1904 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1904 und / 4) Gemeinschaftlicher Absatz von Erzeugnissen. Luckenwalde. Bekanntmachung. (31342] Runkel [1347 5R „l Giess . 8 haft seit v. 4 1 1— 1 31342 8 A1347 chieden, der Rittergutsbesitzer Franz Sehlmacher]/ Giessen. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rat Dr. Wesener hier wird zum Konkursverwalter

Fnhaber die Kaufleute Johannes Tietcke 5 Beschaffung und Unterhaltung von Gegen⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 34 Spar. und Darlehnskassenverein E. s 1 Damaslaw in denselben gewähltt. Ueber das Vermögen des Ransin anos. rivatschreiber Heinrich Happe zu Korbach. Anmelde⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August 8 elzen und Hermann Scriverius in Ebstorf ein⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes auf ge⸗ bei der Hennigkendorfer Pferdezuchtgenossen⸗ u. H. Villmar. 8 Zuin, den 12. Juli 1904. Bender in Gießen ist am 12. Juli 1904, Nach⸗ rist bis zum 5. August 1904. Wahltermin am 1904 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur 88 nein chsftlice Rechnung und deren Ueberlassung an schaft, Eingetragene Genossenschaft mit be. Heinrich Batton ist aus dem Vorstande aus⸗ Kgl. Amtsgericht. 1 mittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 30. Juli 1904, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten elzen, ens Salh. ö 8 9. 89 e 8 e g rauch. 8 schränkter Haftpflicht in Hennigkendorf, auf geschieden und der Marmorschleifer Jacob Wolf als Znin. Bekanntmachung. [31357] worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann termin am 13. August 1904, Vormittags oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über ön gliches Amtsgericht. 2 nsammlung eines unteilbaren Vereinsver⸗ die Verfügung vom 4. Juli 1904 am 5. Juli 1904 Vorstandsmitglied gewählt worden. v1“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Curt von Münchow in Gießen ernannt. Konkurs⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf Waldenburg, Schles. [31414] m. geng; breit b 1 folgendes eingetragen worden: Runkel, den 8. Juli 1904. Deutschen landwirtschaftlichen Brennerei⸗Ge⸗ forderungen sind bis zum 2. August 1904 anzumelden. zum 5. August 1904. den 13. August 1904, Vormittags 10 Uhr, In unser Handelsregigge⸗ A ist am 7. Juli 1904 Vo sin i. BEE.“ Kenntnisse Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Königl. Amtsgericht. nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Korbach, den 12. Juli 1904. sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ bei Nr. 68, Firma A. Semper in Waldenburg, Piar an 8 7 CAA4“ ist die Vollmacht der Liquidat loschen. Schwaan. G [31351. uunbeschränkter Haftpflicht, zu Rogowko (Nr. 24) am 11. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 3. derungen auf Samstag. den 3. September eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag strben c orkowski in Kruglanken, Vor⸗ uckenwalde, 5. Juli 1904. In das hiesige Genossenschaftsregister ist b eingetragen worden: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. August 1904. Lauenstein, Sachsen. [31143]] 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ auf den Kaufmann Carl Riedel in Waldenburg über⸗ Abef Königl. Amtsgericht. 1 Oskar Walter ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Gießzeen, den 12. Juli 1904. Ueber den Nachlaß des am 8. Juni 1902 ge⸗ zeichneten Gerichte, Gerichtestraße 2, Zimmer 92,

1 Gutsbesitzer Ludwig Stolzenwald in Neu⸗Sol⸗ 8 1“ w unter Nr. 19 die Firma: „Vorbecker Geno en ; 4 8 ; 1 à. Nachf., Inh. Fen⸗ untedeie Frtanaoar b stellverträtender Uorsteher, eu⸗Sol⸗ München. Genossenschaftsregister. (31385] schaft zur Beschaffung von Ebecen aben bes. der Landwirt Wilhelm Schütte aus Rogowko in den⸗ Großb. Amtsgericht. 8 storbenen Guts⸗ und Gasthofsbesitzers Friedrich anberaumt, 11. Gffener, Arrest mit Anzeigepfüicht

Gutsbesitzer William Kaiser in Felsen⸗ „Darlehenskassenverein St. hristoph, ein⸗ landwirtschaftlichen Betriebes und zur Be⸗ selben gewählt. Herne. Konkursverfahren. [31226] Wilhelm Meyer in Dorf Bärenstein wird heute, bis Ie g n

Amtsgericht Waldenburg, Schl. 6 4 1 2 Vorsitzender ist jetzt der Landwirt Bernhard Ru 4 12. Juli 1904 Lon⸗

Idearg. Henes. U Büfebe Ludwig Gemballa in Przer⸗ Beisitzer Perfagens. 2i8” 2Ge. n Cg. 5 Rtechmbng, 88 Ibem. 8.8, S ee dn 1en 2 torone slverireiende beeüeginder 8. vdehe. 5 bieeesnNe d gücsverfähren Löhhaer⸗ tängaic. ieen.n 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. 8 5 88 8 ö“ A ist an 8. Zun ve. 1 1 Fuang Ncht is, icheorg Maper, Gallus Bauer und Vorbeck bei Schwaan eingetragen, und weiter: Das Landwirt Wilhelm Dalchow aus Rom. am 12. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, das K vnütts. Bürgermeister Galle in Bärenstein. Anmeldefrist bis Zabrze. Konkursverfahren. [31154]1 8 Wald 88 ö der Firma Nathan Fin Besitzer Ludwig Doliwa in Willudden Alphons Spagl aus dem Vorstand ausgeschieden. Statut vom 23. Juni 1904 befindet sich in 2 3 ö 8 ulin 89 verfahren eröffnet. Der Kanzleirat Westhelle zu Bochum zum 15. August 1904. Wahltermin am 6. August Ueber das Vermögen der verehelichten Schuh⸗ 1 a 1 einge S Schl Bekanntmachungen ergehen im „Landwirthschaft⸗ Neubestellte weitere Vorstandsmitglieder: Josef Neu⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft-⸗. gl. Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ . Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am warenhändlerin Elisabeth Hanske, geb. Kar⸗ 8 mtsgeri aldenburg, . lichen Genossenschaftsblatt“ und, wenn dieses eingeht, meier in Lehen, Johann Bapt. Gilg in Wall, Bar⸗ liche Beschaffung von landwirtschaftlichen Gebrauchs⸗ rungen sind bis zum 20. August 1904 bei dem Gerichte 899 1 89: 190 1, Vormittags 9 Uhr. Offener rasch, in Alt⸗Zabrze, Stollenstraße 1, ist heute, Waldenburg, Schles. 8 [31415] in dessen Nachfolger, und zwar, wenn sie rechts⸗ tholomäus Eder in Schützen und Josef Brunnhuber für die Mitglieder, gegebenenfalls auch 8 Musterregister. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1g; * nzeigepflicht bis zum 5. August 1904. am 12. Juli 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das „Am 11. Juli 1904 ist in unser Handelsregister A verbindliche Erklärungen enthalten, unter der für die in Schützen. enutzung derselben für Nichtmitglieder gegen Ent⸗ 1 8 behaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ nigliches Amtsgericht Lauenstein (Sachsen). Konkursverfahren. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Nr. 329 die Firma Franz Richter Inhaber: Abgabe von Willenserklärungen des Vorstandes be⸗ München, den 12. Juli 1904. schädigung. (Die ausländischen Muster werden unter deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Molsheim. Konkursverfahren. [31398] Jacob Fröhlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum Kaufmann Franz Richter in Waldenburg ein⸗ stimmten Form, in anderen Fällen unterzeichnet vom Königl. Amtsgericht München I. Der Vorstand der Genossenschaft besteht zur Zeit 1 Leipzig veröffentlicht.) Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die, Ueber das Vermögen des Schuhhändlers G. 7. September 1904.] ffener Arrest mit Anzeigepflicht getragen. 8 Vereinsvorsteher. Münder. FeFeeeer aus dem Schulzen und Erbpächter Heinrich Heise Cõöln. [31362] in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Brandenburger in Urmatt ist durch das Kaiserl. bis zum 8. August 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ Geschäftszweig: Herrengarderoben⸗Maßgeschäft. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Sne 5 anntmat ung. b [31344] und dem Erbpächter Paul Wiechmann, beide zu In das Musterregister ist eingetragen: stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Amtsgericht Molsheim am 13. Juli 1904, Morgens lung am 29. Juli 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schl. durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich 8 Feß. sregister ist bet Nr. 15, Haus⸗ Vorbeck. 8 Nr. 1243. Firma: Carl Koenemann, Gold⸗ rungen auf den 10. September 1904, Vor⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September Worms. Bekanntmachung. [31323] der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ 5 6 auenau und Umgegend, einge. Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen, leistenfabrik in Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichtsvollzieheramtskandidat Bour in Molsheim. 1904. Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Der seitherige Teilhaber der zu Worms bestehen⸗ finden muß⸗ Die Zeichnung geschieht, indem diese regenee; enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein 1. Juni 1904, Vormittags 9 Uör 45 Minuten, Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 4. Auguft 1904. 4 N 1704. b 8

den offenen Handelsgesellschaft „Blum & Jeckel“, Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ ea. eingetragen; sollen, unter der Firma und werden von beiden Vor⸗ 5 Muster Verzierungen für Goldleisten, versiegelt, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 1— Der Gerichtsschreiber a*

der Kaufmann Moritz Blum, ist mit Wirkung vom schrift beifügen. ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ standsmitgliedern gezeichnet; die letzteren zeichnen in Nrn. 3249, 3326, 3334, 3335, 3342, plastische Er⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 12. August 1904, Morgens 10 ½ Uhr. des Königl. Amtsgerichts Zabrze O.⸗S.

sgeschieden, während Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während SH m26. Juni 1904 aufgelöst. Liqui⸗ der Weise, daß sie ihre Namensunterschriften der zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Offener Arrest ist

B. chieden wellbert der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fotah Friedrich Jochim, Heinrich Haller Firma beifügen. bb Kr. 1244. Firma: Schievenbusch & Co., zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Veröffentlicht: (L. S.) Ehlers, Amtsgerichtssekretär. Annaberg, Erzgeb. Beschluß. [31159] Jeckel dase 218 47 Angerburg, den 6. Juli 1904. 8 rundmeyer, sämtlich in Lauenau. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Gold⸗ und Politurleistenfabrik, Cöln a. Rhein, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [31225] Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) der die Gesellschaft eingetreten sind. Königliches Amtsgericht. ünder, den 12. Juli 1904. im Senerat Fnßeiher für Schwaan und Umgegend“. angemeldet am 6. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Ueber das Vermögen der Firma Valentin Firma Chr. Tauchmann, Schuhwarenfabrik Eintrag im Handelsregister des hiesigen Gerichts litsasscass Königliches Amtsgericht. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum Abbildungen zu Bilderrahmenleisten aus Holz mit Befriedigung in Anspruch Konkursver⸗ Krautwig & Cie. in Liqu. in Mülheim in Annaberg, und 2) der Frau Helene Franziska

1,

Bensheim. 6 [31384] . ee 30. Juni. us Masses bestehender aufgeklebter Verzierung in walter bis zum 20. 0 2. Juli ; üt. Jargs⸗, 7. Juli 1904. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Müunstermaifeld. 131343] ³908E Einsicht der Liste der Genossen ist in dn dusiegeltem Kuvert, 11““ 523,524, 825, Königliches Aagtüh icht bö“ g 1 96 Ial 1 8 8 9 88* Rüthnchaberin 88 Großh. Amtsgericht. 117eeseen Veichegenche d 5 hö“ 9 ehen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 526, 527, plastisce Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. EEEöö“ Schles [31151] Fäechteenmwalt Allen Rhein 1e dasekbst, werden hierdurch aufgehoben, nachdem der im

8 : 5 e n 1b 5 4 88 .„H. s 8 2 8 1 2. ¹ 1 1 2 9 8 . 8 2 3 2 ü8g 6 5 * 5 9 1 8324 7 Plitt. in hfchieden; Kohkenhändler Philipp S chneider 11. vom 26. Juni 1904 sind an Stelle 195 Snnt gas b Cöln den 1 An aelht . Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Paul meldefrist bis zum 8. August 1904. Erste Gläubiger⸗ 88 —— worms. Bekanntmachung. [31324] in Keichenbach als Vorstands mitglied neu bestellt. Vorstandsmitglieder als solche gewählt: öö“ rzogliches Amtsg. 1 v1116*6*“ Ganzert zu Herischdorf wird heute, am 12. Juli versammlung am 8. August 1904, Vormittags Zwangsverg ei urch rechtskräftig. Zeschluß von

Handelsregister wurde 1 2n9 8 1) Josef Struth. Winzer i V [31349 Rendsburg. [31363]]1904, 2 3 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. August demselben Tage bestätigt worden ist In unserem Handelsregister wurde heute bei der Bensheim, den 6. Juli 1904. ) Josef Stru inzer in Gondorf, zugleich als In das Genossenschaftsregister ist bei der 882 „In das Musterregister ist eingetragen: 1eht. Vofe fings ae deaezenanner, eif 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Annaberg, den 13. Juli 1904.

1 v“ ““ 2) Fokob Rücheisr Maurermeister und Winzer in werbebank Hall, eingetragene Genossenschaft Nr. 1. Bierverleger und Selterwasser⸗ mann Louis Schultz in Hirschberg, wird zum Konkurs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 8. Bugust 1904. Königliches Amtsgericht. . Dem Kaufmann Keinrich Frankenberg in Worms Bühl, Baden.. 8 [30287] Gondorf, als stellvertretender Vereinsvorsteher mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hall heute HS Wilhelm Schönau in Rendsburg, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Mülheim am Rhein, den 12. Juli 1904. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [31334] Sohn von Heinrich Frankenberg daselbst, ist Prokura Nr. 12 201. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister 3) Mathias Trennheuser, Muͤhlenbesitzer und Winzer folgendes eingetragen worden: Muster für Etiketts, offen, Flächenmuster, Ge⸗ 17. August 1904 bei dem Gerichte anzumelden Es Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erteilt. Band 1 O.⸗Z. 19 wurde unterm 8. Juli 1904 ein⸗ zu Notenmühle, 8 Die Bencsensche ist nach dem neuen Statut schäftsnummern A1 und A 2, Schutzfrist 3 Jahre, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des AMünchen [31359] Spezereihändlers Eugen Steigerwald in Worms, 7. Juli 1904. getragen: 4) Philipp Lellmann, Winzer in Gondorf, vom 6. April 1903 in eine Genossenschaft mit be⸗ angemeldet am 22. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. ernannten oder die Wahl eines anderen Berwelters Das K. 1“ Amtsgericht München 1, Abteilung A Heigenbrücken wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ AFroßh. Amtsgericht. Ländlicher Kreditverein Altschweier ein⸗ 5) Mathias Link, Winzer in Gondorf. sscchränkter Haftpflicht umgewandelt mit der Firma Rendsburg, den 11. Juli 1904. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses für Zivils ch 8 t’ üb 8 Ve 1Ssn. termins und Ausführung der Schlußverteilung auf⸗ itt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Münstermaifeld, den 5. Juli 1904. „Gewerbebank Hall, eingetr. Gen. m. b. H.“ Königliches Amtsgericht. 2. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurt⸗ rha hmachermteisters 8 Gottiteb Ervgb 5 gehoben. 8 worms. Bekanntmachung 131322] Daftyflicht in Altschweier. Betrieb einer Spar⸗ Königliches Amtsgericht. NSDie Haftsumme beträgt für einen auf 100 ℳ. fest⸗ vrdnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. August München, Wohnung, und Gttt be fatr Elisen⸗ Ascheffenbuerge den 12. Juli 1904. Der Kaufmann Jean Christoph Merkel in S Figet. 111““ vee. öb Hgenburz DoI hbbe geschen 89”S e ben iehn ö“ der Konkurse. 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung straße 70, am 11. Jugi 1904, Mittags 12. he. dern E“ des G““ betreibt seit 1. Jult ds. Js. dahier unter der Firma Geschäfts nden Wietschaftsbetrieb unte 1u Genossenschaftsregister für Dillingen Bd. 1 je 100 mithin r2000 shartzanketlen der angemeldeten Forderungen auf den 28. September Konkurs fröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ns irn, Ke. Oberlerrerar. Rheinische Möbel⸗Industrie Jean Merkel“ si .“ chaf 8 r gemeinschaf surde zu Nr. 6 D ass 8c 1 11.“ n 5115 „Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich Eugen Beer in München, Kaufin erstr. 21/II. Barten. Konkursverfahren. [31169]2 1 F. icher Garantie sowie Anlage unverzinst liegender wurde zu Nr. arlehenskasseverein Donau⸗ Schwäb. Hall, den 12. Juli 1904. Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin G Termi E“ 28 K. gen Üübe Vermö 8 s 2 881 1 - 1 9* Jn 8 2 3 in neten Gerichte Termin anb . 8 8 Das Konkursverfe ber das Vermögen des ein Mebbelver geefhehtf gherte Ehefrau Käthe geb Gelder und Herbeiführung, sonstiger Einrichtungen xe. G. m. u. H. in Donaualtheim K. Amtsgericht. Marie Elara verehel. Barthel; geb. Uhlig, in sonen, vAg eine zur ha feberafsat. nrge 2a8. Psener Arret lasset, Anceichgeit efaegerangen iis Bäckermeistees eiche a Zeeiner. in Barten Freitag in Worms ist Prokura erteilt g wwecs Beserang es leröchers erkior e ehe⸗ ist aus der Vorstandschaft aus⸗ Ixege EX“ 1n Fhemnig vird hente, an Athran erdfgge 185 8 G 8 8 2 E etwas Montag, den 1.Ng 1904 einschließlich bestimmt, . 2 Fetälbhe Abhaltung des Schlußtermins Eintrag im Handelsregister des hiesigen Gerichts Wilhelm Mofer, Landwirt dessen Ste eschled N zhlt de als Vorf In das Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ 8 n E“ t. n⸗ schuldig sines, wird aufgegeben, nichts an den emein⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl hierdurch aufgehoben. 8 3 e b oser, 8 ellvertreter, geschleden. Neu⸗ gewählt wurde als Vorstands⸗ und Darlehns⸗Kasse, eingetragene Genossen⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Prenzel in uldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver⸗ 1 ist heute erfolgt. 1904. L14““ Landwirt, alle in Altschweier. ö Johann Schilling, Oekonom in Donau⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 88 Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1904. 5 d Bes 8 1 und eeene 8 132, 134 und 137 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 285 88 datiert vonn 1. Mai 1904. N euburg g. D., den 7. Juli 1904 Merzdorf in Liquidation“ eingetragen, daß das Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. August 1904, von den Forderungen, für welche se aus der Sache der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Bayreuth. Bekanntmachung.

Plitt. n; 8* 88 gehx 88 . Firma, ge⸗ ‧c Amtsgericht b C“ verteilt und die Vollmacht ÜieSg 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem allgemeinen Pruͤfungstermin auf: Donnerstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen der Worms Bekanntmachun 31321] Landwirt en, jwet Vorstandomtgliedern, in hng. sder Liquidatoren erloschen ist. pflicht bis zum 30. Juli 1904. ee (Kaänkurbverwalter bis zum 6. August 1904 Anzeige 11. August 1904 Vormittags 9 Uhr, im Spezereihändlerswitwe Anna Flurschütz in SIn Hand 1“ g. Geri 60 ] Landwir schaftlichen Wochenblatt. Die Willens⸗ Nimptsch. [31345] Schweidnitz, den 28. Juni 1904. Chemnitz, den 11. Juli 1904. zu machen. Zimmer Nr. 52. Justizpalast Erdgeschoß bestimmt Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vor heute bei uder Firma .heg geee deff. hege s gir E d In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. . b Königliches Amtzgericht. Abt. B. Hirschberg i. Schl., den 12. Juli 1904. München, 11. Juli 1904. 1“ 12. ds. Mts. als durch Schlußverteilung beendet

62 1 g 3 9, g indem zwei „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ simmern. [31387 Düsseldorf. [31222 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber (E. 8.) Weigert, Kgl. Sekretär. aufgehoben. 8

Leinen & Damastweberei“ in Worms folgendes Mitglieder der Firma ihre Namensunte if * 1 4 2 8. b 23. Febr EE“ eingetragen: fols fügen. 8 hre Namensunterschriften bei⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“”“ Bei dem Rheinböllener Darlehnskassenverein Ueber den Nachlaß des am 23. Februar 1904 zu göchstadt. Konkurseröffnung. [31189) Oelsnitz, VogtI. Konkursverfahren. (31150]]% Vayreuth, den 13. Juli 1904.

CCEE ; ; . 11 8 2 G 8 5 . orbenen Kaufmanns und Versiche⸗ ; 8 G ve er.; ib geri Die seitherige Firmenbezeichnung wurde in Die Einsicht der Genossenliste ist während der mit dem Sitze in Karschau (Nr. 9 des Reg.) ein⸗ e. G. m. u. H. zu Rheinböllen ist heute in das seldorf verstork 1 1ee Der Unterfertigte gibt hiemit bekannt, daß vom Ueber das Vermögen des Baumeisters Franz Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. „Hessische Leinen & Damastweberei, Leopold Hens te des 1“” gestattet. 1 geteggen worden: „Die von der Genossenschaft aus. Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des 898* vühi⸗ Kal. Amtsgerichte Höchstadt A. heute, den 12. Juli Eduard Dehmel in Oelsnitz i. V. wird heute, -. 8.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Fränkel“ geändert. Bühl, den 8. Juli 1904. 1 gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in der verstorbenen Jakob Wolf ist Pfarrer Friedrich Gustav 4Ne. eroöff iet Der Rechtsa 8 It K vips 8 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr, auf Antrag der Firma am 13. Juli 1904, Vormittags 412 Uhr, das Kon⸗ Bayreuth. Bekanntmachung. [31171] Der Firmeninhaber Fabrikant Leopold Fränkel hat Gr. Amtsgericht. 8 Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Theodor Schneider zu Rheinböllen zum Vorstands⸗ lbst vird x208 Konk Fa Bfbener Herrmann Sondhelm in Kleinlangheim über das kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des seinen Wohnsitz von Worms nach München verlegt. Prrurt 1 1 . in Breslau aufzunehmen. Nimptsch, den 7. Juli mitglied bestellt. 8 ] Urrest An 8 Unmeldef ist bis Nn 13. Mlaust Vermögen der Postboten⸗ und Kaufmannsehe⸗ richter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum Restaurateurs Kurt Faßmann von Bayreuth Worms, 8. Juli 1904. G ““ [31336]] 1904. Königliches Amtsgericht. Simmern, 1. Juli 1904. 1904. Ere Gläubi . . uguft leute Johann und Babette Sickmüller in Mühl⸗ 6. August 1904. Wahltermin am 11. August wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 12. d8. Mts. Großh. Amtsgericht. 18Ibe EEEEEEn.A. 1313461 Königliches Amtsgericht. 1904 Vormitta 98 10] Uhr, g ea. t hausen der Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 11““ Genossenschaft mit u beschränkt 1. gülicht In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Sinzig. Bekanntmachung. 31348] rüfungstermin am 19 Auguft 1901, Vor⸗ der Gerichtsvollieher Georg Zistl dahier ernannt, am 25. August 1904, Vormittags 111 uhr. Bayreuth, den 13. Juli 1904. 8 Zeller feld. 131326] in Elxleben heute 2b daß aee gfehtichs der „Dampfmolkerei Bertkow, eingetragene Im Pheh en eh. ecseat a pese wurde heute zu mittags 10 ¼ Uhr, Kaiser Wilhelm⸗Straße 12 Frist Und iöö der ITö unter 1991 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Auguft 8. Fseein ö In das Handelsregister Abteilung A Nr. 135 ist in Elrleb Ins 1. T. T scch Genvssenschaft mit be ränkter Haft er unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ immer Nr. 7. 1 ngabe des Betrags un rundes der forderungen 8 (L. S. uffel, Kgl. Sekretär. 8 bei der Firma: u““ 1““ d.n ne e Augvüt Ie Mert in Stelle 18 131 und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in —₰ Düsseldorf, den 11. Juli 1904. sowie des etwa beanspruchten Vorrechts s läͤngstens Königliches Amtsgerich t Oelsnitz. Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [31224] W. Thiele in Lautenthal stand gewählt sind mden Vor⸗ der Rittergutsbesitzer Berthold Löwe in Bertkow Oberwinter“ eingetragen: Königliches Amtsgerich Samstag, 6. August 1904, bei dem K. Amtsgerichte Patschkau. [31149]2 ◻Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eingetragen worden: 8 9. Kulz als Vorstandsmitglied eingetragen. Der Winzer Servatius Bauer in Oberwinter und z Zeep 2195 hier schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreiberss Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst am 15. November 1902 verstorbenen Oberamt⸗ Erfurt, 9. Juli 1904. 8 getrag Le 8 Düsseldorf. Konkursverfahren. (31220] bestimmt, Te⸗ Besch ber die ger a st 4 1 als Inhaber: Kaufmann Hermann Vopelius in Königliches Amtsgericht. 5 1 Osterburg, 30. Juni 1904. der Lehrer Ludwig Pfahl in Oberwinter sind aus Ueber das Vermö der Witw Sch h 8 best I 89 eschlußfassung 1-Sn ie Holz zu Patschkau ist am 12. Juli 1904, Vor⸗ manns Gütschow aus Zeiten wird nach 8-5v, Lautenthal. 28ad. B bash Königliches Amtsgericht. sdem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Aug et Ahülker, we 88 * nee vS Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Sp. 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des Fraustadt. [31337] Josef Deutzmann, Kaufmann, und Josef Assenmacher, . 9 F 8 Heuriette geb. Re ecs. F. eines Gläubigerausschusses, dann über die in Rentier Karl Grosser zu Patschkau. Anmeldefrist Bergen a. Rügen, den 11. Juli 1904. Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ravensburg. [31386] Schneidermeister in Oberwinter, getreten. 88 Schuhwarengeschälte zu Düffel- § 132 d. K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten sowie und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August Königliches Amtsgericht. bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. Sinzig, den 1. Juli 1904. . das esec ars, . N. chr v“ Lee zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Berlin. Konkursverfahren. [31141] Vopelius ausgeschlossen. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Königl. Amtsgericht. .Juli 1904, Nachm. r, das Konkurs, Forderungen auf Donnerstag⸗ 11. August Prüfungstermin den 12. August 1904, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen

S 1 5 3 8 1 z 1 1 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lohe hier ist 1904, Vorm. 11 S. jesgerichtlichen n 1 Zellerfeld, den 9. Juli 1904. Haftpflicht zu Schlichtingsheim, eingetragen „Darlehenskassenverein Taldorf, eingetragene waldshut. Genossenschaftsregister⸗ [31355) zum Konkursverwalter ernannt. Bfkener Arrest An. Sttzundssaale F 15 1135““ mittsge Amtsgericht Patschkau, den ger 295 dörn 1.12 Prinzen.

Königliches Amtsgericht. worden, das an Stelle des ausgeschiedenen Schorn⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Nr. 11 998. In das Genossenschaftsregi zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. August 1904 2

In das Handelsregister Abteilung 4. Nr. 154 ist Hermaemaple ise 8 ichtingsheim in den Vor⸗ 9, dach öö“ vom Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Vorm. 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ sitz haben oder zur Fonchlesaße etwas schulden, Ueber das Vermögen der Lina Selma verehel. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

bei der Firma 4 Fr Lastadt st. 3. Juli 1904 26. Fuünt 198 8 82b Pe Tage schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Bühl termin am 26. August 190 1, Vorm. 10 Uhr, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab: Sachse, geb. Preißer, Inhaberin eines Woll⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer

8 r ““ 8 2 8 T* . zaft, ihr Landwirt Emil Indlekofer in Bühl ist aus dem Straße 12, Zimmer 7. 1 5 Besitze am 13. Ju „Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ mitta 3 m Kördalli 3 ¹

folgendes eingetragen: Friedland, Bz. Breslau. 131338] Metgsenenn beeeh und Wirtschafts⸗ Vorstand ausgeschieden; Büngeemrister Wilbelm Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. W ven. Behhe fer C * kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Könglichen Amtsgericht 1 Sp. 2: Die Firma lautet jett: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der be rber nötigen Ge S. in verzinslichen Darlehen Ritzmann in Bühl wurde in den Vorstand gewählt. IvSIhh1“ [31221] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, beim richter Krauße in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, A. Niemeyers Nachfolger E. Kutscher unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig. Waldshut, den §. Juli 1904. Ueber den Nachlaß des am 3. März 1904 zu onkursverwalter bis zum 6. August ds. Is Anzeige 30. Juli 1904. “und Prüfungstermin am den 7. Juli 1904 1

5 5 1 3 I es 181*I erlin, den 7. Ju 8

Inhaber: Julius Büchel. „Spar⸗ und Darlehnskasse in Lang⸗ liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kaun Gr. Amtsgericht. III. Düsfeldorf verstorbenen Lehrers Georg Zipfel zu] zu erstatten. 6. August 1901, Vormittags 10. Uhr.

.3: Kauf ius Büche waltersdorf“ dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen S 8 43 b 8 . fe 8 1 b ichtsschreiber 8 Sp. 3: Kaufmann Julius Büchel in Zellerfeld. rf Ankauf landwirtschaftlicher Bedarf ben witkowo. [31354] Düsseldorf wird heute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Höchstadt A., den 12. Juli 1904. I Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli des dön kahen eee der erelbteilung 84.

Zellerfeld, den 9. Juli 1904. eingetragen worden: 1 sche sgegenstände sowie 8 1““ 8 stadt M., b. b 1

n ea jst „sden gemeinschaftlichen Verka nro In das Genossenschaftsregister ist bei Spolka Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8

Königliches Amtsgericht. 1 1111““ i 85 ö Trnengnitfe sefaccen 85 88 EE1“ Ien. Ehl ac9 vhent mit Koch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. J. V.: (L. 8.) Müller. Königliches Amtsgericht Rochlitz. Rerlin. Konkursverfahren. 131177

Paul Wagner in Langwaltersdorf in den Vorstand schaft eine Sparkasse verbunden werden. beschränkter Haftpflicht in Wiekowo eingetragen, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Königshütte. (31333] samter. Konkursverfahren. [31181]]1 Das Kontursdeefahier S92 F 2

G ts ister gewählt worden. ꝛie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, 1 3. August 1904. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Ueber das Vermögen des Schuhmachermeistern Ed 11 vpen, Ale üͤnhahers d Fir 2.

eno en 1 regi 48 Friedland (Breslau), den 8. Juli 1904. 1 5 55 vrselben und gezeichnet durch den Uete eelbgh, Söö und 8”. 1 n Lreeer K.0, ne50. Karl Rost in Königshütte, Girndtstr. 1 wird Fünac. T“ 199 eenin 8 Hrlleiniahatsargzer Sie. 78 8 znial. V v. V 2 fsichtsrats im Glowacki in Wiekowo, die Wirte Johann! anowicz ge Prusungs 9 8 MIUUn, h 11. Juli 1904, Nas⸗ it 5 Ul 1 11“ rlags ö Ahne „Paftsl I1 3

Amberg. Be t 8 Königl. Amlsgericht. Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Auf n Straße 12, bheute, am uli Lachmittags 5 ¼ Uhr, das Fonkursverfah b 1 t gewesen, Geschäftslokal hier, Ritterstr. 44,

In S ö 8 Glogan. ¶131339] Amtsblatt des Oberamtsbezirks. und Johann Holderny daselbst getreten sind. Vormittags 10 ½ Uhr, Kaiser Wilhelm⸗ Straße 12, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann des mobrvectc Sehgeen nach 1—

8 g. Paftareai 8 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Witkowo, den 11. Juli 1904. Zimmer Nr. 7. m inri erb jer. Fn Bergas zu Samter ist zum Konkursverwalter ernannt. S 8 kassenvereins Günching e. G. m. u. H. vom Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 14 zufammen. Das erste Geschäftsjahr dauert 88eg Königliches Amtsgericht. 1 Düsseldorf, den 11. Juli 1904. Nn Foenber b. 111 Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1904 Schlußtermins aufgehoben.

24. April 1904 wurden für die statutengemäß aus⸗ „Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. zu 3 b 9 1 2 ““ Königliches Amtsgericht. e-- bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Berlin, den 8. Juli 1904. 1 soüihenden Vorstandsmitglieder Stephan Venüh⸗ und Rauschwitz“ heute eingetragen: An Stelle des aus G der Eintragung bis zum 31. De⸗- Wwohlau. 9 1 [3138 ch 131148] 889 Gläubigerversammlung den ö E es 4. e Der Gerichtsschreiber. 8 Michael Knipfer dem Vorstande ausgeschiedenen Theodor Maetzke ist ierDer Vorstand besteht aus dem Vereinsvorst In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. d, Ueber das Vermögen Glas⸗ und Porzellan⸗ .August b 94, Vormittags 11 Uhr, vor 12 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. 1) Franz Knipfer zum Vereinsvorsteher, Richard Cornelius in den Vorstand gewählt. und vier Beisitzern, der c Deegtell ven Riemberg’er Spar⸗ und Darlehnskassen Ver⸗ warenhändlers Wilhelm Reder in Franken⸗ 8n- unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58. Allge⸗ Forderungen am 10. September 1904, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. [31178] 2) Adam Sossau, Bauer in Günching, zum Stell⸗ Amtsgericht Glogau, 8. Juli 1904. 885 Bersicherlse rn, ae ies ner zum Stellvertreter ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ stein ist am 12. Juli 1904, Nachmittags 5Uhr, das Prühengerennen b 21. August 1904, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen der vertreter des Vereinsvorstehers, und Höchst, Main. [31340)] In der G Geueralversammlung wurden schränkter Haftpflicht eingetragen; Zum stelver⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: t bis 88 Offener Arrest mit mit Anzeigepflicht bis 1. September 1904. Continental⸗Havana⸗Compagnie, Gesellschaft 3) Simon Stiegler, Bauer in Günching, als neues Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Mitgliedern des Vorstands gewaählt: 9 den zu tretenden Vorsitzenden ist der Fleischermeister Adolf Nechtsanwalt Blümel in Frankenstein. Anmeldefrist nzeigeg liches Amts EEEö1 üit Samter, den 12. Juli 1904. mit beschränkter Haftung zu Berlin, Mohren⸗ Vorstandsmitglied, 1 Spar⸗ & Darlehnskasse, E. G. m. u. H. in Konrad Volkwein, res Schultheiß in Oberweiler Jänsch gewählt. 1 bis zum 14. August 1904. Erste Gläubigerversammlung 8 9 Amtege ct Fetets hütte. Königliches Amtsgericht. straße 1112, ist infolge Ihlußverteilung nach Ab⸗ gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Christof Zeilsheim. Vorsteher, Josef Amann, Kirchenpfle ger und Gutz⸗ Wohlau, den 5. Juli 1904. den 8. August 1904, Vormittags 10. uhr. Köslin. Konkursverfahren. [31217] Steinach. S.-Meiningen. [31187]] baltung des Schlußtermins aufgehoben. Hollweck wurde wiedergewählt. Der Bürgermeister Johann Anton Fleck und der besitzer in Hberweiler Stellvertreter desselben Josef Königliches Amtsgericht. Algemeiner Prüfungstermin den 26. August Ueber das Vermögen des früheren Gutspächters Ueber das Vermögen der Firma F. W. Schmidt, Berlin, den 8. Juli 1904. Amberg, den 9. Juli 190u49. Lehrer Josef Reichwein sind aus dem Vorstand aus⸗ Jehle, Gutsbesitzer und Gemeinderat in Bavendorf, Wünschelburg. [31352] 19074, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Wilhelm Villnow in Köslin ist heute, am 12. Juli Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht. geschieden und an ihre Stelle der Landwirt Jakob Andreas Hertkorn, Schmiedmeister in Oberzell, Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein, mit Anzeigefrist bis 14. August 1904. 1904, Vormittags 11 Uhr, von dem unterzeichneten e. Steinach, ist am 12. Juli 1904, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. angerburg. ö Philipp Abt und der Tüncher Josef Husenbeth in den Konrad Konzett, Gutsbesitzer in Wernsreute. getragene Genossenschaft mit Unbeschräukter Königliches Amtsgericht zu Frankenstein. richte das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 5,15 Uhr, der Konkurs erdffnet. Verwalter: Wetz⸗ werlin. Konkursverfahren. [31142] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vorstand gewählt worden. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Haftpflicht in Seifersdorf, ist heute in das Ge⸗ Freiburg, Breisgau. [30206] verwalter; Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. steinfabrikant Richard Habermann in Steinach. An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 9 die Genossenschaft in Firma „Kruglanker Höchst a. Main, den 4. Juli 1904. nungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des auf⸗ Konkurseröffnung. 2 seh 8 eran mit Anzeigepflicht sowie Anmelde“ meldefrist bis 1. Oktober 1904. Erste Gläubiger. Handlungsgehilfen Franz Lindner in Berlin⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Königliches Amtsgericht. 6. steher oder seinen Stellvertreter und 2 weitere Mit⸗ geschiedenen Hermann Fritsch ist Franz Klinke in e“ Nr. 25 690. Ueber das Vermöͤgen des Schuh⸗ 8 fic donkursforderungen bis 1. September 1904. versammlung am 8. August 1904, Vormittags Jüdenstr. 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Inbbenbüren. Bekauntmachung. 131341] glieder des Vorstands⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem Seifersdorf zum Vorstandsmitgliede gewählt. machermeisters Andreas Barleon hier ist heute, Feite Cltubigerver neebene am 1. August 1904, 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Ok⸗ des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. August mit dem Sitze in Kruglanken eingetragen worden. Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Wünschelburg, den 8. Juli 1904. am 9. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ mnines6 1n dhg sowie allgemeiner Prüfungs⸗ tober 1904, Vormittags ½610 Uhr. Offener 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Das Statut ist am 21. März 1904 festgestellt. genossenschaft Steinbeck e. G. m. b. H. ist in gefügt werden. Bei Anlehen von 100 und Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kauf⸗ 8 dktober 1904, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1904. lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, Gegenstand des Unternehmens ist: sdas Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Znin. Bekanntmachung [31356 mann Montigel hier. Anmeldefrist: 1. August] 8 h erichtsstelle, Zimmer 46. Steinach, den 12. Juli 1904. III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. 1) Annahme von Spareinlagen und zur Zeit der Landwirte Bernhard Hülemeyer und Gerhard Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 1904. Erste Gläubigerversammlung: Montag, slin, den 12. Juli 190u99.. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Berlin, den 11. Juli 1904. müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Ver. Voß der Kolon Ludwig Brockmöller zu Hopsten und. Der Geschäftsanteil ist auf 100 fest esetzt. Deutschen Kaufhausgenossenschaft, den 8. August 1901, Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ Königliches Amtsgericht wiesbaden. Konkursversahren. 31401] Der Gerichtsschreiber zinsung . der Kolon Julius Kellerwessel gt. Doeker zu Stein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen 19 während tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haß- . Fns egen, Montag, den 22. August 1904, Korbach. Bekanntmachung. 131223 Ueber das Vermoͤgen des Drogisten Theodor des Königlichen Amtégerichts 1. Abt. 82. 2) Hereeshag von Darlehn an Mitglieder. beck in den Vorstand gewählt worden sind. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. pflicht zu Janowitz /P. (Nr. 88 eingetragn .. sr 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht/ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ Seulberger zu Wiesbaden, Schulgasse 7, wird Berlin. Konkursverfahren. [31176] 8 Gemein chaftliche Anschaffung W tsch fts Ibbenbüren, den 24. Juni 19904. L Den 9. Juli 1904. worden: 1 8 31. Fuli 1904. rich Leithäuser zu Willingen wird heute, am heute, am 11. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des dürfnissen. 116“ Königliches Amtsgericht Amtsrichter Ehemann. Richard Baumann ist aus dem Vorstande ausge⸗ Großh. Amtsgericht Freiburg. III. 8 se Vormittags T1 Uhr 30 Minuten,] Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Kaufmanns Max Grabow hier, Perleberger

8

ellung eines Gläubiger⸗ Barten, den 6. Juli 1904.