2 S
8.
5000 — 100 99,75 G 5000 — 100 88,30 G 5000 — 200 103,50 bz G 5000 — 200 98,60bz G
8£ — S8
—2 S
5000 — 200 88,20 G 5000 — 100 103,20 B 5000 — 100 98,80 G 5000 — 100 88,20 G 5000 — 100 [98,80 G 5000 — 100 88,20 G 5000 — 100 103,2
—,————RH-x —-- 2SSS8SS88SSSA
üüeeeek
do. Westfälische do
do. do. do. do. do.
Mipreuß rittersch. 1 sestpreuß. ritte⸗ 5 do. do. crz
1. 1. . 4. 3 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— - — - -— - OOOO —222ö22S2S2SIISNININI
—
=ö=ögEö’” =
DSSS
792 -qgE=2 SS
to O bo O0œ bo0
3 ½
do. 3
do. II 3
do. II 3
neulandsch. I ,3 ½
1¹ do. III3
Hess. Ld.⸗Hvppfdbr 1-L 3 ½ 8
do. Komm.⸗Obl.1u.II 3½ N5000 — 100 99,80 G Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfpb. Kl. IA,
F5 41 1S. 2 48. II 1.1’7 103,20 G do. ukv. 05 XBA,XIIIA 3 ⅛ 1.410 (99,50 bz G do. Kl. 1A, Ser. 1A-XA,
XI, XII, XIV-XVI u. XVIB, XVII, XIX, XXI, XXIV,XXV. 3 ½ verschieden 99,50 bz; G
Frggithetsfe 178,2 1.1.7 1032 M 2*g0 5& 8 ’ 88 3,25 G 3000 — c00 105,90 bz G do. nt 05 IXBA, XBHA 3 11.7f 99,30 b, G 2000 — 100 98,603 IX, VA. VI& VI VII 5000 — 20098, ENANI-XXVIII X, XXIE-XXV 3 verschieden 199,50 bz; G Rentenbriefe. Hannoversch, 4 1.4.10 3000 — 30 [104,00 G do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 99,90 G Hessen⸗Nassau . ..
14 14.10 30900 — 30 (103 75G do. do.. 3 versch. 3000 — 30 99 90 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4.10 3000 — 30 103,10 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 390 99,90 G 2 3,60G † 5 8 1“ 5000 — 45 1 ommersche 4.10 3000 — 3, 8999 —200 1998et. b30 8 vefch 8990 29 68800 1 4
—,——
5000 — 200 99,10 bz G 5000 — 200188,25 G 5000 — 60 98,90 G 5000 — 200188,20 G
SaShiSrisSEn
00 ο2
— 2 1 2
SasehSm
2000 10099,80 G
—' —ʒ- —OʒVV 22ö2ö2Sͤö2ͤNͤSͤ2NNͤINN
5g CoeoUSEISI=
4. b0 CCe
.
8*
8 2g8gSè gęèêvSéSvSEgS EEEEE,VEESH bog2 ; SSs.
SS=
—
8,8⸗=SSSSSI.öSSg — — — —— 222=2=
Sʒchs SöF”SgSSöSgg⸗
———
to œ⁴ Ces Oœ bo œl be 5SSgSESSSgESVSS;S Sgg=
8 8
888
Bermn ö01; 18668 JMRib. Ruhr99,ℳ 09 1 4 F 4 2 — . Wv ö“ erlin 66 3 ½ 9 gee. bacctetnan acg Mortag, den s. Anaus 190,8, wiaasheszsbiste uns dtreenden Fals ar eact e Borleletecien döm ihe Ben. che unde, tütsen Beshliß vön ahühen Lche behsrgtüht, o . 1 Müenchen a. 1 1 1 88, the S rgleichstermine vom 16. Juni 4 ange⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, P. . ez. w Sbd .1900/01 uk. 10 palast Ec en,ehvex 8 v bee-eh durch rechtskräftigen Be⸗ ö 8 “ 1 Skandinavische Plätze. do. Hplabamm 71,32 “ 1 90,918, Nünchen, 9. Juli 8 8 1 . b r, uß von demselben Tage bestätigt worden ist. Stralsund, den 8. Juli 1904. 8 ’ 3. Königlichen Amtsgerichte I in Berlin, Kloster⸗ c⸗ 7; 9 1 Gerichtsschreiber (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 13/14 8b Limbach, den 9. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. ö“ 100 Kr. München. v“ [30730] Berlin, den 6. Juli 1504. . Königliches Amtsgericht. strehlen. [305590ö) Bankdiskonto. o. „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Der Gerichtsschreiber Mainz. Se. [30578] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bocn 8 G 18689 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kunst⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorschußvereins zu Mittel⸗Schreibendorf, ein⸗ 8 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 3. Bo 8 Mori 8 ng 81. ; b 8 8 tragene Genoss⸗ it i Madrid 4 ½, Paris 3 Et Petersburg u. Warschau 5 ½ Honn u. auschloffers? oritz Fackler in München⸗ nhg Bilias Kondeeh JO621 Taglöhners Jakob Vogel zu Mainz wird ein⸗ getragene enossenschaft mit unbeschränkter adred Pi. . Norwes pl ⸗b Schwoei. Zrar gemn 3†. do. 1901 deöieche; 8b9 Füla in Pasing, Riemer. In dem Konkursverfahren über dos Ve 1 828 gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ I wird nach Abhaltung des Schlußtermins S“ Feer ea . 189678 schmiedstr. 45, am 9. Juli 1904, Nachmittags 58 Uhr, P.A. Pfretzschner, Inhabers der Filema bn gn es sprechende Konkurzmasse nicht vorhanden ist. 82G 62 1“ 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Borh⸗Rummelsburg 1e. eröfnet. . Kongeävesena grn ehct. Buchhandlung“ (G. Touchy) in Verline hroße h 8 8. 6 anc cur Ana ericht MügJun.) E. e sns anicg be 8n1o9ps 88 88 10” platz 17/11. Offener Arrest erlasfen⸗ dünzelgefrist 85 Hamburger Str. 41, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mei I“ Stromberg . 307 1 Sovereigns 20,36 :t5z G Holl. Bkn. 100 fl 169 196; Breslau 1880, 1891: dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ Ha e bereffend “ h . [307488 SE 16,25 bz 88 Sta. 1098. 81,9568 8 Beomn .187 91807 16 1 ; — w erfahre , u “ Guld.⸗ “ Bk. v. 100 Kr. 85,25 bz 2 . 895, 1899-. 3 b ve 6 — Thiel zu Abbeusen. In dem allgemeinen Prüfungs⸗ des Gastwirts Karl Hofmann und dessen Ehe⸗ mperials St. —,— zufs. do. v. 100 R. 516,00 bz affel 1868, 72,78,87 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Schlußtermin auf den 2. August 1904, Vor⸗ fermine vom 9. Augüst d 5 ungs⸗ frau Emmy geborene Sahler, zu Stromberg do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,00 bz do. I. 1901 ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b m 9. August d. J. soll zugleich darüber wohnhaft, ist zur Abnahme der Schl do. neue p. St. 16,185bz do. do. 5,3 u. R. 216,00 bwz Charlottenburg 1889 K.⸗ in * sgericht I hi eschlossen werden, ob nötigenfalls gegen die Firma aft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 9 500 g —,— 8 S.Bne 99 unkv. 05/06 — 82 1““ 8 ged frselafte B1“ 77/78, III Tr., P. H. Brauns 6 12 958 de Fir 3. S der Schlußtermin auf den 5. Auguft h.n v.0s 7Sb2G Elt Ialhn 10088, 11b; 9b 8ee eg. 05094 hein hrn 50332 8. * Berlin, den 8. Juli 1904. für eine Forderung von ca. 700 ℳ gepfändet hat, 1904, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt. 1 do. kleine. 1.16G, Skand. N. 100 Kr. 112,35 ; do. 1885 konv. 1889,3 versch. 2000 — 100 99,7 bz2 “ Stromberg, den 5. Juli 1904. do. Cp. 3. N. J. 4,1775bz ollcp. 100 G. R. 323,75etb B do. 1895, 99, 02 3⁄ „5000 — 100 99,75 b; B hüüner 1899 uf, 064
— SSSSN 8
Æ E 252 8 8
do. Stadtsvn. 19001. 85,15 et. bz B do. do. 1902 ¾ dhcghd Bielefeld D 1898
d E 1900
do. 1897, 99 3 ½ do. 1903 3¾ M.⸗Gladbach 1899 do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880, 88 3 ½ do. 1899, 1903 3 ⅜ Mängen (Hann)1991 8 5000 — 500 89,00 Ninhein ¹ 6 —94 1 Fauheim i. Hess. 1902/3 ½ 1000 — 200198,60 G DVFumvurg87,130oko, 88 8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902 unk. 19134 do. 91, 93, 96, 97, 98/ 3 ¾ do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1902ʃ3 ½ Offenburg 1898 3 ½ do. 1895˙3 Oppeln 8 13 ½
d0 0O0 S Sha. — — 2 SS
— 9o.
—₰½
222ö2 8 —2
— — 22ͤh-
SSS2
1692
—,⁸
2.—2*äSnEnöAennn
8.†.
do. 5000 — 902 Posensche 3000 — 30 [103,00 G 19988,6066 versch. 99,90 G o. 11I““ 90 bz Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 103,10 G dSEahhche... 8 % 39 19 99078 Ihn 2 a “ 3 2000 — 200101,40 G Schlesische 4 1.4.10 102,75 G 2000 — 100 98,40 G do. 3 ⅛ versch.? 99,90 G 200 G Seeine ae ns 32 dee. 1 Ee o. o. 3 ⅛½ versch. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 69,00 bz Augsburger 7 fl.⸗L. — 8. 36,00 et. bz B 0 Bad. Präm⸗⸗Anl. 1867 4 —, Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 172,00 et. bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 152,50 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1,4.10 134,60 bz amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 135,50 bz übecker 50 Tlr.⸗K. 3 14 150 s147,50 bz Meininger 7 fl.⸗L.. — p. Stck. 12 34,10 b;z Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 120 128,40 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 Ii1,00 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7. 99,10 bz G
(v. Reich sicher gestellt) 8 Ausländische Fonds.
G 8 do. 20 Lvr. 11.7 796,2 102,90 G x do. ult. Juli 9620 b; Gold⸗Anleihe 1887 5
do. kleine 5
2 89 8 N5000 — 500 99,80 G “ leine E668 . außere 1888 20400 ℳ N2000 200 101,40G ” 5000 — 200 99,20 G b— 408 ℳ -.b-, do. do. 1897 408 ℳ 2⁰0—2 99 90 b G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.
2000 — 200- — 3 Bosnische Landes⸗Anleihe. 5000 — 200 99,70G Weimar 1888 31 199 —209 —S ds. po. 1892 u 1899
— 2o093 7868 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6,4 1.4.,10 2000 — 200 102,00 G 3. Gold⸗Hypoth⸗Anl. 92 5000 — 200 88,75G do. —1879, 80, 88,8 versch. 2000 — 200 99,10G Busg Gold.Hpote ng. —. do. 95, 98, 01, 0313 1.4.10 2000 — 200 99,10 G ör Nr. 121 561 — 136 560 Witten 1882 III 3 ⅛ 1.4. 1000 98,80 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 Wormsg/1 e 0, 8 eic. 299 —8910h,90g r. 81 191.—88 889 s
0. .1. — 2„ 5 2 9 do. konv. 1892, 1894 3 111. Pg. vX“
1 8 98,75 G do mittel 4 ½ Preußische Pfandbriefe. do. do. kleine 4 ¼
Berliner 5] 1.1.7] 3000 — 1501,— Chinesische Anleihe 1895 6 do. 4¹ 1.1.7 3000 — 300/111,40 G do. do. kleine 6 do. 1.1.7 3000 — 150 108,00 bz B . do. 1896 500 u. 100 £ do. a 1.1.7
1**⁸
11.
41
—— —S—-———OO O—
2000 — 200 102,10 G do. 2000 — 200198,50 G Preußische 5000 — 200/98,70 G
2
DS
—₰¼
2—
“ —2-—g.
—xI”ögög
—,—
9. August 1904, Vormittags 10 Uhr, im d : ““ , er Anfechtungsprozeß angestrengt werden soll. „ — Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. des K.5 igider 8 abt 8. Meinersen, den 9. Juli 1904. s Königliches Amtsgericht. Belg. N. 100 Fr. 81,00 bvz do. kleine . 323,75 B Cobienz 1.1900 ukb.0574 1.1,7 5000 — 200 102,75 G h vEöö 1904. 1 niglichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Königliches Amtsgericht. vechelde. Beschluß. [305411 Dän. N. 100 Kr. —,— do. 1885 konv. 1897,3 J5000 — 200 99,30 G lauen, 0 neh eee. erichtsschreiber Sittig, Sekr. Assistent. Berlin. Konkursverfahren. [30525] Minden. Konkursverfahren [30582] In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deutsche Fonds und Staatspapierer. Csburg, 901 1209 8 1.1. M-n 100 18 do. 1894, 1903, 3 Nakel. Konkursverfahren. [30528] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über ba Veremsden des mögen des Zimmermeisters Fritz Lampe in DR⸗Schatz 1900rz.05/4 versch. 10000 -5000]100,90 G Cötben i Anh. 1880 aae otsdam 19023; Ueber das Vermögen des Holzwollefabrikanten Kaufmanns E. Rennebarth, in Firma: „E. b imi u“ Broitzem betreffend, wird an Stelle des behinderten do., do. 1904/3 versch. 1 109,90 G 95, 96, 1903 ve. 5 egensbg. 1897,01-03,32 ermi 1 8. th, in Fir⸗ „E. Fabrikauten August Knickrehm in Minden 2 ¹ elle des hbehinderten Ot Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4,10 5000 — 200 102,002 84, 90, 95,96, 1903,3½ 1.1.7 500 — 300 99,25 G 6 Fr. Kopitsch in Nakel (Netze) wird heute, am Rennebarth „ zu Berlin, Köpenicker Str. 71, ist wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns C. Buhrdorf der Kaufmann A. Brandes 2 ei 48 nl. konv. 8 8 8 Söag. s Cottbus 1960 ukv. 104 1410 5000 — 500 103,50 G “ 1889 3 9. Juli 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 28. März 1901 angenommene Zwangsvergleich durch in Vechelde anderweit zum Konkursverwalter ernannt. do. 88 S versch. 10000 — 200 90,95 B do. 1889 Remscheid verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 4 April 1981 bestäti 1 Vechelde, den 9. Juli 1904. do. ult. Juli 2 do. 1828: Rhepdt IV 99 ukv. 05,4 in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ist, und die Einwendungen des Gemeinschuld Ff 8 Herzoliches Amtsgericht. 8 8 Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1507101,90 BG 88S 1 8s 1. do . 1891 Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1904 Forderungen der Schlußtermin auf den 2. August gegen die Schlußrechnung erledigt sind, hierdurch 80 9 (Unterschrift.) 8 “ do. do. 31 14,10 5000 — 150 1102,00 BG v. Mfbe. 88 3 ½ verf 8 Rostock 1881, 1884,3 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 358 eeh 2 urch auf genfels Konkursverfahren 8 do. do. 3 versch. 10000 — 100190,30 rcgaà 25 1901 1993 . 396, do. 1903 3 ½ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Amtsgerichte I hierselbst, Klosterstr. 7778, II Treppen 2 uli dem Konkursverf ü Vermõö do. ult. Juli 1017 . 22 9. die Wahl ei 7 n ; 778, 1 en, Minden, den 8. Juli 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bad.St.⸗Anl. 01 uk. 09 3000 — 2000104,10G Darmstadt 1897 8 583 die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Zimmer 13/14, bestimmt. 8 8 Königliches Amtsgericht Gastwirts Alexander Trillhof in Markwerben 10 St-Lal.arn 07,32 versch. 900 —10010010950 bs. 19 Er e ““ und ein⸗ VBerlin, den 9 Juli 1901. 8 fuHülheim, Ruhr Konkursversahren [30580] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dc. v. 92 u. 9131) 1.5,11 3000200 100,10 b; G Dessau. 1896 881 v 18958 5 enden Fa 8 12 die in § 132 der Konkurs⸗ 8en Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermsee 889 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. 1900 ukb. 05 4 11 3000 — 200 100,10 bz G Schöneberg Gem. 96,3 dnauno zegeicneten Gegensindt auf den 4.Außust des Komiglicen Amüsgeüichtg 1. Abteilung 81. Gerbereibesters Wilhelm wloeger hier, nird xpebechnigede eee ec eecsen ee hhcer . Ie e. e —Sni 09196 Zresden le00f uns 19 Süswenn . 79 — . . 8 9 Castrop. 30583] nach erfolgter Abbalt des Schl ins nd] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi 8 h v4 d 1893 Solingen 1899 ukv. 104 neh. w.-e 7 . Nena 1b v— 8 8 ] (nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und ö 1Hev. Kaubiger 189 5000— 8 1 24 g F g August Der Beschluß vom 27. Februar 1904, betreffend Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Bboer St.⸗Anl . 05, 3799— 290 88 ebendau—ueJen do 1895 3 ½ 3
-22ö2Aö
e
855
—+öb.
5
=85.
—e*gPb =
1.
E 2=2ö2ö2ö2ög
πε g. M.
—Vg—SE ——V—V— 8EZ““
2 2 —
96,30 bz G 97,10 bz 90,00 bz G 90,10 bz G 88,50 9G 88,70 G 89,20 bz 90,75 bz G 82,25 bz 101,00 et. bz B 101,10 G
1904, Vormittags 11 Uhr, 2 - 111] 5000 — 200 109,600 de⸗
neten abenn e 1“ die Einstellung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 8. Juli 1904. Schlußtermin auf den 5. August 1904, Vor⸗ d9... . F10000— 200 102 20,8 de. Srfdbr rh —
onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache — 1 Canbgeih Brennerei Königliches Amtsgericht. mlaag8, Fnst 88* 812 8 “ do. Fiibitts hS f do. Grundrentenbr Stargart t Pom. 95 81 14“ Boran vrgecsh gög ded gh üem L1“ 1 1 ö 1
chuldig find, wird aufgegeben, ni a Das Kgl. Amtsgericht Mü Abteilu 8 904. I111““ 1901 8. fgegeben, nicht an den Ciemcin. Caftrop, den 1. Zuli 1904 1I1I1nI“ Zivilsachen, han i Vögeccheng, vagtegungk ““ Beoner Anl.87,88.9089 8999—3909,22/ G LAde. 8. 1891 kong;
chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Sz or — znjali ; — 500 99,20 G 2 6
pflichtung auferlegt, von dem Besi e der Sache und Königliches Amtsgericht. 1“ 1904 das unterm 14. November 1901 über das Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 92,93 3† 3890—500 9920 G 8 Säee 99 utv. g
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Crefeld. Konkursverfahren. 30577] mögen der Firma Adolf Kröber, offene Handels⸗ Zeitzn. Konkursverfahren. [30536] do. 8 98428 88 5000 — 500 99,20 G 88,90,94,1900 63 8 o. 2 7 7 2 7
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem An Stelle des Rechtsanwalts Leenen ist Rechts⸗ gesellschaft in München, Inhaber die Kaufleute Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 5000 — 50087,75 B 82,85,89,96 Konkurzverwalter bis zum 25. Juli 1904 Anzeige anwalt Dr. Deswatines in Crefeld zum Verwalter Friedrich Kröber u. Gustav Kröber, vekaherahe offenen Handelsgesellschaft Trenkmann & Co. G.e; s Ce. g g.. 87,75 Bu Dnisbure 809 ukv. 09 zu machen. 1 im Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ handlung in München, eröffnete Konkursverfahren in Zeitz und das Privatvermögen der Gesellschafter Set 1889 7 14. 1“ EM Elberfelder v. 1899 1 Königliches Amtsgericht in Nakel. manns Hugo Neuenfels in Erefeld ernannt. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Trenkmann, Leonhardt, Hohlstein und Quitt⸗ do. do. 1896,1903 3 versch. 5000 — 200 8820 bz G do. UIy ukw 1898 4 Osten. gesg b [30769] Crefeld, den 10. Juli 1904. . München, den 7. Juli 1904. schreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hamburger St⸗⸗Rnt. 3 ½ 1.2,8 2000 — 500 10140*6 konv. 1.e AMeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: hierdur -h aufgehoben. do. amort. 1900(4 1.1.7 5000 — 5002—4,— Ems 198 Fürgens in Warstade wird heute, am 11. Juli PanmtF., Fonfaörverfa heen. [30533] (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. vcese 2.nli 190 g ntsgericht do. do. 85.91,31 versch. 8099—5009960 b;zG CExfurt 1893 01 1— 904, 2 ; gverf⸗ a onkursverfahren ü⸗ 8 3 1ʒ hen. 1 20757 - 8 5 1 o. h .5000— 160 bz G 4 E Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ren über das Vermoͤgen des München [30727] do. do. 190431 14. . S Eßon 1901981m 8
eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Grote, Kaufmanns Paul Schirnick in Emaus bei Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A do. St.⸗Anl. 1886 3 5000 — 50088 200 sen 18, 9ugeve8 ,01 32
Osten. Anmeldefrist bis 15. August 1904. Erste Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Juli 1904 do. d t. 1897¾ 5000 — 500/ 88,20 G Gläubigerversammlung am 8. August 1904, termins hierdurch aufgehoben. das unterm 3. Januar 1903 über das Vermögen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 ahe da-den 2118733, 5000 — 500 88,20 G Flensb. 1901 uner , . 2 üb. Staats⸗Anl. 4
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Danzig; den 7. Juli 1904. der Helene Reichle, Handschuhniederlage⸗In⸗ 27 5000 — 500 99,00 bz G 1899 ten der Eisenbahnen. do. do. ukv. 1914,3 8 üis hee 5. P. 8
₰
—2 S”S
Stendal 190 lukv. 1911 1903 3 ½
do. Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ do. 04 Lit. Q, I-VI3 ½ Stuttgart 1895 unk. 05/4 1902 3 ¼
do. horn 1900 wte. 1911 6 2000 — 200 102,80 G 8 36 . Trier 1903 3 ½ 5000 — 200 101,60 G Wandsbeck 1891 I4
—022ö2
—V——SSVé=VSE —,—-O— —
E111 2 .
. e
1 ,,——O-O——
SS5Sr⸗egngsg.g:; SSSSS
“
SSgegegeeessss
—'y—O -'OeOOOAOOOg 2
—,— — —
8.SESgeg
—.
2
97,25 bz 97,50 et. bz B 97,50ct. bz B
— —
— — 22
& ——qö
“ SSS88
— — ⁴ι
8
19. August 1904, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. haberin in München, eröffnete Konkursverfahren ¹ —999,00 bz G o. 1901 11 u. III 3 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1904. Essen, Ruhr. Beschluß. [30581] als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. s(30589] Mor- Eisbo⸗ Sc. 85 -. e.. 105 100 do. 1903 ,3 ½ Osten, den 11. Juli 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 8. Juli 1904. “ Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Verbands⸗ do. kons Ans 8688 3000 — 100+,— Fran tadt 9001129,81 Königliches Amtsgericht. Schlossers Johann Goldhagen zu Essen wird Der Gerichtsschreiber: ““ güterverkehr. do. do. 1890/94 31 oe.
do.
S
8
eeEEgSgE ——222ö22ng
3000 — 150 101,60 G . do. 50 u. 25 2 5 do.
7 do. 11”“ 3 ½ 7 8 do. do. 11,7 5000 — 100 88,30 bz . do. 50 u. 25 £ Calenbg. Cred. Fuk. 05 4 versch. 10000 — 2007,— do. do. ult. Juli do. D. F 3 V Dänische Staats⸗Anl. 1897 do. D. E kündb. 3 Egvptische Anleihe gar... Kur⸗ u. Neum. 4 1.1.7 —+—. do. priv. Anl. 8 do. 2. do. Komm.⸗Oblig. 3 4. G 1 . do.
60 b . do. ult. Juli I G .1898 500 u. 100 £
—,—22Iö=Eög 80
100—,— gliches Amtsg⸗ w ann Goldha 1 reiber: b 3000 — 100 100,10 b; ve 1903 32 Torgau. [30539] hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. Mit Gültigkeit vom 10. Juli d. Js. werden nach⸗ 32 do. 0l uk. 113 ½ 3000 — 100 ürftenwo b UMeber das Vermögen des Schuhmachermeisters aufgehoben. “ Myslowitz. [307371[stehende Frachtsätze des 5 b c. 8 uldenb. St.⸗A. 19033 1 0b Fürstevwae Sp 90 3 Franz Heuschkel zu Torgau ist heute, am 9. Juli Effen, den 4. Juli 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steine des Spezialtarifs III eingeführt nn B d.9. 1 vas⸗ do. 1901 3 ⁄ 904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Schuhwarenhändlers Johann Boder zu Mys⸗ zwischen Amorbach und Dessau 1,11 ℳ]fn Sachsen⸗Alt ier Der. 38 EE1“ eröffnet. Der Kaufmann Woldemar Tennstedt hier Flatow, Westpr. Konkursverfahren. [30529] lowitz wird nach erfolgter Abhalt zwischen Miltenberg und Dessau 1,09 „ für 100 kK. S.⸗GothaSt.⸗A. 1900/4 Glauchau 1804, 1905 81 ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 9. Juli 1904. do. Landeskr. unk.07,4 I w. 1801 8. mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 20. August 1904. Handelsmanns Moses Julius in Krojanke ist Myslowitz, den 6. Juli 1904. 8 Königliche Eisenbahndirektion,“ 1 do. do. 1902, 03 /3 ¼ Görlitz 1900 unk. 1908,4 S Gläubigerversammlung 1 August 1904, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. u namens der Verbandsverwaltungen. “ Sschsen⸗ Mein. Ldskr. 4 1 do. r1900 3 ⁄ do. do. 4. do. Dalra San.⸗Anl.ü ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Myslowitz. [30738]) 30590] 1A“ “ üchsische St.⸗Anl. 693 8. evIeoe,ees, Graudenz 1900 ukv. 10/4 Landschaftl. Zentral. 1.7 10 F Finnländische Lose 1 ö 1904, Vormittags 9 Uhr. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Sämtliche während der Zeit vom 1. September 5 seve eh LEEEEEEöe“ Gr. Lichterf. Ldg. 95,3½ 1.4.10 . do. do. 31] 1.1.7 1 do. St.Eis.⸗Anl.. Ev ö“ “ 1 t ö Forderungen und zur Beschlußfassung Baugewerksmeisters Georg Seiffert, jetzt in bis 15. Dezember ds. Js. in Stuttgart eintreffenden Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1vo Füftronn, 1895 3⁄ 1. b LEIöä16““ Fehenge S. Fers Los 18 „Sekretär, Gerichtsschreiber er Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Kattowitz, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wagenladungen von frischem Obst — jedoch ausschließ⸗ 8 Schwrsb.⸗Sond. 1900 3 1902 dlticht vimasg. Nnten 4
2
SOSS5 ⁸=eüSS
— — — güe 88=88
———S
—
Gâ 08 —
g=FgS=SSScegsSggSgEEgSenss.; f Ꝙ o;
EPie . 2 Eeee.
SSSSWS g 552 —
82 8 22
—,—
—,— —
do. Landeskredit 902 31 do. Propinations⸗Anleihe
des Königlichen Amtsgerichts in Abteilung Ia mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Au schuldne dö. 4. -†½ Emtsgerichts ü . r 13. August schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ lich ganzer Wagenladungen zerquetschter Weintrauben L Halle I, II ukv. 06/07 4 1.1. 3 t 5 % 1881- 1 130531] 190*7 1.eee 10 Uhr, vor dem König⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Auguft und seischer Tafeltrauben — werden zur Entladung 1 Weun. 8 uk. 10 22 r 1886, 189 39 verf d 4 200 b., che a8-g a Ueber as Vermögen des Fleischermeisters und senamt 88 ö. hierselbst, Zimmer Nr. 10, be- 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ auf den Nord⸗ und Westbahnhof daselbst verwisen. Württ Son 81/838 * ameln 1898 3 ½ kons. G.⸗Rente .. Fari Mn sing in Tgenees wird stimmt. — d. 2,04 Jn. 1904 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, anberaumt. Die der nach Stuttgart bestimmten Brobg- Pr⸗Anl 1850 3 ⁄ Fee Keg 8 do. mittel .. K. 5 8, b uli 88 ormittags 10 Uhr, das . Ke le ¹ Sekretä Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Obstwagen erfolgt in der gedachten Zeit auf dem Caßf Fdser ek 07 84 arburg a. E. 1903 ,3 ½ de 3 8 Konkur verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr als Gerichtsschr sbers er, Sekretär, bigerausschusses 19 auf der Gerichtsschreiberei 2, Nordbahnhof, soweit nicht Stuttgart Westbahnhof Hann. Prov. Ser. 1X 3 ⁄ eilbronn 1897 ukv 10,4 Mon. h Lokalrichter Morgner hier. Anmeldefrist bis zum 2 Berichtsschre er des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 21, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. in den Frachtbriefen als Empfangsstation vorge:- do. do. VII, VIII3 19 Gold⸗Ank. (P.8. 1. v 1904. Wahltermin und Prüfungstermin Sörlitz. B [30532] Myslowitz, 7. Juli 1904. . schrieben ist. Frachtbriefvorschriften, welche die Be- Ostp. Prov. VIII u. IX 4 do. mitte am 8 uügust 1904, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgericht. reitstellung der Obstwagen auf dem Hauptgüterbahn⸗ Pda. do. I —IN 3 ¾ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1904. storbenen Kürschnermeisters Franz Strzibny zu Passau. Bekanntmachung. [30555] hof Stuttgart bezwecken, bleiben unberücksichtigt. “ Pofmnm. Probin. Fat 3 ⁄ Königliches Amtsgericht Treuen. enais wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stuttgart, den 6. Juli 1904. 8 . do. rvwins Aant 88 “ “ 8959 und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf. Handelsfrau Eugenie Zipfel, Alleininhaberin Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen. Rheinprov. XX,XXI4 Das Konkursverfahren ü 180770]gesser. 8 8 der Firma Robert Zipfel in Passau, wird, als — do. XXIIHXXIII3; 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Görlitz, den 6. Juli 1904. durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. Verantwortli Redak do. III, IV kv. 3 ½ aufmanns Julius Grunwald in Alleustein Königliches Amtsgericht. Passau, den 8. Juli 1904. 1 rantwortlicher Redakteur do. N SM. 1“ rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Momburg v. d. Höhe. [30579] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 8 XII An enstein, den 8. Juli 1904 g5n 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Penzlin. Beschluß. [30556] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 do. XIX unk. 1909 3 ¼ eFznicl. Amtsgericht. Abt.. ctC. 8 nna. E n Gesellschaft mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagag de. NI.. . n88 ung, Maschinenfabrik zu Kaufmanns August Beckmann, früher in! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
22 —
8 S
Sü. — — 8902
—,——22ͤ2ö
2
—2
SSA Gen —,— —
A*S;
5000 — 200,D—. HSHerne 903 3) 14. 8 do.
5000 — 100 103,70 bz ildesheim 1889,1895,3 ½ 1.1. do. o. mittel 5000 — 100198,60 bz öxter 1896, 3 ½ 1.4. do. 5000 — 200 —,— ombuzgp. d. 1902 3 ⅛ 1.1. s do. 5000 — 100 99,20 bz 6. Jena 1900 ukv. 1910 4 1.1. do. 5000 — 100 [87,75 do. 1902 3 ½ 1.1. Sächsische 5000 — 500 197260 Fnenerenlgh 1897 3 ⅓ 2000 — 200 do.
—,—, — ——-—-—-—,—,—
b80 bo de
45,20 bz G 103,60 bz 103,60 bz 103,10 bz 102,25 bz 101,30 bz
7.10101,75 bz 7.10/]102,10 bz 7.10102,70 bz
8
do. do. kleine Helnd. Staagcgg. Obl. 96 aal. R. alte 20000 u. 10000 8 do. ö 88 vpreee⸗ H.Go. ult. Juli
aisersl. 1901 unk. 1214 1,1.7 2000 — 100 104,50 G do. do. neue do. do. konv. 3 ¼ 1.1. 99,60 G Schles. altlandschaftl. do. amortis. III, IV. Karlsr. 1900 unk. 190574 1.4. 102,50 B do. do. 12 2 Mexik. Anl. 99 1000-500 Lp. do. 1902, 1903 I, II 3 ½ 2000 — 200 98,75 G do. landsch. XQ ½ 8 1 1 200 Lp.
5000 — 200 99,70 bz G do. 1886, 1889 2000 — 200 92,00 B do. do. 1. 5 — 8 1 100 Lv. 2000 — 5005.— Kiel 1898 ukv. 1910 2000 — 500 103.25 G 88 8. do. do. 20gp. 5000 — 500 94,25 G do. 1889, 1898 3 ⁄ 1.1. 1 41.1. 1.80 g Norw. Staats⸗Anleihe 1894
22Eöge 22—
= 2 2 SgFSgEE=
SüE PFEPgsssseerneessss,
eaeheeshneenee FerrennensSsSEs. ö2ö22ö2éN
SSS
2222 2280gögögé2”
2 8₰ 82 8— 28. — —O VO —
Ennnnn
— 2 4—
— — ——