Danzig. Konkursverfahren. [3177811 Hoyerswerda. [31180] / Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgeri äubi 8 1
„Das Konkursverfahren über das Vermögen der Im Konkurse über den Nachlaß des am 4. De⸗ Bser bet. Znener ür 15. 8 Aö bi den “ Kaufmannsfrau Emilie Fürst, geb. Fürsten⸗ zember 1902 verstorbenen Arbeiters Nicolaus Pforzheim, den 5. Juli 1904. Amtsgericht Trebnitz, 15. Juli 1904. berg, in Tanzig, Altstädt. Graben 48/49, In. Petschke in Liebegast soll die Schlußverteilung er. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Triberg. 2— — ““
haberin des unter der Firma E. Fürst betriebenen folgen. Dazu sind ℳ 289,23 verfügbar. Zu be⸗ grzbrcnebegeh. 8 Konkurs. I“ [31814] t » Herrengarderobengeschäfts in Danzig, Kohlen⸗ rücksichtigen sind Forderungen 1ens Beah von Pirmasens. Bekanntmachung. [31986]/ Das Konkursverfahren über das Vermöogen der zum eu hen er anzeig nzeiger. “ ““ 8 3
8
markt 30, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ℳℳ 1527,86, darunter ℳ 5,61 bevorrechtigte Das — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fandbesst Evegos Hermann Eheleute in Rohr⸗ termine vom 3. Juni 1904 angenommene Zwangs⸗ Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberet v Schuhfabrikanten Johann Christof Regner, hardsberg wurde durch Beschluß diesseitigen Ge⸗ . Perli 1b Juli 6½ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 58 dem⸗ neßverg 8 misgerschts 18 “ aus. Inhaber der Firma „Christof Regner“, Schuh⸗ ö Fecalce W 167. 8 8 4. lin, Montag, den 88. Juli — 19 4 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hoyerswerda, den 12. Juli 1904. fabrik in Pirmasens, wurde durch amtsgericht⸗ 29 2ig. cs 13 8 — hren Uiseexwen vnig 8 Danzig, den 11. Juli 1904. Der Konkursverwalter: Otto Lehmann. 858 Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des er Gerichtsschre Sr. Geoßh. Amtsgerichts:;: A tli 8 g llt K RbeinprvlX.XI,XIVO3 7. 5000 — 200 88,75 bz Kiel 1901, 02/3⁄ 2000 — 500ʃ98,50 G Schlei landschaftl. C Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Iserlohn. Konkursverfahren. [31779] Sc. ödle. im Uich festgeste 2 1 urse. Schl.⸗H. Pry.⸗Anl. 98 3½ 1. 5000 — 200 99,50 bz do. 1904 LV 3 ⅛ V 99,50 G do. do. C Danzig. Konkursverfahren. [(317811 ꝙ DOas Konkursverfahren über das Vermögen des Kal T. kaler sbrgsehreib 881 Wermelskirchen. [31983] Berliner Börse vom 18. Juli 1904. Wef d. A1. 7 1 5-9 20095056 209e 1e06 33 I 19290b 8 “ 58 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikanten Julius Goswin zu Ihmert CC(((C7 Konkursverfahren. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ I österr. 8 “ IVukv 09 38 3000—200 102,00 Königsb 1899. . 1 89 35 D' offenen Handelsgesellschaft Krech & Radke zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pirmasens. Bekanntmachung. [319871 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Gpold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr,. W. = 1,70 ℳ do. do. II, III, IV3 ⁄ 5000 — 200 292,00s do. 1901 Iukv. 11 Schlesw.⸗Hlft. L⸗Kr Danzig⸗Langfuhr, Inhaber Bauunternehmer hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Schreinermeisters Friedrich Urbahn in 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ% 7 Gld. südd. W. do. do. 113 5000 — 200 89,00 G do. 1891, 92, 95 3 v“ Friedrich Krech und Bauunternehmer Ernst Radke Iserlohn, den 9. Juli 1904. Friederike Schneider, geb. Acker, Ehefrau Wermelskirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ = 12,30 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Westpr. Pr. A VIuk 124 3000 — 500⁄,— do. 1901 I 3 ⁄ zu Danzig⸗Langfuhr, Kastanienweg Nr. 5, ist zur Königliches Amtsgericht. von Karl Friedrich Schneider, Inhaberin der rechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwen⸗ - 1,50 ℳ ,1 stans. Frone = 1,125 ℳ 1 Mehel EEEEEEEEEETET8—*
5000 — 150 99,80G
SS —Ö
1 —,— —½
8£ —
SEg=Fö”
5000 — 100 88,40 9 5000 — 200 103,40 B
— —
—₰½ 2222ö2ͤ2ö2ö”2
AEEEb —2,—-2
SSSSSSN
5 8 3000 — 2005½ — Konstanz 1902 .3 ½ . 1 3 1 g1 vmmee . 8 2 6- b 1* N 2,16 2 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso = 8 ¹ 1900 L ukv. 10 4 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Iserlohn. 1 - Firma „Friederike Schneider“, Schuhfabrik dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 216 ℳ6 -—11 (alter) Gol bH1 m 1901ukv. 15,4 . 200 Krotosch. 1900 ukv. 101 -9. auf den 15. August 1904, Vormittags JE11ö6“ T.cdoh int Virmafens, wurde durch amtsgerichtlichen Be⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 4,00 ℳ 1 Dolar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Se S1utr. 54 81 1.e.. dher 11u6“ 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ehefrau Agent August Geck, Maria geb schluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Wechsel. Sonderb.Kr. 99 ukv. 08/4 2000 — 2001102,75 /6 .. 18973 ½ Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, Schmitz, zu Iserlohn wird, nackdem der in dem termins aufgehoben. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 T. Teltow. Kr. 1900 unk 15,4 104,80 G eer i. O 19023 anberaumt. Vergleichstermine vom 9. April 1904 angenommene Pirmasens, 15. Juli 1904. 16. August 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dor Tutzd Ucfeger 188 fl. 2 do. do. 1890,31] 1.4.10] 1000 . 5001100,00B Lichtenberg Gem. 1900 Danzig, den 11. Juli 1904. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, vrüflelnag K wersen 1... St⸗Anl. 189 14 1.4.10 5000 — 5001102,60 6 — Liegnitz 189281 f döniglichen Amtsgerichts. Abt. 11. , April 16 stätiat ist. bi 1 1 ö11““ bestimmt. d do. Frs. 2 M. Aachen St.⸗Anl. 1893 4. — 500/1102,600 Gerichtsschreiber des König gerich 9. April 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pr.-Stargard. Konkursverfahren. [31767]
—
esbaeses
—-—OOAOOO E11“
5000 — 200 1101,60 G 5000 — 200 99,25, G 5000 — 200 88,50 G
do. ; - 13 1 2 b 5 ([Ludwigsh. 94 I 1900 armstadt. Konkursverfahren. [320311 ꝙIserlohn, den 9. Juli 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gneetetat r an 98 88 “ 199 Kr. 2 M 88 1. 3³ 1.4. 5e. 1940, * 82 8 1 er 000 — 500 3,250
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Gustav Zittlau in Pr.⸗Stargard nkv. e- Ihbe,b. 1891 ut. 1910 Firma Hauskunstverlag Otto Schulze⸗ öln in Kolberg. Konkursverfahren. [31985] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 7 Zerbst. Beschluß. [31797] Fovenbägen - 1896 8 . ee. 88,090 . 1875/1902 1 Darmstadt und deren Inhabers Architekt Otto, BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lissabon und Oporto. Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000 — 200,104,0006 Main⸗ 1940 Schulze daselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Konsuls ECarl Lehment zu Kolberg ist zur rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt, Restaurateurs Emil Böhme in Zerbst wird zur Sdd. do. Augsb. 1901 ukv. 190814 do. 1888,91 konv., 9. Schlußtermins aufgehoben worden. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ist, hierdurch aufgehoben. Beschlußsassung über den Antrag des Konkurs⸗ London
Darmstadt, den 11. Juli 1904. Termin auf den 3. August 1901, Vormittags Pr.⸗Stargard, den 13. Juli 1904. verwalters, das Konkursverfahren einzustellen, da eine do.
Der Gerichtsschreiber 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Madrid und Barcelona
Grohßherzoglichen Amtsgerichts I Darmstadt. Kolberg anberaumt. ECEEEEETTö 13178 vorhanden ist, Gläubigerversammlung auf Dienstag, do. r resden. [31804) Kolberg, den 13. Juli 1904. 8 — . Konkursverfahren. 31789] den 26. Juli d. Js., früh 9 ½ Uhr, an hiesiger New York
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geri 3* . . do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bellmann, Aktuar, 80 Grnt vean. Sg. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt. . Kolonialwarenhändlers Paul Leonhardt in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feseterehhase “ 5 . Zerbst, den 13. Juli 1904.
Dresden, Stiftsstraße 4, wird nach Abhaltung des Kolberg. [31991] Vergleichstermine dom 6. Mai 1904 angenommene Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts 8
eöö1““ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Zerbpst. Konkursverfahren. 1 „[31796]
Königliches Amtsgericht. Abteilun g II Kaufmanns Gustav Rosenberg zu Kolberg ist 6. Mai 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
2 — 212921 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Remscheid, den 8. Juli 1904. Gärtnereibesitzers Otto Palm in Zerbst Dresden. 1 h 8 ö. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 4. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Warschau egs Das Konkursverfahren .u er den kach aß des termin auf den 2. August 1904, Vormittags Remscheid Konkursverfahr u [31792 hierdurch aufgehoben. Wien 85,15 bz 9 do. ld Kaufmanns Emil Wilhelm Mohrmann in 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Kol⸗ 1 erfahren. 792] Zerbst, den 14. Juli 1904. do. se ahs hv
zalt: 8 Schlußtermi — 2 382 . Das Konkursverfahren über das Vermögen d F „ ““ 11““ E 1900 eeeecben 1e“ “ Gustay Schenk in Ziemscheid, Hahn⸗ tLerült Faürr-e2n 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bocbum”, .99270978 vorschlag und die. Erklärung des Gläubiger⸗ hofstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Italien. Pl. d. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. Bochum . 190285
Königliches Amisgericht. Abteilung II. vsschusses, sigd au der Gerichteschreiberet des terminz hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Nadrid 48, parig 3. St. peterspurg u. Warschau 3. Von 1900 Dresden. -11“ [31808] gelegt. 8 Remscheid, den 8. Juli 1904. d 5 Eis b 8 8 Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 3. Wien 3 . do. 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolberg, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. 4. er Lisen ahnen. 8 8 Geldsorten, Bauknoten und Coupons. E11“
Kaufmanns (Tischlerei und Möbelmagazin) Königliches Amtegeric„hht. RKosheim. Konkursverfahren. [32033]](31998] 1ö1 Fi eE S EEE“ a. H. .s;
Albert Erich Max Wilh. Holzerland in Firma: Küstrin —— 3180 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif vom 1. September 1900 für ö 1 20,38 b; Locj Ben 100 11. 169,305bz Breslau 1880, 1891
H. Schwarze Nachf. Inh. Albert Holzerland b dee 0] Weinhändlers Ambrosius Baumann in Ros⸗ die Beförderung von Steinkohlen usw. von Hepere genc. 20239, Le Freslen 800. 1892
in Radebeul, Leipziger Straße Nr. 12, wird nach Fried vcge ünh 186 e 818 heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ belgischen Stationen nach Stationen der 3 Guld.⸗Stücke —— Dest Bk. p. 100 Kr. 85,30 etbz B8 do. 1895, 1899
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußvertesln 8 . hn ech Iin l Hn z termins hierdurch aufgehoben. Direktionsbezirke Cassel, Cöln, Elberfeld, Gold⸗Dollars —.— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 b Burg 1900 unkv. 1910 hn
Dresden, den 14. Juli 1904. verfc b e Zu ch ücksschti üö üe ℳ 81897 Rosheim, den 15. Juli 1904. 8 Essen, Frankfurt a. M. usw. 1 Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 . 21006b3 Cassel 1868, 72, 78, 87 3½ 14 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. b 8 18 59 dgen⸗eeh desa Das Kaiserliche Amtsgericht. 22 ““ Fexhe⸗le⸗Haut. Clocher der belgischen do. alte e. Flb b 2 do. 909. 31809 : Charl 888 3½ Fö“ 3214
———— “ ge von ℳ 7893,97¼, darunter ke b en. 3 1““ Staatsbahn wird für den Versand von Ste do. neue p. St. 16,18 bz G do. do. 5,3 u. 1R. 216,00 b ottenburg 1889 2000 — 100 103, 24. 5978,
presden. „[31805) Das Schlußverzeichnis liegt, auf der Gerichts⸗ Rattweil. Konkursverfahren. 181812] ufm veraega h E“ do. vo.pr 500 8—7, alt. Sul — Na do. 88 untv. 05/08 8 500 —10010975 9bz Hrvan 1993,131 14
Das Konkursverfahren über das Vermögen schreiberei 1V des hiesigen Königl. Amtsgerschts zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des neten Ausnahmetarif aufgen ommen Näheres bei den Amer. Not. gr. 4,18bz G Schweiz N. 100 Fr 81,105b; do. 1895 unkv. 11 5000 — 100 1104,00 G Pforzheim 1901uk19064 1.5
des Kolonialwarenhändlers Ernst Reinhard Einsicht aus. Albert Ströbel, gewesener Besitzer einer beteiligten Güterabfertigungsstellen. “ do. kleine. 4,1675bz Skand. N. 100 Kr. 112,40 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 — 100 99,50 bz G 29 1895 ,3 ⁄ 15 14
11
28
1.4
— 2 223582525388ö8ö2öö
do. neulandsch. I. do. II
1. 98,90 b; B d 5000 — 200/88,50 B Hess. Ld.⸗Hoppfdbr I- V 3 ½ 2000 — 100 99,80 G do. Komm.⸗Obl. 1 u. II 3¼ 5000 — 100][99,80 G Sächsische sgrahekas
gandw Pfpb. l. 102, 11000 — 300 98,00, do. gtr18 Ser A9. 3¹* ees . — 60 GG do. Kl. IA, Ser. lA-XA, 1000 u. 5001101,70G EE IIVIn 4 300 XVIB, XVII, XIX, XXI, XXIvY, XXV. 3 ½ verschieden 99,50 bz G
Kreditbriefe IA-IVA,
d e XBA 83 1 198300,
2000 — 100 98,908 1X. w. vIS vrr Vrn ü 5000 — 200 98,900 IXAXI-XvS, XVIII.
e ee KIX. XRHE.-=—XXV 31 vperschieden 99,505G 2000 — 200 101,802 Rentenbriefe.
2000 — 200 98,40 bz G danmsversch 4 1.940 — 104.25 G Zo 299 28849608 Hessen⸗Nassau „4 1.4.10 3000 — 30 10,25 G 3 ½ 5000 — 200 99,60,G do. do. 3 versch. 3000 — 30 100.00 G 5000 — 500 89,10G, 1 r. f. Hess. 19003 ½ ,308 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 3000 — 30 103,25 bz G 1000 — 200198,60 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 98,30 G d S 83 105,0528 9 5000 1008, 9 Naumburg 97,1900 kv. 3½ 1.1,7 2000 — 1005.— 8 o. burg do. 3 ½ 1 9. 5000 — 100 99,00 G MNlürnb. 99/01 uk. 10/12][4 versch. 5000 — 200 103,80 G v-. 1“ 88 Fern 3000 — 200 99,70 5 do. 1902 unk. 19134 1.4,10 5000 — 200 1104,60 G che 4.10 8 5000 — 100 98⸗60G do. 19033 1.1.7 5000 - 100 88,60 B Vpier che 4 14.10 ½ 8 2000 — 1000103,10B Offenbach a. M. 19004 1. 2000 — 200 102,00 G 2 1 8 — 199. G mE do 0] 2000 — 200198,40 G Preußische 03,10 G 0
( aee.. do. 3 “ Rhein. und Westfäl. 4 1.4.,10 103,10 G 10 do. do. 3 ⅞ versch. . 100,00 B 2 1b Sächsische. 4 1.4.10 3000 — 30 103,10bz G S Solefiche. ...3 1410 999 — 9 198,790 1 7
7
do.
5000 — 200 102, 60 G 1 1899 ö. 98,25 bz G Mannbeind, un 08 2000 — 200 98,50 8 “ do. 1901 unk. 06 2000 — 100 103 25 G do 88, 97, 98
1So-169 98,40 G Marburg 12903
—2 3, 8 ü 6
5 8 ,5 8 . ip 4. 0 5
29o= 75 160,10(0eo6 Mlh.Ruhr99,n. 05
5000 — 100 99,909 ’/G München 1892
25000 — 10099,9)( GG —do. 1900/01 uk. 10/11 20000 5000 99,75 84b „0 1886/94 5000 — 200 103,80 G 8 1897,99
5000 — 200 99,70 ’ po. 1903
2000 — 500 101,90 B M.⸗Gladbach 1899
2000 — 500 101,90 ct. bz B* do. 1900 ukv. 06/08
2000 — 500 102,75 G 8 1880, 88
Se00 1369 88500 do. 1899, 1903 5000— 100,75 B Mür Hann.) 1901 M5000 — 500 98,380 G Mänßen (dann. 199.
do. 1889, 1897/3 ½ Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900 unk. 11 do. 1903 3 ⅜ Barmen 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91,9678 do. 1901, 1904 Berlin 1866] do. 1876, 78 48 do. 1882/98 do. Hdlskamm. Obl. do. Stadtsvn. 19001 do. 1902 3
D 18938
OOGFgFDd SashShaees
222=2
5,— N -=F=gE=gS
d0 ddS= Sdbdn
—
4 8
E S 2= 8
8
FFcSgecgeeAE=gES 1 e-
22
00 C= O bOol bn* —½
—
8,—8,8—SE.
5 —₰—
SS
SsESg=
EEET11“ II
e; 2S.S2ggn
nn ;
SanASeS
SSSS 9-
(
—
222222
—,— — —,— —-,— — — 2 —½
8—8—8OęOOON 2
—
— — - 22—————
üüebeehParheheeeee
8. —
—,—— =
2
—,——— —,-O-h-—-O—
3 7 1902,3 3000 — 20088,750 . 6t 1. 3000 — 290 875G e 18982
= 5—
2,— 1 88
— —- — SSS⸗
— 5 5₰
“ —'
5 — 3. 8=
“ 3 ⁄ versch. 100,00 B Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 30 103,00 G do. do. 3 ⅛i versch. 100,00 B Ansb⸗Gunz. 7ft.⸗. — p Sic. 69,00 bz 98,50 G Augsburger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 35,25 b 299,70 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 145,80 b; 58,70 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— 89,80 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 153,50 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,90 bz 500 99,000 — 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 —,— 0 2000 — 500101,70 G kübecker 50 Tlr.⸗ L. 3 ½ 1.4 —,— 1000 u. 500 [99,00 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 34,80 G 3000 — 200 98,80 bz B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 8899—199 880632 Pappenbeimer 7 fl.⸗L. — p. Stc. —,— 3000 — 500 88,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesell 8 05000u.1000,— Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 n n. dem. “ (v. Reich sicher gestellt) V 900 — 200—,— vaan; Fo
7 4.10 5000 — 500 —,— “ ; 56 3000 — 10008,90G nhbas bee 1 V
10 1000 u. 500 102,90 G do ult. Juli 1909, . Gold⸗Anleihe 1887] 5 1 8 do. kleine 5 do. er. 5 do. abg kl. 5 do. innere 4 ½ 8 kleine 8 8 98,40 bz G 1 82 * 888 10200 4ℳ 2 2000 — 200 [101,50 B 8 do. 2040 ℳ 3099—2098930 C u.“ Fgm F do. do. 1897 408 ℳ 4.10 82,80et. bz B 5000— 89 g0 b. G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 47 ,— 2000 — 200 . Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2,8 —,— 1000 200 SHeAn do. do. 1898 unk. 1905 4 10 101,00 bz B 2000 — 200 102,30 G do. do. 1902 unkv. 1913 11.7 [101,30 bz G 5000 — 200 98, 5 F1“ elo9 10. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 0 1000 — 200 95 do. 1879, 80. 83 3 ⅞ versch. 2000 — 200 99,10 G Lör Nr. 211 561 — 246 560 4110 1000 — 200 do. 95, 98, 01, 03 13 ½ 14.10 2000 — 200 99,10 G ör Nr. 121 561 — 136 560 410 1000 — 200 Fitien. 1888 IIIIZ 1.410 1000, 8880G 2r Nr. 61 551 — 85 650 ersch, 5000 — 2”00 98,50bz G 8 C14A*“ Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 2000 — 200 98,40 G fandbriefe. do. do. kleine 5000 — 200 99,50 bz Berliner 5 1. 3000 — 150—, Chinesische Anleihe 1895 5000 — 200/99,50 G do. 1. . do. do. kleine 5000 — 200 [99,40 G do. b 1.7 3000 — 150,— do. do. 1896 500 u. 100 £ 5000 — 200,— do. 1.7 3000 — 150 1101,60 G do. do. 50 u. 25 £ 2000 — 200 102,00 bz do. 1 1 do. do. ult. Juli 2000 — 200/[99,40 B do. G 1. 99,50 B do. do. 1898 500 u. 100 £
8 —,— do. do. b do. do. 50 u. 25 f 2000 — 200 103,00 B Calenbg. Cred. Fuk. 05/4 ve do. do. ult. Juli⸗
8 99,00 G do. D. F 3 ½ Dänische Staats⸗Anl. 189792¾ 2000 — 100 101,25 G do. D. E kündb.
9 Egvptische Anleihe gar... 7 1000 u. 500 Kur⸗ u. Neum. do
vMah 3000 — 150,— 1116“*“ 10 5000 — 200 102,80B do. 7 3000 — 600/]101,25 G do. 25000 u. 12500 Fr. I 98,90 G do.
b 3000 — 150 101,25 G do. 2500 u. 500 Fr. 5000 — 100 [103,00 G do. Komm.⸗Oblig. 5000 — 100 99,70 G do. ult. Juli 5000 — 100 09,10 G do. do. 3 5000 — 100 90,00 G do. Daira San.⸗Anl. 1000 — 200⁄,— Landschaftl. Zentral. Finnländische Lose. .. . fr. Z.
do. do. 3 do. St.⸗Eis.⸗Anl. ¹ —,—
,50 Freiburger 15 Frcs⸗Lose.. fr.Z. ℳ p. St. 36,90 bz Valisische Landes⸗Anleihe.
do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 do. do. kleine
— —
empel in Dresden wird nach Abhaltung des Küstrin, den 14. Juli 1904. Mahl und Sägmühle u. Bauunterne h Iuli do. Cp. z. N. D. 1,18 bz G Zollcv. 100 G. R. 323,70 bz do. 1895, 99, 02,3 ½ versch. 5000 — 10099,50 bz G irmasens 1899 uk. 06 Saünnziermins hierdurch . u 8 ee 9 üsmns hmer in Effen, den F. Juli 1904. Belg. N. 100 Fr. 81,10 b do. kleine 323,60 bz Coblenz J.1900 ukp. 05 1.7 5000 — 200 102,75 G s 9 ne,933,
Der V Schömberg ist nach erfolgter Abhaltung des Königli pi 8 ) . 6% 5 74 3 3 Plauen — . A, . — gliche Eisenbahndirektion Dän N. 100 Kr. 112,60 bz do. 1885 konv. 1897,3 ½ 5000 — 200 99,30 G. S 5 8. Dresden, den 15. Juli 1904. Lahr. Konkursverfahren. [31811] Schlußterminz durch Beschluß des K. Amtsgerichts namens der beteiligten Verwaltungen. Deutsche Fonds und Staatspapiere AKCoeburg 19023;⁄ 3000 — 100/98,80 G agr. hü Königliches Amtsgericht. Nr. 13 496. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heute aufgehoben worden. — R⸗Schatz 900r. 05/4 versch. 10000 50007100 90 6 Cöpenick1901 unkv. 10 2000 — 200103,75 B 8b 9r, 1i3 Dresden. “ mögen des Glasermeisters Karl Osiander in se e “ Juli 1904. Fs ee tarif 2 EIö1“ was Ssas 1607 3; ve2 eh10e.. Cötben i. Anb. 18- b 8 — 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lahr wurde durch Beschluß des Gerichts vom erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Eifene 8 vomr iij Rene für Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 102,00 G Cotebus 1900 utv. 10 1 eee.. 108,10G do. 1889 3 Bäckermeisters Gustav Emil Greif in Eisen⸗ 28. Juni 1904 nach Abhaltung des Schlußtermins —Seeger. Ssügae gh söüen ändischen Hochofen⸗ do. do. .3: versch. 5000 — 200 102,10 B 8 1889 3% 3000 — 200 92 30G Remscheid 1900(49 bi Abhal Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. — 21299 meund Bleihüttenbetrieb. 8 do. do. .3 versch. 10000 — 200]90,25brbz 4 95: . Ser. schctes o. 1903,3 ½ berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier sgeh sschmalkalden. [31782] / Mit Gältigkeit vom 20. Juli ds. Js. tret 90,25à,20 do. 1895,8 5000 — 300. Rheydt IV 99 ukv. 05,4 urch aufgehoben. Lahr, den 11. Juli 1904. Das Konkurbverfahren über das Vermögen des die Befözerengleit vom 7. Juli ds. Je. freten; für 88 ult. Juli 258,20bz Crefeld 1900 ukv. 05,1 5000 — 200 101,10 bz B ARbevdt ukv. 05,4 8 8 s die Beförderung von Eisenerz usw. zum zollinländi⸗ Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅞ versch. 5000 — 1507102,00 ² ⁸9⅛h do. 1901 unkv. 1911/4 5000 — 200 103,10 do. 1891 3 ⁄ do. do. V ; 199 35 ( Rosto 1881, 8 3 ½
-S.A S8
1S —
— - 2—2
—
8 8.
888
5
—,--ö2 -SboS⸗
—,— - O8—,—
—ö-ööööene
8/qS*
2527
Dresden, den 15. Juli 1904. 111u“ Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichis: uhrmachers Max Weiße zu Schmalkalden . F. e. . gb 8 3 ½ 1.4,10 5000 — 150⁄102,10 1 unkv. 1911 v—
Königliches Amtsgericht. 8 Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. wird 989 Aö Pantung 28 und Durch⸗ eee do. do. 8 derch 1889180 30 085 8 52 1867. 8b 8 e. 9033⁄ 111“ 320352 Meissen. Z“ 7981 führung der Schlußverteilung aufgehoben. 5 enstati jonsbezirke Elberfeld u do. ult. Juli 8 —,— Darmstabt 1897 3 ½ g. Amtsgericht Ellwangen. In dem Konkursverfahren über das e 885 Schmalkalden, den 12. Juli 1904. Sfce Kü Pereggiofsbengig berse TE““ 8 . 100,20 bz G 8, bns 19098 Durch Gerichtsbeschluß von heute wurde das Kon⸗ Getreide⸗ und Futterhändlers Ernst Richard Königliches Amtsgericht. Abt. 3. beteiligten Guͤterabfertigungsstellen. 58. E 8 3000= 200 10020 bz G Desau.. 28z 3⁄ kursverfahren über den Nachlaß des Wilhelm Ziegenhals in Meißen ist zur Abnahme der Schnierlach. Konkursverfahren. [31799]] ꝙEssen, den 12. Juli 1904. 2 do. 1900 ukb. 05 4 3000 — 200 100,20 bz G Dt⸗Wilmevd arr138, Ziegelbauer, gewesenen Postboten in Jagst⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Keonkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, do. 1902 ukb. 10 ¾ 3000 — 200 100,20 bz G Dresden 1900 unk 104 zell, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Johann Baptist Aucel, Pächter, zuletzt in namens der beteiligten Verwaltungen “ do. 1904 ukb. 127 . 100,30 bz G ; 1893 3 der Schlußverteilung aufgehoben. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Ürbeis, jetzt in Plainfaing (Frankreich), wird, [31997] Umbeneunung von Stationen. .“ 6 11 1 See. 108806b G do. 1900 3 ¾ Den 14. Juli 1904. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nachdem die Konkursgläubiger einen außergerichtlichen Vom 1. Oktober d. J. ab erhalten die zu unserm d 8 11“ G 2 100 20b5 G do. Grdrpfdbr. I u. I14 Amtsgerichssekretär Baumann. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vergleich abgeschlossen haben, hierdurch aufgehoben. Verwaltungsbezirk gehörigen Stationen Reckling⸗ do. Eisenbahn⸗Obl “ Essen. Konkursverfahren. [31988]2 den 6. August 1904, Vormittags 11 Uhr, Schnierlach, den 6. Juli 1904. hausen und Recklinghausen⸗Bruch die Bezeich⸗ do. Ldsk⸗Rentensch. SIe. enmeetenber 5 hmers, jetzt D 8 .“ Schweidnitz. 31772 ecklinghausen Säd. . F v do. G 1891 konv. 3 ½ Carl Küper zu Altenessen wird hiermit nach Meißen, den 13. Juli 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß . 8 Essen, den 13. Juli 1904. emeee 88,08 Düsseldorf 99 ukv. 06,4 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Das Königliche Amtsgericht. 2. September 1903 hier verstorbenen Kasernen⸗ . Königliche Eisenbahndirektion. 98.993 ⁄ 99 402 do. 3 90 94 1905,0981 Essen, den b Juli 5 “ Minden. Konkursverfahren. [31990] inspektors a. D. und Kautinenpächters Ernst [32036] Norddeutsch⸗ Schweizerischer do. do. 18963 Duläburg 82, 89,96 31
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karsunke (auch Karschunke genannt) in Schweid⸗ Eisenbahnverband. do. do. 19023 9 ukv.
999,25 bz G bo. 2 98,75B do. 18953
2000 — 200 08,70 G Saarbrücken 189673 5000 — 200 99,25 E 8 33 5000 — 100 104,75 G Schwerin i. M. 1897 3 ½¾ 8 100,20 G Solingen 1899 ukv. 10 100,80 G do. 1902 ukv. 12714 asn Spandau 1891,44
do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95 3 ⁄¾ Stendal 190 lukv. 19114 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ “ 28 04 Füt . e 3 ½
948 tuttgart 1895 unk. 05/4 90 98,50 bz G Thorn 1900 ukv. 191114 2000 — 200 101,60 ct. bz9 — do.
Aefefenn SSI
2=E1I1
8 8 8 2A—2 . . 8 Aä*AE S —,—q——q—
2 2
— 0. 1.—,—q—EͤöE —qSOSVVV— X *†
8Aο
8
be
—₰½ —ö—x--
2
— ,—21—l
— — —-— —-— — —
2
S=ggg=SSsSeeü=e
2n=nNNII — 329— — —2 288 S28SSSEIS
1 2
1895/3
b 8 Trier 1903 3 200 09,70 G 9 Weimar 1888 3 ½
5000 — 20099, Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4
8 Umtsg. tarsu — — 1 1809 ukv. 09,4 Fürstenberg, Hecklb. [31769) Kantinenwirts Josef Meiners in Minden wird nitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Auf 20. Juli 1904 tritt der Tarif Teil II Heft 1, Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 Filenah 8 g. 88
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. Das Honorar des Verwalters enthaltend besondere Bestimmungen und Entfernungen, do. do. “ do. II-IV ukv. 1905/4 Zigarrenmachers Bernhard Bröcker in Fürsten⸗ aufgehoben. 3 ist auf 350 ℳ festgesetzt. in Kraft. Die Drucksache kann von den beteiligten Ss.R. 833 G konv. u. 1889 3 ½ berg ist eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Minden, den 13. Juli 1904. Schweidnitz, den 11. Juli 1904. Verwaltungen zum Preise von 55 ₰ für das Slück do. . 71906 4 10970 b; 18 8
—,— — —
782
— —,————— —- ———— — — e IeeeͤnE
8
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. bezogen werden. “ de. do. 87,91 3
Fürstenberg (Meckl.), den 12. Juli 1904. Neumark, Westpr. — 317661 Schweidnitz. [31773] Karlsruhe, den 12. Juli 1904. do. do. 93, 99 3 ½ Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der beteiligten Verwaltungen do. do. 1904 3 ¼ Genthin. Konkursverfahren. [31813] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Max Arglebe in Groß⸗Merzdorf ist Großh. Generaldirektlon 8 8 8 18768 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bierverlegers Anastasius Piechocki in Neu⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ der Badischen Staatseisenbahnen 5 do. nmort. 19093 des Kaufmanns Wilhelm Saenger, früher in mark W. Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung gehoben worden. Das Honorar des Verwalters ist [32001] Bekanntmachung. Lüb Staats⸗Anl. 1899 3 Genthin, jetzt in Bernburg, ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen auf 75 ℳ festgesetzt. Am 1. August d. J. kommen direkte Frachtsätze do. do. ukv. 1914,3 * Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Schweiduitz, den 11. Juli 1904. für den Eilgut⸗ und Frachtstückgutoerkehr zwischen do. do. 953 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Bövingen, Station der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn, einer⸗ Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3
bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens, Spandau. Konkursverfahren. [32050] seits und deutschen Stationen anderseits im Deutsch⸗ do. Fonf. Anl. 853 der Schlußtermin auf den 10. August 1904, stůcke ” zur Anhörung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren Len das 92 Prinz⸗Heinrichbahngütertarif zur Einführung. Feutsc. 28 8 20n1 3— Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Schlächtermeisters Richard Pritzkow zu Gatow Auskunft erteilt unser Tarifbureau. Oldenb. St.⸗A 18932 Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gleichzeitig kommt der V. Nachtrag zum Heft 1 do. do. 1896,3 Genthin, den 14. Juli 1904. der Schlußtermin auf den 18. August 1904, termins und Vornahme der Schlußverteilung hier⸗ des Deutsch Prinz⸗Heinrichbahngütertarifs zur Ein⸗ do. Bod⸗Er Pfdbr. 32 , Claus, Aktuar, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch aufgehoben. führung. Derselbe enthält die kercist9, für den Sachsen⸗Alt. Eb.⸗Obl, 34 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Spandau, den 11. Juli 19014. Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr zwischen Bövingen S⸗GethaSt⸗A. 19004 1 [31771] Neumark b Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 25 dn en Fesg Bahngebiets. Der Nach⸗ 86. ee e Das Konkursverfahren über das Vermögen des öö1ö Spandau. Konkursverfahr 3205 rag ist bei unserer Drucksachenverwaltung zum Preis bsen⸗Mein 95; Kaufmanns Max Loewenthal zu Guesen wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se aö Vernnsen d2n von 10 erhältlich. EiggtäeLiesuch; 3 4
½ —,— 2 —
2
5=eEE=E==gSgS8.8.S
Z ms 3 ½ e 899,70 bz G Erfurt 1893 01 — I14 97,30 bz 99,70 bz G do. 1893, 01 III 3 ½ 99,70 bz G Efsen 1901 untv. 1907 4 Hen gen 197188, 1S 3 ½ ees ggen ensb. 1901 unkv. 06 4 8S 88. 8 18999 92,968 ankfurt a. M. 1899 3 ¾ 99,0 3 dvo. 1901 TI u. III 3 ½ do. 1903 3 ½ Feaustadt 1898 3 ½ eib.i. B. 1900 ukv 0574 do. 1903 3 ½ Fürstenzalde a. Sp. 00 3 ½ “ 1901 8.10 8 ¹ b o. 3 ½ — 99,90 G ießen 1901 .064 5000 — 100 100,75 G Giezehen 1 6 33 . Gnesen 1901 ukv. 1911 4 5000 — 100-,— do. 1901 ,3 110 5000 — 100[99,50 B 8 Görlitz 1900 unk. 190814 7 10 899 Hrndem 1900 ut. 298: 1 u. 300⁄ — raudenz ukv. 10/4 . 5000 — 100 89,00 G Fönkichterf 8de, 8 8 üstrow 895 7,] 1000 — 200—,— Halberstadt 1897 3¾ 10 . er. Ssees do. 1902 3 ½ . neg dt.. nr ch Halle I, II ukv. 06/07/4 3900 — 2005.— do. * 1886, 1892 3 % 3000 u. 10005—–.— ameln 1898 ,3½ 12000 — 2001100,10 6G Hamm i. W. 1903 3 ⁄ 5000 — 100 99 80 G annover 1895 3 ½ 9 2000— arburg a. E. 1903 3 ¾ 11 5000— (SHeilbronn 1897 ukp. 1074 8 erne 1903 ,3½ 5000 — 100⁄,— ildesheim 1889,1895 3 ½ 2000 — 100 98,906z öxter 1896 3 ½ 5000 — 200 8880 8 ombeg9. H. 1902 3 ¾ 5000 — 100 100,00 bz G Jena 1 ukv. 1910/4 3000—10087 8678 do. 1902,3 ½ 5000 — 500 10879⁄ Faswenelg 1897,3 ½ bo. .c 5000 — 200 101,9G a gan C 832 8 4 o. 3 5000 — 500,— 2 9. onv. 3 ½¼ Schankwirts Kar! Bolle wird nach erfolgter Ab⸗ bronn wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts laß des verstorbenen Stellenbesitzers Ignatz Kalt Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. NV3L bo. 3¾ 8990—560 —,— Karlsr. 1900 unk 1905,4 voung 8* Schlußterming hierdurch aufgehoben. hier vom Heutigen mangels hinreichender Masse ein⸗ zu Kapsdorf wird zwecks Beschlußfassung über Ein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. X. XII.XVII, do. 1902, 1903 1, 11 3 ⁄ Ha erazsnigen 13. Juli 1904. gestellt und “ zur Prüfung der Schlußrechnung stellung des Konkursverfahrens mangels einer den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 5:* Enh verf e 99,70 G 858* . . 7 Koste — 2 9 2 üe; r.t. „ 8 — 8 .1909 8 88 2 — 500—,— e . Ko he auf Montag, den 8. August 1904, Kosten desselben entsprechenden Konkursmasse eine! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Vvnkn 8½ 114 I 3000— 3009125G do. 1889, 1898 3 ½
88 2e SSSSS8
2 2
—,—ö———————— 8 A 8A——-
—,
—,—J— —--2ö222ͤh
—,—— 2—-S 2
—
105,25 et. bz B 99,00 bz 99,10 et. bz B
— —'—V22I2ö22n2n2S2ög
S
—2ö—ö2ͤög2öö2g . v—b22
— — — — — — — — — — — — — ——=ö=göSNngEs
SbePEESEnSnoekd
1 —PFg=Ig8.
& 28ο —
=EgeS2 Loo ——6
4
4
—,-—ö2=2 2
8228SSS 8.
;J;
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Junt Neumünster. 31765] Zigarrenfabrikanten Phi Moos zu S Straßburg, den 11. Juli 1904. o. St.⸗Rente 3 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Das Konkursverfahren über das Vermähten 5 19 1a 1.eoa ensse Kaiserliche Generaldirektion do. ult. Juli kräftigen Beschluß vom 27. Juni 1904 bestätigt ist, Buchhändlers Gcorg Piltz in Neumünster, und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Schwräb⸗Rud. Lder 31 hierdurch aufgehoben. Holstenstraße Nr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung gehoben. — [32000] Bekanntmachung. ei. een 3 ½ Gnesen, den 13. Juli 1904. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Spandau, den 12. Juli 1904. 8 Drutsch⸗Französischer Verband. Weim Ldokred. ue10 Königliches Amtsgericht. Neumünster, den 14. Juli 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. (Verkehr mit und über Elsaß Lothringen.) 8[ Goldberg, Schles. [31802] Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Stralsund. Konkursverfahren 13177 Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. an treten Württ. St.⸗A. 81/83 — Konkursverfahren. Neustadt, 9.-S. (31791] ꝙ—Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Beförderung von Graphit von Passau nach Brdbg Pr⸗Anl. 1899 3 14. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Mehlbach zu Stralsund Frankreich bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg. Cass. Ldskr. XIX uk,07 3 ½ 1. storbenen Gutsbesitzers Oswald John von Kaufmanns Johann Pollak zu Zülz wird nach er⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom für jeden Wagen fuͤr den deutschen Durchlauf die 81 e e, ee „. Wolfsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, 28. April 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Schnittsätze des Spezialtarifs 11I in Kraft. Dfts p dLvI; Schlußtermins bierdurch aufgehoben. gehoben. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Straßburg, den 12. Juli 1904. do. bet 1u. Goldberg, den 13. Juli 1904. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den 12. Juli 1904. ist, hierdurch aufgehoben. u1“ Die geschäftsführende Verwaltung. omm. Provinz.⸗Anl 38 Königliches Amtsgericht. 11“ [318152 Stralsund, den 12. Juli 1904. . Kaiserliche Generaldirektion hehen Prnins⸗Snl 31 a; ve-EE;n. “ Sl1809) Nonre 88 527. Das Konkursverfahren über den Königliches Amtsgericht. der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. Rhere doe 1S5 as Konkursverfahren über den Nachlaß des Nachlaß der Landwirt Jakob Friedrich rrebnitz, Schles. — XIIu XXIII: am 23. Oktober 1902 zu Halberstadt verstorbenen Ehefrau, Karoline 88 . Fehiegr 4 meger 8 In Sachen bees ern den Konkurs über del.708! Verantwortlicher Redakteur 8 “
8. eo
98,50 S do. “ 98,75 G Ostpreußische .. .. do. 3
do.
—
4
—'— 2E½O—— — 5 ,.— — G2’ee
——22nA9yg —₰½ SSSSSS
—,—— —q—ͤöq—y——— ßq———õ9—————9—————-
egeeeeeene 2. —-'ö—O—O-OòVV
2222ö2ö=2
46,00 bz B 46,00 bz B 36,75 bz G 36,75 bz G; 36,75 bz G 48,60 bz G 48,60 bz G 45,25G
S5=Fé2 — — — 8 —
2 ,8†. —
e
. .
— — 8.;
. do. do. neulandsch. 3 ¾ do. dS. 3 Posensche S. VI.X 4 do. KI-XVII3 ⅛ do. Lit. Dsa ö“ do. g
22 = 8 28α 2 8 — — — SS8Ss
S
— — — -— — — — ₰
SSES8
gmdo
kleine ... Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 3 do. mittel 1,60 do. do. kleine 1,60 b — Hellng. Staat., 9. 89036 al. R. alte 20000 u. 10000 1 1 do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 75 99,70 G do. do. ult. Juli 88,90 bz do. de. neue 3000 —60 —,— do. amortis. III, IV. 3000 — 60 —.— Meik. Anl. 99 1000.500 2v. 101,90 bz do. do. 200 v. do do 100 gp. do. do. Mey. Norw. Staats⸗Anleihe 1894
—---I22IͤNEE= S SS8S 8.
b0 bo do
—
105,60 et. bz G 103,60 et. bz G
103,20 bz G
101101,50 3B 10[101,80 B
—22o—6——2O2Iͤö2ͤö=2ͤöN—-
üüegegee=S⸗
—,J—8——8;OOOOOg qq*SSêg —,——892—2A8 —2=éü2ö2BN
DSS 8
——OSVSVqOVSéS YSęS=VgV
landsch. do.
d D0.
ammg
8.
—2,—
—,yhSVo'OOVqOVoSoSO8OéOSòS;ASOgeVgß 1 EEEEE111“ — —
33222222222ö22ͦö2ͤö2ͤö2ö2ö2öög
2*⁷σ v„vmacenc
—,—— — — —
7 .,1.