Wetterbericht vom 1. August 1904, 8 Uhr Vormittags.
2
1 8 1 88 11“ 2 Nach Schluß der Redaktion eingegangene Wetterberich Depeschen. ürAehash
St. Petersburg, 1. August. (Meldung der „Russischen “ entur“.) Vom Kriegsschauplatz kommt die Meldung, daß General Graf Keller gestern abend durch eine Granate getötet worden sei. 8
Wie der General Kuropatkin dem Kaiser vom gestrigen Tage meldet, erneuerten die drei japanischen Armeen
estern den Vormarsch auf der Südfront. Die russischen 8 e verteidigten sich hartnäckig, bis der Gegner be⸗ — deutend überlegene Streitkräfte vorschob, und zogen sich dann Borkum 763,0 S0 bheiter 20,9 allmählich in der Richtung auf Haitscheng zurück. — Auf bu SSW 3 woltig 2vo der Ostfront begann am Morgen desselben Tages der Vor⸗ 7855 SSO 3 balbber 20,0 marsch der Japaner gegen die Stellung bei Thawuan. — g. 8 81 7675 84 A“ * Tukon werden zahlreiche japanische Truppen unter Rn⸗ nerneece 0SSO 2 6 k
Kesf nebferer Krieg schäffe geländer. mände.⸗—. 767,8 Windst. wolkenl. . 154
1 8 Neufahrwasser 767,7 NNW 2 wolkenl. 18,6 1u““ Memel .767,9 WNW I wolkenl. 17,4
Nichtamtlichen in der Erst Aachen 762,9 S 5 balb bed. 22,0
Zweiten Beilaglo).) Hannover . 765,7 S — 2 halbbed. 198
Berlin. — 766,3 SD wolken] 20,2 Chemnitz. 766,0 O Iwolkenl 19,5 Breslau. 766,4 Windst. wolkenl. 16,8 Bromberg 767,4 O 3 wolkenl. 18,1 Met 764,5 9 2 balb bed. 18,6 Frankfurt, M. 764,7 O 4 wolkenl. 20,0
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
chlag in tunden
elsius 9
chlag in
24 Stunden
Nieders
24 Stunden
auf v-
0° Meeresniveau und
Berichte von demtschen Fruchtmärkten.
in tied 24
Schwere in 450 Breite
Qualität 8 giemlich heiter mittel unl ziemlich heiter . 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Uemlich heiter niedrigster höchster höchster En
5 8 B.
Schwere in 450 Breite
Barometerstand auf 0° Meeresniveau und
ziemlich heiter Borkum 765,7 NW lI balb bed. ziemlich heiter Keitum 766,1 NW 3 bedeckt vorwiegend heiter Hamburg 764,8 NW wolkig vorwiegend heiter Swinemünde 766,3 SSO 3wolkenl. Rügenwalder⸗ g vorwiegend heiter münde 767,3 SD 2 wolkenl. vorwiegend heiter Neufahrwasser 768,0 Windst. Dunst vorwiegend heiter Memel 768,9 Windst. heiter ziemlich heiter Aachen 767,2 W 3 bedeckt vorwiegend heiter Hannover 765,3 S Ihalb bed. vorwiegend heiter Berlin 765,6 SSO 2 wolkenl. vorwiegend heiter Chemnitz. 765,0 SO bheiter vorwiegend heiter Breslau 765,3 9SO 2 wolkenl. vorwiegend heiter Bromberg 767,7 Windst. wolkenl. vorwiegend heiter Metz 766,3 N 1 bedeckt ziemlich heiter Frankfurt, M. 765,9 55 2 wecac igli erntheater. Unter Leitung des Karlsruhe, B. 764,7 NW 2 bedeckt 19,6 ziemlich heiter Karlsruhe, B. 766,1 NO 2sbede ö Heaer.,.d - S. e vö; Müncher .767,5 SW 2 wolkenl. 18,2 vorwiegend heiter München.. 768,1 Windst. halb bed. n
73. Vorstellung. Orpheus in der Unterwelt. Burleske Oper (Wilhelmshav.)
3 Akten und 8 Büͤdrnn von Hector Cremieux. Musik von X. Offen⸗ Stornoway 757,0 SSW 2 bedeckt 15,0 — ziemlich heiter Stornoway 757,0 WSW bedeckt
. S Glesinger. Dirigent: Kapellmeister Siegfriend — V Kie) 8 oritz. Anfang 7 ½ Uhr. 1 ; 12,8 — ; ; li d 59, 4 wolki 74. Flebeseaeae. Komische Jverette Malin Head 756,6 SSW 5 wolkig veecheng ere Malin Hea V ig
in 3 ilhacs un vys „Reveillon“. Bearbeite 8 — „M. 1 EEI
— -e. Meelc aca., Musik von Johann Strauß. Anfang Valentia 757,1 SSO 3 bedeckt erena hes Valentia.. 759,5 SSD 1 Regen
8 Scilly) 761,5 SW 4 beiter 2 vorwiegend heiter Scilly .. . 764,3 SSZW 4 balb bed.
8 4 1 8 8 V 5 1 Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. e deen . 759,5 SSO 1 heiter V (Cassel) berdeen . 7618 S2. balbbed Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. 88 I nzasbarg]
. stag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. b 1 1 Freitag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Sbiehe. .7808 S2 2 balbbed. 1590
vorwiegend heiter ℳ
vorwiegend heiter Wei vorwiegend heiter E6. 17,00 17,70 1770 vorwiegend heiter . — — 19,00
jlemlich heller 16,75 17,25 17,75 vorwiegend heiter 188 vorwiegend heiter 16,70 1710 vorwiegend heiter
17,50 18,00 vorwiegend heiter 178 17,90 vorwiegend heiter 1790 1500 Gewitter 8
Gewitter Goldberg i. Schl. 18,10 18,40 Vorm. Niederschl. Jauer . . 18,00 18,50 Uemlich heiter ee“ 15,95 5 (Wilhelmshav.) 1““ erstadt 39 1 Nachts Niederschl. ilenburg 1990 1930 (Kiel) Erfurt. 17,50 17,75 jiemlich heiter Kiel. 17,00 17,50 (Wustrow i. M.) 1 Goslar
8 16,80 ziemlich heiter Fulda .
— — 88 ◻ν
21
G
—— — 8 1. 10
ga.
—+ —
15,20 17,00
2H
88828
—₰
88
—,— —, —⁸ + ᷣ— 00 00 —₰282,8
SSSSSSSSAʒʒ/ʒ/oʒoʒ cpddHoʒoʒoh·
“ .89 9 ͤͤ44“
Kleve 18
Königsbg. Fr.] 18,00
vorwiegend heiter Mese b 16⁄9
(Cassel) München 17,80
n- 8 Straubing 17,41 Magdeburg) Meißen. — 17,40 ziemlich heiter “ irna . 18,10 18,10 Uiree. 22 8 Zfenburs . 1525 17,50 ziemlich heiter 1 Rostock.. 15,80 4₰ . — 16,80
(ͤ“ ; eEE%%
—
Shields 763,4 SSO 3 wolkenl.
V (Srünbergschi) 8 11““ x. 8 Holvhead 1760,5 SSW 3 halb bed. 15,6 — vorwiegend heiter Holyhead 763,6 4 wollig 16,1 illertheater. 0. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. (Höülhaus., Es.) 8 8 Uhr: Zum 3. Male: Der polnische Jude. Isle d-Aix 765,3 N Z heiter 19,0 0 vorwiegend heiter Isle d'Air „764,5 ONO 3Z wolkig 18,0
Volksoper von Karl Weis. (Friedrichshaf.) Z Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gaftspiel von Heinrich Bötel. Ple St. Mathieu 764,3 SW Zheiter 16,0 8 vorwiegend heiter St. Mathien 765,6 SSW bedeckt — 16,8
Euu. Grisnez 761,5 SW lI bhalbbed. 183 vorwiegend heiter Grisnez .. “ Sese. 17,2 N. Militär⸗ Paris 7763,8 SW Zwolkenl. 20,1 — Paris 767,3 ONO 2 wolkig 18.2 Im Garten des Schillertheaters N. täglich: Groszes Militär 82 Vliffingen— 767,1 WSW valb bed. 172
8 Vlissingen 762,1 N Z balb bed. 18,8 W Helder 762,6 WSW 2 bedeckt 20,0 — Helder — 765,9 SSW halb bed. 19,0 bns Bodoe 760,9 O 2 wolkig 14,4
Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Bodoe 764,4 SW 2 wolkig 10,4 8 1 E’ Dienstag: be Nitouche. Anfang 8 Uhr. Christiansund 761,5 Windst. bedeckt 14,8 Thristiansund 762,4 OSO lwolkig 158,6 Mittwoch: Liebeshaudel. Skudenes 763,5 Windst. bedeckt 15 8 Skudenes. 764,1 S 4 swoltig 14,9 EEbeb“ (Skagen 766,0 SSO Z halbbed. 18,3 Skagen — 763,8 SSʒ 2 woltig 19,0 Frettog. es2eegamndel. 3 Vestervig. 764,7 O 2 wolkig 20,4 Vestervig 765,4 W 2 bedeckt 1733 Sonntag, Nachmittags 2 ¼ Uhr: Zu volkstümlichen Preisen: Kopenhagen . 766,7 0SO 1 bedeckt 19,2 Kopenhagen. 765,4 SO 3 heiter 19,7 Alt⸗Heidelberg. — Abends 8 Uhr: Liebeshandel. Karlstad . 767,0 S 2 wolkenl. 17,8 ( Karlstad — 765,3 SSW 2 wolkenl. 20, “ Stockholm 767,6 S 2swolkenl. 20,2 Stockholm 766,4 SSO 2 wolkenl. 21,0 8 1 Wisby. 767,7 SSO 2 wolkenl. 20,0 Wisby. 767,8 W 2 wolkenl. 20,9 Nenes Theater. Dienstag und folgende Lage: Einen Jur Hernösand 764,9 S 2 wolkenl. 19 6 Hernösand 763,3 SSW 2 heiter 21,0 S Haparanda 761,1 S 2 wolkig 14,8 Riga — 770,6 Windst. wolkenl. 15,2
es. a. lgetett he ““ Haparanda 762,42 S 2 heiter 14,1 Wilna — 769,5 SD wolkenl. 11,0
Pinsk — 768,0 N bedeckt. 12,0 Petersburg 769,9 SSW 1 wolkenl. 13,9 Wien.. 765,9 Windst. wolkenl. 21,9 Prag — 766,0 Windst. Nebel 20,9 Rom 765,9 N 1 wolkenl. 21,0 Florenz. 766,4 S 1 wolkenl. 21,4 Cagliari. 765,6 NW 4 wolkenl. 22,0 Therbourg — 766,9 Windst. wolkig 17,6 Clermont. 765,8 NO 2 wolkig 2¹,0 Biarritz. 765,5 WSW wolkenl. 21,8 Nizza 766,2 Windst. wolkenl. 24,5 Krakau. . 768,1 NNO 1I wolkenl. 18,6 Lemberg 766,3 NRO Z heiter 14,8 Hermanstadt 765,5 heiter 14,9 Triest 764,5 heiter 25,8 Brindisi. 763,1 wolkenl. 23,6 Livorno 765,4 Windst. wolkenl. 26,0 Belgrad 766,0 heiter 21,7 Helsingfors 769,5 wolkenl. 16,9 Kuopio.. 767,1 wolkenl. 17,2 Zürich .. 766,5 wolkenl. 18,8 Genf 766,7 wolkenl. 20,7 Lugano .765,6 wolkenl. 21,0 Säntis .571,7 halb bed. 10,3 Wick.. 758,8 wolkig 14,4
Sföse Bar — Warschau. 768,1 Windst. wolkenl. 16,1 Gestorben: Hr. Heino Frhr. von Münchhausen (Althaus⸗Leitzkau)h. — Portland Bill] 763,4 halb bed. 15,6
8 — SA.ü . „
8
(Friedrichshaf.) Waren. meist bewölkt Altenburg — 17,70 (Bamberg) Arnstadt. — 17,60
5 18 (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
1“ Nördlingen. 8 2 17,30 17,40 17,60
Mindelheim. 16,70 1670 17,30
idenheim. X 16,40 17,20 1680 —
avensburg G — FEern. 8 18G 89% 16,80 . 7, 17 17,40 Bruchsal.. 17,50 17,75 17,75 RNoggen. 14,75 14,75 15,10
. 16,00 16,00 . 13,40 13,80 13,80
8 2 232 22
19
— —2=8 — S
85 8. 55. 8
8
2232
— b— 8 020
—₰
U 1ꝙ 888
S88 88
— 8 888 5 — ,—
8
E“]; Insterburg 2
— . — 89 8 2₰
Beeskow. 12,80 13,10 13,10 Luckenwalde.. .“ 12,50 13,00 13,00 Brandenburg a. H. 13,00 13, 13,40 rankfurt a. O. 8 . 12,80 13,00 13,00
nklam. 2 13,30 — — Stettin .. 13,60 13,70 13,80 vyriz. . — 13,00 13,00
Stargard i. Pomm. 12,40 12,80 13,00 Schivelbein. 13,50 13,75 13,75 Kolberg.. 13,40 14,40 14,00
13,00
13,50
13,30
13,50
Riga 768,0 Windst. wolkenl. 16,4 Residenztheater. Dienstag und folgende Tage, Abends 8Uhr: Wilna — 767,6 Windst. wolkenl. —12.2 Die 300 Tage. Schwank in 3 Akten von Paul Gevault und Pinsk — 766,0 NO I heiter 142 Robert Charwey. Deutsch von E. Halm. 1 Petersburg 768,6 O 1 wolkenl. 12,3 Wien 7765,7 Windst. wolkenl. 20,1
Bellealliancetheater. (unter der Direktion von Jean Kren Prag . 766,1 SSW 1 Nebel —19,9 und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Rom .766,2 N Zswolkenl. 20,4 Im Theater (wegen des unbestritten großen Erfolges bis 14. August): Florenz — 766,0 SO 1 wolkenl. 20,7 Winter⸗Tymians Humoristen. Urkomische Szenen und Possen. Cagliars⸗ 7647 NW Zwolkenl. 22,0
luß: Ein Polterabendscherz bei Leutnants. 8 I1 EC11.““ Von dschers an: Konzert von Curt Cherbourg 764,7 WSWI halb bed. 16,6
Goldmann. Clermont. 764,4 NO I halb bed. 24,4 Biarritz. 767,7 Windst. Dunst 19,5 Nizza.. 765,5 Windst. halb bed. 23,7 Krakau .766,6 heiter 18,2 8 Lemberg —
Familiennachrichten. Lemn anstadt balbhen. 1— 1 WEEE wolkenl. erlobt: Frl. Marie Matthey mit Hrn. Oberleutnant Erich Menze indis . —. 762,6 wolkenl. 24,4 8 Frohtz Ser Frl. Clara Frielinghaus mit Hrn. Oberleutnant Oskar Brbedeh 764 9 wolkenl 232 Wantke (Siegen — Mainz). — Frl. Esther von Kleist mit Hrn. 3 — 1 1 198 Gerd Wilhelm von Levetzow (Belgard a. P. —-Gossow). — Frl. Belgrad — 764,0 wolkenl. Alexandra von Kozierowski mit Hrn. Regierungsassessor Axel von Helsingfors 769,2 wolkenl. 15,8 Rappard (Schleswig-—-Marienwerder). — Verw. Fr. Elisabeth Kuopio. . 768,2 wolkenl. 16,6 Thomas, geb. Baurmeister⸗Sarne, mit Hrn. Wilhelm Cramer von Zürich 765,9 heller 168 CECllausbruch (Villa Encarnacion, Paraguay). 1 5 Verehelicht: Hr. Bürgermeister und Hauptmann a. D. Konrad Genf 766,6 halb bed. 3 Koop mit Frl. Johanna Ebbecke (Kabel).. 8 Lugano. 766,2 wolkenl. 21,0 Geboren: Ein Sohn: Hrn. von Stern⸗Tüschow (Tüschow). — Säntis. — 570,7 heiter 774 Hrn. Landrat Dr. Fritz von Mettenheimer (Rotenburg i. Han.). Fid 757 5 wolkig 156 — Hrn. Landrichter Dr. Zimmer (Brieg). — Eine Tochter: “ 2 2 Hrn. K. von Biel (Weitendorf). Warschau . .
to bto vdo ro vo 23ö2öN29
22ö2 — ,22
Köslin. b8 Krotoschin 12,80 Bromberg 13,20 Namslau 12,80 Breslau. 12,90 5 Ohlau 1260 Brieg.. 12,60 Neusalz a. O. 12,50 Faszen 8 BPolkwitz. Bunzlau. . Goldberg i. Schl. “ Hoßfesmerda 8 eobschütz Neiße... 1gen ilenburg Erfurt. E1“
to bo bo be 88 ,8.
—222öN2ö22
—₰
5O bO 888
2—
₰ 0 90. —
— b —
do 8* —1
2 8* 8
Erhnehg S8888
H 65
13,20 13,00 12,10 13,06
13,00 13,25 14,00 14,00 13,40 13,00 12,75 15,16 14,50
— —
—x — P. bo
888
—
F 8
5
8888888
—₰
o Oh— 90,92, 90 90
88888
oSSSA
188
—1
—
828%2
—8Ah— 90 92,S —
₰
—
— &
—
A5GᷓG
222
— 1
89 . * 2 2* 2 82 3 2 82 5 83 2 82
8
Straubing Regensburg. Meißen. . ö“ lauen i. V. Ravensburg. EE“
. Rostock. Waren. . raunschweig Altenburg.
Arnstadt..
Kilsit Insterburg Lyck
II2SSSe1Se2e,ee=eeeee,eee,lfee0— OSoINIIIIII IPSco SbSOSeOOOSOOS 2ο¶ 5
— Portland Bill] 766,4 heiter 15,0
r. Oberzolldirektor Ewald Kunckel (Schwerin i. M.). Fr. . äber5 Ein Maximum von über 770 mm liegt südöstlich von R ihbeth von Waldow, geb. von Rochow (Dannenwalde). ein T.aziber 2 8757 m. hüsg 8 Vnwestrußland, eine Depression von unter 757 mm. weegrefnag 95 Sehntükaas. 1 2 Luftdrug ist gleichmäßig verteilt. In Deutschland ist das Wetter In Deutschland ist das Wetter ruhig, meist heiter und warm. Im
88 heiter, trocken und warm. — Fortdauer wahrscheinlich. Süden ist Regen gefallen und fanden stellenweise Gewitter statt. — Deutsche Seewarte. Etwas kühleres Wetter mit Gewitterneigung wahrscheinlich. “ u“ Deutsche Seewarte.
.*. . . . 2 82 2 . 8 8 . . . .0. . 8 . 8. 82 * . .8 . .
222
. 2„
— b0
22
Mitteilungen des A6ronautischen Observatoriums
des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. .“ des Königlichen Meteorologischen aa hs 8 — Verantwortlicher Redakteur:
Drachenballonaufstieg vom 31. Juli 1904.
8
eaens i 12ehe-er. rcsg⸗um⸗ 8 3. V.: von Bojanowski in Berlin.
8 ½ bis 9 Uhr Vormittags: b Drachenballonaufstieg vom 1. August 1904, b 8 Verla- der Crpedition (I. V.: Heidrich) in Berlin.
8 1 1 “ 10 bis 11 Uhr Vormittags: 3 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Seehöhe. . 40 m 200 m] 500 m 1000 m] 1595 m. Station 1500 m 11000 1115 m. Berlin SW., Wülhelmftraße 32.
Temveratux () 264 2hl eeh 8e were 199*„% 25.] us 180 12,1 Acht Beilagen 8
—
Rel. Fchtgk. 0 % 43 57 52 50 Temperatu 8 1 8 8 ind⸗ 8 080 0 Rel. tgk. 30 40 3 38 37 8 (einschließlich Börsen⸗Beilageh),
Bne üben. 290 85 2,8 1,6 1,5 dhrg 880 80 80 80 880 Ssxgeen⸗ ge)
1 in Ver is gekündigter, an Weihnachten 1904 Himmel wolkenlos. — Zwischen 400 und 600 m Höhe Tempe⸗ „ Geschw. mps 3,5 4,5 3,0 3,3 2,2 Ssüsenden seiceie, gere Sfandöriefe Schlesischen
caturzunahme von 20,1 bis 21,9*. Generallandschafts⸗Direktion iu Breslau.
g a.
8
Brandenbur
anaaasa ua a 2 beebP5 . 9 9 9 0 89 2 9 2 81bbss s p „ „ „ JEEg g66 5
EL 5
8 8
W“