1904 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Sächsische Ge heken nach Abzug aller Minderungen

Dresden, am 19. Juli 1904.

6 116

nregister

Bodencreditanstalt

Ses der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe am 30. Juni 1904 .. . amtbetrag der am 30. Juni 1904 in das Hypotheke

.ℳ 99 685 600,—, eingetragenen Hypo⸗ r —1b

Sächsische Bodencreditanstalt.

[33033] Aktiva. Bilan;

An Grundstückkonto Heidenau:

Buchwert per 1. Januar 1903 128 055,79

Zugang 190m 3 .. —2

1 046,88

Gebäudekonto Heidenau:

Buchwert per 1. Januar 1998 1805 6

1 % Abschreibuug .—

75,87

205 510,82

eo1“

293,—

Grundstück⸗ und Gebäudekonto München:

Buchwert per 1. Januar 1903 293 505,35

1 % Abschreibung ..

2 935,05

290 570,30

Zugang 19099 .

592,40

Maschinenkonto: Buchwert per 10 % Abschreibuugg .

1. Januar 1903 148 164,26 14 816,43

133 347,83

Zugang 190u09.. . ..

1 974,36

Werkzeugkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 25 % Abschreibuug] ...

31 424,88 7 856,22

Nℳ 22568,86

Zugang 90u99 . . .

4 198,59

Inventarkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 10 % Abschreibung

46 487,26 4 648,73

1903 ..

71838,53 2 063,97

Modellekonto: Buchwert per 1. Januar 1903

35 % Abschreibung .. . 1

12 909,08 4 518,18

8 390,90

Zugang 190o9 ...

5 400,08

Elektrische Beleuchtung⸗ und Kraftübertragung⸗

konto: Buchwert per 1. Januar 1903 20 % Abschreibung .„

11 250,56 2 250,11

9 000,45

Zugang 190u09 . ..

597,53

Akkumulatorenkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 ca. 100 % Abschreibung

593,31 592,31

Pferde⸗ und Wagenkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 Abgang 1903 durch Verkauf .

4 496,64 320,—

20 % Abschreibung.

4 176,64 835,33

3 341,31

vI““

180,50

Vernickelunganlagekonto: Buchwert per 1. Januar 190 3 . Telephon⸗ und Telegraphenleitungkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 . . Patent⸗ und Gebrauchsmusterkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 .. Zeichnungen⸗ und Berechnungenkonto: Buchwert per 1. Januar 1903 .. bbbeeeeö..; ööö. Kautionkonto: Bei Behörden hinterlegt... . Beteiligungkonto: 4 Alois Zettler, G. m. b. H., München: Sacheinlage 151 330,42 Bareinlage Fränk. Elektricitätswerke, G. m. b. H., Münnerstadt: Beteiligung am 1. Januar 6668665 Abgang 1903 durch Ver⸗ hb1““

7 500,—

„103 669,58 255 000,—

Kontokorrentkonto: b6*

Fabrikation⸗ und Warenkonto: Fertige Maschinen, Apparate

Angefangene Arbeiten Materialien..

und Teile

185 552,03 21 573,43

C

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus dem Jahre 1902

178 393,31

Verlust 1903 ..

187 197,67

per 31. Dezember 1903.

129 102

291 162

135 322

43 902

13 790

299 045

365 590 98

Dresden, den 31. Dezember 1903.

Actien⸗Gesellschaft Sächsische Elektricität Der Vorstand. Pöschmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1903.

Soll.

An und Betriebsunkostenkonto .. Abschreibungen: 1 % Gebäudekonto Heidenau 2 075,87 1 % Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto München 2 935,05 10 % Maschinenkonto . . . 14 816,43 25 % Werkzeugkonto. 7 856,22 10 % Inventarkonto 4 648,73 35 % Modellekonto 4 518,18 20 % Elektrische Beleuchtung⸗ 2 250,11 592,31

G u. Kraftübertragungkonto⸗ ca. 100 % Akkumulatorenkonto.„

20 % Pferde⸗ u. Wagenkonto

An Delkrederekonto: Dotierung ..

Dresden, den 31. Dezember 1903.

Actien⸗Gesellschaft

226 878

2054 664 57

40 528 70 000

337 406

Per Aktienkapitalkonto: Stck. 1400 Aktien à 1000,—. Hypothekenkonto: Heidenau (hiergegen 858 ein Akzept der Gesellschaft in

gleicher Höhe)

100 000,— München, Schiller⸗ str.17 124 290 Kontokorrentkonto:

Kreditoren 226 314,44 Bank⸗

kredit 12 187,40

Akzeptkonto: Unseter Bank gege⸗ bene Akzepte

96 620,90 Sonstige Akzepte 17 049,33 Beamten⸗ und Ar⸗ beiterunterstützungs⸗ fondskonto: Bestand am 31. De⸗ zember 190 3 .. Delkrederekonto: Dotierung 1903.

224 290

Per Fabrikations⸗ u. Waren⸗

2 054 664

swerke vorm. Pöschmann & Co.

ppa. Liebe.

konto nach Abzug von G Löhnen und des Ver- lustes in München 145 220 Grundstückertrag⸗ und .,. München.. 4 988

187 197

Sächsische Elektrieitätswerke b vorm. Pöschmann & Co.

Der Vorstand. Pöschmann. ppa. Liebe.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsgemäß geführten,

von mir geprüften Büchern überein. 1 Dresden, am 12. April 1904.

1 Bremer Portland Cement⸗Fabrik „Porta“. Nachdem die Inhaber von . Nom. 1 225 000,—

Aktien unserer Gesellschaft bis zum 15. dss. Mts. die eingeforderte Fes Perig geletsae haben und dadurch die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. vor. Mts. perfekt geworden sind, räumen wir den Besitzern der bis jetzt nicht eingereichten Aktien von Recht ein, die Zuzah 119 ne 68 hierdurch das Recht ein, die Zuzahlung noch na rägli ch bis zum 1. August dieses Jahres

unter Vergütung von 5 % Verzugszinsen zu leisten. 3 8

Wir ersuchen daher unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 26. v. Mts. die In⸗ haber dieser Aktien, dieselben unter Beifügung der pr. 15. dss. Mts. eingeforderten Zuzahlung von 150,—

pr. Aktie zuzüglich 5 % Verzugszinsen bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen bis zum 1. August d. J. einzureichen. . b Formulare zur Einreichung der Aktien sind an der Kasse dieser Firma erhältlich. Der Vorstand. O. Materne. Herm. Stubbe.

Bremen, 20. Juli 1904.

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Frestag, den 12. August 1904, Vor⸗ mittaͤgs 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums in München, Promenadestraße Nr. 12, II. Stock, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz Verlustrechnung. 83 2) 8— der Dividende und Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats und des

orstands.

9 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Revisionskommission. v Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04 liegen von Freitag, den 29. Juli 1904, ab in dem Bureau der Firma J. A. Maffei in München, Promenade⸗ platz 18/0, auf. Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die persönlichen Anmeldungen der Aktien sowie der Aktienbesitzatteste gemäß Art. 5 unserer Statuten bis zum 10. August 1904 eben⸗ daselbst sowie auf unserem Zentralbureau in Rosenberg, Oberpfalz (Bayern), entgegengenommen.

Zur Ausstellung der Aktienbesitzatteste sind, außer den öffentlichen Behörden, in Bayern die Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, die Süddeutsche Bodencreditbank, die Bayerische Vereinsbank und die Firma Merck, Fiuck & Comp. in München und in Belgien die Banque Générale Belge (Ancienne Banque A. de Lhoneux, Linon & Comp.) in Verviers sowie die Banque centrale anversoise in Antwerpen bestimmt.

Rosenberg, Oberpfalz, den 22. Juli 1904. 8 8 Der Vorstand. 8

E. Fromm. (Nachdruck wird nicht

1880341 „Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus.“

Aktiva. Bilanz vom 31. März 1904. Passiva.

ö 2 075 53] Aktienkapitalkonto. 155 400 658 333 58] Hypotheken . . . 550 000 72 965 74 Darlehnskonto.. 100 000— 62 301 51] Kreditoren . . . 3 03394 2 375 Kautionskonto . 5 000 7 792 33

7 292

813 433 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[33038]

[32007]

und Gewinn⸗ und

honoriert.)

Kassenbestand am 31. März 190u4. . Gebäude⸗ und Grundstückkonto. . . . . Ent . . . . . . .. Maschinen⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtun Automatenkonto. 1

ͤͤ1111X“4“ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . ..

gsanlagenkonto

C„.111868 8EI1

813 858 Debet. Kredit. „₰ Eeee“”“]; 8 962 98 mMitretoendod* 5 674 38 Automatenamortisationskonto 51 eschäftsunkostenkonto .. .. . . Automatenkonto . .. 6 111 1““ 22 389/61 22 389 61 n 31. März 1904. „Aetiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus.“ Der Vorstand. Korthaus. B. Ketteler. Die vorstehende Bilanz ist geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Osnabrück, den 14. Juni 1904. „Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus.“ Der Aufsichtsrat. 8

Masbaum. Kaysersberger Thalbahn Colmar i Els. 1904.

Bilanz vom 31. Mär

I1I 88 756 996,57 Aktienkapitalkonto . . . 1 134 000 55 721 07] sReservefondskonto. Gesetzliche Reserve 61 779112 363 545,05]% ¶Erneuerungs⸗ und Reservefondskonto 85 44429 45 690 —]Amortisationskonto der Bahnanlage w 24 000⸗— 25 398/14 Amortisationskonto für baul. Erwei⸗ 19 365 17 eeeeZ““ 8 500- 25 000 Konto für unerhobene Dividenden. 602 33 160 Konto für Rücklage für Altersversor⸗ gung zur Disposition des Aufsichts⸗ 11144A4*“ 102 508 72 Kreditorenkontoͤa... 114“

Verlust aus vorigem Geschäftsjahr . . . e.““

eizungs⸗ und Beleuchtungsunkostenkonto

[33023]

Aktiva. Passiva.

Bahnanlagekonto . Konto für bauliche Erweiterungen .. Betriebsmittelkontkoͤa.. Betriebs⸗ und Werkstattsinventarkonto S;aseneee1“ beeöö eeeeee.“ .“¹; Konto für außerg. Unterhaltung baul.

bbbbb11“*“ 8 4*“

10 000—

15 14607

89 7280

1 429 20001 Haben.

1229 200 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1904.

„2b 19 358 6b

An Betriebskostenkonto . . 133 890 85] Per Vortrag vom Jahre 1902 219 6798 215 67

Erneuerungs⸗ und Reservefonds⸗ Betriebseinnahmenkonto . 111*A““ Zinsenkonto: Amortisationskonto der Bahnanlage Zinsen aus Wertpapieren Effektenkonto: 2 075

Kursdifferenz a. 3 % Oesterr.⸗ Ungar. Staatsbahnprioritäten. Iöe Gesetzliche Re⸗

erve: 5 % von dem Ueberschuß der Einnahmen 220 423,92 über die Ausgaben 146 350,85 74 073,07

/

Zinsen aus Konto⸗

orrent .„. 2669,56

Gewinnsaldo: 8 Vortrag von 1902 19 358,611 Reingewinn v. 1903 70 369,42

89728 03 289782 580 II1I1I In der heute hier abgehaltenen 17. ordentlichen Generalversammlung wurde die Fr des Betriebsjahres 1903 auf 50,— für die Aktie festgesetzt. Der Coupon jeder Aktie 1. August ds. J. bei der Lanque de Mulhouse in Colmar zu beheben. Ausgelost wurden die Aktien Nr. 220, 638 und 1287, deren Auszahlung am 1. A bei der vorgenannten Bank gegen Aushändigung der Aktien erfolgt. die d Diese Aktien haben noch Anspruch auf die Dividende für das Betriebsjahr 1904, 1. August 1905 zur Zahlung gelangt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Henn. 1) Kommerzienrat Dr. G. Krauß, München, Vorsitzender den 2) Bankdirektor und Stadtrat J. Saltzmann, Colmar, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Fabrikbesitzer und Bürgermeister V. Weibel, Kaysersberg, 8 4) Tarl Finckh, Direktor der Lokomotivfabrik Krauß 8 Cie. A. G., München. Vorstand und Direktor der Gesellschaft ist der Unterzeichnete. 8 Colmar, den 18. Juli 1904. Der Vorstand der Kaysersberger Thalbah

pril 1909

vG“ Stevenson.

9 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 4 % Pfandbriefe Serie IX. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 % igen Pfandbriefen, Serie IX erfolgt

8 vom 25. Juli d. J. an bei unserer Effektenabteilung gegen Einreichung der Erneuerungsschei geordneten Verzeichnisses. Formulare hi 1 htenabteilund Finest nach Nummernfolge Leh. lee 8en 5n erzu liegen bei unserer Effektenabteilung bereit. 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. .““

Bilanz am 31. März 1904.

3 3. 4 Bestand am Summe der Ab 6 2 1 8 t m 31. März 1903 Spalten 1 u. 2 sch reibungen S stand 1904 157 000 157 000 56 700,— 59 971 22 155 38 400— 38 400 34 560— 232 500

219 000 232 766 27

189 000 305 474 30

188 000 188 000 6 9 98 000

98 000 98 000 115 000 117 071 5: 114 700 286 000

286 000 286 000 105 000 106 909/ 45 102 000

100 100 100 100 100 6 000

100 100

100 100

30 000 5 400

[33032]

4 971 3 840

266 15 474 19 000

b. G Hkeiten. c. Maschinen.. 85 1 Preßkohlenfabrik: a. ’ö 8 E“ b. Gebäude und Baulichkeiten iegelei Stolzenhagen: Zieg Ferrse 8 1““ b. Gebäude u. Beamtenwohnhäuser Unterhof Grabow: 11I1X4X“ b. Gebäude und Baulichkeiten Kohlenhofanlagen: 11116“*“ 8 1116“*“ E 6 Berlin, Hof an der Lohmühlenstr. vb16F5 Mobilienkonto: Z111“ 111““ Kohlenutensilienkonto: 11“ 11“”“ Pferde⸗ und Wagenkonto: Te“ Z111“*“*“ Kontokorrentkonto. Generalwarenvorräte .. Effektenkontio.. 1öeeebeee“ CE1176728 Feare te eal egtohto Anthracitwerke Gustav Schulze,

13 766 116 474

2 071

1 909 1 596

4 542 4 64292 100 5 751 11 75131

1 915 5 20 1 152— 252

3 640 22 22 1 492 205

14 176 30 1 205

44 176 30 6 605—

5 600— 1 368 02573 774 702,47 23 033 29 105 072 97

V 6 31749 8 539 53

73 104 25014 279 951,48

25 Hypothekenkonto: 1) Fürhitßbätte J11“ 1 l64 Gesetzl. Reservefondskonto . . .. . ... Betriebserweiterungs⸗ und Delkrederefonds .. . 1 88— F b Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1902/03 1*“

2 000 000— 50 000— 42 000

230 000

512 38747

100 000—

J 8 . 1 123 133/73

30 699,10

.191 731,18 222 430/ 28

4 279 951ʃ48 James Stevenson

Hedwigshütte Anthracit⸗Kohlen und Kokeswerke Aktien⸗Gesellschaft.

8 Der Vorstand. Stevenson. Müller.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn.

Verlust.

An Generalunkostenkonto: g6 Per Gewinnvortrag 8

Verwaltungsunkosten und Steuern . . . . . .. 169 815 aus 1902/03. 30 699 „Konto Dubio: b Effektenkonto. 593

Abschreibungen auf zweifelhafte Außenstände Stettin General⸗ 1 Tesceca saggn. 11 b betriebskonto laut vorstehender Spezifikation . 73 104 245 609 222 430

468 039 Gewinnverteilun

Saldo..

468 039,˙2

70 000 24 346

105 000 23 08408 8 88 222 430 28 Hedwigshütte Anthracit⸗Kohlen und Kokeswerke James Stevenson

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Muaäller.

„Der Anker“

8 Gesellschaft für Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungen in Wien. (Sämtliche Beträge in diesem Berichte sind zum Umrechnungssatze von 1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 % von 1 500 000,— . 4 % 500 000,— Tantieme an den Vorstand und Aufsichtsrat 20 % 121 731,18 14111“] 1 500 000,— 1n1“¹“] 500 000,— auf ½ Jahr

Dividende..

auf ½ Jahr

9 . Vortrag auf neue

[33056]

,85 eingestellt.)

Gegenstand Betrag in Mark

im ganzen

im einzelnen

A. Einnahmen. I. Uebertrage aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuse. 27 882,58 2) Prämienreseren . 112 300 932,04 rämienübertragess. . 1 589 955,96 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 673 328,05 5) Gewinnreserve der Versicherten.. 1 310 390,63 Zurecs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ bbIZZ8Z8ZZöö1ö113“ö R Mexe 6) Sonstige Reserven und Rücklagen . 4 994 699,90 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ .*“ 382 500,— II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. . göchlosene. hn b. in Rückdeckung übernommene . . . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst a üBiesexe b. in Rückdeckung übernommene.. .

115 902 489 26

2,3772199 90

8 173 637,26

497 534,37 8 671 171

4 743 426,52

I1 2 700,01 4 746 126

Betrag in

Mark

im einzelnen

im ganzen

Uebertrag ... 13 417 29816

537 042,79 2 488,38

3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene.. . . .. b. in Rückdeckung übernommene.. 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene . . . . .. 8 b. in Rückdeckung übernommene III. Forieeceheh cn 1““ apitalerträge: 1 b für festhelegte Gelder... Zinsen für vorübergehend belegte G ““ Gewinn aus Kapitalanlagen: “*“” 2) Sonstiger Gewinn..... d gams 5 Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemä 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Fesscherun Fäle 1 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... Sonstieeee“

539 531

807,76

““ 5 077 670 elder 182 665 222 166

551 410 14 337

523 847 38 119 134 775

121 279 689ʃ16

13 957 637 09 38 883 52

482 502 (97

565 748 06

696 742/19 610 54544

Gesamteinahmen.

142 631 748 43

gacre f nni Ausgahen. Ul V 8 gen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorj selbst abgeschlossenen Z 1vS) .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selts abgeschlossenen Versicherungen für: G“

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. gett.. . . ... ... 111.*“*“ 632 110,10

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall DAX““ 6* 88

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) . . . .. b. zurückgestellt (nicht abgehoben 8 4) Sonstige Versicherungen 1“ .. 5

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: ) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. .. 2 Versicherungsfälle a. geleistet. ... 2389 305,95 Jöö—.“ 1 20 220,43 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... . . ...

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rückkauf).. 1 1. 8n 8 8

.Gewinnanteile an Versicherte:

1) aus Vorjahren 1146“4*

b. nicht abgehoben ..

2) aus dem Geschäftsjahre a..F... 453 175,17 dͤe 6 12 736,15

Rückpersicherungsprämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1“ 994 297 42

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... ... .

ͤF1424424*

eööb1ö1e2²] 205 71

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen

Leistungen für in Rückdeckung übernommene ““

ee+R¼ñq% 1114“ 192 141 33

2) Verwaltungskosten:

a. Abschlußprovisionen ... 811 643,46

b. Inkassoprovisionen.. 109 768,16 ce. sonstige Verwaltungskosten 1 252 331,79 ischrstt „Verlust aus Kapitalanlagen:

11111““

bbb1111X1414242“j

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:

1) Kapitalversicherungen auf den Weschäfh laß 3 2 ““

2) a. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 1 004 861,54 b. Vermögen der wechselseitigen Ueberlebens⸗

—.“]

9 D1““ 4X“ .Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlssenn . 1 509 306,53 b. in Rückdeckung übernommene 216 136,87

2) Lan t verschernnsfn auf den Lebensfall:

384 487 39 214 109 53

2 922 295

.ℳ 7 843 001,41

86 563,87 7 929 565

.ℳ 296 252,69

3 853.22 300 105

259 526 38 22 816 23 65 693 75

4465 911 32

3

2 173 743,41

463 152 6]!

43 077 774 85

70 626 549,44

2 934 112,56 372846

2

a. sechh ee114*“ b. in Rückdeckung übernommene ... 3) Rentenversicherungen:

a. selbst abgeschlossene . . . .. 1 850,54

b. in Rückdeckung übernommene 8 —,— 4) Sonstige Versicherungen:

a. selbst abgeschlossene . . . . .

b. in Rückdeckung übernommene

43 607,84 1 127,36

Gewinnreserve der Versicherten ... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. Aulgabemmn..

Gesamteinnahmen 88 88 Gesamtausgaben. 6

Ueberschuß der Einnahmen“ D. Verwendung des Ueberschusses.“*)

I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes § 262 des Handelsgesetzbuchs) .. 8 8 ; 8 8 II. An die sonstigen Reserven . . .. 1u“ III. An die Aktionäre oder Garanten E“ IV. Tantiemen an: öö ö; 3) Hauptbevollmächtigte . . . . . . . .. Eeeeeeeee V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 17177232672622 2 an die Gewinnresere. EEe]; VII. Vortrag auf neue Rechnung . .... u“

598 596 92

11 152 225

348 036 36 228 218

465 911

994 503

2 365 884 47 133

463 152

116 642 215

1 772 029 1 445 475 5 048 806

385 279

141 957 468

142 631 748 141 957 468

674 280

8

94 449 [94

44 200⁄— 26 817 17

Gesamtbetrag. .

913 467141

*) Gemäß den Vorschriften über die Rechnungslegung des Kaiserl. Aufsichtsamts.

**⁴) Ueberschuß nach österreichischem Regulativ berechnet.

Secñe. . 13 417 298

Chr. Ernst vereideter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen

eim Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden. B. Byhan.