8 8
Breslau. 8 [33042]]/ Termin auf den 28. Juli 1904, Vormittags Vermögen des Konfektionsgeschäftsinhabers Trebnitz, Schles. [33044] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, anberaumt. Bernhard Wagner in Nürnberg, Alleininhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kornmann in Breslau Kasfegtelde. den 18. Juli 1904. der Firma „B. Wagner“ dahier als durch Zwangs⸗ Kaufmaunns Oswald Gros in Schawoine wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. vergleich beendet aufgehoben. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichz hierdurch aufgehoben. “ v. c. Waechter. Nürnberg, den 19. Juli 1904. und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Breslau, 12 I. Füal 199czict. 8 . Heydekrug. Konkursverfahren. [33041] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts bierdnsch aufgeboher, 19, -b zum Deuts chen Reich sanzeiger und K b ni glich Preu
8 In dem Konkursverfahren über den ungeteilten Nürnberg. Bekanntmachung. — 81 Breslau. [33061] Nachlaß der Kaufmannsfrau Friederike Podien, Das K. Amtsgericht Nürnberg het mit Nerchhcg Wiesentheid. Beschluß. [33233] 171 “ 7 ⁴
““ 1
. E11““
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am geb. Rose, aus Szibben, und das Vermögen des vom 19. d. Mts. das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren, über das Vermögen der 1. Dezember 1902 verstorbenen Restaurateurs Kaufmanns Wilnelm Podien in Szibben ist Vermögen des Buchhändlers Oskar Treutler, Firma Jakob Kuauer’'s Erben von Rüdern Albert Fritsch in Breslau wird nach erfolgter zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, früher in Nüruberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ vEe Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. hoben. 1 Amtlich festgestellte Kurse. heinprvlX.XI.XIEJ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden] Nürnberg, den 19. Juli 1904. Wiesentheid, den 19. Juli 1904. . 3 vv er Schl.⸗d. prg nl. 23 8
Breslau, den 13. Juli 1904. 1 “ und die von den Mitgliedern des Gläu⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtz. erliner Börse vom 22. Juli 1904. Wenf Pron A1H.IV
Königliches Amtsgericht. igerausschusses beanspruchten HVonorare sowie zur Witten [33245] 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr . . 1 8 b „ . 9 „ 2 . do. INut .09 CE [33235] / Das Konkursverfahren über das Vermögen der hehn = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 8e. üs. IMS;
Brbmberg. Konkursverfahren. ] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Konkursverfahren 1 1 Gld. 8 n dem rfahren über das Vermögen des wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ Firma G. Dunkmann in Witten wird nach be⸗ eue isterr ⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. do. do. “ 8„Bromberg den 10. August 1904, Vormittags 11 Uhr, “ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. 119 5 1, Gsd. bolt 1. = 170 8 1 Maßt Häne Westvr Hr.A. Vru,1e ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer lers Heinrich Becker zu Oberhausen (Rhld ) itten, den 7. Juli 1904. ’ 8 alter) Goldrubel = 5.0 g 1 Peso — Ddo. do. V=—VII zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nr. 9, bestimmt. 1 8— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliches Amtsgericht. ℳ 1 Dollar = 4.,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr. 190lukv. 15 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Heydekrug, den 5. Juli 1904. . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . 1b Wechsel Nensb. Kr. 0r urr. 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abt. Z3. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Rotterdam 100 fl Ffdenheer hn,— über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Johanngeorgenstadt. [33076] Forderungen der Schlußtermin auf den 11 August 8 8G erdam / 88 100 fl. b 1 * 90 Schlußtermin auf den 4. August 1904, Mittags In den Konkursverfahren ü;ber die Privatvermögen 1904, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ der Eisenbahnen sel und Antwerpen 100 Frs. 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ des Kaufmanns Alexander Max Beyreuther in lichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 16 bestimmt. 9 8 do. 100 Frs. Aachen St.⸗Anl. 1893 selbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes be⸗ Breitenhof und des Technikers Manilius Paul Oberhausen (Rhld.), den 18. Julit 1904. Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil II, Heft 10 100 Kr. So. do. 1902 stimmt. 88 b Beyreuther in Breitenbrunn ist zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 133256] vom 1. März 1904. Bromberg, den 7. Juli 1904. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin I11““ Mit Gültigkeit vom 25. Juli 1904 wird die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den 4. August 1904, vormittag 10 Uhr, Offenburg. Konkursaufhebung. [33074] Station Brüssel (Bassin et E 5 E“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Nr. 16 265. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n. Brüffel (Bgssin ot Untvepot) lokal und Castrop. [33241] 85 Königlichen Amtsgerichte hierse an⸗ saen des Albert Azone in Wind⸗ transit für den Verkehr mit Eger, Franzensbad, Hof, Milrei Das Konkursverfahren über das Vermögen des eIen anngeorgenstadt, den 18. Juli 1904 schlãg betreffend. Das Konkursverfahren wird, nachdem Lichtenfels, Meiningen Probstze lla und Ritschen⸗ 8 S Kaufmanns Franz Dallmer in Mengede wird Johanng ehe⸗ laos ee 8 1 F. Fe Verglei fet a ge voin 30. Juni 1904 hausen in den Ausnahmetarif 30 für Thüringische nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ EI16“ 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Kůsg. eern Ffchezcgen. ili 100 Pes durch aufgehoben. Kandel, Pfalz. [33246] Beschluß vom Zleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. 0 . 1 Oeffentliche Bekanntmachung. VG gleichen Tag ätigt ist, hierdur Cöln, den 19. Juli 1904.
Castrop, den 14. Juli 1904. 1 b 8 n. 8 1 Se Königliches Amtsgericht. Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) der 8 1. Jul 180t Königliche Eisenbahndirektion
„(Magdalena Scholl, geb. Foos, Krämerin, 33257
Castrop. 33242 2es Amts 1
8* Konkursverfahren über das “ 88 Witwe des Blechschmiedes Johann Scholl in Der Gerichigf Feogliches Amtegeftes. Clauß Vom 1. August d. J. ab findet eine bahnseitige Kolonialwarenhändlers Gustav Dieckhöner zu Minfeld, 2) des Konrad Zobeley, Händler in ber Gr. Amtsg (Ueberführung des Reisegepäcks von dem Bahnhofe
Castrop — Cottenburg — ist Termin zur Prüfung Schaidt, wurden am 19. Juli 1904 nach Abhaltung Osnabrück. Konkursverfahren. [32138]2] Dortmund (D. G. E.) nach dem Hauptbahnhofe der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den des Schlußtermins das erstere Verfahren auf Grund Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dortmund und umgekehrt nicht . statt. Das
56 August 1 904 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Schlußverteilung aufgehoben. Im Verfahren Zobeley Höckers Friedrich Borchelt in Osnabrück wird, über Dortmund von und nach Stationen der früheren
gh. 1 1 fand Schlußverteilung mangels Masse nicht statt da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn und darüber
Nr. 3, bestimmt. F sar. 4 en des — Easrep. den 14. Juli 1904. Kandel, den 20. Juli 1904. nicht vorhanden ist, eingestellt. hinaus direkt abgefertigte Reisegepäck wird nur mit
5000 — 150/99,75 G 5000 — 100 88,20 G 5000 — 100 191,70 G
e
5000 — 200188 1901, 02/ 3 ⅛] 1.1. Schles. landschaftl. C 8000 —200,1bz Kiel 1904 1-V 31 1.1. do. „ do. 5000 — 200 —,— Fsöln 1900 unkv. 19064 1.
ün. 103,10 6G po, 94¼, 8e91. 03 8 5000 — 200]102,00 lz önigsb. 5000 — 200 99,60 G, Kenig 1901 Iukp. 11/4 5000 — 200 89,00 G do. 1891, 92. 95 3% 3000 — 500 —,— SS. 1.. 3000 — 200199 25 G „,3
1h ah. Led0h2 0 ,88 3%
5900 — 10007104 90bz 6 baubenDH. 1902831 -
1000u.500 100,002 Eichtenberg Gem 19008 8 5000 — 5000102,600 Liegnit,
5000 — 200 8 Ludwigsh. 94 1 199 8 198 as . 18 4
1
1
1
1
20¶ꝗ;⸗ .
5000 — 200 103,40 G
Eeeeeeen — —- — - - —- - S8SSSs8ses
SS=SEEg
5000 — 100 99,00 B 5000 — 100 88,30
25F 222ö2ö8S2S2önöngn
SüSx
hbö. do. 1893 ¾ Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893 Apolda 1895 *¾ Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11% do. 1903 3 ½ Barmen 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91,96 3 ½ do. 1901, 1904,3 ⁄ Berlin 1866 3 ½ 1 1876, 78 3 ½ 1882/98 3 ½ Hdlskamm. Obl. 3 ½
e shs do. Stadtsvn. 19001/4 Kgl. A chtsschreib blocch b ““ egl. Amtsgerichtsschreiberei. Osnabrück, den 15. Juli 1904. den über Dortmund Hauptbahnhof verkehrende — “ Lg 1898 Cunemnitz 1““ [33082] “ Königliches Amtsgericht. I. (sSügen befördert. I11611n Bankdiskonto. 8 do. y, G 1909,094 . 8 Kleve. Konkursverfahren. [33240]) osterburg. [33062] Essen, den 16. Juli 1904. zerlin 4 (Lombard 5). 2 Amstekam 3, Brüsset 38 S 8803 8 Z. A 8 3. 85
Das Konkursverfahren über das Vermögen des — ; Nermz 8 8 11 F. erin e Kopenha 3½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königl. Eisenbahndirektion, lien. Pl. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Bonn 190031
Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Schuhfabrikanten Johaun Derksen in Kleve des Drogisten Arthur Döhler in Osterburg namens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen. de. g. She Norweg Pl. 5. Schweiz 31. Wien 3 ¼. do. 1Igege
do. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Borxh „Eermmeehgeg gh
Sto œ bto Oœl boco .“
Sase.
5000 — 20099,409 8 1895 3 5000 — 500 103,25 G Lübeck . B 25000 — 500 98,30G Magdeb. 1891 1, 9194 . 9 1 28
1000 — 100,— do. 8 1 b 3 9 Se 104,25G Main⸗ 1900 unk. 19104 1.1. ,5068 do. neulandsch. II 3 ½ 1.1.
3000 — 2009219089 Mannbeim 18594 14. Hefs SEd⸗Hvypfdbr V 38 1.1.7 2000 10099,8 78 2000 — 200 98,75bz . do. 1 I 954 do. Komm⸗Obl.Iu. II 3 ½ 1.1.7 5000 — 100199,80 G 2000 — 100 103,10 G do. 1 1eugs 9881 1.2 Sächsische Pfandbriefe. 2 2000 — 100 98,40 G ü ;21903 31 n. 86 kandw. Pfph. Kl. 1à., 5000 — 00.,— Marburg 001 9 104 14. 200 98,25 G Io 1. 7 H103,30G 5000 — 500 101,90G Merseburg 1901ukv. 19, 3 1.4. 200 104,28 do. ukv.05 XBA, XIIIA 3 % 10 (99,50 B 5000 — 500 98,40 bz G dor Ruhr 99, , 094 VISB, XVII. XIX, “ 2009 9 100,10b3. 6 Mülb. Ruhrg9, .073, 1410 3909 299 %g. 18 I. 31 verschieden 5000 — 100 100,00 bz B 2½ 8 ) 1 editbriefe ⸗ 8 109100,0063 Mün 1 8E1““ 4 1.1.7 103,30 G
1892,4 „5000 — 100 100,00 Mb. 1 9* T. .. B. fesl 20000 5000 200,009; do. 1900/01 uk. 10/11,4 „8 do. ufv.05 1XBA, XHA 3 11.7 (99,908
vees 1 1886/94 3 versch. 1 3 öö 1897, 99,3 ½ versch 5000 — 00 99,10G E.à.¶N. F.evn 2000 — 500 105,006 do. . 160931 5000 — 200 99,10 G XXII=—XXV] 31 verschieden 199,50 B 2000 2007102,005; M.⸗Gladhach 18994 3000 — 200 101,60 G 1 SI.eh 2.9 —39102539 do. 1900 ufg 9 093 Wö“ 0 erf 4 1.4.10 3000 — 30 [104,50 G 3000—200 192,9890 do. 1880, 883 ½ 2000 — 200 98,30 G annoversä—, 41 5500 1 5 2S o. 1899, 1903 3 ½ 2000 — 200 98,30, G d.en⸗R 8 5 g. 89 . 5000 — 9„ 899699 Meümnden (dann.) 181⁄ 20 S90 162 1008 8 9 8 au “ .e. S ünster 731 1. 200 99,00 v. . eas; 8909— 30 100, 188” e Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 98,50 G 88 “ 8 e. 1““ 20 195 o 3000 — 100 98,80 E Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.7 2000 — 1005.— v.. 3r verich. 3900 — 20 100,00 5000 100 99,00G Nürnb. 99/01 uk. 10/1274 ve 5000 — 200 103,80 B 9 215 4 1110 ¹3000 89 2000 - 200 99,770 do. 1902 unk. 19134 5000 — 200 104,50 G 8 8 9 105108 298=29 10 7cgs d. 21,38.90, 4199381 2009—200,88,398 4 14 10 3000—30 103,006 5900— 2989180 19033 5000 - 100 88,60B F 8 148 1909 3009109 102 Z008 e a9s 289—20s19,, vreußische 2 40 3900— 30 1103,110G BöööG Offenburg 1898 3⁄ 5000 — 200 98,70 G Rdoin 8— 19000 2000 100 10325G do. 18958 2000— 20091,00G bein. und 29 165198, 2C9=00376 b, Oppeln 1902 1 3% 5000 — 200.,— do. 1G ¹ . 5000 — 100 103,75 bz 1 1909,3* 5000 20099208 Sächsische
28 8 828
—qESö OAOAéANqAAOg “ 2
222222ö22ön
5000 — 200 8
Co Oœ CeꝗX O b” α 8 —g. —,—— 5—8 11
,—
œl b0 4. b0 gS̃ SmseSeabn
2 2 5
dwoSSESSIE.ng — 2—9 —- —
2 —₰
2 S Lal
—
Seenshtran
———S —,—————
SSSg
bo OœCo Ooœt 85—q;;
———
2
S;O——
— 2
do 0œ9S
— — ——-,-9 822 DSSSS
. ““
8 q ie i 7 8 j 2 — . 6 1 8 22r: 1 88 8s “ 8 “ wirdj bird 8 ufash cen Abhaltung des Schlußtermins S dr. ngcgrne9, “ UE Bekanntmachung. ange ene Zwangs h . 88E en auf den 1904, Vor⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Un eassedas 8 des anzenommene Zmansgrergleit, Fuece nchts. Kleve, den 18. Juln 1901 Setgegsa zeulthe, vor dem Fügsglihen- Amüs ic HeserzeiAlsr tesarischee MRraasg. —.-— sFucbngn B190 v ZSrandans. no. 13918 hierdurch aufgehoben. 7 Königliches Amtsgericht. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Klassentarif Teil II, Hefte 4, 5 und 6 Verkehr mit dun .20,37b;z G Hoh. Bkn. 100 1. 189,10. Breslau 1880, 1891,3 ½ Chemnitz, den 19. Juli 1904. Lage. Konkursverfahren. „[32506] Osterburg, den 20. Juli 1904. Metallausnahmetarif Teil VII, Heft 27 Ungarn. rs⸗Stücke 16,25 bz Ftal. Bkn. 100 . 81,05 z Bromb. 1902 ukv. 190774 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Hoppe, Aktuar, b Am 1. September 1904 werden an Stelle Huld⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 etbz Bdo. 1895, 1899 ,3 ⁄ 1 1 ntmachu 5291— Schuhmachers August Vordemvenne zu Lage als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Klassentarife Teil 1I. Hefte Nr. 4, 5 und 6 vom VNM⸗Halars.=. NHL.1000u208r. 32200] Zure aoBune10n92 1 “” .“ 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Pless. Konkursverfahren. [33286] 8E neue Tarife für den Verkehr mit öerals Fee eees ded. 28 . 216,0068 Ceel186 72 3 5 8 gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der 8 alte pr. S. 16,196b do. do. 5,3u. R. 216,15 bz B Charlottenburg 1889,4 EEE Dunlsrh, 89 Sea den s. g 15 — Kaufmanns Bruno Loscha in Pleß wird nach „ K. Ungarischen Staatseisenbahnen leinschließ⸗ M8eSe v. v1“ 3 do. 99 unkv. 05/05,1 Zündhütchen und Patent⸗Sprengkapsel⸗Fabrik er Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ lich der in ihrem Betrieb stehenden Lokal, und rivak, UIhre. Not. ar.4.18et.bz G Schweiz N. 100Fr. 81,055; do. 1895 unkv. 114 5000 — 100 10410G Pfärcheim 1901uf 906 2000 — 200 101,40G ös J. Paulus in Durlach, 2) Badische Spreng⸗ Langenschwalbach. [33238] gehgber. den 16. Juli 1904 dabaens infen 1. bkeginc üdr eessoec cheft bene 2.1,1825 b; Frün. 150 Gn 823,29,68G 8 1878 ons 18093 5. 9908G do. 1895 ,3 % 2000 —10098,108 Swieswig⸗Hoiflein 8 kapsel⸗Zündhülchen⸗ und Munitionsfabrik Konkursverfahren. h1111 Eijenbahn), der Naab. Dedenburg⸗Ebenfurter Eh 81,15 9, do. kleine. .8323,320bz Cobleng 1.1900 uk 05 4 5000 — 200 102,75 G bnaasens 1889 n 064 SöS. 6 ꝛer i 2 Das Konkursverfahren über das Verm Königliches Amtsgericht. Fisenbäahn), der Raab, Oedenburg⸗Ebenfurter 9.N. 100 Fr. 719 g5 1““ do. 1885 973 8½ 2000—200109,1 lauen 1903,32 5000 — 500 100,00 G . 5 Sceretterrns “ nach Abhaltung Firma Gebr. S alleiniger Jehrhe en d Reinfeld, Holstein. 133065) Silenbehu⸗ der . . bbih. Naschate.Overherger I s. — 5 konv. 19994 ACoe *09 98. 308 Posen 1900 unkv. 19054 5000 — 200102,10G u 1.8.— Sts. Durlach, d *e16 ulk 1904 Herber zu Langenschwalbach, wird nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn (ungarische Linien) und der Bosnisch⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cöpenick 1901 unkv. 104 2000 — 20091035,752 Ih. 198 5000— 500 88,70035 Bugshurer⸗ 1-8. S. vi Z scht “ d8. Salußternins viermit aufgehoben , Zimmermeisters Hans Joachim Hermann Herzegovinischen Eisenbahnen einerseits und R⸗Schatz19007,05,3 versch 1ces 2cec . Cöthen i. Anh. 1880 1 Potsdan 189 FeEact . Zader Prämen-Anl. 4 1.6 8 vh. L schwalbach, den 16. Juli 1904. 1b f süddeutschen Stationen andererseits eingeführt. Z 1verich . o1057018 84, 90. 95, 96, 19033; 500 — 3009+. — egensbg. 1897,01708,34 F. v. Braunschw. 20 Tlr.⸗. — p. Sta “ (gez.) Nebel. “ igliches A 8s icht 3 Leger 5 e wird nach erfolgter welche gegen seither zahlreiche Frachtermäßigungen, Reichs⸗Anl. konv. 38 1.4.10 ʒ 1 „. GCotibus 1960 ukv. 104 5000 — 500103,80bz do. — 18G ö1“ Eöln⸗Med. Pr Unt 8. Ze vi. 2ich 8 † . † . r 2 . 3. pverte 8 8 2 3 8. — . ersch. 2 2, z 889 998 9 8 8 . 902 . 2 F 0* 1* Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (Unterschr.) ö nigliches Amtsgeri 8 2 bpofre 221 8e ,0. aber 5 teilweise Frachterhöhungen mit sich bringen. - 8 1 31 versch.15000 — 200 2019083 do. . 5000 — 500 98,90 G Remscheid .S. 5 Essen, Ruhr. Beschluß. [33243] . 8 s B eereiy
Insoweit durch di ngen mie e — do 5000 50095,— do. Se e smmburg, a . 3, 14 8 8 F 2 1 nsoweit durch die gegenwärtigen Tarife gegen o. ult. Juli 90,00 bz b 900 5 5000 — 50 p; Rhevdt IV 99 ukv. 05 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Könialiches Amtsgericht. seither Frachterhöhungen eintreten oder seit⸗ euß. konsol. A. kv. 3½ versch. 5000 — 1501102,00 G Cnrfec, I 2n101796 1891 Bandagisten Adalbert Schievpekamp zu Essen
2000 — 500 101,50 G Fbeces 50 Fr. . .3 ⅓ 12 3060 b 30 9 do. 91 3 1000 u. 500 99,00 G eininger 7 fl.⸗L. — p. Stc.. Kaufmanns Franz Hermann Theodor Müller, Rothenburg, O.-L. her bestehende Frachtsätze nicht ersetzt werden, Ea 31 1.4 10 5000 — 1507102,20 bz de. 1901 e 88 5000 — 200 103,10 G neihoas 1881 wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Inhabers der Möbelhandlung und des Deko. Bekanntmachung. bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis 15. Ok⸗ c. 30 versch. 10000 — 100790,20 z do. 1901, 1903 3 ½ vergleich aufgehoben. 90,30
2 . 75 28 —½α 9 bs 5000 — 200 99,35 G 88 3000 — 200 98,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. rationsgeschäfts unter der Firma Müller & In dem Konkursverfahren über das Vermö er tober 1904 in Kraft. do. ult. Juli 8 . Darmstadt 18973 Essen, den 20. Juli 1904. Mlüller in Leipzig, Katharinenstr. 2, Wohnung das. adSt⸗Anl.01 uk 09,74 1.1,7 3000 — 200 f 8
—2S—ABVSOg —222SI2
5 28.
-E —2 S88
g
SS=SSS
—¼
—2ööF=gö S
;8.S.ä8AgEgEg D
—2VBV —,— — —2O-—-ö—Sö2=Eö=gg==ög
8˙ SS=
8
8
— —,—
— 3—
S
8
—22Aö2ͤ2ͤö
Aee 8—8 S
eEEgE H 2vög=F DSS
E,..“
gB888—. — .
—2NESN=
= —x8
—¼
5000 —200 9920G 5000— 10098,75 G Pappenbeimer 7 fl.8. — p. Stck. Oberlausitzer Dachziegel⸗ und Dampfpreßtorf.- F d 185 2000 —- 200 8840 9 Cülen ben 1895 3 3800. “ öw ; Kolonialg “ gel⸗ 22 erner wird zum gleichen Zeitpunkt ü 31 versch. 3000 — 100 105,105 do. 902 3 2000 — 200 98,75 ba.r 3 3000— 0 veelr. veftele)— . Königliches Amtsgericht. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Fabriken vorm. L. Janicke G. m. b. H. in den Verkehr “ “ —2 8 8 S 8 89verc. ee. Ses Dessau 1896,3 8 5000 200 99,22G S Johann Se g.⸗ b (v. Reich sicher zeeh. l88 8 leichstermine vom 26. Mai 1904 angenommene Kaltwasser O.⸗L. hat der Geschäftsführer der Ge⸗ neuer Ausnahmetarif für Metalle und Metall⸗ do. 1900 ukb. 05, 31 1.511 3000 — 200 100,10B Dt⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1000 — 500 1 Schöneberg Gem. 96 3 ½ usländische Fonds. Frankenberg, Sachsen. 1“ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom meinschuldnerin, Ingenieur Traugott Alexander Fey waren als Teil VII, Heft 2 ausgegeben, welcher do. 1902 ukb. 10 8 3000 — 200 101,10 G Herchcca, .,192 . 1“ 8,74 Schwerin i. M. 1897,3 ½ Konkursverfahren. 26. Mai 1904 bestätigt worden ist. aus Kaltwasser O. L., einen Antrag auf Aufhebung für diese Artikel Stückgutfrachtsätze für beide Ver⸗ c. 1904 ukb. 12,3 ½ 1. 100,25 G 8 “ un 03,32 üe. * Solingen 1899 ukv. 10/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 16. Juli 1904. des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und kehrsrichtungen und Wagenladungssätze nur für den üdo. 1896] 5000 — 200,— 8 1900 ’ 86 90 100 do. 1902 ukv. 12 4 Hausbesitzers und Materialwarenhändlers Königliches Amtsgericht, Abt. IIA , Johannisgasse 5. die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger Exportverkehr aus Deutschland enthält. aver. St.⸗Anl. uk. 06 4 5000 — 200 103,80 bz do. Grdrpfdbr. I u. II,4 3000 — 100—,— Spandau 1891 4 Friedrich August Kirchhübel in Frankenberg wSserrasve. . 220 ,21 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. D 18 inzelnen Tarifheft 3,4 fß F2 3 10000 — 200 100,10 bz G do. III unk. 1912, 31 5000 - 200 do. 1895,3 ½ ird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch FaGn K ö“ 8 [33248] Rothenburg S. ⸗L., den 19. Juli 1904. Stück: Preis der einzelnen Tarifhefte beträgt für das do. Eisenbahn⸗Obl.“ 111“ sA, StargardiPom. 95,31 ansgehoben. den 16. Juli sFIschlers Arend Glltmann C“ n Königliches Amtsgericht. Teil II, Heft 4 (Verkehr mit Württemberg, Baden, decr8i Se hgt 199109 E1AX“X“ SreBaree 1 dssesi . ien 18. She 188 “ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Senftenberg. Konkursverfahren. (33054] den Badischen Stationen der Main⸗Recker Cisen do. do. VI 3 5000 — 200 .— do. 6 1891 bum 1 Stettn it Gh DEEE* Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn und der Station Mannheim [Dir.⸗B. Mainz]) remer Anl. 87,88,90/3 ⁄ 5000 — 500 99,50 bz G Duüffeldorf 99 ukv. 06,4 5000 — 500 do. 04 Lit. O, I. VI3 ⁄ Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [33053] termin auf Sonnabend, den 6. August 1904, Handelsmanns August Böttcher zu Senften⸗ 1,50 ℳ = 1,80 Kronen, do. do. 92,93,3 ½ 5000 — 500 99,50 bz G do. 1876 3 ½ 10000 — 200 Smttaart 1895 un. 9 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ berg II ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Teil II, Heft 5 (Verkehr mit Elsaß⸗Lothringen 8 hb 8189 3 e-. 809 5889 do. 88,90,94,1900,033 ⁄ 5000 — 500 . 1900 ukv nn Handelsmanns Wilhelm Schumann hier hat gerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und Luxemburg) 0,90 ℳ = 1,10 Kronen, ö“ 10000 — 500 3770 b; Duisburg 82,85,89,96,3 „ 1000 S. do. 1895,3 ½ der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Teil II, Heft 6 (Verkehr mit den Pfäͤlzischen hr Hess. St.⸗A. 1899 r5000 — 200,— e ue-074 2000— 29g dl. Trier 19033 ½ des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗“ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Bahnen und den Direktionsbezirken Frankfurt a. M., do. do. 1893/1900 3 ½ 5000 — 200⁄—,— Ebverselder v. 1019054 01˙ Wandsbeck 1891 18¼ immenden Erklärungen der Konkursgläubiger und Lesum, den 15. Juli 1904. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken) 1,30 ℳ = do. do. 1896,1903,3 5000 — 200 [88,10 bz G 98 18* 8.18893 des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 1,50 Kronen, St⸗Ent 8 8
— — = —₰½
2
5000 — 500 Argentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 Se., d do. 20 Lvr. 5 1000 u. 300 do ult. Juli 11000 -200 Gold⸗Anleihe 18877 5 1000 — 20098,8 . . kleine 5
8 . do. abg. 5 abg. kl.
— — —
95,60 bz G à95,50 à, 30 e, 40 b
— — 9—22
2 —
₰ Se===EgZ.öS=SB.e 8
222ö2nöSS2SS
S⸗ ——q g 0
111“ FEIM: IßHESUWvASIxvh Sâe —’— —₰½ —,——N— DOSSSS
5000 — 500 99,80G) 8 EE“ 5000 — 200 98,40 B außere 1888 20400 ℳ
3 98,40 B 10200 ℳ 2000 — 200 101,50 B 1 2040 ℳ 5000 — 20099,10 G — 408 ℳ 5000 — 200 10 5 1 do. do. 1897 408 ℳ 5000 — 200 98,75 G Ees 1 1“ osnische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 200 —,— do. do. 1898 unk. 1905 AS do. do. 1902 unkv. 1913 2000 — 2007102,00G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2000 — 200 99,10 G 2ör Nr. 241 561 — 246 560 2000 — 200 [99,10 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 8 1000 98,80 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 500,101,50 b;G 1r Nr. 1 — 20 000
o.
. 98,80 G do. mittel andbriefe. do. do. kleine 3000 — 150—, (Chbhinesische Anleihe 1895 3000 — 300 110,00 G “ leine 3000 — 1501101,40 G do. 50 u. 25 ⁷ 5000 — 100103,50 bz G . do. ult. Juli 5000 — 100 99,40 bz G . do. 1898 500 u. 100 £ . do. do. 5000 — 100 88,50 bz B do. do. 50 u. 25 £ 2000 — 200 103,00 B Calenbg. Cred. Fuk. 05 do. do. ult. Juli
. 99,00 G do. D. X 3 Dänische Staats⸗Anl. 1897 2000 — 100 101,25 G do. D. E kündb. 8 Egvptische Anleihe gar...
1000 u. 500 [99,30 G Kur⸗ u. Neum. . .. 8 1 do. priv. Anl. 5000 — 200 102,80 B do. alte 42 b 25000 u. 12500 Fr.
3 98,90 G do. eu 3 ½ 1.1.7 8 — 8 2500 u. 500 Fr. 5000 — 100 103,00 G do. 410 1 do. ult. Juli 5000 — 100 99,10 G 3 1.4.10 do. Daira San.⸗Anl. 1000 — 200,— Finnländische Lose 1000 — 200-,— d b 3 do. St.⸗Eis.⸗Anl... 2 3000 — 100 98,75 G “ 88 — Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... 2000 — 200 98,90 bz NEeg 5,9 Galizische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 200 98,90 bz 4 8 5 do. Propinations⸗Anleihe 5000 — 100 102,90 G 51.1. 200 Griechische Anl. 5 % 1881- 5000 — 1002,— . do. do. kleine
3000 — 500 98,75 G d 3 do. kons. G.⸗Rente.. 98,70 B 1i-e 8 6 do. mittel ..
5000 — 500 99,10 bz G do. 2 do. kleine... “ Posensche S. VI-X do. XI-XVII
— 2 —+½
82
—¼
— 00282gG — — 8 — — 232- — SS
8OOOqOEO —
89,60 bz 8 181,20 et. bz G
göÖ=gSSS2SNNESN
— 8. 8SS0S
EEö““ 8.9. 0
—
—₰½
½
22n=
2 Üüeeeeeseeegzeegesekessegg.
— 2O— — —₰½
—,——Eæ—,,h—
5000 — 200 Weimar 1888 3 ¾ Gläubigerausschuss Sch T Et.Fr 2.9—800 Sg voc. Elbina S 2COS . E“ iedergelegt. G“ . 339977 ubigerausschusses der lußtermin auf den eil VII, Heft 2 Ausnahmetarif für Metalle und o. amort. 1900 1 5 500 103,50 G — V S..Ieern. 8 dc93, 111quX“X*“ mgnbe1m. Konkursverfahren. . 1332] 18. August 199A, Vormittags 10 üüt, ver Metallwaren 1,00 ℳ = de. 87,993 2995 —S09g9,9 Erxae 1893 01 1=Il4; * Königliches Amtsgericht. Abt. 4. mmögen des Kaufmanns Leo Kollmann in dem 8n ehe 1u.“ hierselbst, Zimmer K.2-.Se Abgabe erfolgt nur durch die End⸗ 1“ 5000 — 88 do. 1893, 01. nlr 4. Goslar. Konkursverfahren. [33045] Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 8, be mmt. .9 /⁄03. — verwaltungen. . Et unl. 18868
8α‿‿ω †SSSS
dn=ÖS
AS
21
Eeaä.·—
—
EeSe —
—.
ℳ% ( 30 do.
I 99 90b⁄ do. konv. 1892, 1894,3 1. 2000 — 200 [98,40 G 5000 — 200 99,10bz 3000 —200 99.60 G 3000 — 200 99,60 G 3000 — 200 —,— 2000 —200 101,808 V 2000 —200 99,40 B *
—₰
2 do. 95, 98, 01, 03 13 ½ 8 1000 — 200103,00G Witien 1889 1II 32 99,70 B Essen 1901 unkv. 19074. 1.4. Senftenberg, den 16. Juli 1904. München, den 15. Juli 1904. . do. amort. 1897 3
8 8 .. 102,25 G Worms 99/01 uk. 05,07 Das Konk b ber den Nachl termins und nach Vollzug der Verteil durch 8899 9o 88,10G Zdc⸗ 8 e 1 as Konkursverfahren über de a des 1 1 r Verteilung dur 1 1ʒ 4 78 500 88,100, ensb. unkv. 064 am 7. September fahens zu Goslar E1 Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Königliches Amtsgericht. b 1eada, ktion der K. B. Staatseisenbahnen. it Staate Anl 18088. 1
cki s Dahle wird na „ swieder aufgehoben. 1 88 — wesstas beurs eqpehgsres “ xen einn ash 8 8. 6 1u Süddeutsch Oesterreichtschelingoaclicher Eisenbahnverband 8 88 1213 Goslar, aan gliden g n Z“ 8 (Tarif Teil II Heft 7 und 9 vom 1. April 1904.) C SFchnlnn. 3
Königliches Amtsgericht. 3. (L. 8) Mohr. Ab 1 August ür die Bef EEEET ö“ b — 6 „August 1904 gelangen für die Beförderung von Holz, zu Grubenzwecken des Berg⸗ do. do. 1890/94 4 Goslar. Konkursverfahren. [33049] “ Konkursverfahren. [33237]9] baues bestimmt, und zwar: Kundhölzern (Stamm⸗ und Stempelhölzern) bis zu 2⁸ em Zopfstärke (am do do. 282Pt 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der as Konkursverfahren über das Vermögen des dünnen Ende ohne Rinde gemessen) sowie bis 28 cm Durchmesser des Querschnittes am tärkeren Ende Dldenb. St.⸗A. 1903 3 ½ offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Rogge Kaufmanns Julius Gardeweg zu Kierspe wird, des Stammes und bis zu 3 m Länge, von Neuhaus transit, Station der K. K. Oesterr. Staatsbahnen, do. do. 1896/3 Nachf. in Goslar und des Sauerbrunnen⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai nach Mannheim, Ludwigshafen a. Rhein und Frankfurt a. M. folgende für Sendungen von do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 abrikanten Emil Rogge daselbst wird nach er⸗ 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Stationen der Lokalbahn Neuhaus⸗Neubistritz gültige Frächtsätze zur Einführung: 8⸗ sen⸗Alt Lb.⸗„Obl 34 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1904 bestätigt is, — uin — 8-GothaSt⸗A. 1900 3 g ns hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. 66 v“ “” r1 98 Landeskr. unk.07 „Goslar, den 5. Juli 1904. Mieinerishagen, den 15. Juli 190bb. .““ öW11“X“ v “ 2000 -100—,— Königliches Amtsgericht. 3. W“ Kantglicen. Anasgercht “ ah eneeisene Pfülnscen K. Pf u. Gr Hefsischen] . Eisenbahndirektion Sisssc S.⸗Anl e831 1.11 1309 .59910900⸗ o. dens 1900 unv,104 1 II“ 2208 . ukursverfahren. n⸗ jso isenbahndirektion⸗ 8 ’. „Rente 3 versch. 5000 — 100/89,00 bz G 95 3 Sottesberg [33059] / ꝙIn dem Konkursverfahren über das Verneögen des n Mainz * — g x b 88 ” Güfrtwee de 93 6 „Rud. Ldkr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 1 1 Handelsmanns Hermann Gumprich zu Gottes⸗ Seenes ess geh Fehüet. n⸗ in Firma Frankfurt a. M.⸗ 8 vrd.⸗Fnd hbh1. 190 . SHoalberstadt 1'
berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 206. Ino, ist zur Prüfung b 3 Hafen r. M., Frankfurt⸗ do. Land it 8 do. 84 A. aufgehoben. b b 9 hluß⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Möäengeshe Ludwigshafen Mapznsesm Meemnbenn Frankfurt a. M. Frgnrbeim, Leim. dekrehe rvenian vexsch “ 69” vE
Amtsgericht Gottesberg, den 15. Juli 1904. 6 1 nSepeeneen, Fchen Anerea —c a. Rhein Ib Hsahahef Sentfärdce “ 1311 690n ameln. 189831 Hannover. Konkursverfahren. [33079] Mogilno anberaumt. V rankfurt. ½ ig Pr-r 8 versch. 8. amm i. W. 190831 7 1 Sachsenhausen nl 1899 31 1.4.10 5000 10009,80 G annover 1895,3;⁄
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mogilno, den 16. Juli 1904. g- vpee gees —½ ve dskr. XIK uk.073 ½ 1,3,.9 2000 - 200 99,40 bz G arburg a. E. 1903 3 ½
aufmanns Chriftian Appelkamp in Hannover Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze für 100 kg in Mark ne. Prov, Ser 1X. 31 15.11 5000 —M2500,—.— eilbronn 1897uf 104 “ Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ “ e. [33234] Neuhaus transit. 1,51 1,54 1,51 1,53 1,46 V 1,47 v 1; 11 8009. 1 Wen ssdesheim 1889 189983%
. as Konkursv 1 V 3 “ . . 79 124 d . 1 T1 — 100,— 1
Hannover, den 16. Juli 1904. 1. Firma Gebrüder F Mamögen 8 „Die Frachtsätze gelten bei Fsteblung für das wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für das on v 8 1.1. e. e eene. 1. 1886 8 Königliches Amtsgericht. 44A. Rhein wird nach ejolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ladegewicht der verwendeten Wagen unter Ausschluß von Wagen unter 10 000 kg Ladegewicht. Provinz⸗Anl⸗ 3 ½ 111. 97 8. 19 eukv. 19104 Hasselfelde. [33077] termins hiermit aufgehoben.
München, den 15. Jult 1904. . -. do. 1895,38] 11, 7 5000 — 100 87,00 G do. 1902 31 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mülheim a. Rhein, den 16. Juli 1904. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. v n 17] 5000 — 500 103,70 bz Figwraslggh. 6 mögen der Witwe des Lagerhalters Karl Feñsel. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 6. . Eeee; 1 1 4. ühigg ö Henriette geb. Hahne, hier betreffend, sst der Nürnberg. Bekanntmachung. 33046 Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. . do. IVI . 3 ½ 14 bbbHAarisr. 1900 unk 1905,4 auf den 10. August 1904 angesetzte Termin zur Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit2 25040] 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — do. 1902, 1903 1, II 3 ¼ ersten Gläubigerversammlung au sgehoben und anderer! vom 17. d. Mts. das Konkursverfahren über das] der Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße .“ b R-. 1886, 18893 8 “ “ 1“1“ 1 18 8 8 0 1 d
SS
-.;.; do. 896,3 8 500799,900 b1 G Frankfurt a. M. 1899/3 % . 99,00 b; G do. 1901 II u. III 3 ½ 5000 — 20-,— do. 1903,34 . as,. has Frautedt 0 1896 . es eib. i. B. v. 05 100 100,30 B n B.1900urn,. 100 109 400G Fürsterwane p 99,80 oe1-G. ürth i. B. 1901 uk. 10,1 5000 99,90 G Gießen 1901 unkv. 06/4 100,80 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1 200—,— Gnesen 1901 ukv. 1911/4 5000 — 1002.,— do. 1901 33 0
S
—J222ö22n2A
2—
— —2
89,30 bz 89,20 bz 89,00 bz
—,— —V—'——VB’'eSSV— —,— Co do 8+ B
2= ——
22ö-é22ögEgönneög
8222
SüegegEEZE=EgFgSSg8=S8ö 2
Süüreeeesess — — —- —- — — — — SSS =ͤ SS 8
12 2 88
— —S
AAE
—,——
.““
SE Egsgg
êSE. — —έ½
22EFSS
8
92 — b0
SSSSSS 2 9
36,10 bz
8 9
qq⸗yn8,
,e SPPEhsesseeeenengnn ;
— 2 2——— ——— —
—₰½
—,———————————-
45,60 bz G 45,60 bz G 36,00 bz G 36,00 bz G 36,00 bz G 47,50 bz G 47,50 bz G 44,90 G
44,90 G
44,90 G
103,80 9 103.80 G 103,30 bz G 0[101,40 b 0101,80
0101,90 G 0102,20 bz
22ͤö=2ö—
88S8S888
—
8 —22=S.= — —,— —OSS
5000 — 500¼, Mon.⸗Anleihe .. 2000 — 2009.,— ’ 998,40 G
200 [99,90 bz G
200 98,60 G 1000 u.500 ,M 1000 u. 500 [99,00 G 2000 — 200 [98,30 G 8 2000 — 100 [104,50 G do. 3
99,60 G Schles. altlandschaftl.
2000 — 200 102,75 bz do. do. 2000 — 200 [08,80 G do. landsch. A 2000 — 200 [92,00 B do. do. A 2000 — 500 103.60 G do. 2000 — 500 98,25 bz do.
kleine ... Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl, 96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 do. 4000 - 100 Fr. do. 1 ult. Juli do. . neue 4 do. amortis. III, IV. 4 eEEEEII1IW11I 1000 -500 Lv. F 101,70 G do. do. 99,75 G do. do. 88,20 G do. do. 8 101,7 Norw. Staats⸗Anleide
—,—,—
r ga.e,eeesen 80 b0 b0
=
2 8 8 8
22bogöng
—½
. 4
—2=Iö22ͤ=2ä
—₰
— —y————
— A**
— — — — —,——— 222ö2ö2ö2
—
8 2 5 1
t
.“ 8 16“ el 1898 ukv. 1910ʃ4
. o. 1889, 1898 3 ½
2232232525252222ͤ22222ö2ö2ög: 8
——,— gg —2 822—
—