—Land⸗ und Forstwirtschaft. Stand der Kulturen in der Schweiz. Der Gesetzentwurf über die im Jahre 1904 zunächst ausz
1 b 1 3 1 herisch irtschaft⸗ führenden Arbeit thält im einzelnen folgende Bestimmungen. Am vorigen Außerdem wurden 8 Die Nachfrage nach ostfriesischem Rindvieh ist im Kreise 1 chen ue exre See Landwirtschaft Peeen ce 2 228 rfaßten 22 g. 8 rkttage am Markttage 8 Aurich, wie von dort berichtet wird, anhaltend gut. Die Preise UIr. Föb 88 führung öffentlich ausgeschrieben werden, nachdem sie bereits durch Markttag Spalte 1) ierfü 1 9 ür S In den Talschaften ist die Emdernte im vollen Gange, zum g. i- g 5 „n. 1 ber Verkaufte Verkaufs⸗ (Spalte licher hierfür waren sehr hohe; auch für Schlachtvieh wurden hohe Preise Tail öist sie schon beendigt. Die Emderträge sind infolge der Vorstudien genügend vorbereitet sind, Die Kosten dieser Unter⸗ Menge ch nach berschlagt 2 Zahlt. — Die in den Kreisen Aurich und Leer bestehenden Trockenheit sehr gering, vielerorts macht sich zudem noch der nehmungen sollen mit den hierfür ausgegebenen „Schatzscheinen der Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner üe wert Sörhen 6 1 83 Schnae e⸗ uchte 3 8. 8 8 5 8 1öö ; Engerlingsschaden in Foren Maße bemerkbar. Wer gegen⸗ 85 52 de vee “ bestritten —3 DRraker Pöaheneache bathe eauen⸗ “ 1 b E“ c 8 andw uptverein für Of⸗ 8 . fo sch⸗ s bůr2 p ; 2 , rü erzinsli it 5 % . 13,70 1400 1 1 . 1 8 ö “ hat die anhaltende Hitze das viele vorhandene Gras ver⸗ Stücken von 500 und 1000 Pesos. Für die laufenden Monats⸗ Ph... . . .. v.n. 9 Hg e üs (s ee eehe. ehe 2 we Je raehedehg Farts ee eie ehgser nwrechen üeh die,; Brieg. .. .. . .. 199 189 .50 120 1350 1589 8* . 6 Ernteaussichten in Griechenland. necte sic en Menel, an, frischemg, Duelmasser bemerkbar, se (reund und Boden, welcher sär die Untemehmungen nötig ist, wirt Fase rda 1.“ 13,25 13,30 13,30 188 12,92 14,53 8 . — 1 8 Der Kaiserliche Generalkonsul in Athen berichtet unterm werden muß. Wo letzteres nicht möglich ist, muß das notwendige für expropriationsfähig erklärt und mit den im Etat für solche Fälle Hoverswerda 13,20 13,47 13,73 14,00 14,2 1300 7. 12. v. M.: Trinkwasser herbeigeführt werden. Glücklicherweise sind gegenwärti “ Fonds bezahlt. — 8 Leobschütz . . üs- — — 8, 8869 15,80 3 8 Die Ernte war im vorigen Jahre in ganz Griechenland eine die Brunnen⸗ und Trinkwasserverhältnisse auf unseren Alpen vie „In dem allgemeinen Generalplan sind die gesamten Arbeiten auf⸗ 24 t dt . 13,40 14,20 14,20 15,00 00 15,50 8 8 8 8 . ungewöhnlich gute. . 1 8 günstiger, als dies noch vor 20 bis 30 Jahren der Fall geführt, die in den nächsten 15 Jahren mit einem Aufwande von etwa 1 —f Sbr. 14,50 14,50 15,00 15,00 16,00 127.,00 8 . . Jetzt ist die Getreideernte in Thessalien zu Ende geführt und auch war. Infolge einer rationellen Bewirtschaftung der Alpen wurde 130 Millionen Pesos vollendet werden sollen. Es sind dies folgend “ 14,00 15,00 15,00 16,00 14,30 14,30 8 . . 8 in diesem Jahre rechnet man nach den übereinstimmenden bezüglichen auch eine ganz besondere Aufmerksamkeit der Trinkwasser⸗ Unternehmungen, welche zum Teil bereits studiert sind, zum Teil 3 “ 13,00 13,00 13,80 8 v 15,00 16,00 5 . . Nachrichten auf einen durchaus befriedigenden Ertrag. versorgung gewidmet. Man kann gegenwärtig die Beobachtung zur Zeit studiert werden: Ehfenba . G 13,00 18½ 8889 14 50 680 15,00 “““ 2 vihe. 18 . Sonsul⸗ — Velc nem 8 daß P-- Aüprngegenden, sdie As Nel . isenbahnen. ar . 1 14,00 „ . 5 15, 27 11 .v. M. wird das Getreide in der Provinz Thessalien voraussichtlich infolge einer zweckmäßigen Entwässerung und Quellenzuleitung sehr anaseis 1 Faüde. 2 12,00 12,00 12,50 12,50 13,00 13,00 4 1 . . 3 . einen guten Mittelertrag liefern, vor allem in Ostthessalien, d. i. in gute Brunnenverhältnisse aufweisen. Der Obstertrag gestaltet sich Kence lle hohn r esel.. 1 . — — 12,00 13,00 180 15,00 . “ den Distrikten Larissa, Pharsala ꝛc., während die Getreideernte West⸗ strichweise viel günstiger, als noch zu Anfang des Monats angenommen “ nach Meißen . 1 14,40 14,60 14,60 14,80 14, 88 . thessaliens nach Menge und Beschaffenheit wahrscheinlich geringer wurde. Besonders sind es die Apfelbäume, die eine reichliche Ernte in Arica Jazpampa S. .. 8 — 12 00 12,00 2 h sein dürfte. 8 Aussicht stellen. In kurzer Zeit haben sich die reichlich angesetzten Granjas Toco . . . . 8g. . 8 12,40 12,40 13,20 13,20 14,00 14,75 . 7. 1 1 888 “ “ 8 in 8 vr 5 1s 3185 ] 5 5 sehr daß “ 8 Alta 7 I “ ; 116“ as — — Is — . 3 . efallenen Regens gut entwickelt und versprechen ebenfalls einen be⸗ on ziemlich neigen unter ihrer Last. Das Stützen der Bäume ha 8 Zfenhurg 3 „neue Gerste 1 16,00 16,00 17,00 17,00 b “ riedigenden Ertrag, der aber der Menge nach das vorjährige Ergebnis schon vielerorts begonnen und wird in vielen Lagen zur absoluten Not⸗ Penas Blancas Santa Catalina ruchlal. — * — über drei Millionen Okka — bei weitem nicht erreichen dürfte. wendigkeit werden, und da soll Nachsehen und Nachhilfe des Land⸗ Santa Catalina e Hundido “ Hafer. 7. Die Kokonsernte ist gut ausgefallen. . manns nicht fehlen. Es ist höchst notwendig, die Fruchtbäume recht. Inca de Oro Copiapo . . 8 14,10 14,10 14,70 14,70 158 1 8 8 xg Heber ni Ssaaten. Sesam, Mais usw. läßt sich ein sicheres Festig zu — 1.,229 sie unter ihrer schweren Last, die sie tragen, Vallenane . 1 2 ₰ 1 . 85 8 1 ei icht fä–llen. einen Schaden leiden. allena 3 Insterburg 13,10 13,10 8 13,40 3 “ 8 8 8 .1 ve. e La iere. . 1 2 1 14,80 “ — 8 . “ Paloma San Marcos Sües — B . 1 400 14,00 o — 8 3 b Pan⸗ Marcos Illapel Beeskow . . 15,20 1520 1600 16,00 1 . 8 Vilos Ligna... Potsdam . . 13,50 13,50 14,00 1889 1 . 1“ Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 21. Juli 1904. . Nlore,ne “ venchenheege. 8 4, — 14,40 14,40 98 14,00) /9mM 1 — ““ 8 (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) eeeen]; 1 500 000,00 Anfklam. . 13,90 13,90 14,20 188 1 11“ 8 — Mäl. — 1 Summe. 75 2057727,50 Sieraede i. Pomm. v111311“ 8 und⸗ Mil. Lungen. Noab gogen Riode Rausch. Rotlauf pest— Bläschen⸗ F Köslin .. 12,60 12,60 13,00 13,00 ““ V 11“ 1 5 rovidencia Mercado.. Stolp i. Pomm.. ¹ 13,60 13,60 14.00 1388 ii.-reclr er.Luer Lro Vicente “ 1 “ . . 14.,1 18 % 880 188 8 Niederösterreich San Clemente Rio Colorado. Namslau. 12 1 1 - 1 Breslau. 1 14,00 19090
5 a Curacautin .. . — 12,80 12,80 1“ Oberösterreich.. S Fafnen 8 Ohlau . 13,00 13,20 13,40 13,60
Salzburg... —
Brieg.. 14,50 14,0 8 Steiermark.. — Summe.
Sagan.. 13,40 1340 Kärnten —
Feldeih b 13,60 13,60 Krain .. — “ 13,20 13,50 13,50 13,70 13,70 Küstenland ch
eeeen i. Schkhl. . . 12,50 13,30 13,30 13,80 13,0 S Tirol.. — — auer. . 5 757 3 “
888
400 000,00 424 727,00
5 120 000,90 4 800 000,00 1 300 000,00 8 000 000,00
888
SSU8᷑OS S 60 00 ₰
1 3386 097,20 b““ 649 200,00 San Antonio 37 181 000,00 111“ 551 234,94 Pichilemu 238 erta. 000 000,00 CToelemu.. . 840 000,00
4,00 14,50 14,50 15,00 Vorarlberg
Fopersweida. . 8888 1999 1,20 13,80 1380 3 “ Böhmen. eobschütz. . 1 dg. — 13,20 13,60 ¼ — 8 Mähren. Neißße.. 5 88 — 180 11 1 8 4“ E11“ 25 12,95 12,9 20 1m 1 izien. jberstadt.. 8. 12⁄8 14,50 15,00 15,00 Bukowina Rucapequen Tome. “ V 4989 669,69 llenburg .. 13,00 1350 18,50 14009 1995 3 8 Dalmatien 11 Fease. Erfurt. . . 1 15,00 — 1 “ 8 . ““ 8 1““; 5 532, Sh.:: ““ 8 “ 8 8— . . .. 12/80 13,20 13,80 13,80 14,50 üneburg... 3 1
. “ “ 3 “ Dänische Antillen. „Bezüglich der Verkehrsmittel ist zu berücksichtigen, daß die argen- 8 km ulda EEE11 1288 14⁷½ 17% 1899 150bbo . Die Regierung der dänischen Antillen hat 8 Auftretens der tinischen Fisen bahnen nur zum kleinen Teile Stantsbahnen, die . nach Petorca 16 leve . alter Hafer 14,50 14,50 700 14,00 14,25 5 . 8 ocken in Demerara für von dort kommende Schiffe, auf denen mexikanischen fast vollständig Privatbahnen sind und daß nur in 1.“ vn 111q 1 “ — 1826 1½% 13,70 14,20 1WIö8“ . 7. “““ ch unter den Passagieren oder der Besatzung nicht geimpfte Personen Chile und Brasilien das Staatsbahnspstem . Füfeen Umfange San Felip 1111.“ 13,20 13,20 n 8 14,00 14,00 17. 8 befinden, eine fuͤnfzehntägige Quarantäne angeordnet. Die Besatzung eingeführt ist, in Brasilien daneben auch das System der Zins⸗ Batuss I v1“ vögs⸗ 13,60 14 40 14,50 15,40 k und die Passagiere anderer Schiffe unterliegen einer ärztlichen Unter⸗ garantie. 8 2 e Pekon (Las Fondes) 11““ 12,40 13,40 14,71 15,11 15,39 15,68 suchung, die bis zum Ablauf von 15 Tagen, gerechnet seit der Abfahrt . In dem Etat für 1903 finden sich an Staatseinnahmen aus San San José de Maip Straubing 13,23 19210 1— * 16,00 16,00 1 6 von Demerara, täglich wiederholt wird. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom fiskalischen Betrieben folgende Ziffern: Chillan 8. Seeae 14 1460 1499 11380 1189 599 “ . 8 “ W“ in .i Acg⸗ nten. che “ 2 b . . * 8 1 14,40 9 8 „ 1 * 8 b 8 1 8 - 8 8* umme 2. Pirurn 11““ . — S r”8; 12 139% 1390 8 Handel und Gewerbe. 1“ dem Mü w 1 See⸗Wasserbauten. Bautzen.. 8 8 89 di 111“ 15,00 72 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 9) aus dof — ee. Für den Bau von Landungsbrücken und Uferdämmen eidenheim. . J „ 13,40 18,63 13,70 14,00 3 8 d „ Nachrichten für Handel und Industrie“.) 8 8 G 8c 3 8 Flußbauten. 8 “ 12,60 13,20 Eüa 12 — .1 1 1 8 3) „ Staatseisenbahnen. . .m. m. Verbesserung des Fahrwassers der Flüsse Maullin, Im⸗ . 1888 1380 14,00 14,20 14,40 1460 8. 1 ““ Oeffentliche Arbeiten in Chile. 11e““ Gesundheits⸗ perial, Valdivia und Schutzarbeiten an den Ufern 85 13,00 13,50 14,00 14,50 15,00 1 1 Chile gehört zu den Ländern, in welchen weitgehende Ansprüche ö“ — — gegen Ueberschwemmungen “ a. 2 12,50 12,50 13,50 13 50 an die Staatstätigkeit auf wirtschaftlichem Gebiete gestellt werden. Im ganzen aus Verkehrsmitteln 1168““ „Bewässerungs⸗ und Triebkraftanlagen. 114“ .— — 13,10 13,10 13,50 14 00 41 Die reichlich fließende Staatseinnahmequelle des Salpeterausfuhrzolls und öffentlichen Arbeiten in 1 (Strauweiher im Ursprangsgebiet des Flusses Coquimbo 11. br — 13 30 13,30 1 dese, gendenn 9. Se 89 . dem — auch Pfund Sterling . . . . .] 1 218 600 “ e1 k.2. “ “ . . 3 000 000 8 3,00 13,00 — Sen — 1e“ nicht ausschließlich — herrschenden Staatsbahnsystem einen wichtigen 1 Sa 1 Hes ehh Braunschweig . 13,10 13,10 88 — 13,70 13,50 8 4 8 Stützpunkt findet. So erscheinen die Staatsausgaben Chiles für in Mexiko In verschiedenen Städten der Republik . . . . . 10 000 000 Altenburg. “ 11. 18ʃ8 14,00 14,20 14,20 15,20 15,20 öffentliche Arbeiten aller Art nicht geringer und teilweise größer 32 8 “ Brückenbauten für Fahrstraßen. 1 X“ 8 — itgeteilt. Der Durchschaittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehn et. als die der größten und reichsten süd⸗ und mittelamerikanischen 8 Verschiedene Bauten·nndnn „ 5 000 000 Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark Fhzenande. me ge Pankt (ö.) in den letzten sech; Spalten, daz entsprechender Bericht fehlt. Staaten. Ja der neuesten vielbeachteten Jahresdenkschrift des chile-, 1) aus dem Münzregal . . . 1 410 000 . n ist, ein 8 1
Summe 22 000 000. nischen Publizisten und Zolldirektors von Valparaiso, Valdez Vergara, 8 „ Post und Telegraphen. 2 947 000
—
1 boᷣIe eldo! löI
— 1121al1ael—
IIIIIlgeerleennn IIloœo belIlIeel le
8
Zsssssss
—
— — Soe be
2
0
2 9 9 2 2 9 2 9 9 9 9 9 82 9 9 9 9 9 2 2 9 9 9 2 9 9 2 9 2 9 9 9 „ 2 2 9 2 2 2 2. 9 9 2 9 2 2 9 2 9 29 9 2 9 9 9 9 9
11“ Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommn
d m. Die mit der ersten Rate von 27,9 Millionen Pesos aus⸗ werden auch die Etats von 1903 von anderen Staaten mit dem chile, 3) „ Staatseisenbahnen. 106 000 . zuführenden öffentlichen Arbeiten, deren Vorstudien als vollständig nischen Staat verglichen, wobei die Summen auf chilenische Goldpesos 4) „öffentlichen Gesundheits⸗ beendigt bezeichnet werden, und die deshalb schon 1904 begonnen “ “ “ Kurze Anzeigen von 18 Pence zurückgeführt werden. 8 dem nicht in Gold, sondern unternehmungen. werden könnten, sind folgende: ““ 11“ „Ga folgende egenta-Frn och e. tte.. * neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. in Papiergeld (p. m.) zur Zahlung gelangenden Beträgen ist als
„Gänsezucht“, . 4 16
12½q bveene go Oeffentliche Arbeiten, deren Vorstudien vollendet sind und welche Literatur. .“ kengerte ,Getreidebau⸗, ⸗Getreide Zeitgeist. Hefte zu „Glauben, und I“ .-— edent 5 Eüühle 1“ Nägenthnäen 21 8- aarhen dus Versebramitteln 1904 in Angriff genommen werden können. 8 1 “ slehre von Mar flügelzucht“, „Gemüse“, Gerste⸗, Gestüte“,⸗Getreidebau „ 88 Christentum und Zeitgeist. Hefte zu , b und bei Brasilien 12 Pence. Danach sind im Etat für an Pfund Sterling . . . . .] 371 900 2 235 000. gif em Spur. Kosten Fieitg zur allgemein n,asihnngeit 8* reinen Er⸗ füügeljact a. Ferner ist die Medizin ELEE“ durch die Wissen“. Heft 1. Das Christentum Felae 98 1. bristen S vorgesehen: Man sieht aus einem Vergleiche der Etatsausgaben und Etats⸗ Eisenbahnen weite 8 Sbehenee Xn u. 99 S. Berlin, Karl Heymanns Verlag. physiologischen Artikel Fuust⸗ „Gefühl“, , burtshilfe” finden tum der Apostel in ihrer Abgrenzung gegen die ceft 8 Par. — — — =— einnahmen bezlehungsweise der Voranschläge für 1903, daß in Chile Von Ovalle nach Trapiche. 15 1,00 386 097,20. haeh 253 98 Der Verfasser hat in einer Reihe von Aufsätzen en 82 „Geruch, „Beschrnac 8 E11” ebnrtahe setten des Von Prof. D. Paul Feine in . 12oice Unorsu Inad din in Chile in Argentinien
itschrift fü berrecht versucht, das eingehende Behandlung, ebe 5 5 8 V
eitschrift für gewerblichen Rechtsschutz und Urhe
1 8 2 uracautin 47 2 370 171,21 8 die Staatsbahnenverwaltung ihre Ausgaben notdürftig deckt, jeden⸗ 8b Curacautin ’ 84 I vIde Gist- „[vinistisches Christentum. . il. E. D alls besser als in Brasilien, daß die Post⸗ und Telegraphenverwaltun Los Poos. . 12 zeitsche hn ür e Gebiet der Erfindungslehre zu behandeln. In dem „Gehirns⸗, der Gelenke“, des „Gesichts alamie deeecicht „Cound. Fe. Naumanns „Briefen übfr Reli 112 1. de — 8* EEETee“] L11““ 1 818 886 verfiegenden ersten Buche, dem Grundriß b Beesasean dseant sind. ausg dem dittrt Ghewerzesemntbetten⸗ Gift und Gift. 0,90 ℳ Fincdst Ame un der Wektunschauung von Professor Dr. Beigleiche derangaagenen Sftaten und ddaß schlelich die Ausgaßen “ ... 9 in eisten 76uu. FJb.he. wiss ikeln in dies alt. 1 e 8 Max vxö — n. ür sonstige öffentliche Arbeiten in Chile, wie anderwärts in Süd⸗ 1u1““ es. wirtschaftlichen Beziehungen der Erfindung), im zweiten Teil die 2ev.. Band diejenige⸗ 3 irge“, „geologische Formationen“ ꝛc, Kielmann. zbücherei. Heft 11. Ueber Haut⸗ j nti 22 92 88 T 8 — z6 8 San Vice Iillo . . . 38 2 280 000,00 Feüanten gisshe in bhindarha at denatintgrnmne Parhe digehestse Zeeirenntecbenem scei hdjen de serhoingsdetum, Ne az ehe deam he Sern S denhe e a Renhase äcenen. .88 799,en 5 79 3 .w. wütgeecegcgenengegen gst ndeen ghe dazagt, . Zerns : Preen 80 148 1360 0 Verwandtschaft der Erfindn ie Rohformen der Fllustrietung hervorgehoben zu werden. Sehr eingehende Behandlung — eft 12. Medizinische Winke fürs Radfahren. Vo bes 1 200 000 oro 9* 154 1 Sonee e Chillan Tome, 1. Abteilg. 18. 700 000,00 . . 4 G j 2 F . „Gase“, „ “ ) re L 8 8 8 ; ; 8 5 2 5 zůßfo 9 8 * 8 ic 1 L 2 2 1 7 chl ö Grghes Enver gt s Zealich 8 1 fChalvrmische lenen geßere und Eö.. Seeg dead1nhs ℳ — Halle a. S., Carl Marhold. 3 und andere öffentliche Arbeiten Republik schon jetzt relativ viel für öffentliche Arbeiten ausgibt. Puente Alto T 350 000,00 8 agewer es allge 22 . 1 5 18 2 e diese aterie 2 8 8 7
₰ 60
Animas
“ ayado
Providencia angue
lardonal
:qöq
S88888888888
SSS.S8 gWEg=eSgSgÖSegSgNE
—
SSSSSS —⁹
—
8
eenanan
D,—S.8088
SSS S 8 S
. bbe — ätze dar, die über a fee in ihrer Wirkung auf Herzleiden in Pfund Sterling (à 13,33 8 Diese Tätigkeit soll nun nach einem Ende 1903 dem chilenischen Vallenar Viscachitas . 47,2 2 500 000,00 Auflage,, 170 Baeüch . 88 . gebenden 1 L11A4“ Bescheid geben., 2 denfn 9 v ugn Von . hers chilen. Pesos zu 18 Pence) 1 910 822 1 708 100 Seneese, mgefengenen Feleben muf; 1endc 85 2 1 Ravado “ 1200 000,00 3 sations⸗ tellung der geologischen Formationen, die Holz⸗ 9 Prof. Dr. med. Martin Mendelsohn. 0,50 8 ne p ger . 8 — 1— . Trapiche S1161 240 000, iebente Band von Meyers Großem Konversations⸗ nur die sehr klare Dars⸗ 4 die instruktive Ver⸗ Vorwort von Prof. Dr. med. in Merik in Brasili treffenden Botschaft des Präsidenten zunächst darauf hingewiesen, daß 8 ne (Morillo) 20 550 000,00 8u 22, den. Textlich schnitte der Fräse, und Gaskraftmaschinen, 1 horst b. Berlin, Hans Friedrich. 1 in Mexiko in Brasilien in den letten Jah die Staatstätigkeit für öffentliche Unter⸗ Curico Hualañe (Morillo) 2 — Lexikon ist soeben der Oeffentlichkeit 1hg.Sh 4 id Plänen schaulichung der Gewitter und die Bildnisse der bedeutendsten deutschen Schriften der Vereine vom Roten Kreuz. Heft . 8 98 in den letzten Jahren die Staatstätigkeit für öffentliche Unter Chillan las Termas (Pinto) 34 510 000,00 vielfach ergänzt und mit 10 Farbentafeln, Kar 82 rthol schnitten 8 vhichtsschreiber erwähnt seien, erhöhen noch den Wert des Textes. V refh Anstalten von Gegenständen zur Krankenpflege. — — nehmungen infolge der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen 1 Sheg 553. 5 15562 150 35 38 schwanen Tafeln und Hunderten von seine Borgänger eschche crkder Mnchener Wochenscheift-⸗Hugend⸗ dringtals Titel; Ven gherizinaltat De. H. Heckerg Kreisarzt in Weißenburg i. C. 1) für Post und Telegrappen. 4998 751 18 466 150 p. m. das Land zu kämpfen hatte, etwas erlahmen mußte, während jetzt “ “ reich ausgestattet, reiht er ich würdig an 78 offenschafts⸗ bild ein fa benprächtiges Blatt: Mandolinenspielerin“ von A. Salzmann, 090 6 Berlin Carl Heimanns Verlag. se 407 297 dro unter Füslterrer Verhältnissen den wirtschaftlichen und sonstigen v 113“ Maritime Arbeiten. Kosten an. Mag man sich über die aktuellen Fragen des Genoff n Kegen Feesrtes im Göstgarten“ von R. M. Eichler, „In den 0,50 9% 15 Ein Ratgeber für jedermann zum Ver⸗ 2) für Eisenbahnen im Betrieb 56 166 31 176 515 p. m. kulturellen Aufgaben des Staats wieder mehr Beachtung geschenkt 8 8 13b 7***† 1 sellen⸗ verkvereine“, über die „Frauen⸗ ferner ‚Ein Arbeitsversuch im Obstg 7. Das Manöver. Ein g - 176 513 p 3 8 t von Tal M“¹“ „Getreidezölle“ einerseits und des „Freihandels anversete brung ußr mie eee Vollbehr, Ferd. Splegel, A. Weisgerber, E. Schuller. mann und areh Tafeln in Buntdruck und 25 Abbildungen im 4) für Dampfersubventionen. 1* 2788 139 p. m. nehmungen und deren Dringlichkeit berücksichtigt und die verfügbaren Landungsbrücke von Iquilutie . . 4, richten wollen, überall wird 85 dhh ee rnng ET“ 5ectue von Rudolf Greinz, schildert die Fhimen. e bros ealel 1,75 ℳ Berlin, Ernst Siegfried Mittler 5) für öffentliche Arbeiten 4206 960 12 128 268 p. m. Mittel methodisch verwendet. Für das Jahr 1904 ist ein Aufwand Heeer von Coquimbo (Reparatur).. 34 305,87 uger Setaus EET“ Interesse ist nach dem Ueberraschungen im Eheleben eines Tiroler Bauern. Mit Gedichten rt. Ena 5 „Gemeindeha .
1 5
6 5 690 0ro von 27,9 Millionen Pesos vorgesehen und von 1904 ab sollen jährlich andungsbrücke von Coneoon.. 15 983,60 Ausbruch des russisch⸗japanischen Krieges der Artikel „Genfer Kon⸗ sind Ludwig Fulda und Otto Julius Bierbaum vertreten. Zu Kuno Wanderbuch für die Mark Brandenburg und angrenzende
1G 8 — nicht vüle als 15 Millionen Pesos aus ordentlichen Einnahmen Landungsbrücke von Buchupureo. 83 948,43 tion“; ebenso ist der vI“ im Haag ein längerer Fischers 80. Geburtstag bringt⸗Willv Hellpach ein Heidelberger Stim⸗ Gebiete. Erster Teil: Nähere Umgegend Berlins. 6. Auflage. Im ganzen für Verkehrsmittel zur Ausfü vention“; ebens .
rung des Plans bestimmt werden. In etwa 15 Jahren Landungsbrüche von Lota (Reparatur) 1“ 19 185,12 . ja js iesmal der aktuelle 3 jeßli und andere öffentliche Arbeiten b 8 von Puerto Montt (Reparatur) 4 918,75 venctel gewidmet. Auch die Artikel „Geschüͤtze, ⸗Geschoß“ und „Ge⸗ mungzbild, als Festgabe. Sehr reichhaltig 1“ 1. Lieferung. 0,50 ℳ Berlin, Alexius Kießlin “
. sollen auf diese Weise die in dem Generalplan vorgesehenen öffent⸗ Landungsbrü
— 1 Dr. W. Il. 33. bis in Pfund Sterling (à 13,33 lichen Arbeiten ausgeführt werden. Die Ausgaben für 1904 sollen Rampe von Achoo. . 1 7 500,00 sccßwiekung. Fürsten ier krecheschen Jeit en ee apvefsihe Tel des Blatte⸗ l1111454*“ P.Mechn, chil. Pesos zu 18 Pence).. ¹ 863250 3827 120. mit karzfritigen Schazscheinen gedeckt werden. 8 1 Fndungsbrück von Papudo . . . . . . . . .. 12316,00 sein. inen breiten Raum t. Arlikel ein. Es seien 1 8 . V 1 8
Anordnung ergibt, die landwirtschaftlichen rtikel ein. 8 3