8
nd getreten. An einem äußeren· aufnehmen und, wenn man diese Unternehmungen auch nicht formell G G bahnplan in den schon erörterten Generalplan der öffentlichen Arbeiten auf⸗ ndungsbrücke von San Antonio 8 . 54 144,12 der Vereinigten Staaten von Amerika für Chile befürchten läßt, im nimmt, sondern in eigenen Gesetzentwürfen behandelt, so werden Landungsbrücke von Ancraàa 1 52 069,60 kontinentalen Verkehr Südamerikas umgangen zu werden. Durch doch wohl die sämtlichen Pläne öffentlicher Arbeiten einschlie lich Landungsbrücke von Punta Arenas 1 26 972,86 die Vollendung der Längsbahn über Copiapo zur Nordgrenze von der Hafenbauten von dem chilenischen Kongreß in seiner nächsten Cbile soll auf jeden Fall Anschluß an die panamerikanische Eisen. dSession im usammenhange beschieden werden. Wird das Hafen⸗
lparaiso in die auszuführenden öffentlichen Arbeiten
Kosten Verkehrsrichtung in den Vordergru 8 r 5 b fehlt es nicht, insofern der panamerikanische Eisen
8
1 eieras 8. bahn gesucht, womöglich aber dem panamerikanischen Eisenbahn⸗ projekt von — Flußbauten. 8 unternehmen, welches die bestehenden Eisenbahnen in seine große des Staats eingereiht, so wird es das ausländische Kapital immer 8 8 Trace aufnimmt, die Handhabe geboten werden, nicht schon in Bo⸗ noch als Bauunternehmen sehr interessieren. Man wird wohl dieses Bauunternehmen mit besonderen Staatsbonos bezahlen, und für die
Kanalisierung des Flusses Maullin.. T11ö1““ Baggerung der Sandbank Ruca⸗Diuca im Flusse
livien über Tupiza⸗VYujuy oder Uyuni⸗Yujuy den Anschluß an das füdliche Eisenbahnnetz zu suchen, sondern bis Copiapo die chilenische Bauunternehmer wird dann, abgesehen von den bautechnischen Auf⸗ Frage wichtig werden,
Imperial.. 8 30 978,36 Längsbahn zu benutzen und von da über die Kordillere von Atacama gaben, in wirtschaftlicher Beziehung nur die wie und zu welchem Kurse sie mit Hilfe einer Bank diese Staats⸗
Uferschutz von 4“ 16 720,54 nach Ar 8.
Dup n2. gentinien zu tracieren. “
Uferschuß von La Sereau 187 Ein Plan über sämtliche im Betrieb oder Bau bonos unterbringen. Die Rentabilitatsfrage des Hafenunternehmens] Handel und Gewerbee.
V Studien vorbereitete Eisen⸗ dagegen ist dann ganz dem chilenischen Staate überlassen. Die 2 (Schluß aus der Erst 8 son fertnch versteigert werden. Die Konkursverwalt 1 Sch d rsten Beilage.) m Mißtrauen des russischen Publikums gegen Metallfabriken bnt verpaftuns “ wird und dieser dabei nach sei
1 8 ährt, ohne bei unrichtiger Ve e. Se
rz
Uferschutz von Tambo 1“ 8 befindliche sowie durch Uferschut von La Lgnaa 65 188 bahnen Chiles kann im Reichsamt des Innern, Berlin, chilenische Regierung hat es dann in der Hand, durch liberale Ver⸗ V e 74, Zimmer 174, während der nächsten waltung des Hafens von Valparaiso die dem Verkehre dieser Stadt Fran kreich 8 de Kriegszeit Rechnung tragend, als Ausgangspreis für die V 1
1 8 eigerung die Summe von 200 000 Rbl. fes⸗ ür die Ver⸗ des Absenders d b6b 1 ollung die Interessen
estgesetzt, obgleich das urch rechtzeitige Einlegung des notwendigen Protestes
2 gen Protestes
Uferschutz von Putaendo .. . . Wilhelmstraß 8 nten eingesehen werden. durch die Eröffnung des Panamakanals bis zu einem gewissen . Zollta ifs 8 Weet rifänderun ü oß 1 erk eine — j g für Großuhren. Gemäß dem An⸗ iI Wert von 1 000 000 Rbl. repräsentieren und eine Obli⸗ “ g8. vch datnn egwernnt werden, Fostpakete
Uferschutz von Hierro Vieio.. 1u“ 5 vier Wochen von Interess Uferschutz von La Calera —. 7 261,52 ier Wochen von Interessent esehen DPanq . erschutz acrl 32 27616 durchweg nicht unter dem Gesichtspunkte des Verkehrswesens, Hinterlandes durch den Ausbau der Uspallata⸗Eisenbahn, mit . enderungen erfahren: seh vemn 89. . M. haupten, daß das Werk bei guter Leitun 8 1g. kann wohl be⸗ zu senden. Nach den spanisch n des Empfängers nach Spanjen — sondern unter dem des Uferschutzes zu betrachten. en mari, modernen Hefegeberscstangen 18 2 Zeit noch ganz fehlen, gerecht EEEE Großuhren, General⸗Minimal⸗ 5 Libau genügenden Absatz finden wied. F1 8 Riga sobald die Ware E“ n. der Fol fällig, alcahuano mit zu werden. Anderse ann es der chilenische Staat als Unter⸗ zeug, Tele 28 nechanischen Spiel⸗ Maßstab tarif tarif nicht sch des Vesup für Eisenblechfabrikation anbelan 8 i . bei Zurückrufung der Ware durch 222 bas bat⸗ gö-e. 26 2⸗.₰ — phen un Hühlredier Frarif wer fallen, die Produktion derselben (300 000 1 400 000 Pus dert Innabnme h iigeie bäsef deeg a eutschen endern in solchen Fäaͤllen scho . n bedeutende Kosten ent⸗
Uferschutz von Copiaaro b 11““ — einem Aufwande von 6 Millionen Pesos so überwiegend, daß die nehmer⸗ es Hafens von Valparaiso unter dem esichtspunkte der 1 in Ri
Userschus 8 enen E L 8 818n Arbeiten auf diesem Gebiete ganz dagegen verschwinden. allgemeinen Landesinteressen leichter ertragen, wenn durch den Aus⸗ 5 siazaugt alle Uhrwerke, mit Franken ’5 Riga und St. Petersburg bei einer Fracht von 3 ¼ bi 8
eshalb wird dieser Posten des Arbeitsplanes jetzt schon in der Presse bau weiterer Häfen nördlich und südlich von Valparaiso dem Verä8 8 llns me solcher von Taschenuhren, 8 Pud unterzubringen, besonders wenn man dasselb is 4 Kop. standen, da sie zwar ihre Ware
kehre von Valparaiso auch wieder Abbruch geschieht, während eine ollständige oder unvollständige, ohne 8 “ Die Hüttenabteilung 2 Werenen r Sete aber den Hin⸗ und Rlaben uch g. g Zeit, zurück⸗
letzten zwei Jahren still gestanden, die verpa es hat in rauf zahlen mußt sport und den spanischen Zoll
sanper. erpachtete Abteilung für ußten. Auch der Transport zur See von Deu 1
von Deutschland
Uferschut von Los Anjeles.. “ IEe.ne am meisten angefochten. Anderseits wird aber darauf bin⸗ . r Abbrr eschi 1 it Tr. . Summe... gewiesen, daß erst nach Vollendung des Schutzhafens die Kriegsschiffe Fensteee durch diese Möglichkeit bezüglich der Zukunft des 08 8 Der en Fre oder irgend einem te
erkehrs van Valparaiso immer unsicher bleibt. Es wird nämlich b iebkraftsystem. . . . .. 100 kg 200 125 hind erverarbeitung des Eisens dagegen arbeitete di ir nach spanischen Häfen sollte sich Bedürfniss Ten,
indurch sehr lebhaft, besonders in der Produktion dn eseß, sat Handels mehr anpassen.“ Die Heesfe desdürf 1gehna.
en, stellen sich so hoch, daß der Landtranspo ers nach Barcelona,
. nsport 1
1“ 6“ zeitweise in voller Sicherheit gänzlich abrüsten könnten und daß dur ] 8 Brücken diese Möglichkeit jährlich an Ausrüstungskosten mehr 1e neben dem Hafenprojekte von Valparaiso der Ausbau der Häfen 3 504 bi Bisher: 100 kg 100 12. 8 in San Feli 18 8 als die Zinsen des Anlagekapitals für den Marinehafen betragen, von Quintero, Pichilemu, Constitucion und San Antonio nördlich A. Groß⸗ und Pendeluhren aller— v Schraubstöcken, Hammern, Grabschaufeln und stähl 5 r- in San Felix... “ 1G ganz abgesehen von Unfällen und Beschädigungen der Schiffe selbst. und füdlich von Valvparaiso erörtert, mit der Begründung, daß zur rt, zum Stellen oder Aufhängen, aus Bessemer Stahl. ählernem Fassonguß teuer kommt und wegen der kü über Frankreich fast ebenso v11A4A6AA6“*“] Die sonstigen Marinebauten wie die Dique in Constitucion und der Zeit das mittlere Chile in einer unnatürlichen, verkehrspolitischen gleichviel mit welcher Triebkraft, Gegenwärtig hat auch die Tätigkeit der Eis vielfach vorgezogen wird eegkürzeren Zeit selbst für schwere Güter Pilmaigauauen. . “ Neubau des Malecons von Coquimbo sind kleinere, im Verkehrs⸗ Abhängigkeit von Valparaiso gehalten werde. Man will den Ver⸗ 8 einschließlich der ö aus zugenommen, welche Hämmer Scgrauberfchker arenfabrtr „Pluto“ Generalkonsulats in Barcel Nach einem Bericht des Kaiserli 1 Maipo, in Chocolan. “ 8— 9 586/21 interesse notwendige Arbeiten. kehr durch jene Hafenanlagen, besonders die von Constitucion, und Holz; Weckeruhren aller Art mit speichen, kleine Maschinenteile, Stifte und üssel, verschiedene Rad⸗ 1 11“ ö 11“ ... 5 88e Die wichtigsten Aufgaben auf dem Gebiete des maritimen Bau⸗ durch den Bau einer Eisenbahn von San Antonio nach Santiago 8 oder ohne Spielwerk, und Gehäuse Massenfabrikation herstellt. andere Erzeugnisse der 12 n 1“ . 16 032,01 wesens, der Ausbau von Handels⸗ und Schutzhäfen für den Verkehr, mehr dezentralisieren und den einzelnen Gegenden des derzeitigen⸗ von Weckeruhren, mit Ausnahme Die Fabrik von Sarille u. Co. verarbeitet St hlb 8 nquen, mn geee; 5 — . 16 786 /38 sind nicht in den Generalplan der öffentlichen Arbeiten aufgenommen. Hinterlandes von Valparaiso durch Schaffung näher gelegener Ein⸗ derjenigen aus Edelmetall) . . . 100 kg 200 125 stahl und stellt hieraus Waren her. Ihr Absa I- Tägliche Wagengestell ür K “ in ndes. I“ . 289˙00 8 vret 8 1 allem um den Hafen von Valparaiso, dann um 1 die berheitige tenecg enbafrdn⸗ ven und isher: Großuhren aus Holz 100 kg 45 38 deg denzepne rrenz des gewöhnlichen Stabka CTööe nr an der R⸗ 8 En 8 Llenund Se 14A4“ 9 ie Häfen quique, Antofagasta, Constitucion, Talcahuano nacg alparaiso ersparen lassen. iese Gesichtspunkte haben ür eine zuso fü 3 ändischen Stahls i 8 128 ꝙ₰½ neinen un er esien. b111“A““ . 3 (Handelshafen) und Corral. Diese Anlagen wurden aus dem General⸗ private Hafengesellschaft in alparaiso nur eine rein negative, die “ e fer Weckeruhren 100 kg - vede Nescheffen⸗ filiale des bedeutenden Weris EEEEbb Fabrik⸗ zettio aeofr FSes am 30. v. M. gestellt 17 578, nicht recht — v4““ ““ 15 897,59 plan ausgeschieden, weil sie mit Staatsgarantie von Privatunter⸗ Rentabilitätsberechnung schädigende Bedeutung. 1 — 4 Im übrigen 100 kg 200 1 Fgie auf jene Regierungsbestellungen gerechnet, für weelche heffield hatte In Obe einer Lagen. „ 2 bIIII1.“*“ Hö“ PZ nehmungen ausgeführt und erst nach einer Reibe von Jahren dem 2 den Bauten von Handelshäfen ist auch ein andere G ). Gehäuse von Pendel⸗ oder russischer Produktion verlangt wird. In der P e der beste Stahl zeitig gestellt 7lc Wen sind am 29. v. M. gestellt 5239, nicht recht . ol. . zübir::. “ . 13 542,28 Staate anheimfallen sollten. Bezüglich des Handelshafens von öffentliches Unternehmen, die Kanalisation der Landeshauptstadt roßuhren werden in allen Fällen Lieferanten, die Bedingung der russischen Provene is gelingt es den . 8 Fapes. LEWö 8 1 8 325,17 Talcahuano wurde in jüngster Zeit ein Gesetzentwurf in Aussicht Santiago, nicht in den Generalplan der öffentlichen Arbeiten auf⸗ Beschaffenheit und nach umgehen und ausländische Fabrikate zu liefern Ses der Ware zu 1““ 1“ .. 8218,32 estellt, welchem die von dem bolländischen Ingenieur Kraus gemachten genommen, sondern einem besonderen Gesetze vorbehalten worden. er Art des Materials, aus dem daß der russische Zolltarif den Unterschied zwis u dem kommt noch, Zwangsverstei Er pal. ZE11““ 6“ 96 571',88 Vorarbeiten zu Grunde liegen sollen. Dieses ist auch der einzige von den neuen Plänen öffentlicher Ar- 505 sie bestehen, verzollt. anderem Stahl nicht kennt. d zwischen Tiegelstahl und Beim Königlichen Amt 11u““ 2. in Mo — “ 6 5599 „Im Vordergrunde steht die Schaffung eines Schutzhafens in der beiten, der bereits durch ein vom Kongreß erledigtes und von] 505. für Elektrizität, Wasser, „Die Arbeit eines brauchbaren Arbeiters wird hier ziemli bezeichneten Grundstücke zu 8” sgericht . Berlin standen die nach⸗ Navotavo, in San Car .— “ 9 389 22 Bai von Valparaiso. Die schon seit 50 Jahren durch wiederholte Präsidenten der Republik veröffentlichtes Gesetz formell feste Gestalt b 5 Gespinstfäden und überhaupt mit 12 bis 15 Kop. die Stunde bei einer obligat vn. zie mlich hoch, dem Baumeister W Erch ersteigerung: Marienburger Str. 6 iñ Mar . . .. .“ Aufstellung von Projekten anerkannte Notwendigkeit, die Schiffe in gewonnen hat. Es handelt sich um eine durchgreifende Umgestaltung b alle Zählwerke und Vorrichtungen “ 10 Stunden bezahlt, bisweilen aber muß man a gischen Arbeit von 12 600 ℳ Mit dem Gekcef gehcig,) 9,29 a. Nutzungswert Ac in Col 111“1“*“ 113 009,19 der Bai von Valparaiso besonders gegen die Nordstürme zu schützen, der Kanalisierung, Wasserleitung und Pflasterung von Santiago, mit Uhrwerke. 5. —. 100 kg 100 75 und mehr pro Tag zahlen, zumal die Eisenbahn⸗ 8 d 1 Rbl. 50 Kop. Hypotheken blieb Frau V. v von 260 600 ℳ bar und 189 300 ℳ 8 “ — van ö Ienn bat sich bei dem großen Sturme im vorigen Winter wieder besonders und zwar muß das Unternehmen alle drei Aufgaben zusammen er⸗ 09. u Wie bisher noch höheren Lohn geben. und Hafenwerkstätten bietende. — Straße 44 a 88 en, Großbeerenstr. 95, Meist⸗ ““ “ “ 28 983,82 dringlich gezeigt. Es ist dabin gekommen, daß die Frachten nach ledigen. Für das ganze Unternehmen ist ein Kapital bis zu 509. Uhrfurnituren. . . . . . . . 100 kg 200 120 M Im ganzen hat Libau genügende Mengen billiges Eis Henriette Seemann in Freptow ßlerstraße, dem Fräulein sae 82s Se Ke,. 8 8 148 196,12 Valparaiso wegen des größeren Risikos vielfach bis zu 5 sb. für die 18 2 illionen Pesos in Aus icht genommen, welches entweder den Bisher: 100 kg 80 50 enge geübter Arbeiter auch außerhalb der 888 isen und eine von 225 000 ℳ bar blieb Ma gehörig. 9,33 a. Mit dem Gebot Co 82.8 in San Guillerm 8 — “ 6 064,59 Tonne höher stehen als nach ferneren nördlichen Häfen, daß ferner Bauunternehmern in Staatsbonos mit 5 % Zins und 1 % Amorti⸗ 1 (Journal officiel vom 21. Juli 1904 ) werkstätten, und wenn einmal der Schiffbau in aerehen Krons⸗ mann in C harlottenburg Wallstr. 322 Zimmermeister Rob. Leh⸗ v1114X*X“” die Ein⸗ oder Auzladung eines Schiffes wegen gefäbrlichen Wetters sation zum Parikurs bezahlt oder für welches einer Betriebsgesell⸗ wickein solte, so könnte Libau mit seinem dandser Cüüe halaras, Beim Königkichen Amt!rer, h? eütender Dugn dn Los Cald vvneg. ... 8888 manchmal mehrere Monate in Anspruch nimmt. Die Vorarbeiten schaft eine Garantie von 5 % Zins und 1 % Amortisation geleistet beim Vorhandensein von 4 Baakanstalten u. d let und Hafenkanal, nachbezeichneten Grundstücke 8 Hericht 1I Berlin gelangten die 8 Feen in Los Calderones. . .. 2863 für eine gründliche Verbesserung der Hafenverhältnisse von Valparaiso werden soll. An Industrien, welche an dem Unternehmen ein Inter⸗ Rußland. 8 auf Erfolg rechnen. Die Errichtung eines Schwit m. auch hierin in Weißensee, dem Fabrika f ersteigerung: Gäblerstraße 46 u. 47 Donntel u“ 8 88 111A1““ 8 528,71 sind seit mehreren Jabren im Gange und Ende 1903 vollendet esse haben, kommt die Fabrikation von Baumaterialien, Röhren. usw. 8 Einfuhr von E 116““ AFrage der Zeit. wimmdocks ist eine Berlin gehörig. 7,21 a ö Dr. Hans Straßmann zu ] 11“ 38 682 8 worden. Im Dezember 1900 bewilligte der chilenische Kongreß natürlich in erster Linie in Betracht. Eigens verlangt wird für die, nachdem bei ö“ Explosivstoffen. Das Zolldepartement hat Ste Ostseeprovinzen im allgemeinen und Libau i ; 3600 ℳ Mit den Geboten vo⸗ 2 Nutzungswert 3900 ℳ bezw. Itra 1ö1“ “ 6457711 17250 Pfund für ein abschließendes Projekt über einen Hafen von Pflasterung von 100 000 gm Trinidad⸗Asphalt oder ein ähnliches sttoffe abgelassen wo eae der Fall vorgekommen ist, daß Explosiv⸗ mit seinem eisfreien Hafen, werden bei der Mö lichkeit speziellen 61 000, ℳ bezw. 49 000 ℳ H Setnn . bezw. 1000 ℳ bar und egn⸗ . Ean Pabier. 11.“X“ 253 250,06 Valparaiso und 45 000 Pfund für zwei Baggerschiffe für Bagge- Material. Außerdem dürften Lieferungen von Maschinen für Straßen⸗ dessen Gebiet das Er fa sind, ohne daß davon dem Gouverneur, in wendung englischer Kohle noch lange imstande seihe 85 der Ver. Sischmidt u. Weimar heken blieb die Handelsges. i. F. ee 2 . 61“X“ 06 rungen, besonders in der Bai von Valvaraiso. Das Projekt für bau, Materialherrichtung usw. in Betracht kommen. Dem Vernehmen—— woare, die S das inlaßzollamt liegt, Mitteilung gemacht worden der füdrussischen Werke auszuhalten, besonders e. die Konkurrenz Florastraße in Pankow vignvplat 4, Meistbietende. — 15,60 a Malle. 16“ uu“ einen Hafen in der Baiepon Valparaiso wurde von 1901 — 1903 in nach hat eine französische Gesellschaft schon seit acht Monaten Vor⸗ Erplosivstoffen 89 b in Zukunft bei der Einfuhr von 789 Fabrikaten anbelangt, welche in den benachba 8 5 Herstellung Pankom gehörig. Mit de Geb Rentier Friedrich Könning in Vol ee Los Quelteh 1ö 1“ eigenen Kommissionen und Bureaus, in welchen nicht weniger als arbeiten für das Unternehmen gemacht. Es wird sich auch in diesem Einlaß beim Zoll Mischungen aller Art, über deren ungehinderten fähig sind. (Wje d ayons absatz⸗ Handelsges i. F. Mosle 5 8 von 190 000 ℳ bar blieb die ueltehues“. 11ö“ 80 Personen beschäftigt waren, unter Leitung des holländischen Falle erweisen, daß es unbedingt notwendig ist, kommende öffentliche ves n Zerngcs bantt, eine entsprechende Erlaubnis vorliegt, genau jestnik Finansow.) Meistbietende. r u. Wersche hier, Dorotheenstraße 52, Ft 88 br a““ 1 Ingenieurs Kraus technisch und wirtschaftlich bearbeitet. Kraus, der Unternehmungen solange sie noch im Stadium des Vor⸗ fahren - 1880, Nr. 6656, vorgeschriebene Ver⸗ v I “ “ auch für den Marine⸗ und Handelsbafen in Talcahuano die Ent⸗ habens sind, ins Auge zu fassen und die Offerten, dafür vorzubereiten, 1904, Nr. 16 171 ) Zirkular des Zolldepartements vom 15. Juni Ueber den Handelsverkehr Spaniens mit D J gue, ö—— 2* würfe ausgearbeitet und die dortige Digue gebaut bat, legte die Er⸗ da nach dem Zustandekommen eines Gesetzes die Frist für die Ein⸗ 1 . Der Außenhandel Spaniens wird 8 “ rats 1 der am Sonnabend in Bochum abgehaltenen Summe.. . gehnisse der Projektierungsarbeiten in einer ausführlichen mit Plänen reichung der „propuestas genannten Anerbietungen in der Regel 8 beherrscht; der Verkehr mit England hat England und Frankreich G gsizung des Bochumer Vereins für Bergb v““ und Karten ausgestatteten Denkschrift nieder, die in verschiedene sehr kurz ist. Wer die kommenden Unternehmungen recht⸗ Die Metallindustrie i 64 8 zu Gunsten Spaniens verschoben, wäh at sich aber nicht unbedeutend üͤber ahlfabrikation wurde bekannt gegeben, daß ’ 2 und Zusammenfassung der öffentlichen Arbeiten, welche 1904 in Angriff Sprachen, auch in die deutsche übersetzt und den europäischen Re⸗ zeitig ins Auge faßt und sich Vorteile sichert, bekommt leicht einen be⸗ — ndustrie im russischen Ravon Libau. finanziell am mächtigsten beeinflußt üchrend Frankreich, das Spanien de erschuß 44 Millionen Mark betrͤgt. Die Abschkeiban SHr. genommen werden können: gierungen überschickt wurde, um das europäische Kapital für das deutenden Vorsprung. 3 x Die russische Hafenstadt Libau ist das Zentrum der südbaltis Einfuhr nach Spanien etwas E“ zu Gunsten seiner 1.140 verkauften Zechen außer Ansatz bleiben 8. NUnternehmen zu interessiernan. 8 Soowohl die in dem Generalplan der Regierung aufgenommenen i etallindustrie. Im ganzen werden dort im Jahr 9 chen Nach diesen beiden Staaten, wenn auch ß ee der Reingewinn somit 3,3 Millionen. Der Ver⸗ v1X“ 18 962 430,35 Auf Grund dieser Vene rheiten ist in technischer Beziehung der wie die besonderer Regelung vorbehaltenen oder schon gesetzlich ge⸗ ionen Pud Metalffabrikate im Werte von 41 Mab. gegen 2 ¼ Mil⸗ kommt an dritter Stelle Deutschl ⅔ auch in großem Abstande, vide ung rat wird der Generalversammlung die Verteilun er Ver⸗ Maritime Arbeiten.. ök““ Bau von drei Dämmen (Däaͤrsenas) in der Bai von Valparaiso vor⸗ regelten Pläne öffentlicher Arbeiten werden wohl in der nächsten gestellt. Millionen Rubel her⸗ Spanien den Nordamerikas im Jahre . Gesamthandel mit Sif e von 10 %, die Ueberweisung von 300 000 ℳ a ng e-. Di⸗ IͤZsͤͤsͤs11111112 gesehen, welche an ihren tiefften Stellen 20 m. tief werden sollen. Zukunft — in 15 Jahren nach dem Generalplan der Regierung — . Die erste Stelle nimmt hier das Eisenwerk von Beck nicht nur der Gesamthandel Fvische De überholt hat. Es hat e und von 100 000 ℳ an die Pensionskasse 3 Fahrstraßenbrücken.. “ Die durch das Ufer und seine Landungsbauten (Muelle und Malecon) wenigstens teilweise verwirklicht werden, vorausgese t, daß die Kredit. in. Gegenwärtig stellt dieses Werk Martineisen h n Becker u. Co. 1im Jahre 1902 gegenüber dem 2 Deutschland und Spanien Zech ö übersteigende Mehrerlös aus Zusammen 27 957 588,J. einerseits und die drei Därsenas anderseits geschützte Wasserfläche würdigkeit der Republik sich nicht wesentlich verschlechtert. (Bericht hieabet 70 bis 85 % altes Eisen und 30 bis 15 exund verbraucht meisten von allen Ländern zugenom orjahre verhältnismäßig am M. 2 Maria Anna und Hasenwinkel in Höhe von rund Sean 228 be ie e e b in der Bai soll 58 ha betragen. Die technischen Einzelheiten des des Handelssachverständigen bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Rioheisen wird hauptsächlich von den den Schwar vheisen. Das erstreckt sich auch eigentlich ber ech sondern diese Zunahme “ wird separat zurückgestellt. 2ĩꝗMmomen . end für f er- nn einer Unternehmung in den Projekts können nur von Technikern felbst überprüft und auch von Valparaiso.) gelegenen Eisenwerken bezogen. Der Frachtsatz des Rohn unächst fuhr und Ausfuhr in gleichem Maß deutschland auf die Ein⸗ bank i Zur Erläuterung der in der Bekanntmachung der Verei p ““ Ar der;. der Charakter der repro⸗ diesen nur nach Studien an Ort und Stelle, durch Messungen der “ dem Wasserwege vom Schwarzen Meer bis nach Libau 1. 99. auf achtung statistisch erhärtet daß 8 Dadurch wird die Beob⸗ hh Nürnberg (siehe Inseratenteil der heutigen Nr. e Pr 8 tiven lihen. 1 v en : Dlane dae Direktors Tiefen, der Strömungen, Prüfung des Grundes usw. beurteilt werden. “ — Kop. pro Pud, d. H. 6 Kop. weniger als auf Et etwa beziehungen zwischen Deutschland und Sr beeselüigen Handels⸗ Arkesaage af Ziffern ist zu bemerken, daß die Minderung des Pf 9) . Zag. ei eZg. 8. der belgischer Abstammung ist) Die ganze Erörterung, die zur Zeit dem Projekte von Kraus auch 8 Rußland und Vereinigte Staaten von Amerikn Altes Eisen ist ein recht wichtiges Produkt in der russisch isenbahn. beider Länder zunehmen. Wenn dies bei * en stetig im Interesse Verl mlaufs die Folge einer am 1. April d. J. vorgenommenen i swas ollten auch öffentliche Gebäude, insbesondere für Schulen, berück⸗ nach der technischen Seite gewidmet wird, hat wenig praktischen — Nach dem Berichte der Staatsbahnen wurde an FI en Industrie. Spanien trotz des hohen spanische Zollt er deutschen Einfuhr nach U. vSe. hauptsächlich 4 %iger Obligationen, und Les. sichtigt und 500 Schulneubauten in den Arbeitsplan mit auf. Wert, Kraus, der das e temttel auf 24 Millionen Pesos — mit Gegenseitige Anerkennung der Aktien, und soxstigen vpoor 8 Jahren auf verschiedenen Auktionen altem Eisen bereits eine durchweg hochschutzöllnert n Zo ltarifs, dessen Wirkung durch 8 and zurückzuführen ist, daß fast während des zugleich auf den enommen werden im Hinblick darauf, daß gegenwärtig etwa 450 000 kapitalisierten Bauzinsen auf 28 Millionen Pesos — schätzt, berechnet Lenbenhages ellschaften. Zwischen Rußland und den Vereinigten lich verkauft. Entsprechend dem CC Pud jähr⸗ trotz der niedrigen spanischen viche Auslegung noch vermehrt wird, far Pfandbriefemission eingestellt bleiben mußte Seseges rinder des Landes wegen Mangel an Schulen ohne jeden Unter⸗ für einen Kapitalaufwand von 30 Millionen Pesos eine Verzinsung taaten von Amerika ist unterm 12.,25. Juni d. J. ein Abkommen russischen Eisenbahnnetzes kann man jetzt die ens Umfang des lung der spanischen Industrie der 8 fnb froß der starken Entwicke⸗ E“ der Pfandbriefausgabe war durch die Ergemehnlcch richt bleiben. Die gewöhnlichen Wegebauten wurden in den Arbeits. von 5 % und 2 ½ % Amortisation auf Grund des gegenwärtigen Ver⸗ getroffen worden, wonach Aktiengesellschaften und sonstige kommerzielle 1-, ahnen zum Verkauf gelangenden Brucheisens u 88 de n den Eisen⸗ daß die spanische Industrie nicht in 8 st so beruht dies darauf, b vainraht, für den durch Kapitalsrückzahlungen im erft⸗ we plan nicht aufgenommen, da sie in den ordentlichen Etats bereits kehrs von 860 000 Tonnen. Von der Würdigung der direkten industrielle oder finanzielle Gesellschaften, welche in einem der beiden mindestens 10 000 000 Pud veranschlagen Schlägt er Eisenabfälle auf zu arbeiten, und vielfach auf fremd er Lage ist, ohne fremde Hilfe Aban⸗ ten und für das laufende Jahr noch weiter in Aussi ct genügend berücksichtigt seien. Nach dem Plane Omer Huets sind Rentabilität sind zu trennen alle die Berechnungen über die künftigen Länder domiziliert und den daselbst geltenden gesetzlichen Vorschriften- den Bruch aus den Städten sowie Essenüberreste bei 115 noch Rohmaterialien angewiesen ist Pde Hergfaertes⸗ Maschinen und bescha e an Deckungshypotheken sofort wieder genügenden gemäß in gültiger Weise errichtet worden sind, in dem andere Pn. mit etwa 3 000 000 Pud, ferner Eisenabfälle aus den Fleben bn u“ besonders der chemischen Produkte 88 Se e 18 F venee uet M Jul r mit zeuge, Maschinen und anderer 8.defaeirerzecerisse cne⸗ Leder, Werk, Zeitung“ meldet a. 3 39. Juli. (W. T. B.) Die „Frankfurter 5 sse, kann es deshalb 3 aus New York: Das Bundesgericht entschied
für 10 Millionen Pesos Wegebauten in den verschiedenen Provinzen Erspvarnisse des Verkehrs nach dem Ausbaue des Hafens durch größere 4 0000 d ud, sodann die von der Artillerieverw Artillerieverwaltung und anderen auch nur willkommen sein, wenn es der spanischen Industrie gelingt daß keine Northern⸗Securiti 000 000 P gelingt, „Securities⸗Dividende gezahlt werden
vorgesehen. Die Strecken, für welche die Vorarbeiten fertig sind, Sicherheit gegen Sturm, Beschädigung der Waren und Diebstahl, —2 als 2 “ is Ehen 88 Binsbesonder das 1e0o 00 hade⸗. echt genießen, als Kläger oder agte vor Gericht zu erscheinen. essorts jährlich auf Auktione f 1 1
aalten Eisens mit etwa 1000 000 Pud, gelangende Menge ihren Absatz nach dem Auslande, insbesondere nach den later sch könne, bevor der Streit endgül 1 de, e en lateinischen „ reit endgültig entschieden sei.
würden 1 405 279 Pesos kosten. Dazu kommen die Strecken, deren durch geringeren Aufenthalt, Ersparnisse bei Ein⸗ und Ausladung ger ö2 LFAüI 131 8-8 Kvn — bbG Eepers. 88 Herhehrs A 2 sollen fehe 88 vefhfn Venen . V o erhält man eine Gesamt. evuhl IAirrne 1 1 nnach d 2. . werden auf über 3 Millionen Pesos jährli veranschlagt. Praktis ieselben Rechte genießen, welche gleichartigen Gesellschaften irgend e von etwa 18 000 000 8 Gesamt⸗ epubliken Süd Is. 3 . vkofte n. 222 Seeeres Eö“ 28 1 860 Pesos bedeutsam für ausländische Interessenten des Projekts als Bauunter⸗ eines anderen Landes bewilligt sind oder bewilligt werden möchten. naand jährlich auf den Markt tcdun⸗ dlaen, Küsen, welcje 1““ die b besonders förderlich für Au Ang2 burg, 1. August. (W. T. B.). 80. Serienziehung d — Irfn, 52——2 8 *½ enen rhan Fete sese nehmen wäre die genaue Ausscheidung der direkten, hauptsächlich aus (Journal de St-Pétersbourg.) e Pud 1 Eisenschienen und Geeht. Fährl dorfer Ausstellung erwiesen, die 8’s ern bat, sich die Düssel⸗ 71 u5 19 7 Guldenlose: Nrn. 8 139 221 250 509 578 2 .gs 8 den He agn 1““ “ 6“ ““ 8 za on seit zwei fü 1—. V urde. Die 2 sch zs 8 2 8 uu“ 1
ausgegeben werden. Die in dem Generalplan der Regierung vor⸗ ü Heafens haheen za besteenden Fentsbüst nun nnhenih des 8 “ Föansche veeeh lt,— seit zwei Jahren für rls Fuch 8 de. Die zunehmenden dentschePanischen e “ zg. Bukarest, 31. Juli. (W. T. B
wuegrgeben. Auoscheidungen, die bauptsächlich die Iee äegtem zafk. secsent durch eine ausländisch Gelfchaft banbein würde. Mit der 111“ . LSasncge sied gbrs nd 6 Werk unter dem Vorbehalt des Rechts, treten . 8b sich in der verschiedensten Weise. Sie öffentlicht ein Dekret, welches die M 8) Das „Amtsblatt“ ver⸗ 8
2 18, Gebäude —— e die Hauptsumme um etwa Verwaltung und dem Betrieb des Hafens durch eine ausländische Aegypten. 1 Preise verdankt das Werr dee nischung . Fe So billige in C“ Sun deuischer Vetke er⸗ in 18 auf weiteres te Mat 8 ö. morgen 8 — - *. s 3 Fi 1 8 28 6 1 1 T 8 8 2 — Wwilch 7 8 α . * a u W 5 — 6 9 ung eu 1 e gniss 7 S ürfen w ztPn 1 8* UUe⸗ 1n 1 ngagemen 3
*† veff eek vn in Chile ist, nämlich die allggemeine svstematische werden zwar schon englische Häuser genannt, welche geneigt sein sollen, wwischen der zgnptischen Zolefossen gcer Fin betegncgaen Handel⸗ besseren Sorten von altem Büsen. 1nen 8b 8 8g stehen. — Die in der sansbmenden Einfaßte vegesch bereits beigetragen hat, ferner Geäntt die Ausfuhr von Trebern und deluche vE. üts
Bewässerung des Landes. Auch. dieses große Unternehmen soll unter Anerbietungen für das Unternehmen zu machen (John Aird u Co, 121 Sulf 1904 ab folgendermaßen geändert worden: irkung vom auch in Menge in den baltischen Seehäfen Se⸗ *,„Schrotte, sind einer Filiale der Deutschen Neberseeisch 9 in der. Errichtung Be. v. ter dienen, vom 16.,29. September ab auf de 8G 8
Staatsgarantie und unter der Leitung der Caja Hipotecaria ausgeführt Wbite u Co., Pearson u. Co., Waͤlker u. Co.), aber es ist damit 88 ee ön “ Wert Riga und Libau zu haben und kommen aus den Meterabung, Rehal, der deutschen Auskunftei Enebeisteischen 5 und einer Filial — erlem hr. “
nicht gesagt, daß diese Unternehmer den Hafen nicht bloß bauen, für 100 kg eehen. Le sente s h ttes und Maschinenfabriken. Sies⸗ glefästnd dem deutsch⸗spanischen Handelsverkehr “ 958 e⸗ verganzenen Moche eindesüb n Der Wert der in der ni mit etwas unter 50 Kop. pro ihrten tscren Hearne 8 700 000
stell op. pro Pud inklusive Eine bedeutende Fö j gegen 10 620 000 Doll. in der Vo von für Ste Domt.
d e Förderung würde die deutsche Ausf Doll. gegen 2 33 „Vorwoche, davon für Stoffe 2 310 000
sfuhr nach gegen 2 330 000 Doll. in der Vorwoche.
werden. Von den in den Arbeitsplan aufgenommenen Unternehmungen sondern dauernd oder auf eine Reihe von Jahren auf eigene 1 tib . ers ser-n v vür. p 14 1 Tausendstel des Ait vevrohukt zem Ebareßtft esid die vichegsde aenchengeantes Sefenens mit Fatgaramiie verwalten nelen, es güh wohl ser Lausengseldes ¹ ustlung nach Lizau bezahlte Der miedeige Pretz löht, sih 1 Etl vir. 1 6 elegenheiten für dauernde, rein geschäftlich werbende Kapitalanlagen Kristall⸗ oder Sandzucker a Rußland, in d ·6 igen Frachten und bei Vergebung de 46 nur Spanien erfahren können, wenn 3 2 9 5* vorigen Jahres die Verkehrspolitik unter dem Zeichen der trans⸗ auch in Chile selbst als die Verwaltung eines Hafens in Valparaiso oder Sandzucker aus Rußland, in doppelten einen Unternehmer erziel⸗ kbung der gesamten Lieferung an von Deutschl Spani socar Lelänge, den Postpaketverke Nem Vort, 30. Jult, (W. T. 2 andinischen Richtung stand, welcher die zwei damals zu stande ge⸗ Die Einheimischen wünschen nicht die Auslieferung“ des Handels und einfachen Säcken... . .. brutto für netto 1 040 einem geringen Ge erzielen. Der Lieferant begnügt sich hierbei mit wie Deutschland nach Spanien ebenso für Deutschland nutzbar zu 25 ehr Woche wurden 30,000 Dollars Gold u S8.) 0J Düst bernfzen kommenen Garantiegesetze für je eire Eisenbahn über den Uspallata⸗- von Valparaiso an eine augwärtige Hafengesellschaft 9d de her Kristan. . Sandzucker jeder anderen operiert Wee Eknstell (etwa 1 ½ Kop.), da er mit großen Mengen Fra fürc rankreich, welches jährlich in Postpaketen für 14 Rellacen Lngeführt. Die Ausfuhr betrug an Ganbe Ebö paß und den Antucopaß entsprechen, herrscht in dem verkehrspolitischen essenten des Verkehrs von Valvaraiso stehen auf dem Standpunkte, Labrutt v“ werken und die Abnahmte “ in einigen hedeutenden Eisen⸗ erordnung hat “ sendet. Eine kürzlich er angene spanische 798 000 Dollars. 1XX““ — des beutigen Arbeitsplans 2 vorh.sblich⸗ Richtung, der daß die durch die künftigen Schutßbauten zu erreichenden Vorteile Pileé⸗ was Zentrifügalzucker jeder Her⸗ S und Werken der baltischen Progeschen Ubeiten in anderen 5 kg erhöht und auch znrilste, lersich Eb I1““ * * sogenannten Longitudinaleisen ahn, vor, wenn auch durchaus keine Erhöhung der derzeitigen Verkehrsspesen infolge hoher kunft 1 140 erk großf Dienste im Sinne der Verbilligu 5 8 Libauschen einen Spediteur eingeführt. Es empft bltfie an der Grenze durch 8 daneben kleinere Zweigbahnen von dieser “ zum Meere Hafengebühren nach sich ziehen dürfen. Man verlangt, daß ein Cau It.;aer 8 Hartimnft. 8 1 110 Pleistet uch aus kleinen Eisen⸗Hobel 9 ng 2. Rohmaterials Benutzung des 5 kg⸗P ostpaketv kupf sich, von Deutschland unter B Kursberichte von den F A — oder zur Kordillere berücksichtigt sind. Durch ein besonderes Dekret Hafen von Valparaiso nicht nach fiskalischen oder Erwerbsgrund⸗ ncass6zucer sede ee“] ecker u. Co. jetzt bei Verme Hobel, und „Sägespänen stellt die nach Spanien bestimmt erkehrs nach Frankreich Postsendungen H [EEEEEEb 111. BPE Würfelzucker jeder Herkunft, in Kisten wirkliche Tara 1 240 emn gutet deohmederiof b 8n ngung derselben mit Erz oder Schlacke dem Vermerk e immt sind, an einen Spediteur in Cerbère mit B amburg, 30. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold i neuerdings (15. Februar 1904) die Vollendung der Vorstudien für Nationalökonomie des Verkehrswesens das Gebührenprinziv nennt. Brotzucker jeder Herkunft, in Kisten. . . 1 340. Das Werk von Becker⸗ e. 6 eeißE. g. welcher alsdanz die Zollabs en ⸗zur Ausfuhr nach Spanien“ zu richten, das Keil⸗ f7. voeramm⸗ 2790 Br. 2784 Ed., Silber in Barren: -3 g2] veg.Sn vFegeüüichen veseene; vefaint Es soll also höchsters auf Kostendeckung gesehen werden. Daneben Der neue Tarif gilt bis zum 13. Oktober 1904. Er kann fünf Draht. Nach Zustandekommen des vebert hehüsächlich Nüäges und Weitertransport übernimmt. rtigung an der spanischen Grenze und den Wf⸗ 7,11. 1219 gor 922 Gp. ven gro⸗ “] er 5 v. 2* Lö.7 e 2 gestellten An⸗ bofft man, daß auch dieses Prinzip bei Staatsverwaltung zu gunsten Tage vor Ablauf der Frist von einem der beiden Teile gekündigt! Fhte Preise erreicht, mußte jedoch auf den Verkauf Das Sppeditionshaus Navarro y C Kreditaktien 748,00, Oest n Uhr 50 Pein. (W. T. B.) Usaar. or — auf Grund genügender Vorarbeiten sog eich entsprochen der Verkehrsförderung nicht strenge eingehalten werde, ebenso wenig werden, widrigenfalls er, bis eine ordnungsmäßige Kündigung erfolgt, isendraht und Walzdraht verzichten, worin es f „von gezogenem Barcelong und Niederlassungen in Cerbé apo mit Stammhaus in Lombarden 81,50, Elbeth Ihe editaktien 636,75, Franzosen 633,00. nes en 82 E wenn die Mittel zu seiner Ausführung genehmigt wie bei anderen öffentlichen Unternehmungen in Chile. Bei dieser als von Monat zu Monat verlängert gilt. (Journal officiel du- unbedeutenden Absatz hatte. Die Fassoneis nabt einen nicht für die Abfertigung solcher Paket B und Port Bou berechnet 99,35, 4 % Un arisch G ahn 420,00, Oesterreichische Papierrenie ind. Die verkehrspolitische Verbindung Chiles, welches zur Zeit. Sachlage bätte eine, besonders eine ausländische Hafenbetriebsgesell. gouvernement égyptien.) 1 arbeitet lebhaft, und der Grundpreis für ih enabteilung des Werkes die Weiterbeförderung nach Ba lona spanischen Grenze und für anieihe 99,25 sche Goldrente 118185,, Oesterreichische Kronen⸗ 2 b ,ö 58 29 schaft 2.— schwierigen Stand. “ 1 5 S. eg. sur Konkurrenz mit anderen Lee Penest F 888 94 Pf., nach allen anderen spenschen Gesa-he ,0 Pef. = etwa Bankverein 515 EEEEEEbö Marknoten 117,25. 1 8 8 m 1 1 ) chen Ei a 5 Sn. g 2 00, ig,Engs Provinzen Copiapo, Ntacama, Antofagasta und Tarapaca bis Tacna 200 Milionen Pesos fär bgrne paten aufgegeben vSe e. 1großem Phecgne, Absabgebiet⸗ ein kleiner Rabatt gewährt wird. In dis gFchisada⸗ auf diese Weise ein Poswmaket, von ks prsekegnc Tirkisce Lose 127,28, Brärer —ne, Avine koüsades Süt durchziehende und an die Zentralbahn des mittleren Chile an- Chile während dieser Zeit im wesentlichen 14 Milli 5 8 B Die Herstell ist auch die Fabrikation von Heugabeln eingeführt rachtsatzes nach Frankreich von 80 ₰ auf 1,74 ℳ 2 8. London, 30. Juli. (W. T. B.) Börs g0 E 22 E8ZII1I“ Feree⸗ 1 e 2 2. . eee. Prnar str ee. e 3 Wege 889 3.2 Fane LeL. 15, autemal ssch⸗mecharnischem E feei ciefktin Fersenduggs die als Flaten 9 2971 erilbe⸗ 27 . ö1““ geef an. Wirt chaftepolitik nichts neues, vielmehr ebenso alt wie die in Valparaiso und 15 Millionen Pesos für die Dique in Talcahuano 75 3 ; 8 trifft gegenwärtig B nschweißen ist in vollem Gange, und man Ab ert un glich ist, stellt sich ein Paket auf 1,40 ℳ, wozu fü 262 aris, 30. Juli. (W. K. B.) (Schluß.) 30 Re. —2—7 8* kgv2 F. — “ worden. Man wird wohl auch die Hafenbauten ein⸗ (Schluß Zweiten Hense.) IEe auf dherraschtere äungen vur Kühfhruns E“ * g. 8 sbetge derch den Eisheahnogenten noch je 75 Er⸗ *7,67,heen a en 1160 % Franz. Rente andinische Verlehrsentwickelung vetan wurde, ist vebt die nord⸗südliche — „b arbete 8 1 1— nzenes Aisennolh beseucn gegaer weg fehen 88 Cnpfeiten imt Farcsn decen bns 2 boftskaen an einen b 1eher.30 Jatn E. 82 Gesgnn“lcHar avons,„ „, ist i 5 . ns ha 3 85 „ 30.-Juli. (W. T. B. 1 I Konkurse und befindet sich augenblicklich in Pe cht. Zesune, ist Zim d-a .KLeF. Kese⸗ 78 eö“ 8 war 8s sehr gering — 8 n ehe edfs hchess e Beförderung der Postpakete in Spanien besor enzt. Bei kaum nennenswerten Kurssch e⸗ genden] Druck von Abgaben noch Rei chwankungen machte sich weder gung zu Käufen bemerkbar. Die Wert
11“ 11“ ““ 3 1“ 89
5 .
b 1““