8
Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle
[32751]
Laubenheimer Dampfziegelei A. G.
zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich,
Die Generalversammlung vom 7. Juli hat be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital der Gesellschaft um ℳ 200 000,— in der Weise herabzusetzen, daß je 3 Aktien zu einer zusammengelegt werden. Wir ersuchen unsere Aktionäre, zum Zwecke dieser Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen uns bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1904 einzureichen, andernfalls wird die C1u““ in der Weise ausgeführt, daß die nicht eingereichten Aktien als kraftlos erklärt und an Stelle derselben neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je drei eine neue Aktie. Diese Aktien
elangen auf Kosten der Beteiligten zur öffentlichen ersteigerung und wird der Erlös nach Verhältnis des Aktienbesitzes den Beteiligten zur Verfügung
gestellt.
A. G. Offenbach bei Landau, Pfalz. Der Vorstand. Sänger. König.
[35076] Bekanutmachung. Trusebahn-Aktien-Gesellschaft Werns- hausen — Herges⸗-Vogtei in Schmalkalden. Generalversammlung der Aktionäre am Mon⸗ tag, den 26. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Landratsamtsgebäude. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage der Geschäfte. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 sowie über 5 “ des Aufsichtsrats und des Vor⸗ ands. der Aufsichtsratsmitglieder. ie Hinterlegung der Aktien hat bis zum 23. September d. J. bei dem hiesigen Kreis⸗ ausschuß zu erfolgen. Schmalkalden, den 28. Juli 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Trusebahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Werns⸗ hausen — Herges⸗Vogtei: Hagen.
[35042]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Samstag, 20. August 1904, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Horn in Mainz statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aufnahme einer Prioritätsanleihe v. ℳ 75 000,—.
5 Kaufanträge.
3) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
[34800]
Bürgerliches Brauhans Ravensburg A. G. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer am 26. August d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr, im Hause des Herrn Rentier Sauter in Ravensburg, Kuppelnaustraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit höflichst ein. Tagesordnung:
1) Zustimmung zum Ankauf der Brauerei des errn Johann Schuler gemäß § 207 des
G.⸗ . 2) Beschluß auf Erhöhung des Aktienkapitals um einhunderttausend Mark. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien nach § 8 unserer Statuten im Kontor der Gesellschaft oder bei Herrn Simon Lebrecht in München bis längstens am 22. August d. J. anzumelden. Ravensburg, den 26. Juli 1904. Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender, Brauereidirektor Gaßner, Stadtschultheiß Munding, Rentier Sauter, Schorpp.
[31522] Deutsche Salpeterwerke, Fülsch & Martin
Nachfolger, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung wird
hiermit auf Montag, den 22. August 1904,
9 ½ Uhr beet nach dem Architektenhause
in Berlin W., Wilhelmstraße 92/93, statutenmäßig
einberufen. 1XAX“ Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1903. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Aufsichtsratswahlen gemäß § 17 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder
Anträge zu derselben zu stellen, müssen die Aktionäre
bis spätestens den 17. August, 6 Uhr Abends,
bei der Gesellschaftskasse in Hamburg ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einreichen. 88 1 Um die ordnungsmäßige Konstiluierung der
Generalversammlung zu erleichtern, ist es dringend
wünschenswert, daß die Aktionäre, welche nicht selbst
zur Generalversammlung erscheinen, sondern sich in derselben vertreten lassen wollen, die betreffenden schriftlichen Vollmachten spätestens gleichzeitig mit dem Nummernverzeichnis bis zum 17. August einsenden.
[35026]
wurden gemä Age Nummern unserer Obligationsanleihen Serie I
und II gezogen: 485 und 492, 8 Stück à ℳ 2000,—,
738 797 802 855 864 920 976 990 1016 1025 1039 1066 1123 1146 1157 1205 1214 1271 1275 1367 1474 1552 1558 1566 1692 1723 1835 1851 1890 42 Stück à ℳ 1000,—
2040 2054 2058 2096 2110 2158 2178 2188 2260 2306 2313 2316 2483 2534 2549 2571 2673 2682 2708 2785 2794 2817 2831 2923 2932
Laut notariellen Protokolls vom 8. Juli 1904 den Anleihebedingungen folgende
Serie I Lit. A Nr. 152 226 331 349 413 471 Serie I1 Lit. B Nr. 523 599 653 681 718 723
1915 1916 1948 1956 1982 1990 1993,
Serie 1 Lit. C Nr. 2010 2012 2015 2032
2947, 30 Stück à ℳ 500,—, Serie II Lit. A Nr. 117 139 162 223 285 361 410 und 426, 8 Stück à ℳ 2000,—,
Serie II Lit. B Nr. 544 621 709 722 742 777 794 870 911 935 941 942 984 1007 1013 1026 1076 1124 1139 1251 1262 1322 1341 1347 1390 1478 1524 1530 1533 1577 1582 1602 1627 1633 1742 1772 1797 1888 1920 1967 1971 1980,
42 Stück à ℳ 1000,—,
Serie II Lit. C Nr. 2043 2060 2078 2095 2100 2141 2170 2191 2270 2321 2326 2385 2393 2499 2515 2547 2593 2628 2642 2675 2698 2746 2755 2818 2836 2837 2910 2944 2949 2964, 30 Stück à ℳ 500,— 4
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1905 ab in den üblichen Kassenstunden bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schlesinger in Berlin. 1 11““
Von den bisher gezogenen Obligationen sind die folgenden Nummern rückstäudig:
Serie I Lit. A Nr. 398 453 à ℳ 2000,—,
Serie I1 Lit. B Nr. 1068 1233 1652 und 1911 à ℳ 1000,—,
Serie I Lit. C Nr. 2629 2815 à ℳ 500, —,
Serie II Lit. B Nr. 1667 1668 1679
à ℳ 1000,—. 1 Berlin, den 27. Juli 1904.
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. [35086]
Zu der am Samstag. den 27. August, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
in § 27 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ tände. 8
Burgwaldniel, den 28. Juli 1904.
Actien⸗Gesellschafst
für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industrie. Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Hamburg, den 30. Juli 1904. Der Vorstand.
Pötter.
[35075
Bekanntmachung.
Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. XI. ordentliche Generalversammlung. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der
am Samstag, den 3. September d. J., Vor⸗ mittags 11 † Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Neckarstr. 5, hierselbst, stattfindenden XI. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: Die nach § 31 des Statuts unter 1— einschließ⸗ lich zu behandelnden Gegenstände. Zur Beteiligung an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Interimsscheine am Tage der Generalversamm⸗
diesen nicht mitgerechnet, seit mindestens
lung, 2 Wochen ununterbrochen an einer der nachbe⸗ zeichneten Stellen hinterlegt gewesen sind:
in Darmstadt: bei unserer Hauptkasse oder
bei der Bank für Handel & Indusftrie,
in Berlin: bei der Bank für Handel &
Industrie,
in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der
Bank für Handel & Industrie,
in Hannover: bei der Bank für Handel &
Industrie Filiale Hannover,
in Straßburg: bei der Bank für Handel
& Industrie Filiale Straßburg.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen
Notar erfolgen. Es muß aber dann bei einer der
vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hiunter⸗
legungsfrist ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗
schein des betreffenden deutschen Notars deponiert
werden, in welchem die angemeldeten Aktien oder
Interimsscheine genau bezeichnet sind, und in welche
bescheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schlusse
der Generalversammlung in Verwahr bleiben (§ 28
des Statuts).
Darmstadt, den 28. Juli 1904. “ Der Aufsichtsrat.
Hedderich. 86
a. b. c
d.
0.
[35074] Stolpetalbahn⸗Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Donners⸗ tag, den 1. September ds. Js., Abends 6 Uhr, im Sitzungssaale des Kreisausschusses im Kreis⸗ ständehause zu Stolp stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des (X.) Jahresberichts nad der Se nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1903 bis dahin 1904.
2) eee; des Reingewinns und der zu ver⸗ teilenden Dividende.
3) Beschlußfassung über die Dotierung des Dis⸗ positionsfonds.
9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über die Entlassung eines Auf⸗ vor dem Ablauf der Wahl⸗
periode.
ist unseren Aktionären ein
ihrem Recht Mitteilung und bemerken,
zum 15. August
einschliefzlich (in
1
“ 8 err Rechtsanwalt Dr. o 83 am 26. Juli worden und demzufol rat unserer Gesellschaft de olsc un dem Maunnheim, den 28. Juh 1904.
Actiengesellschaft Liederkranz.
Der Vorstand. Hermann Waldeck. Dr. Gustav Kaufmann.
1g
i Ausführung der Beschlü
ordentlichen Fenetalhersammshnüfsepounsfger ggußer
sing uns von den Betelligten die Stammaktien: * 8 280 283 284 285 289 294 297
6
zur Verfügung gestellt, und haben wi llt, r d Ver⸗ Herinns nach § 290 H.⸗G.⸗B. dem Hehe akler Herrn Fr. Scharffenorth hier übertragen Memel, den 27. Juli 1904.
Cellulosefabrik Memel A. G.
Kauffmann. Dr. Matbéus.
[35025 Im Auftrage der Cellulo efabrik M Friedrichsrhede, werde 2 die oben ö. Montag, den 1. August er Nach⸗
8 c, im Geschäftslvkal ge n .
henschat gegen gleich bare Bezahlung Ien frter ghe⸗
üktion an den Meistbietenden verkaufen
Memel, den 2. Jul 1904. Scharffenorth,
vereidigter Fonds. und Warenmakler.
[35022] Bekanntmachun g. Nach Maßgabe der von der Generalversammlung tnchmigten Vertraͤg, betreffend den Ankauf der 0 Fere rftonse. htorss Pflarzungen zu Kamerun, ezugsrecht auf 1 500 Aktien unserer Gesellschaft eingeräumt zwar auf je zwei Aktien ein Recht auf den Bezug einer neuen Aktie, welche vom 1. Januar 1905 ab 8 der Dividende teilnehmen soll, zum Kurse von b“ wamer Pergütang 8 Slusstempels Dieses Be um 15. Mittags, auszuüben. v1 ir machen unseren Aktionären hierdurch von daß die Aus⸗ übung des Bezugsrechts ij ise z rechhen bataes gsrechts in folgender Weise zu ejenigen Aktionäre, welche von dem B Gebrauch machen wollen, haben ihre Attnsrecht welche dasselbe ausgeübt werden soll, bis spätestens d. J., Mittags 12 Uhr
1 Berlin, oder bei dem Bankhau
Wiener Levy Co., Berlin, einzureichen. 8 8 Mit den Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis und ein entsprechender Antrag einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind für jede neu zu beziehende Aktie von ℳ 1000,— 110 % des Nominalbetrages mit ℳ 1100,— einzuzahlen
sowie der ganze Schlu scheinstempel Die
Gustav Kaufmann in 1904 zum Vorstand
den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr) bei der Kasse des A. Schaa 88 Bankvereins, sse des A. Eö chen
8
[34794] Aktiva.
Fabrikanwesen, Arbeiter⸗ wohnungen, Wasserwerk, Maschinen, Werkzeuge, Fahrnisse, Wechsel, Kasse und Effekten, Buchwert
Debitoren und Waren ..
“
349 051/1 290 659
“ “
639 711
Debet.
An diverse Kreditoren
t
Falkau, den 30. Juni 1903.
93
06 Gewinn⸗
Reservefon
Rücklageko
6
ℳ ₰ 76 826 Saldi
ee
76 652/68
Benn
Aktienkapitalkonto,
Spezialreservefondskonto 8 1 Arbeiterwohn häuserbaukonto 16“¹ reditoren, Unterhaltu Reparaturenkonto Elertrischer Beleuchtungekant, eparaturenkonto Hoschgeratschaftenkonto b
V Gewinn⸗ und Verlustkonto
dekonto, reduzierter Restsaldo.
„„6116162
nto.
und Verlustkonto.
des Nebenbetriebskonti.
9„ „„ 5
Draht⸗ & Schraubenfabrik Falkau.
etz.
[34295]
Saarbrücker Elektrizitäts⸗A B
Aktiva.
An Grundstückkonto.. „ Immobhbilienkonto: 3 Bestand.. . ℳ 151 000,— 8L8“ 4 039,75
ktien⸗Gesellschaft, St. Johann a.
ilanz per 31.
Nℳ155 059,75
Abschreibung „ 4 639,75
„ Maschinenkonto: Bestand .. ℳ 42 131,78 öe1XX“ „ 24 114,29
Abschreibung „ 62160
„ Apparatekonto: 11“ Abschreibung „
1 863,73 193,731
„ Werkzeug⸗u. Werkzeugmasch 8 1“”“ Sugag . N 1 1u.u..
05 202.-N. Abschreibung . . .„ 10 502,95
„ Mobilien⸗ und Utenfslsenkonto: Bestand .. 8 ℳ 19,500,— öb81-.—
No. 25 808,57 Abschreibung „ 2 895 96
„ Modellkonto: Bestand ℳ 7 500,— 1111“
15 005,55 Abschreibung „ 7 14075
Warenkonto:
76 652
Hauptbetriebes und der 26 652 68
Passiva.
ℳ 160 000 8 50 000—- 60 000 54 624 190 501 13 037 2 895 32 000
26 46 41 25 68 06
639 711 Kredit.
3
76 652/68
März 1904.
Per Aktienkapitalkonto: 6 1) Stammaktien
ℳ 150 000,— 2) Vorzugs⸗
aktien. „ 300 000,—
8 Reservefondskonko Kontokorrentkonto: Kreditoren
d.
Saar.
Passiva.
450 000 2 846
552 568
8.
8)
[34781] In die gelassenen
heute eing Berlin
[34783] In die
unter N worden.
Der au [34782]
euls
[35039])
anwalt
Wendt Perkuhn in
Rechtsanwaltschaft zugelassenen Re r. 1 der Rechtsanwalt Dr. mit dem Wohnsitz in Landsberg a. W.
8 In der Liste 188 vö Rechtsanwälte ist der Rechts gelöscht worden.
Wasserburg, den 26. Juli 1904.
Der Kgl. Oberamtsrichter: Mad
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
E1“
genossenschaften.
Keine.
Niederlassung ꝛc. vo Nechtsanwälten.
Liste der beim Landgericht I in Berlin
Rechtsanwälte ist der Berlin, etragen worden.
„ den 25. Juli 1904.
Rechtsanwalt Dr. Friedrichstraße 138,
Der Präsident des Landgerichts I.
Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zur tsanwälte ist illi Reisner
eingetragen
Landsberg a. W., den 26. Juli 1904.
fsichtführende Richter des Amtegerichts. Bekanutmachung.
Beim Königlichen Amtsgeri S ist in Hetastalt de Re
e Reich vom 1. a. D. Dr. H 8 zugelassen worden. Ruda Frgeee und
esigen Amtsgeri 2 5 cht zugelassenen Rechtsanwälte ein Zabrze, den 27. Juli 1904.
tsanwaltsordnung für das uli 1878 der Amtsrichter ager aus Ruda zur Rechtsanwaltschaft Derselbe hat seinen Wohnsitz in ist heute in die Liste der a
Königliches Amtsgericht.
Der Arfsicnarichtree Bekanntmachung.
der beim Kgl. Amtsgerichte Wasser⸗
Advokat Christoph Schnep
Kgl. Amtsgericht Wasserburg. erholz.
[34588]
Zufolge gestellten
9) Bankausweise.
Keine.
Verschiedene Bekanm⸗
machungen. 8
Gewerkschaft Kyffhäuser. Antrags wird durch die unter⸗
6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 1 7) 86 des Uesfächts für die nächste Jahres⸗ eingereichten
rechnung. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung zu erscheinen und mitzustimmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten, unterschriebenen Nummerverzeichnisses ent⸗ weder bei einem Notar oder bei der Stolper Kreiskommunalkasse, bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft zu Berlin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Pommer⸗ schen landschaftlichen Darlehnskasse in Stettin zu hinterlegen und diese Hinterlegung durch Ein⸗ reichung der darüber erteilten Quittung bis zum 31. August ds. Is., Abends 6 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der unterzeichneten Direktion zu Stolp — Wasserstraße 14 — nachzuweisen. Zu einem derartigen Nachweise genügt auch eine amt⸗ liche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen über eine bei denselben be⸗ wirkte Deposition von Aktien. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Rechenschaftsbericht liegen bei uns zur Einsicht aus. Stolp, den 27. Juli 1904.
Die Direktion der Stolpetalbahn. Bierhals.
daß die Aktien 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft in Laubenheim oder bei der Pfälz. Bank in Ludwigshafen a. Rh. hinterlegt werdeen. Laubenheim a. Rh., 27. Juli 1904. Der Aufsichtsrat. FJ. W. Mellinghoff, Vorsitzender.
[35031] Brauereigesellschaft
vormals Meyer & Soehne Riegel. Bei der heutigen, durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen sind die folgenden
25 Nummern gezogen worden: Nr. 9 12 54 264 383 411 446 464 512 519 548
607 666 840 854 880 928 936 1004 1018 1083 1108 1110 1141 1171. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nehst den noch nicht fälligen Zinsscheinen behufs Einlösung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Riegel oder bei dem Bankhaus Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg vom I. Oktober ds. Js. ab, von welchem Zeitpunkt an die Verzinsung der gezogenen Nummern aufhört,
einzuliefern. Riegel, den 28. Juli 1904. Brauereigesellschaftvormals Meyer & Soehne. Adolf Meyer.
Waren auf Installationsl Fabrikationskonto: ““
zeichnete Bergbehörde auf Grund der B . estim 5 letzter Satz des v Gen 89. kärz 1894 eine Gewerkenversammlung zur ornahme der Wahl eines Repräsentanten auf
Aktien werden nach Aufdruck eines Stem 3 2 empelvermerks, b des Bezugsrechts kenntlich macht, erti Fipe 1. 8 Vege⸗ n. kn die emgezahlten Beträge erhält Maf ““ * 1 n caschinen, r ateri 2 Die auf die eingereichten Artien entfallenden neuen .e. die Fabrikation . 1353532 Quittung nach 5 1616“ 8 1— G engses⸗ 85 16. August d. J., Vormittags abe rjen gen t 9¾ 99 * „ ᷓ¼a 1 . . 8 1116“ LE11“ 8 8 2 8 8— 8 „ a 2 2 Fanmne aueg ecohn vrlen Enpfte 9 “ . Wechselkonto . . .. . 3 hof zum eobeerihe en a. Kyffhäuser, Gast⸗ weberbringer der Leitfüns SigrCr u he. 159 er „Kontokorrentkonto: . 8. 8 Die Gewerken werden hierdu sch ei nahme der neuen Aktien legitimiert Die Debitoren :.. . ℳ 289 276,72 Scae Cegalc), 7 P. Jae bt Benten und Bantiäͤuser sind bejhuit Abschreibung. —— 11 390,08 Fürstlich Schwarzb. Bergamt Könitz. pflichtet, die Legitimation des Ueberbringers näher Gewinn⸗ und Verlustkonto:⸗ Eüiigedt. 18. “ “X“ 18c0sa 88 achdem
[35027] Auslosung. Bei der am 12. Juli 1904 stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Obligationen
swurden die folgenden Nummern: 127 156 159 168 174 176 206 210 220 229 231 233 249 256
5 28 56 61 91 114 121 283 290 301 339 345 357 365 370 379 zur Rückzahlung al pari à ℳ 500,— p. 31. Dezember 1904
Hamburg, den 28. Juli 1904. 1 “ „Elbe“
Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft.
gezogen.
H. Wagner.
96 403,34 1 005 414 49]% Gewinn⸗ und Verlustkonto.
erlin, den 29. Juli 1904. die Kra 4. nkenkasse „Victoria“, 8 geschriebene Hülfskasse zu — i. —
Westafrikanische Pflanzn sche Pflanzungs. durch die Großherzogliche Gewerbekommission hier⸗ selbst mittels Bescheides vom 18. Juli d. J. ge⸗
schlossen ist, wird die Abwickelung der Geschä dieser Kasse gemäß § 30 des Hülfelnssengesetis⸗ ng
7. April 1876 8 1. Jun 1887 dem Herrn Rechtsanwalt Kolbow Herrn Bankprokuristen Paasch
hierselbst und dem Schwerin i. M., den 26. Juli 1904. i
1 005 414 419 Kredit.
ℳ 200 000
16 225 96 403
[34793] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 30. Juni 1904. 3 82² 61
nungs. Gesellschast
„Victoria“. “ Dr. Esser.
Bekaunntmachung. 8
Nach Maßgabe der von der General „Nach Maßgabe de er G versammlun enehmigten Verträge, betreffend den Vlversa unnserer
.„ 156 927 74
ℳ 683 348 221 507
.
Per Warenkonto Einnahme f.
produkte Einnahme f. ““ Gewinnvortrag 1902/03
An Verlustvortrag aus 1901/1902 Unkostenkonto: Porto,
Steuern, Reisespesen, Gehälter, Miete, Krankenkasse, 6 112 629 09
1“ „ Abschreibungen. 43 072 26 312 629 09
St. Johann a. d. Saar, den 18. Juli 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Paul Röchling, 3 ini⸗ Vorsttenhlt⸗ g J. Bruinier.
Per Gewinn Aktien 116“ Waren⸗ und Installationskonto, Warenkonto und Skontokonto L1“*“ .
An Fabrikbetriebskonto.
Landwirt. Unkosten. Gewinnverwendung:
Abschreibung auf: Grundst.⸗ u. Gebäudekto. . Maschinen⸗ u. Apparatekonto „ Dispositionsfondskonto 8 Dividendenkonto „ Tantiemekonto. 8
Neben⸗ Land.
[35023] aus zusammengelegten
75
32 hierselbst übertragen.
.ℳ 21 260,— 33 118,30 50 000,— 27 000,— 10 845,54
Finderrechte auf Petroleum im Schutzgebiet Kamerun an die Kamerun Pheen .dee h. schaft, ist unseren Aktionären ein Bezugsrecht auf nom. ℳ 600 000,— mit 25 % eingezahlte Aktien der vorgedachten Gesellschaft eingeräumt worden, und zwar kann auf je 5 Aktien unserer Gesellschaft eine Aktie der Kamerun Bergwerks⸗Gesellschaft zum Parikurse bezogen werden. Ueber die 25 % ige Ein⸗ zahlung werden Interimsscheine ausgestellt.
Wir machen unseren Aktionären von dem ihnen
— hiernach zuctehenden Rechte Mitteilung und bemerken v daß die Ausübung des Bezugsrechts bei Ver⸗ 37 00 eeag. 2 ö bis zum 15. August 3 6627 .J. einschließlich in nachstehender W . 38 40598 1 “
iejenigen Aktionäre, welche von dem Bezugs⸗ 79 5687 rechte Gebrauch machen wollen, haben ihre Ungs. bis spätestens zum 15. August d. J. bei einer der 70 000— nachbezeichneten Stellen, nämlich: 1 0492 A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, 5 000 Nationalbank für Deutschland, Berlin,
152, 8. r. Co., Berlin,
408 909 nnerhalb der bei der betreffenden Stelle üblichen pe ““ 2 9585 Geschäftsstunden unter Beifügung eines Haansechen „ Amortisation .. 31 207 8 8 Bilanz per 31. Januar 1904 3 2 b Summa 79 568 71 8 Unnimer ver escntises und eines entsprechenden An⸗ Gewinnsaldo .. . . . . .. 1288 8 der Actiengesellschaft für Uhrenfabrikation aügteschettgemt der Cinre
W6 4 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gleichzeitig mit der Einreichung sind für jede zu i 18b tirch. Ses — — beziehende Aktie von nom. ℳ 1000,— 25 % des 8 33 ℳ
Die Uebereinstimm vorstehende 818 620 05 8 ung vorstehen der Seetaen de berhstnnch uit delnhchan Gehehst kerr ektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft be⸗ Johann a. d. Saar, den 28. Der Revisor: Wilbelm Nuni 8898
Düngen. Mai 190 8
1 047 080,˙2 Passiva.
142 223 1 047 080 27
Bilanzkonto. KüSFJ
191 340 298 025
on der Dresdner is steui vosen Bank hier ist der Antrag ge⸗ ℳ 7 000 000 alte Akti is 7 8 * 1099 ü ien Nr. 1 bis 7000 7 900 neue Aktien Nr. 7001 bi 10 000 zu je ℳ 1000 der Sächsischen 8 Bebitanftalt in Dresden vee aEehtahe um Boörsenhandel an der hie Herlin, den 28. Zme 1egen Börse zwulassen Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. b Kopetzkv. Linladung zu der am 13. August 1904 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des ereins, Jerufalemer Str. 66 Ii, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. I . G 1) Bericht des Vorstands über die Umwandelung des Vereins und Erhöhung des Garantiefonds. 2) Vorlage und Genehmigung ider neuen Satzung mit Versicherungsbedingungen. 9 FPabr des Aufsichtsrats. rledigung eingegangener 1 a 2 egcrees g schriftlicher Anträge.ü ri e Anträge sind bis zum 10. cr. beim Vorstande aznreeen⸗ genhn
Alllgemeiner- Berlinischer-Unterstützungs⸗Verein. Der Vorstaand.
— 1
8 8
Altgpa. Uben
Oberelsässische Verlugs-Anstalt A. G. Colmar i/E.
Bilanz vom 30. April 1904.
ℳ V1
270 000 200 000 96 000 10 845 27 000 376 514 ¾
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto
[35085] 1 Bergwerksgesellschaft Hibernia. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschaft. Maschinen⸗ und Apparatekonto 50
stafuts und auf Grund des Beschlusses unseres Meokbiliarkonto . . . . . . . 1 000—- 1
Aufsichtsrats wird hierdurch eine außerordentliche Kassakonto “ 11 603 65 Tantiemekonto
Generalversammlung auf Sonnabend, den Vorräte: Fabrik . . . . . . . 44 272 64 D
27. August ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Landwirtschaft “ 312 994 42 §
„Breidenbacher Hof; zu Düsseldorf anberaumt, zu Kautionskonto 43 900—
welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden. Debitoren 77 223 62
1 Tagesordnung: 980 359,83 Beschlußfassung 8. 8 “ 1) über die Erhöhung des Aktienkapitals um Radegast i. Auh., Juli 1904.
6,5 Millionen Mark durch Ausgabe von Zuckerfubrik zu Radega 88 5 FSS e. Iügen lautenden neuen 1“ Der Vorstand
Aktien über je 1 ℳ Nennwert; 9 1 ) über die Modalitäten der Aktienausgabe; G. Heinrich. L. Hoffmeier. 3) über Abänderung bezw. Ergänzung der §§ 4 und 5 des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 und 2.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ Feehhen s auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, hre Aktien spätestens bis zum 23. August
ds. Js. einschließlich, mit doppeltem Nummer⸗ verzeichnisse, bei Herrn S. Bleichröder, oder bei der Berliner Handels⸗ Berlin, gesellschaft,
[34790]
Aktiva.
Föbrkkanlagekonten 1 orräte laut Inventur
Syndikatbeteiligung.
Diverse Debitoren.
Kassakonto
Zuckerfabrik Gr. Bilanz per 31. 1. [ 690 320 61 203 892 26
Aktiva.
1) Verlagewert ..... Z64*“
28) LW* Summa.
284— Passiva.
— 8 Keservefondskonto. 500 — Diverse Kreditoren 22 8 Gewinnsaldo ..
917 588 35 und Verlustkonto
“
Passiva. JJJe6*“ 2) Reservefonds . . . . . .. 3) mnhererpenie Reservefonds. 4) Nicht erhobene Dividende 5) Vortrag von 1902/1903 adodo*
980 359
“ 917 588
Mai 1904. Kredit.
Saldovortrag 1111“ 10 1111* eeen—“”] 34 789 Schnitzeltrocknungsanlage 3 %
v 8 3 25675
Amortisation. 8 ETb“ 7 759 95 8 530 670,44
“ Kr. Düngen. . Kaune. Ths. Hostmann. J. Engelk ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü übereinsti gee 8 Rasichesent eneeihlee e.ee. Fe-. Sr. eiis hi gea. eb Richers. Andreas Marheineke. Der beeidigte Bücherrevisor: “ L. Edwin Borgstedt, Bremen. s —— [35030] . ntlichen Generalversammlun ’ 26. 2 . w g am In der c 6 e Dant Fritz Brinkmann, Heersum, losung äe 9 ans desteh cne de S ausgetreten und sind die Nummern: 153 182 409 432 Fahge 1999 Hen def “ utsbesitzer Otto Lauenstein, 1065 1070 1075 gezogen worden, die am 1. Snn Er. Düngen, 58. Juli 1904 1905 zur Auszahlung gelangen. Von genanntem Zackersabrir G n Termine ab hört die weitere Verzinsung auf 2. “ 8 ngen. Andernach a. Rhein, den 28. Juli 1904. W. 8 den 66 8 . sxeenasl⸗ —— Aktiengesellschaft. 8 S er Vorstand. beschränkter Haftung i Otto Beckmann. Adolf Wilhelm Frahe. voön Phfesen, “ 9 1“ .““
Debet. pe An allgemeine Verbrauchskonten .. 1498 224
80 70
Nennbetrags mit ℳ 250,— sowie der Schl . t fweagpel bar zu Fraer hi ““ ie eingereichten Aktien werden nach Aufdruck Direkti
eines die Ausübung des Bezugrechts kenntlich afae „Lauenstein. W. Hecker den Stempelvermerks zurückgegeben. Ueber die ein⸗ Geprüft und mit den Päahlten Beträge erhält der Einzahler Quittung. Die vom
egen Rückgabe dieser Quittung sind die Interims⸗ Otto Bank. scheine der Kamerun Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Gr. Düngen, den 16. nach deren Ausgabe bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, in Empfang zu nehmen, worüber noch besondere Bekanntmachung ergehen wird.
Der Ueberbringer der Quittung gilt als zur Empfangnahme der Interimsscheine legitimiert. Die oben genannten Stellen sind berechtigt, aber nicht vgcte die Legitimation des Ueberbringers zu
üfen.
Berlin, den 29. Juli 1904.
Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft „vVirtoria“. Dr. Esser.
Soll. 530 670]44
egw- e Soll. — 3.1) Allgemeine Unkosten und Ab⸗ und Zu⸗
Aktienkapital .. 8 Dae .
Gesetzl v 8. 2) Gewinn:
.“ 3 Vortrag 1902/1903 .ℳ 408,90
Arbeiterversorgungskasse .. . .. Gewinn aus dem Jahre b S
Witwen⸗, Waisen⸗ und Alterskasse 1903/1904 “ „ 2 958,55 .“ 8 Summa
Fabrikanlage und Grundstücke. Maschinen und Ferthehe 1“ Waren und Rohmaterial . . . .. 355 484
ode bei errn C. G. Teinkaus, Dusseldors, Tasce Wechsel und Effektn.. . 112 790
oder bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, cb 11“ 2 Kreditoren
er 5 der Gesellschaftskasse in Herne * Sewiumnk und Verjustkonio.
Statt 8. Aktien können auch von der Reichsbank 1 941 88 . 85 oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ Verlustkonto. legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien hn werermerg- angegeben sind, hinterlegt werden.
In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 26. August er. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen sind.
Zeche Shamrock bei Herne, den 23. Juli 1904. Bergwerksgesellschaft Hibernia.
16 I1n1“
(en 1 b ir machen hiermit bekannt, daß die „Freiherr von Thielmann'sche industrielle Fa.. zu 88 dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2 Kreis Strehlen in Schlesien“ infolge Ge ellschaftsbeschlu es vom 16. Juni 1904 auf⸗ gelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 Geppersdorf, den 21. Jult 1904.
Freiherr von Thielmann’sche industrielle Werke zu Geppersdorf Gesellschaft mit
1
Haben. 1) Vortrag von 1902/1903 . DJ 3) Zinstikontovb . . . . .... Summa ür richtig bescheinigt. Oberelsäs sche Verlags⸗Anstalt A. G.
er Vorstand. Dr. Haegy enna, Vorstands⸗
J. H 1 Vorstandsmitglied. mitglied Se Verlags
“
8 4902 780ʃ6
Miesgaeeen es) 9 6797
Gewinn⸗ und
ℳ ₰ . .[24 367
“ 25 20. Per Bilanzkonto. ZBI“ 8 — 24 367 1
An Dividende und Gratifikationen. Gewinnsaldo auf neue Rechnung.
EE=